arabella Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Vorbemerkungen arabella AUSSENJALOUSIEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "arabella Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Vorbemerkungen arabella AUSSENJALOUSIEN"

Transkript

1 arabella Diese Anleitung muss vor Gebrauch und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen arabella AUSSENJALOUSIEN... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise... Verwendungszweck... Gebrauchsanleitung... Reinigung / Wartung / Störungen... Vor der Montage... Übersicht: Außenjalousien mit Kurbelantrieb...0 Übersicht: Außenjalousien mit Elektroantrieb... Trägermontage... Minimale Schachttiefen... Minimale Schachttiefen mit Funk... Einstellung Pakethöhen...0 Behangmontage... Herstellen der Durchführung... Kurbelmontage... Montage gekoppelter Anlage... Montage der Führungsschienen... Montage der Kombiführungsschiene x... Montage der Abspannung... Ansteuerrichtlinien für elektrische Anlagen... Ansteuerrichtlinien für Jalousiemotoren...0 Elektrischer Anschluss... Allgemein Ausstattungsvariante beidseitige Wendung... Allgemein Ausstattungsvariante 0 Wendung... Allgemein - Ausstattungsvariante Variotec Lager mit Arbeitsstellung... Allgemein Ausstattungsvariante Tageslichttransport-Funktion... Allgemein Ausstattungsvariante Lichtlenkfunktion... Inbetriebnahme / Funktionskontrolle... Demontage... Übergabeprotokoll (für den Monteur)...0 Übergabeprotokoll (für den Nutzer)... AUSSENJALOUSIEN Gebrauchsanleitung ORIGINAL Montageanleitung Vorbemerkungen arabella AUSSENJALOUSIEN Mit diesem arabella Erzeugnis haben Sie sich für ein hochwertiges Qualitätsprodukt mit modernster Technik entschieden, das dennoch einfach zu montieren und zu bedienen ist. Wir beschreiben in dieser Anleitung die prinzipielle Montage, Inbetriebnahme und den Gebrauch. Für autorisiertes Fachpersonal Für den Endkunden Folgende Symbole unterstützen Sie bei Montage oder Gebrauch und fordern zu einem sicherheitsbewussten Handeln auf: Achtung! Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, bei deren Nichtbeachtung Gefahren für den Benutzer bestehen. Achtung! Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, bei deren Nichtbeachtung Beschädigungen am Produkt möglich sind. Dieses Symbol kennzeichnet Anwendungshinweise oder nützliche Informationen Dieses Symbol fordert Sie zu einer Tätigkeit auf. Allgemeine Hinweise Fragen Sollten Sie noch Fragen zur Montage oder zum Gebrauch Ihres Produktes haben, kontaktieren Sie bitte Ihren autorisierten Fachhändler. Ersatzteile / Reparaturen Erhalten Sie von Ihrem arabella Fachhändler. Es dürfen nur von arabella freigegebene Ersatzteile verwendet werden. Haftung Bei Nichtbeachtung der in dieser Anleitung angegebenen Hinweise und Informationen, bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder bei Einsatz außerhalb des vorgesehenen Verwendungszwecks, lehnt der Hersteller die Gewährleistung für Schäden am Produkt ab. Die Haftung für Folgeschäden an Elementen aller Art oder Personen ist ausgeschlossen. Rechtliche Hinweise Grafik- und Textteile dieser Anleitung wurden mit Sorgfalt hergestellt. Für eventuell vorhandene Fehler und deren Auswirkung kann keine Haftung übernommen werden! Technische Änderungen am Produkt sowie in dieser Anleitung sind vorbehalten! Die Anleitung enthält urheberrechtlich geschützte Informationen. Alle Rechte sind vorbehalten! Die aufgeführten Produkt- oder Markennamen sind geschützte Warenzeichen. Achtung! Dieses Symbol kennzeichnet Verletzungs- oder Lebensgefahr durch einen Stromschlag. Dieses Symbol kennzeichnet Bereiche am Produkt, zu denen Sie wichtige Informationen in dieser Montageanleitung finden. Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0

2 CE Kennzeichnung Die Außenjalousien sind CE erklärt und entsprechen nach DIN EN der Windklasse 0. arabella Sonnenschutztechnik GmbH Seestr., D- Geislingen EN Abschlüsse - Verwendung im Außenbereich Die CE Kennzeichnung gilt für den Auslieferungszustand der Jalousien. Es wird die Windklasse 0 nach DIN EN angegeben, da das Normprüfverfahren nicht geeignet ist, den Windwiderstand für die Praxis anzugeben. Die Raffstore sind je nach Ausführung und Einbau bis zu den angeführten Grenzwerten im Kapitel Verwendungszweck einsetzbar. Im montierten Zustand erfüllt das Produkt die Anforderungen der angegebenen Norm nur, wenn Die Anlagen mit der empfohlenen Art und Anzahl der Schrauben montiert sind. An Ihren Anlagen dürfen, außer den in dieser Anleitung beschriebenen Tätigkeiten, keine Veränderungen, Um- und Anbauten vorgenommen werden. Durch jede Veränderung, Umoder Anbauten erlischt das angebrachte CE-Zeichen. Sicherheitshinweise Lesen Sie bitte vor der Montage und vor dem Gebrauch die komplette Anleitung aufmerksam durch. - Halten Sie die beschriebenen Montageschritte ein und achten Sie auf Empfehlungen und Hinweise. - Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf. - Greifen Sie während des Betriebs nicht in oder an bewegliche Teile. - Verhindern Sie, dass Kleidungsstücke oder Körperteile von der Anlage erfasst werden können. - Beachten Sie die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft! - Benutzen Sie die Anlage ausschließlich für den angegebenen Verwendungszweck. Eine Fremdverwendung kann zu Gefahren für den Nutzer und zu Beschädigungen am Produkt führen. Bei einer Nutzung außerhalb des Verwendungszwecks erlischt der Garantieanspruch! - Vor Betätigung der Anlage ist diese auf erkennbare Schäden zu prüfen. Bei Schäden an der Anlage darf diese nicht benutzt werden und es ist umgehend autorisiertes Fachpersonal zu kontaktieren. - Platzieren Sie den Bedienungsschalter in Sichtweite der Anlage, jedoch nicht im Bereich der beweglichen Anlagenteile. - Bringen Sie den Bedienungsschalter behindertengerecht an. - Lassen Sie Kinder niemals mit der Anlage spielen. - Verletzungsgefahr durch das Produktgewicht! - Treffen Sie Sicherheitsmaßnahmen gegen Quetschgefahren, insbesondere bei einem Betrieb der Anlage mit Automatikgeräten. - Bei unsachgemäßem Gebrauch erlischt der Garantieanspruch! Ein Sonnenschutz mit elektrischem Antrieb lässt sich ohne elektrischen Strom nicht einfahren. Deshalb empfehlen wir, insbesondere in Gebieten mit häufiger auftretenden Netzausfällen mit einer Notstromversorgung vorzubeugen. ACHTUNG! Eine herabgelassene Jalousie ist für Kinder / Erwachsene kein Schutz vor einem Sturz aus dem Fenster! Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Sicherheitshinweise Achtung! Verletzungs- oder Lebensgefahr durch Stromschlag! - Errichten, Prüfen, Inbetriebnahme und Fehlerbehebung der Anlage darf nur von einer autorisierten Fachkraft (lt. VDE 000) durchgeführt werden. - Bei Arbeiten an der Anlage schalten Sie alle Anschlussleitungen spannungslos! Es besteht Lebensgefahr! Treffen Sie Sicherheitsvorkehrungen gegen unbeabsichtigtes Einschalten! - Untersuchen Sie die elektrischen Leitungen regelmäßig auf Beschädigungen. Anlage nicht benutzen, wenn ein Schaden festgestellt wird. - Unsere elektrisch angetriebenen Anlagen entsprechen den Bestimmungen für Kraftanlagen lt. VDE 000. Bei nicht genehmigten Änderungen können wir für die Betriebssicherheit der Anlage nicht garantieren. - Die beiliegenden Installationshinweise der mitgelieferten Elektrogeräte sind zu beachten. Vergewissern Sie sich vor Betätigung der Anlage, dass der Behang frei zu bewegen ist. Trifft der Behang beim Herablassen auf einen Widerstand (zb vergessener Gegenstand auf der Fensterbank), so kann die Anlage beschädigt werden. Achten Sie darauf, dass Fenster, die nach außen geöffnet werden, nicht offen stehen wenn die Behänge bewegt werden. Bei Anlagen mit Kurbelantrieb: Knicken Sie die Kurbel nur in der vorgesehenen Richtung. Betätigen Sie die Anlage gleichmäßig, ohne Gewaltanwendung. Erreichen Sie den endanschlag, so versuchen Sie nicht weiterzudrehen. Die Endanschläge schützen Ihre Anlagen. Die eingesetzten Antriebe werden mit einer Spannung von AC 0V/0Hz betrieben. Überprüfen Sie vor dem Anschluss die von Ihrem Netzbetreiber bereitgestellte Spannungsversorgung. Eine andere Spannung kann die Antriebe zerstören. Winterbetrieb: Schnee oder Eis kann die Anlage zerstören. Nur wenn sichergestellt ist, dass sich kein Eis oder Schnee in den Führungen oder den Lamellen des Behanges befindet, darf die Anlage betätigt werden. Automatiksteuerungen müssen zu dieser Zeit auf Handbetrieb geschaltet werden. Verwendungszweck Sonnenschutz Wärmeschutz Sichtschutz Blendschutz Benutzen Sie die Anlagen nicht bzw. fahren Sie ausgefahrene Behänge bei starkem Wind (siehe Tabelle), Dauerregen, Schneefall oder Frostgefahr ein. Bei Verwendung eines Windwächters beachten Sie die Gebäudegeometrie und stellen Sie diesen auf den untersten Wert ein. Empfohlene maximale Windgrenzwerte Produkt Ausführung m/s Beaufort ca. Werte Wind Raffstore Seilführung - starker Wind (Montage direkt an der Führungsschienen - starker Wind Fassade - Standardabstand) Raffstore (vorgehängt ab cm bis ca. 0 cm) / als Schienenvariante normal nicht Seilführung Führungsschienen frische Brise bis starker Wind frische Brise bis starker Wind zulässig Raffstore Seilführung - starker Wind (Laibungsmontage) Führungsschienen - starker Wind Außenjalousien / Raffstore mit Flachlamellen (Montage direkt an der Fassade Standardabstand) (vorgehängt ab 0 cm bis ca. 0 cm) Seilführung 0- - frische Brise bis starker Wind Seilführung -0 - Mäßige bis frische Brise (Laibungsmontage) Seilführung 0- - Frische Brise bis starker Wind Achtung! Diese Werte stellen lediglich Empfehlungen dar und sind abhängig von der Lage des Gebäudes. Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0

3 Gebrauchsanleitung Allgemeine Bedienung Ausführung mit Kurbelantrieb. Ausführung mit Elektrischem Antrieb. Kurbelstange fest montiert Kurbelstange aus Kurbelhalter lösen. Kurbelstange mit Bajonettverschluss Kurbelstange auf den Getriebeabgang schieben und leicht drehen bis der Verschluss einrastet. Kurbelstange bedienen Kurbelstange an beiden Gelenken um 0 abknicken. Kurbelstange ca. 0 vom Fensterrahmen entfernen. Behang durch Drehen der Kurbelstange in die gewünschte Richtung fahren. Nach Bedienung die Kurbelstange wieder im Kurbelhalter befestigen Durch Betätigung eines Schalters, einer Fernbedienung oder eines Automatikgerätes fährt der Behang auf bzw. ab. Die Endpunkte des Antriebs sind werkseitig eingestellt, sollte eine Veränderung nötig sein, so beachten Sie bitte die beiliegende Anleitung des Herstellers. Durch Loslassen eines Tastschalters, bzw. durch Drücken der Gegen- oder Stopptaste bei einem Rastschalter, stoppt die Anlage. Bedienungsmöglichkeiten durch Steuergeräte entnehmen Sie den beiliegenden Anleitungen des Herstellers. Reinigung / Wartung / Störungen. Reinigung - Als außen angebrachter Sonnenschutz können Ihre Anlagen im Laufe der Zeit verschmutzen. Die Gebrauchsfähigkeit wird hierdurch nicht beeinträchtigt. Die pulverbeschichteten Teile bleiben länger ansehnlich, wenn sie regelmäßig mit einem weichen Wolltuch abgerieben werden. - Keine Lösungsmittel, Alkohol (Spiritus) und scheuernden Reinigungsmittel einsetzen! - Bei Verschmutzungen durch Fingerabdrücke, leichte Fett- oder Ölflecken wie folgt vorgehen: - Zum Reinigen der Anlagen können die beschichteten Bauteile (Lamellen, Führungen, Blenden, sowie die Kunststoffteile) mit lauwarmen Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel abgewischt werden. Beim Reinigen der Lamellen ist unbedingt darauf zu achten, dass diese nicht verformt werden. - Die beschichteten Metallteile der Anlage mit mildem Haushaltsreiniger und weichem Lappen abwaschen. Mit klarem Wasser nachspülen und mit weichem Lappen trocknen.. Wartung - Die Technik Ihrer Anlage ist wartungsfrei! - Falls Beschädigungen festgestellt werden sollten, beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise und wenden Sie sich an Ihren nächsten arabella Fachhändler.. Störungen - Bei eventuellen Störungen benachrichtigen Sie bitte Ihren arabella Fachhändler. Vermeiden Sie in Ihrem eigenen Interesse möglichst jede eigene Schadensbehebung. Bei Fehlbedienung und unsachgemäßem Gebrauch erlischt der Garantieanspruch! Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Vor der Montage Überprüfen Sie die Ware sofort auf eventuelle Transportschäden und auf Übereinstimmung mit dem Lieferschein. Übersicht: Außenjalousien mit Kurbelantrieb Führungsschiene Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, so wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Lieferanten. Prüfen Sie den Befestigungsuntergrund und stellen Sie sicher, dass das zu verwendende Befestigungsmaterial den vorliegenden Gegebenheiten entspricht, um eine fachgerechte Montage zu gewährleisten. In Zweifelsfällen ziehen Sie bitte ein Fachunternehmen für Befestigungstechnik zu Rate. Der Verpackungskarton sollte keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Beim Transport sollte dieser zum Schutz vor Niederschlägen durch Folie geschützt werden. Transportieren Sie größere Anlagen durch zwei Personen. Transportieren und lagern Sie diese vorsichtig um Beschädigungen zu vermeiden. Verpackungsmaterial vorsichtig entfernen, achten Sie bei Gebrauch eines Messers insbesondere darauf, dass der Verpackungsinhalt nicht beschädigt wird! Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien durch Zuführung in die Wiederverwertung. Gefahr durch Ersticken! Folie darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Verwahren Sie die Folie an einem sicheren Platz. Warnung! Falsche Montage kann zu ernsthaften Verletzungen führen. Beachten Sie unbedingt die Montageanweisungen. Sichern Sie den Montageort ab. 0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0

4 Spindelsperre Querwelle Führungsschienenabschluss oben Gelenklager Handkurbel Kurbelhalter Endkappe Unterschiene 0 Montagekonsole Abstandhalterflansch Klemmriegel Seitenführungsschiene Rundführungsschiene eckige Führungsschiene Übersicht: Außenjalousien mit Kurbelantrieb Seilführung, Stabilabspannung 0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Abspannbügel Endkappe Spannwinkel Distanzhalter Spanntopf Spanntopf 0 Gelenklager Handkurbel Kurbelhalter Übersicht: Außenjalousien mit Elektroantrieb Führungsschiene Receiver (optional) Wendelager Spindelsperre Querwelle Stahldrahtseil, Stabil-, Perlonabspannung Halteklammer Führungsschienenabschluss oben Führungsschienenabschluss unten Unterschiene Führungszapfen Montagekonsole 0 Abstandhalterflansch Klemmriegel eckige Führungsschiene Rundführungsschiene Seitenführungsschiene Kombiführungsschiene 0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0

5 Übersicht: Außenjalousien mit Elektroantrieb Seilführung, Stabilabspannung Trägermontage Träger für Schachtmontage Receiver (optional) Abspannbügel Halteklammer Trägerposition und Bohrungen, wie in den nebenstehenden Zeichnungen gezeigt, am Befestigungsuntergrund anzeichnen. Anzahl der Träger (s. Tabelle nächste Seite) aufteilen, Träger möglichst nah (ca. 0 mm) an die Lager setzen. Wendelager Stahldrahtseil, Perlonabspannung Endkappe Unterschiene Passende Bohrungen zum Befestigungsmaterial herstellen. Spannwinkel Unterschiene 0 Spanntopf klein Spanntopf groß ST Träger durch das Langloch mit dem Befestigungsuntergrund verschrauben. Träger müssen horizontal und vertikal exakt zueinander ausgerichtet sein! A Ziehen Sie die Befestigungsschrauben bei der Montage der Anlage mit angemessenem Kraftaufwand fest, um ein nachträgliches Öffnen im Falle einer Reparatur zu erleichtern. 0 ST A Langloch Ø,x mm Befestigungsschrauben Schachttiefe Vertikalträgerposition Modell Distanzmaß A AF 0 / AF 0 AF 0 / AF 00 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Trägermontage Träger für Nischenmontage mit Blende Minimale Schachttiefen Typ: Allgemein Blendentiefe mm bei Type AF 0, AF 0 Blendentiefe 0 mm bei Typen AF 0, AF 00 (0) 0 (0) Typ Außenjalousien min. Schachttiefe min. Blendentiefe AF 0E 0 AF 0 0 (0*) AF 0 0 (00*) AF AF ST 0 PTH 0 <= BT PTH 0 * minimale Schachttiefen für Vertikalträger ALU - VT Schacht-/Blendenmontage Fertigbreite Trägeranzahl <= Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0

6 Minimale Schachttiefen mit Funk Typ: Allgemein Bei Jalousien/Raffstores, wo der Modulis Slim Receiver RTS an der befestigt ist, muss berücksichtigt werden, dass sich die minimale Schacht- /Blendentiefe erhöht. min. Schachttiefe min. Blendentiefe Typ Außenjalousien AF 0 0 AF 0 0 AF AF Hinweis: Bei Jalousien/Raffstores mit Funk können die minimalen Schachtiefen erreicht werden, wenn der Modulis Slim Receiver RTS an einer anderen Stelle platziert wird (zum Beispiel seitlich im Schacht). Dies muss im Vorfeld berücksichtigt werden! ST BT PTH 0 Schacht-/Blendenmontage mit Receiver an Befestigung Modulis Slim Receiver RTS an PTH Pakethöhe ST Schachttiefe BT Blendentiefe PTH 0 Einstellung Pakethöhen Typ: Allgemein Bei Jalousien/Raffstores mit Motorantrieb wird beim Erreichen der oberen Endlage standardmäßig mittels Schaltfühler (Pilz) abgeschaltet. Dies ist notwendig, da sich zum Beispiel bei Vereisung ein höheres Paket gegenüber den Vorberechnungen ergeben kann. Hinweis: Auch bei Schachtmontage (TRAV, Nischen-TRAV, AF-AR PT,...) wird die obere Endlage standardmäßig mittels Schaltfühler abgeschaltet. Auf Wunsch kann im Werk eine gewünschte Pakethöhe eingestellt werden. Hinweis: Pakethöhen sind empfohlene Werte unter Berücksichtigung technisch und konstruktionsbedingter Toleranzen und können in den Minus- oder Plusbereich abweichen! PTH 0 Standard minimale Pakethöhe (obere Endlage mittels Schaltfühler) PTH 0 Auf Wunsch gewünschte Pakethöhe (obere Endlage mittels Endschalter) PTH Pakethöhe Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Behangmontage Herstellen der Durchführung Die montierten Vertikalträger öffnen. Den Behang ca. 00 mm abfahren. Bei Motorantrieb mittels Prüfkabel. Führen Sie die in die Träger. Schließen Sie die Träger. Richten Sie die in der Breite gleichmäßig aus. Fixieren Sie die, indem Sie die Schrauben des Trägers festziehen. Kurbelantrieb Kurbeldurchführung schräg Ø Maße von Element- und Mauerwerksöffnung bzw. Fenster überprüfen. Maß des Austritts für den Antrieb von der an die Wand bzw. an das Fenster übertragen. Bohren Sie anschließend die Durchführung. Bei Kurbelantrieb muss dass -kant Gestänge zentrisch im Bohrloch sitzen. Achtung! Verletzungs- oder Lebensgefahr! Die Haltelaschen der Träger müssen ordnungsgemäß geschlossen und befestigt sein! Kurbeldurchführung horizontal Ø ø Drehen Sie die Schrauben mit angemessener Kraft fest, um ein nachträgliches Öffnen im Falle einer Reparatur zu erleichtern. Träger geöffnet ca. 00 mm abfahren Einführen Träger schließen Träger geschlossen bei Kurbelantrieb mind. mm Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0

7 Kurbelmontage Montage gekoppelter Anlage Kurbelantrieb I II III IV Den Vierkant über die Durchführungsbohrung in das Kurbelgetriebe einführen. Damit wird die genaue Montageposition für das Gelenklager ermittelt. Dabei sollte der Vierkant möglichst zentrisch in der Durchführungsbohrung liegen. Gleichzeitig kann so die Länge des Vierkantes überprüft werden. Sollte dieser zu lang sein, muss er nachträglich gekürzt werden. Gelenklager mit den erforderlichen Senkschrauben befestigen. Funktion durch Drehen am Kreuzgelenk überprüfen. Kurbelstange auf das Kreuzgelenk stecken. Auf die Ausrichtung der Bohrungen achten. Kurbelsicherungsclip auf die Kurbelstange stecken. Kurbelhalter () an geeigneter Stelle montieren. Schieben Sie vor der Montage den Koppelungssechskant mit den Stellringen in eine der Querwellen. Montieren Sie die zu koppelnden Anlagen. Achten Sie auf eine gleichmäßige Ausrichtung der Anlagen (Einbauhöhe und -tiefe). Richten Sie den Abstand der Anlagen zueinander ein. Befestigen Sie anschließend die Anlagen durch Klemmen der Montageträger. Hierbei auf Gleichstand der Querwellen achten. Koppelungssechskant in die nun gegenüberliegende Querwelle schieben und mit den Stellringen klemmen. Sollte sich der Koppelungssechskant nicht leichtgängig in die zu koppelnde Anlage einführen lassen, richten Sie diese neu aus. Koppelungssechskant Stellringe Querwellen Anlagenabstand Abb. Senkschraube Kreuzgelenk Kurbelstange Kurbelsicherungsclip Kurbelhalter Abb.: schematische Darstellung der Montage gekoppelter Anlagen; gültig für Raffstore und Außenjalousien Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Montage der Führungsschienen Montage der Führungsschienen mit Montagekonsole I Schieben Sie die Führungsschiene mit den vormontierten Klemmkegeln in die Konsolen. Führungsschienen durch Verschieben in der Höhe ausrichten. Sichern Sie die Führungsschienen durch Andrehen der Klemmschraube (). ~ - Befestigungsuntergrund vor der Montage prüfen. Klemmschrauben fest ziehen. Achsmaße unbedingt einhalten. Führungsschienen parallel und lotrecht montieren. Maßangaben unbedingt einhalten. II Führungsschiene Klemmkegel Konsole Klemmschraube Abspannhalter Klemmkegel Klemmschraube Klemmschraube mit Abstandhalter Montieren sie die Abspannhalter auf dem Montageuntergrund. Richten Sie den Klemmriegel durch verschieben auf die gewünschte Länge ein. Fixieren Sie diesen anschließend durch andrehen der Klemmschraube (I). Lösen Sie die Klemmschraube (II) und clipsen oder schieben Sie anschließend die Führungsschienen auf. Richten Sie diese durch Verschieben in deren Höhe ein. Fixieren Sie die Führungsschienen anschließend durch festziehen der Klemmschraube (II). ~ - Lamellenbreite Fertigbreite bei Kurbelantrieb mind. mm Lichte Breite Fertigbreite = Achsmaß Höhe AF von bis Abstandhalter je FS [Stück] Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0

8 Montage der Kombiführungsschiene x Montage der Abspannung Aufputzmontage - Befestigung von vorne Unterputzmontage - Befestigung seitlich Das vormontierte Seil in die untere Abspannungsvariante führen. Unteren Teil wie nebenstehend dargestellt in die gewählte Abspannungsvariante montieren. Maßangabe unbedingt einhalten. Fertigbreite bis Achse Seil (Standard = FB - mm). Abspannung absolut parallel und lotrecht montieren. A A Befestigungsbohrungen Befestigungsbohrungen ø ø ø0 ø ø0 ø, 0- Montagekonsolen Abspannwinkel mit Federtopf Abspannwinkel Fertigbreite Lichte Breite Anzahl der Befestigungsbohrungen Länge Führungsschiene Anzahl [Stück] bis ab 0 A Distanzmaß Linsenblechschraube, x, DIN C (für Verbindung der Profile) Jalousiebreite Anzahl zusätzliche Abspannungen ab 00 mm ab 00 mm Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Ansteuerrichtlinien für elektrische Anlagen Bei den eingebauten Motoren handelt es sich um Antriebe mit integriertem Planetengetriebe, Bremse, Endschalter oben und unten und Thermoschutzschalter, also nicht nur ein Elektromotor, sondern ein komplettes Antriebssystem. Die verwendeten Antriebe entsprechen in mancher Hinsicht NICHT anderen handelsüblichen, elektrischen Verbrauchern. Beachten Sie daher unbedingt die nachfolgenden Hinweise und die Sicherheitshinweise. Errichten, prüfen, Inbetriebsetzen und Fehlerbehebung der elektrischen Anlage darf nur von einer Elektrofachkraft (lt. VDE 000) durchgeführt werden. Bei unsachgemäßem Anschluss können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. - Anschlussplan beachten! - Für Schäden, die durch unsachgemäße Installation entstehen könnten, übernehmen wir keine Haftung. - Motoren niemals direkt parallel anschließen! - Motoren niemals gleichzeitig mit AUF- und AB- Signal ansteuern! - Umschaltpausen zwischen AUF- und AB Befehl von ca. 0, Sekunden einhalten (wird oft bei Instabus EIB-Systemen vernachlässigt). Funkentstörung Die Antriebe sind nach VDE 0 Teil /. und EG-Richtlinien //EWG entstört. Bei einem Betrieb mit anderen Geräten, die Störquellen enthalten, hat der Installateur auf Grund der Funk-Entstörpflicht dafür zu sorgen, dass die gesamte Anlage den geltenden Bestimmungen entspricht. Betrieb in Nassräumen Die Antriebe sind spritzwassergeschützt, bei Einsatz in Nassräumen müssen die VDE-Vorschriften u. a. 000/Teil 0, 0, die der örtlichen EVU und des TÜV beachtet und erfüllt werden. Ansteuerrichtlinien für Jalousiemotoren - Schließen Sie an einen einpoligen Schalter niemals mehr als einen Motor an! - Nur mit Gruppensteuerungen können mehrere Motoren mit einem Schalter bedient werden. - Schalter für Jalousiemotoren müssen unbedingt elektrisch und mechanisch verriegelt sein. Elero Motoren Antriebstypen: JA 0 Soft; JA 0 Soft; JA 0 DK Technische Daten Drehmoment Nm Nm 0 Nm Spannung / Frequenz 0 V / 0 Hz Nenndrehzahl [/min] Schutzart IP Endschalterbereich Umdrehungen Aufnahmeleistung [W] Nennstrom [A] 0, 0,,0 Kabellänge m. Stecker 0, m Kabelquerschnitt [mm²] x 0, - Achtung: Bei Nichtbeachtung der vorgenannten Anweisungen, bei nicht DIN gerechter Ausführung der Anschlüsse oder bei Missachtung der anerkannten Regeln der Technik, haften weder Motor- noch Raffstorenhersteller für Material- oder Personenschäden. - Lassen Sie sich von der ausführenden Elektrofachkraft bestätigen, dass der elektrische Anschluss nach den Anschlussplänen, (siehe Montageanleitung Elero-Motor) den allgemeinen Hinweisen, den Sicherheitshinweisen und den Ansteuerrichtlinien ausgeführt wurde! Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0

9 Elektrischer Anschluss Anschlussbeispiel Beachten Sie hierzu unbedingt die Kapitel Ansteuerrichtlinien für Jalousiemotoren sowie die Sicherheitshinweise! Mittelmotor Farbmaße für Antriebskabel blau Mittelleiter N schwarz Phase Drehrichtung braun Phase Drehrichtung gelb/grün Schutzleiter PE Steckkupplung Auflaufpilz Netz 0V / 0Hz L N PE Hirschmann Steckkupplung PE bl sw br Nur verriegelte Jalousieschalter oder -taster verwenden! Drehrichtung auf ab Allgemein Ausstattungsvariante beidseitige Wendung Beim Abfahren nach außen geschlossen, beim Auffahren nach innen geschlossen, dazwischen stufenlos verstellbar. Beachten Sie vor Betätigung des Antriebes das Kapitel Sicherheitshinweise. Innen Behang abfahren Kurbelstange drehen bzw. Schalter Behang öffnen Kurbelstange drehen (auffahren) bzw. Schalter kurz auf stellen. Wiederholen Sie ggf. diesen Vorgang, bis der gewünschte Lamellenwinkel Behang schließen Kurbelstange drehen (abfahren) bzw. Schalter kurz auf stellen. Wiederholen Sie ggf. diesen Vorgang bis der gewünschte Lamellenwinkel Behang hochfahren Kurbelstange drehen oder Schalter Die Drehrichtung ist von der Ausführung und Einbaulage des Antriebes abhängig und kann daher von der dargestellten Drehrichtung abweichen. Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Allgemein Ausstattungsvariante 0 Wendung Beim Abfahren nach außen geschlossen, beim Auffahren in waagrechter Lamellenstellung, dazwischen stufenlos verstellbar. Beachten Sie vor Betätigung des Antriebes das Kapitel Sicherheitshinweise. Allgemein - Ausstattungsvariante Variotec Lager mit Arbeitsstellung Behang fährt mit ca. 0 geöffneten Lamellen ab und ist in jeder Stellung vollständig schließbar. Hochfahren in waagrechter Lamellenstellung. Beachten Sie vor Betätigung des Antriebes das Kapitel Sicherheitshinweise. Behang abfahren Kurbelstange drehen bzw. Schalter Behang abfahren Kurbelstange drehen bzw. Schalter Behang öffnen Kurbelstange drehen (auffahren) bzw. Schalter kurz auf stellen. Wiederholen Sie ggf. diesen Vorgang, bis der gewünschte Lamellenwinkel Behang öffnen Kurbelstange drehen (auffahren) bzw. Schalter kurz auf stellen. Wiederholen Sie ggf. diesen Vorgang, bis der gewünschte Lamellenwinkel Innen Behang schließen Kurbelstange drehen (abfahren) bzw. Schalter kurz auf stellen. Wiederholen Sie ggf. diesen Vorgang bis der gewünschte Lamellenwinkel Behang hochfahren Kurbelstange drehen oder Schalter Die Drehrichtung ist von der Ausführung und Einbaulage des Antriebes abhängig und kann daher von der dargestellten Drehrichtung abweichen. Innen Behang hochfahren Kurbelstange drehen oder Schalter Die Drehrichtung ist von der Ausführung und Einbaulage des Antriebes abhängig und kann daher von der dargestellten Drehrichtung abweichen. Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0

10 Behang komplett schließen aus jeder Position (außer untere Endstellung). Behang an beliebiger Position stoppen.. Kurbelstange oder Schalter kurz in Richtung betätigen, die Lamellen öffnen sich.. Kurbelstange oder Schalter in Richtung betätigen, oberer und unterer Behang schließen. aus unterer Endstellung. Behang bis Anschlag bzw. Endschalter abfahren.. Kurbelstange oder Schalter kurz in Richtung betätigen, die Lamellen öffnen sich.. Kurbelstange oder Schalter in Richtung betätigen, oberer und unterer Behang schließen. Allgemein Ausstattungsvariante Tageslichttransport-Funktion Behang fährt geschlossen ab. Der obere Behangteil kann bis maximal ca. 0 geöffnet werden, während der untere Behangteil geschlossen bleibt. Beim Hochfahren ist der obere Behangteil geschlossen (nach innen gewendet). Der untere Behangteil fährt im maximalen Öffnungswinkel in waagrechter Lamellenstellung auf. Beachten Sie vor Betätigung des Antriebes das Kapitel Sicherheitshinweise. Behang abfahren Kurbelstange drehen bzw. Schalter Behang öffnen Kurbelstange drehen (auffahren) bzw. Schalter kurz auf stellen. Wiederholen Sie ggf. diesen Vorgang, bis der gewünschte Lamellenwinkel Behang schließen Kurbelstange drehen (abfahren) bzw. Schalter kurz auf stellen. Wiederholen Sie ggf. diesen Vorgang bis der gewünschte Lamellenwinkel Innen Behang hochfahren Kurbelstange drehen oder Schalter Die Drehrichtung ist von der Ausführung und Einbaulage des Antriebes abhängig und kann daher von der dargestellten Drehrichtung abweichen. Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Allgemein Ausstattungsvariante Lichtlenkfunktion Behang fährt im oberen Bereich mit ca. 0 geöffneten Lamellen ab. Die unteren Lamellen sind geschlossen. Hochfahren des Behanges mit Lamellenstellung waagrecht im oberen Teil, im unteren Teil um ca. 0 geneigt. Der Behang ist in jeder Position durch Wenden komplett schließbar. Beachten Sie vor Betätigung des Antriebes das Kapitel Sicherheitshinweise. Innen Behang abfahren Kurbelstange drehen bzw. Schalter Behang öffnen Kurbelstange drehen (auffahren) bzw. Schalter kurz auf stellen. Wiederholen Sie ggf. diesen Vorgang, bis der gewünschte Lamellenwinkel Behang schließen Kurbelstange drehen (abfahren) bzw. Schalter kurz auf stellen. Wiederholen Sie ggf. diesen Vorgang bis der gewünschte Lamellenwinkel Behang hochfahren Kurbelstange drehen oder Schalter Die Drehrichtung ist von der Ausführung und Einbaulage des Antriebes abhängig und kann daher von der dargestellten Drehrichtung abweichen. Inbetriebnahme / Funktionskontrolle Anlage mindestens einmal komplett aus- und einfahren. Während des Ausfahrens darf sich niemand im Fahrbereich oder unter der Anlage befinden. Vergewissern Sie sich auch im späteren Betrieb, dass die Anlagen frei und ohne Behinderung ausfahren können. Fahren Sie die Anlagen nicht aus, wenn sich Gegenstände oder Personen im Fahrbereich des Sonnenschutzproduktes befinden. Beachten Sie weiters die Sicherheitshinweise. Kontrollieren Sie nach der ersten Ausfahrt die Befestigungsmittel und Bauelemente auf Festigkeit. Bei Anlagen mit Elektroantrieb dürfen für Probeläufe niemals Automatiksteuerungen oder Schalter verwendet werden, bei denen ein direkter Sichtkontakt zur Anlage nicht garantiert ist. Wir empfehlen die Benutzung eines Probekabels zur vorläufigen Motorbedienung. Der untere Endpunkt sollte so eingestellt werden, dass die Endschiene nicht aufliegt! Kontrollieren Sie sämtliche Einstellungen. Kontrollieren Sie alle Schraubverbindungen auf Festigkeit. Elemente reinigen (siehe Pflegetipps). Übergeben Sie diese Anleitung, sowie die Anleitungen der Motor-, Schalterund Steuerungshersteller dem Nutzer. Weisen Sie den Nutzer ein, wobei Sie umfassend über die Sicherheits- und Nutzungshinweise der Anlage aufklären. Lassen Sie sich schriftlich die korrekte Ausführung der Anlage, sowie die Montage und Einweisung mit den Sicherheitshinweisen bestätigen (siehe Übergabeprotokoll). Kontrollieren Sie nochmals den Halt der Jalousieträger auf dem Montageuntergrund. Achtung! Bei ungenügender Befestigung der Montageträger kann dies zum Absturz der Anlage führen; es besteht Verletzungs- oder Lebensgefahr! Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0

11 Demontage Übergabeprotokoll (für den Monteur) Die Anlage freischalten und gegen wiedereinschalten sichern. Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Erstmontage. Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein arabella Markenprodukt entschieden haben. Unsere Anlagen werden mit größter Sorgfalt und langjähriger Erfahrung gefertigt. Ihr Produkt Außenjalousie ist nach DIN EN gefertigt und am fachgerecht montiert und übergeben worden. Die Gebrauchs- und Montageanleitung ist übergeben worden und muss vor der Nutzung des Produktes gelesen werden. Eine Einweisung hat stattgefunden. Auf die Sicherheitshinweise wurde hingewiesen. Fachbetrieb Käufer Name Vorname Straße Hausnummer Name Datum PLZ Ort Ort Unterschrift Datum Unterschrift Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0 Übergabeprotokoll (für den Nutzer) Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein arabella Markenprodukt entschieden haben. Unsere Anlagen werden mit größter Sorgfalt und langjähriger Erfahrung gefertigt. Ihr Produkt Außenjalousie ist nach DIN EN gefertigt und arabella Innenjalousien arabella Insektenschutz regulieren auf höchst angenehme Weise den Lichteinfall und darf und wer nicht. und Sie entscheiden, wer herein das Zimmer hat gleich viel mehr Atmosphäre. arabella Plissee faltet sich ganz klein zusammen und schützt bestens dort vor der Sonne und neugierigen Blicken, wo es wenig Platz hat. am fachgerecht montiert und übergeben worden. Die Gebrauchs- und Montageanleitung ist übergeben worden und muss vor der Nutzung des Produktes gelesen werden. Eine Einweisung hat stattgefunden. Auf die Sicherheitshinweise wurde hingewiesen. arabella Raffstore dienen zur Lichtregulierung, als Sicht-, Blend- und Hitzeschutz. arabella Vorbaurollladen für mehr Sicherheit und Schutz vor Regen, Wind, Hitze, Kälte, Lärm, Licht und neugierigen Blicken, zum nachträglichen Einbau. Überreicht durch Ihren arabella Fachhändler arabella Fassadenmarkise Mit Ausstellmechanik für eine schöne Fassadengestaltung mit perfektem Hitze und Blendschutz. Fachbetrieb Käufer Stempel Fachhändler Name Ort Datum Unterschrift Name Straße PLZ Datum Vorname Hausnummer Ort Unterschrift arabella Sonnenschutztechnik GmbH Seestraße Geislingen/Steige Tel.: (0) 0-0 Fax: (0) vertrieb@arabella.info Internet: arabella Sonnenschutztechnik GmbH Zweigniederlassung Werne Wahrbrink Werne Tel.: (0) 0-0 Fax: (0) vertrieb@arabella.info Internet: arabella Sonnenschutztechnik GmbH Zweigniederlassung Heidelberg Englerstraße 0 Heidelberg Tel.: (0) -0 Fax: (0) - vertrieb@arabella.info Internet: / 0. / technische Änderungen vorbehalten Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe 0/0

arabella Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Vorbemerkungen arabella RAFFSTOREN

arabella Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Vorbemerkungen arabella RAFFSTOREN arabella Diese Anleitung muss vor Gebrauch und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen arabella RAFFSTOREN... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise... Verwendungszweck...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Raffstores / Außenjalousien im Fassadensystem Aluminium-Kanal stranggepresst freitragend

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Raffstores / Außenjalousien im Fassadensystem Aluminium-Kanal stranggepresst freitragend Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Raffstores / Außenjalousien im Fassadensystem Aluminium- Kanal stranggepresst freitragend... Allgemeine

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Raffstores / Außenjalousien - Kanäle stranggepresst... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Insektenschutz-Plissee

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Insektenschutz-Plissee Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA... 1 Allgemeine Hinweise... 2 CE Kennzeichnung... 3 Sicherheitshinweise... 4 Verwendungszweck... 7

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Insektenschutz-Plissee

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Insektenschutz-Plissee Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise... Verwendungszweck... 7 Pflege,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Raffstores / Außenjalousien im Putzträgerelement

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Raffstores / Außenjalousien im Putzträgerelement Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Raffstores / Außenjalousien im Putzträgerelement... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise...

Mehr

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx www.somfy.com J HTM Notice d installation Gebrauchsanleitung Installation guide Guida all `installazione IT EN DE Ref. xxxxxxx - Sommaire Allgemein.... Allgemeines.... Sicherheitshinweise.... Technische

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Außenjalousie Economy 50 mm (AF 50 E)

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Außenjalousie Economy 50 mm (AF 50 E) Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Außenjalousie Economy 0 mm (AF 0 E)... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise...

Mehr

SEKTIONALGARAGENTOR 60520/60521/60522/60523

SEKTIONALGARAGENTOR 60520/60521/60522/60523 SEKTIONALGARAGENTOR DE 60520/60521/60522/60523 DE Inhaltsverzeichnis DE Sicherheit und Hinweise... Garantiebedingungen... Technische Daten... Optionales Zubehör... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Modell Aluminium-Kanal mit Sichtblende VA oder

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Modell Aluminium-Kanal mit Sichtblende VA oder Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen ELLA Modell Aluminium-Kanal mit Sichtblende VA oder mit Putzträger VAP... Allgemeine inweise... CE Kennzeichnung...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Modell Stahlblechkanal mit Putzträger VSP

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Modell Stahlblechkanal mit Putzträger VSP Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Modell Stahlblechkanal mit Putzträger VSP... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkungen HELLA VORBAUROLLLADEN. Allgemeine Hinweise

Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkungen HELLA VORBAUROLLLADEN. Allgemeine Hinweise Diese Anleitung muss vor Gebrauch und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA VORBAUROLLLADEN...1 Allgemeine Hinweise...2 CE Kennzeichnung...3 Sicherheitshinweise...4 Verwendungszweck...6

Mehr

Vorbauraffstore halbrund und eckig Montageanleitung

Vorbauraffstore halbrund und eckig Montageanleitung Vorbauraffstore halbrund und eckig 20 + 90 Montageanleitung Montage Vorbauraffstore halbrund und eckig 20 + 90 Inhaltsverzeichnis Hinweise Sicherheitshinweise u. Richtlinien 2 Übersicht Systemübersicht

Mehr

Kassettenrollo CASE Reflection, Shadow und Blackout. 1. Führungsschiene mit Kunststoffabdeckungen 2. Kurbelbedienung 3. Kurbelhalter 4.

Kassettenrollo CASE Reflection, Shadow und Blackout. 1. Führungsschiene mit Kunststoffabdeckungen 2. Kurbelbedienung 3. Kurbelhalter 4. MONTAGEANLEITUNG Kassettenrollo CASE Reflection, Shadow und Blackout MHZ Reflection Innenbereich Shadow Aussenbereich 5 5 6 6 7 7. Führungsschiene mit Kunststoffabdeckungen. Kurbelbedienung. Kurbelhalter.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Diese nleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELL Raffstores / ußenjalousien - Winkelblenden gekantet... llgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Insektenschutzrollo

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Insektenschutzrollo Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise... Verwendungszweck... Pflege, Wartung

Mehr

GEBRAUCHS- ANWEISUNG. Orea WT. Orea WT. Elektronischer Antrieb. Vor Inbetriebnahme bitte unbedingt die Sicherheitsanweisungen

GEBRAUCHS- ANWEISUNG. Orea WT. Orea WT. Elektronischer Antrieb. Vor Inbetriebnahme bitte unbedingt die Sicherheitsanweisungen Elektronischer Antrieb GEBRAUCHS- ANWEISUNG Vor Inbetriebnahme bitte unbedingt die Sicherheitsanweisungen beachten. Bei Nichtbeachtung entfällt die Somfy Gewährleistung. Somfy ist nach Erscheinen der Gebrauchsanweisung

Mehr

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Außenjalousien Senkrechte, rechteckige Fenster Montage mit Seilführung

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Außenjalousien Senkrechte, rechteckige Fenster Montage mit Seilführung Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Außenjalousien Senkrechte, rechteckige Fenster Montage mit Seilführung Inhalt 1. Vorbemerkung 2 2. Maßanleitung 4 3. Montageanleitung 11 4. Montage des Elektromotors

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Aufsatzkasten TOP DUO store

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Aufsatzkasten TOP DUO store Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Aufsatzkasten... e Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise... Verwendungszweck... 9 Pflege,

Mehr

Der Antrieb ist mit einem Taster lokal bedienbar. Mehrere Geräte und Taster können parallel angeschlossen werden.

Der Antrieb ist mit einem Taster lokal bedienbar. Mehrere Geräte und Taster können parallel angeschlossen werden. Motorsteuergerät GEBRAUCHS- ANWEISUNG 1. Beschreibung Das Motorsteuergerät ermöglicht die Ansteuerung eines 230 V AC-Antriebes. Da die Motorsteuergeräte lokal und zentral angesteuert werden können, eignet

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung Ampelschirm Modell Lotus (Art. Nr. 69-00) Sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Sonnenschirms. Sie haben ein qualitativ wie auch technisch hochwertiges

Mehr

Allgemeine Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitshinweise Bedienungs- und Wartungsanleitung (Hand- und Motorantrieb) für Rollläden der Firma WICHTIG! Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Bedienung aufmerksam durch und beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise.

Mehr

MONTAGEANLEITUNG SKY-MULTI

MONTAGEANLEITUNG SKY-MULTI INHALTSVERZEICHNIS Seite 1. SICHERHEITSHINWEISE 1.1 Erklärung der Hinweise... 3 1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise. 3 1.3 Windbelastungsgrenzwerte 4 2. MONTAGE MIT KURBELBEDIENUNG 2.1 Werkzeuge und Hilfsmittel...

Mehr

Zeitschaltuhr Plus 25555

Zeitschaltuhr Plus 25555 Zeitschaltuhr Plus 25555 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Technische Daten...6 Montage...9 Legende Symbole... 14 Programmierung...16-22 A. Einstellung Uhrzeit und Datum...16 B. Wechsel Manuellbetrieb

Mehr

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Außenjalousien Senkrechte, rechteckige Fenster

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Außenjalousien Senkrechte, rechteckige Fenster Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Außenjalousien Senkrechte, rechteckige Fenster Inhalt. Vorbemerkung. Maßanleitung 3 3. Montageanleitung 6 3. Montage in der Fensternische 6 3. Montage vor der Fensternische

Mehr

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE IV/26/2007 Edelstahl-Außenleuchte Art. Nr. 8302.07.2 (100) Wandausführung stehend 230V~, 50Hz Netzanschluss G9 max. 40W Gebrauchsanleitung Leuchtenservice Oesterweg 22 D-59469 Ense-Höingen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkungen HELLA EINBAUROLLLADEN. Allgemeine Hinweise

Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkungen HELLA EINBAUROLLLADEN. Allgemeine Hinweise Diese Anleitung muss vor Gebrauch und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA EINBAUROLLLADEN...1 Allgemeine Hinweise...2 CE Kennzeichnung...3 Sicherheitshinweise...4 Verwendungszweck...7

Mehr

LED/LCD Schwenkarmhalter

LED/LCD Schwenkarmhalter LED/LCD Schwenkarmhalter 10004875 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch

Mehr

REMKO KF. Kabel-Fernbedienung für KWL 130 bis 780. Bedienung Technik. Ausgabe D-U04

REMKO KF. Kabel-Fernbedienung für KWL 130 bis 780. Bedienung Technik. Ausgabe D-U04 REMKO KF Kabel-Fernbedienung für KWL 130 bis 780 Bedienung Technik Ausgabe D-U04 Inhalt Sicherheitshinweise 4 Umweltschutz und Recycling 5 Gewährleistung 5 Beschreibung 5 Bedienung 5 Montageanweisung

Mehr

GEBRAUCHS- ANWEISUNG IPSO IPSO. Einsteckantrieb. Vor Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitsanweisungen

GEBRAUCHS- ANWEISUNG IPSO IPSO. Einsteckantrieb. Vor Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitsanweisungen Einsteckantrieb Ein Merkmal von ist die selbstständige Erkennung der oberen und unteren Endlage. Dies ist jedoch nur unter Verwendung von festen Wellenverbindern und einem festen unteren Anschlag möglich,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Aufsatzkasten TOP MINI mit Rollladen

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Aufsatzkasten TOP MINI mit Rollladen Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Aufsatzkasten TOP MINI mit Rollladen... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung...... Verwendungszweck...

Mehr

Funk-Empfangsmodul 20017

Funk-Empfangsmodul 20017 Funk-Empfangsmodul 20017 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise... 3 Technische Daten... 10 Anschlussplan... 11 Montage... 13 Module: Adresse zuweisen... 16 Module in Lernbereitschaft versetzen...

Mehr

Montage- und Einstellanleitung

Montage- und Einstellanleitung Montage- und Einstellanleitung Vorabeiten an der Welle Fertigwellen Antrieb mit dem zur jeweiligen Fertigwelle passenden Adapter (1) und Mitnehmer (2) paßgenau einschieben. Präzisionsrohre Welle auf der

Mehr

Color Wheel with Motor for T-36

Color Wheel with Motor for T-36 BEDIENUNGSANLEITUNG Color Wheel with Motor for T-36 Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited! Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG...3

Mehr

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG (HAND- UND MOTORBETRIEB)

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG (HAND- UND MOTORBETRIEB) BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG (HAND- UND MOTORBETRIEB) EMPFEHLUNGEN FÜR EIN LANGES ROLLLADENLEBEN WICHTIG Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Bedienung aufmerksam durch und beachten Sie

Mehr

Montageanleitung für Bausatz Komplett Gehtür Schiebetor 1-flüglig

Montageanleitung für Bausatz Komplett Gehtür Schiebetor 1-flüglig Montageanleitung für Bausatz Komplett Gehtür Schiebetor -flüglig Montage Innen und Außen möglich Bild DIN Rechts Bausatz kann auch für DIN Links verwendet werden. Bauer Systemtechnik GmbH Gewerbering 7

Mehr

Einbau- und Bedienungsanleitung Hebelarmantrieb für Drehtoranlagen. Kompass 500

Einbau- und Bedienungsanleitung Hebelarmantrieb für Drehtoranlagen. Kompass 500 Einbau- und Bedienungsanleitung Hebelarmantrieb für Drehtoranlagen Kompass 500 Inhaltsverzeichnis Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise 3-4 Produkt Abmessungen 5 Technische Angaben 5 Standardanlage

Mehr

Deckenleuchte. Montageanleitung 93594HB1XVIII

Deckenleuchte. Montageanleitung 93594HB1XVIII Deckenleuchte de Montageanleitung 93594HB1XVIII 2017-10 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

Raffstore 80 mm - windstabil ARO 80 WS

Raffstore 80 mm - windstabil ARO 80 WS Raffstore 80 mm - windstabil ARO 80 WS EDV-Modell: ARO80WS 1 2 3 17 4 13 Einsatzgebiet und Anwendung Windstabiler, geräuscharmer Außenraffstore, einfach zu bedienen. Geeignet für Glasfassaden, Fensterflächen

Mehr

Bedienungsanleitung Garantiekarte

Bedienungsanleitung Garantiekarte GARMAT GARAGENMATTE Bedienungsanleitung Garantiekarte www.garmat.at GARMAT an Innovation of 1 Vor Gebrauch Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten. Inhaltsverzeichnis A. Sicherheitshinweise...

Mehr

AUSSENROLLO AUSSENROLLO MAXI. Montageanleitung

AUSSENROLLO AUSSENROLLO MAXI. Montageanleitung AUSSENROLLO AUSSENROLLO MAXI Montageanleitung Montageanleitung Bei einem Aussenrollo werden nur die Seitenschienen verschraubt und der Kasten wird mit den seitlichen Zapfen auf die Seitenschienen aufgesteckt.

Mehr

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung DE Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung NC-5381-675 Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung 01/2011 - EX:MH//EX:CK//SS Inhaltsverzeichnis Ihr neues

Mehr

REMKO KF 4.0. Kabel-Fernbedienung für KWG 400 bis 1750 (FC/SLN), KWP 400 bis 1750 (SLN) Bedienung Technik. Ausgabe D-C11

REMKO KF 4.0. Kabel-Fernbedienung für KWG 400 bis 1750 (FC/SLN), KWP 400 bis 1750 (SLN) Bedienung Technik. Ausgabe D-C11 REMKO KF 4.0 Kabel-Fernbedienung für KWG 400 bis 1750 (FC/SLN), KWP 400 bis 1750 (SLN) Bedienung Technik Ausgabe D-C11 REMKO KF Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes die

Mehr

Montage- und Bedienanleitung

Montage- und Bedienanleitung Montage- und Bedienanleitung Dachfenster-Produkte Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt der Marke Luxaflex entschieden haben. Luxaflex Produkte werden auf Basis hoher Qualitätsstandards entwickelt

Mehr

Außenraffstore HLTS 60, 80, 80 FL Montageanleitung

Außenraffstore HLTS 60, 80, 80 FL Montageanleitung Außenraffstore HLTS 60, 80, 80 FL Montageanleitung Zu dieser Anleitung Die Montage der Außenraffstores darf nur nach dieser Anleitung und den dazugehörigen Dokumenten erfolgen. Arbeitsschritte, die nur

Mehr

RF-Relais-UP. Funk-Relais. Technische Daten und Installationshinweise

RF-Relais-UP. Funk-Relais. Technische Daten und Installationshinweise D RF-Relais-UP Funk-Relais Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 / 93 97-0 info@elsner-elektronik.de

Mehr

montageanleitung Dachfenster-Produkte Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt der Firma Germania entschieden haben.

montageanleitung Dachfenster-Produkte Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt der Firma Germania entschieden haben. montageanleitung Dachfenster-Produkte Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt der Firma Germania entschieden haben. Germania-Produkte werden auf Basis hoher Qualitätsstandards entwickelt und

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Innenjalousien 25 / 35 mm

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Innenjalousien 25 / 35 mm Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Innenjalousien / mm... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise... Verwendungszweck...

Mehr

montageanleitung Dachfenster-Produkte

montageanleitung Dachfenster-Produkte montageanleitung Dachfenster-Produkte Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt der Firma Germania entschieden haben. Germania Produkte werden auf Basis hoher Qualitätsstandards entwickelt und

Mehr

NEG Screen :9 Profi-Leinwand

NEG Screen :9 Profi-Leinwand NEG Screen 92 16:9 Profi-Leinwand Mit Elektromotor und 2 Fernbedienungen Handbuch und Montageanleitung NEG Seite 1 Einleitung Sehr geehrter Kunde, NEG ist bestrebt, Ihnen stets einwandfreie Produkte zu

Mehr

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker DE Bedienungsanleitung Adapter-Stecker 60003248 Ausgabe 08.2016 2016-08-24 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Montageanleitung für Bausatz Komplett Garage Schiebetor 1-flüglig

Montageanleitung für Bausatz Komplett Garage Schiebetor 1-flüglig Montageanleitung für Bausatz Komplett Garage Schiebetor -flüglig Montage Innen und Außen möglich mit Antrieb Bild DIN Rechts Bausatz kann auch für DIN Links verwendet werden. Bauer Systemtechnik GmbH Gewerbering

Mehr

Funk-Handsender 5 Kanal / 20020

Funk-Handsender 5 Kanal / 20020 Funk-Handsender 5 Kanal 20016 / 20020 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Technische Daten...7 Montage...9 Anzeigen- und Tastenerklärung... 12 Funk-Handsender Programmierung...14-39 A. Rohrmotor:

Mehr

Funk-Handsender 5 Kanal / 20020

Funk-Handsender 5 Kanal / 20020 Funk-Handsender 5 Kanal 20016 / 20020 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Technische Daten...7 Montage...9 Anzeigen- und Tastenerklärung... 12 Funk-Handsender Programmierung...14-39 A. Rohrmotor:

Mehr

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen DE Montageanleitung Kleinspannungsstecker und 60003220 Ausgabe 04.2016 2016-04-01 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA. Raffstores / Außenjalousien im Fassadensystem Aluminium-Kanal gekantet freitragend

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA. Raffstores / Außenjalousien im Fassadensystem Aluminium-Kanal gekantet freitragend Diese nleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen ELL Raffstores / ußenjalousien im Fassadensystem luminium- Kanal gekantet freitragend... llgemeine inweise...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Aufsatzkasten TOP MINI mit Rollladen

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Aufsatzkasten TOP MINI mit Rollladen Diese Anleitung muss vor Montage und Bedienung gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Aufsatzkasten TOP MINI mit Rollladen... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung...... Verwendungszweck...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Aufsatzkasten TOP MINI mit Rollladen

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Aufsatzkasten TOP MINI mit Rollladen Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Aufsatzkasten TOP MINI mit Rollladen... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise...

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

Bedienungsanleitung GASTRO SUNRAIN GASTRO SUNSHINE. für Kunden. Vielen Dank!

Bedienungsanleitung GASTRO SUNRAIN GASTRO SUNSHINE. für Kunden. Vielen Dank! für Kunden GASTRO SUNRAIN GASTRO SUNSHINE Vielen Dank! Sie haben sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause LEINER entschieden. Damit sie lange Freude an ihrer Anlage haben, lesen sie bitte vorab die

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Alle Rechte vorbehalten

BEDIENUNGSANLEITUNG. Alle Rechte vorbehalten BEDIENUNGSANLEITUNG Alle Rechte vorbehalten Sehr geehrter Kunde, Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres PARKIS! PARKIS ist ein Fahrradparksystem, das für ein gebrauchsfreundliches, platzsparendes Fahrradparken

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Jalousie-Management Motor-Steuerungs-Einsatz Universal AC 230 V ~ Art.-Nr. 232 ME. Bedienungsanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Jalousie-Management Motor-Steuerungs-Einsatz Universal AC 230 V ~ Art.-Nr. 232 ME. Bedienungsanleitung Art.-Nr. 232 ME Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung

Mehr

Einbauanleitung. Neubau-Aufsatzkastensysteme Enext

Einbauanleitung. Neubau-Aufsatzkastensysteme Enext 04.2012 D Einbauanleitung Neubau-Aufsatzkastensysteme Enext Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung...3 1.2 Zielgruppe...3 1.3 Gewährleistung...3 2. Produktübersicht...

Mehr

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE Inhaltsverzeichnis Allgemeines... 3 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren... 3 Leuchte und Lieferumfang prüfen... 3 Lieferumfang... 4 Zeichenerklärung...

Mehr

MONTAGEANLEITUNG. Montagemaße. IntenseSMART. Diese Werkzeuge werden benötigt: Montagezubehör: IntenseSMART - kein Anschlag vorhanden

MONTAGEANLEITUNG. Montagemaße. IntenseSMART. Diese Werkzeuge werden benötigt: Montagezubehör: IntenseSMART - kein Anschlag vorhanden MONTAGEANLEITUNG IntenseSMART IntenseSMART - kein Anschlag vorhanden Wichtiger Hinweis: Vor der Montage das Produkt auf Transportschäden untersuchen. Für Schäden an bereits montierten Elementen kann keine

Mehr

Markisenmotor Standard 40

Markisenmotor Standard 40 Markisenmotor Standard 40 20273 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Montage...8 Hinweise zur Endpunkteinstellung...17 Endpunkteinstellung...20 Anschlusspläne...29 Manuelle Korrektur des Endpunktes

Mehr

Montageanleitung Kombi-Wandsteckdosen

Montageanleitung Kombi-Wandsteckdosen DE Montageanleitung Kombi-Wandsteckdosen 60003232 Ausgabe 06.2016 2016-06-30 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Produktübersicht: MASSGRENZEN

Produktübersicht: MASSGRENZEN ganzmetall-raffstore typ gra 92 RaffSTORE Type 92er lamellen 92er Produktübersicht: Getriebe GANZMETALL RAFFSTORE für gute Abdunkelung, mit Schienenführung als Sonnen- und Wetterschutz verwendbar zur Fensterstock

Mehr

1. Grundlegende Sicherheitshinweise

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 309565 02 D LED-Strahler mit Bewegungsmelder LUXA 2-1 LED 8W WH 20971 LUXA 2-1 LED 8W BK 20972 LUXA 2-1 LED 16W WH 20973 LUXA 2-1 LED 16W BK 20974 LUXA 2-1 LED 8W W WH 20951 LUXA 2-1 LED 8W W BK 20952

Mehr

Montageanleitung für Bausatz Komplett Scheune Schiebetor 2-flüglig - Röhrenlaufwerk - Montage Innen und Außen möglich

Montageanleitung für Bausatz Komplett Scheune Schiebetor 2-flüglig - Röhrenlaufwerk - Montage Innen und Außen möglich Montageanleitung für Bausatz Komplett Scheune Schiebetor -flüglig - Röhrenlaufwerk - Montage Innen und Außen möglich mit Antrieb Bauer Systemtechnik GmbH Gewerbering 7 807 Au i. d. Hallertau Tel: 0875

Mehr

Funk-zeitschaltuhr De De

Funk-zeitschaltuhr De De Funk-zeitschaltuhr DE 20031 DE Inhaltsverzeichnis DE A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U Sicherheit und Hinweise... Technische Daten... Legende Symbole... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang...

Mehr

Bedienungs- und Wartungsanleitung für Rollladen

Bedienungs- und Wartungsanleitung für Rollladen Für den Bauherren Bedienungs- und Wartungsanleitung für Rollladen Wichtig: Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Bedienung aufmerksam durch und beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise.

Mehr

Gebrauchsanleitung. Solus 2 PA. Solus 2 PA. Einsteckantrieb

Gebrauchsanleitung. Solus 2 PA. Solus 2 PA. Einsteckantrieb Einsteckantrieb Gebrauchsanleitung Um die einwandfreie Funktion des Produktes nutzen zu können, lesen Sie diese Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig durch. Die Haftung von Somfy für Mängel und Schäden ist

Mehr

sunfun

sunfun Design LED Markise 1 2 12 11 10 7 8 4 6 9 5 13 3 20 22 23 24 25 26 29 27 28 sunfun Wichtige Sicherheitsanweisungen! WARNUNG FÜR DIE SICHERHEIT VON PERSONEN IST ES WICHTIG DIESE ANWEISUNGEN ZU BEFOLGEN.

Mehr

Funk-zeitschaltuhr De

Funk-zeitschaltuhr De Funk-zeitschaltuhr DE Inhaltsverzeichnis DE A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U Sicherheit und Hinweise... Technische Daten... Legende Symbole... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang... Montage...

Mehr

Detailzeichnungen. Weitere Produktinformationen finden Sie auf unserer Homepage Preisliste Jalousie 101. Vertikalschnitt K 80 F

Detailzeichnungen. Weitere Produktinformationen finden Sie auf unserer Homepage  Preisliste Jalousie 101. Vertikalschnitt K 80 F Preisliste Jalousie 101 Vertikalschnitt K 80 F Gelenklager 90 Detailschnitt K 80 F Gelenklager Gelenklager 45 Detailschnitt K 80 F Unterschiene Horizontalschnitt K 80 F Detailschnitt K 80 F Getriebeüberstand

Mehr

Montage- und Einstellanleitung

Montage- und Einstellanleitung Montage- und Einstellanleitung Vorarbeiten an der Welle Fertigwellen Antrieb mit dem zur jeweiligen Fertigwelle passenden Adapter (1) und Mitnehmer (2) paßgenau einschieben. Präzisionsrohre Welle auf der

Mehr

Funk-zeitschaltuhr De

Funk-zeitschaltuhr De Funk-zeitschaltuhr DE Inhaltsverzeichnis DE A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U Sicherheit und Hinweise... Technische Daten... Legende Symbole... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang... Montage...

Mehr

Bedienungsanleitung Garantiekarte

Bedienungsanleitung Garantiekarte GARMAT GARAGENMATTE Bedienungsanleitung Garantiekarte www.garmat.at GARMAT an Innovation of 1 Vor Gebrauch Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten. Inhaltsverzeichnis A. Sicherheitshinweise...

Mehr

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung INS-F1 Digitales Voltmeter Bedienungsanleitung INS-F1_2016.05_0112_DE Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 2 1.1 Abgestufte Sicherheitshinweise... 2 1.2 Gefahren... 2 2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3

Mehr

DIPLOMAT JALOUSIE. DI y DA

DIPLOMAT JALOUSIE. DI y DA DER SCHÖNSTE PLATZ AN DER SONNE IST IM SCHATTEN. DIPLOMAT JALOUSIE DI y DA Die VALETTA Diplomat Aussenjalousie mit den 50 mm breiten Lamellen aus hochelastischer, lichtechter und kratzfester Aluminiumlegierung.

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise: Dieser Sonnenschirm schützt Sie vor direkter UV-Strahlung. Für einen umfassenden Schutz, auch vor indirekter UV-Strahlung, verwenden Sie bitte zusätzlich ein geeignetes kosmetisches

Mehr

REMKO SR Schaltrelais für KWK 100 bis 800, KWK 100ZW bis 800ZW KWD 20S bis 105S, WLT 25S bis 85S, DKT 20-4 bis Bedienung Technik Ausgabe D-W09

REMKO SR Schaltrelais für KWK 100 bis 800, KWK 100ZW bis 800ZW KWD 20S bis 105S, WLT 25S bis 85S, DKT 20-4 bis Bedienung Technik Ausgabe D-W09 REMKO SR Schaltrelais für KWK 100 bis 800, KWK 100ZW bis 800ZW KWD 20S bis 105S, WLT 25S bis 85S, DKT 20-4 bis 110-4 Bedienung Technik Ausgabe D-W09 REMKO SR Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der ersten

Mehr

Einbauanleitung (Nachrüstsatz) KLIMANAUT INDOOR 400 WRG CO 2 -Sensor mit Erweiterungsmodul für die Regelung

Einbauanleitung (Nachrüstsatz) KLIMANAUT INDOOR 400 WRG CO 2 -Sensor mit Erweiterungsmodul für die Regelung 1.26 1.45 KLIMANAUT INDOOR 400 WRG 3.76 CO 2 -Sensor mit Erweiterungsmodul für die Regelung Einbauanleitung (Nachrüstsatz) Diese Anleitung für zukünftige Verwendung sorgfältig aufbewahren! Vor Inbetriebnahme

Mehr

Jalousiesteuerung. 1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Einsatz Jalousiesteuerung mit Nebenstelleneingang

Jalousiesteuerung. 1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Einsatz Jalousiesteuerung mit Nebenstelleneingang Best.-Nr. : 0398 00 Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung

Mehr

Montageanleitung Für den Sonnenschutz- Fachmann. Kombi- Sensor für Sonne- und Windmessung. SoWi - Sensor. SoWi- Sensor Art. Nr.

Montageanleitung Für den Sonnenschutz- Fachmann. Kombi- Sensor für Sonne- und Windmessung. SoWi - Sensor. SoWi- Sensor Art. Nr. Montageanleitung Für den Sonnenschutz- Fachmann D Kombi- Sensor für Sonne- und Windmessung SoWi - Sensor SoWi- Sensor Art. Nr. 490020 Dokument Nr.: 994020-1-im Änderungsstand: 3.00EN* *Mit vorliegender

Mehr

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen DE Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen 60003220 Ausgabe 04.2016 2016-04-01 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkungen HELLA Senkrechtmarkise. Vorbemerkungen HELLA Senkrecht- bzw. Loggiamarkise

Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkungen HELLA Senkrechtmarkise. Vorbemerkungen HELLA Senkrecht- bzw. Loggiamarkise Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Senkrecht- bzw. Loggiamarkise... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise...

Mehr

anweisungen für die Wind-Funksteuerung Eolis RTS aufmerksam durch!

anweisungen für die Wind-Funksteuerung Eolis RTS aufmerksam durch! Wind-Funksteuerung GEBRAUCHS- ANWEISUNG 150 mm 108 mm Damit Sie die Vorzüge Ihres optimal nutzen können, bitten wir Sie diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen und Wünsche stehen

Mehr

1. Bedienung. 2. Frei wählbare GEBRAUCHS- ANWEISUNG. Zwischenposition. inteo Inis Uno comfort. Inis Uno comfort. Elektronischer Schalter

1. Bedienung. 2. Frei wählbare GEBRAUCHS- ANWEISUNG. Zwischenposition. inteo Inis Uno comfort. Inis Uno comfort. Elektronischer Schalter Elektronischer Schalter GEBRAUCHS- AWEISUG Damit Sie die Vorzüge Ihres elektronischen Schalters optimal nutzen können, bitten wir Sie diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen

Mehr

Orienta Receiver RTS M / MU

Orienta Receiver RTS M / MU Funkempfänger GEBRAUCHS- ANWEISUNG Damit Sie die Vorzüge des optimal nutzen können, bitten wir Sie, diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen und Wünsche stehen wir Ihnen unter

Mehr

Montageanleitung für Bausatz Komplett Scheunentor-Schiebetor 1-flüglig - Röhrenlaufwerk -

Montageanleitung für Bausatz Komplett Scheunentor-Schiebetor 1-flüglig - Röhrenlaufwerk - Montageanleitung für Bausatz Komplett Scheunentor-Schiebetor -flüglig - Röhrenlaufwerk - Montage Innen und Außen möglich Bild DIN Rechts Bausatz kann auch für DIN Links verwendet werden. Bauer Systemtechnik

Mehr

Montage- und Einstellanleitung

Montage- und Einstellanleitung Montage- und Einstellanleitung Vorarbeiten an der Welle Fertigwellen Antrieb mit dem zur jeweiligen Fertigwelle passenden Adapter (1) und Mitnehmer (2) paßgenau einschieben. (1) (2) Präzisionsrohre Welle

Mehr

LAMELLENBREITE 60 mm randgebördelt,

LAMELLENBREITE 60 mm randgebördelt, MHZ Außenraffstores 60 mm Lamelle randgebördelt MHZ Außenraffstores 18-5685 Elektro-Antrieb 18-5684 Kurbelbedienung (optional) 18-5687 Angekoppelte Anlage, ohne Antrieb Anlagenhöhen, Pakethöhen Bitte beachten:

Mehr

Montageanleitung Stecker und Kupplungen Schraubanschluss (16/32 A)

Montageanleitung Stecker und Kupplungen Schraubanschluss (16/32 A) DE Montageanleitung Stecker und Kupplungen Schraubanschluss (16/32 A) 60003213 Ausgabe 04.2016 2016-04-01 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole

Mehr

Hochstuhl UNO 2-in-1

Hochstuhl UNO 2-in-1 Hochstuhl UNO 2-in-1 WICHTIG Anleitung bitte aufbewahren! Sicherheitshinweise_ Lesen Sie die Anleitung bevor Sie mit der Montage des Hochstuhls beginnen. Bewahren Sie die Anleitung für den späteren Gebrauch

Mehr

GEBRAUCHS- ANLEITUNG. 1. Merkmale. 2. Installation. Centralis Uno RTS VB. Centralis Uno RTS VB. Centralis Uno RTS VB. 80 mm. 33 mm 17 mm.

GEBRAUCHS- ANLEITUNG. 1. Merkmale. 2. Installation. Centralis Uno RTS VB. Centralis Uno RTS VB. Centralis Uno RTS VB. 80 mm. 33 mm 17 mm. GEBRAUCHS- ANLEITUNG 1. Merkmale Damit Sie die Vorzüge Ihres optimal nutzen können, bitten wir Sie, diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen und Wünsche stehen wir Ihnen unter

Mehr

Sonnenschutz-Plissee für Dachfenster 110 x 160 cm

Sonnenschutz-Plissee für Dachfenster 110 x 160 cm Sonnenschutz-Plissee für Dachfenster 110 x 160 cm Achtung! Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, bei deren Nichtbeachtung Gefahren für den Benutzer oder Sachschäden am Produkt entstehen. Haftung Bei Nichtbeachtung

Mehr