KatzenschutzVerein. Sieh in Dein Herz. Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KatzenschutzVerein. Sieh in Dein Herz. Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt."

Transkript

1 KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. Ausgabe 4/2010 Sieh in Dein Herz und entdecke, was ein Tier Dir geben kann! Jenseits vom alltäglichen Leben und Streben nach materiellen Werten, zeigen einem die Tiere, wie viel ärmer wir ohne sie wären, denn sie bringen uns ohne Vorbehalte ihre ganze Zuneigung und ihr Vertrauen entgegen. Ein wirklich schönes Gefühl! In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen guten Jahresausklang, ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes Neues Jahr verbunden mit unserem allerherzlichsten Dank für Ihre Hilfe, Treue und Spenden! Wir helfen inzwischen über 400 Straßenkatzen, den Winter gut zu überstehen. So wie diese neugierige Katze, die an der Futterstelle bereits auf uns wartete. KatzenschutzVerein Karlsruhe u. Umgebung e.v. Bruchweg Karlsruhe Fax: (0721) Spendenkonto: BLZ Sparkasse Karlsruhe Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Die Spenden sind steuerlich absetzbar. Sie erhalten am Jahresende eine Spendenquittung, wenn Sie Name und Adresse vollständig auf dem Überweisungsträger vermerkt haben Vorstand und Katzenstationen: Pia Stumpf Tel.: (0721) Sabine Katschinski Tel.: (0721) Mobil: Vorstand, Verwaltung und Finanzen: Dr. Gerhard Jäger Tel.: (07240) Verwaltung und Zeitungsversand: Ursula Jäger Tel.: (07240) Flohmarktorganisation: Sonja Flock Tel.: (07244) 91528

2 Winterliche Szenarien Überlebenshilfe bei Wind und Wetter. Sind es nicht gerade die dunklen Wintertage, in denen wir weniger Aktivität und dafür um so mehr Gefühl zeigen? Kerzenlicht, flauschige Decken und der Duft eines würzigen Tees dazu eine Katze, die das behagliche Szenario mit Leben ergänzt. Jenseits dieser Idylle leben inzwischen über 400 Straßenkatzen in und rund um Karlsruhe, die auch an eisigen Wintertagen, durch die unermüdlich engagierten Helfer des Katzenschutzvereins verantwortungsvoll versorgt werden. Wenn dann bei klirrendem Frost, Raureif auf dichtem Gestrüpp liegt, gibt es wärmende Schutzhäuser mit weichen Decken, in die sich die Katzen so richtig eingraben können. Ein tröstlicher Gedanke - wenn wir zu Hause auf dem Sofa kuscheln dass auch für viele Straßenkatzen gut gesorgt ist. Die Realität sieht so aus: Der Kampf ums Überleben besitzloser, wild lebender Katzen ist hart, der Kraftaufwand sie auch im Winter zu versorgen schwer dieser Tierschutz hat nichts mit idyllischer Streichelarbeit zu tun und schon gar nichts mit Romantik. Hauptsache ein Dach über dem Kopf! In manchen Industriegebieten leben die Katzen umgeben von großen Betonflächen keine idyllische alte Scheune oder ähnliches. Da ist unsere Hilfe doppelt wichtig gerade im Winter! Kampf gegen Hunger Kampf gegen Durst Tiefe Minusgrade und die Katzen so scheu, dass sie sich erst Stunden später in tiefer Nacht ans Futter trauen. Der Aufwand mit Warmhaltebehältern, frisch gekochtem Wasser, Wärmepads (kochend heiß aus der Mikrowelle), um Futter und Wasser längere Zeit warm zu halten, ist hoch. Ein zeitlicher Kraftakt ist im Winter die tägliche Fütterung mit langer Vorbereitung hier Katharina Arnold! Kampf gegen Kälte Schutzhäuser als Zuflucht Da die Hauskatze von der afrikanischen Katze abstammt, leidet sie unter einem harten Winter. Sie benötigt einen Unterschlupf, der gegen Kälte, Zugluft und Nässe geschützt ist. Diese hochwertigen Schutzhäuser herzustellen und mit frischen Decken regelmäßig auszustatten, ist immer wieder eine große, zeitliche Herausforderung. Schutz gegen Kälte und Nässe: Daniela Ott legt frische Decken in die Schutzhäuschen. DANKE an ALLE Helfer, Tierfreunde, Spender, Gönner und Dulder (ja auch das ist sehr wichtig, denn viele dieser Schutz- und Futterhäuser stehen auf privaten, firmeneigenen oder öffentlichen Geländen), die unsere moderne, umfassende Straßenkatzenbetreuung erst möglich machen!!! Seite 2

3 Diese Willkür schockt auch uns Katzen dem Mensch auf Gedeih und Verderb ausgeliefert! Von Schrotkugeln am ganzen Körper durchsiebt Bubi litt unsägliche Schmerzen mindestens 50 Schrotkugeln sind in seinen Körper eingedrungen. Der schwarz-weiße Kater wurde von Anwohnern zurück gelassen und schlug sich mehr schlecht als recht in Knielingen durch. Weil eine tierliebe Familie Katzenfutter auf der Terrasse stehen hatte, fiel er dieser auf, da er immer öfter kam und das Futter mit großem Hunger verschlang. Durch die starken Schmerzen war er scheu und misstrauisch geworden, doch eines Tages schleppte er sich über die Fensterbrüstung ins Schlafzimmer der Familie, wo Pia Stumpf ihn mit einer Decke in eine große Box schieben konnte und ihn umgehend in die Tierklinik brachte. In der Tierklinik war man fassungslos darüber, wie der Kater mit diesen vielen Kugeln überleben konnte und operierte ihm im Bereich der Beine einige heraus, die den Knochen schwer verletzt hatten. Um sein Bein zu retten musste an einer Knochenstelle ein Metallimplantat eingesetzt werden. Bei der Polizei wurde der Fall zur Anzeige gebracht unfassbar, dass es möglich ist, in einem Wohngebiet unerkannt auf Katzen zu schießen! Bubi darf nun auf ein Happy End hoffen wir berichten weiter Das Schicksal von Bubi ist kein Einzelfall Waffen gibt es noch in vielen Haushalten Katzen sind dieser schiesswütigen Willkür hilflos ausgeliefert! Nicht mal das Minimum an artgerechter Haltung Noch nicht einmal ein Dach über dem Kopf gönnte man der 15 Jahre alten Katze, die wir Rivella tauften. Bei Wind und Wetter saß sie auf ihrem trostlosen Balkonstuhl in die Wohnung durfte sie gar nicht. Ihr zugiger Aufenthaltsort bot allenfalls noch einen Ausblick und Zugang auf einen trostlosen, kleinen Beton-Hinterhof. So asozial wie die Haltung der Katze, war auch die vermüllte Wohnung der jungen Leute, die darin wohnten. Diese hatten die Kätzin auch schon von Bekannten übernommen, was im Klartext bedeutet, dass sie wohl nur herumgeschoben wurde. Eine Nachbarin, der die Katze sehr leid tat, warf ihr immer wieder Futter auf den Balkon. Da sie selbst ins Krankenhaus musste, war es ihr ein Bedürfnis, etwas für die Katze zu tun und den Fall zu melden. Ein Glück für Rivella - wir berichten weiter Rivella wurde unsere ganze Fürsorge zuteil das hat sie sich nach den vielen schlimmen Jahren wirklich verdient! Vom Züchter gnadenlos entsorgt Nacktkatzen haarlos, ideal für Allergiker. Man wundert sich, welch grausige Kreationen der Mensch hervorbringt. Nicht nur schlimm genug, dass die Katzen mit ihrem haarlosen, ungeschützten, der Natur nicht gewachsenen Körper klar kommen müssen nein, man hat noch nicht mal den Anstand, sie an einen Liebhaber der Rasse abzugeben, wenn sie zur Zucht nicht mehr taugen! So wurde die circa 7-10 Jahre alte Katze einfach ausgesetzt. Völlig abgemagert kauerte sie auf einer Wiese, als ein aufmerksamer Waldstadt-Bürger den Katzenschutzverein informierte. Auf unsere Zugelaufen-Anzeigen erhielten wir keine Resonanz. Sie war nicht nur unterernährt, sondern hatte auch stark entzündetes Zahnfleisch und konnte, wie der Tierarzt bei der Kastration feststellte, wegen Zysten auch nicht mehr trächtig werden. Wir berichten weiter Nacktkatzen eine der vielen züchterischen Perversionen, die wir Tierschützer am liebsten verbieten würden! Diese entsorgte man durch Aussetzen in der Waldstadt. Seite 3

4 Spendenkennwort: Von kleinen Zufällen und Rettung großen Rettungsaktionen Mit Hilfsbereitschaft und Teamgeist kommt man immer weiter das gilt auch für den Tierschutz. Immer wieder müssen Einfang- und Rettungsaktionen mit mehreren Helfern organisiert werden, beispielsweise um das Anfüttern und die Kontrolle von Lebendfallen rund um die Uhr zu organisieren. An dieser Stelle ein GROSSES DANKESCHÖN an alle Helfer dass dies immer wieder gelingt und von allen Helfern nach ihren zeitlichen Möglichkeiten mitgetragen wird! Helferkette für den kleinen Robin Fast hätte man den kleinen schwarzen Kater mit einem Raben verwechseln können: Die Fahrradfahrerin, die den circa 8 Wochen alten Winzling entdeckte, musste zweimal hinsehen, da er auf dem Feld neben einer Brücke saß. Dass dieses kleine Kätzchen eingefangen werden musste, war sofort klar und so informierte man über eine Kollegin den Katzenschutzverein. Die Kollegin eine ehrenamtliche Helferin half dann auch fleißíg mit denn es musste rund um die Uhr eine Lebendfalle aufgestellt und kontrolliert werden. Auch das Anfüttern einer eventuell in der Nähe befindlichen Mutter (was bei so einem Katzenkind sehr wahrscheinlich ist), wurde über viele Tage aufrecht erhalten gemeinsam mit weiteren Helfern.. Blick von der Brücke auf den kleinen Robin Hood beim Anfüttern Kleines Foto: Der scheue, kleine Robin im Kuschelkorb, nach seiner Rettung - das Vertrauen zum Menschen muss er allerdings noch lernen. Tapfere, junge Katzenmama Ein Glück, dass sie sich bei all dem Leid, das sie erlitt, den richtigen Hof aussuchte, auf dem sie zu lief: Die junge schwarze Katzenmama hatte nicht nur ihren halben Vorderlauf durch einen schrecklichen Unfall verloren, sondern auch nur noch einen halben Schwanz. Wir vermuten, dass sie bei der Getreideernte von einem Mähgerät gestreift wurde. Dabei hatte sie dennoch Glück, denn das Röntgengerät bei der tierärztlichen Untersuchung zeigte eine glatte Abtrennung des Vorderlaufes. Vier kleine, süße Katzenkinderchen zog sie trotz ihrer Verletzungen groß das imponierte nicht nur uns, sondern auch der pensionierten Landwirtin, die uns über den Neuzugang informierte und uns anbot, dass die Katzenmama nach der Kastration in der gewohnten, ruhigen Umgebung des Hofes bleiben könne. Obwohl wir zum Zeitpunkt des Einfangens restlos ohne Ausnahme überfüllt waren, machte eine unserer engagierten Tierschützerinnen (samt Mann), das Wunder möglich und überbrückte den Platzmangel mit ihrem Büro. Kleines Foto: In sachkundigen Händen: Für die vier kleinen Kätzchen war es höchste Zeit, dass sie gegen Katzenschnupfen behandelt wurden (hier mit gesalbten Augen). Katzenvermehrung aus Langeweile Wohin schon wieder mit den vielen Kätzchen, wenn alle Quarantänekäfige und Pflegestellen belegt sind? Wir müssen gestehen, dieser Gedanke ging uns durch den Kopf beim Anruf der tierschützerisch engagierten Frau Laub aus Schöllbronn. Sie machte uns im Frühjahr auf den Missstand im Umfeld eines Hauses aufmerksam, in dem die Gemeinde Zimmer und Wohnungen an Sozialhilfeempfänger vermietete. Einer davon hatte eine Kätzin mit 7 Jungen. Wir informierten die Gemeinde und bestanden darauf, dass uns ein Gemeindemitarbeiter (männlich) begleitet. Was auch gut war, denn der Katzenbesitzer zeigte sich sehr uneinsichtig. Insgesamt drei Katzenmütter, 16 Katzenkinder und einige Jungkatzen, die zum Teil mit Lebendfallen eingefangen werden mussten, resultierten aus der ständigen Vermehrung. Dabei half uns Frau Laub sehr engagiert: Mit ihren 80 Jahren scheut sie sich auch nicht, die Katzen mit Lebendfallen einzufangen. Großer Dank an Frau Laub und die Pflegestelle Karin Serr-Büttner, die eine Engelsgeduld mit den kleinen wilden Tigern bewies. Seite 4

5 Letzte Hoffnung für den geliebten Kater Sozialhilfe der ganz anderen Art! Spendenkennwort: Sozialer Katzenschutz Ein Tier ist doch der beste Freund gerade wenn man nicht auf der Sonnenseite des Lebens steht. Der durch Contergan an den Armen behinderte Besitzer des jungen Katers Whity wandte sich verzweifelt an den Katzenschutzverein: sein Kater musste dringend operiert werden, um das Bein zu retten. Zunächst hatte er eine große, entzündete Wunde am Bein, die zwar schon behandelt war, aber nicht heilte. Ein Röntgenbild brachte dann die schlimme Diagnose: Schussverletzung mit abgesplitterten Knochenteilen im Gewebe. Eine sofortige Operation war notwendig um das Bein zu retten doch leider fehlte das Geld. Immer wieder werden Bitten an uns herangetragen, Behandlungskosten zu übernehmen. In einigen Fällen bezahlte man in kleinen Raten ab aber auch dies ist manchen Menschen bei den geringen Sozialleistungen, die ganz und gar nicht mit den realen Lebenshaltungskosten standhalten, kaum möglich. Auch die nach der Anschaffung einer jungen Katze bald nicht mehr zu leugnende Notwendigkeit der Kastration wird aus Geldmangel nur allzu oft hinausgeschoben, was wiederum zur Katzenschwemme beiträgt. Hier fühlen wir uns nicht nur als Tierfreunde, sondern auch als Mensch gefordert und versuchen eine für beide Seiten verträgliche Lösung zu finden, damit der Katze geholfen oder diese kastriert werden kann. Happy End für Whity, der nach der schlimmen Schussverletzung durch eine schnelle Operation gerettet werden konnte! und was macht eigentlich??? Wir berichteten in Ausgabe 3/2010 Tara, die Katze um deren Behandlung sich niemand kümmerte? Sie zog zu Familie Pfirrmann, die samt Kinder und Hund begeistert von ihr ist. Timon, der Kater deren Besitzerin ihn leiden ließ? Er hat nun das Paradies gefunden bei Frau Philippi. Wenn er demnächst seine Pins raus bekommt (Bein-OP), darf er im Garten herum tollen. Rudi und Pauli, die man im Karton aussetzte? Sie wurden gemeinsam adoptiert von Familie Lott, wo sie sich von ihrer ganz temperamentvollen Seite zeigen. Tarzan, der aus einer über 20 Meter hohen Baumkrone gerettet wurde? Er fand bei Herrn Harmeister ein Zuhause mit schönem Auslauf (wenig Verkehr, viel Wiese und keine Bäume über 10 Meter Höhe). Emma, das Katzenkind, das man am Baum festband? Dieses Trauma hat sie längst vergessen bei Familie Hertweck und ihren weiteren Katzen. Gismo, der Perserkater den man einschläfern lassen wollte? Er wurde adoptiert von Frau Penkwitt, die bereits eine Katze von uns hat. Das Trio (mit Papagei, der die Miezen auch mal in die Schranken weist) versteht sich prächtig. Tom, der übel zugerichtete Kater vom Rheinhafen? Bei diesem Anblick braucht es nicht viel Worte er genießt das Leben bei Familie Schorpp! Seite 5

6 Jahres-Rückschau 2010 Auch wir als Katzenschutzverein blicken auf ein bewegtes und vor allem arbeitsreiches Jahr zurück. Noch immer kämpfen wir um eine Kastrationsverordnung, um den egoistischen Katzenvermehrern endlich die rote Karte zeigen zu können so wie in Paderborn 2008 und Delmenhorst 2010 eingeführt. Die prophezeite Katzenschwemme hat die Tierschützer und Tierheime Deutschlands dieses Jahr mit aller Macht getroffen! Wie viele Katzen wegen des teilweise monatelangen Annahmestopps der Tierschützer letztlich auf der Straße landeten, weil man sie an Reiterhöfen, landwirtschaftlichen Anwesen oder einfach im Wald aussetzte, vermag noch niemand zu sagen. Wir haben die Tagespresse mobilisiert und zwei große Artikel in den Badischen Neuesten Nachrichten veröffentlicht das hat zwar nicht unsere Probleme gelöst aber die Bevölkerung wachgerüttelt und sensibilisiert haben sich unsere Futterstellen weiter erhöht und damit auch die Bürde, die die Betreuung und Kontrolle der Katzenpopulationen mit sich bringt. Da- Kompliment DANKE und Danke für den Adventsbasar! DANKE sagen wir auch den engagierten Helfern und Besuchern vom Adventsbasar, den Ursula Heß ausrichtete denn hier weihnachtete es sehr. Der üppig bestückte Verkaufstisch beim Penny-Markt in Leopoldshafen war so gut besucht, dass wir über den Erlös sehr staunten mussten. Ganz herzlichen Dank! FLOHMARKT Sa. 16. April 2011 rüber hinaus merken wir natürlich auch bei der Katzenvermittlung (auch bei den kleinen Süßen), das der Markt nicht nur gesättigt ist, sondern besonders die Tiervermittlung übers Internet mit reichem Katzenwelpenangebot floriert und somit die Nachfrage beim Tierschutz reduziert. Was unsere persönliche Leistung in Sachen Kastrationsaktionen angeht, waren wir alle außerordentlich fleißig doch leider haben l e t z t l i c h die privaten Haushalte mit ihrer Katzenvermehrung dem Fass den Boden ausgehauen. Diesen Trend der Unvernunft und egoistischen Ignoranz kann nur noch eine Kastrationsverordnung stoppen. Ein großes Dankeschön an das erfolgreiche Flohmarkt-Team und die Besucher! Ein rundum gelungener Herbst-Flohmarkt der schönen Dinge, konnte das engagierte Flohmarkt-Team rund um die Organisatorin Sonja Flock verbuchen. Im gemütlichen und ansprechenden Ambiente des Blankenlocher Sängerheims zogen alle Helfer an einem Strang um für die über 400 Straßenkatzen, die der Katzenschutzverein inzwischen versorgt, die Flohmarkt-Kasse zu füllen. Auch die gestifteten Kuchen und vegetarischen Wegen völliger Überlastung unserer Bürokatze bitten wir Sie herzlich um Verständnis dafür, dass wir ab sofort keine extra Dankeschönbriefe an unsere Spender mehr versenden können. Selbstverständlich erhalten Sie in gewohnter Weise Ihre Spendenquittung am Ende eines jeden Jahres. Für Ihr Wohlwollen ein herzliches Miau im Voraus! Schmankerln waren traumhaft gut! Dafür sagen wir ganz herzlich DANKE und freuen uns auf ein Wiedersehen im Neuen Jahr! Lara Stumpf eine Katzenfreundin bedient gekonnt die Maus. Neue Impulse für unsere Hompepage durch Lara Stumpf - Herzlichen Dank Schon als Kind war Lara Stumpf oft in der Katzenstation ihrer Mutter und erkannte, das Streicheln alleine nicht hilft. Dies ließ in ihr das Bedürfnis reifen, selbst einmal zu helfen. Inzwischen betreut sie unsere Homepage mit allem Drum und Dran. Die Aktualität der Daten ist ihr ein großes Anliegen. Ein besonderes Kind ihres Engagements ist die VERMISSTEN-Hotline unter vermisst@katzenschutzvereinkarlsruhe.de, bei der man uns jederzeit Infos und Fotos zu einer vermissten Katze mailen kann. Dieses digitale Archiv ist sämtlichen Tierschützern aus der Umgebung zugänglich und somit eine wertvolle Hilfe bei der Rückvermittlung von Fundkatzen. Dass sie dies neben ihrem Universitätsstudium nie vernachlässigt hat, spricht für den hohen Anspruch, den Lara Stumpf an ihr Engagement hat. Daneben ist ihr Hobby, das Tanzen, eine weitere Leidenschaft, die in der Freizeit gepflegt wird. Die hauseigenen Gnadenhühner und -Kaninchen, kommen dennoch genauso wenig zu kurz, wie ihre drei Katzen. Impressum: Unsere Tierschutzzeitung erscheint bis zu viermal im Jahr. Auflage: 3600 Stück Redaktion: Pia Stumpf, Sabine Katschinski, Ursula Jäger Fotos: KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. Für die grafische Umsetzung und die Produktion danken wir: Seite 6

10.00 Uhr: FUTTERSTELLEN

10.00 Uhr: FUTTERSTELLEN Im Sommer 2013 machten mein Partner und ich Urlaub in Spanien. Dort trafen wir auf die engagierten Tierschützerinnen von Pluto Tierschutz Europa e.v., einer gemeinnützigen Organisation, die über die Grenzen

Mehr

Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer

Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer Die Geschichte vom 13. Dezember ist eine ganz besondere und mir fällt

Mehr

F E L I N E Newsletter 4. Quartal 2014

F E L I N E Newsletter 4. Quartal 2014 F E L I N E Newsletter 4. Quartal 2014 Liebe Tierfreunde, wir haben den Feline-Newsletter ins Leben gerufen, um über unsere Tätigkeit und unser Vereinsgeschehen aktuell zu informieren und gleichzeitig

Mehr

Interviews zu Fragen der Kastration

Interviews zu Fragen der Kastration Interviews zu Fragen der Kastration Interview mit dem Tierarzt Wie oft können Katzen Junge bekommen? In der Regel 2x im Jahr, im Frühjahr und im Herbst. Die Anzahl ist unterschiedlich, 4 5 Welpen sind

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

Wir kämpfen weiterhin

Wir kämpfen weiterhin KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 2/2011 Wir kämpfen weiterhin... von Katzenbabys, Katzenvermehrern und Kastrationsverordnung! Überall ist man mit

Mehr

Ein Hundeblick ist Dank genug

Ein Hundeblick ist Dank genug Ein Hundeblick ist Dank genug TIERSCHUTZ Hundehilfe Hinterland findet jedes Jahr für an die 60 Tiere ein neues Zuhause Die neunjährige Sandy wurde sechs Jahre in einer Scheune gehalten. In völlig verwahrlostem

Mehr

geholfen Seite 1 Luna, wurde 2010 auf einem Hof kastriert, nachdem ihre Babies groß genug waren, wird täglich gefüttert

geholfen Seite 1 Luna, wurde 2010 auf einem Hof kastriert, nachdem ihre Babies groß genug waren, wird täglich gefüttert Seite 1 Luna, wurde 2010 auf einem Hof kastriert, nachdem ihre Babies groß genug waren, wird täglich gefüttert Sandy, wurde 2010 auf einem Hof kastriert, nachdem ihre Babies groß genug waren, wird täglich

Mehr

Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen

Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen Robin Hood hat diesmal mit unserer lieben Freundin, die in Ungarn eine vorbildliche Auffangstation betreut, das private Tierheim in Szentes

Mehr

«Es gibt weiss Gott genug Katzen in der Schweiz»

«Es gibt weiss Gott genug Katzen in der Schweiz» Online Streuner aus dem Süden 23. Mai 2013 17:50; Akt: 23.05.2013 17:50 Print «Es gibt weiss Gott genug Katzen in der Schweiz» von Arno Meili - Schweizer importieren immer öfter Streunerkatzen aus dem

Mehr

Pro Anima. Newsletter Januar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima. Newsletter Januar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Januar 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Der Januar war ein sehr kalter Monat! Dies war für die Tiere und für uns sehr schwer. Die Wasserschüsseln waren ständig gefroren

Mehr

Postfach Bern 31 Jahresbericht IBAN CH Postcheckkonto BIC POFICHBEXXX

Postfach Bern 31  Jahresbericht IBAN CH Postcheckkonto BIC POFICHBEXXX Jahresbericht 2016 Liebe Tierfreunde 1 Jahr 12 bewegende Tierschutzmonate, darüber möchten wir hier gerne berichten Feiertage oder Ferien gibt es im Tierschutz nicht wir sind 365 Tage rund um die Uhr für

Mehr

KASTRATION VON KATZEN EINE INFORMATION DER

KASTRATION VON KATZEN EINE INFORMATION DER KASTRATION VON KATZEN EINE INFORMATION DER 2 3 Tierschutzgerechte Lösung Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Landesrat Dr. Hermann Kepplinger Eine Katze wirft im Durchschnitt zweimal im Jahr drei bis sechs

Mehr

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016 Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016 Wenn man den steilen Weg zum Tierheim hinaufgeht, hört man schon von weitem die Stimmen der Hunde. Sie haben einen längst bemerkt. 8:00 Uhr morgens, noch sind die

Mehr

Hilfe für Sibirien. August, 2016

Hilfe für Sibirien. August, 2016 August, 2016 Hilfe für Sibirien Wieder einmal mit gewaltiger Verspätung kommt mein Bericht über Omsk in Sibirien, wo ich im Juni war. Die Arbeit wird immer mehr und ich komme kaum mehr nach...ich brauche

Mehr

Im Schutz eines Engels

Im Schutz eines Engels KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 3/2011 Im Schutz eines Engels Katzenkinder - gefunden, gefangen und gezähmt! Es hat schon eine gewisse Symbolik,

Mehr

TIERHILFE SÜDEN e.v. Wir helfen Strassentieren Wo andere wegschauen, schauen wir hin

TIERHILFE SÜDEN e.v. Wir helfen Strassentieren Wo andere wegschauen, schauen wir hin TIERHILFE SÜDEN e.v. Wir helfen Strassentieren Wo andere wegschauen, schauen wir hin Hallo, ich bin Felix Felix heißt der Glückliche. So wurde ich von der Tierhilfe Süden e.v. getauft, weil ich Glück im

Mehr

8 Streunende Katzen. Aus der armen kleinen Katze, die aus Mitleid gefüttert wird, wird eine süsse kleine Familie

8 Streunende Katzen. Aus der armen kleinen Katze, die aus Mitleid gefüttert wird, wird eine süsse kleine Familie 8 Streunende Katzen Aus der armen kleinen Katze, die aus Mitleid gefüttert wird, wird eine süsse kleine Familie Streunende Katzen aufnehmen - ja oder nein - das ist die Frage? Zunächst sollten Sie natürlich

Mehr

"Es gibt Augenblicke, in denen Nichtstun zur Schuld und Handeln zur Notwendigkeit wird"

Es gibt Augenblicke, in denen Nichtstun zur Schuld und Handeln zur Notwendigkeit wird Maienrain 18 im März 2016 4316 Hellikon 079 748 60 30 www.tierfreunde-kreta.ch info@tierfreunde-kreta.ch "Es gibt Augenblicke, in denen Nichtstun zur Schuld und Handeln zur Notwendigkeit wird" Liebe Tierfreunde!

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Das derzeitige Team! Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Das derzeitige Team! Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Das derzeitige Team! Trotz dass ich immer wieder auf ruhige Monate warte erwies sich dies bisher als unmöglich. Viele von

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch Im Februar verlief bei uns alles verhältnismaessig gut. Wir durften uns wieder von einigen Tieren verabschieden,

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ALTEA, w., kastr. Geb.-Datum: 10/10/2011 Altea wurde in einem sehr schlechten Zustand gefunden. Sie blutete, versuchte, ihr Kitten mitten auf der Straße zu gebären. Das Kitten war tot und wollte nicht

Mehr

Besuchen Sie uns im Internet unter. und auf.

Besuchen Sie uns im Internet unter.  und auf. Besuchen Sie uns im Internet unter und auf www.facebook.com Wir über uns Juggins Rückgratverkrümmung durch einen Tritt Wir sind ein eingetragener, unabhängiger Tierschutzverein. Wir kümmern uns vorrangig

Mehr

Dr. med. vet. Sabine Fischer Fachtierärztin für Innere Medizin Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie

Dr. med. vet. Sabine Fischer Fachtierärztin für Innere Medizin Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie Dr. med. vet. Sabine Fischer Fachtierärztin für Innere Medizin Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie Vollerweg 21 85253 Erdweg Tel.: 0 81 38 / 83 17 Notruf: 01 71 / 526 88 34 Fragebogen Katze Name: Adresse:

Mehr

Vorstellung des Tierheims in Przylasek, Polen

Vorstellung des Tierheims in Przylasek, Polen Vorstellung des Tierheims in Przylasek, Polen In den vergangenen Tagen durften wir ein Tierheim mit tollen Hunden und Katzen kennenlernen. Es liegt nicht weit entfernt von der deutschen Grenze in der Nähe

Mehr

Straßenkatzen Rhein-Erftkreis. e.v. Vereinssitz: Bergheim / Vorsitzende: Karin Stautzebach

Straßenkatzen Rhein-Erftkreis. e.v. Vereinssitz: Bergheim / Vorsitzende: Karin Stautzebach Straßenkatzen Rhein-Erftkreis e.v. Vereinssitz: 50129 Bergheim / Vorsitzende: Karin Stautzebach E-Mail: strassenkatzen.rhein-erftkreis@koeln.de Danke, dass Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, unsere

Mehr

Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen.

Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen. Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen. Hunde sind so loyale Tiere, dass sie uns lieben, egal, was wir auch tun. Aber wenn

Mehr

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v.

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 4/2012 Danke für Ihre tatkräftige Unterstützung, für Ihre Spenden und Zuwendungen, für Ihr Verständnis und Mitgefühl,

Mehr

Eine stachelige Angelegenheit

Eine stachelige Angelegenheit TIERSCHUTZ 14. JANUAR 2017 Eine stachelige Angelegenheit Igel-Mama Rosmarie Blaser beherbergt über den Winter 27 der notdürftigen Tiere in ihrer Auffangstation. Momentan wird geschlafen. Doch das regelmässige

Mehr

Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen,

Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen, Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen, ein ereignisreiches Monat liegt hinter uns und das im Winter, wo wir eigentlich auf eine ruhigere Zeit gehofft haben aber der Reihe nach. Was tut sich bei

Mehr

Hilfsfahrt Sarajevo August 2012

Hilfsfahrt Sarajevo August 2012 Hilfsfahrt Sarajevo 08. - 12. August 2012 Am Donnerstag den 9.8.2012 brechen wir nach Sarajevo auf, um den armen Tieren zu helfen... Direkt an der bosnischen Grenze entdecken wir Amy, sie liegt so traurig,

Mehr

Reisebericht Juni 2017

Reisebericht Juni 2017 Reisebericht Juni 2017 Rhodos-Hunde meets Streunernasen unter diesem "Motto" begann dieses Mal unsere Reise. Seit Jahren arbeiten wir mit dem Verein Streunernasen e.v. zusammen und hatten bei unserem Einsatz

Mehr

Weihnachtsreise in die Tierheime von Reghin

Weihnachtsreise in die Tierheime von Reghin Januar, 2015 Weihnachtsreise in die Tierheime von Reghin Robin Hood war mit Gabi Surzitza von der Österreichisch-Bulgarischen Hilfe für Tiere wieder in Rumänien gewesen. Hauptevent diesmal: Das Weihnachtsessen

Mehr

Mobile Tierrettung e.v.

Mobile Tierrettung e.v. Mobile Tierrettung e.v. Tätigkeitsbericht 2015 Einen kurzen Überblick über unser Jahr 2015 möchten wir wieder mit unserem Tätigkeitsbericht geben. In wenigen Sätzen und schönen Bildern unserer Schützlinge

Mehr

STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA

STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA c/o Kaufmännisches Büro Nelly Bösch Churerstr 160 a CH- 8808 Pfäffikon April 2011 info@tierhilfecostablanca.com www.tierhilfecostablanca.com Spendenkonten : D- Volksbank

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besucher Der Sommer ist schon fast vorbei und zeitweise konnten wir uns schon über herbstliche Temperaturen freuen. Dieser

Mehr

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1.

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1. Die Hunde von Loznica suchen dringend ein Zuhause!!!!!!!!!!! Alle sind AKUT! vom Tot bedroht, sei es durch diese brennende Kälte, durch den ständigen Futtermangel oder durch die Hände der grausamen Menschen

Mehr

Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause.

Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause. Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause. Helfen Sie uns! Durch eine Mitgliedschaft, ehrenamtliche

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Schulbesuch Im März hatten wir zeitweisee ungewöhnlich warmes Wetter. Ich hoffe, das deutet nicht auf einen unglaublich heißen

Mehr

SCHLANGENSÄTZEKARTEI

SCHLANGENSÄTZEKARTEI SCHLANGENSÄTZEKARTEI So arbeitest du: Lies dir jeden Satz gut durch! Unterteile den Satz dann in die einzelnen Wörter! Überlege dir genau, welche Wörter du klein und welche du groß schreibst! Denk daran:

Mehr

Waldkatzen und kein Ende

Waldkatzen und kein Ende KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 1/ 2010 Waldkatzen und kein Ende über die monatelange Einfangaktion im Wald! Verstört und verängstigt sitzen diese

Mehr

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. Wild -Katzen! Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. Wild -Katzen! Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 4/2009 Wild -Katzen es gibt sie auch bei uns Die Zähmung scheuer Kätzchen ist eine Kunst für sich! Auch wir haben

Mehr

TierschutzZeitung. Karlsruhe und Umgebung e.v.

TierschutzZeitung. Karlsruhe und Umgebung e.v. TierschutzZeitung Vorstand und Katzenstationen: Pia Stumpf Tel.: (07 21) 56 15 76 Sabine Katschinski Tel.: (07 21) 78 85 35 Wera Schmitz Tel.: (07 21) 75 67 98 Spendenquittungen: Dr. Gerhard Jäger Tel.:

Mehr

Tierschutz im Winter eine echte Herausforderung!

Tierschutz im Winter eine echte Herausforderung! KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 1/2015 Tierschutz im Winter eine echte Herausforderung! Erwartungsvoll blickt die Tigerkatze Richtung Futterstelle:

Mehr

wir sind mächtig stolz, unter den 15 Nominierten des Bundestierschutzpreises 2012 zu sein.

wir sind mächtig stolz, unter den 15 Nominierten des Bundestierschutzpreises 2012 zu sein. Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen, wir sind mächtig stolz, unter den 15 Nominierten des Bundestierschutzpreises 2012 zu sein. Einmal auf einer Liste mit Größen des Tierschutzes zu stehen, ist

Mehr

Pro Anima. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Dezember 2016 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Zuerst möchte ich Euch allen nochmals eine schönes neues Jahr wünschen und hoffe, dass Ihr alle die Feiertage gut verbracht habt!

Mehr

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Drei Könige Köln-Rondorf Gott wohnt, wo man ihn einlässt.

Mehr

Die Katzenfamilie und ihre Freunde Seite Die Katzenmutter erhielt Unterstützung von ihrem großen Sohn:

Die Katzenfamilie und ihre Freunde Seite Die Katzenmutter erhielt Unterstützung von ihrem großen Sohn: Die Katzenfamilie und ihre Freunde Seite 5-32 1. Wie hieß die Katzenmutter? O Mama O Ima O Ama O Lama 2. Wie viele Kinder hatte die Katzenmutter? O 3 O 2 O 4 O 5 3. Die Katzenmutter erhielt Unterstützung

Mehr

alle mitnehmen«. Ehrlich gesagt, ich kann es nicht mehr hören. Ein Tier würde ja reichen und eine Rettung für ein Lebewesen bedeuten.

alle mitnehmen«. Ehrlich gesagt, ich kann es nicht mehr hören. Ein Tier würde ja reichen und eine Rettung für ein Lebewesen bedeuten. Vorwort Ursprünglich sollte der Titel des Buches»Tierheimimpressionen aus Großhansdorf«lauten. Doch nach der Idee und während der Umsetzung dieses Projektes zog ich mich immer mehr aus dem Alltag des Tierheims

Mehr

Fragebogen Katze. Allgemeine Angaben. Besitzer: Name. Adresse. . Katze: Geburtsjahr / Geburtsdatum. Männlich weiblich kastriert ja nein

Fragebogen Katze. Allgemeine Angaben. Besitzer: Name. Adresse.  . Katze: Geburtsjahr / Geburtsdatum. Männlich weiblich kastriert ja nein Fragebogen Katze Ihre Angaben dienen als Vorbereitung auf den Beratungstermin. Bitte füllen Sie folgenden Fragebogen aus und lassen Sie ihn mir so schnell es geht zukommen. Selbstverständlich werden Ihre

Mehr

Aufregende Zeiten... und ein heißer Sommer!

Aufregende Zeiten... und ein heißer Sommer! Katze n schutzve re in Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 3/2015 Aufregende Zeiten... und ein heißer Sommer! Nachdem nun die Katzenschutzverordnung gekippt wurde, weil

Mehr

Reisebericht Jaén März 2015

Reisebericht Jaén März 2015 Reisebericht Jaén März 2015 Tag 1 Am ersten Tag, stand die Perrera auf dem Programm, bei wunderschönem blauem Himmel lag ein beißender Gestank von der Müllhalde in der Luft. Wie das hier im Hochsommer

Mehr

Ein Leben für die Tiere

Ein Leben für die Tiere Ein Leben für die Tiere Das Tierasyl von Ulrike Schnappat, THP www.tierenatuerlichbehandeln.de Eindrücke Blick in das Wohnzimmer Regenerieren auf der Terrasse Der kleine Auslauf des Quarantänezimmers Sonnenbad

Mehr

Startseite Aktualisiert Mittwoch, den 31. Januar 2018 um 21:02 Uhr. Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln und Umgebung e.v. 1 / 15

Startseite Aktualisiert Mittwoch, den 31. Januar 2018 um 21:02 Uhr. Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln und Umgebung e.v. 1 / 15 Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln und Umgebung e.v. 1 / 15 Hasengarten 6 31675 Bückeburg Email: tierheimbueckeburg@web.de Telefon (05722) 5220 (während der Öffnungszeiten) Telefax (05722) 892216 Für

Mehr

Name des gewünschten Hundes:

Name des gewünschten Hundes: SELBSTAUSKUNFT ZUR ADOPTION EINES HUNDES Name des gewünschten Hundes: Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für einen unserer Hunde interessieren! Viele unserer Hunde hatten bis jetzt kein schönes Leben bzw.

Mehr

"Besondere Menschen erkennst Du daran, dass sie Dich berühren, ohne ihre Hände zu benutzen"

Besondere Menschen erkennst Du daran, dass sie Dich berühren, ohne ihre Hände zu benutzen Maienrain 18 im Juni 2016 4316 Hellikon 079 748 60 30 www.tierfreunde-kreta.ch info@tierfreunde-kreta.ch "Besondere Menschen erkennst Du daran, dass sie Dich berühren, ohne ihre Hände zu benutzen" Liebe

Mehr

Jahresrückblick der Katzen Engel 2014

Jahresrückblick der Katzen Engel 2014 Jahresrückblick der Katzen Engel 2014 Meine Güte, so ein Jahr ist ja heute wirklich gar nichts mehr. 2014 ist schon wieder rum und wir blicken wieder auf ein Jahr mit einigen Höhen und Tiefen zurück. Wir

Mehr

FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - HAMSTER

FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - HAMSTER FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - HAMSTER Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit zur Beantwortung der Fragen. Ihre Angaben helfen beim persönlichen Besuch, gezielter auf die besonderen Symptome oder Probleme Ihres Tieres

Mehr

FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - KANINCHEN

FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - KANINCHEN FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - KANINCHEN Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit zur Beantwortung der Fragen. Ihre Angaben helfen beim persönlichen Besuch, gezielter auf die besonderen Symptome oder Probleme Ihres

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen

Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen 04.02.2014 von Melanie Posner (Kommentare: 3) Es war einmal ein kleines süßes Mädchen, das hatte jedermann lieb, der sie nur ansah, am allerliebsten

Mehr

Eine Überlebens-Chance für den Hund.

Eine Überlebens-Chance für den Hund. Eine Überlebens-Chance für den Hund. * Eine Glücks-Chance für Sie. * Die Hündin Kratia kam im Juni 2013 zu ihrer Pflegestelle in Deutschland. Doch schon bald war klar, dass dies keine Zwischenstation sein

Mehr

Informationsbogen zu

Informationsbogen zu Bitte beachten Sie: Mit diesem Fragebogen können Sie Interessenten, die Ihrem Hund eventuell ein neues Zuhause bieten wollen, schon im Vorfeld umfassend über Ihren Hund informieren. Damit tragen Sie auch

Mehr

Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen,

Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen, Seite 1 von 11 Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen, da ich ein GROßES Problem habe, wende ich mich mal an alle Vereine. Eine ganz liebe Tierschutz Kollegin war

Mehr

Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen, Katzen, Katzen, Katzen, wohin das Auge reicht... Von unseren Projekten...

Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen, Katzen, Katzen, Katzen, wohin das Auge reicht... Von unseren Projekten... Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen, Katzen, Katzen, Katzen, wohin das Auge reicht... Von unseren Projekten... In Hautzendorf sind wir bei einem kastrierten Stand von 9 Weibchen und 6 Männchen.

Mehr

Katzen auf dem Bauernhof: Gemeinsam für gesunde Katzen SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZ. BÄUERINNEN- UND LANDFRAUENVERBAND

Katzen auf dem Bauernhof: Gemeinsam für gesunde Katzen SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZ. BÄUERINNEN- UND LANDFRAUENVERBAND Katzen auf dem Bauernhof: Gemeinsam für gesunde Katzen SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZ. BÄUERINNEN- UND LANDFRAUENVERBAND Kastration: Bringt Vorteile Katzen fangen Mäuse weil es in ihrer Natur liegt.

Mehr

Samtpfoten dieses Sommers

Samtpfoten dieses Sommers KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 3/2016 Samtpfoten dieses Sommers Katzen sind immer für eine Überraschung gut schon so manche schüchterne Katze

Mehr

Bonny. Ausgabe 11 Sonntag Preis: unbezahlbar

Bonny. Ausgabe 11 Sonntag Preis: unbezahlbar Ausgabe 11 Sonntag 18.01.2009 Preis: unbezahlbar Bonny Geschlecht: weiblich Kastriert: Ja Alter: geb. ca. 2000 Rasse: Maine Coon Mix Farbe: Tortie Smoke Standort: 47*** Krefeld Hallo, Ihr lieben Menschen

Mehr

Wie du deine Existenzängste auflösen kannst

Wie du deine Existenzängste auflösen kannst Wie du deine Existenzängste auflösen kannst Wie du deine Existenzängste auflösen kannst Wer von uns wünscht sich nicht genügend Geld, damit er sich alles kaufen kann, was er möchte? Eine Voraussetzung

Mehr

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin.

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin. Hallo, ich bin Hala. Ich möchte erzählen, wie mein Leben in Deutschland ist und wer mir bis jetzt alles in dieser schwierigen Situation geholfen hat. Ich hätte nie im Leben gedacht, dass ich einmal nach

Mehr

Ach, ist die süss...!

Ach, ist die süss...! Falls Sie, lieber Tierfreund, im Urlaub auf arme Straßentiere treffen, helfen Sie bitte. Geben Sie den Tieren Wasser und Futter. Aber vielleicht können Sie das Tier auch zu einen Veterinär bringen und

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ALTEA, w., kastr. Geb.-Datum: 10/10/2011 Altea wurde in einem sehr schlechten Zustand gefunden. Sie blutete, versuchte, ihr Kitten mitten auf der Straße zu gebären. Das Kitten war tot und wollte nicht

Mehr

SESLAVCI in Sofia (Bulgarien), ein Lokalaugenschein

SESLAVCI in Sofia (Bulgarien), ein Lokalaugenschein SESLAVCI in Sofia (Bulgarien), ein Lokalaugenschein Die Welt ist groß und Rettung lauert überall nur nicht in SESLAVCI, dem ehemaligen Tötungslager in der Hauptstadt Bulgariens. BULGARIEN seit 1.1.2007

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA Ainhoa, w., kastr. Geb.-Datum: 01/08/2015 Ainhoa ist eine ca. 6 Monate alte Katze, die als Baby zusammen mit ihrem Bruder und ihrer Mutter in einem Haus geboren wurde, in das sie sich flüchtete. Das Brüderchen

Mehr

Die 'Hundehölle' Mai Sie haben es geschafft. Wir konnten alle unsere Hunde aus Imola befreien!!! Hier ihre Ankunft im DogVillage.

Die 'Hundehölle' Mai Sie haben es geschafft. Wir konnten alle unsere Hunde aus Imola befreien!!! Hier ihre Ankunft im DogVillage. Die 'Hundehölle' Imola ist den meisten sicher durch die Formel-1-Rennstrecke bekannt. Doch für uns wird Imola für immer eine schreckliche Erinnerung sein Die Hundehölle! Zwischen Oktober 2014 und Mai 2015

Mehr

HALTUNGSBOGEN / SELBSTAUSKUNFT

HALTUNGSBOGEN / SELBSTAUSKUNFT Hundepfoten in Not e.v. Amtsgericht Stuttgart Vereinsregisternummer VR 103344 Vereinssitz: Bad Wimpfen Web: www.hundepfoten-in-not.de Lieber Tierfreund, liebe Tierfreundin, herzlichen Dank, dass Sie sich

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Aktuelles Februar 2016

Aktuelles Februar 2016 Aktuelles Februar 2016 Wieder einmal hat Elke auf einer ihrer Fütterungsfahrten ein wunderschönes Foto für uns geschossen. Unter den Wolken ist es leider nicht so idyllisch, wie ihr in unseren Berichten

Mehr

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v.

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 2/2013 Endlich Katze sein! Wir geben der Hoffnung ein Zuhause Wenn uns unser Gefühl nicht trügt, haben Katzen

Mehr

Zoey, das Herzkind. von Nadja Kupsa am , 16:58

Zoey, das Herzkind. von Nadja Kupsa am , 16:58 Zoey, das Herzkind Wenn eine Kinderärztin nicht zufällig den Herzfehler von Zoey entdeckt hätte, wäre sie heute wohl nicht mehr am Leben. Eine Mutter erzählt uns die Geschichte von ihrem Herzkind. von

Mehr

Kleine Herzensbrecher

Kleine Herzensbrecher KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 3/2014 Kleine Herzensbrecher Viele Katzenwelpen, ausgesetzte Katzen und viele neue unkastrierte Katzengruppen

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - HUND

FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - HUND FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - HUND Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit zur Beantwortung der Fragen. Ihre Angaben helfen beim persönlichen Besuch, gezielter auf die besonderen Symptome oder Probleme Ihres Tieres

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ANDREA, w., kastr. http://www.cosasdegatos.org/andrea.html Geb.-Datum: 01/01/2013 Andrea hat die meiste Zeit ihres Lebens auf der Straße gelebt meist trächtig, bis eine Tierfreundin sie schließlich aufgenommen,

Mehr

Der Preis der Freiheit

Der Preis der Freiheit KatzenSchutzverein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 1/2009 Der Preis der Freiheit schöner Schein und raues Leben In der Sonne aalen, Mäuse statt Industriefutter zwischendurch

Mehr

erst einmal vielen lieben Dank für Deinen lieben Weihnachtsgruß. Jetzt ist es fast ein halbes Jahr her, dass ich mich auf die lange

erst einmal vielen lieben Dank für Deinen lieben Weihnachtsgruß. Jetzt ist es fast ein halbes Jahr her, dass ich mich auf die lange Hallo Brigitte, erst einmal vielen lieben Dank für Deinen lieben Weihnachtsgruß. Jetzt ist es fast ein halbes Jahr her, dass ich mich auf die lange Reise von Koh Samui zum Düsseldorfer Flughafen und dann

Mehr

Geschäftsbericht 2012

Geschäftsbericht 2012 Geschäftsbericht 2012 Suceava- Memory of Tina e.v. 1. Über uns: Wir sind ein noch sehr junger Verein, der sich am 14.11.2012 gegründet hat und als gemeinnützig anerkannt ist. Unser Verein zählt 70 Mitglieder

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wir schreiben einen Bericht - Praxiserprobtes Aufsatztraining

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wir schreiben einen Bericht - Praxiserprobtes Aufsatztraining Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Wir schreiben einen Bericht - Praxiserprobtes Aufsatztraining Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT

Mehr

Pro Anima. Newsletter März Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima. Newsletter März Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter März 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Der März verlief relativ ruhig im Tierheim. Das Wetter war wechselhaft aber immer wieder schön. Auch bei den Tieren verlief alles

Mehr

Ein Welpe kommt ins Haus

Ein Welpe kommt ins Haus Ein Welpe kommt ins Haus 5 Tina ist acht Jahre alt und lebt zusammen mit ihrer Familie in einem Reihenhaus am Stadtrand. Ihr Vater Michael Schuster arbeitet als Ingenieur in einer Konservenfabrik. Mutter

Mehr

der Arbeitsgemeinschaft Tierschutz Karlsruhe und Umgebung im Tierrettungsdienst Freiburg/ Sitz Schweighofen

der Arbeitsgemeinschaft Tierschutz Karlsruhe und Umgebung im Tierrettungsdienst Freiburg/ Sitz Schweighofen www.agtierschutz.de Dezember 2013 Tierschutz Zeitung der Arbeitsgemeinschaft Tierschutz Karlsruhe und Umgebung im Tierrettungsdienst Freiburg/ Sitz Schweighofen Ethisch ist der Mensch nur, wenn ihm das

Mehr

Aktuelles Februar 2017

Aktuelles Februar 2017 Aktuelles Februar 2017 Im Süden Tenerifes ist der Frühling eingezogen und die Mandelblüte ist wunderschön anzusehen, wie hier in Santiago del Teide. Elke und ihr PAT-Mobil sind weiter ständig im Einsatz,

Mehr

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017 In stillem Gedenken an Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017 Ivonne schrieb am 1. März 2017 um 22.29 Uhr Was du im Leben uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine

Mehr

Reimpredigt am 6. So.i.J. (Lj. B) Fasnachtssonntag; Mk 1, Pfr. Dr. J. Mette

Reimpredigt am 6. So.i.J. (Lj. B) Fasnachtssonntag; Mk 1, Pfr. Dr. J. Mette Reimpredigt am 6. So.i.J. (Lj. B) Fasnachtssonntag; Mk 1,40-45 - Pfr. Dr. J. Mette Liebe Gemeinde, zu Jesus kommt ein Mann voll Leid und Pein: Oh Herr, ich bitte, mach du mich rein! Mein Leben, das ist

Mehr

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter Prinzessin Luzie und die Chemo-Ritter U2 Impressum: Prinzessin Luzie und die Chemo-Ritter Herausgeber: Deutsche Kinderkrebsstiftung 3. Auflage 2010 Illustration: Dieter Schmitz Satz: bremm computergrafik

Mehr

KatzenSchutzverein Karlsruhe und Umgebung e.v. Aus purer Liebe. Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.

KatzenSchutzverein Karlsruhe und Umgebung e.v. Aus purer Liebe. Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. KatzenSchutzverein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 2/2009 Aus purer Liebe Animal Hoarding vom Tierfreund zum Tierquäler! Inzwischen wird das Phänomen des Tierhortens

Mehr

Weißt du Mama, eigentlich habe ich mir einen Hund viel leichter vorgestellt sagte Thea beim Heimweg zu ihrer Mutter.

Weißt du Mama, eigentlich habe ich mir einen Hund viel leichter vorgestellt sagte Thea beim Heimweg zu ihrer Mutter. Weihnachtswunsch Mama, ich möchte zu Weihnachten nichts anderes haben, aber bitte bitte schenk mir einen Hund sagte die kleine Thea, als sie mit ihrer Mutter gemütlich in der Kuschelecke auf der Bank saßen.

Mehr

Ich habe viele Abendteuer erlebt. Aber mein erstes war das unglaublichste. Ich heisse übrigends Nora. Und so begann mein erstes Abendteuer:

Ich habe viele Abendteuer erlebt. Aber mein erstes war das unglaublichste. Ich heisse übrigends Nora. Und so begann mein erstes Abendteuer: Mein Pferd Ich habe viele Abendteuer erlebt. Aber mein erstes war das unglaublichste. Ich heisse übrigends Nora. Und so begann mein erstes Abendteuer: Meine Eltern hatten sich gestritten. Das kam nur selten

Mehr