Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode"

Transkript

1 Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode St. Trinitatis, Wickerode September / Oktober 2015

2 Zum Gemeindebrief Adressen & Kontakt Liebe Leserinnen und Leser, das Titelbild des Gemeindebriefs zeigt die Kirche von Wickerode und das kleine Logo unserer Themenwoche ProChrist Anfang Oktober. Wickerode und der Nachbarort Kleinleinungen bilden die Grenze zwischen unserem Pfarrbereich und dem Pfarrbereich Obersdorf. Gemeinsam mit Pfr. Pohlmann gestalten wir vom Oktober in Kleinleinungen eine Themenwoche für Glauben und Leben unter der Überschrift Liebe ohne Ende, direkt danach beginnt dann ein Glaubenskurs in Wickerode. Diese Prochrist- Themenwoche wird ein wirklicher Höhepunkt unseres Gemeindelebens sein und jeder ist herzlich willkommen! Eine gute Möglichkeit, auf abwechslungsreiche und spannende Art über die Grundlagen des Glaubens nachzudenken! Wer unseren Gemeindebrief liest, wird sich hoffentlich auch über die Fotos freuen. An dieser Stelle auch einmal herzlichen Dank an diejenigen, die Fotos zur Verfügung stellen, wie Heinz Noack (Badewannenrennen, Konzert Bennungen) und Fotostudio Döring (Jubiläumskonfirmationen). Ihr Pfarrer Dr. Folker Blischke Wilhelmstr. 50, Südharz / / Sprechzeiten im Pfarramt - Dienstag von 9:00 11:00 Uhr - jederzeit nach Vereinbarung Gemeindebüro Angela Kühne /2217 gemeindebuero@ kirchspiel-rossla-tilleda.de Di 14:00 17:00 Uhr Do 9:00 12:00 Uhr Gemeindepädagogin Birgit Patzschke Morungen/Bennungen 03464/ Bankverbindung: Kreissparkasse Mansfeld-Südharz IBAN: DE

3 Die kleine Kanzel: Tiefgang Haben Sie schon einmal etwas von der Vasa gehört? Nein, nicht vom gleichnamigen Knäckebrot, sondern von der Vasa: Dem größten Schlachtschiff des 17. Jahrhunderts. Jahrelang hatte der holländische Schiffsbauer Hybertsson an dem Prestigeobjekt der schwedischen Flotte von König Gustav Adolf II gebaut. Über 1000 riesige Eichen wurden gefällt. Das Schiff ragte unvergleichlich in die Höhe. Es besaß zwei Kanonendecks und wunderbare Schnitzereien am Heck dann war die Vasa als Flaggschiff der Flotte endlich fertig. Eine großartige Einweihungsfeier wurde zur Jungfernfahrt organisiert. Alle waren beeindruckt von diesem Wunderwerk der Schiffsbaukunst bis das glorreiche Schiff schon nach 1300m Fahrt auf den Grund des Stockholmer Hafens versank. Der wirkliche Grund für den Untergang war lange unklar, doch als man vor rund vierzig Jahren das Wrack gehoben hat, stellte man fest: Was in die Höhe hinaus will, braucht ein stabiles Gegengewicht nach unten. Dem Schiff fehlte der Tiefgang. Ein einfaches Richtungsmanöver hatte das Schiff kippen lassen. Im Schiffbau gilt heute die Vasa als das Symbol für eine einfache Wahrheit: Entscheidend ist bei einem Schiff, wie es unter der Wasserlinie aussieht. Eine Wahrheit, die auch für uns Menschen gilt. Entscheidend ist, welchen Tiefgang wir haben. Welche innere Kraft uns hilft, alle Herausforderungen des Lebens zu meistern. Für mich gehört Glaube an Jesus Christus zu den grundlegenden Dingen, die einem Leben Tiefgang und Kraft verleihen. Das Grundvertrauen, dass Gott mich wollte so wie ich bin. Die Gewissheit, einen festen Halt gerade in den schweren Momenten zu haben. Inwieweit ein Mensch an Gott glaubt, kann man von außen ebenso wenig sehen, wie man einem Schiff seinen Tiefgang ansieht. Aber es ist nie zu spät, an Gott zu denken und zu ihm zu beten. Das ist etwas, was mir gut tut und was ich brauche. Die gesunkene und dann wieder gehobene Vasa kann man heute übrigens in einem eigens dafür gebauten Museum in Stockholm anschauen. Noch immer ist ihre Größe beeindruckend. Noch immer ist sie ein Symbol, dass jeder von uns Tiefgang braucht und ihn im Glauben an Gott finden wird. Pfr. Folker Blischke 3

