Moritzhofer Comedy-Club Das neue Bild des Roten Planeten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Moritzhofer Comedy-Club Das neue Bild des Roten Planeten"

Transkript

1 CENTERZEITUNG DES MORITZ-HOFES AUSGABE 04/ SEPTEMBER 2011 Wir holen Ihnen die Sterne vom Himmel......und die Comedy-Stars in den Moritz-Hof! MARS IN 3D Moritzhofer Comedy-Club Das neue Bild des Roten Planeten Letzte Folge in diesem Jahr! Astronomische Ausstellung vom Am Samstag (!), den , ab 20:00 ; = % Der Mars steht gegenwärtig im Mittelpunkt des wissenschaftlichen Interesses. Dies ist insbesondere auf die erfolgreiche ESA-Sonde»Mars Express«und den»mars Exploration Rover«der NASA zurückzuführen. Basierend auf diesen aktuellen Forschungsergebnissen vermittelt die vom Planetarium Laupheim in Zusammenarbeit mit der ESA entwickelte Exposition einen aktuellen Überblick über den gegenwärtigen Stand der Marsforschung starteten gleich drei Raumsonden zum Roten Planeten. Die europäische Sonde Mars Express leistet seit Januar 2004 einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung des Mars. Ihre hoch auflösenden und faszinierenden Bilder von exotischen Marslandschaften werden in der Ausstellung in Stereobildern und in Farbe präsentiert. INHALT Astronomische Ausstellung»Mars in 3D«... 1 / 2 Moritzhofer Comedy-Club im November... 1 / 2 Am legt Lössnig wieder los!... 3 Neueröffnung:»SHOPPER«... 3 Wir stellen vor: Griechisches Restaurant»SPARTA«... 4 Rechtstipp: Gemeinschaftliches Testament... 5 Auslaufmodell analoges Fernsehen... 5 Volkssolidarität: Hilfe im»pflege-dschungel«.. 6 Buchmeile-Buchtipp Mai im Kindermuseum UNIKATUM... 7 Preisrätsel, Impressum... 8 Die nächste Moritz-Stimme erscheint am 26. November Die USA landeten im Januar 2004 mit den Mars Exploration Rovern»Spirit«und»Opportunity«in der Äquatorregion des Mars. Die teilweise autonom arbeitenden Roboter übermittelten Bilder direkt von der Marsoberfläche und untersuchten Marsgestein. Dabei fanden sie eindeutige Hinweise darauf, dass auf dem Mars einmal große Mengen flüssigen Wassers vorhanden waren, welches heute in den Polkappen und im Permafrostboden gebunden ist. Eine Multi-Media-Einheit lässt den Besucher die Landung der Mars Exploration Rover auf dem Mars miterleben und vermittelt in aufwendigen Animationen hochaktuelle Informationen zum Mars. Ein sehr detailliertes Modell des Rovers im Maßstab 1:2 steht ebenso im Mittelpunkt der Ausstellung wie ein 60 cm Lesen Sie weiter auf Seite 2... Unser MCC-Gastgeber Michael Sens und die Gäste, die er am 12. November erwartet: Christian Heiland, Jochen Falck und Timo Wopp Ab der 7. Folge lädt der Moritzhofer Comedy Club statt am Sonntag nun am Samstag ein. Die Veranstalter erwarten damit eine höhere Besucherzahl. Das kleine aber feine Stammpublikum füllt eben noch nicht ganz»das Kabarett unter der Kuppel«im Moritz Hof, das für rund 100 Gäste Platz bietet. Michael arbeitet deshalb weiter an der Vervollkommnung des bisherigen Konzepts. Comedy bleibt freilich auch 2012 das Herzstück des Programms, das z.b. durch Musical- und Varietéeinlagen noch spritziger werden soll und so, wie das Publikum seinen Gastgeber und Entertainer Michael Sens kennt, werden auch hier bei Qualität und Originalität keine Abstriche gemacht! Am 12. November 2011 ab 20:00 Uhr erwarten Sie: Christian Heiland ;: Er hat neben WEINPROBE IM KORB AKTION VOM SEPTEMBER verschiedene Sorten Wein à 0,25l dazu Giotto und Traubenschokolade im stabilen Korb, herbstlich dekoriert JE KORB NUR 17,50 WEITERE GESCHENKARRANGEMENTS aus unserem neuen Sortiment egal, ob zur Herbstund Erntezeit oder nach Ihren ganz individuellen Wünschen fertigen wir innerhalb von 3 Tagen brillanten Texten, einer aufregenden Stimme, Melancholie und aller Boshaftigkeit den Humor, den das Musikbusiness seit langem braucht. Beherrschte er nicht auch noch Omnichord, Akkordeon, sprechende Stofftiere und Falsche Orgel, würde man von einer absoluten Unverschämtheit sprechen können. Und wenn man sich mal kurz vom Gipfel der Unvollkommenheit erholen muss, beginnt der Heiland, dem Publikum seine Gedichte oder Geschichten vorzulesen. Jochen Falck = verbindet Artistik, Musik und Comedy zu einer einzigartig charmanten Mischung. Er ist ein virtuoser Spinner. Er tut Dinge mit seiner Klarinette, dass man sich fragen muss, warum andere damit nur Musik machen. Dafür erhielt er Lesen Sie weiter auf Seite 2...

2 2 HIER KANN MAN `WAS ERLEBEN! MARS IN 3D... Fortsetzung von Seite 1... durchmessender Marsglobus. Reliefmodelle der spektakulärsten Marslandschaften zeigen plastisch das große Grabensystem der km langen»valles Marineris«, den»gusev«-krater, das Ausflusstal»Kasei Vallis«und ein cm großes Modell des Riesenvulkans»Olympus Mons«. In Vitrinen werden Modelle der Viking-Sonden, des ersten Mars-Autos»Sojourner«, die Mars Express Sonde sowie die Elektronik der Stereo-Kamera dieser Sonde gezeigt. Eine Besonderheit stellt ein Meteorit dar, der vom Mars stammt und im Jahre 2006 in der Sahara gefunden wurde. Ergänzt werden diese Exponate durch 18 großformatige Displays, auf denen der aktuelle Stand der Marsforschung mit neuesten Bildern und allgemeinverständlichen Texten dargestellt wird. Die Informationen reichen von der Geschichte der Marsforschung über die ausführliche Beschreibung seiner Oberfläche, seiner Atmosphäre und den darin ablaufenden Wetterphänomenen bis zur Frage nach Wasser und Leben auf dem Mars. Der Moritz Hof begleitet die Ausstellung mit einem Preisausschreiben. Zu gewinnen gibt es wie bei allen astronomischen Ausstellungen in Moritz Hof und Elster Passage Meteorite! Die Ausstellung ist wochentags von 08:00 20:00 Uhr und samstags von 09:00 14:00 Uhr im Moritz Hof, Leipzig, Zwickauer Straße zu besichtigen. Den Eröffnungsvortrag hält Robert H. Clausen vom Laup heimer Planetarium am Montag, den um 11:00 Uhr im Rondell am Café Moritz. MORITZHOFER COMEDY-CLUB Fortsetzung von Seite 1... beim Varietéfestival»Les Feux de la Rampe«in Paris den Preis für die originellste Darbietung. Nachdem Jochen Falck im Varieté Chamäleon Berlin, bei den Störtebecker Festspielen auf Rügen, im Schmidt Theater Hamburg, bei SAT.1-Comedy und in der»ard Wunschbox«war, kommt er nun endlich auch in den Moritz Hof, um die Stimmungskanone abzufeuern. Timo Wopp % ist ein Grenzgänger zwischen Wirtschaftlichkeit und Showbühne. Er studierte BWL an der Universität Hamburg, war gleichzeitig der erste deutsche Jongleur mit einem Solovertrag beim Cirque du Soleil und verschrieb sich nach mehreren internationalen Auszeichnungen (u.a. Silberner Löwe des Chinesischen Staatszirkus, Medaillengewinner Paris) neben seiner künstlerischen Arbeit der unternehmensbezogenen Live-Kommunikation. Als Grenzgänger vereint er in seinem Schaffen scheinbare Gegensätze. Im Rahmen seiner interaktiven Impulsvorträge verbindet er seine Erfahrungen aus über 15 Jahren Jonglierkarriere mit seinem fundierten betriebswirtschaftlichen Wissen. Als Fachreferent und Moderator wiederum greift er auf seine Live-Erfahrungen zurück, die er als Kabarettist auf deutschen Kleinkunstbühnen sammelt. Samstag, 12. November, 20:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) Kartenvorverkauf in der»geschenkewelt«im Moritz Hof Kartentelefon: Eintrittspreise: 13, bzw. 9, Euro (Ermäßigung gibt es für Rentner, Studenten, Schüler und Leipzig-Pass- Inhaber gegen Vorlage der entsprechenden Ausweise) Parken können Sie in der Tiefgarage (Zufahrt Hans-Marchwitza-Straße) Mehr unter: Die neuen Kataloge für Plissees sind da! Es gibt viele neue Farben und Muster zu entdecken und Sie erhalten 5 % RABATT auf alle Plissee-Maßbestellungen! GLEITSICHT-AKTIONSWOCHEN...VON SEPTEMBER BIS NOVEMBER 2011: GÖNNEN SIE IHREN AUGEN DAS BESTE UND SPAREN SIE DABEI! Nähere Informationen erhalten Sie bei uns im Geschäft oder im internet unter Wie freuen uns auf Ihren Besuch!

3 RUND UM DEN MORITZ-HOF 3 Lößnig legt wieder los!...zum 8. Stadteilfest auf den Festwiesen rund um die Lene-Voigt-Schule Am Samstag, den 10. September 2011 zwischen 14:00 und 18:00 Uhr sind die Bewohner und Gäste von Lößnig und Umgebung wieder herzlich zum Stadtteilfest eingeladen. Zum Auftakt des Tages (10:00 Uhr) beginnt das Volleyball-Turnier am Freizeitzentrum»Paradise«der Kindervereinigung Leipzig e. V. in der Kurt-Tucholsky-Straße 10. Wer daran aktiv teilnehmen möchte, muss sich bis zum 2. September 2011 entweder persönlich oder telefonisch unter anmelden. Das Nonstop-Bühnenprogramm beginnt pünktlich 14:00 Uhr vor der Lene-Voigt-Schule. Auch in diesem Jahr konnte Prof. Dr. Thomas Fabian, Bürgermeister für Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule, als Schirmherr des Festes gewonnen werden. MDR-Reporter Hanno Neustadt wird auf der Bühne durch das Programm führen. Dort wird es Schlag FÜR SIE IM ANGEBOT in der Woche vom 05. bis : Leber, je kg 2,55 Frische Rippchen, je kg 2,99 Informationen über unseren Party - service er hal ten Sie von un se rem Fach per so nal in al len Fi li a len und im In ter net un ter I (03 41) auf Schlag gehen: Livemusik, Kirchengeschichten und Lene-Voigt- Programm, wechseln sich ab mit Tanz- und Akrobatikshows. Das erste Mal wird man beim Lößniger Stadtteilfest nicht alltägliche Trommelsolos und Blasmusik hören. Bei einer»trommelweltreise«erklingen rhythmische Klänge gespielt von Yngo Gutmann. Sein Motto lautet:»trommeln macht Spaß, gibt Kraft und lässt uns noch lebendiger fühlen«und das kann jeder beim Mitmach-Workshop auf der Festwiese selbst ausprobieren. Das Jugendbrass Leipzig, ein Leipziger Blasorchester, bestehend aus Laienmusikern aller Altersgruppen, sorgt, wo immer es auch aufspielt, für ausgelassene Stimmung mit Rock-, Pop-, Filmmusik und Musicalmelodien.»MiniBrass«so nennen sie ihre Nachwuchsmusiker werden mit ihrem Programm ebenfalls zu hören sein. Interessierte Kinder können bei dieser Gelegenheit den Verein kennen lernen und wenn sie mögen, dort das Spielen eines Instrumentes erlernen. Wichtig zu wissen ist außerdem, dass Fahrräder wieder kostenlos codiert werden und zwei Führungen um 16:00 und 17:00 Uhr durch das Ostwald-Gymnasium geplant sind, wo im Herbst die Sanierungs- und Umbauarbeiten komplett abgeschlossen sein sollen. Traditionell läuft die Aktion»Glücksblume«über das ganze Festgelände, bei deren Endauslosung attraktive Preise zu gewinnen sind. Erkundigen Sie sich am Infopoint vor der Lene-Voigt-Schule danach. Überall gibt es viel Kurzweiliges für Kinder und ihre Familien zu erleben: Kinderreiten und das Boulder-Mobil, eine mobile Kletterwand, eine Springburg sowie Spiel-, Sport- und Bastelaktionen warten auf die Besucher. Und ein herzliches Dankeschön geht schon heute an alle Sponsoren und Akteure, die es alle Jahre wieder ermöglichen, dass die Lößniger ihr eigenes Fest feiern können. Die Teilnehmer und Organisatoren freuen sich also auf eine zahlreiche Gästeschar und ein sonniges zweites Septemberwochenende, was in den letzten sieben Jahren fast immer zutraf. NEUERÖFFNUNG:»SHOPPER«Ab 01. Oktober können Sie hier»clever EINKAUFEN«denn dann kehrt in die große Ladenfläche am Moritz-Hof-Eingang Hans-Marchwitza-Straße (ehemals BUCHMEILE) endlich wieder Leben ein. Punkt 09:00 Uhr öffnen sich die Türen zu dem kleinen Kaufhaus, in dem die Kunden Waren für Haus, Garten und Freizeit erwerben können. Auf rund 200 Quadratmetern gibt es z. B. Werkzeuge, Elektroerzeugnisse, Haushaltgeräte und Haushaltwaren, Balkon- und Garteneinrichtungen, Leuchten, Dekorationsartikel, Kleinmöbel u. v. m. Das Geschäft bietet zunächst noch ein sehr breites und wechselndes Sortiment an Markenund Saisonartikeln an, das nach und nach auf den Bedarf der Kunden ausgerichtet werden soll. Sicher ist, dass man dort in Zukunft mindestens einmal pro Woche ein besonderes Schnäppchen machen kann, aber das eben nur solange der Vorrat reicht. Allein schon aus diesem Grund kann sich ein Abstecher beim»shopper«im Rahmen des wöchentlichen Einkaufs immer lohnen. Mit der Neueröffnung des Geschäftes hofft das Centermanagement, gerade die Sortimentslücken zu schließen, welche die rund 40 Geschäfte im Moritz Hof bisher noch offen ließen. Schwerpunkt sind die Sparten Werkzeuge und Haushalt sowie Balkon und Garten. Der Geschäftsinhaber lädt also heute schon herzlich zur Eröffnung ein und freut sich auf viele Neugierige, denen auf jeden Fall tolle Eröffnungsangebote sicher sind!

4 4 WIR STELLEN VOR... Griechische Gastlichkeit zum Wohlfühlen bei vielen Gelegenheiten»Griechische Küche heißt nicht: alles fettig, alles Knoblauch«, will Gastronom Moschos Tsinalis gleich klarstellen.»griechische Küche hat für jeden etwas zu bieten.«davon können Sie sich seit kurzem im neu eröffneten Restaurant»SPARTA«überzeugen. Der junge Chef des Hauses mit rund 80 Sitzplätzen ist Dimitrios Tsinalis, der von seiner gesamten Familie tatkräftig unterstützt wird. Insbesondere Vater Moschos steht ihm mit seinen Erfahrungen aus der Gastronomie (15 Jahre in der Küche und 10 Jahre als Kellner) zur Seite. Begonnen hat die gastronomische Geschichte der aus Thessaloniki stammenden Familie bereits in den 1950er Jahren in Göttingen, wo Moschos Schwiegervater das erste griechische Restaurant eröffnete. Von dort verbreitete sich der gute Ruf der Wirtsfamilie. Gleich nach der Wende kamen Moschos und Familie nach Leipzig und eröffneten hier ihr erstes Lokal das»rhodos«in der Gohliser Geibelstraße. Als solider Familienbetrieb setzen die Tsinalis nun im Lößniger»SPARTA«auf herzliche Gastfreundschaft, eine frische Küche und das gewisse griechische Etwas. Was bietet das»sparta«?»fisch, viele gekochte Sachen, Pfannengerichte, natürlich auch Grillgerichte und viele Salate, dazu abwechslungsreiche Beilagen wie Bratkartoffeln, Butterreis, frische Gemüse, Kroketten, auch Pommes«, zählt Moschos Tsinalis auf,»und natürlich das gesunde Olivenöl und viel Liebe zum Kochen.«Der Fisch z. B. Dorade oder Wolfsbarsch kommt Reudnitzer täglich frisch aus Griechenland. Auch Milchprodukte, Käse, Weine und Spirituosen kommen aus der Heimat. Fleisch und Gemüse, Säfte und Bier liefern sächsische Anbieter. Sehr wichtig ist, dass immer mal etwas Neues auf die Karte kommt. Die fusst auf der Familientradition und hat es in sich. Seit den 1950er Jahren unverändert finden sich Hackfleischbällchen, Grillteller, Gyros, Tzatziki, Fladenbrot, Moussaka usw. Dazu kommen neue Gerichte wie Fisch in verschiedenen Variationen und Salate, die mit Dressings nach bestens gehüteten Familienrezepturen verfeinert werden.»da kommt kein Fitzelchen Salat zurück«, erzählt der Wirt stolz. Es gibt noch ein weiteres Familiengeheimnis: das sind die Soßen, passend zu jedem Gericht kreiert. Auch deren Rezepte werden niemandem verraten. Das»SPARTA«hat täglich von 11:00 23: 00 Uhr geöffnet:»ohne Mittagspause, ohne Ruhetag oder Urlaub«. Die tägliche Mittagskarte bietet zehn immer mal wechselnde Gerichte zu Preisen von 4,80 bis 6,50 Euro. Zusätzlich sind besondere Wochengerichte im Angebot, laut Moschos»wenn ich die Qualität finde, die ich will«, seien es Dorade, Sardellen oder Lammhaxe. Darüber hinaus verwöhnt Familie Tsinalis ihre Gäste mit guten Ideen. Spezialitäten werden auf Wunsch frei Haus angeliefert Buffet komplett oder alles Zubehör für den griechischen Abend im Garten zum Selbermachen, einschließlich Drehspieß. Am 2. Oktober 2011 gibt es zum ersten Mal Live-Musik, und wenn das ankommt gern öfter. Das is(s)t griechenland! Bei uns bekommen Sie pro Woche frischen Fisch aus griechischen Gewässern!... Mittagsgerichte zum kleinen Preis: schon ab 4,80!... geselliges Essen von Platten für mehrere Personen Am 02. Oktober 2011, ab 19:00 Uhr laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserem ersten GriechischeN Abend! Mit Live-Bouzouki-Musik von christos & Christos Wir bitten Sie um vorherige telefonische Reservierung unter Reisen präsentiert: info@reudnitzer-reisen.de Reservierung, Buchung, Beratung sowie Kataloganforderung kostenlos oder in der Filiale im Moritz-Hof Zwickauer Str Leipzig Tel.: Fax: Montag - Freitag 09:00-20:00 Uhr Samstag 09:00-14:00 Uhr Die schönsten Reisen weltweit Ihr Reisetermin: 21. bis Sonderreise mit FotoWorkshop*

5 GUTER RAT MUSS NICHT TEUER SEIN! 5 RECHTSTIPP: DAS GEMEINSCHAFTLICHE TESTAMENT......leider nicht immer vorteilhaft! Eheleute bedienen sich durch das so genannte Ehegattentestament oder gemeinschaftliches Testament gern der Möglichkeit, sich gegenseitig zu Alleinerben einzusetzen. Dies bedeutet im Prinzip nichts anderes, als dass die gesetzliche Erbfolge dahingehend abgeändert wird, dass die Kinder zumindest nach dem Tod des Erstversterbenden nichts bekommen sollen. Die Kinder werden quasi zunächst enterbt, sollen dann aber nach dem Tode des zweiten Ehegatten das gesamte Vermögen bekommen. Nun sind Kinder als Abkömmlinge aber nach 2303 BGB pflichtteilsberechtigt. Nachdem sie durch das Berliner Testament nach dem Tod des Erstversterbenden enterbt sind, könnten sie nun vom überlebenden Ehegatten den Pflichtteil verlangen. Eine derartige Situation führt beim überlebenden Ehegatten nicht selten zu finanziellen Problemen. Haben die Eheleute z.b. im Güterstand der Zugewinngemeinschaft gelebt, zwei erbberechtigte Kinder bekommen und als Vermögen im Wesentlichen nur ein Hausgrundstück geschaffen, so würden, wenn der Ehemann als erster verstirbt, die Ehefrau die Hälfte und die Kinder jeweils ein Viertel des Vermögens erben. Haben die Eheleute ein gemeinschaftliches Testament errichtet, indem sie sich gegenseitig als Alleinerben einsetzen und die Kinder erst nach Versterben des zweiten Ehegatten anteilig erben sollen, dann hätte jedes der Kinder im Prinzip das Recht, nach dem Tode des Erstversterbenden den Pflichtteil (= die Hälfte des gesetzlichen Erbteils = ein Achtel) zu verlangen. Erhält die Mutter dann aber nur eine kleine Rente, wird sie selbst mit dem Hausgrundstück als Sicherheit keinen Kredit bekommen, um den Pflichtteil an beide Kinder auszahlen zu können. Eine Refinanzierung ist wegen der Einforderung des Pflichtteils nicht mehr möglich. Im schlimmsten Fall muss das Haus verkauft werden. Das aber sollte durch die Errichtung des gemeinschaftlichen Testaments doch gerade vermieden werden. Ein derart ungewolltes Ergebnis kann im Vorfeld juristisch durch gezielte Einzelfallregelungen in Form von Verfügungserleichterungen oder Verfügungsbeschränkungen im gemeinschaftlichen Testament verhindert werden. KONTAKT / INFORMATIONEN: Rechtsanwaltskanzlei Mandy Turowski Eigenheimstraße Leipzig Telefon: rain.turowski@web.de Internet: AUSLAUFMODELL ANALOGES FERNSEHEN EP: Zemitzsch unterstützt Sie bei der»digitalisierung«im April 2012 ist Schluss, dann wird das analoge Fernsehen über Satellit abgeschaltet. Der Hauptgrund dafür: Digitale Fernsehsignale sind komprimierter, so dass eine geringere Bandbreite zum Übertragen benötigt wird. Wer sich nicht sicher ist, ob sein Fernsehempfang noch analog ist, kann einen einfachen Test machen und die Videotextseite 198 aufrufen.»die meisten Sender zeigen hier, wie das Signal übertragen wird«, erklärt uns Frank Zemitzsch, der Geschäftsführer von EP: Zemitzsch im Moritz Hof.»Erscheint ein Hinweis auf analogen Empfang, ist ein Besuch bei uns ratsam. Wir prüfen, welche Komponenten weiterhin verwendet werden können und was ausgetauscht werden muss.«diese Fragen klärt er oder sein Mitarbeiter auf Wunsch auch bei einem Hausbesuch, um bei dieser Gelegenheit ein unverbindliches Angebot für die Umrüstung zu erstellen. Eine neue»schüssel«ist dabei meistens gar nicht nötig. Um den Empfang für die Zukunft sicher zu stellen, reicht oft schon ein digitaler Receiver und ggf. ein anderer Low Noise Block Converter (LNB) die entscheidende Komponente zur Signalumsetzung.»Selbstverständlich übernehmen wir auf Wunsch auch die Installation. Das ist gerade dann sinnvoll, wenn an der Schüssel gearbeitet wird. Sie muss für den perfekten Empfang exakt ausgerichtet sein und sollte sich nicht verschieben. Wir können das schnell und ohne viel Aufwand erledigen«, verspricht der gestandene Fachmann aus dem Moritz Hof. Außerdem bringt die Umrüstung jede Menge Vorteile mit sich: So bietet die digitale Fernsehübertragung eine extrem große Vielfalt von Programmen inklusive der Regionalfenster der öffentlich-rechtlichen und privaten Sender. Auch die Bild- und Tonqualität ist deutlich besser. Gleichzeitig bietet die Umstellung die Chance, auf die aktuell höchste Ausstrahlungsqualität High Definition (HD) zu setzen oder mit einem internetfähigen Receiver die Vorteile der Heimvernetzung zu entdecken. Sie ermöglicht es zum Beispiel, Daten wie Urlaubsfotos oder Filme, die auf dem PC gespeichert sind, bequem über den Fernseher abzurufen. Frank Zemitzsch empfiehlt, nicht bis zur Abschaltung am 30. April 2012 zu warten, sondern direkt in die digitale Zukunft zu starten. Jetzt ist schon die Auswahl bei Geräten groß und die Installation zum Wunschtermin problemlos möglich. Durch eine zeitnahe Umrüstung entstehen keinerlei Nachteile, im Gegenteil: Der Abschalttermin steht fest und je eher auf das digitale Programm umgestellt wird, desto früher zahlen sich die Vorteile aus.

