Pfarrnachrichten. Nr. 01/2019 vom 14.bis und 3. Sonntag im Jahreskreis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Nr. 01/2019 vom 14.bis und 3. Sonntag im Jahreskreis"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr. 01/2019 vom 14.bis und 3. Sonntag im Jahreskreis 2019 Liebe Gemeindemitglieder in unserer Pfarreiengemeinschaft, mit dem Fest Taufe des Herrn ist der Weihnachtsfestkreis feierlich zu Ende gegangen. Jesus hat sich als Erwachsener von Johannes taufen lassen und die Taufe Jesu im Jordan markiert einen neuen Anfang, nämlich sein öffentliches Auftreten mit seiner Hinwendung zu den Menschen. Liturgisch betrachtet wird es in den kommenden Wochen bis Ostern spannend: Wir lernen das Wesen und Wirken Jesu kennen. In diesem Kirchenjahr hören wir die Frohe Botschaft aus dem Evangelium nach Lukas. Da begegnen wir so wunderbaren Geschichten wie der von der Hochzeit von Kanaan und wir hören davon, dass Jesus mit seiner Lehre auf Widerspruch und Widerstand aber auch auf Zuspruch und Applaus stößt. Er erzeugt Wut und begeistert die Massen. Die Seligpreisungen in der sogenannten Feldrede bei Lukas legen das Fundament für unsere christlichen Werte, auf die sich auch in heutiger Zeit erstaunlich viele Menschen berufen und die es sich immer wieder zu betrachten lohnt. Ostern können wir dann das Geheimnis und den Höhepunkt unseres Glaubens feiern. Wir verkünden Seinen Tod, wir preisen seine Auferstehung und wir glauben, dass er lebt. Ich freue mich in den kommenden Wochen auf die Möglichkeit vieler guter Gottesdienste und auf schöne Begegnungen mit all denen, die immer noch und immer wieder mit Gott auf der Spur sind. Gottes Segen auf all Ihren Wegen, Burkhard Becker, Diakon

2 2 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sprechzeiten von Pfr. Hasselmann Dienstag, den Dersum Uhr Mittwoch, den Heede Uhr Donnerstag, den Dörpen Uhr Dienstag, den Dersum Uhr Mittwoch, den Heede Uhr Donnerstag, den Dörpen Uhr Hinweis zu den Pfarrnachrichten Die nächsten Pfarrnachrichten erscheinen wie folgt: Zeitraum Redaktionsschluss Nr. 02 vom bis (2 Wochen) Do , Uhr Nr. 03 vom bis (2 Wochen) Do , Uhr Nr. 03 vom bis (2 Wochen) Do , Uhr Bitte berücksichtigen Sie diese Termine bei ihren Messbestellungen und bei den Mitteilungen. Vielen Dank! Wir sind für Sie da Pfarrer Johannes Hasselmann, Tel , oder Handy (in dring. Notfällen) Pastor Pater George, Tel oder Handy Pastor Johannes Drees, Tel Diakon Heinz Klasen, Tel Diakon Burkhard Becker, Tel oder Handy Gemeinderef. Kirsten Griep-Raming, Tel o Gemeindeassistentin Marina Bültel-Nee, Tel o Schwesternhaus Dörpen Tel Schwesternhaus Heede Tel Ambulante Krankenpflege Tel Pfarrbüro St. Vitus: Tel , Fax Mail: Bürozeiten: Di 15:00 18:00; Do 9:00 12:00; Fr 9:00 12:00 Uhr Pfarrbüro St. Petrus: Tel , Fax Mail: Bürozeiten: Mo-Do 9:00 11:00; Mi 14:30 17:30; Do 14:30 15:30 Uhr Pfarrbüro St. Antonius: Tel , Fax Mail: Bürozeiten: zur Zeit wegen Krankheit Di 9:45 11:00; Do 10:00-11:00 Uhr

3 3 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Montag, :00 DÖ 19:00 HE 19:30 D/ND Dienstag, :15 DÖ 09:00 D/ND 19:00 HE Abendgebet der kfd Hl. Messe (PK) Abendlob Wortgottesfeier Hl. Messe Hl. Messe Mittwoch, :00 DÖ 15:00 HE 18:30 D/ND 19:00 D/ND 20:00 HE Donnerstag, :50 HE 12:00 D/ND 19:00 DÖ D/ND Freitag, :15 DÖ Hl. Messe 19:00 HE Hl. Messe Samstag, :00 D/ND 15:00 DÖ 17:00 DÖ 17:30 D/ND 18:30 HE Krankengebet der kfd Hl. Messe Rosenkranzgebet St. Michael Hl. Messe St. Michael Gebetsgruppe Freunde des euch. Heilandes (PK) Schulmessse Wortgottesdienst anl. Patronatsfeier St. Antonius mit Grundschule und Kindergarten Hl. Messe 6 WA Lina von Hebel Hl. Messe anl. Patronatsfeier St. Antonius Minikirche Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift Vorabendmesse mit Tauferneuerung der Firmbewerber 6-WA Hermann Brand-Kruth Vorabendmesse Vorabendmesse 1. JA Hermann Wessels Kollekte für die Familienseelsorge

4 4 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Sonntag, Sonntag im Jahreskreis LI: Jes 62,1-5 LII:1 Kor 12,4-11 EV: Joh 2, :00 DÖ 09:30 D/ND 10:00 DÖ Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier 1. JA Heinrich Speller 10:45 HE Eucharistiefeier / paralleler Kinderwortgottesdienst Kollekte für die Familienseelsorge Montag, :00 DÖ Hl. Messe im Schwesternhaus 19:00 HE Hl. Messe (PK) 19:30 D/ND Abendlob Dienstag, :15 DÖ 09:00 D/ND 19:00 HE Wortgottesfeier Hl. Messe Hl. Messe Mittwoch, :00 HE Hl. Messe 18:30 D/ND Rosenkranzgebet ND 19:00 D/ND Hl. Messe ND 19:00 DÖ Wortgottesfeier anl. der Generalversammlung der kfd Donnerstag, :50 HE Schulmesse 19:00 DÖ Hl. Messe Freitag, Fest Bekehrung des Apostels Paulus 08:15 DÖ 19:00 HE Hl. Messe Hl. Messe

5 5 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Samstag, :00 DÖ 17:00 DÖ 17:30 D/ND 18:30 HE Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift Vorabendmesse mit den Traupaaren und Ehejubelpaaren der Pfarreiengemeinschaft aus 2018 Vorabendmesse 1. JA Bernd Soring Vorabendmesse 6. WM Gesina Eilers Kollekte für unsere Gemeinden Sonntag, Sonntag im Jahreskreis LI: Neh 8,2-4a LII: 1 Kor 12,12-31a EV: Lk 1,1-4; :00 HE 10:00 DÖ 10:45 HE 11:15 DÖ Eucharistiefeier Eucharistiefeier mit Kindergottesdienst Eucharistiefeier Tauffeier Kollekte für unsere Gemeinden Das geht uns alle an Wir haben in den vergangenen Weihnachtstagen sehr beeindruckende und schöne Gottesdienste in unseren Kirchen gefeiert. Allen, die dazu beigetragen haben, - und es waren ja sehr viele, die in der Vorbereitung, als liturgische Dienste oder bei der musikalischen Gestaltung beteiligt waren - sei an dieser Stelle ein herzliches Danke schön und Vergelt s Gott gesagt. Ein besonderer Dank gilt unseren Küster- /innen sowie all denen, die die Kirchen geschmückt, die Tannenbäume zur Verfügung gestellt und in der Kirche aufgestellt haben und die wieder für die wunderschöne Gestaltung der Krippen gesorgt haben. Gemeinsame Liturgieausschußsitzung der Pfarreiengemeinschaft Die nächste gemeinsame Liturgieausschußsitzung der PFG ist am Montag, den um Uhr im Pfarrhaus Dörpen. Beisammensein anlässlich des 75. Geburtstages Dieses Treffen findet am Donnerstag, 24. Januar 2019 um Uhr im Christophorushaus in Dörpen statt.

6 6 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Das geht uns alle an Festgottesdienst für Hochzeits- und Jubelpaare 2018 Herzlich sind alle Hochzeits- und Jubelpaare, die im letzten Jahr 2018 ihre Trauung oder ihr Ehejubiläum gefeiert haben, zu einem Festgottesdienst am 26. Januar 2098 um 17:00 Uhr in der St. Vitus-Kirche in Dörpen eingeladen. Im Anschluss des Gottesdienstes wird zu einer Begegnung und einem kleinen Imbiss ins Pfarrheim St. Christophorushaus eingeladen. Musiziergarten in Dersum Der Musiziergarten ist ein Angebot für Kinder im Alter von ca. 18 Monaten bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres und deren Eltern. Spass und Freude an Klang, Rhythmus und Bewegung finden die jüngsten Schüler/innen in diesem Unterrichtsangebot. Durch das gemeinsame Singen wird Ihr Kind dazu angeregt, seine eigene Stimme zu entdecken und Freude daran zu finden. Fingerspiele, kleine Tänze und Bewegungsspiele zur Musik lassen Ihr Kind seinen Körper auf spielerische Art und Weise kennenlernen. Der Musiziergarten wird durch die Musikschule des Emslandes e.v. durchgeführt und findet voraussichtlich immer donnerstags von 16:45-17:30 Uhr in Dersum statt. Teilnehmerzahl begrenzt; geplanter Beginn: Monatsgebühr: 16,50 Euro. Vertragsunterlagen sind online einzusehen: -> Angebote->Vorstufe->Eltern-Kind-Kurse. Anmeldungen bis zum über die Musikschule des Emslandes: / oder info@musikschule-des-emslandes.de. Anfragen auch über die Mutter-Kind-Gruppe Dersum bei Veronika Ross: Der Glaubenstag der Seniorinnen und Senioren der Pfarreiengemeinschaft findet am 06. Februar 2019 in Neudersum statt. Alle Männer und Frauen ab 60 Jahre sind herzlich eingeladen. Wir beginnen um Uhr mit einer hl. Messe in der St. Michaelskirche zu Neudersum. Im Anschluss laden wir zum gemeinsamen Nachmittag im Saal Grummel-Kremer herzlich ein. Anmeldungen bitte bis Sonntag, : Frau Maria Hebbelmann Tel Frau Thea Müter Tel Frau Adele Jongebloed Tel Frau Helene Dickmann Tel Frau Hedwig Krallmann Tel Frau Annelen Zeppenfeld Tel. 608 Frau Anni Dettmer Tel. 525 Herzliche Einladung!!!! Treffen aller Familienmesskreise auf Pfarreiengemeinschaftsebene Herzliche Einladung an alle Familienmesskreise und Kinderkirchenteams aus unserer Pfarreiengemeinschaft zur gemeinsamen Jahresplanung am Donnerstag, 24. Januar 2019 um Uhr im Christophorushaus.

7 7 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Das geht uns alle an Herzliche Einladung zum Gebetsabend am Donnerstag, mit den Christen der Freikirche, der evangelischen-und der katholischen Kirche. Es erwartet alle Interessierten, Lobpreis, Stille, Dank und Fürbitte, einem Vortrag, Zeit für Fragen und anschließend ein gemütliches Beisammensein. Der Termin ist immer am 3. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im St. Josef Haus in Heede Mehr Informationen geben: R. Wilkens Tel.: oder B. Stefens Tel.: Herzliches Dankeschön von der Familie von Pater Arek Wir möchten uns bei Ihnen allen für ihre großen Herzen und ihre Freundschaft für unseren Geliebten Pater Arek bedanken, für die Hingabe, Unterstützung, Fürsorge und Hilfe, vor allem in den letzten durch Krankheit gekennzeichneten Jahren des Bruders. Sie waren als Familie immer eng mit ihm verbunden warmherzig, fürsorglich. Wir können Ihnen nicht in wenigen Worten unsere Dankbarkeit aussprechen. Vielen Dank für Ihr Gebet, Ihre herzlichen Worte und Ihre Unterstützung, die wir während des pastoralen Dienstes von Pater Arek erhalten haben... Wir können uns nicht bei jedem Einzelnen bedanken. Empfange doch aus dem Herzen: Gott segne dich. Wir danken Ihnen herzlich für die jährliche Unterstützung, für großzügige Geschenke für die Kinder aus den Waisenhäusern in Tschenstochau. Dank Ihrer Hilfe ist es einfacher, die alltäglichen Probleme zu lösen, die sie begleiten.solch Güte und Geschenk des Herzens geben Sicherheit und bieten zusätzliche Hilfe für die Pflegekinder. Keine Worte drücken unsere Gefühle, unsere Trauer, Trauer und Tränen aus. Nur unser Glaube beruhigt unseren Schmerz. Wir werden immer an euch alle denken. Sie sind in unserer Erinnerung als wahre Freunde. Wir werden Sie in Gebeten an Gott empfehlen. Familie von Pater Arek Theatergruppe Heede Die Theatergruppe Heede führt in diesem Jahr den Schwank De Sülwer-hochtiet oder Beter ein Mann as gor kien Ärger von Regina Rösch auf. Der Kartenvorverkauf ist bereits gestartet. Eintrittskarten mit Platzreservierung sind beim Hotel Zur Linde erhältlich. Gutscheine können dort wie bisher gegen eine Eintrittskarte für eine beliebige Vorstellung eingetauscht werden. Für die Seniorenvorstellungen wird aus organisatorischen Gründen weiterhin um eine Anmeldung beim Hotel Zur Linde gebeten. Die Aufführungstermine im Haus des Bürgers in Heede sind am: Samstag, Uhr Premiere Samstag, Uhr Seniorennachmittag mit Kaffee u. Kuchen Sonntag, Uhr Seniorennachmittag mit Kaffee u. Kuchen Freitag, Uhr Abendvorstellung Sonntag, Uhr Abendvorstellung!! Neu!! Samstag, Uhr Abendvorstellung

8 8 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Junge Kirche MINI KIRCHE Herzliche Einladung zur nächsten MINI KIRCHE am Samstag, 19. Januar 2019 um Uhr in St. Antonius in Dersum. In kleingemäßer Form wollen wir mit den Kindern und Familien einen Gottesdienst feiern. Im Anschluss sind alle zum gemütlichen Beisammensein in den Raum der Eltern Kind Gruppen nach Dersum eingeladen. Sternsinger Dankesfahrt der Sternsinger Die Sternsingeraktion 2019 liegt hinter uns. In den letzten Tagen sind viele Könige in unserer Pfarreiengemeinschaft von Haus zu Haus gegangen und haben den Segen Gottes gebracht. Vielen Dank dafür. Um diesen Dank noch einmal deutlich zu machen, sind alle Sternsinger zu einer Dankesfahrt am Samstag, 26. Januar 2019 zur Eishalle nach Nordhorn eingeladen. Die Anmeldeflyer wurden verteilt. Bei weiteren Fragen meldet euch bitte bei Marina Bültel-Nee oder Kirsten Griep- Raming. Jugend Glaubenswoche der Jugend im Gymnasium Nachdem im Dezember die Glaubenswoche der Jugend in der Oberschule stattgefunden hat, findet diese Woche nun auch erstmalig im Gymnasium in Dörpen statt. Pastor Maenl von der evangelischen Kirchengemeinde und Gemeindereferentin Kirsten Griep-Raming werden in der Zeit vom 24. Januar bis zum 29. Januar 2019 SchülerInnen der 9 und 10. Klasse zum Thema WIEsionär MITmenschen besuchen und mit Ihnen arbeiten. Wir freuen uns über die ökumenische Zusammenarbeit mit dem Gymnasium. Firmung Firmung Firmtag in Dörpen Am Samstag, 19. Januar 2019 treffen sich alle Firmbewerber um Uhr in der Vitus Kirche in Dörpen. Gemeinsam wollen wir uns dem Sakrament der Firmung nähern. Um Uhr werden wir mit der ganzen Gemeinde und den Konfirmanden der evangelischen Emmaus Gemeinde die Vorabendmesse mitfeiern. Dazu sind auch herzlich die Familien der Firmbewerber eingeladen.

9 9 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Unsere kfd s und Kolpingfamilien kfd Dörpen Montag, , Uhr: Abendgebet der kfd; gestaltet vom Vorstand Mittwoch, , Uhr: Krankengebet im Meditationsraum im Christophorushaus. Donnerstag, : Treffen des Bibelkreises nach der Abendmesse im Christophorushaus. Generalversammlung 2019 Am Mittwoch, den 23. Januar 2018 findet die Generalversammlung mit Neuaufnahmen im Christophorushaus statt. Beginn ist um Uhr in der Kirche mit einem Wortgottesdienst. Die Frauen, die in die kfd eintreten möchten, können sich beim Vorstandsteam melden. Montag, 04. Februar 2019: Fahrt zur EWE nach Haselünne Samstag, 09. Februar 2019: 25-jähriges Bestehen des Bibelkreises. Wir beginnen um Uhr mit der Vorabendmesse, anschließend ist ein biblisches Essen mit 7 Gängen im Saal Ellerbrock. Anmeldung bis zum bei Elisabeth Kuper, Tel Voranzeige Kfd-Seniorinnenrunde: Grosser Karneval am Dienstag, den um Uhr im Christophorushaus mit viel Tanz und Musik, Büttenreden mit Dörpener Helau und Alaaf. Wichtig: telef. Anmeldung bis zum bei Christa Mauer, Tel oder Annelen Zeppenfeld, Tel Herzliche Einladung! kfd Heede Kfd Klöngruppe 1: Treffen am Dienstag, nach der Abendmesse im Haus St. Josef. Kfd - Klöngruppe 2: Treffen am Mittwoch, um 15:00 Uhr, St. Josef. Kfd Herzlich laden wir ein zum Bastelabend Frühlingserwachen mit Rita Bruns am Donnerstag, den um 19 Uhr im St. Josef. Teilnehmerzahl bis 10 Personen! Bitte mitbringen: Windlichter, Weckgläser, Tabletts etc.! Kosten: ca. Euro 5,--. Anmeldungen bei Melanie , Walburga 1266 oder Maria 8600.

10 10 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede kfd Heede Neu!! Nachmittags- Senioren-Treff! Herzlich laden wir unsere Senioren ab ca.70 Jahre jeden 4. Dienstag im Monat zur Andacht und gemütlichen Beisammensein ein. Das erste Treffen findet am Dienstag, 22. Januar 2019 um Uhr zum Thema: Das neue Jahr begrüßen im St. Josef statt. Kosten: 3,00Euro/Pers. Weitere Infos und Anmeldungen hierfür bei Hedwig Krallmann Tel Kolpingfamilie Heede Am Samstag, den , findet die diesjährige Tannenbaumsammelaktion des Jungkolpings statt. Bitte stellen Sie dazu ihren Baum sichtbar an die Straße. Wir würden uns über eine Spende von 3 Euro freuen, welche Sie am Baum befestigen können. Vielen Dank! Ihr Jungkolping Heede Sankt Antonius Dersum Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist wegen Krankheitsfall in den nächsten Wochen bei den Öffnungszeiten eingeschränkt. Das Pfarrbüro ist besetzt am Dienstag nach der Messe von 9.45 bis 11 Uhr und am Donnerstag von Uhr. Verstorben ist Frau Christa Specker, früher Wehrtannen am im Alter von 90 Jahren. Sie wurde auf unserem Friedhof beigesetzt. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag am Frau Anna Wesses Neudersum (91 Jahre) am Frau Ingeborg Schönholz Dersum (79 Jahre) am Frau Elisabeth Runde Dersum (80 Jahre) Ihnen alles Gute und Gottes Segen. Mutter-Kind Gruppen Dersum/Neudersum Am Donnerstag, den um 20 Uhr findet im Mutter-Kind-Raum Dersum ein Elternabend statt. Eingeladen sind alle Eltern, die an der Gründung einer neuen Gruppe interessiert sind. Seniorengruppe Dersum Am Mittwoch, den 16. Januar 2019 wird zum gemütlichen Beisammensein mit Spielenachmittag um Uhr ins Pfarrheim eingeladen.

11 11 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Antonius Dersum Musiziergarten in Dersum Der Musiziergarten ist ein Angebot für Kinder im Alter von ca. 18 Monaten bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres und deren Eltern. Spass und Freude an Klang, Rhythmus und Bewegung finden die jüngsten Schüler/innen in diesem Unterrichtsangebot. Durch das gemeinsame Singen wird Ihr Kind dazu angeregt, seine eigene Stimme zu entdecken und Freude daran zu finden. Fingerspiele, kleine Tänze und Bewegungsspiele zur Musik lassen Ihr Kind seinen Körper auf spielerische Art und Weise kennenlernen. Der Musiziergarten wird durch die Musikschule des Emslandes e.v. durchgeführt und findet voraussichtlich immer donnerstags von 16:45-17:30 Uhr in Dersum statt. Teilnehmerzahl begrenzt; geplanter Beginn: Monatsgebühr: 16,50 Euro. Vertragsunterlagen sind online einzusehen: -> Angebote->Vorstufe->Eltern-Kind-Kurse. Anmeldungen bis zum über die Musikschule des Emslandes: / oder info@musikschule-des-emslandes.de. Anfragen auch über die Mutter-Kind-Gruppe Dersum bei Veronika Ross: Die Kindertagesstätte der Kath. Kirchengemeinde Dersum/Neudersum kann für das neue Kindergartenjahr 2019/2020 zum Kinder ab dem 1. Lebensjahr aufnehmen. An den folgenden Tagen haben Eltern die Möglichkeit die Räumlichkeiten anzuschauen, sich über das pädagogische Konzept und über die aktuellen Betreuungszeiten der Kindertagesstätte zu informieren und eine Anmeldung abzugeben (Anmeldeformulare können auf der Internetseite unter Elterninformationen/Betreuungsverträge heruntergeladen werden): Montag, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr oder Dienstag, von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr Für Eltern von Krippenkindern (1. bis 3. Lebensjahr) besteht aus pädagogischen und organisatorischen Gründen nur am Nachmittag oder nach telefonischer Voranmeldung ( )) die Möglichkeit einer Krippenbesichtigung. Zusätzlich zu den Anmeldetagen findet ein unverbindlicher Informationsabend für alle interessierten Eltern mit Kindern unter drei Jahren am um 20:00 Uhr statt (Wir bitten um eine telefonische Voranmeldung).

12 12 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Antonius Dersum Kollektenergebnisse: Priesterausbildung in Osteuropa 47,50 Euro eig. Pfarraufgaben 58,25 Euro Priesterausbildung in Osteuropa, Neudersum 75,80 Euro eig. Pfarraufgaben 53,40 Euro Kollekte für Diaspora-Opfertag 87,31 Euro eig. Pfarraufgaben 49,06 Euro Kollekte für Sozialdienst kath. Männer/Frauen 51,23 Euro Priesterberufe, Neudersum 52,30 Euro eig. Pfarraufgaben 56,97 Euro eig. Pfarraufgaben (Krippenfiguren) 549,17 Euro eig. Pfarraufgaben 59,49 Euro Opferkästchen der Kinder 174,98 Euro Kollekte für Adveniat 2.146,10 Euro Kollekte für Adveniat, Neudersum 135,00 Euro Kollekte Weltmissionstag der Kinder, Neudersum 264,35 Euro eig. Pfarraufgaben 78,52 Euro eig. Pfarraufgaben 78,92 Euro Priesterberufe, Neudersum 51,30 Euro Sankt Vitus Dörpen Verstorben ist am 20. Dezember 2018 Frau Maria Bojer im Alter von 88 Jahren. Ich bin die Auferstehung und das Leben! Wer an mich glaubt wird leben, auch wenn er stirbt. (Joh.11,25) Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Dirksen, Maria 84 Jahre Zorn, Isidor 83 Jahre Wacker, Anna 85 Jahre Robin, Katharina 84 Jahre Ihnen alles Gute und Gottes Segen! Samstag, 09. Februar 2019: 25-jähriges Bestehen des kfd-bibelkreises. Wir beginnen um Uhr mit der Vorabendmesse, anschließend ist ein biblisches Essen mit 7 Gängen im Saal Ellerbrock. Anmeldung bis zum bei Elisabeth Kuper, Tel Taufe In die Gemeinschaft der Christen aufgenommen wird am Sonntag, den : Sarah Kappen aus Dörpen. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihr und ihrer Familie Gottes reichen Segen.

13 13 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Vitus Dörpen Der Familienmesskreis lädt am Sonntag, 27. Januar 2019 um Uhr, ganz herzlich zu einer Eucharistiefeier mit Kindergottesdienst ein. Nach der Begrüßung sind die jüngeren Kinder zu einer kindgerechten Auslegung des Evangeliums ins Pfarrheim eingeladen. Herzliche Einladung an alle Familien mit Kindern! Jahrestreffen der liturgischen Dienste und Vorbeter Die Lektoren/innen, Fürbittsprecher/innen, Wortgottesdienstleiter/innen, Kommunionhelfer/innen,Erwachsenenmessdiener/innen und Werktagsliedanzeiger sind herzlich zu einem gemütlichen Jahrestreffen am Donnerstag, den um Uhr ins Christophorushaus eingeladen. Zur Planung benötigen wir eine Anmeldung im Pfarrbüro bis zum 25. Januar: Tel. 790 oder per oder bei den Gruppensprechern. In der Sakristei liegt ebenfalls eine Liste aus! Haushaltsplan/ Haushaltsrechnung der Kirchengemeinde St.Vitus Dörpen Der genehmigte Haushaltsplan 2018 sowie die Jahresrechnung 2017 der Kirchengemeinde St.Vitus Dörpen liegen zur Einsichtnahme während der Öffnungszeiten vom im Pfarrbüro aus. Kollektenergebnisse SKF/SKM 258,83 Euro Herz-Jesu-Freitag 65,00 Euro für die Gemeinde 242,84 Euro für die Gemeinde 242,98 Euro für die Gemeinde 287,81 Euro ADVENIAT ,36 Euro Weltmission der Kinder 535,52 Euro für die Gemeinde 184,23 Euro für die Gemeinde 140,47 Euro Allen Spendern herzlichen Dank! Die Adveniat-Kollekte am Weihnachtsfest erbrachte bisher ,36 Euro. Dies ist ein beeindruckendes Ergebnis und ein großartiges Zeichen der Solidarität mit den armen und Not leidenden Menschen in Lateinamerika. Herzlichen Dank allen, die dazu beigetragen haben! Ausschuss Ehe und Familie Der Ausschuss Ehe und Familie trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Montag, 21. Januar 2019 um Uhr im Christophorushaus in Dörpen Spieleabend der Kolpingsfamilie Herzlich lädt die Kolpingsfamilie alle Spielbegeisterten von 16 Jahren zum gemeinsamen Spielabend am Freitag, 25. Januar 2019 ab Uhr ins Christophorushaus ein.

14 14 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Petrus in Ketten Heede Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag: am Herrn Herbert Baptist 91 Jahre am Frau Anna Blodkamp 83 Jahre am Herrn Johann Behrens 82 Jahre am Herrn Hermann Schulte 91 Jahre am Herrn Johann Pieper 79 Jahre Wir wünschen Gottes Segen und Gesundheit. Verstorben sind aus unserer Gemeinde am Frau Gesine Eilers im Alter von 76 Jahren und am Herr Bernhard Kappen im Alter von 68 Jahren. Ich bin die Auferstehung und das Leben! Wer an mich glaubt wird leben, auch wenn er stirbt. (Joh.11,25) Kinderkirche am in der Sakristei der Marienkirche Am Sonntag, findet während des Hochamtes um 10:45 Uhr ein paralleler Kinderwortgottesdienst statt. Jahrestreffen der liturgischen Dienste und Vorbeter, die Lektoren/innen, Wortgottesdienstleiter/innen, Kommunionhelfer/innen, Erwachsenenmessdiener/innen sowie der Vorbeter bei Rosenkranzgebet sind herzlich zu einem gemütlichen Jahrestreffen am Montag, den , nach der Abendmesse um Uhr ins Josefhaus eingeladen. Zur Planung benötigen wir eine Anmeldung im Pfarrbüro: Tel. 554 oder per bis zum In der Sakristei liegt ebenfalls eine Liste aus! Beginn eines Glaubenskurses in Heede Der Glaubens-Kurs ist eine Auffrischung des christlichen Glaubens. Es besteht die Möglichkeit, sich mit dem christlichen Glauben und den wesentlichen Fragen des Lebens nochmal neu auseinanderzusetzen. Jeder kann teilnehmen. Hier kann man seine Zweifel äußern oder fragen, was man will! Die Inhalte beruhen auf einer Reihe von Themen, die die grundsätzlichen Fragen und Inhalte des christlichen Glaubens ansprechen. Der Kurs erstreckt sich in der Regel über einen Zeitraum von 10 Wochen und einen Samstag. Da die Abende inhaltlich aufeinander aufbauen, empfehlen wir eine regelmäßige Teilnahme. Der erste Abend versteht sich gleichzeitig als Schnupperabend. Der Start Abend ist am Dienstag den um 20:00 Uhr Thema: Hat das Leben mehr zu bieten? Weitere Informationen zum Thema erhalten sie am ersten Abend oder von Bernd Stefens. Tel.:

15 15 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Kollektenergebnisse Diaspora Opfertag 478,36 Euro für die Kirchengemeinde 202,54 Euro Kollekte Nachanbetung 403,17 Euro SKF/SKM 303,57 Euro Herz-Jesu-Freitag 58,51 Euro für die Gemeinde 192,61 Euro für die Gemeinde 239,22 Euro für die Gemeinde 202,19 Euro ADVENIAT vorl ,22 Euro Weltmission der Kinder 206,14 Euro für die Gemeinde 265,18 Euro für die Gemeinde 160,92 Euro Allen Spendern herzlichen Dank! Gebetsstätte Heede (weitere Gottesdienste siehe vorne) Montag, :00-21:00 18:30 Stille Anbetung (Beichtkapelle) Beichtgel. (MK)/Rosenkranzgebet (PK) anschl. Hl. Messe (PK) Dienstag, :00-21:00 Stille Anbetung (Beichtkapelle) 18:30 Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet anschl. Hl. Messe Mittwoch, :30-15:00 Anbetung/Beichtgelegenheit (Pfr. Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) 15:00 Pilgermesse (MK) 15:45-16:15 Beichtgelegenheit (Pfr. Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) 16:00 Stille Anbetung (Beichtkapelle) 19:30 Rosenkranzgebet 20:00 Gebetsgruppe Freunde d. eucharistischen Heilandes (PK) Donnerstag, :50 15:00-21:00 19:00-20:00 19:30 Schulmesse Stille Anbetung (Beichtkapelle) Beichtgelegenheit (Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet Freitag, :00-21:00 Stille Anbetung (Beichtkapelle) 18:30 Beichtgelegenheit / Rosenkranzgebet anschl. Hl. Messe Samstag, :00-17:00 15:00-17:00 18:00 18:30 Stille Anbetung Beichtgelegenheit (Pater George u. Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet Vorabendmesse

16 16 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sonntag, :45 15:00-16:00 15:00-17:00 17:00-18:00 17:30 19:30 Montag, :00-21:00 18:30 Dienstag, :00-21:00 18:30 Mittwoch, :30-15:00 15:00 15:45-16:15 16:00-21:00 19:30 Donnerstag, :50 15:00-21:00 19:00-20:00 19:30 Freitag, Hochamt / paralleler Kinderwortgottesdienst Beichtgelegenheit (Pfr. Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) Stille Anbetung Rosenkranzgebet mit Schlussandacht u. sakr. Segen Pilgermesse Gebetsgruppe anschl. Aussetzung (PK) Rosenkranzgebet Stille Anbetung (Beichtkapelle) Beichtgel. (MK) / Rosenkranzgebet (PK) anschl. Hl. Messe (PK) Stille Anbetung (Beichtkapelle) Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet anschl. Hl. Messe Anbetung / Beichtgelegenheit (Pater George u. Pfr. i.r. Brinkmann) Pilgermesse Beichtgelegenheit (Pater George u. Pfr. i.r. Brinkmann) Stille Anbetung (MK) Rosenkranzgebet Schulmesse Stille Anbetung (MK) Beichtgelegenheit ( Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet 15:00-21:00 Stille Anbetung (Beichtkapelle) 18:30 Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet anschl. Hl. Messe Samstag, :00-17:00 Beichtgelegenheit (Pater George u. Pfr. i.r. Brinkmann) 15:00-17:00 Stille Anbetung 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 Vorabendmesse Sonntag, :00/ 10:45 15:00-16:00 15:00-17:00 17:00-18:00 19:30 Hl. Messe /Hochamt Beichtgelegenheit (Pfarrer Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) Stille Anbetung Rosenkranzgebet mit Schlussandacht u. sakr. Segen Rosenkranzgebet

Pfarrnachrichten. Nr. 03/2019 vom 11.bis und 7. Sonntag im Jahreskreis 2019

Pfarrnachrichten. Nr. 03/2019 vom 11.bis und 7. Sonntag im Jahreskreis 2019 Pfarrnachrichten Nr. 03/2019 vom 11.bis 24.02.2019 ------------------------------------------------ 6. und 7. Sonntag im Jahreskreis 2019 Liebe Gemeinde, wir sind jetzt wieder in der Zeit des ganz normalen

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 1/2018. vom 15. bis Dritter und Vierter Sonntag im Jahreskreis 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 1/2018. vom 15. bis Dritter und Vierter Sonntag im Jahreskreis 2018 Pfarrnachrichten Nr. 1/2018 vom 15. bis 28.01.2018 -------------------------------------------------- Dritter und Vierter Sonntag im Jahreskreis 2018 Liebe Gemeinde! Die Zeit ist immer im Wandel. Die Welt

Mehr

vom bis zum

vom bis zum Pfarrnachrichten Nr. 13/2017 vom 03.07. bis zum 16.07.2017 ---------------------------------------------------- 14. und 15. Sonntag im Jahreskreis 2017 Liebe Gemeinden! Ferienzeit, Urlaubszeit, Sommerzeit.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018 Pfarrnachrichten Nr. 9/2018 vom 28.05. bis 10.06.2018 -------------------------------------------------- 9. und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018 Liebe Gemeindemitglieder in unserer Pfarreiengemeinschaft,

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag Pfarrnachrichten Nr. 24/2017 vom 04. bis 17.12.2017 -------------------------------------------------- Zweiter und Dritter Adventsonntag 2017 Liebe Gemeinden! Am dritten Adventsonntag feiern wir Gaudete.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 21/2018 vom bis Erster, Zweiter und Dritter Adventssonntag 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 21/2018 vom bis Erster, Zweiter und Dritter Adventssonntag 2018 Pfarrnachrichten Nr. 21/2018 vom 26.11. bis 16.12.2018 ------------------------------------------------ Erster, Zweiter und Dritter Adventssonntag 2018 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst ein, dann

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 7/2018

Pfarrnachrichten. Nr. 7/2018 Pfarrnachrichten Nr. 7/2018 vom 30.04. bis 13.05.2018 -------------------------------------------------- 6. und 7. Sonntag der Osterzeit 2018 Liebe Gemeinde! Zum Vollwerden sich ausleeren! Völlig voll

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 20/2018 vom 12. bis Sonntag im Jahreskreis 2018 und Christkönigssonntag

Pfarrnachrichten. Nr. 20/2018 vom 12. bis Sonntag im Jahreskreis 2018 und Christkönigssonntag - Pfarrnachrichten Nr. 20/2018 vom 12. bis 25.11.2018 ----------------------------------------------- 33.Sonntag im Jahreskreis 2018 und Christkönigssonntag Liebe Gemeindemitglieder, es ist wieder soweit:

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 11/2018 vom bis und 14. Sonntag im Jahreskreis 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 11/2018 vom bis und 14. Sonntag im Jahreskreis 2018 Pfarrnachrichten Nr. 11/2018 vom 25.06.bis 08.07.2018 ------------------------------------------------ 13. und 14. Sonntag im Jahreskreis 2018 Alles klar für die Ferien? Hast du alles für einen richtig

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018 Pfarrnachrichten Nr. 9/2018 vom 28.05. bis 10.06.2018 -------------------------------------------------- 9. und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018 Liebe Gemeindemitglieder in unserer Pfarreiengemeinschaft,

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom 06.02. bis 19.02.2017 ------------------------------------------ 6. und 7. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde, das Fest Darstellung des Herrn hat früher Mariä Lichtmess

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 04/2019 vom bis Sonntag im Jahreskreis 2019 Erster Fastensonntag 2019

Pfarrnachrichten. Nr. 04/2019 vom bis Sonntag im Jahreskreis 2019 Erster Fastensonntag 2019 Pfarrnachrichten Nr. 04/2019 vom 25.02.bis 10.03.2019 --------------------------------------------------------- 8. Sonntag im Jahreskreis 2019 Erster Fastensonntag 2019 Wir stehen kurz vor dem Beginn der

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 20/ und 29. Sonntag im Jahreskreis vom bis

Pfarrnachrichten. Nr. 20/ und 29. Sonntag im Jahreskreis vom bis Pfarrnachrichten Nr. 20/2017 vom 09.10. bis 22.10.2017 ---------------------------------------------------- 28. und 29. Sonntag im Jahreskreis 2017 Liebe Gemeinde! Gott will alles für den Menschen tun,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 14/ und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017

Pfarrnachrichten. Nr. 14/ und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017 Pfarrnachrichten Nr. 14/2017 vom 17.07. bis zum 30.07.2017 ---------------------------------------------------- 16. und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017 Liebe Gemeinde, In unserem neuen Garten hinter dem

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom 24.10.bis 06.11.2016 ------------------------------------------ 31. und 32. Sonntag im Jahreskreis 2016 Liebe Gemeinde, der Oktober wird in der katholischen Kirche auch

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom 09.01. bis 22.01.2017 ------------------------------------------ 2. und 3. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde! Unsere Sternsingerinnen und Sternsinger gehen am Sonntag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Nr. 18/2018 vom 15. bis

Nr. 18/2018 vom 15. bis Pfarrnachrichten Nr. 18/2018 vom 15. bis 28.10.2018 ------------------------------------------------ 29. und 30.Sonntag im Jahreskreis 2018 Liebe Gemeinden! Papst Johannes Paul II. ein heiliger unser Zeit.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom 06.02. bis 19.02.2017 ------------------------------------------ 6. und 7. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde, das Fest Darstellung des Herrn hat früher Mariä Lichtmess

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 vom bis und 30. Sonntag im Jahreskreis 2016

Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 vom bis und 30. Sonntag im Jahreskreis 2016 Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 vom 10.10.bis 23.10.2016 ------------------------------------------ 29. und 30. Sonntag im Jahreskreis 2016 Liebe Gemeinde! Was ist Gebet? Was verstehen Christen unter Gebet?

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 17/2016 vom bis und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016

Pfarrnachrichten. Nr. 17/2016 vom bis und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016 Pfarrnachrichten Nr. 17/2016 vom 05.09.bis 18.09.2016 ------------------------------------------ 24. und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016 Christus wird uns nicht fragen, wie viel wir geleistet haben, sondern

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag Pfarrnachrichten Nr. 24/2017 vom 04. bis 17.12.2017 -------------------------------------------------- Zweiter und Dritter Adventsonntag 2017 Liebe Gemeinden! Am dritten Adventsonntag feiern wir Gaudete.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten. Hochfest Pfingsten Hochfest der Hl. Dreifaltigkeit

Pfarrnachrichten. Hochfest Pfingsten Hochfest der Hl. Dreifaltigkeit Pfarrnachrichten Nr. 8/2018 vom 14.05. bis 27.05.2018 -------------------------------------------------- Hochfest Pfingsten Hochfest der Hl. Dreifaltigkeit Liebe Gemeinden! Die Zeit fliegt schnell vorbei.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom 09.01. bis 22.01.2017 ------------------------------------------ 2. und 3. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde! Unsere Sternsingerinnen und Sternsinger gehen am Sonntag

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Weihnachts- Pfarrnachrichten Nr. 25/2017. vom bis Wtá _ v{à ãx àxüàützxç

Weihnachts- Pfarrnachrichten Nr. 25/2017. vom bis Wtá _ v{à ãx àxüàützxç Weihnachts- Pfarrnachrichten Nr. 25/2017 vom 18.12.2017 bis 14.01.2018 Wtá _ v{à ãx àxüàützxç 2 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Hört es alle im fernen Land: Gott ist mit uns. Das

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr