Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis und 3. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde! Unsere Sternsingerinnen und Sternsinger gehen am Sonntag wieder von Haus zu Haus. Es sieht aus wie eine Spielerei mit Kostüm, bei der für bedürftige Kinder gesammelt wird. Doch es ist weitaus mehr. Die Sternsingerinnen und Sternsinger erinnern nicht nur an den Segen für unsere Häuser und Familien, den Gott uns durch Jesus schenkt, sondern vielmehr an uns selbst: Auch, wenn sie jetzt kein Königin- oder Königsgewand tragen - durch die Taufe - sind sie alle zu Königinnen und König geworden. Bei der Taufe sprach der Priester: Du wirst nun dem heiligen Chrisam gesalbt; denn du bist Glied des Volkes Gottes und gehörst für immer Christus, an der gesalbt ist zum Priester, König und Propheten in Ewigkeit. In der Taufe bekommen wir An-Teil an der Macht Jesu an der Macht der Liebe, wie allein nur Gott sie uns durch Jesus geben kann. Dabei geht es nicht darum, durch meinen Glauben an Gott Vorteile für mich zu bekommen, sondern unsere Kräfte und Fähigkeiten so wie Jesus für andere einzusetzen zu können. Wir sind gerufen alles zu tun, was in unserer Macht steht, damit die Menschen Gutes erleben und erfahren durch Wort und Tat. An dieses Geschenk der Taufe und seiner Verantwortung erinnert uns an diesem Sonntag das Fest Taufe des Herrn. Herzlich danke ich allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die ihre Taufe mit Leben erfüllen, indem sie Kraft und Zeit für den Dienst der Sternsingerin und des Sternsingers aufbringen. Ich hoffe, sie erfahren Anerkennung und Zuspruch und wünsche ihnen Freude in ihrem Dienst und gutes Wetter. Gruß und Segen Ihr Pastor J. Hasselmann

2 2 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sprechzeiten von Pfarrer Joh. Hasselmann Dienstag, den Dersum Mittwoch, den Heede Donnerstag, den Dörpen Dienstag, den Dersum Mittwoch, den Heede Donnerstag, den Dörpen Hinweis zu den Pfarrnachrichten Die nächsten Pfarrnachrichten erscheinen wie folgt: Zeitraum Redaktionsschluss Nr. 2 vom bis (2 Wochen) Do , Uhr Nr. 3 vom bis (2 Wochen) Do , Uhr Nr. 4 vom bis (2 Wochen) Do , Uhr Bitte berücksichtigen Sie diese Termine bei ihren Messbestellungen und bei den Mitteilungen. Vielen Dank! Wir sind für Sie da Pfarrer Johannes Hasselmann, Tel. 790, oder Handy (in dring. Notfällen) Pastor Pater Thomas, Tel oder Handy (in dring. Notfällen) Pastor Johannes Drees, Tel Diakon Heinz Klasen, Tel Gemeindereferentin Stephanie Stiewe-Berk, Tel Gemeindeassistentin Marina Bültel, Tel o Schwesternhaus Dörpen Tel. 8902, Schwesternhaus Heede Tel Ambulante Krankenpflege Tel Hospizbewegung Pbg., Ortsgruppe Dörpen: Tel Pfarrbüro St. Vitus: Tel. 790, Fax Mail: st.vitus.doerpen@t-online.de Bürozeiten: Di 15:00 18:00; Do 9:00 12:00; Fr 9:00 12:00 Uhr Pfarrbüro St. Petrus: Tel. 554, Fax ; Mail: pfarramt@sankt-petrus-heede.de Bürozeiten: Mo-Do 9:00 11:00; Mi 14:30 17:30; Do 14:30 15:30 Uhr Pfarrbüro St. Antonius: Tel. 8989, Fax ; Mail: katholisches.pfarramt.dersum@ewetel.net Bürozeiten: Mo 08:30 11:30; Di. 8:30 11:30; Do. 8:30 9:30 Uhr

3 3 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Montag, :00 HE Hl. Messe SH 19:00 HE Hl. Messe (PK) 19:30 D/ND Rosenkranzgebet Dienstag, :00 D/ND Hl. Messe 10:30 DÖ Hl. Messe im Johannesstift 19:00 DÖ Abendgebet der kfd 19:00 HE Hl. Messe Mittwoch, :00 HE 18:30 D/ND 19:00 D/ND Hl. Messe Rosenkranzgebet ND Hl. Messe ND Donnerstag, :50 HE Schulmesse 19:00 DÖ Hl. Messe 6 WA Margreth Kemker Freitag, :15 DÖ 19:00 HE Hl. Messe Hl. Messe Samstag, :00 DÖ Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift 17:00 DÖ Vorabendmesse 17:30 D/ND Vorabendmesse 18:30 HE Vorabendmesse Kollekte für unsere Gemeinden

4 4 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Sonntag, Sonntag im Jahreskreis LI: Jes 49,3.5-6 LII: 1 Kor 1,1-3 EV: Joh 1, :00 HE Eucharistiefeier 09:30 D/ND Eucharistiefeier 10:00 DÖ 10:45 HE 15:30 DÖ Eucharistiefeier Eucharistiefeier / paralleler Kinderwortgottesdienst Tauferneuerungsfeier der Pfarreiengemeinschaft der Täuflinge aus Kollekte für unsere Gemeinden Montag, :00 HE Hl. Messe (PK) 19:30 D/ND Rosenkranzgebet Dienstag, :15 DÖ Wortgottesfeier 09:00 D/ND Hl. Messe-Patronatsfeier mit anschließendem Frühstück 19:00 HE Hl. Messe Mittwoch, :00 DÖ 15:00 HE 18:30 D/ND 19:00 D/ND 20:00 HE Donnerstag, :50 HE Schulmesse 19:00 DÖ Hl. Messe Freitag, :15 DÖ 19:00 HE Krankengebet der kfd Hl. Messe Rosenkranzgebet ND Hl. Messe ND Gebetsgruppe Freunde d. euch. Heilandes (PK) Hl. Messe Hl. Messe

5 5 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Samstag, :00 DÖ 17:00 DÖ 17:30 D/ND 18:30 HE Sonntag, Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift Vorabendmesse 6 WA Lukas Bölscher mit den Traupaaren und Ehejubelpaaren der Pfarreiengemeinschaft aus 2016 Heilige Messe Vorabendmesse Kollekte für unsere Gemeinden 3. Sonntag im Jahreskreis LI: Jes 8,23b-9,3 LII: 1 Kor 1, EV: Mt 4, :00 DÖ 10:00 DÖ 10:45 HE Eucharistiefeier Eucharistiefeier 6 WA Andreas Jansen Eucharistiefeier Kollekte für unsere Gemeinden Gebetsaktion für den erkrankten Pater Arek Pater Arek ist schwer erkrankt. Die Krebserkrankung ist wieder ausgebrochen und hat sich weiter ausgebreitet. Seine Studenten in Tschenstochau haben für ihn eine Gebetsaktion vorbereitet und bitten auch uns um Unterstützung. Pater Arek hat diese Bitte seiner Studenten für uns ins Deutsche übersetzt und schreibt folgendes: Meine Lieben, Ich habe an Euch eine große Bitte. Meine Studenten organisieren eine Aktion für mich um mir eine Freude zu machen und dadurch zu unterstützen. Ich versuche Euch zu erklären worum es geht. Also sie bitten alle meine Freunde und alle die mich kennen, in Polen und auch im Ausland, für mich jeden Tag zu beten 1. Ein Gesätz vom Rosenkranz für meine Heilung (zur Königin des Weltalls und der Armen Seelen aus Heede, im Ausland zur Schwarzen Madonna in Polen). 2. Ein kurzes Gebet zu Pater Pio oder Johannes Paul II (meine geliebten Heiligen); am Ende immer den Zusatz Jesus, wir vertrauen auf Dich Und Hl. Sr. Faustina bete für Pater Arek.* (Das Gebet kann man selbst formulieren oder aus dem Internet herausholen). 3. Jeder, der möchte, soll mir eine Postkarte schreiben mit persönlichen Texten und am Ende immer die Worte: Jesus liebt Dich! (Diese Worte wiederhole ich immer den Menschen, egal wo ich bin). Jede Karte soll für mich wie ein Blume sein, ich werde sie alle sammeln. Die Karten

6 6 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede sollen auf diese meine Adresse geschickt werden: Pater AREK OLCZYK oder Ks. Prof. Arek Olczyk Ul. św. Barbary Częstochowa /Polska Es wäre schön, wenn möglichst viele an dieser Aktion teilnehmen. Möge Pater Arek durch unser Gebet gestärkt werden und spüren, dass wir an seiner Seite sind. Liebe Heeder, Dörpener, Dersumer und Besucher unserer Gebetsstätte Am 30. November und am 4. Dezember des vergangenen Jahres haben wir zusammen das für mich unverdiente Geschenk des Eisernen Priesterjubiläums gefeiert. Ich danke Euch, dass Ihr Euch beteiligt habt und Eure Verbundenheit auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachtet. Dank auch für die schönen Zeitungsartikel. Und nun: Mit Gottvertrauen in die Zukunft! Viel Glück und Segen im Neuen Jahr! Das gebe Gott und werde wahr! Euer Pastor i.r. Johannes Brinkmann Taufkatechetinnentreffen der PFG Taufkatecheten - Jahresabsprache am Dienstag, den 10. Januar 2017 um Uhr im Pfarrhaus Dörpen. Das geht uns alle an Wir haben in den vergangenen Weihnachtstagen sehr beeindruckende und schöne Gottesdienste in unseren Kirchen gefeiert. Allen, die dazu beigetragen haben, - und es waren ja sehr viele, die in der Vorbereitung, als liturgische Dienste oder bei der musikalischen Gestaltung beteiligt waren - sei an dieser Stelle ein herzliches Danke schön und Vergelt s Gott gesagt. Ein besonderer Dank gilt unseren Küster- /innen sowie all denen, die die Kirchen geschmückt, die Tannenbäume zur Verfügung gestellt und in der Kirche aufgestellt haben und die wieder für die wunderschöne Gestaltung der Krippen gesorgt haben. Weichen stellen neue Wege schaffen Kirchliche Wiederheirat nach ziviler Scheidung..oder wann die erste Heirat nicht gewertet wird! Das bischöfliche Offizialat ist als kirchliches Gericht für die innerkirchliche Rechtssprechung zuständig. In der Praxis machen die Verfahren zur Eheannullierung den größten Teil der Tätigkeit eines Offizialats aus. Mehr über Eheverfahren erfahren Sie in einer Informationsbroschüre, die jetzt von den Bistümern neu erstellt wurde. Diese Broschüren liegen in den Schriftenständen der Kirchen aus.

7 7 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Junge Kirche Erstkommunion 2016/17 Katechetentreffen: Die Katechetenvorbereitung in Dersum findet am um 20:00 Uhr statt. Die Katechetenvorbereitung in Dörpen findet am um 20:00 Uhr statt. Die Katechetenvorbereitung in Heede findet am um 20:00 Uhr statt. Katechese: Die fünfte Erstkommunionkatechese findet am statt. Dörpen: 15:00 Uhr mit anschließender Einladung zum Gottesdienst. Heede: 10:00 Uhr Dersum: 15:30 Uhr mit anschließender Einladung zum Gottesdienst. Die Treffen finden jeweils in den Pfarrheimen statt. Bitte denken sie daran, den Kindern etwas zu Trinken, Stifte, Kleber und Schere mitzugeben. Unsere kfd s und Kolpingfamilien kfd Dörpen Am Dienstag, beten wir um Uhr das Abendgebet, gestaltet vom Vorstand, in der Kirche. Mittwoch, , Uhr: Einladung zum Krankengebet im Meditationsraum im Christophorushaus. Donnerstag, : Helferinnen- und Bezirksfrauenrunde nach der Abendmesse im Christophorushaus. Am Mittwoch, ,19.00 Uhr, findet unsere Generalversammlung mit Neuaufnahmen statt. Wir beginnen mit einer Wortgottesfeier in der Kirche. Wir würden uns freuen, wenn sich noch viele Frauen unserer Gemeinschaft anschließen. Wer dies möchte, melde sich bei M. Söffge, Tel kfd-seniorinnenrunde Vorschau Dienstag, 07. Februar 2017, Uhr: Großer Karneval mit viel Musik, Büttenreden und Helau und Alaaf! Anmeldung bis zum bei C. Mauer, Tel oder A. Zeppenfeld, Tel kfd Heede Kfd Gruppe Frauentreff Am Montag, um 20 Uhr trifft sich die Gruppe Frauentreff zum Neujahrstreffen im Haus St. Josef. Kfd Klöngruppe 1 Treffen am Dienstag, nach der Abendmesse im Haus St. Josef.

8 8 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Kfd Nachmittagsklöngruppe Treffen am Mittwoch, um 15 Uhr bei Buten. Kfd Klöngruppe 2 Treffen am Mittwoch, um 19 Uhr im Haus St. Josef. Senioren-Trauercafe`: Nächstes Treffen am Dienstag, den um Uhr im Haus St. Josef. Eingeladen zum Trauercafe sind alle Senioren, (Männer und Frauen), die kürzlich oder in den letzten Jahren einen lieben Menschen verloren haben und sich mit anderen Betroffenen bei Kaffee& Kuchen austauschen oder einfach nur zuhören möchten. Nähere Informationen und Anmeldungen bei Hedwig Krallmann Tel Kolping Heede Weihnachtsbaumsammelaktion Der Jungkolping führt am die Weihnachtsbaumsammelaktion durch. Legen Sie bitte die Bäume sichtbar bis 9 Uhr an die Straße. Der Kostenbeitrag je Weihnachtsbaum beträgt 3 Euro. Sankt Antonius Dersum Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Frau Anna Brand, Wehrtannenstr. 14 in Dersum (77 Jahre); Frau Anna Wessels, Herzogstr. 2 in Neudersum (89 Jahre); Frau Ingeborg Schönholz, Wehrtannenstr. 11a in Dersum (77 Jahre); Frau Elisabeth Runde, Loewnerstr. 5 in Dersum (78 Jahre); Ihnen alles Gute und Gottes Segen. Verstorben ist aus unserer Gemeinde am im Alter von 92 Jahren Herr Hermann Johann Wacker, Neudersumer Str. 6, Dersum. Ich bin die Auferstehung und das Leben! Wer an mich glaubt wird leben, auch wenn er stirbt. (Joh.11,25) Kollektenergebnisse 08.Okt. 39,62 Euro Domkirche 15.Okt. 64,06 Euro eig. Pfarraufgaben 22.Okt. 167,10 Euro Weltmissionssonntag 29.Okt. 66,69 Euro eig. Pfarraufgaben 05.Nov. 67,08 Euro eig. Pfarraufgaben 12.Nov. 49,15 Euro eig. Pfarraufgaben 19.Nov. 113,00 Euro Diasporaopfertag 26.Nov. 42,25 Euro eig. Pfarraufgaben 30.Nov. 55,00 Euro Priesterausbildung ND 03.Dez. 0,00 Euro eig. Pfarraufgaben 10.Dez. 58,45 Euro eig. Pfarraufgaben Patronatsfest Nach der Messe findet ein gemeinsames Frühstück im Pfarrheim statt. Dazu sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen.

9 9 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Schützenverein St. Hubertus Am Samstag, den findet um Uhr im Saal Ganseforth der Schützenball des Schützenvereins St. Hubertus statt. Zu dieser Veranstaltung sind alle Gemeindemitglieder recht herzlich eingeladen. Sankt Vitus Dörpen Verstorben sind Herr Lukas Bölscher, Vitusstraße 85, 69 Jahre und Herr Andreas Jansen, Spahnharrenstätte, 35 Jahre. Ich bin die Auferstehung und das Leben! Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. (Joh. 11,25) Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Klasen, Thekla 95 Jahre Dirksen, Maria 82 Jahre Santen, Anna 97 Jahre Ihnen allen alles Gute und Gottes Segen. Kollektenergebnisse für die Gemeinde 283,74 Euro SKF/SKFM 275,62 Euro für die Gemeinde 272,03 Euro für die Gemeinde 332,82 Euro Weltmissionssonntag der Kinder 248,09 Euro Allen Spendern herzlichen Dank! kfd-seniorinnenrunde Vorschau Dienstag, 07. Februar 2017, Uhr: Großer Karneval mit viel Musik, Büttenreden und Helau und Alaaf! Anmeldung bis zum bei C. Mauer, Tel oder A. Zeppenfeld, Tel Weihnachtsbaum-Rückholaktion 2017 Auch in diesem Jahr sammelt das Zeltlagerteam wieder die Tannenbäume in Dörpen und Neudörpen ein. Die ausgedienten Bäume können - befreit vom Festtagsschmuck - gut sichtbar an die Strasse gelegt werden, um dann vom Gruppenleiterteam eingesammelt zu werden. Die Tannenbaumaktion findet dieses Jahr am Samstag, ab 9:00 Uhr statt. Während der Aktion wird um eine kleine Spende gebeten. Diese kommt vor allem der Instandsetzung und dem Neukauf von Zelten zu Gute. Für Spendenwillige, die am 14. Januar nicht zu Hause sind, besteht die Möglichkeit per Überweisung (Zeltlager Dörpen, Ktnr: , BLZ: , Emsländische Volksbank) zu spenden. Sankt Petrus in Ketten Heede Kinderkirche am in der Sakristei der Marienkirche Am Sonntag, findet während des Hochamtes um 10:45 Uhr ein paralleler Kinderwortgottesdienst statt.

10 10 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag: am Frau Thekla Kuper (96 J.) von Galenstr. 5 am Herrn Bernhard Kückelmann (75 J.) Hauptstr. 21 am Herrn Ewald Blokisch (86 J.) Lehrer-Wübbel-Str. 18 am Herrn Herbert Baptist (89 J.) Kl. Feld 101 am Herrn Johann Behrens (80 J.) Kl. Feld 14 a Wir wünschen Gottes Segen und Gesundheit. Verstorben sind am Frau Maria Cürnel im Alter von 89 Jahren, zuletzt wohnhaft in Aschendorf, am Herr Johannes Schade im Alter von 81 Jahren, Am Markt 8, Heede und am Herr Johannes Wocken zuletzt wohnhaft in Schapen im Alter von 85 Jahren. Ich bin die Auferstehung und das Leben! Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. (Joh. 11,25) Anmeldung für die Kindergartengruppen und für die Krippengruppen in der Kindertagesstätte St. Michael In der Zeit vom bis zum können Anmeldungen für August 2017 für die Kindergartengruppen und für Kinder unter drei Jahren in den Krippengruppen erfolgen. In den Integrationsgruppen können auch Kinder mit besonderem Förderbedarf aufgenommen werden. In dieser Gruppe mit nur 18 Kindern werden bis zu vier Kinder mit besonderem Förderbedarf von zwei Erzieherinnen und einer Heilpädagogin betreut. Eine intensive Zusammenarbeit mit den behandelnden Therapeuten ermöglicht eine fachliche und ganzheitliche Förderung der Kinder. Durch die gemeinsame Erziehung lernen die Kinder voneinander und entwickeln eine Sensibilität im Umgang mit dem Anderssein. Interessierte Eltern laden wir nach telefonischer Terminabsprache (04963/8452) zu einem ausführlichen Anmeldegespräch in die Kindertagesstätte ein, bei dem sie sich über die pädagogische Arbeit der Einrichtung informieren können. Liebe Wohltäter aus Heede! Herr Johann Pieper und Herr Josef Lüken waren mit dem Bulli von der Fa. von Hebel bei mir. So viele Pakete, Geschenke, Süßigkeiten, Lebensmittel... So viel Freude in den Augen der Kinder. Sie warten jedes Jahr auf Dezember und auf den Besuch unserer deutschen Freunde. Wir sind sehr dankbar für so viele Pakete und Geldspenden, die unseren Kindern und armen Menschen geschenkt worden sind. Wir möchten uns bei allen Sponsoren ganz herzlich bedanken! Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes neues Jahr 2017 und bringen unsere Gebete vor dem Antlitz der Schwarzen Madonna in Tschenstochau. Ihr /Euer Pater Arek Heimatverein Am Sonntag, lädt der Heimatverein zur Neujahrsvisite um 14:30 Uhr im Heimathaus herzlich ein.

11 11 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Kollektenergebnisse für die Gemeinde 263,17 Euro Priesterausbildung Osteuropa 144,21 Euro Herz-Jesu-Freitag 94,48 Euro Nachtanbetung (Kirchenheizung) 569,72 Euro f. d. neue Kirchenheizung 206,07 Euro f. d. neue Kirchenheizung 356,73 Euro Diasporaopfertag 251,74 Euro f. d. neue Kirchenheizung 289,99 Euro Herz-Jesu-Freitag 59,21 Euro Nachtanbetung 283,00 Euro Für SKFM/SKF 236,17 Euro Für die Gemeinde 240,32 Euro Für die Gemeinde 201,28 Euro Allen Spendern herzlichen Dank! Bürger-Schützenverein Heede Am Samstag, den findet um 20:00 Uhr im Saal Kanne-Hunfeld der traditionelle Schützenball des Bürger-Schützenvereins statt. Zu dieser Veranstaltung sind alle Gemeindemitglieder recht herzlich eingeladen. Gebetsstätte Heede (weitere Gottesdienste siehe vorne) Montag, :00 15:00-21:00 18:30 Dienstag, :00-21:00 18:30 Mittwoch, :30-15:00 15:00 15:45-16:15 16:00-21:00 19:30 Donnerstag, :50 15:00-21:00 18:00 18:30 19:30 Freitag, :00-21:00 18:30 Hl. Messe (Schwesternhaus) Beichtgelegenheit (MK)/Rosenkranzgebet (PK) anschl. Hl. Messe Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet anschl. Hl. Messe Beichtgelegenheit u. Aussetzung (Pastor Drees u. Pfr.i.R. Brinkmann) Pilgermesse Beichtgelegenheit (Pastor Drees u. Pfr.i.R. Brinkmann) Rosenkranzgebet Schulmesse Gebet anschl. Pilgermesse Gebetsgruppe (PK) Beichtgelegenheit (Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet anschl. Hl. Messe

12 12 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Samstag, :00-17:00 15:00-17:00 18:00 Sonntag, :00/10:45 15:00-16:00 15:00-17:00 17:00-18:00 19:30 Montag, :00-21:00 18:30 Dienstag, :00-21:00 18:30 Mittwoch, :30-15:00 15:00 15:45-16:15 16:00-21:00 19:30 20:00 Donnerstag, :50 15:00-21:00 19:00-20:00 19:30 Stille Anbetung Beichtgelegenheit (Pfr. Hasselmann u.pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet anschl. Vorabendmesse Hl. Messe und Hochamt / paralleler Kinderwortgottesdienst Beichtgelegenheit (Pastor Drees u. Pfr. i.r. Brinkmann) Stille Anbetung Rosenkranzgebet mit Schlussandacht u. sakr. Segen Rosenkranzgebet Beichtgelegenheit (MK) / Rosenkranzgebet (PK) anschl. Hl. Messe Beichtgelegenheit/Rosenkranzgebet anschl. Hl. Messe Anbetung und Beichtgelegenheit (Pfr. Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) Pilgermesse Beichtgelegenheit (Pfr. Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet Gebetsgruppe Freunde des Eucharistischen Heilandes (PK) Schulmesse (MK) Beichtgelegenheit (Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet Freitag, :00-21:00 18:30 Beichtgelegenheit/Rosenkranzgebet anschl. Hl. Messe Samstag, :00-17:00 18:00 Sonntag, :45 15:00-16:00 15:00-17:00 17:00-18:00 19:30 Stille Anbetung u. Beichtgelegenheit (Pater Thomas u. Pfr. i. R. Brinkmann) Rosenkranzgebet anschl. Vorabendmesse Hochamt Beichtgelegenheit (Pfr. Hasselmann u. Pfr. i. R. Brinkmann) Stille Anbetung Rosenkranzgebet mit Schlussandacht u. sakr. Segen Rosenkranzgebet

13 13 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Kath. Kirchengemeinde St. Petrus in Ketten, Heede Anlage zum Pfarrbrief Nr. 1/2017 MINISTRANTENPLAN: Sa , 18:30 Uhr: Niclas Connemann, Simon Andrees, David Connemann, Martin Schade 22:00 Uhr: Christian Meemken, Michael Thieben, Roman Lindemann, Stefan Kleemann So , 10:45 Uhr: Jule Kemker, Nicole Kässens, Lea Marie Wegmann, Stephanie Behrens Mo , 19:00 Uhr: Jana und Lea Schaper Mi , 15:00 Uhr: Theo Robin, Bernhard Mauer Do , 7:50 Uhr: Leo Ahrens, Hendrik Tiaden, Erik Hilgefort, David Cordes Fr , 19:00 Uhr: Thomas Kruse Sa , 18:30 Uhr: Andre Buten, Lukas Koonert, Christian Connemann, Jeremy Böttger So , 8:00 Uhr: Thomas Kruse 10:45 Uhr: Anke und Meike von Hebel, Louisa Terhorst, Maria Kässens Mo , 19:00 Uhr: Marie Sophie Kremer, Maren Kremer Mi , 15:00 Uhr: Heinrich Brand, Bernhard Terfehr Do , 7:50 Uhr: Paul Wilkens, Nils Kremer, David Kuiper, Simon Wilkens Fr , 19:00 Uhr: Thomas Kruse Sa , 18:30 Uhr: Nicole Kässens, Anne Haskamp, Simon Koonert, Lars Terfehr So , 10:45 Uhr: Jana und Lea Schaper, Laura Potts, Johanna Wilkens LEKTORENPLAN: Sa , 18:30 Uhr: Gertrud Jossen 22:00 Uhr: Bernd Stefens So , 10:45 Uhr: Dirk Wegmann, Michael Flint Mo , 19:00 Uhr: Hedwig Krallmann Di , 19:00 Uhr: Georg Pelster Mi , 15:00 Uhr: Leni Neufend Fr , 19:00 Uhr: Hedwig Brand Sa , 18:30 Uhr: Werner Kässens So , 8:00 Uhr: Sr. M. Anselma 10:45 Uhr: Herm.-Josef Kässens Mo , 19:00 Uhr: Hedwig Brand Di , 19:00 Uhr: Bernd Terfehr Mi , 15:00 Uhr: Maria Koopmann Fr , 19:00 Uhr: Hedwig Krallmann Sa , 18:30 Uhr: Marilen Flint So , 10:45 Uhr: Bernd Stefens Bitte den neuen Lektorenplan mitnehmen! Kommunionhelfer/Innen: Sa , 18:30 Uhr: Mechtild Kleemann, Sr. M. Gonzaga 22:00 Uhr: Thekla Brand So , 10:45 Uhr: Hermann Krallmann, Anne Moll Mi , 15:00 Uhr: Monika Wessels Sa , 18:30 Uhr: Wilhelm Terhorst, Mechtild Kleemann So , 8:00 Uhr: Alfons Andrees, Sr. M. Gonzaga 10:45 Uhr: Sr. Regina Maria, Thekla Brand Mi , 15:00 Uhr: Margret Mauer Sa , 18:30 Uhr: Wilhelm Terhorst, Hermann Krallmann So , 10:45 Uhr: Sr. Regina Maria, Anne Moll

14 14 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Messintentionen: Sa : + Johannes Schade, zum Dank f. d. Liebe u. Barmherzigkeit unseres geliebten Jesus, + Hermann Pohlmann So : Für die Pfarrgemeinde, + Sr. Maria Vocata Gruber MSC, + Margret Brinkmann Mo : + Ehel. Gerh. u. Thekla Cloppenburg, + Reinhard Funke JM, + Pfr. Franz Knothe, LV Fam. Hunfeld-Behrens, zu Eh. d. Königin d. Weltalls u. d. Armen Seelen, LV Fam. Kanne-Hunfeld-Pelster, + Bernhard Steinkamp, Di : zu Eh. d. Königin d. Weltalls u. d. Armen Seelen, + Bernhard Decker, + Helene Tebbe, + Helene Otten, + Heinrich Brinker, 2+ Johannes Schade (v. d. Klöngruppe), + Johannes Schade, + Maria und Lübbertus Schade, + Heiner Meemken, + Heinrich u. Helena Gerbrand, + Gerhard Voß, LV Fam. Brinkmann-Mauer, Mi : + Marg. u. Johann Terhorst, LV Fam. Sürken-Heßling, LV Fam. Wengler-Frantzen, zu Eh. d. Königin d. Weltalls u. d. Armen Seelen, 2+ Katarzyna u. Anton Kasza, + Pfr. Antonius Holtrup, + Walter Gerlach, + Maria Ritter u. + Anna Berezow, + Johannes Schade (v. d. Nachbarn), Do : + Gerhard Voß JM u. + Margret Brinkmann, z. Hl. Geist um Entscheidung u. d. Willen Gottes, + Maria Michels, + Sr. M. Consolatrix, + Grete Ganseforth, Fr : z. Hl. Geist um Entscheidung u. d. Willen Gottes, + Grete Menger, + Johann Ganseforth, + Bernhard Schulte JM, + Johannes Schade (v. d. Nachbarn), + Sr. M. Hermengild Sa : + Johannes Schade, + Bernhard Terfehr, + Helene u. Stefan Kleemann, LV Fam. Kleemann- Sonnenberg, + Helene Terfehr (v. d. Nachbarn), + Maria u. Johann Andrees, + Elisabeth u. Albert Hunfeld, z. Hl. Geist um Entscheidung u. d. Willen Gottes, + Antonius Terfehr, + Anni Hartelt, + Johann Specker, + Maria Cürnel, + Hermann u. Anna Ahrens, + Grete Ganseforth, + Hermann Hansen, + Hermann Pohlmann, So : Für die Pfarrgemeinde, + Angela Hackmann-Terhorst, z. Hl. Geist um Entscheidung u. d. Willen Gottes, f. vergessene arme Seelen, + Lorenz Hechler, + Agnes Wesseln, + Ehel. Gerhard u. Maria Runde, + Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Ganseforth, + Marianne Menniken, + Ehel. Otto u. Henriette Runde, + Annegret Runde JM, + Heiner Meemken, + Gerhard Brand, + Rudi Brand, Mo : + Pfr. Franz Knothe, z. Hl. Geist um Entscheidung u. d. Willen Gottes, + Johann Schulte JM, + Bernhard Steinkamp, Di : LV Fam. von Hebel-Wilkens, + Gertrud u. Theo Lind, um Gnade von Berufungen, + Johann Kanne-Hunfeld JM, + Johannes Schade, + Heiner Meemken, LV e. best. Familie, + Anni Hoffmann JM, + Werner u. Anna Hoffmann, zu Eh. d. Hl. Familie, Mi : + Margaretha von Hebel, LV Fam. Frantzen-Schultejans, um Gnade von Berufungen, 2+ Aloisia, Angela u. Paul Beer, LV Fam. Eissing-Brümmer, + Margarethe von Hebel, LV Fam. Sürken- Heßling, + Helena Wegmann u. f. d. armen Seelen, + Grete Ganseforth, + Margarethe Thieken, LV Fam. Schröder-Thieken-Lange Do : um Gnade von Berufungen, zum hl. Antonius als Dank, + Helmut Friedrich Fr : um Gnade von Berufungen, + Grete Menger, + Johann Ganseforth, LV Fam. Wegmann-Kock- Kröger, + Johannes Schade (v. d. Nachbarn), + Hermann Schmitz, LV Fam. Schmitz-Blodkamp-Funke, Sa : + Johannes Schade, + Bernhard Terfehr, + Helene Terfehr (v. d. Nachbarn), + Elisabeth u. Albert Hunfeld, um Gnade von Berufungen, + Johann Schade, + Anni Hartelt, + Maria Cürnel, + Grete Ganseforth, + Heiner Meemken, + Hermann Hansen, + Hermann Pohlmann, So : Für die Pfarrgemeinde, + Angela Hackmann-Terhorst, f. einen Bestimmten zum Dank, + Antonius Terfehr JM, für vergessene arme Seelen, + Agnes Wesseln, Abgabetermin für den nächsten Pfarrbrief ist Donnerstag,

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom 09.01. bis 22.01.2017 ------------------------------------------ 2. und 3. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde! Unsere Sternsingerinnen und Sternsinger gehen am Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 1/2018. vom 15. bis Dritter und Vierter Sonntag im Jahreskreis 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 1/2018. vom 15. bis Dritter und Vierter Sonntag im Jahreskreis 2018 Pfarrnachrichten Nr. 1/2018 vom 15. bis 28.01.2018 -------------------------------------------------- Dritter und Vierter Sonntag im Jahreskreis 2018 Liebe Gemeinde! Die Zeit ist immer im Wandel. Die Welt

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018 Pfarrnachrichten Nr. 9/2018 vom 28.05. bis 10.06.2018 -------------------------------------------------- 9. und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018 Liebe Gemeindemitglieder in unserer Pfarreiengemeinschaft,

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 03/2019 vom 11.bis und 7. Sonntag im Jahreskreis 2019

Pfarrnachrichten. Nr. 03/2019 vom 11.bis und 7. Sonntag im Jahreskreis 2019 Pfarrnachrichten Nr. 03/2019 vom 11.bis 24.02.2019 ------------------------------------------------ 6. und 7. Sonntag im Jahreskreis 2019 Liebe Gemeinde, wir sind jetzt wieder in der Zeit des ganz normalen

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 01/2019 vom 14.bis und 3. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Nr. 01/2019 vom 14.bis und 3. Sonntag im Jahreskreis Pfarrnachrichten Nr. 01/2019 vom 14.bis 27.01.2019 ------------------------------------------------ 2. und 3. Sonntag im Jahreskreis 2019 Liebe Gemeindemitglieder in unserer Pfarreiengemeinschaft, mit

Mehr

vom bis zum

vom bis zum Pfarrnachrichten Nr. 13/2017 vom 03.07. bis zum 16.07.2017 ---------------------------------------------------- 14. und 15. Sonntag im Jahreskreis 2017 Liebe Gemeinden! Ferienzeit, Urlaubszeit, Sommerzeit.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 11/2018 vom bis und 14. Sonntag im Jahreskreis 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 11/2018 vom bis und 14. Sonntag im Jahreskreis 2018 Pfarrnachrichten Nr. 11/2018 vom 25.06.bis 08.07.2018 ------------------------------------------------ 13. und 14. Sonntag im Jahreskreis 2018 Alles klar für die Ferien? Hast du alles für einen richtig

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag Pfarrnachrichten Nr. 24/2017 vom 04. bis 17.12.2017 -------------------------------------------------- Zweiter und Dritter Adventsonntag 2017 Liebe Gemeinden! Am dritten Adventsonntag feiern wir Gaudete.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018 Pfarrnachrichten Nr. 9/2018 vom 28.05. bis 10.06.2018 -------------------------------------------------- 9. und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018 Liebe Gemeindemitglieder in unserer Pfarreiengemeinschaft,

Mehr

Pfarrnachrichten. Hochfest Pfingsten Hochfest der Hl. Dreifaltigkeit

Pfarrnachrichten. Hochfest Pfingsten Hochfest der Hl. Dreifaltigkeit Pfarrnachrichten Nr. 8/2018 vom 14.05. bis 27.05.2018 -------------------------------------------------- Hochfest Pfingsten Hochfest der Hl. Dreifaltigkeit Liebe Gemeinden! Die Zeit fliegt schnell vorbei.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 20/2018 vom 12. bis Sonntag im Jahreskreis 2018 und Christkönigssonntag

Pfarrnachrichten. Nr. 20/2018 vom 12. bis Sonntag im Jahreskreis 2018 und Christkönigssonntag - Pfarrnachrichten Nr. 20/2018 vom 12. bis 25.11.2018 ----------------------------------------------- 33.Sonntag im Jahreskreis 2018 und Christkönigssonntag Liebe Gemeindemitglieder, es ist wieder soweit:

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom 06.02. bis 19.02.2017 ------------------------------------------ 6. und 7. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde, das Fest Darstellung des Herrn hat früher Mariä Lichtmess

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom 24.10.bis 06.11.2016 ------------------------------------------ 31. und 32. Sonntag im Jahreskreis 2016 Liebe Gemeinde, der Oktober wird in der katholischen Kirche auch

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 21/2018 vom bis Erster, Zweiter und Dritter Adventssonntag 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 21/2018 vom bis Erster, Zweiter und Dritter Adventssonntag 2018 Pfarrnachrichten Nr. 21/2018 vom 26.11. bis 16.12.2018 ------------------------------------------------ Erster, Zweiter und Dritter Adventssonntag 2018 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst ein, dann

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag Pfarrnachrichten Nr. 24/2017 vom 04. bis 17.12.2017 -------------------------------------------------- Zweiter und Dritter Adventsonntag 2017 Liebe Gemeinden! Am dritten Adventsonntag feiern wir Gaudete.

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 vom bis und 30. Sonntag im Jahreskreis 2016

Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 vom bis und 30. Sonntag im Jahreskreis 2016 Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 vom 10.10.bis 23.10.2016 ------------------------------------------ 29. und 30. Sonntag im Jahreskreis 2016 Liebe Gemeinde! Was ist Gebet? Was verstehen Christen unter Gebet?

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 7/2018

Pfarrnachrichten. Nr. 7/2018 Pfarrnachrichten Nr. 7/2018 vom 30.04. bis 13.05.2018 -------------------------------------------------- 6. und 7. Sonntag der Osterzeit 2018 Liebe Gemeinde! Zum Vollwerden sich ausleeren! Völlig voll

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 20/ und 29. Sonntag im Jahreskreis vom bis

Pfarrnachrichten. Nr. 20/ und 29. Sonntag im Jahreskreis vom bis Pfarrnachrichten Nr. 20/2017 vom 09.10. bis 22.10.2017 ---------------------------------------------------- 28. und 29. Sonntag im Jahreskreis 2017 Liebe Gemeinde! Gott will alles für den Menschen tun,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom 06.02. bis 19.02.2017 ------------------------------------------ 6. und 7. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde, das Fest Darstellung des Herrn hat früher Mariä Lichtmess

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 15/2016 vom 08.08.bis 21.08.2016 ------------------------------------------ 20. und 21. Sonntag im Jahreskreis 2016

Pfarrnachrichten. Nr. 15/2016 vom 08.08.bis 21.08.2016 ------------------------------------------ 20. und 21. Sonntag im Jahreskreis 2016 Pfarrnachrichten Nr. 15/2016 vom 08.08.bis 21.08.2016 ------------------------------------------ 20. und 21. Sonntag im Jahreskreis 2016 Liebe Gemeinde, Jedes Ende der Sommerferien markiert einen neuen

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 14/ und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017

Pfarrnachrichten. Nr. 14/ und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017 Pfarrnachrichten Nr. 14/2017 vom 17.07. bis zum 30.07.2017 ---------------------------------------------------- 16. und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017 Liebe Gemeinde, In unserem neuen Garten hinter dem

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung?

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung? Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 11 03.06.2018 17.06.2018 Gottesdienst feiern (XX): Wandlung? Im vorletzten Pfarrblatt habe ich die Herabrufung des Hl. Geistes ( Epiklese ) über die

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 04/2019 vom bis Sonntag im Jahreskreis 2019 Erster Fastensonntag 2019

Pfarrnachrichten. Nr. 04/2019 vom bis Sonntag im Jahreskreis 2019 Erster Fastensonntag 2019 Pfarrnachrichten Nr. 04/2019 vom 25.02.bis 10.03.2019 --------------------------------------------------------- 8. Sonntag im Jahreskreis 2019 Erster Fastensonntag 2019 Wir stehen kurz vor dem Beginn der

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Nr. 18/2018 vom 15. bis

Nr. 18/2018 vom 15. bis Pfarrnachrichten Nr. 18/2018 vom 15. bis 28.10.2018 ------------------------------------------------ 29. und 30.Sonntag im Jahreskreis 2018 Liebe Gemeinden! Papst Johannes Paul II. ein heiliger unser Zeit.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 17/2016 vom bis und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016

Pfarrnachrichten. Nr. 17/2016 vom bis und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016 Pfarrnachrichten Nr. 17/2016 vom 05.09.bis 18.09.2016 ------------------------------------------ 24. und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016 Christus wird uns nicht fragen, wie viel wir geleistet haben, sondern

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 22 03.11.2018/04.11.2018 10.11.2018/11.11.2018

Mehr