Pfarrnachrichten. Nr. 21/2018 vom bis Erster, Zweiter und Dritter Adventssonntag 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Nr. 21/2018 vom bis Erster, Zweiter und Dritter Adventssonntag 2018"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr. 21/2018 vom bis Erster, Zweiter und Dritter Adventssonntag 2018 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst ein, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. Dieses Gedicht ist ein bekannter Kinderreim für die Adventszeit. Als Kind habe ich dieses Gedicht sehr oft aufgesagt, wenn wir an jedem Sonntag im Advent eine Kerze am Adventskranz anzünden durften. Wenn ich an diese Zeit zurückdenke, erinnere ich mich an schöne und ruhige Tage im Advent. Gerade in der Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest haben wir sehr viel Zeit mit der Familie verbracht. Wir haben Plätzchen gebacken, Weihnachtsmärkte besucht und uns mit Liedern auf das Weihnachtsfest vorbereitet. Doch jedes Mal, wenn wir eine Kerze am Adventskranz angezündet haben wurde es ganz still und wir haben uns auf das besinnt, worauf wir uns in der Adventszeit vorbereiten sollen. Nämlich auf die Geburt Jesus Christus. Denn mit jeder Kerze, die wir an jedem Adventssonntag angezündet haben wurde es heller. Und auch mit der Geburt Jesu Christi wurde es heller. Denn auch Jesus hatte damals gesagt:,,ich bin das Licht der Welt. (Joh. 8, 12). Bringen wir auch Licht in diese finstere Jahreszeit und stimmen uns auf das Weihnachtsfest ein. In diesem Sinne wünsche ich allen eine schöne und besinnliche Adventszeit, Marina Bültel-Nee

2 2 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sprechzeiten von Pfr. Hasselmann Dienstag, den Dersum Uhr! Mittwoch, den Heede Uhr Donnerstag, den Dörpen Uhr Dienstag, den Dersum Uhr Mittwoch, den Heede Uhr Donnerstag, den Dörpen Uhr Dienstag, den Dersum Uhr Mittwoch, den Heede Uhr Donnerstag, den Dörpen Uhr Hinweis zu den Pfarrnachrichten Die nächsten Pfarrnachrichten erscheinen wie folgt: Zeitraum Redaktionsschluss Nr. 22 vom bis (4 Wochen!!!) Do , Uhr Nr. 01 vom bis (2 Wochen) Do , Uhr Nr. 02 vom bis (2 Wochen) Do , Uhr Bitte berücksichtigen Sie diese Termine bei ihren Messbestellungen und bei den Mitteilungen. Vielen Dank! Wir sind für Sie da Pfarrer Johannes Hasselmann, Tel , oder Handy (in dring. Notfällen) Pastor Pater George, Tel oder Handy Pastor Johannes Drees, Tel Diakon Heinz Klasen, Tel Diakon Burkhard Becker, Tel oder Handy Gemeinderef. Kirsten Griep-Raming, Tel o Gemeindeassistentin Marina Bültel-Nee, Tel o Schwesternhaus Dörpen Tel Schwesternhaus Heede Tel Ambulante Krankenpflege Tel Pfarrbüro St. Vitus: Tel , Fax Mail: Bürozeiten: Di 15:00 18:00; Do 9:00 12:00; Fr 9:00 12:00 Uhr Pfarrbüro St. Petrus: Tel , Fax ; Mail: Bürozeiten: Mo-Do 9:00 11:00; Mi 14:30 17:30; Do 14:30 15:30 Uhr Pfarrbüro St. Antonius: Tel , Fax ; Mail: Bürozeiten: Mo 08:30 11:30; Di. 8:30 11:30; Do. 10:30 11:30 Uhr

3 3 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Montag, :00 DÖ 19:00 HE 19:30 D/ND Dienstag, :15 DÖ 09:00 D/ND 19:00 HE Mittwoch, :00 HE 18:30 D/ND 19:00 D/ND Hl. Messe im Schwesternhaus Hl. Messe (PK) Abendlob Wortgottesfeier Hl. Messe mit. sakr. Segen Hl. Messe Hl. Messe Rosenkranzgebet St. Michael Hl. Messe St. Michael Donnerstag, :50 HE 19:00 DÖ Schulmessse Hl. Messe Freitag, :15 DÖ 16:30 D/ND 19:00 HE Fest Hl. Apostel Andreas Hl. Messe Erstbeichte der Erstkommunionkinder Hl. Messe mit Aufnahme neuer Landjugendmitglieder

4 4 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Samstag, :00 HE 15:00 DÖ 17:00 DÖ 17:30 D/ND 18:30 HE 22:00 HE Sonntag, Erstbeichte der Erstkommunionkinder Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift Vorabendmesse mitgest. von der kfd 6 WA Rudolf Schnieders Vorabendmesse 6 WA Johann Dickmann Vorabendmesse Hl. Messe anschl. Lichterprozession Kollekte für den Sozialdienst kath. Frauen/Männer Erster Adventssonntag LI: Jer 33,14-16 LII: 1 Thess 3,12-4,2 EV: Lk 21, :00 HE Eucharistiefeier 09:30 D/ND 10:00 DÖ Wortgottesdienst adventlich gestaltet vom Kolping Familienmesse 10:45 HE Eucharistiefeier 1. JA Gerhard und Marlies Nie 14:30 DÖ 17:00 DÖ Taufe Adventsfenster Kollekte für den Sozialdienst kath. Frauen/Männer Montag, :00 DÖ Atempause 19:00 HE Hl. Messe (PK) mit der Kolpingfamilie Dienstag, :15 DÖ 09:00 D/ND 10:30 DÖ 19:00 HE Mittwoch, :00 HE 16:00 D/ND 18:30 D/ND 19:00 D/ND Wortgottesfeier Hl. Messe Wortgottesfeier im Johannesstift Hl. Messe Hl. Messe Wortgottesdienst zu Nikolaus Rosenkranzgebet ND Hl. Messe mit sakr. Segen ND 1. JA Katharina Ottens

5 5 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Donnerstag, :00 HE Roratemesse (PK) 08:30 HE Wortgottesdienst in der Grundschule 08:50 DÖ Schulgottesdienst Oberschule in der Aula 19:00 DÖ Hl. Messe Freitag, Herz-Jesu-Freitag 08:15 DÖ Hl. Messe 19:00 HE Vorabendmesse zum Hochfest mit der Herz-Jesu Familie anschl. Euch. Anbetung 20:00 HE Jugendvigil (PK) Kollekte für die Priesterausbildung Samstag, Hochfest der ohne Erbsünde 10:00 DÖ 15:00 DÖ 17:00 DÖ 17:30 D/ND 18:30 HE empfangenen Jungfrau und Gottsmutter Maria Minikirche Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift VAM 1. JA Heinz Buß und Katharina Klasen Vorabendmesse mit Erstkommunionkindern Vorabendmesse Kollekte für unsere Gemeinden Sonntag, Zweiter Adventssonntag LI: Bar 5,1-9 LII: Phil 1, EV: Lk 3,1-6 08:00 DÖ 10:00 DÖ 10:45 HE 14:30 HE Montag, :00 DÖ Atempause 19:00 HE Hl. Messe (PK) 19:30 D/ND Abendlob Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Taufe Friederike Gesina Gebken (PK) Kollekte für unsere Gemeinden

6 6 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Dienstag, :00 HE 19:00 D/ND Mittwoch, :00 HE 18:30 D/ND 19:00 D/ND 19:00 DÖ Hl. Messe Roratemesse der Kfd Hl. Messe mit Kerzenschein Hl. Messe Rosenkranzgebet ND Hl. Messe ND Adventsbesinnung kfd Donnerstag, :50 HE Schulmesse 19:00 DÖ Hl. Messe Freitag, :30 DÖ Roratemesse, anschl. Frühstück 19:00 HE Hl. Messe Samstag, :00 DÖ Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift 17:00 DÖ Vorabendmesse 6 WA Angela Liesen 17:30 D/ND Vorabendmesse 1. JA Christa Hannen 18:30 HE Vorabendmesse 1. JA Rosi Kanne-Hunfeld Kollekte für unsere Gemeinden Sonntag, Dritter Adventssonntag (Gaudete) LI: Zef 3,14-17(14-18a) LII: Phil 4,4-7 EV: Lk 3, :00 HE 09:30 D/ND 10:00 DÖ 10:45 HE 19:00 D/ND Eucharistiefeier Eucharistiefeier 1. JA Gertrud Ahlers Eucharistiefeier Familienmesse Adventskontert Kollekte für unsere Gemeinden

7 7 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Das geht uns alle an Gottesdienstordnung zu Weihnachten, Sylvester und Neujahr für die Pfarreiengemeinschaft Montag, Heiligabend Uhr St. Vitus Krippenfeier für KiGa- u. junge Schulkinder Uhr St. Vitus Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift Uhr St. Antonius Krippenfeier Uhr St. Petrus i.k. Krippenfeier Uhr St. Vitus Krippenfeier für Kleinkinder in der Aula Uhr St. Vitus Festliche Christmette Uhr St. Antonius Festliche Christmette Uhr St. Petrus i.k. Festliche Christmette Uhr St. Vitus Festliche Christmette Dienstag, Weihnachtstag - Hochfest der Geburt des Herrn Uhr St. Petrus i.k. Festliche Eucharistiefeier Uhr St. Antonius Festliche Eucharistiefeier Uhr St. Vitus Festliche Eucharistiefeier Uhr St. Vitus Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift Uhr St. Petrus i.k. Festliche Eucharistiefeier Uhr St. Vitus Vorabendmesse Mittwoch, Weihnachtstag - Fest Hl. Stephanus Uhr St. Vitus Festliche Eucharistiefeier Uhr St. Michael Festliche Eucharistiefeier Uhr St. Vitus Festliche Eucharistiefeier - Familienmesse Uhr St. Petrus i.k. Festliche Eucharistiefeier Montag, Silvester Uhr St. Vitus Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift Uhr St. Vitus Festliche Jahresschlussmesse Uhr St. Antonius Festliche Jahresschlussmesse Uhr St. Petrus i.k. Festliche Jahresschlussmesse Dienstag, Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Uhr St. Vitus Eucharistiefeier zum Jahresbeginn Uhr St. Petrus i.k. Eucharistiefeier zum Jahresbeginn

8 8 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Das geht uns alle an Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen am 10./11. November 2018 Liebe Gemeinde! Ganz herzlich möchte ich mich bei allen Wählerinnen und Wählern bedanken. In unseren Gemeinden haben Stimmen abgegeben: St. Antonius Dersum-Neudersum = 366 Stimmen 37,0% der Wahlberechtigten (2014 = 32,0 %) St. Petrus in Ketten Heede = 253 Stimmen - 17,7 % der Wahlberechtigten (2014 = 22,4 %) St. Vitus Dörpen = 459 Stimmen 17 % der Wahlberechtigten (2014 = 15,9 %) Herzlich bedanken möchte ich mich auch bei allen Kandidaten, die sich zur Wahl gestellt haben. In St. Antonius/Dersum-Neudersum bilden den PGR: Luzia Eiken, Maria Gerdes, Monika Brand, Anni Twickler, Thekla Brink, Melanie Robben, Maria Gruber KV: Michael Soring, Christoph Ahlers, Ansgar Timmer, Gerd Ganseforth, Helga Stefens, Tanja Niemann-Middendorf In St. Petrus in Ketten Heede bilden den PGR: Helga Ahrens, Thekla Brand, Kathrin Brockmann, Margret Connemann, Maria Connemann, Christina Haverkorn, Agnes Kleemann, Helmut Korte, Wilhelm Pelster, Bernd Stefens, Maria Thieben und Helmut Wilmes KV: Helmut Blodkamp, Werner Borgelt, Josef Connemann, Engelbert Dähling, Hans-Hermann Dettmer, Marlen Haverkorn, Friedhelm Hilgefort, Michael Koonert, Alois von Ohr und Reinhard Wilkens, In St. Vitus Dörpen bilden den PGR: Svenja Achter, Hedwig Brauer, Petra Buß, Monika Hesselbrock, Anna Kirchner, Fabian Pohlmann, Maria Schmees, Agnes Schnieders, Elisabeth Wacker und Manuela Wolters KV: Jürgen Eden, Hermann Ganseforth, Hermann Grote, Anita Meyering, Wilhelm Pötker, Anna Sandmann, Bernhard Schlöter, Siegfried Schmees, Jutta Wiebeziek und Christian Zumsande Tannenbaumaktion Das Jahr neigt sich schon wieder fast dem Ende und Weihnachten rückt immer näher. Die passende Nordmanntanne dafür verkaufen wir vom Kinderzeltlager Heede/Dersum/Neudersum wieder an der Avia Tankstelle von Hebel in Heede am von 9:30-13:00 Uhr. Mit jedem Kauf unterstützt ihr das Zeltlager. Und nicht vergessen: Im nächsten Jahr fahren wir, vom Kinderlager, vom und das Jugendlager vom ins Zeltlager. Wir freuen uns auf euer Kommen. Das Zeltlager-Team

9 9 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Das geht uns alle an Es scheint ein klarer Trend unserer Zeit zu sein: Stichworte wie die Vereinzelung der Gesellschaft stehen im Raum. Auch in unseren Gemeinden können wir feststellen, dass der Umgang miteinander anonymer wird, konkrete Momente der Begegnung werden seltener. Vereinsstrukturen brechen zusammen und echte Freundschaften sind weniger geworden. Diesem Trend etwas entgegen zu wirken hat sich das Projekt Rent an Band zum Ziel gesetzt. Christen aus Heede haben Spaß am gemeinsamen Musizieren und möchten diese Freude gerne teilen. Es besteht die Möglichkeit, diese kleine Musikgruppe bei sich zu Hause im Wohnzimmer auftreten zu lassen. Einzige Voraussetzung dafür ist, dass noch einige weitere Zuhörer eingeladen werden. Schön wäre es, ungefähr so viel Zuhörer zu haben, wie auch Musiker dort sind. Der Auftritt ist kostenlos und dauert ca. 2 Stunden. Die Musikgruppe gestaltet den Abend mit Musik und gedanklichen Impulsen und schafft so eine Möglichkeit der Begegnung. In den Kirchen der Pfarreiengemeinschaft liegen Bewerbungskarten aus, mit denen sich mögliche Gastgeber melden können. Wir werden dann Kontakt mit Ihnen aufnehmen, alle Fragen klären und schauen, ob es zu einem gemütlichen, interessanten und spannenden Abend in ihrem Wohnzimmer kommen kann. Wir freuen uns auf Rückmeldungen. Kontakt: Reinhard Wilkens, Tel: 04963/ Spendenaufruf für das Kinderheim in Polen Herzliche Bitte um Unterstützung Auch in diesem Jahr werden Herr Pieper und Herr Lüken am 7. Dezember wieder mit den gesammelten Spenden nach Polen fahren. Nach dem Tod von Pater Arek wird sein Bruder die Verteilung der Spenden übernehmen. Bis zum 6. Dezember können Lebensmittel und Geldspenden bei Herrn Pieper (Tel. 1428) oder im Pfarrbüro abgegeben werden. Theatergruppe Heede Sind Sie noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einem Gutschein oder einer Eintrittskarte zu einer unserer Aufführungen im kommenden Jahr? Wir spielen den Schwank De Sülwerhochtiet oder Beter ein Mann as gor kien Ärger von Regina Rösch. In diesem Jahr starten wir bereits vor Weihnachten mit dem Kartenvorverkauf. Eintrittskarten mit Platzreservierung oder Gutscheine, sofern Sie sich noch nicht auf einen bestimmten Vorstellungstermin festlegen möchten, sind ab dem beim Hotel Zur Linde erhältlich. Gutscheine können dort wie bisher gegen eine Eintrittskarte mit Platzreservierung eingetauscht werden. Die Aufführungstermine im Haus des Bürgers in Heede sind am: Samstag, Uhr Premiere Samstag, Uhr Seniorennachmittag mit Kaffee u. Kuchen Sonntag, Uhr Seniorennachmittag mit Kaffee u. Kuchen Freitag, Uhr Abendvorstellung Sonntag, Uhr Abendvorstellung!! Neu!! Samstag, Uhr Abendvorstellung

10 10 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Junge Kirche Heede Am um 10:00 Uhr findet die vierte Katechese für die Erstkommunionkinder aus Heede statt. Die Kinder sollen ihre Federmappe, Kleber, Schere und etwas zu trinken mitbringen. Das Vorbereiten für die Katecheten aus Heede findet am um 19:30 Uhr im Haus St. Josef statt. Dörpen Am um 15:00 Uhr findet die vierte Katechese für die Erstkommunionkinder aus Dörpen statt. Die Kinder sollen ihre Federmappe, Kleber, Schere und etwas zu trinken mitbringen. Das Vorbereiten für die Katecheten aus Dörpen findet am um 19:30 Uhr im Christophorushaus statt. Dersum Am um 15:30 Uhr findet die vierte Katechese für die Erstkommunionkinder aus Heede statt. Die Kinder sollen ihre Federmappe, Kleber, Schere und etwas zu trinken mitbringen. Das Vorbereiten für die Katecheten aus Heede findet am um 19:30 Uhr im Pfarrhaus in Dersum statt. Dersum Am ab 16:30 Uhr findet für die Erstkommunionkinder aus Dersum die Erstbeichte statt. Wir treffen uns dafür im Pfarrheim in Dersum. Bitte denkt daran, dass jeder eine Kleinigkeit zu Essen mitbringen soll. Zu diesem Treffen sind die Eltern auch herzlich eingeladen. Heede Am ab 10:00 Uhr findet für die Erstkommunionkinder aus Heede die Erstbeichte statt. Wir treffen uns dafür im Haus St. Josef in Heede. Bitte denkt daran, dass jeder eine Kleinigkeit zu Essen mitbringen soll. Zu diesem Treffen sind die Eltern auch herzlich eingeladen. Krippenspiel üben in Dersum An folgenden Terminen üben wir wieder für das Krippenspiel: :00 Uhr :00 Uhr Krippenspiel üben in Heede An folgenden Terminen üben wir für das Krippenspiel: ; ; ; jeweils um 15 Uhr und die Generalprobe am um 10:30 Uhr

11 11 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Unsere kfd s und Kolpingfamilien kfd Dörpen Samstag, 01. Dezember 2018, Uhr: Adventsmesse der kfd in der Kirche. Montag, , Uhr: Atempause, gest. von der kfd-gruppe Liturgischer Tanz, Thema: Das Licht leuchtet in der Finsternis. Grosse Adventsfeier der Seniorenrunde am 04. Dezember 2018 um Uhr im Christophorushaus. Es erwarten Sie einige schöne Überraschungen. Herzliche Einladung! Anmeldung bis zum 28. November 2018 bei Christa Mauer Tel: oder Annelen Zeppenfeld Tel: 608. Freitag, : Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bückeburg. Montag, , Uhr: Atempause, gest. von der kfd-handarbeitsgruppe. Thema: Ein Stern strahlt ind er Dunkelheit. Mittwoch, , Uhr: Adventsfeier; Beginn in der Kirche, anschl. gemütliches Beisammensein im Christophorushaus. kfd Heede Kfd Gruppe Frauentreff Treffen zur Weihnachtsfeier am Montag, um 19:00 Uhr bei Buten. Kfd Klöngruppe 1: Treffen am Montag, um 18 Uhr bei Buten. Kfd Nachmittagsklöngruppe: Treffen am Mittwoch, um 9:30 Uhr zum Frühstück bei Buten. Kfd-Adventsfeier Alle Mitglieder sind herzlich zur Adventsfeier am Dienstag, den 04. Dezember 2018 um Uhr im Haus des Bürgers eingeladen. Bitte ein Kaffeegedeck mitbringen! Die Kosten betragen Euro 5,-- pro Person. Anmeldungen bis zum bei Walburga Mauer Tel. 1266, Melanie Dettmer Tel oder Maria Terfehr Tel Kfd Herzlich laden wir ein zu unserer Rorate-Messe am um 19 Uhr bitte eine Kerze mitbringen anschließend findet im St. Josef ein gemütlicher Abschluss statt. Kfd-Helferinnen-Gruppenleiter-Versammlung Wir treffen uns am Dienstag, den, den nach der Gemeinschaftsmesse im St. Josef. Senioren-Trauercafe: Das nächste Treffen ist am 27. November um Uhr im St. Josef. Info und Anmeldungen bei Hedwig Krallmann Tel. 1772

12 12 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Unsere kfd s und Kolpingfamilien kfd Neudersum Alle Mitglieder sind herzlich zur Adventsfeier am Donnerstag, den 13. Dezember 2018 um Uhr im Saal Grummel-Kremer eingeladen. Bitte ein Kaffeegedeck mitbringen! Anmeldungen bitte bis zum bei Anneliese Tel.: 4392, Luzia Tel.: 1617 oder Margret Tel.: Wer noch gerne in die Kfd Neudersum aufgenommen werden möchte, melde sich bitte bei A. Schmees Tel.: kfd Dersum Am Dienstag, den , laden wir alle KFD Mitglieder zu unserer jährlichen Adventsfeier ein. Wir möchten unsere Feier um Uhr mit einer Rorate-Messe in der St. Antonius Kirche Dersum beginnen und diese im Anschluss im Saale Ganseforth in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen. Es wäre schön, wenn uns einige Mitglieder wieder einen Kuchen o.a. backen könnten. Bitte gebt dieses bei der Anmeldung an. Anmeldungen nimmt, bis zum Ulrike Hackmann entgegen Tel: 04963/ Die Kosten betragen 3,00 Euro pro Person und entfallen bei denen, die etwas backen. Wer in die KFD aufgenommen werde möchte, melde sich bitte ebenfalls unter der oben genannten Nummer. Über neue Mitglieder würden wir uns sehr freuen. Kolpingsfamilie Dörpen Donnerstag, , Uhr: Gemeinsamer Besuch der Abendmesse, anschl. Kaffeetafel mit Ehrungen in der Gaststätte Ellerbrock. Samstag, : Adventsfeier der Senioren in der Gaststätte Ellerbrock. Samstag, / Sonntag, : Teilnahme am Weihnachtsmarkt beim Heimathaus. Kolpingfamilie Dersum-Neudersum Mitgliederversammlung am Sonntag, den um 10:00 Uhr. Hierzu laden wir alle Mitglieder in den Saal Ganseforth ein. Wir beginnen um 9:30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier in der St. Antonius-Kirche. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Der Vorstand. Kolpingfamilie Heede Kolpinggedenktag - Am 3. Dezember findet der Kolpinggedenktag statt. Beginn ist um 19:00 Uhr mit der Heiligen Messe in der Petruskirche. Anschließend ist ein Treffen im St. Josef.

13 13 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Antonius Dersum Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Frau Margaretha Kamp, Dersum (77 Jahre); Frau Helena Dickmann, Neudersum (78 Jahre); Frau Elisabeth Brand, Dersum (83 Jahre); Frau Anna Plock, Neudersum (88 Jahre) Frau Margareta Albers, Dersum (78 Jahre); Frau Helena Wegmann, Dersum (83 Jahre); Frau Maria Richter, Dersum (79 Jahre); Ihnen alles Gute und Gottes Segen. Am Dienstag, den entfällt die heilige Messe am Vormittag. Hauskommunion Die Hauskommunion wird am Dienstag, den von Pastor Pater George, und am Donnerstag, den von Pfr. Hasselmann gebracht. Wer noch die Hl. Kommunion am 1. Weihnachtstag nach der Uhr-Messe zuhause empfangen möchte, melde sich bitte bei Josefa Stefens (Tel. 2933) oder im Pfarrbüro (Tel. 8989). Sternsingeraktion 2019 Alle Kinder und Jugendlichen ab Klasse 5, die gerne beim Sternsingen mitmachen möchten, können sich bis zum bei M. Sürken Tel melden Kleiderprobe, sowie Üben ist am um 11:00 Uhr im Pfarrheim. Seniorengruppe Dersum Adventsfeier Am Mittwoch, den laden wir alle Seniorinnen und Senioren zur Adventsfeier um 15:00 Uhr ins Pfarrheim ein. Anmeldungen bis Sonntag, den bei M. Hebbelmann Tel. (04963) 8047 oder Thea Müter Tel. (04963) Eine Anmeldeliste liegt auch im Schriftenstand der Kirche aus. Bitte das Gotteslob mitbringen. Bücherei KÖB Die Buchbestellungen aus der Weihnachtsbuchausstellung können ab sofort Freitags und Sonntags während der Öffnungszeiten abgeholt werden. Unsere Öffnungszeiten sind Freitags von 15:00-16:00 Uhr und Sonntags von 10:00 bis 11:00 Uhr. SoVD Sozialverband Dersum Am um 19:00 Uhr findet unsere diesjährige Infoveranstaltung und Adventsfeier im Saale Ganseforth Dersum statt. Der Shantychor Fresenburg wird uns musikalisch unterhalten. Kostenbeitrag für Mitglieder pro Person 10 Euro für Essen und Getränke. Für Nichtmitglieder 15,00 Euro. Anmeldungen bis zum bei Lambert Hebbelmann Tel oder Heinz Schmees Tel.8919 Hierzu laden wir recht herzlich ein. Der Vorstand

14 14 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Antonius Dersum Kollektenergebnisse eig. Pfarraufgaben 45,15 Euro Kollekte für die Diaspora 39,55 Euro eig. Pfarraufgaben 77,55 Euro eig. Pfarraufgaben 58,00 Euro eig. Pfarraufgaben 39,90 Euro Priesterberufe, Neudersum 89,50 Euro eig. Pfarraufgaben 33,90 Euro Kirchliche Öffentlichkeitsarbeit 107,20 Euro eig. Pfarraufgaben 34,11 Euro eig. Pfarraufgaben 42,55 Euro eig. Pfarraufgaben 64,75 Euro Caritassonntag 50,35 Euro eig. Pfarraufgaben 56,80 Euro Flutkatastrophe Indien, Pater George 405,00 Euro Priesterberufe, Neudersum 64,30 Euro Kollekte für die Domkirche 87,20 Euro eig. Pfarraufgaben 46,55 Euro Kollekte für die Bücherrei 117,74 Euro Weltmissionssonntag 94,03 Euro Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Dankeschön! Sankt Vitus Dörpen Am Freitag, , ist das Pfarrbüro nicht geöffnet. Verstorben ist am 9. November 2018 Herr Hermann Brand-Kruth im Alter von 86 Jahren Ich bin die Auferstehung und das Leben! Wer an mich glaubt wird leben, auch wenn er stirbt. (Joh.11,25) Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Klasen, Margaretha 92 Jahre Kampa, Christel 92 Jahre Trautmann, Gerhard 82 Jahre Mallmann, Horst 81 Jahre Meyer, Adelheid 88 Jahre Ihnen alles Gute und Gottes Segen! Die Hauskommunionen werden am Dienstag, 4.12., (Pfr. Hasselmann), Mittwoch, 5.12., (Pfr. Hasselmann), Donnerstag, (Diakon Becker) und Freitag, (Pfr. Hasselmann), zu den älteren und kranken Gemeindemitgliedern gebracht.

15 15 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Vitus Dörpen Taufe In die Gemeinschaft der Christen aufgenommen werden am Sonntag, den : Frida Lesemann und Maresa Sophie Söffge. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihnen und ihren Familie Gottes reichen Segen. Seniorengeburtstage und Ehejubiläen 2019 Im Kirchenbote werden alle Geburtstagskinder, die 70, 75, 80, 85 und älter werden, veröffentlicht. Ebenso werden dem Kirchenboten Goldhochzeiten bzw. auch Diamantene Hochzeiten gemeldet. In den Pfarrnachrichten werden alle Geburtstagskinder ab 80 Jahre veröffentlicht. Wer dies nicht möchte, möge sich bitte im Pfarrbüro, Tel. 790 melden. Atempausen im Advent In der Adventszeit möchten wir an jedem Montagabend gerne um Uhr zu Atempause in die St. Vitus Kirche einladen. Gemeinsam inne halten, gemeinsam Advent feiern im Gebet und Gesang. Jetzt schon herzliche Einladung. Termine: Montag, 03. Dezember 2018 um Uhr kfd-liturgischer Tanz Montag, 10. Dezember 2018 um Uhr kfd-handarbeitsgruppe Montag, 17. Dezember 2018 um Uhr - PGR-Taizegebet Der Familienmesskreis lädt am Sonntag, 01. Dezember 2018 um Uhr, ganz herzlich zu einer Familienmesse zum Advent ein. Dieser Gottesdienst wird von den Kindergärten mitgestaltet. Alle sind herzlich eingeladen! Die Bardeler Adventsmeditationen sind erhältlich. Sie liegen im Turm der Kirche zum Preis von 3,50 Euro zum Mitnehmen aus. Am Freitag, , Uhr mit anschließendem Frühstück im Christohorushaus und am Donnerstag, um Uhr sind alle Gemeindemitglieder ganz herzlich zur Mitfeier der Roratemesse eingeladen. Rorate-Gottesdienste sind besondere Gottesdienste im Kerzenlicht in der Adventszeit. "Rorate" bedeutet übersetzt "Tauet" und stammt vom Eröffnungsgesang: "Tauet" (=Rorate) Himmel den Gerechten, Wolken regnet ihn herab". Grosse Adventsfeier der kfd-seniorinnenrunde Am 04. Dezember 2018 um Uhr im Christophorushaus. Es erwarten Sie einige schöne Überraschungen. Herzliche Einladung!! Wir bitten um frühzeitige Anmeldung bis zum 28. November 2018 bei Christa Mauer Tel: oder Annelen Zeppenfeld Tel: 608

16 16 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Petrus in Ketten Heede Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag: am Frau Anneliese Connemann am Herrn Heinrich Deuling am Herrn Georg Eilers am Herrn Josef Hunfeld am Frau Elisabeth Brand am Herrn Johann Dettmer am Herrn Heinrich Hunfeld am Frau Maria Funke am Frau Annemarie John am Herrn Klaus Karhof Wir wünschen Gottes Segen und Gesundheit. 75 Jahre 78 Jahre 76 Jahre 76 Jahre 93 Jahre 78 Jahre 77 Jahre 77 Jahre 85 Jahre 76 Jahre Taufe In die Gemeinschaft der Christen aufgenommen wird am Sonntag, den : Friederike Gesina Gebken. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihr und ihrer Familie Gottes reichen Segen. Hauskommunion Die Hauskommunion wird wieder gebracht am Mittwoch, den , (Pater George) und am Freitag, den (Diakon Becker). Nikolausdienst Auch in diesem Jahr organisiert die Freiwillige Feuerwehr Heede wieder den Nikolausdienst in Heede. Alle Haushalte, die den Besuch vom Nikolaus am Mittwoch, den 05. Dezember wünschen, melden sich bitte bei Hermann Ahrens Tel.: 8265, Heiner Wegmann Tel.: 8426 oder Wilhelm Terhorst Tel.: 8489 Kindergartenförderverein Generalversammlung am Donnerstag, um Uhr im Kindergarten. KLJB Heede Generalversammlung am Freitag, um Uhr Messe in MK mit Aufnahme der neuen Mitglieder anschließend im Haus St. Josef. Spendenaufruf für das Kinderheim in Polen Herzliche Bitte um Unterstützung Auch in diesem Jahr werden Herr Pieper und Herr Lüken am 7. Dezember wieder mit den gesammelten Spenden nach Polen fahren. Nach dem Tod von Pater Arek wird sein Bruder die Verteilung der Spenden übernehmen. Bis zum 6. Dezember können Lebensmittel und Geldspenden bei Herrn Pieper (Tel. 1428) oder im Pfarrbüro abgegeben werden. Bücherbasar im Haus St. Josef Der Erlös aus dem Bücherbasar ergab 1.035,70 Euro und kommt der Gebetsstätte Heede zugute. Herzlichen Dank allen Spendern.

17 17 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Petrus in Ketten Heede Herbergssuche Liebe Familien, Maria & Josef haben in Bethlehem keinen Platz in einer Herberge gefunden und mussten stattdessen in einem Stall unterkommen. Auch in diesem Jahr wollen wir ihnen deshalb für jeweils eine Nacht unsere Häuser öffnen und sie bei uns aufnehmen. Familien, die Lust haben, die kleine Figur von Maria & Josef zu beherbergen, können sich gerne in die im Kindergarten ausgehängende Liste eintragen. Nähere Informationen hängen ebenfalls im Kindergarten aus. Wir freuen uns, wenn auch in diesem Jahr wieder viele Familien mitmachen und Maria & Josef nicht ohne Herberge sind! Viele Grüße Euer Familienausschuss des Pfarrgemeinderates Jugendvigil Alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter zwischen 15 und 35 Jahren sind am Freitag, um 20:00 Uhr zur Jugendvigil mit Pfr. Peter van Briel in der Petruskirche herzlich eingeladen. Haushaltsplan/ Haushaltsrechnung des Friedhofes Heede Der genehmigte Haushaltsplan 2018 sowie die Haushaltsrechnung 2017 des Friedhofes liegen zur Einsichtnahme während der Öffnungszeiten vom im Pfarrbüro aus. Haushaltsplan/ Haushaltsrechnung des Kindergartens St. Michael Heede Der genehmigte Haushaltsplan 2018 sowie die Jahresrechnung 2017 des Kindergartens St. Michael liegen zur Einsichtnahme während der Öffnungszeiten vom im Pfarrbüro aus. Kollektenergebnisse für die Kirchengemeinde 209,19 Euro Caritassonntag 310,75 Euro Kerala Hochwasserhilfe 1.021,71 Euro Herz-Jesu-Freitag 123,44 Euro Kollekte Nachtanbetung 559,12 Euro für die Domkirche 236,47 Euro für die Kirchengemeinde 179,75 Euro für die Bücherei 281,12 Euro Weltmissionssonntag 994,35 Euro Priesterausbildung in Osteuropa 132,05 Euro Kollekte Nachtanbetung 431,52 Euro für die Kirchengemeinde 194,90 Euro für die Kirchengemeinde 176,53 Euro Allen Spendern herzlichen Dank!

18 18 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gebetsstätte Heede (weitere Gottesdienste siehe vorne) Montag, :00-21:00 Stille Anbetung (Beichtkapelle) 18:30 Beichtgel. (MK)/Rosenkranzgebet (PK) 19:00 Hl. Messe (PK) Dienstag, :00-21:00 Stille Anbetung (Beichtkapelle) 18:30 Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe Mittwoch, :30-15:00 15:00 15:45-16:15 16:00 19:30 Anbetung/Beichtgelegenheit (Pfr. Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) Pilgermesse (MK) Beichtgelegenheit (Pfr. Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) Stille Anbetung (Beichtkapelle) Rosenkranzgebet Donnerstag, :50 Schulmesse 15:00-21:00 Stille Anbetung (Beichtkapelle) 19:00-20:00 Beichtgelegenheit (Pfr. i.r. Brinkmann) 19:30 Rosenkranzgebet Freitag, :00-21:00 18:30 19:00 Samstag, :00-17:00 15:00-17:00 18:00 18:30 20:30 20:00 21:45 20:30 22:00 22:00 23:30 1:00 1:00 6:00 Stille Anbetung (Beichtkapelle) Beichtgelegenheit / Rosenkranzgebet Hl. Messe mit Aufnahme neuer Landjugendmitglieder Anbetung Beichtgelegenheit (Pater George u. Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet Vorabendmesse Beginn der Nachtanbetung mit stiller Zeit (MK) stille Anbetung (PK) Beichtgelegenheit und nach der Lichterprozession, solange Beichtwillige da sind: Pfarrer Bleise, Pastor Drees, Pater George, Pfr. i.r. Brinkmann, Pfr. Hasselmann, Hl. Messe anschl. Lichterprozession Kollekte: für unsere Gebetsstätte Betstunde für Jugendliche, jg Erwachsene und alle Betstunden anschl. Laudes bis 6:30 Uhr Segen

19 19 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sonntag, Adventssonntag 08:00 / 10:45 Hl. Messe / Hochamt 15:00-16:00 Beichtgelegenheit (Pfr. Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) 15:00-17:00 Stille Anbetung 17:00-18:00 Rosenkranzgebet mit Schlussandacht u. sakr. Segen 19:30 Rosenkranzgebet Montag, :00-21:00 18:30 Dienstag, :00-21:00 18:30 Mittwoch, :30-15:00 15:00 15:45-16:15 16:00-21:00 19:30 Donnerstag, :00 08:30 15:00-21:00 19:00-20:00 19:30 Freitag, :00-21:00 18:30 19:00 20:00 Samstag, :00 11:00 12:00-13:00 15:00-17:00 15:00-17:00 18:00 18:30 Stille Anbetung (Beichtkapelle) Beichtgel. (MK) / Rosenkranzgebet (PK) anschl. Hl. Messe (PK) Stille Anbetung (Beichtkapelle) Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet anschl. Hl. Messe Anbetung / Beichtgelegenheit (Pater George u. Pfr. i.r. Brinkmann) Pilgermesse Beichtgelegenheit (Pater George u. Pfr. i.r. Brinkmann) Stille Anbetung (MK) Rosenkranzgebet Roratemesse Wortgottesdienst in der Grundschule Stille Anbetung (MK) Beichtgelegenheit ( Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet Stille Anbetung (Beichtkapelle) Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet Vorabendmesse zum Hochfest mit der Herz-Jesu Familie anschl. Euch. Anbetung Jugendvigil (PK) Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Rosenkranzgebet Pilgergruppe (PK) Pilgermesse Pilgergruppe (PK) Anbetung Pilgergruppe (PK) Beichtgelegenheit (Pastor Drees u. Pfr. i.r. Brinkmann) Stille Anbetung Rosenkranzgebet Vorabendmesse

20 20 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sonntag, :45 15:00-16:00 15:00-17:00 17:00-18:00 19:30 Montag, :00-21:00 18:30 Dienstag, :00-21:00 18:30 19:00 Mittwoch, :30-15:00 15:00 15:45-16:15 16:00-21:00 19:30 Donnerstag, :50 15:00-21:00 19:00-20:00 19:30 Freitag, :00-21:00 18:30 Samstag, :00-17:00 18:00 18:30 Sonntag, :00 /10:45 15:00-16:00 15:00-17:00 17:00-18:00 17:30 19:30 2. Adventssonntag Hochamt Beichtgelegenheit (Pfarrer Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) Stille Anbetung Rosenkranzgebet mit Schlussandacht u. sakr. Segen Rosenkranzgebet Stille Anbetung (Beichtkapelle) Beichtgel. (MK) / Rosenkranzgebet (PK) anschl. Hl. Messe (PK) Stille Anbetung (Beichtkapelle) Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet Roratemesse Anbetung / Beichtgelegenheit Pilgermesse Beichtgelegenheit Stille Anbetung (MK) Rosenkranzgebet Schulmesse Stille Anbetung (MK) Beichtgelegenheit ( Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet Stille Anbetung (Beichtkapelle) Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet anschl. Hl. Messe Beichtgelegenheit / Stille Anbetung Rosenkranzgebet Vorabendmesse 3. Adventssonntag (Gaudete) Hl.Messe / Familienmesse Beichtgelegenheit Stille Anbetung Rosenkranzgebet mit Schlussandacht u. sakr. Segen Pilgermesse anschl. Aussetzung (PK) Rosenkranzgebet

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag Pfarrnachrichten Nr. 24/2017 vom 04. bis 17.12.2017 -------------------------------------------------- Zweiter und Dritter Adventsonntag 2017 Liebe Gemeinden! Am dritten Adventsonntag feiern wir Gaudete.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 03/2019 vom 11.bis und 7. Sonntag im Jahreskreis 2019

Pfarrnachrichten. Nr. 03/2019 vom 11.bis und 7. Sonntag im Jahreskreis 2019 Pfarrnachrichten Nr. 03/2019 vom 11.bis 24.02.2019 ------------------------------------------------ 6. und 7. Sonntag im Jahreskreis 2019 Liebe Gemeinde, wir sind jetzt wieder in der Zeit des ganz normalen

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 20/2018 vom 12. bis Sonntag im Jahreskreis 2018 und Christkönigssonntag

Pfarrnachrichten. Nr. 20/2018 vom 12. bis Sonntag im Jahreskreis 2018 und Christkönigssonntag - Pfarrnachrichten Nr. 20/2018 vom 12. bis 25.11.2018 ----------------------------------------------- 33.Sonntag im Jahreskreis 2018 und Christkönigssonntag Liebe Gemeindemitglieder, es ist wieder soweit:

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018 Pfarrnachrichten Nr. 9/2018 vom 28.05. bis 10.06.2018 -------------------------------------------------- 9. und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018 Liebe Gemeindemitglieder in unserer Pfarreiengemeinschaft,

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 01/2019 vom 14.bis und 3. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Nr. 01/2019 vom 14.bis und 3. Sonntag im Jahreskreis Pfarrnachrichten Nr. 01/2019 vom 14.bis 27.01.2019 ------------------------------------------------ 2. und 3. Sonntag im Jahreskreis 2019 Liebe Gemeindemitglieder in unserer Pfarreiengemeinschaft, mit

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag Pfarrnachrichten Nr. 24/2017 vom 04. bis 17.12.2017 -------------------------------------------------- Zweiter und Dritter Adventsonntag 2017 Liebe Gemeinden! Am dritten Adventsonntag feiern wir Gaudete.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 1/2018. vom 15. bis Dritter und Vierter Sonntag im Jahreskreis 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 1/2018. vom 15. bis Dritter und Vierter Sonntag im Jahreskreis 2018 Pfarrnachrichten Nr. 1/2018 vom 15. bis 28.01.2018 -------------------------------------------------- Dritter und Vierter Sonntag im Jahreskreis 2018 Liebe Gemeinde! Die Zeit ist immer im Wandel. Die Welt

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 7/2018

Pfarrnachrichten. Nr. 7/2018 Pfarrnachrichten Nr. 7/2018 vom 30.04. bis 13.05.2018 -------------------------------------------------- 6. und 7. Sonntag der Osterzeit 2018 Liebe Gemeinde! Zum Vollwerden sich ausleeren! Völlig voll

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018 Pfarrnachrichten Nr. 9/2018 vom 28.05. bis 10.06.2018 -------------------------------------------------- 9. und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018 Liebe Gemeindemitglieder in unserer Pfarreiengemeinschaft,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

vom bis zum

vom bis zum Pfarrnachrichten Nr. 13/2017 vom 03.07. bis zum 16.07.2017 ---------------------------------------------------- 14. und 15. Sonntag im Jahreskreis 2017 Liebe Gemeinden! Ferienzeit, Urlaubszeit, Sommerzeit.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 04/2019 vom bis Sonntag im Jahreskreis 2019 Erster Fastensonntag 2019

Pfarrnachrichten. Nr. 04/2019 vom bis Sonntag im Jahreskreis 2019 Erster Fastensonntag 2019 Pfarrnachrichten Nr. 04/2019 vom 25.02.bis 10.03.2019 --------------------------------------------------------- 8. Sonntag im Jahreskreis 2019 Erster Fastensonntag 2019 Wir stehen kurz vor dem Beginn der

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 11/2018 vom bis und 14. Sonntag im Jahreskreis 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 11/2018 vom bis und 14. Sonntag im Jahreskreis 2018 Pfarrnachrichten Nr. 11/2018 vom 25.06.bis 08.07.2018 ------------------------------------------------ 13. und 14. Sonntag im Jahreskreis 2018 Alles klar für die Ferien? Hast du alles für einen richtig

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom 24.10.bis 06.11.2016 ------------------------------------------ 31. und 32. Sonntag im Jahreskreis 2016 Liebe Gemeinde, der Oktober wird in der katholischen Kirche auch

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 20/ und 29. Sonntag im Jahreskreis vom bis

Pfarrnachrichten. Nr. 20/ und 29. Sonntag im Jahreskreis vom bis Pfarrnachrichten Nr. 20/2017 vom 09.10. bis 22.10.2017 ---------------------------------------------------- 28. und 29. Sonntag im Jahreskreis 2017 Liebe Gemeinde! Gott will alles für den Menschen tun,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 18/2018 vom 15. bis

Nr. 18/2018 vom 15. bis Pfarrnachrichten Nr. 18/2018 vom 15. bis 28.10.2018 ------------------------------------------------ 29. und 30.Sonntag im Jahreskreis 2018 Liebe Gemeinden! Papst Johannes Paul II. ein heiliger unser Zeit.

Mehr

Pfarrnachrichten. Hochfest Pfingsten Hochfest der Hl. Dreifaltigkeit

Pfarrnachrichten. Hochfest Pfingsten Hochfest der Hl. Dreifaltigkeit Pfarrnachrichten Nr. 8/2018 vom 14.05. bis 27.05.2018 -------------------------------------------------- Hochfest Pfingsten Hochfest der Hl. Dreifaltigkeit Liebe Gemeinden! Die Zeit fliegt schnell vorbei.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 vom bis und 30. Sonntag im Jahreskreis 2016

Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 vom bis und 30. Sonntag im Jahreskreis 2016 Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 vom 10.10.bis 23.10.2016 ------------------------------------------ 29. und 30. Sonntag im Jahreskreis 2016 Liebe Gemeinde! Was ist Gebet? Was verstehen Christen unter Gebet?

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 14/ und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017

Pfarrnachrichten. Nr. 14/ und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017 Pfarrnachrichten Nr. 14/2017 vom 17.07. bis zum 30.07.2017 ---------------------------------------------------- 16. und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017 Liebe Gemeinde, In unserem neuen Garten hinter dem

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom 06.02. bis 19.02.2017 ------------------------------------------ 6. und 7. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde, das Fest Darstellung des Herrn hat früher Mariä Lichtmess

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Verkauf von Eine-Welt-Waren zu den Büroöffnungszeiten Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom 09.01. bis 22.01.2017 ------------------------------------------ 2. und 3. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde! Unsere Sternsingerinnen und Sternsinger gehen am Sonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 17/2016 vom bis und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016

Pfarrnachrichten. Nr. 17/2016 vom bis und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016 Pfarrnachrichten Nr. 17/2016 vom 05.09.bis 18.09.2016 ------------------------------------------ 24. und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016 Christus wird uns nicht fragen, wie viel wir geleistet haben, sondern

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

CVJM

CVJM Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 17. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom 06.02. bis 19.02.2017 ------------------------------------------ 6. und 7. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde, das Fest Darstellung des Herrn hat früher Mariä Lichtmess

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr