Überregional tätige Institutionen. Ingenieurbaukunst NRW. Marktplatz 10 August-Schmidt-Str / /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Überregional tätige Institutionen. Ingenieurbaukunst NRW. Marktplatz 10 August-Schmidt-Str / /"

Transkript

1 Adressen Diese Adresssammlung beinhaltet die Namen und Anschriften aller Institutionen, die anlässlich der Studie Stadtgespräche Engagement für die Baukulturvermittlung in Nordrhein- Westfalen recherchiert wurden. Berücksichtigt wurden ausschließlich Institutionen, die zum Zeitpunkt der Recherche regelmäßig und öffentlich in der Baukulturvermittlung aktiv waren. Die Autoren haben sich bemüht, alle infrage kommenden Institutionen mit den für Baukulturvermittlung zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern ausfindig zu machen und vollständig darzustellen. Sollte dies nicht in allen Fällen gelungen sein oder sollten in der Zwischenzeit Änderungen aufgetreten sein, freuen wir uns über entsprechende Hinweise. Stand: Juni 2015 Überregional tätige Institutionen architektinnen initiative nw Katja Domschky Schanzenstr Köln info@architektinnen-initiative.de Baukulturteam beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Udo Woltering Fürstenbergstr Münster 0251/ udo.woltering@lwl.org A:AI Archiv für Architektur- und Bund Deutscher Architekten (BDA) Ingenieurbaukunst NRW Dr. Uta Joeressen Prof. Dr. Wolfgang Sonne Marktplatz 10 August-Schmidt-Str Düsseldorf Dortmund 0211/ / mail@bda-nrw.de archiv.bauwesen@uni-dortmund.de Bund Deutscher Baumeister, Arbeitsgemeinschaft Historische Architekten und Ingenieure e. V. (BDB) Stadtkerne in NRW Reiner Stracke Paul-Gerhard Sommer Bismarckstr. 85 Stadthaus / Raum Düsseldorf Ostwall / Lippstadt info@bdb-nrw.de 029/ stadtkerne@hso-nrw.de Bund Deutscher Innenarchitekten (BDIA) Architektenkammer Nordrhein- Birgit Schwarzkopf Westfalen (AKNW) Annastr. 31 Christof Rose Düsseldorf Zollhof / Düsseldorf info@bdia-nrw.de 0211/ info@aknw.de Bund Deutscher Architektur macht Schule (AKNW) Landschaftsarchitekten (bdla) Anne-Griet Menrath Judith Dohmen-Mick Zollhof 1 Scheifeshütte Düsseldorf Kempen 0211/ / menrath@aknw.de bdlanw@bdla.de denkmalliste.org - Denkmalverzeichnisse im Internet Knut Stegmann Am Hohen Ufer Bad Oeynhausen Kontaktformular auf der Webseite Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) Klaus Fehlemann Limbecker Postweg Dortmund 02304/ dasl_lg-nrw@dasl.de

2 Landesbüro Altengerechte Quartiere NRW Springorumallee Bochum 0234/ info@aq-nrw.de Landschaftsverband Rheinland (LVR) Amt für Denkmalpflege im Rheinland Dr. Andrea Pufke Ehrenfriedstr Pulheim 02234/ info.denkmalpflege@lvr.de M:AI Museum für Architektur und Ingenieurkunst Dr. Ursula Kleefisch-Jobst Leithestrasse Gelsenkirchen 0209/ info@mai.nrw.de Metropoleruhr Kronprinzenstr Essen 0201/ info@metropoleruhr.de Montag Stiftung Urbane Räume gag Katrin Oelsner Adenauerallee Bonn 0228/ k.oelsner@montag-stiftungen.de urbaneraeume/ stiftung-urbane-raeume.html Netzwerk Innenstadt Jens Imorde Schorlemerstr Münster 0251/ info@innenstadt-nrw.de SRL - Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e. V. Katja Veil Am alten Stellwerk Köln 0160 / info@katjaveil.de Stiftung Deutscher Architekten Markus Lehrmann Zollhof Düsseldorf 0211/ info@stiftung-deutscher-architekten.de Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e. V. Dr. Rita Hombach Ubierring Köln rita.hombach@gmx.de rheinland.html Deutscher Werkbund NW e. V. Thomas Riehle Sekretariat Ruhr Werrastr Oberhausen 0208/ service@dwb-nw.de ILS - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung ggmbh Brüderweg Dortmund 0231/ poststelle@ils-forschung.de Informationskreis für Raumplanung (IfR) e. V. Markus Pieler Gutenbergstr Dortmund 0231/ markus.pieler@ifr-ev.de Ingenieurkammer-Bau Nordrhein- Westfalen IK-Bau Referat Marketing-Kommunikation Andrea Wilbertz Zollhof Düsseldorf 0211/ wilbertz@ikbaunrw.de Innovationsagentur Stadtumbau NRW David R. Froessler Talstr Düsseldorf 0211/ froessler@stadtumbaunrw.de Interessengemeinschaft Bauernhaus e. V. Claus-Ulrich Mathes Bornstr Wackernheim 06132/ mail@igbauernhaus.de Verband beratender Ingenieure VBI Landesverband Nordrhein-Westfalen Prof. Dr. Michael Fastabend Mannesmannstr Duisburg 0203/ fastabend@idn-du.de nordrhein-westfalen/ Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen (VdW) e. V. Alexander Rychter Goltsteinstr Düsseldorf 0211/ info@vdw-rw.de Verein zur Förderung des Baukunstarchivs NRW e. V. Regina Wittmann August-Schmidt-Str Dortmund 0171/ regina.wittmann@tu-dortmund.de Vereinigung freischaffender Architekten Deutschlands e. V. (VfA) Dirk Büscher Rüsbergstr Witten 02302/1502 info@architekt-buescher.de Vereinigung junger Architekten e. V. Alexander Kölsch Dillenburger Str Siegen 0271/ info@vja.de Zukunftsakademie NRW Timo Köster Humboldtstr Bochum 0211/ post@zaknrw.de

3 Lokale und regionale Akteure Bochum Die Sortierung nach Städten orientiert sich in der Regel an der Postanschrift des Ansprechpartners. Diese Zusammenstellung geht über die Befragten der Untersuchung hinaus, um möglichst viel Austausch zu ermöglichen. Aachen Bielefeld Archigraphus AIV Bielefeld Markus Ulrich Heiner Sevenich Rathausstr. 8 Dr.-Heidsieck-Str Aachen Bielefeld 0241/ / info@archigraphus.de h.sevenich@ing-sevenich.de BDA Aachen Arbeitskreis Ortsbildpflege im Prof. Horst Fischer Sennestadtverein Lothringer Str. 61a Marc Wübbenhorst Aachen Lindemann-Platz / Bielefeld fischer@bda-aachen.de 05205/ vorstand@sennestadtverein.de BDB Aachen Thomas Wuttke BDA Ostwestfalen-Lippe c/o Bau-und Liegenschaftsbetrieb Prof. Klaus Köpke NRW NL Aachen Gadderbaumer Str. 23 Mies-van-der-Rohe-Str Bielefeld Aachen 0521/ / klaus.koepke@t-online.de home.html Förderverein aachen_fenster raum für bauen und kultur e. V. BDB Bielefeld-Gütersloh Hans-Dieter Collinet Michael Pappert Ritterstr. 20 Falkstr Aachen Bielefeld info@aachenfenster.de 0521/ michael.pappert@pw-architekten.de Arnsberg Bielefelder Kunstverein e. V. Thomas Thiel Arnsberger Modell Baukultur Welle 61 Klaus Fröhlich Bielefeld Rathausplatz / Arnsberg kontakt@bielefelder-kunstverein.de 02932/ k.froehlich@arnsberg.de Billerbeck Bergkamen Bau-Kultur-Werkstatt e. V. Gereon Rasche BDB Unna-Kamen Rathausstr. 11 Klaus-Peter Klinge Billerbeck Walter-Poller-Str / Bergkamen info@architekt-rasche.de 02307/ info@bdb-unnakamen.de BDA Bochum-Hattingen-Herne- Witten Dirk Godau c/o Reiser & Partner Architekten Steinring Bochum 0234/ g.godau@rp-architekten-bda.de BDB Bochum Mechthild Viefhaus Friedrichstr Sprockhövel 02324/ info@bdb-bochum.de Bochumer Stadtgespräche Burkhard Huhn Stadt Bochum Stadtplanungs- u. Bauordnungsamt Hans-Böckler-Str Bochum 0234/ amt61@bochum.de vwcontentbykey/ W29DMK6A002BOCMDE FAR: architekturexkursionen rhein ruhr Detlev Bruckhoff Königsallee Bochum 0234/ mail@far.la University meets Querenburg e. V. Philipp Unger Auf dem Aspei Bochum 0234/ umq@quernetz.de Bergisch Gladbach MITEIN-ANDERS e. V. und Arbeitskreis Baukultur Dorothea Corts Gierather Str Bergisch Gladbach 0176/ d.corts@gmx.de mitein-anders.de

4 Bonn BDA Bonn-Rhein-Sieg Nikolaus Decker Coburger Str Bonn 0228/ BDB Bonn/Rhein/Sieg Thomas Gramlich Königswinterer Str Bonn 0228/ Machbarschaft Borsig11 Volker Pohlüke Borsigplatz Dortmund 0231/ info@borsig11.de Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur Ursula Mehrfeld Emscherallee Dortmund 0231/ info@industriedenkmal-stiftung.de Dortmund AIV Dortmund Barbara Breitenbach Darbovenstr Dortmund 0231/ b.breitenbach@gerberarchitekten.de BDA Dortmund-Hamm-Unna Richard Schmalöer Konrad-Adenauer-Allee Dortmund 0231/ info@bda-dortmund.de BDB Dortmund Angelika Becker Preinstr Dortmund 0231/ info@bdb-dortmund.de Die Urbanisten e. V. Florian Artmann Rheinische Str Dortmund 0231/ info@dieurbanisten.de Forum Stadtbaukultur Dortmund Alexandra Schiffmann Burgwall Dortmund 0231/ stadtplanungsamt@dortmund.de dortmund/planen_bauen_wohnen/ stadtplanungs_und_bauordnungsamt/ stadtplanung/stadtgestaltung_1/ forum_stadtbaukultur_1/index.html Förderverein nachhaltige Stadtentwicklung e. V. Holger Wolpensinger Hainstr Bonn 0228/ info@nse-netz.de StattReisen erleben e. V. Norbert Volpert Maximilianstr. 28d Bonn 0228/ info@stattreisen-bonn.de Werkstatt Baukultur Bonn Martin Bredenbeck c/o Kunsthistorisches Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn Regina-Pacis-Weg Bonn 0228/ info@baukultur-bonn.de www. baukultur-bonn. de Brilon BDB Brilon Friedhelm Kannengiesser Unter der Tonne 13a Brilon 02961/2864 info-friedhelm-kannengiesser.de Datteln BDB Datteln-Waltrop Wolfgang Szubin Marktstr Datteln 02363/ architekt.szubin@t-online.de Dorsten BDA Vest Recklinghausen Eckhard Frodermann Am Wasserturm Dorsten 02362/ arch.frodermann@architekturm.de BDB Dorsten Ulrich Schaub Dormansrig Dorsten 02362/ uli-schaub@t-online.de Duisburg BDA Rechter Niederrhein Heinrich Hendrix Liebfrauenstr Duisburg 0203/ hendrix@hxas.de BDB Rhein-Ruhr Claudia Dintinger Hochfeldstr Duisburg 02845/ cdintinger@gmx.net Legenda e. V. I Gesellschaft für explorative Landeskunde e. V. Dirk E. Haas Weseler Str Duisburg dirkhaas@legenda-gesellschaft. org Urban Rhizome Mustafa Tazeoğlu c/o Situation Room Weselerstr Duisburg tazeoglu@urban-rhizome.de Düsseldorf AIV Düsseldorf Dieter Schmoll Tußmannstr Düsseldorf 0211/ info@aiv-duesseldorf.de

5 BDA Düsseldorf Beatrix Mohri-Diedrich Hansaallee Düsseldorf 0211/ BDB Düsseldorf Hartmut Miksch Bismarckstr Düsseldorf 0211/ KIQ-Projekt Düsseldorf Rath Dorothee Linneweber Glockenstr Düsseldorf 0211/ info@kiq-duesseldorf.de Schulkunst - Kunst verändert Schule e. V. Ute Reeh Kopernikusstr Düsseldorf 0211/ Essen BDA Essen Arndt Brüning Robert-Schmidt-Str Essen 0201/ a.bruening@architekten-br.de BDB Essen Markus Kramer Nierenhofer Str. 68a Essen 0201/ info@ib-kramer.de Essener Forum Baukommunikation e. V. Reinhard Jammers Schillerstr Remscheid 02191/ reinhard.jammers@essener-forumbau.de Forum Kunst und Architektur Lore Klar Kopstadtplatz Essen 0201/ sekretariat@kunstvereinruhr.de JAS - Jugend Architektur Stadt e. V. Päivi Kataikko Vöcklinghauser Str Essen 0176/ paivi.kataikko@jugend-architekturstadt.de Nachhaltige Kulturlandschaft Ruhr Prof. Dr. Bernd Sures Universitätsstr Essen 0201/ info@kularuhr.de. Ruhrländischer AIV zu Essen Heribert Rothe Moltkestr Essen 0201/ h.rothe@ibrothe.de Finnentrop BDB Olpe Alexander Nies Kirchstr Finnentrop 02721/ bdb.olpe@ing-nies.de Gelsenkirchen BDA Gelsenkirchen Wolfgang Scheibenpflug Husemannstr Gelsenkirchen w.scheibenpflug@planteam-ruhr.de BDB Gelsenkirchen-Buer Uwe H. Schrader Niefeldstr Gelsenkirchen 0209/ uwe-schrader@architekturbueroschrader.de Förderverein Galerie Architektur und Arbeit e. V. Kai Fronemann Boniverstr Gelsenkirchen 0209/ od. -29 info@gaag-foerderverein.de Urbane Künste Ruhr Katja Assmann Leithestr Gelsenkirchen 0209/ info@urbanekuensteruhr.de Hagen BDA Hagen-Ennepe-Mark Hans-Peter Miele Im Klosterkamp Hagen 02334/ info@miele-architekten.de BDB Hagen Peter Winkel Königsstr Wetter 02335/1482 buero@winkel-wetter.de Gemeinschaft zur Förderung regionaler Baukultur e. V. Michael Stojan Steubenstr. 10a Hagen 0271/ m.stojan@siegen.de Halver BDB Lüdenscheid Cathrin Brückmann Hermann-Köhler-Str. 13 A Halver 02353/ cathrin.brueckmann@web.de Hamm BDB Hamm Viktor Nachtigall c/o Planconcept Nachtigall Große Werlstraße Hamm 02381/ / v.nachtigall@planconcept.org Hamminkeln-Dingden BauKulturStelle Dorfentwicklung Dingden e. V. Agnes Küpper Weberstr Hamminkeln-Dingden 02852/2114 atti-kuepper@web.de

6 Havixbeck Baumberger Akademie für Sandstein Dr. Joachim Eichler Gennerich Havixbeck 02507/1596 sandsteinmuseum@havixbeck.de Herdecke Architekten- und Ingenieurverein Mark-Sauerland e. V. Walter Schulte-Trux An der Heege Herdecke 02330/ schulte-trux@t-online.de Herne BDB Herne Oliver Ebrecht Stormstr Herne 02323/ info@ingenieurbuero-ebrecht.de Hilden BDA Bergisch-Land Christof Gemeiner Walder Str. 24a Hilden 02103/ mail@gemeiner-architekten.de Höxter BDB Höxter Werner Spilker Antoniusstr Marienmünster 05276/1808 wernerspilker@gmx.de Iserlohn BDB Iserlohn-Altena Walter Ebeling Postfach Iserlohn Ohl Iserlohn 02371/ gutachten@ebeling-bdb.de Köln Archiscool Architekturschule für Kinder + Co Ulrike Rohde Alteburgerstr Köln 0221/ koeln@archiscool.de Architektur Forum Rheinland e. V. (AFR) Jörg Beste Siebengebirgsallee Köln 0221/ info@architektur-forum-rheinland.de BDA Köln Reinhard Angelis Cäcilienstr Köln 0221/ info@bda-koeln.de BDB Köln Karl Over Dillenburger Str Köln 0221/ buero@bdb-koeln.de Bürgerinitiative Helios Hanswerner Möllmann Ottostr Köln hawe.moellmann@bihelios.de Büro für Städtereisen Boris Sieverts Schleiermacherstr Köln borissieverts@gmx.de Haus der Architektur Köln Christian Wendling Josef-Haubrich-Hof Köln 0221/ info@hda-koeln.de Initiative Rheinpark-Café Oliver Grebe Rennebergstr Köln 0176/ oliver.grebe@gmx.net koelnarchitektur.de Barbara Schlei Antwerpenerstr Köln 0221/ schlei@koelnarchitektur.de Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V. Dr. Heike Otto Ottoplatz Köln 0221/ od. -05 rheinischer-verein@lvr.de Stiftung romanische Kirchen Köln Margrit Jüsten-Mertens Gülichplatz Köln 0221/ colonia.romanica@netcologne.de Ungers Archiv für Architekturwissenschaft Sophia Ungers Belvederestr Köln 0221/ Kontaktformular auf der Webseite Kleve BDB Kleve Martin Jürgens Kalbecker Str Goch ingenieurbuero.juergens@t-online.de Krefeld BDB Krefeld Oliver Schröter Tönisvorster Str Krefeld 02151/ vorstand@bdb-krefeld.de Mies van der Rohe in Krefeld e. V. Christiane Lange Bismarckplatz Krefeld C.Lange@projektMIK.com

7 Bündnis urbane Wohnformen Münster (BuWo) Christiane Sprickmann-Kerkerinck Skagerrakstr Münster christiane-sprickmann@gmx.de Freihaus MS Jan Kampshoff Hüfferstr Münster 0251/ hauspost@freihaus.ms Münster Modell e. V. Stefan Rethfeld c/o Stadtplanung Albersloher Weg Münster 0251/ info@muenster-modell.de Münsterländer AIV Michael Thomas Im Derdel Münster 02534/6100 info@maiv.de Schlaun-Forum e. V. Dr.-Ing. Wolfgang Echelmeyer Alt Angelmodde 6a Münster 02506/7486 info@schlaun-wettbewerb.de BDB Lünen Gabriele Richter Kantstr Lünen 02306/ architektin-g-richter@t-online.de Marl BDB Marl Robert Adamek Am Gottesacker Dortmund 0231/ r-adamek@versanet.de Menden-Hönnetal BDB Menden-Hönnetal Wolfgang Luig Westpreußenstr Menden-Hönnetal 02373/ info@luig-architekten.de Lemgo BDB Lippe-Detmold Karl-Heinz Krüger Auf der Heide Lemgo 05261/ arch.karl-heinz.krueger@t-online.de Lippstadt BDA Ruhr-Möhne Heinz-Bernd Passgang Fleischhauerstr Lippstadt 02941/ passgang@p-s-architekten.de BDB Lippstadt Michael Wilke Wagenfeldstr Lippstadt 02941/ Michael.wilke@gmx.de Löhne BDB Bad Oeynhausen Jochen Witte Kurze Str Löhne 05732/3020 info@witte-partner.de Lünen Minden BDB Minden/Porta Westfalica Rolf Frohne Königsstr Minden 0571/ info@frohne-architekten.de Mönchengladbach BDA Linker Niederrhein Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Karmannsstr Mönchengladbach 02161/ schrammen@schrammen.info BDB Mönchengladbach Heinrich Drouvé Amselstr Mönchengladbach 02166/3576 drouve-architekt@arcor.de Moers BDB Moers Arno Kleinlützum Bendschenweg Neukirchen-Vluyn 02845/ kleinluetzum@kleinluetzum-hiller.de Mülheim an der Ruhr BDA Mülheim an der Ruhr Gunvar Blanck Mintarder Str. 18a Mülheim an der Ruhr 0208/ g.blanck@gonvor-architekten.de Münster BDA Münster - Münsterland Klaus Burhoff Mauritzstr Münster 0251/ bda-muenster@burhoff.com BDB Münster Harald Koops Am Hohen Ufer Münster 02506/ infos@bdb-ms.de Bündnis für regionale Baukultur in Westfalen Martin Schmidt c/o LWL-Denkmalpflege, Landschaftsund Baukultur in Westfalen Fürstenbergstr Münster 0251/ kontakt@buendnisbaukultur.lwl.org Oberhausen BDB Oberhausen Johannes Bernd Köhne Lohstraße Oberhausen 0208/ benkoehne@gmx.de Netzwerk X Joscha Hendricksen Willy-Brand Platz Oberhausem 0176/ info@netzwerk-x.org

8 kitev Agnieszka Wnuczak Willy-Brandt-Platz Oberhausen info@kitev.de Olpe BDB Olpe Matthias Tilke Hatzenbergstr Olpe 02761/67 08 Matthias.Tilke@t-online.de Paderborn Baukultur Paderborn Karin Hartmann Lanfert Paderborn 05251/ heimat@khap.de Recklinghausen Förderverein für Architektur und Bauingenieurwesen an der Universität Siegen e. V. Dietmar Winkel Koblenzer Str Siegen 0271/ info@foerderverein-bauwesen.org Soest BDB Soest Bernd Plassmann Friedrichstraße Soest 0171/ b.plassmann.bdb@gmx.de Unna Architektur Forum Unna e. V. Wilhelm Ehrenberg c/o Architekturbüro Ehrenberg Blumenstr Unna 02303/ w.ehrenberg@architektur-ehrenberg.de Utopiastadt e. V. Christian Hampe Mirkerstr Wuppertal 0202/ info@utopiastadt.eu Ruhrgebiet Stiftung trias Rolf Novy-Huy Martin-Luther-Str Hattingen 02324/ info@stiftung-trias.de Recht auf Stadt Ruhr realize@rechtaufstadt-ruhr.de BDB Recklinghausen Joerg Friemel Maria-von-Linden-Strasse Recklinghausen 02361/ info@bdb-recklinghausen.de Witten Thomas Sebralla Friedrich-Ebert-Str Witten 02302/ info@bdb-witten.de Remscheid BDB Remscheid Martin Uhland Königsberger Str Remscheid 02191/ archuhl@t-online.de Siegen BDA Siegen-Olpe-Wittgenstein Markus Stark Welterstr. 57A Siegen 0271/ stark@starkarchitekten.de Wuppertal BDA Wuppertal Markus Rathke Hubertusallee Wuppertal 0202/ mail@rathke-architekten.de BDB Wuppertal-Solingen Jürgen Kleid Friedrich-Ebert-Str Wuppertal 0202/ info@bdb-wuppertal-solingen.de BDB Siegen Harald Schmid Ackerstr Wilnsdorf-Niederdielfen Harald.Schmid.Architekt@t-online.de

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377 2 458 225 354 49,5 % 67 018 158 336 15.12.2015 5 219 2 593 2 626

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2013 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2015 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 6 Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in vollständige teilweise elterlichen Sorge als Vormund oder Pfleger 2) des Personensorgerechts (ganz oder teilweise) Jugendamt Sorgeerklärungen

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW Indikator 7.5 Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen in NRW Jahresende 2011 nach en Nordrhein-Westfalen 6) 1 562 171 25 644 214 410 40 814 1 843 039 2,5 10,3 Reg.-Bez. Düsseldorf

Mehr

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016) Brustzentren in NRW 1 Düsseldorf Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Mettmann Düsseldorf I Universitätsklinikum Düsseldorf Sana-Kliniken Düsseldorf, *Bst. Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf II Marien-Hospital

Mehr

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk Seite 1 von 8, tätige Personen und esumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk insgest 2) in je 2011 113 592 1 075 350 9 761 416 194 810 108 830 101 204 2012 113 976 1 079 616 9 767 900 192 420 109 564

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017 Ausbau der Familienzentren im (neue Zuteilung Familienzentren auf Jugendamtsebene) Die Landesregierung setzt seit dem Kindergartenjahr 2012/2013 auf einen bedarfsgerechten Ausbau der Familienzentren. Um

Mehr

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall Grafiken zur Pressemitteilung Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall Kaufpreise für Wohnungen in den 37 größten Städten Nordrhein-Westfalens Stand: 1. Halbjahr

Mehr

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf Ausländerbeiräte NRW Aachen Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz 52064 Aachen Alsdorf / Bürgerdienste Postfach 1340 52463 Alsdorf Arnsberg Postfach 2340 59753 Arnsberg Bad Honnef Rathausplatz 1 53604 Bad Honnef

Mehr

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010 Seite 1 von 5 Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Saisonarbeitskräfte Landwirtschaftliche Betriebe 1) allen weiblichen Arbeitskräften Anteil an Im Betrieb beschäftigte Arbeitskräfte

Mehr

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010 Seite 1 von 8 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in am 1. März 2010 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand am 1. März 2010 landwirtschaftlich genutzte Betriebe

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze (vorläufig) Stand: 16.03.2017 Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen U3 Plätze sind zur Zeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal

Mehr

Adressen zu Abschnitt 3.4: Untere Gesundheitsbehörden (ehemals Gesundheitsämter)

Adressen zu Abschnitt 3.4: Untere Gesundheitsbehörden (ehemals Gesundheitsämter) Adressen zu Abschnitt 3.4: Untere Gesundheitsbehörden (ehemals Gesundheitsämter) GA Städteregion Aachen Triererstraße 1 52078 Aachen Tel. Zentr.: 0241/ 5198-5300 Fax: 0241/ 5198-5390 E-mail: gesundheitsamt@staedteregionaachen.de

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1) Baugenehmigungen in 2013 und 2014 Seite 1 von 17 in neuen 2013 19 646 15 247 1 752 2 647 43 412 24 661 890 5 284 49 586 2014 17 707 13 667 1 578 2 462 40 103 23 280 764 4 763 45 630 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

Verzeichnis der Kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung

Verzeichnis der Kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung Verzeichnis der Kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung Städteregion Aachen Der Städteregionsrat Zollernstraße 10 52070 Aachen Tel.: 0241 / 5198-0 Fax: 0241 / 5198-80502 E-Mail: BAfoeG@Staedteregion-Aachen.de

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009 2000, 2008 und 2009 Seite 1 von 9 3 6 7 8 4 5 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 208 507 2008 418 122 803 4 094 409 8,3 31 534 200 219 2009 413 122 317 4 145 466 8,1 32 781 202 057 Veränderung 2009

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen und Statistik Nordrhe-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhe-Westfalen Zahnärztnen Düsseldorf, Stadt 2000 16 5 706 167 861 1 623 435 9,7 1 524 9 614 38 2004 16 5 534 166 585 1 425 745 8,6 1 763 9 852 61 2005

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat März 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Februar 2015 März 2014 März 2015 Februar 2015 März 2014 Anzahl

Mehr

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016)

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016) Information Technik Seite 1 von 8 in (Agrarstrukturerhebung 2016) Merkmal Einheit*) Anbau von erzeugnissen Schwerpunkt Erzeugung Schwerpunkt Garten s Kreisfreie Städte Düsseldorf Anzahl der 62 57 52 6

Mehr

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden 632 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Westfalen 36 vom 27. November 2013 2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden Vom 12. November 2013 Auf Grund

Mehr

Erasmus+ Leitaktion 1: KA103 Mobilität von Einzelpersonen 2014/2015 Nordrhein-Westfalen

Erasmus+ Leitaktion 1: KA103 Mobilität von Einzelpersonen 2014/2015 Nordrhein-Westfalen D AACHEN01 RHEINISCH-WESTFÄLISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE AACHEN 697.680 105.600 6.720 2.400 131.800 944.200 D AACHEN02 FACHHOCHSCHULE AACHEN 93.252 0 5.120 800 22.750 121.922 D ALFTER01 ALANUS HOCHSCHULE

Mehr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr PLZ Ort 40210 Düsseldorf 40211 Düsseldorf 40212 Düsseldorf 40213 Düsseldorf 40215 Düsseldorf 40217 Düsseldorf 40219 Düsseldorf 40221 Düsseldorf 40223

Mehr

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter Regierungsbezirk Arnsberg Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, 44791 Bochum Stadt Dortmund - Ordnungsamt/ Lebensmittelüberwachungsamt - Olpe 1, 44122

Mehr

Anschriften der Außenstellen der Verbraucherzentrale NRW e. V.

Anschriften der Außenstellen der Verbraucherzentrale NRW e. V. Anschriften der Außenstellen der Verbraucherzentrale NRW e. V. Beratungsstelle Anschrift Telefon/Fax Öffnungszeiten Aachen AachenMünchener Platz 6 (Kapuziner Karre) 52064 Aachen Ahlen Westenmauer 10 (Rathaus,

Mehr

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010 Seite 1 von 21 In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in 2002 bis 2010 Versorgungsempfänger 2002 6 135 3 820 2 116 1 679 878 543 402 1 157 855 1 414 871 2003 5 985 3 638 1 699 1 288 871

Mehr

15 - Stabsstelle Borken, Neue Bevölkerungsprognose von IT.NRW für die Kreise und kreisfreien Städte - Eckwerte

15 - Stabsstelle Borken, Neue Bevölkerungsprognose von IT.NRW für die Kreise und kreisfreien Städte - Eckwerte 15 - Stabsstelle Borken, 05.05.2015 V e r m e r k Neue Bevölkerungsprognose 2014-2040 von IT.NRW für die e und kreisfreien Städte - Eckwerte - Bevölkerungsrückgang im Borken bis 2040 um 6,7% (ca. -24.500

Mehr

Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen

Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen Wohnungsmarktbeobachtung NRW - IK KomWoB Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse aus dem Info 24 Kleve Bocholt Borken Gronau Coesf eld Rheine Kreis Coesfeld Dülmen Münster Warendorf Bielef eld

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2016 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2015 Januar 2015 Januar 2016 Dezember 2015 Januar 2015

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2014 Januar 2014 Januar 2015 Dezember 2014 Januar 2014

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat April 2016 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt März 2016 April 2015 April 2016 März 2016 April 2015 Anzahl in

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Februar 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Januar 2015 Februar 2014 Februar 2015 Januar 2015 Februar 2014

Mehr

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011 Absolvent(inn)en an n in in den en und Seite 1 von 5 Universitäten Deutsche der Polizei, Münster 98 80 18 18,4 135 107 28 20,7 Deutsche Sporthochschule Köln 780 491 289 37,1 996 617 379 38,1 Fernuniversität

Mehr

Adressenliste der Mitgliedsorganisationen der AIDS-Hilfe NRW

Adressenliste der Mitgliedsorganisationen der AIDS-Hilfe NRW Lindenstr. 20. 50674 Köln info@nrw.aidshilfe.de www.nrw.aidshilfe.de Vereinsregister: AG Düsseldorf. VR 6729 BfS Köln. BLZ 370 205 00 Konto 811 76 00 Fon 0221-925996-0 Fax 0221-925996-9 Adressenliste der

Mehr

Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. VORLAGE 16/ 3 Ao

Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. VORLAGE 16/ 3 Ao Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schüler/-innen und an allgemeinbildenden Schulen in Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schuljahr 2007/08 Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Anzahl Anzahl Anzahl

Mehr

Tabelle 1: Zuweisungen nach Angaben der Regionalagenturen - Stand (Jahresweise addiert vom bis zum )

Tabelle 1: Zuweisungen nach Angaben der Regionalagenturen - Stand (Jahresweise addiert vom bis zum ) Jugend in plus Tabelle 1: nach Angaben der alagenturen - 31.12.2012 (Jahresweise addiert vom 1.1.2008 bis zum 31.12.2012) 2008 aktualisiert k. A. 2009 2010 2011 2012 im 01.01.2008 bis 31.12.2013 * k. A.

Mehr

Einnahmen und Ausgaben der nordrhein-westfälischen Hochschulen 2008 und 2009

Einnahmen und Ausgaben der nordrhein-westfälischen Hochschulen 2008 und 2009 Seite 1 von 10 und der nordrhein-westfälischen n 2008 und 2009 n 2008 3 672 443 000 996 306 000 7 408 511 000 3 958 677 000 2009 4 025 446 000 1 121 210 000 8 043 462 000 4 262 799 000 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

Übersicht - Verbandsorganisierte SHK-Innungen in NRW

Übersicht - Verbandsorganisierte SHK-Innungen in NRW Übersicht - Verbandsorganisierte SHK-Innungen in NRW Stand Mai 2017 Innung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Aachen Land Heinrichsallee 72 52062 Aachen Tel. 0241 94982-0 Fax 0241 94982-34 info@kh-aachen.de

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2018"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2018 "Federführung im Jahr 2018" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2018 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 07.12.2017 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211/ 38410-27

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Miet (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten Bestands StädteRegion Aachen 341 55 2 343 2 14 2 361 Bielefeld 292

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013) Seite 1 von 9 Leistungsempfänger/-innen der versicherung in (im Dezember 2013) stufe 1) Leistungsempfänger/-innen der versicherung geld 2) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen,

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2017 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2016 Dezember 2015 Januar 2017 Dezember 2016 Januar

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Februar 2017 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Januar 2017 Januar 2016 Februar 2017 Januar 2017 Februar 2016

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961 BevEntw_1St sentwicklung*) seit 1961 sentwicklung Wohnbevölkerung VZ VZ VZ 31.12. 31.12. 31.12. Zensus 31.12. 31.12. Juni 1961 Mai 1970 Mai1987 1990 1) 2000 1) 2010 1) Mai 11 2012 2) 2013 2) Bochum 440.584

Mehr

SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum SS Köln, Münster 4 1 Bielefeld. Hamm. Kamp-Lintfort. Essen 2

SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum SS Köln, Münster 4 1 Bielefeld. Hamm. Kamp-Lintfort. Essen 2 KompetenzCenter Marketing NRW Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW - Übersicht der Abschlüsse zum SS 00 - Köln, 9.0.00 Übersicht HS mit SemesterTicket NRW Neu zum SS 00 (Zahlen geben die Anzahl der n

Mehr

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in Kreisfreie Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stadt 120.000-1 : 117.448 bis 1 : 93,79 bis Stadt Bielefeld, AWO Begegnungsz. Bielefeld 257,91

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2016"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2016 "Federführung im Jahr 2016" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2016 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 15.12.2015 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211-38410-27

Mehr

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 *

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 * HzE Bericht 2006. Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen HzE-Atlas 2006 * A Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik im Auftrag der Landesjugendämter Rheinland und Westfalen-Lippe FACHBEREICH

Mehr

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Seite 1 von 10 in neuen häusern 2009 7 969 6 691 642 636 13 836 5 861 356 1 839 16 031 2010 7 821 6 468 613 740 14 575 6 881 213 1 681 16 469 Zu- (+)

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Nordrhein-Westfalen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Nordrhein-Westfalen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen Region Mittelrhein ASJ Aachen, Düren, Heinsberg Herr Joachim von Strempel ASJ Bonn, Rhein-Sieg Herr Daniel Draznin Sternstraße &( )%!!! Bonn Tel: +&* (##") *'*)&&& beruflich E-Mail: d.draznin@web.de ASJ

Mehr

Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW

Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der in NRW Region Bezeichnung Region Aachen Netzwerk Seit März 2009 Dorothea Maaß Regionalagentur Region Aachen c/o Zweckverband Region Aachen

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2016"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2016 "Federführung im Jahr 2016" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2016 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 11.01.2016 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211-38410-27

Mehr

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen:

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen: Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen: Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf 40200 Düsseldorf Telefon: (0211) 89-91 E-Mail: VermKatAmt@stadt.duesseldorf.de Internet: http://www.duesseldorf.de

Mehr

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum WS 2012/ Köln,

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum WS 2012/ Köln, KompetenzCenter Marketing NRW Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW - Übersicht der Abschlüsse zum WS 202/203 - Köln, 24.09.202 Übersicht 2 HS mit SemesterTicket NRW Neu zum WS 202/203 (Zahlen geben die

Mehr

Grundschulen und Hauptschulen am

Grundschulen und Hauptschulen am Grundschulen und Hauptschulen am 15.10.2014 Grundschulen 1) Hauptschulen Gebietseinheit Schüler Schüler Schulen Schüler- Lehrkräfte2) je Schulen Schüler- Lehrkräfte2) je bestand Lehrkraft bestand Lehrkraft

Mehr

Ambulante Soziale Dienste der Justiz

Ambulante Soziale Dienste der Justiz 41 Ambulante Soziale Dienste der Justiz IM BEZIRK DES OBERLANDESGERICHTS DÜSSELDORF Düsseldorf DÜSSELDORF Kaiserswerther Straße 256 40474 Düsseldorf Telefon (02 11) 43 54-0 Telefax (02 11) 43 54-137 NEUSS

Mehr

Liste der Regionalagenturen (Stand: 18.11.2015)

Liste der Regionalagenturen (Stand: 18.11.2015) Region 1: Hellweg-Hochsauerland Regionalagentur Hellweg-Hochsauerland e. V. (Hochsauerlandkreis/Kreis Soest) Hoher Weg 1 3, 59494 Soest Fax: 02921 302655 Ursula Rode-Schäffer (Leitung) Tel.: 02921 303499

Mehr

Hier finden Sie folgende Städteprofile des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen

Hier finden Sie folgende Städteprofile des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen Hier finden Sie folgende Städteprofile des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen Aachen Bergisch Gladbach Bielefeld Bochum Bonn Bottrop Dortmund Duisburg Düren Düsseldorf Essen Gelsenkirchen Gütersloh Hagen

Mehr

Minister Karl-Josef Laumann: Reform der Versorgungsverwaltung schafft kürzere Wege und mehr Bürgernähe!

Minister Karl-Josef Laumann: Reform der Versorgungsverwaltung schafft kürzere Wege und mehr Bürgernähe! Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Presseinformation Düsseldorf, 13. Dezember 2007 Versorgungsämter werden zum 01. Januar 2008 aufgelöst Minister Karl-Josef

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember) Seite 1 von 9 in 2009, 2011 und (jeweils im Dezember) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Pflegestufe I 277 497 305 098 331 262 + 8,6 % Pflegestufe II 169

Mehr

Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW

Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der in NRW Region Bezeichnung Region Aachen Netzwerk Seit März 2009 Dorothea Maaß Regionalagentur Region Aachen c/o Zweckverband Region Aachen

Mehr

Wohnen am Niederrhein Konferenz der Akteure Wohnen am Niederrhein - Entwicklung der Märkte und aktuelle Herausforderungen Melanie Kloth Duisburg, 2.

Wohnen am Niederrhein Konferenz der Akteure Wohnen am Niederrhein - Entwicklung der Märkte und aktuelle Herausforderungen Melanie Kloth Duisburg, 2. Wohnen am Niederrhein Konferenz der Akteure Wohnen am Niederrhein - Entwicklung der Märkte und aktuelle Herausforderungen Melanie Kloth Duisburg, 2. Juni 2014 Wohnungsmarktregionen am Niederrhein Geldern

Mehr

Arbeitslosigkeit und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Regionale Ergebnisse

Arbeitslosigkeit und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Regionale Ergebnisse Arbeitslosigkeit und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Regionale Ergebnisse Arbeitsmarkt im Wandel Daten für Nordrhein-Westfalen Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein- Westfalen (IT.NRW) Dr. Carsten

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2016"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2016 "Federführung im Jahr 2016" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2016 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 27.10.2015 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211-38410-27

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2017"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2017 "Federführung im Jahr 2017" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2017 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 14.11.2016 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211/ 38410-27

Mehr

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten.

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/2702 23.04.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 968 vom 7. März 2013 des Abgeordneten Gregor Golland CDU Drucksache 16/2313

Mehr

Kinderarmut. Factsheet. Nordrhein-Westfalen. Kinder im SGB-II-Bezug

Kinderarmut. Factsheet. Nordrhein-Westfalen. Kinder im SGB-II-Bezug Factsheet Nordrhein-Westfalen Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im SGB-II-Bezug in den Jahren 2011 und 2015 im Vergleich 2011 2015 Saarland Rheinland-

Mehr

Arbeitslose nach Strukturmerkmalen 2015*)

Arbeitslose nach Strukturmerkmalen 2015*) Arbeitslose nach Strukturmerkmalen 2015*) davon darunter Gebietseinheit 15 bis 15 bis 55 bis insgesamt Männer Frauen Deutsche Ausländer unter unter unter 20 Jahre 25 Jahre 65 Jahre Bochum 18.380 10.413

Mehr

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014 nach Sektoren 2014 Gebietseinheit insgesamt 1) Land- und Forst- Produzierendes Handel, Verkehr sonstige wirtschaft, Gewerbe und Gastgewerbe Dienstleistungen Fischerei Anzahl 30.06.2014 % Anzahl % Anzahl

Mehr

Hebesätze 2014 Stand

Hebesätze 2014 Stand Gemeindebezeichnung Einwohnerzahl 31.12.2013 Hebesätze 2014 Stand 31.12.2014 Hebesätze 2015 GewSt GrStB GrStA GewSt GrStB GrStA Aachen, Stadt 241.683 475 495 305 475 525 305 Ahaus, Stadt 38.753 411 413

Mehr

Onkologen NRW. Dr. Leo Habets Blondelstraße Aachen Tel: 0241 / Fax: 0241 /

Onkologen NRW. Dr. Leo Habets Blondelstraße Aachen Tel: 0241 / Fax: 0241 / Onkologen NRW Aachen Prof. Dr. Ursula Essers Gem. Praxis Dr. Weinberg Dr. Tummels Adalbertsteinweg 12 52070 Aachen Tel: 0241 / 50 00 51 Fax: 0241 / 53 57 54 Dr. Leo Habets Blondelstraße 9 52062 Aachen

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v.

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v. Nordrhein-Westfalen Aachen Aachener Anwaltverein Justizgebäude, Zi. D 1.318 Adalbertsteinweg 92 52070 Aachen Telefon: +49 (241) 50 34 61 Fax: +49 (241) 53 13 57 info@aachener-anwaltverein.de www.aachener-anwaltverein.de

Mehr