Erste Leistungssprünge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erste Leistungssprünge"

Transkript

1 1 TV Forst Tischtennis Erste Leistungssprünge Nachdem die Forster Tischtennispioniere 1957 beim Turnverein in der Jahnhalle ihr Domizil gefunden hatten und sich hernach am Punkterennen der B-Klasse beteiligten, ließen erste Meriten nicht lange auf sich warten. Die Meisterschaft in dieser Leistungskategorie war mit dem Aufstieg in die A-Klasse verbunden. Und nur zwei Runden hielten sich die Cracks seinerzeit in der höchsten Bruchsaler Liga auf: Zunächst war die erste Garnitur 1960/61 hinter TTC Kronau, TV Oberhausen und TSV Wiesental noch auf dem vierten Platz gelandet. Doch glückte ihr dann bereits nach der Saison 1961/1962 der große Wurf. In einem packenden Titelrennen verwies der TV Forst den frisch aus der Taufe gehobenen TTC Blau-Gold Bruchsal mit vier Zählern Abstand auf Rang zwei und zog in die mittelbadische Bezirksklasse ein. Das entscheidende Match gegen die Rold, Hochstein & Co. in der Jahnhalle, das die Forster mit 9:7 zu seinen Gunsten entschieden, erlebten damals nicht weniger als etwa 150 begeisterte Zuschauer. Wesentlich beeinflusst worden war jener erste Leistungssprung durch den aufstrebenden Nachwuchs, den in der Startphase vor allem Horst Leibold, aber ebenso Heinz Schlindwein sowie Bernd Endres verkörperten. Namen wie Fred Dietrich, ein spielstarker Metzger vom Rasthof, und Willi Thurm, seinerzeit zugleich Kreis-Jugendleiter, standen zudem am Beginn der Forster Erfolgsstory. Und mit dem Einbau des erst 15jährigen Gernot Otto sowie des Stupflers Horst Göbel in ein Team, das die beiden routinierten Franz Gehr und Richard Schneider komplettierten, hielt diese Equipe allen Anstürmen der Bruchsaler Kreiskonkurrenz bis zum Meistertitel souverän stand. Anfang der 60er Jahre vollzog sich dann die Wachablösung an der Kreisspitze: Gaben hier über viele Jahre die Spieler des VfB Bruchsal etwa Fritz Stadtmüller, Walter Knapp oder Michel Stumpf oder des TV Oberhausen (Kurt Scheurer) den Ton an, rüttelte vor allem Horst Leibold an jener Vormachtstellung. Premiere als Kreischampion feierte der Forster Schüler als 18-Jähriger denn 1961, nachdem er bereits in der Jugend nicht zu bezwingen gewesen war. Und auch in der badischen Elite war er vertreten: Anfang der 60er Jahre belegte Leibold hier den dritten Rang. Nicht minder erfolgreich agierte Gernot Otto im Twenalter. Mit ihm gelang es 1963 erstmals einem Jugendcrack aus dem Kreis Bruchsal, in

2 2 TV Forst Tischtennis der Sporthalle des SV Waldhof Mannheim in eine badisches Finale einzuziehen. Nur knapp musste der badische Jugendauswahlspieler sich damals dem Hockenheimer Rolf Schäfer in drei Sätzen geschlagen geben. Bei den südwestdeutschen Nachwuchs-Titelkämpfen in Pfeddersheim bei Worms vertrat Otto die nordbadischen Farben. In der mittelbadischen Bezirksklasse bezahlte der TV Forst seinerzeit noch so manches Sümmchen an Lehrgeld gegen arrivierte Clubs wie Polizei-SV Karlsruhe, ESG Karlsruhe II, TTF Pforzheim II oder auch gegen den ebenfalls nach oben strebenden Kreisrivalen VfB Bruchsal. Punktekämpfe gegen TTC Königsbach, TuS Büchenbronn, Germania Brötzingen, TSV Diedelsheim, TG Neureut, Karlsruher TV 46 und TSV Rintheim gehörten zu den Klassikern der damaligen Forster Bezirksklassenepoche. Unerreicht von der Konkurrenz blieb Forsts Dreierteam mit Horst Leibold, Bernd Endres und Gernot Otto freilich im Wettbewerb des Bruchsaler Kreispokals. In der Saison 1964/65 war es dann so weit: Nach einem 5:2-Finalsieg über TSV Diedelsheim war der Triumph perfekt. Zum dritten Mal in Folge hatte die Crew den Cup gewonnen und mit diesem Hattrick endgültig in die Vitrine der Jahnhalle befördert. In der mittelbadischen Pokalszene erwiesen sich allenfalls Oberligateams der ESG Karlsruhe mit Schmidt, Becker, Kurz und Umbach sowie der Post-SG Pforzheim mit Gäßler und Abt dem Forster Terzett als überlegen. Vor großen Namen besaßen seinerzeit indessen vor allem Leibold und Otto bei etlichen Turnieren und Meisterschaften überhaupt keine Scheu. In die Schlagzeilen gelangten beide Racketschwinger vor allem Bei den badischen Titelkämpfen in Plankstadt drangen sie als einzige Bezirksklassen- Akteure in die Phalanx der Oberligastars aus Karlsruhe, Pforzheim und Mannheim ein und lehrten denen das Fürchten. Erst das Viertelfinale war für das kecke TV-Duo dann Endstation, nachdem Otto zuvor unter anderem den badischen Vizemeister Körner (Post-SG Mannheim) aus dem Rennen geworfen hatte. Im Bezirksklasssen-Meisterschaftsrennen entwickelte sich die erste Forster Garnitur zum ausgemachten Kronprinzen. Auf einen dritten Platz nach der Saison 1963/64 folgten hernach drei Vizemeisterschaften. 1967/68 war jedoch die Zeit der knapp verpassten großen Gelegenheiten und Triumphe vorüber: Lediglich dem hartnäckigen Verfolger TTC Königsbach blieb es vergönnt, mit zwei Unentschieden gegen den designierten Champion TV Forst den Punkteklau zu spielen. Ansonsten waren die Forster nicht zu schlagen und sicherten sich mit sieben Zählern Vorsprung vor den Königsbachern sowie vor alten Widersachern wie Polizei-SV Karlsruhe und TuS Büchenbronn

