ÖPENICK UNDSCHAU. Das Monatsmagazin für alle, die hier leben. April Bitte freimachen. Absender

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ÖPENICK UNDSCHAU. Das Monatsmagazin für alle, die hier leben. April Bitte freimachen. Absender"

Transkript

1 April 2005 UNDSCHAU K Das Monatsmagazin für alle, die hier leben Im Porträt: Cott n & seine ehrliche Musik 7 Im Gespräch: Wieardus Reichl & seine Liebe zu Schiffen, Wasser & Köpenick Frühlingsfest: Weinprinzessin ehrt Köpenick 4 8 Bitte freimachen Am 8. Mai ist Muttertag Verwöhnen Sie Ihre Mutter an diesem Tag mit unserem großen Muttertagsbrunch Telefon: Fax: Wir verlosen unter den zurückgesendeten Postkarten einen Brunch-Gutschein für zwei Personen Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Absender Name: Straße/Nr. PLZ/Ort: Ich bin an weiteren Informationen aus dem Haus Courtyard by Marriott interessiert Courtyard by Marriott Berlin-Köpenick Grünauer Str Berlin

2 Maritim: Venedig des Nordens R Berlin verdankt seine Entstehung dem Wasser. Das verzweigte, 200 Kilometer lange schiffbare Gewässersystem von Spree, Havel und Dahme, die 600 Kilometer Ufer und mehr als 50 Seen prägen das Bild der Stadt. Fast sieben Prozent der Stadtfläche sind Wasserflächen. Nicht nur diesem Umstand verdankt Berlin den Titel Venedig des Nordens, auch die mehr als 500 Brücken, die im Stadtgebiet zu finden sind, lassen in einigen Stadtgebieten diesen Eindruck entstehen. Die Spree, die dem alten Urstromtal folgt, war von Beginn an die Lebensader Berlins. An ihren Ufern entstand die Doppelstadt Cölln und Berlin, am Zusammenfluß von Dahme und Spree im Osten der Burgort Köpenick, am Knotenpunkt von Spree und Havel im Westen entwickelte sich Spandau. Da der Fluß regelmäßig über seine Ufer trat, wurden im Rahmen des Festungsbaus ab 1658 unzählige Wassergräben, Schleusen und Flutgräben angelegt. Nicht nur die kurfürstlichen Schlösser entstanden in attraktiven Wasserlagen, sondern auch zahlreiche Bürgerpalais in der historischen Innenstadt. Fast das gesamte Baumaterial wurde in Binnenkähnen nach Berlin geschafft - daher auch die Redewendung Berlin ist aus dem Kahn gebaut. Mit dem Wachsen des Straßen- und Schienennetzes verloren die Gewässer allerdings an wirtschaftlicher Bedeutung. Im Freizeit- und Sportbereich verlief die Entwicklung dagegen entgegengesetzt. Heute gibt es über Wassersportler in Berlin, etwa Boote tummeln sich auf den Gewässern und 875 Steganlagen, Marinas und andere Festmachmöglichkeiten säumen die Ufer, von den vielen Gaststätten am Wasser, die teilweise mit dem Boot erreicht werden können, ganz zu schweigen. Nichtberliner können sich kaum vorstellen, daß Berlin mit zu den größten und wohl auch schönsten zuammenhängenden Wassersportrevieren Europas gehört. Wo sonst kann man mit dem Boot an einem Tag in der Innenstadt übernachten und am nächsten Abend in einer ruhigen und einsamen Ankerbucht (gewußt wo!) an der Havel den Sonnenuntergang genießen. Über die Havel, die Elbe und Oder sind Nord- und Ostsee leicht auf eigenem Kiel zu erreichen. Welches Binnenrevier hat all das schon zu bieten? Fotos: Bernd Meierrieks PRK Physiotherapeutisches Rehabilitationszentrum Köpenick Freiheit Berlin Krankengymnastik Manuelle Therapie Sportphysiotherapie Neurologische Behandlung Physikalische Therapie Migräne Therapie geöffnet Mo - Do 7-20 Uhr Fr 7-14 Uhr Telefon

3 Editorial: Rechts Vor sechzig Jahren war der grausige Spuk des Naziterrors endlich vorbei. Mit zahlreichen Veranstaltungen erinnert auch unser Be- zirk daran. Jahrestage wie sinnvoll sie auch begangen werden sind das eine, die kontinuierliche Pflege eines freiheitlich-demokratischen Bewußtseins das andere. Rechtsextreme Gewalttaten Anfang April in der Seelenbinderstraße und in Johannistal zeigen leider allzu deutlich, daß der Schoß noch fruchtbar ist. Daran tragen auch diejenigen eine Mitverantwortung, die zwar nicht mit Knüppeln, aber mit verbalen, intellektuell verbrämten Schlagstöcken hantieren. Wer den britischen Bombergeneral Arthur Harris so unmenschlich sein Tun auch war - und den Kriegspremier Winston Churchill als Kriegsverbrecher bezeichnet, sich auf die Gnade der späten Geburt herausredet und für sich Meinungsfreiheit reklamiert - so geschehen in einem Schaufensteraushang in der Grünstraße -, der will relativieren, verdreht Ursache & Wirkung und verharmlost. So jemand stiehlt sich aus der historischen Verantwortung, die wir als Deutsche alle tragen und auch weiterhin tragen müssen Herzlichst Ihr Bernd Meierrieks Kunst aus Liechtenstein Augen heißt die Ausstellung in der Galerie Alte Acht Schule im Kulturzentrum Adlershof, die am 29. April 2005 um 20:00 Uhr eröffnet wird. Vier Künstlerinnen aus dem Fürstentum Liechtenstein zeigen Installationen, Objekte und Bilder. Durchblicke nennt Martha Hilti-Büchel, die den Design-Preis der Schweiz erhalten hat, ihren filigranen Wald aus Textil. Von Gertrud Kohli ist neben streng reduzierter Malerei und Druckgrafik die Installation Schach des Lebens zu sehen. Acrylglasobjekte von Evelyne Bermann, im Februar erfolgreich auf der Kunstmesse Innsbruck präsentiert, kontrastieren die minimalistischen Natur-Fundstücke im Altar der Natur von Sunhild Wollwage. Acht Augen erfassen aus vier ganz unterschiedlichen Positionen die Stofflichkeit der Dinge, ihre Wandlung und ihre Vergänglichkeit. Es ist die Sicht von innen nach außen und von außen nach innen, das Einfließen natürlicher Formen in die Kunst-Welt und der gefilterte Blick aus dieser heraus in die Strukturen der Natur, die diese Ausstellung zum Er- lebnis werden läßt. Die Ausstellung, zu deren Eröffnung neben den Künstlerinnen auch der Botschafter des Fürstentums Liechtenstein, Herr Dr. Wolf und der Bezirksbürgermeister, Herr Dr. Ulbricht anwesend sein werden, ist ein Höhepunkt des langjährigen Kulturaustausches zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und Treptow-Köpenick. Auf dem Programm standen gegenseitige Ausstellungen, Arbeitsaufenthalte für Künstler in der Werkstatt Künstlerische Lithographie in Treptow und gemeinsame Kunstprojekte. Ausstellungsdauer: Öffnungszeiten der Galerie: mo, di, do Uhr fr Uhr so Uhr (mittwochs und an Feiertagen ist die Galerie geschlossen 3

4 Frühling in Köpenick : Altstadtfest mit Niveau & der Deutschen Weinprinzessin Man kann ihn schon riechen, den Frühling! Und in Köpenick wird er in diesem Jahr besonders dufte(nd)! Denn die IG Altstadt e.v. für Köpenick und das Bezirksamt Treptow- Köpenick gehen den Lenz 2005 mit besonders kühnem Schwung an. Sie laden vom bis zum etwas anderen Volksfest Frühling in Köpenick. In der gesamten Altstadt von Schloßplatz, Schloßinsel, Alt-Köpenick bis zur Rosen-, Böttcher- und Grünstraße wird der Frühling zu sehen, hören, riechen und erleben sein. Beim 1. Köpenicker Weinfest auf der Schloßinsel werden sich nicht nur die Weingourmets wohl fühlen bei einem guten Tropfen direkt vom rheinhessischen Winzer. Frühlingsgefühle kommen auch auf im Blumen-, Pflanzen- und Gartenparadies in der Grünstraße. Leicht, lecker und köstlich wird s bei Delikatessen wie Spargel, Wildgerichten, Fischleckerbissen und anderen kulinarischen Gaumenfreuden aus der Region Berlin-Brandenburg, zubereitet von Köpenicker Gastronomen. Zu schmecken zum Beispiel bei den Spargel-Spezialitäten der Altstadt-Restaurants Freiheit 15, Café Kietz, Ratskeller, Alte Laterne, Hotel Courtyard und Scheune. Mit anspruchsvoll musikalischem Bühnenprogramm von Swing, Dixie, Blasmusik, Blues und Rock bis Klassik kommt der Frühling in Köpenick in allen Facetten zum Klingen. Handwerker, Kunsthandwerker und Köpenicker Künstler, bieten zudem viel Außergewöhnliches an. Der große Platz an der Rosenstraße wird zum riesigen Kinderspielfleck. Der Frühling kann also kommen! Köpenick bereitet ihm ein zauberhaftes Willkommensfest. Weitere Informationen bei Reinhard Stock und Norbert Zobbot unter Text: Carmen Krickau Sie hat ihr Kommen fest zugesagt: Nadine Jäger, die offizielle Weinprinzessin des Deutschen Weininstituts. Die Studentin des Wirtschaftsrechts an der Fachhochschule Mainz liebt den Wein und die Musik, spielt Hockey und liest viel. Nachdem sie dem Frühlingsfest in Köpenick symbolisch die Krone aufgesetzt hat, wird die Weinprinzessin den dann wohl niveauvollen Ruf Köpenicks in die Welt tragen. 4

5 5

6 Miederwaren Damenwäsche Dessous auch in Übergrößen Inhaberin Renate Grieß Bahnhofstraße Berlin-Köpenick Pumpen & Service Kolpin: Notfalls auch nachts Bernd Kolpin kann der Retter in der Not sein. Wenn eine dringend notwendige Pumpe zum Beispiel zur Entwässerung defekt ist und eine Überschwemmung droht, dann kommt der Maschinenbaumeister selbstverständlich auch nachts oder an Sonntagen. Weil er Spezialist für DDR-Pumpen ist, wird auch solchen Kunden geholfen, die noch ältere Fabrikate im Haus & Garten haben. Das 1969 vom Vater Horst Kolpin gegründete Unternehmen repariert, wartet & verkauft Pumpen aller Art. Im Familienunternehmen kümmert sich der Chef persönlich um die Probleme seiner Kunden. Hier wird nichts delegiert, so daß die individuelle Hilfe garantiert ist. Bahnhofstraße Berlin (Köpenick) Tel. & Fax: Öffnungszeiten Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr Teehaus Konradt: Freundlichkeit & Frische -Anzeige- -Anzeige- Ob Schwarz- oder Grüntee, ob Kräuter- oder Roibuschtee, bei Teehaus Konradt bleibt kein Wunsch unerfüllt. Schließlich hält das Fachgeschäft an der Puchanstraße über 100 verschiedene Sorten vorrätig. Hier schmiert die Chefin auch Brötchen und belegt sie ganz nach Wunsch mit Wurst oder Käse. Alles frisch, darauf legt Frau Konradt Wert. Ebenso wie darauf, daß der Verkauf von Beuteltee die große Ausnahme bleibt. Mit dem Angebot von Geschenkartikeln, Tabakwaren, Getränken, Lebensmitteln, Eis, Zeitungen und Präsentkörben rundet sich das Teehaus Konradt zum urgemütlichen Tante-Emma- Laden ab, in dem der Kunde sehr freundlich, ja fast warmherzig und ganz individuell bedient wird. 6

7 Köpenick ist mit Spree, Dahme, Müggelsee & Co. eine sehr beliebte Wassersportregion. Sie zieht nicht nur Feierabend-Paddler und Jollensegler in ihren Bann, sondern auch wohlhabendes Publikum, das sich exklusive Yachten leistet. Diese Wünsche kann der Spree Marine Yachthandel erfüllen. Wir sprachen mit dem Inhaber Wieardus Reichl über Schiffe, Kunden und das maritime Leben. R Wieardus Reichl, Spreemarine Yachthandel: Wir haben hier einen tollen Standort Rundschau Köpenick: Herr Reichl, Sie betreiben seit 1994 hier in Köpenick einen Yachthandel. Wie kam es dazu? Wieardus Reichl: Eigentlich haben wir ganz einfach unser Hobby zum Beruf gemacht. Nach einem zweijährigen Segeltörn suchten wir einen Beruf rund um den Wassersport. Nach einiger Zeit haben wir diesen tollen Standort hier in Köpenick gefunden. RK: War das eher Zufall oder haben Sie speziell im Südosten Berlins gesucht? Reichl: Das war wohl eher Zufall. Es kamen verschiedene Faktoren zusammen: Die Werftvertretung für Etap Yachting war frei, das Wassersportzentrum am Müggelsee wurde geplant, wir lernten Thomas Viessmann kennen und dann probierten wir einfach aus, ob wir verkaufen können. Die Kunden haben schnell gemerkt, daß wir mit unserer Erfahrung gut beraten konnten und nicht allein nur am schnellen Verkauf interessiert waren. Es hat sich dann rasch weiterentwickelt: Schon im zweiten Jahr kam die Vertretung für Linsen Yachts hinzu. Das sind hochwertige Stahlboote aus den Niederlanden. Inzwischen haben wir weitere Vertretungen für Motor- und Segelboote hinzu bekommen. RK: Sind Sie denn zufrieden mit der Entwicklung Ihres Unternehmens? Reichl: Sehr zufrieden. Es ist ja manchmal so, daß Entscheidungen aus dem Bauch heraus getroffen werden. Dann ist man auch mit ganzem Herzen dabei und macht seine Sache gut. Ich habe heute nach elf Jahren noch immer viel Die Entscheidung aus dem Bauch war goldrichtig Spaß an meiner Arbeit, gehe morgens fröhlich hin und kehre abends ebenso fröhlich nach Hause zurück. RK: Unternehmen rund um Schiffe und den Wassersport gibt es eine Menge hier im Südosten. Was ist das Spezifische am Spree Marine Yachthandel? Reichl: Yachthandel ist der Kern des Unternehmens. Allein vier Personen hier im Haus sind mit der Vermittlung von Schiffen beschäftigt. Aber darüber hinaus bieten wir Liegeplätze und Winterlager an. Und zwar im Wasser und auch beheizte in der Halle. Wir haben aber auch einen kompletten Service. Dafür steht uns ein komplett ausgestatteter Werkstattwagen zur Verfügung. Es endet also keineswegs mit dem Verkauf. Unsere Kunden werden komplett weiterbetreut. Aber, wie gesagt, im Kern sind wir ein Handelsgeschäft und wollen es auch bleiben. Und das unterscheidet uns von anderen Unternehmen, die sich oft voranging mit Zubehör oder reinem Service beschäftigen. RK: Sie haben meines Wissens ein breit gefächertes Angebot, angefangen von den kleine Motorsloepen bis hin zu 20 Meter langen, sehr luxuriös ausgestatteten Residenzyachten. Wo liegen Ihre Schwerpunkte, respektive Vorlieben: Reichl: Meine persönlichen Vorlieben sind eigentlich sehr breit gefächert. Ich mag Segelyachten ebenso wie Motorschiffe. Meine Mitarbeiter haben da schon speziellere Favoriten. Danach haben wir hier auch die Aufgaben verteilt, damit auch jeder das tun kann, was ihm Spaß macht und Freude bereitet. RK: Lassen Sie mich besonders auf Ihre eigene Entwicklung, die Residenzyachten zurückkommen. Was für eine Philosophie steckt hinter solchen exklusiven Wohn- und Arbeitsschiffen? Reichl: Bislang haben wir Boote verkauft, die sich für Tagestouren oder auch Wochenendausflüge mit Übernachtung auf dem Schiff eignen. Bei den Residenzyachten unserer ersten Eigenmarke sieht das etwas anders aus: Das sind Schiffe, auf denen man wirklich über einen längeren Zeitraum komfortabel leben kann und trotzdem mobil ist. Dazu bedarf es natürlich einiger Voraussetzungen wie zum Beispiel eine gute Isolierung, eine gute Heizung und ausreichend Tankkapazität, um autark zu sein, so daß man eigentlich keine Wohnung mehr an Land braucht. RK: Herr Reichl, wie würde Ihre Lieblingsreise per Schiff aussehen, wenn Sie Zeit hätten? Reichl: Einmal um die Welt. RK: Vielen Dank für das Gespräch. 7

8 8 Henry Kotowski (Co n): Der Musiker mit dem aufrechten Gang Ein bißchen so wie sich die Musik der Sputniks anhört, sieht auch ihr Gründer und Frontman Henry Kotowski (alias Cott n) aus: Männlich, klar und auch ein wenig herb, bloß ohne jede Spur von Aggression. Die aber beklagt Cott n an der zeitgenössischen Rockmusik. Sie ist ihm zu wenig melodiös, zu wenig musikalisch. Daran unter anderem ist Cott n als absoluter Profimusiker zu erkennen, der nicht allein Musik im Blut, ja im ganzen Körper hat, sondern diese Kunst auch erlernt hat. Unterhaltungsmusik studierte der Künstler 1967 bis 1971 an der Hochschule Hans Eisler. Seine Karriere hatte zu der Zeit bereits ihren ersten Rückschlag erlitten, nachdem seine populäre und sehr erfolgreiche band Die Sputniks 1966 vom Staat DDR verboten worden war, weil ihre kraftvoll-energischen Töne die Friedhofsruhe der Deutschen Demokratischen zu stören drohte. Natürlich ließ Cott n sich nicht sein Lebenselixier Musik nehmen, sondern spielte weiter. Wenn nicht in dieser Formation, dann eben in anderen. Noch in der Neujahrsnacht 1966/67, nach dem letzten Auftritt im Erfurter Hof, fahren Henry Kotowski und Bernd Emich mit ihren Instrumenten nach Dresden und steigen in die Uve Schikora Band ein. Hauptsache Musik. Weitere Stationen bei namhaften Ensembles folgen, denn auch die Dresdner trifft die harte Hand der Zensur. Die Klaus Lenz Bigband, der Gerd Michaelis Chor und die Modern-Soul- Band werden zeitweise zur musikalischen Heimat des Henry Kotowski alias Cott n. In den achtziger Jahren führt ihn sein Weg im Austausch für den Milliardenkredit eines Franz Josef Strauß - nach Bayern, wo er sein Repertoire um Country & Western erweitert und mit vielen international bekannten Künstlern zusammenarbeitet. Köpenicker Köpfe Im Hinterkopf bleiben die Sputniks, deren Ende Cott n nicht besiegelt sehen möchte. Am Ziel, sie wieder aufleben zu lassen, hält er unbeirrt fest. In den Neunzigern kehrt der Künstler nach Berlin zurück, um das Comeback der legendären Band zu betreiben. Mit der Maxi-Single RE-ENTRY gelingt eine phänomenale Wiedergeburt. Die Musikproduktion wird von allen Kritikern in Presse, Funk & Fernsehen gelobt. Der kraftvolle, schnörkellose Sound erlebt eine Renaissance. Henry Kotowski, dessen Künstlername Cott n viel auch mit seiner frühen Vorliebe für Jerry-Cotton-Romane zu tun hat, ist seinem Stil treu geblieben: klar, männlich, ehrlich. Sowenig wie seine Musik hat sich Cott n selbst je verbiegen lassen, hat sich keinen flüchtigen Moden unterworfen, keinem Diktat gebeugt, weder einem staatlichen noch einem künstlerischen. Er ist bis heute seinen Weg gegangen, aufrecht, gerade, wie seine Musik. Text & Foto rechts: Bernd Meierrieks

9 Ziervogel Anwaltskanzlei Am Mandrellaplatz 7 Programm zum Frühlingsfest in der Altstadt Köpenick Bühne Schloßplatz Uhr DJ Fredi mit Hit s und Infos zum Fest Uhr Der Hauptmann von Köpenick und das Berolina Chorensemble Uhr Eröffnung durch den Bezirksbürgermeister Dr. Klaus Ulbricht und dem Hauptmann von Köpenick Uhr Duo Katrin Albrecht Uhr Sputniks-Tanz auf dem Schloßplatz Uhr Musikschule Treptow-Köpenick in Concert mit der Big Band- Blechlawine Uhr DJ Fredi mit Hits und Infos zum Fest Uhr Clown Retzi s bunte Kindershow Uhr Prof. Zenturius-Mental Magie Uhr Lapá Brandenburgs Newcomerband Nr Uhr Take Five Uhr Die Lustigen Preußen laden ein zum Frühschoppen Uhr DJ Fredi mit Hits und Infos zum Fest Uhr Für Kinder: Mini Playback- Show mit Clown Retzi Uhr Fair Play in Concert Uhr Holly s Blues Band - handgemachte Musik vom Feinsten Bühne Schloßinsel Uhr Es begrüßt Steve Horn zum 1. Köpenicker Weinfest 15:30 Uhr Tobias Segsa - Klassisches Solopiano Uhr Marquise de Bordeaux Fürstliches zur Abendstunde Uhr Eröffnung des Weinfestes durch den Bezirksbürgermeister Dr. Klaus Ulbricht und den Weinbauern Uhr Lustige Preußen mit Weinmusik Uhr Steve Horn mit musikalischen Schmankerln zum Weinfest Uhr Klassik und Pop dargeboten von der Musikschule Joseph Schmidt Uhr Rumba und Flamenco mit Crema Catalana Uhr Moselimpressionen mit Gesang Uhr Steve Horn Party Uhr Neues Sinfonieorchester Berlin Uhr Abgesang mit Steve Horn Uhr Steve Horn Klassische Trompete zum Klavier Uhr Prof. Zenturius verzaubert Kinder Uhr Marquise de Bordeaux mit Informationen zum Weinfest Uhr Duo Musette Eine Reise durch das Europa des 18. Jahrhunderts mit Violine und Cembalo Uhr Moselimpressionen mit Gesang Uhr Artistenschule Contraire mit Zirkusträumen für Kinder Uhr Romantisches Soloklavier mit Tobias Segsa Maxes Kohlenhof RESTAURANT deutsche Küche 9

10 mobiler Friseurservice Heike Geppert Friseurmeisterin Sie brauchen einen Friseur, aber: Sie haben keine Zeit Sie haben keinen Babysitter Sie können aus gesundheitlichen Gründen das Haus nicht verlassen Sie wollen sich einfach zu Hause verwöhnen lassen Spree Marine Yachthandel Grünauer Straße Berlin-Köpenick Tel Fax Aus meinem Angebot: waschen/schneiden/fönen o. legen ab 15,50 Dauerwelle komplett ab 38,00 Farbe ab 17,30 Strähnen ab 19,30 Heike Geppert Tel./Fax: Mobil: Köpenick ist angekommen Traditioneller Kampfsportclub Berlin e.v. Abteilung Karate Traditionelles Karate in Köpenick unter Anleitung von Michael Bock (5. Dan Karate & Judo) Training-Dojo s in Müggelheim, Allendeviertel, Fischerkietz & Schmöckwitz. Infos unter oder 10 Köpenick kann sich in der Saison 2005/06 auf die 1.Bundesliga freuen. Was der 1.FC Union sich vor zwei Jahren noch perspektivisch vorgenommen hatte, haben die jungen Volleyballerinnen des Köpenicker SC jetzt geschafft. Nach dem letzten Heimspiel dieser Saison am 9.April, dass die Köpenickerinnen mit 3:1 gegen die Tabellenzweiten aus dem Münsterländischen Warendorf gewannen, feierte die gesamte Volleyballabteilung des KSC mit über 500 Fans, Freunden und Unterstützern in der Sporthalle der Flatow-Oberschule das Erreichte. Der Lange Marsch über exquisite Jugendarbeit in den letzten elf Jahren hat sich gelohnt. Das Team um Trainergespann Michael Lehmann und Ralf Hartig ist im Oberhaus angekommen und zwar aus eigener Kraft. Ein hartes Stück Arbeit war das und in der Deutschen Volleyball-Landschaft ist das wohl auch einzigartig. Die Öffentlichkeit und der Bezirk haben die sich abzeichnenden Erfolge in den letzten Jahren in der Regel nicht oder nur wenig zur Kenntnis genommen. Zwei Drittel der jungen Damen der Meistermannschaft dieses Jahres kommen aus der eigenen Jugendarbeit und sind zwischen 14 und 21 Jahre alt. Sie gehen in Köpenick zur Schule (in der Regel natürlich die Flatow-Oberschule) oder machen hier ihre Ausbildung. Hier wurde nichts mit viel Geld zusammengekauft und wer sie kennenlernt, stellt fest, daß alle Spielerinnen - die Trainer sowieso - mit beiden Beinen im Leben stehen. Sportlich ist das Feld bestellt: Michael Lehmann wird auch in der nächsten Saison eine schlagkräftige Mannschaft an den Start schicken. Als Aufsteiger ist zwar immer das Ziel, nicht wieder abzusteigen, aber die Mannschaft will natürlich mehr. Im Volleyball sind, wie in anderen Sportarten auch, das größte Problem immer die Finanzen, nur das die Dimensionen andere als zum Beispiel im Fußball oder Basketball sind. Kaum eine der Spielerinnen wird dauerhaft vom Sport leben können, immer wird in erster Linie eine Menge Herzblut investiert. Wie man aus Volleyballkreisen hört, liegt der für die 1. Bundesliga notwendige Jahresetat bei etwa Mancher Verbandsligist im Fußball kommt damit nicht aus. Selbst im Basketball ist das ein Saisongehalt eines einzigen Spitzenspielers. Köpenick bekommt dafür eine komple e Bundesligamannscha einschließ- lich 300-köpfiger Volleyballabteilung all inclusive. Vorstand und Förderer der Volleyballerinnen sind noch dabei, diese Wunschsumme zu schaffen. Mit AirBerlin wurde ein wichtiger Sponsor gefunden, der dabei hil. Ausdrücklicher Wunsch der Volleyballerinnen ist aber auch eine breite Köpenicker Unterstützung. Die Rekordkulisse von über 500 Zuschauern vom 9.April läßt hoffen, daß das sportbegeisterte Köpenick dem Volleyball-Team und damit auch dem Standort Köpenick eine Chance gibt. über 20 Jahre cosmetik - studio tscheuschner Meisterbetrieb Seelenbinderstr. 45 Berlin-Köpenick Fon Öffnungszeiten Montag - Donnerstag 7:30-12:00 13:00-18:00 u. n. Vereinb. Farbtypber. med. Fußpfl. spez. Kosmetikbeh. Ultraschallbeh. Iontophorese Akne-Sezialbeh. Modellagen Cellulitebeh. Haarentf. Maniküre 100%ige Altersfleckenentf. Solarium Heimanwend. Sauerstoffkur u. Magnetresonanztherapie (Gerätesystemverleih: 4 Wochen für 190,-, Gerätesystem-Verkauf: Preis richtet sich nach Steuersystem und Umfang des Zubehörs) Depots von: Missing Link Dr. Kleanthous ENVIRON Saneon2 GERnetic Hayoun LIPOGEN MEGASOL Dr. Belter STAGECOLOR Camouflage GEHWOHL SIXTUS ALOE VERA

11 -Anzeige- Karosserie Lack Tolk Das Courtyard lädt ein Hans-Jürgen Tolk Karosseriebauer-Meister Berlin-Köpenick Straße 244 Nr, 5 Zufahrt über Wendenschloßstraße zwischen VW Audi & Tankstelle Telefon hjtolk@t-online.de 23. u. 24. April 2005 Unser Biergarten Wir begrüßen Sie zur Eröffnung unseres Biergartens. Es erwarten Sie zwei Tage im bayerischen Stil bei Blasmusik, Lederhosen und Weißwurst. Verbringen Sie einen Tag in uriger Atmosphäre. Am 8. Mai ist Muttertag Verwöhnen Sie Ihre Mutter an diesem Tag! Besuchen Sie den Muttertagsbrunch mit Live-Musik und einem großen Verwöhnbuffet von 12:00 bis 15:00 Uhr. Preis 27,00 pro Person Immer wieder sonntags... Natürlich bieten wir Ihnen jeden Sonntag unseren bekannten und beliebten Sonntagsbruch an. Dieser kulinarische Ausklang der Woche kostet Sie lediglich 27,00 einschließlich aller Getränke TKC-Berlin: Karate-Lehrgang Am 19. und 20.März 2005 wurde durch den Traditionellen Karate Bundesverband Deutschland e.v. ein Shotokan- Karate- Lehrgang mit Sensei Hiroshi Shirai, 9. Dan (Meistergard) und Alessandro Cardinale (6.Dan) im Satre`- Gymnasium in Berlin-Hellersdorf durchgeführt. An diesem Lehrgang nahmen etwa dreihundert Karateka aus der gesamten Bundesrepublik und den Nachbarländer teil. Sensei Shirai ging in diesem Lehrgang besonders auf die Kata- Anwendungen (Bunkai) ein. Die Karateka waren begeistert von der Exaktheit seiner Techniken und man konnte eine Menge daraus für sich selbst erlernen. Sie freuen sich schon auf einen nächsten Lehrgang mit Sensei Shirai im Frühjahr 2006 in Berlin. Unsere Trainingszeiten unter: Anzeige Lunow 20. Mai 2005 All you can eat An diesem Freitagabend verführen wir Sie wieder mit einer speziellen kulinarischen Leckerei - Spargel - das weiße Gold aus Brandenburg Preis pro Person 18,00 Anschließend laden wir Sie ein, den Abend an unserer Bar ausklingen zu lassen und sich auf das Wochenende einzustimmen. Schuheinkauf als Erlebnis Schuh Fontäne Alt-Köpenick Berlin Tel Mo - Fr Uhr, Sa Uhr & nach Kundenwunsch... die besondere Schuhadresse Schuhe für die ganze Familie 11

12 Allendecenter Tel.: Das pure Eisvergnügen Friseur & Kosmetiksalon: Kombination für Kunden Die Friseurin Birgit Schütze und die Kosmetikerin Maike Wolter kennen sich schon eine Weile. Sie arbeiteten eine Zeit lang nebeneinander in einem Köpenicker Friseursalon. Jetzt haben sie sich endgültig zusammen getan und bieten die Kombination aus Friseur & Kosmetiksalon gemeinsam und im eigenen Unternehmen an. Im bisherigen Kosmetiksalon von Maike Wolter in der Lüdersstraße 10 haben sie am 8. März vielsagend zum Frauentag den Fruseur- & Kosmetik-Salon eröffnet. Wir sehen darin die ideale Kombination, um die Wünsche unserer Kunden zu erfüllen, betonen Birgit Schütze und Maike Wolter. Eine Rundum-Pflege aus neuer Haarfrisur und -Anzeige- Gesichts- oder Körperbehandlung soll das universelle Wohlgefühl ergeben. Die Nachfrage nach einer solchen Kombipflege, so hört man, sei jedenfalls recht groß. Kosmetikerin Maike Wolter (l.) und Friseurin Birgit Schütze haben für sich und ihre Kunden eine ideale Pflegekombination gefunden Kommen Sie am 2. Mai 2005 zum Tag der offenen Tür und feiern Sie unser dreijähriges Jubiläum Impressum R Herausgeber: wortwahl Verlag Bernd Meierrieks Lüdersstraße 6, Berlin-Köpenick Telefon: , Fax: Redaktion: Bernd Meierrieks, ChR, verantw. bm@wortwahl-verlag.de Assistenz, Anzeigen, Vertrieb: Sandra Paetzold Sandra.Paetzold@rundschau-koepenick.de Anzeigenverkauf: Akquira, Fr. Biens Druck: Druckwerkstatt Lunow, Berlin Erscheinungsturnus: 12 x im Jahr Verbreitete Auflage: Exemplare kostenlos in alle Haushalte Redaktions- & Anzeigenschluss: jeweils Mitte des Vormonats 12

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Freitag, 11. November 2011 ab Uhr MARTINSGANS traditionell im Bistro Gänse-Karte mit verschiedenen klassischen Gerichten und Beilagen

Freitag, 11. November 2011 ab Uhr MARTINSGANS traditionell im Bistro Gänse-Karte mit verschiedenen klassischen Gerichten und Beilagen Herbst Freitag, 11. November 2011 ab 18.00 Uhr MARTINSGANS traditionell im Bistro Gänse-Karte mit verschiedenen klassischen Gerichten und Beilagen...und bis zum 26. Dezember 2011 Die ganze Gans für EUR

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée München Die Bayerische Hauptstadt ist dem Ruf nach die lebenslustigste Stadt Deutschlands. Eine Weltstadt mit Herz, in der sich

Mehr

65 Jahre Eisenhüttenstadt

65 Jahre Eisenhüttenstadt 65 Jahre Eisenhüttenstadt - 2015 Fotoausstellung des Fotozirkel EKO e.v. Städtisches Museum Galerie & Kunstsammlung Eisenhüttenstadt - Fürstenberg (Oder) Vorwort Erneut erleben wir eine eindrucksvolle

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Eine tolle Zeit im Sauerland

Eine tolle Zeit im Sauerland Eine tolle Zeit im Sauerland PREISE 2015 Herzlich Willkommen + Willinger TOP- Wochenenden + A GRATIS NACHT GRATIS NACHT Willinger Erlebnis Herbstspass 28.08. bis 31.10.2015 JANUAR (09.01.-25.01.2015) FEBRUAR

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch

Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch Turnfamilie Villnachern präsentiert: Villnachern Hotel Las Vegas Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch 056 441 17 37 (Reservationen nur für

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze Freizeit Lektion 2 Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko Mathias Olaf Björn Julia Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze Ute und Stefan Frau Herbst Herr Klein Johanna Auto fahren Deutsch

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

... einfach Lust auf mehr!

... einfach Lust auf mehr! ... einfach Lust auf mehr! Hotel Restaurant Terrasse Lounge/Bar Bankett Events Seminare Catering » Familie Thiekötter freut sich auf Ihren Besuch in der Strandlust. «Herzlich willkommen Liebe Strandlustige,

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2012

Mehr

DAS CAROLASCHLÖSSCHEN

DAS CAROLASCHLÖSSCHEN DAS CAROLASCHLÖSSCHEN Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden. (John Ruskin) Das Grand Café 1999 eröffnete das Grand Café im Erdgeschoss

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub. Sommer Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB.

Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub. Sommer Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB. Sommer 2015 Jürgen Staiger Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB. Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub Jürgen Staiger Herausgeber: Jaywalker GmbH,

Mehr

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT.

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT. Qualität hat uns weit gebracht. Bis hier her und noch weiter. Harley-Davidson Stuttgart GmbH & Co. KG Zuffenhauser Str. 93 70825 Korntal Fon 0711-838 61 76 Fax 0711-838 61 77 www.harley-davidson-stuttgart.de

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Matthias Golze, Hoteldirektor

herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Matthias Golze, Hoteldirektor herzlich willkommen Lieber Gast, in erster Reihe an einem der schönsten Strände der Region gelegen, begrüßen wir Sie im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde. Das 5-Sterne-Superior-Haus verbindet historischen

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MÄRZ - NOVEMBER 2016 STAMMHAUS Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Saisonkarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

Diese PDF-Datei ist mit interaktiven Links versehen.

Diese PDF-Datei ist mit interaktiven Links versehen. Diese PDF-Datei ist mit interaktiven Links versehen. Sie können die einzelnen Elemente anklicken um zu der entsprechenden Seite zu gelangen. Am unteren Rand können Sie zur nächsten oder zur Hauptseite

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? ÜBUNG 2 WAS MACHEN WIR DENN?

NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? ÜBUNG 2 WAS MACHEN WIR DENN? NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? Um die Uhrzeiten fragen Uhrzeit geben, deutscher Art, mit «um» Wann beginnt der Unterricht? (1.30) Um halb zwei. Um halb zwei Bitte schauen Sie ins Heft und antworten Sie. 1.

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Faninfos St. Petersburg

Faninfos St. Petersburg Faninfos St. Petersburg Mit Zenit St. Petersburg wartet in wohl jeder Hinsicht ein dicker Brocken auf Borussia Dortmund. Sportlich eine der stärksten Mannschaften im Topf, aber auch aus Fansicht ein dicker

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden 25.03.2014 IBO und Schwestermessen gehen mit insgesamt 74 200 Besuchern zu Ende - Fachmessen für Endverbraucher beliebt beim Publikum Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden Friedrichshafen - Frühlingsgefühle

Mehr

Kopiervorlage 21a: Arbeit in meinem Leben : Berliner Platz 2 NEU

Kopiervorlage 21a: Arbeit in meinem Leben  : Berliner Platz 2 NEU Kopiervorlage 21a: Arbeit in meinem Leben A2, Kap. 21, Einstieg Als Kind wollte ich werden. Ich habe den Beruf gelernt. Ich finde, Arbeit Ich habe schon oft In meinem Heimatland Arbeit ist für mich Ich

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: Leo Leo ist Maler, aber er ist auch ein leidenschaftlicher Koch. Seine Kneipe Leo & Co. ist ein gemütliches Lokal, in dem man gut und preiswert essen kann. In dieser

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 12.01.2016 bis 01.01.2017 Zeit Veranstaltung Ort 26.03.2016 (Sa) 27.03.2016 (So) 01.04.2016 (Fr) 02.04.2016 (Sa) 03.04.2016 (So) 30.04.2016 (Sa) Anbaden Das Anbaden ist ein MUSS

Mehr

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige Heft 23 Jan. Juni 2009 Dojos stellen sich vor Das Dojo 127 in Haßloch stellt sich vor Wir befinden uns im Jahre

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Wer w. Was wird aus mir? Das weiß niemand. Was werden könnte, hat JUMA mit

Wer w. Was wird aus mir? Das weiß niemand. Was werden könnte, hat JUMA mit Interviews: Christian Vogeler; Fotos: Michael Kämpf; Masken mit feundl. Unterstützung der Maskenbildnerschule Mephisto, Berlin Wer w Was wird aus mir? Das weiß niemand. Was werden könnte, hat JUMA mit

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Hummel-summ für den Vorsitzenden Hummel-summ für den Vorsitzenden 61. Sommerfest der Naoberschopp Hummelbierk mit Kinderbelustigung, Tanz und Glücksschießen Von Marita Strothe Bereits zum 61. Mal feierten die Hummelbierker an diesem Wochenende

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

- 1 -Seite 1. Karate Dojo Yukai Lüneburg e.v. von 1970

- 1 -Seite 1. Karate Dojo Yukai Lüneburg e.v. von 1970 - 1 -Seite 1. Karate Dojo Yukai Lüneburg e.v. von 1970 Von Rainer Tippe: Da meine Vita sehr eng mit der des Vereins verbunden ist, schreibe ich diese Chronik aus meiner Sicht! Begonnen hat eigentlich alles

Mehr

Hauszeitung März - April

Hauszeitung März - April 2016 Hauszeitung März - April Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 56 / März - April 2016 1 Hauszeitung Alterswohnheim Möösli März April 2016 LOSLASSEN Weg mit dem Ballast Mit dem Frühling kommt der Frühlingsputz.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Entdecke Deine wahre Natur.

Entdecke Deine wahre Natur. Entdecke Deine wahre Natur. Natur entdecken. Tief durchatmen und loslassen. Den Moment genießen. Eindrücke aufnehmen und wieder ziehen lassen. Der Duft von Bergwiesen und Wäldern. Der unverwechselbare

Mehr

Auf dem Gelände der Kultfabrik stehen für Sie über 600 Parkplätze zur Verfügung.

Auf dem Gelände der Kultfabrik stehen für Sie über 600 Parkplätze zur Verfügung. Alle Informationen zum MANN-BEWUSST-SEIN EVENT am 12.- 13. März 2016 in München Ort des Events Technikum (in der Kultfabrik) Grafinger Str. 6 81671 München Telefon: 089 628344411 Internet: technikum-muenchen.de

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

DER KULINARISCHE KALENDER DER STRANDHOTEL-RESTAURANTS 2014 / 2015

DER KULINARISCHE KALENDER DER STRANDHOTEL-RESTAURANTS 2014 / 2015 DER KULINARISCHE KALENDER DER STRANDHOTEL-RESTAURANTS 2014 / 2015 2014 DAS PELLWORMER SALZWIESENLAMM (3.3. 12.4.) ab 3.3. 16.3. Feine Gerichte vom würzig-zarten Insel-Lamm Lämmer-Brunch Alles rund ums

Mehr

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Ein Bild schönster Gastlichkeit Ein Bild schönster Gastlichkeit Willkommen auf dem Fichtelberg in 1200 m Höhe, ganz oben in Oberwiesenthal Gäste herzlich und ehrlich willkommen zu heißen, das hat im Erzgebirge beste Tradition. In diesem

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

BENVENUTI PAPARAZZI!

BENVENUTI PAPARAZZI! BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore kommt nach Ingolstadt! INGOLSTADT Franziskanerstraße 7 85049 Ingolstadt {L OSTERIA INGOLSTADT} Das italienische Restaurantkonzept L Osteria

Mehr

Erkläre mir Weihnachten

Erkläre mir Weihnachten 128 Erkläre mir Weihnachten Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Kinder stehen vor der Schule zusammen und machen sich im Gespräch

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010

Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010 1 Montag, 15. Februar Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010 Kleider machen Leute Ich weiß nicht, was ich anziehen soll. Nicht, dass mir dieses Gefühl neu wäre, denn ich habe einen ganzen Schrank voll nichts

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik. 1. Markieren Sie die richtige Antwort Bald hat meine Tante Geburtstag. Ich schenke... ein Bild. ა) ihr ბ) ihm გ) sie დ) ihnen 2. Markieren Sie die richtige Antwort Ich habe... Tag gearbeitet. ა) der ganze

Mehr

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen.

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen. Nein, eine Woche (4) ich noch Urlaub. Aber ich (5) gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen Und wie geht es dir und Werner? (6) auch anstrengend! (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ja, wir (8) keine

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN INHALT Seite 3 Seiten 4 bis 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Willkommen beim Lwerk! Unsere Berufsbildungs- und Arbeitsbereiche Was

Mehr

Kein Problem. ich habe Zeit!

Kein Problem. ich habe Zeit! Kein Problem. ich habe Zeit! KB 4 1 Freizeitaktivitäten a Markieren Sie die. LFEMPsCHWiMMbaDLDHtPCbsMUsEUMVÜWbFrCCaFÉLZMsgWbrEstaUrant LCgWVtKinnFaKFUEDisCKtJWgKnZErtbWVPtHEatErMKVJEsbarLFJrbn b Ergänzen

Mehr

JAHRESENDE UND SILVESTER 2015/2016

JAHRESENDE UND SILVESTER 2015/2016 JAHRESENDE UND SILVESTER 2015/2016 Sehr geehrte Damen und Herren, Motzen, im Juni 2015 für Ihr Interesse an unserem Hause möchten wir Ihnen sehr herzlich danken. Nutzen Sie die freien Tage. Entfliehen

Mehr

Wellness, Romantik &Wein

Wellness, Romantik &Wein AKZENT Hotel Franziskaner AKZENT Hotel am Bach Konditorei Café Kehl FRANZISKANER Wellness, Romantik &Wein in Dettelbach am Main Schön, dass Sie unser Gast sind. Am Ziel sein. Bewusst ankommen. Richtig

Mehr

FESTEN UND FEIERN. CHÄRNSMATT Gasthof & Spielparadies Bertiswilstrasse 40, 6023 Rothenburg, , chaernsmatt.

FESTEN UND FEIERN. CHÄRNSMATT Gasthof & Spielparadies Bertiswilstrasse 40, 6023 Rothenburg, , chaernsmatt. FESTEN UND FEIERN Frisch und freundlich begeistert die neue CHÄRNSMATT. Umgebaut und rundum erneuert bieten wir eine stimmungsvolle Atmosphäre, um Ihre Feste zu feiern, wie sie fallen. HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof Parkplätze direkt vor der tür Eingang Strasse am nordbahnhof, ecke invalidenstrasse welcome Hauptbahnhof Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr.

Mehr

Lindenallee 8 I Leipzig I Tel.: I Fax: I

Lindenallee 8 I Leipzig I Tel.: I Fax: I Herzlich Willkommen zu einer Entdeckung der besonderen Art, sagt Ihnen ein junges, engagiertes Team mit einer Leidenschaft: der zur lebendigen Gastfreundschaft mit Stil! Das Hotel Sie suchen ein stilvolles,

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. März 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/329 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Schleswig-Holstein Hamburg

Mehr

Nordisch GUT. bunt - fröhlich - maritim

Nordisch GUT. bunt - fröhlich - maritim bunt - fröhlich - maritim Kulinarische Spezialitäten Schöne Dinge für Haus, Garten, Maritimes & Tafelkultur Facettenreiches live-programm Ob zum Verzehr vor Ort oder zum Mitnehmen, ob an der Küste oder

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Pressemappe

Pressemappe Black Diamond Event Pressemappe Inhalt 1. Pressemeldung aktuell (1. Latinomeile in Bergheim) 2. Hintergrund Black Diamond Event und 1. Latinomeile Deutschlands 3. Kurz-Interview Diego Encarnación Weitere

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

Sonnenschein. Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus

Sonnenschein. Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus Sonnenschein Zauberhafte Ferienwohnungen**** mit Verwöhnfrühstück Urlaub mit wunderbaren Kräften In unserer SalzGrotte

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr