ERSTMALS IN LEIPZIG:»AUGEN IM ALL VORSTOSS INS UNSICHTBARE UNIVERSUM«Astronomische Ausstellung der Sternwarte Laupheim vom 6. bis 18.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ERSTMALS IN LEIPZIG:»AUGEN IM ALL VORSTOSS INS UNSICHTBARE UNIVERSUM«Astronomische Ausstellung der Sternwarte Laupheim vom 6. bis 18."

Transkript

1 CENTERZEITUNG DES MORITZ-HOFES AUSGABE 03/ JUNI 2011 ERSTMALS IN LEIPZIG:»AUGEN IM ALL VORSTOSS INS UNSICHTBARE UNIVERSUM«Astronomische Ausstellung der Sternwarte Laupheim vom 6. bis 18. Juni 2011 Start einer Ariane-5-Rakete Die Europäische Raumfahrtagentur ESA unternahm im Internationalen Jahr der Astronomie 2009 mit den Weltraumteleskopen Herschel und Planck einen»vorstoß ins unsichtbare Universum«. Wie ist das Weltall entstanden? Was geschah unmittelbar nach dem Urknall? Wie sind die Sterne, die Galaxien entstanden? Wie bilden sich Planeten? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der ehrgeizigen europäischen Weltraumprojekte. Mit seinem 3,5-Meter-Spiegel ist Herschel das bisher größte Weltraumteleskop. Allerdings beobachtet es nicht im sichtbaren Licht, sondern in dem von der Erde INHALT»Augen im All« Fragen zum»moritzhofer Comedy Club«... 2 Marienbrunner Sommerfeste: bei den»gartenfreunden Süd-Ost«... 3 bei»modemineralien & Schmuck«... 3 bei der»wogetra«... 3 Wir stellen vor:»pfötchenland«... 4 Rechtstipp: Auf den Hund gekommen... 5 Alternative(n) zum Atomstrom Jahre Marienbrunner Grundschule... 7 Preisrätsel, Impressum... 8 Die nächste Moritz-Stimme erscheint am 03. September aus kaum zugänglichen Infrarotbereich. Es eröffnet den Astronomen damit ein neues»fenster«zum All. Planck wurde gemeinsam mit Herschel mit einer Ariane-5-Rakete gestartet und soll die kosmische Hintergrundstrahlung, das»echo des Urknalls«, vermessen. Beide Missionen stehen im Mittelpunkt der ESA-Ausstellung, die vom Planetarium Laupheim entwickelt wurde. Der Hauptspiegel von Herschel ermöglicht den Wissenschaftlern einen Blick in das»kalte«universum. Herschel wird ihnen neue Einblicke in die Entstehung von Galaxien in der frühesten Jugend des Universums ermöglichen. Das Teleskop sieht tief hinein in die Regionen der Sternentstehung. Herschel soll darüber hinaus die Chemie der Atmosphären und Oberflächen von Kometen, Planeten und Monden untersuchen. Eine große technische Herausforderung ist die Kühlung der Instrumente. Sie ist notwendig, weil die Experimente unter den im Orbit herrschenden Bedingungen selbst Wärmestrahlung aussenden. Sie würden über einen störenden Rauschuntergrund die Messempfindlichkeit stark herabsetzen. Daher sind die Instrumente des»eiskalten Riesenauges«in einen Kryostaten integriert, der sie mit Litern superflüssigen Heliums, das ständig langsam verdampft, auf -273 C kühlt. Planck ist die bisher genaueste»schiebelehre der Kosmologie«und wird die kosmische Hintergrundstrahlung in noch nie erreichter Präzision vermessen. Plancks Instrumente können Temperaturunterschiede von wenigen Millionstel Grad wahrnehmen und sollen den gesamten Himmel in neun Wellenlängen untersuchen. Planck besitzt ein Teleskop mit einem Spiegeldurchmesser von 1,5 1,9 Metern und zwei Hochleistungsinstrumente, die die Mikrowellenstrahlung in unterschiedlichen Frequenzbändern messen. Die Exposition»Augen im Das ESA-Weltraumteleskop Herschel VOM 06. BIS 11. JUNI 2011 FÜR SIE IM ANGEBOT: KASSLER KOTELETT, mit Knochen, je kg 4,99 FRISCHE RIPPCHEN, je kg 2,99 Informationen über unseren Party-Service er hal ten Sie von un se rem Fach per so nal in al len Fi li a len und im In ter net un ter I (03 41) All«beschäftigt sich mit diesen»neuen Horizonten«. Was vermittelt die Ausstellung? Ausgehend von einem Replikat des ersten Fernrohrs, das Galileo Galilei vor 400 Jahren zum Himmel richtete, wird aufgezeigt, wie sich den Astronomen in der Folgezeit immer wieder neue»fenster zum All«öffneten. Was sah Galilei in seinem Fernrohr und was bedeuteten seine Entdeckungen für das damalige Weltbild? Wie entwickelten sich die Teleskope nach Galilei weiter? In einer Vitrine werden Spektren gezeigt. Weitere Bereiche des elektromagnetischen Spektrums werden erklärt und es wird verdeutlicht, was die Astronomen in Lesen Sie weiter auf Seite 2...

2 2 HIER KANN MAN `WAS ERLEBEN! Fortsetzung von Seite 1... den verschiedenen Wellenlängen erforschen können. Insbesondere der Infrarotbereich, in dem Herschel aktiv ist, wird ausführlich dargestellt. Der Besucher der Ausstellung sieht»wärmebilder«. Er kann eine durch Wärme erzeugte Struktur ertasten, die im optischen Bereich ein völlig anderes Bild abgibt. Und schließlich wird der Betrachter erkennen, warum man Weltraumteleskope braucht, die einen, durch keinerlei störende Atmosphäre behinderten Blick ins All ermöglichen. Die erfolgreichen Beiträge der ESA zur Erforschung der Planeten, Monde und Kometen öffneten ein weiteres»fenster«für die Wissenschaftler und werden in der Exposition ebenfalls dargestellt. Acht großformatige, beleuchtete Displays vermitteln in allgemeinverständlichen Texten und mit hochaktuellem Bildmaterial die Entwicklung der Himmelsforschung von Galileo Galilei bis zur Herschel- und Planck-Mission. Fünf Vitrinen enthalten u. a. Modelle des Herschel-Satelliten, der Planck-Sonde, des Hubble- Space-Teleskopes und der Mars- Express-Sonde. Ein großes, drei Meter hohes Modell der Europäischen Trägerrakete Ariane 5 ist ein publikumswirksamer»eyecatcher«der Ausstellung. Eine Multi-Media- Einheit dient der Vorführung von Der Moritz Hof begleitet die Ausstellung mit einem Preisausschreiben. Zu gewinnen gibt es (wie beim ersten Teil der Exposition in der Elster Passage) echte Meteorite! Die Ausstellung ist wochentags 09:00 20:00 Uhr samstags 09:00 14:00 Uhr zu besichtigen. Mit der Straßenbahnlinie 16 können Sie direkt bis vor den Eingang des Moritz Hofes, Zwickauer Straße , fahren. Den Eröffnungsvortrag zur Ausstellung hält Herr Robert Clausen vom Laupheimer Planetarium am Montag, den um 11:00 Uhr im Rondell des Bauteil A des Moritz Hofes»Großer Moritz«. Nach der sechsten Folge stellen wir die Frage: Was hätten Sie denn gern im ; = Die Fans des MCC waren sich einig: Es waren wieder zwei unterhaltsame Stunden mit Michael Sens und seinen Gästen Michael Karl Heinz Helmschrot ; und André Hieronymus =. Nach der 6. Folge ist es an der Zeit, zu resümieren. Nach bereits mit den Gästen geführten Gesprächen nehmen wir z. B. an, dass der Veranstaltungstag vom Sonntag auf einen anderen Tag verlegt werden sollte. Wir möchten daher all jene ansprechen, die den MCC schon besucht haben, denn wir wollen noch mehr auf Ihre Wünsche eingehen und stellen einige Fragen zur Diskussion. Bitte füllen Sie nebenstehenden Coupon aus sparen Sie nicht mit Lob, Tadel oder Anregungen und senden Sie ihn an das Centermanagement oder stecken Sie ihn einfach in die Gewinnspielbox zur Ausstellung»Augen im All«, die Sie vom Juni 2011 im Bauteil B am Eingang des neu eröffneten griechischen Restaurants»Sparta«finden. Unter den Einsendern verlosen wir 3 2 Freikarten für die nächste MCC-Folge. Zwei MCC-Abonnenten konnten wir über den Einlass am 8. Mai 2011 nicht erreichen, um sie über eine eventuelle Terminänderung der 7. Folge in Kenntnis zu setzen. Sie werden gebeten, diesbezüglich unter mit dem Centermanagement Kontakt aufzunehmen.

3 RUND UM DEN MORITZ-HOF 3 MARIENBRUNNER SOMMERFESTE Stargast Regina Thoss......bei den»gartenfreunden Süd-Ost«Im Rahmen des alljährlichen Kinder- und Sommerfestes feiert der Verein der Kleingärtner»Gartenfreunde Süd-Ost e. V.«an der Tabaksmühle am 13. und 14. August 2011 den 100. Jahrestag der Vereinsgründung. Drei kreative Damen laden ein!...zum Sommerfest auf dem Triftweg Zwei Tage nach dem kalendarischen Sommeranfang, am Donnerstag, den 23. Juni 2011 wird von bis Uhr auf dem Triftweg 52 im Atelier»Modemineralien und Schmuck«ein Sommerfest gefeiert. Kreativität und Individualität werden dabei wieder ganz groß geschrieben und natürlich steht die Leichtigkeit des Sommers mit aktuellen Modetrends im Mittelpunkt. Bärbel Mens präsentiert die Sommerkollektion ihrer Mineralienketten mit leichten Materialien und farbenfroh auf den Sommer abgestimmt. Uta Lindner von Colibri-Optic am Wilhelm-Leuschner-Platz stellt die neuesten Sonnenbrillentrends vor. Auch die Malerin Angela Gerlach ist, wie schon im vergangenem Jahr, wieder dabei. In ihren Bildern versucht sie den Sommer auf künstlerische Weise einzufangen. Die Veranstalterinnen freuen sich auf zahlreiche Besucher und die Gelegenheit, sie individuell informieren und beraten zu können. Bis dahin werden noch weitere sommerliche Überraschungen geplant. Es lohnt sich! Los geht es am Samstag nach der feierlichen Eröffnung um Uhr mit einem bunten Treiben auf der Vereinswiese vor der Gaststätte»Gartenfreunde Süd-Ost«. An zahlreichen Ständen, z. B. beim Galgenkegeln, Dart und Luftgewehrschiessen werden die Besten gesucht. Dazu gibt es noch eine Tombola, Schmalzkuchenbäckerei und weitere Verkaufsstände. Nachmittags ab Uhr beginnt das beliebte Kinderprogramm mit DJ Rainer Thoss und seiner Diskothek»Resonanz«. Der Tag wird ab Uhr mit einem Lampionumzug durch das über m² große Vereinsgelände und einem Feuerwerk an der Festwiese ausklingen. Der Sonntag beginnt um Uhr auf der Festwiese mit dem musikalischen Frühschoppen der»leipziger Musikanten«. Am Nachmittag ab Uhr überbringt noch Schlagersängerin Regina Thoss ihre musikalischen Glückwünsche. Alle Leser sind im Namen des Gartenvereins herzlich eingeladen! BERNSTEIN IN SILBER VON GÜNTHER HERRLING Colliers, Armbänder, Ringe und Ohrstecker Einzeln oder als aufeinander abgestimmte Sets. Dieser Schmuck setzt Ihr weißes oder in Naturtönen gehaltenes Sommeroutfit perfekt in Szene! B

4 4 WIR STELLEN VOR... Pfötchenland Hier würden Hund, Katze, Hamster und Wellensittich einkaufen! Seit März 2011 gibt es im Moritz-Hof das»pfötchenland«, in dem Nadine Zeitler»Schnäppchen rund ums Tier«offeriert. Im Laden am Rondell des»großen Moritz«finden Heimtierhalter ein abwechslungsreiches Sortiment an Nahrung und Zubehör für die tierischen Familienmitglieder.»Ich richte mich gern danach, was meine Kunden wünschen und verändere mein Sortiment entsprechend.«so gibt es Leinen und Pflegeprodukte für Hunde, Kratzbäume und Streu für Katzen, Beschäftigungssachen und Heu für Nagetiere, Mausersalz und Käfigzubehör für Vögel und vieles mehr. Und natürlich Futter und Futterzusätze für alle. Zudem weiß die Geschäftsinhaberin nach zwei Jahren reger Erfahrung mit ihrem eigenen Online-Shop, wie und wo sie Schnäppchen auftreiben und damit günstige Einkaufspreise an ihre Kunden weitergeben kann.»ich habe mit dem Handel angefangen, weil ich mich oft geärgert habe, dass Preise im Fachhandel sehr hoch sind. Auch wer wenig Geld zur Verfügung hat, möchte schließlich Qualität kaufen und keine Ramschware.«So nutzt sie zum Beispiel Aktionen der Hersteller oder Geschäftsauflösungen. Die Auswahl im»pfötchenland«ist nicht so breit gefächert wie im Fachmarkt, dafür preisgünstig. Es gibt nicht immer alles, dafür bleibt das Sortiment interessant. Für den täglichen Bedarf des Heimtierhalters ist stets alles vorhanden. Und wer ganz bestimmte Artikel sucht, kann die jederzeit bestellen. Gut 80 % der Artikel sind Markenware, z. B. der Marke»Weltmeisters«Zuggeschirre, Führgeschirre, Leinen, Halsbänder, Gurte, vom dreifachen Weltmeister im Schlittenhundesport Uwe Radant eigens fürs Joggen, Wandern, Fahrradfahren mit dem Hund entwickelt und sonst im Fachhandel nicht zu finden. Eine Spezialität des Hauses: die Chefin packt Tierfutter selbst ab. Sie bezieht das Futter von dem breit aufgestellten Hersteller GARVO und gibt auf Wunsch große wie kleine Mengen ab.»so können Sie gern auch 100-Gramm-Probierpackungen bekommen.«sehr zufrieden zeigen sich ihre Kunden auch von ihrem Heu:»Mein Lieferant bietet sowohl einfaches als auch Heu Entdecken Sie jetzt das Pfötchenland! Schnäppchen rund ums Tier. Zubehör und Futter für Hunde, Katzen, Nager und Vögel zu dauerhaft günstigen Preisen! AKTION IM JUNI: 10% RABATT...auf unser großes GARVO - Futtersortiment für Nager und Vögel mit mehr als 20 Qualitätsfuttersorten schon ab 1,50 Pfötchenland im Moritz-Hof Nadine Zeitler I mit Zusätzen wie Ringelblume, Kamille, Minze oder Karotte an.«ab Juni sollen Lebendköder für Angler (Maden, Würmer) und Lebendfutter für Aquaristen (Wasserflöhe) das Sortiment weiter»beleben«. Außer beim Preis und dem flexiblen Sortiment punktet Nadine Zeitler mit ihrer Beratung, denn»jedes Tier, für das ich etwas anbiete, seien es nun Hamster, Meerschweinchen, Kaninchen, Wüstenrennmäuse, Katzen, Hunde oder Wellensittiche, hatte ich selbst schon mal, und weiß, wovon ich rede.«ihre Eltern waren da zwar nicht immer begeistert, doch das kommt der aktiven Hundesportlerin jetzt genauso Zugute, wie die jahrelange Praxis in ihrer mobilen Hundeschule ( Und die daraus resultiernde Frage:»Was kann ich noch tun, wie kann ich mein erworbenes Wissen nutzen?«begünstigte die Entscheidung, das Pfötchenland zu eröffnen. SPAREN SIE SICH DAS AUF UND AB! Selbsteintönende Brillengläser sind die Lösung! Sie erhalten dafür bis zum 30. Juni 2011 einen 25 EURO-GUTSCHEIN! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

5 ALLES, WAS RECHT IST! 5 RECHTSTIPP: AUF DEN HUND GEKOMMEN Traurig, aber wahr... Sieht der Mietvertrag vor, dass Haustiere nur mit Zustimmung des Vermieters gehalten werden dürfen, kann dieser fordern, dass ein Hund, der ohne vorherige Erlaubnis angeschafft wurde, wieder abgeschafft wird. Das gilt auch dann, wenn der Vermieter zuvor anderen Mietern die Hundehaltung erlaubt hat (Landgericht Köln, Urteil vom S 269/09). Verhandelt wurde der folgende Fall: Der Mieter schaffte sich einen Hund an, ohne zuvor die Zustimmung des Vermieters einzuholen. Sein Mietvertrag sah die Haltung einer Katze oder eines Hundes nur mit vorheriger Zustimmung des Vermieters vor, die Haltung von Kleintieren war im üblichen Umfang gestattet. In der Wohnanlage waren bereits einige Hunde vorhanden. Trotzdem verlangte der Vermieter die Abschaffung des Hundes. Die Richter in erster und zweiter Instanz gaben dem Vermieter Recht. Dieser sei in seiner Entscheidung völlig frei, auch dann, wenn er anderen Mietern vorher die Erlaubnis gegeben habe, so die Richter. Der Mieter, der geklagt hatte, habe kein Recht auf Gleichbehandlung. Daraus resultiere, dass er auch keinen Anspruch auf Gleichbehandlung bezüglich der Tierhaltung habe. Die Richter führten aus, gerade wenn schon einige Tiere gehalten würden, könne es durch ein weiteres Tier zu Problemen oder Streitigkeiten unter den Mietern kommen. Eine»Selbstbindung«des Vermieters könne daher nicht verlangt werden. KONTAKT / INFORMATIONEN: Rechtsanwaltskanzlei Mandy Turowski Eigenheimstraße Leipzig Telefon: rain.turowski@web.de Internet: Ihre Meinung ist uns wichtig! täglich warmes Essen Lieferung ins Haus große Menüauswahl verschiedene Kostformen keine Vertragsbindung keine Mindestabnahme Essen auf Rädern Bestellung und Beratung unkompliziert am Telefon: oder per Mail essenaufraedern@volkssolidaritaetleipzig.de Liebe Leserinnen und Leser, hier ist Platz für Ihre Mei nun gen, für Hinweise, Lob und Ta del, Kri tik und An re gun gen; für Ihre Erfahrungen mit den Moritz-Hof-Einkaufsgutscheinen oder auch für Ih ren ganz persönlichen Wunsch an uns. Machen Sie von dieser Mög lich keit bitte re gen Gebrauch und schi cken Sie Ihre Le ser post an: Centermanagement Mo ritz-hof Lauchstädter Straße Leip zig oder per an: info@mo ritz-hof.de Wenn Sie die MORITZ-STIMME einmal nicht bekommen, finden Sie die aktuelle Ausgabe auch online unter: MS SIR WINSTON: MIT RAD & SCHIFF DURCH SÜDHOLLAND! GARTEN- & GRILLZEIT! NEU: GARTEN- UND GRILLBIER aus der Privatbrauerei»Glückauf«FÜR DIE NÄCHSTE GARTENPARTY: praktische und humorvolle Geschenke PFLANZGEFÄSSE UND ÜBERTÖPFE originell und geschmackvoll HAUSHALTSKERAMIK in verschiedenen Designs GESCHENKARRANGEMENTS fertigen wir individuell nach Ihren Wünschen innerhalb von 3 Tagen TELEFON: Bettkabine pro Person schon ab 499, Entspannung in unberührter Natur und typisch holländische Städtchen Reisetermin: Entdecken Sie Holland auf einzigartige Weise während einer 8-tägigen Reise mit Rad und Schiff. Gut ausgebaute Radwege und ein weitverzweigtes Wasserstraßennetz garantieren einen unvergesslichen Urlaub. Tagsüber erradeln Sie sich auf eigene Faust die landschaftlichen Schönheiten im Land von Rembrandt und Van Gogh und am späten Nachmittag steht Ihnen die MS SIR WINSTON wieder als schwimmendes Hotel zur Verfügung. Sie haben keine Lust, jeden Tag Rad zu fahren? Kein Problem, bleiben Sie an Bord und genießen Sie die vorbeigleitende Landschaft. Im Reisepreis nicht enthalten: Bustransfer Leipzig-Amsterdam-Leipzig (auf Wunsch zubuchbar, 250, Euro/Person); Fahrräder an Bord, Leihgebühr 55, Euro. Wir beraten Sie gern ausführlich: REUDNITZER REISEN Filiale Moritz-Hof Zwickauer Straße Telefon: Internet:

6 6 WUSSTEN SIE DAS SCHON? ALTERNATIVE(N) ZUM ATOMSTROM Die Leipziger P.E.A.C.E-Power Water & Wastewater GmbH ist dicht dran Wissen wir wirklich, welch immenses Potenzial zur Stromerzeugung in der Wasserkraft schlummert? Und zwar in der Kraft des Wassers in allen möglichen Daseins- und Bewegungsformen? Die P.E.A.C.E-Power Water & Wastewater GmbH, ansässig in der Plagwitzer Elsterpassage, beschäftigt sich mit der»energieumwandlung aus Wasser und Abwasser zu fischökologischem und ökonomischem Strom«. Auf seiner Internetseite zitiert das Unternehmen aus einer Studie der Technischen Universität Braunschweig:»Weltweit existiert ein gewaltiges, ungenutztes Wasserkraftpotential im Bereich der niederen Fallhöhen und der großen Durchflussmengen. Die Jahresstromproduktion bei vollständiger Erschließung kann 5 10 % zur derzeitigen Weltenergieproduktion beitragen. [...] In Deutschland umfasst das Potential 2 3 Gigawatt, was 35 % der technisch nutzbaren Wasserkraft darstellt.«es bedarf also nicht unbedingt riesiger Staumauern und -seen, um mit Wasser Strom zu erzeugen. Die Lösungsvorschläge von P.E.A.C.E-Power erscheinen dabei hin und wieder überraschend, in jedem Falle beeindruckend. Das Unternehmen hat mit seiner P.E.A.C.E-Power -Turbine einen flexibel einsetzbaren Stromerzeuger entwickelt, der»schon bei mittleren oder stark schwankenden Durchflussmengen, bei niederen oder stark schwankenden Fallhöhen, bei Fließgewässern mit hohem Wasserlebewesenbestand und natürlich auch bei stark laub- bzw. sandhaltigen oder Grundeis führenden Gewässern funktioniert«also in Gebirgsflüssen, Flusswehren, Abwasserkanälen, Klärwerken Mit dieser Technologie kann im Wasser je nach Fließgeschwindigkeit eine Stromleistung von Kilowatt erzielt werden. Neben der äußersten Vielseitigkeit bietet das Verfahren Modell der P.E.A.C.E-Power -Turbine mit drei ungeteilten Schaufeln und innen liegendem Generator zudem die Gewähr, bei der Energiegewinnung keinerlei CO 2 frei zu setzen. Diese Turbine kann zum Beispiel in natürlichen Fließgewässern (Meeresströmung, Flüsse) eingesetzt und an unterschiedliche Fließgeschwindigkeiten angepasst werden. Besonders geeignet für ihren Einsatz sind natürlich alle Arten von Wehren, wobei in Verbindung damit eine Vielzahl von Querverbauungen in Flüssen wieder für Fische durchgängig gestaltet werden können. Aber die Turbine ist auch in künstlichen Fließgewässern einsetzbar wie sie etwa in städtischen Kanalisationen, industriellen Brauchwasserkreisläufen oder in Klärwerken zu finden sind (siehe Foto). Gerade»Energierückgewinnung aus Abwasser ist ein bewährtes Konzept bei der regenerativen Energieerzeugung.«In Deutschland plant P.E.A.C.E-Power die Errichtung von Wasserkraftanlagen in der Kanalisation und an Wehren mit einer Gesamtleistung von Megawatt. In Städten sollen Elektrotankstellen errichtet werden, die ökologischen Strom aus Abwasser abgeben. Axio pro 26 LED CT Z 66 cm Bildschirmdiagonale MADE IN GERMANY: Axio pro 32 FHDTV 100 CT Z 80 cm Bildschirmdiagonale Metz Axio Pro Alle drei Modelle mit integriertem Digital- Recorder (PVR) mit 250 GB-Festplatte; Glas-Tischfuß; in den Farben Silber Metallic oder Schwarz Mocca Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z 94 cm Bildschirmdiagonale Bei uns ist Anlieferung, Aufbau und Altgeräteentsorgung KOSTENLOS! Neues von der»weißen Massai«: Corinne Hofmann Afrika, meine Passion»Es muss ein Leben nach Afrika geben«, glaubt Corinne Hofmann nach Beendigung ihrer letzten großen Lesereise vor begeistertem Publikum. Sie nimmt sich eine»auszeit«, bereist andere Länder und fi ndet dennoch immer wieder vertraute Erinnerungsbilder und Anklänge an ihre zweite Heimat, an Afrika begibt sie sich auf ihren ganz persönlichen Jakobsweg, auf eine 720 Kilometer lange Fußwanderung im Norden Namibias. Fernab jeglicher Bequemlichkeit und Zivilisation, begleitet von einem Tourführer und Lukas, dem für die zwei Lastkamele zuständigen Namibier, durchwandert sie die Kaoko-Region und trifft dort auf das Nomadenvolk der Himba. Nach zwei Monaten kehrt sie, um etliche Kilo leichter, mit der Gewissheit zurück:»die nächste Reise wird mich wieder nach Kenia führen.«im Frühjahr 2010 landet sie in Nairobi. Hier taucht sie ein in die Gegenwelt der modernen, erfolgreich aufstrebenden Metropole, in den Alltag und das Leben der Ärmsten. Corinne Hofmanns Berichte und Schilderungen aus den Slums sind eine Hommage an den unbändigen Selbstbehauptungswillen und die ursprüngliche Kraft der einfachen Menschen in den Elendssiedlungen, in denen die Hoffnungsträger oft Frauen sind. Der Wunsch von Corinnes Tochter, ihre afrikanische Familie kennenzulernen, führt zum Höhepunkt dieser reich bebilderten»afrikanischen Passion«. Auf einer gemeinsamen Reise kommt es zur Begegnung und behutsamen Annäherung von Napirai mit ihrem Vater Lketinga, der verehrten Mama Masulani und den Halbgeschwistern in ihrem Geburtsland Kenia. Corinne Hofmann, 1960 als Kind einer französischen Mutter und eines deutschen Vaters in Frauenfeld im Kanton Thurgau geboren, gelang mit ihrem Lebensbericht»Die weiße Massai«über ihre Zeit in Kenia ein internationaler Bestseller, der bisher in 30 Sprachen übersetzt wurde erschien ihr zweites Buch»Zurück aus Afrika«, in dem sie ihren Neuanfang in der Schweiz beschreibt und das ebenfalls zu einem Bestseller wurde konnte sie erstmals nach 14 Jahren in ihre alte Heimat in Kenia zurückkehren. Über diese bewegende Reise berichtet sie in ihrem dritten Bestseller»Wiedersehen in Barsaloi«. Corinne Hofmann,»Afrika, meine Passion«(272 Seiten, gebunden mit zahlreichen farbigen Abbildungen) erschien gerade im A1-Verlag und ist für 22,80 Euro in der Buchmeile erhältlich.

7 RUND UM DEN MORITZ-HOF 7 50 JAHRE MARIENBRUNNER GRUNDSCHULE Die Marienbrunner Grundschule, ehemals 63. Schule, Ernst-Schneller-Oberschule, 119. Schule, feiert im September 2011 ihr 50-jähriges Schuljubiläum. Im Herbst 1961 konnte in Marienbrunn die lang ersehnte Schule eingeweiht werden. Schon lange vorher stand die Forderung nach einem Schulneubau für das Wohngebiet Marienbrunn. Bereits 1933 wurde dieses leidige Schulproblem für die Kinder Marienbrunns aufgegriffen. Doch die Kriegsvorbereitung und der 2. Weltkrieg machten die Lösung des Problems völlig unmöglich wurden leer stehende Baracken, die zuvor für die Unterbringung von Zwangsarbeitern oder für Lazarettzwecke genutzt wurden, Zeitdokumente für die Jubiläumsausstellung gesucht umfunktioniert. An der Märchenwiese entstand als Übergangslösung zunächst eine»barackenschule«die 63. Schule. Man rechnete mit der baldigen Errichtung eines Schulneubaus an der Märchenwiese, aber das Geld war knapp nach dem Krieg, und so musste das Provisorium weiter genutzt werden. Kinder aus der Siedlung lernten teilweise an der Schule in Connewitz, da der Platz für alle Kinder aus dem Einzugsgebiet der 63. Schule nicht ausreichte. Endlich, Ende der 50er Jahre, wurde der Neubau an der entgegen gesetzten Seite der Märchenwiese wahr. Viele Marienbrunner waren bereit, einen persönlichen Beitrag dafür zu leisten, damit sich endlich der alte Wunsch nach einer eigenen Schule erfüllen konnte. Durch viele Initiativen wie Arbeitseinsätze, Geldspenden, Hilfeleistungen der Patenbetriebe und Aktionen der Schüler, gelang es, den zügigen Verlauf der Bauarbeiten zu sichern. Das Ergebnis war eine moderne und großzügig angelegte Schule, die als erste in Leipzig mit Gas beheizt werden sollte. Am 5. Oktober 1960 fand die feierliche Grundsteinlegung statt, am 24. März 1961 wurde Richtfest gefeiert und nach den Herbstferien jenes Jahres wurde der Unterrichtsbetrieb aufgenommen. Seitdem lernten schon einige Generationen in dieser Schule und berühmte Persönlichkeiten, wie z. B. Kristin Otto, Europa- und Weltmeisterin im Schwimmen, gingen aus ihr hervor. 50 Jahre sind seit dem vergangen. Dem Schulgebäude sieht man die lange Zeit mittlerweile an und nun hoffen Kinder, Lehrer und Eltern wieder sehnlichst auf eine notwendige Rekonstruktion des Schulgebäudes. Manche Eltern und Großeltern, die heute ihre Kinder und Enkelkinder einschulen, erinnern sich noch gern an ihre Schulzeit. Und genau darum ist eine Ausstellung zum Schuljubiläum geplant. Sicher gibt es in der einen oder anderen Familie noch Bilder aus den letzten fünf Jahrzehnten. Auf den Dachböden oder in Abstellräumen schlummern vielleicht noch Gegenstände oder Dokumente aus alten Zeiten. Wer kann aus seiner Schulzeit noch Bilder oder Gegenstände als Leihgabe für die Ausstellung zur Verfügung stellen? Rektorin Petra Herzog und ihre Kolleginnen und Kollegen würden sich sehr darüber freuen. Die Jubiläumsfestwoche der Marienbrunner Grundschule findet unter Mitwirkung der Schüler vom September 2011 statt. Zum Schulfest am Samstag, den 17. September 2011 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr sind alle herzlich zum Feiern und zur Besichtigung der Schule eingeladen. KONTAKT / INFORMATIONEN: Marienbrunner Grundschule An der Märchenwiese Leipzig Tel. / Fax: /-30 marienbrunnergrundschule@t-online.de ÖFFNUNGSZEITEN: Mo Do 08:00 18:00 Uhr Fr 08:00 16:00 Uhr Eingang Zwickauer Str. 127 a SONNENSCHUTZGLÄSER IN IHRER SEHSTÄRKE! Aktion bis zum 31. Juli 2011: das Paar schon ab Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

8 8 PREISRÄTSEL, MIETERVERZEICHNIS, IMPRESSUM PREISRÄTSEL Fachgeschäfte Aretz Uhren & Schmuck 0 Bäckerei Konditorei Wendl 0 Blumen Wandel 0 Buchmeile 0 Cosmas Apotheke 0 ElectronicPartner: Zemitzsch 0 Ernsting s Family 0 Fleischerei Haeder 0 Friseursalon MaRé 0 Gardinenstudio Geschenkewelt Baum 0 Gutes Hören Krück Hartmann Textilservice Ihr Platz Drogeriemarkt 0 KomMedia Scholze 0 KiK - Textil-Diskont Konsum 0 Mäc Geiz 0 Modeatelier im Moritz-Hof 0 NKD Der Textilfilialist 0 Optiker Ludewig 0 PENNY Markt NEU: Pfötchenland 0 Reudnitzer Reisen 0 Sanitätshaus Premium 0 Schlecker Drogeriemarkt Schuhpalette 0 Spielzeugland & OTTOshop Till s Schreibwaren 0 Gastronomie & Freizeit Bistro»Samsam«0 Café Moritz 0 NEU: Griechisches Restaurant»Sparta«0 Spielothek»Zum Ritter«Gesundheit & Wellness Ergotherapie Janka Steindl Friseur & Beauty-Lounge 0 Logopädie Thomas Venz Sonnenstudio im Moritz-Hof Physiotherapie im Moritz-Hof Das Lösungswort der letzten Ausgabe lautete: SPARTA. Je einen 25-Euro-Einkaufsgutschein haben gewonnen: Gabriele Gohl, Helga Schulz und Rita Thiele. Herzlichen Glückwunsch! Unter allen richtigen Zuschriften verlosen wir drei mal Moritz-Hof-Gutscheine im Wert von 25 Euro. Senden Sie das Lösungswort bis zum auf einer Postkarte unter Angabe Ihrer Anschrift und Telefonnummer an das Centermanagement Moritz-Hof Lauchstädter Straße Leipzig CENTER-MANAGEMENT Moritz-Hof Lauchstädter Str Leipzig Tel. (0341) Fax (0341) KERNÖFFNUNGSZEITEN: Mo Fr 09:00 20:00 Uhr Sa 09:00 14:00 Uhr Auf unseren Tiefgaragenstellplätzen parken Sie die ersten 2 Stunden kostenlos! Die Einfahrten zu den Parkdecks befinden sich in der Hans-Marchwitza- und der Zwickauer Straße. Dienstleistungen Bestattungen Dunker Deutsche Post (im KONSUM) Fahrschule Goy & Kobler Noris Bank Sparkassen-Automat Deutsche-Bank-Automat Diese Händler 0 akzeptieren gern Ihre Moritz-Hof-Einkaufsgutscheine! IMPRESSUM Herausgeber: Center-Management Moritz-Hof Lauchstädter Str Leipzig Tel.: (0341) , Fax: 422 Redaktion: Holger Staniok, Tel.: (0341) Evelyne de Korte, Tel.: (0341) Satz: PIX+DOX Limited Walter-Heinze-Str Leipzig mail@pix-and-dox.de Druck: Messedruck Leipzig GmbH, An der Hebemärchte Leipzig Vertrieb: Töpfer Werbung Birkenring Leipzig Tel.: (0341) , Fax: Irrtümer und Druckfehler für die gesamte Centerzeitung vorbehalten.

Marcus Chown Govert Schilling. Kurze Sätze über große Ideen

Marcus Chown Govert Schilling. Kurze Sätze über große Ideen Marcus Chown Govert Schilling DAS UNIVERSUM TW1TTERN Kurze Sätze über große Ideen Aus dem Englischen von Birgit Brandau Deutscher Taschenbuch Verlag INHALT Vorwort 7 Der Himmel 11 1. Wie entsteht ein Regenbogen?

Mehr

In nur wenigen Tagen knallen zu Neujahr die Korken und ganz Deutschland wird Sterne sehen. Im Januar beginnt das Internationale Jahr der Astronomie

In nur wenigen Tagen knallen zu Neujahr die Korken und ganz Deutschland wird Sterne sehen. Im Januar beginnt das Internationale Jahr der Astronomie In nur wenigen Tagen knallen zu Neujahr die Korken und ganz Deutschland wird Sterne sehen. Im Januar beginnt das Internationale Jahr der Astronomie 2009 (IYA 2009). Das ehrgeizige Ziel: das Weltall für

Mehr

Herbstferienprogramm 2017

Herbstferienprogramm 2017 20. Oktober 2017 Sigrid Repnow Marketing und Kommunikation Tel +49 30 421845-42 kommunikation@planetarium.berlin Herbstferienprogramm 2017 Anbei erhalten Sie einen Überblick über das Herbstferienprogramm

Mehr

Größtes Weltraumteleskop vor dem Start ins All

Größtes Weltraumteleskop vor dem Start ins All http://www.baeren-blatt.de/rss.php5?id=21199336:1242041181000 Größtes Weltraumteleskop vor dem Start ins All Astronomen in Europa sind im Moment sehr aufgeregt. Denn am 14. Mai wird ein neues Super- Teleskop

Mehr

Große Teleskope für kleine Wellen

Große Teleskope für kleine Wellen Große Teleskope für kleine Wellen Deutsche Zusammenfassung der Antrittsvorlesung von Dr. Floris van der Tak, zur Gelegenheit seiner Ernennung als Professor der Submillimeter-Astronomie an der Universität

Mehr

Schwarze Löcher, Zeitmaschinen und der Anfang der Welt

Schwarze Löcher, Zeitmaschinen und der Anfang der Welt Schwarze Löcher, Zeitmaschinen und der Anfang der Welt Uwe-Jens Wiese Albert Einstein Center for Fundamental Physics Institut für Theoretische Physik, Universität Bern Kinderuni Bern, 25. April 2014 Schwarze

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 der Stiftung Planetarium Berlin

Sommerferienprogramm 2017 der Stiftung Planetarium Berlin 19. Juli 2017 Sigrid Repnow Marketing und Kommunikation Tel +49 30 421845-42 kommunikation@planetarium.berlin Sommerferienprogramm 2017 der Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie einen

Mehr

Die neuen Schnäppchen. Auf geht s: jede Menge Coupons zum Shoppen und Sparen vom

Die neuen Schnäppchen. Auf geht s: jede Menge Coupons zum Shoppen und Sparen vom Die neuen Schnäppchen sind da! Auf geht s: jede Menge Coupons zum Shoppen und Sparen vom 4. 8.10.2016 Berliner Str. 90, Duisburg, über 15 Geschäfte, 1.300 kostenlose Parkplätze. www.mercator-center.de

Mehr

Rainer Köthe. 12 o populäre Irrtümer über. Sonne, Mond. Von funkelnden Fixsternen, kleinen grünen Männchen und dem unendlichen Universum

Rainer Köthe. 12 o populäre Irrtümer über. Sonne, Mond. Von funkelnden Fixsternen, kleinen grünen Männchen und dem unendlichen Universum Rainer Köthe 12 o populäre Irrtümer über Sonne, Mond und Sterne Von funkelnden Fixsternen, kleinen grünen Männchen und dem unendlichen Universum Cartoons von Friedrich Werth KOSMOS INHALT Universitäts-

Mehr

P.E.A.C.E Power Water and Wastewater GmbH Zschochersche Straße 48 b, Leipzig

P.E.A.C.E Power Water and Wastewater GmbH Zschochersche Straße 48 b, Leipzig P.E.A.C.E Power Water and Wastewater GmbH Zschochersche Straße 48 b, 04229 Leipzig Telefon: +49 341 4925030 Email: info@peace power.de Telefax: +49 341 4925011 Internet: www.peace power.de Inhaltsübersicht

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Der Weltraum. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Der Weltraum. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt Der Weltraum Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Grundschule Gabriela Rosenwald Lernwerkstatt Weltraum

Mehr

Macht mit beim großen Schülerwettbewerb MARS - OLYMPUS MONS!

Macht mit beim großen Schülerwettbewerb MARS - OLYMPUS MONS! EINLADUNG für Schulen (mit Sek. I+II) der Region Linz, Unkel, Remagen, Rhein-Sieg Kreis, Siebengebirge, Bonn bis Köln) Macht mit beim großen Schülerwettbewerb MARS - OLYMPUS MONS! Ein Projekt des Sternwarte

Mehr

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG Die Ausstellung Human Rights Project ist die erste Visualisierung der 30 Artikel der Menschenrechte mittels inszenierter, großformatiger Panoramafotografie und stellt ein einmaliges

Mehr

Sonntag von Uhr geöffnet Jetzt über 100 Fachgeschäfte Besuchen Sie uns auf facebook! facebook.

Sonntag von Uhr geöffnet Jetzt über 100 Fachgeschäfte Besuchen Sie uns auf facebook! facebook. www.leine-center.de Sonntag 03.03. von 13 18 Uhr geöffnet Jetzt über 100 Fachgeschäfte Besuchen Sie uns auf facebook! facebook.com/leinecenter Shoppen, erleben und genießen Entdecken Sie das Leine-Center!

Mehr

Moritzhofer Comedy-Club Das neue Bild des Roten Planeten

Moritzhofer Comedy-Club Das neue Bild des Roten Planeten CENTERZEITUNG DES MORITZ-HOFES AUSGABE 04/2011 03. SEPTEMBER 2011 Wir holen Ihnen die Sterne vom Himmel......und die Comedy-Stars in den Moritz-Hof! MARS IN 3D Moritzhofer Comedy-Club Das neue Bild des

Mehr

08. NACH. 107-HUYGENS :48 Uhr Seite 1 GESCHICHTE 48

08. NACH. 107-HUYGENS :48 Uhr Seite 1 GESCHICHTE 48 48 GESCHICHTE Von Wilfried Tost CHRISTIAAN HUYGENS Leben für die W i s s e n s c h a f t Christiaan Huygens wurde vor 375 Jahren, am 14. April 1629, in Den Haag geboren. Durch die finanzielle Absicherung

Mehr

Als ich vier Jahre alt war, trat mein Vater, der Astronaut, seine große Reise. in eine ferne, unbekannte Welt an. Er landete auf dem Mond und war

Als ich vier Jahre alt war, trat mein Vater, der Astronaut, seine große Reise. in eine ferne, unbekannte Welt an. Er landete auf dem Mond und war Als ich vier Jahre alt war, trat mein Vater, der Astronaut, seine große Reise in eine ferne, unbekannte Welt an. Er landete auf dem Mond und war von dessen Anblick dermaßen überwältigt, dass er sich augenblicklich

Mehr

Facts zum Weltall und unserem Sonnensystem

Facts zum Weltall und unserem Sonnensystem Facts zum Weltall und unserem Sonnensystem Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein [1879 1955]

Mehr

PD Dr. habil. Werner Becker Max-Planck Institut für extraterr. Physik Email: web@mpe.mpg.de

PD Dr. habil. Werner Becker Max-Planck Institut für extraterr. Physik Email: web@mpe.mpg.de PD Dr. habil. Werner Becker Max-Planck Institut für extraterr. Physik Email: web@mpe.mpg.de Worüber wir heute sprechen wollen: Warum interessieren sich die Menschen für die Sterne? Sternbilder und ihre

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Wanninchen 1 15926 Luckau, OT Görlsdorf Tel.: 03544 557755 wanninchen@sielmann-stiftung.de www.sielmann-stiftung.de www.wanninchen-online.de

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Lager Weltraumabenteuer. 6 Tage / 5 Nächte (von Tag 1 um 17 Uhr bis zu Tag 6 um 15 Uhr)

Lager Weltraumabenteuer. 6 Tage / 5 Nächte (von Tag 1 um 17 Uhr bis zu Tag 6 um 15 Uhr) Euro Space Center 30/04/2014 1/5 AKTIVITÄTEN - PROGRAMM Astronomielager 6 Tage - 5 Nächte Dauer 6 Tage / 5 Nächte (von Tag 1 um 17 Uhr bis zu Tag 6 um 15 Uhr) Timing n Tag 1 17 Uhr : Ankunft / Empfang

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Mai :00 Spitalstrasse 9, Altdorf am Morgen. 19:30 bis 21:00. 10:00-13:00 und 15:00-17:00

Mai :00 Spitalstrasse 9, Altdorf am Morgen. 19:30 bis 21:00. 10:00-13:00 und 15:00-17:00 Mai 2018 Veranstaltungen im Mai 2018: Datum: Veranstaltung: Zeit: Adresse: Fr. Ferien Sa. 05. Mai bis So. 13. Mai 2018 Di. 15. Vertiefung 20:00 Spitalstrasse 9, Altdorf 20.-- Mi. 16. Einsteiger 09:00 Spitalstrasse

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

Weil wir hier noch mehr sparen können.

Weil wir hier noch mehr sparen können. Weil wir hier noch mehr sparen können. Sichern Sie sich 54 Mal Ihre Vorteile. Einzulösen vom 3.5. bis zum 20.5.17 100 Shops Mo. Sa. 9.30 20 Uhr Weil ich damit jeden Wunsch erfülle. Unsere Center-Gutscheine

Mehr

Prof. Dr. Werner Becker Max-Planck Institut für extraterrestrische Physik

Prof. Dr. Werner Becker Max-Planck Institut für extraterrestrische Physik Prof. Dr. Werner Becker Max-Planck Institut für extraterrestrische Physik Email: web@mpe.mpg.de Worüber wir heute sprechen wollen: Warum interessieren sich die Menschen für Astronomie? Welche Bedeutung

Mehr

Rundgang durch das MPE

Rundgang durch das MPE Rundgang durch das MPE Der Rundgang durch das Institut führt Sie zu 13 Stationen, wobei Sie einen Einblick in die Arbeit des Instituts erhalten bzw. wo Sie sich für den MPE-Rundgang stärken können. Ausführliche

Mehr

2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt. / Erbarm Dich, Herr!

2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt. / Erbarm Dich, Herr! 2 3 Vorspiel der Posaunen Begrüßung Lied: Sonne der Gerechtigkeit (EG 262, 1-3,5) 2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt.

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde

In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde Westfälisches Landes-Museum mit Planetarium Hier können Sie viel erleben: Sie erfahren viel Neues über unsere Welt. Zum Beispiel: Sie sehen, wie das Leben

Mehr

Weltraum. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Band 13 SEHEN I HÖREN I MITMACHEN

Weltraum. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Band 13 SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Band 13 Weltraum SEHEN I HÖREN I MITMACHEN nd Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Weltraum_2_3.qxp 07.12.2008 11:10 Uhr Seite 2 Im Planetarium Inhalt Lukas und Anna besuchen heute mit ihrem Vater

Mehr

DIE WEINBAR Manchmal muss es einfach perfekt sein!

DIE WEINBAR Manchmal muss es einfach perfekt sein! DIE WEINBAR Manchmal muss es einfach perfekt sein! Full-Service Catering für besondere Anlässe Hochzeiten Geburtstage Familienfeste Firmenfeiern & Empfänge Ihre Trauung Ein Moment für die Ewigkeit! Erfreuen

Mehr

EINFACH MEHR VERKAUFEN!

EINFACH MEHR VERKAUFEN! Für händler kostenlos! EINFACH MEHR VERKAUFEN! WWW.CORA.DE/haendler Gute Präsentation. Guter Umsatz. Liebe Geschäftspartner, Romane sind ein lohnendes Geschäft. Wussten Sie, dass Sie mit einem CORA Roman

Mehr

EINFACH MEHR VERKAUFEN!

EINFACH MEHR VERKAUFEN! Für händler kostenlos! EINFACH MEHR VERKAUFEN! WWW.CORA.DE/haendler Gute Präsentation. Guter Umsatz. Liebe Geschäftspartner, Romane sind ein lohnendes Geschäft. Wussten Sie, dass Sie mit einem CORA Roman

Mehr

Figuren. Jahre Figuren. Entdecken Sie das riesige NOCH Figuren-Programm! 20 Jahre detaillierte, handbemalte NOCH Figuren!

Figuren. Jahre Figuren. Entdecken Sie das riesige NOCH Figuren-Programm! 20 Jahre detaillierte, handbemalte NOCH Figuren! Figuren Jahre Figuren 1997 17 Jahre detaillierte, handbemalte NOCH Figuren! Großpackungen und Einzelfiguren ubehör, Fahrzeuge und Boote Figuren-Sets Günstige Hobby-Figuren Entdecken Sie das riesige NOCH

Mehr

Leseprobe. Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Die schönsten Lieder der Weihnachtszeit. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Die schönsten Lieder der Weihnachtszeit. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Die schönsten Lieder der Weihnachtszeit Seiten, 15 x 1 cm, gebunden, mit zahlreichen arbabbildungen ISBN 97874641906 Mehr Informationen finden Sie unter

Mehr

DOWNLOAD. Last Minute: Physik 7. Klasse. Optik 1. Lichtstrahl. Last Minute: Physik 7. Klasse. Carolin Schmidt Hardy Seifert

DOWNLOAD. Last Minute: Physik 7. Klasse. Optik 1. Lichtstrahl. Last Minute: Physik 7. Klasse. Carolin Schmidt Hardy Seifert DOWNLOAD Carolin Schmidt Hardy Seifert Last Minute: Physik 7. Klasse Optik 1 Lichtstrahl Carolin Schmidt, Hardy Seifert Bergedorfer Kopiervorlagen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Last Minute: Physik

Mehr

sparsam durch den Herbst!

sparsam durch den Herbst! % sparsam durch den Herbst! 9 s exklusiv für Futterkarteninhaber 1609035_FH_Mailing_Umschlag_RZ sparsam durch den Herbst! % die Sommerhitze haben wir hinter uns gelassen und goldgelbes Laub raschelt unter

Mehr

Wo Klassiker zu Hause sind. Mercedes-Benz ClassicPartner.

Wo Klassiker zu Hause sind. Mercedes-Benz ClassicPartner. Wo Klassiker zu Hause sind. Mercedes-Benz ClassicPartner. Seit 1886 bauen wir Ihren Traumwagen. Mit dem Benz Patent-Motorwagen startete das Zeitalter der individuellen Mobilität. Und es wurde eine Leidenschaft

Mehr

Vereinfachte ZEITLEISTE DER ASTRONOMISCHEN ENTDECKUNGEN (rechte Spalte: Meilensteine der Technik, des Wissens oder der Politik)

Vereinfachte ZEITLEISTE DER ASTRONOMISCHEN ENTDECKUNGEN (rechte Spalte: Meilensteine der Technik, des Wissens oder der Politik) Vereinfachte ZEITLEISTE DER ASTRONOMISCHEN ENTDECKUNGEN (rechte Spalte: Meilensteine der Technik, des Wissens oder der Politik) Die Geschichte der Astronomie begann Jahrtausende vor unserer Zeitrechnung.

Mehr

veranstaltungsprogramm

veranstaltungsprogramm Tickets online bestellen veranstaltungsprogramm stand: 09.01.2017 suchparameter: Zu Gast im NHM Montag, 09. Januar, 14:00 Uhr die Trias. > Montag, 09. Januar, 15:00 Uhr Digitales Planetarium: Dynamische

Mehr

Arbeitsaufgaben Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung!

Arbeitsaufgaben Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung! Arbeitsaufgaben Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung! Wodurch wird das Wetter am meisten beeinflusst? Mond Sterne Sonne Was wird als Klima bezeichnet? über Jahrzehnte beobachtetes

Mehr

Astronomische Körper unseres Sonnensystems

Astronomische Körper unseres Sonnensystems Astronomische Körper unseres Sonnensystems Das Sonnensystem beschreibt den gravitativen (anziehenden) Bereich der Sonne auf umgebende Himmelskörper. Es ist ein Planeten- und Einfachsternsystem. Für astronomische

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Größter Fahrrad-F a c h m Üabrekrt 2im00 T0a Fuabherrtraäld uenr du En-dB 3ik0e0 KEo-Bmikpeeste nz-center Besuchen Sie uns!

Größter Fahrrad-F a c h m Üabrekrt 2im00 T0a Fuabherrtraäld uenr du En-dB 3ik0e0 KEo-Bmikpeeste nz-center Besuchen Sie uns! Größter Fahrrad-Fachmarkt im Taubertal und E-Bike Kompetenz-Cente r Über 2000 Fahrräder und 300 E-Bikes Besuchen Sie uns! Das sind wir die Firma 2-Rad Esser in Tauberbischofsheim Rennrad und die Straße

Mehr

THEMENUEBERSICHT. Unser Sonnensystem: 1) Was gehört zum Sonnensystem? Wie entstand unser Sonnensystem? 2) Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem?

THEMENUEBERSICHT. Unser Sonnensystem: 1) Was gehört zum Sonnensystem? Wie entstand unser Sonnensystem? 2) Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem? THEMENUEBERSICHT Unser Sonnensystem: 1) Was gehört zum Sonnensystem? Wie entstand unser Sonnensystem? 2) Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem? 3) Informationen zu den 9 Planeten! Merkur S.3 Venus

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

besten Die Deals! Jetzt mit itunes Angebot! REISE- GUTSCHEIN IM WERT VON CHF

besten Die Deals! Jetzt mit itunes Angebot! REISE- GUTSCHEIN IM WERT VON CHF Die besten Deals! Jetzt mit itunes Angebot! REISE- GUTSCHEIN IM WERT VON CHF 10 000.- WEIHNACHTSAKTION: BIS 25% RABATT* AUF ALLE FOTO-GESCHENKIDEEN! bis 25% RABATT* +Gratis-Versand ab 50. * ab CHF 70.

Mehr

Schöner Leben mit Casa Creativa das ist das ganz neue Service-Konzept für kreative Dienstleistungen rund ums private und geschäftliche Leben.

Schöner Leben mit Casa Creativa das ist das ganz neue Service-Konzept für kreative Dienstleistungen rund ums private und geschäftliche Leben. Schöner Leben mit Casa Creativa das ist das ganz neue Service-Konzept für kreative Dienstleistungen rund ums private und geschäftliche Leben. Mit Kreativität und dem Sinn fürs Mögliche und Machbare schaffen

Mehr

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Herbstzeit ist Lesezeit nach diesem Motto fanden in der Stadtbibliothek wieder jede Menge Aktionen rund um das Thema Lesen und Bücher statt. Stadtbibliothek Thema Elfen und Waldgeister Los ging es in den

Mehr

VIII. Vorwort. Wir wünschen Ihnen beste Unterhaltung! Die Autoren. Berlin, im Sommer 2017

VIII. Vorwort. Wir wünschen Ihnen beste Unterhaltung! Die Autoren. Berlin, im Sommer 2017 V Alles ist eine Frage der Perspektive. Wenn wir in den Nachbarort fahren oder über eine Wiese laufen, ist die Erde eine Scheibe. Erst wenn wir uns für eine Fernreise ins Flugzeug setzen und dabei mehrere

Mehr

SCHATZTRUHE für Ihre persönliche und unternehmerische INSPIRATION und MOTIVATION

SCHATZTRUHE für Ihre persönliche und unternehmerische INSPIRATION und MOTIVATION SCHATZTRUHE für Ihre persönliche und unternehmerische INSPIRATION und MOTIVATION Bestimme jeden Tag auf's Neue die Farbenpracht Deines Lebens. PHOTO-POESIE-PRODUKTE Postkarten, Kalender, Poster, Bücher...

Mehr

Wie das unsichtbare Infrarotweltall seine Geheimnisse Preis gibt Cecilia Scorza

Wie das unsichtbare Infrarotweltall seine Geheimnisse Preis gibt Cecilia Scorza Wie das unsichtbare Infrarotweltall seine Geheimnisse Preis gibt Cecilia Scorza Einen großen Teil ihrer Information über die kosmischen Objekte erhalten die Astronomen im Infrarotbereich, einem Bereich

Mehr

LIEBE - GEDANKEN, DIE ZUM HERZEN FÜHREN

LIEBE - GEDANKEN, DIE ZUM HERZEN FÜHREN LIEBE - GEDANKEN, DIE ZUM HERZEN FÜHREN Wortmeditationen Bearbeitet von Werner Leder 1. Auflage 2015. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 7323 5731 4 Format (B x L): 12 x 19 cm Gewicht: 176 g Weitere

Mehr

hamburg MADE BY

hamburg  MADE BY hamburg WWW.KOFLERKOMPANIE.COM MADE BY orte werden zum erlebnis Der Mercedes me Store Hamburg vereint auf insgesamt 550 Quadratmetern Fahrzeugpräsentation, Gastronomie, Events, Information und Beratung

Mehr

Stundenverlauf 8. Klasse Gymnasium

Stundenverlauf 8. Klasse Gymnasium Stundenverlauf 8. Klasse Gymnasium THEMA: DER WANDEL VON WELTBILD UND LEBENSGEFÜHL Einstieg: Folie erstes Bild zweites Bild ca. 8 min Bearbeitungsphase: 1. Weltbilder Stationentraining 4 Stationen. Jedes

Mehr

Was wussten die Menschen vor über 230 Jahren vom Weltraum?

Was wussten die Menschen vor über 230 Jahren vom Weltraum? Was wussten die Menschen vor über 230 Jahren vom Weltraum? Die Milchstraße war der ganze Weltraum Den Urknall hat s noch nicht gegeben Olbers und der dunkle Himmel Das Sonnensystem reichte bis zum Uranus

Mehr

Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache. ÖSD Zertifikat A2 ZA2. Modellsatz

Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache. ÖSD Zertifikat A2 ZA2. Modellsatz Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache 2 ÖSD Zertifikat 2 M Z2 Modellsatz Leseverstehen ufgabe 1 latt 1 insgesamt 30 Minuten ( 1 JETZT DS FHRR D REPRIEREN LSSEN Im Rathaus: Informationen

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen. Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen.  Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT Die große Frühjahrsmesse 20. 24. März 2013 Messe Friedrichshafen www.ibo-messe.de Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT 15 THEMENWELTEN UND EVENTS DER EXTRAKLASSE! Wir öffnen unsere Pforten für den Frühling!

Mehr

Kleinwasserkraft ein flüssiges Investment

Kleinwasserkraft ein flüssiges Investment Kleinwasserkraft ein flüssiges Investment Inhaltsverzeichnis Einführung Stand der Technik Vorstellung der Archimedische-Power - Technologie Gewerbliche Schutzrechte Unterscheidungsmerkmale zwischen der

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 10 A Übung 10.1: 1. Darf ich mich zu Ihnen setzen? 2. Wir müssen einkaufen gehen. Copyright 3. www.park-koerner.de Können Sie mir mein Geld wechseln? 4. Darf ich Ihnen

Mehr

Leuchtend. wie ein. Edelstein. LED-Displays bringen Angebote zum Strahlen.

Leuchtend. wie ein. Edelstein. LED-Displays bringen Angebote zum Strahlen. Leuchtend wie ein Edelstein LED-Displays bringen Angebote zum Strahlen. Jedes Schaufenster braucht Highlights Die Präsentation von Informationen und Bildmaterial in Schaufenstern, Schaukästen und Vitrinen

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 17. Oktober 2016 60 Jahre Wasserkraft an der Wertach: Bayerische Elektrizitätswerke feiern Jubiläum des Wasserkraftwerks Schwabmünchen und präsentieren Neuauflage des Wertach-Buches Tag der

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Vorwort. wer den Schulalltag kennt, der weiß, dass es oft darauf ankommt, unvorhergesehene Situationen zu meistern.

Vorwort. wer den Schulalltag kennt, der weiß, dass es oft darauf ankommt, unvorhergesehene Situationen zu meistern. Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, wer den Schulalltag kennt, der weiß, dass es oft darauf ankommt, unvorhergesehene Situationen zu meistern. Wenn beispielsweise in der Physikstunde bis zum Pausenklingeln

Mehr

Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck.

Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck. Einleitung Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck. Anna ist ein liebes und ruhiges Mädchen. Aber

Mehr

EIN BLICK ZURÜCK AUF DAS SPECIAL ZUM CENTERGEBURTSTAG AM 16. MÄRZ UND EINER NACH VORN auf die nächste MCC-Folge am 19. Mai...

EIN BLICK ZURÜCK AUF DAS SPECIAL ZUM CENTERGEBURTSTAG AM 16. MÄRZ UND EINER NACH VORN auf die nächste MCC-Folge am 19. Mai... CENTERZEITUNG DES MORITZ-HOFES AUSGABE 02/2012 28. APRIL 2012 EIN BLICK ZURÜCK AUF DAS SPECIAL ZUM CENTERGEBURTSTAG AM 16. MÄRZ 2012... Nachdem das MCC-Special im Rahmen des 15. Centergeburtstages nicht

Mehr

Clever einkaufen für Büro und Schule

Clever einkaufen für Büro und Schule Clever einkaufen für Büro und Schule Rückblick 2015 Beispiele: Präsenz auf Internetseiten anderer Ausschließlich zum internen Gebrauch 20. November 2015 jutta.kellner@argehelix.at 1 Ostern ist Schultaschenzeit

Mehr

veranstaltungsprogramm

veranstaltungsprogramm Tickets online bestellen veranstaltungsprogramm stand: 16.10.2017 suchparameter: Montag, 16. Oktober, 14:00 Uhr die Trias. > Montag, 16. Oktober, 16:00 Uhr Digitales Planetarium: Leben - eine kosmische

Mehr

Der Garten der Glückseligkeit

Der Garten der Glückseligkeit Stefanie Syren Ulrike Romeis Der Garten der Glückseligkeit Der Nepal Himalaya Park in Bayern Deutsche Verlags-Anstalt Inhalt Vorwort von Heribert Wirth 6 Vorwort 6 Wie der Park entstand 9 Parkprojekt statt

Mehr

Jubiläumsausgabe 20 Jahre Frisör Margit. 20 Jahre

Jubiläumsausgabe 20 Jahre Frisör Margit. 20 Jahre Jubiläumsausgabe 20 Jahre Frisör Margit 20 Jahre S eite 2 Liebe Kundinnen, geschätzte Kunden! Wie schnell doch die Zeit vergeht: Seit 20 Jahren führe ich nun schon mein Geschäft hier in der Ratschkygasse.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Der Weltraum. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Der Weltraum. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Der Weltraum Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Sekundarstufe Friedhelm Heitmann Lernwerkstatt

Mehr

Basim Magdy. Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

Basim Magdy. Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE Basim Magdy Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns 29.4. 3.7. PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE LIEBE KUNSTFANS! Basim Magdy hat in diesem Jahr die Auszeichnung»Künstler

Mehr

Regelspiele für die Kleinen? Aber klar!!

Regelspiele für die Kleinen? Aber klar!! Regelspiele für die Kleinen? Aber klar!! Sehr geehrte Damen und Herren, kennen Sie schon unsere Reihe? Diese Spiele werden von den HABA-Spieleredakteuren speziell für Kinder n entwickelt. Sie zeichnen

Mehr

20 MONATS-GUTSCHEINE. Für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 1. Oktober

20 MONATS-GUTSCHEINE. Für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 1. Oktober 20 MONATS-GUTSCHEINE Für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 1. Oktober 2016. www.pfister-center.ch Entdecken Sie die vielen neuen Produkte im Pfister-Center! Liebe Besucherinnen und Besucher

Mehr

Welches Haustier ist das richtige? Übungsaufgaben zu den Grundrechenarten und zur Darstellung von Daten VORANSICHT. Das Wichtigste auf einen Blick

Welches Haustier ist das richtige? Übungsaufgaben zu den Grundrechenarten und zur Darstellung von Daten VORANSICHT. Das Wichtigste auf einen Blick 1 von 16 Welches Haustier ist das richtige? Übungsaufgaben zu den Grundrechenarten und zur Darstellung von Daten Ein Beitrag von Dr. Sibylle Maier, Hengersberg Zeichnungen von Bettina Weyland, Wallerfangen

Mehr

ALLES RUND UM VERANSTALTUNGSORT ÖFFNUNGSZEITEN ENTRITT VERANSTALTER. Schlosspark Lütetsburg Landstr Lütetsburg

ALLES RUND UM VERANSTALTUNGSORT ÖFFNUNGSZEITEN ENTRITT VERANSTALTER. Schlosspark Lütetsburg Landstr Lütetsburg VERANSTALTUNGSORT Schlosspark Lütetsburg Landstr. 55 26524 Lütetsburg ÖFFNUNGSZEITEN 20.-22. September 2013 Fr.-Sa. 10 bis 19 Uhr; So. 10 bis 18 Uhr ENTRITT Tageskasse: 12 Euro (Kinder bis 16 Jahre frei)

Mehr

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen 100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen Liebe Freunde der Feuerwehr, liebe Technikbegeisterte, liebe Oldtimerfreunde, liebe Freunde von Einsatz- und Blaulichtfahrzeugen. Die Freiwillige Feuerwehr Klausdorf

Mehr

OKTOBER DEZEMBER Prenzlauer Berg OKTOBER KALENDER. Kalender 2. Kinder- und Familienprogramm

OKTOBER DEZEMBER Prenzlauer Berg OKTOBER KALENDER. Kalender 2. Kinder- und Familienprogramm OKTOBER DEZEMBER 2017 KALENDER Prenzlauer Berg Kinder- und Familienprogramm OKTOBER SO 1 12:30 Sonne, Mond und Sterne 15:30 Planeten - Expedition ins Sonnensystem 18:30 Sterne über Berlin MO 2 12:30 Raumschiff

Mehr

Von Galilei bis Darwin: die Entdeckung extrasolarer Planeten

Von Galilei bis Darwin: die Entdeckung extrasolarer Planeten Von Galilei bis Darwin: die Entdeckung extrasolarer Planeten und Was sind (extrasolare) Planeten? Unser Sonnensystem Methoden zu Entdeckung und Nachweis extrasolarer Planeten Exemplarische Ergebnisse der

Mehr

BESONDERE MENSCHEN haben ANSPRÜCHE. Galaxy. Aquila. eine Revolution bei Badezimmermöbeln

BESONDERE MENSCHEN haben ANSPRÜCHE. Galaxy. Aquila. eine Revolution bei Badezimmermöbeln Badezimmermöbel eine Revolution bei Badezimmermöbeln MYJOYS der Beginn einer Revolution im deutschen Badezimmer Galaxy Die Marke MYJYOS ist das Flaggschiff der Firma BMF Bad. Mit großer Tradition widmet

Mehr

NEUWAGEN ONLINE KAUFEN

NEUWAGEN ONLINE KAUFEN WWW.INTERNETAUTO24.DE NEUWAGEN ONLINE KAUFEN EINFACH. GÜNSTIG. ZUVERLÄSSIG. AUDI DACIA FIAT FORD MAZDA RENAULT NISSAN SEAT SKODA TOYOTA VW VOLVO FORD NUTZFAHRZEUGE VW NUTZFAHRZEUGE UVM. KAUFEN SIE IHREN

Mehr

gute Gründe, das Ereignis nicht zu verpassen

gute Gründe, das Ereignis nicht zu verpassen 5 gute Gründe, das Ereignis nicht zu verpassen 1 Der Merkurtransit 2016 - darum gibt es gute Gründe, dieses Ereignis nicht zu verpassen! 5 Am Montag, den 9. Mai 2016 findet ab 13 Uhr ein Naturschauspiel

Mehr

deutschsprachige Planetarien gute Gründe, das Ereignis nicht zu verpassen

deutschsprachige Planetarien gute Gründe, das Ereignis nicht zu verpassen deutschsprachige Planetarien 5 gute Gründe, das Ereignis nicht zu verpassen Der Merkurtransit 2016 - darum gibt es gute Gründe, dieses Ereignis nicht zu verpassen! 5 http:// Weitere Links (eine kleine

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

24. & 25. Oktober 2017 Congress Center Messe Leipzig. Angebote für Sponsoren

24. & 25. Oktober 2017 Congress Center Messe Leipzig. Angebote für Sponsoren 24. & 25. Oktober 2017 Congress Center Messe Leipzig Angebote für Sponsoren 1 Smart World #DPK17 Erleben Sie gemeinsam mit uns die größte deutsche Partnerveranstaltung von Microsoft am 24. und 25. Oktober

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Informationen für die Presse

Informationen für die Presse PRESSEMAPPE - 2 - INHALT Conni bei Carlsen: Wie alles begann... 3 Meine Freundin Conni ab 3 Jahren... 4 Meine Freundin Conni ab 7 Jahren... 4 Conni & Co für Kinder ab 10 Jahren... 5 Für die Fans: www.conni-club.de...

Mehr

LEGOLANDDiscoveryCentre.de/Berlin

LEGOLANDDiscoveryCentre.de/Berlin Buche online mit Best-Preis-Garantie und bevorzugtem Einlass! LEGOLANDDiscoveryCentre.de/Berlin Kombi-Ticket Tickets für das Madame Tussauds Berlin, das AquaDom & SEA LIFE Berlin oder für das Berlin Dungeon

Mehr

Manchmal werden Träume wahr...

Manchmal werden Träume wahr... Ihre Chance! DAS EVENT ÜBERHAU P T! Manchmal werden Träume wahr... 7-TÄGIGE LUXUS-KREUZFAHRT MIT Liebe Kunden! Jedes Jahr führen wir, wie wir finden, ganz außergewöhnliche Auslandsreisen/Events (sehr interessante

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DER TRAUM VOM ALL Die Erfindung des Space Shuttles veränderte die Raumfahrt. Die Raumfähre machte es möglich, Wissenschaftler ins All zu bringen und Experimente im Weltraum zu machen. Auch die internationale

Mehr

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen Bazar POD DĘBAMI Ausgabe Dezember / Januar 2016-2017 (1/2016) Straßenmarkt Unter den Eichen Wenn Weihnachten und Geburtstag zusammenfallen! Der Straßenmarkt Unter den Eichen feiert bereits sein 2-jähriges

Mehr

Kurzbroschüre für Interessenten Optimiert für Mobilgeräte

Kurzbroschüre für Interessenten Optimiert für Mobilgeräte Gutscheine.gift Kurzbroschüre für Interessenten Optimiert für Mobilgeräte Was ist Gutscheine.Gift? Die Idee Geschenkgutscheine rangieren unter den 10 beliebtesten Geschenken in Deutschland. Egal ob Geburtstag,

Mehr

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Barbara Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Leben wie Zuhause. Alles unter einem Dach Ganz wie daheim Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Barbara lässt

Mehr

Astronomie für Nicht Physiker SS 2013

Astronomie für Nicht Physiker SS 2013 Astronomie für Nicht Physiker SS 2013 18.4. Astronomie heute (Just, Fendt) 25.4. Sonne, Erde, Mond (Fohlmeister) 2.5. Das Planetensystem (Fohlmeister) 16.5. Teleskope, Instrumente, Daten (Fendt) 23.5.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Der Weltraum. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Der Weltraum. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: : Der Weltraum Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Vorwort 4 Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Mehr