HERZLICH. Tourismusverband Zell-Gerlos

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HERZLICH. Tourismusverband Zell-Gerlos"

Transkript

1 HERZLICH WILLKOMMEN SOMMERINFO - Tourismusverband - Office, A-6280 im Zillertal, Dorfplatz 3a Tel. 0043/(0)5282/ Fax 0043/(0)5282/ info@zell.at, Office, A-6281, Nr. 141 Tel. 0043/(0)5284/ Fax 0043/(0)5284/ info@gerlos.at,

2 DER BERG. D gästekarte Jeder Unterkunftgeber ist verpflichtet, alle seine Gäste anzumelden. Der Meldezettel ist entweder vom Gast oder vom Unterkunftgeber auszufüllen. Nach erfolgter Anmeldung wird dem Gast der Zusatzabschnitt des Meldezettels, der ArenaScheck (Gästekarte), sofort ausgehändigt. Der Arenascheck ist kostenlos! Viele Ermäßigungen bei Ausflugszielen und sportlichen Aktivitäten sowie Gratisleistungen. Lieber Gast! Herzlich Willkommen im Sommerparadies -! Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Sommerurlaub in unserer schönen Region entschieden haben. Diese Broschüre haben wir speziell für Sie erstellt. Hier finden Sie wichtige Telefonnummern, Informationen und Hinweise für unbeschwerte Urlaubstage. Viel Spaß in und und SCHÖNE FERIEN wünschen Ihnen die Gastgeber und das Team des Tourismusverbandes und! NOTRUFNUMMERN Bergrettung/Alpinnotruf 140 ÖAMTC-Pannenhilfe/Abschleppdienst 120 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung 144 Krankenhäuser: Bezirkskrankenhaus Schwaz 05242/600-0 mit Dialysestation Entfernung zum Bezirkskrankenhaus Schwaz von ca. 35 km, von ca. 51 km Univ.-Klinik Innsbruck mit Dialysestation 0512/504 Entfernung zur Univ.-Klinik Innsbruck von ca. 62 km, von ca. 78 km Vorwahlen von Österreich ins Ausland: Australien 0061 Belgien 0032 Bosnien-Herzegowina Dänemark 0045 Deutschland 0049 Finnland Frankreich 0033 Großbritannien 0044 Irland Italien Kanada 001 Kroatien Liechtenstein Luxemburg Vorwahlen nach Österreich: am Ziller: 0043 (0) 5282 Mazedonien Niederlande 0031 Polen 0048 Russ. Föderation 007 Schweden 0046 Schweiz 0041 Serbien/Montenegro Slowenien Spanien 0034 Tschech. Rep Türkei 0090 Ungarn 0036 USA 001 Europacode: 0043 : 0043 (0) 5284

3 INHALTSVERZEICHNIS informationen a-z Von A wie Aktiv Clubs bis seite 4-23 Z wie Zugauskünfte KINDER Spielplätze, Ausflugsziele seite und andere Tipps für Kids Kinder A-Z WANDERN Wanderrouten, Lauf- und Nordic-Walking-Trails, seite Bergbahnen und vieles mehr... Wandern Gastronomie Cafés - Konditoreien Diskotheken - Pubs - Bars seite Jausenstationen - Hütten Restaurants - Berggasthöfe - Imbiss Gastronomie Tourismusverband - Office, A-6280 im Zillertal, Dorfplatz 3a Tel. 0043/(0)5282/2281-0, Fax 0043/(0)5282/ info@zell.at, öffnungszeiten (Hauptsaison) Mo - Fr von Uhr und Uhr, Sa von Uhr und Uhr Office, A-6281, Nr. 141 Tel. 0043/(0)5284/5244-0, Fax 0043/(0)5284/ info@gerlos.at, öffnungszeiten (Hauptsaison) Mo - Fr von Uhr und Uhr Sa, So und Feiertag von Uhr 3

4 Infos von A-Z Aktiv-clubs Aktivzentrum Zillertal/Genuss Aktiv, 6280 am Ziller, Schwimmbadweg (Bürocontainer), Tel. 0664/ , geführte Wanderungen, Kulturrunde, Tandemflüge, Canyoning, Rafting, Schlauchboottouren, Klettersteigführungen, Gras-Skifahren/-Boarden, Nordic Walking, Mountainbike-Tour, Lama- Trekkingtouren,Hochseilgarten, Slackline-Workshop... Gratis Broschüre im Tourismusbüro erhältlich! ArenaFUNtissimo Das Zillertal Arena Bonus-Programm beinhaltet ein abwechslungsreiches Wochenprogramm und ist speziell für Gäste von Mitgliedsbetrieben: Golfschnupperkurs, Zillachtola Dialektkurs, Melker Muas kochen, geführte Wanderungen und vieles mehr! Die Mitgliedsbetriebe, sowie das Detailprogramm finden Sie in der kostenlosen Broschüre, die Sie im Tourismusverband anfordern können. Programmfolder zum Download auf Aktiv Wellness - sanfte Wanderungen und leichte Gesundheits- und Entspannungsübungen. Gratis Broschüre im Tourismusbüro erhältlich! Berg Aktiv - Anmeldung und Information im Büro im Ortszentrum (gegenüber Sport Huber), So - Fr Uhr und So - Di von Uhr. Leitung: Michael Staudacher, Tel. 0664/ , Fax / Aktiv Wellness - sanfte Wanderungen und leichte Gesundheits- und Entspannungsübungen. Gratis Broschüre im Tourismusbüro erhältlich! Angeln am Zillerfluss in am Ziller, Auskunft im Hotel Bräu (nur für Hotelgäste), 6280 am Ziller, Dorfplatz 1, Tel /2313 im Durlaßboden-Stausee, Auskunft und Anmeldungen im Hotel Platzer, Tel /5204 oder direkt beim Seestüberl auf der Dammkrone Tel. 0664/ , Preis für Erwachsene: Euro 24,- /Tageskarte, Kinder (12-14 J.) Euro 17,-/Tageskarte Apotheken stein Apotheke, 6280 am Ziller, Dorfplatz 3a, Tel /2641 Mo - Fr Uhr, Uhr, Sa Uhr Dr. Ihsan Kashlan - Hausapotheke, 6281 Nr. 141, Tel /5448 Mo und Do Uhr und Uhr, Di und Fr Uhr Dr. Arnold Stöckl - Hausapotheke, 6281 Nr. 196, Tel /20047 Mo, Di, Mi, Fr von Uhr und Uhr, Do von Uhr ARENA COASTER 6280 Rohrberg, Rohr 23, Tel /7165 oder 05282/2281 Die m lange Achterbahn beginnt direkt bei der Talstation der Zillertal Arena in am Ziller und ist DIE Sommerattraktion! Öffnungszeiten: : täglich von Uhr, : täglich von Uhr, : täglich von Uhr, : täglich von Uhr, : täglich von Uhr, : von Uhr geöffnet! Preise: Einzelfahrt EUR 4,50/Erwachsener, EUR 2,70/Kind (bis ) 5er- und 10er-Blöcke erhältlich! Gruppenpreis ab 10 Personen auf Anfrage! info@zillertalarena.com, Ärzte Praktische Ärzte Dr. Kunczicky, 6280 am Ziller, Unterau 7, Tel /4200 Mo-Fr Uhr; Mo-Do Uhr Dr. Streli, 6280 am Ziller, straße 2, Tel /3232 Mo, Mi, Fr Uhr und Uhr, Di Uhr und Do Uhr Dr. Kreidl Walter, Wahlarzt, 6280 am Ziller, straße 10, Tel /2330 Mo - Fr Uhr, Mo, Mi, Do Uhr und nach Vereinbarung! Dr. Markus Wegscheider, Wahlarzt, 6280 am Ziller, Rosengartenweg 9, Tel /2488, Akupunktur möglich, Termine nach Vereinbarung! Dr. Ihsan Kashlan (prakt. Arzt), 6281 Nr. 141, Tel /5448 Mo und Do von Uhr und Uhr, Di und Fr von Uhr Dr. Arnold Stöckl (prakt. Arzt), 6281 Nr. 196, Tel /20047 Mo, Mi Uhr und Uhr, Di Uhr, Fr Uhr und Uhr Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. Jerzy Godziejewski, 6280 am Ziller, straße 2, Tel /4717 OA Igor Biskup, 6280 am Ziller, straße 6 und 6130 Schwaz, Innsbruckerstr. 3, Ordination und Notambulanz. Terminvereinbarung: Tel. 0664/ , Direktverbindung Frauenarzt rund um die Uhr Tel. 0664/ Facharzt für Innere Medizin Dr. Bernhard Gruber, 6280 am Ziller, Rohrerstraße 1, Tel /3277 Hautarzt Dr. Gaby Andrae, 6280 am Ziller, Rohrerstraße 19, (Rückseite Feuerwehrhaus), Tel /51050 A Infos von A-Z 5

5 FACHÄRZTE FÜR ZAHNHEILKUNDE Dr. Widmann, 6280 am Ziller, Unterau 7a, Tel /2174 Dr. Schwaiger, 6280 am Ziller, Bahnhofstraße 8, Tel /2344 Dr. Sixt, 6280 am Ziller, Unterau 7a, Tel /2174 Dr. Schwärzler, (Kieferorthopädie), 6280 am Ziller, straße 3, Tel /3997 FACHARZT FÜR ÄSTHETISCHE MEDIZIN Dr. med. Markus Wegscheider, 6280 am Ziller, Rosengartenweg 9, Tel /2488 Ausflugsfahrten Egger Touristik, 6280 am Ziller, str. 4b, Tel /22011 Taxi Huber, 6280 am Ziller, Rohrerstraße 5, 05282/2345 od. 0664/ Taxi Schneidinger, 6280 am Ziller, Bahnhofstraße 24, Tel /2255 Taxi Lois, 6280 Rohrberg, Hochfeldweg 33a, Tel /2625 Kammerlander Reisen GmbH, 6281 Nr. 173, Tel /5206 oder 0664/ AUSFLUGSZIELE Achterbahn Arena Coaster: siehe Arena Coaster Freizeitpark : siehe Freizeitpark Schaukäserei Hochzeller Käsealm mit Käsereimuseum und Tierpark, 6278 Hainzenberg 109, Tel /4820, Verkauf: täglich von Uhr, info@goldschaubergwerk.com, Goldschaubergwerk, 6278 Hainzenberg 109, Tel /4820, Führungen: bis 30. Juni ca. 3x täglich und auf Anfrage, ab 1. Juli bis Ende September ca. stündliche Führungen (täglich von Uhr), im Oktober ca. 3x täglich und auf Anfrage info@goldschaubergwerk.com, Kerzenwerkstätte Gredler, 6280 am Ziller, Unterdorf 8, Tel / Zillertaler Regionalmuseum: siehe Museum Fahrt mit dem Dampfzug der Zillertalbahn, Bahnhof, 6280 am Ziller, Bahnhofstr. 11, Tel /2211, Gruppenreservierungen unter Tel /6060, office@zillertalbahn.at, Klettersteig stein: siehe Klettersteig Zillertal Llamas, 6280 Rohrberg 64a, Tel. 0664/ , Lama-Trekkingtouren und Ponyreiten auf Anfrage, Zillertaler Höhenstraße, Auffahrt ab bergeben, von Mai bis Oktober geöffnet, gemütliche Einkehrmöglichkeiten, Mautpreise und Informationen: Tel /2300 oder 05282/2281, Kneipp- und Wasserspiellandschaft Gänsanger, 6278 Hainzenberg, am Waldrand oberhalb der stein-seilbahn jederzeit kostenlos zugänglich! Besichtigung der Schnapsbrennerei und Speckselche mit Verkostung beim Alpengasthof Enzianhof, 6280 berg 23, Tel /2237, enzianhof@aon.at, Besichtigung der Schnapsbrennerei im Jägerstüberl 6281 Nr. 217, Tel /5457 Besichtigung der hauseigenen Käserei bei der Krummbachrast im Krummbachtal 6281, Tel. 0676/ Durlaßboden Stausee: siehe Stausee Durlaßboden UMGEBUNG Krimmler Wasserfälle (die höchsten Europas), 5743 Krimml, Wasserfallweg, Tel /7212 WasserWunderWelt Krimml, 5743 Krimml, Tel / km ab, 20 km ab, Nationalparkzentrum, 5730 Mittersill, str. 18, Tel /40939, 64 km ab, 48 km ab, FeuerWerk, HolzErlebnisWelt, 6263 Fügen 39, Tel / , 17 km ab, 33 km ab, Öffentliche Hallenbäder: siehe Hallenbäder Swarovski Kristallwelten, 6112 Wattens, Kristallweltenstraße 1, Tel /51080, 48 km ab, 64 km ab Landeshauptstadt Innsbruck, Tourismusinformation: 6020 Innsbruck, Burggraben 3, Tel. 0512/59850, 62 km ab, 78 km ab Sternwarte und Planetarium Königsleiten, 5742 Wald, Königsleiten 29, Tel /20014, 28 km ab, 10 km ab sternwarte.kgl@aon.at, ErlebnisSennerei Zillertal, 6290 Mayrhofen, Hollenzen 116, Tel /62713, 8 km ab, 25 km ab office@sennerei-zillertal.at, Weitere Tipps und Infos erhalten Sie in den Tourismusbüros! Autobahnvignette Trafik Stock-Herunter Daniela, 6280 am Ziller, straße 15, Tel /3113 Trafik Eberharter Werner, 6280 am Ziller, Dorfplatz 9, Tel /2235 ÖAMTC, 6280 am Ziller, Talstraße 40, Tel /55074 Trafik beim Gasthof Jägerhof, 6281 Nr. 163, Tel /5203 Automobilclubs ÖAMTC, 6280 am Ziller, Talstraße 40c, Tel /55074, Pannenhilfe/Abschleppdienst: Tel. 120 UMGEBUNG ARBÖ, 6200 Buch bei Jenbach, St. Margarethen 154F, Tel /62739 Entfernung von : 28 km, Entfernung von : 45 km A Infos von A-Z 7

6 Autovermietung IQ-Station Obermair Mayrhofen, 6290 Mayrhofen, Am Marktplatz 213, Tel /62308 Autohaus Larl, 6274 Aschau, neben Lang-Hagebau Centrum, Tel / Autowerkstätten W. Haidacher, 6280 am Ziller, Umfahrungsstraße 1, Tel / (Fiat, Honda, Chrysler, Jeep, M.A.N. und Ö.A.F.) H. Haidacher, 6280 am Ziller, Rohrerstraße 7, Tel /2315 (Mercedes) H. Huber, 6277 berg, bergeben 8, Tel /2221 (VW, Audi) Car-Doc Zillertal Scratch-Repair, 6280 am Ziller, Bahnhofstraße 24, Tel. 0664/ OMV-Tankstelle, 6281 Nr. 297, Tel /5378 (kleine Reparaturen) Babysitterdienst siehe Abschnitt Kinder Bahnhöfe Bahnhof - Zillertalbahn, 6280 am Ziller, Bahnhofstraße 11, Tel /2211 Bahnhof Jenbach - Zillertalbahn, 6200 Jenbach, Austraße 1, Tel /6060 Bahnhof Jenbach - ÖBB, 6200 Jenbach, Bahnhofstraße 4, Tel. 0512/ BANKEN - BANKOMATEN Raiffeisenbank, 6280 am Ziller, Dorfplatz 3, Tel /2215 Mo - Fr von Uhr und Uhr Sparkasse, 6280 am Ziller, straße 6, Tel /77530 Mo - Fr von Uhr und Uhr Volksbank, 6280 am Ziller, straße 2, Tel /2533 Mo - Fr von Uhr und Uhr PSK-Postamt, 6280 am Ziller, Unterdorf 2, Tel /2333 Mo - Fr von Uhr und Uhr Raiffeisenbank, 6281 Nr. 163, Tel /5226 Mo - Fr von Uhr und Uhr Sparkasse, 6281 Nr. 169, Tel /77560 Mo - Fr von Uhr und Uhr BAUERNPRODUKTE Flörl Johann, 6280 am Ziller, Talstraße 46a, Tel /2169 Angebot: Birnenschnaps Blaserhof, 6280 berg 38, Tel /2503 Angebot: Obstler, Birnenschnaps, Eier Hotel Bräu, 6280 am Ziller, Dorfplatz 1, Tel /2313 Angebot: Bierbrandspezialitäten (Zillertal Bier Fanshop), Meisterwurz Hofer Josef (Nah & Frisch), 6280 am Ziller, straße 30 Tel /2220, Angebot: Obstler, Schnaps - (bis geöffnet!) Alpengasthof Enzianhof, 6280 berg 23, Tel /2237 Angebot: Speck, Hausschnaps Zillertaler Schau- und Bergkäserei, Hermann Rieser, 6278 Hainzenberg 109, Tel /4820, Angebot: Berg- und Graukäse Familie Hotter, 6277 berg, bergeben 91, Tel /2029 oder 0664/ , Angebot: Wald- und Alpenrosenhonig, Speck, Bergkäse, Honig-, Birnen- und Zirbenschnaps Manfred der Metzger, Familie Höllwarth, 6280 berg 39c, Tel /3160, Angebot: Speck, Käse, Schnaps, Eier... Zillertaler BergSenn (Sennerei), Familie Fankhauser, 6277 berg, bergeben 13, Tel /2374, Angebot: Spezialitäten vom Käsermeister (Berg- und Graukäse) Sennerei Zillertal-Mitte, 6280 am Ziller, Unterdorf 20, Tel /2273, Angebot: Berg- und Graukäse... Jägerstüberl, Familie Kammerlander, 6281 Nr. 217, Tel /5457, Angebot: Schnaps Krummbachrast im Krummbachtal, Familie Bliem, 6281, Tel. 0676/ , Angebot: Bergkäse BÄCKEREI Strasser, 6280 am Ziller, Bahnhofstraße 1, Tel /2225 Ezeb, 6280 am Ziller, straße 13, Tel /20008 EZEB-Brotladen, 6281 Nr. 143, Tel. 0676/ Beachvolleyball siehe Freizeitpark Bergbahnen siehe Abschnitt Wandern Bike-Karte Kartenmaterial für Familien, Radwanderer und Mountainbiker erhalten Sie in den Tourismusverbänden oder. BIKE-VERLEIH : Bahnhof, 6280 am Ziller, Bahnhofstraße 11, Citybikes (7 Gänge), Kinderräder, Helme, Tel /2211 Intersport Strasser, 6280 am Ziller, Rohrerstraße 1, Tel /2343, Mountainbikes, Citybikes, Kinderbikes, Helme, : Sport Huber, 6281 Nr. 172, Tel /5221 Sport Engelbert, 6281 Nr. 174, 05284/5260 Sport Egger, 6281 Nr. 206, Tel / Joe s Sportstadl, 6281 Nr. 209, Tel / Intersport, 6281 Nr. 306, Tel /5432 Billard Hotel Dörflwirt, 6278 Hainzenberg, Dörfl 398, Tel /3162 Hotel Zapfenhof, 6277 berg, bergeben 64, Tel /2349 Pub Alte Mühle, 6280 am Ziller, Rohrerstraße 36, Tel /3003 Bootsverleih siehe Stausee Durlaßboden A-B Infos von A-Z 9

7 BÜCHEREI Pfarrbücherei, 6280 am Ziller, Unterdorf 16, Tel /2319, Do, Uhr und So, Uhr geöffnet Pfarrbücherei (im EG der Friedhofskapelle), 6281, jeden Mittwoch von Uhr geöffnet CAFÉS - KONDITOREIeN siehe Abschnitt Gastronomie Canyoning siehe Aktiv-Clubs Auskünfte erhalten Sie im Berg Aktiv Büro im Ortszentrum, Tel. 0664/ DENKMÄLER Knappensäule, 6280 am Ziller, Obere straße Kaiserdenkmal, 6280 am Ziller, Unterdorf 2 Kriegerdenkmal, bei der Pfarrkirche DISKOTHEK - PUB - BAR siehe Abschnitt Gastronomie DROGERIE Drogerie Lichtmannegger, 6280 am Ziller, Dorfplatz 5, Tel /2263 Schlecker, 6280 am Ziller, Rohrerstraße 38 Alpenkräuter-Drogerie, 6281 Nr. 228, Tel /20020 ELEKTROGESCHÄFTE Elektro Singer Andreas, 6277 berg, bergeben 13, Tel /3535 Elektro Kammerlander, 6281 Nr. 237, Tel /5328 FLUGHÄFEN Flughafen Innsbruck, 6020 Innsbruck, Tel. 0512/ , Flughafen Salzburg, 5020 Salzburg, Tel. 0662/8580-0, Flughafen München, München, Tel. 0049/89/975-00, FLUGHAFENTAXI Four Seasons Travel, Transfer zum/vom Flughafen Innsbruck/Salzburg/München, Tel. 0512/584157, siehe auch Taxi FOTOSERVICE Drogerie Lichtmannegger (Sofortbildservice), 6280 am Ziller, Dorfplatz 5, Tel /2263 Schlecker, 6280 am Ziller, Rohrerstraße 38 er Kaufhäusl, 6281 Nr. 196, Tel /5246 FORSTMEILE im Ortsteil Hausleite gegenüber Haus Lärchenbrunn befindet sich im Wald der Fitnessparcour mit 10 Stationen. FREIZEITPARK 6280 am Ziller, Schwimmbadweg 7 Auf einer Fläche von über m 2 finden Sie unzählige Freizeitmöglichkeiten: Erlebnisfreibad: Großes Sportbecken, Wildwasserkanal, 2 Riesenrutschen, Kinderbecken, täglich von Uhr geöffnet Tennis: 3 Tennisplätze in der Halle, 4 Tennisfreiplätze, Tennisschule vor Ort, Ballmaschine, Tenniswand, Umkleideräume, Duschen, Platzreservierungen, täglich von Uhr geöffnet Kegeln: 4 vollelektronische Kegelbahnen, täglich von Uhr Minigolf: täglich von Uhr geöffnet Restaurant-Café: Für das leibliche Wohl sorgt das Restaurant-Café im Park mit Kinderspielecke und Panoramablick auf die Zillertaler Bergwelt! NEU: Sportübertragungen auf Großbildfernseher! Täglich von Uhr geöffnet Weitere Möglichkeiten: 2 Beachvolleyballplätze, Fun-Court (Volley-/Street-/Basketball), Fussballplatz, Raiffeisen-Erlebnisspielplatz Infotelefone und Platzreservierung: Restaurant-Café im Park, Tennishalle, Kegelbahn: Tel /4946 Freischwimmbad: Tel / ESTESS-Tennisschule Wallner: Tel. 0664/ Verwaltung: Tel /2281 Weitere Infos und Preise: info@zell.at FRISEUR Friseurteam Maria, 6280 am Ziller, straße 4b, Tel /2376 Valentina s Haarstudio, 6280 am Ziller, Dorfplatz 10, Tel /2217 Frisiersalon Er & Sie, 6281 Nr. 142, Tel /5303 FUNDAMT Marktgemeinde am Ziller, 6280 am Ziller, Unterdorf 2, Tel /2222, im Gemeindeamt, 6281 Nr. 141, Tel / , Mo - Do Uhr und Uhr, Fr Uhr und Uhr. B-F Infos von A-Z 11

8 FuSSball siehe Freizeitpark GÄRTNEREI - FLORIST Blumenhaus Penz, 6280 am Ziller, str. 15, Tel /2283 La Fleur, 6280 am Ziller, Bahnhofstr. 1, Tel /4510 GEMEINDEÄMTER Marktgemeinde am Ziller, 6280 am Ziller, Unterdorf 2, Tel /2222 Gemeinde Rohrberg, 6280 Rohrberg, Rohr 22, Tel /7122 Gemeinde berg, 6280 berg 42, Tel /3106 Gemeinde Hainzenberg, 6278 Hainzenberg, Dörfl 360, Tel /2518 Gemeinde berg, 6277 berg, bergeben 31, Tel /2300 Gemeinde, 6281, Nr. 141, Tel / GESCHÄFTE - DIVERSE Pfeiffer Waffen, 6280 Rohrberg, Rohr 8a, Tel /50999 Farbenhandel Wegscheider, 6280 am Ziller, straße 34, Tel /3132 Glaserei Gstrein, 6280 am Ziller, Rohrerstraße 12a, Tel /2401 Raiffeisen Lagerhaus, Haus- und Gartenmarkt, 6280 am Ziller, straße 4b, Tel / Golf Driving-Range Stumm, 6275 Stumm (beim Fußballplatz), Golfclub Zillertal: Tel /3634 Weitere Infos und nahegelegene Golfplätze: GOTTESDIENSTE Dekanatspfarrkirche zum Hl. Vitus, 6280 am Ziller, Unterdorf 16, Tel /2319, Fr Uhr, So 8.30 Uhr und Uhr Wallfahrtskirche Maria Rast, 6278 Hainzenberg, Tel /2319, Sa 8.00 Uhr Evangelische und Neuapostolische Gottesdienste in Mayrhofen: Infos in den Tourismusbüros Pfarrkirche : Sa Uhr, So Uhr wöchentliche Gottesdienste laut Gottesdienstordnung - erhältlich in der Pfarrkirche oder im Tourismusverband HALLENBÄDER Hotel Dörflwirt, 6278 Hainzenberg, Dörfl 398, Tel /3162 (auf Anfrage) Gästeheim Aufeld, 6280 am Ziller, Aufeld 10, Tel /7123 (auf Anfr.) UMGEBUNG (öffentlich) Erlebnistherme Zillertal, 6263 Fügen, Badweg 1, Tel / info@erlebnistherme-zillertal.at, Erlebnisbad Mayrhofen, 6290 Mayrhofen, Waldbadstraße 539, Tel /62559, Kristallbad Wald/Königsleiten, 5742 Wald im Pinzgau Nr. 30, Tel /21480, office@kristallbadwald.at, HOLZSCHNITZEREIEN Holzschnitzerei und Mineralienausstellung Burgstaller, 6278 Hainzenberg, Unterberg 82, Tel /2279 Holzschnitzerei So.Do, Sonja Dornauer, 6280 am Ziller, Unterdorf 5, Tel. 0664/ Holzschnitzerei Stöckl, 6281 Nr. 107, Tel /5271 HOCHSEILGARTEN Erleben Sie mit einem Bergführer an 25 Stationen den puren Nervenkitzel! Kostenbeitrag: Euro 48,- (mit Berg Aktiv Card 38,-) Nur gegen Voranmeldung im Berg Aktiv Büro, Tel. 0664/ oder im Tourismusverband, Tel / möglich. INTERNETZUGANG Camping Hofer, 6280 am Ziller, straße 33, Tel /2248, keine Druckmöglichkeit, auch WLAN, GiGaNet-Karten erhältlich (Prepaid card), Mo - So Uhr und Uhr Pizza Café Reiter, 6277 berg, bergeben 10, Tel: 05282/22890, auch WLAN, Drucker auf Anfrage, Mo - So Uhr (Vor-/Nachsaison Montag Ruhetag) Gasthof Restaurant Schulhaus, 6277 berg, berg 162, Tel /3376 auch WLAN, Druckmöglichkeit, täglich von Uhr Hotel Englhof, 6277 berg, bergeben 28, Tel /3134, keine Druckmöglichkeit, Mo - So von Uhr The Point, 6280 am Ziller, straße 4a, Tel /51048, Drucker vorhanden; Mo - Sa Uhr und Uhr, So geschlossen Gasthof Alpenhof, 6280 am Ziller, Rohrerstraße 36, Tel /3003, auch WLAN, keine Druckmöglichkeit, Mo-So Uhr (Vor-/Nachsaison Mo Ruhetag) Hotel Jörglerhof, 6278 Hainzenberg, Dörfl 412, Tel /3429, auch WLan, keine Druckmöglichkeit, Mo - So von Uhr geöffnet F-I Infos von A-Z 13

9 Familienhotel Dörflwirt, 6278 Hainzenberg, Dörfl 398, Tel /3162, Mo - So: Uhr, WLAN, kein Drucker Gasthof erstuben, 6280 am Ziller, Unterdorf 11, Tel /2271, Mo - So: Uhr, WLAN, kein Drucker Ferienhof, 6281 Nr. 123, Tel /5229 (keine Druckmöglichkeit) Hotel Sportalm, 6281 Nr. 169, Tel /5242 (keine Druckmöglichkeit) Joe s Restaurant, 6281 Nr. 209, Tel /20150, (WLAN, keine Druckmöglichkeit) Hotel Platzer, 6281 Nr. 198, Tel /5204 (keine Druckmöglichkeit) Hotel Glockenstuhl, 6281 Nr. 250, Tel /5217 (keine Druckmöglichkeit) Hotel Kristall, 6281 Nr. 124, Tel /5248 (auch WLAN, keine Druckmöglichkeiten) KEGELBAHN Freizeitpark : siehe Freizeitpark Dörflwirt, 6278 Hainzenberg, Dörfl 398, Tel /3162, Reservierung erforderlich! KINDERPROGAMM siehe Abschnitt Kinder KINESIOLOGIE Kurt Wallner, 6280 am Ziller, Talstraße 56, Tel. 0664/ KINO Neuhaus-Lichtspiele, 6290 Mayrhofen, am Marktplatz 201, Tel /62222, ( - 25 km, - 8 km), den aktuellen Spielplan erhalten Sie im Tourismusverband und. KIRCHEN - KAPELLEN Dekanatspfarrkirche zum Hl. Vitus, 6280 am Ziller, Unterdorf 16, Tel /2319 Herz-Jesu-Kapelle, 6277 berg, auch über Holzweg erreichbar Josef-Kapelle, 6277 berg (auf halber Strecke des Holzweges gelegen) Wallfahrtskirche Maria Rast, 6278 Hainzenberg, Tel /2319, auch über Kreuzweg erreichbar berg-kapelle, 6280 berg, über Kreuzweg erreichbar Pfarrkirche zum Hl. Lambert und Hl. Leonhard in, 6281 Kapelle zum Hl. Nepomuk in -Gmünd, 6281 Schwarzach Kapelle Zur kühlen Rast in -Gmünd, 6281 KLETTERSTEIG Der 380 Meter lange Klettersteig stein führt über eine 240 Meter hohe Wand auf den gleichnamigen Berg. Auffahrt mit der steinbahn in Hainzenberg. Verleih von Klettersteigsets im Klettershop Zillertal siehe Sportgeschäfte. Geführte Touren auf Anfrage beim Aktivzentrum Zillertal möglich siehe Aktiv Clubs. Mehr Informationen erhalten Sie in den Tourismusverbänden und, in der Gratis-Broschüre oder auf KLETTERTURM Im Ortszentrum beim Musikpavillon. Nähere Informationen über Öffnungszeiten erhalten Sie im TVB-Büro. Tel /5244, Fax: DW -24 KOSMETIKSTUDIOS - NAGELSTUDIO Theresa Wellness-Genießer-Hotel, 6280 am Ziller, Bahnhofstraße 15, Beauty Farm, Tel /2286, Anmeldung erforderlich! Nagelstudio Lisa, 6277 berg, bergeben 17, Tel /5770 Tempel der Schönheit, M. Waigand, Hotel Sonnenhof, 6280 am Ziller, Rohrerstraße 47, Tel. 0681/ Kosmetikstudio Luschin, Stefanie Wegscheider, 6280 am Ziller, Rosengartenweg 9, Tel /2488 Hotel Alpenhof, 6281 Nr. 125, Tel / Traumhotel Alpina, 6281 Nr. 298, Tel / Hotel Gaspingerhof, 6281 Nr. 153, Tel /5216 o. 0664/ KRANKENHÄUSER Bezirkskrankenhaus Schwaz, 6130 Schwaz, Swarovskistraße 1-3, Tel /6000 (Dialysestation), Universitätsklinik Innsbruck, 6020 Innsbruck, Anichstraße 35, Tel. 0512/504 (Dialysestation) Sportclinic Zillertal (Privatklinik), 6290 Mayrhofen, Stillupklamm 830, Tel /78485 LEBENSMITTELGESCHÄFTE Billa, 6280 am Ziller, Bahnhofstraße 3, Tel /3030 Nah & Frisch, Hofer Josef, 6280 am Ziller, str. 30, Tel /2220 (bis 31. Juli 2010 geöffnet) Hofer (Aldi), 6280 am Ziller, Talstraße 40b, Tel /4163 Spar, 6280 am Ziller, Rohrerstraße 9, Tel /21040 Bäckerei-Café Strasser, 6280 am Ziller, Bahnhofstr. 1, Tel / siehe auch Bauernprodukte (Sennereien) und Metzgereien Spar Markt Kammerlander, 6281 Nr. 145, Tel /5530 Spar Markt Tschugg, 6281 Nr. 230, Tel /5215 er Kaufhäusl, 6281 Nr. 196, Tel /5246 K-L Infos von A-Z 15

10 LUFTGEWEHRSCHIESSEN Hotel Dörflwirt, 6278 Hainzenberg, Dörfl 398, Tel /3162 Hauptschule, 6280 am Ziller, Schwimmbadweg 2, Eingang Schützenheim, Anfragen bei Herrn Schweiberer Josef (Postamt), Tel /2333 MASSAGEN Hennerbichler Biro, 6280 am Ziller, str. 6, Tel /20557 Tempel der Schönheit, M. Waigand, Hotel Sonnenhof, 6280 am Ziller, Rohrerstraße 47, Tel. 0681/ Therapiezentrum Rosengarten, Massage-Fachinstitut Gredler, 6280 am Ziller, Rosengarten 19, Tel /2495 oder 0664/ Theresa Wellness-Genießer-Hotel, 6280 am Ziller, Bahnhofstraße 15, Tel /2286 Hotel Alpenhof, 6281 Nr. 125, Tel / Traumhotel Alpina, 6281 Nr. 298, Tel / Hotel Gaspingerhof, 6281 Nr. 153, Tel /5216 oder 0664/ METZGEREIEN Metzgerei Gasser, 6280 am Ziller, str. 13, Tel /2202 Metzgerei Mühlbacher, 6280 am Ziller, Rohrerstraße 2, Tel /270 Manfred der Metzger, 6280 berg 39c, Tel /3160 sowie in den Supermärkten - siehe Lebensmittelgeschäfte MINIGOLF siehe Freizeitpark MODEGESCHÄFTE - Schuhgeschäfte Elviro, 6280 am Ziller, Bahnhofstraße 2, Tel /50944 Elviro, 6280 am Ziller, Bahnhofstraße 3, Tel /5726 Modejournal, 6280 am Ziller, Unterdorf 5, Tel /2557 Gredler Moden, 6280 am Ziller, Unterdorf 10, Tel /2207 Trachtenmoden Schneeberger, 6280 am Ziller, Bahnhofstraße 7, Tel /2323 Kindermoden Schneeberger, 6280 am Ziller, Dorfplatz 8, Tel /2356 Gasser, Herrenmoden, 6277 berg, bergeben 32, Tel /2398 Schuhhandel Fuchs Anton, 6277 berg, bergeben 18, Tel /3141 Schuhgeschäft Pancheri, 6277 berg, bergeben 29, Tel /51014 Orthopädieschuhtechnik Pendl, 6280 am Ziller, straße 3, Tel /2287 Intersport Strasser, 6280 am Ziller, Rohrerstraße 1, Tel /2343 Sport 2000 Engelbert, 6280 am Ziller, straße 3, Tel /20484 Boutique Hannelore, 6281 Nr. 143, Tel /5390 Sport 2000-Engelbert, 6281 Nr. 174, Tel /5260 (auch Trachtenmoden) Sportshop Hot Zone, , Tel /5250 MOUNTAINBIKE-VERLEIH siehe Bike-Verleih MUSEUM Zillertaler Regionalmuseum, 6280 am Ziller, Talstraße 50b, Tel. 0664/ ; Das Regionalmuseum soll über das Leben und die Arbeitsweise unserer Vorfahren Aufschluss geben. Öffnungszeiten: So - Fr Uhr (Juni bis Oktober) NORDIC-WALKING-TRAILS siehe Abschnitt Wandern PANNENHILFE siehe Automobilclubs PARAGLEITEN Pizza Air, 6277 berg, bergeben 10, Tel. 0664/ oder 05282/2289 Aktivzentrum Zillertal, 6280 am Ziller, Schwimmbadweg (Container beim Freizeitpark), Tel. 0664/ Kalle-Air, Hannes Hauser, 6281 Nr. 262, Tel. 0664/ PFARRAMT Pfarramt (Dekanat) röm.-kath, 6280 am Ziller, Unterdorf 16, Tel /2319 Pfarramt, röm.-kath, 6281 Nr. 158, Tel /5444 Pferdekutschenfahrten UMGEBUNG Reitstall Kiendlerhof, 6283 Schwendau, Schormis 100, Tel /3660 (4 km von entfernt) Fehlehof, Gruber Michael, 6274 Aschau, Fehleweg 2, Tel. 0664/ (2 km von entfernt) Platzkonzert Ab Mitte Juni und im Juli jeden Donnerstag, im August und September jeden Freitag um Uhr mit der Bundesmusikkapelle am Ziller beim Musikpavillon in. Eintritt frei! Jeden Mittwoch von Juni bis September um Uhr mit der Bundesmusikkapelle beim Musikpavillon in. Eintritt frei! M-P Infos von A-Z 17

11 POLIZEI Polizei, 6280 am Ziller, Rosengartenweg 2, Tel. 05/ , Notruf Tel. 133 POSTAMT Postamt, 6280 am Ziller, Unterdorf 2, Tel /2333 Mo - Fr und Uhr 6281 Nr. 141, Tel. 05/ , Fax. 05/ Mo - Fr Uhr und Uhr RAFTING siehe Aktiv-Clubs Ein besonderes Erlebnis ist eine Raftingtour auf dem Wildgerlosbach! Wochentermine: Di und Fr ab 9.00 Uhr. Ab 4 Personen, Mindestalter: 10 Jahre Nur gegen Voranmeldung im Tourismusverband, Tel / RESTAURANTS siehe Abschnitt Gastronomie REINIGUNG (CHEMISCHE) Pancheri Anita, 6277 berg, bergeben 29, Tel. 0664/ REISEBÜROS er Reisebüro, 6280 am Ziller, Bahnhofstr. 24, Tel /2301 Egger Touristik, 6280 am Ziller, str. 4b, Tel /22011 REITEN Zillertal Llamas, 6280 Rohrberg 64a, Tel. 0664/ , Ponyreiten auf Anfrage Umgebung Reitstall Kiendlerhof, 6283 Schwendau, Schormis 100, Tel /3660 (4 km von entfernt) Westenreiten bei der Kröller Ferienranch, 6281 Nr. 21 Tel.05284/5202 SAUNA Hotel Bräu, 6280 am Ziller, Dorfplatz 1, Tel /2313, auf Anfrage! Hotel Dörflwirt, 6278 Hainzenberg, Dörfl 398, Tel /3162, auf Anfrage! Gästeheim Aufeld, 6280 am Ziller, Aufeld 10, Tel /7123, auf Anfrage! SCHACH Freischach beim Musikpavillon, 6280 am Ziller, Tel /2281 SCHMUCKGeschäfte Amor, 6280 am Ziller, Unterdorf 9, Tel /2335 Haun Birgit, 6281 Nr. 171, Tel /5336 SCHWIMMBad Erlebnis-Freischwimmbad - siehe Freizeitpark siehe Stausee Durlaßboden Segeln - Surfen siehe Stausee Durlaßboden SENNEREIEN siehe Bauernprodukte Sommerrodelbahn siehe Arena Coaster Sommerskilauf Hintertuxer Gletscher, Zillertaler Gletscherbahn, 6293 Tux, Hintertux 794, Tel /8510, info@hintertuxergletscher.at, SOUVENIRS - GESCHENKE Kohlhuber, 6280 am Ziller, Unterdorf 4, Tel /2233 Papeterie, Papierfachgeschäft, 6280 am Ziller, Bahnhofstraße 3, Tel /3586 Galerie Talbach Kunstladen, 6277 berg, bergeben 16, Tel / oder 0664/ Kerzen Gredler, 6280 am Ziller, Unterdorf 8, Tel / Holzschnitzerei Burgstaller, 6278 Hainzenberg, Unterberg 82, Tel /2279 Holzschnitzerei So.Do, Sonja Dornauer, 6280 am Ziller, Unterdorf 5, Tel. 0664/ Souvenir Hollerer, er Kaufhäusl, 6281 Nr. 196, Tel /5246 Haun Birgit, 6281 Nr. 171, Tel /5336 SPORTGESCHÄFTE Intersport Strasser, 6280 am Ziller, Rohrerstraße 1, Tel /2343 Sport 2000 Engelbert, 6280 am Ziller, straße 3, Tel /20484 Klettershop Zillertal, 6280 am Ziller, straße 16, Tel /3164 oder 0676/ Motocross-Shop Montec, 6280 am Ziller, Bahnhofstraße 24, Tel. 0664/ Sport Huber, 6281 Nr. 172, Tel /5221 Hot Zone Sportshop, 6281 Nr. 177, Tel /5250 Sport Egger, 6281 Nr. 206, Tel /5236 Intersport, 6281 Nr. 306, Tel /5432 Sport 2000 Engelbert, 6281 Nr. 174, Tel /5260 Joe s Sport- und Freizteitstadl, 6281 Nr. 209, Tel / Sport 2000 Engelbert, 6281, Gmünd Nr. 21, Tel /20052 R-S Infos von A-Z 19

12 Squash Tennis- & Squash-Center, 6281 Nr. 65, Tel / Squashboxen, Umkleideräume, Duschen, Platzreservierung erforderlich! Stausee DurlaSSboden Das quellfrische Wasser des Durlaßboden Stausees erwärmt sich in den Sommermonaten (von ca. Ende Juni bis Ende August) auf angenehme 21 C und macht so zu einem wahren Sommerhighlight! Segeln oder Surfen lernen können Sie in der Surf- und Segelschule oder einfach relaxen beim Plantschen, Schwimmen oder Tretbootfahren. Entspannung finden Sie auch auf der am See gelegenen Liegewiese mit großem Kinderspielplatz und Grillmöglichkeiten. Am Durlaßboden Stausee befindet sich die höchstgelegene Segel- und Surfschule Österreichs (1.400 m). Segelschein mit Arena-Scheck: Euro 90,00 pro Person inkl. 1 Woche Segelkurs und Segelschein. Ausrüstung im Preis inkludiert. Surfschein mit Arena-Scheck: Euro 70,00 pro Person inkl. 1 Woche Surfkurs und Surf-Grundschein der VÖYWS. Ausrüstung im Preis inkludiert. Segel- und Bootsverleih mit Arena-Scheck: Segelboot: 1 Stunde Euro 15,00 / 1 2 Tag (4h) Euro 45,00 / 1 Tag Euro 70,00 Surfboard: 1 Stunde Euro 12,00 Tretboot: 1 Stunde Euro 10,00 Anmeldung: Hannes Hauser, Tel. 0664/ SUPERMARKT siehe Lebensmittelgschäfte TABAK-TRAFIK Herunter Helene, 6280 am Ziller, str. 15, Tel /3113 Eberharter Werner, 6280 am Ziller, Dorfplatz 9, Tel /2235 Papeterie Hochmuth, 6280 am Ziller, Bahnhofstraße 3, Tel /3586 Nah & Frisch, Hofer Josef, 6280 am Ziller, str. 30, Tel /2220 (bis geöffnet) Gasthof Jägerhof, 6281, Nr. 163, Tel /5203 Spar Markt Tschugg, 6281, Nr. 230, Tel /5215 Spar Markt Kammerlander, 6281, Nr. 145, Tel /5530 Tankstellen OMV-Tankstelle, 6280 am Ziller, Umfahrungsstraße West, Tel /3115, täglich Uhr Autohaus Huber, 6277 berg, bergeben 16, Tel /2221, Tankautomat, täglich Uhr OMV-Tankstelle, 6281 Nr. 298, Tel /5378, tägl Uhr TAXI Taxi Huber, 6280 am Ziller, Rohrerstraße 5, Tel /2345 oder 0664/ Taxi Lois (Regiotaxi), 6280 Rohrberg, Hochfeldweg 33a, Tel /2625 Taxi Schneidinger, 6280 am Ziller, Bahnhofstraße 24, Tel /2255 Kammerlander Reisen GmbH, 6281 Nr. 173, Tel /5206 oder 0664/ TELEFONAUSKUNFT Inlandsauskunft, Tel Auslandsauskunft, Tel Telefonwertkarten siehe Trafiken (Eberharter, Herunter), Postamt oder Tankstellen (OMV-Tankstelle) erhältlich in Trafik, Postamt und den Spar-Märkten TELEFONEN Münzen: Postamt, bergeben (Zillerbrücke), Hauptschule, Rosengarten, Knappensäule, Bahnhof, Rohrerstraße (vis á vis Autohaus), Tiroler Gebietskrankenkasse (Aufeld), berg-enzianhof, Hainzenberg- steinbahn Wertkarten: Postamt, bergeben (Zillerbrücke), Hauptschule, Knappensäule, Bahnhof Münzen: Gemeindehaus, Musikpavillon, Gasthof Oberwirt, Fürstalmbahn Wertkarten: Gemeindehaus, Musikpavillon, Gasthof Oberwirt TENNIS siehe Freizeitpark Tennis- & Squash-Center, 6281 Nr. 65, Tel / Hallenplätze mit Bross-Slide-Belag, Umkleideräume, Duschen, Platzreservierung erforderlich! S-T Infos von A-Z 21

13 TIERÄRZTE Dr. Peter Wetscher, 6280 am Ziller, Aufeld 9d, Tel /7191 oder 0664/ Dipl-TA Stefan Rieser, 6280 Rohrberg, Haslach 42, Tel /7213 oder 0664/ VIDEOTHEK The Point, 6280 am Ziller, straße 4a, Tel: 05282/51048 Waschsalon Camping Hofer, 6280 am Ziller, straße 33, Tel /2248, 2 Waschmaschinen, 2 Trockner (Münzbetrieb) Joe s Restaurant, 6281 Nr. 209, Tel /20150, 1 Waschmaschine, 1 Trockner WC-ANLAGEN (Öffentlich) Beim Parkplatz P1 (zwischen Musikpavillon und Hauptschule) Geöffnet von Uhr Im Freizeitpark, 6280 am Ziller, Schwimmbadweg 7, Tel /4946, Geöffnet von Uhr im Gemeindehaus WEllness siehe Hallenbäder, Kosmetikstudios, Massagen, Sauna WETTERAUSKUNFT Wetterdienst Alpenverein Tel. 0512/ oder ZILLERTAL ACTIVCARD 2010 Die Zillertal Activcard gilt vom 29. Mai bis 17. Okt (letzter Gültigkeitstag) an 6, 9 oder 12 aufeinanderfolgenden Tagen. Mit der Zillertal Activcard 2010 ist pro Tag 1 Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn Ihrer Wahl möglich (Hintertuxer Gletscherbahn bis zur Sommerbergalm), Eintritt in alle 6 Freischwimmbäder im Zillertal (täglich 1 Besuch), freie Benützung der meisten öffentlichen Verkehrsmittel der Region (außer Dampfzug), Eintritt zur Sternwarte (+ Planetarium) in Königsleiten und mind. 10% Ermäßigung bei zahlreichen Vorteilspartnern im und ums Zillertal. Details siehe kostenlose Broschüre. Preis Erwachsene Kinder 6 Tage Euro 51,00 Euro 25,50 9 Tage Euro 70,00 Euro 35,00 12 Tage Euro 88,00 Euro 44,00 Familienkarten: Beim Kauf von 2 Erwachsenenkarten fahren alle Kinder (Jahrgang 1995 bis 2003) kostenlos! Kinderermäßigungen: Kinder ab Jahrgang 2004 und jünger werden kostenlos befördert. Kinder der Jahrgänge 1995 bis 2003 bezahlen den Kindertarif. Depotgebühr pro Chipkarte Euro 2,00. Vorverkaufsstellen: Tourismusverband, Rosenalmbahn in, steinbahn in Hainzenberg, Ramsberglift in Ramsau, Fürstalmbahn und Isskogelbahn in, weitere Verkaufsstellen siehe Broschüre. ZUGAUSKüNFTe Bahnhof, 6280 a. Ziller, Bahnhofstr. 11, Tel /2211 (Zillertalbahn) Bahnhof Jenbach, 6200 Jenbach, Austraße 1, Tel /6060 (Zillertalbahn) ÖBB Bahn-Total-Service Innsbruck, 6020 Innsbruck, Tel (alle Züge) und in den Tourismusverbänden und T-Z Infos von A-Z 23

14 kinder babysitterdienst Frau Veronika aus bergeben, Tel. 0664/ Termine nach Vereinbarung! Alter: 0-6 Jahre, ältere Kinder auf Anfrage Kinder-Abenteuer-Programm Für einen unvergesslichen Urlaub steht in und ein wöchentliches Kinderprogramm zur Verfügung (kostenlos mit ArenaScheck). Egal ob Spiel & Spaß am Stausee oder eine Fackelwanderung bei Nacht. Wählen kann man zwischen zwei Programmen: Familiennest: jede Menge Spaß für Kids ab 5 Jahren (ab 4 Jahren in ) Teeny Action: für Teens ab 10 Jahren Den Kinderprogrammfolder erhalten Sie bei Ihrem Vermieter oder im Tourismusverband und. KINDERAKTIVITÄTEN Freizeitpark : siehe Freizeitpark Arena Coaster: siehe Arena Coaster Erlebnisfreibad : siehe Freizeitpark Schnuppertennis: siehe Freizeitpark Goldschaubergwerk mit Tierpark und Schaukäserei: siehe Ausflugsziele Zillertaler Regionalmuseum: siehe Museum Kerzenwerkstätte Gredler, 6280 am Ziller, Unterdorf 8, Tel / ArenaFunten-Club: für Kids (ab 4 Jahren) und Teens (ab 10 Jahren) - siehe Kinder-Abenteuer-Programm (oben) Schlauchboottouren: siehe Aktiv-Clubs Klettersteig steinwand: siehe Klettersteig und Aktiv-Clubs (ab 15 Jahren) Paragleit-Tandemflüge für Kids: siehe Paragleiten Gratis Buchverleih im Pfarramt, 6280 am Ziller, Unterdorf 16, Tel /2319, Öffnungszeiten: Do: Uhr, So: Uhr Zillertal Llamas: siehe Ausflugsziele 5 Themenwege: siehe Abschnitt Wandern Rafting (ab 10 Jahre) Canyoning ( ab 11 Jahre) Hochseilgarten (ab 10 Jahre oder 1,40 m) Surfen, Segeln, Tretboot fahren am Durlaßboden Stausee ArenaFunten Club für Kids (ab 5 Jahre) und Teens (ab 10 Jahre) Reiten Tennis und Squash Paragleit - Tandemflüge mit Kalle Air Themenwege: siehe Abschnitt Wandern Kletterturm SPIELPLÄTZE Raiffeisen Erlebnis-Spielplatz beim Freizeitpark, 6280 am Ziller, Schwimmbadweg 7, Tel /4946 Abenteuerspielplatz bei der Talstation der Zillertal Arena, 6280 Rohrberg, Rohr 23, Tel /7165 Kneipp- und Wasserspiellandschaft Gänsanger, 6278 Hainzenberg, am Waldrand oberhalb der stein-seilbahn, jederzeit kostenlos zugänglich! und Umgebung - beim ArenaFUNten Club direkt im Ortszentrum (gegenüber Jägerstüberl) - bei der Fürstalmbahn - beim Gasthaus Finkau mit Streichelzoo - bei allen Jausenstationen der er Seitentäler Wanderpass Kids Das Wandern ist der Kinder Lust! Hol dir den kostenlosen Wanderpass Kids im Tourismusbüro oder! Der Wanderpass Kids ist NUR für unsere kleinen Gäste und Freunde des ArenaFUNtenClubs! Wanderarena WANDERRouten Mit 400 km eindrucksvollen Wanderrouten in allen Schwierigkeitsgraden ist am Ziller und seine Feriendörfer geradezu ein Paradies für Wanderfreunde. Ob gemütlich oder entspannt mit der ganzen Familie, ob auf hochalpinen Wegen, einer ausgiebigen Hüttentour oder gar auf den Klettersteig steinwand - hier kommt jeder Wadl auf Touren. Hier finden Sie einen Auszug von Wanderungen und Spazierrouten in und rund um am Ziller (Zeitangabe = Gesamtgehzeit): Zillerpromenade (Sommer- und Winterwanderweg) Von der Zillerbrücke in am Ziller auf beiden Seiten entlang des Zillers Richtung Hippach (4 km) und weiter nach Mayrhofen (8 km). Flussüberquerung über eine der Brücken entlang der Strecke (je ca. 1,5 km Abstand) möglich. Rückfahrt kann auch mit Zug, Dampfzug oder Bus erfolgen. Diesen Spaziergang können Sie bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen in den ausgezeichneten er Konditoreien versüßen. Die Zillerpromenade führt auch in die entgegengesetzte Richtung nach Aschau (4 km) und weiter nach Kaltenbach (8 km). Gehzeit: 40 min nach Hippach bzw. Aschau 1 h 45 min nach Mayrhofen bzw. Kaltenbach Einkehren: direkt an der Promenade in Cafe Konditorei Gredler, Kerzenstüberl, Restaurant-Café im Freizeitpark, Haderlumpentreff Weg: Asphalt und Schotterstraße, kinderwagentauglich Kinder Infos von A-Z Wandern 25

15 YIPPIEAYEAH! HAVE FUN IN THE SUN!

16 Große Runde um (Sommer- und Winterwanderweg) Durch das Ortszentrum bis zur Zillerbrücke. Entlang der rechten Uferseite flussabwärts bis zur Unterführung bei der Eisenbahnbrücke, weiter bis zur Einmündung des baches. Nach einigen Minuten überquert man die Straße und rechts von der Rosenalmbahn - Zillertal Arena beginnt die Krauspromenade. Am Ende der Promenade bis zum Gasthof Waldheim und dort rechts vorbei über den schmalen Asphaltweg bis zur kleinen Siedlung. An der Wegkreuzung rechts durch die Unterführung der Zillertal Bundesstraße. Ca. 100 m nach der Unterführung links in Richtung Tannerhof abzweigen, entlang des Feldweges bis zur Zillerpromenade und flussabwärts bis zum Ausgangspunkt der Rundwanderung. Gehzeit: 1 h 30 min Einkehren: Tuxer Pfiff Bar, Gasthof Waldrast, Gasthof Waldheim, Restaurant-Café im Freizeitpark Weg: Asphalt und Schotterstraße, Waldweg Strecke über Gh. Waldrast kinderwagentauglich Kleine Runde um (Sommer- und Winterwanderweg) Durch des Ortszentrum bis zur Zillerbrücke. Entlang der rechten Uferseite flussabwärts bis zur Unterführung bei der Eisenbahnbrücke, weiter bis zur Einmündung des baches. Nach einigen Minuten überquert man die Straße sowie Brücke und folgt weiter dem Uferweg bis zum Gasthof Waldrast. Anschließend durch die Unterführung der Zillertal Bundesstraße durch die Felder zur Gauderkapelle. Von dort durch die Gaudergasse / straße zurück zum Ausgangspunkt. Gehzeit: 1 h Einkehren: Tuxer Pfiff Bar, Gasthof Waldrast Weg: Asphalt und Schotterstraße, Feldweg, kinderwagentauglich Krauspromenade (Rohrberg) (Sommer- und Winterwanderweg) Vom Tourismusverband aus entlang der Rohrerstraße bis zur Talstation der Rosenalmbahn - Zillertal Arena. Rechts beginnt leicht ansteigend der Weg 2 - die Krauspromenade, benannt nach dem berühmten Kammersänger Dr. Kraus. Auf dem schattigen Waldweg gelangt man nach ca. 45 Minuten auf die bergstraße, dieser folgt man bis zur bergbrücke, dann entlang der straße zurück in den Ort. Gehzeit: 1 h 30 min Einkehren: Gasthof Waldheim, Tuxer Pfiff Bar, Gasthof Waldrast Weg: Asphalt und Schotterstraße, Waldweg Maria Rast (Hainzenberg) (Sommer- und Winterwanderweg) Vom Tourismusverband aus über die straße zum Gasthof Waldheim. Rechts über den Kreuzweg (Weg Nr. 8) vorbei an der Lourdesgrotte zur Wallfahrtskirche Maria Rast (erbaut 1738). Gehzeit: 1 h 30 min Einkehren: Gasthof Waldheim Weg: Schotterstraße, Waldweg Weitere Möglichkeit: Hainzenberger Rundwanderweg - siehe Beschreibung Themenwege Astachhof (berg) (Sommer- und Winterwanderweg) Mit dem Regiotaxi bis zur Station Erlach/Almhof. Auf der kaum befahrenen Straße (großteils flach) ca. 4 km zur Jausenstation Astachhof. Unterhalb des Weges sieht man schöne alte Bergbauernhöfe, die teilweise nur mit der Materialseilbahn oder über einen Fußweg zu erreichen sind. Rücktransport ab der selben Station möglich. Gehzeit: 2 h Einkehren: Astachhof Weg: Asphalt - kinderwagentauglich Enzianhof (berg) (Sommerwanderweg) Vom Tourismusverband aus spaziert man die straße entlang und an der Knappensäule vorbei. Beim Gasthof Waldheim quert man links die bachbrücke. Die Straße 300 m hinauf bis Klammegg, rechts ansteigend auf einem Wanderweg über Stackengruben bis zur bergkapelle und in mehreren Serpentinen bis zum Gasthof Enzianhof. Buszubringer bzw. Retourfahrt möglich. Gehzeit: 2 h bis Enzianhof Einkehren: Gasthof Waldheim, Enzianhof Weg: Asphalt, Waldweg Talbach Wasserfall (berg) (Sommerwanderweg) Von der Zillerbrücke aus spaziert man die Zillerpromenade bis zur Auffahrt berg entlang. Anschließend geht man die bergstraße bis zur 2. Kehre hoch (bis dorthin ist der Anmarsch auch über den Eugenweg möglich). Beim Haus berg 110 folgt man links dem Waldweg direkt zum Talbachwasserfall. Wenn Sie den kleinen Anstieg nach dem Wasserfall überwunden haben, führt zuerst der Waldweg und dann ein asphaltierter Fahrweg zur Zillerpromenade zurück nach. Gehzeit: 1 h 45 min Einkehren: Haderlumpentreff, Restaurant-Cafè im Park (Freizeitpark ), Cafè Kerzenstüberl, Cafè Konditorei Gredler Weg: Asphalt, Waldweg Klöpflstaudach Gasthaus zur schönsten Aussicht (berg) (Sommerwanderweg) Von der Zillerbrücke aus, links vom Autohaus Huber, der Beschilderung folgend bis zur Abzweigung 4 und 5. Sie halten sich rechts und folgen der Wegmarke 5. Auf einem schmalen, schattigen, nicht zu steilen Fußweg gelangen Sie zum Gasthaus. Sie können sich in der Schönsten Aussicht stärken, erfrischen und das herrliche Panorama genießen. Zurück geht es auf dem gleichen Weg oder weiter der Wegmarke 6 zur Herz-Jesu-Kapelle und zum Gasthof Schulhaus. Gehzeit: 2 h Einkehren: Gasthaus zur Schönsten Aussicht, Gasthof Schulhaus Weg: Waldweg Herz-Jesu-Kapelle/Gasthof Schulhaus/Eugenweg (berg) (Sommerwanderweg) Von der Zillerbrücke aus, links vom Autohaus Huber, der Beschilderung folgend bis zur Wegabzweigung 4 und 5. Nach ca. 300 m zweigt links der Eugenweg Nr. 4 ab. Der Weg führt vorbei an einer schönen Sehenswürdigkeit von berg, der Josef-Kapelle, ein ruhiger, besinnlicher Platz für alle Wanderer mit schöner Aussicht auf den Ort am Ziller und die Bergwelt. Rechts an der Kapelle zweigt steil ansteigend der Weg Nr. 6 Wandern Infos von A-Z 29

17 ab und führt direkt zur Herz-Jesu-Kapelle und zum Gasthof Schulhaus. Gehzeit: 2 h Einkehren: Gasthof Schulhaus Weg: Waldweg Weitere Möglichkeit: Zillertaler Holzweg - siehe Beschreibung der er Themenwege Die er Wanderarena könnte locker auch als Tal der Täler bezeichnet werden. Denn von dem erholsamen tal spreizen sich noch fünf weitere Seitentäler; echte Trümpfe für aktive Urlauber - für den gemütlich ausschreitenden Wanderer ebenso wie für den ambitionierten Tourengeher. Der allemal lohnende Tagesausflug in eines dieser Seitental-Schmankerl des Ferienortes wird natürlich auf Schritt und Tritt begleitet von glasklaren, leise murmelnden Bächen, die vor allem an sehr warmen Tagen immer zur Erfrischung einladen. Und - durch alle fünf Täler ziehen sich höchst abwechslungsreiche Routen. Zunächst durchwegs ziemlich sanft, werden die Wege und Steige später dann zunehmend herausfordernder, um an ihrem Ende teilweise sogar alpine Erfahrung zu erfordern. Schwarzachtal () (Sommer- und Winterwanderweg) Sozusagen zum Akklimatisieren empfiehlt sich das Schwarzachtal. Von der Unterkunft spaziert man in praktisch ebenem Gelände Richtung Gmünd, vorbei am Gmünder Stausee und von dort weiter zum Gasthof Kühle Rast. Hier geht s durch einen schmalen Waldgürtel und dann endlich - aber langsam - bergauf: Etwa eine Stunde lang wird in dem engen, romantischen Tal an der Schwarzach entlang gewandert - dann winkt auf der fast m hochgelegenen Jausenstation Schwarzachalm der verdiente Apfelstrudel! Weniger Geübte können ab hier über den Wanderweg Nr. 8 noch bis zur Oberen Schwarzachalm gehen, während Trittfeste auf dem Wandersteig weiter ins Tal hinein marschieren. Und für wirklich bergerfahrene Urlauber bietet sich sogar noch der Aufstieg über einen Bergpfad zur m hohen Schwarzachscharte an. Gehzeit: 1 h bis zur Schwarzachalm Einkehren: Jausenstation Schwarzachalm Weg: Schotterstraße, Kinderwagentauglich Wimmertal () (Sommer- und Winterwanderweg) Ebenfalls eher gemütlich präsentiert sich das Wimmertal. Auch hier folgt man auf dem Waldweg dem bach bis nach -Gmünd. Auf der Höhe des Gasthof Kröller steigt der Weg kurz etwas steiler an. Mit leichten Schritten, vorbei an der Eggehtenalm, ist nach etwa einer halben Stunde Gehzeit auf dem Wanderweg Nr. 6 die Jausenstation Wimmertalalm erreicht. Über Grundlochalm, Jagd- und Grundhütte können sich ab hier sogar weniger Erfahrene noch bis auf etwa m Höhe vorwagen. Danach beginnt der schwarzmarkierte Bergpfad Nr. 6 auf dem Geübte bis zur über m hohen Wimmerscharte aufsteigen. Gehzeit: Einkehren: Weg: 1 h bis zur Wimmertalalm Jausenstation Wimmertalalm Schotterstraße, Kinderwagentauglich Schönachtal () (Sommer- und Winterwanderweg) Beim Gasthof Oberwirt beginnt der flach ansteigende Wanderweg Nr. 5 ins Schönachtal. Nach kurzem Verweilen an der Stinkmoosalm, wo sich ein wunderschöner Blick auf den Talhintergrund bietet, ist in etwa einer Stunde die Jausenstation Lackenalm (1.400 m hoch) erreicht. Und wer zwar kein Alpinist, aber doch recht gut bei Fuß und mit entsprechendem Schuhwerk ausgerüstet ist, kann auf dem hier beginnenden Wandersteig - vorbei an Iss- und Pasteinalm - bis auf gut m Höhe wandern. Dort belohnt dann ein prachtvoller Blick auf den mächtigen Gletscher Schönachkees. Gehzeit: 1 h bis zur Lackenalm Einkehren: Lackenalm Weg: Schotterstraße, Kinderwagentauglich Krummbachtal () (Sommer- und Winterwanderweg) Die leichte Wanderung in den Daumen der fünf Seitentäler, das Krummbachtal, könnte auch die Jausentour genannt werden. Denn insgesamt zwei bewirtschaftete Hütten warten entlang des Weges Nr. 2 auf den Aktivurlauber. Vom Parkplatz der Isskogelbahn ausgehend führt uns der Weg am Almstüberl vorbei bis zur Abzweigung Pröller Alm - einer urigen Berghütte. Weiter, zunächst am Bach entlang, erreichen wir die Jausenstation Krummbachrast, von wo aus konditionsstarke Wanderer über die Nöckentalalm zur Bergstation Isskogel aufsteigen können. Gehzeit: 1 h bis zur Krummbachrast, 45 Min. zur Pröller Alm Einkehren: Pröller Alm, Krummbachrast Weg: Asphalt, Schotterstraße, Kinderwagentauglich Wildgerlostal () (Sommerwanderweg) Eine schöne beschauliche Tour (3 Stunden) ist auch die Seerundwanderung rund um das er Wassersport-Zentrum Durlaßboden. Beginnend am Restaurant auf der Dammkrone dem Seestüberl geht es am linken Seeufer entlang bis zum Eingang des Wildgerlostals. Hier wechselt man dann auf einen asphaltierten Fahrweg bis zum Alpengasthof Finkau. Von hier kann man an der Leitenkammerklamm vorbei zur malerisch gelegenen Zittauer Hütte (2.329 m) am Wildgerlossee aufsteigen. Oder man genießt eine Jause im Gasthof Finkau - mit imposantem Blick auf die bis m hohen Gipfel der Reichenspitzgruppe - und spaziert dann am Seeufer entlang über die Jausenstation Bärschlagalm wieder zurück zur Dammkrone zum Seestüberl. Am Fuße der Dammkrone befindet sich der Parkplatz oder man überquert die Hauptstraße und folgt dem Weg durchs Innertal zurück nach. Gehzeit: Einkehren: 3 h Seestüberl, Bärschlagalm, Gasthaus Finkau Wandern Infos von A-Z 31

18 Weg: Asphalt, Schotterweg, Kinderwagentauglich über Bärschlagalm bis Finkau Wiesenweg () (Sommer- und Winterwanderweg) Die Wanderung über den er Wiesenweg beginnt im Ortsteil Innertal beim Parkplatz der Isskogel-Talstation. Vor der Krummbach-Brücke führt die Straße links vorbei am Landhaus Platzer. Nach ca. 100 m zweigt der asphaltierte Fahrweg rechts ab. Immer dem er Wiesenweg bergauf folgend gelangt man gemütlich in ca. 1 Stunde zur Jausenstation Rösslalm. Von dort führt ein markierter Wanderweg in rund 40 Minuten über saftige Almwiesen und an der Bergstation Isskogel vorbei zur Jausenstation Latschenalm. Gehzeit: ca. 1 h bis zur Rösslalm, ca. 1 Stunde 40 Minuten bis zur Latschenalm Einkehren: Rösslalm, Latschenalm Weg: Asphalt, Schotterstraße, Kinderwagentauglich bis Rösslalm Weiteres Material für Wanderer und Bergsteiger erhalten Sie im Büro des Tourismusverbandes - sowie in Ihren Unterkünften. THEMENWEGE Holzweg Vom Ausgangspunkt Zillerbrücke gelangt man links vom Autohaus Huber zum Start. Der Holzweg führt über einen Kreuzweg, vorbei an der Josef- Kapelle, hinauf zur Herz-Jesu-Kapelle und zum Gasthof Schulhaus. Von dort ein kurzes Stück entlang der Straße, weiter durch dichten Wald talwärts und man gelangt über die Eugenpromenade zurück zur Josef-Kapelle und zum Ausgangspunkt im Tal. Er macht den Wald in all seinen Facetten für die Wanderer erlebbar, sensibilisiert die Sinne und weckt mit interaktiver Wissensvermittlung auch Neugierde und Spieltrieb der Besucher. Dieser Erlebnisweg soll das Bewusstsein der Menschen für den Lebensraum vor der eigenen Haustüre stärken. Ein Summstein, eine überdimensionale Duftbeere, eine ungewöhnliche Ameise und viele weitere Erlebnisstationen machen den Wald erlebbar. Gehzeit: ca. 2-3 h, Wanderschuhe erforderlich! Ausgangspunkt: Zillerbrücke - bergeben Höhenunterschied: ca. 250 m Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer Einkehrmöglichkeiten: Gasthof Schulhaus Schmankerlweg Genießen Sie eine ca. einstündige, gemütliche Wanderung von der Rosenalm zur Kreuzwiesenalm und freuen Sie sich dabei auf Original Zillertaler Spezialitäten. Die Auffahrt erfolgt bequem mit der Rosenalmbahn in am Ziller. Von dort führt ein sanfter Wanderweg über saftige Almwiesen und kleine Wälder zur romantisch gelegenen Kreuzwiesenalm. Damit die Vorfreude perfekt ist, werden Ihnen einige Zillertaler Köstlichkeiten bereits am Wegesrand präsentiert und angekündigt. Als kleines Mitbringsel und zum Nachkochen haben wir ein Rezeptbüchlein für Sie vorbereitet. Sie müssen aber nicht auf Zuhause warten, um die Zillertaler Spezialitäten selber zu kochen: Auf der Kreuzwiesenalm und in anderen Gastronomiebetrieben werden Ihnen diese Spezialitäten angeboten. Gehzeit: ca. 2 h, Wanderschuhe erforderlich! Ausgangspunkt: Rosenalm, Bergstation der Rosenalmbahn/Zillertal Arena Höhenunterschied: ca. 100 m Einkehrmöglichkeiten: Kreuzwiesenalmhütte, Simon s Bergstadl, Kreithütte Schwierigkeitsgrad: leicht Panoramaweg Von der Rosenalm führt dieser leichte Spazierweg in ca. 25 Minuten zur Kreithütte (kleine Rosenalm). Von dort haben die Besucher einen wunderschönen Rundblick über den Zillertaler Hauptkamm und die Tuxer Alpen, die anhand von zwei Panoramatafeln auch entsprechend erklärt werden. Eine weitere Schautafel gibt Tipps und Informationen über Sehenswertes und Ausflugsziele rund um. Die gemütliche Kreithütte lädt zum Verweilen ein. Gehzeit: ca. 25 Minuten, leichter Spazierweg Ausgangspunkt: Rosenalm, Bergstation der Rosenalmbahn/Zillertal Arena Höhenunterschied: ca. 50 m Einkehrmöglichkeiten: Kreithütte, Simon s Bergstadl Schwierigkeitsgrad: leicht Rundwanderweg Hainzenberg Vom Ortszentrum gelangt man entlang der straße zum Gasthof Waldheim. Rechter Hand führt der Wanderweg Nr. 8 über schöne Kreuzwegstationen zur Wallfahrtskirche Maria Rast, einer der schönsten Stationen des Rundwanderweges. Weiter über die Schaukäserei (Besichtigung des Zillertaler Goldschaubergwerks möglich) und die alte Schule in den Ortsteil Dörfl. Damit ist der größte Anstieg überwunden. Über einen alten Saum- und Fuhrweg führt der Rundwanderweg zum Brigittenstein, einer weiteren Besonderheit des Hainzenberges. Entlang der anschaulich beschriebenen Stationen kehrt man über den Wischberg wieder zum Ausgangspunkt zurück. Gehzeit: Ausgangspunkt: ca. 2-3 Stunden - Wanderschuhe erforderlich! Gasthof Waldheim - Wanderweg Nr. 8 Richtung stein Wandern Infos von A-Z 33

19 Höhenunterschied: ca. 350 m Einkehrmöglichkeiten: Gasthof Waldheim, Gasthof Waidachhof, Kiosk bei der Schaukäserei mit kleinem Tierpark, Hotel Dörflwirt, Ferienhotel Jörglerhof Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer Nordic Walking Trail Der Nordic Walking Trail führt von der Bergstation der Rosenalmbahn/ Zillertal Arena, auf m, zunächst zu Simon s Bergstadl und weiter zur Kreuzjochhütte, auf m, auf der Sie das weitläufige Alpenpanorama genießen, und sich mit Speis und Trank stärken können! (Länge: hin und retour: 4,8 km) Ein Powertrail führt dann in Serpentinen auf m (hin und retour: 2,5 km, Höhenunterschied: 160 m). Die Tafeln, gestaltet in Form von überdimensionalen Nordic Walking Stöcken, zeigen das richtige Aufwärmen, die Technik, Entspannungsübungen und vieles mehr! Gehzeit: ca. 90 min Ausgangspunkt: Rosenalm, Bergstation der Rosenalmbahn/Zillertal Arena Höhenunterschied: ca. 180 m Einkehrmöglichkeiten: Kreuzjochhütte, Simon s Bergstadl, Kreithütte Schwierigkeitsgrad: mittel Themenwege rund um gerlos Erlebnisreich Weg Von nach -Gmünd erleben Sie in verschiedenen Stationen die Beziehung zwischen Mensch und Ökologie für Kinder wie für Erwachsene lehrreiche Natur- und Sinneserfahrungen! Der Weg Erlebnisreich bietet darüber hinaus auch künstlerische Impressionen, die Ihnen anhand von 3 Meter hohen Skulpturen aus Baumstämmen und Gestein, dargeboten werden. Gehzeit: ca. 1 h ab ArenaFunten-Club (Ortszentrum) Tierlehrpfad Vom Gasthof Kühle Rast geht s durch einen schmalen Waldgürtel des Schwarzachtales langsam bergauf. Etwa eine Stunde lang wird in dem engen, romantischen Tal an der Schwarzach entlang gewandert. Auf m winkt die Jausenstation Schwarzachalm zur Einkehr. Schautafeln entlang des Weges mit den heimischen Tieren (Gämsen, Adler, Murmeltier etc.) Gehzeit: ca. 1 h ab Gasthof Kühle Rast Fischlehrpfad Von -Oberwirt links der Hauptstraße, beim Isskogel-Parkplatz vorbei zu den letzten Häusern im Innertal bis zur Krummbachbrücke. Nach deren Überschreitung geht man nach einer Linkskurve gleich rechts, in östlicher Richtung in das Tal Funsingau. 20 Minuten danach wird der Weg enger und zieht sich romantisch am linken Bachufer des baches bis kurz vor die Staumauer. Noch ein Stück der Bundesstraße entlang und man erreicht die Dammkrone des Durlaßboden-Stausees. Einkehrmöglichkeit im Seestüberl an der Dammkrone. Gehzeit: ca. 1 h ab Krummbachbrücke Lauf- und Nordic Walking-Trails Beginners-Run: 2,5 km Kurzcharakter: Kurze, flache Einsteigerrunde entlang des Zillers Schwierigkeitsgrad: leicht Höhenmeter: 4 m Untergrund: Schotterwege, Asphalt Streckenverlauf: Der Beginners Run führt vom Freizeitpark Richtung Süden flussaufwärts, immer direkt am Ziller entlang. Nach etwa 1,2 km quert man den Zillerfluss und gelangt auf der anderen Uferseite zurück zum Startpunkt. Ziller-Run: 4,7 km Kurzcharakter: Kurze, flache Trainingsstrecke am Ziller Schwierigkeitsgrad: leicht Höhenmeter: 8 m Untergrund: Schotterwege, Asphalt Streckenverlauf: Der Ziller-Run führt wie der Beginners Run flussaufwärts, hat seinen Wendepunkt aber erst am Laimacher Steg. Dadurch ergibt sich eine 4,7 km lange Runde direkt entlang des Flusses. Promenadenlauf: 5,9 km Kurzcharakter: Umrundung von entlang der beiden Hauptbäche auf flachen breiten Wegen Schwierigkeitsgrad: leicht Höhenmeter: 21 m Untergrund: Schotterwege, Asphalt Streckenverlauf: Vom Freizeitpark Richtung Norden führt die Strecke immer am Ziller entlang bis zur Mündung des bachs. Diesem folgt man flussaufwärts bis zur Kaiserstadt. Weiter Richtung Süden bis zur Unterführung, dann bis zum Tannerhof, wo man über Wiesen und Felder wieder zurück zum Ziller und weiter zum Startpunkt gelangt. berg-schleife: 8,5 km Kurzcharakter: Anspruchsvolle, landschaftlich wunderschöne und sehr abwechslungsreiche Runde Schwierigkeitsgrad: schwierig Höhenmeter: 320 m Untergrund: Schotterwege, Waldwege, Asphalt Streckenverlauf: Über die Brücke beim Freizeitpark gelangt man auf die andere Seite des Zillers, wo man flussabwärts vor der Zillerbrücke links abbiegt. Der Beschilderung Eugenweg/Holzweg folgend, gelangt man zur Wandern Infos von A-Z 35

Tourismusverband Zell-Gerlos

Tourismusverband Zell-Gerlos 23A-Z 4 24 26 Von A wie Apotheke bis Z wie Zugauskunft 25Kinder Spielplätze, Ausflugsziele und andere Tipps für Kids 30 49 50 57 29Gastronomie Cafés, Konditoreien, Diskotheken, Pubs, Bars, Jausenstationen,

Mehr

Tourismusverband Zell-Gerlos

Tourismusverband Zell-Gerlos 23A-Z Von A wie Apotheke bis Z wie Zugauskunft Tourismusverband - Büro, A-6280 im Zillertal, Dorfplatz 3a Tel. 0043/(0)5282/2281-0, Fax 0043/(0)5282/2281-80 E-mail: info@zell-gerlos.at, www.zell.at öffnungszeiten

Mehr

Tourismusverband Zell-Gerlos

Tourismusverband Zell-Gerlos 23A-Z Tourismusverband - Von A wie Apotheke bis Z wie Zugauskunft Büro, A-6280 im Zillertal, Dorfplatz 3a Tel. 0043/(0)5282/2281-0, Fax 0043/(0)5282/2281-80 E-mail: info@zell-gerlos.at, www.zell.at öffnungszeiten

Mehr

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS kids&teens Zeller Kinder-Abenteuerprogramm Sommer 2015 willkommen Beachvolleyball - Freizeitpark Zell im ArenaFUNten-Club! Damit du einen unvergesslichen Urlaub

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Sommer Zell-Gerlos Tourismusverband Zell-Gerlos. Zell-Gerlos 600m

HERZLICH WILLKOMMEN. Sommer Zell-Gerlos Tourismusverband Zell-Gerlos. Zell-Gerlos 600m HERZLICH WILLKOMMEN Sommer -Gerlos 2015 Tourismusverband -Gerlos Büro, A-6280 im Zillertal, Dorfplatz 3a Tel. 0043/(0)5282/2281-0 Fax 0043/(0)5282/2281-80 E-mail: info@zell-gerlos.at, www.zell.at Büro

Mehr

Electric road & mountain bikes

Electric road & mountain bikes Electric road & mountain bikes THROUGH ZILLERTAL ON EXTRA POWER At last, you can enjoy the beauty of the Zillertal Alps by bike without any great effort. Electric bikes support the natural pedalling motion

Mehr

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen!

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Natürlichkeit Tradition Kulinarik Erholung Entspannung Herzlich Willkommen im Gästehaus Café Wiesenheim Ankommen, aussteigen und erst einmal

Mehr

Taxi Sandhofer. Richtpreise. ab Hippach/Ramsau Stand:

Taxi Sandhofer. Richtpreise. ab Hippach/Ramsau Stand: Hippach & Umgebung bis 4 Personen ab 5 Personen Ort (Stefanie Umfahrung) 6,00 1,50 Schwendberg-Ummerland 8,00 2,00 Schwendberg-Astbühel 9,00 2,00 Schwendberg-Treuting 10,00 2,00 Schwendberg-Göttstädt

Mehr

Gerlos. Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS. Zell-Gerlos m. 600m

Gerlos. Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS. Zell-Gerlos m. 600m Gerlos Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell-Gerlos 600m 1.300m WILLKOMMEN im ArenaFUNten-Club in Gerlos! Damit du einen unvergesslichen Urlaub erlebst, haben wir für dich ein wöchentliches Programm

Mehr

Appartements HANNI HAUS. Ihr Feriendomizil in den Zillertaler Alpen.

Appartements HANNI HAUS. Ihr Feriendomizil in den Zillertaler Alpen. Appartements HANNI HAUS Ihr Feriendomizil in den Zillertaler Alpen www.gaspingerhof.at NICHT DAHEIM UND DOCH ZU HAUSE Mitten in Gerlos und nur 500 Meter von unserem Stammhaus, dem Aktiv Hotel Gaspingerhof

Mehr

Gerlos Sommer 2013 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS. Zell-Gerlos m. 600m

Gerlos Sommer 2013 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS. Zell-Gerlos m. 600m Gerlos Sommer 2013 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell-Gerlos 600m 1.300m BuntesKinderfest Donnerstag, 1. August 2013 von 13.00-16.00 Uhr beim Musikpavillon in Gerlos willkommen im ArenaFUNten-Club in Gerlos!

Mehr

Zell Sommer 2016 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zell Sommer 2016 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell Sommer 2016 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS kids&teens Zeller Kinder-Abenteuerprogramm Sommer 2016 willkommen Abenteuer im Freizeitpark Zell im ArenaFUNten-Club! Damit du einen unvergesslichen Urlaub

Mehr

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Am Vormittag fahren Sie mit der Porsche Design-Gondel, die Sie nirgends sonst finden, auf die Schmittenhöhe auf. Die Schmittenhöhe ist weithin bekannt

Mehr

WINTERWANDERN Wanderrouten, Einkehrmöglichkeiten, Lauf- und Nordic Walking Trails seite 26-29 und vieles mehr.

WINTERWANDERN Wanderrouten, Einkehrmöglichkeiten, Lauf- und Nordic Walking Trails seite 26-29 und vieles mehr. INHALTSVERZEICHNIS informationen a-z Von A wie Apotheken bis seite 4-23 Z wie Zugauskunft KINDER Gästekindergarten, Ausflugsziele seite 24-25 und andere Tipps für Kids WINTERWANDERN Wanderrouten, Einkehrmöglichkeiten,

Mehr

Andrea's Ferienwohnungen

Andrea's Ferienwohnungen Ferienwohnung, Jugendherberge Andrea's Ferienwohnungen Andrea's Ferienwohnungen Aufeld 3 6280 Zell am Ziller Telefon: +43 5282 7147 Fax: +43 5282 7147 E-Mail: fam.schneeberger@aon.at Deine Ansprechperson

Mehr

Ferienhaus Chalet Zillertal

Ferienhaus Chalet Zillertal Ferienwohnung, Ferienhaus, Hütte Ferienhaus Chalet Zillertal Ferienhaus Chalet Zillertal Bungalowweg 2 6274 Aschau im Zillertal Telefon: +43 664 2627608 E-Mail: office@chalet-zillertal.com Deine Ansprechperson

Mehr

Landhaus Maria. Ferienwohnungen. Ferienwohnungen Widkal

Landhaus Maria. Ferienwohnungen. Ferienwohnungen Widkal Landhaus Maria Ferienwohnungen Ferienwohnungen Widkal Landhaus Maria Ferienwohnungen Astbühel 280 6283 Hippach Hippach Herzlich willkommen! Unser Landhaus Maria - neu renoviert im Jahr 2010 - begrüßt Sie

Mehr

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Damit die jeweiligen Strecken problemlos gefunden und die Touren

Mehr

Für Kinder. Öffnungszeiten 2015 Preise GPS-Koordinaten

Für Kinder. Öffnungszeiten 2015 Preise GPS-Koordinaten Hunde erlaubt Gästekarten- Ermäßigung Für Kinder Schlechtwetter- Programm Rollstuhlgerecht Großglockner Hochalpenstraße www.grossglockner.at Schlossbad Bruck (Tennisplatz) www.bruck-grossglockner.at Anfang

Mehr

MOUNTAIN BIKE TOUREN

MOUNTAIN BIKE TOUREN ::MTB Tour Karer See:: Charakteristik: die ersten 200 m nach dem Gasthof Lärchenwald (Gummer) sind recht steil, dann folgt ein mäßig an- und absteigender Forstweg bis zum Nigerpass. Die wenig befahrene

Mehr

Gerlos 2012 Sommerprogramm mit Sport & action

Gerlos 2012 Sommerprogramm mit Sport & action Gerlos 2012 Sommerprogramm mit Sport & Action 24.6. - 21.09. 2012 Öffnungszeiten Bergaktiv Büro: Sonntag - Freitag von 9.00-10.00 Uhr Sonntag - Dienstag von 15.30-17.30 Uhr leicht leichte Wanderung mittel

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Seeholz: 2,0 km. Streckenprofil: flach verlaufende Lauf- und Nordic Walkingstrecke Untergrund: Wiesen - und Waldwege, Schotterweg, Asphaltstraße

Seeholz: 2,0 km. Streckenprofil: flach verlaufende Lauf- und Nordic Walkingstrecke Untergrund: Wiesen - und Waldwege, Schotterweg, Asphaltstraße Seeholz: 2,0 km 2029 m 53 hm 28 m 20% 26 m/km 2,5% 868 m 818 m Streckenprofil: flach verlaufende Lauf- und Nordic Walkingstrecke Untergrund: Wiesen - und Waldwege, Schotterweg, Asphaltstraße Streckenverlauf:

Mehr

Genießen Sie Ihren Urlaub in einem angenehmen wohnlichen Ambiente, in einer unserer zwei Ferienwohnungen.

Genießen Sie Ihren Urlaub in einem angenehmen wohnlichen Ambiente, in einer unserer zwei Ferienwohnungen. Ferienwohnung Landhaus St. Georg Landhaus St. Georg Aufeld 9b 6280 Zell am Ziller Telefon: +43 5282 7140 Fax: +43 5282 7140 E-Mail: st.georg@gmx.at Deine Ansprechperson Frau Elisabeth Kuen Karte aktivieren

Mehr

Haus Marlies. Haus Marlies. Ferienwohnung

Haus Marlies. Haus Marlies. Ferienwohnung Ferienwohnung Haus Marlies Haus Marlies Rohrerstraße 48a 6280 Zell am Ziller Telefon: +43 5282 7185 Mobil: +43 664 73930150 Fax: +43 5282 7185 E-Mail: haus-marlies@aon.at Deine Ansprechperson Frau Marlies

Mehr

RODELN IM ZILLERTAL ERSTE FERIENREGION IM ZILLERTAL, FUGEN-KALTENBACH

RODELN IM ZILLERTAL ERSTE FERIENREGION IM ZILLERTAL, FUGEN-KALTENBACH RODELN IM ZILLERTAL ERSTE FERIENREGION IM ZILLERTAL, FUGEN-KALTENBACH Rodelbahn Goglhof, Fügenberg: 3,3 km 990 m 620 m 370 m mittel, bis 23.00 Uhr Gasthof Goglhof, Leihgebühr: 4,- Einkehrmöglichkeiten:

Mehr

Vorwort: In dieser Zusammenstellung finden Sie Auszüge aus unseren Wandervorschlägen und Mountainbiketouren die direkt ab der Hütte beginnen können. Alle anderen Freizeitmöglichkeiten, Adressen und Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017

Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017 Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017 Reiterkogelbahn Hinterglemm 20.05. - 22.10.2017 Kohlmaisbahn Saalbach 03.06. - 01.10.2017 Schattberg X-Press Saalbach 15.06.-18.06.2017 23.06.-25.06.2017

Mehr

Ferienwohnung Taxacher

Ferienwohnung Taxacher Holiday apartment Ferienwohnung Taxacher Ferienwohnung Taxacher Haslach 28b 6280 Rohrberg Phone: +43 5282 3415 E-Mail: fewo.taxacher@gmx.at Your Contact person Florian Taxacher Enable map Unser Haus liegt

Mehr

Pension Platzer*** Pension Platzer*** Pension

Pension Platzer*** Pension Platzer*** Pension Pension Pension Platzer*** Pension Platzer*** Fügenberg-Straße 5 6264 Fügenberg Telefon: +43 5288 64353 Mobil: +43 699 11451656 Fax: +43 5288 64353 E-Mail: pension.platzer@aon.at Deine Ansprechperson Klaus

Mehr

Titisee-Neustadt: Ein heilklimatischer Kurort mit gemäßigtem Reizklima, eine Stadt, ein See, Wald, Dörfer, Strand, Vergnügungsmeile.

Titisee-Neustadt: Ein heilklimatischer Kurort mit gemäßigtem Reizklima, eine Stadt, ein See, Wald, Dörfer, Strand, Vergnügungsmeile. direkt am Titisee 79822 Titisee-Neustadt / Hochschwarzwald 840 m. H. Familie Sips Tel.: 07651/8243 oder 8166 http://www.camping-sandbank.de E-mail: info@camping-sandbank.de Titisee-Neustadt: Ein heilklimatischer

Mehr

Haus Regina. Haus Regina. Allgemeine Ausstattung. Apt. 1 /Wohn-Schlaf-/1 Schlafraum/Bad, WC. Ferienwohnung

Haus Regina. Haus Regina. Allgemeine Ausstattung. Apt. 1 /Wohn-Schlaf-/1 Schlafraum/Bad, WC. Ferienwohnung Ferienwohnung Haus Regina Haus Regina Hausnr. 142 6281 Gerlos Telefon: +43 5284 5280 Fax: +43 5284 52807 E-Mail: hotel@alpenland.info Deine Ansprechperson Klaus Kammerlander Karte aktivieren Ferienwohnungen

Mehr

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR SPORTTAG 2016. 03.07.2016 IN SANKT ENGLMAR SPORTTAG 2016. ÜBERBLICK. Titel der Veranstaltung: Sporttag 2016 Veranstalter: Datum: 03.07.2016 Ort: Grün, 94379 Sankt Englmar Zeitraum: 09:00 bis 18:00 Uhr

Mehr

[MTB-Tour] Gmunden, Oberösterreich, Österreich

[MTB-Tour] Gmunden, Oberösterreich, Österreich Ersteller: steiggeist [MTBTour] Gmunden, 18.7 km 400 m 2500 m 4:00 h 67% 2% 15% Asphalt Nebenstr./Radweg: 6% 10% Hochalpine Unternehmung. Auffahrt mit der ersten Gondel (nur die nimmt Räder mit) zum Hunnerkogel.

Mehr

Abenteuer. Natur. Bewegung. Bildergeschichten vom Wandern

Abenteuer. Natur. Bewegung. Bildergeschichten vom Wandern Abenteuer Natur Bewegung Bildergeschichten vom Wandern DAS HÖCHSTE GLÜCK Wandertraume in Gargellen In der Früh am Morgen lockt das gewaltige Madrisamassiv im ersten Sonnenlicht und Lupo in seinem Outdoor-Shop

Mehr

... Genuss. in den Bergen!

... Genuss. in den Bergen! ... Genuss in den Bergen! Das tut gut! Gemeinsam wandern inmitten blühender Almwiesen, glasklarer Luft und vorbei an sprudelnden Bergbächen, per Bike die schönsten Alpenrouten erkunden oder beim Skifahren

Mehr

Das Zillertal Arena Bonus-Programm.

Das Zillertal Arena Bonus-Programm. Das Zillertal Arena Bonus-Programm www.zell.at 2 2 3 3 Willkommen bei Arenafuntissimo Das Programm gilt von 29.5. - 17.10.2010 (außer anders angegeben) www.zell.at Arenafuntissimo-Wochenprogramm SONNTAG

Mehr

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg Kinder-Skischulen Skischule Arlberg www.skischool-arlberg.com Kinderwelt St. Anton Tel. +43(0)5446-2526, gegenüber 4er Sessellift Gampenbahn. Kinderwelt Nasserein Tel. +43(0)5446-2738-10 in der Tal station

Mehr

Allgemeine Hotelinformationen von A-Z:

Allgemeine Hotelinformationen von A-Z: Liebe Gäste! Liebe Freunde des Gasthof-Hotel Kendler! Wir freuen uns, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Nachstehend einige Informationen für Ihren angenehmen Aufenthalt: Allgemeine Hotelinformationen

Mehr

Samstag Abfahrt Stockhalle ca Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca oo Uhr)

Samstag Abfahrt Stockhalle ca Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca oo Uhr) Stockschützenausflug 2015 25./26. Juli ins Allgäu Samstag 25.07. Abfahrt Stockhalle ca. 06.00 Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca. 10 12.oo Uhr) Führung: Füssener Altstadt Lernen Sie Füssener Geschichte

Mehr

Wochenprogramm Zell-Gerlos Juli 2016

Wochenprogramm Zell-Gerlos Juli 2016 Wochenprogramm Zell-Gerlos 23. 29. Juli 2016 21. bis 29. Juli 2016 SV WERDER BREMEN IN Alle weiteren Informationen finden Sie im Tourismusverband Zell. 21. bis 24. Juli 2016 15 Jahre ZILLERTALER MANDER

Mehr

Hotel Unterlechner - das kleine Hotel im Pillerseetal in Tirol

Hotel Unterlechner - das kleine Hotel im Pillerseetal in Tirol Hotel Unterlechner - das kleine Hotel im Pillerseetal in Tirol Kurzbeschreibung Unsere Gästestruktur und das Feedback vieler Stammgäste haben uns gezeigt, dass wir ein bevorzugtes 4 Sterne Hotel für Gäste

Mehr

Landschaftsgenuss. Seite Freizeitspass. Seite Winterfreuden. Seite Ausflugsziele. Seite Genießeroasen.

Landschaftsgenuss. Seite Freizeitspass. Seite Winterfreuden. Seite Ausflugsziele. Seite Genießeroasen. freizeitkarte Landschaftsgenuss Wandern Nordic-Walking Laufen Seite 4-11 Freizeitspass Beach-Volleball Badebiotop Fun-Court Stocksport Skaterpark Tennis Fußall Mountainbike Seite 12-13 Winterfreuden Langlaufen

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Etappe 9 Entlang der Stever von Olfen nach Haltern am See

Etappe 9 Entlang der Stever von Olfen nach Haltern am See 61 Etappe 9 Entlang der Stever von Olfen nach Haltern am See Olfen Haltern-Hullern Haltern am See Schwierigkeitsgrad: leicht Gesamthöhenmeter: 44 m Länge: 21,1 km Dauer: 1:30 Std. Wasserfreunde kommen

Mehr

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR BIKE-WOCHENENDE GALTÜR 16.-19.07.2015 Das Beste kommt zum Schluss! Es ist im Paznaun wie in den meisten Bergtälern Tirols: ganz hinten ist es am Schönsten. Die 800-Seelen-Gemeinde Galtür liegt auf knapp

Mehr

Gästeinformation & Angebote

Gästeinformation & Angebote Gästeinformation & Angebote 2015 1 Urlaub im Haus Madlein - Urlaub am Faaker See INHALT: Pension & Zimmer 2 Die Region Faaker See 3 Leistungen & Preise 2015 4 Kontakt, Lage & Anreise 5 HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Ferienhof Stoffer - Appartementhaus mit zwei Appartements für 6 bis 8 Personen (wird zurzeit erbaut - Fertigstellung November 2016)

Ferienhof Stoffer - Appartementhaus mit zwei Appartements für 6 bis 8 Personen (wird zurzeit erbaut - Fertigstellung November 2016) Ferienwohnung Ferienhof Stoffer Ferienhof Stoffer Haslach 39a 6280 Rohrberg Telefon: +43 664 5133890 Mobil: +43 664 1537781 E-Mail: office@almliesl.com Deine Ansprechperson Markus Pfister Karte aktivieren

Mehr

Wanderwege um Lauterhofen

Wanderwege um Lauterhofen Lauterhofen: Rundweg Lth 1 Beschilderung: Lth 1 ca. 9 km eine Halbtagestour Beschreibung des Tourenverlaufes: Ausgangspunkt der Wanderstrecke ist der Parkplatz am ehemaligen Bahnhof in Lauterhofen. Von

Mehr

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik.

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (4) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 15,5 km 563 m Schwierigkeit 563 m Technik J A S O N D outdooractive Kartografie, Deutschland:

Mehr

ENGADIN INLINE MARATHON

ENGADIN INLINE MARATHON Die schönste und schnellste Strecke der Welt Atemberaubendes Berg- und Seepanorama Für Geniesser und Bestzeitjäger Schnupper die frische alpine Bergluft auf 1800 Metern Flow-Skating und Hochgenuss beim

Mehr

Familien-Aktivurlaub in Saalbach-Hinterglemm

Familien-Aktivurlaub in Saalbach-Hinterglemm Familien-Aktivurlaub in Saalbach-Hinterglemm Das Glemmtal gleicht einer Sackgasse. Das hält den Verkehr fern und sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Die Pinzgauer Grasberge umgeben das Tal und bieten

Mehr

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016. Hier lacht das Herz. www.hotel-eberl.at

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016. Hier lacht das Herz. www.hotel-eberl.at Haus Martin & Haus Michael www.hotel-eberl.at Hier lacht das Herz Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016 Winter 2015/16 Sonne, Spass und Pulverschnee! Direkt an der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000

Mehr

Kids & Co Sommer 2016

Kids & Co Sommer 2016 Kids & Co Sommer 2016 Haus Kolb in 6293 Juns/Tux Hallo liebe Familien, mit diesem Schreiben möchten wir euch nähere Informationen zum Kids & Co Aktiv-Urlaub in Österreich geben. Dieses Jahr ist die Unterkunft

Mehr

Seminare - Workshops - Urlaub

Seminare - Workshops - Urlaub Seminare - Workshops - Urlaub Herzlich Willkommen Wir möchten Sie herzlich einladen, uns in unserem neuen Hotel zu besuchen. Unser Haus ist speziell auf die Abhaltung von Seminaren und Workshops spezialisiert.

Mehr

Preise & Pauschalen Sommer 2016

Preise & Pauschalen Sommer 2016 Preise & Pauschalen Sommer 2016 Preise in Euro pro Person pro Tag im Sommer 2016 Nebensaison April,Mai,Juni,Oktober Hauptsaison Juli,August,September Einzelzimmer ca. 13 m² Übernachtung mit Frühstück ab

Mehr

4 ½ - Zimmer Ferienwohnung << direkt am Laaxersee >> zu vermieten

4 ½ - Zimmer Ferienwohnung << direkt am Laaxersee >> zu vermieten 4 ½ - Zimmer Ferienwohnung > zu vermieten Geniessen Sie erholsame Ferien in der geräumigen 4 1/2 Zimmer Wohnung an zentraler und ruhiger Lage. Sie verfügt über 6 Betten und eignet

Mehr

Nordic Walking Laufen

Nordic Walking Laufen Villach und Umgebung Nordic Walking mit diplomierten Wellness-TrainernInnen, Dauer: ca. 1,5 Std. Die Stöcke werden leihweise zur Verfügung gestellt. Information: Villach Tourismus, Tel. 04242/205-2900,

Mehr

Name Note Bewertungen HolidayCheck 93 (5.6/6) 157 Booking.com 89 (8.9/10) 76 Zoover 88 (8.8/10) 41 Google 96 (4.8/5) 11 HRS.de 92 (9.

Name Note Bewertungen HolidayCheck 93 (5.6/6) 157 Booking.com 89 (8.9/10) 76 Zoover 88 (8.8/10) 41 Google 96 (4.8/5) 11 HRS.de 92 (9. Hotel Hotel Kirchbichlhof Hotel Kirchbichlhof Hippach-Dorf 30 6283 Hippach Telefon: +43 5282 3718 Fax: +43 5282 4728 E-Mail: info@kirchbichlhof.at Deine Ansprechperson Frau Antonia Egger Karte aktivieren

Mehr

Brizzisee m. Diemweg

Brizzisee m. Diemweg Brizzisee 2.920 m Durch den Ort, am Ortsende links über den Ochsenkopf, auf halber Höhe nach links Schäferhütte auf mäßig ansteigendem Weg zur Martin Busch Hütte. Von der Hütte steil hinauf zum Brizzisee.

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rundwanderwege Dalherda...2 Rundwanderweg 2...2 Rundwanderwege Obernhausen...3 Rundwanderweg 1...3 Rundwanderweg 2...3 Rundwanderweg 3...4 Rundwanderwege Moordorf...5

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof. Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof www.hotel-schillingshof.com W Willkommen in den Ammergauer Alpen So großartig kann Urlaub sein. Wo das Voralpenland am schönsten ist, wo Berge und Seen, Wiesen

Mehr

Urlaub im Hotel Cores in Fiss

Urlaub im Hotel Cores in Fiss www.cores.at Urlaub im Hotel Cores in Fiss Willkommen im Hotel Cores in Fiss Unser kleines gemütliches 3-Sterne Hotel liegt auf einer Sonnenterasse hoch über dem Inntal inmitten der grandiosen Tiroler

Mehr

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal Seite 1 / 6 46 km 780 Höhenmeter mit E-Bike Tel. 03679-7740 schieferhof.de Eine wunderbare Rundtour entlang von Rennsteig- und Werratal-Radweg sowie ins schöne Schwarzatal, die neben viel Ruhe und Natur

Mehr

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) by Anja - Donnerstag, Oktober 27, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/pflerschtal-wasserfallweg/ Der Wasserfallweg im Pflerschtal führt nicht nur an zahlreichen

Mehr

Preise Pauschalen. Wirtshaus mit Tradition

Preise Pauschalen. Wirtshaus mit Tradition Preise Pauschalen 2017 Wirtshaus mit Tradition Winter Angebot Aus Zeit Nimm dir ein wenig Zeit zur Entspannung 7 entspannte Tage bleiben und nur 6 Tage bezahlen In der Zeit vom 7. Jänner 2017 bis zum 29.

Mehr

...bei Freunden E I N N A T U R E R L E B N I S B E I F R E U N D E N...

...bei Freunden E I N N A T U R E R L E B N I S B E I F R E U N D E N... ...bei Freunden E I N N A T U R E R L E B N I S B E I F R E U N D E N... D A S B E Z...bezauberndes A U B E R N D E T A L V O R Tal A U G E N Einmalig schön gelegen, liegt das rundum erneuerte Hotel, das

Mehr

Waxweiler (k.k.) Erste Seite. Page 1 of 10

Waxweiler (k.k.) Erste Seite. Page 1 of 10 Waxweiler 179.000 54649 179.000 (k.k.) Erste Seite Page 1 of 10 Waxweiler 179.000, 54649 Überblick Zum Verkauf in der schöne und luxuriöse 5 Sterne Eifel Ferienpark Prümtal in Waxweiler (Eifel) komplett

Mehr

Silvester freie Ferienwohnungen im Zillertal

Silvester freie Ferienwohnungen im Zillertal Silvester freie Ferienwohnungen im Zillertal 30.12. 07.01.2017 1. ANGEBOT Landhaus Steinberger in Fügen Ferienwohnung für 2-5 Personen 1.490,- für den gesamten Zeitraum Landhaus Steinberger in Fügen 1.490,-

Mehr

Almabtrieb. Gerloser. ... wer ihn nicht kennt, hat was versäumt!

Almabtrieb. Gerloser. ... wer ihn nicht kennt, hat was versäumt! Gerloser Almabtrieb... wer ihn nicht kennt, hat was versäumt! Büro Gerlos: A-6281 Gerlos 141 Tel. +43 (0) 5284-5244 Fax +43 (0) 5284-5244-24 info@zell-gerlos.at www.gerlos.at - - - - - Großer Stammgästetag,

Mehr

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Zeit zum Kofferpacken Kontakt & Information Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Telefon +43 (0) 6457 / 2860 Fax +43 (0) 6457 / 2860-3 info@hotel-bergzeit.com www.hotel-bergzeit.com

Mehr

Passeier. Created by Tobias Spergser

Passeier. Created by Tobias Spergser Passeier Created by Tobias Spergser Nr. 1 Gebiet: St. Leonhard Tournummer: 2 Zwischenziel: Sandwirt Ziel: Hotel Andreus Fahrzeit: 1 Stunden Schwierigkeit: 2-3 Kilometer: 8,5 km Strecke Asphalt: 2 km Strecke

Mehr

Im und um den Salitererhof. Jugend- und Familienferien in Saalbach Hinterglemm

Im und um den Salitererhof. Jugend- und Familienferien in Saalbach Hinterglemm Im und um den Salitererhof Für einen angenehmen Aufenthalt bei uns im Jugendferienhaus bieten wir eine große Auswahl an In- und Outdoor Aktivitäten im und um den Salitererhof. Für Selbstversorger steht

Mehr

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden.

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden. 1. Schwimmbad Öffnungszeiten des Hallenbads: - montags / mittwochs / samstags von 15 bis 17 Uhr - dienstags / donnerstags / freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr - sonntags + feiertags von 10 bis 12 Uhr Erwachsene:

Mehr

Apart Pöllstein. Apart Pöllstein. Ferienwohnung

Apart Pöllstein. Apart Pöllstein. Ferienwohnung Ferienwohnung Apart Pöllstein Apart Pöllstein Innere Embergstraße 31 6272 Kaltenbach Telefon: +43 650 8805455 E-Mail: info@poellstein.at Deine Ansprechperson Martin Höllwarth Karte aktivieren Unser neu

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Winter Zell-Gerlos 2011/2012. Zillertal Arena - bestes Skigebiet der Alpen!

HERZLICH WILLKOMMEN. Winter Zell-Gerlos 2011/2012. Zillertal Arena - bestes Skigebiet der Alpen! 49 Bahnennkilometer 166 Piste öhe 2500 m H HERZLICH WILLKOMMEN Tourismusverband - Office, A-6280 im Zillertal, Dorfplatz 3a Tel. 0043/(0)5282/2281-0 Fax 0043/(0)5282/2281-80 E-mail: info@zell.at, www.zell.at

Mehr

Wandervorschläge Rundwanderweg St. Pankraz

Wandervorschläge Rundwanderweg St. Pankraz Wandervorschläge Rundwanderweg St. Pankraz Wandern Sie Richtung Driving Range bis zur Plunggnkapelle. Nehmen Sie den Weg nach rechts und gehen Sie am Wald entlang geradeaus bis zum Thunhausweg. Nach der

Mehr

Gästehaus Vier Jahreszeiten

Gästehaus Vier Jahreszeiten Pension, Ferienwohnung Gästehaus Vier Jahreszeiten Gästehaus Vier Jahreszeiten Tuxer Straße 708 6290 Mayrhofen Telefon: +43 664 3615838 E-Mail: vier-jahreszeiten@aon.at Deine Ansprechperson Frau Petra

Mehr

best of camping wo camping noch camping ist

best of camping wo camping noch camping ist best of camping wo camping noch camping ist ÖTZTALER NATURCAMPING KUPRIAN natur hautnah erleben Unser Campingplatz liegt sehr ruhig am Ortsrand von Huben, bietet 365 tage Campingfreude und verfügt über

Mehr

Preise ca. 470,00 Euro

Preise ca. 470,00 Euro 10. DJK Ausflug Wir fahren vom Di. 04. Juli So. 09. Juli 2016 nach St. Leonard / Pitztal und Karersee / Südtirol-Rosengarten. Die Ausflugsziele sind durch die zentrale Lage des Hotels schnell zu erreichen.

Mehr

In 3 Tagen durch die. Brandenberger Alpen. (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn)

In 3 Tagen durch die. Brandenberger Alpen. (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn) In 3 Tagen durch die Brandenberger Alpen (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn) Alpengasthaus Buchacker Kaiserhaus Sonnwendjoch Rattenberg/ Kramsach Ausgangspunkt: Bahnhof Zielort: Bahnhof Rattenberg/Kramsach

Mehr

Eisenerzer Rundwanderweg (grüne Schilder)

Eisenerzer Rundwanderweg (grüne Schilder) Eisenerzer Rundwanderweg (grüne Schilder) Oswaldikirche (Stufenaufstieg nähe Bergmannplatz). ca. 4-5 Stunden; Länge ca. 15 km / ca. 250 Hm Ein Wanderweg für alte und junge Wanderfreunde. Er ist ringförmig

Mehr

INFRASTRUKTUR ZERMATT.

INFRASTRUKTUR ZERMATT. INFRASTRUKTUR ZERMATT. ORTSANGABEN Name Ortschaft Zermatt (PLZ 3920) Höhe über Meer 1'620 m Einwohnerzahl 5'628 Personen (Stand per 01.11.2015) Fläche 24'336 ha / 243.36 km 2 Waldgrenze 2'400 bis 2'500

Mehr

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden.

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden. 1. Schwimmbad Öffnungszeiten des Hallenbads: - montags / mittwochs / samstags von 15 bis 17 Uhr - dienstags / donnerstags / freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr - sonntags + feiertags von 10 bis 12 Uhr Erwachsene:

Mehr

Ferienjournal. Sommer 2015

Ferienjournal. Sommer 2015 AHRNTAL INNSBRUCK BRENNER STERZING SPEIKBODEN KLAUSBERG LUTTACH SAND IN TAUFERS BRENNERAUTOBAHN AUSFAHRT PUSTERTAL BRUNECK SAND IN TAUFERS LUTTACH PUSTERTAL KLAUSEN BRUNECK BRIXEN DOLOMITEN TOBLACH ÖSTERREICH

Mehr

Die Seen- und Almenrunde

Die Seen- und Almenrunde 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Länge 17.3 km TOURDATEN BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN WANDERUNG SCHWIERIGKEIT mittel AUTOREN STRECKE 17.3 km KONDITION ERLEBNIS DAUER 5:30 h TECHNIK LANDSCHAFT

Mehr

6-Kuppen-Steig / Teil 1

6-Kuppen-Steig / Teil 1 Seite / 6 Anreise Mit dem Auto oder der Südthüringenbahn fahren Sie zum Tourstart. Nach der Wanderung kommen Sie mit der Bahn bequem von Steinach zurück nach Neuhaus. Erleben Sie den ersten Teil des 37

Mehr

Ferienhäuser. JONCKERSHOF. Westende-Bad

Ferienhäuser.  JONCKERSHOF. Westende-Bad Ferienhäuser www.jonckershof.be JONCKERSHOF Westende-Bad Herzlich willkommen! Jonckershof ist ein Synonym für sorglose Ferien. Unsere komfortablen Bungalows für bis zu 8 Personen liegen mitten im Grünen

Mehr

Lage und Infrastruktur Püchlgasse 1a, 1190 Wien

Lage und Infrastruktur Püchlgasse 1a, 1190 Wien Lage und Infrastruktur Inhalt: Lageprofil... B 03 Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie)... B 04 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken)... B 05 Gastronomie und Ausgehen...

Mehr

FLY & CRUISE 2015 NORDEUROPA MSC ORCHESTRA msckreuzfahrten.ch

FLY & CRUISE 2015 NORDEUROPA MSC ORCHESTRA msckreuzfahrten.ch FLY & CRUISE 2015 NORDEUROPA MSC ORCHESTRA 2015 msckreuzfahrten.ch Komfortabel reisen von A bis Z: Bequem mit Flug und Transfer in die Traumdestination Gönnen Sie sich einen stressfreien Urlaub, auf dem

Mehr

Erlebnisreich Familiär Spannend Herzlich

Erlebnisreich Familiär Spannend Herzlich sommer im Erlebnisreich Familiär Spannend Herzlich Sportlich 2015 Familie Franz Holzmann, 6150 Steinach in Tirol, Österreich Tel. +43 5272 / 62 21 info@hotelrose.at www.hotelrose.at Rosen Bergfreiheit

Mehr

Alpin Center. Alpin Center. Hotel, Gasthof, Jugendherberge

Alpin Center. Alpin Center. Hotel, Gasthof, Jugendherberge Hotel, Gasthof, Jugendherberge Alpin Center Alpin Center Hochfügen 38 6264 Fügenberg Telefon: +43 5280 5300 Fax: +43 5280 530023 E-Mail: info@montana.at Deine Ansprechperson Maelzer Karte aktivieren Genießen

Mehr

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden.

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden. 1. Schwimmbad Öffnungszeiten des Hallenbads: - montags / mittwochs / samstags von 15 bis 17 Uhr - dienstags / donnerstags / freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr - sonntags von 10 bis 12 Uhr Erwachsene: 3,00

Mehr

Hotel Pension Golingen*** s

Hotel Pension Golingen*** s Hotel Pension Golingen s Sympathisch, weltoffen und sehr persönlich. Komplett revitalisiert, bietet Hotel.Pension.Golingen jetzt noch mehr Komfort und natürliches Lebensgefühl. Ob Aktivurlaub oder Sightseeing,

Mehr

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse Sport & Wellness in alpiner Kulisse EIN FREUNDLICHER EMPFANG IST WIE EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen, welches wir unseren Gästen gerne geben. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie typisch österreichische

Mehr

Großarltal Tal der Almen

Großarltal Tal der Almen Innovationen in Destinationen 17. September 2013 Großarltal Tal der Almen Großarltal - Tal der Almen Lage / Geographie Großarltal Charmanteste Sackgasse der Welt 70 km südlich der Mozartstadt Salzburg

Mehr

GOLMI S FORSCHUNGSPFAD Mit Golmi macht Wandern und Lernen Spaß. Das Murmeltier führt an rund 20 Erlebnisstationen

GOLMI S FORSCHUNGSPFAD Mit Golmi macht Wandern und Lernen Spaß. Das Murmeltier führt an rund 20 Erlebnisstationen BERGERLEBNISSE 1 NATURERWACHEN 6 BIKE &HIKE MIT DER MONTAFON-SILVRETTA-CARD ZU DEN FAMILIENHIGHLIGHTS 2 3 4 5 MADRISA SOMMER- RUNDTOUR PIZ BUIN-BESTEIGUNG GRATWANDERUNG- ZAMANGSPITZE KLETTERSTEIG GARGELLNER

Mehr

Bamberger Bergbier-Runde

Bamberger Bergbier-Runde Bamberger Bergbier-Runde Kategorien: Wanderung Tourismusverbände: Steigerwald Weglänge: 7,5 km Landkreis: Bamberg Orte entlang der Tour: Bamberg Tourendauer: 2,5 Stunden Brauereien entlang der Tour: Brauerei

Mehr

Geschafft! Tour 8. Balderschwang Rohrmoos Balderschwang

Geschafft! Tour 8. Balderschwang Rohrmoos Balderschwang Tour 8 Balderschwang Rohrmoos Balderschwang Höhenmeter: ca. 1.500 Dauer / km: 4,5 Stunden / 55 km Wege: Bundesstraße, Asphaltstraße Ausrüstung: gutes Kartenmaterial, Flickzeug, Verbandszeug, genügend zu

Mehr