Jahrgang 27 Freitag, den 22. Juli 2016 Nr. 29

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 27 Freitag, den 22. Juli 2016 Nr. 29"

Transkript

1 Jahrgang 27 Freitag, den 22. Juli 2016 Nr. 29

2 Gemeindeanzeiger Nr. 29/16 Die Freiwillige Feuerwehr Lützelburg lädt ein zum gegenüber dem Sägewerk am Samstag, ab 19 Uhr mit dem am Sonntag, ab 17 Uhr mit dem

3 Gemeindeanzeiger Nr. 29/16 Rufbereitschaft (Wasserrohrbrüche u.ä.)... Tel. 0151/ Kläranlage Gablingen... Tel. 0172/ Sitzung des Gemeinderates Termin: Montag, , 19:30 Uhr Ort: Rathaus Gablingen - Sitzungssaal 1 Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom Ortszentrum Gablingen Vorstellung der Ergebnisse der Projektgruppe durch Herrn Dehm. Weiteres Vorgehen 3 Grundsatzbeschluss über Antragstellung zur Aufnahme in die Städtebauförderung 4 Geschäftsordnung für den Gemeinderat Gablingen. Änderung 5 Bauanträge 5.1 Bauantrag Nr. 17/ Grundstück in Gablingen, Beethovenstraße 9, Fl.Nr. 1834/2, Gemarkung Gablingen Vorhaben: Anbau eines Wintergartens und Verglasung des Balkons 5.2 Bauantrag Nr. 18/ Grundstück in Gablingen, Am Arenberg 14, Fl.Nr. 214, Gemarkung Gablingen Vorhaben: Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage 6 Bauvoranfragen 6.1 Bauvoranfrage Nr. 08/ Grundstück in Gablingen, Hauptstraße, Fl.Nr. 198/2, Gemarkung Gablingen Vorhaben: Errichtung eines Lebensmitteldiscounters 6.2 Bauvoranfrage Nr. 09/2016Grundstück in Gablingen, OT Siedlung, Am Nachweg 4, Fl.Nr. 925/13, Gemarkung Gablingen Vorhaben: Überdachung eines neu zu errichtenden Stellplatzes 7 Antrag auf Vorbescheid Nr. 01/2016Grundstück in Gablingen, Gewerbegebiet Flugplatz 1, Am Fliegerhorst, Fl.Nr. 595/34, Gemarkung Gablingen Vorhaben: Bau einer Archivhalle 8 Bekanntgabe - Besetzung des Ferienausschusses 9 Dorfladen LützelburgAntrag des Arbeitskreises - Weiteres Vorgehen 10 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung 11 Verschiedenes 11.1 StraßenausbaubeiträgeInformation über die Rechtslage 11.2 Straßenunterhaltsmaßnahmen - Stand und Kosten 11.3 Einbau Behinderten-WC - Grundschule Gablingen und Bürgerhaus Gablingen-Siedlung 11.4 Sanierung öffentlicher Gebäude - Sachstand Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Gemeinde Gablingen, Karl Hörmann 1. Bürgermeister Hundesteuerpflicht Nach der Hundesteuersatzung der Gemeinde Gablingen das Halten eines über vier Monate alten Hundes im Gemeindegebiet der gemeindlichen Hundesteuer unterliegt. Es wird deshalb gebeten Hunde, soweit diese noch nicht angemeldet sind, umgehend bei der Gemeinde Gablingen anzumelden. Gablingen, Hörmann 1. Bürgermeister Besuch des Jugendblasorchesters Lützelburg Am Mittwoch, den besuchten uns einige Mitglieder des JBO-Lützelburg. Die Zweitklässler durften im Rahmen des Musikprojekts die unterschiedlichsten Instrumente, wie Horn, Trompete oder Saxophon und noch einige mehr, ausprobieren. Dass dies nicht ganz so einfach war, wie es aussah merkten alle, die versuchten einer Tuba, einem Horn, oder einer Querflöte Töne zu entlocken. Meist kam nur ein schrilles Quietschen oder auch nur Luft aus dem Instrument. Die Kinder erfuhren, dass man erst die Technik lernen muss und dass die Lippenund Zungenstellung eine große Rolle beim Spielen eines Blasinstrumentes hat! Aber wir hatten auch einige Naturtalente, denen es tatsächlich gelang, satte Töne zu produzieren! Am Ende des Vormittages veranstalteten die Kinder des Musikprojekts sowie die Spieler des Jugendblasorchesters für die ganze Schule ein kleines Konzert und gaben eine Kostprobe ihres umfangreichen Könnens! Vielen Dank! Es war ein toller Schultag! Unser Musikprojekt endete mit diesem Event für unsere 2. Klässler. Unsere kommende zweite Klasse und die neuen ersten Klassen werden mit Sicherheit im neuen Schuljahr viel Spaß am und mit unserem Musikprojekt haben! Friedhöfe Gablingen und Lützelburg Die Gemeinde Gablingen führt in der Zeit vom bis eine Standsicherheitsprüfung der Grabsteine auf den gemeindlichen Friedhöfen durch. Gablingen, den Hörmann 1. Bürgermeister

4 Gemeindeanzeiger Nr. 29/16 SV Gablingen e.v. Tennis TC Rot-Weiß Aystetten SV Gablingen Ergebnis 5:16 Herrenmannschaft ungeschlagen Meister jedoch allesamt vergeben wurden. Obwohl durch eine gelb-rote Karte dezimiert, waren die Schmuttertaler weiterhin ein ebenbürtiger Gegner. Zwei Minuten vor dem Ende dann die kalte Dusche, als die Lechstädter durch einen stark abseitsverdächtigen Kopfballtreffer doch noch den 3:2-Sieg davon trugen und somit die beeindruckende Serie der Gäste beendeten. Nächstes Spiel: voraussichtlich Freitag, den um 19 Uhr in Gessertshausen Fans die ggf. zuschauen möchten, bitte kurz telefonisch bei AH-Leiter Josef Wagner unter Tel. 0170/ nachfragen, ob das Spiel wie geplant stattfindet. Schützengruppe Achtung Terminänderung Am letzten Spieltag der Saison war unsere Herrenmannschaft zu Gast in Aystetten. Hier wurde durch einen Sieg die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg klargemacht. Von den zu spielenden sechs Einzeln wurden fünf durch Hannes Haller, Marc Kestner, Thomas Bussinger, Felix Weihmayr und Bartek Augustynski gewonnen, lediglich Erguen Altin musste sich knapp im Matchtiebreak geschlagen geben. In den anschließenden Doppeln waren die Paarungen Haller/ Weihmayr und Kestner/Bussinger siegreich die Paarung Sisa/ Kaiser musste sich nach großem Kampf leider knapp geschlagen geben. Es spielten: Erguen Altin, Hannes Haller, Pius Kaiser, Sisa Marc, Thomas Bussinger, Felix Weihmayr, Bartek Augustynski, Marc Kestner TSV Lützelburg AH-Ecke TSV Gersthofen SG Gablingen/Lützelburg 3:2 (2:2) Der Gewissheit, dass jede Serie auch einmal zu Ende geht, mussten sich die AH-Aktiven der SG Lützelburg/Gablingen letzten Freitag in Gersthofen stellen. Nach sage und schreibe 363 Tagen ohne Niederlage im Freien, musste man dieses Mal diese bittere Pille schlucken. Danach sah es zunächst überhaupt nicht aus. Die Gersthofer, die sich auf dem für sie gewohnten Kunstrasen von Anfang an eine leichte Feldüberlegenheit erspielten, lagen nach sieben Minuten bereits mit 0:1 zurück. Den ersten richtigen Angriff münzte Christoph Mayer mit einem beherzten Schuss in den linken Winkel in die 0:1-Gästeführung um. Nach einer Viertelstunde Spielzeit dann eine schöne Kombination über Christoph Mayer und Oliver Schäferling, der Markus Mayer mustergültig bediente. Aus kurzer Distanz musste dieser den Ball nur noch zum 0:2 über die Linie drücken. Danach erspielten sich die Platzherren mehr und mehr Torchancen. In der 22. Minute war Torhüter Bernd Bachmann gegen einen Schuss von der Strafraumgrenze machtlos (1:2). Kurze Zeit später rettete der Urlaubsrückkehrer noch mit einer Glanztat, doch gegen den abgefälschten Schuss in der 30. Minute hatte er keine Abwehrchance (2:2). In der zweiten Hälfte drückten die Gastgeber weiter aufs Tempo und erspielten sich einige gute Möglichkeiten. Dadurch boten sich den Grün-Gelben immer wieder gute Konter-Chancen, die Theaterkids Lützelburg suchen Nachwuchs! Liebe theaterbegeisterte Kinder und Jugendliche in Lützelburg und Umgebung. Die Theaterkids in Lützelburg würden gerne im Herbst wieder ein Märchen aufführen. Dazu fehlen uns noch ein paar Leute, die richtig Bock drauf haben, auf der Bühne zu stehen und in die Rolle einer Märchenfigur zu schlüpfen. Wenn du zwischen 10 und 15 Jahre alt bist und Lust auch Theater hast, dann schau doch mal am Mittwoch, den 27. Juli 2016 um Uhr im Theaterheim in Lützelburg vorbei oder melde dich unter der Tel.Nr.: 08230/9374! Wir, Monika Erdhofer und Cornelia Müller, freuen uns auf dich! Damit du ungefähr weißt, auf was du dich einlassen musst: Unsere Proben werden grundsätzlich jeweils mittwochs um Uhr und samstags um 9.30 Uhr stattfinden. In den großen Ferien proben wir nach Absprache. Die Aufführungen sind ab dem 5. November geplant, daher solltest du dich in der Herbstferienwoche auch eine intensive Probenzeit einstellen und da möglichst keinen Urlaub geplant haben.

5 Gemeindeanzeiger Nr. 29/16 Bis bald dann auf der Bühne! 15. Hobbyturnier 32 Hobbyteams versuchen am Samstag, ab 11:00 Uhr auf Kleinfeldern im Waldstadion den begehrten Wanderpokal zu gewinnen! 120 Partien sind dazu nötig, und die ein oder andere Schweißperle wird tropfen. Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt. Das kampferprobte Team des TSV wird das ganze Wochende wieder für Köstlichkeiten vom Grill (wie den Lützelburger), Getränke und einen reibungslosen Ablauf sorgen. Weitere Infos, sowie einen aktuellen Live-Spielplan (auch fürs Handy) finden sie unter Der Biergartenbesuch lohnt sich auch für nichtaktive Fußballer... Theaterkids des TSV Lützelburg 18 Jahre Stadlparty in Lützelburg Wir werden Volljährig! Wahnsinn schon seit 18 Jahren feiern wir mit euch jedes Jahr die KULT STADLPARTY am Sportplatz in Lützelburg! ES IST WIEDER SOWEIT - Am Freitag den bebt der Stadl in Lützelburg! Der TSV Lützelburg läd zu einer wilden Partynacht! Und alle feiern mit! Günstige Drinks und der leckere Lützelburger, dazu der beste Partysound Querbeat von Dj D-Tronic - es wird eine MEGA FEI- EREI! Wir freuen uns auf viele Gäste, gutes Wetter und eine wilde Party! Start 21 Uhr - Einlass ab 16 Jahren. AWO Gablingen Jahreshauptversammlung am Liebe Mitglieder und Freunde der AWO OV Gablingen, hiermit laden wir herzlichst zur Jahreshauptversammlung am 30. Juli 2016, Beginn um 17 Uhr, im Bürgerhaus-Siedlung ein. Wir freuen uns sehr Euch/Sie auf der Jahreshauptversammlung begrüßen zu dürfen und hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Eure/Ihre AWO Gablingen gez. Rolf Camminadi Bayern Fanclub Red-White Glammhogga Gablingen Nele ist 500. Mitglied im Bayern-Fanclub 2 Themen dominierten die Jahreshauptversammlung des Bayern-Fanclubs Red-White Glammhogga aus Gablingen. Einmal die EM in Frankreich und zum anderen der Fall der krebskranken Nele aus Langweid. Im prall gefüllten Nebenraum des Theaterheim in Lützelburg begrüßte Präsident Rudi Tausend die anwesenden Mitglieder. Nach dem Rückblick auf die vergangene Saison ging er auch auf einige Auswärtsfahrten der BL nach Mainz und Berlin ein. Einige Fans konnten sich auch Karten für das Pokalfinale sichern, andere waren zum Auswärtsspiel in Zagreb dabei. Voller Stolz berichtete der Präse der Versammlung, dass der Fanclub auch in diesem Jahr wieder sein Versprechen einlösen konnte, das den Kindern auf der Krebsstation im Klinikum Augsburg gemacht wurde und damit vielen Betroffenen der größte Herzenswunsch, im Bus mit den Fans der Roten in die Allianz Arena dabei zu sein, erfüllt werden konnte. Unter den rund 70 Teilnehmern war auch Nele mit ihrer Freundin Lisa Fischer. Nur Wochen später erlitt Nele einen Rückfall der Erkrankung. Unter TOP 4 bestätigte der Revisor dem Club eine ordentliche Kassenführung und damit stand einer Entlastung sowohl der Kasse, als auch des Präsidiums nichts mehr im Wege. Mit dem Dank an die Mitglieder und das Präsidium schloß der Bayern- Rudi die Versammlung.

6 Gemeindeanzeiger Nr. 29/16 Die deutschen Hoffnungen auf den EM-Titel zerbrachen bereits am Vortag in Marseille gegen Gastgeber Frankreich. Es gibt jene Tage, an denen es das Schicksal nicht gut mit einem meint. Nur Tage davor fand die Typisierungsaktion zu Gunsten von Nele statt. Auch mit ihr schien es das Schicksal im Verlauf ihrer Krebserkrankung nicht gut zu meinen. Nachdem der Fanclub Nele schon länger auf ihrem schweren Weg begleitet hat, war es eine Selbstverständlichkeit, dass sich mehrere Präsidiumsmitglieder, aber auch über 25 Buben und Mädchen der Mittelschule Gersthofen (auf Anregung von Lehrer Charly Deininger) engagieren wollten. Der Würstle-Stand am Sonntag der Typisierung war fest in ihrer Hand und so war es kein Zufall, dass diese Helfergruppe - die ihren Dienst in Schichten erbrachte einen Erlös über 1.300, als Spende einnehmen konnte. Würstl, Semmel und Senf hatte Charly - auch Mitglied des Fanclubs - ebenfalls auf Spendenbasis organisiert. Auffallend war, dass mitten unter den roten Bayern-Fans ein Königsblauer von Schalke sich ebenfalls der guten Sache annahm. Frank ist dafür bekannt, dass er die Roten über Jahre bei ihrer Tombola für die krebskranken Kinder unterstützt und bei der Aktion sofort seine Hilfe anbot. Nur Stunden nach dem nervenzehrenden Viertelfinal-Spektakel mit 18 Elfmetern gegen Italien war die Hoffnung auf einen Wendepunkt in der Nacht von Bordeaux noch groß. Am Samstag um Uhr - am Ende einer langen Fußballnacht - jubelten die Deutschen und so traten die Ehrenamtlichen um den Bayern- Fanclub guten Mutes für Nele, aber auch den weiteren Verlauf der EM ihren Dienst für den guten Zweck pünktlich am Sonntag um 9.00 Uhr an. Das ließ sich auch Annelies, die Frau des Fanclub-Präse nicht nehmen, organisierte 15 Kuchen und half am Kuchenbuffett den ganzen Tag beim Verkauf mit. Es haben einfach alle zusammen geholfen. Als sich nur Tage später dann die Nachricht verbreitete, dass Nele einen Spender gefunden hatte, war die Freude bei Rot und Blau gleichermaßen groß. Mit einem Glas Sekt wurde deshalb im Hause Unger die freudige Nachricht gefeiert, die Spende übergeben und Nele bei einem Hausbesuch als 500. Mitglied des Fanclubs aufgenommen. Weihnachtsfahrt nach Bad Hindelang Unsere diesjährige Weihnachtsfahrt führt uns nach Bad Hindelang. Wir fahren am Freitag, den um 9.00 Uhr in Gablingen ab. In Immenstadt besuchen wir das Outletcenter Kunert/Schiesser. Von dort Weiterfahrt nach Bad Hindelang. Der Weihnachtsmarkt ist ab Uhr geöffnet. Die Rückfahrt ist um Uhr geplant. Ankunft in Gablingen ca Uhr. Für Mitglieder des Frauenbundes kostet die Fahrt 24, plus Eintritt Weihnachtsmarkt 8, Für Nichtmitglieder 26, ebenfalls plus 8, Eintritt. Anmeldungen sind ab sofort bei Fr. Walenta, Tel. 9086, oder bei Fr. Geiger, Tel. 9660, möglich. Wir freuen uns auf viele Mitfahrer Ihr Frauenbundteam Gablingen Heimat- und Volkstrachtenverein Schmuttertaler Gablingen Gautrachtenfest in Wemding am kommenden Sonntag Nochmaliger Aufruf an alle aktiven Trachtler zur Teilnahme am Gautrachtenfest in Wemding am kommenden Sonntag, 24. Juli. 7:00 Uhr: Treffpunkt und Abfahrt mit dem Gemeindebus und in Fahrgemeinschaften am Rathaus; 9:00 Uhr: Aufstellung zum Kirchenzug; 9:30 Uhr: Festgottesdienst am historischen Marktplatz; 13:30 Uhr: Aufstellung zum Festumzug; 14:00 Uhr: Festumzug durch die Altstadt; anschließend Fahneneinzug ins Festzelt. Feuerwehr Lützelburg Einsatzübung Am Freitag, 22. Juli 2016 findetum 19:30 Uhr unsere Frühjahrsabschlussübung statt. Auf eine zahlreiche Beteiligung freuen sich die Kommandanten und Gruppenführer. Funkübung Am Donnerstag, 28. Juli 2016 nehmen wirum 19:30 Uhr an der Funkübung der Feuerwehr Langweid teil. Auf eine zahlreiche Beteiligung freuen sich die Kommandanten und Gruppenführer Aufbau des Waldfestes Am Freitag, 29. Juli 2016 treffen wir uns um 18:00 Uhr am Feuerwehrhaus zum gemeinsamen Aufbau des diesjährigen Waldfestes. Freiwillige Feuerwehr Lützelburg Frauenbund Gablingen Sternwallfahrt Unsere Sternwallfahrt findet am Freitag, den statt. Treffpunkt ist um Uhr an der bekannten Stelle am Friedhof in Gablingen. Wir wandern wieder bis zur Kapelle, die Abendmesse beginnt um Uhr. Anschließend gibt es eine Brotzeit im Garten von H. Eser. Bei Regen ist die Messe in der Pfarrkirche St. Martin in Gablingen und dann gehen wir anschließend ins Pfarrheim. Bei Rückfragen, auch bezüglich Wetter, Fr. Geiger, Tel Auf viele Teilnehmer freut sich Ihr Frauenbundteam Es besteht auch die Möglichkeit in Eigenregie erst mittags zum Festumzug nach Wemding anzureisen; Fahrzeit ca. 1 Std. Dann bitte bei Agnes Link, Tel , melden. Die Fuchsienstadt Wemding mit ihrem historischen Stadtbild bietet sich besonders für einen Familienausflug an. Wir freuen uns immer, wenn Zuschauer aus Gablingen am Weg stehen und uns Beifall spenden. Agnes Link, 1. Vorsitzende Günter Frede, Schriftführer Kameraden- und Soldaten-Verein Lützelburg Kobelwallfahrt Der Kameraden- und Soldatenverein Lützelburg nimmt an der Kobelwallfahrt am Sonntag, den 31. Juli, teil. Treffpunkt am Vereinszimmer um 7:45 Uhr in Vereinskleidung. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Die Vorstandschaft Seniorenkreis Gablingen Sommer- und Grillfest im Kirchgarten Liebe Senioren aus Gablingen und Achsheim, wir möchten nochmals an unser Fest am Dienstag, den erinnern. Bei schlechtem Wetter verschieben wir unser Vorhaben auf Mittwoch, den 03. August; dann feiern wir auf jeden Fall. Bitte denken Sie daran, dass wir für Kuchenspenden und diverse Salate sehr dankbar sind (Anmeldung: Tel Maria Eding oder Angela Wilfling). Wir freuen uns auf zahlreiche gutgelaunte Gäste!

7 Gemeindeanzeiger Nr. 29/16 In seinem Eingangsreferat hat er über viele Themen gesprochen, wie Fehlentwicklungen in der Lebensmittelproduktion aufgrund wirtschaftlicher Überlegungen. Allerdings ist zunehmend ein Wandel im Verbraucherverhalten hin zu mehr Qualität festzustellen. Der Abgeordnete ist gegen gentechnisch veränderte Pflanzen und deshalb auch gegen den Abschluss von Freihandelsabkommen, wie z. B. TTIP mit den USA, aufgrund unterschiedlicher Lebensmittelstandards. Er sprach über die gegensätzlichen Aussagen der Fachleute über mögliche Gefahren beim Einsatz von Glyphosat, über die Belastung durch Krankheitserreger wie z. B. in Eiern und den Schutz des Trinkwassers. Er wünscht sich mehr Kontrollen und rät den Verbrauchern zum Kauf von Lebensmitteln aus der Region bei bekannten Erzeugern. Interessant zum Thema Wegwerfmentalität war seine Aussage, dass jeder Deutsche im Schnitt 82 kg Lebensmittel jährlich wegwirft. Weltweit werden für die derzeit 8 Mrd. Menschen Lebensmittel für den Bedarf von 12 Mrd. produziert und trotzdem hungert eine Mrd. Menschen. Sehr lebhaft war die anschließende Diskussion, in der einheimische Landwirte ihre Produktionsmethoden und ihre Auffassung zum Einsatz von Glyphosat darstellten. Natürlich deckte sich dies nicht immer mit den Beiträgen der anwesenden Verbraucher. Herbert Woerlein sagte abschließend: Wir sind an einem Punkt angelangt, wo wir erkennen müssen, dass uns das grenzenlose Wachstum nicht wirklich weiter gebracht hat. Ich wünsche mir eine Zukunft, die Verbraucher und Landwirte im Dialog gestalten. Während der Veranstaltung ließen sich die Besucher die kostenlos bereitgestellten Appetithäppchen schmecken. Die Zutaten kamen alle von heimischen Erzeugern und wurden liebevoll von Christine Unglert und Christine Grieshaber zubereitet. Walter Trettwer SPD Gablingen Thema Straßenausbaubeiträge beim Kommunalen Stammtisch am MITEINANDER - sprechen - diskutieren ist das Motto des alle drei Monate stattfindenden Kommunalen Stammtisches der Gablinger SPD. Der nächste öffentliche Stammtisch findet am Donnerstag, 28. Juli 2016, Uhr, in den Grünholder Stuben in Gablingen statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen. Ein Schwerpunktthema wird diesmal Straßenausbaubeiträge mit den jetzt möglichen Finanzierungsformen sein. Die Gemeinderäte der Fraktion SPD/Bürgerunion informieren über die aktuelle Gemeindepolitik und die Besucher können Ihre Anliegen vorbringen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Walter Trettwer Vorsitzender SPD-Ortsverein Gablingen Veranstaltung Wie gesund sind unsere Lebensmittel? mit MdL Herbert Woerlein Dioxin in Eiern, Pestizide im Getreide, Quecksilber in Fischen, Nitrat im Wasser, Unkrautvernichter Glyphosat, zuletzt Listerien im vegetarischen Aufschnitt... Immer wieder Schreckensnachrichten über die Belastung der Lebensmittel veranlassten die Gablinger SPD zu der Veranstaltung Wie gesund sind unsere Lebensmittel?. Rund 30 Interessierte konnte SPD-Ortsvorsitzender Walter Trettwer im Gablinger Pfarrheim begrüßen, darunter die Gemeinderäte Erwin Almer und Franz Rotter sowie mehrere Vereinsvorstände. Kompetenter Referent der Veranstaltung war der SPD-Landtagsabgeordnete Herbert Woerlein. Im Landtag ist er in den Ausschüssen für Umwelt und Verbraucherschutz sowie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Zudem ist er tierschutzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Foto (Walter Trettwer): Referent Herbert Woerlein Impressum Der Gemeindeanzeiger Gemeinsames Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinden Gablingen und Langweid a. Lech Der Gemeindeanzeiger erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den amtlichen Teil: für die Gemeinde Gablingen: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Gablingen Karl Hörmann, Rathausplatz 1, Gablingen für die Gemeinde Langweid: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Langweid a. Lech Jürgen Gilg, Augsburger Str.20, Langweid für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Euro 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

8 Gemeindeanzeiger Nr. 29/16 Hilfe in Notfällen Polizeinotruf Feuerwehr Notarzt, Rettungsdienst und Krankentransport Giftnotruf...089/19240 Giftnotruf für Kinder /19240 KVB-Bereitschaftspraxis (neben Klinik Vincentinum) Allgemeinärztlich-internistische, chirurgisch-orthopädische und kinderärztliche Versorgung Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertage Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Patienten können die KVB-Bereitschaftspraxis künftig über die Tel.-Nr / (Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern) erreichen. Adresse: Franziskanergasse 12, Augsburg Ärztlicher Notdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst erreichbar unter der Nummer Kostenlose Energiesprechstunde im Landratsamt Augsburg durch die Regionale Energieagentur Augsburg Wie bringe ich mein Haus energetisch wieder auf Vordermann? Meine Heizung ist in die Jahre gekommen was kann ich tun? Ich möchte ein angenehmes Klima in meinem Haus schaffen wie packe ich das an? Die Stromrechnung ist zu hoch wie kann ich sie senken? Gibt es Förderungen für energetische Modernisierungen oder meinen energieeffizienten Neubau? Ein neutraler Energieberater beantwortet Ihnen diese Fragen kostenfrei jeden Monat während der Energiesprechstunde im Landratsamt Augsburg. In 30-minütigen Einzelgesprächen geht er auf Ihre individuellen Fragestellungen ein und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf. Auch Bauwillige, die ihr Haus entsprechend der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV) zu errichten haben, erhalten Gelegenheit, sich im Rahmen der Energiesprechstunde Informationen einzuholen. Die Termine werden nach Voranmeldung vergeben: Landratsamt Augsburg Frau Birte Grüter/Frau Charlotte Ratzenberger-Seitz (0821) klimaschutz@lra-a.bayern.de Termine: Donnerstag, Zimmer 037 von 8.30 Uhr bis 17 Uhr Donnerstag, Zimmer 037 von 8.30 Uhr bis 12 Uhr Donnerstag, Zimmer 037 von 8.30 Uhr bis 17 Uhr Donnerstag, Zimmer 037 von 8.30 Uhr bis 17 Uhr Als zusätzlichen Service bietet der Landkreis Augsburg in Zusammenarbeit mit der Regionalen Energieagentur Augsburg eine telefonische Beratung für Landkreisbürger an. Diese ist jeden Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstagnachmittag unter der Telefonnummer 0821/ erreichbar. Fragen zu Heiz- und Haustechnik, Erneuerbaren Energien, Energie-Einsparmaßnahmen und Förderprogramme werden hier kompetent beantwortet. Rufbereitschaft Bauhof (Wasserrohrbrüche u.ä.)... Tel. 0151/ Wertstoffhof (erreichbar nur während der Öffnungszeiten)... Tel. 0176/ Bei Sterbefällen Friedhofsarbeiten im Auftrag der Gemeinde Langweid a. Lech: Firma Pius-Bestattungen GmbH & Co. KG, Deuterstraße 10, Neusäß, Rufnummer 0821/ (Tag und Nacht) Kleinschwimm- und Mehrzweckhalle der Gemeinde Langweid a. Lech während der Sommerferien geschlossen Das Schwimmbad und die Mehrzweckhalle der Gemeinde Langweid a. Lech sind während der Sommerferien vom bis einschließlich geschlossen. Langweid a.lech, den Gemeinde Langweid a. Lech Jürgen Gilg 1. Bürgermeister

9 Gemeindeanzeiger Nr. 29/16 Die Disziplinen für die U 12 waren 6 x 40-m -Hindernis-Sprintstaffel, Fünfsprung, Drehwurf und Team-Verfolgung. Hier starteten für Langweid: Mathias Dülsner, Anna-Marie Kienzle, Christina Müller, Daniela Müller, Angelina und Xenia Sommer, Benedikt Träger und Valentina Weis. Beide Mannschaften konnten nach spannenden Wettkämpfen und großem kämpferischen Einsatz einen hervorragenden 2. Platz erringen. LESEKISTE Gemeindebücherei Langweid Die Sommerferien stehen vor der Tür und auch wir machen ein bisschen Urlaub. Die Bücherei ist vom bis geschlossen! Letzte Möglichkeit sich mit ausreichend Lesestoff für die Ferien zu versorgen, ist Donnerstag, der von bis Uhr Ab Dienstag, den 30. August sind wir wieder persönlich für Sie da. Den Link zu unserem Online-Bücherkatalog finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Langweid Schöne Ferien wünscht allen kleinen und großen Lesern das Büchereiteam Für die U 10 bedeutete dieses Ergebnis die Startberechtigung für die Mannschaftskreismeisterschaft der Kinderleichtathletik in Zusmarshausen am 10. Juli. Bei extrem heißem Leichtathletikwetter waren sowohl die Kinder, als auch die Zuschauer sehr gefordert. Aber der Einsatz lohnte sich! Für Langweid kämpften erneut: Emilia Braun, Brian Goliath, Mark Heim, Daniela Müller, Anna Pöpperl, Carolina Weis, Malinka Wilhelm und Nadine Weißenböck. Folgende Disziplinen gab es zu bewältigen: 2 x 40 m Sprint, Stabweitsprung, Pfeifer-Wurf und Team-Biathlon. Der Jubel über den dritten Platz und somit die Bronzemedaille war riesengroß. Mit den Kindern freute sich Ihr erfahrener und engagierter Trainer Helmut Tinz. DANKE Helmut für Dein tolles Training! Es hat uns großen Spaß gemacht. FC Langweid e.v. Abt. Ski und Wandern Sport nach Eins Am 25. Juni 2016 nahmen zwei Mannschaften der Trainingsgruppe Sport nach Eins beim Gruppenwettkampf in der Kinderleichtathletik in Rain am Lech teil. Die in der U 10 startende Mannschaft bewältigte 30-m-Hindernis-Sprintstaffel, Hoch-Weitsprung, Drehwurf und Tandem-Team-Biathlon. Dabei gingen für Langweid an den Start: Emilia Braun, Brian Goliath, Mark Heim, Daniela Müller, Anna Pöpperl, Malinka Wilhelm und Nadine Weißenböck.

10 Gemeindeanzeiger Nr. 29/16 2-Tagesradtour Bereits zum 23. Mal machten sich die Radler der Abteilung Ski und Wandern zu der traditionellen 2-Tages-Radtour auf. Diesmal führte die Tour nach Utting am Ammersee und anschließend weiter nach Finning. Hier verbrachten wir im Hotel Staudenwirt einen geselligen Abend im Biergarten. Am Sonntagmorgen starteten wir wieder in Richtung Langweid mit einem letzten Blick zurück auf die Zugspitze und die Alpspitze. Pannenfrei und wohlbehalten sind wir mit vielen tollen Eindrücken nach insgesamt 170 km von unserer 2 Tages-Radtour wieder in Langweid angekommen. Es war zu spüren, dass die Herzlichkeit, mit der wir empfagen wurden nicht aufgesetzt war, sondern Normalität ist. Neben den Werkstätten steht auch ein Therapiebad, eine Sporthalle und div. Ruheräume zur Verfügung, die jeweils unter Anleitung von Therapeuten genutzt werden können. Zum Abschluß der Führung wurden wir mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Mit einem völlig neuen Blickwinkel auf die Tätigkeit der Meschen mit Handikap bedankte sich OV Stranzinger auch im Namen der Teilnehmer für diesen beeindruckenden Nachmittag und überreichte eine Spende für die Einrichtung. Weiter ging es in die Altstadt von Dillingen, es war der Besuch der Studienkirche angesagt und auch hier war man beeindruckt von der Pracht dieser Kirche. Ein Aufenthalt in Dillingen ohne den Besuch der Waffelfabrik Wetzel ist undenkbar. Vollbepackt mit den Köstlichkeiten der Waffelfabrik ging es weiter zur Nusseralm, bei der man den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen ließ. Nach allgemeinem Tenor war dies ein sehr interessanter und beeindruckender Ausflug. Abschließend gab OV Stranzinger noch 3 Termine bekannt, dies ist am 14. September ein Stammtisch in der Schlemmerhütte, am 12. Oktober der Ausflug an den Bodensee und am 26. November der Weihnachtsstammtisch im Seniorenheim Lechauenhof. Manfred Stranzinger Verein für Gartenbau und Landespflege Langweid e.v. ERINNERUNG: Ausflug zur Landesgartenschau Am Donnerstag, besuchen wir die Landesgartenschau in Bayreuth. Abfahrt ist in Stettenhofen bei der Kirche um 07:45 Uhr und um 08:00 Uhr beim Edeka Schulstr. in Langweid. Hin- und Rückfahrt dauern jeweils ca. 3 Std. Die Tageskarte für Erwachsene kostet je 12,50 und für Kinder/ Jugendliche je 3,00 (Kinder bis 6 Jahre sind frei), für Verpflegung muss jeder selbst aufkommen, die Kosten für die Busfahrt werden vom Verein übernommen. Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung bis zum bei Frau Andrea Franclik, Tel notwendig. Wir freuen uns über Ihre zahlreiche Teilnahme, auch Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen! Ihre Vorstandschaft VdK-Ortsverband Langweid Ausflug nach Dillingen/Donau Einen Halbtagesausflug nach Dillingen führte der VdK-Langweid durch. Neben der Besichtigung der Lebenshilfe Dillingen stand der Besuch der Studienkirche und das anschließende Abendessen in der Nusseralm auf dem Programm. Mit einem bis auf den letzten Platz gefüllten Bus der Firma Schmid Gablingen wurde das Ziel Lebenshilfe Dillingen angesteuert. Nach der Begrüßung wurde uns die Historie des Vereins Lebenshilfe erklärt. Aufgeteilt in 4 Gruppen wurden uns unter fachkundiger Führung die einzelnen Arbeitsgruppen vorgestellt. In allen Abteilungen wurden wir sehr herzlich begrüßt. Sehr beeindruckend war dann, mit welcher Freude und Begeisterung die Menschen mit Handikap ihrer Arbeit nachgingen, die sie ohne Stress erledigen können. Gefertigt werden überwiegend Kleinteile für Geschirrspüler der Firma Bosch-Siemens Hausgeräte. Wenn meine Mutter im Alter auf Hilfe angewiesen ist, will ich sie in guten Händen wissen. Den perfekten Pflegedienst finden wir natürlich... in unserem Mitteilungsblatt!

11 Gemeindeanzeiger Nr. 29/16 St. Martin Gablingen Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag Uhr Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Uhr Öffnungszeiten der Pfarrbücherei Mittwoch Uhr Uhr Uhr Samstag Uhr Uhr Uhr Sonntag nach dem Pfarrgottesdienst Samstag Uhr Rosenkranz; BG Uhr Vorabendmesse (Magdalena und Martin Scherer; Josefa und Maria Strodel; Maria Saule mit Angehörigen; Josef und Anneliese Buck mit Angehörigen; Johann und Martha Schiechl mit Angehörigen) SONNTAG Sonntag im Jahreskreis - - Opfer für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst (Michael und Theresia Dössinger; Fritz Mayer mit Angehörigen Bosch und Mayer; Zita Trenker mit Angehörigen; Georg und Kreszenz Wittmann mit Erwin Fleiner) anschl. Konvent der Marianischen Kongregation Uhr Rosenkranz in der Grotte Dienstag Hl. Joachim und hl. Anna Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe (um eine gute Ernte; Anneliese Kaiser und Verstorbene Seitz; Anna und Georg Oblinger; Marianne Scherer; Verstorbene Wiedemann und Ziegler) Mittwoch Uhr Rosenkranz Uhr Vesper Donnerstag Uhr Anbetung und Rosenkranz Uhr Hl. Messe (Eltern Eberle mit Angehörigen; Alban Geißler; Sophie Babinger mit Angehörigen; Rita Pauler mit Eltern und Geschwister) Uhr Pfarrgemeinderatssitzung Freitag Hl. Marta von Betanien Uhr Laudes und hl. Messe Samstag Uhr Rosenkranz; BG Uhr Vorabendmesse (Simon Schwab; Verstorbene Zimmermann und Laier) anschl. Fahrzeugsegnung SONNTAG Sonntag im Jahreskreis - - Opfer für die Pfarrkirche Uhr Rosenkranz Uhr Pfarrgottesdienst (Josef Schmid mit Eltern und Anne; Anna und Georg Schöffel; Martin Geisenberger mit Angehörigen; Franz Schaller mit Angehörigen) Uhr Rosenkranz in der Grotte St. Peter und Paul Achsheim Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Uhr Donnerstag Uhr SONNTAG Sonntag im Jahreskreis - - Opfer für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz Uhr Rosenkranz Uhr Pfarrgottesdienst (Anna und Xaver Ziegler mit Angehörigen; Anna und Josef Zärle mit Angehörigen; Anna und Lorenz Dirr mit Marlene; Johann Spanrunft mit Eltern) Montag Hl. Jakobus Uhr Rosenkranz in der Grotte Mittwoch Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe (Anna und Sebastian Schmid; Verstorbene Lassenund Tausche; Max und Barbara Spanrunft; Lothar Loeschke JM) Samstag Uhr Taufe: Chiara Magdalena Neuner SONNTAG Sonntag im Jahreskreis - - Opfer für die Pfarrkirche Uhr Pfarrgottesdienst (Johann und Josefa Büchler; Josef Schmid JM; Jakob und Maria Eisensteger; Anna und Martin Schnierle mit Sohn Martin) ab Uhr Ewige Anbetung Achsheimer Waldmesse Bei wunderschönem Sommerwetter zelebrierte Pater Bernhard Gerwe eine feierliche Waldmesse mit den Achsheimer Gläubigen an der Nikolauskapelle von Familie Goll. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Musikverein Gablingen sehr stimmungsvoll gestaltet. Im Anschluss daran konnten sich alle eine Leberkässemmel und ein kühles Getränk schmecken lassen. Danach machte sich jeder wieder gestärkt auf den Heimweg. Wir bedanken uns bei Allen recht herzlich, die zum Gelingen dieses Waldgottesdienstes beigetragen haben. Vergelt`s Gott Bauernverband Achsheim

12 Gemeindeanzeiger Nr. 29/16 St. Georg Lützelburg Sonntag, , 17. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. Diözesanwerk f. Behinderte u. Hospiz Uhr Pfarrgottesdienst f. d. Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarrei / Helga Smola / Verst. Eser u. Maierfels u. Helmut Wildmoser / Anneliese u. Therese Lang u. alle verst. Angeh. anschl. Begegnung mit Fr. John Maviiri Montag, , HL. JAKOBUS, Apostel Uhr Rosenkranz für unsere Pfarrgemeinde Dienstag, , Hl. Joachim und hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria Uhr Schülermesse f. Anna Kieninger, Max Mann u. Maria Erber / Erich Selle / Maria u. Anton Ziegler Mittwoch, Uhr Rosenkranz um d. Einheit d. Christen Uhr ökum. Taizé-Gebet Donnerstag, Uhr Hl. Messe f. Anton u. Magdalena Bühl m. Verst. Große, Thekla u. Fridolin Sprenzl / Heino Jütting, Margarete u. Ludwig Wörle, Tochter Rosa, Sohn Ludwig u. Barbara Wörle / Otto u. Pauline Scholz, Paul u. Peter Greguletz m. Verw. Meinlschmidt / Josef Thoma, Verw. Thoma u. Wiedemann Sonntag, , 18. Sonntag im Jahreskreis Uhr Pfarrgottesdienst f. d.lebenden u. Verstorbenen d. Pfarrei / Genovefa u. Martin Scheyer mit verst. Angeh.mit Reisesegen Das Pfarrbüro ist jeweils dienstags von Uhr bis Uhr und mittwochs von Uhr bis Uhr geöffnet. Das Pfarrbüro bleibt vom 02. bis 16. August 2016 geschlossen. Die Pfarrbücherei St. Georg ist im Juli nur sonntags geöffnet. In den Ferien bleibt die Pfarrbücherei geschlossen. Father John besucht Lützelburg Mit Freuden sieht die Pfarrei St. Georg dem Besuch ihres langjährigen Freundes Father John Maviiri aus Uganda entgegen, der am 17. Juli in Lützelburg ankommen wird. Father John, der jetzt als Professor für Theologie an der Uganda Martyrs University lehrt und das Amt des Vizekanzlers dieser Hochschule innehat, war viele Jahre lang als Urlaubsvertreter zu Gast in Lützelburg, wo er sich auch heute noch, wie er selbst sagt, zu Hause fühlt. Am Sonntag, 24. Juli, nach dem Gottesdienst lädt der Pfarrgemeinderat zum Treffen mit Father John bei einem Weißwurstfrühstück ein. St. Vitus Langweid Sonntag, , 17. Sonntag im Jahreskreis Uhr Pfarrgottesdienst, Pfarrkirche Stettenhofen Dienstag, Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit Uhr Abendmesse (f. Anna Güntner; Maria Pauler; Gschwilm Maria u. Oskar u. Rosemarie m. Angeh.) Mittwoch, Uhr Ökum. Schulabschlussgottesdienst Klasse 9.10 Uhr Ökum. Schulabschlussgottesdienst Klasse Uhr Gottesdienst im Haus Lechauenhof Donnerstag, Uhr Uhr Ewige Anbetung 6.00 Uhr Uhr Eucharistiefeier 7.00 Uhr Uhr Stille Anbetung 8.00 Uhr Uhr Gestaltete Gebetszeit Samstag, , Opfer für die Pfarrkirche Uhr Rosenkranz Uhr Pfarrgottesdienst (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Alexander Gabriel u. Angeh. Gabriel u. Feil, Josef u. Josefa Dirr; Franziska u. Anton Wiedholz u. Angeh., Johanna Schauer; Siegfried Wiedemann; Verst. Wagner u. Ziegler; Verst. d. Fam. Egert) Sonntag, , 18. Sonntag im Jahreskreis Uhr Pfarrgottesdienst, Pfarrkirche Stettenhofen Uhr Kindergottesdienst, Pfarrheim Jesus, der gute Hirte Stettenhofen Sonntag, , 17. Sonntag im Jahreskreis Diözesanwerk f. Behinderte u. Hospitz Uhr Pfarrgottesdienst (f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarrei; Alfons u. Anna Welzhofer) Dienstag, Uhr Rosenkranz Uhr Pfarrgemeinderatssitzung, Pfarrheim Mittwoch, Uhr Keine Heilige Messe Samstag, Uhr Pfarrgottesdienst, Pfarrkirche Langweid Sonntag, , 18. Sonntag im Jahreskreis Opfer für die Pfarrkirche Uhr Pfarrgottesdienst (f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarrei; Fam. Winterstein u. Rieder; Bernhard Durner u. Elt.) Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag... geschlossen Dienstag Uhr Uhr Mittwoch... geschlossen Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Uhr Evang. Kirchengemeinde Gersthofen Gottesdienste Sonntag, Uhr Familiengottesdienst, Gersthofen, Bekenntniskirche (mit Pfarrer Schinke) Sonntag, Uhr Reisesegengottesdienst, Gersthofen, Bekenntniskirche (mit Diakon Wolf und Team) Uhr ANgeDACHT - Der Andere Gottesdienst, Gersthofen, Bekenntniskirche (mit Diakon Wolf und Team) Veranstaltungen Montag, Uhr Besuchsdienstkreis, Gersthofen, Gemeindehaus - unten (mit Diakon Wolf) Uhr Taekwondo und Meditation, Gersthofen, Gemeindesaal (mit Pfarrer Dr. Bernhard Sokol) Mittwoch, Uhr Seniorenclub, Sommerfest für beide Kreise, Gersthofen, Gemeindesaal Donnerstag, Uhr Mutter und Kind Gruppe, Gersthofen, Gemeindesaal (mit Frau Stefanie Stenzel) Uhr Gospelchor Salvation - Probe, Gersthofen, Gemeindesaal (mit Tobias Leukhardt, Gospelchorleiter)

13 Gemeindeanzeiger Nr. 29/16...und plötzlich kann alles anders sein Hilfe im Trauerfall hat einen Namen Alles in 100 % Bio-Qualität Juli / August 2016 Jeden Sonntag: 9:30 Uhr - 17:00 Uhr geöffnet Frühstücksbuffet, Kaffee und Tee, Kuchen und Torten Ihr kompetenter Ansprechpartner für Gersthofen, Langweid, Stettenhofen, Gablingen, Lützelburg und Achsheim Kostenloser Hausbesuch Pius-Bestattungen GmbH & CoKG Thyssenstr Gersthofen Römerstr Meitingen Tel Danke sagen mit einer Anzeige in Ihrem Mitteilungsblatt Sa., , 19 Uhr Eintritt frei! So., So., Fr., , 9 14 Uhr ab 14 Uhr Sa., , ab 19 Uhr Eintritt frei So., Country Music mit Tex Warner Tex Warner steht seit über 40 Jahren auf der Country Music Bühne und sein Repertoire ist fast unerschöpflich. Vegetarisches Frühstücksbuffet Italienisches Frühstücksbuffet Frühstücken, Mittagessen, Kaffee und Kuchen Hoigarta für Jung und Alt, für Mann und Frau! Open Air mit H & C Hotncrispy Die Lützelburger Band H & C spielt gute Rockmusik der letzten 5 Jahrzehnte. Sieben Musiker, die ihr Lebensgefühl durch und mit ihrer Musik auf der Bühne zum Ausdruck bringen. Geschlossen Betriebsurlaub von bis Herzlichen Dank allen, die meinen lieben Mann Edgar Dördelmann auf seinem letzten Weg begleitet haben und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Danke auch an Frau Schauer für die bewegende Trauerfeier und den schönen Gesang. In stillem Gedenken Helga Dördelmann mit Familie GeNuss Cafe Georgenstraße Lützelburg Reservierung bitte unter: Tel Unsere Gastronomie ist Bioland zertifiziert. TRAUER anzeigen

14 Gemeindeanzeiger Nr. 29/16 Unsere Unternehmensgruppe ist Marktführer in der bundesweiten Belieferung von Großverbrauchern (Krankenhäuser, Seniorenheime, Betriebscasinos sowie Hotellerie und Gastronomie) mit einem Vollsortiment bestehend aus allen Facetten des Lebensmittelbereiches sowie Nonfoodartikeln. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht: Zerspanungsmechaniker/Fräser m/w Gerne erhalten wir Ihre schriftliche Bewerbung. Gewerbestraße 6, Diedorf, info@weishauptgmbh.de Wir wollen unseren außerordentlichen Erfolg absichern und weiter ausbauen. Für den Standort Zusmarshausen suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit jeweils einen Kommissionierer (m/w) im Trockensortiment Kommissionierer (m/w) im Tiefkühllager Mitarbeiter (m/w) im Obst + Gemüse-Lager Lagermitarbeiter (m/w) in der Ausgangskontrolle Staplerfahrer (m/w) Mitarbeiter (m/w) im Telefonverkauf für die Telefonakquise Sachbearbeiter (m/w) im Telefonverkauf Nähere Informationen zu den jeweiligen Angeboten sowie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden Sie unter Schriftliche Bewerbungen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte an CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG Personalabteilung Im Zusamtal Zusmarshausen Wir leben Foodservice Reinigungskraft auf 450-Euro-Basis oder Teilzeitanmeldung gesucht. Auskünfte unter Tel /1636 oder im Putenladen Gablinger Putenfarm Tel Fax Ihr Mitteilungsblatt: viel mehr als nur ein Blättchen! Wir wachsen wachsen Sie mit uns! Wir sind eine EU- zugelassene Handwerksmetzgerei und versorgen täglich Firmen in der Region mit unseren hausgemachten Snack- und Brotzeitklassikern. Wir wissen: Unsere Mitarbeiter sind die Säulen unseres Erfolgs! Gemeinsam mit Ihnen möchten wir diesen Erfolg weiter ausbauen. Für unseren mobilen Frühstücksservice suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n Verkäufer/in. Sie sind in der Region mit unserer mobilen Filiale unterwegs und besitzen einen Führerschein der Klasse B/3. Der tägliche Kontakt zum Kunden und der Verkauf unserer Snackund Frühstücksprodukte bereitet Ihnen nachhaltige Freude. Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Tätigkeit als Teil eines motivierten Teams, tollen Arbeitsbedingungen und sehr guten Verdienstmöglichkeiten. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per Mail an: bewerbung@härle-gmbh.de Ihr Ansprechpartner ist Herr Michael Härle, der Ihnen unter der Rufnummer 0170/ gerne zur Verfügung steht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Metzgerei Leutenmayr Hauptstr Fischach

15 Gemeindeanzeiger Nr. 29/16

16 Gemeindeanzeiger Nr. 29/16 Infrarotwärme: Auch für die Psyche positiv (djd-p/rae). Nicht nur auf die Selbstheilungskräfte des Körpers, sondern auch auf das seelische und psychische Befinden kann sich die Wärme eines Kachelofens oder Heizkamins positiv auswirken. Mehrere wissenschaftliche Untersuchungen haben bestätigt, dass sich Kachelofenbesitzer subjektiv besser Gefahr durch Zeckenstiche (djd-p/su). Wenn René Karl nach einem anstrengenden Arbeitstag nach einem Ausgleich sucht, setzt er sich aufs Einrad. Und dann geht es ab in die Natur. Ein guter Gleichgewichtssinn ist dabei das A und O, aber auch das richtige Equipment und die Gesundheitsvorsorge haben einen großen Stellenwert. Vor allem beim Radeln im Grünen. Die Gefahr, beim Einradfahren oder bei anderen Aktivitäten in Wald und Wiesen von einer fühlen, überdurchschnittlich gesund, zufrieden und erfolgreich sind. Adressen qualifizierter Ofenbauer-Fachbetriebe und weitere Infos rund um den Kachelofen, Heizkamin und Kaminofen gibt es bei der AdK, der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.v., unter Zecke gestochen zu werden, ist groß. Denn Gräser und Büsche bis zu anderthalb Metern Höhe sind der bevorzugte Lebensraum der winzigen Spinnentiere. Aus diesem Grund hat sich René Karl gegen FSME - die Frühsommer- Meningoenzephalitis - impfen lassen. Durch Zeckenstiche ist eine Übertragung des FSME- Virus möglich - dies kann eine Entzündung der Hirnhaut und des zentralen Nervensystems zur Folge haben. Auf de gibt es weitere Infos. Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.

17 Gemeindeanzeiger Nr. 29/16 Wir suchen eine/n zuverlässige/n Zeitungszusteller/in als Urlaubsvertretung Kalenderwoche 33 und 34 für den Gablinger Gemeindeanzeiger in dem Bezirk Gablingen (357 Exemplare) Sie sind am Donnerstag und/oder Freitag für uns tätig. Wir liefern die Zeitungen an Ihr Haus. Die Bezahlung erfolgt monatlich, Beilagen werden extra vergütet.der Zustellervertrag wird im Rahmen der Minijobs geregelt. Wir suchen Schülerinnen/Schüler, Rentnerinnen/Rentner sowie Hausfrauen/ Hausmänner. Weitere Informationen erhalten Sie bei: D Forchheim Postfach 223 Telefon /-35 Telefax vertrieb@wittich-forchheim.de NEU Bewerbung via WhatsApp 0177/ Zeit sparen Familienanzeigen ONLINE BUCHEN:

18 Gemeindeanzeiger Bitte beachten! Bei Zuschriften auf Chiffre-Anzeigen verwenden Sie bitte folgende Anschrift, damit wir Ihre Nachricht zuverlässig und anonym zustellen können: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Chiffre-Nr.1 Peter-Henlein-Str Forchheim Nr. 29/16 PRIVATE KLEINANZEIGEN 10 EURO SCHON AB Gilt nur für private Kleinanzeigen. Gilt NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.). IHRE KLEINANZEIGE ERSCHEINT EINMALIG IN ALLEN DIESEN AUSGABEN Fischach/Langenneufnach (Staudenbote), Gablingen, Langweid, Gessertshausen, Reischenau, Welden, Zusmarshausen CHIFFRE Sollten Sie keine Tel.-Nr. oder Adresse in der Anzeige wünschen, fällt für die Zusendung der Zuschriften zusätzlich eine einmalige ChiffreGebühr von 5,- e an! BELEGEXEMPLAR Auflage Gebühr von 2,- bei Zusendung eines Belegexemplares Zuschriften für Chiffre-Anzeigen bitte unter Angabe der Chiffre-Nummer an unten stehende Verlagsadresse (Bitte Chiffre-Nr. aus der entsprechenden Anzeige entnehmen.) 1 Junge Katzen (10 Wochen alt) zu verschenken. Tel Suche zuverlässige Person für Grabpflege in Kutzenhausen. Bezahlung nach Vereinbarung. Tel Priv. Gartenflohmarkt bei schönem Wetter, am von 10:00 15:00 Uhr. Ziegeleistr. 6 in Scherstetten. Tel Brauche zuverlässige Hilfe für kleinen Haushalt, Zeit nach Absprache, gute Bezahlung. Zuschriften senden Sie bitte unter Chiffre-Nr. 141/2016 an den Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, PF 223, Forchheim. Stellplatz für Oldtimer OT Dinkelscherben, Alarm, eigener Stromkreis, FB f. Haupttor, Web Cam, keine Werkstatt. Tel ZKB-Wohnung in Dinkelscherben 50 qm, S-W-Balkon, mit EBK, zentrale Lage, Dachgeschoss, Stellplatz, 290,- + Nebenkosten ab 1.9. zu vermieten. Tel Suche ab sofort geschlossenen Dauerstellplatz für Wohnmobil (L 6,5 x B 2,5 x H 3,0) in Adelsried. Tel Zi., Küche, Bad, 1. OG, 98 qm, 440, kalt, 30,- für Garage, zum zu vermieten, Zusmarshausen OT. Tel Wiese in Dinkelscherben zu verpachten, qm. Tel Wohnung zwischen Zusmarshausen und Dinkelscherben zu vermieten, 52 qm, Küche, Bad, 1,5 Zi., 300,-, Erdgeschoss. Tel Adelsried, möblierte Wohnung, an Nichtraucher zu vermieten, Wohnkü., Schlafz., Bad, 42 qm, ideal f. Wochenendpendler. Tel Doppelgarage mit Fernbedienung in Adelsried Am Axtesberg ab sofort zu vermieten. Tel Couchgarnitur 3- und 2-Sitzer, Sessel, beige gemustert und Massageliege, Metallgestell und Kunstpolster, 1,90 m lang, 68 cm hoch und 68 cm breit, zu verschenken. Tel Maurer + Maler sucht Nebentätigkeit zum Renovieren von Wohnungen und mehr. Tel Bruchporphyr-Platten 3-5 cm stark, gebraucht, ca. 30 qm, Preis 10,- /qm. Tel od. Handy Suchen eine zuverlässige Haushaltshilfe für 3 x 2 Stunden pro Woche für 4-Personen-Haushalt in Gablingen. Tel Hunde/Gepäck-Sicherungsnetz f. Peugeot 207 SW, 30,- VB, sehr guter Zustand. Tel. AB , rufe zurück. Grundpreis: bis 5 Zeilen Mehrtext: bis 9 Zeilen 10,- inkl. MwSt. Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl und jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum freibleibt. Es wird keine Rechnung zugestellt. Bitte denken Sie daran, Ihre genaue Anschrift zu vermerken. Annahmeschluss ist der Montag der Erscheinungswoche bis Uhr. Terminwünsche sind nicht möglich. 15,- inkl. MwSt. Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut BLZ Kto.-Nr. oder alternativ: Rechnung auf Wunsch per (Bankeinzug erforderlich) DE IBAN Datum Unterschrift Coupon senden an Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Fax / oder gleich ONLINE unter KW 29 Wohnung als Kapitalanlage in Stadtbergen. Tel Hundebetreuung auf Gegenseitigkeit gesucht + geboten, Raum Gablingen Gersthofen. Tel Ehepaar sucht Perle für Haushalt und ab und zu Gartenarbeit, 2 Stunden in der Woche. Tel Zeugen gesucht. Wem wurden im Raum Langweid Gablingen, Elektrowerkzeuge von Bosch angeboten? Hinweise bitte unter Tel Verkaufe Heu/Stroh in kleinen Ballen. Brennholz ofenfertig. Lieferung möglich. Tel Stettenhofen, oranges Motorrad umgefahren. Am Sonntag, den , zwischen Uhr und Uhr wurde ein oranges Motorrad in der Gablinger Str. umgefahren. Es entstand umfangreicher Sachschaden. Wer kann Hinweise zum geflüchteten Fahrzeug geben? Erfolgsfall - Belohnung. Tel od Mit einer Anzeige im Mitteilungsblatt sind Sie Ihrem Mitbewerber immer eine Nasenlänge voraus! Wer kann Gebärdensprache und kann mir für eine Schularbeit helfen, Texte in Gebärdensprache zu übersetzen. Tel Suche Wohnmobilstellplatz überdacht. Halle o. ä., vom 31. Oktober bis 1. April, H: 3,15 m, B: 2,50 m, L: 7 m. Tel Qualitäts-E-Bike! Keine Discounterware, neuwertig, nur 400 km gel., NP: 2.600,-, VHB 1.400,-. Akku ist neu, viel Zubehör! Tel

19 Gemeindeanzeiger Nr. 29/16 Treffpunkt Deutschland.de Reisemagazine FRÄNKISCHE SCHWEIZ Aktive Freizeit & Sehenswürdigkeiten erleben Geheimnisvolle Unterwelt Gästejournal 2014 genießen Kulinarische Jahreszeiten bewegen Dem Himmel entgegen Neu: Online und als epaper Ustersbacher Bier. Sommer.Festival Tage lang Live-Musik, Feines vom Grill und kühles Bier unter freiem Himmel Zum sechsten Mal steigt in diesem Jahr das Ustersbacher Bier.Sommer.Festival. Am Freitag, und Samstag, wird das Gelände der Ustersbacher Brauerei wieder Anziehungspunkt für alle, die auf lockere Atmosphäre und lässige Musik stehen. Wie bisher auch wurden unterschiedlichste Bands verpflichtet, die ein tolles Festivalerlebnis garantieren. Von Mundart-Rap bis Deutsch-Independent, von Russland bis in die Highlands, von Rock bis Roll - alles dabei! Dazu Leckeres vom Holzkohlen-Grill, knuspriger Flammkuchen und kühles Bier. Das alles wie immer ohne Eintritt. FRÄNKISCHE SCHWEIZ Heimat entdecken. Klettern in Franken. Die neuen Reisemagazine von LINUS WITTICH. Foto: Tourismuszentrale Fränkische Schweiz Weitere Reiseziele unter

20 Gemeindeanzeiger Nr. 29/16 re 25 Jah Lützelburger Str Gablingen - Tel / Ihr Partner für Volkswagen und Audi Angebote vom Hausmacher Leberwurst 100 g 0,79 Lyoner im Ring 100 g 0,99 Schweinebauch 100 g 0,79 erfrischend anders! (solange der Vorrat reicht) Spezialitäten von der Putenfarm Thekenangebot im Putenladen am Donnerstag, den Schnitzel wie gewachsen 100 g e 0,89 Donnerstag zwischen und Uhr frisch gebackene Schnitzel. Gerne nehmen wir auch Ihre Vorbestellung entgegen. Gablinger Putenfarm Tel Fax Deuringer Straße Langweid a. Lech Mo, Mi, Do, Fr: 7 18 Uhr Di, Sa: 7 13 Uhr Telefon: Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma Auto Service Jehmiller. Wir bitten unsere Leser um Beachtung!

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Herausgeber: Amt Döbern-Land, Forster Straße 8, in 03159 Döbern Jahrgang 22 Döbern, den 14. März 2014 Nummer 6 Informationszentrum und Landschulheim in Jerischke Amtsblatt

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum Casinostr. 51 Casinostraße 51 Telefon 0261/13 01-0 Telefax 02 61/13 01-119 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum 19.09.2014 Ihre Kundennummer: Auftrag zur Änderung Ihrer

Mehr

Mittagsbetreuung an der Westparkschule. Informationen für die Eltern. Geschäftsbedingungen

Mittagsbetreuung an der Westparkschule. Informationen für die Eltern. Geschäftsbedingungen Ablauf der bis 14 an der Westparkschule Informationen für die Eltern Geschäftsbedingungen Die findet in der Schulzeit an allen Schultagen statt. Sie ist ein vorwiegend sozial- und freizeitpädagogisch ausgerichtetes

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Sehr geehrte Eltern, Im Folgenden sehen Sie den voraussichtlichen Stundenplan, der der OGTS im nächsten Schuljahr zugrunde liegt. Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine flexible Anmeldung für einzelne

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung: Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

o Er/Sie wird am E-Car-Sharing im folgenden Ort teilnehmen: o Er/Sie wird an keinem E-Car-Sharing teilnehmen

o Er/Sie wird am E-Car-Sharing im folgenden Ort teilnehmen: o Er/Sie wird an keinem E-Car-Sharing teilnehmen Mitgliedsnummer (nicht ausfüllen!) Beitrittserklärung zu fahrvergnügen.at Der Verein fahrvergnügen.at fördert die Verbreitung der Elektromobilität und motiviert das Teilen von Individualfahrzeugen mit

Mehr

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen Stadtkämmerei Postfach 17 62 74307 Bietigheim-Bissingen Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Ich/Wir Erziehungsberechtigte/r

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung (ÖFFENTLICH)

Niederschrift über die Sitzung (ÖFFENTLICH) Niederschrift über die Sitzung (ÖFFENTLICH) Beschlussbuch des Gemeinderates Gablingen Seite 1 Tag und Ort Dienstag, den 09. Februar 2010, im Rathaus Gablingen Sitzungssaal - Vorsitzender Schriftführer

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pilgerreise von Glonn nach Lourdes April 2017

Pilgerreise von Glonn nach Lourdes April 2017 Geplantes Programm: 1. Tag - Anreise Zur Mittagszeit fliegen wir von München nach Toulouse. Nach der Ankunft geht es mit dem Bus weiter nach Lourdes, mit schönen Ausblicken auf die Vorgebirgslandschaft

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen»Wir haben einen Traum von einer Gemeinschaft, in der wir einander helfen, in der jeder weiß, dass er nach Hilfe fragen darf.«europäische Union Hilfe von Haus

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Hoogeloon, Holland 30. Juli 11. August 2017

Hoogeloon, Holland 30. Juli 11. August 2017 Konduktive Sommerförderwochen der Phoenix GmbH für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Intensivförderblock für Erwachsene mit Behinderung Hoogeloon, Holland 30. Juli 11. August 2017 Die Phoenix GmbH

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Zwischen dem Trägerverein Jugendzentren Köln gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbh (JugZ), Christianstr. 82, 50825

Mehr

Nr

Nr Pfarrbrief Nr. 11 05.06.2016 19.06.2016 Gottesdienstordnung vom 06.06.2016 bis 19.06.2016 6. Juni Montag der 10 Woche im Jahreskreis Hl. Norbert v. Xanten, Ordensgründer, Bischof 18.00 Uhr Königshof: Hl.

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt. Nordbayerischer Musikbund e.v. Oberfranken - Unterfranken - Mittelfranken - Oberpfalz Bezirk Oberpfalz Kreisverband Tirschenreuth Böhmisch/Mährisch - Workshop mit Wilfried Rösch Ausschreibung Sehr geehrte

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

(4-Tage Camp)

(4-Tage Camp) Neujahrsferien 02.01.-05.01.2017 (4-Tage Camp) Faschingsferien 27.02.-03.03.2017 Osterferien Pfingstferien 10.04.-13.04.2017 (4-Tage Camp) 18.04.-21.04.2017 (4-Tage Camp) 06.06.-09.06.2017 (4-Tage Camp)

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Classic Cadillac Club Deutschland e.v. Willkommen im Club! Vielen Dank, dass Sie Mitglied im Classic Cadillac Club Deutschland e.v. werden wollen. Wir freuen uns sehr Sie in unserem Club begrüßen zu dürfen. Sollten Sie fragen zu diesem Antrag

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte zum Thema Asylbewerber in Türkheim, ins ehemalige Hotel Garni sind 16 zusätzliche Flüchtlinge aus Kosovo eingezogen. Die Bauarbeiten im Erdgeschoss sind abgeschlossen

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, MITTELSCHULE OCHSENFURT, FABRIKSTRAßE 1, 97199 OCHSENFURT An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler Mittelschule Ochsenfurt Mittlere Reife Zug offene und gebundene Ganztagesschule

Mehr