Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft"

Transkript

1 1 von :12 Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Adams, Carol A.: Understanding integrated reporting Understanding integrated reporting : the concise guide to integrated thinking and the future of corporate reporting / Carol A. Adams. - Oxford : Do Sustainability, S. : graph. Darst. - (DoShorts) ISBN Signatur:M 27 / 218 Bader, Iris: Corporate Social Responsibility Reporting Corporate Social Responsibility Reporting : Berichterstattungspraktiken inösterreich, Deutschland, Schweden und Spanien / Iris Bader. - Hamburg : Diplomica-Verl., VI, 112 S. : graph. Darst. ISBN Signatur:M 27 / 215 Beran, Lucia: The significance of biomass for the creation of wealth The significance of biomass for the creation of wealth / Lucia Beran. - Hamburg : Kovač, XXIII, 313 S. : Ill., graph. Darst. - (Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse ; 199) Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2014 ISBN Signatur:O 23 / 978 Blanchard, Olivier: Makroökonomie Makroökonomie / Olivier Blanchard ; Gerhard Illing. - 6., aktualisierte Aufl. - Hallbergmoos : Pearson, S. : graph. Darst. - (Always learning) Aus dem Engl. übers. - Erg. bildet: Forster, Josef: Übungen zur Makroökonomie ISBN Signatur:N 02 / 773,6 Anzahl neuer Exemplare: 5 Brösel, Gerrit: Bilanzanalyse Bilanzanalyse : Unternehmensbeurteilung auf der Basis von HGB- und IFRS-Abschlüssen / von Gerrit Brösel. Begr. von Eberhard Schult , neu bearb. Aufl. - Berlin : E. Schmidt, XXIV, 497 S. : graph. Darst. - (ESV basics) ISBN Signatur:M 82 / 30,15 Buchholz, Rainer: Internationale Rechnungslegung Internationale Rechnungslegung : die wesentlichen Vorschriften nach IFRS und HGB - mit Aufgaben und Lösungen / von Rainer Buchholz , neu bearb. Aufl. - Berlin : E. Schmidt, XVI, 510 S. : graph. Darst. - (ESV basics) ISBN Signatur:M 222 / 88,11 Crowdsourcing Crowdsourcing : [Innovationsmanagement mit Schwarmintelligenz ; interaktiv Ideen finden ; kollektives Wissen effektiv nutzen ; mit Fallbeispielen und Checklisten] / Oliver Gassmann Aufl. - München : Hanser, IX, 212 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ISBN Signatur:L 16 / 293,2

2 2 von :12 CSR und Reporting CSR und Reporting : Nachhaltigkeits- und CSR-Berichterstattung verstehen und erfolgreich umsetzen / Matthias S. Fifka (Hrsg.). - Berlin [u.a.] : Springer Gabler, XVIII, 251 S. : graph. Darst. - (Management-Reihe Corporate Social Responsibility) ISBN Signatur:M 27 / 219 Deutsch, Hans-Peter: Derivate und Interne Modelle Derivate und Interne Modelle : modernes Risikomanagement / Hans-Peter Deutsch ; Mark Beinker. - 5.,überarb. u. erw. Aufl. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, XIX, 696 S. : graph. Darst. ISBN Signatur:P 48 / 658,5 Doppler, Klaus: Change Management Change Management : den Unternehmenswandel gestalten / Klaus Doppler ; Christoph Lauterburg , aktualisierte und erw. Aufl. - Frankfurt [u.a.] : Campus, S. : Ill., graph. Darst. ISBN Signatur:L 11 / 973,13 Dunning, John H.: Multinational enterprises and the global economy Multinational enterprises and the global economy / John H. Dunning ; Sarianna M. Lundan ed. - Cheltenham [u.a.] : Elgar, XXVI, 920 S. : graph. Darst. ISBN ISBN Signatur:L 17 / 147,2 E-Bilanz E-Bilanz : Erläuterung von Taxonomiepositionen ; Umsetzung und Handlungsspielräume ; Beispiele zum Mapping / hrsg. von KPMG. Bearb. von Gerrit Adrian. - 2., neu bearb. Aufl. - Köln : Schmidt, XXXVIII, 536 S. : graph. Darst. ISBN Signatur:M 27 / 201,2 Eckstein, Peter P.: Statistik für Wirtschaftswissenschaftler Statistik für Wirtschaftswissenschaftler : eine realdatenbasierte Einführung mit SPSS / Peter P. Eckstein. - 4., aktualisierte u. erw. Aufl. - Wiesbaden : Springer Gabler, X, 434 S. : Ill., graph. Darst. - (Lehrbuch) ISBN Signatur:E 021 / 269,4 Einkommensteuergesetz Einkommensteuergesetz : Kommentar / hrsg. von Paul Kirchhof. Bearb. von Hans-Jochem von Beckerath , neu bearb. Aufl. - Köln : O. Schmidt, XXXII, 2656 S. Nebent.: EStG ISBN Signatur:R 321 / 388,13 Ewert, Ralf: Interne Unternehmensrechnung Interne Unternehmensrechnung / Ralf Ewert ; Alfred Wagenhofer Aufl. - Berlin [u.a.] : Springer, XXI, 744 S. : graph. Darst. - (Springer-Lehrbuch) ISBN Signatur:M 024 / 52,8

3 3 von :12 Farruggio, Christian: Essays in empirical banking and finance Essays in empirical banking and finance : securization, financial crisis and resolution mechanisms / vorgelegt von Christian Farruggio. - Bochum, IV, 206 Bl. : graph. Darst. Kumulative Dissertation, bestehend aus 4 Beiträgen. - Bochum, Univ., Diss., 2013 Signatur:A 65 / 825 Fleischer, Holger: Handelsgesetzbuch Handelsgesetzbuch : mit Wechselgesetz, Scheckgesetz und Publizitätsgesetz / mit ausführlichem Sachreg. und einer Einf. von Holger Fleischer. - Sonderausg., 56., überab. Aufl., Stand: 1. April München : Dt. Taschenbuch-Verl., XIV, 329 S. - (Dtv ; 5002 : Beck-Texte im dtv) Nebent.: HGB ISBN ISBN Signatur:X 01 / 1,56 Anzahl neuer Exemplare: 4 Goldin, Ian: The butterfly defect The butterfly defect : how globalization creates systemic risks, and what to do about it / Ian Goldin and Mike Mariathasan. - Princeton [u,a,] : Princeton Univ. Press, XX, 296 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ISBN Signatur:L 12 / 694 Handbuch der regionalen Wirtschaftsförderung Handbuch der regionalen Wirtschaftsförderung / hrsg. von H. H. Eberstein. - Köln : Schmidt. - Losebl.-Ausg. ISBN Signatur:O 63 / 189 Hartmann-Wendels, Thomas: Factoring-Handbuch Factoring-Handbuch / Thomas Hartmann-Wendels ; Alexander M. Moseschus ; Magdalena Wessel. - Frankfurt am Main : Knapp, X, 148 S. : graph. Darst. - (Taschenbücher für Geld, Bank, Börse) ISBN Signatur:L 64 / 271 Heeger, Dirk: Quantitative Analyse derökonomischen Bedeutung eines Unternehmens Quantitative Analyse derökonomischen Bedeutung eines Unternehmens : vor dem Hintergrund neuer Herausforderungen in der Industriepolitik / Dirk Heeger. - Frankfurt am Main : Lang, XVI, 373 S. : graph. Darst. - (Sozialökonomische Schriften ; 47) Zugl.: Landau (Pfalz), Univ. Koblenz-Landau, Diss., 2012 ISBN Signatur:N 71 / 282 Hering, Thomas: Unternehmensbewertung Unternehmensbewertung / Thomas Hering. - 3., vollst.überarb. und erheblich erw. Aufl. - München [u.a.] : de Gruyter Oldenbourg, XXV, 379 S. : Ill., graph. Darst. - (Lehr- und Handbücher der Wirtschaftswissenschaft) ISBN Signatur:L 32 / 531,3 Hesse, Jürgen: Bewerbungsstrategien für Hochschulabsolventen Bewerbungsstrategien für Hochschulabsolventen : startklar für die Karriere / Hesse ; Schrader Aufl [Hallbergmoos] : Stark, S. : Ill., graph. Darst. - (Beruf&Karriere) ISBN Signatur:X 622 / 186

4 4 von :12 Hirte, Heribert: Aktiengesetz, GmbH-Gesetz Aktiengesetz, GmbH-Gesetz : mit Umwandlungsgesetz, Wertpapiererwerbs- undübernahmegesetz, Mitbestimmungsgesetzen und Deutschem Corporate Governance Kodex ; Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung ; [GmbH-Gesetz, UmwandlungsG, MitbestimmungsG, WpÜG]. - Sonderausg., 45., überarb. Aufl., Stand: 21. November München : Dt. Taschenbuch-Verl., XXXV, 419 S. - (Dtv ; 5010 : Beck-Texte im dtv) Nebent.: AktG ISBN ISBN Signatur:X 01 / 18,45 Hoffelner, Matthias: Verfahren zur Bewertung mittelständischer Unternehmen aus Sicht eines Finanzinvestors Verfahren zur Bewertung mittelständischer Unternehmen aus Sicht eines Finanzinvestors / Matthias Hoffelner. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, XXV, 248 S. : graph. Darst. - (Schriften des Instituts für Finanzen, Universität Leipzig ; 13) Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2010 ISBN Signatur:L 5 / 421 Hoffmann, Tim: Unternehmerische Nachhaltigkeitsberichterstattung Unternehmerische Nachhaltigkeitsberichterstattung : eine Analyse des GRI G3.1-Berichtsrahmens / Tim Hoffmann Aufl. - Lohmar [u.a.] : Eul, XXIX, 260 S. : graph. Darst. - (Reihe: Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung ; 30) Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2011 u.d.t.: Hoffmann, Tim: Eine kritische Analyse des GRI G3.1-Berichtsrahmens zur Nachhaltigkeitsberichterstattung ISBN Signatur:M 27 / 214 Integrated reporting Integrated reporting : concepts and cases that redefine corporate accountability / Cristiano Busco... (Ed.). - Cham [u.a.] : Springer, XIV, 350 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ISBN Signatur:M 27 / 216 Joos-Sachse, Thomas: Controlling, Kostenrechnung und Kostenmanagement Controlling, Kostenrechnung und Kostenmanagement : Grundlagen, Anwendungen, Instrumente / Thomas Joos Aufl. - Wiesbaden : Springer Gabler, XXII, 427 S. : graph. Darst. - (Lehrbuch) ISBN Signatur:M 024 / 63,5 Kühl, Michael: The financial accelerator and market-based debt instruments The financial accelerator and market-based debt instruments : a role for maturities? / Michael Kühl. - Frankfurt am Main : Dt. Bundesbank, S. : graph. Darst. - (Discussion paper ; 2014,08) Zsfassungen in dt. und engl. ISBN Signatur:P 48 / 1077 Klabunde, Anna: Applications of agent-based modeling to support economic policy making Applications of agent-based modeling to support economic policy making / vorgelegt von Anna Klabunde. - Bochum, VIII, 186 Bl. : graph. Darst. Kumulative Dissertation, bestehend aus 3 Beiträgen. - Bochum, Univ., Diss., 2013 Signatur:A 65 / 826

5 5 von :12 Klabunde, Anna: Applications of agent-based modeling to support economic policy making Applications of agent-based modeling to support economic policy making / vorgelegt von Anna Klabunde. - Bochum, VIII, 186 Bl. : graph. Darst. Kumulative Dissertation, bestehend aus 3 Beiträgen. - Bochum, Univ., Diss., 2013 Signatur:A 65 / 826 Klose, Nils-Christian: Kapitalkonsolidierungs- und Bewertungsmethoden in der Konzernrechnungslegung nach IFRS Kapitalkonsolidierungs- und Bewertungsmethoden in der Konzernrechnungslegung nach IFRS : Bestandsaufnahme undökonomische Analyse mit Reformvorschlag anhand der Darstellung der Übergangskonsolidierung mit speziellem Fokus auf der goodwill-bilanzierung / Nils-Christian Klose. - Aachen : Shaker, C, 546 S. - (Unternehmen und Steuern ; 69) Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2013 ISBN Signatur:M 232 / 204 Koppers, Laura: Kooperatives Preismanagement im Rahmen von Value-Chain-Management Kooperatives Preismanagement im Rahmen von Value-Chain-Management : ein konzeptioneller und spieltheoretisch fundierter Ansatz / Laura Koppers. - Hamburg : Kovač, XVI, 291 S. : Ill., graph. Darst. - (Merkur ; 83) Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2013 ISBN Signatur:L 9621 / 99 Lange, Knut Werner: Basiswissen ziviles Wirtschaftsrecht Basiswissen ziviles Wirtschaftsrecht : ein Lehrbuch für Wirtschaftswissenschaftler / von Knut Werner Lange. - 6., überarb. Aufl. - München : Vahlen, XXVII, 268 S. : graph. Darst. ISBN Signatur:X 12 / 462,6 Lange, Knut Werner: Basiswissen ziviles Wirtschaftsrecht Basiswissen ziviles Wirtschaftsrecht : ein Lehrbuch für Wirtschaftswissenschaftler / von Knut Werner Lange. - 6., überarb. Aufl. - München : Vahlen, XXVII, 268 S. : graph. Darst. ISBN Signatur:X 12 / 462,6 Leitner, Stephan I.: Artificial economics and self organization Artificial economics and self organization : agent-based approaches to economics and social systems / Stephan Leitner... (Ed.). - Cham [u.a.] : Springer, XV, 256 S. : graph. Darst. - (Lecture Notes in economics and mathematical systems ; 669) ISBN Signatur:N 04 / 605 Leitner, Stephan I.: Artificial economics and self organization Artificial economics and self organization : agent-based approaches to economics and social systems / Stephan Leitner... (Ed.). - Cham [u.a.] : Springer, XV, 256 S. : graph. Darst. - (Lecture Notes in economics and mathematical systems ; 669) ISBN Signatur:N 04 / 605 Lewis, Michael: Flash boys Flash boys : Revolte an der Wall Street / Michael Lewis. - Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl., S. Aus dem Amerikan.übers. ISBN Signatur:P 48 / 1079

6 6 von :12 Neuroeconomics Neuroeconomics / ed. by Isabell Welpe. - Düsseldorf : Handelsblatt Fachmedien, III, 90 S. : Ill., graph. Darst. - (Schmalenbach business review : Special issue ; 5) ISBN Signatur:L 04 / 520 Piketty, Thomas: Capital in the twenty-first century Capital in the twenty-first century / Thomas Piketty. - Cambridge, Mass. [u.a.] : Belknap Press of Harvard Univ. Press, VIII, 685 S. : graph. Darst. Aus dem Franz.übers. - Online-Ausg.: Piketty, Thomas: Capital in the twenty-first century ISBN Signatur:N 51 / 220 Porter, Michael E.: Wettbewerbsvorteile Wettbewerbsvorteile : Spitzenleistungen erreichen und behaupten / Michael E. Porter. - 8., durchges. Aufl. - Frankfurt [u.a.] : Campus Verl., S. : graph. Darst. - (Strategie) Aus dem Engl.übers. ISBN Signatur:L 955 / 95,8 Praxis des Internationalen Steuerrechts 2013 Praxis des Internationalen Steuerrechts 2013 : [Online-Version inklusive!] / von Arndt Raupach. - Herne : NWB-Verl., X, 532 S. : graph. Darst. ISBN Signatur:R 330 / 185 :2013 Rüthers, Torben: Standardisierung von Fairness Opinions Standardisierung von Fairness Opinions : eine vergleichende und empirische Analyse / Torben Rüthers. - Hamburg : Kovač, XXV, 272 S. : graph. Darst. - (Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling ; 121) Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2013 ISBN Signatur:L 5 / Rüthers, Torben: Standardisierung von Fairness Opinions Standardisierung von Fairness Opinions : eine vergleichende und empirische Analyse / Torben Rüthers. - Hamburg : Kovač, XXV, 272 S. : graph. Darst. - (Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling ; 121) Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2013 ISBN Signatur:L 5 / Rüthers, Torben: Standardisierung von Fairness Opinions Standardisierung von Fairness Opinions : eine vergleichende und empirische Analyse / Torben Rüthers. - Hamburg : Kovač, XXV, 272 S. : graph. Darst. - (Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling ; 121) Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2013 ISBN Signatur:L 5 / Reporting und Business Intelligence Reporting und Business Intelligence : Update ; [Kennzahlensysteme konzipieren und umsetzen, Berichte verständlich strukturieren und visualisieren, Ergebnisse gekonnt kommentieren, Mobile BI und Big Data effektive einsetzten ; inklusive Online-Version] / Bd.-Hrsg.: Andreas Klein. - Freiburg im Breisgau : Haufe, S. : Ill., graph. Darst. - ( Der Controlling-Berater ; 32) ISBN

7 7 von :12 Signatur:M 27 / 217 Richter, Toni: Zur Performancemessung im Bankensektor Zur Performancemessung im Bankensektor : Wettbewerbs- und Produktivitätsverhältnisse im innereuropäischen Vergleich / von Toni Richter. - Berlin : Duncker&Humblot, S. : graph. Darst. - (Studien zur Kredit- und Finanzwirtschaft ; 189) Zugl.: Magdeburg, Univ., Diss., Online-Ausg.: Richter, Toni: Zur Performancemessung im Bankensektor ISBN Signatur:P 615 / 73 Schmitt, Dirk: Konzernbildung und Aktionärsschutz am deutschen Kapitalmarkt Konzernbildung und Aktionärsschutz am deutschen Kapitalmarkt / Dirk Schmitt. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, XVI, 420 S. : graph. Darst. - (Schriften zu Theorie und Praxis der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung ; 11) Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2011 ISBN Signatur:L 17 / 235 Shefrin, Hersh: Ending the management illusion Ending the management illusion : eliminate the mental traps that threaten your organization's success / Hersh Shefrin. - New York [u.a.] : McGraw-Hill, VIII, 328 S. : graph. Darst. ISBN ISBN Signatur:L 11 / 1459 Spitz, Birte: Nachhaltigkeit in der Logistik unter besonderer Betrachtung der Emissionsreduzierung im Güterverkehr Nachhaltigkeit in der Logistik unter besonderer Betrachtung der Emissionsreduzierung im Güterverkehr / Birte Spitz Aufl. - Bremen : Europäischer Hochschulverl., S. : graph. Darst. - (Wismarer Schriften zu Management und Recht ; 67) ISBN Signatur:L 85 / 289 Steinbach, Armin: Economic policy coordination in the euro-area Economic policy coordination in the euro-area : economic policy coordination in the Euro / Armin Steinbach. - London : Routledge, S. : graph. Darst. - (Routledge studies in the European economy) ISBN Signatur:S 53 / 852 Storm, Peter-Christoph: Umweltrecht Umweltrecht : wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Umwelt ; Textausgabe ; [mit Umsetzung der IE-Richtlinie] / mit ausführl. Sachverz. und e. Einf. von Peter-Christoph Storm , neu bearb. Aufl., Stand: 30. Juni München : Dt. Taschenbuch-Verl., XXXVI, 1364 S. - (Dtv ; 5533 : Beck-Texte im dtv) Nebent.: UmwR ISBN ISBN Signatur:X 01 / 28,24 Velo, Dario: A social market economy and European economic monetary union A social market economy and European economic monetary union / Dario Velo&Francesco Velo. - Bern [u.a.] : Lang, S. ISBN Signatur:S 53 / 853

8 8 von :12 Wellenbrecher auf dem Weg zur Energiewende? Wellenbrecher auf dem Weg zur Energiewende? : Zur Attraktivität von Energiespeicherung, nachhaltiger Erzeugung und Verbrauchersteuerung / Anette von Ahsen... (Hrsg.). - Frankfurt am Main [u.a.] : PL Acad. Research, X, 225 S. : graph. Darst. - (Finanzmärkte und Klimawandel ; 3) Beitr. überw. dt., teilw. engl. ISBN Signatur:Q 3 / 741 Wellhöfer, Werner: Die Haftung von Vorstand, Aufsichtsrat, Wirtschaftsprüfer Die Haftung von Vorstand, Aufsichtsrat, Wirtschaftsprüfer : mit GmbH-Geschäftsführer / bearb. von Werner Wellhöfer ; Martin Peltzer ; Welf Müller. - München : Beck, LXV, 914 S. Online- Ausg.: Die Haftung von Vorstand, Aufsichtsrat, Wirtschaftsprüfer ISBN Signatur:L 21 / 1046 Wirtz, Bernd W.: Mergers&Acquisitions Management Mergers&Acquisitions Management : Strategie und Organisation von Unternehmenszusammenschlüssen / Bernd W. Wirtz. - 3., aktualisierte u. überarb. Aufl. - Wiesbaden : Springer Gabler, XVII, 561 S. : Ill., graph. Darst. ISBN Signatur:L 22 / 373,3 Wolfersdorff, Janine von: Steuerbilanzielle Gewinnermittlung Steuerbilanzielle Gewinnermittlung : Stand und Entwicklungsperspektiven aus deutscher und europäischer Sicht / Janine v. Wolfersdorff Aufl. - Lohmar [u.a.] : Eul, XXIII, 335 S. - (Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht ; 338) Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2013/2014 ISBN Signatur:R 321 / 461 Wormland-Rennert, Stefanie: Experimentelle Analyse zur Erfolgskontrolle von Markentransfers Experimentelle Analyse zur Erfolgskontrolle von Markentransfers / Stefanie Wormland-Rennert Aufl. - Hamburg : Kovač, XVII, 279 S., graph. Darst. - (Merkur ; 81) Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2013 ISBN Signatur:L 9616 / 159 Wysocki, Klaus von: Konzernrechnungslegung Konzernrechnungslegung / Klaus von Wysocki ; Michael Wohlgemuth ; Gerrit Brösel. - 5., vollst. neu bearb. Aufl. - Konstanz [u.a.] : UVK Verl.-Ges. [u.a.], XXX, 475 S. : graph. Darst. - (UTB ; 8558 : Betriebswirtschaftslehre) (Wisu-Texte) ISBN Signatur:M 231 / 50,5 Zeidler, Robert: Die Determinanten der Zinsspannen deutscher Banken Die Determinanten der Zinsspannen deutscher Banken : eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Zinsergebnisspaltung / Robert Zeidler Aufl. - Hamburg : Kovač, S. : graph. Darst. - (Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis ; 402) Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2014 ISBN Signatur:P 654 / 304

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 5 30.07.2012 10:12 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.06.2012-30.06.2012 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Annual improvements of IFRSs Annual improvements of IFRSs : 2009-2011 cycle /

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.05.2013-31.05.2013. Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.05.2013-31.05.2013. Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 6 07.06.2013 10:03 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.05.2013-31.05.2013 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Albanese, Claudio: Restructuring counterparty credit risk Restructuring counterparty

Mehr

1 von :08

1 von :08 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.03.2015-31.03.2015 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Admati, Anat R.: Des Bankers neue Kleider Des Bankers neue Kleider : was bei Banken wirklich schiefläuft

Mehr

Studienverlaufspläne des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre

Studienverlaufspläne des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre Studienverlaufspläne des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre (Prüfungsordnung 200 - veraltet) mit den Vertiefungslinien Accounting and Finance Business Administration Management and Marketing Bitte

Mehr

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe angaben Seite 1 Jura 100 033 (1) Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe Mathias Rohe Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl. XV, 606 S. Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft von 7 05.08.2014 07:59 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.07.2014-31.07.2014 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Das digitale Zeitalter fo(ö)rdert Markenführung über alle Sinne Das digitale Zeitalter

Mehr

1 von 8 07.05.2015 07:39

1 von 8 07.05.2015 07:39 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.04.2015-30.04.2015 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft A guide to the project management body of knowledge A guide to the project management body of knowledge

Mehr

Studienverlaufspläne des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre

Studienverlaufspläne des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre Studienverlaufspläne des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre mit den Vertiefungslinien Accounting and Finance Management and Economics Bitte beachten: in Modulen mit Wahlmöglichkeiten müssen Fehlversuche

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 11 08.05.2012 07:10 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.04.2012-30.04.2012 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Atzert, Sebastian: Strategisches Prozesscontrolling Strategisches Prozesscontrolling

Mehr

1 von 6 12.10.2015 09:21

1 von 6 12.10.2015 09:21 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.09.2015-30.09.2015 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 125 Jahre Gesamtmetall 125 Jahre Gesamtmetall. - Köln : Kölner Univ.-Verl. Erschienen: Bd. 1-2 ISBN 978-3-87427-111-0

Mehr

Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a.

Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a. Reihentitel 1 Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht. Verlag Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a.] :

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.09.2013-30.09.2013. Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.09.2013-30.09.2013. Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 7 17.10.2013 13:53 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.09.2013-30.09.2013 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1778667: Performance measurement in langfristigen Prinzipal-Agenten-Beziehungen

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 14 05.02.2013 07:24 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.01.2013-31.01.2013 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Aden, Hartmut: Umweltpolitik Umweltpolitik / Hartmut Aden. - 1. Aufl. - Wiesbaden

Mehr

1 von :48

1 von :48 1 von 11 08.01.2016 09:48 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.12.2015-31.12.2015 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Der Prüfungsausschuss des Aufsichtsrates Der Prüfungsausschuss des Aufsichtsrates

Mehr

Neue Monographien 19.06.2015 bis 26.06.2015

Neue Monographien 19.06.2015 bis 26.06.2015 Neue Monographien 19.06.2015 bis Auf den folgenden Seiten sind Werke zusammengestellt, die im vorgenannten Zeitraum neu für die Bibliotheksnutzer im Regal zur Verfügung gestellt wurden. Vereinzelt kann

Mehr

Druckdatum: 29.06.2016 Referent: Prof. Dr. Christian Zwirner. Vorlesung

Druckdatum: 29.06.2016 Referent: Prof. Dr. Christian Zwirner. Vorlesung Referent: Prof. Dr. Christian Vorlesung 1 07.01.2011 Bilanzierung latenter Steuern, 9:00 bis 10:30 Uhr, Hochschulveranstaltung, Veranstalter Universität Ilmenau (TU), Ort: Ilmenau, Referent Dr. Christian

Mehr

Spur, Günter. Einzelsign.

Spur, Günter. Einzelsign. Spur, Günter 2. Umformen und Zerteilen / hrsg. von Günter Spur unter Mitw. von Dieter Schmoeckel. - 2,1. Umformen. - 1983. - XV, 561 S., S. XVIII - XXXVII : 613 Bilder u. 52 Tab. ISBN 3-446-12533-7 2,2.

Mehr

BUND-Chronik Güllehavarien von Juli 2015 bis Juni 2016 Schlampereien, Pech und Pannen - Güllehavarien haben schlimme Folgen für die Wasserqualität

BUND-Chronik Güllehavarien von Juli 2015 bis Juni 2016 Schlampereien, Pech und Pannen - Güllehavarien haben schlimme Folgen für die Wasserqualität BUND-Chronik Güllehavarien von Juli 2015 bis Juni 2016 Schlampereien, Pech und Pannen - Güllehavarien haben schlimme Folgen für die Wasserqualität 1 https://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/6/nav/360/article/14324.html

Mehr

Veranstaltungsplanung im Hohenheimer Management-Master, Stand 12/2016

Veranstaltungsplanung im Hohenheimer Management-Master, Stand 12/2016 Veranstaltungsplanung im Hohenheimer -Master, Stand 12/2016 Inhalt Allgemeine Hinweise zur Veranstaltungsübersicht... II Grundlegender Masterbereich... 1 Advanced Topics of Health Care & Public... 2 Betriebswirtschaftliche

Mehr

Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS

Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS Schriften zur Rechnungslegung 06 Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS Bearbeitet von Dr. Janine Zauner 1. Auflage 2006. Taschenbuch. XIX, 236 S. Paperback ISBN 978 3 503 09784 5 Format (B x L): 15,8

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 2-3/2015. Rechtsgebiete:

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 2-3/2015. Rechtsgebiete: Rechtsgebiete: Seite Handelsrecht... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Wettbewerbsrecht... 5 Recht des gewerblichen Rechtsschutzes... 8 Europarecht... 9 Versicherungsrecht... 10 Festschriften... 10 Multimediarecht...

Mehr

Klausuren - WS 2010/2011 -

Klausuren - WS 2010/2011 - Klausuren - WS 2010/2011 - Wochentag Datum Fach Prüfer Nr. Studiengang Führung und Innovation Prof. Schreyögg 106011 MA/MuM Großbaustelle Sozialstaat 107009 MA/Eco. 14:00 15:00 Montag 14.02.2011 Quantitative

Mehr

Vorstellung des Schwerpunktes 1: FACT

Vorstellung des Schwerpunktes 1: FACT Vorstellung des Schwerpunktes 1: FACT Prof. Dr. Christian Klein Fachgebiet für BWL, insbes. Unternehmensfinanzierung Prof. Dr. Christian Klein Schwerpunkte des Studienganges Wirtschaftswissenschaften Bachelorstudiengang

Mehr

1 von 7 09.11.2015 08:05

1 von 7 09.11.2015 08:05 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.10.2015-31.10.2015 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Alfs, Marius: Strategisches Portfoliomanagement als Aufgabenfeld des Konzern-Controllings Strategisches

Mehr

Corporate Social Responsibility - Integrated Reporting als Form der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Corporate Social Responsibility - Integrated Reporting als Form der Nachhaltigkeitsberichterstattung Raab, Tobias; Ambrosius, Ute; Schweizer, Ulrich Corporate Social Responsibility - Integrated Reporting als Form der Nachhaltigkeitsberichterstattung campus_edition Hochschule Ansbach Tobias Raab, Ute

Mehr

Kompendium Management in Banking & Finance: Inhaltsübersicht. Bd. 1 Grundlagen und strategische Positionierung

Kompendium Management in Banking & Finance: Inhaltsübersicht. Bd. 1 Grundlagen und strategische Positionierung Kompendium Management in Banking & Finance: Inhaltsübersicht Bd. 1 Grundlagen und strategische Positionierung Vorworte (Geschäftsführung, Alumni, Herausgeber) Inhaltsverzeichnis Band 1 A Grundlagen und

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.04.2011-30.04.2011. Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.04.2011-30.04.2011. Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 8 23.05.2011 09:29 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.04.2011-30.04.2011 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Arnold, Brian J.: International tax primer International tax primer / Brian J.

Mehr

1. Anwendungspotentiale der flexiblen Planung zur Bewertung von Organisationen eine kritische

1. Anwendungspotentiale der flexiblen Planung zur Bewertung von Organisationen eine kritische Grundlagenliteratur für die Themen 1 6: Eisenführ, F.; Weber, M.; Langer, T. (2010): Rationales Entscheiden, 5. überarb. u. erw. Aufl., Springer Verlag: Berlin [u.a.], S. 19 37. Laux, H.; Gillenkirch,

Mehr

Fachbereich 03 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Studienbüro

Fachbereich 03 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Studienbüro Fachbereich 03 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Studienbüro Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses Univ.-Prof. Dr. Stefan Rammert Klausurtermine im Masterstudiengang Management Sommersemester 2016

Mehr

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2016

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2016 Allgemeiner Hinweis: Dieser Plan ist vorläufig, unverbindlich und betrifft nur die schriftlichen Prüfungen. Den verbindlichen Prüfungsplan inkl. mündlicher Prüfungen mit Prüfungsdatum, -zeit und -ort finden

Mehr

1 von :15

1 von :15 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.10.2016-31.10.2016 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Abbate, Angela: Financial shocks and inflation dynamics Financial shocks and inflation dynamics / Angela

Mehr

Jahresverzeichnis PDF

Jahresverzeichnis PDF Verlag Jahresverzeichnis/ VolumeList Jahresverzeichnis PDF Bibliothek (Hardcopy) von bis von bis von bis Betriebswirt (Der Betriebswirt) Deutscher Betriebswirte Verlag 2006 2013 2000 2013 Controlling Beck

Mehr

WiWi-ÄQUIVALENZLISTE für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen

WiWi-ÄQUIVALENZLISTE für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen WiWi-ÄQUIVALENZLISTE für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen MPO /11 MPO 1 Advanced Analytics Advanced Analytics - Supply Chain Advanced Energy Economics Advanced Energy Economics Advanced

Mehr

Handbuch Wertmanagement in Banken und Versicherungen

Handbuch Wertmanagement in Banken und Versicherungen Matthias Fischer (Hrsg.) Handbuch Wertmanagement in Banken und Versicherungen GABIER I Inhaltsverzeichnis Horst Köhler Geleitwort V Matthias Fischer Vorwort Der Herausgeber Die Autoren VII XI XIII Einleitung

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

Vorlesungsgliederung I/II

Vorlesungsgliederung I/II 1 Grundlagen der internationalen Rechnungslegung 1.1 Gründe internationaler Rechnungslegung 1.2 Internationale Rechnungslegungssysteme im Überblick 1.3 Aufbau internationaler Rechnungslegung 1.4 Rechnungslegungszwecke

Mehr

Grundlagen der Chemie für Studierende des Maschinenbaus, Prof. Deutschmann

Grundlagen der Chemie für Studierende des Maschinenbaus, Prof. Deutschmann Allgemeine Lehrbücher Mortimer Chemie : das Basiswissen der Chemie ; 125 Tabellen / Charles E. Mortimer ; Ulrich Müller. - 8., komplett überarb. u. erw. Aufl. Stuttgart : Thieme, 2003. - XVIII, 766 S.

Mehr

Klausuren / Exams der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät für das SS 2016

Klausuren / Exams der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät für das SS 2016 Klausuren / Exams der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät für das SS 2016 Stand: 31. Mai 2016 Konzerncontrolling (MW18.2) - PN: 310521 Diese Klausur wird vom Lehrstuhl organisiert. VM Software- und

Mehr

Änderungen in den Linien der betriebswirtschaftlichen Masterstudiengänge

Änderungen in den Linien der betriebswirtschaftlichen Masterstudiengänge Änderungen in den Linien der betriebswirtschaftlichen Masterstudiengänge Entwurf - geplant für das Studienjahr 201/16 Die folgenden Folien entsprechen dem Planungsstand der Fakultät im Oktober 201, basieren

Mehr

x x x x x x Übersicht Spezialisierungsbereiche Stand 03/2015*

x x x x x x Übersicht Spezialisierungsbereiche Stand 03/2015* Übersicht Spezialisierungsbereiche Stand 03/2015* Advanced Computational : Linear and Non-linear Systems of Equations, Approimations, Simulations Advanced Mathematics for Finance Advanced Managerial Accounting

Mehr

»Deutsch-Französisches Management«

»Deutsch-Französisches Management« Studienplan für den Master of Science»Deutsch-Französisches Management«2015 Änderungen vorbehalten Modulgruppe A: Interkultureller Bereich (24 LP) A.1 Wirtschaftssprachen (max. 8 LP) Englisch Business

Mehr

Beyme, Klaus von 1995 B 1013

Beyme, Klaus von 1995 B 1013 Beyme, Klaus von 1995 B 1016 Der Föderalismus in der Sowjetunion : der Föderalismus als Verfassungsproblem im totalitären Staat / Klaus von Beyme. - Heidelberg: Quelle u. Meyer, 1964. - 160 S. (Studien

Mehr

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Otto-Friedrich-Universität Bamberg 1 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Satzung zur Änderung der Studien- und Fachprüfungsordnung für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Vom 15. März

Mehr

Stand: 31.12.2007. Verfasser Titel erschienen in: Verlag, Ort Jg./Heft/Aufl./Datum Seiten VGW-S. ISBN/ISSN

Stand: 31.12.2007. Verfasser Titel erschienen in: Verlag, Ort Jg./Heft/Aufl./Datum Seiten VGW-S. ISBN/ISSN Ranker, Daniel Ranker, Daniel Quantitative Auswirkungen der IFRS-Rechnungslegung auf das Bilanzbild in Deutschland Ernüchterung statt Enthusiasmus Die Bilanzwert der International Financial Reporting Standards

Mehr

1 von 13 07.08.2015 07:15

1 von 13 07.08.2015 07:15 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.07.2015-31.07.2015 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1870021: Die Leitungsmacht des Vorstands (AG) im Spannungsverhältnis von Shareholder Value und Corporate

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.09.2014-30.09.2014. Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft. von 9 13.10.2014 09:34

Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.09.2014-30.09.2014. Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft. von 9 13.10.2014 09:34 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.09.2014-30.09.2014 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Arbeit - eine Neubestimmung Arbeit - eine Neubestimmung / Jörg Sydow... Hrsg. - Wiesbaden : Springer Gabler,

Mehr

Stand 24.05.2016. Tag Uhrzeit von bis Mo. 11.07.2016 09:00 11:00 ABWL III: Unternehmensbesteuerung BWL Unternehmensbesteuerung WIVF. Klausur 90 min.

Stand 24.05.2016. Tag Uhrzeit von bis Mo. 11.07.2016 09:00 11:00 ABWL III: Unternehmensbesteuerung BWL Unternehmensbesteuerung WIVF. Klausur 90 min. Prüfungen im Sommersemesters 2016-1. Termin Bachelorstudiengänge BWL (VF), WiWi (VF), WiWi (NF) und WiWi (KF) Bachelorstudiengänge,, WINF Mo. 11.07.2016 09:00 11:00 ABWL III: Unternehmensbesteuerung BWL

Mehr

PUBLICATIONS. 1. Monograph. Buchführung und Jahresabschluss (forthcoming)

PUBLICATIONS. 1. Monograph. Buchführung und Jahresabschluss (forthcoming) PUBLICATIONS 1. Monograph Buchführung und Jahresabschluss (forthcoming) Internationale Rechnungslegung und Internationales Controlling, Herausforderungen - Handlungsfelder - Erfolgspotenziale, Gabler-Verlag,

Mehr

Prof. Dr. Stefan Thiele. Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Schumpeter School of Business and Economics Gaußstraße 20

Prof. Dr. Stefan Thiele. Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Schumpeter School of Business and Economics Gaußstraße 20 Buchführung und Bilanz Prof. Dr. Stefan Thiele Bergische Universität Wuppertal Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Schumpeter School of Business and Economics Gaußstraße 20 42119 Wuppertal Dozent Prof.

Mehr

Meldefristen sind Ausschlussfristen!

Meldefristen sind Ausschlussfristen! für beide Prüfungsabschnitte vom 05.01.2015-26.01.2015 bzw. gesonderte Fristen für einzelne Prüfungen PRÜFUNGSZEITRAUM WINTERSEMESTER 2014/15 für den 1. und 2. Prüfungsabschnitt vom 05.01.2015-26.01.2015

Mehr

Gliederung + Literatur. zur Lehrveranstaltung

Gliederung + Literatur. zur Lehrveranstaltung Gliederung + Literatur zur Lehrveranstaltung Materialwirtschaft Logistik [4SWS] Prof. Dr.-Ing. W. Petersen Stand März 2012 MWL_4_copy_shop_Mar_ 2012.odt - a - Inhaltsverzeichnis Materialwirtschaft und

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 2/2016. Rechtsgebiete:

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 2/2016. Rechtsgebiete: Rechtsgebiete: Seite Handeslrecht... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Wettbewerbsrecht... 4 Recht des gewerblichen Rechtsschutzes... 6 Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre... 8 Festschriften... 8 Rechtstheorie...

Mehr

Modulbeschreibung. Beitrag des Moduls zu den Studienzielen. Voraussetzungen für die Teilnahme. Verwendbarkeit des Moduls

Modulbeschreibung. Beitrag des Moduls zu den Studienzielen. Voraussetzungen für die Teilnahme. Verwendbarkeit des Moduls Modulbeschreibung Code VI 6.5 Modulbezeichnung Beitrag des Moduls zu den Studienzielen Qualifikationsziele (vgl. Leitfaden Punkt 3) Die Studierenden sind mit den Rechtsgrundlagen des Jahresabschlusses

Mehr

Des Weiteren sind Inhalte die Prüfung der HB II Abschlüsse nach IFRS sowie die verschiedenen Formen der Konsolidierung nach IFRS.

Des Weiteren sind Inhalte die Prüfung der HB II Abschlüsse nach IFRS sowie die verschiedenen Formen der Konsolidierung nach IFRS. Modulbeschreibung Code VI 6.6 Modulbezeichnung Beitrag des Moduls zu den Studienzielen Qualifikationsziele (vgl. Leitfaden Punkt 3) Die Studierenden sind mit den Rechtsgrundlage des Konzernabschlusses

Mehr

Wesentliche praxisrelevante Auswirkungen auf den Jahresabschluss aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Bilanzrechts

Wesentliche praxisrelevante Auswirkungen auf den Jahresabschluss aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Bilanzrechts Wirtschaft Frank Hoffmann Wesentliche praxisrelevante Auswirkungen auf den Jahresabschluss aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Bilanzrechts Basierend auf dem Referentenentwurf vom November 2007

Mehr

Aktuelle Herausforderung in CSR & ESG

Aktuelle Herausforderung in CSR & ESG Aktuelle Herausforderung in CSR & ESG Brigitte Frey, Wirtschaftsprüferin Lead Climate Change & Sustainability Services Deutschland/ Schweiz/ Österreich 20. Oktober 2016 Agenda 1. CSR & ESG 2. Die wesentlichen

Mehr

1 von :18

1 von :18 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.09.2016-30.09.2016 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Das Teilen beherrschen Das Teilen beherrschen : Analysen zur Reform des Finanzausgleichs 2019 / René

Mehr

Rechnungslegung für komplexe Sachverhalte

Rechnungslegung für komplexe Sachverhalte Bergische Universität Wuppertal Fachbereich B Wirtschaftswissenschaft Schumpeter School of Business and Economics Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung Prof. Dr. Stefan Thiele MWiWi 1.12

Mehr

ATF Accounting, Taxes, Finance. Vorstellung des Profils im Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaften

ATF Accounting, Taxes, Finance. Vorstellung des Profils im Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaften ATF Accounting, Taxes, Finance Vorstellung des Profils im Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaften Prof. Dr. Matthias Amen Universität Bielefeld, April 2016 Geistes-, Sozial-, Technik- und Naturwissenschaften

Mehr

PRODUKTIONSCONTROLLING

PRODUKTIONSCONTROLLING Lehrstuhl für Produktionswirtschaft Prof. Dr. Marion Steven PRODUKTIONSCONTROLLING Wintersemester 2016/17 Seminar zum Produktionscontrolling WS 2016/ 2017 Terminplanung: Bekanntgabe der Seminarthemen:

Mehr

Gesellschaftsrecht: GesR

Gesellschaftsrecht: GesR Beck-Texte im dtv 5585 Gesellschaftsrecht: GesR Textausgabe Bearbeitet von Prof. Dr. Jens Koch 15. Auflage 2016. Buch. Rund 890 S. Kartoniert Format (B x L): 12,4 x 19,1 cm Recht > Handelsrecht, Wirtschaftsrecht

Mehr

Mannheim Master in Management Beispiel Studienpläne/ example schedules

Mannheim Master in Management Beispiel Studienpläne/ example schedules Mannheim Master in Management Beispiel Studienpläne/ example schedules Specialization Marketing/Management Keine Belegung von MKT 610 VS: Keine Belegung von MKT 650 VS: MKT 510 und MKT 520 und MKT 531/

Mehr

Neue Monographien 25.09.2015 bis 02.10.2015

Neue Monographien 25.09.2015 bis 02.10.2015 Neue Monographien 25.09.2015 bis Auf den folgenden Seiten sind Werke zusammengestellt, die im vorgenannten Zeitraum neu für die Bibliotheksnutzer im Regal zur Verfügung gestellt wurden. Vereinzelt kann

Mehr

Seminar-Termine Strategie & Management Seite 2. Finanzen & Controlling Seite 4. Führung & Kommunikation Seite 6. Vertrieb & Marketing Seite 8

Seminar-Termine Strategie & Management Seite 2. Finanzen & Controlling Seite 4. Führung & Kommunikation Seite 6. Vertrieb & Marketing Seite 8 Strategie & Management Seite 2 Finanzen & Controlling Seite 4 Führung & Kommunikation Seite 6 Vertrieb & Marketing Seite 8 Rating & Bankgespräch Seite 9 Unternehmensbewertung & Nachfolge Seite 10 Compliance

Mehr

Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Allgemeine und Außenwirtschaftstheorie Direktor: Prof. Dr. Karlhans Sauernheimer

Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Allgemeine und Außenwirtschaftstheorie Direktor: Prof. Dr. Karlhans Sauernheimer Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Allgemeine und Außenwirtschaftstheorie Direktor: Prof. Dr. Karlhans Sauernheimer WS 2006 / 2007 Dozent Dieter Urban, Ph.D. Vorläufige Gliederung

Mehr

Stand: 19.06.2015. Datum Uhrzeit Modulnummer Modulname Recht 2: Wirtschaftsrecht: Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und Handelsrecht.

Stand: 19.06.2015. Datum Uhrzeit Modulnummer Modulname Recht 2: Wirtschaftsrecht: Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und Handelsrecht. Datum Uhrzeit Modulnummer Modulname Recht 2: Wirtschaftsrecht: Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und 1420 Handelsrecht 5501-090 Recht I: Zivilrecht I 5501-140 Recht 2: Wirtschaftsrecht 5510-080 Recht

Mehr

Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre-Wirtschaftsprüfung umfasst folgende Prüfungsfächer:

Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre-Wirtschaftsprüfung umfasst folgende Prüfungsfächer: 1 Stand: 17.11.2005 Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre-Wirtschaftsprüfung umfasst folgende Prüfungsfächer: 1. Wirtschaftliches Prüfungswesen 2. Steuerlehre und Steuerrecht 3. Wirtschaftsrecht 4.

Mehr

Rechnungslegung für. Prof. Dr. Stefan Thiele. Fachbereich B Schumpeter School of Business and Economics Gaußstraße 20

Rechnungslegung für. Prof. Dr. Stefan Thiele. Fachbereich B Schumpeter School of Business and Economics Gaußstraße 20 Rechnungslegung für komplexe Sachverhalte Prof. Dr. Stefan Thiele Bergische Universität Wuppertal Fachbereich B Schumpeter School of Business and Economics Gaußstraße 20 42119 Wuppertal Gliederung der

Mehr

Die Maut in Deutschland

Die Maut in Deutschland Bibliothek Literaturtipp Die Maut in Deutschland Literaturauswahl 2010-2014 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

IUBH Fernstudium. Zugelassene Hilfsmittel Klausurprüfungen Studiengang Bachelor. Nicht-programmierbarer Taschenrechner

IUBH Fernstudium. Zugelassene Hilfsmittel Klausurprüfungen Studiengang Bachelor. Nicht-programmierbarer Taschenrechner Zugelassene Klausurprüfungen Studiengang Bachelor Abrechnungssysteme Advanced Leadership Angewandter Vertrieb Arbeits- und Organisationspsychologie Beschaffung und Logistik Besonderes Schuldrecht Buchführung

Mehr

Privatisierung der Autobahnen

Privatisierung der Autobahnen Bibliothek Literaturtipp Privatisierung der Autobahnen Literaturauswahl 2010-2017 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

PETER LANG Internationaler Verlag der Wissenschaften. Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Werner Schubert

PETER LANG Internationaler Verlag der Wissenschaften. Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Werner Schubert Öffentlichrechtliche Ausschüsse (1934-1938: Kommunalrecht. Sparkassenwesen. Bau- und Zwecksparen. Beamtenrecht) Volkswirtschaftliche Arbeitsgemeinschaften (1939-1943: Volkswirtschaftslehre. Geld und Kredit.

Mehr

Fachhochschule Köln, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Institut für Betriebswirtschaftslehre Das Dekanat

Fachhochschule Köln, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Institut für Betriebswirtschaftslehre Das Dekanat Fachhochschule Köln, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Institut für Betriebswirtschaftslehre Das Dekanat Klausurtermine im dritten Prüfungstermin 2010 vom 25.09. bis 09.10.2010 BWL B.Sc. Grundlagen

Mehr

Stand: Verfasser Titel erschienen in: Verlag, Ort Jg./Heft/Aufl./Datum Seiten MS/DS ISBN

Stand: Verfasser Titel erschienen in: Verlag, Ort Jg./Heft/Aufl./Datum Seiten MS/DS ISBN ; Der Konzernabschluss Schäffer-Poeschel ; Die Bilanzanalyse Schäffer-Poeschel ; Wertorientierte Konzernführung Tagungsband Schäffer-Poeschel (Hrsg.) 5.Fachtagung Perspektiven der Wertorientierte Schäffer-Poeschel

Mehr

Neue Monographien 16.10.2015 bis 23.10.2015

Neue Monographien 16.10.2015 bis 23.10.2015 Neue Monographien 16.10.2015 bis Auf den folgenden Seiten sind Werke zusammengestellt, die im vorgenannten Zeitraum neu für die Bibliotheksnutzer im Regal zur Verfügung gestellt wurden. Vereinzelt kann

Mehr

Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft Nürtingen. Modulbeschreibung. Bezüge zu anderen Modulen. Organisation. Prüfungsleistungen

Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft Nürtingen. Modulbeschreibung. Bezüge zu anderen Modulen. Organisation. Prüfungsleistungen Modulbeschreibung VI.3.5. Modulbezeichnung: Unternehmensfinanzierung Bezüge zu anderen Modulen Vorgelagerte Module: I.2 Externes Rechnungswesen III.1 Betriebliche Finanzwirtschaft Nachgelagerte Module:

Mehr

1 3 0 4 0 6 0 9 0 9 0 9 0 7 0 8 0 1 0 2 0 7 0 6 0 9 0 0 0 5 0 6 0 9 0 6 0 0 0 0. 0 1. 0 1 0 8 0 6 0 6 0 9 0 5 0 6 0 4 0 7 0 8 0 6 0 7 0 4 0 8 0 6 0 6 0 6 0 3 0 2 0 9 0 2 0 1 0 6 0 8 0 4 0 7 0 5 0 5 0 8

Mehr

Funktionsfelder des internationalen Managements

Funktionsfelder des internationalen Managements Funktionsfelder des internationalen Managements Friedrich-Schiller-Universität Jena Prof. Dr. Albert Maringer Prof. Dr. A. Maringer (1) Gliederung zur Vorlesung: Funktionsfelder des Internationalen Management,

Mehr

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN Stolleis, Michael Per 2455 Bibliothek des deutschen Staatsdenkens / hrsg. von Hans Maier u. Michael Frankfurt, Main ; Leipzig: Insel Verl., NE: Stolleis, Michael [Hrsg.] 1.. Pufendorf, Samuel von: Über

Mehr

Neue Monographien 30.10.2015 bis 06.11.2015

Neue Monographien 30.10.2015 bis 06.11.2015 Neue Monographien 30.10.2015 bis Auf den folgenden Seiten sind Werke zusammengestellt, die im vorgenannten Zeitraum neu für die Bibliotheksnutzer im Regal zur Verfügung gestellt wurden. Vereinzelt kann

Mehr

Wirtschaftswissenschaft: was ist das?

Wirtschaftswissenschaft: was ist das? 1 2 Wirtschaftswissenschaft: was ist das? Was tut ein Wirtschaftswissenschaftler / eine Wirtschaftswissenschaftlerin? Wo findet man solche Typen? Einsatzfelder, Berufsbild wirtschaftswissenschaftliche

Mehr

., :14; "3<=14,

., :14; 3<=14, «..».. 2010 2 :,.. ;,.. -, : / :, 2010.. ISBN - - XIX XX,, -,, -,. - -.,.,.,...,..,,, -,. ISBN.., 2010 3 1 I. : 8 1.1.. : 9 1.2. :.. 12 1.3. :.19 1.4. :. 27 1.5. :. 33 1.6. : - 41 II. :. 48 2.1. : 48 2.2.

Mehr

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den. Universitätslehrgang Professional MBA-Studium. an der Wirtschaftsuniversität Wien

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den. Universitätslehrgang Professional MBA-Studium. an der Wirtschaftsuniversität Wien Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien Der Lehrgangsleiter des Professional MBA-Studiums legt gemäß

Mehr

International Accounting

International Accounting Sommersemester 2016 International Accounting Modul l Rechnungswesen und Steuern (M4) Studiengang (Bachelor) l International Management (BIM) Dr. Michael Tschöpel l Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Steuerabteilung bei großen Mittelständlern und Konzernen

Steuerabteilung bei großen Mittelständlern und Konzernen Steuerabteilung bei großen Mittelständlern und Konzernen + W4233 Praxis zur Theorie der RL und WP nach IFRS I W4479 Econometrics W4222 Internationale Besteuerung E4715 Mathematik IV K4828 Francais II K4838

Mehr

Neuerwerbungen der Bibliothek Printmedien November 2015

Neuerwerbungen der Bibliothek Printmedien November 2015 Neuerwerbungen der Bibliothek Printmedien November 2015 DI 1000 B977 Busemeyer, Marius R.: Bildungspolitik im internationalen Vergleich / Marius R. Busemeyer. - Konstanz : UVK-Verlagsges., 2015. - 176

Mehr

Lehrstuhl für Controlling. Institut für Betriebswirtschaftslehre

Lehrstuhl für Controlling. Institut für Betriebswirtschaftslehre Lehrstuhl für Controlling Institut für Betriebswirtschaftslehre MitarbeiterInnen Lehrstuhlinhaber Thomas Pfeiffer Assistenten Thomas Bauer Thomas Kourouxous Clemens Löffler Christian Schmid Sekretariat

Mehr

Außenhandelstheorie und -politik (Vorlesung & Übung) Wintersemester 2013/14

Außenhandelstheorie und -politik (Vorlesung & Übung) Wintersemester 2013/14 Außenhandelstheorie und -politik (Vorlesung & Übung) Gesamtzahl Prüfungen: 54 Bestandene Prüfungen: 43 Bestehensquote: 79,6% A 4 1,7 B 18 2,7 C 10 3,3 D 11 4,0 E 0-1 2 3 6 6 3 2 1 Gesamtzahl Prüfungen:

Mehr

Handbuch zum europäischen und deutschen Umweltrecht

Handbuch zum europäischen und deutschen Umweltrecht Handbuch zum europäischen und deutschen Umweltrecht Eine systematische Darstellung des europäischen Umweltrechts mit seinen Auswirkungen auf das deutsche Recht und mit rechtspolitischen Perspektiven Herausgegeben

Mehr

Betriebswirtschaftslehre Wintersemester 2016/17. Prof. Dr. Laszlo Goerke Lehrstuhl für Personalökonomik

Betriebswirtschaftslehre Wintersemester 2016/17. Prof. Dr. Laszlo Goerke Lehrstuhl für Personalökonomik Betriebswirtschaftslehre Wintersemester 2016/17 Prof. Dr. Laszlo Goerke Lehrstuhl für Personalökonomik 1 Was ist BWL? 2 Was ist BWL I? Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre ist die Untersuchung von individuellen,

Mehr

Neuerwerbungen. Erscheinungsjahr 2005 Boston, Mass : Harvard Business School Press

Neuerwerbungen. Erscheinungsjahr 2005 Boston, Mass : Harvard Business School Press angaben Seite 1 Böv 0103 33/2.A. (2) Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland : Einführung in die Verwaltungswissenschaft / Jörg Bogumil; Werner Jann Jörg Bogumil 2. völlig überarb. Aufl.

Mehr

Finanzielles Risikomanagement

Finanzielles Risikomanagement Vorlesung Finanzielles Risikomanagement Einführung Risikomanagement Einführung Folie 1 Inhaltliche Gliederung der Vorlesung I. Einführung II. Grundlagen des finanzwirtschaftlichen Risikomanagements II.1

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.05.2011-31.05.2011. Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.05.2011-31.05.2011. Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 21 06.06.2011 15:08 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.05.2011-31.05.2011 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 10 Jahre Competence Center E-Commerce 10 Jahre Competence Center E-Commerce :

Mehr

1 von 15 06.02.2015 11:24

1 von 15 06.02.2015 11:24 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.01.2015-31.01.2015 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft "Und was machst Du später damit?" "Und was machst Du später damit?": Berufsperspektiven für Religionswissenschaftler

Mehr

Schriften zum Revisionswesen. Herausgegeben von Professor Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge und Professor Dr. Hans-Jürgen Kirsch

Schriften zum Revisionswesen. Herausgegeben von Professor Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge und Professor Dr. Hans-Jürgen Kirsch Schriften zum Revisionswesen Herausgegeben von Professor Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge und Professor Dr. Hans-Jürgen Kirsch Bilanzierung latenter Steuern im Konzernabschluss nach IFRS von Dr. Achim Lienau,

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.01.2012-31.01.2012. Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.01.2012-31.01.2012. Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 12 06.02.2012 08:20 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.01.2012-31.01.2012 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Acocella, Nicola: Economic policy in the age of globalisation Economic policy

Mehr

*****************************************************************

***************************************************************** STATISTISCHES BUNDESAMT - BIBLIOTHEK Neuerwerbungen Oktober/November 2016 Sachgebiet 06: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Anzahl der Treffer: 24 LS Wiesbaden*: Umfangsangabe: 447 S. WIR/BWL-AME BWL

Mehr

Neuerwerbungen. Erscheinungsjahr 2008 Ort, Verlag Norderstedt : Books on Demand. Serientitel Bachelor-Studiengang Recht (Ius LL.B.

Neuerwerbungen. Erscheinungsjahr 2008 Ort, Verlag Norderstedt : Books on Demand. Serientitel Bachelor-Studiengang Recht (Ius LL.B. angaben Seite 1 Jura 020 033 (2) Einführung in die Rechtsphilosophie : Rechtstheorie und Rechtsethik / Hans Paul Prümm Hans Paul Prümm Norderstedt : Books on Demand 204 S Bachelor-Studiengang Recht (Ius

Mehr

Studien an öffentlichen Universitäten Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische Grade und Universitäten)

Studien an öffentlichen Universitäten Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische Grade und Universitäten) Studien an öffentlichen Universitäten Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische Grade und Universitäten) Sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Studienrichtungen Stand: 1.10.2016 Angewandte

Mehr