GERÄTEBESCHREIBUNG WICHTIGE HINWEISE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GERÄTEBESCHREIBUNG WICHTIGE HINWEISE"

Transkript

1 LESEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DER INSTALLATION UND DER ERSTEN INBETRIEBNAHME AUFMERKSAM DURCH. NUR SO KÖNNEN SIE BESTE ERGEBNISSE UND HÖCHSTE BETRIEBS- SICHERHEIT ERZIELEN. GERÄTEBESCHREIBUNG A. A.DISPLAY B. -/+ TASTEN FÜR DIE ERHÖHUNG/MINDERUNG VON FRIT- TIERZEIT UND TEMPERATUR C. TEMP/TIME- Taste zur Funktionswahl Frittierzeit/Temperatur D. START/STOP- Taste ein-/ausgeschaltet E. Kontrollleuchte rot POWER Einschalten F. Kontrollleuchte grün READY Temperatur erreicht G. LF-Taste zum Fettschmelzen + Counter-Reset H. Mikroschutzschalter I. Frittierkorb mit Klappgriff J. Höchstmarke Frittiergut K. Herausnehmbare Wanne L. MIN./MAX.- Ölstandanzeige M. Korbhalterung N. Gehäuse für die Befestigung r Schalteinheit O. Griffe P. Mantel Q. Ölablasshahn (falls vorgesehen) R. Klappe Ölablasshahn (falls vorgesehen) S. Deckel mit Griff T. Filter (falls vorgesehen) U. Sichtfenster (falls vorgesehen) V. Elektrisches Heizelement W. Reset-Taste r Thermoschutzvorrichtung X. Ölfilter Z. Kabelfach 19 WICHTIGE HINWEISE Dieses Gerät wur ausschließlich für n Hausgebrauch und das Frittieren von Speisen konzipiert und darf wer zweckentfremt benutzt noch veränrt or umgerüstet wern. Setzen Sie das Gerät auf keinen Fall in Betrieb, wenn es Schän (z.b. infolge eines Sturzes) or Betriebsstörungen aufweist. Wenn Sie sich an ein vom Hersteller autorisiertes Servicecenter. Vor Inbetriebnahme s Gerätes überprüfen, ob die Netzspannung mit r auf m Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmt Schließen Sie das Gerät nur an eine fachgerecht geerte Steckdose mit einer Minstleistung von 16 A an. Bei Beschädigung s Netzkabels muss dieses zur Vermei- dung jeglichen Risikos durch n Hersteller or technischen Kunndienst ersetzt wern. Zum Herausnehmen s Steckers niemals am Netzkabel ziehen, sonrn am Stecker selbst. Das Netzkabel darf nicht in r Nähe von heißen Teilen s Gerätes, Wärmequellen or spitzen Kanten verbleiben or mit diesen in Berührung kommen. Gerät nicht in r Nähe von Wärmequellen or Wasser aufstellen. Durch das eventuelle Herunterfallen r Fritteuse können schwere Verbrennungen verursacht wern. Das Netzanschlusskabel nicht von r Kante r Fläche hängen lassen, auf r die Fritteuse steht. Das herunter hängen Kabel könnte leicht von einem Kind erfasst wern or n Benutzer behinrn. Benutzen Sie keine Verlängerungskabel. Während s Betriebs wird das Gerät heiß, nur Griffe und Drehschalter benutzen. DAS GERÄT AUSSER REICHWEITE VON KINDERN AUFSTELLEN. Fritteuse nicht transportieren, wenn das Öl noch heiß ist, da sonst schwere Verbrennungsgefahr besteht. Gerät erst dann verstellen, wenn es abgekühlt ist; dazu an n dafür vorgesehenen Griffen tragen. Die Fritteuse erst nach m Füllen mit Öl in Betrieb nehmen; wird diese leer erhitzt, schaltet sich sofort eine Thermoschutzvorrichtung ein, wodurch die Unterbrechung s Betriebs bewirkt wird. Bei Verwendung von Fett muss unbedingt die Funktion Lard Function aktiviert wern. Stets die MIN. und MAX. Standanzeige auf r Innenseite r herausnehmbaren Wanne einhalten. Der Mikroschutzschalter sorgt dafür, dass das Heizelement nur dann in Betrieb gesetzt wird, wenn die Schalteinheit korrekt positioniert ist. Bei Nichtgebrauch s Gerätes or während r Reinigung immer n Netzstecker ziehen. Niemals die Schalteinheit, das Kabel sowie n Netzstecker ins Wasser or in anre Flüssigkeiten tauchen. Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kinrn) mit verringerten körperlichen, geistigen or sensorischen Fähigkeiten or von Personen, die nicht mit m Betrieb s Gerätes vertraut sind, gebraucht wern, es sei nn, dass sie von einer für sie und ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt und in n Gebrauch s Gerätes eingewiesen wurn. Kinr beaufsichtigen und vom Gerät fernhalten. Öle und Fette sind entflammbar; sollten sich diese entzünn, sofort Gerätenetzstecker ziehen und Brand mit m Deckel or mit einer Decke löschen. Auf keinen Fall Wasser verwenn um n Brand zu löschen. Vor m Entfernen r herausnehmbaren Wanne immer warten, bis das Öl or Fett vollkommen abgekühlt sind.

2 Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf Die mit Nahrungsmitteln in Berührung kommenn Materialien und Gegenstän entsprechen n Vorschriften r Europäischen Verordnung 1935/2004. Vorsicht: Bei Öffnen s Deckels können kochenr Dampf und eventuell Ölspritzer entweichen. Das Gerät darf nicht über einen externen Timer or eine separate Fernbedienung in Betrieb gesetzt wern. Dieses Gerät ist ausschließlich für n Hausgebrauch bestimmt. Der Gebrauch ist nicht vorgesehen: in Räumen, die als Küchen für das Personal von Geschäften, Büros und anren Arbeitsbereichen eingerichtet sind, in landwirtschaftlichen touristischen Einrichtungen, Hotels, Motels und anre touristische Einrichtungen, Zimmervermietungen. THERMOSCHUTZVORRICHTUNG Das Gerät ist mit einer Thermoschutzvorrichtung ausgestattet, die n Heizvorgang bei unsachgemäßem Gebrauch or Betriebsstörungen unterbricht. Nach erfolgter Abkühlung s Gerätes durch Zuhilfenahme eines Zahnstochers or ähnliches, leicht die Reset-Taste r Thermoschutzvorrichtung (W) nahe r Aufschrift RESET (siehe Abb.1) drücken. Sollte das Gerät nicht funktionieren, wenn Sie sich bitte an ein vom Hersteller autorisiertes Servicecenter. GEBRAUCHSANWEISUNG Vor r ersten Inbetriebnahme r Fritteuse Frittierkorb, Wanne und Deckel gut mit warmem Wasser und Spülmittel reinigen. Schalteinheit, Netzkabel und Heizelement können mit einem feuchten Tuch abgewischt wern. Vergewissern Sie sich, dass kein Wasser in die Schalteinheit eingedrungen ist und keine Wasserspuren am Bon r herausnehmbaren Wanne vorhann sind. Alle Teile gründlich abtrocknen. Sicherstellen, dass die Schalteinheit gut am Frittiergehäuse befestigt ist. Der Mikroschutzschalter (H) unterbint n Betrieb s Gerätes, wenn die Schalteinheit nicht korrekt in ihrem Gehäuse(N) positioniert ist. FÜLLEN MIT ÖL Den Klappriff s Frittierkorbes bis zum Einrasten (Pos.2 in Abb.2) drehen. Korb (l) nach oben ziehend herausnehmen Bei r Verwendung von Öl, in die Wanne (K) bis zum angegebenen Höchststand (siehe Abb. 4) einfüllen. Überschreiten Sie niemals diese Höchstgrenze, da es sonst vorkommen kann, dass das Öl aus r Wanne tritt. Der Ölstand muss immer innerhalb r Höchst- und Minstanzeige liegen (L). Beste Ergebnisse wern durch die Verwendung eines guten Erdnussöls erzielt VORBEREITUNG Geben Sie das Frittiergut in n Korb (l); niemals die am Korb angegebene Höchstmarke überschreiten (Abb.7) Stellen Sie sicher, dass r Korbgriff korrekt positioniert ist (Pos. 2 in Abb. 2) Gerät an das Stromnetz anschließen. FRITTEUSE PROGRAMMIEREN Mit n -/+ Tasten (B) kann die Temperatur von 120 C bis auf 190 C eingestellt wern. Bei jem Tastendruck erhöht or verminrt sich die Temperatur um 5 C. Mit r Taste TEMP/TIME (C) kann von r Temperatureinstellung zur Frittierzeiteinstellung gewechselt wern und umgekehrt. Mit n Tasten -/+ (B) kann die Frittierzeit von 0 bis auf 60 Minuten eingestellt wern. Bei jem Tastendruck erhöht or verminrt sich die Zeit um 1 Minute. Nach erfolgter Temperatur- or Frittierzeiteinstellung, START/STOP Taste (D) drücken (auch wenn keine Einstellung r Frittierzeit erfolgt, beginnt die Fritteuse auf jen Fall mit m Aufheizen). Die Fritteuse beginnt mit m Aufheizen. Die rote Kontrollleuchte schaltet sich ein (E). Während dieser Phase kann durch Verwendung r Tasten -/+ die Temperatur auf jen Fall geänrt wern. Sobald das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht hat, schaltet sich die grüne Kontrollleuchte (F) mit einem zweifachen Beepton ein. BEGINN DES FRITTIERVORGANGS 1. Sobald sich die grüne Kontrollleuchte (F) einschaltet, ist die Fritteuse betriebsbereit. 2. Wenn die Frittierzeit vorher eingestellt wur, für n Countdown die Taste START/STOP (D) drücken. Auf m Display (A) erscheint r Countdown r eingestellten Frittierzeit. Während dieser Phase können durch Verwendung r Tasten -/+ (B) und r TEMP/TIME Taste (C) für die Funktionswahl, die Temperatur und auch die Frittierzeit geänrt wern. 3. Wenn die Frittierzeit vorher nicht eingestellt worn ist, kann sie auf jen Fall in dieser Phase programmiert wern; r Countdown startet automatisch nach 2 Sekunn 4. Den Frittierkorb (I) in das Öl tauchen, dabei sehr langsam absenken, um Spritzer or n Austritt s heißen Frittieröls zu vermein. 5. Deckel schließen. 6. Nach Beendigung s Countdowns ertönt ein akustisches Signal, ein dreifacher Beep -Ton. 7. Die Fritteuse schaltet sich nicht automatisch aus: Falls eine weitere Frittierung erfolgen soll, warten, bis sich die grüne Kontrollleuchte einschaltet (F). Es ist vollkommen normal, wenn eine große Menge an Dampf 20

3 austritt. Es ist normal, dass während s Frittierens r Dampf aus m Deckel hervortritt und das Konnswasser vom Deckelrand tropft. Um Verbrennungen zu vermein, die Hän niemals über n Filter auf m Deckel or auf die im Betrieb befindliche Fritteuse legen. Vor m vollständigen Öffnen Deckel ein wenig anheben, um n Dampf an einer Seite austreten zu lassen. ENDE DES FRITTIERVORGANGS Nach Beendigung s Frittiervorgangs Frittierkorb (l) hochheben und überprüfen, ob das Frittiergut n gewünschten Bräunungsgrad erreicht hat. Stecker aus r Steckdose ziehen. Überschüssiges Öl abtropfen lassen, Frittierkorb (l) dazu in die Korbhalterung r Wanne einhaken(m). FUNKTION OIL COUNTER Diese Funktion ermöglicht die Kontrolle r Verwendbarkeit s Öls und zeigt durch eine automatische Mitteilung an, wann es ausgewechselt wern muss. Nach ungefähr 5 Stunn Frittierung erscheint auf m Display die Blinkschrift OIL, gleichzeitig ertönt ein akustisches Signal. Die aufblinken Meldung erscheint in Intervallen von 3 Minuten. Wechseln Sie das Öl aus und setzen Sie die Vorrichtung zurück, inm Sie die Taste Reset (G) minstens 3 Sekunn lang gedrückt halten. Die erfolgte Rücksetzung wird durch ein akustisches Signal bestätigt. Jetzt ist das Gerät für die Kontrolle s neu eingefüllten Öls aktiviert. Anmerkung: Die Anzeige r Schrift OIL beeinträchtigt nicht n normalen Betrieb s Gerätes Die Verwendbarkeitsdauer s Öls hängt vom Frittiergut ab. Paniermehl beschleunigt zum Beispiel die Verschlechterung s Frittieröls; in diesem Fall ist es empfehlenswert, das Öl zu wechseln, bevor das Gerät die Meldung OIL anzeigt und r akustische Signalton hörbar ist. Die Verwendung r Betriebsfunktion Lard Function setzt automatisch n Öl-Counter zurück. Die für die Funktion Oil counter gezählten Stunn sind die vom Benutzer durch die Funktion Tempo eingestellten Stunn. FUNKTION LARD FUNCTION Diese Funktion ist nützlich, wenn statt Öl Fettplatten (Schmalz) verwent wern sollen. Vor Einfüllen s Öls sicherstellen, dass r Hahn (Q) gut verschlossen ist. Schmalz in Stücke schnein und direkt in die Wanne geben (K). Es wern folgen Mengen empfohlen: (F34519: MIN 2300g. MAX 2750g.) (F34529: MIN 3200g. MAX 3650g.). Gewünschte Temperatur und Frittierzeit einstellen, danach Taste (G) drücken. Auf m Display erscheint die Schrift LF und die Fritteuse beginnt mit m Schmelzen und Erhitzen s Fettes auf C. Nach etwa 15 Minuten haben sich die Fettplatten vollständig aufgelöst. Die Temperatur steigt jetzt bis auf n vorher eingestellten Wert an. Sobald sich die grüne Kontrollleuchte (F) einschaltet, Frittierkorb (I) langsam in das Öl absenken, um Spritzer or das Austreten von heißem Öl zu vermein. Schließen Sie n Deckel. START/STOP (D) Taste drücken. Auf m Display (A) erscheint r Countdown r eingestellten Frittierzeit. Während dieser Phase können durch Verwendung r Tasten -/+ (B) und r TEMP/TIME Taste (C) für die Funktionswahl, die Temperatur und auch die Frittierzeit geänrt wern. Nach Beendigung s Countdowns ertönt ein dreifacher Beepton. Die Kontrollleuchten (E) und (F) schalten sich aus. Die Temperatur kehrt auf n vorher eingestellten Wert zurück. Wird die START/STOP Taste (D) nicht gedrückt, beginnt das Gerät nicht mit m Countdown und kehrt nach 30 Minuten auf die vorgegebene Einstellung zurück. Es ist vollkommen normal, wenn eine große Menge an Dampf austritt. Es ist normal, dass während s Frittierens r Dampf aus m Deckel hervortritt und das Konnswasser vom Deckelrand tropft. Um Verbrennungen zu vermein, die Hän niemals über n Filter auf m Deckel or auf die im Betrieb befindliche Fritteuse legen. Vor m vollständigen Öffnen Deckel ein wenig anheben, um n Dampf an einer Seite austreten zu lassen. Hinweis: Die Verwendung r Betriebsfunktion Lard Function setzt automatisch n Öl-Counter zurück. VERWENDUNGSDAUER DES FRITTIERFETTS ODER -ÖLS Das Öl bzw. Fett darf niemals unter n Minststand sinken. Von Zeit zu Zeit muss das Frittieröl or fett vollständig erneuert wern. Die Verwendungsdauer s Öls or Fetts hängt vom Frittiergut ab. Zum Beispiel wird bei paniertem Frittiergut das Öl mehr verschmutzt als beim einfachen Frittieren. Wie bei jer anren Fritteuse verliert das Öl or Fett an Qualität, wenn es mehrmals aufgewärmt wird! Wir empfehlen daher, auch bei vorschriftsmäßigem Gebrauch, einen regelmäßigen Wechsel s Öls. 21

4 FRITTIEREN VON NICHT TIEFGEKÜHLTEN LEBENSMIT- TELN Nicht zuviel Frittiergut in n Korb geben, weil dadurch ein plötzliches Absinken r Öltemperatur bewirkt wird und das Frittiergut mzufolge zu fettig und ungleichmäßig gegart wür. Achten Sie darauf, dass das Frittiergut in gleichmäßig feine Stücke geschnitten ist. Zu dick geschnittenes Frittiergut sieht zwar schön knusprig aus, gart aber innen schlecht, während gleichmäßig fein geschnittenes Frittiergut zur gleichen Zeit innen und außen gart. Frittiergut vor m Eintauchen in das Öl bzw. Fett gut abtrocknen. Damit können Ölspritzer vermien wern. Zum wird noch feuchtes Frittiergut nicht knusprig und bleibt trotz Frittieren weich Lebensmittel Temperatur ( C) Garzeit (Minuten) Frische Pommes Frites ganze Portion (insbesonre Kartoffeln). Es wird empfohlen, stark wasserhaltige Lebensmittel (Fisch, Fleisch, Gemüse) zu panieren or in Mehl zu wenn. Achten Sie jedoch darauf, das überschüssige Paniermehl or Mehl abzuklopfen bevor Sie das Frittiergut ins Öl eintauchen. Für das Frittieren von Tropfteigspeisen empfehlen wir, n Frittierkorb zuerst leer einzutauchen und dann, sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, die Speise direkt in das heiße Öl einzutauchen, um zu vermein, dass r Tropfteig am Korb anhaftet. Bei r nachstehenn Tabelle ist zu berücksichtigen, dass es sich bei n Frittierzeiten und temperaturen um Richtwerte hanlt, die je nach Menge und individuellem Geschmack variiert wern müssen. Fisch Tintenfisch Kleine Muscheln Sardinen Garnelen Seezunge 6-10 Fleisch Schweineschnitzel Hähnchenschnitzel Frikallen Gemüse Artischocken Blumenkohl Pilze Auberginen Zucchini FRITTIEREN VON TIEFKÜHLKOST Tiefkühlkost hat bekanntlich sehr niedrige Temperaturen. Demzufolge sinkt beim Frittieren die Temperatur s Frittieröls unweigerlich stark ab. Um gute Frittierergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, n Frittierkorb nicht zu überfüllen. Die oft auf r Tiefkühlkost vorhannen Eiskristalle vor m Frittieren entfernen. Danach n Frittierkorb sehr langsam in das Öl eintauchen, um ein Aufwallen s Öls zu vermein. Die Garzeiten sind Richtwerte und müssen auf die Ausgangstemperatur r zu frittierenn Lebensmittel und in Funktion r vom Gefrierguthersteller empfohlenen Temperatur abgestimmt wern. Lebensmittel Temperatur ( C) Garzeit (Minuten) Tiefgekühlte vorgegarte Pommes Frites 190 Kartoffelkroketten 7-10 Fisch Kabeljau-Fischstäbchen Schollenfilet Fleisch Hähnchenschnitzel

5 MODELLE MIT ÖLABLASSHAHN ACHTUNG: Öl or Fett nicht heiß ausleeren, da Verbrennungsgefahr besteht. Wie folgt vorgehen: 1. Frittierkorb entnehmen 2. Klappe öffnen (R). 3. Hahn (Q) durch Drehen gegen n Uhrzeigersinn öffnen. 4. Flüssigkeit in ein Gefäß abfließen lassen (siehe Abbildung 9) und dabei darauf achten, dass es nicht überläuft. 5. Eventuelle Ablagerungen mithilfe eines Schwamms or Küchenpapier aus r Wanne entfernen. 6. Hahn durch Drehen im Uhrzeigersinn schließen. 7. Klappe verschließen (R). Es empfiehlt sich, das zum Frittieren von Fisch verwente Öl getrennt von m für anre Speisen benutzten Öl aufzubewahren. 8. Schmalz or Fett nicht zu lange abkühlen lassen, da es sonst verhärtet. Anmerkung: Das Gerätebecken ist mit einem entnehmbaren Filter (X) ausgestattet, r die größeren Frittierreste zurückhält. Nachm das Ölbecken vollständig geleert ist, n Filter wie in Abbildung 8 dargestellt herausziehen, mit Geschirrspülmittel reinigen und dann wier in seine Aufnahmestelle einsetzen. Wichtiger Hinweis für die korrekte Entsorgung s Produkts in Übereinstimmung mit r EG-Richtlinie 2002/96/EG. Am En seiner Nutzzeit darf das Produkt NICHT zusammen mit m Siedlungsabfall beseitigt wern. Es kann zu n eigens von n städtischen Behörn eingerichteten Sammelstellen or zu n Fachhändlern, die einen Rücknahmeservice anbieten, gebracht wern. Die getrennte Entsorgung eines Haushaltsgerätes vermeit mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit, die durch eine nicht vorschriftsmäßige Entsorgung bedingt sind. Zum ermöglicht wird die Wierverwertung r Materialien, aus nen sich das Gerät zusammensetzt, was wierum eine beuten Einsparung an Energie und Ressourcen mit sich bringt. Zur Erinnerung an die Verpflichtung, die Elektrohaushaltsgeräte getrennt zu beseitigen, ist das Produkt mit einer Mülltonne, die durchgestrichen ist, gekennzeichnet. REINIGUNG Vor jeglichem Reinigungsvorgang sicherstellen, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt und r Stecker gezogen ist. Die Fritteuse niemals ins Wasser tauchen und nicht unter n Wasserhahn stellen (siehe Abb. 5). Durch in die Schalteinheit eindringens Wasser könnten Stromschläge verursacht wern. Nach Überprüfen s Öls auf ausreichen Abkühlung Schalteinheit entfernen und Öl entleeren. Ablagerungen mithilfe eines Schwamms or Küchenpapier aus r Wanne entfernen. Mit Ausnahme r Schalteinheit, s Netzkabels und s Heizelements, können alle anren Bestandteile im Geschirrspüler gereinigt wern (siehe Abb.6) Um die Beschädigung r Fritteuse zu vermein keine Scheuerschwämme für die Reinigung verwenn. Nach Beendigung s Vorgangs alle Teile sehr sorgfältig abtrocknen, damit während s Betriebs keine heißen Ölspritzer austreten. 23

GERÄTEBESCHREIBUNG A.

GERÄTEBESCHREIBUNG A. D LESEN SIE DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG VOR DER INSTALLATION UND DER ERSTEN INBETRIEB- SETZUNG DES GERÄTES AUFMERKSAM DURCH. NUR SO KÖNNEN SIE BESTE ERGEBNISSE UND HÖCHSTE BETRIEBSSICHERHEIT ERZIELEN. GERÄTEBESCHREIBUNG

Mehr

ist nicht vorgesehen:für Personalküchen in Geschäften, Büros und an anderen Arbeitsplätzen,

ist nicht vorgesehen:für Personalküchen in Geschäften, Büros und an anderen Arbeitsplätzen, SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Installation und dem Gebrauch des Gerätes alle Anweisungen aufmerksam durch. Nur so erhalten Sie beste Resultate und höchste Sicherheit bei der Bedienung. Bei Beschädigung

Mehr

Wichtige Hinweise. Lesen Sie vor Installation und Gebrauch des Gerätes diese Bedienungsanleitung

Wichtige Hinweise. Lesen Sie vor Installation und Gebrauch des Gerätes diese Bedienungsanleitung Lesen Sie vor Installation und Gebrauch s Gerätes diese aufmerksam durch. Nur so können Sie beste Ergebnisse und höchste Sicherheit im Gebrauch erzielen. Hinweis: Dieses Symbol weist auf Ratschläge und

Mehr

BESCHREIBUNG DES GERÄTES (siehe Zeichnung Seite 3)

BESCHREIBUNG DES GERÄTES (siehe Zeichnung Seite 3) DE Lesen Sie vor Installation und Gebrauch des Gerätes die vorliegende Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Nur so können Sie beste Ergebnisse und höchste Sicherheit im Gebrauch erzielen. BESCHREIBUNG

Mehr

Bei Beschädigung des Netzanschlusskabels ist dieses vom Hersteller, von einer seiner Kundendienststellen zu ersetzen, um Gefährdungen zu vermeiden.

Bei Beschädigung des Netzanschlusskabels ist dieses vom Hersteller, von einer seiner Kundendienststellen zu ersetzen, um Gefährdungen zu vermeiden. DE Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der Installation und der ersten Inbetriebsetzung des Gerätes aufmerksam durch. Nur dann können Sie beste Ergebnisse und höchste Betriebssicherheit erzielen. GERÄTEBESCHREIBUNG

Mehr

Vorbereitung der Nahrungsmittel GAREN

Vorbereitung der Nahrungsmittel GAREN DE GAREN Gerät niemals leer betreiben. Überladen Sie den Gargutbehälter nicht, halten Sie die empfohlenen Mengen ein. Dieses Produkt ist nicht für klassisches Frittieren bestimmt (der Ölbehälter darf

Mehr

BESCHREIBUNG DES GERÄTES

BESCHREIBUNG DES GERÄTES Vor der Aufstellung und der Inbetriebnahme des Gerätes, bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen. Nur so erzielen Sie optimale Ergebnisse und höchste Betriebssicherheit. BESCHREIBUNG DES GERÄTES

Mehr

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mini-Backofen Modell: MB 1200P Mini-Backofen Modell: MB 1200P Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Diese

Mehr

GEBRAUCHSANWEISUNG. Einfüllen des Öls bzw. des Fritierfetts

GEBRAUCHSANWEISUNG. Einfüllen des Öls bzw. des Fritierfetts D Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der Installation und der ersten Inbetriebsetzung des Gerätes aufmerksam durch. Nur dann können Sie beste Ergebnisse und höchste Betriebssicherheit erzielen. GERÄTEBESCHREIBUNG

Mehr

Wichtige Warnhinweise de

Wichtige Warnhinweise de EINFÜHRUNG Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Produkt von De Longhi entschien haben. Nehmen Sie sich bitte einige Minuten Zeit, um diese Bedienungsanleitung durchzulesen, da sie zur Vermeidung von

Mehr

HD6163. Specifications are subject to change without notice 2014 Koninklijke Philips N.V. All rights reserved

HD6163. Specifications are subject to change without notice 2014 Koninklijke Philips N.V. All rights reserved 143 x 210 mm 148 x 210 mm 148 x 210 mm 143 x 210 mm HD6163 Specifications are subject to change without notice 2014 Koninklijke Philips N.V. All rights reserved. 4240 002 00661 1 22 2 3 4 5 1 x 2 x 6 7

Mehr

TKG DNM V~ 50Hz 640W. Donut maker. I/B Version Front cover page (first page) Assembly page 1/6

TKG DNM V~ 50Hz 640W. Donut maker. I/B Version Front cover page (first page) Assembly page 1/6 Donut maker I/B Version 140102 TKG DNM 1002 230V~ 50Hz 640W Front cover page (first page) Assembly page 1/6 WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr Gerät

Mehr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung ➂ ➁ ➀ ➃ ➄ D Sicherheitshinweise Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose mit

Mehr

Notice pro aroma de en fe nl 4 sk.qxd:km 8005 franc%ais.qxd 2/04/09 13:28 Page

Notice pro aroma de en fe nl 4 sk.qxd:km 8005 franc%ais.qxd 2/04/09 13:28 Page www.krups.com a b e f g c d h max max 1 1 x 2 11 12 Deutsch Sicherheitshinweise Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch aufmerksam: ein nicht durch die Bedienungsanleitung vorgegebener

Mehr

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher 25302 KORONA electric GmbH, Sundern/Germany www.korona-electric.de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden Sicherheitshinweise

Mehr

Bedienungsanleitung für

Bedienungsanleitung für Bedienungsanleitung für Friteusen FT-6/ FT2-8 (elektromechanische Steuerung) Tischmodelle Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Produkt der Firma Gastrofrit entschieden haben. Ihr Produkt wurde einem

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

HF310 KAFFEEAUTOMAT GEBRAUCHSANLEITUNG

HF310 KAFFEEAUTOMAT GEBRAUCHSANLEITUNG HF310 KAFFEEAUTOMAT SICHERHEITSANWEISUNGEN Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Der Kaffeeautomat ist nur für den privaten Gebrauch im Haushalt

Mehr

Bedienungsanleitung CodySonic CD-2900 Kontaktlinsen-Ultraschallreiniger

Bedienungsanleitung CodySonic CD-2900 Kontaktlinsen-Ultraschallreiniger Bedienungsanleitung CodySonic CD-2900 Kontaktlinsen-Ultraschallreiniger Durch Anwendung des Ultraschallprinzips befreit dieses Produkt Ihre Kontaktlinsen schnell und gründlich von Proteinablagerungen.

Mehr

Bedienungsanleitung für

Bedienungsanleitung für Bedienungsanleitung für Friteusen FT-6/ FT2-8 (elektromechanische Steuerung) Tischmodelle Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Produkt der Firma Gastrofrit entschieden haben. Ihr Produkt wurde einem

Mehr

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden!

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden! 667-642 Profi Steamer Artikel-Nummer: 562-355 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden! Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie die folgenden

Mehr

Das Gerät nicht ohne Gargut darin verwenden; es könnte beschädigt werden. Dieses Gerät wurde ausschließlich für den Hausgebrauch konzipiert.

Das Gerät nicht ohne Gargut darin verwenden; es könnte beschädigt werden. Dieses Gerät wurde ausschließlich für den Hausgebrauch konzipiert. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor dem Gebrauch des Gerätes alle Anweisungen aufmerksam durch. Diese Bedienungsanleitung gut aufbewahren. Bei Beschädigungen muss dass Netzkabel vom Hersteller oder von seinem

Mehr

Friteuse Fryer Fritteuse

Friteuse Fryer Fritteuse Friteuse Fryer Fritteuse S.A. SEB SELONGEY CEDEX RC. DIJON B 302 412 226 REF. 5065062 Friteuse Fryer Fritteuse Gebrauchsanweisung - www.groupeseb.com - eutsch................. 23 Gerätebeschreibung.............23

Mehr

DE p 1 Réf

DE p 1 Réf DE............................... p 1 Réf. 0828837 www.krups.com SICHERHEITSHINWEISE DE SICHERHEITSHINWEISE HEATING FOOD PROCESSOR Hinsichtlich der Personensicherheit Lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

Mixer Klarstein Gracia

Mixer Klarstein Gracia Mixer Klarstein Gracia 10006253 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

HAIR DRYER CERAMIC HD 6760

HAIR DRYER CERAMIC HD 6760 HAIR DRYER CERAMIC HD 6760 F G E D B C A 2 DEUTSCH Sicherheit Beachten Sie bei Inbetriebnahme des Gerätes bitte folgende Hinweise: 7 Dieses Gerät ist nur für häuslichen Gebrauch bestimmt. 7 Das Gerät darf

Mehr

CRYSTAL HAIRSTYLER. Straight & Curls HS 5732

CRYSTAL HAIRSTYLER. Straight & Curls HS 5732 CRYSTAL HAIRSTYLER Straight & Curls HS 5732 B C D A E F 2 DEUTSCH SICHERHEIT Beachten Sie bei Inbetriebnahme des Gerätes bitte folgende Hinweise: 7 Dieses Gerät ist nur für häuslichen Gebrauch bestimmt.

Mehr

Trockeneismaschine X-1

Trockeneismaschine X-1 Bedienungsanleitung Trockeneismaschine X-1 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Weitere sicherheitsrelevante Informationen...

Mehr

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Artikel - Nr.: 06-111 Achtung - Wärmeschutzhandschuhe verwenden! Achtung Brandgefahr bei unbeaufsichtigtem Betrieb! Bedienelemente Thermostat: zur Kontrolle oder Aufrechterhaltung

Mehr

Bontani GmbH. SKCM-01 Kapsel-Kaffeemaschine. Gebrauchsanweisung

Bontani GmbH. SKCM-01 Kapsel-Kaffeemaschine. Gebrauchsanweisung Bontani GmbH SKCM-01 Kapsel-Kaffeemaschine Gebrauchsanweisung BITTE Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sowie auch die Sicherheitsvorschriften vor der ersten Inbetriebnahme aufmerksam durch. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Mehr

Dampfbügeleisen Bedienungsanleitung

Dampfbügeleisen Bedienungsanleitung Dampfbügeleisen Bedienungsanleitung AJ-2040C-22 AJ-2040C-22_160811.indb 1 BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH Das Dampfbügeleisen ist ausschließlich zum Bügeln von Kleidungsstücken und Wäsche geeignet. Es ist

Mehr

Sensortechnik zum Braten/Frittieren

Sensortechnik zum Braten/Frittieren Kurzanleitung Sensortechnik zum Braten/Frittieren Vorgehensweise 1. Die Pfanne auf den Herd stellen. 3. Das Symbol ÔÜ drücken. 4. Die Option Manuell wählen. 5. Das Symbol X drücken und die gewünschte Kochstufe

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Sicherheitshinweise... 2 Vorbereitung Gebrauch Entsorgung... 9 Technische Daten Übersicht...

INHALTSVERZEICHNIS. Sicherheitshinweise... 2 Vorbereitung Gebrauch Entsorgung... 9 Technische Daten Übersicht... INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise... 2 Vorbereitung... 4 Übersicht... 4 Gebrauch... 5 Vor dem ersten Gebrauch... 6 Gebrauch... 6 Reinigung und Pflege... 8 Entsorgung... 9 Technische Daten... 10 1

Mehr

Inhalt Sicherheitshinweise...4 Lieferumfang...6 Geräteübersicht...7 Inbetriebnahme und Gebrauch...8 Entsorgung...11 Technische Daten...

Inhalt Sicherheitshinweise...4 Lieferumfang...6 Geräteübersicht...7 Inbetriebnahme und Gebrauch...8 Entsorgung...11 Technische Daten... Toaster LIFE MD 12429 Bedienungsanleitung Inhalt Sicherheitshinweise...4 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände... 4 Aufstellung... 4 Netzanschluss... 5 Störungen... 6 Sicher mit dem Gerät umgehen...

Mehr

Alessi s.p.a Crusinallo (VB) Italia Tel Fax

Alessi s.p.a Crusinallo (VB) Italia Tel Fax Alessi s.p.a. 28882 Crusinallo (VB) Italia Tel. 0323 868611 - Fax 0323 641605 www.alessi.com - E-mail: sac.alessi@alessi.com MG32 design Michael Graves 2001 MG32 MG32 D D E E C C B B F A F A H H G G Deutsch

Mehr

Bedienungsanleitung Hot Dog Geräte Spießtoaster

Bedienungsanleitung Hot Dog Geräte Spießtoaster Bedienungsanleitung Hot Dog Geräte Spießtoaster Inhaltsverzeichnis Technische Daten 4 Installation 4 Aufstellung 4 Vor der Inbetriebnahme 4 Funktionskontrolle 5 Wartung 5 Anweisungen für den Benutzer

Mehr

Bedienungsanleitung. Hot-Stone-Set NC

Bedienungsanleitung. Hot-Stone-Set NC Bedienungsanleitung D Hot-Stone-Set NC-4770-675 Hot-Stone-Set 11/2011 - EX:CK//EX:CK//MD Inhaltsverzeichnis Ihr neues Hot-Stone-Set...5 Lieferumfang...5 Wichtige Hinweise zu Beginn...6 Sicherheitshinweise

Mehr

Bedienungsanleitung. Chrome Toaster

Bedienungsanleitung. Chrome Toaster Bedienungsanleitung Chrome Toaster Hinweis JURA Elektroapparate AG, CH-4626 Niederbuchsiten Internet http://www.jura.com Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3 Fig. 4 Fig. 5 3 JURA Chrome Toaster zum gleichzeitigen Bräunen

Mehr

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD).

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD). TURBO-PRO3 Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD). Bedienungsanleitung Seite 2 von 10 Beschreibung der Maschine

Mehr

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter Montage- und Betriebsanleitung Junior 690 Mobiler Luftbefeuchter Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 3 2. Geräteaufbau 3 3. Bedienung 4 4. Reinigung und Pflege 4 5. Garantieverpflichtung 4 2 1. Sicherheitshinweise

Mehr

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung NT 004 Multifunktions-Toaster Bedienungsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie

Mehr

DESTILLIERGERÄT. Gebrauchsanweisung Revisionsstand Druck Art. Nr

DESTILLIERGERÄT. Gebrauchsanweisung Revisionsstand Druck Art. Nr DESTILLIERGERÄT Gebrauchsanweisung Revisionsstand 01. 2012 Druck 01. 2012 Art. Nr. 8010701 Liebe Kundinnen und Kunden, bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Gebrauchsanweisung. Bitte

Mehr

LED-LUPENLEUCHTE IAN LED-LUPENLEUCHTE. Bedienungs- und Sicherheitshinweise _livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd

LED-LUPENLEUCHTE IAN LED-LUPENLEUCHTE. Bedienungs- und Sicherheitshinweise _livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd LED-LUPENLEUCHTE LED-LUPENLEUCHTE Bedienungs- und Sicherheitshinweise IAN 101449 101449_livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd 2 13.08.14 12:23 DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5 101449_livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd

Mehr

Inhalt Sicherheitshinweise...4 Überblick...6 Lieferumfang...6 Gebrauch...7 Eier unterschiedlicher Härte kochen Reinigung und Pflege...

Inhalt Sicherheitshinweise...4 Überblick...6 Lieferumfang...6 Gebrauch...7 Eier unterschiedlicher Härte kochen Reinigung und Pflege... Inhalt Sicherheitshinweise...4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 4 Überblick...6 Lieferumfang...6 Gebrauch...7 Vorbereitungen... 7 Einstellen der Kochzeit... 8 Eier kochen... 9 Nach dem Gebrauch... 9 Eier

Mehr

CURLS & VOLUME HAIR STYLER HS 3120 DEUTSCH

CURLS & VOLUME HAIR STYLER HS 3120 DEUTSCH CURLS & VOLUME HAIR STYLER HS 3120 DEUTSCH A B C D E F 1 2 3 SICHERHEIT Beachten Sie bei Inbetriebnahme des Gerätes bitte folgende Hinweise: 77Dieses Gerät ist nur für häuslichen Gebrauch bestimmt. 77Das

Mehr

INHALT SICHERHEITSHINWEISE. Sicherheitshinweise... 3 Bedienung Technische Daten... 9 MD

INHALT SICHERHEITSHINWEISE. Sicherheitshinweise... 3 Bedienung Technische Daten... 9 MD REISKOCHER MD 40963 10/04 MTC Medion Technologie Center Freiherr-vom-Stein-Str. 131 D-45473 Mülheim/Ruhr Hotline: 01805 / 633 633 Fax: 01805 / 665 566 (0,12 Euro/Minute innerhalb des deutschen Festnetzes)

Mehr

made in China C1000E IB-leaflet.indd 1 6/27/13 2:18 PM

made in China C1000E IB-leaflet.indd 1 6/27/13 2:18 PM made in China C1000E IB-leaflet.indd 1 7 1 4 3 5 8 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. BaByliss S.A.R.L. - 99, Avenue Aristide Briand - 92120 Montrouge - FRANCE www.babyliss.com C1000E IB-leaflet.indd 2 DEUTSCH Mit

Mehr

Standmixer Modell: SM 3000

Standmixer Modell: SM 3000 Standmixer Modell: SM 3000 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Vor

Mehr

DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN. Modell MTE

DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN. Modell MTE DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN Modell MTE Filterkaffeemaschine mit manueller Wassereinfüllung Kapazität 1.8 Liter und separatem 3 Liter Heisswassertank Einfache

Mehr

SOLID CERAMIC HAIR STYLER

SOLID CERAMIC HAIR STYLER SOLID CERAMIC HAIR STYLER Straigth & Curls HS 3830 A C E A B D F 2 SICHERHEIT Beachten Sie bei Inbetriebnahme des Gerätes bitte folgende Hinweise: 7 Dieses Gerät ist nur für häuslichen Gebrauch bestimmt.

Mehr

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 - PX-1136 MP3 Beach-Box mit Lautsprecher - 1 - Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise zu Beginn...3 Sicherheitshinweise & Gewährleistung... 3 Wichtige Hinweise zur Entsorgung... 3 Wichtige Hinweise zu Batterien

Mehr

Electronic Tornado Deluxe Whirlwind X 15

Electronic Tornado Deluxe Whirlwind X 15 Bedienungsanleitung Zuckerwattemaschine Electronic Tornado Deluxe Whirlwind X 15 #3015AX #3005XE #3008XE #3007XE #3009XE Hersteller: Gold Medal Corp. Seriennr.: Stand 06/2005 Seite 2 Achtung! Vor Inbetriebnahme

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für MEDION MD 11917. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die MEDION MD 11917 in

Mehr

Bedienungsanleitung. Elektronikschloss E Paderborn Pamplonastraße 2

Bedienungsanleitung. Elektronikschloss E Paderborn Pamplonastraße 2 Bedienungsanleitung Elektronikschloss E35 www.deintresor.de 33106 Paderborn Pamplonastraße 2 service@deintresor.de 2 Elektronikschloss E35 INHALT DER BEDIENUNGSANLEITUNG 1 Wichtige Hinweise 2 Verwendete

Mehr

HD9216 HD9217. Bedienungsanleitung

HD9216 HD9217. Bedienungsanleitung HD9216 HD9217 Bedienungsanleitung 120 160 1 80 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Inhalt Einführung 5 Allgemeine Beschreibung (Abb. 1) 5 Wichtig 5 Vor dem ersten Gebrauch 8 Für den Gebrauch vorbereiten 8 Das

Mehr

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle... Weinkühlschrank Kibernetik S16 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Installation... 4 3 Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank... 4 4 Inbetriebnahme... 5 5 Temperaturkontrolle... 5 6 Versetzen

Mehr

Bedienungsanleitung. Tefal Toast N Grill

Bedienungsanleitung. Tefal Toast N Grill Bedienungsanleitung Tefal Toast N Grill Inhaltsverzeichnis 1: Einführung Seite 3 2: Sicherheitshinweise Seite 3 3: Lieferumfang Seite 4 4: Gerätebeschreibung Seite 4 5: Inbetriebnahme Seite 5 6: Vertrieb

Mehr

Infrarot Terrassenheizung

Infrarot Terrassenheizung Infrarot Terrassenheizung LIHS 1 L Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitung Einführung Ihre Infrarot-Heizung heizt durch Strahlung und ist besonders effektiv. Da es nicht die umliegende Luft mitheizt,

Mehr

CATWALK COLLECTION PROFESSIONAL HAIR DRYER

CATWALK COLLECTION PROFESSIONAL HAIR DRYER CATWALK COLLECTION PROFESSIONAL HAIR DRYER HD 8280 DE EN ES FR IT PL TR PT NO SV NL EL A B C D E F G H 3 DEUTSCH HD 8280 SICHERHEIT Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät

Mehr

Mikrowelle H9358. Bedienungsanleitung. «fero» Mikrowelle H9358

Mikrowelle H9358. Bedienungsanleitung. «fero» Mikrowelle H9358 Mikrowelle H9358 Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung ist vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig durchzulesen. Bewahren Sie dieses Dokument auf. Wir leisten eine Garantie von 24 Monaten für

Mehr

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA Bedienungsanleitung Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA Packen Sie das Gerät aus. Kontrollieren Sie, ob alle benötigten Teile vorhanden sind, nichts mehr in der Packung liegt und dass

Mehr

Bedienungsanweisung Rundfilter-Kaffeemaschinen SAROMICA

Bedienungsanweisung Rundfilter-Kaffeemaschinen SAROMICA info@saro.de Bedienungsanweisung Rundfilter-Kaffeemaschinen SAROMICA Modell 6005 Best.-Nr. 317-1000 Modell 6010 Best.-Nr. 317-1010 Modell 6015 Best.-Nr. 317-1015 1. Allgemeine Hinweise Lesen Sie diese

Mehr

Bedienungsanleitung 2er Raclette-Grillgerät. Art.-Nr. 7173.725 19.

Bedienungsanleitung 2er Raclette-Grillgerät. Art.-Nr. 7173.725 19. Bedienungsanleitung 2er Raclette-Grillgerät Art.-Nr. 7173.725 19. 90 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät an das Stromnetz

Mehr

tranchierstation D GB

tranchierstation D GB GeBrauchsanweisunG instructions for use tranchierstation D GB aufbau der tranchierstation Steinplatte Heizlampenhalterung M5 Schraube M5 Mutter Kabelabdeckung 2 inhalt Seite 1 Vor dem ersten Gebrauch 4

Mehr

THERMOELEKTRISCHER WEINKÜHLER. Modell-Nr. WC-7518D BEDIENUNGSANLEITUNG

THERMOELEKTRISCHER WEINKÜHLER. Modell-Nr. WC-7518D BEDIENUNGSANLEITUNG THERMOELEKTRISCHER WEINKÜHLER Modell-Nr. WC-7518D BEDIENUNGSANLEITUNG Lieber Kunde, Lesen Sie sich bitte folgende Bedienungsanleitung sorgfältig vor der Inbetriebnahme durch, um durch Bedienungsfehler

Mehr

Inhalt Sicherheitshinweise... 4 Lieferumfang... 8 Geräteübersicht... 9 Vor dem ersten Gebrauch Gebrauch Reinigung und Pflege...

Inhalt Sicherheitshinweise... 4 Lieferumfang... 8 Geräteübersicht... 9 Vor dem ersten Gebrauch Gebrauch Reinigung und Pflege... Inhalt Sicherheitshinweise... 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 4 Anwendungen... 4 Gefahren für Kinder und Schwache... 5 Aufstellung... 5 Sicherer Betrieb... 6 Netzanschluss... 7 Reparatur... 7 Lieferumfang...

Mehr

Stomadusche. Gebrauchsanweisung. Stomydo BV - Heijtstraat KL Reuver (Niederlande) -

Stomadusche. Gebrauchsanweisung. Stomydo BV - Heijtstraat KL Reuver (Niederlande)  - Stomadusche Gebrauchsanweisung Stomydo BV - Heijtstraat 11-5953 KL Reuver (Niederlande) www.stomydo.com - info@stomydo.com Inhaltsangabe 1) Anwendungsbereich... 14 2) Warnungen und Sicherheitsvorschriften...

Mehr

FONDUE FRITTEUSE BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH. Modell XJ - 2 K 287. Schutzklasse

FONDUE FRITTEUSE BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH. Modell XJ - 2 K 287. Schutzklasse FONDUE FRITTEUSE BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell XJ - 2 K 287 Netzspannung 220-240V ~ 50 Hz Nennleistung 840 Watt Schutzklasse I Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise

Mehr

SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE BEDIENUNGSANLEITUNG

SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE BEDIENUNGSANLEITUNG FERNBEDIENUNG DE SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE 2 2 3 4 5 8 BEDIENUNGSANLEITUNG 1 INFORMATIONEN 1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme

Mehr

BD710 DAMPFBÜGELEISEN GEBRAUCHSANLEITUNG

BD710 DAMPFBÜGELEISEN GEBRAUCHSANLEITUNG BD710 DAMPFBÜGELEISEN 5 3 4 1 6 2 7 8 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG 1. Temperaturwahl-Taste 2. Temperaturanzeige (Stoffart) 3. Sprühknopf 4. Knopf für kurzen Dampfstoss oder längeren Dampfstrahl 5. Dampfregler

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

Gebrauchsanweisung Natursteinheizung

Gebrauchsanweisung Natursteinheizung Gebrauchsanweisung Natursteinheizung www.dynatherm-heizfolien.de Inhaltsverzeichnis 1.1 Einleitung................................. 1 1.2 Lieferumfang............................... 2 1.3 Vor der Inbetriebnahme.........................

Mehr

Register your product and get support at HP8116. Benutzerhandbuch

Register your product and get support at  HP8116. Benutzerhandbuch Register your product and get support at www.philips.com/welcome HP8116 DE Benutzerhandbuch a b Deutsch Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips

Mehr

Wichtige Warnhinweise de

Wichtige Warnhinweise de EINFÜHRUNG Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Produkt von De Longhi entschieden haben. Nehmen Sie sich bitte einige Minuten Zeit, um diese Bedienungsanleitung durchzulesen, da sie zur Vermeidung von

Mehr

KMC BETRIEBSHANDBUCH. operating manual. Kaffeemaschine ÜBERSICHT. GGM gastro.de INTERNATIONAL

KMC BETRIEBSHANDBUCH. operating manual. Kaffeemaschine ÜBERSICHT. GGM gastro.de INTERNATIONAL ÜBERSICHT BETRIEBSHANDBUCH Kaffeemaschine KMC Der Experte für Kaffe Crema, Espresso, Milchkaffe, Latte Machiato & Tee. 1 Änderungen vorbehalten. Kopieren, Vervielfältigung, Bearbeiten dieser Unterlagen

Mehr

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion MS 2500 5-fach Alu-Steckdosenleiste mit Master-/Slave-Funktion Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 5 Geräte mit einer Anschlussleistung von insgesamt 3680 Watt an

Mehr

H G F J I N O P Q R S T

H G F J I N O P Q R S T HD7740 3 1 K A L M B C H G F J I N O P Q R S T U D E V 24 DEUTSCH Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können,

Mehr

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BTS-50 Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BITTE VOR BENUTZUNG DES GERÄTS LESEN. www.facebook.com/denverelectronics BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise Dieses Produkt wurde so entworfen

Mehr

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung DE Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung NC-5381-675 Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung 01/2011 - EX:MH//EX:CK//SS Inhaltsverzeichnis Ihr neues

Mehr

Gerbauchsanweisung HEIßWASSERGERÄT HEETWATERAPPARAAT HWA 20

Gerbauchsanweisung HEIßWASSERGERÄT HEETWATERAPPARAAT HWA 20 Gerbauchsanweisung HEIßWASSERGERÄT DE HEETWATERAPPARAAT HWA 20 1 HWA 20 2 3 5 4 4 Fig. 1 GEBRAUCHSANWEISUNG (DEUTSCH) Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, damit die Heißwassergerät gut

Mehr

- Die elektrische Sicherheit dieses Gerätes ist nur dann gewährleistet, wenn es an eine gemäß den geltenden elektrischen Sicherheitsnormen geerdete

- Die elektrische Sicherheit dieses Gerätes ist nur dann gewährleistet, wenn es an eine gemäß den geltenden elektrischen Sicherheitsnormen geerdete DE HINWEISE Nach dem Auspacken überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Transportschäden; im Zweifelsfalle das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenden Sie sich an qualifiziertes Fachpersonal. Den Plastikbeutel

Mehr

Krawattenhalter Gebrauchsanleitung

Krawattenhalter Gebrauchsanleitung Krawattenhalter Gebrauchsanleitung Manuale il il cravattiere - TEDESCO.indd 1 15/11/2013 11:50 - technische daten il cravattiere (Krawattenhalter) Type: 803005 4 (Type C) X 1,5 V dc Made in China Manuale

Mehr

Mini-Fritteuse / -Fondueset DF - 90

Mini-Fritteuse / -Fondueset DF - 90 Mini-Fritteuse / -Fondueset DF - 90 Gebrauchsanweisung STEBA Elektrogeräte GmbH & Co. KG Pointstrafle 2. 96129 Strullendorf / Germany Tel.: 0 95 43 / 449-0 Fax: 0 95 43 / 449-19 email: elektro@steba.com

Mehr

Mobiles Klimagerät MK light

Mobiles Klimagerät MK light Mobiles Klimagerät MK light Betriebsanleitung Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 3 2 Technische Daten... 3 3 Sicherheitshinweise... 4 4 Gerätebeschreibung... 5 5 Bedienung... 6 6 Installation... 8 7 Problembehebung...

Mehr

Date: :08 Format: 148 x 210 mm Editor: Dirk Domnick. Inhalt

Date: :08 Format: 148 x 210 mm Editor: Dirk Domnick. Inhalt Inhalt Sicherheitshinweise... 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch...4 Gefahr für Kinder und Schwache...4 Das Gerät sicher aufstellen...4 Netzanschluss...5 Sicher mit dem Gerät umgehen...6 Niemals selbst reparieren...6

Mehr

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

DDP Kanal Digital Dimmer Pack Bedienungsanleitung DDP-405 4 Kanal Digital Dimmer Pack Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Produktspezifische Eigenschaften...

Mehr

Gebrauchsanleitung. Akkumulativer Dampfgenerator 1,5 kwh

Gebrauchsanleitung. Akkumulativer Dampfgenerator 1,5 kwh Gebrauchsanleitung Akkumulativer Dampfgenerator 1,5 kwh Lieber Kunde, Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Dampfgenerators! Bitte lesen Sie sich die folgende Gebrauchsanleitung vor dem Gebrauch

Mehr

Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung

Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung Kühlschrank weiß/weiß Artikel 123143 / 123142 / 123163 Allgemeines die Übersetzung

Mehr

Ultraschall-Zerstäuber

Ultraschall-Zerstäuber Ultraschall-Zerstäuber Speziell für ätherische Öle und Parfums Bedienungsanleitung www.hubmar.com Produktbeschreibungen...2 Teileliste...2 Spezifikationen...2 Teilebeschreibungen...3 Bedienung...3 Produktbeschreibung

Mehr

Kaffee in seiner edelsten Form IMPRESSA Z5 Kurzanleitung

Kaffee in seiner edelsten Form IMPRESSA Z5 Kurzanleitung www.jura.com Art. 65793 2/06 Kaffee in seiner edelsten Form IMPRESSA Z5 Kurzanleitung Erste Inbetriebnahme Filter einsetzen (bei erster Inbetriebnahme) Netzschalter ein Betriebstaste drücken Wassertank

Mehr

LIFETEC INFRAROT WÄRME-MASSAGE-GERÄT LT 6654

LIFETEC INFRAROT WÄRME-MASSAGE-GERÄT LT 6654 LIFETEC INFRAROT WÄRME-MASSAGE-GERÄT LT 6654 LIFETEC PRODUCT SERVICE geprüfte Sicherheit BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme und Gebrauch diese Anweisung aufmerksam durch. LIEBE KUNDIN,

Mehr

Dockingstation mega macs 42 SE. Bedienungsanleitung BD0051V0001DE0213S0

Dockingstation mega macs 42 SE. Bedienungsanleitung BD0051V0001DE0213S0 Dockingstation mega macs 42 SE Bedienungsanleitung DE BD0051V0001DE0213S0 Impressum Dockingstation Impressum Bedienungsanleitung Dockingstation mega macs 42 SE Hella Gutmann Solutions GmbH Am Krebsbach

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT BEDIENUNGSANLEITUNG COFFEE QUEEN. Modell A-1, A-2

DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT BEDIENUNGSANLEITUNG COFFEE QUEEN. Modell A-1, A-2 DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT BEDIENUNGSANLEITUNG COFFEE QUEEN Modell A-1, A-2 Filterkaffeemaschine mit automatischer Wassereinfüllung Kapazität 1.8 Liter Einfache Installation und einfache Handhabung

Mehr

Frittieren aber RICHTIG!

Frittieren aber RICHTIG! so leidenschaftlich ist Backen und Kochen! Frittiertipps der Profis Frittieren aber RICHTIG! www.senna.at 2841_Frittierfolder_2017_09.indd 1 19.07.17 09:14 so leidenschaftlich ist Backen und Kochen! Fette

Mehr

Eleganter Wassersprudler WS-110.Soda

Eleganter Wassersprudler WS-110.Soda Eleganter Wassersprudler WS-110.Soda Bedienungsanleitung NC-3779-675 INHALTSVERZEICHNIS Ihr neuer Wassersprudler...4 Lieferumfang...4 Wichtige Hinweise zu Beginn...5 Sicherheitshinweise...5 Konformitätserklärung...6

Mehr