3 3 TV Forst Tischtennis den Titel in der Bezirksklasse und zugleich den Aufstieg in die Verbandsliga. Jener Erfolg wog um so mehr, als die Mannschaft den schmerzlichen Tod ihres Teamgefährten Jürgen Braun zu verkraften hatte, der auf der Fahrt von seinem Wohnort Diedelsheim zum Match gegen TTF Pforzheim tödlich verunglückt war. Zudem galt es für Horst Leibold & Co., die bei der Bundeswehr meist unabkömmlichen Spieler Gernot Otto und Alfons Burger zu ersetzen. Nachdem den Forstern beim 7:9 im Entscheidungsmatch gegen SC Mannheim-Käfertal lediglich zwei Bälle zum direkten Entree in die Verbandsliga gefehlt hatten, lieferte ihnen der Verzicht der ESG Karlsruhe doch noch die Fahrkarte in die höchste nordbadische Spielklasse. Und obwohl vor der Punktehatz 68/69 Abwehrspezialist Rolf Mayer nach Wiesental zurückgekehrt war und Heinz Löffler sich dem Post-SV Karlsruhe angeschlossen hatte, bewährte sich der TV Forst mit den von TTC Blau- Gold Bruchsal in die Jahnhalle gewechselten Peter Galli und Gerhard Alber bravourös in der neuen Leistungskategorie. Am Ende der Verbandsligarunde 1968/69 stand ein glänzender vierter Rang zu Buche, den die Equipe um Horst Leibold unter anderem durch einen sensationellen 9:4-Triumph im Derby über VfB Bruchsal sowie letztlich durch einen 9:6-Auswärtssieg bei TV Mosbach manifestiert hatte. Mit dieser exquisiten Platzierung hatten die Forster Zelluloidkugel-Künstler sich zugleich die Berechtigung erworben, 1969 in die neu gegründete gesamtbadische Oberliga, die Badenliga, einzuziehen.

4 4 TV Forst Tischtennis Aus Nordbaden begleiteten Teams von Post-SG Mannheim, VfB Bruchsal, TSV Sandhofen und TTC Wiesloch den TV Forst auf die hohe sportliche Leistungsebene, die südbadischen Widersacher im Badenliga-Zehnerfeld hießen SC Baden-Baden, SV Kirchzarten, ESV Freiburg, TTC Lörrach und TB Gaggenau-Rotenfels. Nach etwas mehr als einem Jahrzehnt ihres Bestehens war die Forster Tischtennis-Abteilung auf dem Höhepunkt ihres sportlichen Leistungsvermögens angelangt. Und der Name des Vereins besaß für so manches Talent, für etliche renommierte Cracks der Region beträchtlichen Attraktionswert. Die Liste der Akteure, die aus der weiteren und näheren Umgebung in die Jahnhalle kamen und den Dress des TV Forst trugen, ist lang genug. Ein Rolf Mayer wechselte als Erster gegen Mitte der 60er Jahre vom TSV Wiesental nach Forst, wo er drei Jahre lang zu den Stützen der ersten Garnitur gehörte. Diedelsheims Jürgen Braun wäre sicherlich eine längere Zeitspanne ein Teamgefährte der Leibold, Endres & Co geblieben, hätte ihn nicht der Unfalltod ereilt. Nicht minder ergiebig nahm sich die Zeit des mit Ulrich Oechsler aus Kirrlach gekommenen Jürgen Hauck in der Jahnhalle sowie in der Lußhardtschule aus: Während Oechsler all zu früh einem tückischen Leiden erlag, stand Hauck bis 1984 in sportlichen Diensten des TV Forst. Magisch angezogen vom sportlichen Aufwärtstrend an den grünen Platten in der Hardtgemeinde waren in den 60er und 70er Jahren gleich drei Akteure, die zuvor beim Bruchsaler Kreisrivalen TTC Blau-Gold gespielt hatten: Heinz Löffler, Peter Galli und Gerhard Alber.

5 5 TV Forst Tischtennis Als Glücksgriff durfte die Engagierung des Hamburgers Klaus Luckhardt bezeichnet werden. Der Hanseate, der beruflich bei einer Malzfabrik in Heidelsheim beschäftigt war, hatte über etliche Jahre in Forst nicht nur seinen neuen Wohnort, sondern ein sportliches Betätigungsfeld gefunden, auf dem er seine beachtlichen Abwehrkünste zu zelebrieren vermochte. Klaus Odenwald kehrte von MTG Mannheim an seine Forster Tischtennis-Wurzeln zurück. Und den Reigen derer, die dem Geschehen an den TVF-Tischen für geraume Zeit mit den Stempel aufdrückten, komplettieren des Weiteren ein aus Graben gekommener Peter Herrmann, ein Edi Beyerle aus Ubstadt sowie vom VfB Bruchsal ein Andy Schumann sowie auch der mehrfache Kreismeister Klaus Redelstab.

6 6 TV Forst Tischtennis Jener versuchte zwei Jahre lang bis Mitte der 80er Jahre sein Glück im Trikot des TV Forst. Der Kelch des Abstieges war nach der ersten Punkterunde 1969/70 an Badenligist TV Forst gerade noch einmal vorüber gegangen. Mit Lörrach und Rotenfels vermochte das Sextett zwei südbadische Mannschaften gerade noch hinter sich zu lassen. Als freilich ein Jahr nach der zweiten Badenliga-Runde, im April 1972, abgerechnet wurde, war der TV Forst nicht mehr zu retten. Er stieg in die Verbandsgruppenliga, in die Landesliga ab. Nicht immer waren alle mittlerweile durch Beruf und Studium beträchtlich beanspruchten Akteure in der Lage gewesen, den sportlichen Erfordernissen jener vergleichsweise hohen sportlichen Leistungsstufe mit allerletzter Konsequenz gerecht zu werden. Ungewöhnlich in diesem Zusammenhang beispielsweise die heutzutage undenkbare sportliche Nebentätigkeit des im vorderen Paarkreuz aufgebotenen Gernot Otto: Der damalige Sportstudent gehörte 1970 nicht nur zur Forster Tischtennisequipe, sondern zudem als Torhüter zur Mannschaft der SG St. Leon, die badischer Feldhandballmeister wurde. Der Gipfelsturm der ersten Mannschaft mit sich anschließendem Abstieg stimulierte freilich ebenso die übrigen Teams in der Jahnhalle zu Aufschwüngen wurde erstmals eine dritte Garnitur aufgeboten, wenig später schickte der Verein sogar vier Teams in die Punktehatz. Und in Henry Pfeiffer ließ 1968 ein Jungspund aufhorchen, als jener mit dem Ubstadter Edi Beyerle die badische Meisterschaft im Schülerdoppel errang. Ein Jahr zuvor war trotz so mancher Zweifler und Skeptiker in der Abteilungsspitze eine Forster Damenabteilung ins Leben gerufen worden, die immerhin über fast zwei Jahrzehnte Bestand hatte. Den an Leistungspotenzial spürbar gewachsenen Unterbau der erfolgreichen Ersten verkörperte am Ende der Saison 1969/70 die zweite Mannschaft, die in der Besetzung Hans Kratochwill, Josef Schmidt, Alfons Burger, Emil Flöß, Karl-Heinz Meisel und Heinz Schlindwein die Meisterschaft in der A-Klasse erfocht. Nicht minder erfolgreich agierte im gleichen Jahr die dritte Equipe, der mit der Mischung von Routiniers und Youngsters wie Franz Gehr, Walter Greulich, Gerhard Günther, Theo Veith, Engelbert Böser, Erwin Diehl und Manfred Kritzer ein Coup in der C-Klasse glückte.

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain Spieljahr 1960 Die neu geschaffene, in welcher 12 Mannschaften spielten setzte sich wie folgt zusammen: Kahnsdorf, Pegau, Thräna, Bad Lausick, Geithain als Absteiger aus der Bezirksklasse Frohburg als

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Die Vereinsgeschichte

Die Vereinsgeschichte Die Vereinsgeschichte von 1910 bis 2010 Handball Von den Anfängen des Gründervereins VfR bis zur Beendigung der Spielgemeinschaft TV / SpVgg. Datei: svw-pr.doc / Erstellt von Hans Werner sen. Datum: 20.04.2012

Mehr

Der Spielbetrieb im KFV Plön

Der Spielbetrieb im KFV Plön Der Spielbetrieb im KFV Plön Spielausschußobmänner Name Verein Jahr Erich Schmidt ASV/TSV Plön 1948-1953 Franz Baumann Germania Ascheberg 1953-1956 Bernhard Kaun TSV Plön 1956-1958 Hans-Joachim Schröder

Mehr

KV Liedolsheim /14

KV Liedolsheim /14 Bauer, Martin KV Liedolsheim - 2013/14 100 Wurf: 493 Kegel (11.02.2012 in TSV Spessart) 200 Wurf: Boos, Dieter 05/09/59 100 Wurf: 499 Kegel (22.10. gegen TSV Spessart) 200 Wurf: 947 Kegel (13.09.2008 gegen

Mehr

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Trotz dieses Zusammenschlusses der beiden Gemeinschaften und der neuen Spielstätte reichte es für die 1. Männermannschaft nicht zum Klassenerhalt in der Bezirksklasse.

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15

Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15 Stand: 01. Juni 2015 Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15 Aufstiegsspiele der Regionalliga Südwest um den Aufstieg in die 3. Liga Hinspiele: Mittwoch, 27. Mai, 19.00 Uhr 1. FC Saarbrücken

Mehr

Spielklasseneinteilung 2003 / 2004 Stand: 2. Juni 2003

Spielklasseneinteilung 2003 / 2004 Stand: 2. Juni 2003 Damen: TV Busenbach 1. Bundesliga TTC Karlsruhe-Neureut 2. Bundesliga Regionalliga 1. SV 1950 Dresden-Mitte 1950 1. DJK Offenburg 2. TTC Metabo Frickenhausen Spielleiter: 2. TV Seckenheim Spielleiter:

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v.

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 1 Spielklassen 1.1 Zugehörigkeit 1.1.1 1. Mannschaft Die 1. Mannschaft spielte ab 1945/46 bis 2009/10 (= 65 Jahre) in der Bayernliga = 5 Jahre Landesliga Nord = 6 Jahre Bezirksoberliga Oberfranken = 5

Mehr

Tätigkeitsbericht: Kristin Wodzinski. Schulschach- und Damenreferentin

Tätigkeitsbericht: Kristin Wodzinski. Schulschach- und Damenreferentin Tätigkeitsbericht: Kristin Wodzinski Schulschach- und Damenreferentin In meiner Tätigkeit als Damenreferentin konnte ich in diesem Jahr erneut die Deutschen Meisterschaften der Mädchen im Schulschach ausrichten.

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

1970 Badischer Meister Rüdiger Strelau

1970 Badischer Meister Rüdiger Strelau 1970 Badischer Meister Rüdiger Strelau Wollmatinger Strelau badischer Tischtennismeister Südkurier vom?.?.1970 Südbadens Ranglistenerster Rüdiger Strelau vom FC Wollmatingen wurde bei den 3. gesamtbadischen

Mehr

Chronologische Geschichte der Handballabteilung seit Gründung 1926 in der Kurzübersicht

Chronologische Geschichte der Handballabteilung seit Gründung 1926 in der Kurzübersicht Chronologische Geschichte der Handballabteilung seit Gründung 1926 in der Kurzübersicht 1926 Gründung der Hanballabteilung im TV Giengen 1929 ungeschlagener Gaumeister der A-Klasse 1930 Stadioneinweihung

Mehr

Ü40 Einzel Gruppen Platz Gruppe 1 Verein Spiele Satz Punkte Becker, Dietmar TuS Rheinböllen 11:4 11:8 11:6

Ü40 Einzel Gruppen Platz Gruppe 1 Verein Spiele Satz Punkte Becker, Dietmar TuS Rheinböllen 11:4 11:8 11:6 Ü40 Einzel Gruppen Platz Gruppe 1 Verein 1 2 3 4 Spiele Satz Punkte 1 020 Becker, Dietmar TuS Rheinböllen 16:14 3:0 9:1 113:70 2 019 Lamby, Rainer TTC Kludenbach 3 004 Hoffmann, Bernd TuS Gemünden 4 026

Mehr

Staffeleinteilung Juniorinnen Frühjahrsrunde

Staffeleinteilung Juniorinnen Frühjahrsrunde Staffeleinteilung Juniorinnen srunde 2016-1 Saison Altersklasse A-Jun. B-Jun. C-Jun. D-Jun. E-Jun. Gesamt 2016-1 Änderung zu 2016-201 MA ST In MA / In % 6 1-4 / 40-40% 6-1 / -3% 3 6 0 / 0% 40 6 0 / 0%

Mehr

Aufschlag an der Platte

Aufschlag an der Platte Aufschlag an der Platte Tischtennis in Siegsdorf - TSV-Abteilung 1977 gegründet Die Geburtsstunde der Tischtennisabteilung (TT) des TSV Siegsdorf schlug im März 1977. Zu den Männern, die dem schnellen

Mehr

KV Liedolsheim /12

KV Liedolsheim /12 Bauer, Martin KV Liedolsheim - /12 100 Wurf: 493 Kegel (11.02.2012 in TSV Spessart) Boos, Dieter 05.09.59 100 Wurf: 499 Kegel (22.10. gegen TSV Spessart) 947 Kegel (13.09.2008 gegen SC Pforzheim) 2003

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel Deutsche Mannschaftsmeisterschaften der Herren 1. Deutsche Meisterschaft in Jungenheim Spielserie 1932/33 1. Kieler TTK Grün-Weiß 8:1 2. SV Darmstadt 98 3. TTC Blau-Gold Berlin 5:4 4. SG Reemtsma Berlin

Mehr

Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und

Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und qualitativ hochwertige Betreuung und Ausbildung von Kindern

Mehr

Der TV Moselweiss von Anfang an

Der TV Moselweiss von Anfang an Der TV Moselweiss von Anfang an - Kurzchronik- Gründungstag des TV Moselweiß 1. Vorsitzender: Peter Sachitzki Aufstellung der Graf-Adelmann-Riege Wiederaufnahme des Turnsports nach dem 1. Weltkrieg mit

Mehr

2. Saisonturnier Die Besten im Südwesten Golfclub Johannesthal

2. Saisonturnier Die Besten im Südwesten Golfclub Johannesthal 2. Saisonturnier Die Besten im Südwesten Golfclub Johannesthal 18.04.2015 SG Stern Rastatt gelingt mit prominentem Neuzugang Titelverteidigung bei Die Besten im Südwesten Erfolgreiche Titelverteidigung

Mehr

Mannschafts und Vereins Spielplan Zeitraum von bis Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse Typ

Mannschafts und Vereins Spielplan Zeitraum von bis Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse Typ 1 von 5 19.03.2010 13:45 Anzeige Badischer Fußballverband e.v. http://www.badfv.de/ Verein SG Oftersheim Mannschafts und Vereins Spielplan Zeitraum von 19.03.2010 bis 30.05.2010 Samstag, 20.03.2010 320437

Mehr

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016 SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. Landesausschuss für Breiten- Freizeitsport Geschäftsstelle: Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341 960 56 21 Fax 0341 960 56 55 Internet: www.ssvb.org BFS-Sachsen-Cup

Mehr

Abteilung Fußball Spielzeit 1964/65 Schwarzwald-Bodenseeliga Höchste Amateurliga in Baden- Württemberg mit dem TSV Meckenbeuren

Abteilung Fußball Spielzeit 1964/65 Schwarzwald-Bodenseeliga Höchste Amateurliga in Baden- Württemberg mit dem TSV Meckenbeuren 1 Abteilung Fußball Spielzeit 1964/65 Schwarzwald-Bodenseeliga Höchste Amateurliga in Baden- Württemberg mit dem TSV Meckenbeuren 2 Im Grünen Sportbericht, der damaligen Fußballzeitung schlechthin, gab

Mehr

33. Westernschiessen 2014

33. Westernschiessen 2014 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 9 9 9 9 90 90 Weber Karl Old West Firearms 9 9 90 9 0 0 Braun Dieter SV Herlikofen 9 9 90 Dries Peter SG Karlsruhe 9 90

Mehr

35. Westernschiessen 2016

35. Westernschiessen 2016 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 0 0 0 Hofmann Dieter SSV Hemsbach 0 Fritz Ronald SV Sandhofen 0 0 0 0 Stürmer Lars SV Sandhofen 0 0 0 0 Schäfer Ortwin

Mehr

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach Relegation 2016 Termin: Samstag, 30.04.2016 Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, 76706 Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, 75203 Königsbach Spielbeginn: 14 Uhr Modus: Die Relegationen

Mehr

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer Wochentag Termin Uhrzeit Liga HeimVereinName GastVereinName Abfahrt / Hallenöffnung Kuchen Fahrer / Betreuer/ Trainingshelfer Gesamtspielplan TSV Untergröningen - Tischtennis Rückrunde Saison 2017/17 freitags

Mehr

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 E2-Junioren 2008 1 E2-Junioren 2008 Der E2 des VfL Sürth (U11/Staffel 29) ganz herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Staffelsieg. Die E2 (97er Jahrgang) des VfL

Mehr

TSG Wiesloch. Volleyball in der TSG Wiesloch einst und heute

TSG Wiesloch. Volleyball in der TSG Wiesloch einst und heute TSG Wiesloch Volleyball in der TSG Wiesloch einst und heute 144 Bereits 1950 spielte man gelegentlich Flugball in den Turnstunden der TSG 1885 Wiesloch. Neben den Spielen Faustball und Prellball zählte

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Vereinspunktewertung 2009

Vereinspunktewertung 2009 DEUTSCHER RASENKRAFTSPORT- und TAUZIEH-VERBAND e.v. Bundesfachausschuss Rasenkraftsport Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund Vereinspunktewertung 2009 Liebe Freunde des Rasenkraftsports, seit 2008

Mehr

SV Dart Team Essenbach e.v.

SV Dart Team Essenbach e.v. SV Dart Team Essenbach e.v. Hauptarchiv des Dart Team Essenbach. Gegründet 1990 11.Saison 2000/2001 Nummer 11 von Preisker Harald Essenbach von 2001 DTE 1 die Ligaerhalter; Seite 1 Ligaabschlußbericht;

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

GVRLP Sportkalender

GVRLP Sportkalender September 2017 Sa. 02.09.2017 Südwestdeutsche Meisterschaft Mutterstadt Ernst Schäfer, Vera Loch, Jürgen Schenker, Sven Mieger Fr. 08.09.2017 Kampfrichter Neuausbildungslehrgang Haßloch 18:00 Kampfrichter

Mehr

Hallenname Strasse PLZ Ort Tel Rheinfrankenhalle Hockenheimer Straße 66 68804 Altlußheim 06205-34448 Sporthalle der Kopernikus Kopernikusstraße 4

Hallenname Strasse PLZ Ort Tel Rheinfrankenhalle Hockenheimer Straße 66 68804 Altlußheim 06205-34448 Sporthalle der Kopernikus Kopernikusstraße 4 Hallenname Strasse PLZ Ort Tel Rheinfrankenhalle Hockenheimer Straße 66 68804 Altlußheim 06205-34448 Sporthalle der Kopernikus Kopernikusstraße 4 97980 Bad Mergentheim 07931-57239 Schönbornhalle Ahornstraße

Mehr

Badischer Kegler und Bowlingverband. Ergebnisliste. Freizeit-und Breitensportkegeln. Landesmeisterschaften in Weinheim

Badischer Kegler und Bowlingverband. Ergebnisliste. Freizeit-und Breitensportkegeln. Landesmeisterschaften in Weinheim Badischer Kegler und Bowlingverband e.v. Ergebnisliste Freizeit-und Breitensportkegeln Landesmeisterschaften 2014 in Weinheim Peter Bauer Weinheim, 29. 06. 2014 Frauen 1 Q Heidi Megner SG Stern Mannheim

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

100 Jahre Sportverein Weil 1910 e.v.

100 Jahre Sportverein Weil 1910 e.v. 100 Jahre Sportverein Weil 1910 e.v. SV Weil - FC Neuenburg 4:0 Tore: 1:0 Couturier (42.), 2:0 J. Gasenzer (55.), 3:0 Rozzi (60.), 4:0 Rozzi (89.) SV Laufenburg - SV Weil 4:2 Tore: 1:0 (3.), 2:0 (16),

Mehr

Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze

Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 29.11.13 Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Bernd Kirey-Koch / Marco Pfalzgraf Schneider/Spach 21:14 12:21 19:21 0 1 Damendoppel

Mehr

1.Bahnengolf-Club Singen ev

1.Bahnengolf-Club Singen ev 1.Bahnengolf-Club Singen ev Minigolfzentrum Singen Wie alles begann (1971-1978) Im Februar 1974 gründeten einige Minigolfinteressierte im damaligen Gasthaus Kühler Krug in der Singener Südstadt den Verein

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

1964 Meister der Landesliga

1964 Meister der Landesliga 1964 Meister der Landesliga Nach einem Jahr Landesliga in der Verbandsliga Südkurier vom?.?.1964 Mit der Mannschaft Cramer, Walter Kreutzer, Matheis, Würth, Weber und Günter Kreutzer errang der Neuling

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga 1. Jugend - Saison 2012/2013 - Kreisliga Die 1. Jugend ist in der höchsten Klasse im Kreis gemeldet (Kreisliga). Das neu formierte Team versucht im oberen Drittel mitzuspielen. Die Aufstellung: Andreas

Mehr

Alle Spiele!!! Alle Tore!!! Die gesamte Saison in Ihrem Überblick auf den folgenden Seiten:

Alle Spiele!!! Alle Tore!!! Die gesamte Saison in Ihrem Überblick auf den folgenden Seiten: Saison 86/87 Das Entscheidungsspiel Mit dem Spiel gegen Görsroth, kam es gleich am ersten Spieltag zum Spitzenspiel der hochdotierten Mannschaften der A-Liga Wiesbaden. Der 3:1 Heimsieg eröffnete eine

Mehr

Chronik des FSV Dirlewang 1920 e. V.

Chronik des FSV Dirlewang 1920 e. V. Chronik des FSV Dirlewang 1920 e. V. Im Mai 1920 fand die Gründungsversammlung statt, aus der folgende Vorstandschaft hervorging: 1. Vorstand Grießer Urban Schriftführer Linder Wilhelm Kassier Dorn Hans

Mehr

Statistik Schere Saison

Statistik Schere Saison Statistik Schere Saison 2010-2011 Heim Punkte Gast Punkte Zweitwertung Heim Zweitwertung Gast Holz Heim Holz Gast 1. Liga Herren 211 59 4296 2724 471734 454207 1. Liga Damen 107 61 2478 1890 271457 264479

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest Süd-/Südwest 16.08.2009 - So. 11:00 1 1 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 16.08.2009 - So. 11:00 1 2 SV Darmstadt 98 Karlsruher SC 16.08.2009 - So. 11:00 1 3 VfB Stuttgart SV Waldhof Mannheim 16.08.2009

Mehr

Hallensaison der F1 Junioren 2014/2015

Hallensaison der F1 Junioren 2014/2015 Hallensaison der F1 Junioren 2014/2015 Hallenturnier FC Erfurt Nord Startschuss zur diesjährigen Hallensaison fiel am 21.12.2014 beim Turnier unseres Staffelgegners Erfurt Nord. Hier gelang uns beim ersten

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2007/2008

Mannschaftsmeisterschaft 2007/2008 Mannschaftsmeisterschaft 2007/2008 TTF Rastatt (25029) Ergebnistabellen - kompakt Herren Oberliga Baden-Württemberg 1 ASV Grünwettersbach 16 144:36 32:0 2 TTF Liebherr Ochsenhausen II 16 136:84 28:4 3

Mehr

Leseprobe. Talentschmiede SVK

Leseprobe. Talentschmiede SVK Talentschmiede SVK Wie ein Blitz aus heiterem Himmel schlug in Kaufbeuren die Nachricht ein, dass der Bundesligist FC Bayern München den jungen SVK Stürmer Franz Roth verpflichtet hat. Da Franz noch minderjährig

Mehr

Das Rüdersdorfer Bundesliga- Team startet durch.

Das Rüdersdorfer Bundesliga- Team startet durch. Das Rüdersdorfer Bundesliga- Team startet durch. Mit vollem Einsatz geht es in die neue Saison. Rüdersdorf, 27.03.2011. Am gestrigen Samstag präsentierte das Rüdersdorfer Ruder- Bundesliga- Team in Anwesenheit

Mehr

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: EINTRACHT-EISHOCKEY

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: EINTRACHT-EISHOCKEY Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: EINTRACHT-EISHOCKEY Zu Gast: Toni Forster, Milan Mokroš, Roger Nicholas, Arnold Lins, Alexander Hermann, Marcus Daniel Teil

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15

Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15 Stand: 08. Juni 2015 Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15 Aufstiegsspiele der Regionalliga Südwest um den Aufstieg in die 3. Liga Hinspiele: Mittwoch, 27. Mai, 19.00 Uhr 1. FC Saarbrücken

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Norddeutscher Tischtennis-Verband e.v. 18. Norddeutsche Individualmeisterschaften der Senioren vom März 2008

Norddeutscher Tischtennis-Verband e.v. 18. Norddeutsche Individualmeisterschaften der Senioren vom März 2008 18. Norddeutsche Individualmeisterschaften der Senioren vom 14.-16. März 2008 Senioren 60-Einzel Vorrunde Gruppe 1 Nr. Spieler/in Verein LV 9 128 41 Sätze ± Spiele Platz 22 Volk, Zlatko Hertha BSC Berlin

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

50. Ringtennis-Bodenseeturnier

50. Ringtennis-Bodenseeturnier 50. Ringtennis-Bodenseeturnier Das Jubiläums-Bodensee-Ringtennis-turnier am Strandbad Horn war mit über 80 Aktiven aus 17 Vereinen, darunter mehrere Nationalspieler und spielerinnen sowie vier Weltmeister,

Mehr

Erfolge Oberhausener Leichtathleten Internationale Einsätze 1957

Erfolge Oberhausener Leichtathleten Internationale Einsätze 1957 Internationale Einsätze 1957 Länderkampf gegen Spanien am 25./26.05.1957 in Madrid 400 m Hürden 1. Janz, Helmut 11.04.34 RW Oberhausen 55,1 Sek Länderkampf gegen Polen am 13./14.07.1957 in Stuttgart 400

Mehr

10 Jahre. Berichterstattung. in der Lokalpresse Magdeburg

10 Jahre. Berichterstattung. in der Lokalpresse Magdeburg 10 Jahre (2001 2011) Berichterstattung des SFA Volleyball in der Lokalpresse Magdeburg von Achim Dziubiel Volksstimme vom 16.06.2010 Zusammenstellung für Druck und Internet von Harald Berger (Lok Magdeburg)

Mehr

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden.

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Regionalliga Süd Männer Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer TSV Grafing (hat gegen den SSV Ulm mit 3:0 und 3:2 gewonnen) DJK Regensburg (hat

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

Ergebnisliste - Einzel

Ergebnisliste - Einzel Ergebnisliste - Einzel Damen 40-50 Föfiane Balics, Viktoria Ungarn Szekszardi Aszt. Club Bußmann, Katja BYTTV TSV Grafenheinfeld Neumann, Gabriele HETTV ESV Eintracht Baunatal Damen 60-65 Kerwat, Marianne

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Deutscher Meister Peter Dück

Deutscher Meister Peter Dück Deutsche Meisterschaft in München Deutscher Meister Peter Dück Die einzige Goldmedaille für Hessen am siebten Tag der Deutschen Meisterschaft in München errang ein Pistolenschütze: Peter Dück vom SV Verna-Allendorf

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball Chronik Jugendbereich bis 2011 Ab 1965 gab es bei der SpVgg Pittenhart eine A-Jugend. Vorstand Georg Reichhofer, Karl Neubauer, Willi Stricker, Josef Hans und Gerd Steffens kümmerten sich in den ersten

Mehr

Saison-Abschlusstabellen aller Ligen in Baden-WŸrttemberg 2003

Saison-Abschlusstabellen aller Ligen in Baden-WŸrttemberg 2003 BBPV e.v., Ref. fÿr ffentlichkeitsarbeit Seite 1 von 7 17.10.2003 Liebe Mitglieder, Spielerinnen und Spieler aller Ligen des BBPV! Saison-Abschlusstabellen aller Ligen in Baden-WŸrttemberg 2003 Die Saison

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liga 2016/2017

Liga 2016/2017 SB FREIHEIT GEWINNT DAS KLEINE FINALE UM BRONZE Der 3:2-Erfolg gegen die HSG München ist der Lohn für eine starke Saison Die Luftgewehrmannschaft der Schützenbrüderschaft Freiheit hat sich am vergangenen

Mehr

KfV Tischtennis Kyffhäuserkreis

KfV Tischtennis Kyffhäuserkreis Tischtennis Kreismeisterschaften der Herren B Am Sonntag, den 30.09.2012 war es wieder so weit. Die Tischtennisfreunde des Kreises machten sich auf, um in Bad Frankenhausen um den begehrten Kreismeistertitel

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

Formationstanzsport in Deutschland Standard und Latein

Formationstanzsport in Deutschland Standard und Latein 1. Bundesliga Standard - Saison 1994/1995 - Tabelle Mannschaft 03.12. 07.01. 21.01. 28.01. Summe Braunschweiger TSC A 1 1 1 1 4 1. TC Ludwigsburg A 2 2 2 3 9 TC Allround Berlin A 3 3 3 3 11 TSC Astoria

Mehr

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Vereinsgeschichte Die Vereinigten Sportfreunde wurden im Jahre 1924 gegründet. Bis zum Jahre 1967 nahmen die Sportfreunde an der Fussballmeisterschaft des

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

80 Jahre SC Aspang Herzlich Willkommen!

80 Jahre SC Aspang Herzlich Willkommen! 80 Jahre SC Aspang 1934 2014 Herzlich Willkommen! Die Gründung - 1934 Josef Hauer Gastwirt Franz Klobasa Sodawasserfabrikant Ing. Franz Rottler Sägewerkbetreiber Der SC Aspang wird gegründet! 1935-1944

Mehr

31. Badische Einzelmeisterschaften der Senioren/innen Platzierungen

31. Badische Einzelmeisterschaften der Senioren/innen Platzierungen 31. Badische Einzelmeisterschaften der Senioren/innen Platzierungen Senioren 40 Doppel 1 Holger Weidenauer/Martin Sauer Heidelberg / Rhein-Neckar TTG EK Oftersheim / TTC 1946 Weinheim 2 Matthias Betz/Daniel

Mehr

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I Seite: 1 Stand: 20.01.2018 21:09 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 278 Hanisch, Michael Eckersberger Schützeng. 1853 N... 103,9 101,9 101,7 307,5 Neuer

Mehr