Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode"

Transkript

1 Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode September / Oktober 2014

2 Zum Gemeindebrief Adressen & Kontakt Liebe Leserinnen und Leser, mit dem Titelbild dieses Gemeindebriefes blickt man nach Questenberg: Auf Wohnhäuser, auf den Friedhof am Weg nach Hainrode, auf die Reste der alten Burg und in der Mitte auf die Kirche. Vielleicht ist das ein gutes Sinnbild dafür, dass unser Alltagsleben in unseren Häusern eigentlich mit Gott verbunden ist genauso wie der Blick auf die vergangene Geschichte und die kommende Ewigkeit. Unser Leben mit dem Glauben zu verbinden ist auch der Sinn unseres Gemeindelebens. Seien Sie deshalb immer wieder herzlich zu Veranstaltungen und Gottesdiensten willkommen! Schon seit längerer Zeit bereichert Donald Hilbert aus Tilleda mit seinen Betrachtungen und Gedichten unseren Gemeindebrief, wofür ich sehr dankbar bin. In diesem Sommer sind zwei kleine Publikationen mit ausgewählten Texten von ihm erschienen, die bei Interesse auch bei ihm erworben werden können. Einen guten Herbstbeginn, Ihr Pfarrer Dr. Folker Blischke Wilhelmstr. 50, Südharz / / Sprechzeiten im Pfarramt - Dienstag von 9:00 11:00 Uhr - jederzeit nach Vereinbarung Vikarin Eva Kania / ave.ainak@googl .com Gemeindebüro Angela Kühne /2217 gemeindebuero@ kirchspiel-rossla-tilleda.de Di 14:00 17:00 Do 9:00 12:00 Gemeindepädagogin Birgit Patzschke Morungen/Bennungen 03464/ Bankverbindung: Kreissparkasse Mansfeld-Südharz IBAN: DE

3 Die kleine Kanzel: Gottessucher 10 % seiner Lebenszeit ist der Mensch mit Suchen beschäftigt. Suchen nach dem Schlüssel beim Hausverlassen, suchen nach Parkplatz, suchen nach dem richtigen Partner, suchen nach dem günstigsten Angebot im Supermarkt, suchen nach einer passenden Hose. Suchen gehört zu unserem Leben dazu und das nicht nur im vordergründigen Sinn. Aus vielen Gesprächen hier im Südharz heraus würde ich behaupten: Jeder Mensch ist tief in seinem Herzen auch ein Gottessucher. Egal ob kirchlich oder nicht: Jeder Mensch trägt in seinem Herzen eine Sehnsucht nach Ewigkeit, nach Erfüllung, nach Glück und Harmonie - eine Sehnsucht nach Gott. Alles, was wir Menschen tun, die Feste, die wir feiern, der Wohlstand, den wir uns leisten, ein Name, den wir uns machen sie verraten nur unsere Sehnsucht nach dem, was bleibt und nach dem, was unser Leben trägt. trägt. Aber auch wenn wir als Menschen diese Sehnsucht nach Gott in uns haben, macht sich doch nicht jeder auf die Suche nach Gott. Denn Gott suchen erfordert wie auch die Suche nach einem verlorenen Schlüsselbund Einsatz und Durchhaltevermögen. Aber dadurch wird das Ergebnis auch erfüllend. Wer meint, mit dem Konfirmandenunterricht vor vielen Jahren schon Gott endgültig gefunden zu haben, dem fehlt das Entscheidende. Wer glaubt, nur mal alle acht Wochen an Gott zu denken, der verpasst etwas bei der Suche nach Gott. Die Suche nach Gott geht lebenslang. König David sagt einmal in einem Psalm: Du bist mein Gott, den ich immer suche. Also: Mein Gott er hat schon etwas gefunden, aber er sucht immer. Wenn ich als Pfarrer meinen würde, ich weiß alles über Gott und brauche nicht mehr nach ihm suchen, würden Sie das bald an den Predigten spüren. Die Suche nach Gott dauert lebenslang und braucht Standhaftigkeit. Doch das Wunderbare ist: Gott lässt sich finden. Ich kann ihn erleben wie einen echten Gefährten fürs Leben. Wie eine liebevolle Mutter und ein herzlicher Vater, die mir Geborgenheit schenken. Das ist die wirkliche Lebenserfüllung. Und darum geht es im Leben als Christ: Ein Gottsucher zu werden und zu bleiben. Pfr. Folker Blischke 3

4 Gottesdienst Gemeinsam Kirmesgottesdienste Schulanfänger und Gemeinde mit anschließendem Grillen Der erste Gottesdienst gemeinsam nach dem Sommer für den Pfarrbereich findet am 31. August um 10:00 Uhr in der Roßlaer Kirche statt. Eingeladen sind alle Schulanfänger und Schulkinder, für die in der folgenden Woche die Schule erstmals oder wieder beginnt. Wie in den letzten Jahren wird im Anschluss an den Gottesdienst nicht nur Kirchenkaffee, sondern auch ein gemeinsames Grillen am Gemeindehaus stattfinden. Über mitgebrachte Salate sind wir dankbar, damit es ein schönes gemeinsames Essen wird. Herzlich willkommen! Wie in jedem Jahr ist der Herbst die Zeit der Kirmesfeste. Kirmes heißt nichts anderes als Kirch-Messe : Dass im Ort eine Kirche als Zeichen für Gottes Wohnen bei uns steht, war Grund für einen Festgottesdienst und ein fröhliches Fest. Kirmes wird bis heute in unserer Gegend fleißig gefeiert auch mit einem Kirmes- Gottesdienst. Breitungen: Sonntag, 21. September, 10:30 Uhr im Festzelt oder in der Gaststätte. Bennungen: Sonntag, 28. September, 12:00 Uhr im Festzelt. Im Anschluss beginnt der Umzug. Roßla: Sonntag, 6. Oktober, 10:00 Uhr in der Kirche (Die Kirmes findet wieder auf dem Schlossplatz statt). Tilleda: Wahrscheinlich am Samstag, 1.11., 17:00 Uhr in der Kirche. Laden Sie Ihre Nachbarn und Freunde zu den Kirmesgottesdiensten ein! 4

5 Gottesdienste Erntedank Herzlich willkommen wieder zu den Erntedankgottesdiensten, die wir in unserem Pfarrbereich wegen der Kirmesgottesdienste erst am zweiten Oktoberwochenende feiern. Die Erntedankgaben aus den schön geschmückten Kirchen sind wie in den letzten Jahren für die Tafel in Sangerhausen bestimmt. Herzlichen Dank! Wandergottesdienst Am Sonntag, den 12. Oktober, findet in Dittichenrode um 9:30 wieder ein Wandergottesdien st statt. Nach dem Gottesdienst startet die Wanderung Karst und Kirchen von Dittichenrode über Questenberg nach Wickerode und zurück, wo dann in der alten Schule eine Kaffeetafel wartet. Konfirmanden Konfirmandenunterricht Mit dem Beginn des Schuljahrs startet wieder der Konfirmandenunterricht, der in unseren Gemeinden gemeinsam mit den Pfarrbereichen Kelbra und Brücken/Wallhausen von André Rothermund und Pfr. Dräger gestaltet wird. Jeweils am letzten Samstag im Monat treffen sich alle Konfirmanden an einem wechselnden Ort, um über ein Thema nachzudenken und Gemeinschaft zu erleben. Eingeladen sind alle Schüler der 7. und 8. Klasse, die sich für Kirche und Glauben interessieren. Jugendkreis Jeweils montags halb sechs alle zwei Wochen ist in Roßla Jugendkreis: Gemeinschaft erleben, zur Gitarre singen, über Gott und die Welt nachdenken, Spiele und ein kleiner Snack zum Abschluss! Für alle Teenies und Jugendlichen aus dem gesamten Pfarrbereich von der 7. Klasse an. Auch wer sich für die Konfirmation interessiert, ist herzlich willkommen! 5

6 Für Kinder (& Eltern) Denkmaltag Kindernachmittag am Am Dienstag, den 23. September sind wieder alle Kinder aus Roßla, Tilleda, Breitungen, Bennungen und Umgebung im Alter von 1-8 Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern zu einem Kindernachmittag eingeladen. Wie immer mit Hören, Sehen, Spielen und Basteln. Herzlich willkommen! Gottesdienst Questenberg 9:30 Die beiden ältesten Kirchen(teile) im Pfarrbereich sind der Chorturm in Questenberg und der Zentralturm in Tilleda. In beiden Kirchen gibt es deshalb zum Tag des offenen Denkmals eine Veranstaltung: Start ist ein Denk-mal-Gottesdienst in Questenberg 9:30 Uhr, zu dem auch die anderen Gemeinden willkommen sind. Christenlehre Nach den Sommerferien geht wieder die Christenlehre in Bennungen (Dienstag 16:00 Uhr) und Tilleda (Donnerstag 16:30 Uhr) los. Jedes Kind ist unabhängig von der Kirchenmitgliedschaft herzlich willkommen. Konzert Tilleda 18:00 Uhr Als Abschluss des Tag des offenen Denkmals um 18:00 Uhr in der schönen Tilledaer Kirche eine Orgelmusik mit dem Walkenrieder Kantor Walter Reinboth auf der wunderbaren Papeniusorgel erklingen. Der Eintritt ist frei jeder ist herzlich willkommen! 6

7 Spannung pur Beim Badewannenrennen in Bennungen Anfang Juli war die Arche mit Noah & seinen Tieren am Start. Warum aber ließ sich die Arche scheinbar mit Absicht vom Bürgermeister und seiner Assistentin überholen? Und warum parkte der Lieferwagen von Fernsehfritze Hansi einige Tage vorher um Mitternacht vor der Kirche, in die dann vermummte Gestalten einbrachen? Und was hat Martin Luthers Besuch in Bennungen vor 500 Jahren mit einer vom Bürgermeister geplanten Straßensanierung zu tun? der neue Film! Diese Krimikomödie mit dem Titel Der Deal Neues aus der Provinz ist der zweite Film der Bennunger Filmdreh- Arbeitsgemeinschaft (BEFA) und erzählt die Geschichte, wie der Bürgermeister Jens Wernecke und der Pfarrer Folker Blischke, unterstützt von ihren Teams, ihr Unwesen treiben. Es geht diesmal ums Geld, das der Bürgermeister braucht. Der Pfarrer gibt vor, welches zu haben, von dem der Bürgermeister denkt, es wäre seins, und am Ende na, das wird man sehen. Seit April standen viele Akteure und sogar die komplette Feuerwehr vor der Kamera, um diese spannende Geschichte zu erzählen. Nach der Premiere im Kirmeszelt wird der Film danach auch als DVD erhältlich sein. Die Antwort darauf weiß allein Ralf Kowalski und jeder, der am Eröffnungsabend der Bennunger Kirmes, am um 20:00 Uhr zur Premiere der neuen Krimikomödie dabei sein wird. 7

8 Gemeindefahrt Naumburger Glaskunst Die Gemeindefahrt am Samstag, den 20. September, führt uns (wieder einmal) nach Naumburg. Anlass ist die große Ausstellung Glanzlichter Meisterwerke zeitgenössischer Glasmalerei, die mit unserem Pfarrbereich in dreifacher Weise verbunden ist: In dieser Ausstellung werden einmal die neuen Glaskunstfenster gezeigt, die ihren Platz in der Questenberger Kirche finden werden. Zum anderen ist dort ein Entwurf für Kirchenfenster zu sehen, die für die Dittichenröder Kirche geplant wurden. Und die dritte Verbindung stellt Regine Hartkopf aus Bennungen dar, die als Dombaumeisterin in Naumburg diese Ausstellung mit konzipiert hat und uns durch diese Ausstellung führen wird. Die Kosten für Busfahrt und Eintrittsgelder (ohne Mittagessen) werden ungefähr 25 betragen. Abfahrtszeiten: Tilleda: 8:00 Uhr Wanderparkplatz Roßla: 8:10 Uhr (Parkplatz am KIK) Bennungen: 8:20 (Bushaltestelle) Das Mittagessen findet dann in schönem Ambiente auf der Neuenburg oberhalb von Freyburg an der Unstrut statt, die man anschließend besichtigen kann. Je nach Wetter und Stimmung gibt es dann noch die Möglichkeit, das Kloster Memleben zu erleben. Anmeldungen bitte im Pfarramt oder nach den Gottesdiensten. 8

9 Besinnung: Engel Marius Nachdem der römische Feldherr Marius auf den Trümmern von Karthago gesessen und gerufen hatte: Was nützt es, diese Stadt erobert zu haben, wenn sie nun in Trümmern liegt? schwiegen die Offiziere. Nur ein Schreiber notierte die Frage. Dann starb Marius. Doch im Jenseits wuchsen im Flügel. Als Engel fliegt er nun durch die Zeiten. Und immer wieder landet er, um gegen zerstörende Dummheit und Unrecht der Welt zu schreien. So sitzt er auch heute auf den Ruinen von Aleppo, Donjetzsk und Gaza, auf den Trümmern der Menschlichkeit, von denen viele zermahlen sind zu Staubkörnchen, und weint und klagt, schreit in den Pulverdampf aus Hass: Zertrümmert nicht die Menschlichkeit! Sie ist das Fundament auch eurer Würde! Doch die Explosionen und Schüsse sind lauter, und die Hasswolken finster. Nur ein Träumer in der Ecke hörte seine Worte, weswegen er immer wieder mit einem Eimerchen Mörtel zu Trümmern geht und Stein für Stein zusammenfügt. Text: Donald Hilbert (Tilleda) / Foto: Aleppo (Syrien) 9

10 Kantorei Rückblick Chorfest Leipzig Kinderchor Rückblick Auftritt Am 8. Juli hat der Kinderchor das Minimusical Im Anfang aufgeführt und die Geschichte bis zur Arche Noah musikalisch erzählt. Am letzten Juniwochenende waren eine Reihe von Mitgliedern der Evangelischen Kantoreien Sangerhausen und Goldene Aue beim ersten Evangelischen Chorfest seit dem 2. Weltkrieg: Mit der Bahn ging es am Samstag zum Auftaktsingen ab Uhr auf dem Markt am Alten Rathaus. Das Motto dieser Aktion Hier stehe ich und singe wurde zur Realität, weil die Klappbänke eine halbe Stunde vorher alle schon besetzt waren... Weitere Programmpunkte waren der Workshop Gospelgottesdienst feiern in der Nathanaelkirche und ein abendliches Konzert mit Bachkantate und Jazz-Messe in der Nikolaikirche. Abschließender Höhepunkt war der festliche Gottesdienst im Station zusammen mit 9000 Kir- chenchor- Sängerinnen und Sängern in der Red Bull-Arena. Es war für alle Zuhörer beeindruckend, mit welchem Engagement und mit welcher Freude die Kinder gesungen haben. Nach dem Konzert waren klein und groß noch länger beim Grillen auf dem Hof zusammen. 10

11 Gottesdienste 1200 Jahre Tilleda Beim Festgottesdienst zur 1200jährigen Ersterwähnung von Tilleda spielte der Fanfarenzug im Chorraum der Pfalzkirchenruine unter sengender Hitze ein fröhlicher Festgottesdienst! Gottesdienst Riethgarten Ganz anders das Wetter im August und doch schien am Sonntag (17.8.) zum Ökumenischen Gottesdienst im Riethgarten wieder die Sonne. Mit rund siebzig Besuchern, Diakon Jakubowitz und als Gesprächsgast Ronald Kopf zum Thema Höhen und Tiefen. 11 Siegel Bennungen Wohin Gott will Die Kirchengemeinde Bennungen besitzt bisher ein altes Kirchensiegel, das den schreitenden Hirsch als traditionelles Zeichen der Stolberg-Roßlaer Fürsten zeigt. Da dieses alte Siegel schon eine schlechte Qualität hat und die Verbindung zum Roßlaer Fürsten historisch überholt ist, hat sich der GKR dazu entschlossen, in Anlehnung an das bis zur Nazizeit verwendete kommunale Siegel ein neues Kirchensiegel entwerfen zu lassen. Trotz eines längeren Widerspruchsverfahren beim Landeskirchenamt war es nicht möglich, dass der traditionelle Schriftzug Wohin Gott will genehmigt wurde. Trotzdem freuen wir uns, dass die Kirchengemeinde nun ein neues Siegel hat: Ein Schiff als Bild für die Gemeinde Christi, die trotz manchem Gegenwind in die Richtung fährt, die Gott uns weist. Das Siegel wurde erstmals auf den Urkunden zum Konfirmationsjubiläum verwendet.

12 Rückblick zu Sieben auf eine Streich Am Samstag, den 23. August, startete die Aktion Sieben auf einen Streich : Eine Tour durch alle sieben Kirchen in unserem Pfarrbereich, die von Vikarin Eva Kania und einem Vorbereitungsteam organisiert wurde. Knapp 80 Leute machten sich mit Reisebus und PKWs auf den Weg. 9:00 Uhr Start in Bennungen mit einer Andacht von Pfr. Ritter. 10:00 Dittichenrode Bilder vom Wiederaufbau und ein neues Altartuch 11:00 Uhr Wickerode: Zwei Dorffrauen begrüßen und Zeit zum Reden 12

13 12:00 Uhr Questenberg mit Frau Sieblist / Mittag im Gasthaus zur Queste 14:00 Uhr Breitungen: Geschichte, Orgel und Gebet mit Ehepaar Hempel 15:00 Uhr Roßla: Sieben-Tage-Schöpfungsnebel und Weiterfahrt. 16:00 Uhr Tilleda: Meditation von Pfr. Hilbert, Musik vom Fanfarenzug und Michael Schoppe an der Orgel und ein wunderbares Kaffeetrinken. 13

14 Jubiläumskonfirmation Bennungen v 50 Jahre - Goldene Konfirmation: Annemarie Wirsich, Sonja Schmelzer, Ruth Kühne, Doris Liebhold, Karin Sokolowski, Werner Kober, Annerose Müller 60 Jahre Diamantene Konfirmation: Brigitte Leja, Karin Osterloh, Klaus Göthe, Hans Engelke, Herma Göthe, Bärbel Kasperczyk 70 Jahre - Jubiläumskonfirmation: Leonore Römer, Irmgard Schmidmeier, Henny Gottschalk, Inge Bieler 14

15 Taufe Tom Aull am 14. Juni in Bennungen Taufspruch: Fürchte dich nicht, sondern rede und schweige nicht! Denn ich bin mit dir, und niemand soll sich unterstehen, dir zu schaden. (Apostelgeschichte 18,9-10) Theodoor Seibt am 20. Juli in Bennungen Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sich dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf den Händen tragen, und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest. Psalm 91,11-12 Dorothee Seibt am 20. Juli in Bennungen Fürchte dich nicht, sondern rede und schweige nicht! Denn ich bin mit dir, und niemand soll sich unterstehen, dir zu schaden. Apg 18,

16 Hochzeit Anja geb. Kolbe & Andreas Birnschein am 30. Mai in Roßla Carina geb. Schröter & Danny Hillen am 7. Juni in Tilleda Antje geb. Fuhrmann & Nico Reitmann am 2. August in Roßla 16

17 Hochzeitsjubiläum Silberne Hochzeit feierten Iska & Thomas Graul am 7. Juni in Roßla Abschied Aus unseren Gemeinden wurden kirchlich beerdigt: Anneliese Kleffel am 4. Juli in Bennungen Manfred Hinsching am 18. Juli in Breitungen Anneliese Gödicke am 24. Juli in Roßla Diamantene Hochzeit feierten Lucie & Gerhard Peter am 28. Juni in Roßla Willi Helmbold am 22. August in Tilleda 17

18 Veranstaltungen im September In Roßla für den Pfarrbereich: Abendgebet: Liturgisches Abendgebet für 15min in der St. Trinitatiskirche jeden Freitag jeweils 18:00 Uhr Chor: Regionalchor mit Kreiskantorin Frau Pohl Mittwoch alle zwei Wochen, 19:30 Uhr Nachmittagskreis: Einladung zum Diakonie-Seniorennachmittag Mittwoch, 17.9., 14:00 Uhr Diakonie-Seniorennachmittag: Kaffeetrinken u. Informationen für Senioren Mittwoch, 17.9., 14:00 Uhr Frauenkreis: Thema und Gespräche für Frauen ab 50 Dienstag, 2.9., 19:30 Uhr Frauentreff: Andacht, Thema und Zusammensein für Frauen von Mittwoch, 24.9., 20:00 Uhr Eltern-Kind-Kreis: Für Kinder von 1-7 Jahren und ihre Eltern/Großeltern Dienstag, 23. September, 16:00 Uhr KidsTreff: Für alle Kinder der Klasse Dienstag nach Einladung, 15:00-16:30 Uhr Kinderchor: Für Kinder der Klasse im Gemeindehaus (Hortabholung) Dienstag vierzehntägig 14:30-15:30 Uhr Junge Gemeinde: Für alle Teenies und Jugendlichen Montag, , 17:30 19:00 Uhr Konfirmandentag: Der Konfirmandenunterricht für die ganze Region Samstag, :00 15:00 Uhr Lobpreis: Donnerstag, 4.9., 20:00 Uhr, Questenberg In den Orten: Bennungen Tilleda Frauenkreis: Mo, 8.9.,14:00 Uhr Chor: Mittwoch,17:30 Uhr (Kantorin Friedrich) Christenlehre: Dienstag (Schulzeit) 16:00 Uhr Gebetstreffen: Samstag, 6.9., 19:30 Uhr Christenlehre: jeden Donnerstag (Schulzeit)16:30 Gemeindenachmittag Freitag, 19. September, 15:00 Breitungen Gemeindenachmittag: Mittwoch, 3.9., 15:00 Wickerode Gemeindenachmittag: Mi, 17.9., 15:00, Dittichenrode Gemeindenachmittag: Do, 4.9., 15:00, Questenberg Donnerstag, 4.9., 20:00 Lobpreis-Singen 18

19 Veranstaltungen im Oktober In Roßla für den Pfarrbereich: Abendgebet: Liturgisches Abendgebet für 15min in der St. Trinitatiskirche jeden Freitag jeweils 18:00 Uhr Chor: Regionalchor mit Kreiskantorin Frau Pohl Mittwoch alle zwei Wochen, 19:30 Uhr Nachmittagskreis: Einladung zum Diakonie-Seniorennachmittag Mittwoch, , 14:00 Uhr Diakonie-Seniorennachmittag: Kaffeetrinken u. Informationen für Senioren Mittwoch, , 14:00 Uhr Frauenkreis: Thema und Gespräche für Frauen ab 50 Dienstag, :30 Uhr Frauentreff: Andacht, Thema und Zusammensein für Frauen von Mittwoch, , 20:00 Uhr KidsTreff: Für alle Kinder der Klasse Dienstag nach Einladung, 15:00-16:30 Uhr Kinderchor: Für Kinder der Klasse im Gemeindehaus (Hortabholung) Dienstag vierzehntägig 14:30-15:30 Uhr Junge Gemeinde: Für alle Teenies und Jugendlichen Montag, Konfirmandentag: Der Konfirmandenunterricht für die ganze Region Samstag, :00 15:00 Uhr Lobpreis: Donnerstag, 2.10., 20:00 Uhr, Questenberg In den Orten: Bennungen Frauenkreis: Mo, ,14:00 Uhr Chor: Mittwoch, 17:30 Uhr (Kantorin Friedrich) Christenlehre: Dienstag (Schulzeit) 16:00 Uhr Gebetstreffen: Samstag, 4.10., 19:30 Uhr Tilleda Christenlehre: jeden Donnerstag (Schulzeit)16:30 Breitungen Gemeindenachmittag: Mittwoch, :00 Wickerode Gemeindenachmittag: Mi, :00, Dittichenrode Gemeindenachmittag: Do, :00, Questenberg Donnerstag, 2.10., 20:00 Lobpreis-Singen 19

20 September / Oktober 2014 Einladung nach Tilleda Sonntag 31. August 7.September 14.September 21. September 28. September 5. Oktober 12. Oktober 19. Oktober 26. Oktober Reformation 2. November Roßla 10:00 Uhr 10:00 Uhr Einladung Questenberg 9:15 ma 9:15 Uhr 10:00 Uhr Kirmes 10:00 Uhr Erntedank 9:15 Uhr ma Gottesdienst Gemeinsam mit Kindergottesdienst und Kirchenkaffee 31. Oktober: 14:00 Uhr Regionalgottesdienst in Wallhausen 10:00 Uhr Gottesdienst gemeinsam mit Kindergottesdienst & Kirchenkaffee ma = mit Abendmahl Bennungen 9:00 Uhr 9:00 Uhr 12:00 Uhr Kirmes Zelt 9:00 Uhr Erntedank 9:00 Uhr Tilleda 13:30 Uhr 18:00 Uhr Konzert 10:30 Uhr 13:30 Uhr Erntedank 10:30 Uhr Breitungen 10:30 Kirmes Sa, 14:00 Erntedank Questenberg 9:00 Uhr Denkmal Sa 17:00 Erntedank Wickerode 10:30 Uhr Sa 15:30 Erntedank Dittichenrode Sa, 14:00 mit Taufe 9:30 Uhr Wandergd 20

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode St. Trinitatis, Wickerode September / Oktober 2015 Zum Gemeindebrief Adressen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg Wickerode

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg Wickerode Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg Wickerode Juni / Juli / August 2015 Zum Gemeindebrief Adressen & Kontakt Liebe Leserinnen

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg Wickerode

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg Wickerode Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg Wickerode April / Mai 2015 Zum Gemeindebrief Adressen & Kontakt Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode November 2015 Zum Gemeindebrief Adressen & Kontakt Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen Tilleda Dittichenrode - Questenberg - Wickerode - Breitungen Wolfsberg Horla Rotha Breitenbach Februar / März 2017 Zum Gemeindebrief Adressen

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode Dezember 2014 / Januar 2015 Zum Gemeindebrief Adressen & Kontakt Liebe Leserinnen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in. Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode November 2014 Zum Gemeindebrief Adressen & Kontakt Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen Tilleda Dittichenrode - Questenberg - Wickerode - Breitungen Wolfsberg Horla Rotha Breitenbach St. Martin, Breitenbach Februar / März 2018 Zum

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen Tilleda Dittichenrode Questenberg Wickerode Breitungen Wolfsberg Horla Rotha Breitenbach Dezember 2016 / Januar 2017 Zum Gemeindebrief Adressen

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen Tilleda Dittichenrode - Questenberg - Wickerode - Breitungen Wolfsberg Horla Rotha - Breitenbach Juni Juli August 2016 Zum Gemeindebrief Adressen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, ja, Sie sehen richtig: in der Kirche liegt ein Boot! Ende Juni luden wir in Gristow zu einer Kinderfreizeit

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen Tilleda Dittichenrode - Questenberg - Wickerode - Breitungen Wolfsberg Horla Rotha Breitenbach St. Annen und Marien, Dittichenrode Juni / Juli

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen Tilleda Dittichenrode Questenberg Wickerode Breitungen Wolfsberg Horla Rotha Breitenbach St Johannes, Bennungen Dezember 2017 / Januar 2018

Mehr

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Allstedt Roßla Stolberg P f a r r b r i e f Mai 2018 PFINGSTEN Das gewisse ETWAS (Gedanken nach M. Becker) Liebe Schwestern und Brüder, ganz oben ist sie, die weiße Taube,

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher!

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Hallo liebe kleine und große Besucher, herzlich willkommen in der Johanneskirche! - Ich bin Johannes,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gemeindebrief. Roßla Bennungen Tilleda. Wolfsberg Horla Rotha Breitenbach. Dittichenrode Questenberg Wickerode Breitungen

Gemeindebrief. Roßla Bennungen Tilleda. Wolfsberg Horla Rotha Breitenbach. Dittichenrode Questenberg Wickerode Breitungen Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen Tilleda Dittichenrode Questenberg Wickerode Breitungen Wolfsberg Horla Rotha Breitenbach St Trinitatis, Roßla Dezember 2018 / Januar 2019 Zum

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen Tilleda Dittichenrode - Questenberg - Wickerode - Breitungen Wolfsberg Horla Rotha Breitenbach St. Trinitatis, Wickerode St. Johannis, Bennungen

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in April / Mai 2018 Zum Gemeindebrief Adressen & Kontakt Liebe Leserinnen und Leser, auf dem Titelbild sind die Kanzeln aller unserer Kirchen zu sehen - die meistens

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder Herzlich willkommen in der Immanuelkirche! Unsere Kirche wurde vor über 100 Jahren gebaut. Der Bau war 1893 nach nur etwa 15 Monaten fertig. Damals standen nur sehr wenige Gebäude auf dem früheren Mühlenberg:

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Weihnachten 2015 Februar 2016

Weihnachten 2015 Februar 2016 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Weihnachten

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen

Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen Februar April 2017 Liebe Leserinnen und Leser! Das neue Jahr 2017 hat begonnen, das Jahr des großen Reformationsjubiläums:

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

14. Juni, Mittwoch 15 Uhr im Pastor-Sohrt-Haus Tanzen und Singen mit dem DRK und eine gemütliche Kaffeetafel

14. Juni, Mittwoch 15 Uhr im Pastor-Sohrt-Haus Tanzen und Singen mit dem DRK und eine gemütliche Kaffeetafel Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 4. Juni, Pfingsten 11 Uhr in St. Martin Pfingstgottesdienst mit Pastor Philipp Reinfeld Gottesdienst für die Region mit Pastorin Reinhild Koring, dazu

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg Gottesdienste für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018 Evangelische Kirchengemeinde Dettingen an der Erms www.kirche-dettingen.de Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg www.badurach-evangelisch.de

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Thürungen Berga und Sittendorf) Uftrungen und Rosperwenda

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Thürungen Berga und Sittendorf) Uftrungen und Rosperwenda GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Thürungen Berga und Sittendorf) Uftrungen und Rosperwenda Ausgabe Nr. 130 Juni & Juli 2017 Ich bete darum, dass eure Liiebe iimmer noch

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

GEMEINDEBRIEF K I R C H E R E I N S F E L D. Juli Oktober 2017

GEMEINDEBRIEF K I R C H E R E I N S F E L D. Juli Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Juli

Mehr

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz » Christen halten daran fest, dass alle Menschen als unverwechselbare Geschöpfe Gottes

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Kirche für Kinder und Familien

Kirche für Kinder und Familien 1 Kirche für Kinder und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung unterstützen.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden in Roßla Bennungen - Tilleda - Breitungen Dittichenrode - Questenberg - Wickerode St. Arnold - Kirche in Breitungen Februar / März 2014 Zum Gemeindebrief Adressen

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr