Probealarm am Am Samstag, den 03. Juli 2010, um Uhr, findet in den Ortsteilen wieder eine Sirenenprobe statt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Probealarm am Am Samstag, den 03. Juli 2010, um Uhr, findet in den Ortsteilen wieder eine Sirenenprobe statt."

Transkript

1 Donnerstag, den 24. Juni 2010 NR. 25 Herausgeber: Gemeinde Herbertingen, Holzgasse 6, Herbertingen, Tel: 07586/ , Anzeigenannahme: Bürgerbüro Fax: 07586/ , verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Michael Schrenk oder V.i.A. Für den übrigen Inhalt: Primo-Verlag Stockach, Anton Stähle, Postfach 1254, Stockach, Telefon 07771/ , Fax; 07771/ Internet: Einweihung des Grabfeldes für Fehlgeborene Dorffest Mieterkingen mit Kirchenpatrozinium St. Peter und Paul Sonntag, 27. Juni Uhr Festgottesdienst mit anschließender Sakramentsprozession durch das Dorf. Danach ist Frühschoppen auf dem Dorfplatz. Zur Unterhaltung spielt der Musikverein Moosheim/Tissen e.v. Für einen reichhaltigen Mittagstisch und ofenfrische Dennete ist gesorgt. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! - Spieleprogramm und Hüpfburg für die Kinder - WM-Spiel auf Großbildleinwand - Nach rund eineinhalb Jahren hat der Arbeitskreis sein Ziel erreicht: Das Grabfeld für Fehlgeborene konnte seiner Bestimmung übergeben werden. Bilder von der Feierstunde auf dem Herbertinger Friedhof können Sie in der Fotogalerie auf unserer Homepage ansehen. Nach der Begrüßung durch Herrn Diakon Dr. Borne sprach Bürgermeister Michael Schrenk ein Grußwort. Frau Pfarrerin Schieber von der Evangelischen Kirche und Herr Pfarrer Brummwinkel von der Katholischen Kirche segneten das Grabfeld. Alle Anwesenden legten eine Rose am Gedenkstein nieder. Die Herbertinger Firmlinge gestalteten eine Kerze zu dem sensiblen Thema. Der Ertinger Künstler Gerold Jäggle schilderte sehr eindrücklich, wie er bei der Gestaltung und Bearbeitung des Steines vorgegangen ist. Die musikalische Umrahmung der Feierstunde übernahm ein Klarinettentrio um Musikdirektor Günter Buck. Dem Arbeitskreis und allen, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben, ein herzliches Vergelt s Gott! Probealarm am Am Samstag, den 03. Juli 2010, um Uhr, findet in den Ortsteilen wieder eine Sirenenprobe statt. Wir bitten die Bevölkerung um Beachtung.

2 Seite 2 Donnerstag, den 24. Juni 2010 Badeaufsicht an den Schwarzachtalseen Aus haftungsrechtlichen Gründen ist der Zweckverband verpflichtet, eine Badeaufsicht zu beschäftigen. Entgegen der bisherigen Annahme spielt bei der Beurteilung - ob dies erforderlich ist - die Tatsache, dass keine Eintrittsgelder erhoben werden, keine Rolle. Die Verbandsversammlung hat deshalb entschieden, eine entsprechende Stelle auszuschreiben. Seit wenigen Tagen ist nun Herr Holger Klink, 29 Jahre aus Schlier die offizielle Badeaufsicht am Badesee, er ist ausgebildeter Fachangestellter für Bäderbetriebe. Herr Klink wird insbesondere bei schlechtem Wetter auch unseren Platzwart Joachim Lange bei seiner Aufgabe unterstützen. Als Aushilfe sowie Krankheits- und Urlaubsvertretung wurde Frau Michaela Beyen, 38 Jahre aus Erisdorf angestellt. Frau Beyen ist zweite stellvertretende technische Leiterin der DLRG Ortsgruppe Ertingen und engagiert sich seit Jahren als ehrenamtliche Badeaufsicht im Rahmen des Sicherheitswachdienstes der DLRG. Die Anlage ist ihr somit bestens vertraut. Wochenenddienste Ärzte: Einheitliche ärztliche Notrufnummer für den Notdienst im Bezirk Mengen Hohentengen Herbertingen Scheer an Wochenenden/Feiertagen und außerhalb der Sprechstunden: Telefon: Nach Anwahl der obigen Nummer wird der Patient durch Rufweiterleitung direkt mit dem Arzt verbunden. Die obige Nummer kann immer außerhalb der Sprechstundenzeiten des Arztes angerufen werden: werktags von Uhr und an den Wochenend-/Feiertagen von bis Uhr. Notfalldienst der Kinder- und Jugendärzte im Kreis Sigmaringen: Einheitliche Telefonnummer des Notfalldienstes der Kinder- und Jugendärzte im Landkreis Sigmaringen: Telefon: Zahnärztlicher Notdienst: Raum Sigmaringen Pfullendorf und Umgebung Rufnummer: Raum Bad Saulgau Riedlingen und Umgebung Rufnummer: HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst zu erfragen beim DRK Sigmaringen, Tel.: Apotheke: Der Dienst dauert jeweils (24 Stunden) von bis Uhr. Die Storchen-Apotheke in Herbertingen hat samstags von Uhr geöffnet. Samstag, 26. Juni 2010: Apotheke St. Michael, Hohentengen Telefon: Sonntag, 27. Juni 2010: Stadt Apotheke Bad Buchau, B. Buchau Telefon: Sozialstation: Bad Saulgau Herbertingen Pflege und Versorgung rund um die Uhr Telefon: DRK-Sozialstation, Hohenzollernstr. 6, Sigmaringen Telefon: Bereitschaftsdienst Rund um die Uhr Telefon: Essen auf Rädern: Malteser-Hilfsdienst, Sigmaringen Telefon: Deutsches Rotes Kreuz, Sigmaringen Telefon: Soziale Heimstätte Dornahof, Altshausen Telefon: Johanniter-Unfall-Hilfe e.v., Ravensburg Telefon: Beratungsstelle für Senioren, Pflegebedürftige und deren Angehörige Karlstraße 7, Bad Saulgau (Tel.-Nr.: ), Montag Freitag: Uhr auf Voranmeldung, kostenlose Beratung auf Wunsch auch zu Hause. Nachbarschaftshilfe: Wir helfen stundenweise bei Bedarf: Tel: 5682 Kreuzbundgruppe Bad Buchau Selbsthilfegruppe Helfergemeinschaft für Suchtkranke und deren Angehörige: Jeweils dienstags um Uhr, 14-tägig (in den geraden Kalenderwochen) im Bischof-Sproll-Haus, Weiherstraße 43. Wichtige Telefon-Nummern: Polizei-Notruf: 110 Rettungsdienst: 112 Notarzt: 112 Feuerwehr: 112 Gas-Störungsstelle: Strom EnBW- Störungsstelle: Wasserversorgung: Rohrbrüche / Störungen 24-h-Bereitschaftsdienst: Tel:

3 Donnerstag, den 24. Juni 2010 Seite 3 MUSIKVEREIN MARBACH e.v. Altpapiersammlung Der Musikverein Marbach führt am Samstag, eine Altpapiersammlung durch. Bitte legen Sie das Sammelgut ab Uhr am Straßenrand bereit. Es werden auch Kartonagen mitgenommen. Bitte machen Sie Gebrauch davon, es kommt unseren Jungmusikanten zugute. Vielen DANK! Öffnungszeiten Rathaus, gemeindliche Kindergärten und Kommunale Betriebe Das Rathaus Herbertingen, die Kindergärten Sternschnuppe, Marbach und Pusteblume, Hundersingen sowie die Kommunalen Betriebe sind wegen des Ausfluges der Bediensteten am Freitag, 25. Juni 2010 ganztägig geschlossen. Wir bitten um Beachtung! Aufforderung zur Entrichtung Grundsteuer Jahreszahler, der 2.Rate Wasserzins/ Abwassergebühren sowie der Biotonne Am werden zur Zahlung fällig: a) Grundsteuer Jahreszahler Die Höhe dieses Jahresbetrages geht aus dem Grundsteuerjahresbescheid 2010 vom oder aus einem danach ergangenen Änderungsbescheid hervor. b) 2.Vorauszahlungsrate Wasser und Abwassergebühren Die Abschlagsrate ergibt sich aus dem Jahresabrechnungsbescheid 2009 vom c) Biotonne 2010 Der Bescheid erging am oder einem danach ergangenen Änderungsbescheid. Die Abgabepflichtigen werden gebeten, den Zahlungstermin einzuhalten. Säumniszuschläge und Mahngebühren müssen berechnet werden, wenn die Raten fünf Tage nach Ablauf des Zahlungstermins noch nicht bei der Gemeindekasse eingegangen sind. Wir bitten die fälligen Steuerbeträge zu überweisen, oder im Wege der Einzahlung bei einer Sparkasse bzw. Bank unter Angabe die auf dem Bescheid angegebenen Buchungszeichen zu entrichten. Soweit uns eine Abbuchungsermächtigung vorliegt, wird der fällige Betrag von Ihrem Bankkonto abgebucht. Die Gemeindeverwaltung Blutspenderehrung in Mieterkingen Fundanzeige: - 1 kleiner Schlüssel mit schwarzer Schutzhülle gefunden: Pausenhof Grundschule Herbertingen am Anfragen und Abholung: im Rathaus Herbertingen - Bürgerbüro - Abt. Herbertingen Feuerwehrprobe Mo Beginn: 19:30 Uhr Probengestalltung: Neuburger / Knaus In der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrats Mieterkingen konnte Ortsvorsteher Martin Rude im Beisein von DRK-Breitschaftsführer Mario Rilli zwei Blutspender ehren. Guido Blum (10 Blutspenden) und Edwin Schelkle (50 Blutspenden) wurden jeweils mit Urkunde und Ehrennadel des Blutspendedienstes Baden Württemberg-Hessen ausgezeichnet. Von der Gemeinde erhielten beide Blutspender ein Weingeschenk. Jugendfeuerwehr Herbertingen Fischerstechen: Am Samstag, den findet um Uhr das Fischerstechen in Illmensee statt. Treffpunkt ist um Uhr am Gerätehaus in Herbertingen. Bitte Badebekleidung, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Rückkehr gegen Uhr. Saint-Paul-en-Jarez Die französischen Gäste, die sich für das Angerfest angekündigt haben, werden nun definitiv am Samstag, um 12 h in Herbertingen eintreffen und am Sonntag, um h wieder zurückkehren. Der Partnerschaftsausschuss bittet ganz herzlich um genügend Gastfamilien in Herbertingen und den Teilorten. Bitte melden Sie sich bei Ulrike Siebenrock, Tel. 5540, wenn es Ihnen möglich ist, jemanden aufzunehmen. Voranzeige: Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Herbertingen Waldfest 2010 Am Sa., ab Uhr Am So., ab Uhr Weitere Informationen im nächsten Mitteilungsblatt und im Internet unter: Das Waldfestteam des SAV

4 Seite 4 Donnerstag, den 24. Juni 2010 SV Herbertingen 1921 e. V. Vereinspokalturnier 2010 Unser diesjähriges Vereinspokalturnier findet an dem Wochenende vom Juli 2010 statt. Wir eröffnen das Sportwochenende am Freitag, 02. Juli mit unserem traditionellen Elfmeterschießen. Sollten sich genügend Frauenmannschaften anmelden, treten diese in einem separaten Wettkampf an. Natürlich gibt es auch wieder den Firmencup. Turnierbeginn ist um 18:00 Uhr. Anmeldeschluss ist am Turniertag um 17:30 Uhr bei der Turnierleitung. Über eine rege Teilnahme würden sich die Verantwortlichen des SV Herbertingen sehr freuen!!! Natürlich können Sie ihr Team auch schon vorab bei folgenden Personen anmelden: Fernando Winter: Tel Georg Ludy: Tel Platz Männer: 1 Grillfest für 10 Personen 1. Platz Frauen: 1 Gutschein fürs Palm Beach im Wert von 35,- Euro 1. Platz Firmencup: 1 Pokal und einen Verzehrgutschein im Wert von 30.- Euro Zudem findet am Freitagabend zeitgleich ein sehr gut besetztes AH-Kleinfeldturnier statt, das unser AH-Mitglied Roland Reck organisiert. Hierfür vielen Dank Roland!!! Die Turnierspiele der Herbertinger Vereine finden am Samstag ab 13:00 Uhr und am Sonntag ebenfalls ab 13:00 Uhr statt. Der Turnierplan ist ab Freitag, auf dem Sportgelände einzusehen und wird den teilnehmenden Vereinen vor Turnierbeginn ausgehändigt! Ebenso wird der Turnierplan am Donnerstag, im Mitteilungsblatt veröffentlicht. Das Rahmenprogramm: Am Freitag anschließend an das Elfmeterschießen veranstalten wir eine Party-Nacht unter dem Motto Dirndl meets Rock mit Rock, Party-Musik und Hits der 60er bis 80er. Alle, die in Dirndl oder Lederhosen erscheinen, erhalten ein Freigetränk. Zudem wird das Paar mit dem schönsten Bayrischen Outfit prämiert und erhält einen Preis. Am Samstagabend ab ca. 18:00 Uhr beginnen wir mit einer Jugenddisco. Ab 21:00 Uhr gehen wir dann zur Disco-Nacht über, mit allem was die Charts zu bieten haben. Am Sonntag veranstalten wir einen Frühschoppen ab 10:00 Uhr mit dezenter Hintergrundmusik! Da wir unseren Gästen etwas bieten wollen, haben wir im Rahmen unserer Möglichkeiten keine Kosten und Mühen gescheut. Deshalb finden bei schlechtem Wetter die Veranstaltungen im Zelt statt. Ebenso hat unser Sportheim das gesamte Wochenende geöffnet. Über Ihr zahlreiches Erscheinen freut sich der SV Herbertingen 1921 e. V. Sportfreunde Hundersingen Ergebnisse von letzter Woche: D-Junioren TSG Zwiefalten - Spfr Hundersingen 4:8 E-Junioren FV Spfr Altshausen II - Spfr Hundersingen 1:17 C-Junioren Spfr Hundersingen - FC Ostrach 1:2 Wir gratulieren der C-Jugend zur Meisterschaft. Öffnungszeiten Sportheim an WM-Spielen: freitags ab 20:00 Uhr samstags ab 18:00 Uhr bei allen Deutschland-Spielen ½ Stunde vor Spielbeginn Programm Spiel- und Sportwochenende Freitag, AH-Turnier 18:00 FC Blochingen - SF Hundersingen 18:17 FC Mengen - SV Ölkofen 18:34 TSV Scheer - FC Blochingen 18:51 SF Hundersingen - FC Mengen 19:08 SV Ölkofen - TSV Scheer 19:25 FC Blochingen - FC Mengen 19:42 SF Hundersingen - SV Ölkofen 19:59 FC Mengen - TSV Scheer 20:16 FC Blochingen - SV Ölkofen 20:33 SF Hundersingen - TSV Scheer Samstag, Dorfcup Wettkampf in folgenden Disziplinen - Leitergolf - Volleyball - Kubb (art Boccia) Beginn: ca. 12:00 Uhr / Ende ca. 17:30 Uhr 18:30 Uhr Einlagespiel C-Jugend Spfr Hundersingen - Bezirksauswahl Donau anschl. Party-Nacht Sonntag, Jugendfußballturnier & Vorführungen Ab 11:00 Uhr Vorführungen der Kinderturngruppen Einlagespiele Bambini und F-Jugend Ab 13:00 Uhr E- und D-Jugend Turnier Für das leibliche Wohl, wird an allen Tagen bestens gesorgt! Auf Ihr Kommen freuen sich die Sportfreunde Hundersingen! - mit live Übertragung der WM Spiele Tennisclub Herbertingen Spielplan 2010 Samstag, :30 Uhr Herren 50/2 - TC Sigmaringen 14:00 Uhr Herren 50/1 - TK Ulm 1 Sonntag, :00 Uhr Damen - TA SV Eberhardzell 1 Spielergebnisse vom Wochenende Junniorinnen Herbertingen - TC Bad Buchau 2 4:4 (8:7) Herren 50/2 TA SV Markbronn 1 - Herbertingen 7:1 Herren 40 Herbertingen - TC Öpfingen 1 8:1 Herren 50/1 Herbertingen - TC Mengen 1 3:6 Herren 1 TC Gauingen 1 - Herbertingen 1:8 Herren 2 Herbertingen - TC Neufra/Hohenz. 1 6:3 Damen Herbertingen - SG Baienfurt Tennis :8 Gemeindemusik Herbertingen Wegen schlechten Wetters haben wir die geplante Serenade vom vergangenen Sonntag leider absagen müssen und konnten dies nicht mehr in den Medien veröffentlichen. Wir entschuldigen uns bei den Gästen, die gekommen sind, um uns zu hören und versuchen, einen neuen Termin zu finden. ****** Instrumente schnuppern - Abteilung Jugendkapelle und Spielmannszug - Samstag, 26. Juni 2010, Uhr im Grundschulgebäude der Lilly-Jordans-Schule An diesem Tag wollen wir Euch, liebe Kinder, die Vielfältigkeit der Musik näher bringen. Hierzu laden wir alle Interessierten recht herzlich ein, gerne auch mit Eltern sowie Oma und Opa. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Ihre Jugendkapelle und Ihr Spielmannszug der Gemeindemusik Herbertingen

5 Donnerstag, den 24. Juni 2010 Seite 5 MUSIKVEREIN MARBACH e. V. Kurkonzert Am Sonntag, findet von Uhr bis Uhr im Kurgarten (Pavillon) der Reha-Klinik am schönen Moos in Bad Saulgau ein Kurkonzert mit dem Musikverein Marbach unter der Leitung von Michael Muntowitz statt. Herzliche Einladung hierzu! Tagesausflug der Offenen Altenhilfe am Zum Tagesausflug der Offenen Altenhilfe fährt unser Bus am Pflegeheim am morgens um 7.30 Uhr ab. Hauptziel ist das wunderbar gelegene Schloss Arenenberg oberhalb von Ermatingen. Die Führung beginnt um Uhr. Napoleon III., der letzte Kaiser der Franzosen, verbrachte hier zusammen mit seiner Mutter Hortense de Beauharnais, Schwägerin Napoleons I, die wichtigsten Jahre Jahre seines Lebens. Fern der Heimat, verstand es die kaiserliche Familie, ganz Europa an den Bodensee zu fesseln. Die berühmtesten Vertreter aus Musik, Literatur, Kunst und Politik fanden sich auf Schloss Arenenberg ein. Bei schönem Wetter, davon gehe ich aus, schlendern wir noch durch den wunderschönen Park. Es ist ein Landschaftsgarten von europäischem Rang. Wir entdecken Grotten, Wasserspiele, Pavillons, eine Eremitage, den Golf von Neapel en miniature, verwunschene Wege, Sichtachsen über den See, alles original erhalten u. kaiserlich gepflegt. Wir fahren anschließend über Steckborn, Stein am Rhein nach Hemmenhofen zum Mittagessen. Unser Abschluss findet direkt am See in Ludwigshafen bei Kaffee u. Kuchen statt.wir werden ca Uhr wieder zurück sein. Für Mitglieder kostet der Tagesausflug Euro 10,, für Nichtmitglieder Euro 18, Eingeladen sind wie immer auch die Einwohner der umliegenden Ortschaften. Anmeldung privat bei Herrn Brand Tel.: Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2010 B. Bühler Ortsbauernverband Herbertingen Recht herzliche Einladung zu einer gemütlichen Hockete am Samstag, ab Uhr an alle Landwirte Treffpunkt: im Hof vom Ortsobmann Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Salatspenden sind herzlich willkommen. Bitte jeder selbst Picknickkorb mit Geschirr und Besteck mitbringen. Auf Euer Kommen freut sich der Ortsobmann Otmar Sauter Narrenvereinigung Bergnarren Hundersingen- Beuren e. V. Vorankündigung - Ferienprogramm für alle jungen Vereinsmitglieder und deren Freunde! Gerne möchten wir Euch heute bereits informieren, dass auch in diesem Sommer wieder einiges geboten wird und laden Euch deshalb zum erstmals dreitägigen Ferienprogramm mit Übernachtung vom bis herzlich ein. Näheres erfahrt ihr in Kürze, deshalb unbedingt Termin reservieren! Eure Vorstandschaft Jahrgänger 1937/ Herbertingen/Mieterkingen Wir treffen uns am Montag, den 28. Juni 2010 um Uhr im Zoll - Haus mit unserer Jahrgängerin Theresia Lehleiter geborene Reiner zu einem gemütlichen Zusammensein. Die Ehepartner sind ebenfalls herzlich willkommen. Diavortrag Am 30. Juni 2010 findet im Pflegeheim, um Uhr ein Diavortrag der besonderen Art statt. Der Referent, Herr Helmut Gennrich, kommt aus Biberach und ich kenne ihn, somit seine Art zu fotografieren, seine selbstverfassten schönen Gedichte, seit langen Jahren. Sie werden über jeden Monat des Jahres ein Gedicht hören, begleitet von wunderschönen Fotos, untermalt mit klass. Musik. Lassen Sie sich einfach 1 Stunde lang verzaubern. Sie können danach auch den Gedichtband käuflich erwerben. Er eignet sich gut als kleines Geschenk. Eingeladen sind wie immer alle Interessierten, auch aus den umliegenden Ortschaften. B. Bühler Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Herbertingen Dienstabend Am kommenden Freitag, findet um Uhr der nächste Dienstabend statt. Thema: Grundlagen Sanitätsdienst Jugendrotkreuz Am Montag, 28. Juni 2010 um Uhr findet die nächste Gruppenstunde statt. Thema: Realistische Unfalldarstellung (Bitte alte Kleidung anziehen, die auch schmutzig werden darf.) Schuljahrgang 69/70 Herbertingen / Hundersingen / Marbach / Mieterkingen Der Termin für unser 40 ziger Fest rückt näher. Bitte denkt daran euch rechtzeitig anzumelden. Falls es noch Fragen gibt, wendet euch an Sandra Gnannt (Preuss), Tel.: Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen Tag in Tübingen und einen schönen Abschluss in der Alten Schule in Mieterkingen! Reservierung Waldhütte / Grillstellen Gemeindewald Herbertingen Freizeitanlage Löwenwirtshölze Tel. 0162/

6 Seite 6 Donnerstag, den 24. Juni 2010

7 Donnerstag, den 24. Juni 2010 Seite 7 Herr Pfarrer Jürgen Brummwinkel, Hohentengen: Tel Herr Pater Faustine Assenga, Herbertingen: Tel , Fax: Herr Diakon Dr. Thomas Borne, Hohentengen: Tel , Fax: Pfarrbüro Herbertingen: Tel , Fax: Pfarrbüro Hohentengen: Tel Fax: Pfarrbüro Hundersingen: Tel , Fax: HINWEISE: Seelsorgeeinheit 1. Stern(b/w)allfahrt der Seelsorgeeinheit Herzlich Einladung zur Sternwallfahrt am Samstag, 26. Juni 2010 zu den 14-Nothelfern im Burgwald (zwischen Herbertingen und Hohentengen) für alle 5 Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit. Fußwallfahrer/innen aus den Gemeinden Herbertingen, Mieterkingen, Marbach, Hundersingen/Beuren starten gemeinsam um Uhr an der Nikolauskapelle in Herbertingen. Für die Gemeinde Hohentengen sind es wieder 2 Startorte: St. Leonhard-Kapelle in Ölkofen um Uhr und die St. Wendelinuskapelle in Eichen um Uhr. Herzliche Einladung ergeht besonders an die Familien der Seelsorgeeinheit Der besonders für Familien und Kinder gestaltete Wallfahrtsweg startet an der St. Wendelinuskapelle in Eichen um Uhr. Um Uhr feiern wir gemeinsam bei den 14-Nothelfern unseren Gottesdienst. Und wie auch schon in den Jahren zuvor gibt es im Anschluss an den Gottesdienst die Möglichkeit zur Begegnung bei Vesper und Getränken. Sternwallfahrt - Sternballfahrt oder Begegnung auch für Fußballfans Unsere deutsche 11 in Südafrika macht es spannend! Da bei Redaktionsschluss noch nicht klar war, ob unsere deutsche Fußballnationalmannschaft ins Achtelfinalspiel einziehen wird, gilt für die Fuß(w/b)allfahrt folgendes: Die Wallfahrt findet wie gewohnt und zu oben beschrieben Zeiten statt! Auch das gemeinsame Vesper und die Begegnung findet statt! 2. Seniorennachmittag: Am 30. Juni 2010 findet im Pflegeheim, um Uhr ein Diavortrag der besonderen Art statt. Der Referent, Herr Helmut Gennrich kommt aus Biberach und ich kenne ihn, somit seine Art zu fotografieren, seine selbstverfassten schönen Gedichte, seit langen Jahren. Sie werden über jeden Monat der Jahres ein Gedicht hören begleitet von wunderschönen Fotos, untermalt mit klass. Musik. Lassen Sie sich einfach 1 Stunde lang verzaubern. Sie können danach auch den Gedichtband käuflich erwerben. Er eignet sich gut als kleines Geschenk. Eingeladen sind wie immer alle Interessierten auch aus den umliegenden Ortschaften. B. Bühler 3. Tagesausflug der Offenen Altenhilfe am Zum Tagesausflug der Offenen Altenhilfe fährt unser Bus am Pflegeheim am morgens um 7.30 Uhr ab. Hauptziel ist das wunderbar gelegene Schloss Arenenberg oberhalb von Ermatingen. Näheres siehe unter Offene Altenhilfe. Für Mitglieder kostet der Tagesausflug Euro 10,, für Nichtmitglieder Euro 18, Eingeladen sind wie immer auch die Einwohner der umliegenden Ortschaften. Anmeldung privat bei Herrn Brand Tel.: Anmeldeschluss ist der 30. Juni Hinweise auf auswärtige Veranstaltungen: Aulendorf: * Einladung TAG DER FRAU 2010 Thema GLEICHWERTIG ABER ANDERWEITIG Die Kraft der Ergänzung von Mann und Frau. Hierzu sind alle Frauen am 26. und 27. Juni 2010 ins Schönstatt-Zentrum nach Aulendorf eingeladen. Der Tag der Frau ist eine Tagesveranstaltung. Das Programm ist an beiden Tagen gleich. Verlauf des Tages: 11 Uhr Hl. Messe, 12 Uhr Mittagessen, Uhr offenes Singen, Uhr Vortrag, 15 Uhr Kaffee, Uhr Vortrag, Ende ca Uhr. Referentin: Sr. Dr. M. Nurit Stoisek, Schönstatt Info: Hildegard Arnegger, Grünkraut, Tel Anmeldung: Tel * Herzliche Einladung zum Pilgerheiligtumsfest im Schönstatt- Zentrum in Aulendorf am Samstag, 03. Juli und Sonntag, Biberach: * Alfons-Auer-Haus öffnet seine Türen Ein Haus viele Einrichtungen und noch mehr Gesichter: Tag der offenen Tür im Alfons-Auer-Haus am Samstag, von 9 bis 13 Uhr. Im Alfons-Auer-Haus, Kolpingstr. 43 in Biberach befinden sich verschiedene Dienste und Einrichtungen der Dekanate Saulgau und Biberach: die Dekanatsgeschäftsstelle, die Caritas, das BDKJ-Jugendreferat, die Katholische Erwachsenenbildung und das Verwaltungszentrum. Was machen die Einrichtungen konkret? Welche Gesichter stecken dahinter? Wer war eigentlich Alfons Auer? Schauen Sie zwischen Wochenmarkt und Gartenarbeit vorbei, informieren Sie sich und kommen Sie bei einem Kaffee mit uns ins Gespräch. Herbertingen 1. Meßintention: Am Freitag, , 2. Opfer für Marlitt Fischer. 2. Ministranten: Am Freitag den treffen sich die neuen Minis um Uhr im Gemeindehaus zur Ministunde. Einteilung zum Altardienst: Freitag: A. Krippel, L. Grünhagel, Samstag: L. Löffler, F. Beller, J. Seyfried, M. Scheb, Sonntag: L. Dehm, J. Gehweiler, P. Gehweiler, T. Zimmerer Wer für den Altardienst eingeteilt ist und diesen nicht wahrnehmen kann, den bitten wir, selber einen Ersatz zu suchen. 3. Seniorennachmittag: Am Mittwoch, den findet im Pflegeheim der nächste Seniorennachmittag. Näheres siehe unter Seelsorgeeinheit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 4. Kath. Frauenbund: Wir treffen uns am Donnerstag, 1. Juli 2010 um Uhr an der Nikolauskapelle. Wir fahren zum Bildstöckle Vierzehn Nothelfer, wo wir dann eine Andacht halten. Mitfahrgelegenheit vorhanden. Anschließend gemütliche Einkehr. Herzliche Einladung! 5. Vorgesehene Taufsonntage: , Anmeldung bis , , , , und Bücherei: Öffnungszeiten: Freitag von Uhr Uhr und am Sonntag nach dem Gottesdienst. 7. Sozialstation Bad Saulgau: Kranken-, Behinderten- und Altenpflege rund um die Uhr durch die Schwestern der Sozialstation. Tel Nachbarschaftshilfe: Wir helfen stundenweise, bei Bedarf, Tel Weiteres siehe Seelsorgeeinheit.

8 Seite 8 Donnerstag, den 24. Juni 2010 Mieterkingen 1. Kirchenpatrozinium: Zur Mitfeier laden wir alle Gemeindemitglieder herzlich ein. Weiteres siehe unter Seelsorgeeinheit. 2. Den Bund der Ehe wollen schließen: Ulrike Rude und Christian Schmid, beide wohnhaft in Mieterkingen am Weiteres siehe Seelsorgeeinheit. Hundersingen 1. Ministranten: Am Sonntag ist die Gruppe IV (Thomas Ettwein, Julian Störkle, Yanik Störkle, Denis Heiss, Simon Bischofberger) eingeteilt. Wochendienst haben: Julian Störkle und Stefan Widmann 2. Kirchengemeinderat Am Mittwoch, 30. Juni 2010 um Uhr findet im Gemeindehaus St. Verena eine öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats statt: TOP 1: Begrüßung und Impuls TOP 2: Protokoll der letzten Sitzung TOP 3: Firmung 2011 Information TOP 4: Bildung eines Bauausschusses TOP 5: Gemeindehaus St. Verena Stand weiteres Vorgehen TOP 6: Grabfeld für fehlgeborene Kinder Stand - weiteres Vorgehen TOP 7: Blick auf die Pfarrvisitation a) Gemeindeberatung b) Klausur - Terminvereinbarung TOP 8: Pfarrbüro TOP 9: Sonstiges Weiteres siehe Seelsorgeeinheit. Marbach 1. Ministranten: Wochendienst haben: Baur Fabian und Harsch Anja Weiteres siehe Seelsorgeeinheit. Evangelisches Gemeindebüro Gutenbergstraße Bad Saulgau Tel Internet: gemeindebuero@evkirche-badsaulgau.de dienstags, donnerstags und freitags, jeweils Uhr mittwochs Uhr Evang. Kirchenpflege Konto Nr bei der KSK Bad Saulgau (BLZ ) Wochenspruch: Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Galater 6,2 Kirchliche Trauung Samstag, 26. Juni, Uhr St. Antonius Bad Saulgau Getraut werden Viktor König und Inna, geborene Schlegel, aus Bad Saulgau. Familiengottesdienst mit den Kindern vom Kinderhaus Sonntag, 27. Juni Uhr Antoniuskirche Bad Saulgau Die Kollekte ist für unseren Gemeindebrief bestimmt. Kinderkirche Sonntag, 27. Juni, Uhr Arche im Kinderhaus Bad Saulgau Ökumenische Altenbegegnungsstätte Dienstag, 29. Juni 2010 Ev. Gemeindehaus Bad Saulgau Stefanie Bublitz vom Ev. Kinderhaus: Kindergarten einst und heute Serenade mit Chor und Flöten Sonntag, 27. Juni 2010, Uhr Oberamteihof am Rathaus Zur traditionellen Serenade am Abend von St.Johanni laden die Sänger und Sängerinnen des Kirchenchors unter der Leitung von Hanne Aichler ein. Der Oberamteihof mit seiner schönen Akustik bietet dafür den stilvollen Rahmen. Die Serenade wird wieder mitgestaltet von einem Blockflötenquartett aus den Reihen des Chores. Der Eintritt ist frei. Spenden für die Innenrenovierung der Christuskirche sind herzlich willkommen. Vertretung im Pfarramt Pfarrer Günzler ist mit anderen Pfarrern des Kirchenbezirks Biberach vom 28. Juni 01. Juli beim jährlichen Pfarrkonvent. Die Vertretung hat Pfarrerin Dorothee Schieber (Tel ). Pfarramt Pfarrer Stephan Günzler Gutenbergstraße 47 Tel.: Fax: stephan.guenzler@evkirche-badsaulgau.de Ist doch klar: Erfolgreich werben mit Anzeigen in den Mitteilungsblättern vom Primo-Verlag Stockach Meßkircher Str Stockach Tel / Fax / Anzeigen@Primo-Stockach.de

Herbertingen läuft Fair Einladung zum 2. Benefizlauf am Sonntag, Für ein Trinkwasserprojekt

Herbertingen läuft Fair Einladung zum 2. Benefizlauf am Sonntag, Für ein Trinkwasserprojekt Freitag, den 12. Juni 2009 NR. 24 Herausgeber: Gemeinde Herbertingen, Holzgasse 6, 88518 Herbertingen, Tel: 07586/92 08-0, Anzeigenannahme: Bürgerbüro Fax: 07586/92 08-24, E-Mail: antje.renji@herbertingen.de,

Mehr

Sommerferienprogramm für unsere Kinder und Jugendlichen

Sommerferienprogramm für unsere Kinder und Jugendlichen Donnerstag, den 20. Mai 2010 NR. 20 Herausgeber: Gemeinde Herbertingen, Holzgasse 6, 88518 Herbertingen, Tel: 07586/92 08-0, Anzeigenannahme: Bürgerbüro Fax: 07586/92 08-24, E-Mail: antje.renji@herbertingen.de,

Mehr

Rathaus Herbertingen. Baumpflanzaktion bei der Angerkapelle. Donnerstag, den 05. Juni 2008 NR. 23

Rathaus Herbertingen. Baumpflanzaktion bei der Angerkapelle. Donnerstag, den 05. Juni 2008 NR. 23 Donnerstag, den 05. Juni 2008 NR. 23 Herausgeber: Gemeinde Herbertingen, Holzgasse 6, 88518 Herbertingen, Tel: 07586/92 08-0, Anzeigenannahme: Bürgerbüro Fax: 07586/92 08-24, E-Mail: antje.renji@herbertingen.de,

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP B u n d e s v e r e i n i g u n g fliegendes Personal der Polizei e.v. www.bfpp.de Für das gesamte fliegende Personal der Polizei Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP Die Feierlichkeiten und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Großen Altennachmittag am 1. Adventssonntag, den 29. November 2009 ab Uhr ins katholische Gemeindehaus

Großen Altennachmittag am 1. Adventssonntag, den 29. November 2009 ab Uhr ins katholische Gemeindehaus Donnerstag, den 26. November 2009 NR. 48 Herausgeber: Gemeinde Herbertingen, Holzgasse 6, 88518 Herbertingen, Tel: 07586/92 08-0, Anzeigenannahme: Bürgerbüro Fax: 07586/92 08-24, E-Mail: antje.renji@herbertingen.de,

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

Landwirtschaftliches Zentrum

Landwirtschaftliches Zentrum Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg (LAZBW) - Rinderhaltung Aulendorf - Landwirtschaftliches Zentrum. Atzenberger Weg

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Frühlingsfest. KLJB Hundersingen Beuren In Hundersingen wird am Donnerstag, 30. April um Uhr der Maibaum gestellt.

Frühlingsfest. KLJB Hundersingen Beuren In Hundersingen wird am Donnerstag, 30. April um Uhr der Maibaum gestellt. Donnerstag, den 30. April 2009 NR. 18 Herausgeber: Gemeinde Herbertingen, Holzgasse 6, 88518 Herbertingen, Tel: 07586/92 08-0, Anzeigenannahme: Bürgerbüro Fax: 07586/92 08-24, E-Mail: antje.renji@herbertingen.de,

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13. Mai 22. Mai 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Versöhnungsabend für die Firmlinge... 4

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Nachbarschaftliche Dienste in Radolfzell

Nachbarschaftliche Dienste in Radolfzell Nachbarschaftliche Dienste in Radolfzell Informationsblatt Ein Beitrag zur Orientierung für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger 2 3 Zum Gruß Unser Anliegen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Wahlaufruf zur 7. Wahl des Europäischen Parlaments 2009

Wahlaufruf zur 7. Wahl des Europäischen Parlaments 2009 Donnerstag, den 28. Mai 2009 NR. 22 Herausgeber: Gemeinde Herbertingen, Holzgasse 6, 88518 Herbertingen, Tel: 07586/92 08-0, Anzeigenannahme: Bürgerbüro Fax: 07586/92 08-24, E-Mail: antje.renji@herbertingen.de,

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Bürgermeisteramt Herbertingen

Bürgermeisteramt Herbertingen Donnerstag, 13. September 2012 Nr. 37 TAGESORDNUNG Öffentlich: 1. Sanierung der Angerstraße in Herbertingen - Vergabe der Wasserleitungs- und Straßenbauarbeiten 2. Fortschreibung des Teilregionalplans

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

DRK-Blutspendedienst ruft in den Sommerferien zur Blutspende auf. Hallen der Gemeinde Herbertingen. Schlechter Zustand des Bike-Park

DRK-Blutspendedienst ruft in den Sommerferien zur Blutspende auf. Hallen der Gemeinde Herbertingen. Schlechter Zustand des Bike-Park Donnerstag, 19. Juli 2012 Nr. 29 Achtung- Wichtige Information- Achtung Wir weisen noch einmal auf die Sommerpause 2012 des Mitteilungsblattes hin. In den Kalenderwochen 31 und 32 (30.07. 10.08.2012) erscheint

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern

Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern Pfarrei Heiliggeist, Belp Pfarrei St. Josef, Köniz Pfarrei St. Michael, Wabern Wallfahrt 2014 Ein Anlass mit verschiedenen Möglichkeiten

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2015 Terminkalender der Ortsvereine Eich für 2015 Stand 22.12.2014 Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Oktober 2016 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr