Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg Wickerode

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg Wickerode"

Transkript

1 Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg Wickerode April / Mai 2015

2 Zum Gemeindebrief Adressen & Kontakt Liebe Leserinnen und Leser, auf dem Titelbild sehen Sie die Spitzen der sieben Kirchtürme in unserem Pfarrbereich. Die meisten haben eine Wetterfahne, Bennungen ein Kreuz und Roßla eine Kreuzblume. So verschieden die Turmspitzen sind, so wollen sie doch alle gemeinsam uns einladen, nach oben zu schauen, nach oben zu Gott. Wenn Sie also wieder einmal zur Turmspitze Ihrer Kirche schauen, dann lassen sich an das an Gott denken erinnern! In diesem Gemeindebrief finden Sie wieder Informationen über unsere Kirchen und die Veranstaltungen der nächsten Zeit von Karfreitag über Ostern bis nach Pfingsten. Herzlich willkommen zu allem! Zugleich erhalten Sie mit dem Gemeindebrief in einem gesonderten Umschlag die Bitte, auch in diesem Jahr 2015 die jeweils eigene Gemeinde durch den freiwilligen Gemeindebeitrag zu unterstützen. Diese Spende kommt zu 100 % der Arbeit ihrer Kirchengemeinde vor Ort zugute. Herzlichen Dank an alle, die sich daran beteiligen! Eine fröhliche Osterzeit, Ihr Pfarrer Dr. Folker Blischke Wilhelmstr. 50, Südharz / / pfarrer@blischke.net Sprechzeiten im Pfarramt - Dienstag von 9:00 11:00 Uhr - jederzeit nach Vereinbarung Gemeindebüro Angela Kühne /2217 gemeindebuero@ kirchspiel-rossla-tilleda.de Di 14:00 17:00 Uhr Do 9:00 12:00 Uhr Gemeindepädagogin Birgit Patzschke Morungen/Bennungen 03464/ Bankverbindung: Kreissparkasse Mansfeld-Südharz IBAN: DE

3 Die kleine Kanzel: Was rettet uns? Ein kleines Kurierflugzeug gerät in große Schwierigkeiten. Plötzlich setzen die Triebwerke aus, und das Flugzeug geht in den Sinkflug. An Bord befinden sich neben dem Piloten ein bedeutender Wissenschaftler, ein kleiner Junge und ein würdiger Bischof. Der Pilot ruft den dreien zu: Wir müssen mit dem Fallschirm abspringen, um unser Leben zu retten! Doch wir haben nur drei. Einen brauche ich, und ihr drei müsst unter euch ausmachen, welche zwei sich retten können. Und er springt ab. Der Wissenschaftler betont, wie wichtig er mit seinen Forschungen für die Welt ist. Er beansprucht mit Vehemenz einen Fallschirm, greift dann einfach zu und springt ab. Der Bischof schaut den kleinen Jungen an und sagt: Du hast das Leben noch vor dir, ich habe mein Leben gelebt. Nimm den letzten Fallschirm und rette dich. Ist nicht nötig, sagt der Junge, der schlaue Wissenschaftler ist mit meinem Rucksack abgesprungen. Was rettet uns? Was ist der Fallschirm, der uns das Leben gibt? Der Witz von den vier Personen mit drei Fallschirmen macht eines deutlich: Was gibt uns Leben ist nicht nur eine theoretische Frage, über die wir lange debattieren könnten, über die wir Meinungen oder Aufsätze verfassen. Was gibt uns Leben das ist eine existentielle Frage, die uns wirklich betrifft. Denn wir alle sitzen in einem abstürzenden Flugzeug. Wann genau unser Lebensflug zu Ende geht, das weiß keiner von uns. Vielleicht morgen, vielleicht im Sommer? Vielleicht auch erst in 50 Jahren. Aber der Lebensflug wird enden. Bei einem jedem von uns. Was gibt uns also das Leben? Wir brauchen einen Fallschirm. Und den haben wir. Jesus Christus. In den Tagen vor Ostern erinnern wir uns an sein Sterben. Am Ostermorgen bekennen wir: Der Herr ist auferstanden! Weil Jesus lebt, darum werden auch wir leben. Das ist meine große Hoffnung im Blick auf mein eigenes Leben. Auch wenn ich an diejenigen denke, von denen wir als Kirchengemeinden Abschied nehmen mussten. Die Auferstehung Jesu ist der Fallschirm, der uns das Leben schenkt. Weil er auferstanden ist, kommen wir alle hinterher. Weil Jesus lebt, werden wir auch leben. Pfr. Folker Blischke 3

4 Osterzeit In der Osterzeit gibt es in jeder der sieben Kirchen Gottesdienste. Alle Gemeindeglieder sind darüber hinaus auch zu besonderen gemeinsamen Gottesdiensten eingeladen: Gründonnerstag 18:00 Uhr In Erinnerung an die Einsetzung des Abendmahls durch Jesus feiern wir einen Gottesdienst mit Abendmahl im Haus des Dankens. Karfreitag: Kreuzweg Im vergangenen Jahr haben wir oberhalb der Wasserstation das Wegekreuz am Heiligen Holz eingeweiht. Dorthin soll uns auch in diesem Jahr unser Kreuzweg führen. Treffpunkt ist um 16:30 Uhr der Abzweig Kuxstein/Weinberg. Osternacht Questenberg Ostern beginnt mit Sonnenaufgang, denn nach biblischer Tradition ist Jesus am frühen Morgen auferstanden: Das neue Leben und die Auferstehung Jesu feiern wir deshalb mit einer Osternacht um 6:00 Uhr in der Kirche Questenberg: Das Osterlicht breitet sich in der noch dunklen Kirche aus. Ostermontag Die drei wichtigsten kirchlichen Feiertage Weihnachten, Ostern und Pfingsten haben immer einen zweiten Festtag. Deshalb ist der ganze Pfarrbereich auch herzlich willkommen zu den Gottesdiensten am Ostermontag, die in Dittichenrode, Wickerode und Breitungen stattfinden. Prägend für den Ostermontag ist das Evangelium von den Emmausjüngern und natürlich auch die Osterfreude. 4

5 Für Jugendliche Konfi-Fahrt nach Rom Auch in diesem Jahr findet die traditionelle Romfahrt für Konfirmanden und Freunde (von Jahren) statt: Vom Mai mit dem Rom für 270 inklusive Unterkunft, Verpflegung und Eintritten. Ein spannendes Programm mit dem Rom der alten Römer und modernen Katholiken, mit Sehenswürdigkeiten, dem Mittelmeer - und natürlich italienischem Eis. Die Romfreizeit wird von Pfr. Dräger und GP Andre Rothermund organisiert. Nähere Informationen und Anmeldung unter: gend.eissoem Jugendkreis Alle Jugendlichen ab der 7. Klasse sind herzlich zum Jugendkreis ins Gemeindehaus nach Roßla eingeladen: Jeweils Montag vierzehntägig von 17:30-19:00 Uhr: Erzählen, Singen, ein christliches Thema und ein gemeinsamer Snack. Die nächsten Termine sind Für Kinder Eltern-Kind-Treff 21. April Am Dienstag, den 21. April sind wieder alle Kinder aus Roßla, Tilleda, Breitungen, Bennungen und Umgebung im Alter von 1-9 Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern zu einem Kindernachmittag eingeladen. Das Thema ist: Ostern für Dich! Wie immer mit Hören, Sehen, Spielen und Basteln. Herzlich willkommen! Kids-Treff am 5. Mai Willkommen zum nächsten Kidstreff für alle Grundschüler am 5. Mai von 15:00 16:30 Uhr zum Thema Abenteuerland! Kinderchor Die nächsten Probentermine für den Kinderchor sind Dienstag, der????, jeweils 14:30-15:30 Uhr. (Mit Hortabholung). Auch neue kleine Sänger sind herzlich willkommen! 5

6 Ahnenforschung Info-Veranstaltung Im Pfarramt Roßla liegen die Kirchenbücher für alle sieben Orte des Pfarrbereichs. In den "Kirchenbüchern" werden seit Jahrhunderten handschriftlich Taufen, Hochzeiten, Konfirmationen und Beerdigungen eingetragen. Solche Kirchenbücher wurden in der Reformationszeit in den evangelischen Gemeinden eingeführt, beginnen aber in unserem Bereich meist erst nach In diesen Büchern sind die vielen Generationen verzeichnet, die vor uns hier in den Orten zur Kirche gehörten. Manchmal sind es sogar die direkten Vorfahren. Da wir immer wieder Anfragen nach Ahnenforschung haben, möchten wir zu einem kleinen Workshop ins Pfarramt einladen, den unsere Gemeindesekretärin Angela Kühne gestaltet um folgende Fragen zu beantworten: Wie sind die Kirchenbücher aufgebaut, und welche Informationen sind darin enthalten? Wie lese ich einen Eintrag richtig? Wie finde ich meine Vorfahren? Welche Programme zur eigenen Ahnenforschung sind zu empfehlen? Als Termin ist angedacht: Dienstag, 14 April, 17:00-18:30 Uhr. Um diesen kleinen Workshop besser planen zu können, bitten wir um vorherige Anmeldung im Pfarramt. Gottesdienste Gottesdienst gemeinsam Die Gottesdienste in unseren Kirchengemeinden sind von Jahrhunderte alten Traditionen geprägt, die vielen sehr vertraut sind, oft aber auch fremd wirken. Einmal im Monat gibt es deshalb für den ganzen Pfarrbereich einen Gottesdienst Gemeinsam. Diese Gottesdienste stehen immer unter einem bestimmten Thema, sind auch ohne Vorkenntnisse gut verständlich und machen (hoffentlich) Spaß. Dazu gibt es immer Kindergottesdienst und im Anschluss noch Kirchenkaffee. Herzlich willkommen zum Gottesdienst gemeinsam am :00 Himmelfahrt in Berga Den Himmelfahrtstag feiern wir traditionell gemeinsam mit den Gemeinden aus den Pfarrbereichen Berga- Kelbra und Brücken-Wallhausen: Am Himmelfahrtstag, den 14. Mai, um 14:00 Uhr in der Himmelfahrtskirche Berga. Je nach Wetter im Freien vor der Kirche oder drinnen in der Kirche. Im Anschluss warten Kaffee & Kuchen. Herzlich willkommen!. 6

7 Konfirmation Für Musikfreunde Frühlingsmusik Tilleda Die Konfirmation von Luisa Franke findet gemeinsam mit der (etwas verspäteten) Silberhochzeit von Ehepaar Franke am Samstag, den 9. Mai, um 14:00 Uhr statt. Bennungen Den festlichen Konfirmationsgottesdienst für Vincent Calame, Laura Grübner, Jasmin Zschoch und Fritz Lübeck feiern wir in Bennungen am Pfingstsonntag um 14:00 Uhr. Schon immer ist der Frühling als die Zeit, in der die Natur aus der Winterruhe wieder neu erwacht, auch mit der Musik verbunden. Es gibt unzählige Beispiele dafür, wie Komponisten uns an ihren Frühlingsgefühlen teilhaben lassen. So stammt z.b. eines der beliebtesten Frühlingslieder von Wolfgang Amadeus Mozart Komm, lieber Mai, und mache. Roßla Die beiden Konfirmanden aus Roßla, Jonas Schneider und Jan Getschmann, erleben ihre Konfirmation am Samstag, den 30. Mai, um 14:00 Uhr in der Roßlaer Kirche. Auch der Bennunger Kirchenchor unter der Leitung von Kantorin Hannelore Friedrich lässt sich von den Frühlingsgefühlen inspirieren und lädt herzlich zu einer Frühlingsmusik in das Rittergut Bennungen ein: Am Sonntag, den um 17:00 Uhr. 7

8 Kirche & Bauen Von den sieben Kirchen in unserem Pfarrbereich haben vier Kirchen ein noch junges Alter: Breitungen 281 Jahre, Wickerode 270 Jahre, Bennungen 166 Jahre, Roßla 142 Jahre. Das Alter der drei anderen Kirchen lässt sich nur schätzen: Tilleda 1000 Jahre, Questenberg 700 Jahre, Dittichenrode 550 Jahre. Doch egal, ob eine Kirche eher zu den jungen oder den alten gehört, ist der Bauaufwand jeweils beträchtlich. Keine unserer Kirchen können wir aus eigener Kraft erhalten, so dass wir auf Förderungen und Spenden angewiesen sind. Mancher hinterfragt natürlich, ob wir uns als Kirchengemeinden mit so hohem finanziellem Aufwand um unsere Kirchen kümmern müssen. Doch was ist die Alternative? Verfallen lassen, abreißen oder verkaufen? Ich bin jedenfalls von Herzen dankbar für alle praktische für Hilfe und für alle Spenden! Kirche Roßla Die Roßlaer St. Trinitatis-Kirche ist zwar die jüngste unserer Kirchen, aber dafür die mit dem höchsten Sanierungsaufwand wie man von allen Seiten gut sehen kann. Das größte Problem liegt gegenwärtig im großen Nordfenster (gegenüber Kutzleb): Nicht nur die Bleiverglasung ist kaputt, sondern die Sandsteinstreben des Maßwerks befinden sich in einem katastrophalen Zustand. Wenn man von den Emporen auf das Fenster schaut, ist es wie ein Wunder, dass es noch in sich hält. Wir hoffen, dass es in diesem Jahr gelingt, das Vorhaben mit einer Gesamtsumme von Euro finanzieren zu können. 8

9 Kirche Tilleda Kirche Bennungen Die St. Salvator-Kirche in Tilleda ist die älteste Kirche im Pfarrbereich, deren romanischer Ursprung in den Wänden des Kirchenschiffs und des Zentralturms gut sichtbar ist. Nachdem der Turm in zwei Bauabschnitten gut saniert ist, muss nun das Dach des Kirchenschiffs erneuert werden. Insbesondere dort, wo es an den Turm anschließt, dringt bei Starkregen Nässe an der Turmwand entlang ein, und ein Teil des Holzes ist ebenfalls zu erneuern. Der Schiefer auf dem Dach selbst wäre eigentlich noch deutlich länger haltbar, wurde aber zu DDR- Zeit nicht mit Kupfernägeln, sondern mit Stahlnägeln befestigt, die nun allmählich wegrosten. Leider ist aber immer noch nicht abzuschätzen, ob die Finanzierung von Euro schon in diesem Jahr gelingt. Die klassizistische St. Johannes- Kirche in Bennungen ist dank langjähriger Sanierungsbemühungen in einem sehr guten Zustand. Ab Ostern finden die Gottesdienste auch wieder dort statt. Das Bauvorhaben in diesem Jahr ist die Renovierung des originalen Sandsteinfußbodens im Altarraum, wo wir ja die meisten Gottesdienste feiern. Alle Steinplatten werden gesäubert, abgeschliffen, teilweise neu verfugt und dann versiegelt. 9

10 Kirche Wickerode Im letzten Herbst ist es endlich gelungen, an der St. Trinitatis-Kirche in Wickerode die dringend erneuerungsbedürftigen Fenster auszutauschen. Bei diesem Vorhaben von ingesamt Euro hat das Land Sachsen-Anhalt über eine EU- Förderung ein Drittel der Baukosten übernommen. Mit den neuen Fenstern die Unterteilung der Sprossen ist aber gleich geblieben ist es nun ein ganz anderer Anblick. Für dieses Jahr wäre ein Vorhaben, in Eigenleistung an dem Giebel der Kirche zur Straße hin die Balken neu zu streichen, den Putz teilweise zu erneuern und zu weißen. Kirche Questenberg Vielleicht haben Sie sich schon gewundert, dass die Glaskunst- Fenster des bekannten Künstlers Hubert Spierling noch immer nicht eingebaut sind. Diese werden noch in einer Ausstellung im Naumburger Dom gezeigt, die nochmals bis nach Ostern verlängert wurde. Ende April werden die Fenster dann aber eingebaut. Die Kosten für die Fenster selbst und den Einbau in Höhe von Euro sind mittlerweile dank großzügiger Förderung der Sparkasse, Lotto-Toto und der Hoffmann- Stiftung gedeckt noch nicht aber die Kosten für eine Schutzverglasung an der Außenseite, die nochmals Euro kostet. Wir sind deshalb weiterhin auf Spenden angewiesen herzlichen Dank! 10

11 Orgel Breitungen Die Maurer-Orgel in Breitungen aus dem Jahr 1847 ist im vergangenen Jahr immer wieder bei Gottesdiensten und einem Orgelkonzert erklungen. Allerdings ist die Sanierung der Orgel noch nicht abgeschlossen, da noch immer das Fußmanual und 8 weitere Register (=Klangfarben mit eigenen Pfeifen) fehlen. Für diese Fertigstellung der Orgel werden insgesamt Euro gebraucht eine großer Betrag, von dem wir hoffen, dass wir ihn in im Laufe des Jahres aufbringen können. Dittichenrode In Dittichenrode ist das prägende Thema der Friedhof: Zwar gehört der Friedhof nicht der Kirche, sondern der Kommune, aber der wirklich schlechte Zustand in Verbindung mit der Geldnot der Kommune beschäftigt uns schon lange. Es war deshalb ein echtes Gottesgeschenk, dass die langjährige Unterstützerin der Kirche von Dittichenrode, Ruth von Wobeser, eine große Spende an die Kirchengemeinde zur Sanierung des Friedhofs gemacht hat. Dadurch bauen Kommune und Kirche gemeinsam: Die Zufahrt wurde asphaltiert, ein Mittelweg angelegt, die Friedhofsmauer erneuert, die Trauerhalle renoviert. Im Frühjahr soll nun noch ein Vordach vor die Trauerhalle gesetzt werden. Danke! Immer noch ungeklärt ist die Zukunft des alten Pfarrhauses (hier links neben der Kirche), das nicht mehr zu retten sein wird. 11

12 Liebe ohne Ende ProChrist Themenwoche Themenwoche im Oktober An Gott zu glauben tut mir gut und tut jedem Menschen gut. Davon bin ich überzeugt, auch wenn in unserer Gegend hier zwischen Südharz und Kyffhäuser nicht mal mehr ein Viertel der Einwohner zur Kirche gehört. Darum haben Pfr. Pohlmann und ich gemeinsam für unsere beiden Pfarrbereiche für den Herbst eine Themenwoche zum Glauben unter dem Motto Liebe ohne Ende geplant: Fünf Abende zu den Grundfragen des Glaubens, vom Oktober, an die sich noch ein wöchentlicher Glaubenskurs anschließt. Diese Themenwoche ist mit der Plattform ProChrist live verbunden, über die im Herbst in Deutschland über 300 ähnliche Wochen stattfinden. Als Redner haben wir Pfr. Carsten Schwarz aus Erkner bei Berlin eingeladen, mit dem wir gemeinsam die Abende gestalten. Als Zeichen dafür, dass Glauben für unsere Dörfer aktuell ist, soll die Themenwoche auf dem Dorf stattfinden: Im kommunalen Gemeindesaal Kleinleinungen und dann die Weiterarbeit im Gemeinderaum in Wickerode. Vorbereitung am 18. April Die Themenwoche soll nicht nur von Pfarrern gestaltet werden, sondern wir wollen gemeinsam über konkrete Themen, Inhalte und Werbemöglichkeiten nachdenken. Alle, die Interesse haben an aktiver Beteiligung an PROCHRIST LIVE 2015, sind herzlich eingeladen zu einem Vorbereitungstreffen mit Carsten Schwarz am 18. April um 11:00 Uhr in Wickerode im Gemeindesaal (Haus rechts neben der Kirche An der Nasse 20). Hier werden Informationen ausgetauscht, Rückfragen geklärt und die Aufgabenverteilung besprochen. Den Abschluss bildet ein Gottesdienst in der Kleinleinunger Kirche um 17:00 Uhr, in dem jeder die Gelegenheit hat, den Redner Pfr.- Schwarz weiter kennenzulernen. Ich erhoffe mir von der Veranstaltungsreihe die Möglichkeit, eher kirchenfernen Nachbarn und Freunden anschaulich und fröhlich die Grundlagen des Glaubens vorstellen zu können. 12

13 Besinnung zum Ostermontag Emmaus Sie waren ein ganzes Leben lang mit IHM unterwegs. und klagten sich auf ihrem Wege, dass ER längst tot sei. Und als sie IHN endlich erkannten, war es schon Abend. Viel zu spät, wie man meinen könnte für Umkehr, Beginn. Doch liefen sie sogar durch die Nacht lachend vertrauend und kehrten tatsächlich voll Jubel zurück; kündeten. Donald Hilbert (Tilleda) 13

14 Ausblick Ordination Eva Kania Der Abschiedsgottesdienst von unserer Vikarin Eva Kania am 1. März gehörte zu den vollsten Gottesdiensten im Haus des Dankens überhaupt und war ein schöner Abschluss für die vergangenen 2 Jahre. Abschied Aus unseren Gemeinden wurden kirchlich beerdigt: Gerhard Hönsch am 10. Februar in Roßla Elisabeth Matthias am 28. Februar in Roßla Anita Ziegler am 28. Februar in Wickerode Nach einem Seelsorgekurs im März beginnt sie dann zum 1. April als selbstständige Pfarrerin in Röblingen am See. Die offizielle Einsegnung in das Amt einer Pfarrerin nennt sich Ordination und wird durch die Bischöfin in einem Ordinationsgottesdienst vollzogen. Dieser Gottesdienst findet am Sonntag, den 26. April, um 10:00 Uhr im Magdeburger Dom statt. Da aus unserem Kirchenkreis noch drei weitere zukünftige Pfarrerinnen und Pfarrer (aus Gerbstedt und Kölleda) in diesem Gottesdienst ordiniert werden, organisiert der Kirchenkreis einen Reisebus, der von Roßla aus über Eisleben und Gerbstedt nach Magdeburg fahren wird. Wer Interesse hat, mit zur Ordination zu fahren, melde sich bitte im Pfarramt am. Elsbeth Hundt am 3. März in Tilleda Helmut Schmölling am 6. März in Roßla Siegfried Fauck am 20. März in Roßla Jürgen Feind am 21. März in Roßla 14

15 Veranstaltungen im April & Mai Urlaub Pfr. Blischke: April / Mai In Roßla für den Pfarrbereich: Abendgebet: Liturgisches Abendgebet für 15min in der St. Trinitatiskirche jeden Freitag jeweils 18:00 Uhr Chor: Regionalchor mit Kreiskantorin Frau Pohl Mittwoch alle zwei Wochen, 19:30 Uhr Diakonie-Seniorennachmittag: Kaffeetrinken u. Informationen für Senioren Mittwoch, :00 Uhr Frauenkreis: Thema und Gespräche für Frauen ab 50 Dienstag, :30 Uhr Frauentreff: Andacht, Thema und Zusammensein für Frauen von Mittwoch, 29. April Mai Eltern-Kind-Kreis: Für Kinder von 1-7 Jahren und ihre Eltern/Großeltern Dienstag, 21. April, 16:00 Uhr Kinderchor: Für Kinder der Klasse im Gemeindehaus (Hortabholung) Dienstag, KidsTreff: Für alle Kinder der Klasse Dienstag nach Einladung, 15:00-16:30 Uhr Junge Gemeinde: Für alle Teenies und Jugendlichen Montag, Konfirmandentag: Der Konfirmandenunterricht für die ganze Region Samstag, in Kelbra Lobpreis: Gemeinsames Singen von Lobpreisliedern Donnerstag, 7. Mai, 20:00 Uhr, Questenberg In den Orten: Bennungen Tilleda Breitungen Frauenkreis: Montag, , 14:00 Uhr Chor: Mittwoch,17:30 Uhr (Kantorin Friedrich) Christenlehre: Freitag (Schulzeit) 16:00 Uhr Gebetstreffen: Samstag, , 19:30 Uhr Christenlehre: jeden Donnerstag (Schulzeit)16:30 Gemeindenachmittag: Mittwoch, :00 Uhr Gemeindenachmittag: Mittwoch, :30 Uhr Wickerode Gemeindenachmittag: Mittwoch, :30 Dittichenrode Gemeindenachmittag: Donnerstag, :00 Questenberg Donnerstag, 7. Mai, 20:00 Uhr Lobpreis-Singen 15

16 Sonntag Karfreitag 3. April Ostern 5. April Ostermontag 12. April Sa, April 26. April 3. Mai 10. Mai Himmelfahrt 14. Mai 17. Mai Pfingsten 24.Mai Pfingstmontag 25. Mai 31. Mai Roßla 9:15 Uhr ma 10:00 Uhr 9:15 Uhr Bennungen 14:00 ma 9:00 Uhr Tilleda 10:30 ma 13:30 Uhr Breitungen 11:00 Uhr Samstag 17:00 Uhr Gottesdienst Liebe ohne Ende in Kleinleinungen (Seite 12) 9:15 Uhr Ordination Eva Kania 9:00 Pfr. Ritter 17:00 Konzert 10:30 Uhr 9:00 Uhr 10:00 Uhr Gottesdienst gemeinsam mit Kindergottesdienst und Kirchenkaffee 10:00 Uhr 9:00 Uhr Sa, 14:00 Konfirmation 14:00 Uhr Regionalgottesdienst zu Himmelfahrt in Berga 9:15 Uhr Sa, 14:00 Konfirmation 14:00 Uhr Konfirmation 10:30 Uhr 9:30 Uhr Dittichenrode Questenberg 6:00 Uhr 10:30 Uhr Questenf. Wickerode 10:00 Uhr 10:30 Uhr Sa, 17:00 Gottesdienste April / Mai

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg Wickerode

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg Wickerode Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg Wickerode Juni / Juli / August 2015 Zum Gemeindebrief Adressen & Kontakt Liebe Leserinnen

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode St. Trinitatis, Wickerode September / Oktober 2015 Zum Gemeindebrief Adressen

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode September / Oktober 2014 Zum Gemeindebrief Adressen & Kontakt Liebe Leserinnen

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in April / Mai 2018 Zum Gemeindebrief Adressen & Kontakt Liebe Leserinnen und Leser, auf dem Titelbild sind die Kanzeln aller unserer Kirchen zu sehen - die meistens

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode November 2015 Zum Gemeindebrief Adressen & Kontakt Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen Tilleda Dittichenrode - Questenberg - Wickerode - Breitungen Wolfsberg Horla Rotha Breitenbach Februar / März 2017 Zum Gemeindebrief Adressen

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen Tilleda Dittichenrode - Questenberg - Wickerode - Breitungen Wolfsberg Horla Rotha - Breitenbach April 2016 / Mai 2016 Zum Gemeindebrief Adressen

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg Wickerode

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg Wickerode Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg Wickerode Februar / März 2015 Zum Gemeindebrief Adressen & Kontakt Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode Dezember 2014 / Januar 2015 Zum Gemeindebrief Adressen & Kontakt Liebe Leserinnen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Evangelisches Kirchspiel Mansfeld-Lutherstadt Großörner, Burgörner und Klostermansfeld. Gemeindebrief

Evangelisches Kirchspiel Mansfeld-Lutherstadt Großörner, Burgörner und Klostermansfeld. Gemeindebrief Evangelisches Kirchspiel Mansfeld-Lutherstadt Großörner, Burgörner und Klostermansfeld Gemeindebrief Februar / März 2016 Liebe Leser, das Jahr ist noch jung, der Frühling lässt gewiss noch einige Tage

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief

Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief Gottesdienste und Veranstaltungen in der Gemeinde Februar 2012 Mai 2012-1 - - 2 - Gesprächsabende: Engel Ein kleiner Engel steht auf meinem Schreibtisch: Er schaut mich

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode April / Mai 2014 Zum Gemeindebrief Adressen & Kontakt Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Die Feier der Heiligen Woche

Die Feier der Heiligen Woche Die Feier der Heiligen Woche Fotos: Pfarrbriefservice Mit der Feier des Palmsonntags treten wir ein in die Heilige Woche. Wir alle sind eingeladen, den Weg Jesu mitzugehen. Der Weg beginnt mit Jesu Einzug

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen Tilleda Dittichenrode - Questenberg - Wickerode - Breitungen Wolfsberg Horla Rotha Breitenbach St. Martin, Breitenbach Februar / März 2018 Zum

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen Tilleda Dittichenrode Questenberg Wickerode Breitungen Wolfsberg Horla Rotha Breitenbach Dezember 2016 / Januar 2017 Zum Gemeindebrief Adressen

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen Tilleda Dittichenrode - Questenberg - Wickerode - Breitungen Wolfsberg Horla Rotha - Breitenbach September Oktober 2016 Zum Gemeindebrief Adressen

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen Tilleda Dittichenrode - Questenberg - Wickerode - Breitungen Wolfsberg Horla Rotha - Breitenbach Juni Juli August 2016 Zum Gemeindebrief Adressen

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr hat angefangen und so mancher Terminkalender ist bereits gefüllt. Viele wichtige Termine, die

Mehr

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z März-April 2016 Monatsspruch März 2016 Jesus ist auf seiner letzten Wegstrecke. Kurz vor seinem Tod ist er nochmals mit seinen Jüngern zusammen. Die Stimmung, die Atmosphäre ein wenig bedrückt. Was passiert

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

ANDACHT. Mai Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kol 4,6. Ihre Frauke Wurzbacher-Müller und Christian Müller

ANDACHT. Mai Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kol 4,6. Ihre Frauke Wurzbacher-Müller und Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE März Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der HERR. Lev 19,32 April Was sucht ihr den Lebenden bei den

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Die Ev. Kirchengemeinde Volkershausen. stellt sich vor!

Die Ev. Kirchengemeinde Volkershausen. stellt sich vor! Die Ev. Kirchengemeinde Volkershausen stellt sich vor! Gemeindedaten Gemeindemitglieder Volkershausen 270 Ballingshausen 26 Gemeindestruktur Sehr viele Mischehen Meist ältere Gottesdienstbesucher Traditionell

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Gottes Gnade genügt - 1 -

Gottes Gnade genügt - 1 - Gottes Gnade genügt Gott schenkt uns seine Liebe, das allein ist der Grund unseres Lebens und unseres Glaubens. Wir glauben, dass wir Menschen mit dem, was wir können und leisten, uns Gottes Liebe nicht

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

April - Juni 2017 Ostern 2017 Nr. 109

April - Juni 2017 Ostern 2017 Nr. 109 April - Juni 2017 Ostern 2017 Nr. 109 GEMEINDEBRIEF Ostern 2017 Nr. 109. Seite 1 Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. (Lukas 24,5-6) Bevor Jesus wieder leben

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen Tilleda Dittichenrode Questenberg Wickerode Breitungen Wolfsberg Horla Rotha Breitenbach St Johannes, Bennungen Dezember 2017 / Januar 2018

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Dienstag, 8. Januar 2019 Seniorennachmittag der Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg Gemeindehaus Dienstag, 8. Januar 2019 Materialausgabe

Mehr