4 Gottesdienst Gemeinsam Schulanfänger und Gemeinde mit anschließendem Grillen Der erste Gottesdienst gemeinsam nach dem Sommer für den Pfarrbereich findet am 30. August um 10:00 Uhr in der Roßlaer Kirche statt. Eingeladen sind alle Schulanfänger und Schulkinder, für die in der Woche vorher die Schule erstmals oder wieder beginnt. Wie in den letzten Jahren wird im Anschluss an den Gottesdienst nicht nur Kirchenkaffee, sondern auch ein gemeinsames Grillen am Gemeindehaus stattfinden. Über mitgebrachte Salate sind wir dankbar, damit es ein schönes gemeinsames Essen wird. Herzlich willkommen! Kirmesgottesdienste Wie in jedem Jahr ist der Herbst die Zeit der Kirmesfeste. Kirmes heißt nichts anderes als Kirch-Messe : Dass im Ort eine Kirche als Zeichen für Gottes Wohnen bei uns steht, war Grund für einen Festgottesdienst und ein fröhliches Fest. Kirmes wird bis heute in unserer Gegend fleißig gefeiert auch mit einem Kirmes-Gottesdienst. Breitungen: Sonntag, 20. September, 10:30 Uhr im Festzelt oder in der Gaststätte. Bennungen: Sonntag, 27. September, 12:00 Uhr im Festzelt. Im Anschluss beginnt der Umzug. Roßla: Sonntag, 4. Oktober, 10:00 Uhr in der Kirche (Die Kirmes findet wieder auf dem Schlossplatz statt). Tilleda: Wahrscheinlich am Samstag, 7.11., 17:00 Uhr in der Kirche. Laden Sie Ihre Nachbarn und Freunde zu den Kirmesgottesdiensten ein! 4

5 Gottesdienste Erntedank Herzlich willkommen wieder zu den Erntedankgottesdiensten, die wir in unserem Pfarrbereich wegen der Kirmesgottesdienste erst am zweiten Oktoberwochenende feiern. Die Erntedankgaben aus den schön geschmückten Kirchen sind wie in den letzten Jahren für die Tafel in Sangerhausen bestimmt. Herzlichen Dank für alle Gaben und für das schöne Schmücken der Kirchen, wodurch man sich an unserer schönen Natur freuen kann! Konfirmanden Jugendkreis Wandergottesdienst Am Sonntag, den 11. Oktober, findet in Dittichenrode um 9:30 der Erntedankgottesdienst auch als Wandergottesdienst statt. Nach dem Gottesdienst startet die Wanderung Karst und Kirchen von Dittichenrode über Questenberg nach Wickerode und zurück, wo dann in der alten Schule eine Kaffeetafel wartet. Jeweils montags um halb sechs alle zwei Wochen ist in Roßla Jugendkreis: Gemeinschaft erleben, zur Gitarre singen, über Gott und die Welt nachdenken, Spiele und ein kleiner Snack zum Abschluss! Für alle Teenies und Jugendlichen aus dem gesamten Pfarrbereich von der Klasse. Eingeladen ist jeder, unabhängig von der Kirchenmitgliedschaft. Zugleich kann der Jugendkreis auch als Konfirmandenunterricht gelten. Konfirmandenunterricht Mit dem Beginn des Schuljahrs startet wieder der traditionelle Konfirmandenunterricht, der in unseren Gemeinden gemeinsam mit den Pfarrbereichen Kelbra und Brücken/Wallhausen von André Rothermund und Pfr. Dräger gestaltet wird. Jeweils am letzten Samstag im Monat treffen sich alle Konfirmanden an einem wechselnden Ort, um über ein Thema nachzudenken und Gemeinschaft zu erleben. 5

6 Für Kinder (& Eltern) Konzert 2. Oktober Kindernachmittag am Am Dienstag, den 22. September sind wieder alle Kinder aus Roßla, Tilleda, Breitungen, Bennungen und Umgebung im Alter von 1-8 Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern zu einem Kindernachmittag eingeladen. Wie immer mit Hören, Sehen, Spielen und Basteln. Herzlich willkommen! KeinChor in Dittichenrode KidsTreff und Christenlehre Nach den Sommerferien geht wieder die Christenlehre in Bennungen (Freitag 16:00 Uhr) und Tilleda (Donnerstag 16:30 Uhr) sowie der KidsTreff in Roßla los. Jedes Kind ist unabhängig von der Kirchenmitgliedschaft herzlich willkommen. Ein besonderes Konzert findet am Samstag, den 3. Oktober, in Dittichenrode statt: Die Solistengruppe KeinChor singt um 17:00 Uhr ein abwechslungsreiches Konzert in der Kirche mit geistlichen, weltlichen und komödiantischen Liedern aus verschiedenen Jahrhunderten. Die sechs Jungen Männer aus Sangerhausen und Umgebung nennen sich Kein- Chor, da jede Stimme, anders als im Chor, nur ein Mal vertreten ist. Herzlich willkommen zu diesem besonderen Konzert! In der Dittichenröder Kirche. 6

7 Bischof zu Besuch Unglaubliche Geschehnisse haben sich im Juni und Juli in Bennungen zugetragen: Trotz Lokführerstreik besuchte ein nicht ganz echter Bischof mit seiner bezaubernden Assistentin Bennungen, um eine Visitation durchzuführen: Eine kirchliche Kontrolle des Gemeindelebens, die über den Verbleib von Pfr. Blischke als Bennunger Pfarrer entscheiden würde. Von Bürgermeister und Pfarrer wurde er begrüßt, doch dann überschlugen sich die Ereignisse: Ein spontaner Gesang im Gasthof Meyer, ein Tischgebet von Fernsehfritze Hansi, eine der ungewöhnlichsten GKR-Sitzungen weltweit, ein deftiges Frühstück auf dem Hochsitz, und dann das denkwürdige Badewannenrennen. im neuen Film! Der Pfarrer schickte sich gerade an, das Boot von Bischof und Bürgermeister zu überholen, doch plötzlich musste er gerettet werden und wurde schon wieder Letzter. Warum seine Wolke 7 plötzlich sank und und ob die bischöfliche Visitation bestanden wurde, weiß bisher allein Ralf Kowalski und jeder, der am Eröffnungsabend der Bennunger Kirmes, am um 20:00 Uhr zur Premiere des neuen Films dabei sein wird. Dieser Film ist der dritte Teil der Bennunger Filmdreh-Arbeitsgemeinschaft (BEFA) von Ralf Kowalski und wird nach der Premiere im Kirmeszelt wieder als DVD erhältlich sein mit Spaß und Leidenschaft! 7

8 PROCHRIST Südharz Oktober 2015 Themenreihe für Leben und Glauben An Gott zu glauben tut mir gut! Diese Erfahrung machen viele Menschen hier in der Region von Südharz und Sangerhausen. Doch was macht den christlichen Glauben eigentlich aus? Und welche Antworten gibt der Glaube auf die großen Fragen des Lebens nach Leid oder Liebe? Um darüber nachzudenken, gestalten wir gemeinsam mit dem Pfarrbereich Obersdorf eine Themenreihe für Leben und Glauben, die unter dem Motto Liebe ohne Ende steht. An fünf Abenden immer von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr - mit Musik, Filmsequenzen und einem Vortrag. Als Zeichen dafür, dass Glauben für unsere Dörfer aktuell ist, findet die Themenwoche in einem der kleinsten Dörfer des Südharzes statt im Gemeindesaal in Kleinleinungen (Ortsmitte). Programm der Themenwoche: jeweils 19:30 Uhr GLAUBEN! Geht nicht, gibt s nicht? Liebe! Liebe macht blind? Scheitern! Ende gut, alles gut? Leid! Sinn! Geteiltes Leid ist halbes Leid? Jeder ist seines Glückes Schmied? 8

9 Redner bei der Themenwoche Die Vorträge wird Carsten Schwarz gestalten: verheiratet, vier Kinder. Er war zehn Jahre Pfarrer in fünf Dörfern in Ostbrandenburg bei Seelow. Dann zwölf Jahre unterwegs als Landespfarrer der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg, um mit Gemeinden darüber nachzudenken, wie Kirche einladend und ansprechend sein kann. Während dieser Zeit war er zugleich Pfarrer im FOYER an der Gedächtniskirche in Berlin. Dort begegnete er in Seelsorge und Verkündigung Menschen in den Höhen und Tiefen des Lebens. Sein Anliegen: Dass Gottes Liebe dort hörbar und erfahrbar wird, wo sie immer schon ist mitten im Leben! Was ihn an Gott begeistert? Dass er nicht nur ein paar Tipps von oben herablässt. Er lässt sich auf diese Welt ein, wird durch Jesus sehr menschlich, persönlich und mitten im Leben erfahrbar. Was er sich für PROCHRIST LIVE wünscht? Dass neu und konkret erfahrbar wird, wie lebensnah Gott ist und wie grundlegend wichtig für die Fragen unseres Lebens. Herzlich willkommen! Seien Sie also alle herzlich willkommen nach Kleinleinungen, um gemeinsam über Glauben und Leben nachzudenken! 9

10 Besinnung zu Erntedank: Glück Einen Apfel nehmen und genießen mit Auge Nase Mund. Ihn nehmen als Banquett. Text: Donald Hilbert (Tilleda) / Foto: Apfelbaum bei Questenberg 10

11 Rückblick: Musik 10 Jahre Kantorei Am zweiten Juniwochenende fand in Tilleda das Jubiläumskonzert 10 Jahre Kantorei Goldene Aue mit Kirchenmusikdirektorin Martina Rückblick: Auerberg Regionaler Kirchentag auf dem Auerberg Pohl statt und im Anschluss an die wunderbare Musik eine perfekt organisierte Feier und eine Abendandacht mit Pfr. Jünger. Johannistag in Bennungen Auch in diesem Jahr gestaltete der Kirchenchor Bennungen unter der Leitung von Hannelore Friedrich gemeinsam mit Ingo Einicke an der Posaune den Johannistag. Bei bestem Wetter trafen sich am 15 Juni die Kirchengemeinden aus der ganzen Region Südharz auf dem Auerberg. Start war mit einem abwechlsungsreichen Gottesdienst. Nach Mittagsimbiss und verschiedenen Stationen wurde dann ein Musical zur Schöpfung aufgeführt. 11

12 Rückblick: Wetter Bei vielen Veranstaltungen jetzt in den Sommermonaten spielt das Wetter eine wichtige Rolle: Die Sommerandacht in Wickerode konnte draußen im Kirchgarten stattfinden, doch direkt im Anschluss begann der Regen. Rückblick: Vikarin Anfang Juli hatten die Gemeindenachmittagsgänger aus Dittichenrode, Breitungen und Wickerode verabredet, unsere ehemalige Vikarin Eva Kania in ihrem neuen Ort Röblingen zu besuchen. Das Pfarrhaus wurde besichtigt Perfektes Wetter dagegen beim Kino im Pfarrgarten mit einem Urlaubsfilm von Heinz Erhardt. ebenso ihre große Wohnung Ganz anders das Wetter am 16. August der ökumenischen Gottesdienst konnte nicht im Riethgarten stattfinden. Beim Orgelkonzert in Breitungen am mit Frau Wilding waren die Regentage wieder zu Ende. einige Kirchen und der Süße See. 12

13 Jubiläumskonfirmation Roßla am v 50 Jahre - Goldene Konfirmation: Angelika Pietzschke, Christine Krug geb. Häßler 60 Jahre Diamantene Konfirmation: Ursula Branscheidt (geb. Schlote), Roselies Köhler, Siegrid Gebhardt (geb. Vollroth), Elvira Friedrich (geb. Ermisch); Ilse Knabe (geb. Sobiech); Bärbel Schröder (geb. Herrmann), Ingrid Müller (geb. Kirchhof), Ilse Gebler (geb. Fauck), Helga Rathgeber (geb. Kieser), Ingrid Knöpke (geb. Müller), Erika Kottenhahn (geb. Thelemann), Arno Ackermann, Bernd Gebler, Hans-Joachim Häcker, Gernot Ganß, Norbert Kummer 70 Jahre - Jubiläumskonfirmation: Christa Ranke, Sabine Schüler (geb. Beckherrn), Blanka Hentze (geb. Seume), Leni Burgdorff (geb. Schmölling), Margarete Dübner (geb. Tröbner), Elise Häcker, Rutz O- ziemblowski (geb. Lessing), Eva Reim (geb. Fischer), Horst Vernickel, Gerd Hentze, Ingrid Berger (geb. Gaßmann) 13

14 Jubiläumskonfirmation Bennungen Jahre - Goldene Konfirmation: Bennungen: Carla Ahmed (geb. Gottschalk), Heidemarie Braband (geb. Röder), Günther Kämmerer, Gertraud Meyer (geb. Otto), Marlis Müller (geb. Röder) Wickerode: Gudrun Bößenroth (geb. Hesse), Inge Plass (geb. Fiedler), Brigitte Schösse (geb. Schneider) Questenberg: Rosemarie Fischer (geb. Berger), Monika Soutschek (geb. Spitzner), Waltraud Witte (geb. Liebhold) 60 Jahre Diamantene Konfirmation: Christa Irmscher (geb. Werther), Marianne Hoffmann (geb. Hauschild), Margit Kilian (geb. Fechtner), Gisela Wrobbel, Karl Eichentopf, Wilfried Homman, Werner Röder, Fred Eichentopf, Rosi Kiebe (geb. Krock) 70 Jahre - Jubiläumskonfirmation: Christa Niemann (geb. Gebser), Ruth Osterloh (geb. Wolff), Elvira Büch (geb. Hommann), Irmgard Reinwald (geb. Koch) 14

15 Taufen Theo Karl Bloßfeld am 19. Juli in Bennungen Pascal Hilpert Silka Hilpert Max Neubert Serena Janitza Carlo Gerhardt am 22. August in Bennungen am 4. Juli in Roßla 15

16 Familiennachrichten Konfirmation in Roßla Jonas Schneider Jan Getschmann Hochzeitsjubiläum Silberne Hochzeit Silke & Falk Getschmann am 31. Mai in Roßla Kirchliche Trauung Gudrun & Hubertus Raven am 15. Mai in Querfurt Silberne Hochzeit Gabriele & Jörg Schröter am 13. Juni in Tilleda 16

17 Hochzeitsjubiläum Goldene Hochzeit Ingrid & Wolfgang Hentzschel am 10. Juli in Roßla Abschied Aus unseren Gemeinden wurden kirchlich beerdigt: Manfred Tettenborn am 18. Juni in Tilleda Ruth Günther am 27. Juli in Roßla Margot Schimpf am 28. Juli in Roßla Goldene Hochzeit Rita & Joachim Franke am 1. August in Wickerode Melanie Wesche am 21. August in Roßla 17

18 Veranstaltungen im September In Roßla für den Pfarrbereich: Abendgebet: Liturgisches Abendgebet für 15min in der St. Trinitatiskirche jeden Freitag jeweils 18:00 Uhr Chor: Regionalchor mit Kreiskantorin Frau Pohl Mittwoch alle zwei Wochen, 19:30 Uhr Diakonie-Seniorennachmittag: Kaffeetrinken u. Informationen für Senioren Mittwoch, 23.9., 14:00 Uhr Frauenkreis: Thema und Gespräche für Frauen ab 50 Dienstag, 1.9., 19:30 Uhr Frauentreff: Andacht, Thema und Zusammensein für Frauen von Mittwoch, 23.9., 20:00 Uhr Eltern-Kind-Kreis: Für Kinder von 1-7 Jahren und ihre Eltern/Großeltern Dienstag, 15. September, 16:00 Uhr KidsTreff: Für alle Kinder der Klasse Dienstag nach Einladung, 15:00-16:30 Uhr Kinderchor: Für Kinder der Klasse im Gemeindehaus (Hortabholung) Dienstag , 14:30-15:30 Uhr Junge Gemeinde: Für alle Teenies und Jugendlichen Montag, , 17:30 19:00 Uhr Konfirmandentag: Der Konfirmandenunterricht für die ganze Region Samstag, :00 15:00 Uhr Lobpreis: Donnerstag, 3.9., 20:00 Uhr, Questenberg In den Orten: Bennungen Frauenkreis: Montag, 14:00 Uhr Chor: Mittwoch,17:30 Uhr (Kantorin Friedrich) Christenlehre: Freitag (Schulzeit) 16:00 Uhr Gebetstreffen: Samstag, 5.9., 19:30 Uhr Tilleda Christenlehre: jeden Donnerstag (Schulzeit)16:30 Gemeindenachmittag Freitag, 18. September, 15:00 Breitungen Gemeindenachmittag: Mittwoch, 2.9., 14:30 Wickerode Gemeindenachmittag: Mi, 9.9., 14:30, Dittichenrode Gemeindenachmittag: Do, 3.9., 14:30, Questenberg Donnerstag, 4.9., 20:00 Lobpreis-Singen 18

