Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr. 24/2017 vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag 2017 Liebe Gemeinden! Am dritten Adventsonntag feiern wir Gaudete. Gaudete heißt nichts anderes als Freut Euch. Freuet euch allezeit! Gaudete - Einladung zur Freude im Advent? Mitten im besinnlichen Advent lädt Gott uns zur Freude ein. Ähnlich wie am Laetare-Sonntag in der Fastenzeit dringt am Gaudete-Sonntag bereits die Freude in die etwas ernstere Vorbereitungszeit auf das Hochfest der Geburt unseres Herrn Jesus Christus durch. Es herrscht Freude darüber, dass der Herr mit der Erlösungsgnade nahe ist. Die Texte des Dritten Adventssonntags künden entsprechend die nahende Ankunft des Herrn an. Freut euch zu jeder Zeit! Betet ohne Unterlass! Dankt für alles; denn das will Gott von euch, die ihr Jesus Christus gehört, so heißt in der Epistel. Johannes der Täufer, der Vorläufer, er ist die Stimme in der Wüste und legt Zeugnis ab für das Licht und Sein Kommen. Davon handeln die Texte, die am dritten Adventssonntag in allen Kirchen vorgelesen werden. Da geht es um die große Hoffnung vom Heil der Welt, von der Königsherrschaft Gottes, die noch kommen wird. "Gaudete, Freut Euch!" ist kein Appell. Es ist ein Geschenk, eine Gnade. Wenn das kein Grund zur Freude ist. Gesegnete Zeit Johannes Drees, Pastor

2 2 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sprechzeiten von Pfr. Hasselmann Dienstag, den Dersum Uhr Mittwoch, den Heede Uhr Donnerstag, den Dörpen Uhr Dienstag, den Dersum Uhr Mittwoch, den Heede Uhr Donnerstag, den Dörpen Uhr Hinweis zu den Pfarrnachrichten Die nächsten Pfarrnachrichten erscheinen wie folgt: Zeitraum Redaktionsschluss Nr. 25 vom bis (4 Wochen!!!) Do , Uhr Nr. 01 vom bis (2 Wochen) Do , Uhr Nr. 02 vom bis (2 Wochen) Do , Uhr Bitte berücksichtigen Sie diese Termine bei ihren Messbestellungen und bei den Mitteilungen. Vielen Dank! Wir sind für Sie da Pfarrer Johannes Hasselmann, Tel. 790, oder Handy (in dring. Notfällen) Pastor Pater George, Tel Pastor Johannes Drees, Tel Diakon Heinz Klasen, Tel Gemeinderef. Kirsten Griep-Raming, Tel o Gemeindeassistentin Marina Bültel-Nee, Tel o Schwesternhaus Dörpen Tel Schwesternhaus Heede Tel Ambulante Krankenpflege Tel Hospizbewegung Pbg., Ortsgruppe Dörpen: Tel Pfarrbüro St. Vitus: Tel. 790, Fax Mail: Bürozeiten: Di 15:00 18:00; Do 9:00 12:00; Fr 9:00 12:00 Uhr Pfarrbüro St. Petrus: Tel. 554, Fax ; Mail: Bürozeiten: Mo-Do 9:00 11:00; Mi 14:30 17:30; Do 14:30 15:30 Uhr Pfarrbüro St. Antonius: Tel. 8989, Fax ; Mail: Bürozeiten: Mo 08:30 11:30; Di. 8:30 11:30; Do. 10:30 11:30 Uhr

3 3 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Montag, :00 HE Hl. Messe SH 19:00 HE Hl. Messe (PK) 19:00 DÖ Atempause zum Advent Dienstag, :15 DÖ 09:00 D/ND 10:30 DÖ 16:00 D/ND 19:00 HE Mittwoch, :00 HE 18:30 D/ND 19:00 D/ND 19:00 DÖ Donnerstag, Wortgottesfeier Hl. Messe Hl. Messe im Johannesstift Wortgottesdienst zum Nikolausfest Hl. Messe Hl. Nikolaus Hl. Messe Rosenkranzgebet ND Hl. Messe ND mit sakr. Segen Adventsfeier der kfd, Beginn in der Kirche 07:00 HE Roratemesse PK 08:30 HE Wortgottesfeier in der Grundschule z. Advent 19:00 DÖ Hl. Messe Freitag, Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 06:30 DÖ 10:00 DÖ 19:00 HE 19:00 D/ND Samstag, :30 HE 15:00 DÖ 17:00 DÖ 17:30 D/ND 18:30 HE Roratemesse Minikirche Hochamt mit der Herz-Jesu Familie anschl. Euch. Anbetung mit der Schola Magnificat Bußgottesdienst und Beichte der Firmlinge Tauffeier Ruth Teresa Haverkorn und Louisa Maria Skomarowsky PK Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift Vorabendmesse 1. JA Lukas Bölscher Vorabendmesse 6. WA Gertrud Ahlers Vorabendmesse Kollekte für unsere Kirchengemeinden

4 4 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Sonntag, Zweiter Adventssonntag LI: Jes 40, LII: 2 Petr 3,8-14 EV: Mk 1,1-8 08:00 DÖ 10:00 DÖ 10:45 HE 19:00 D/ND Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Wortgottesienst anl. d. Gedenktages verstorbener Kinder Kollekte für unsere Kirchengemeinden Montag, :00 HE 19:00 HE 19:30 D/ND 19:00 DÖ Hl. Messe SH Hl. Messe (PK) Abendlob Atempause zum Advent Dienstag, :15 DÖ Wortgottesfeier 09:00 D/ND Hl. Messe 19:00 HE Roratemesse der kfd (mit der Schola Magnificat) 19:00 DÖ Abendgebet der kfd Mittwoch, :00 HE 18:30 D/ND 19:00 D/ND Hl. Messe Rosenkranzgebet ND Hl. Messe ND Donnerstag, :50 HE Schulmesse 19:00 DÖ Hl. Messe im Kerzenschein Freitag, :15 DÖ 19:00 HE Hl. Messe Hl. Messe Samstag, :00 DÖ Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift 17:00 DÖ Vorabendmesse 1. JA Andreas Jansen 17:30 D/ND Vorabendmesse 1. JA Hermann Wacker 18:30 HE Vorabendmesse 1. JA Johannes Schade 1. JA Maria Cürnel Kollekte für unsere Kirchengemeinden

5 5 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Sonntag, Dritter Adventssonntag LI : Jes 61,1-2a LII: 1 Thess 5,16-24 EV: Joh 1, :00 HE 09:30 D/ND 10:00 DÖ 10:45 HE 14:30 D/ND 16:30 DÖ 19:00 D/ND Eucharistiefeier Eucharisiefeier Eucharistiefeier Familienmesse Tauffeier Antonia Korte, Lina Ross u. Mia Weppelmann Bußandacht für die Pfarreiengemeinschaft Adventskonzert Kollekte für unsere Kirchengemeinden Das geht uns alle an Atempause im Advent für die Pfarreiengemeinschaft Advent wir warten auf die Ankunft des Herrn Doch leider haben wir nicht immer Zeit, um in Ruhe und Besinnung diese Zeit zu erleben. Häufig ist die Adventszeit eine Zeit, in der viel los ist. Daher möchten wir herzlich zur Atempause einladen. Einfach mal bei sich und Gott sein. Sich vorbereiten, auf das was kommt, Zeit zu haben, Atem zu holen. Dazu sollen die Atempausen im Advent einladen. Montag, 04. Dezember 2017 um Uhr in St. Vitus, Dörpen zum Thema Ich wünsch dir einen Engel Montag, 11. Dezember 2017 um Uhr in St. Vitus, Dörpen. Mit dieser Atempause laden wir recht herzlich zum Taizegebet ein. Montag, 19. Dezember 2017 um Uhr in St. Vitus, Dörpen zum Thema Advent- Warten auf seine Ankunft! Nikolausaktion der Firmbewerber Im letzten Pfarrbrief haben wir die Nikolausaktion der Firmbewerber groß beworben. Am Verkaufswochenende waren die Jugendlichen und Katecheten überwältig von der großen, positiven Resonanz dieser Aktion. Wir haben in sehr kurzer Zeit fast 140 Karten verkauft. Dafür bedanken wir uns recht herzlich. Von vielen kam nun der Wunsch auf, dass wir noch Karten nachdrucken und verkaufen. Da es ja nicht nur beim Verkauf bleibt, sondern die eigentliche Arbeit erst am 6. Dezember mit dem Verteilen beginnt, bitten wir um ihr Verständnis, dass wir im diesen Jahr keine Karten mehr nachdrucken. Wenn die Jugendlichen mit dem Verteilen gut vorankommen und Freude daran haben, können wir für das nächste Jahr über eine größere Auflage nachdenken. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Das geht uns alle an

6 6 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Ein Licht geht um die Welt Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember stellen seit vielen Jahren Eltern, Verwandte und Freunde von verstorbenen Kindern rund um die ganze Welt um 19:00 Uhr brennende Kerzen in die Fenster. Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten entzündet, so dass eine Lichterwelle 24 Stunden die ganze Welt umringt. Jedes Licht im Fenster steht für das Wissen, dass diese Kinder das Leben erhellt haben und dass sie nie vergessen werden. Das Licht steht auch für die Hoffnung, dass die Trauer das Leben der Angehörigen nicht für immer dunkel bleiben lässt. Das Licht schlägt Brücken von einem betroffenen Menschen zum anderen, von einer Familie zur anderen, von einem Haus zum anderen, von einer Stadt zur anderen, von einem Land zum anderen. Es versichert Betroffene der Solidarität untereinander. Es wärmt ein wenig das kalt gewordene Leben und wird sich ausbreiten, wie es ein Sonnenstrahl am Morgen tut. In der Andacht am um 19:00 Uhr gedenken wir in der Pfarrkirche St. Antonius Dersum der verstorbenen Kinder und entzünden in der Kirche Kerzen für sie. Wir reihen uns so in die weltweite Gendenk-Lichterkette ein und bringen unsere Hoffnung zum Ausdruck, dass das Licht stärker ist als die Dunkelheit. Eingeladen ist unsere ganze Pfarreiengemeinschaft. Besonders alle Eltern, Geschwister, Großeltern, Verwandte und Freunde verstorbener Kinder. Eine Bußandacht, zu der alle Mitglieder der Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft herzlich eingeladen sind, findet am 3. Adventssonntag, um Uhr in der Pfarrkirche St. Vitus in Dörpen statt. Herzliche Einladung! Pfarrkoordinator Vor ein paar Jahren hat unsere Bistumsleitung das Projekt Pastorale Koordination begonnen. In diesem Projekt übernehmen pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Gemeindereferent/in, Pastoralreferent/in und neuerdings auch Diakone) die Aufgabe in Pfarreiengemeinschaften, speziell für die Koordination zu sorgen, besonders in den vielfältigen Verwaltungsaufgaben. Die Personen, die in diesen Projekten wirken, sind zu 50% ihrer Tätigkeit für die Aufgabe freigestellt, die anderen 50% ihrer Zeit sind für pastorale und seelsorgliche Aufgaben vorgesehen. Auch für unsere Pfarreiengemeinschaft hat Bischof Bode das Projekt eingerichtet. So hat er mit Wirkung vom 01. März Diakon Burghard Becker zum hauptamtlichen Diakon mit dem Projekt Pastorale Koordination für unsere Pfarreiengemeinschaft ernannt. Diakon Becker ist 56 Jahre alt und seit 2010 als Diakon mit Zivilberuf in der Pfarreiengemeinschaft Sögel tätig. Im Zivilberuf arbeitet er bei dem Bildungszentrum A+W in Sögel. Wir heißen ihn an dieser Stelle recht herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

7 7 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Das geht uns alle an Gottesdienstordnung zu Weihnachten, Sylvester und Neujahr für die Pfarreiengemeinschaft Sonntag, Heiligabend Uhr St. Vitus Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift Uhr St. Vitus Krippenfeier für KiGa- u. junge Schulkinder Uhr St. Antonius Krippenfeier Uhr St. Petrus i.k. Krippenfeier Uhr St. Vitus Krippenfeier für Kleinkinder in der Aula Uhr St. Vitus Festliche Christmette Uhr St. Antonius Festliche Christmette Uhr St. Petrus i.k. Festliche Christmette Uhr St. Vitus Festliche Christmette Montag, Weihnachtstag - Hochfest der Geburt des Herrn Uhr St. Petrus i.k. Festliche Eucharistiefeier Uhr St. Antonius Festliche Eucharistiefeier Uhr St. Vitus Festliche Eucharistiefeier Uhr St. Vitus Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift Uhr St. Petrus i.k. Festliche Eucharistiefeier Uhr St. Vitus Vorabendmesse Dienstag, Weihnachtstag - Fest Hl. Stephanus Uhr St. Vitus Festliche Eucharistiefeier Uhr St. Michael Festliche Eucharistiefeier Uhr St. Vitus Festliche Eucharistiefeier Uhr St. Petrus i.k. Festliche Eucharistiefeier Sonntag, Silvester Uhr St. Vitus Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift Uhr St. Vitus Festliche Jahresschlussmesse Uhr St. Antonius Festliche Jahresschlussmesse Uhr St. Petrus i.k. Festliche Jahresschlussmesse Montag, Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Uhr St. Vitus Eucharistiefeier zum Jahresbeginn Uhr St. Petrus i.k. Eucharistiefeier zum Jahresbeginn

8 8 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Junge Kirche MINI KIRCHE in der Pfarreiengemeinschaft Herzliche Einladung zur MINI KIRCHE an alle Familien mit ihren kleinen Kindern zur MINI KIRCHE am Freitag, 08. Dezember 2017 um Uhr in St. Vitus. Wir wollen in kleinkindgerechter Form einen Gottesdienst feiern (ca. 20 Minuten). Im Anschluss daran treffen wir uns zum gemeinsamen Klönen und spielen im Christophorushaus. Diese neue Gottesdienstform möchte besonders junge Familien mit ihren kleinen Kindern ansprechen! Warten aufs Christkind Es ist der 24.Dezember und es dauert noch so lange, bis das Christkind endlich kommt. Gemeinsam mit den Firmbewerbern und der Juleica AG möchten wir diese Wartezeit am Heiligen Abend für die Kinder der Grundschulen unserer Pfarreiengemeinschaft füllen. Am Sonntag, 24. Dezember 2017 laden wir von Uhr bis 12 Uhr alle Grundschulkinder recht herzlich ins Christophorushaus ein, um gemeinsam zu basteln, zu singen, zu spielen, Spaß zu haben und vieles mehr. Kosten: 3,00 Euro. Anmeldeflyer liegen in den nächsten Tagen in den Kirchen aus. Anmeldeschluss ist der Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Das Jugendzeltlager Heede, Dersum, Neudersum, Ahlen/Steinbild und Walchum verkauft in diesem Jahr an der Tankstelle in Heede Nordmanntannen. Der Verkauf findet am von 11 bis 15 Uhr statt. Mit jedem Kauf unterstützen sie unser Zeltlager Erstkommunion 2018 Am um 10:00 Uhr findet die vierte Katechese für die Erstkommunionkinder in Heede statt. Die Kinder sollen ihre Federmappe, Kleber, Schere und etwas zu trinken mitbringen. Das Vorbereiten für die Katecheten aus Heede findet am um 19:30 Uhr im Pfarrhaus St. Josef statt. Am um 10:00 Uhr findet die vierte Katechese für die Erstkommunionkinder in Dörpen statt. Die Kinder sollen ihre Federmappe, Kleber, Schere und etwas zu trinken mitbringen. Das Vorbereiten für die Katecheten aus Dörpen findet am um 19:30 Uhr im Christophorushaus statt. Am um 15:30 Uhr findet die vierte Katechese für die Erstkommunionkinder in Dersum statt. Die Kinder sollen ihre Federmappe, Kleber, Schere und etwas zu trinken mitbringen. Das Vorbereiten für die Katecheten aus Dersum findet am um 19:30 Uhr im Pfarrhaus statt.

9 9 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sternsinger Sternsingeraktion in der Pfarreiengemeinschaft In den letzten Wochen sind die Anmeldeflyer für die Sternsingeraktion in den Schulen und Kirchen verteilt worden. Wir freuen uns wieder auf viele Kleine und Große Sänger. Wer noch Interesse hat, bei den Sternsingern mitzumachen, melde sich in den nächsten Tagen in den Pfarrbüros an. Auch wer noch keine komplette Gruppe hat, ist herzlich willkommen. Die Sternsingeraktion steht im nächsten Jahr unter dem Motto Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit Gehst du mit? Möchtest du dabei sein, wenn Sternsingergruppen in ganz Deutschland den Menschen den Segen bringen? Möchtest du mithelfen, dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht? Dann melde dich an und mach mit bei der Sternsingeraktion 2018! Bistumsweite Sternsingereröffnung in Rhede Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und Weltweit lautet das Motto zum bevorstehenden Dreikönigssingen. Im Bistum Osnabrück gibt es jährlich eine Auftaktveranstaltung der Sternsingeraktion. Diese findet jedes Jahr in einer anderen Gemeinde statt. Im nächsten Jahr wird diese Eröffnung in direkter Nachbarschaft sein, und zwar in Rhede. Am Mittwoch, 03. Januar 2018 werden ca Kinder und Jugendliche in ihren tollen Königsgewändern nach Rhede reisen, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Nach einer gemeinsamen Begrüßung um Uhr in der Turnhalle in Rhede wird in unterschiedlichen Workshops in Kleingruppen zum Thema der Sternsingeraktion gearbeitet. Auch unser Weihbischof Johannes Wübbe wird diesen Tag gemeinsam mit den Sternsingern erleben. Um Uhr feiern dann alle Sternsinger mit Weihbischof Wübbe einen Wortgottesdienst in der St. Nikolauskirche, sodass wir dann nach einem spannenden Tag gegen Uhr die Heimreise antreten können. Mitzubringen sind für diese Veranstaltung Spaß, Vorfreude auf die Sternsingeraktion, das Sternsingergewand und eine Tasse. Wir würden uns riesig freuen, wenn auch wir mit unserer Pfarreiengemeinschaft in großer Zahl vertreten wären. Anmeldungen nehmen Marina Bültel-Nee und Kirsten Griep-Raming entgegen. Dort können auch weitere Fragen geklärt werden. Wir planen erst einmal mit Fahrgemeinschaften nach Rhede zu fahren. Damit das Vorbereitungsteam in Osnabrück planen kann und auch muss, ist der Anmeldeschluss schon der schon der 18. Dezember 2017.

10 10 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Firmung Firmtag Alle Firmbewerber treffen sich am Freitag, 08. Dezember 2017 um Uhr in der Kirche in Dersum zu ihrem nächsten Firmtag. Gemeinsam wollen wir uns Gedanken über das Thema Versöhnung, Schuld und Buße machen. Im Anschluss wollen wir im Bußgottesdienst unsere Gedanken des Firmtages vertiefen und vor Gott bringen. Bußgottesdienst Herzliche Einladung an die ganze Pfarreiengemeinschaft zum Bußgottesdienst am Freitag, 08. Dezember 2017 um Uhr in St. Antonius, Dersum. Gemeinsam mit den Firmbewerbern laden wir alle herzlich ein, über sich, ihr Leben, ihr Beziehung zu Gott und dem Umgang miteinander nachzudenken und Gott um Vergebung zu bitten. Atempause in der Oberschule Herzliche Einladung zur Atempause in der Oberschule Dörpen In der Adventszeit möchten wir gerne die 5. Klassen zu einer Atempause in die Aula der Schule einladen. Freitag, 08. Dezember 2017 um Uhr Klasse 5c Freitag, 15.Dezember 2017 um Uhr Klasse 5b Es laden herzlich ein: Die Firmbewerber aus Dörpen, Dersum und Heede und die Juleica AG Unsere kfd s und Kolpingfamilien kfd Heede Kfd Klöngruppe 1: Treffen am Montag, um 18:00 Uhr im Cafe Buten. Kfd Nachmittagsklöngruppe: Treffen am Mittwoch, den um 9:30 Uhr im Cafe Buten zum Adventsfrühstück Kfd Adventsfeier Alle Mitglieder sind herzlich zur Adventsfeier am Mittwoch, den 06. Dezember 2017 um Uhr im Haus der Bürgers eingeladen. Bitte ein Kaffeegedeck mitbringen! Die Kosten betragen Euro 5,-- pro Person. Anmeldungen bis zum bei Walburga Mauer Tel oder Melanie Dettmer Tel Wir freuen uns auf einen gemeinschaftlichen, schönen und fröhlichen Abend! Bitte die Kuchen im Haus des Bürgers in der Zeit von 14 Uhr bis Uhr abgeben. Danke! Kfd Herzlich laden wir ein zu unserer Rorate-Messe am um 19 Uhr bitte eine Kerze mitbringen anschließend gemütliches Beisammensein im St. Josef! Kfd-Helferinnen-Gruppenleiterversammlung - Wir treffen uns am Dienstag, den nach der Gemeinschaftsmesse im St. Josef.

11 11 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede kfd Dörpen Mittwoch, , Uhr: Adventsfeier beginnend in der Kirche, anschließend gemütliches Beisammensein im Christophorushaus. Am Dienstag, , laden wir herzlich zum Abendgebet, gest. von der Besuchsdienstgruppe, um Uhr in die Kirche ein. Seniorinnenrunde Die Adventsfeier findet in diesem Jahr am Montag, 04. Dezember, um Uhr im Christophorushaus statt. kfd Neudersum Einladung zur Adventsfeier am Donnerstag den um Uhr im Saal Grummel-Kremer. Nach einer kurzen Andacht wollen wir gemeinsam einen schönen vorweihnachtlichen Abend verbringen. Bitte ein Kaffeegedeck und ein Gotteslob mitbringen. Anmeldungen bis zum unter Tel.: 4392, 1617 oder Wer noch gerne in die KFD aufgenommen werden möchte melde sich bitte bei A. Schmees Tel.: kfd Dersum Am Dienstag, den laden wie alle Kfd Mitglieder zu unserer jährlichen Adventsfeier im Saale Ganseforth ein. Wir beginnen um 19:00 Uhr mit einem Wortgottesdienst, und wollen im Anschluss bei Kaffee und Kuchen ein paar gemütliche Stunden verbringen. Es wäre schön, wenn uns einige Mitglieder wieder einen Kuchen o.ä. backen könnten. Bitte gebt dieses bei der Anmeldung an. Anmeldungen nimmt Irmgard Hannen bis zum unter der Tel-Nr /4600 entgegen. Die Kosten betragen 3,00 Euro pro Person, und entfallen bei denen, die etwas backen. Wer in die Kfd aufgenommen werden möchte, melde sich bitte bei Ulrike Hackmann unter der Tel.-Nr / Über neue Mitglieder freuen wir uns sehr! Kolping Dörpen Samstag, : Adventsfeier der Senioren in der Gaststätte Ellerbrock Samstag, / Sonntag, : Teilnahme am Weihnachtsmarkt am Heimathaus

12 12 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Kolpingsfamilie Heede Kolpingsfamilie Kolpinggedenktag Am 4. Dezember findet der Kolpinggedenktag statt. Beginn ist um 19:00 Uhr mit der Heiligen Messe in der Petruskirche. Anschließend ist ein Treffen im St. Josef. Winterfest Am 28. Dezember findet im Saal Niemeyer das Winterfest der Kolpingsfamilie statt. Beginn ist gegen 19:30 Uhr. Alle sind dazu herzlich eingeladen. Altkleidersammlung Die Kolpingsfamilie führt am 6. Januar 2018 die nächste Altkleidersammlung durch. Bitte die Altkleider bis 9:00 Uhr in geeigneten Plastiksäcken (Gelbe Säcke sind zu dünn) an die Straße legen. Sankt Antonius Dersum Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Frau Margareta Albers, Neudersumerstr.19 in Dersum (77 Jahre); Frau Helena Wegmann, Wehrtannenstr. 10 in Dersum (82 Jahre); Frau Maria Richter, Loewnerstr. 3 in Dersum (78 Jahre); Ihnen alles Gute und Gottes Segen. Taufe In die Gemeinschaft der Christen aufgenommen werden am Sonntag, den Antonia Korte, Lina Ross und Mia Weppelmann. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihnen und ihren Familien Gottes reichen Segen. Wer noch die Hl. Kommunion am 1. Weihnachtstag nach der Uhr-Messe zuhause empfangen möchte, melde sich bitte bei Josefa Stefens (Tel. 2933) oder im Pfarrbüro (Tel. 8989). Krippenspiel Dersum Das nächste Üben für das Krippenspiel in Dersum findet am um 16:00 Uhr statt. Friedenslicht aus Bethlehem Die Pfadfinder aus St. Antonius Papenburg bringen am Sonntag, 17. Dezember das Friedenslicht in den um 19:00 Uhr stattfindenden Gottesdienst. Ab Montag, 18. Dezember wird es dann auch bei uns in den Kirchen stehen und kann von dort mit nach Hause genommen werden.

13 13 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sternsingeraktion 2018 Alle Kinder und Jugendliche ab Klasse 5, die gerne beim Sternsingen mitmachen möchten, können sich bis zum bei M. Sürken Tel melden. Kleiderprobe sowie Üben, ist am um 17:00 Uhr im Pfarrheim. Seniorengruppe Dersum Am Mittwoch, den laden wir alle Seniorinnen und Senioren zur Adventsfeier um 15:00 Uhr ins Pfarrheim ein. Anmeldungen bis Sonntag, den bei A. Els Tel. (05939) 490 oder bei M. Hebbelmann Tel. (04963) Eine Anmeldeliste liegt auch im Schriftenstand der Kirche aus. Bitte das Gotteslob mitbringen. Sankt Vitus Dörpen Verstorben sind Herr Johann Maier, Mühlenstraße 17E, 85 Jahre und Frau Ursula Pötker, Hermann-Schmitz-Str. 26, 89 Jahre. Ich bin die Auferstehung und das Leben! Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. (Joh. 11,25) Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Hüsers, Hedwig 88 Jahre Trautmann, Gerhard 81 Jahre Mallmann, Horst 80 Jahre Meyer, Adelheid 87 Jahre Ihnen alles Gute und Gottes Segen. Wer noch die Hl. Kommunion am 1. Weihnachtstag nach der Uhr-Messe zuhause empfangen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 790). Am Freitag, , Uhr und am Donnerstag, um Uhr sind alle Gemeindemitglieder ganz herzlich zur Mitfeier der Roratemesse eingeladen. Rorate-Gottesdienste sind besondere Gottesdienste im Kerzenlicht in der Adventszeit. "Rorate" bedeutet übersetzt "Tauet" und stammt vom Eröffnungsgesang: "Tauet" (=Rorate) Himmel den Gerechten, Wolken regnet ihn herab". Die Bardeler Adventsmeditationen sind erhältlich. Sie liegen im Turm der Kirche zum Preis von 3,50 Euro zum Mitnehmen aus. Kollektenergebnisse für die Gemeinde 289,83 Euro für die Weltmission 617,87 Euro für die Gemeinde 276,75 Euro Priesterausbildung in Osteuropa 58,60 Euro Herz-Jesu-Freitag 50,70 Euro für die Gemeinde 275,95 Euro für die Gemeinde 258,07 Euro Allen Spendern herzlichen Dank!

14 14 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Petrus in Ketten Heede Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag: am Elisabeth Brand (92 J.), Schuckenbrock 5 am Erich Kaltwasser (77 J.), Rebhuhnstr. 2 am Johann Dettmer (77 J.), Kleines Feld 10 am Gerhard Schlöffel (84 J.), Kleines Feld 113 am Olga Stib (87 J.), Im Emstal 4 am Heinrich Hunfeld (76 J.), Hunfelde 1 am Maria Funke (76 J.), Hauptstr.1 am Anna Maria John (84 J.), Kleines Feld 11 am Klaus Karhof (75 J.), Im Binnenlande 1 Wir wünschen Gottes Segen und Gesundheit. Taufe In die Gemeinschaft der Christen aufgenommen werden am Samstag, : Ruth Teresa Haverkorn, Alte Kämpe 4B, Heede und Louisa Maria Skomrowsky, Clausewizstr. 47, Oldenburg. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihnen und ihren Familien Gottes reichen Segen. Nikolausdienst Auch in diesem Jahr organisiert die Freiwillige Feuerwehr Heede wieder den Nikolausdienst in Heede. Alle Haushalte, die den Besuch des Nikolaus am Dienstag, den 05. Dezember wünschen, melden sich bitte bei Hermann Ahrens Tel.: 8265 oder Heiner Wegmann Tel.: 8426 oder Wilhelm Terhorst Tel.: Sternsinger Heede Auch im nächsten Jahr ziehen die Sternsinger wieder durch die Straßen und bringen den Segen von Haus zu Haus. Die Kinder und Jugendlichen können sich noch bis zum für die Sternsingeraktion anmelden. Die Flyer für die Anmeldung wurden in der Schule verteilt und es liegen noch welche in der Marienkriche aus. Am findet dann die Kleiderausgabe im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr statt. Kirchenvorstand Die nächste Kirchenvorstandssitzung findet am um Uhr im Gemeindehaus St. Josef statt.

15 15 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gebetsstätte Heede (weitere Gottesdienste siehe vorne) Montag, :00-21:00 18:30-19:00 Stille Anbetung (MK) Beichtgeleg. (MK)/Rosenkranzgebet (PK) Dienstag, :00-21:00 15:00 18:30 Stille Anbetung (MK) Pilgermesse anschl. Aussetzung (PK) Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet Mittwoch, :30-15:00 15:00 15:45-16:15 16:00-21:00 19:30 Anbetung/Beichtgelegenheit (Pfr. Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) Pilgermesse (MK) Beichtgelegenheit (Pfr. Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) Stille Anbetung Rosenkranzgebet Donnerstag, :00-21:00 18:00 19:00-20:00 19:30 Stille Anbetung (MK) Gebet anschl. Pilgermesse Gebetsgruppe (PK) Beichtgelegenheit (Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet Freitag, :00 11:00 12:00-13:00 15:00-21:00 18:30 19:00 Rosenkranzgebet Pilgergruppe van Mehrveldt (PK) Pilgermesse Pilgergruppe van Mehrveldt (PK) Anbetung PG van Mehrveldt (PK) Stille Anbetung (MK) Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet Hochamt mit der Herz-Jesu Familie anschl. Euch. Anbetung mit der Schola Magnificat Samstag, :00-17:00 18:00 Anbetung/Beichtgelegenheit (Pater George u. Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet Sonntag, Adventssonntag 15:00-16:00 15:00-17:00 17:00-18:00 19:30 Beichtgelegenheit (Pfarrer Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) Stille Anbetung Rosenkranzgebet mit Schlussandacht u. sakr. Segen Rosenkranzgebet

16 16 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Montag, :00 Hl. Messe (Schwesternhaus) 15:00-21:00 Stille Anbetung (MK) 18:30-19:00 Beichtgel. (MK)/Rosenkranzgebet (PK) anschl. Hl. Messe (PK) Dienstag, :00-21:00 Stille Anbetung (MK) 18:30 Beichtgelegenheit/Rosenkranzgebet 19:00 Roratemesse mit der Schola Magnificat Mittwoch, :30-15:00 15:00 15:45-16:15 16:00-21:00 19:30 Anbetung/Beichtgelegenheit (Pastor Drees, Pfr. i.r. Brinkmann) Pilgermesse (MK) Beichtgelegenheit (Pastor Drees, Pfr. i.r. Brinkmann) Stille Anbetung (MK) Rosenkranzgebet Donnerstag, :00-21:00 Stille Anbetung (MK) 19:00-20:00 Beichtgelegenheit ( Pfr. i.r. Brinkmann) 19:30 Rosenkranzgebet Freitag, :00-21:00 18:30 19:00 20:00-21:00 Stille Anbetung (MK) Beichtgelegenheit/Rosenkranzgebet Hl. Messe Aussetzung Jugendvigil (PK) Mariensamstag, :00-17:00 Anbetung/Beichtgelegenheit (Pfr. Hasselmann u. Pfr. i.r. 18:00 Brinkmann) Rosenkranzgebet Sonntag, :00-17:00 17:00-18:00 19:30 3. Adventsonntag Stille Anbetung/Beichtg. (P. George, Pfr. i.r. Brinkmann u. Pfr. Hasselmann) Rosenkranzgebet mit Schlussandacht u. sakr. Segen Rosenkranzgebet

17 17 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Kath. Kirchengemeinde St. Petrus in Ketten, Heede Anlage zum Pfarrbrief Nr. 24 MINISTRANTENPLAN: Sa , 18:30 Uhr: Simon Andrees, Martin Schade, Johanna Wilkens, Lea Schaper 22:00 Uhr: Bernd Stefens, Helmut Wilmes So , 8:00 Uhr: Thomas Kruse 10:45 Uhr: Louisa Terhorst, Rieke Meyer, Stephanie Behrens, Jule Kemker Mo , 19:00 Uhr: Hendrik Tiaden, David Kuiper Mi , 15:00 Uhr: Hermann Niehoff, Johann Pieper Do , 7:50 Uhr: Paul Wilkens, Nils Kremer, Tom Kuper, Leo Ahrens Fr , 19:00 Uhr: David Cordes, Simon Wilkens, Anke und Meike von Hebel Sa , 18:30 Uhr: Erik Hilgefort, Andre Buten, Christian Connemann, Lukas Koonert So , 10:45 Uhr: Jana Schaper, Laura Potts, Marie Sophie Kremer, Maren Kremer Mo , 19:00 Uhr: Jette Terhorst, Lynn Mauer Mi , 15:00 Uhr: Theo Robin, Bernhard Mauer Do , 7:50 Uhr: Verena Kässens, Sandra Thesing, Paul Wilkens, Nils Kremer Fr , 19:00 Uhr: Thomas Kruse Sa , 18:30 Uhr: Simon Andrees, David Connemann, Martin Schade, Lars Terfehr So , 8:00 Uhr: Thomas Kruse 10:45 Uhr: Louisa Terhorst, Johanna Wilkens, Stephanie Behrens, Lea Marie Wegmann LEKTORENPLAN: Sa , 18:30 Uhr: Michael Flint 22:00 Uhr: Bernd Stefens So , 8:00 Uhr: Leni Neufend 10:45 Uhr: Sr. M. Anselma Mo , 19:00 Uhr: Sr. M Anselma Di , 19:00 Uhr: Bernd Stefens Mi , 15:00 Uhr: Maria Koopmann Fr , 19:00 Uhr: Hedwig Brand Sa , 18:30 Uhr: Bernd Terfehr So , 10:45 Uhr: Anni Soring Mo , 19:00 Uhr: Hedwig Brand Di , 19:00 Uhr: Hedwig Krallmann Mi , 15:00 Uhr: Leni Neufend Fr , 19:00 Uhr: Sr. M. Anselma Sa , 18:30 Uhr: Gertrud Jossen So , 8:00 Uhr: Antonius Pohlmann 10:45 Uhr: Hermann-Josef Kässens Kommunionhelfer/Innen: Sa , 18:30 Uhr: Marlen Dettmer, Sr. M. Regina 22:00 Uhr: Sr. M. Gonzaga, Michael Koonert So , 8:00 Uhr: Alfons Andrees, Thekla Brand 10:45 Uhr: Maria Christen, Anne Moll Mi , 15:00 Uhr: Sr. M. Gonzaga Sa , 18:30 Uhr: Monika Wessels, Hermann Krallmann

18 18 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede So , 10:45 Uhr: Anne Moll, Sr. Regina Maria Mi , 15:00 Uhr: Monika Wessels Sa , 18:30 Uhr: Thekla Brand, Wilhelm Terhorst So , 8:00 Uhr: Sr. M. Gonzaga, Alfons Andrees 10:45 Uhr: Sr. Regina Maria, Maria Christen Messintentionen: Mo : + Ursula Schnieders, + Johann Schlömer u. Eltern, + Hermann Hunfeld u. Eltern, + Horst Weisweiler u. Eltern, f. d. verst. General- u. Provinzoberinnen, + Bernhard Kröger, 2 f. bestimmte Verstorbene, + Käthe Simmert, Di : + Johannes Schade, + Helena Schulte, zum Hl. Geist in best. Anliegen, + Hermann Pohlmann, f. d. verst. General- u. Provinzoberinnen, + Bernhard Terfehr, Mi : + Nikolaus von Hebel, + Nikolaus Runde, + Nikolaus u. Angela Thieken, + Hildebert u. Helene Sürken u. Sohn Bernhard, + Hermann Menger, f. d. verst. General- u. Provinzoberinnen, i. d. Anliegen der Königin des Weltalls u. d. Armen Seelen in best. Meinung, für best. Priester, + Bernhard von Hebel, Do : + Hermann Hansen, + Bernhard u. Kath. Hansen, + Elisabeth Hansen, + Thekla Specker, + Katharina Behrens, f. d. verst. General- u. Provinzoberinnen, Fr : + Johann Koop, + Helena Schulte, LV best. Familien, + Helena Schulte, + Helene Bramme, + Grete Ganseforth, f. d. verst. General- u. Provinzoberinnen, + Bernhard Terfehr, + Johann Dähling in bes. Anliegen, Sa : + Hermann Hansen, + Johannes Schade, + Antonius Terfehr, + Helena Schulte, + Bernhard Tiaden, + Johann Köster JM, + Heiner Meemken, + Grete Ganseforth, + Heinrich Terhorst, f. d. verst. General- u. Provinzoberinnen, + Jens Hunfeld JM, + Johann u. Margaretha Thesing u. Kinder, + Georg u. Emma Hesselbrock, + Käthe Simmert, So : Für die Pfarrgemeinde, + Hermann Ahrens JM, f. e. Schwerkranken, + Anna u. Johann Brand, + Angela Hackmann-Terhorst, f. d. verst. General- u. Provinzoberinnen, + Gerhard Nie, Mo : + Johann Schlömer u. Eltern, + Hermann Hunfeld u. Eltern, + Horst Weisweiler u. Eltern, + Susanne Lampen JM, + Ehel. Eberhard u. Margaretha Brand, + Käthe Simmert, +Elisabeth Frericks, Di : + Johannes Schade, + Helena Schulte, + Kath. Müller JM, + Hermann Pohlmann, + Ehel. Eberhard u. Margaretha Brand, + Bernhard Terfehr, Mi : + Grete Ganseforth, + Hildebert u. Helene Sürken u. Sohn Bernhard, + Hermann Menger, + Ehel. Eberhard u. Margaretha Brand, + Hermann Hackmann, i. d. Anliegen d. Königin d. Weltalls u. d. Armen Seelen in best. Meinung, f. best. Priester Do : + Katharina Behrens, + Ehel. Eberhard u. Margaretha Brand, + Hermann Wegmann Fr : + Bernhard u. Margret Mersmann, + Ehel. Eberhard u. Margaretha Brand, + Bernhard Terfehr, + Bernhard Kröger, + Elisabeth Frericks, Sa : + Johannes Schade 1. JM., + Maria Cürnel 1. JM, + Hermann Hansen, + Antonius Terfehr, + Bernhard Thieken, + Helena Schulte, + Katharina Behrens, + Bernhard Tiaden, + Katharina Behrens, + Hermann u. Anna Ahrens, + Grete Ganseforth, + Heinrich Terhorst, + Ehel. Eberhard u. Margaretha Brand, + Elisabeth u. Albert Hunfeld, + Albert u. Gerhard Brinkmann, + Käthe Simmert, So : Für die Pfarrgemeinde, + Johann u. Anna Kuper, f. e. Schwerkranken, + Angela Hackmann- Terhorst, + Ehel. Eberhard u. Margaretha Brand, 3 + Johannes Schade, + Gerhard Nie, + Bernhard Ahrens, Abgabetermin für den nächsten Pfarrbrief ist Donnerstag, der

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag Pfarrnachrichten Nr. 24/2017 vom 04. bis 17.12.2017 -------------------------------------------------- Zweiter und Dritter Adventsonntag 2017 Liebe Gemeinden! Am dritten Adventsonntag feiern wir Gaudete.

Mehr

vom bis zum

vom bis zum Pfarrnachrichten Nr. 13/2017 vom 03.07. bis zum 16.07.2017 ---------------------------------------------------- 14. und 15. Sonntag im Jahreskreis 2017 Liebe Gemeinden! Ferienzeit, Urlaubszeit, Sommerzeit.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 1/2018. vom 15. bis Dritter und Vierter Sonntag im Jahreskreis 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 1/2018. vom 15. bis Dritter und Vierter Sonntag im Jahreskreis 2018 Pfarrnachrichten Nr. 1/2018 vom 15. bis 28.01.2018 -------------------------------------------------- Dritter und Vierter Sonntag im Jahreskreis 2018 Liebe Gemeinde! Die Zeit ist immer im Wandel. Die Welt

Mehr

Pfarrnachrichten. Hochfest Pfingsten Hochfest der Hl. Dreifaltigkeit

Pfarrnachrichten. Hochfest Pfingsten Hochfest der Hl. Dreifaltigkeit Pfarrnachrichten Nr. 8/2018 vom 14.05. bis 27.05.2018 -------------------------------------------------- Hochfest Pfingsten Hochfest der Hl. Dreifaltigkeit Liebe Gemeinden! Die Zeit fliegt schnell vorbei.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 7/2018

Pfarrnachrichten. Nr. 7/2018 Pfarrnachrichten Nr. 7/2018 vom 30.04. bis 13.05.2018 -------------------------------------------------- 6. und 7. Sonntag der Osterzeit 2018 Liebe Gemeinde! Zum Vollwerden sich ausleeren! Völlig voll

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom 09.01. bis 22.01.2017 ------------------------------------------ 2. und 3. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde! Unsere Sternsingerinnen und Sternsinger gehen am Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom 24.10.bis 06.11.2016 ------------------------------------------ 31. und 32. Sonntag im Jahreskreis 2016 Liebe Gemeinde, der Oktober wird in der katholischen Kirche auch

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 14/ und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017

Pfarrnachrichten. Nr. 14/ und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017 Pfarrnachrichten Nr. 14/2017 vom 17.07. bis zum 30.07.2017 ---------------------------------------------------- 16. und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017 Liebe Gemeinde, In unserem neuen Garten hinter dem

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom 06.02. bis 19.02.2017 ------------------------------------------ 6. und 7. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde, das Fest Darstellung des Herrn hat früher Mariä Lichtmess

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 17/2016 vom bis und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016

Pfarrnachrichten. Nr. 17/2016 vom bis und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016 Pfarrnachrichten Nr. 17/2016 vom 05.09.bis 18.09.2016 ------------------------------------------ 24. und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016 Christus wird uns nicht fragen, wie viel wir geleistet haben, sondern

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 20/ und 29. Sonntag im Jahreskreis vom bis

Pfarrnachrichten. Nr. 20/ und 29. Sonntag im Jahreskreis vom bis Pfarrnachrichten Nr. 20/2017 vom 09.10. bis 22.10.2017 ---------------------------------------------------- 28. und 29. Sonntag im Jahreskreis 2017 Liebe Gemeinde! Gott will alles für den Menschen tun,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom 06.02. bis 19.02.2017 ------------------------------------------ 6. und 7. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde, das Fest Darstellung des Herrn hat früher Mariä Lichtmess

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom 09.01. bis 22.01.2017 ------------------------------------------ 2. und 3. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde! Unsere Sternsingerinnen und Sternsinger gehen am Sonntag

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 vom bis und 30. Sonntag im Jahreskreis 2016

Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 vom bis und 30. Sonntag im Jahreskreis 2016 Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 vom 10.10.bis 23.10.2016 ------------------------------------------ 29. und 30. Sonntag im Jahreskreis 2016 Liebe Gemeinde! Was ist Gebet? Was verstehen Christen unter Gebet?

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

CVJM

CVJM Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 17. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes und Dezember 2016 Rosenkranz werktags um 16.00 Uhr Do. 01.12. Fr. 02.12. Sa. 03.12. So. 04.12. 18.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Uhr Engelamt mit Kommunion

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd

Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd ST. HEDWIG ST JULIAN ST. LIBORIUS ST. MARGARETHA MARIA ZUR HÖHE 1 Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd Kalender der Advents und Weihnachtszeit 2017/2018

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr