Neues entdecken, erleben und testen! Energie- & Gebäudetechnik Februar Für Entscheider, Spezialisten und Profis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neues entdecken, erleben und testen! Energie- & Gebäudetechnik Februar Für Entscheider, Spezialisten und Profis"

Transkript

1 Energie- & Gebäudetechnik Februar 2017 in Dortmund Für Entscheider, Spezialisten und Profis Neues entdecken, erleben und testen! Hallo Kollegen, unbedingt dabei sein!

2 Übersichtlich: Themen- und nstruktur 3 B Lösungen für Gebäude Gebäudesicherheit =W Silbersaal im Kongresszentrum 3B 7 Nachwuchs & Karriere Werk-Stadt Arbeitssicherheitsseminare d er BG ETEM Karrierecamp Fahrzeuge und Transport lösungen EINGANG Lösungen für Lichtund Systemtechnik Licht & Beleuchtung Smart Home E-Haus, Jugend gestaltet das E-Haus TreffPunkt FEH NRW und VEG EINGANG NORD EINGANG WEST Die Vortragsforen Mi., Do., 1.02 Fr., Schaltschrankbau im Fokus Trends & Technologien Architekten im Trend Automation & Effizienz Planer im Trend 5 Lösungen für die Industrie Automation & Effizienz Lösungen für Gebäude und Industrie Trends & Technologien 5 Automatisierung für Industrie.0 Architekten & Planer- Forum Instandhaltung & Predictive Maintenance.0 Smart Home Licht & Beleuchtung 8. Dortmunder Lichttag Effizienz in Gewerbe und Gewerbegebieten Entdecken Sie unsere TOUCH N TRY -Zonen An ausgewiesenen Ausstellungsständen können Sie auch hier neue Produkte und Techniken testen. Einfach auf die Beschilderung achten! Detaillierte Informationen erhalten Sie auf den folgenden Seiten. 2 3

3 Smart Home Smart Home Das E-Haus: Smarte Systemlösungen Fachforum Smart Home Stand.D0 Stand.C38 Im E-Haus erleben die Besucher hautnah, welche Technologien in der modernen Gebäudeautomatisierung schon heute zum Einsatz kommen. Im Vordergrund der aktualisierten E-Haus-Version steht die Nachrüstung im Smart Home. Digitalisierung, Individualisierung und Vernetzung in Wohngebäuden präsentiert von der Fachzeitschrift de. Fachforum Smart Home Moderation: Roland Lüders (de) Mi., Do., Fr., Datensicherheit im Smart Home Michael Weber, GIRA GIERSIEPEN Smart Home-Lösungen für Bestandsgebäude Tim Baltzer, BUSCH-JAEGER ELEKTRO GmbH Einfache KNX-Inbetriebnahme ohne ETS Frank Weisgerber, HAGER Vertriebsgesellschaft mbh & Co. KG Visualisierung und Vernetzung im Smart Home Eugen Streicher, ALBRECHT JUNG Visualisierung und Vernetzung im Smart Home Frank Bärwind, ALBRECHT JUNG Jugend gestaltet das E-Haus Stände.D02,.D0,.D08,.D10,.D12 Auch der Branchennachwuchs widmet sich mit spannenden Projekten dem Thema Smart Home. Fünf Teams präsentieren ihre innovativen Lösungen mit Unterstützung ihrer Paten aus dem Elektro-Fachgroßhandel: Pause Ladestationen im Smart Home Eckhard Wiese, MENNEKES ELEKTROTECHNIK Energiegewinnung im Smart Home Marc Wienand, STIEBEL ELTRON 1.00 Das energieintelligente Heim Udo Neumann, SCHNEIDER ELECTRIC GmbH EGU Elektro-Großhandels Union Rhein-Ruhr H. GAUTZSCH ELEKTRO MÜNSTER S. VELTEL GC-GRUPPE SONEPAR Deutschland / Region West J.W. ZANDER 5

4 Trends & Technologien Trends & Technologien Fachforum Trends & Technologien präsentiert von Elektro+ Stand.B Fachforum Schaltschrankbau im Fokus Stand.B Fachforum Trends & Technologien Mi., Do., Fr., Fachvorträge zum Schaltschrankbau Mi., Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel Michael Roick, GMC-I MESSTECHNIK GmbH Vorbeugender baulicher Brandschutz in elektrischen Anlagen Stephan Bodewig, OBO BETTERMANN GmbH & Co. KG Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel Werner Käsmann, FLUKE DEUTSCHLAND GmbH VDE Schutzmaßnahmen Schutz gegen thermische Auswirkungen Einsatz von Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen (AFDD) Norbert Schaefer, SIEMENS AG Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel Ivo Boekhoven, METREL GmbH Brandschutzkabel erhöhen die Sicherheit Kabel als vorbeugender Brandschutz nach der europäischen Bauproduktenverordnung Gerhard Schmöller, BAYERISCHE KABEL- WERKE AG Schaltschrank-Klimatisierung in der Industrieumgebung Ralf Schneider, RITTAL Maschinenrichtlinie: Umbau von Maschinen und Anlagen Dieter Korte, SCHNEIDER ELECTRIC GmbH 1.00 Nachweis der zulässigen Erwärmung im Schaltschrankbau und CE-Konformität Sarah Neveling, GUSTAV HENSEL 1.30 Energieverteilung.0 Was bedeutet das für die Kommunikationsschnittstelle von Schaltanlagen? Fritz Husemann, FRITZ HUSEMANN Elektroinstallation und Energieeffizienz im Wohngebäude Michael Conradi, ELEKTRO+ Die neue DIN VDE Verhinderung von Funkenbildung in elektrischen Anlagen durch Überspannung Oliver Born, DEHN + SÖHNE GmbH + Co. KG Luftdichte und wärmebrückenfreie Elektroinstallation nach DIN Michael Wessel, KAISER Datenschutz und Datensicherheit in einem Smart Home Michael Weber, GIRA GIERSIEPEN Die neue VDE : Überspannungsschutz Tipps für die praktische Umsetzung beim Kunden Andreas König, OBO BETTERMANN GmbH & Co. KG Ausstattungswerte nach RAL- RG 78 Einsatz und Umsetzung in der Praxis Georg Pape, ALBRECHT JUNG Anwendung der Ausstattungswerte nach DIN und RAL-RG 78 in der Praxis Frank Weisgerber, HAGER Vertriebsgesellschaft mbh & Co. KG 7

5 Licht & Beleuchtung Rahmenprogramm 8. Dortmunder Lichttag Fachforum für energieeffiziente Licht- und Beleuchtungskonzepte Stand.C Fachforum Licht & Beleuchtung Mi., Do., Fr., Modernisierung von Nichtwohngebäuden durch intelligentes Arbeitslicht Matthias Unger, ESYLUX DEUTSCHLAND GmbH Lichttechnische Gesellschaft des Ruhrgebiets e.v. (LTGR) und Fachverband Elektro- und Informationstechnische Handwerke NRW (FEH NRW) Stand.E15 8. Dortmunder Lichttag Mensch, Licht und Technik im Einklang Do., Öfter mal nach oben schauen! Sanierungspotenziale entdecken Straßenbeleuchtung mit LED Austausch von konventioneller Technik, lichttechnische Eigenschaften und Qualitätskriterien Manfred Flierl, TRILUX GmbH & Co KG Knut Richmann, ZUMTOBEL GROUP Smart Lighting Modul Michael Fröder, BRUMBERG LEUCHTEN 1.30 Smarte LED- Lösungen für Sanierung und Neubau Christoph Seidel, MEGAMAN Dortmunder Lichttag Straßenbeleuchtung mit LED Austausch von konventioneller Technik, lichttechnische Eigenschaften und Qualitätskriterien Nils Gohmert, ZUMTOBEL GROUP Smart Lighting Modul Michael Fröder, BRUMBERG LEUCHTEN Smarte LED- Lösungen für Sanierung und Neubau Christoph Seidel, MEGAMAN Begrüßung und Eröffnung Dipl.-Ing. Lothar Hellmann, Präsident des Fachverbandes Elektround Informationstechnische Handwerke Nordrhein-Westfalen (FEH NRW) Andreas Hölter (Moderation), Vorsitzender der Lichttechnischen Gesellschaft des Ruhrgebietes (LTGR) e. V Vorstellung der neuen ZVEI-Publikation, 2. Ausgabe: Planungssicherheit in der LED-Beleuchtung Dr.-Ing. Robert Heinze, TRILUX 13.5 Smart Home / Smart Building Systeme im Überblick Dipl.-Ing. Tobias Kleine, DIAL GmbH 1.15 LED-Lampen/-Leuchten eine Brandgefahr? Fragerunde Pause Karsten Callondann, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft Human Centric Lighting Ein praxisbezogener Überblick Dipl.-Ing. Andreas Pickelein, OSRAM GmbH 1.00 Lichtsteuerungen auf dem Weg in die Multifunktionalität Antonius Quodt, LIGHTLIFE Gesellschaft für audiovisuelle Erlebnisse mbh 1.30 Abschlussdiskussion und Open End mit Imbiss Networking, Gespräche mit Referenten und Kollegen Zur kostenfreien Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich per Fax: (02 31) Mail: info@feh-nrw.de oder online unter 8 9

6 Verbändestand TreffPunkt Nachwuchs & Karriere 7 Plattform zur analogen Vernetzung von Menschen Stand.D3 Fachverband Elektro- und Informationstechnische Handwerke Nordrhein-Westfalen Werk-Stadt Auf rund 500 m² werden in der Werk-Stadt konkrete Arbeitssituationen abgebildet und Produkte vorgestellt, die unter fachlicher Anleitung selbst angewendet werden können. Zudem werden unter den Teilnehmern täglich tolle Preise verlost. Fachverband Elektro- und Informationstechnische Handwerke Nordrhein-Westfalen (FEH NRW) und Bundesverband Elektro-Großhandel e.v. (VEG) Der Name des Verbändestands TreffPunkt ist seit jeher. Hier treffen sich Fachbesucher aus Handwerk, Industrie, Architektur, Planung und Medien. Der Verbändestand der Landesgruppen Nordrhein und Westfalen im VEG und des FEH NRW ist eine wichtige Kommunikationsplattform für persönliche Kontakte. Im Fokus der Präsentation stehen die Themen Nachwuchsgewinnung und 20 Jahre E-CHECK. Mitaussteller auf dem TreffPunkt IC-Industrielle Computertechnik HEA Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.v. META Handelsgesellschaft Service zur Kalkulationshilfe (KfE) Arbeitssicherheitsseminare Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) informiert den Branchennachwuchs auf einer Bühne anschaulich über Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Die Teilnahme ist für die Auszubildenden kostenfrei; eine vorherige schriftliche Anmeldung beim FEH NRW ist erforderlich und erfolgt in der Regel über die Berufsschule. 15. u. 1. Februar: Beginn jeweils und Uhr 17. Februar: Beginn Uhr Karrierecamp Das Karrierecamp lädt Studenten und akademische Absolventen ein, sich über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten zu informieren

7 7 Transportlösungen und Ladeinfrastruktur Trends & Technologien Professionelle Fahrzeugeinrichtung Eine durchdachte Fahrzeugeinrichtung hilft Handwerks- und Industriebetrieben dabei, den Innenraum ihrer Fahrzeuge optimal zu nutzen. Fahrzeugeinrichter zeigen Lösungen für einen schnellen Zugriff auf das Equipment sowie für Ladungssicherung. Stand.B Architekten im Trend Do., , bis Uhr Erforderlicher Umfang der Elektroausstattung in Gebäuden RAL RG 78 Ausstattungsstandards DIN , Elektrische Anlagen in Wohngebäuden, Art und Umfang der Mindestausstattung Bernd Siedelhofer, ABB STOTZ-KONTAKT GmbH Wissenschaftliche Studie zum Gebäudebestand Zustand der elektrischen Anlagen im Gebäudebestand. Ist die Elektroinstallation in Gebäuden zukunftstauglich? Michael Conradi, ELEKTRO SmartHome SmartLiving System Licht im Wohnen der Zukunft Michael Fröder, BRUMBERG LEUCHTEN 1.30 Neu: Installationszonen an Außenwänden DIN Elektrische Anlagen in Wohngebäuden, Leitungsführung und Anordnung der Betriebsmittel Oliver Born, DEHN + SÖHNE GmbH + Co. KG E-Mobilität: Ladeinfrastruktur Die Tätigkeiten der E-Handwerke umfassen hier die Beratung, Planung und Errichtung von Ladestationen Integration der Ladeinfrastruktur ins lokale Stromnetz Dienstleistungen wie Prüfung, Wartung und Instandhaltung der Ladestationen Namhafte Hersteller zeigen auf der elektrotechnik Produkte und Lösungen rund um die Ladeinfrastruktur. Expert Knowledge Rallye Gewinnspiel mit attraktiven Preisen Beweisen Sie Expertenwissen zum Thema Elektromobilität Attraktive Preise warten auf die Teilnehmer der Wissensrallye Teilnahmebogen gibt es am Eingang oder bei den teilnehmenden Ausstellern Stand.B Planer im Trend Fr., , bis Uhr Neue Netzanschlussregeln in Vorbereitung E VDE-AR-N 100 Technische Regeln für den Anschluss von Kundenanlagen an das Niederspannungsnetz und deren Betrieb (TAR Niederspannung) Frank Weisgerber, HAGER Vertriebsgesellschaft mbh & Co. KG Auslösung von RCDs: Zunehmende Verwendung von elektronischen Betriebsmitteln in Anlagen, VDE Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel Schalt- und Steuergeräte Stefan Davids, DOEPKE SCHALTGERÄTE GmbH 1.00 Abnahme von elektrischen Anlagen Herausforderungen für den Sachverständigen Die größten Haftungsfallen bei Abnahmen, Beispiele aus der Praxis anhand von Beweisschlüssen Marcel Aulenbach, Ö.b.v.S., GIRA GIERSIEPEN 1.30 Neue Normen: Überspannungsschutz VDE Schutz bei transienten Überspannungen infolge atmosphärischer, Einflüsse oder von Schaltvorgängen, VDE Überspannungs-Schutzeinrichtungen (SPDs) Oliver Born, DEHN + SÖHNE GmbH + Co. KG 12 13

8 3B Gebäudesicherheit weiteres Rahmenprogramm Aktionsfläche Das sicherste Haus der Welt Stand 3B.F13 In einer Multimedia-Infotainment-Präsentation präsentiert Ihnen EDDIE Elektro anschaulich, wie moderne Gebäudetechnik und Sicherheitssysteme heute Sicherheit und Komfort wesentlich steigern können. Dabei erleben Sie die Produkte der Aussteller aus 3B in realen Situationen. Industrie Automation & Effizienz Fachforum Automatisierung für Industrie.0 5 Mi., , bis 1.30 Uhr Fachforum Instandhaltung.0 & Predictive Maintenance 5 Do., , bis Uhr Fachforum Effizienz in Gewerbe & Gewerbegebieten 5 Fr., , bis 1.30 Uhr Sonderschau Digital in NRW 5 Kompetenzzentrum für den Mittelstand Automatisierung, Logistiksysteme, Produktionstechnik Weitere interessante Veranstaltungen Architekten- & Planer-Forum Mi., , bis Uhr Schriftliche Anmeldung erforderlich: Die elektrotechnik online Mit der elektrotechnik Messe-App haben Sie alle Infos direkt zur Hand: z. B. Aussteller- und Produktverzeichnisse, npläne, eine Suchfunktion und vieles mehr. Die App können Sie sich auch gratis mit dem kostenfreien WLAN auf dem gesamten Messegelände herunterladen. Fachforum Tunnel-Portal Aktuelle Regelwerke und Neues zur Lichtmesstechnik in Straßentunneln, Saal 3 Mi., , bis 1.00 Uhr Anmeldung erforderlich: Fachforum Masterplan Energiewende Silbersaal Do., , bis 1.00 Uhr Anmeldung und Rückfragen unter: masterplan-energiewende@stadtdo.de Jetzt die App der elektrotechnik downloaden! Kostenfreies WLAN auf dem Messegelände! Mehr Informationen:

9 Februar 2017 in Dortmund Veranstalter: Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH Strobelallee Dortmund Tel.: +9 (0)231 / Fax: +9 (0)231 / messe@westfalenhallen.de Öffnungszeiten: Täglich bis Uhr Westfalenhallen 3B 7 Online-Ticketbestellung: Fachlicher und ideeller Träger: Fachverband Elektro- und Informationstechnische Handwerke Nordrhein-Westfalen, Hannöversche Straße 22, 13 Dortmund Tel.: +9 (0)231 / , Fax: +9 (0)231 / info@feh-nrw.de Fachverband Elektro- und Informationstechnische Handwerke Nordrhein-Westfalen Kooperationspartner: Zentralverband Elektro- und Elektronikindustrie e.v. (ZVEI) Bundesverband des Elektro- Großhandels e.v. (VEG) Wirtschaftsförderung Dortmund

Einladung für Aussteller Messeschwerpunkt Industrie, Automation & Instandhaltung

Einladung für Aussteller Messeschwerpunkt Industrie, Automation & Instandhaltung 15. 17. Februar 2017 Messe Dortmund Einladung für Aussteller Messeschwerpunkt Industrie, Automation & Instandhaltung www.messe-elektrotechnik.de Im Fokus: Die Herausforderungen der Industrie Der Bereich

Mehr

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Fachtagung anlässlich der 69. Internationalen Handwerksmesse Samstag, 11. März 2017 von 10:00 bis 12:00 Uhr Messegelände

Mehr

DIGITALE WELT FIT FÜR DIE. IFA 2016 TECWATCH-HALLE 11.1 STAND 14 u SEPTEMBER 2016 MESSE BERLIN

DIGITALE WELT FIT FÜR DIE. IFA 2016 TECWATCH-HALLE 11.1 STAND 14 u SEPTEMBER 2016 MESSE BERLIN FIT FÜR DIE DIGITALE WELT IFA 2016 TECWATCH-HALLE 11.1 STAND 14 u. 15 2. 7. SEPTEMBER 2016 MESSE BERLIN E-Haus, Aktivstationen, IFA Girls Day und mehr! Willkommen! Technik erleben Fit für die digitale

Mehr

DIGITALE WELT FIT FÜR DIE. Hier finden Sie uns September 2016 TecWatch-Halle 11.1, Stand 14 u. 15

DIGITALE WELT FIT FÜR DIE. Hier finden Sie uns September 2016 TecWatch-Halle 11.1, Stand 14 u. 15 Hier finden Sie uns 2. 7. September 2016 TecWatch-Halle 11.1, Stand 14 u. 15 FIT FÜR DIE DIGITALE WELT TecWatch- Halle 11.1 Stand 14 u. 15 IFA 2016 TECWATCH-HALLE 11.1 STAND 14 u. 15 2. 7. SEPTEMBER 2016

Mehr

18. 20. Februar 2015. in Dortmund. Visitor Guide. Neu: elektrotechnik Messe-App jetzt herunterladen!

18. 20. Februar 2015. in Dortmund. Visitor Guide. Neu: elektrotechnik Messe-App jetzt herunterladen! 18. 20. Februar 2015 in Dortmund Visitor Guide Neu: elektrotechnik Messe-App jetzt herunterladen! Willkommen auf der elektrotechnik 2015! Neues entdecken, erleben und testen! Schön, dass Sie gekommen sind!

Mehr

Starten Sie mit uns die elektrotechnik

Starten Sie mit uns die elektrotechnik 18. 20. Februar 2015 in Dortmund Starten Sie mit uns die elektrotechnik Trends und Innovationen Entscheider vor Ort Klare Themenstruktur Anwenderfokus Bessere Geschäftschancen www.messe-elektrotechnik.de

Mehr

Regionale Produktionspartnerschaften

Regionale Produktionspartnerschaften E I N L A D U N G Regionale Produktionspartnerschaften Effiziente Haus- und Gebäudetechnik mit Miniaturisierung WILO SE Dienstag, 25. Oktober 2011 Fachverband für Mikrotechnik R E G I O N A L E P R O D

Mehr

Light + Building 2016

Light + Building 2016 Light + Building 2016 Weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik Ausführungen von Wolfgang Marzin Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt GmbH Frankfurt am Main, 8. Dezember 2015 Light

Mehr

Frankfurt am Main 30. 3. 4. 4. 2014

Frankfurt am Main 30. 3. 4. 4. 2014 Weltleitmesse für Architektur und Technik Frankfurt am Main 30. 3. 4. 4. 2014 > Licht > Elektrotechnik > Haus- und Gebäudeautomation > Software für das Bauwesen Explore technology for life Der Hot Spot

Mehr

People for Process Automation Besuchen Sie uns!

People for Process Automation Besuchen Sie uns! HANNOVER MESSE 2016 People for Process Automation Besuchen Sie uns! 25. bis 29. April 2016 Halle 11 Stand C39 2 HANNOVER MESSE 2016 Inhalt 3 Inhaltsverzeichnis 04 Holen Sie sich Ihr E-Ticket! Wir zeigen

Mehr

NORM DIN , Ausgabedatum: Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 1: Baustoffe; Begriffe, Anforderungen und Prüfungen

NORM DIN , Ausgabedatum: Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 1: Baustoffe; Begriffe, Anforderungen und Prüfungen Elektrotechniker Handbuch Neu sofort lieferbar! DIN 4102-1, Ausgabedatum: 1998-05 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 1: Baustoffe; Begriffe, Anforderungen und Prüfungen DIN 4102-2, Ausgabedatum:

Mehr

14. 17. September 2011. Impulsgeber für Ihre Märkte. Die führende Fachmesse für Elektrotechnik und Industrie-Elektronik. täglich 9.00 17.

14. 17. September 2011. Impulsgeber für Ihre Märkte. Die führende Fachmesse für Elektrotechnik und Industrie-Elektronik. täglich 9.00 17. Impulsgeber für Ihre Märkte Die führende Fachmesse für Elektrotechnik und Industrie-Elektronik 14. 17. September 2011 täglich 9.00 17.00 Uhr www.elektrotechnik.info Impulsgeber für Ihre Märkte Alle zwei

Mehr

Light + Building 2016 - Technologieforum - Sonntag, 13. März 2016

Light + Building 2016 - Technologieforum - Sonntag, 13. März 2016 Light + Building 2016 - Technologieforum - Sonntag, 13. März 2016 11:00-11:05 Uhr Begrüßung Wolfgang Marzin Vorsitzender der Geschäftsführung Messe Frankfurt 11:05-12:00 Uhr Eröffnungstalk Digitalisierung

Mehr

Treffpunkt Handwerk: treffen, informieren, mehr erleben

Treffpunkt Handwerk: treffen, informieren, mehr erleben www.bau-muenchen.com/ Treffpunkt Handwerk: treffen, informieren, mehr erleben SAVE THE DATE BAU 2019 Datum: 14. - 19.1.2019 Sich austauschen und Neues aus der Handwerksbranche erfahren: Dazu boten Ihnen

Mehr

Totally Integrated Power

Totally Integrated Power Einladung zum 9. Planerforum 11. November 2008 Totally Integrated Power Answers for infrastructure. Programm 8.30 Uhr Check-in / Begrüßungskaffee 9.00 Uhr Begrüßung Jürgen Köhler, Leiter des Bereiches

Mehr

Energiemanagement Chancen für das intelligente Gebäude

Energiemanagement Chancen für das intelligente Gebäude Energiemanagement Chancen für das intelligente Gebäude Harald Kemmann Leiter Technologiemanagement Gira Giersiepen GmbH & Co. KG Veranstaltung BDI, unternehmer nrw, IKB Energiemanagement 1905 Gebäudeautomation

Mehr

Kompetenznetzwerk Bau

Kompetenznetzwerk Bau 13. 16. Januar 2016 Kompetenznetzwerk Bau Information, Austausch, Trends und Weiterbildung von Fachleuten für Fachleute Gute Gründe für Ihren Besuch Willkommen auf der DEUBAUKOM, der wichtigsten Spezialmesse

Mehr

Willkommen... Das Elektrobildungs- und Technologiezentrum e.v. Entwicklung zum Kompetenzzentrum seit 2006 bis 2014

Willkommen... Das Elektrobildungs- und Technologiezentrum e.v. Entwicklung zum Kompetenzzentrum seit 2006 bis 2014 Willkommen... Das Elektrobildungs- und Technologiezentrum e.v. Entwicklung zum Kompetenzzentrum seit 2006 bis 2014 Aus der Chronik... 1991 - Feierliche Eröffnung EBZ in Radebeul 1992 - Prüfbetrieb der

Mehr

Die Messe. Fenster Tür Fassade.

Die Messe. Fenster Tür Fassade. fensterbau frontale 2014 Die Messe. Fenster Tür Fassade. Nürnberg, 26. 29. März 2014 frontale.de Parallel zur frontale.de Der Pflichttermin Die fensterbau/frontale ist die Weltleit Messe für Fenster, Türen

Mehr

INNOVATIONSRAUM RUHR PRODUKTDESIGN- UND SOFTWARE-/GAMES- UNTERNEHMEN AUS DER METROPOLE RUHR AUF DER HANNOVER MESSE 2016, 25.-29.04.

INNOVATIONSRAUM RUHR PRODUKTDESIGN- UND SOFTWARE-/GAMES- UNTERNEHMEN AUS DER METROPOLE RUHR AUF DER HANNOVER MESSE 2016, 25.-29.04. INNOVATIONSRAUM RUHR PRODUKTDESIGN- UND SOFTWARE-/GAMES- UNTERNEHMEN AUS DER METROPOLE RUHR AUF DER HANNOVER MESSE 2016, 25.-29.04.2016 Bochum Bottrop Dortmund Duisburg Essen Gelsenkirchen Hagen Hamm Herne

Mehr

Elektromobilität, Energiewende und ein Masterplan Grundlagen für die Smart City Dortmund

Elektromobilität, Energiewende und ein Masterplan Grundlagen für die Smart City Dortmund Elektromobilität, Energiewende und ein Masterplan Grundlagen für die Smart City Dortmund VDE NRW Beiratssitzung Dortmund, 3. Februar 2015 Dr. Jan Fritz Rettberg Ausgangspunkt Elektromobilität VDE NRW Beirat

Mehr

Seminartermine für das Aufbauseminar im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'Elektrotechnische Installation'

Seminartermine für das Aufbauseminar im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'Elektrotechnische Installation' Präventionsabteilung Fachgebiet Elektrohandwerke / Unternehmermodell Seminartermine für das Aufbauseminar im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche Die nachfolgenden Aufbauseminartermine

Mehr

13. 18. 3. 2016. Frankfurt am Main. Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik. Where modern spaces come to life.

13. 18. 3. 2016. Frankfurt am Main. Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik. Where modern spaces come to life. 13. 18. 3. 2016 Frankfurt am Main Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik Where modern spaces come to life. Prozesse digitalisieren, Lösungen individualisieren, intelligent vernetzen: Die Light + Building

Mehr

Folgen: zunehmend sichtbar. Einigkeit weltweit: Die globale Erwärmung nimmt zu

Folgen: zunehmend sichtbar. Einigkeit weltweit: Die globale Erwärmung nimmt zu Folgen: zunehmend sichtbar Einigkeit weltweit: Die globale Erwärmung nimmt zu Rohölpreisentwicklung Heizöl so teuer wie nie zuvor!!!!! Umwelt-Energie-Systeme Aus Erfahrung Fortschritt für die Zukunft!!!

Mehr

Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'Elektrotechnische Installation'

Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'Elektrotechnische Installation' Präventionsabteilung Fachgebiet Elektrohandwerke / Unternehmermodell Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche Die nachfolgenden Fortbildungsseminare

Mehr

1. bis 9. April 2017 Messe Augsburg. Ihre Messe für nachhaltigen Erfolg!

1. bis 9. April 2017 Messe Augsburg. Ihre Messe für nachhaltigen Erfolg! 1. bis 9. April 2017 Messe Augsburg Ihre Messe für nachhaltigen Erfolg! Drei gute Gründe für Ihre afa-beteiligung Konsequent: Beste Kontaktqualität Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Produkte von

Mehr

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Einladung NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Mittwoch, 2. November 2016, 18.00 Uhr Landtag NRW, Plenarsaal Sehr geehrte Damen und Herren, selbstfahrende Autos befahren Teststrecken

Mehr

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG.

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> Henry Ford, ehemaliger amerikanischer Automobil-Manager In Kooperation mit: Gemeinsam wachsen! Kontakte

Mehr

IHR EXPERTE FÜR MODERNE GEBÄUDETECHNIK HEIZUNG SANITÄR ELEKTRO LÜFTUNG

IHR EXPERTE FÜR MODERNE GEBÄUDETECHNIK HEIZUNG SANITÄR ELEKTRO LÜFTUNG IHR EXPERTE FÜR MODERNE GEBÄUDETECHNIK HEIZUNG SANITÄR ELEKTRO LÜFTUNG Fotolia.com Buderus Duravit AG Fotolia.com Ihr Experte für moderne Gebäudetechnik Die ESR-BOLENDER Haustechnik GmbH ist seit mehr

Mehr

In einer gesunden Immobilie lebt es sich besser!

In einer gesunden Immobilie lebt es sich besser! 11. 17. März 2015 (Mittwoch Dienstag) In einer gesunden Immobilie lebt es sich besser! Auf der Internationalen Handwerksmesse zeigen Sie Besuchern wie es geht. HOTSPOT in Halle B2 11. 17. März 2015 Messegelände

Mehr

FAZ (Mod.) ZVEI Präsident Vorsitzender ZVEI FV Licht Vorsitzender ZVEI FV EIS ZVEH Präsident Vorsitzender VEG

FAZ (Mod.) ZVEI Präsident Vorsitzender ZVEI FV Licht Vorsitzender ZVEI FV EIS ZVEH Präsident Vorsitzender VEG Sonntag, 13. März 2016 11:00-11:05 Eröffnungsrede Eröffnungsrede Wolfgang Marzin Messe Frankfurt 11:05-12:00 Eröffnungstalk Digitalisierung verändert die Geschäftsmodelle der Branche Manfred Köhler Michael

Mehr

DER ELEKTROMAGNET. 28. 30. Oktober 2015 Leipziger Messegelände

DER ELEKTROMAGNET. 28. 30. Oktober 2015 Leipziger Messegelände 14. Fachmesse für Gebäude- und Elektrotechnik, Licht, Klima und Automation DER ELEKTROMAGNET 28. 30. Oktober 2015 Leipziger Messegelände Spezialisten treffen sich parallel dazu die Fachmesse für Hoch-

Mehr

Leitbild. Selbstverständnis des Fachgroßhandels. Leistungen des Fachgroßhandels. Selbstverständnis des DG Haustechnik

Leitbild. Selbstverständnis des Fachgroßhandels. Leistungen des Fachgroßhandels. Selbstverständnis des DG Haustechnik Selbstverständnis des Fachgroßhandels Leistungen des Fachgroßhandels Selbstverständnis des DG Haustechnik Strategische Partnerschaften des DG Haustechnik Unsere Zukunftsthemen Leitbild Leitbild DG HAUSTECHNIK

Mehr

E I N L A D U N G IT-FORUM OBERFRANKEN 2012

E I N L A D U N G IT-FORUM OBERFRANKEN 2012 E I N L A D U N G IT-FORUM OBERFRANKEN 2012 1 3 0 3 2 0 1 2 IT-FORUM OBERFRANKEN GREEN TECH Oberfranken ist eine leistungsstarke IT-Region. Diese Tatsache ist jedoch sowohl regional als auch überregional

Mehr

maintain Konferenz Oktober auf der maintain 2016 in München

maintain Konferenz Oktober auf der maintain 2016 in München predictive maintenance smart service welt. it-systeme maintain Konferenz 18. 19. Oktober auf der maintain 2016 in München Kontakt FVI: Wallstr. 8, 40878 Ratingen +49 (0) 2102 579 1904 maintain2016@fvi-ev.de

Mehr

Moderne Beleuchtung mit LED Einsatzfelder und Einsparpotenzial

Moderne Beleuchtung mit LED Einsatzfelder und Einsparpotenzial Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Fachtagung anlässlich der 66. Internationalen Handwerksmesse Samstag 15. März 2014 von 10:00 bis 12:00 Uhr Messegelände

Mehr

Für Architekten + Fachplaner kostenloser Zutritt an allen drei Messetagen!

Für Architekten + Fachplaner kostenloser Zutritt an allen drei Messetagen! Fachmesse für Elektrotechnik, Elektronik und Licht 17. 19. Oktober 2012 www..de Für Architekten + Fachplaner kostenloser Zutritt an allen drei Messetagen! Anmeldung: @messe-berlin.de 2012 für Fachplaner,

Mehr

WIR ELEKTRISIEREN! Unsere L er eidenschaft sind elektrische Anlagen.

WIR ELEKTRISIEREN! Unsere L er eidenschaft sind elektrische Anlagen. WIR ELEKTRISIEREN! Unsere Leidenschaft sind elektrische Anlagen. Übersicht der Bereiche Seite 04 Schaltanlagen Unsere Schaltanlagen und Verteiler gewährleisten Betriebssicherheit durch Qualität. Seite

Mehr

DER ELEKTROMAGNET Oktober 2015 Leipziger Messegelände

DER ELEKTROMAGNET Oktober 2015 Leipziger Messegelände 14. Fachmesse für Gebäude- und Elektrotechnik, Licht, Klima und Automation DER ELEKTROMAGNET 28. 30. Oktober 2015 Leipziger Messegelände Spezialisten treffen sich parallel dazu die Fachmesse für Hoch-

Mehr

International die Nr. 1. Herzlich Willkommen! 31.1. - 3.2.2012. Dienstag - Freitag von 9 bis 18 Uhr Messe Stuttgart

International die Nr. 1. Herzlich Willkommen! 31.1. - 3.2.2012. Dienstag - Freitag von 9 bis 18 Uhr Messe Stuttgart Willkommen in Stuttgart 2012 Welcome to Stuttgart 2012 www.dach-holz.de International die Nr. 1 Herzlich Willkommen! Neu! 31.1. - 3.2.2012 Dienstag - Freitag von 9 bis 18 Uhr Messe Stuttgart Jetzt online!

Mehr

Die Gebäudetechnik der Zukunft - Smart Grid / Smart Home. Michael Conradi HEA Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.

Die Gebäudetechnik der Zukunft - Smart Grid / Smart Home. Michael Conradi HEA Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e. Die Gebäudetechnik der Zukunft - Smart Grid / Smart Home Michael Conradi HEA Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.v: Die Gebäudetechnik der Zukunft - Smart Grid / Smart Home Michael Conradi

Mehr

Überspannungsschutz Neues aus DIN VDE 0100

Überspannungsschutz Neues aus DIN VDE 0100 Wer mehr weiß und kann, hat den besseren Überblick www.bfe.de Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e. V. 26123 Oldenburg, Donnerschweer Straße 184 Telefon: 0441 34092-0 Fax: 0441

Mehr

Zielgruppe der Veranstaltung: Ca. 200 Personen (landesweite Ansprache) - Kommunale Vertreter

Zielgruppe der Veranstaltung: Ca. 200 Personen (landesweite Ansprache) - Kommunale Vertreter Kommunalkongress 01. September 2015 / Historische Stadthalle Wuppertal Entwurf des Veranstaltungskonzeptes Titel: Energie in Kommunen Termin: Dienstag 01.09.2015 Ort: Stadthalle Wuppertal, Johannisberg

Mehr

Ihr Partner Starkstrom l Schwachstrom Telematik l Schaltanlagen Gebäudesystemtechnik Engineering l Service

Ihr Partner Starkstrom l Schwachstrom Telematik l Schaltanlagen Gebäudesystemtechnik Engineering l Service Ihr Partner Starkstrom l Schwachstrom Telematik l Schaltanlagen Gebäudesystemtechnik Engineering l Service Editorial Liebe Leserin, lieber Leser Elektroinstallationsfirmen gibt es viele. Aber keine wie

Mehr

PRESSEINFORMATION Seite 1 von 5

PRESSEINFORMATION Seite 1 von 5 PRESSEINFORMATION Seite 1 von 5 Merten GmbH Wiehl, den 11. April 2010 Gebündelte Innovationskraft und zukunftsweisende Produkte erleben der Messestand von Schneider Electric, Merten, Ritto und ELSO auf

Mehr

Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering

Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik VDI-Bezirksverein Bayern Nordost e.v. / VDE-Bezirksverein Nordbayern e.v. Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering Dipl.-Ing. Matthias

Mehr

Erleben Sie Handel in 7 Dimensionen: EuroShop 2017.

Erleben Sie Handel in 7 Dimensionen: EuroShop 2017. Erleben Sie Handel in 7 Dimensionen: EuroShop 2017. D The World s No. 1 Retail Trade Fair 5 9 March 2017 Düsseldorf Germany www.euroshop.de Expo & Event Marketing Shop Fitting & Store Design POP Marketing

Mehr

VDE-N-AR 4101 Gültig ab Ersetzt Kapitel 7

VDE-N-AR 4101 Gültig ab Ersetzt Kapitel 7 VDE Anwendungsregel VDE-N-AR 4101 Gültig ab 01.08.2011 Ersetzt Kapitel 7 ( Mess- und Steuereinrichtungen, Zählerplätze) und Kapitel 9 ( Steuerung und Datenübertragung) der heutigen TAB 2007 1 Die VDE-AR4101

Mehr

RWE Netzservice BELEUCHTUNGSANLAGEN

RWE Netzservice BELEUCHTUNGSANLAGEN RWE Netzservice BELEUCHTUNGSANLAGEN RWE NETZSERVICE: WIR SORGEN IMMER FÜR HELLE FREUDE. Wenn es um Beleuchtungsanlagen geht, sind wir der verlässliche Partner an Ihrer Seite. Gerne realisieren wir für

Mehr

E I N L A D U N G. Arrow TechDay 01. Juli 2010 In Düsseldorf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Texas Instruments und Arrow laden Sie herzlich ein zum

E I N L A D U N G. Arrow TechDay 01. Juli 2010 In Düsseldorf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Texas Instruments und Arrow laden Sie herzlich ein zum E I N L A D U N G und Arrow laden Sie herzlich ein zum Arrow TechDay In Düsseldorf Im Mittelpunkt des TechDay stehen Design-Seminare. Informieren Sie sich praxisnah und anschaulich über aktuelle Applikationslösungen.

Mehr

November 2014 Lokschuppen Dillingen

November 2014 Lokschuppen Dillingen EnergieSparMesse Dillingen 08. - 09. November 2014 Lokschuppen Dillingen Messe und Fachvorträge über energiesparendes Bauen, Renovieren und Modernisieren effiziente Energienutzung und umweltfreundliche

Mehr

Verbraucherforschungsforum Dynamic Pricing. Implikationen für die Verbraucherwissenschaft und politik

Verbraucherforschungsforum Dynamic Pricing. Implikationen für die Verbraucherwissenschaft und politik Verbraucherforschungsforum Dynamic Pricing Implikationen für die Verbraucherwissenschaft und politik Mit dem Verbraucherforschungsforum an der HHU, das sich dem Thema Dynamic Pricing Implikationen für

Mehr

Handbuch Haus- und Gebäudesystemtechnik. Grundlagen

Handbuch Haus- und Gebäudesystemtechnik. Grundlagen Handbuch Haus- und Gebäudesystemtechnik Grundlagen Herausgeber: ZVEI Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.v. Stesemannallee 19, 60596 Frankfurt am Main ZVEH Zentralverband der Deutschen

Mehr

Seminartermine für das Grundseminar im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2

Seminartermine für das Grundseminar im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 Präventionsabteilung Fachgebiet Elektrohandwerke / Unternehmermodell Seminartermine für das im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 Die nachfolgenden termine sind nach Postleitzahlen und

Mehr

Beziehen Sie Position! NORTEC 2012: Treffpunkt der Entscheider des Nordens.

Beziehen Sie Position! NORTEC 2012: Treffpunkt der Entscheider des Nordens. Beziehen Sie Position! NORTEC 2012: Treffpunkt der Entscheider des Nordens. Neue Themenbereiche: Elektronik / Elektrik Produktionsautomatisierung Stationen der Wertschöpfung Auf der NORTEC wird die gesamte

Mehr

Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'Elektrotechnische Installation'

Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'Elektrotechnische Installation' Präventionsabteilung Fachgebiet Elektrohandwerke / Unternehmermodell Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche Die nachfolgenden Fortbildungsseminare

Mehr

7. und 8. Juni 2011, Stuttgart / Bad Cannstatt

7. und 8. Juni 2011, Stuttgart / Bad Cannstatt Technik Technologien Fachtagung Errichtung und Betrieb von Straßenbeleuchtungsanlagen Normung versus Praxis 7. und 8. Juni 2011, Stuttgart / Bad Cannstatt Foto: Hartwig Roth Spannungsfall und erforderlicher

Mehr

Gute Gespräche. Gute Geschäfte.

Gute Gespräche. Gute Geschäfte. Gute Gespräche. Gute Geschäfte. BrauBeviale2016 Raw Materials I Technologies I Logistics I Marketing Nürnberg, Germany 8. 10. November MACHT FREUDE. BRINGT IDEEN. Wohl kaum ein Branchenevent, an dem man

Mehr

3. ExInno-Tag. Innovationen für den Explosionsschutz am Oktober Eine gemeinsame Veranstaltung von

3. ExInno-Tag. Innovationen für den Explosionsschutz am Oktober Eine gemeinsame Veranstaltung von 3. ExInno-Tag Innovationen für den Explosionsschutz am 09.-10. Oktober 2014 Eine gemeinsame Veranstaltung von 3. ExInno-Tag 2014 Zur Veranstaltung Sie werden so schnell groß... Wenn neue Technologien den

Mehr

Kristina Haverkamp, 23. November 2016, Moskau DEUTSCH-RUSSISCHE ZUSAMMENARBEIT IM BEREICH ENERGIEEFFIZIENZ UND ERNEUERBARE ENERGIEN.

Kristina Haverkamp, 23. November 2016, Moskau DEUTSCH-RUSSISCHE ZUSAMMENARBEIT IM BEREICH ENERGIEEFFIZIENZ UND ERNEUERBARE ENERGIEN. Kristina Haverkamp, 23. November 2016, Moskau DEUTSCH-RUSSISCHE ZUSAMMENARBEIT IM BEREICH ENERGIEEFFIZIENZ UND ERNEUERBARE ENERGIEN. DIE DEUTSCHE ENERGIE-AGENTUR: DIE AGENTUR FÜR ANGEWANDTE ENERGIEWENDE.

Mehr

Fachkongress und Messe bus2bus.berlin

Fachkongress und Messe bus2bus.berlin Fachkongress und Messe Nächster stop: Zukunft 25. 26.04.2017 Messegelände Berlin Ausstellereinladung bus2bus.berlin Die Bus-Branche boomt: Zeit für eine Wachstums- Plattform. Die Ampeln: stehen auf Grün.

Mehr

DVS/VDI Innovationsforum 2016

DVS/VDI Innovationsforum 2016 BEZIRKSVERBAND STUTTGART DVS/VDI Innovationsforum 2016 Schweißen, Schneiden, additive 3D-Verfahren, Oberflächenbearbeitung mit Lasertechnik Termin: 24. November 2016 Beginn: 13:00 Uhr Ort: VDI-Haus Stuttgart

Mehr

Open Innovation Plattform: Die Werkstatt-Community von und für Profis

Open Innovation Plattform: Die Werkstatt-Community von und für Profis Open Innovation Plattform: Die Werkstatt-Community von und für Profis http://auto-repair-ideas.bosch.com Open Innovation Plattform. Die Community für erfahrene Profis Werkstatt-Profis unter sich Wie oft

Mehr

Treffpunkt Forsttechnik Seien Sie dabei! LIGNA Mai 2017 Hannover Germany ligna.de. Making more out of wood

Treffpunkt Forsttechnik Seien Sie dabei! LIGNA Mai 2017 Hannover Germany ligna.de. Making more out of wood Treffpunkt Forsttechnik Seien Sie dabei! LIGNA 017. 6. Mai 017 Hannover Germany ligna.de Making more out of wood Wichtiger denn je: Forsttechnik Die Forsttechnik im Freigelände und in den Pavillons bekommt

Mehr

5. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 4. Juli 2013, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg

5. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 4. Juli 2013, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg Verteilerkreis BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW 17. Mai 2013 5. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 4. Juli 2013, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg Sehr geehrte Damen

Mehr

ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT

ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT INNOVATIONSTAG 2016 IHK NRW EINLADUNG ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT 16. Juni 2016_3M Deutschland GmbH ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT Die Digitalisierung der Wirtschaft und der Industrie wird unsere Arbeitswelt

Mehr

EINLADUNG IT-FORUM OBERFRANKEN 2014 27 03 2014 BAYREUTH

EINLADUNG IT-FORUM OBERFRANKEN 2014 27 03 2014 BAYREUTH EINLADUNG IT-FORUM OBERFRANKEN 2014 27 03 2014 BAYREUTH IT-FORUM OBERFRANKEN PROZESSE Oberfranken ist eine zukunftsweisende und innovationsstarke IT-Region. Regionale IT-Unternehmen mit dem Branchennetzwerk

Mehr

GANZ GROSS 02. 05. FEBRUAR 2016 MESSEGELÄNDE STUTTGART IN JEDEM DETAIL. AUF EINEN BLICK. DIENSTAG FREITAG 9 18 UHR www.dach-holz.

GANZ GROSS 02. 05. FEBRUAR 2016 MESSEGELÄNDE STUTTGART IN JEDEM DETAIL. AUF EINEN BLICK. DIENSTAG FREITAG 9 18 UHR www.dach-holz. GANZ GROSS IN JEDEM DETAIL. AUF EINEN BLICK 02. 05. FEBRUAR 2016 MESSEGELÄNDE STUTTGART DIENSTAG FREITAG 9 18 UHR www.dach-holz.de ÜBER DIE MESSE DER SPITZENTREFF FÜR IHREN ERFOLG. Wissen, was läuft. Verstehen,

Mehr

2015 Dokumentation Dokumentation

2015 Dokumentation Dokumentation 2015 Dokumentation 1 Fakten und Zahlen zur Messe Bereits zum sechsten Mal fand Mitte September 2015 die Einstieg Dortmund statt. 125 ausstellende Hochschulen, Unternehmen und Institutionen trafen auf 11.500

Mehr

Grenzenlose Möglichkeiten? Glasfassadenarchitektur mit Punkthaltern. PAULI AKADEMIE SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG. Sehr geehrter Kunde,

Grenzenlose Möglichkeiten? Glasfassadenarchitektur mit Punkthaltern. PAULI AKADEMIE SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG. Sehr geehrter Kunde, Grenzenlose Möglichkeiten? Glasfassadenarchitektur mit Punkthaltern. Sehr geehrter Kunde, PAULI AKADEMIE SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG das Jahr 2011 beginnt mit einem wichtigen Termin der BAU 2011 vom 17.-22.

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D IS

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D IS Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D IS 11052 01 00 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 09.02.2016 bis 08.02.2021 Ausstellungsdatum: 09.02.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

LED Das neue Licht Für energieeffiziente Lichtlösungen im Zweckbau

LED Das neue Licht Für energieeffiziente Lichtlösungen im Zweckbau LED Das neue Licht Für energieeffiziente Lichtlösungen im Zweckbau Vortrag LED / Energie-Apéro Chur / Daniel Cathomen / 9.4.2014 1 Energieverbrauch Licht Grosses Potenzial im Zweckbau Stromverbrauch Schweiz:

Mehr

Potentiale der Digitalisierung im Handwerk

Potentiale der Digitalisierung im Handwerk Potentiale der Digitalisierung im Handwerk OTTI-Symposium 2016 Johanna Erlbacher (Handwerkskammer für Oberfranken) Was sie erwartet.. Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk Digitalisierung im Handwerk

Mehr

Technologieforum Immersive Design Digitale Techniken im Textil- und Industriedesign

Technologieforum Immersive Design Digitale Techniken im Textil- und Industriedesign Quelle: ipdd Technologieforum Immersive Design Digitale Techniken im Textil- und Industriedesign Design Center Baden-Württemberg 17. November 2016 Beginn: 18:00 Uhr Vorwort In den beiden vorangegangenen

Mehr

Gebäudeautomation und Systemintegration mit offenen Systemen. Ein GebÑude - Ein System.

Gebäudeautomation und Systemintegration mit offenen Systemen. Ein GebÑude - Ein System. Gebäudeautomation und Systemintegration mit offenen Systemen Ein GebÑude - Ein System. Offene Bustechnologien Bustechnologien haben sich weltweit als Standard in der modernen Gebäudetechnik etabliert.

Mehr

Persönliche Einladung zum Expertentreff Effizienzsteigerung durch digitale Fertigung

Persönliche Einladung zum Expertentreff Effizienzsteigerung durch digitale Fertigung Persönliche Einladung zum Expertentreff Effizienzsteigerung durch digitale Fertigung am 5. November 2014 von 9.00 bis 16.00 Uhr Yamazaki Mazak Deutschland GmbH Niederlassung Düsseldorf l 12 Spezialisten

Mehr

Presseinformation. Schüco Gebäudeautomation. Halle 11.1, Stand D06 ab 13. März 2016 in Frankfurt:

Presseinformation. Schüco Gebäudeautomation. Halle 11.1, Stand D06 ab 13. März 2016 in Frankfurt: Presseinformation Januar 2016 Ansprechpartner für die Redaktion: Schüco International KG Ulrike Krüger Karolinenstr. 1 15 33609 Bielefeld Tel.: +49 (0)521 783-803 Fax: +49 (0)521 783-950803 Mail: PR@schueco.com

Mehr

EU 2020 Klimaziele Neue Herausforderungen und Chancen für Städte und Regionen in der TU Darmstadt

EU 2020 Klimaziele Neue Herausforderungen und Chancen für Städte und Regionen in der TU Darmstadt EU 2020 Klimaziele Neue Herausforderungen und Chancen für Städte und Regionen Konferenz für Stadtverwaltungen und lokale Energieversorger 04.09.2012 in der TU Darmstadt Konferenzinhalte Das Fachgebiet

Mehr

Professionelle und innovative LED- Beleuchtung für den stationären und mobilen Einsatz. Ideal für Gewerbe, Industrie und öffentliche Einrichtungen.

Professionelle und innovative LED- Beleuchtung für den stationären und mobilen Einsatz. Ideal für Gewerbe, Industrie und öffentliche Einrichtungen. Wir konzipieren, planen und fertigen technologisch fortschrittliche Lösungen und bieten dazu ein breites Spektrum attraktiver Service- und Dienstleistungen. SailerGroup 4 Professionelle und innovative

Mehr

Wir bieten Elektrotechnik in ihrer ganzen Bandbreite

Wir bieten Elektrotechnik in ihrer ganzen Bandbreite Wir bieten Elektrotechnik in ihrer ganzen Bandbreite Vorstellung des Referenten Gianfranco Pavan 17.12.1968 Ausbildung als Elektroplaner und Elektroinstallateur Verantwortlich für BIM bei Selmoni 1/3 Vorstellung

Mehr

Prosumer Home. Intelligentes Haussteuersystem für Erneuerbare Energien und Elektromobilität. Prosumer Programm, Deutschland

Prosumer Home. Intelligentes Haussteuersystem für Erneuerbare Energien und Elektromobilität. Prosumer Programm, Deutschland Prosumer Home Intelligentes Haussteuersystem für Erneuerbare Energien und Elektromobilität Prosumer Programm, Deutschland Kontakt: Udo Neumann udo.neumann@schneider-electric.com 1 Foto Kraftwerk Weisweiler,

Mehr

Ergebnisbericht Leistungspräsentation Industrie 4.0 Italien Smart Factory Smart People Durchführer: AHK Italien

Ergebnisbericht Leistungspräsentation Industrie 4.0 Italien Smart Factory Smart People Durchführer: AHK Italien Ergebnisbericht Leistungspräsentation Industrie 4.0 Italien Smart Factory Smart People 18.-20.10.2016 Durchführer: AHK Italien Verfasser des Ergebnisberichts: Alexandra Janssen 1 Leistungspräsentation

Mehr

Einladung zu SYMPOS 2013

Einladung zu SYMPOS 2013 www.siemens.de/buildingtechnologies Einladung zu SYMPOS 2013 Sicherheit und Energieeffizienz innovative Lösungen für die Gebäudeinfrastruktur 16. April 2013, Mercedes-Benz Museum Stuttgart Sicherheit und

Mehr

Vernetzte Geräte, veränderte Nutzung durch private Verbraucher eine Chance für die Energieeffizienz?

Vernetzte Geräte, veränderte Nutzung durch private Verbraucher eine Chance für die Energieeffizienz? WIR SCHAFFEN WISSEN BFE-Oldenburg Verwendung nur für Unterrichtszwecke des BFE-Oldenburg! Nachdruck und Verwendung in elektronischen Systemen verboten! www.bfe.de Vernetzte Geräte, veränderte Nutzung durch

Mehr

Der Markt für SmartHome und SmartLiving

Der Markt für SmartHome und SmartLiving Der Markt für SmartHome und SmartLiving Günther Ohland GO Innovationsberatung Erster Vorsitzender SmartHome Initiative Deutschland e.v. 2015-06-15 Günther Ohland 1 Alles smart, oder was? Smart Home Smart

Mehr

Auswahl sicherer handgehaltener Multimeter

Auswahl sicherer handgehaltener Multimeter Hilfsmittel für die Praxis Auswahl sicherer handgehaltener Multimeter sichere Messgeräte verantwortungsvoll auswählen DIN EN 61010-1:2001 (VDE 0411-1:2002) Handgehaltene Multimeter sind elektrische Betriebsmittel

Mehr

werden in naher Zukunft Industrie, Logistik, Gesundheitswesen, Handel und viele weitere Branchen erobern. Die kommende CeBIT greift das

werden in naher Zukunft Industrie, Logistik, Gesundheitswesen, Handel und viele weitere Branchen erobern. Die kommende CeBIT greift das Pressemitteilung CeBIT 2017 (Montag, 20., bis Freitag, 24. März): 8. November 2016 CeBIT wird Treffpunkt für das Business der Virtuellen Welten Einer der größten IT-Trends ist die Verschmelzung von realer

Mehr

Workshop Bedarfsanalyse Digitale Wirtschaft Einleitung

Workshop Bedarfsanalyse Digitale Wirtschaft Einleitung Workshop Bedarfsanalyse Digitale Wirtschaft Einleitung Organisiert durch: Industrie- und Handelskammer Magdeburg Mittelstand 4.0-Agentur Prozesse Vorgetragen von: Mike Wäsche, tti Magdeburg GmbH Magdeburg,

Mehr

Schadenfälle, Mängel und deren Vermeidung

Schadenfälle, Mängel und deren Vermeidung 3. Brandschutz-Workshop zu PV-Anlagen Schadenfälle, Mängel und deren Vermeidung Karsten Callondann Referent Schadenverhütung Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.v. Berlin (GDV) Schäden

Mehr

Zukunft durch Industrie Zukunft für Industrie

Zukunft durch Industrie Zukunft für Industrie Einladung Zukunft durch Industrie Zukunft für Industrie Dienstag, 31. Mai 2016, 18.00 Uhr Landtag NRW, Plenarsaal Sehr geehrte Damen und Herren, die überwiegend mittelständisch geprägte Industrie ist ein

Mehr

VdS. VdS. 20:59 Friedhelm Triphaus Aus Fehler lernen Teil 1. anerkannter Sachkundiger für EMV, Blitz- und Überspannungsschutz

VdS. VdS. 20:59 Friedhelm Triphaus Aus Fehler lernen Teil 1. anerkannter Sachkundiger für EMV, Blitz- und Überspannungsschutz VdS VdS anerkannter Sachkundiger für EMV, Blitz- und Überspannungsschutz Technischer Berater im LIV f. Elektro- u Informationstechnik Niedersachsen Bremen 1 Zur Einstimmung was ich heute mit Ihnen vor

Mehr

6. Innovationsforum. Wohnungswirtschaft. Kompaktes Technikwissen für Modernisierung und Neubau in zwei Tagen. 1. und 2. Dezember 2015 im EBZ Bochum

6. Innovationsforum. Wohnungswirtschaft. Kompaktes Technikwissen für Modernisierung und Neubau in zwei Tagen. 1. und 2. Dezember 2015 im EBZ Bochum 6. Innovationsforum Wohnungswirtschaft Kompaktes Technikwissen für Modernisierung und Neubau in zwei Tagen 1. und 2. Dezember 2015 im EBZ Bochum Anerkannt von der Architektenkammer als Fortbildung für

Mehr

Potentiale der LED-Beleuchtung

Potentiale der LED-Beleuchtung Einladung zum Workshop an der HAW Hamburg Potentiale der LED-Beleuchtung - Expertenstimmen und Anwendererfahrungen - Wann: am 11. November 2015 Wo: auf dem Kunst- und Mediencampus der HAW Hamburg, Finkenau

Mehr

Energieeffiziente Beleuchtung

Energieeffiziente Beleuchtung Energieeffiziente Beleuchtung SchahlLED Lighting GmbH, Unterschleißheim Bernd v. Doering Erich Obermeier SchahlLED Lighting Fast 50 Jahre Firmenhistorie, beginnend mit Speziallampenvertrieb Bereits seit

Mehr

Nachhaltig wirtschaften und trotzdem profitieren. Wie geht das?

Nachhaltig wirtschaften und trotzdem profitieren. Wie geht das? Ein Produkt des Nachhaltig wirtschaften und trotzdem profitieren. Wie geht das? Die optimale Kommunikation für nachhaltige Lead-Generierung Solution Forum die individuelle Kommunikationsplattform zur Ansprache

Mehr

BAKA FORUM Praxis Altbau on tour. Dortmund. 02. bis 06. Oktober 2013. Vorträge Informationen Beratung rund um die Immobilie HAUS & ENERGIE

BAKA FORUM Praxis Altbau on tour. Dortmund. 02. bis 06. Oktober 2013. Vorträge Informationen Beratung rund um die Immobilie HAUS & ENERGIE BAKA FORUM Praxis Altbau on tour Dortmund 02. bis 06. Oktober 2013 HAUS & ENERGIE Vorträge Informationen Beratung rund um die Immobilie www.bauenimbestand.com Mittwoch 02.10.2013 11:00 Begrüßung Dieter

Mehr

1. AMB Expertenlounge auf der AMB in Stuttgart September 2016 Galerie in Halle 6

1. AMB Expertenlounge auf der AMB in Stuttgart September 2016 Galerie in Halle 6 1 1. AMB Expertenlounge auf der AMB in Stuttgart 13. 17. September 2016 Galerie in Halle 6 2 Ausgangssituation Die AMB ist 2016 die Nummer 1 der Werkzeugmaschinenmessen in Deutschland Die Messe ist bis

Mehr

LIGNA 2015 Informationen für Besucher. 11. 15. Mai 2015 Hannover Germany Making more out of wood ligna.de

LIGNA 2015 Informationen für Besucher. 11. 15. Mai 2015 Hannover Germany Making more out of wood ligna.de LIGNA 2015 Informationen für Besucher 11. 15. Mai 2015 Hannover Germany Making more out of wood ligna.de Herzlich willkommen zur LIGNA 2015! Die Schwerpunkte im Überblick Auch in diesem Jahr überzeugt

Mehr

OPUS BRiDGE Paketlösungen Für jede Anwendung die passende Idee. powered by

OPUS BRiDGE Paketlösungen Für jede Anwendung die passende Idee. powered by powered by OPUS BRiDGE Paketlösungen Für jede Anwendung die passende Idee. OPUS BRiDGE Eine Qualitätsmarke von JÄGER DIREKT. Der Grundstein für ein smartes Zuhause. Einzellösung oder komplett vernetzt

Mehr

beraten informieren verkaufen

beraten informieren verkaufen 16.-24. April 2016 beraten informieren verkaufen Die Erlebnismesse für Handel, Handwerk und Industrie - Messegelände Nordpark Mönchengladbach - www.fruehlings-mg.de 16.-24. April 2016 Herzlich willkommen

Mehr