19 Veranstaltungen im Oktober Prochrist Themewoche in Kleinleinungen 19:30-21:00 Dienstag, 6.10.: Glauben! Geht nicht, gibt s nicht? Mittwoch, 7.10.: Liebe! Liebe macht blind? Donnerstag, 8.10.: Scheitern! Ende gut, alles gut? Freitag, 9.10.: Leid! Geteiltes Leid ist halbes Leid? Samstag, : Sinn! Jeder ist seines Glückes Schmied? In Roßla für den Pfarrbereich: Abendgebet: Liturgisches Abendgebet für 15min in der St. Trinitatiskirche jeden Freitag jeweils 18:00 Uhr Chor: Regionalchor mit Kreiskantorin Frau Pohl Mittwoch alle zwei Wochen, 19:30 Uhr Diakonie-Seniorennachmittag: Kaffeetrinken u. Informationen für Senioren Mittwoch, , 14:00 Uhr Frauenkreis: Thema und Gespräche für Frauen ab 50 Einladung zur Themenwoche Glauben & Leben Frauentreff: Andacht, Thema und Zusammensein für Frauen von Mittwoch, , 20:00 Uhr KidsTreff: Für alle Kinder der Klasse Dienstag nach Einladung, 15:00-16:30 Uhr Kinderchor: Für Kinder der Klasse im Gemeindehaus (Hortabholung) Dienstag vierzehntägig 14:30-15:30 Uhr Junge Gemeinde: Für alle Teenies und Jugendlichen Montag, Konfirmandentag: Der Konfirmandenunterricht für die ganze Region Samstag, :00 15:00 Uhr Lobpreis: Donnerstag, 1.10., 20:00 Uhr, Questenberg In den Orten: Bennungen Tilleda Breitungen Wickerode Dittichenrode Frauenkreis: Mo, ,14:00 Uhr Chor: Mittwoch, 17:30 Uhr (Kantorin Friedrich) Christenlehre: Freitag (Schulzeit) 16:00 Uhr Gebetstreffen: Samstag, 3.10., 19:30 Uhr Christenlehre: jeden Donnerstag (Schulzeit)16:30 Gemeindenachmittag: Mittwoch, :30 Uhr Gemeindenachmittag: Mittwoch, :30 Uhr Gemeindenachmittag: Donnerstag, :30 Uhr 19

20 Sonntag 30. August 6. September 13.September 20. September 27. September 3./4. Oktober 11. Oktober 18. Oktober 25. Oktober Reformation 1. November Roßla 10:00 Uhr Einladung Ben./ Til. 9:15 Uhr 9:15 m.a. 10:00 Uhr 10:00 Uhr Kirmes 10:00 Erntedank 10:00 Uhr Einladung Ben./Til. Bennungen Tilleda Gottesdienst Gemeinsam mit Kindergottesdienst und Kirchenkaffee 9:00 Uhr 12:00 Uhr Kirmes Zelt 9:00 Uhr Erntedank 9:00 Uhr 10:30 Uhr 13:30 Uhr 13:30 Uhr Erntedank 10:30 Uhr 31. Oktober: 14:00 Uhr Regionalgottesdienst in Wallhausen 10:00 Uhr Gottesdienst gemeinsam mit Kindergottesdienst & Kirchenkaffee KiGo = mit Kindergottesdienst; ma = mit Abendmahl Breitungen 10:30 Kirmes Sa, 14:00 Erntedank Questenberg Sa 17:00 Erntedank Wickerode 10:30 Uhr Sa 15:30 Erntedank Dittichenrode 14:00 Uhr 9:00 Uhr Erntedank September / Oktober

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode November 2015 Zum Gemeindebrief Adressen & Kontakt Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg Wickerode

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg Wickerode Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg Wickerode April / Mai 2015 Zum Gemeindebrief Adressen & Kontakt Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode Dezember 2014 / Januar 2015 Zum Gemeindebrief Adressen & Kontakt Liebe Leserinnen

Mehr

GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda

GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda Juni & Juli 2015 Ausgabe Nr. 118 Die Konfirmanden und ehemaligen Konfirmanden mit ihren Freunden

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode November 2014 Zum Gemeindebrief Adressen & Kontakt Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode St. Arnold - Kirche in Breitungen Februar / März 2014 Zum Gemeindebrief Adressen

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda Dezember & Januar 2015/2016 Ausgabe Nr. 121 Weiße Weihnacht?? Jauchzet ihr Himmel; freue dich

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z G E M E I N D E B R I E F 11.2014 / 01.2015 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 6. Klasse: dienstags

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz

Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz kirche.grossbruetz@freenet.de September 2016 So 4.9. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee Mo 5.9. 18.30 Uhr Singen, einfach so! im Pfarrstall mit Katrin Kühlborn,

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.2) März 2013 - Mai 2013 Satow Heiligenhagen Schmückt das Fest mit Maien (EG 135) Berendshagen Liebe Leserinnen und Leser! Schmückt das Fest

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Gemeindebrief Juli. August. Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10, 16

Gemeindebrief Juli. August. Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10, 16 Gemeindebrief 2015 Juli Euer JA sei ein JA, euer NEIN ein NEIN; alles andere stammt vom Bösen. Mt 5, 37 August Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10,

Mehr

Gemeinde aktuell Februar - März 2015

Gemeinde aktuell Februar - März 2015 Gemeinde aktuell Februar - März 2015 Seite 2 Programm- Zeitschrift der FeG Rotenburg Inhalt dieser Ausgabe: Grußwort der Gemeindeleitung 3-5 Verabschiedung unseres Pastors 6-7 Gottesdienste, Termine 8-9

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

Die Taufe Eine Verbindung die trägt Die Taufe Eine Verbindung die trägt 1 Vorwort Im Jahr 2011 wird in der Evangelischen Kirche das Jahr der Taufe gefeiert.»evangelium und Freiheit«lautet das Motto. In der Tat: Die Taufe macht Menschen frei.

Mehr

Stadtkirche. Gottesdienste

Stadtkirche. Gottesdienste 17 Gottesdienste 04. Dez. 2. Advent 11. Dez. 3. Advent 18. Dez. 4. Advent Sa,24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Eiszeit"; Matthäus 24, 1-14 CVJM-Gottesdienst (Strohhäcker/Posaunenchor/CVJM-Band) 10 Uhr Alles bereit

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief

Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief Gottesdienste und Veranstaltungen in der Gemeinde September 2011 November 2011-1 - er Weg aus Baumstämmen auf diesem Bild wirkt nicht sehr einladend. D Soll ich diesem

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

Jahreslosung Wir haben hier. keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung Wir haben hier. keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 GEMEINDEBRIEF 01 2013 2 Januar - März 2013 Liebe Gemeinde, liebe Freunde der Gemeinde, Denn wir

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen Stiftung Pelagiuskirche Nufringen Evangelische Kirchengemeinde Nufringen Stiftungszweck 2 Die evangelische Pelagiuskirche steht in der Mitte des Ortes und ist die größte Kostbarkeit der Gemeinde Nufringen.

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

ANDACHT. MONATSSPRÜCHE September Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. Nehemia 8,10

ANDACHT. MONATSSPRÜCHE September Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. Nehemia 8,10 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE September Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. Nehemia 8,10 Oktober Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen Opfern hat

Mehr

FREUNDES BRIEF AUSGABE 2/16

FREUNDES BRIEF AUSGABE 2/16 FREUNDES BRIEF AUSGABE 2/16 W I R M A C H E N UNS gemeinsam AUF DEN WEg gemeindeg R ü NDUNg IN OSNAb R ü C k. WWW. FEg-OSNAb RUECk.DE GOTTESDIENSTE Nicht nur für uns. Seit dem letzten Freundesbrief im

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Weihnachten 2015 Februar 2016

Weihnachten 2015 Februar 2016 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind Willkommen in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Wir sind die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall, bestehend aus den drei politischen Gemeinden Dachsen, Flurlingen und

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Die Brücke. Aller Augen warten auf dich, Herr, und Du gibst uns Speise zur rechten Zeit! Nr. 77 Oktober-November 2016

Die Brücke. Aller Augen warten auf dich, Herr, und Du gibst uns Speise zur rechten Zeit! Nr. 77 Oktober-November 2016 Die Brücke Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen Nr. 77 Oktober-November 2016 Aller Augen warten auf dich, Herr, und Du gibst uns Speise zur rechten

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Partner werden - Mission früher und heute

Partner werden - Mission früher und heute Partner werden - Mission früher und heute Baustein 5: Mission heute - Interview mit Jack Urame aus Papua-Neuguinea Am 12. Juli 1886 landete der bayerische Missionar Johann Flierl an der Küste der deutschen

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr