KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v."

Transkript

1 KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. Ausgabe 4/2012 Danke für Ihre tatkräftige Unterstützung, für Ihre Spenden und Zuwendungen, für Ihr Verständnis und Mitgefühl, für Ihre Treue und Ihre Tierliebe. Schön dass wir dadurch wieder so vielen Katzen eine Zukunft in Würde und Sicherheit geben konnten und unzählige Leben gerettet haben. Für Ihre Hilfe sind wir sehr dankbar: Auch dieses Jahr konnten wir wieder sehr viel für den Straßenkatzen-Tierschutz bewirken mit einem engagierten Team!!! Lucas DANKT Ihnen ganz herzlich! Dem Kater, aus einem Karlsruher Gartengebiet (siehe Zeitschrift 3/2012, Seite 3, blieb dank einer aufwändigen Operation und intensiver Pflege eine Amputation des Beines erspart. Er kann nun bald in ein Zuhause vermittelt werden. Ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr wünscht Ihnen der Katzenschutzverein Karlsruhe und Umgebung e.v.

2 Die Natur lässt sich nicht einsperren Wir werden immer mal wieder besorgt gefragt, wo denn in Zukunft der Nachwuchs herkommen soll, wenn wir alle Katzen kastrieren? Schön wäre es, können wir da nur sagen, die Arbeit geht uns nicht aus. Denn die Natur lässt sich nicht einsperren und ebenso wenig können wir auf die Vernunft aller Menschen hoffen. Leider gibt es immer noch viel zu viele vernachlässigte, ausgesetzte und verwilderte Katzen, wie diese Beispiele zeigen. Zu viele Uneinsichtige... In Graben-Neudorf tauchte bei Tierfreunden, in deren Nachbarschaft ein chronischer Katzenvermehrer wohnt, eine verwahrloste und abgemagerte Katzenmama auf. Nala, wie sie nun heißt, brachte im Frühjahr nur ein Junges Wuscheline mit. Zunächst dachte man, dass die Katze vielleicht in die Nachbarschaft gehört, stellten ihr dann aber trotzdem Futter hin. Als im Herbst dann das nur wenige Tage alte Katzenbaby Bruno im Hof lag, rief uns die Familie voller Sorge an. Die Katzenmutter fand scheinbar keinen sicheren Ort für ein Nest und schleppte den getigerten Minikater im Stress immer mit sich und legte ihn dann mitten im Hof ab, als sie zum Fressen kam. Die Frage ist, warum immer nur ein Kätzchen der beiden Würfe großgezogen werden konnte? Es gibt dort viele Füchse, Marder und unkastrierte Kater (diese töten auch Jungtiere, was wenig bekannt ist). Nala ist nun natürlich kastriert alle sind wohlversorgt. Nala und Bruno Wuscheline Schicksale wie die von Nala, Bruno und Wuscheline müsste es nicht geben, wenn wir wenigstens die chronischen Katzenvermehrer mit Rechtsmitteln wie der Kastrationsverordnung stoppen könnten. Genüssliche Mahlzeit auf dem Lande dank uns sind inzwischen alle kastriert! Eigene Probleme und Geldmangel Von einer Großfamilie aus dem Landkreis wurde uns berichtet, dass sie Katzenkinder verkaufen würde. Wir fuhren hin und fragten konkret nach, um diese von der Katzenkastration zu überzeugen. Auf unseren Besuch hat man freundlich und auf die angebotene Hilfe dankbar reagiert. Angefangen hatte es mit einer weiblichen Katze, die immer wieder Junge bekam. Da die aus dem Ausland eingereiste Familie mit wenig Geld zurechtkommen muss, hat man das Thema Katzenvermehrung durch Verkauf der Kätzchen geregelt. Wir haben die inzwischen auf 3 erwachsene Katzen angewachsene Gruppe kastriert und die Kosten übernommen. Von den Jungtieren waren nur noch Lilly und Tinkabell übrig (die wir zur Vermittlung übernahmen), der Rest war bereits untergekommen. Mit Katzen schmusen, gleicht einer Atempause für die Seele Ländliche Bevölkerungsexplosion Bereits im Frühjahr erhielten wir den hilfesuchenden Anruf einer Familie aus Bruchsal, die viele scheue Katzen auf ihrem Grundstück füttert. Es waren 12 Katzen, davon drei erwachsene Katzen und 9 scheue Jungtiere eine Aktion mit viel Fahrt- und Zeitaufwand, die unsere Aktiven nach ihrer Arbeitszeit unter Einsatz ihrer geringen Freizeit erledigten. Diese Katzengruppe ist ein weiteres Beispiel dafür, wie schnell eine Situation aus der Kontrolle gerät durch die Vermehrungsfreudigkeit der Natur. Es wird meist zu lange gewartet Möglich, dass man die Probleme verdrängt und deshalb oft zu spät reagiert wird. In diesem Fall rief uns eine Frau, die seit Jahren Straßenkatzen füttert, erst an, als die Katze, die wohl seit längerem zum Fressen kam, plötzlich wieder mit Katzennachwuchs da stand. Konkret bedeutete das für uns mal wieder eine kleine Katastrophe, denn wir hatten viel Kastrationsarbeit vor uns und sind Land unter in der Katzenstation und den Unbekannt Pflegeplätzen. Wir leisteten Sozialhilfe bei der Großfamilie von Lilly und Tinkabell. Schmusen, statt Straßenleben Marie und Jolie wurden vor einem Verwildern bewahrt. Seite 2

3 Fröhliche Eiszeit Pulverschnee und Sonnenschein der Winter hat durchaus sehr angenehme und romantische Seiten, auf die man sich freuen kann. Unsere Helfer, die auch bei extremen Wetterverhältnissen die vielen Futterstellen betreuen müssen, sehen den Winter nicht ganz so verträumt, wenn sie an Eiseskälte und den vielen Schnee im letzten Jahr zurück denken. Der Aufwand beginnt bereits bei der Vorbereitung mit vielen Arbeitsgängen, bis alles vom Vortag gereinigt, vorgewärmt und gefüllt ist (dazu gehören dann noch viele Thermoskannen mit heißem Wasser). Dann geht die Fahrt durch trübes Winterlicht über verschneite, gefrorene Straßen in entlegene Industriegebiete: das birgt Unfallgefahr. Manchmal muss erst der Schnee geräumt werden, damit die Katzen zu den Futterhäusern gelangen können. Näpfe mit eingefrorenem Wasser und Futterresten werden gegen frische, wärmeisolierte Näpfe mit warmem Futter und Wasser ausgetauscht. Decken, voller Schmutz- und Schneereste, werden ausgeschüttelt und wenn nötig gegen Frische ausgewechselt. Eine Wahnsinns-Arbeit, die bei Minusgraden täglich organisiert wird! Wahrlich KEIN winterliches Vergnügen, sondern bitterkalter Einsatz für unsere vielen, hilfsbedürftigen Straßenkatzen. O-Ton einer Helferin im letzten Winter bei unglaublichen -20 C: Wir brauchen Handschuhe um nicht an den Autotüren und Zahlenschlössern mit den Fingern festzufrieren. Wir fahren extra spät zum Füttern, damit das Futter möglichst lange warm ist an der Futterstelle und dadurch auch die scheuesten Tiere, die sich erst spät in der Nacht zum Fressen trauen, noch einen Happen Ungefrorenes bekommen. Seit zwei Tagen wird trotz unserer nächtlichen Einsätze mit heißem Wasser und Wärmebehältern kaum noch an den Futterstellen gefressen. Die Nerven liegen durch wenig Schlaf sowieso blank und wir trauen es kaum auszusprechen, warum die Katzen nicht zum Fressen kommen könnten. 18 Helfer, 7 Stunden Arbeit... = 40 Schutzhütten* was für eine gelungene Aktion! Herzlichen Dank an die Firma Barié Stuckateurbetrieb! Ohne die überaus großzügige Materialspende im Wert von mehreren hunderten Euro der Firma Barié aus Stutensee-Friedrichstal, hätten wir diese Anzahl an Häuschen nicht in der knappen Zeit bauen können. Alles passend gesägt ebenso kostenlos von Firma Holzbau Breyer aus Stutensee-Friedrichstal was für eine Arbeitserleichterung! Dazu konnten wir die komplette Lagerhalle mit Maschinen und Werkzeug der Firma Barié nutzen. Die Firma Pink Elephant aus Durlach spendete 20 große Styroporkisten herzlichen Dank! Das wärmende Mittagessen mit vegetarischem Eintopf wurde von Familie Hornung gesponsert, dazu gab es Hefeteilchen von Astrid Barié. Vielen Dank und großes Lob für die leckere Verpflegung von den Eltern unserer Ann-Kathrin Hornung. Wir freuen uns auf viele helfende Hände bei der Hüttengaudi 2013! *Ausführlicher Bericht siehe Homepage: Vielen, vielen Dank an alle fleißigen Helfer! Die abgebildeten Arbeitsteams arbeiteten super Hand in Hand und bis zur Mittagszeit waren bereits 15 von 40 Hütten fertig. Seite 3

4 Hilfe für viele Tierfreunde aus dem Stadt- und Landkreis Neben all den vielen Einzelschicksalen, von denen wir ausschnittsweise in unserer Zeitschrift berichten, hilft der Katzenschutzverein ebenfalls Hunderten von freilebenden Katzen, die von Tierfreunden am Haus, in der Scheune, in Schrebergärten, usw. versorgt werden. Für diese Menschen ist es ein beruhigendes Gefühl, auf die Hilfe des Katzenschutzvereins vertrauen zu können und mit der Bürde, die sie sich aufgeladen haben, nicht allein gelassen zu sein. Katzen und Nutztiere das war schon immer ein Thema. Wichtig ist uns, dass man sie nicht als notwendiges Übel als Mäusefänger ohne Ansprüche betrachtet, sondern sie füttert und auf ihre Gesundheit achtet. Wir sind immer für diese Katzen da, wenn Unterstützung oder ein Tierarztbesuch notwendig ist darauf können Mensch und Tier zählen. Engagieren, statt wegschauen: Uta Schlindwein füttert auf ihrem privaten Grundstück 15 herrenlose, scheue Katzen. Vermutlich entstammt diese Großfamilie einer ausgesetzten Katze. Täglich können die Tiere auf Futter und Fürsorge von Frau Schlindwein vertrauen. Der Katzenschutzverein hat mit viel Zeit- und Kostenaufwand die ganze Katzengruppe tierärztlich versorgen und kastrieren lassen und steht bei Bedarf helfend zur Verfügung. Schenken Sie sich ein Lächeln Öffnen Sie Ihre Tür für ein herzerwärmendes Schnurren jeden Tag. Katzen sind phantastische Gefährten, die einen immer wieder durch ihre kreativen Ideen zum Lächeln bringen. Weihnachtswunsch Simiri ist lieb, verschmust und hübsch dennoch wartet er nun schon sehr, sehr lange auf ein neues Zuhause. Wenn es Sie nicht stört, dass der 8-jährige Persermixkater taub ist und nur noch drei Beine hat, werden Sie durch einen wirklich liebenswerten Gefährten belohnt. Kontakt: Karin Schlamm. Kuchenverkauf beim verkaufsoffenen Sonntag in Stutensee-Friedrichstal 30 gespendete Kuchen und großartige Torten es wurde fast alles verkauft in der beheizten Halle, die bei der schlechten Witterung viele Menschen anzog. Zusammen mit dem Verkauf von herzhaften Gerichten kam ein sehr guter Erlös zusammen, der dem Katzenschutzverein gestiftet wurde. Ganz herzlichen Dank an Firma Barié Stuckateurbetrieb in Friedrichstal, Familie Hornung und allen engagierten Helfern! Spendenquittungen können wir leider nur ausstellen, wenn wir auf dem Kontoausdruck Ihre vollständige Anschrift erkennen können. Oft fehlt der Vorname oder die korrekte Straßenangabe. Bitte schreiben Sie unter Betreff in die 1. Spalte die Straße und in die zweite Spalte die Postleitzahl und den Ort. Vorund Nachname dann bitte in die letzte Zeile Kontoinhaber eintragen so erhalten wir alle Informationen. Danke für Ihr Verständniss. Wir danken allen Helfern, die ihre Freizeit zur Milderung der Not der vielen Straßenkatzen einsetzen. Tausend Dank!!! Seite 4

5 STRASSENKATZEN SCHICKSALE Welch glücklicher Zufall Die junge Persermix-Katzendame hat sich die letzten Monate mit Sicherheit durch ihr Dasein gequält: Ihr Halsband war ihr inzwischen so eng geworden, dass es fast in die Haut eingewachsen wäre. Zum Glück fand die Kätzin eine Futterstelle am Haus einer Katzenfreundin. Dort fiel ihr schlechter Zustand ebenso auf, wie das enge Halsband. Da der Tierarzt bei der Untersuchung feststellte, dass sie bereits kastriert war, gehen wir davon aus, dass sie ein gutes Zuhause hatte und sich verlaufen hat. Bis jetzt konnten wir den ehemaligen Besitzer leider nicht ermitteln, mangels Chip und Tätowierung der Katze. Die hübsche Dreifarbige ist immer noch völlig verstört. Gemeinheit pur Unsere Helferinnen Judith Breuninger und Doro Hilbert wurden auf eine Katze aufmerksam, die immer wieder unter eine Garage kroch zwischen Erde und Betonbodenplatte. Es stellte sich heraus, dass die Katze zahm ist aber Gesäuge hat. Die Vermutung lag nahe, dass sie ihre Welpen unter der Garage versteckt und dort versorgt. Wir stellten Futter und eine Überwachungskamera auf. Beides wurde gestohlen und unsere Aktion sabotiert durch Zuschütten des Erdloches mit Beton. Unter großen Mühen haben wir den Zugang wieder geöffnet um der Katze zu helfen. Zu Redaktionsschluss ist noch offen, ob Welpen unter der Garage sind. Wir berichten weiter. So leicht lassen wir uns nicht unterkriegen der Zugang wurde frei geschaufelt um der Kätzin zu helfen und eventuell vorhandene Welpen zu retten. Tierschutz-Porträt Kirsten Golz: Im Einsatz für die Not der Straßenkatzen. und was macht eigentlich??? Wir berichteten in Ausgabe 3/2012 Jede Hand zählt Kirsten Golz und ihre Familie unterstützen uns tatkräftig!... Max, der sich schon aufgegeben hatte? Dieser Sonny boy könnte auch Ihr Herz erfreuen, er sucht nämlich noch ein Zuhause. Simba, der im Wald ausgesetzt wurde? Er hatte großes Glück, denn er fand ein Zuhause bei Familie Schmitt-Rayling und Schnepf mit großem Garten, der alle Möglichkeiten zum Spielen bietet. der kleine Lucca, der in seinem jungen Leben schon riesiges Glück hatte? Bericht folgt in in 1/2013. Nora und Mara, die eine Tiersammlerin zurückließ? Die schwarze Mara wurde liebevoll aufgenommen von Alicia Faschon und Familie. Katzenmama Nora hat bei Frau Arheidt und Herrn Friedl in Grötzingen ein neues Zuhause gefunden und fast nun langsam wieder Vertrauen zum Menschen. Vor einigen Jahren meldete sich Kirsten Golz und ihre Familie auf unser Zeitungsinserat: Für zwei ältere Katzen, die im längere Zeit im Dunkeln leben mussten und deshalb zunächst sehr verstört waren, suchten wir ein Zuhause. Besser hätten die beiden Katzen es nicht treffen können, sie hatten eine glückliche Zeit. Inzwischen hat Kirsten Golz (Dank auch an ihren Mann Andreas für die Unterstützung) drei Katzen mit entsprechenden Schicksalen aufgenommen, darunter auch eine scheue Straßenkatze. Konfrontiert mit unserem vielfältigen Engagement wuchs bei Kirsten Golz das Bedürfnis zu helfen und inzwischen ist sie eine sehr verlässliche Kollegin, die uns in vielfältiger Form hilft. Wir hoffen, dass dieses gute Beispiel auch wieder weitere Menschen motiviert, uns zu helfen wir brauchen dringend weitere aktive Tierfreund für Unterstützung und Pflegeplätze. Lucas, der einen schweren Unfall überlebte? Siehe Titel dieser Zeitschrift Seite 5

6 Angepackt gemeinsam geht s doch am allerbesten! Frische Ideen, neue Initiativen und das Rad immer nach vorne drehen unser Team von Powerfrauen (und Männer natürlich), lässt sich immer was Neues einfallen, um die Vereinskasse zu füllen oder ein neues Projekt zu stemmen. Wir hoffen, dass diese tollen Beispiele Nachahmer finden! Frisch gebackene Waffeln beim Tag des Tierschutzes in der Nordstadt Ein Fest für alle der Tag des Tierschutzes bei Nelly s Futterkiste in der Nordstadt. Top organisiert und präsentiert der Flohmarkt der schönen Dinge Der große Flohmarkt im Sängerheim in Stutensee-Blankenloch am Samstag, den 3. November war ein großer Erfolg. Wir danken der Initiatorin, Frau Sonja Flock, allen Helfern, Kuchenbäckern, Spendern und Besuchern ganz, ganz herzlich für ihre Unterstützung! Ebenso war der Handarbeitsstand anlässlich der Kerwe in Blankenloch, den Sonja Flock leitete, sehr erfolgreich dank vieler schöner handge fertigter Stücke. Kontakt: Sonja Flock TERMIN 2013: Großer Flohmarkt der schönen Dinge: Samstag, den 23. März von Uhr im Sängerheim in Stutensee-Blankenloch Ein fester Termin in unserer Jahresplanung ist die Präsenta tion unseres engagierten Vereines beim Tag des Tierschutzes eines bekannten Tierfutterfachhandels in der Nordstadt. Mit seinem attraktiven Tagesprogramm, Tombola und Sonderangeboten, bietet dieser Event dem Tierschutz eine interessante Plattform besonders für neue Kontakte. Auch dieses Jahr fanden unsere frisch gebackenen Waffeln sehr guten Anklang. Doro Hilbert und Judith Breuninger organisierten und leiteten diesen Stand sehr erfolgreich mit weiteren Helfern auch in diesem Jahr. Herzlichen Dank! Gute Ideen haben immer Saison Bitte helfen Sie uns diese und (vielleicht künftig weitere) Veranstaltungen zu einem Erfolg werden zu lassen. Wir benötigen Helfer, Kuchenspenden, Sachspenden für Flohmarkt und Basar. Auch stiften wir aus unserem Flohmarkt-Lager gerne Ware, die bei passender Gelegenheit zu Gunsten des Katzenschutzvereins verkauft werden können. Der Erlös kommt über 500 Straßenkatzen zu Gute! Für die grafische Umsetzung und die Produktion danken wir: Impressum: Unsere Tierschutzzeitung erscheint bis zu viermal im Jahr. Auflage: 3000 Stück Redaktion: Pia Stumpf, Sabine Jäger, Renate Leutloff Fotos: KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. Mit kleinen Dingen große Freude machen Das ist die Spezialität von Ursula Heß. Ihr Gespür für Schönes und Schmückendes (kurz gesagt "Alles was Frauen lieben"), verbindet Sie mit guten Kontakten und erhält so immer wieder Sachspenden um eine repräsentative Auswahl auf Ihrem Frühjahrs- oder Herbstbasar vor dem Pennymarkt in Leopoldshafen zu Gunsten unserer Futterkasse zu verkaufen. Kontakt: TERMIN 2013: Samstag, den 4. Mai 2013 von 10 bis 16 Uhr auf dem Pennymarkt-Gelände in Leopoldshafen KatzenschutzVerein Karlsruhe u. Umgebung e.v. Bruchweg Karlsruhe Spendenkonto: BLZ Sparkasse Karlsruhe Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Die Spenden sind steuerlich absetzbar. Sie erhalten am Jahresende eine Spendenquittung, wenn Sie Name und Adresse vollständig auf dem Überweisungsträger vermerkt haben Telefonkontakt: Karin Schlamm, Tel. (07 21) und/oder Vorstand und Katzenstationen: Pia Stumpf, Sabine Jäger, Renate Leutloff Verwaltung, Spendenquittungen, Zeitungsversand: Karin Serr-Büttner und Timon Serr: ksv-buchhaltung@web.de Flohmarkt-Organisation: Sonja Flock, Tel.: ( ) Seite 6

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v.

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 1/2013 Schmusen statt streunen Ein Dach über dem Kopf kann viel bewirken: Nicht nur Schutz und Wärme für unsere

Mehr

Pro Anima. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Dezember 2016 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Zuerst möchte ich Euch allen nochmals eine schönes neues Jahr wünschen und hoffe, dass Ihr alle die Feiertage gut verbracht habt!

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Schulbesuch Im März hatten wir zeitweisee ungewöhnlich warmes Wetter. Ich hoffe, das deutet nicht auf einen unglaublich heißen

Mehr

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v.

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 2/2013 Endlich Katze sein! Wir geben der Hoffnung ein Zuhause Wenn uns unser Gefühl nicht trügt, haben Katzen

Mehr

Wir kämpfen weiterhin

Wir kämpfen weiterhin KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 2/2011 Wir kämpfen weiterhin... von Katzenbabys, Katzenvermehrern und Kastrationsverordnung! Überall ist man mit

Mehr

Vier Pfoten halten uns auf Trab!

Vier Pfoten halten uns auf Trab! KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 2/2015 Vier Pfoten halten uns auf Trab! Ausgesetzte Katzen bereiten uns immer wieder Sorgen Neben den vielen Tierschutzfällen

Mehr

Aufregende Zeiten... und ein heißer Sommer!

Aufregende Zeiten... und ein heißer Sommer! Katze n schutzve re in Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 3/2015 Aufregende Zeiten... und ein heißer Sommer! Nachdem nun die Katzenschutzverordnung gekippt wurde, weil

Mehr

Kleine Herzensbrecher

Kleine Herzensbrecher KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 3/2014 Kleine Herzensbrecher Viele Katzenwelpen, ausgesetzte Katzen und viele neue unkastrierte Katzengruppen

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Das derzeitige Team! Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Das derzeitige Team! Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Das derzeitige Team! Trotz dass ich immer wieder auf ruhige Monate warte erwies sich dies bisher als unmöglich. Viele von

Mehr

8 Streunende Katzen. Aus der armen kleinen Katze, die aus Mitleid gefüttert wird, wird eine süsse kleine Familie

8 Streunende Katzen. Aus der armen kleinen Katze, die aus Mitleid gefüttert wird, wird eine süsse kleine Familie 8 Streunende Katzen Aus der armen kleinen Katze, die aus Mitleid gefüttert wird, wird eine süsse kleine Familie Streunende Katzen aufnehmen - ja oder nein - das ist die Frage? Zunächst sollten Sie natürlich

Mehr

Vorstellung des Tierheims in Przylasek, Polen

Vorstellung des Tierheims in Przylasek, Polen Vorstellung des Tierheims in Przylasek, Polen In den vergangenen Tagen durften wir ein Tierheim mit tollen Hunden und Katzen kennenlernen. Es liegt nicht weit entfernt von der deutschen Grenze in der Nähe

Mehr

Graue Fellnasen Katzen mit Geschichte!

Graue Fellnasen Katzen mit Geschichte! KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 4/2016 Graue Fellnasen Katzen mit Geschichte! Ein herzerwärmender Blick aus ihren Augen, ein vertrauensvolles

Mehr

Tierschutz im Winter eine echte Herausforderung!

Tierschutz im Winter eine echte Herausforderung! KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 1/2015 Tierschutz im Winter eine echte Herausforderung! Erwartungsvoll blickt die Tigerkatze Richtung Futterstelle:

Mehr

Straßenkatzen Rhein-Erftkreis. e.v. Vereinssitz: Bergheim / Vorsitzende: Karin Stautzebach

Straßenkatzen Rhein-Erftkreis. e.v. Vereinssitz: Bergheim / Vorsitzende: Karin Stautzebach Straßenkatzen Rhein-Erftkreis e.v. Vereinssitz: 50129 Bergheim / Vorsitzende: Karin Stautzebach E-Mail: strassenkatzen.rhein-erftkreis@koeln.de Danke, dass Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, unsere

Mehr

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016 Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016 Wenn man den steilen Weg zum Tierheim hinaufgeht, hört man schon von weitem die Stimmen der Hunde. Sie haben einen längst bemerkt. 8:00 Uhr morgens, noch sind die

Mehr

Interviews zu Fragen der Kastration

Interviews zu Fragen der Kastration Interviews zu Fragen der Kastration Interview mit dem Tierarzt Wie oft können Katzen Junge bekommen? In der Regel 2x im Jahr, im Frühjahr und im Herbst. Die Anzahl ist unterschiedlich, 4 5 Welpen sind

Mehr

KatzenschutzVerein. Sieh in Dein Herz. Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.

KatzenschutzVerein. Sieh in Dein Herz. Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 4/2010 Sieh in Dein Herz und entdecke, was ein Tier Dir geben kann! Jenseits vom alltäglichen Leben und Streben

Mehr

F E L I N E Newsletter 4. Quartal 2014

F E L I N E Newsletter 4. Quartal 2014 F E L I N E Newsletter 4. Quartal 2014 Liebe Tierfreunde, wir haben den Feline-Newsletter ins Leben gerufen, um über unsere Tätigkeit und unser Vereinsgeschehen aktuell zu informieren und gleichzeitig

Mehr

TIERHILFE SÜDEN e.v. Wir helfen Strassentieren Wo andere wegschauen, schauen wir hin

TIERHILFE SÜDEN e.v. Wir helfen Strassentieren Wo andere wegschauen, schauen wir hin TIERHILFE SÜDEN e.v. Wir helfen Strassentieren Wo andere wegschauen, schauen wir hin Hallo, ich bin Felix Felix heißt der Glückliche. So wurde ich von der Tierhilfe Süden e.v. getauft, weil ich Glück im

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besucher Der Sommer ist schon fast vorbei und zeitweise konnten wir uns schon über herbstliche Temperaturen freuen. Dieser

Mehr

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. Wild -Katzen! Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. Wild -Katzen! Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 4/2009 Wild -Katzen es gibt sie auch bei uns Die Zähmung scheuer Kätzchen ist eine Kunst für sich! Auch wir haben

Mehr

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v.

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 3/2012 Das Leben ist ein Geschenk Staunend und unsicher sehen uns zwei kleine Augen an. Durch unsere zarte Berührung

Mehr

KatzenschutzVerein. Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.

KatzenschutzVerein. Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 1/ 2010 1/ 2010 Eine Zukunft für den Straßentierschutz! Nicht nur die STRASSENKATZEN träumen von einer sicheren

Mehr

Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause.

Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause. Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause. Helfen Sie uns! Durch eine Mitgliedschaft, ehrenamtliche

Mehr

Katzen auf dem Bauernhof: Gemeinsam für gesunde Katzen SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZ. BÄUERINNEN- UND LANDFRAUENVERBAND

Katzen auf dem Bauernhof: Gemeinsam für gesunde Katzen SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZ. BÄUERINNEN- UND LANDFRAUENVERBAND Katzen auf dem Bauernhof: Gemeinsam für gesunde Katzen SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZ. BÄUERINNEN- UND LANDFRAUENVERBAND Kastration: Bringt Vorteile Katzen fangen Mäuse weil es in ihrer Natur liegt.

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ALTEA, w., kastr. Geb.-Datum: 10/10/2011 Altea wurde in einem sehr schlechten Zustand gefunden. Sie blutete, versuchte, ihr Kitten mitten auf der Straße zu gebären. Das Kitten war tot und wollte nicht

Mehr

Ein Platz an der Sonne!

Ein Platz an der Sonne! KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. Ausgabe 2/2016 Ein Platz an der Sonne! Spielen, raufen, Kräfte messen junge Kätzchen sind voller Tatendrang und begeistern mit ihrem Charme jeden Katzenfreund.

Mehr

STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA

STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA c/o Kaufmännisches Büro Nelly Bösch Churerstr 160 a CH- 8808 Pfäffikon April 2011 info@tierhilfecostablanca.com www.tierhilfecostablanca.com Spendenkonten : D- Volksbank

Mehr

geholfen Seite 1 Luna, wurde 2010 auf einem Hof kastriert, nachdem ihre Babies groß genug waren, wird täglich gefüttert

geholfen Seite 1 Luna, wurde 2010 auf einem Hof kastriert, nachdem ihre Babies groß genug waren, wird täglich gefüttert Seite 1 Luna, wurde 2010 auf einem Hof kastriert, nachdem ihre Babies groß genug waren, wird täglich gefüttert Sandy, wurde 2010 auf einem Hof kastriert, nachdem ihre Babies groß genug waren, wird täglich

Mehr

Waldkatzen und kein Ende

Waldkatzen und kein Ende KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 1/ 2010 Waldkatzen und kein Ende über die monatelange Einfangaktion im Wald! Verstört und verängstigt sitzen diese

Mehr

18. Januar 2014 Besuch in der privaten Tierstation nach dem Brand

18. Januar 2014 Besuch in der privaten Tierstation nach dem Brand 18. Januar 2014 Besuch in der privaten Tierstation nach dem Brand Mit einem Besuch in der Tierstation überzeugten wir uns Mitte Januar selbst von den Baufortschritten und der Situation der Tiere vor Ort.

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen

Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen Robin Hood hat diesmal mit unserer lieben Freundin, die in Ungarn eine vorbildliche Auffangstation betreut, das private Tierheim in Szentes

Mehr

Eine kleine Weihnachtsgeschichte

Eine kleine Weihnachtsgeschichte Eine kleine Weihnachtsgeschichte Island Kids Philippines Die Galvaswiss AG unterstützt die Hilfsorganisation Island Kids Philippines, welche von Thomas Kellenberger ins Leben gerufen wurde. Er kümmert

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

die Not der Tiere auf Kreta wächst mit jedem Tag, an dem auch die wirtschaftliche Not der Griechen wächst.

die Not der Tiere auf Kreta wächst mit jedem Tag, an dem auch die wirtschaftliche Not der Griechen wächst. Info-Brief Nr. 03/2011 Info-Brief Nr. 03/2011 4. November 2011 Liebe Tierfreunde, die Not der Tiere auf Kreta wächst mit jedem Tag, an dem auch die wirtschaftliche Not der Griechen wächst. Um Ihnen einen

Mehr

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v.,

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Ausgabe 4 September 2013 Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Auswirkungen von Armut, Aggressivität, Gewalt und Hilflosigkeit gehören zu den täglichen Erfahrungen, die so manche Kinder schon

Mehr

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1.

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1. Die Hunde von Loznica suchen dringend ein Zuhause!!!!!!!!!!! Alle sind AKUT! vom Tot bedroht, sei es durch diese brennende Kälte, durch den ständigen Futtermangel oder durch die Hände der grausamen Menschen

Mehr

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr.

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr. Newsletter Bund gegen Missbrauch der Tiere e.v. Tierheim Arche Noah Rodendamm 10 28816 Stuhr-Brinkum Tel: 0421-890171 Fax: 0421-8090553 Email: bmt.tierheim-brinkum@t-online.de Telefonsprechstunde: Mo.-Fr.

Mehr

Fördern Sie Ihre Region

Fördern Sie Ihre Region Fördern Sie Ihre Region Unterstützen Sie Kinder, Jugendliche und junge Familien im Bergischen Wir entwickeln und fördern bedarfsgerechte Hilfen Unsere aktuellen Projekte und Aktionen auf einem Blick Bergischer

Mehr

TierschutzZeitung. Karlsruhe und Umgebung e.v.

TierschutzZeitung. Karlsruhe und Umgebung e.v. TierschutzZeitung Vorstand und Katzenstationen: Pia Stumpf Tel.: (07 21) 56 15 76 Sabine Katschinski Tel.: (07 21) 78 85 35 Wera Schmitz Tel.: (07 21) 75 67 98 Spendenquittungen: Dr. Gerhard Jäger Tel.:

Mehr

KatzenSchutzverein Karlsruhe und Umgebung e.v. Aus purer Liebe. Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.

KatzenSchutzverein Karlsruhe und Umgebung e.v. Aus purer Liebe. Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. KatzenSchutzverein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 2/2009 Aus purer Liebe Animal Hoarding vom Tierfreund zum Tierquäler! Inzwischen wird das Phänomen des Tierhortens

Mehr

Hilfsfahrt Sarajevo August 2012

Hilfsfahrt Sarajevo August 2012 Hilfsfahrt Sarajevo 08. - 12. August 2012 Am Donnerstag den 9.8.2012 brechen wir nach Sarajevo auf, um den armen Tieren zu helfen... Direkt an der bosnischen Grenze entdecken wir Amy, sie liegt so traurig,

Mehr

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von Hope for Kenyafamily, heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Newsletter September 2012 Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Patenschaften 2. Mitgliedschaft 3. Volontariat 4. Waisenhaus 5. Tierfarm 6.

Mehr

Dann steht man auf und kommt in den Himmel. Gar nichts, dann spürt man nichts mehr.

Dann steht man auf und kommt in den Himmel. Gar nichts, dann spürt man nichts mehr. Gar nichts, dann spürt man nichts mehr. Dann steht man auf und kommt in den Himmel. Man kommt wieder auf die Erde zurück, aber als andere Person, Gestalt oder Tier. Man kann sich ein neues Leben aussuchen!

Mehr

Online-Tierheim shelta von TASSO

Online-Tierheim shelta von TASSO Online-Tierheim shelta von TASSO TASSO-Haustierzentralregister für die Bundesrepublik Deutschland e.v. Adresse TASSO e.v. Otto-Volger-Str. 15 65843 Sulzbach/Ts. Tel.: +49 (0) 61 90 / 93 73 00 Fax: +49

Mehr

Weihnachtsreise in die Tierheime von Reghin

Weihnachtsreise in die Tierheime von Reghin Januar, 2015 Weihnachtsreise in die Tierheime von Reghin Robin Hood war mit Gabi Surzitza von der Österreichisch-Bulgarischen Hilfe für Tiere wieder in Rumänien gewesen. Hauptevent diesmal: Das Weihnachtsessen

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

4. Ich wünschte, ich hätte Freundschaften mehr gepflegt. Er ist das Feld, das ihr mit Liebe besät und mit Dankbarkeit erntet.

4. Ich wünschte, ich hätte Freundschaften mehr gepflegt. Er ist das Feld, das ihr mit Liebe besät und mit Dankbarkeit erntet. NEWSLETTER AUGUST 2014 Heute schreibe ich nun über den vierten Punkt aus dem Buch von Bronnie Ware, was sterbende Menschen am Meisten bereuen: 4. Ich wünschte, ich hätte Freundschaften mehr gepflegt. Euer

Mehr

NEWSLETTER. is Ende Juli, vermutlich in Wien 10 entlaufen. laufen und seither fehlt von ihr jede Spur. Mögliche Sichtungspunk

NEWSLETTER. is Ende Juli, vermutlich in Wien 10 entlaufen. laufen und seither fehlt von ihr jede Spur. Mögliche Sichtungspunk N NEWSLETTER Ausgabe 7 2012 NE NEWSLETTER JULI 2012 Wer hat unsere Luana gesehen Sie ist is Ende Juli, vermutlich in Wien 10 entlaufen laufen und seither fehlt von ihr jede Spur. Mögliche Sichtungspunk

Mehr

Eine Überlebens-Chance für den Hund.

Eine Überlebens-Chance für den Hund. Eine Überlebens-Chance für den Hund. * Eine Glücks-Chance für Sie. * Die Hündin Kratia kam im Juni 2013 zu ihrer Pflegestelle in Deutschland. Doch schon bald war klar, dass dies keine Zwischenstation sein

Mehr

Fangen wir wieder mit Spanien an:

Fangen wir wieder mit Spanien an: Tierherberge Donzdorf e.v. Im Lautergarten 5 73072 Donzdorf Tel: 07162-943288 E-Mail tierherberge@gmx.de www.tierherberge-donzdorf.de www.stella-marina.eu Newsletter Nr. 7-2009 der Tierherberge Donzdorf

Mehr

Newsletter Februar 2011. Inhalt

Newsletter Februar 2011. Inhalt Früh übt sich: Foto CK Newsletter Februar 2011 Inhalt 1 Wir suchen ein neues Heim l Vermittlungsradius 2 Unterstützung aktuell 3 Fördermitgliedschaft l Impressum 4 Spenden 5 Hinweise Wir suchen ein neues

Mehr

Name des gewünschten Hundes:

Name des gewünschten Hundes: SELBSTAUSKUNFT ZUR ADOPTION EINES HUNDES Name des gewünschten Hundes: Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für einen unserer Hunde interessieren! Viele unserer Hunde hatten bis jetzt kein schönes Leben bzw.

Mehr

Ach, ist die süss...!

Ach, ist die süss...! Falls Sie, lieber Tierfreund, im Urlaub auf arme Straßentiere treffen, helfen Sie bitte. Geben Sie den Tieren Wasser und Futter. Aber vielleicht können Sie das Tier auch zu einen Veterinär bringen und

Mehr

Hundeprojekt in der Woiwodschaft

Hundeprojekt in der Woiwodschaft Hundeprojekt in der Woiwodschaft Świętokrzyskie (Heiligkreuz)/ Polen Die Situation: Die typischen Strassenhunde, Hunde die schon auf der Strasse geboren wurden, gibt es in die- Hunde ser Region nur vereinzelt.

Mehr

1. R u n d b r i e f /

1. R u n d b r i e f / Liebe Schulgemeinde, W I N G E R T S C H U L E 1. R u n d b r i e f 2 0 1 5 / 2 0 1 6 O k t o b e r 2015 das Schuljahr ist erst 6 Wochen alt und wir haben schon viel erlebt. Hier ein kleiner Zwischenbericht.

Mehr

Jonas Kötz. Paul und Lilly

Jonas Kötz. Paul und Lilly Jonas Kötz Paul und Lilly Dies ist mein Buch: Paul und Lilly Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Das ist meine allerliebste Katze Lilly und der daneben bin ich. Ich heiße Paul.

Mehr

Newsletter Februar 2013

Newsletter Februar 2013 Newsletter Februar 2013 Liebe Freunde der IG Bouvier des Flandres, ihr alle habt euch im letzten Jahr mit uns gefreut, wenn wir besonders schwierige, alte, kranke Bouviers aufgenommen, aufgepäppelt und

Mehr

Ein Geschenk. fürs Leben. Mit einer Spendenaktion zu Ihrem Fest schenken Sie kranken Kindern neue Hoffnung

Ein Geschenk. fürs Leben. Mit einer Spendenaktion zu Ihrem Fest schenken Sie kranken Kindern neue Hoffnung Ein Geschenk fürs Leben Mit einer Spendenaktion zu Ihrem Fest schenken Sie kranken Kindern neue Hoffnung Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird

Mehr

Newsletter April 2015

Newsletter April 2015 Newsletter April 2015 Liebe Tierfreunde! Der Winter war lange und hart für unsere Schützlinge in den Hundeasylen und wir hatten buchstäblich alle Hände voll zu tun, die Winterversorgung aufrecht zu erhalten.

Mehr

Wie du aus deinem Mangelbewusstsein aussteigen kannst

Wie du aus deinem Mangelbewusstsein aussteigen kannst Wie du aus deinem Mangelbewusstsein aussteigen kannst Wie du aus deinem Mangelbewusstsein aussteigen kannst Hast du auch manchmal das Gefühl, dass du nicht genügend Geld hast und du dich einschränken musst?

Mehr

Newsletter August 2010 Inhalt. 1 Rückmeldung aus dem neuen Heim I Vermittlungsradius 2 Zecken und Flöhe 2 Zooplus/Fördermitgliedschaft

Newsletter August 2010 Inhalt. 1 Rückmeldung aus dem neuen Heim I Vermittlungsradius 2 Zecken und Flöhe 2 Zooplus/Fördermitgliedschaft Foto CKL Newsletter August 2010 Inhalt 1 Rückmeldung aus dem neuen Heim I Vermittlungsradius 2 Zecken und Flöhe 2 Zooplus/Fördermitgliedschaft I Impressum 3 Spenden 4 Unterstützung/Hinweise Rückmeldung

Mehr

Unser Projekt in Rumänien ein großer Schritt in die richtige Richtung

Unser Projekt in Rumänien ein großer Schritt in die richtige Richtung Unser Projekt in Rumänien ein großer Schritt in die richtige Richtung Robin Hood konnte wieder nach Rumänien reisen, zu unserer lieben Freundin Lidia Maier, die das Tierheim Fiducia in Reghin leitet und

Mehr

Hunde suchen ein neues Zuhause

Hunde suchen ein neues Zuhause Wir möchten Ihnen mit dieser kleinen Broschüre einen Teil des Tierprojektes vorstellen und Sie um Ihre Mithilfe bitten. Schon seit vielen Jahren nehmen wir Tiere auf, vor allem Hunde, die dringend Hilfe

Mehr

Mitglieder: 1. Vorsitzende Silke Boek Händelweg Netphen Hallo ich bin Silke (Silke Boek)

Mitglieder: 1. Vorsitzende Silke Boek Händelweg Netphen Hallo ich bin Silke (Silke Boek) Sie sind ein kleiner, gemeinnütziger Verein, mit Sitz in Netphen bei Siegen. Seit ihrer Gründung im April 2013 verfolgen sie das Ziel, an den Stellen zu helfen, an denen die Not am größten ist, nämlich

Mehr

Die Kampagne gegen EU-Tötungslager startet!

Die Kampagne gegen EU-Tötungslager startet! Die Kampagne gegen EU-Tötungslager startet! Am 1.Dezember herrschte in Österreich ein grausamer Schneesturm, gerade an dem Tag war ich unterwegs, um Futter für unsere Kooperationspartnerin in Ungarn abzuholen.

Mehr

Aus dem Leben einer Tierfahnderin

Aus dem Leben einer Tierfahnderin Eveline Kosenbach Bettina Lemke Aus dem Leben einer Tierfahnderin _ Fundorts aushängen. Die Plakate erhalten sie von mir. Darauf steht in der Regel:»Wer vermisst mich?«sowie eine Beschreibung des Tiers.

Mehr

Reisebericht vom mit Michael, Sven und Larissa

Reisebericht vom mit Michael, Sven und Larissa Reisebericht vom 22.-24.01.2016 mit Michael, Sven und Larissa Am 22.01.2016 riss mich mitten in der Nacht mein Wecker aus dem Schlaf. Ich war sofort hellwach- endlich geht es wieder nach Ostroda ins Tierheim!

Mehr

Update Oktober Seit dem letzten update ist einige Zeit vergangen. Wir freuen uns, Ihnen wieder einige Neuigkeiten vom dogshome zu übermitteln

Update Oktober Seit dem letzten update ist einige Zeit vergangen. Wir freuen uns, Ihnen wieder einige Neuigkeiten vom dogshome zu übermitteln Update Oktober 2016 Seit dem letzten update ist einige Zeit vergangen. Wir freuen uns, Ihnen wieder einige Neuigkeiten vom dogshome zu übermitteln Neubau Der Neubau ist praktisch fertig. Wir können uns

Mehr

Der Preis der Freiheit

Der Preis der Freiheit KatzenSchutzverein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 1/2009 Der Preis der Freiheit schöner Schein und raues Leben In der Sonne aalen, Mäuse statt Industriefutter zwischendurch

Mehr

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck Kunst für Leben Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung Künstler & Kenner für den guten Zweck www.sparkasse-osnabrueck.de/kuenstler Kunst für Leben Dank Der Bundespräsident Joachim Gauck

Mehr

Hinweis. Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit.

Hinweis. Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit. Hinweis Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit. Wir würden uns freuen, wenn Sie hiervon reichlich Gebrauch machen würden. Gerne senden wir

Mehr

Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen,

Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen, Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen, Der Herbst kehrt ins Land und somit beginnt für unsere Streuner wieder die ungemütliche Zeit, die wir versuchen werden, ihnen ein wenig erträglicher zu machen...

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Reisebericht vom mit Florian, Karin, Elviera, Petra und Larissa

Reisebericht vom mit Florian, Karin, Elviera, Petra und Larissa Reisebericht vom 14.02.13-17.02.13 mit Florian, Karin, Elviera, Petra und Larissa Die Reise startete für Karin und mich (Larissa) am Donnerstag um 14:45 Uhr in Dortmund, von wo aus wir zunächst nach Hagen

Mehr

Dajana Brehme gestorben am 13. August 2016

Dajana Brehme gestorben am 13. August 2016 In stillem Gedenken an Dajana Brehme gestorben am 13. August 2016 Silke schrieb am 5. Oktober 2016 um 16.15 Uhr In Erinnerung an dich, liebenswerte Dajana. Ruta Hohendorf schrieb am 21. September 2016

Mehr

Was sollten wir tun? In Stockholm hatten wir immer wieder über die Katze gesprochen. Ehrlich gesagt hatten wir gehofft, sie würde

Was sollten wir tun? In Stockholm hatten wir immer wieder über die Katze gesprochen. Ehrlich gesagt hatten wir gehofft, sie würde die Familienhunde vorgesehen gewesen war. Vielleicht, dachten wir, fressen Katzen ja auch Hundefutter. Wir legten ein bisschen davon auf eine Untertasse und servierten es ihr draußen; schließlich wollten

Mehr

TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt

TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt Wir müssen diese Hunde vor grausamer Tötung retten S C H N E L L! Darum suchen wir dringend ein ZUHAUSE bzw. Pflegestellen. Grimm

Mehr

Vor der Anschaffung einer Katze.was kommt auf mich zu?

Vor der Anschaffung einer Katze.was kommt auf mich zu? Vor der Anschaffung einer Katze.was kommt auf mich zu? Wir freuen uns, dass Sie sich für eine/zwei unserer Katzen interessieren. Im Anhang dieser Mail finden Sie unseren Erstfragebogen, der uns hilft,

Mehr

Verteilung von Hilfsgütern an alle Bewohner von Christian Home For The Needy. Liebe Freunde,

Verteilung von Hilfsgütern an alle Bewohner von Christian Home For The Needy. Liebe Freunde, Verteilung von Hilfsgütern an alle Bewohner von Christian Home For The Needy Liebe Freunde, wir sind sehr glücklich, dass wir inzwischen über 1200 Kinder und Jugendliche (darunter auch etliche Witwen und

Mehr

Ein Welpe kommt ins Haus

Ein Welpe kommt ins Haus Ein Welpe kommt ins Haus 5 Tina ist acht Jahre alt und lebt zusammen mit ihrer Familie in einem Reihenhaus am Stadtrand. Ihr Vater Michael Schuster arbeitet als Ingenieur in einer Konservenfabrik. Mutter

Mehr

Küchwald-Postille November/Dezember 2012

Küchwald-Postille November/Dezember 2012 Küchwaldpostille November/Dezember 2012 Seite 1 Küchwald-Postille November/Dezember 2012 Neues vom Verein Der Name des Vereins wurde geändert, wir heißen jetzt Küchwaldbühne e. V. Auch eine neue Postadresse

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

INNOCENT NEWS Nachrichten von Pfarrer Innocent Nwafor und der All-Saints-Pfarre in Awgbu, Nigeria

INNOCENT NEWS Nachrichten von Pfarrer Innocent Nwafor und der All-Saints-Pfarre in Awgbu, Nigeria Nr. 14, August 2015 INNOCENT NEWS Nachrichten von Pfarrer Innocent Nwafor und der All-Saints-Pfarre in Awgbu, Nigeria Pfarrer Dr. Innocent Nwafor ist nach 9 Jahren in Gallspach in seine Heimat Nigeria

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

«Es gibt weiss Gott genug Katzen in der Schweiz»

«Es gibt weiss Gott genug Katzen in der Schweiz» Online Streuner aus dem Süden 23. Mai 2013 17:50; Akt: 23.05.2013 17:50 Print «Es gibt weiss Gott genug Katzen in der Schweiz» von Arno Meili - Schweizer importieren immer öfter Streunerkatzen aus dem

Mehr

Um die jährliche Katzenschwemme einzudämmen gibt es seit eine Kastrationspflicht welche auch im Tierschutzgesetz verankert ist!

Um die jährliche Katzenschwemme einzudämmen gibt es seit eine Kastrationspflicht welche auch im Tierschutzgesetz verankert ist! Babyboom Kastrationspflicht! Um die jährliche Katzenschwemme einzudämmen gibt es seit 1.1.2005 eine Kastrationspflicht welche auch im Tierschutzgesetz verankert ist! Der Gesetzestext lautet: Werden Katzen

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA Ainhoa, w., kastr. Geb.-Datum: 01/08/2015 Ainhoa ist eine ca. 6 Monate alte Katze, die als Baby zusammen mit ihrem Bruder und ihrer Mutter in einem Haus geboren wurde, in das sie sich flüchtete. Das Brüderchen

Mehr

alle mitnehmen«. Ehrlich gesagt, ich kann es nicht mehr hören. Ein Tier würde ja reichen und eine Rettung für ein Lebewesen bedeuten.

alle mitnehmen«. Ehrlich gesagt, ich kann es nicht mehr hören. Ein Tier würde ja reichen und eine Rettung für ein Lebewesen bedeuten. Vorwort Ursprünglich sollte der Titel des Buches»Tierheimimpressionen aus Großhansdorf«lauten. Doch nach der Idee und während der Umsetzung dieses Projektes zog ich mich immer mehr aus dem Alltag des Tierheims

Mehr

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig Mitmach-Ausmalgeschichte Nr. 1 von Daniel Golesny daniel@golesny.de http://erzaehlmirwas.wordpress.com/ Brob Brennsuppson Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig 1 Brob Brennsuppson ist ein Pirat und

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

Planet Girl 50373_Gessler_Tierklinik_Adventskalender_Inhalt.indd :02

Planet Girl 50373_Gessler_Tierklinik_Adventskalender_Inhalt.indd :02 Planet Girl Wem gehören die beiden niedlichen Minischweinchen, die wirklich lustige Tricks auf Lager haben? In dieser weihnachtlichen Tierklinik- Geschichte warten wieder viele spannende und überraschende

Mehr

Hallo ich bin Julika.

Hallo ich bin Julika. Projektdokumentation So fing alles an... Hallo ich bin Julika. In einer Zeitschrift habe ich 2006 etwas über UNICEF Juniorbotschafter gelesen und dass sich UNICEF für Kinderrechte einsetzt. Durch die Arbeit

Mehr

Bonny. Ausgabe 11 Sonntag Preis: unbezahlbar

Bonny. Ausgabe 11 Sonntag Preis: unbezahlbar Ausgabe 11 Sonntag 18.01.2009 Preis: unbezahlbar Bonny Geschlecht: weiblich Kastriert: Ja Alter: geb. ca. 2000 Rasse: Maine Coon Mix Farbe: Tortie Smoke Standort: 47*** Krefeld Hallo, Ihr lieben Menschen

Mehr

9 Vom Katzenbaby zur erwachsenen Katze. Nach rund 63 Tagen Tragzeit werden Katzenbabys blind, taub und im Grunde völlig hilflos geboren.

9 Vom Katzenbaby zur erwachsenen Katze. Nach rund 63 Tagen Tragzeit werden Katzenbabys blind, taub und im Grunde völlig hilflos geboren. 9 Vom Katzenbaby zur erwachsenen Katze Nach rund 63 Tagen Tragzeit werden Katzenbabys blind, taub und im Grunde völlig hilflos geboren. Vom Katzenbaby zur erwachsenen Katze Es gibt kaum etwas Faszinierenderes

Mehr

+++ TIERSCHUTZ KARBEN E.V. +++ NEWSLETTER JANUAR

+++ TIERSCHUTZ KARBEN E.V. +++ NEWSLETTER JANUAR Liebe Mitglieder, liebe Tierfreunde, wir hoffen, das neue Jahr hat für euch und eure tierischen Mitbewohner gut begonnen. Gerne möchten wir uns bei euch ganz herzlich für euren Einsatz und die Zeit bedanken,

Mehr

TEMPEL PROJEKT DEZEMBER Herzlichen Dank für die vielen Hundehalsbänder, die wir von euch

TEMPEL PROJEKT DEZEMBER Herzlichen Dank für die vielen Hundehalsbänder, die wir von euch TEMPEL PROJEKT DEZEMBER 2013 Im Oktober 2007 begann das DRCS Hunde und Katzen an vielen Tempeln zu füttern. Im April 2008 hat das Tempel-Projekt- Team, Jay, Linda & Tom auch angefangen die Tiere medizinisch

Mehr

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Hinweis: Die Teilnehmenden können nach Rücksprache mit der JESTAG namentlich genannt werden. Besten Dank für deine Glückwünsche :-) Die Resultate sind ja auch

Mehr

Liebe Eltern der Preschool Klasse Jaques Yves Cousteau,

Liebe Eltern der Preschool Klasse Jaques Yves Cousteau, Liebe Eltern der Preschool Klasse Jaques Yves Cousteau, zur Weihnachtszeit gehört nicht nur die Freude über erhaltene Geschenke, sondern genauso die des eigenen Schenkens dazu. Durch die gestrige Flaschenpostgeschichte

Mehr