6 6 HABEN SIE DAS SCHON GEWUSST?»PFLEGE-DSCHUNGEL«Volkssolidarität bietet Beratung und Hilfe Durch die erheblich gestiegene Zahl älterer Mitbürger in Deutschland, Neuerungen in der Sozialgesetzgebung, bei den Krankenkassen und Sozialämtern sowie die Zunahme der Altersarmut und komplizierte Antragsverfahren ist der Beratungsbedarf erheblich gestiegen. Diesen Entwicklungen gerecht werdend, steht seit Anfang Januar dieses Jahres in der Sozialstation des Volkssolidarität Stadtverbandes Leipzig e. V. die Pflege- und Sozialberaterin Heidi Wittenbecher bei Beratungsbedarf mit Rat und Tat zur Seite. Sie informiert in persönlichen Beratungsgesprächen über Themen wie ambulante Betreuung und alternative Angebote wie dem Betreuten Wohnen bzw. die Betreuung im Altenpflegeheim. Auch unterstützt sie bei Antragstellungen zur Finanzierung von Pflegemaßnahmen oder bei dem Verfassen von Widersprüchen. Im Rahmen der Pflegeberatung wird der individuelle Hilfebedarf ermittelt. Es wird aufgezeigt, welche Angebote und Maßnahmen zur täglich warmes Essen Lieferung ins Haus große Menüauswahl verschiedene Kostformen keine Vertragsbindung keine Mindestabnahme Miteinander - Füreinander Ausgewogen und gesund: Essen auf Rädern Unkomplizierte Bestellung und Beratung: Telefon: (03 41) Mail: essenaufraedern@ volkssolidaritaet-leipzig.de Versorgung des Patienten zur Verfügung stehen. Praktische Fragen wie»was ist, wenn ich mich durch einen Sturz oder eine Erkrankung plötzlich nicht mehr selbst zu Hause versorgen kann?«oder»wie bekomme ich kurzfristig Hilfe, wenn meine Angehörigen im Urlaub sind?«würden bei den Beratungsgesprächen oft gestellt, erzählt Heidi Wittenbecher. Hier verweise sie dann auf die Leistungen und Dienste der Sozialstation, die seit über 20 Jahren anerkannte Anlaufstelle für Rat- und Hilfesuchende sei. Neben der Pflege- und Sozialberatung bietet der Stadtverband der Volkssolidarität in regelmäßigen Abständen Kurse für pflegende Angehörige an. In Kooperation mit der AOK PLUS wird ab Herbst der nächste Pflegekurs stattfinden. Diese Veranstaltungen geben in zehn Kurseinheiten Antworten zu Fragen wie Wie pflege ich richtig? Den Teilnehmern wird neben praxisnaher Fachinformation vor allem ein Moment des Austauschs über die häusliche Pflegesituation und der eigenen Entspannung ermöglicht. Das qualifizierte Fachpersonal, das die Kurse durchführt, vermittelt Inhalte zu Themen wie Bettlägerigkeit, Bewegungseinschränkungen, Inkontinenz sowie Demenz und gibt Tipps zur Sturzprävention. Ferner werden verschiedene Pflegehilfsmittel, wie der Hausnotruf, vorgestellt und deren sachgerechte Anwendung vorgeführt. Kontakt und Informationen zur Pflege- und Sozialberaterin bzw. bei Anfragen zu den Pflegekursen erteilt die Sozialstation der Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e. V. Schenkendorfstraße 17a Leipzig Telefon: IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG! Liebe Leserinnen und Leser, hier ist Platz für Ihre Mei nun gen, für Hinweise, Lob und Ta del, Kri tik und An re gun gen; für Ihre Erfahrungen mit den Moritz-Hof-Einkaufsgutscheinen oder auch für Ih ren ganz persönlichen Wunsch an uns. Machen Sie von dieser Mög lich keit bitte re gen Ge brauch und schi cken Sie Ihre Le ser post an: Centermanagement Mo ritz-hof Lauchstädter Straße Leip zig oder per an: info@mo ritz-hof.de Cornelia Funke Geisterritter Heulende Geister, tapfere Ritter, wilde Abenteuer! Der 11jährige Jon Whitcroft hat es schwer. Seine Mutter und ihr neuer Freund schicken ihn auf s Internat nach Salisbury. Strömender Regen, dunkle Gemäuer, enge Flure, fremde Gesichter und ein Zimmer, das er sich mit zwei Mitschülern teilen muss. Jon ahnt nicht, dass dies bald seine geringsten Sorgen sein werden. Denn in seiner sechsten Nacht im Internat erscheinen plötzlich drei Geister unter dem Fenster seines Zimmers und starren zu ihm herauf. Doch zum Glück gibt es jemanden in Salisbury, der sich mit Geistern auskennt. Spannende, lustige, fesselnde Internatsgeschichte mit wunderschönen ganzseitigen Illustrationen von Friedrich Hechelmann. Cornelia Funke wurde 1958 in Dorsten/Westfalen geboren, zog nach dem Abitur nach Hamburg und absolvierte eine Ausbildung als Diplompädagogin. Drei Jahre lang arbeitete sie als Erzieherin auf einem Bauspielplatz und studierte parallel dazu Buchillustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Nach Abschluss des Studiums war sie zunächst ausschließlich als Illustratorin für Kinderbücher tätig eine Arbeit, die sie dazu anregte, selbst Geschichten für junge Leserinnen und Leser zu schreiben. So wurde sie mit 28 Jahren frei schaffende Autorin und Illustratorin. Seit Mai 2005 wohnt Cornelia Funke mit ihrer Familie in Los Angeles; zuvor lebte sie am Stadtrand von Hamburg erhielt sie den»roswitha-preis«der Stadt Bad Gandersheim und den Medienpreis»Bambi«, 2009 den Jacob-Grimme-Preis. Das Buch für Leser ab 10 Jahren mit 256 Seiten erschien im Dressler Verlag und ist in der BUCH- MEILE für 16,95 Euro zu erhalten. AUS MEISTERHAND! Uhrenreparaturen in eigener Werkstatt Batteriewechsel auch mit Wasserdichtheitsprüfung! Verkauf und Anbringung von Leder- und Metallbändern Fädeln von Perlenketten Annahme von Goldschmiedearbeiten Verkauf von Sportpokalen Gravurarbeiten B

7 RUND UM DEN MORITZ-HOF 7 In der ersten Etage des liebevoll sanierten Gebäudes in der Zschocherschen Straße 26, unweit des Felsenkellers in Leipzig-Plagwitz, ist das UNIKATUM Kindermuseum Leipzig eingezogen. Auf rund 150 m² Ausstellungs- und Erlebnisfläche finden jährlich wechselnde Ausstellungen zum Anfassen und Entdecken statt. Familien mit Kindern werden dabei besonders angesprochen. Wobei die Ausstellungen mit Begleitprogramm den großen und kleinen Fragen zu»gott und der Welt«auf den Grund gehen wollen. Im zugehörigen Museumscafé mit Freisitz sind Familien mit Kindern jeden Alters willkommen, ein Spielbereich steht für die Kleinsten bereit. Die erste Jahresausstellung mit dem Titel»Taler, Taler eine spielerische Geschichte des Geldes«wurde im November vergangenen Jahres eröffnet. Sie führt mit Spielen und Aktionen durch sechs verschiedene Themenwelten zurück zu den Anfängen des Geldes, zu Tausch und»kuhhandel«, den ersten Münzen, dem ersten Papiergeld und erklärt auf einfache Art die Entwicklung der Geldwirtschaft.»Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee«ist ein phantastischer Kinderroman von Erich Kästner. Und am 35. Mai ist alles möglich: zum Beispiel eine Reise mit einem Pferd auf Rollschuhen durch wunderbare Welten entlang des Äquators in die Südsee. Ein bisschen entspricht dies dem Leitbild des UNIKATUM Kindermuseum: Die nächste Reise führt mit der neuen Jahresausstellung ab AM 35. MAI IST ALLES MÖGLICH! Das UNIKATUM Kindermuseum sucht noch Kalenderpaten dem 3. September 2011 durch die Welt des Glaubens. Museum und Ausstellung entstanden als rein private Initiative. Getragen wird die Einrichtung von einer gemeinnützigen GmbH, die von einem Freundes- und Förderkreis unterstützt wird. Bisher finanziert sich das Kindermuseum aus eigenen Einnahmen, kleineren Projektförderungen und Spenden. Das 15-köpfige Museumsteam arbeitet überwiegend ehrenamtlich, um Öffnungszeiten und besondere Angebote, z. B. für Schulklassen, realisieren zu können. Die ehrenamtliche Arbeit wird mit UNIKATEN»bezahlt«, der eigenen Währung des Kindermuseums. Um das nächste Ausstellungsprojekt realisieren und die Arbeit im UNIKATUM Kindermuseum langfristig weiterführen zu können, hat das Team die Kalenderpatenschaft ins Leben gerufen. Der Kalenderpate kauft dem Kindermuseum jeweils symbolisch für einen Betriebstag seine UNIKATEN ab. Die Patenschaft funktioniert so: Ein Betriebstag kostet im Kindermuseum abzüglich eigener Einnahmen 210 UNIKATEN, das sind umgerechnet 42 EUR. Von den 210 UNIKATEN werden 124 als Spende gebucht und 86 UNIKATEN erhält der Kalenderpate, d. h. genau einen 1er, einen 5er, einen 10er-, einen 20er und einen 50er-Schein. Auf der Rückseite der Serie wird die Geschichte des Geldes erzählt. Mit den UNIKATEN kann der Kalenderpate im Museumscafé zum Wechselkurs 1:5 bezahlen. Ein Sonntagsfrühstück für eine Familie wäre damit schon mal drin. Außerdem ist für den Paten und eine Begleitperson plus zwei Kinder der Eintritt im gesamten Kalenderjahr, also für zwei Jahresausstellungen, frei. KONTAKT UND INFORMATION: UNIKATUM Kindermuseum Herr Robert Rudolph Zschochersche Straße Leipzig Telefon: Fax: info@kindermuseum-unikatum.de UHRZEIT MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG

8 8 PREISRÄTSEL, MIETERVERZEICHNIS, IMPRESSUM PREISRÄTSEL Das Lösungswort der letzten Ausgabe lautete: SPARTA. Je einen 25-Euro-Einkaufsgutschein haben gewonnen: Sabine Dakovic, Robert Hänsgen und Manfred Vogelsang. Herzlichen Glückwunsch! Unter allen richtigen Zuschriften verlosen wir drei mal Moritz-Hof-Gutscheine im Wert von 25 Euro. Senden Sie das Lösungswort bis zum auf einer Postkarte unter Angabe Ihrer Anschrift und Telefonnummer an das Centermanagement Moritz-Hof Lauchstädter Straße Leipzig CENTER-MANAGEMENT Moritz-Hof Lauchstädter Str Leipzig Tel. (0341) Fax (0341) KERNÖFFNUNGSZEITEN: Mo Fr 09:00 20:00 Uhr Sa 09:00 14:00 Uhr Auf unseren Tiefgaragenstellplätzen parken Sie die ersten 2 Stunden kostenlos! Die Einfahrten zu den Parkdecks befinden sich in der Hans-Marchwitza- und der Zwickauer Straße. Fachgeschäfte Aretz Uhren & Schmuck 0 Bäckerei Konditorei Wendl 0 Blumen Wandel 0 Buchmeile 0 Cosmas Apotheke 0 ElectronicPartner: Zemitzsch 0 Ernsting s Family 0 Fleischerei Haeder 0 Friseursalon MaRé 0 Gardinenstudio Geschenkewelt Baum 0 Gutes Hören Krück Hartmann Textilservice Ihr Platz Drogeriemarkt 0 KomMedia Scholze 0 KiK - Textil-Diskont Konsum 0 Mäc Geiz 0 Modeatelier im Moritz-Hof 0 NKD Der Textilfilialist 0 Optiker Ludewig 0 PENNY Markt NEU: Pfötchenland 0 Reudnitzer Reisen 0 Sanitätshaus Premium 0 Schlecker Drogeriemarkt Schuhpalette 0 Spielzeugland & OTTOshop Till s Schreibwaren 0 Gastronomie & Freizeit Bistro»Samsam«0 Café Moritz 0 NEU: Griechisches Restaurant»Sparta«0 Spielothek»Zum Ritter«Gesundheit & Wellness Ergotherapie Janka Steindl Friseur & Beauty-Lounge 0 Logopädie Thomas Venz Sonnenstudio im Moritz-Hof Physiotherapie im Moritz-Hof Dienstleistungen Bestattungen Dunker Deutsche Post (im KONSUM) Fahrschule Goy & Kobler Noris Bank Sparkassen-Automat Deutsche-Bank-Automat Diese Händler 0 akzeptieren gern Ihre Moritz-Hof-Einkaufsgutscheine! IMPRESSUM Herausgeber: Center-Management Moritz-Hof Lauchstädter Str Leipzig Tel.: (0341) , Fax: 422 Redaktion: Holger Staniok, Tel.: (0341) Evelyne de Korte, Tel.: (0341) Satz: PIX+DOX Limited Walter-Heinze-Str Leipzig mail@pix-and-dox.de Druck: Messedruck Leipzig GmbH, An der Hebemärchte Leipzig Vertrieb: Töpfer Werbung Birkenring Leipzig Tel.: (0341) , Fax: Irrtümer und Druckfehler für die gesamte Centerzeitung vorbehalten.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Berliner Testament Risiken und häufige Fehler

Berliner Testament Risiken und häufige Fehler Berliner Testament Risiken und häufige Fehler Das Berliner Testament, also ein gemeinsames Testament, bei dem sich die Ehegatten zuerst als Erben und dann gemeinsam die Kinder als Erben des Letztversterbenden

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

CENTERZEITUNG DER ELSTER-PASSAGE AUSGABE 03/2011 VOM 20. AUGUST Mo Fr 08:00 20:00 Uhr Sa 08:00 14:00 Uhr Internet:

CENTERZEITUNG DER ELSTER-PASSAGE AUSGABE 03/2011 VOM 20. AUGUST Mo Fr 08:00 20:00 Uhr Sa 08:00 14:00 Uhr Internet: Die Elster-Stim me CENTERZEITUNG DER ELSTER-PASSAGE AUSGABE 03/2011 VOM 20. AUGUST 2011 Planetenwelten Eine Reise durch das Sonnensystem Erstmals in Leipzig: Astronomische Ausstellung vom 22.08. bis 03.09.2011

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax:

Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax: Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße 35 09130 Chemnitz Telefon: 0371 4444-210 Fax: 0371 4444-211 13.00 Uhr Mi 6.4 Montags 14.00 Uhr Kaffeenachmittag 09.00 Uhr gemeinsames Frühstück 5,90 Mi 13.4

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon! 28. Februar 2017 " Melanie Henne- Issing # 0 Jacqueline und Reto Bundi brauchen kaum Personal, denn sie arbeiten als eingespieltes Team (Foto: mhi) Seit zwei

Mehr

Persönliches. Schritt für Schritt von der Idee bis zum Ziel Ein Fahrplan für Menschen mit Behinderung (und ihre Angehörigen)

Persönliches. Schritt für Schritt von der Idee bis zum Ziel Ein Fahrplan für Menschen mit Behinderung (und ihre Angehörigen) Persönliches Schritt für Schritt von der Idee bis zum Ziel Ein Fahrplan für Menschen mit Behinderung (und ihre Angehörigen) Impressum 2008 Lebenshilfe Baden-Württemberg Herausgeber: Text: Gestaltung: Bildnachweis:

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

Die neuen Schnäppchen. Auf geht s: jede Menge Coupons zum Shoppen und Sparen vom

Die neuen Schnäppchen. Auf geht s: jede Menge Coupons zum Shoppen und Sparen vom Die neuen Schnäppchen sind da! Auf geht s: jede Menge Coupons zum Shoppen und Sparen vom 4. 8.10.2016 Berliner Str. 90, Duisburg, über 15 Geschäfte, 1.300 kostenlose Parkplätze. www.mercator-center.de

Mehr

Finalsätze. Übung 1 Verbindet die Sätze durch die Konjunktion damit! Muster: Ich erzähle den Inhalt des Romans. Du kannst den Film. besser verstehen.

Finalsätze. Übung 1 Verbindet die Sätze durch die Konjunktion damit! Muster: Ich erzähle den Inhalt des Romans. Du kannst den Film. besser verstehen. Finalsätze Übung 1 Verbindet die Sätze durch die Konjunktion damit! Muster: Ich erzähle den Inhalt des Romans. Du kannst den Film besser verstehen. Ich erzähle den Inhalt des Romans, damit du den Film

Mehr

Haus und Grundstück im Erbrecht 1

Haus und Grundstück im Erbrecht 1 15. 9. 2015 -Haus und Grundstück im Erbrecht 1 Viele Menschen haben Grundeigentum, sei es ein Einfamilienhaus, eine Eigentumswohnung oder ein Wochenendgrundstück. Insgesamt haben knapp 48 % aller privaten

Mehr

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Weg-Weiser Kinder- und Jugend-Hilfe Hinweise in Leichter Sprache Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Wer hat das Heft geschrieben? Martina Müller hat den Text geschrieben.

Mehr

Highlights. Januar - Juni 2018

Highlights. Januar - Juni 2018 Highlights Januar - Juni 2018 Liebe Gäste, verführen Sie auch im neuen Jahr wieder Ihre Sinne! In unseren Restaurants erleben Sie fein abgestimmte Geschmackskompositionen, Liebe zur fränkischen Heimat

Mehr

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen. Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen.  Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT Die große Frühjahrsmesse 20. 24. März 2013 Messe Friedrichshafen www.ibo-messe.de Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT 15 THEMENWELTEN UND EVENTS DER EXTRAKLASSE! Wir öffnen unsere Pforten für den Frühling!

Mehr

ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI

ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI Gutsausschank ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI Die Familie Kahl hat den Hang zu gutem Wein und das seit vielen Generationen. Genießen Sie unser Hochheimer Eigengewächs, das an den sonnendurchfluteten

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

N Ergänzen Sie / Schreiben Sie

N Ergänzen Sie / Schreiben Sie zu Tangram 1A Seite 1/5 N Ergänzen Sie / Schreiben Sie 1. Sind Sie Frau Lichtblau? - Nein, ich... Frau Kuplich. 2. Ich heiße Peter, und du? Wie... du? 3. Was sind die Leute von Beruf? - Er... Kellner und

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Ich bin so wild nach Deinem Erdbeerpudding!

Ich bin so wild nach Deinem Erdbeerpudding! Pressemitteilung Kaiserstraße 155 61169 Friedberg Pressemitteilung Kommunikation KompetenzCentrum/Bereich ggf. Filiale Straße Hausnummer PLZ Ort Vorname Name externe Kaiserstraße 155 61169 Bezeichnung

Mehr

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten KONTAKT Besuchen Sie uns!... täglich von Montag bis Sonntag! Postplatz Wallstraße Wilsdruffer Straße Dr. Külz-Ring Altmarkt Kontakt & Öffnungszeiten Viba sweets GmbH Erlebnis-Confiserie & Café Altmarkt

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013.

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Lunch Time Degustationsmenü Montag bis Freitag 12:00 bis 14:00 Uhr Montag bis Samstag 17:30 bis 22:30 Uhr 2-Gang-Menü 10,50 Euro 3-Gang-Menü 14,50 Euro

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Was wir lernen können. Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache

Was wir lernen können. Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache Was wir lernen können Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache 2 Inhalt Einleitung 4 Toll, dass so viele Eltern teilgenommen haben! 6 Sie sind gute Eltern

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags.

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. LEBEN plus Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. Was ist Lebenplus? Im Alter möglichst lange zu Hause, in den eigenen vier Wänden

Mehr

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen.

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Womit können wir Ihnen helfen? Natürlich wissen wir noch nicht, warum Sie sich für die Sozialstation von Caritas und Diakonie in Schmallenberg

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail: Dona Filipa Hotel Das Dona Filipa Hotel ist wohl eines der traditionsreichsten Hotels an der Algarve und überzeugt durch seine einzigartige Atmosphäre. Die Zimmer des Hotels wurden fast vollständig renoviert.

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

für KITA / Schule und Hort: Führungs-Programme / Workshops für Hort: Ferienangebote (mit und ohne Ferienpass)

für KITA / Schule und Hort: Führungs-Programme / Workshops für Hort: Ferienangebote (mit und ohne Ferienpass) Leipzig, August 2014 Museumspädagogische Angebote für KITA / Schule und Hort: Führungs-Programme / Workshops für Hort: Ferienangebote (mit und ohne Ferienpass) zur Jahreausstellung HERZKLOPFEN Achterbahn

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

Erbrecht unter Ehegatten

Erbrecht unter Ehegatten Anwaltskanzlei & Notar Erbrecht unter Ehegatten Wie wichtig ist ein Testament? Immer wieder stellen wir in der Beratung und bei Vorträgen fest, dass Ehepartner bei der Frage Wie erben wir eigentlich untereinander?

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Begrüßung Zum 23. Stadtteilstammtisch begrüßt Antje Fenske, die stellvertretende Leitung des

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Residenz. Kurfürstendamm

Residenz. Kurfürstendamm Residenz Kurfürstendamm Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im Herzen von Berlin, direkt am Kurfürstendamm, eine der berühmten Flaniermeilen Berlins, liegt unsere Pro Seniore Residenz. Unzählige Geschäfte

Mehr

Frisch zubereitet für dich!

Frisch zubereitet für dich! Frisch zubereitet für dich! Unsere Ausbildungsberufe Fleischer/-in Fleischerei-Fachverkäufer/-in Das Fleischerhandwerk für alle, dierichtig was auf der Pfanne haben Eine abwechslungsreiche Ernährung mit

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Name: Klasse: Arbeitsblätter 1

Name: Klasse: Arbeitsblätter 1 Deutsch als 2.Fremdsprache 1 2.Oberschule Name:----------------------------------------------Klasse:--------------------Arbeitsblätter 1 1-Wählen Sie die richtige Antwort aus! 1. Der ( Hotelfachmann -

Mehr

DAIMOND GLOBAL GROUP ASSOCIATION

DAIMOND GLOBAL GROUP ASSOCIATION DAIMOND GLOBAL GROUP ASSOCIATION Herzlich Willkommen!! Die ZUKUNFT hat begonnen!! Sind Sie bereit für f r eine Möglichkeit M die alles was Sie bis JETZT erlebt haben in Frage stellt??? Durch Dank werden

Mehr

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S Gruppenangebote Mit Freunden unterwegs Entdecken Sie im Erwin Hymer Museum die Sehnsuchtsorte der Welt! Erleben Sie Kultur- und Technikgeschichte

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Naturtheater Hayingen

Naturtheater Hayingen Naturtheater Hayingen Spielzeit vom 17.06. - 02.09.2018 Karten-Vorverkauf 07386/286 Die schwäbische Odyssee Ein sagenhafter Road-Trip über die Alb Frei nach Homer und mit Humor Ein Junggesellenabschied

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE IV / 2015 NEUES VOM WILHELMPLATZ Demnächst am Wilhelmplatz und an vielen Orten in Schleswig-Holstein Samstag / Sonntag von 11 19 Uhr Künstlerinnen und Künstler der Landesverbände

Mehr

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR 2 1FREUNDLICHE ATMOSPHÄRE In früheren Zeiten war Einkaufen oftmals mit einem Gespräch verbunden. Wir führen diese Tradition fort und bereiten Ihnen

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal Offene Hilfen Miesbach Freizeitjournal Juli bis September 2012 Liebe Interessierten, liebe Eltern und Angehörige, mit unserem neuen Freizeitprogramm genießen wir die schönsten Sommertage mit abwechslungsreichen

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern:

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern: Dienststelle Soziales und Gesellschaft Das Zusammenleben von Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Kanton Luzern Das will der Kanton Luzern: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

STÄDTISCHE GALERIE BIETIGHEIM-BISSINGEN

STÄDTISCHE GALERIE BIETIGHEIM-BISSINGEN STUDIOAUSSTELLUNGEN: Flüge ins Paradies Linolschnitte von Johannes Hewel 21. Oktober 2017 bis 18. März 2018 ProThesen Installation von Sabine Braun 21. Oktober 2017 bis 4. Februar 2018 Presseführung: Freitag,

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

Mit Gewinnspiel BAALK BACKBORD AUF NEUEM KURS

Mit Gewinnspiel BAALK BACKBORD AUF NEUEM KURS Mit Gewinnspiel BAALK BACKBORD AUF NEUEM KURS SEIT 1959 Am 1. April 1959 gründeten der Bäckermeister Paul Baalk und seine Ehefrau Lina die Bäckerei Baalk in Blender. 1990 übernahm der Sohn und Bäckermeister

Mehr

Berliner Testament und gemeinschaftliches Testament von Ehepaaren

Berliner Testament und gemeinschaftliches Testament von Ehepaaren Berliner Testament und gemeinschaftliches Testament von Ehepaaren Ehepartner möchten nicht nur ihr gemeinsames Leben gestalten, sondern auch gemeinsam die rechtlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse

Mehr

SEMINARE. GENUSS. KUNST.

SEMINARE. GENUSS. KUNST. SEMINARE. GENUSS. KUNST. DAS HOLLENGUT Das Hollengut ist ein Ort des Austauschs und des persönlichen Wachstums auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene. Achtsam zu sein, mit allen Sinnen zu erleben,

Mehr

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN 1 Heiraten auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Liebes Hochzeitspaar, wir freuen uns über Ihr Interesse an dieser wunderschönen Location und unseren

Mehr

Sonntag von Uhr geöffnet Jetzt über 100 Fachgeschäfte Besuchen Sie uns auf facebook! facebook.

Sonntag von Uhr geöffnet Jetzt über 100 Fachgeschäfte Besuchen Sie uns auf facebook! facebook. www.leine-center.de Sonntag 03.03. von 13 18 Uhr geöffnet Jetzt über 100 Fachgeschäfte Besuchen Sie uns auf facebook! facebook.com/leinecenter Shoppen, erleben und genießen Entdecken Sie das Leine-Center!

Mehr

Standort. Auswahl der passenden stationären Einrichtung. Lage

Standort. Auswahl der passenden stationären Einrichtung. Lage Im Unterschied zum Betreuten Wohnen wird man in stationären Einrichtungen, auch Pflegeheimen genannt, rund um die Uhr betreut und gepflegt. Daher muss auf mehr Kriterien geachtet werden. Diese Checkliste

Mehr

Nils Egtermeyer 60 Rezepte für puren Genuss I N H A L T VORAB Kochen beginnt da, wo das Rezept aufhört (Vorwort) 6 Weniger ist mehr so ist meine Küche 8 Die Produkte sind die Stars 9 Must-haves für die

Mehr

Fit fürs Bac Neues Wohnen 1/5

Fit fürs Bac Neues Wohnen 1/5 1/5 Text A 5 10 Zusammenleben: Problem oder Chance? In einem Internetforum wurde die Frage diskutiert, ob es Vorteile oder Nachteile hat, in einer Großfamilie oder einem Mehrgenerationenhaus 1 zu leben.

Mehr

das Schönburger Palais

das Schönburger Palais das Schönburger Palais Am Fuße der um 1200 als Wahrzeichen der Stadt Lichtenstein entstandenen Schlossanlage finden Sie unser Haus das Schönburger Palais. Erbaut um 1706/07 erleben Sie heute den Charme

Mehr

Die Antworten von der FDP

Die Antworten von der FDP 19 Die Antworten von der FDP 1. Wahl-Recht Finden Sie richtig, dass nicht alle wählen dürfen? Setzen Sie sich für ein Wahl-Recht für alle ein? Wir sind der Meinung: Das Wahl-Recht ist ein wichtiges Recht

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Testament und Berliner Testament

Testament und Berliner Testament Seniorenclub Wallotstraße, Vortrag am 5. November 206 Testament und Berliner Testament Ausgangslage Weitergabe von Vermögen nach dem Tod Gesetzliche Erbfolge Individuell bestimmte Erbfolge Gesetzliche

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Clever vererben und erben

Clever vererben und erben Clever vererben und erben Welche Katastrophen können bei selbstverfassten Testamenten passieren Testament Ich vermache meiner Frau mein gesamtes Vermögen, allerdings nur unter der Bedingung, dass sie wieder

Mehr

K Hotel. Phuket K Hotel Strand

K Hotel. Phuket K Hotel Strand K Hotel Phuket K Hotel Strand Phuket K Hotel Dinner am Strand Phuket K Hotel Deluxe Zimmer Phuket K Hotel Pool Übersicht Preisinformationen Wetter vor Ort Kontakt Kontakt zum Experten Rufen Sie uns einfach

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

EIN BLICK ZURÜCK AUF DAS SPECIAL ZUM CENTERGEBURTSTAG AM 16. MÄRZ UND EINER NACH VORN auf die nächste MCC-Folge am 19. Mai...

EIN BLICK ZURÜCK AUF DAS SPECIAL ZUM CENTERGEBURTSTAG AM 16. MÄRZ UND EINER NACH VORN auf die nächste MCC-Folge am 19. Mai... CENTERZEITUNG DES MORITZ-HOFES AUSGABE 02/2012 28. APRIL 2012 EIN BLICK ZURÜCK AUF DAS SPECIAL ZUM CENTERGEBURTSTAG AM 16. MÄRZ 2012... Nachdem das MCC-Special im Rahmen des 15. Centergeburtstages nicht

Mehr