Pfarrnachrichten. Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018 Liebe Gemeindemitglieder in unserer Pfarreiengemeinschaft, seit dem 01. März bin ich hier jetzt als Diakon tätig und viele Menschen, mit denen ich früher zu tun hatte, fragen mich, wo ich den jetzt tätig sei und ob es mir denn an meiner neuen Stelle gefällt. Ich sage dann oft: Ich bin jetzt Diakon in Dörpen, Heede und Dersum/Neudersum in der Pfarreiengemeinschaft an der Emsbrücke. Diese Emsbrücke können die meisten dann gut einordnen und ich bin wirklich froh, dass es die Brücke als Verbindung zwischen unseren Gemeinden gibt. Die Wege zwischen den Dörfern waren durch die Umleitung doch recht mühsam, und um mein neues Umfeld kennen zu lernen, war und bin ich natürlich viel unterwegs. Umso mehr freue ich mich über die Straßen- und Brückenbauer, die mir und vielen anderen das Leben wieder ein bisschen leichter gemacht haben. Die Emsbrücke ist als verbindendes Element zwischen unseren Gemeinden von hohem Wert. Vor allem aber sind wir im Glauben miteinander verbunden - im Glauben an den auferstandenen Christus, den wir in den vergangenen Wochen mit Ostern, Christi Himmelfahrt und Pfingsten vielfach gefeiert haben. Diesen Glauben feiern wir in den kommenden Tagen noch einmal öffentlich, wenn wir den Leib des Herrn in den Fronleichnamsprozessionen durch die Straßen unserer Dörfer tragen. Dieses gemeinsame Singen und Beten und das Zeigen der Monstranz sind schöne Zeichen der Verbundenheit. Ich freue mich, wenn viele mit dabei sind. Und auch die Eingangsfrage, ob es mit hier gefällt, beantworte ich immer gern: Ja, ich habe schon viele nette Menschen getroffen und bin hier sehr freundlich aufgenommen worden. Vielen Dank dafür. Diakon Burkhard Becker

2 2 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sprechzeiten von Pfr. Hasselmann Dienstag, den Dersum Uhr Mittwoch, den Heede Uhr Donnerstag, den entfällt wegen Fronleichnam Dienstag, den Dersum Uhr Mittwoch, den Heede Uhr Donnerstag, den Dörpen Uhr Hinweis zu den Pfarrnachrichten Die nächsten Pfarrnachrichten erscheinen wie folgt: Zeitraum Redaktionsschluss Nr. 10 vom bis (2 Wochen) Do , Uhr Nr. 11 vom bis (2 Wochen) Do , Uhr Nr. 12 vom bis (4 Wochen!!!) Do , Uhr Bitte berücksichtigen Sie diese Termine bei ihren Messbestellungen und bei den Mitteilungen. Vielen Dank! Wir sind für Sie da Pfarrer Johannes Hasselmann, Tel. 790, oder Handy (in dring. Notfällen) Pastor Pater George, Tel oder Handy 0157/ Pastor Johannes Drees, Tel Diakon Heinz Klasen, Tel Diakon Burkhard Becker, Tel Gemeinderef. Kirsten Griep-Raming, Tel o Gemeindeassistentin Marina Bültel-Nee, Tel o Schwesternhaus Dörpen Tel Schwesternhaus Heede Tel Ambulante Krankenpflege Tel Pfarrbüro St. Vitus: Tel. 790, Fax Mail: Bürozeiten: Di 15:00 18:00; Do 9:00 12:00; Fr 9:00 12:00 Uhr Pfarrbüro St. Petrus: Tel. 554, Fax ; Mail: Bürozeiten: Mo-Do 9:00 11:00; Mi 14:30 17:30; Do 14:30 15:30 Uhr Pfarrbüro St. Antonius: Tel. 8989, Fax ; Mail: Bürozeiten: Mo 08:30 11:30; Di. 8:30 11:30; Do. 10:30 11:30 Uhr

3 3 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Montag, :00 DÖ Maiandacht im Johannesstift 18:00 DÖ Hl. Messe im Schwesternhaus 19:00 DÖ Maiandacht im Schwesterhausgarten 19:00 HE Hl. Messe (PK) 19:30 D/ND Maiandacht an der Grotte bei Ottens, Klumpenweg Dienstag, :15 DÖ Wortgottesfeier 09:00 D/ND Hl. Messe mit sakr. Segen 19:00 HE Hl. Messe Mittwoch, :00 HE Hl. Messe 18:30 D/ND Rosenkranzgebet ND 19:00 D/ND Hl. Messe ND mit sakr. Segen 19:00 HE Maiandacht an der Gebetsstätte (gest. vom PGR) 19:00 DÖ Maiandacht in Neudörpen Donnerstag, Hochfest des Leibes und Blutes Christi --- Fronleichnam --- LI: Ex 24,3-8 LII: Hebr 9,11-15 EV: Mk 14, :00 DÖ 09:00 HE 16:00 D/ND 19:00 DÖ Festmesse beim Heimathaus anschl. Prozession Festmesse an der Linde anschl. Prozession Fronleichnamsmesse mit Prozession Hl. Messe Kollekte für unsere Gemeinden Freitag, Herz-Jesu-Freitag 08:15 DÖ Hl. Messe 19:00 HE Hl. Messe Aussetzung Kollekte für die Priesterausbildung

4 4 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Samstag, :00 DÖ Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift 17:00 DÖ 17:30 D/ND 18:30 HE 22:00 HE Vorabendmesse 1. JA Johann Franzen Vorabendmesse Vorabendmesse Hl. Messe anschl. Lichterprozession Kollekte für unsere Gemeinden Sonntag, Sonntag im Jahreskreis LI: Dtn 5,12-15 LII: 2 Kor 4,6-11 EV: Mk 2,23-3,6 08:00 HE 10:00 DÖ 10:45 HE Festmesse Eucharistiefeier Festmesse 14:30 DÖ Taufe Mia Späder, Hanna Bloem u. Leonard Twickler Montag, :00 HE Hl. Messe (PK) Dienstag, :15 DÖ 09:00 D/ND 10:30 DÖ 19:00 HE Mittwoch, :00 HE 18:30 D/ND 19:00 D/ND Kollekte für unsere Gemeinden Wortgottesfeier Hl. Messe Hl. Messe im Johannesstift Hl. Messe Hl. Messe Rosenkranzgebet ND Hl. Messe ND Fest Hl. Winfried-Bonifatius

5 5 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Donnerstag, :50 HE 17:00 D/ND Schulmesse Abschiedsgottesdienst Kindergarten (in der Kirche) 19:00 DÖ Hl. Messe 6. WA Helene Santen; 1. JA Birgit Abels Freitag, Hochfest Heiligstes Herz Jesu 08:15 DÖ Hl. Messe 17:00 D/ND Hl. Messe anl. der Trauung Britta und Andreas Schwarte mit Tauffeier Anna Maria Schwarte 19:00 HE Hochamt mit der Herz-Jesu Familie anschl. euch. Anbetung Samstag, :00 DÖ 17:00 DÖ 17:30 D/ND 18:30 HE Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift Vorabendmesse Vorabendmesse 1. JA Angela Assies 1. JA Hermann Kleemann Vorabendmesse Kollekte für unsere Gemeinden 10. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, LI: Gen 3,9-15 LII: 2 Kor 4,13-5,1 EV: Mk 3, :00 DÖ 10:00 DÖ 10:45 HE 13:30 DÖ 14:30 HE Eucharistiefeier Eucharistiefeier 1. JA Margret Bülter paralleler Kinderwortgottesdienst; anschl. Kirchenkaffee Eucharistiefeier 6. WM Johannes Assies Taufe Jannis Otten Taufe Hermann Ole und Swantje Emilia Lögering (PK) Kollekte für unsere Gemeinden

6 6 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Das geht uns alle an MINI KIRCHE Pfarreiengemeinschaft Das Vorbereitungsteam trifft sich am Dienstag, 05. Juni 2018 um Uhr im Christophorushaus, um die nächste MINI KIRCHE vorzubereiten. Treffen der Familienmesskreise auf Pfarreiengemeinschaftsebene Alle Familienmesskreise sind recht herzlich zu einem gemeinsamen Treffen am Montag, 11. Juni 2018 um Uhr ins Christophorushaus eingeladen. Wir wollen einander kennen lernen, die verschiedenen Konzepte vorstellen und gemeinsame Aktionen andenken. Infoabend für Interessierte an einem Qualifizierungskurs für Kindertagespflege über die KEB Sögel in Kooperation mit den Familienzentren Dörpen und Esterwegen am Di 19.Juni 2018, 20 Uhr im FZ Esterwegen Info im FZ Dörpen (Elisabeth Sandker ) Junge Kirche Erstkommunion Fronleichnamsprozession Dörpen Liebe Erstkommunionkinder, am feiern wir das Fest Fronleichnam. Zu der Messe und der Prozession, die um 09:00 Uhr beim Heimathaus beginnt, möchte ich euch herzlich einladen. Zum Vorbereiten auf diesem Tag möchte ich euch gerne am um 15:15 Uhr im Christophorushaus einladen. Dort werden wir unter anderem verschiedene Blumenteppiche gestalten. Bitte bringt zu diesem Treffen ein Backblech und viele Blumen mit. Außerdem wäre es schön, wenn einige Eltern beim Vorbereiten mithelfen würden. Ich freue mich auf euch! Marina Bültel-Nee Fronleichnamsprozession Dersum Liebe Kinder, liebe Erstkommunionkinder, am feiern wir das Fest Fronleichnam. Zu der Messe und der Prozession, die um 16:00 Uhr in der St. Antonius Kirche beginnt, möchte ich euch herzlich einladen. Es wäre schön, wenn die Erstkommunionkinder an diesem Tag noch einmal ihre Erstkommunionkleidung anziehen. Fronleichnamsprozession Heede Liebe Kinder, liebe Erstkommunionkinder, am feiern wir das Fest Fronleichnam. Zu der Messe und der Prozession, die um 09:00 Uhr bei der 1000-Jährigen Linde beginnt, möchte ich euch herzlich einladen. Es wäre schön, wenn die Erstkommunionkinder an diesem Tag noch einmal ihre Erstkommunionkleidung anziehen.

7 7 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Jugend Junge Kirche Erste-Hilfe-Kurs im Christophorushaus Für die Juleica AG und alle Interessierten bieten wir einen 7 stündigen Erste-Hilfe- Kurs im Christophorushaus an. Der Kurs findet am Samstag, 02. Juni 2018 von Uhr bis Uhr statt. Die Kosten für Selbstzahler liegt bei 25 Euro. Der Schein kann für den Führerschein und ähnlichem genutzt werden. Anmelden bei Kirsten Griep-Raming. Jungkolping Dörpen Alle Jungkolpinger aus Dörpen treffen sich am Sonntag, 03. Juni 2018 um Uhr im Jugendraum im Christophorushaus zum Jungkolpingstammtisch. Gemeinsam wollen wir die nächsten Termine und Aktionen planen und besprechen. Unsere kfd s und Kolpingfamilien kfd Dörpen Donnerstag, , 9.00 Uhr: Teilnahme an der Fronleichnamsprozession. Die kfd gestaltet den 3. Altar mit Texten. Voranzeige: Die kfd-gruppe Meditativer Tanz lädt am Montag, 11. Juni um Uhr zum Abendgebet ein. Thema: Vaterunser. Freitag, 22. Juni 2018, 8.15 Uhr: Gemeinschaftsmesse der kfd mit anschl. Frühstück mit regionalen und faieren Produkten. Anmeldung bei M. Bergmann, Tel Seniorinnenrunde Die kfd-seniorinnenrunde trifft sich am Dienstag, um Uhr im Christophorushaus. Als Gast wird der Samtgemeindebürgermeister Hermann Wocken erwartet. Er berichtet zum Thema Was gibt es Neues in der Samtgemeinde? Herzliche Einladung!

8 8 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Unsere kfd s und Kolpingfamilien kfd Heede Kfd Frauentreff: Treffen am Montag, um 19:00 Uhr bei Agnes Rilk. Kfd: Herzlich laden wir alle Helferinnen, Gruppenleiterinnen, Fahnenträgerinnen, den Liturgiekreis und die Orga-Teams ein zum Danke-Tag am Dienstag, den 12. Juni 2018 Treffen um Uhr beim St. Josef - Besichtigung Von-Velen- Anlage Papenburg anschließend Essen und gemütlicher Abschluss Anmeldungen bei Melanie Tel , Walburga Tel oder Maria Tel bis zum Kfd Der Grillabend für Mitglieder findet statt am 21. Juni 2018 um 19 Uhr. Kosten pro Person Euro 5,--. Anmeldungen bei Melanie Tel , Walburga Tel oder Maria Tel Kolpingfamilie Dersum/Neudersum Kolping-Fahrradtour Am Sonntag, den findet die diesjährige Fahrradtour statt. Bitte bis zum bei Alfons Hackmann Tel. (04963) 8540 oder Klaus Dieter Wegmann Tel. (04963) 4742 anmelden. Wir starten um 13:30 Uhr auf dem Kolpingsplatz. Herzliche Einladung!! Sankt Antonius Dersum Hauskommunion wird gebracht am Dienstag, den und am Donnerstag, (wegen Fronleichnam eine Woche später als gewohnt). Kolping-Fahrradtour Am Sonntag, den findet die diesjährige Fahrradtour statt. Bitte bis zum bei Alfons Hackmann Tel. (04963) 8540 oder Klaus Dieter Wegmann Tel. (04963) 4742 anmelden. Wir starten um 13:30 Uhr auf dem Kolpingsplatz. Herzliche Einladung!! Maiandachten im Marienmonat Mai Uhr an der Grotte bei Ottens, Klumpenweg

9 9 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Fronleichnam 31. Mai 16:00 Uhr Prozessionsweg: 1. Altar: Lourdesgrotte beim Friedhof- 2. Altar: Hauptstrasse/Gerdes 3. Altar: Hauptstrasse/Schwarte 4. Altar: Schule Prozessionsordnung: Kreuz und Messdiener Gottesdienstteilnehmer neues Schiff Erstkommunionkinder Messdiener Allerheiligstes Sakrament Chor Gottesdienstteilnehmer altes Schiff die Fahnen- und Bannerabordungen verteilen sich im Zug (nicht zusammen) Die Bannerabordungen der kirchlichen Vereine nehmen bitte an der Festmesse und der anschließenden Prozession teil. Seniorengruppe Dersum Am 13. Juni 2018 fahren wir nach Esterwegen. Frau Klöß, die Leiterin der dortigen Seniorengruppe hat uns zum Kaffee eingeladen. Wir treffen uns um 14:00 Uhr auf dem Kolpingsplatz und bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldungen bis Samstag, den 09. Juni 2018 bei A. Els Tel. (05939) 490.

10 10 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Vitus Dörpen Die Hauskommunionen werden am Dienstag, 29.5., Mittwoch, 30.5., Donnerstag, 7.6.!!! (wg. Fronleichnam um eine Woche verschoben) und Freitag, zu den älteren und kranken Gemeindemitgliedern gebracht. Kollektenergebnisse für die Gemeinde 267,09 Euro Förderung geistl. Berufe 473,43 Euro Kommunionkindergabe 283,80 Euro für die Gemeinde 326,15 Euro Herz-Jesu-Freitag 46,50 Euro Katholikentag 198,62 Euro für unsere Gemeinden 98,00 Euro Mütter in Not 212,71 Euro Allen Spendern hezrlichen Dank! Der Familienmesskreis lädt am Sonntag, um Uhr, ganz herzlich zum Kindergottesdienst ein. Nach der Begrüßung laden wir die jüngeren Kinder ins Christophorushaus ein zu einer kindgerechten Auslegung und Gestaltung des Evangeliums oder der Lesung. Im Anschluss sind alle ganz herzlich zum Kirchenkaffee eingeladen! Maiandachten im Marienmonat Mai , Uhr im Johannesstift , Uhr gestaltet vom Kirchenchor; im Schwesternhausgarten , Uhr in Neudörpen Am sind alle Gemeindemitglieder im Anschluss an der Fronleichnamsprozession, die um 9.00 Uhr mit einer hl. Messe beginnt, zum gemütlichen Beisammensein mit Grillen eingeladen! Vergabe eines Erbpachtgrundstückes Der Kirchenvorstand hat beschlossen das Baugrundstück der Kirchengemeinde an der Nordeschstrasse als Erbpachtgrundstück auszuschreiben. Interessenten können nähere Informationen über das Pfarramt Tel. 790 erhalten. Bewerbungen auf das Erbpachtgrundstück müssen schriftlich bis zum 14. Juni an das Pfarramt Johannesstr. 43 erfolgen.

11 11 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Liebe Gemeinde! Am Sonntag feiern wir von Uhr bis Uhr in der Kindertagesstätte St. Elisabeth, Dörpen unser Sommerfest. Bei Kaffee und Kuchen, Spiel und Spaß rund um die vier Elemente und natürlich Bratwurst und kalten Getränken möchten wir gemeinsam einen tollen Nachmittag erleben. Hierzu laden wir ganz herzlich alle Gemeindemitglieder ein! Viele Grüße Euer Kita-Team Pfarrgemeinderat- Ausschuss Ehe und Familie Dörpen Der Ausschuss Ehe und Familie trifft sich am Montag, 04. Juni 2018 um Uhr im Christophorushaus. MINI KIRCHE Pfarreiengemeinschaft Das Vorbereitungsteam trifft sich am Dienstag, 05. Juni 2018 um Uhr im Christophorushaus, um die nächste MINI KIRCHE vorzubereiten.

12 12 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Vitus Dörpen 20 Jahre Familienmesskreise in Dörpen Vor 20 Jahren feierten wir in St. Vitus die erste Familienmesse, vorbereitet von einem Kreis von Ehrenamtlichen unter der Leitung von Pfarrer Drobny. Auch heute, 20 Jahre später, gibt es ein großes Team Ehrenamtlicher, die unsere Familienmessen vorbereiten und mitgestalten. Dies ist ein Grund zum Feiern! Auch DU bist herzlich dazu eingeladen! Am Sonntag, 24. Juni 2018 feiern wir um Uhr einen Familiengottesdienst mit anschließender Fahrzeugsegnung rund um die Kirche. Anschließend laden wir die ganze Gemeinde recht herzlich zum Grillen und Gespräch in den Garten des Christophorushaus ein. Wir würden uns freuen, wenn viele diesen schönen Anlass mit der ganzen Gemeinde feiern, um somit den Teams der Familienmessen DANKE zu sagen.

13 13 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Petrus in Ketten Heede "Fronleichnam" - das heißt "Lebendiger Leib des Herrn" Das Hochfest des Leibes und Blutes Christi Wir versammeln uns am Fronleichnamstag, zu 9.00 Uhr an der 1000 jährigen Linde und feiern dort die Heilige Messe. Aus der Heiligen Messe heraus entwickelt sich dann die Sakramentsprozession. Die Ordnung der Prozession: 1. Kreuzgruppe mit Fahnen 2. Fahnen der Verbände und Vereine 3. Teil der Gläubigen 4. Kommunionkinder mit Elternbegleitung 5. Kommunionhelfer/lnnen - Lektor/lnnen Messdiener/lnnen - unmittelbar vor dem Traghimmel: Weihrauch und Schellen 6. Traghimmel mit dem Allerheiligsten 7. Weitere Gläubige Wir bitten darum, das Gotteslob mitzubringen. Die Kommunionkinder sind besonders herzlich eingeladen, die Hl. Messe mit der Prozession mitzufeiern. Die vier Altäre unterwegs: 1. Jossen 2. Marktplatz 3. Schulte 4. in der Marienkirche Die Fahnen- und Bannerabordnungen der Vereine und Verbände nehmen an der Hl. Messe bei der 1000-jährigen Linde und der Prozession teil. Für den Fronleichnamsgottesdienst wird ein Bus eingesetzt. Abfahrt ca. 8:45 Uhr. Es besteht die Möglichkeit für alle Gottesdienstbesucher, mit dem Bus zur 1000-jährigen Linde mitzufahren. Hauskommunion Die Hauskommunion wird wieder am Mittwoch, (Pfr. Hasselmann) und Freitag, (Pastor Drees) gebracht.

14 14 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gebetsstätte Heede (weitere Gottesdienste siehe vorne) Montag, :00-21:00 18:30 19:00 Dienstag, :00-21:00 18:30 19:00 Mittwoch, :30-15:00 15:00 15:45-16:15 16:00-21:00 19:00 19:30 Pilgerandacht Caritas Pflegedienst Unterems anschl. Stille Anbetung (MK) Beichtgel. (MK)/Rosenkranzgebet (PK) Hl. Messe (PK) Stille Anbetung (MK) Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet Hl. Messe (mit Frauen aus Altenberge) Anbetung/Beichtgelegenheit (Pfarrer Hasselmann) Pilgermesse (MK) Beichtgelegenheit (Pfarrer Hasselmann) Stille Anbetung (MK) Maiandacht an der Gebetsstätte (gest. vom PGR) Rosenkranzgebet Donnerstag, Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam 09:00 Fronleichnamsmesse an der 1000-jährigen Linde anschl. Proz. 15:00-21:00 Stille Anbetung (MK) 19:00-20:00 Beichtgelegenheit (Pater George) 19:30 Rosenkranzgebet Herz-Jesu-Freitag, :00-21:00 Stille Anbetung (MK) 18:30 Beichtgelegenheit/Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe - Aussetzung Samstag, :00-17:00 15:00-17:00 18:00 18:30 20:30 20:00 21:45 20:30 22:00 22:00 23:30 1:00 Anbetung Beichtgelegenheit (Pater George u. Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet Vorabendmesse Beginn der Nachtanbetung mit stiller Zeit (MK) stille Anbetung (PK) Beichtgelegenheit und nach der Lichterprozession, solange Beichtwillige da sind: Pfr. Stenzaly, Pastor Hübner, Pastor Drees, Pfr. i.r. Brinkmann, Pater George, Pfarrer Hasselmann Hl. Messe anschl. Lichterprozession Kollekte: für unsere Gebetsstätte Betstunde für Jugendliche, jg Erwachsene und alle Weiteres nächste Seite

15 15 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede 1:00 6:00 Betstunden anschl. Laudes bis 6:30 Uhr Segen Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 08:00/10:45 Hl. Messe /Hochamt 15:00-16:00 Beichtgelegenheit (Pfarrer Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) 15:00-17:00 Stille Anbetung 17:00-18:00 Rosenkranzgebet mit Schlussandacht u. sakr. Segen 19:30 Rosenkranzgebet Montag, :00-21:00 18:30 19:00 Dienstag, :00-21:00 15:00 18:30 19:00 Mittwoch, :30-15:00 15:00 15:45-16:15 16:00-21:00 19:30 Donnerstag, :50 15:00-21:00 19:00-20:00 19:30 Stille Anbetung (MK) Beichtgel. (MK)/Rosenkranzgebet (PK) Hl. Messe (PK) Stille Anbetung (MK) Pilgermesse anschl. Aussetzung Pilgergruppe (PK) Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet Hl. Messe Anbetung und Beichtgelegenheit (Pastor Drees u. Pfr. i.r. Brinkmann) Pilgermesse Beichtgelegenheit (Pastor Drees u. Pfr. i.r. Brinkmann) Stille Anbetung (MK) Rosenkranzgebet Schulmesse Stille Anbetung (MK) Beichtgelegenheit ( Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet Freitag, :00-21:00 18:30 19:00 Hochfest Heiligstes Herz Jesu Stille Anbetung (MK) Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet Hochamt mit der Herz-Jesu Familie anschl. Euch. Anbetung Samstag, :00-17:00 15:00-17:00 18:00 18:30 Anbetung Beichtgelegenheit (Pastor Drees u. Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet Vorabendmesse

16 16 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 10:45 Hochamt 15:00-16:00 Beichtgelegenheit (Pfr. Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) 15:00-17:00 Stille Anbetung 17:00-18:00 Rosenkranzgebet mit Schlussandacht u. sakr. Segen 19:30 Rosenkranzgebet Das geht uns alle an Deine Stimme Deine Kirche Unter diesem Leitwort steht in unserem Bistum die Einladung zum Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen. Am 10./11 November werden die Mitglieder für die Kirchenvorstände und die Pfarrgemeinderäten neu gewählt. Hierfür werden engagierte Kandidatinnen und Kandidaten gesucht: Frauen und Männer, Jugendliche und Erwachsene, die bereit sind, ihre Fähigkeiten und Begabungen in die Gestaltung des kirchlichen Lebens einzubringen. Der Pfarrgemeinderat nimmt teil an der Leitungsaufgabe der Kirchengemeinde. Er stellt die Weichen für ein lebendiges Gemeindeleben und setzt sich dafür ein, möglichst viele zu beteiligen. Er nimmt die gesellschaftlichen Veränderungen wahr und entwickelt Ideen, wie die Kirche den Menschen nahe sein kann. Der Kirchenvorstand vertritt die Kirchengemeinde. Er ist zuständig für die finanziellen und verwaltungsmäßigen Angelegenheiten der Kirchengemeinde. Dazu gehören Gebäude, Trägerschaft von Kindertagesstätten, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wie z. B. Küster, Reinigungskräfte. Auf diese Weise stellt er die Rahmenbedingungen der Seelsorge insbesondere der pastoralen Arbeit der Pfarrgemeinderäte sicher. Auch in unseren Gemeinden geht die Vorbereitung der Wahlen und die Kandidatensuche los. Wer Vorschläge für Kandidaten hat, wende sich bitte an die Gremienmitglieder.

17 17 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Kath. Kirchengemeinde St. Petrus in Ketten, Heede Anlage zum Pfarrbrief Nr. 9/2018 Heimatverein: Der Heimatverein Heede lädt ein zum Maigang am Sonntag, um 16:30 Uhr ab Heimathaus. Kirchenvorstand - Friedhofsausschuss Ab sofort ist vom Kirchenvorstand Herr Werner Borgelt, Rosenstr. 15, für den Friedhof in Heede zuständig. Er ist Ansprechpartner in Sterbefällen (z. B. bei der Vergabe von Gräbern etc.). Sie erreichen Herrn Borgelt unter der Handy Nr MINISTRANTENPLAN: Sa , 18:30 Uhr: Niclas Connemann, David Connemann, Stephanie Behrens, Jule Kemker So , 10:45 Uhr: Lynn Mauer, Jette Terhorst, Marie Sophie Kremer, Maren Kremer Mo , 19:00 Uhr: David Cordes, Simon Wilkens Mi , 15:00 Uhr: Theo Robin, Bernhard Mauer Do , 9:00 Uhr (Üben am Mittwoch, um 17:30 Uhr Treffen in der Sakristei der MK Bitte unbedingt alle kommen. Bitte evtl. die Schulbefreiung aus der Sakristei oder Pfarrbüro abholen): Mattis Kremer, Lukas Potts, Paul Wegmann, Michael Wilkens, Hermann von Hebel, Luis Rensen, Julian Potts, Erik Hilgefort, Andre Buten, Christian Connemann, Lukas Koonert, Niclas Connemann, Jill Böttger, Jette Terhorst, Lynn Mauer, Marie Sophie Kremer, Maren Kremer, Jana Schaper, Laura Potts, Louisa Terhorst, Maria Kässens, Rieke Meyer, Johanna Wilkens, Lea Schaper, Stephanie Behrens, Jule Kemker, Hannah Wegmann, Nicole Kässens, und alle Messdiener- und Messdienerinnen, die können bitte um 8:30 Uhr in die Sakristei kommen. Von da aus fahren wir mit dem Bus zur 1000-jährigen Linde. Fr , 19:00 Uhr: Meike und Anke von Hebel Sa , 18:30 Uhr: Verena Kässens, Sandra Thesing, Tom Kuper, Mattis Kremer So , 8:00 Uhr: Thomas Kruse 10:45 Uhr: Paul Wilkens, Nils Kremer, Leo Ahrens, David Kuiper Mo , 19:00 Uhr: Jette Terhorst, Lynn Mauer Mi , 15:00 Uhr: Heinrich Brand, Bernhard Terfehr Do , 7:50 Uhr: Jill Böttger, Hermann von Hebel, Paul Wegmann, Luis Rensen Fr , 19:00 Uhr: Louisa Terhorst, Maria Kässens Sa , 18:30 Uhr: Christian und David Connemann, Lukas und Simon Koonert So , 10:45 Uhr: Erik Hilgefort, David Cordes, Simon und Michael Wilkens LEKTORENPLAN: Sa , 18:30 Uhr: Herm.-Josef Kässens So , 10:45 Uhr: Agnes Terfehr Mo , 19:00 Uhr: Sr. M. Anselma Di , 19:00 Uhr: Georg Pelster Mi , 15:00 Uhr: Hedwig Brand Do , 9:00 Uhr: Leni Neufend, Agnes Terfehr, Hedwig Brand, Hedwig Krallmann Fr , 19:00 Uhr: Bernd Stefens Sa , 18:30 Uhr: Werner Kässens 22:00 Uhr: Hedwig Krallmann So , 8:00 Uhr: Agnes Terfehr 10:45 Uhr: Antonius Pohlmann Mo , 19:00 Uhr: Hedwig Brand Di , 19:00 Uhr: Bernd Stefens Mi , 15:00 Uhr: Agnes Terfehr Fr , 19:00 Uhr: Leni Neufend Sa , 18:30 Uhr: Gertrud Jossen So , 10:45 Uhr: Sr. M. Anselma

18 18 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Kommunionhelfer/Innen: Sa , 18:30 Uhr: Hermann Krallmann, Marlen Dettmer So , 10:45 Uhr: Thekla Brand, Reinhard Wilkens Mi , 15:00 Uhr: Monika Wessels Do , 9:00 Uhr: Thekla Brand Sa , 18:30 Uhr: Wilhelm Terhorst, Mechtild Kleemann 22:00 Uhr: Hermann Krallmann So , 8:00 Uhr: Monika Wessels, Marlen Dettmer 10:45 Uhr: Anne Moll, Sr. M. Gonzaga Mi , 15:00 Uhr: Sr. M. Gonzaga Sa , 18:30 Uhr: Michael Koonert, Thekla Brand So , 10:45 Uhr: Reinhard Wilkens, Sr. Regina Maria

Pfarrnachrichten. Nr. 7/2018

Pfarrnachrichten. Nr. 7/2018 Pfarrnachrichten Nr. 7/2018 vom 30.04. bis 13.05.2018 -------------------------------------------------- 6. und 7. Sonntag der Osterzeit 2018 Liebe Gemeinde! Zum Vollwerden sich ausleeren! Völlig voll

Mehr

vom bis zum

vom bis zum Pfarrnachrichten Nr. 13/2017 vom 03.07. bis zum 16.07.2017 ---------------------------------------------------- 14. und 15. Sonntag im Jahreskreis 2017 Liebe Gemeinden! Ferienzeit, Urlaubszeit, Sommerzeit.

Mehr

Pfarrnachrichten. Hochfest Pfingsten Hochfest der Hl. Dreifaltigkeit

Pfarrnachrichten. Hochfest Pfingsten Hochfest der Hl. Dreifaltigkeit Pfarrnachrichten Nr. 8/2018 vom 14.05. bis 27.05.2018 -------------------------------------------------- Hochfest Pfingsten Hochfest der Hl. Dreifaltigkeit Liebe Gemeinden! Die Zeit fliegt schnell vorbei.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 1/2018. vom 15. bis Dritter und Vierter Sonntag im Jahreskreis 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 1/2018. vom 15. bis Dritter und Vierter Sonntag im Jahreskreis 2018 Pfarrnachrichten Nr. 1/2018 vom 15. bis 28.01.2018 -------------------------------------------------- Dritter und Vierter Sonntag im Jahreskreis 2018 Liebe Gemeinde! Die Zeit ist immer im Wandel. Die Welt

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag Pfarrnachrichten Nr. 24/2017 vom 04. bis 17.12.2017 -------------------------------------------------- Zweiter und Dritter Adventsonntag 2017 Liebe Gemeinden! Am dritten Adventsonntag feiern wir Gaudete.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag Pfarrnachrichten Nr. 24/2017 vom 04. bis 17.12.2017 -------------------------------------------------- Zweiter und Dritter Adventsonntag 2017 Liebe Gemeinden! Am dritten Adventsonntag feiern wir Gaudete.

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom 24.10.bis 06.11.2016 ------------------------------------------ 31. und 32. Sonntag im Jahreskreis 2016 Liebe Gemeinde, der Oktober wird in der katholischen Kirche auch

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 14/ und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017

Pfarrnachrichten. Nr. 14/ und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017 Pfarrnachrichten Nr. 14/2017 vom 17.07. bis zum 30.07.2017 ---------------------------------------------------- 16. und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017 Liebe Gemeinde, In unserem neuen Garten hinter dem

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 20/ und 29. Sonntag im Jahreskreis vom bis

Pfarrnachrichten. Nr. 20/ und 29. Sonntag im Jahreskreis vom bis Pfarrnachrichten Nr. 20/2017 vom 09.10. bis 22.10.2017 ---------------------------------------------------- 28. und 29. Sonntag im Jahreskreis 2017 Liebe Gemeinde! Gott will alles für den Menschen tun,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 17/2016 vom bis und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016

Pfarrnachrichten. Nr. 17/2016 vom bis und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016 Pfarrnachrichten Nr. 17/2016 vom 05.09.bis 18.09.2016 ------------------------------------------ 24. und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016 Christus wird uns nicht fragen, wie viel wir geleistet haben, sondern

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom 09.01. bis 22.01.2017 ------------------------------------------ 2. und 3. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde! Unsere Sternsingerinnen und Sternsinger gehen am Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom 06.02. bis 19.02.2017 ------------------------------------------ 6. und 7. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde, das Fest Darstellung des Herrn hat früher Mariä Lichtmess

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 vom bis und 30. Sonntag im Jahreskreis 2016

Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 vom bis und 30. Sonntag im Jahreskreis 2016 Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 vom 10.10.bis 23.10.2016 ------------------------------------------ 29. und 30. Sonntag im Jahreskreis 2016 Liebe Gemeinde! Was ist Gebet? Was verstehen Christen unter Gebet?

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg St. Marien, Birkenallee 3, Pfarrbüro: 71051 Fax: 665245 Mo., 09.00-12.00 Uhr (Frau Kleinhaus) St. Michael, Umländerwiek rechts 1, Pfarrbüro Frau

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom 09.01. bis 22.01.2017 ------------------------------------------ 2. und 3. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde! Unsere Sternsingerinnen und Sternsinger gehen am Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN MAI 2016 Kath. Pfarramt St. Edith Stein in Dörnigheim und in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 38, 06181/491302, 423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454 Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom 06.02. bis 19.02.2017 ------------------------------------------ 6. und 7. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde, das Fest Darstellung des Herrn hat früher Mariä Lichtmess

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Gottesdienstordnung Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Samstag, 14. April Samstag der 2. Osterwoche 14:00 Uhr Pe Beichte für die Erstkommunionkinder

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr