43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46"

Transkript

1 43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46 E i n l a d u n g zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem , Uhr im Schulungsraum der Reblandhalle Eimeldingen. Tagesordnung Verbandsversammlung 1. Bestellung von zwei Urkundspersonen 2. Vorstellung Entwurfsplanung und Variantenbeschluss Sanierung/Neubau Ganztagesgrundschule Vorderes Kandertal Vorlage Nr. 18/ Beauftragung Fachplaner Heizung/Lüftung/Sanitär und Elektrotechnik sowie Architekturbüro Moser Vorlage Nr. 19/ Bekanntgaben 5. Allgemeine Fragen und Anregungen 6. Fragen der Zuhörer Mit freundlichen Grüßen Daniela Meier, Verbandsvorsitzende Einladung zur Telekom- Informationsveranstaltung Es ist soweit: Die neuen schnellen Internet- Anschlüsse der Telekom sind da. Ab sofort kann Binzen, Eimeldingen und Rümmingen mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im Internet gesurft werden. Die Telekom hat rund 8 Kilometer Glasfaser verlegt und 7 Multifunktionsgehäuse aufgestellt. Dadurch werden die 3 Gemeinden Vectoring-fähig. Vectoring ist ein Datenturbo für das VDSL- Netz. Im Vergleich zu einem bisherigen VDSL-Anschluss (Very High Speed Digital Subscriber Line) verdoppelt sich das maximale Tempo beim Herunterladen auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Beim Herauladen vervierfacht sich das Tempo sogar auf bis zu 40 MBit/s. Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig funktionieren. Davon proitieren ca Haushalte. Interessierte Bürger laden wir herzlich zu einer Telekom- Informationsveranstaltung am um 19 Uhr in den Rathaussaal in der Gemeinde Binzen ein. Standesamtliche Nachrichten Oktober 2015 Eheschließung: Birgit Eveline Hennemann und Peter Joachim Moser Steinbrunnenweg 13, Binzen Sterbefall: Friedrich Eckhard Müller Hauptstraße 62, Binzen Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen Freitag, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Montag,

2 Seite 2 Dienstag, den 10. November 2015 Vorderes Kandertal Überprüfung von Grabmalen auf Standfestigkeit Die Friedhofsplege und Gartenbau Hugenschmidt ist beauftragt, auf den Friedhöfen aller Verbandsgemeinden die Standfestigkeitsprüfungen nach den Unfallverhütungsvorschriften vorzunehmen. Die diesjährigen Sicherheitsüberprüfungen werden in der KW 48 ( ) durchgeführt. Wir bitten um Beachtung. Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Aufhebung des kommunalen Grundbuchamtes Mit der Neuordnung des Grundbuchwesens in Baden-Württemberg wird das kommunale Grundbucham Binzen am aufgehoben. Letzter Tag, an welchem das Grundbuchamt im Rathaus für den Publikumsverkehr geöfnet hat, ist der In Zukunft wird das Grundbuch für den Landgerichtsbezirk Freiburg zentral vom Amtsgericht Emmendingen geführt. Um den hierzu Berechtigten die Möglichkeit der Einsichtnahme in die elektronischen Grundbücher des Bezirks zu gewährleisten, wird ab dem eine Grundbucheinsichtstelle eingerichtet. Die Mitarbeiter des Grundbuchamtes haben in den vergangenen Jahren die Grundbücher bis auf die aktuell nicht digitalisierbaren badischen Stockwerksgrundbücher elektronisch erfasst. Die Grundbucheinsichtsstelle hat zu den üblichen Öfnungszeiten der Gemeindeverwaltungsverbands (Montag - Freitag Uhr, Dienstag Uhr, Donnerstag Uhr) geöfnet. Sitz der Einsichtsstelle: Zimmer 1, Nebengebäude Rathaus (bisheriges Grundbuchamt). Herr, Ratschreiber Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis am St. Elisabethen-Krankenhaus, Feldbergstraße 15, Lörrach Öfnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 21 Uhr Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Krankenhauses die Versorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Rufnummer 01806/ zu erreichen. Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / Augenärztlicher Notfalldienst Tel / Rettungsdienst: Tel. 112 Krankentransport: Tel Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notdienst Uhr Datum Frosch-Apotheke Basler Straße Lörrach Tel / Markgräler-Apotheke Freiburger Straße Weil am Rhein-Haltingen Tel / Linden-Apotheke Basler Straße Grenzach-Wyhlen Tel /50 80 Die Apotheke am Engelplatz Kreuzstraße Lörrach Tel /30 77 Merian-Apotheke Friedrichstraße Steinen Höllstein Tel / Kandertal-Apotheke Am Rathausplatz Binzen Tel /67 98 Rosen-Apotheke Oberrheinplatz Rheinfelden Tel /12 67 Park-Apotheke Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Römer-Apotheke Bahnhofplatz Rheinfelden Tel / Apotheke im Kauland Großfeldstraße Rheinfelden Tel / Tumringer-Apotheke Mühlestraße Lörrach Tel / Bahnhof-Apotheke Turmstraße Lörrach Tel / alle Angaben ohne Gewähr - Diakoniestation Weil am Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Danziger Straße 17, Tel / Plegedienstleitung für häusliche Krankenplege und Hausnotruf, Herr B. Weichert und Frau D. Krstic, Tel / Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Versorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und Familienplege/Dorfhilfe und Hausnotruf, Frau E. Pilling, Tel / Einsatzleitung Tagesplegestätte, Frau C. Häring, Tel / Wochenenddienst: erreichen Sie unter der Nummer: 07621/ Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. Leopoldstraße 30, Weil am Rhein, Tel /98111 (rund um die Uhr!) Telefax: 07621/98114 Pflegedienstleitung/Hauswirtschaft, Demenzbetreuungsgruppe/Demenzwohngemeinschaft: Frau Maria Schmidt, Tel Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe/ Hausnotruf: Frau Gabriele Schmidt, Tel Seniorenbetreuung/Auslüge: Frau Sabine Güthner, Tel Freiwilligendienste/Praktikanten: Frau Gabriele Schmidt, Tel Caritasverband für den Landkreis Lörrach e. V. Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Familienplege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, offene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige. Tel: 07621/92750, Fax: 07621/927517, info@caritas-loerrach. de,

3 Vorderes Kandertal Dienstag, den 10. November 2015 Seite 3 Plegedienst Rhein Hauptstraße 32, Binzen Ansprechpartner: Matthias Rhein, Tel / Betreuungsdienst Schell Oberbaselweg 55/1, Weil am Rhein Info unter Tel / Fachdienst Kindertagesplege Hauptstraße 311 (2. OG), Weil am Rhein Ansprechpartner: Frau Ehrmann, Herr Mithoefer, Telefon: 07621/ Sprechzeiten: mittwochs und freitags Uhr Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Lörrach Weiler Straße 6, Lörrach Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbarschaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahrdienst für Menschen mit Handicap Telefon: 07621/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e. V Wöllinstraße 13, Freiburg Telefon: 0761/36122, Telefax: 0761/36123, info@bsvsb.org, Internet: Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen. Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften. Tel , frauenberatungsstelle@web.de Autonomes Frauenhaus Lörrach Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Beratung und Information, Tel /49325 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst an Sonn- und Feiertagen Groß- und Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Attrodt Schloßstraße Steinen Tel /14 98 Tierarztpraxis Dr. Dörlinger Oberdorfstraße Schopfheim Tel / nur Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Sorg Humboldtstraße Weil am Rhein Tel / alle Angaben ohne Gewähr Katholische Kirchengemeinde Weil am Rhein Internet: Pfarrbüro St. Maria Haltingen, Markgräler Str. 3 Tel , Fax ; sekretariat@kath-weil.de Öfnungszeiten Montag und Mittwoch von Uhr und Freitag von Uhr Hauptbüro St. Peter und Paul, Rudolf-Virchow-Str. 8, Weil am Rhein Tel , sekretariat@kath-weil.de Mo Fr Uhr und Uhr Pfarrer Gerd Möller Tel ; moeller@kath-weil.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Pater Waldemar Janzer, Tel , janzer@kath-weil.de Gemeindereferentin Annette Heilig, Büro, Tel , heilig@kath-weil.de Kath. Kindergarten St. Joseph, Tel Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit GH= Guter Hirte Friedlingen PP = Peter und Paul Weil MA= St. Maria Haltingen PM= Plegeheim Markgrälerland, Weil gm= Pfarrer Gerd Möller wj= Pater Waldemar Janzer Dienstag, MA Rosenkranz Mittwoch, MA Hl. Messe mit Anbetung und sakramentalem Segen (gm) (Josephine Wegeler, Eugen Wegeler, Anna Roßhart, Elisabeth Eisele, Anna Rock, Anneliese Hauck, Theresia Bierau, Walburga Rudolph) MA Rosenkranz Donnerstag, PP Rosenkranz in der Sakramentskapelle PP Hl. Messe (wj) (Hedwig und Hermann Trimpin) Samstag, PP 8.00 Laudes in der Sakramentskapelle PP Hl. Messe mitgestaltet vom Chor VIVAT aus St. Petersburg anschl. nach dem GODI 20 Min Konzert (Diaspora-Kollekte) Gebet für Verstorbene der Familie Bytom, Familie Zybon, Familie Grunert,Familie Werzgrzik und Familie Novak Sonntag, GH 9.15 Hl. Messe (Diaspora-Kollekte) -mitgestaltet Chor VIVAT aus St. Petersburg (gm) MA Hl. Messe mitgestaltet vom Chor VIVAT aus St. Petersburg, Kommunionspendung unter beiderlei Gestalt (wj) - Diaspora-Kollekte PP Wortgottesfeier - Gestaltung M. Gram, S. Helgerth-Schenkel, E. Gramer Montag, PP Montagsgebet/Andacht/Anbetung/Angelus in der Sakramentskapelle GH Rosenkranz GH Hl. Messe mit Anbetung und sakramentalem Segen Dienstag, PM Wortgottesfeier MA Rosenkranz Mittwoch, MA Hl. Messe (Verst. der Familien Kubon und Matziol) MA Rosenkranz Tauftermine in der Seelsorgeeinheit Folgende Tauftage können wir Ihnen nennen: St. Maria Peter und Paul St. Maria Spätschicht im November entfällt Die Spätschicht am 12. November in St. Maria fällt aus. Wir sind eingeladen an den Jona-Abenden in Peter und Paul um Uhr teilzunehmen. Meditativer Tanz in Haltingen Herzliche Einladung zu unserem nächsten Tanztref am Donnerstag, um Uhr im Kolpingsaal Birgit Grumann Jona der große Umweg - Zu Gott? Unter diesem Thema inden die Abende nach innen : Donnerstag und

4 Seite 4 Dienstag, den 10. November 2015 Vorderes Kandertal jeweils 19:30 Uhr im Petrussaal/Kath.Gemeindehausin Weil/Rhein statt.eventuell wird es einen dritten Abend am geben. Herzliche Einladung an alle, die einen Weg nach innen suchen. Petra Grunow Einladung zum Jahrestrefen der Gruppenverantwortlichen Alle Verantwortlichen der Gruppierungen unserer Pfarrgemeinde St. Maria sind herzlich zu unserem jährlichen Trefen am 19. November 2015 um Uhr im Kolpingsaal eingeladen, Bitte den Terminkalender mitbringen, da die Termine für 2016 besprochen werden. Falls Sie an diesem Abend verhindert sein sollten, melden Sie dies bitte im Pfarrbüro. Wir hofen, dass wir von jeder Gruppierung wenigstens ein Mitglied begrüßen dürfen Krippenspiel 2015: Das Flötenmädchen Wer hat Lust mitzuspielen und mitzusingen? Dann komm doch einfach zu den Proben. Die Proben inden immer Donnerstags um 15:45h in der katholischen Kirche, Markgräler Straße in Haltingen statt und dauern eine Stunde. Und zwar am ; ;26.11.; 3. 12;.10.12; Die Generalprobe ist am Mittwoch um 10:00h in der Kirche. Die Proben dauern 1 Stunde, die Generalprobe etwa 1,5, Stunden. Auführen werden wir unser Stück am in der Kinderkrippenfeier um 16:00h in der Kirche. Wenn du die Lieder und die Geschichte unseres Krippenspieles auf CD zum Üben haben möchtest, dann bringe gleich zur ersten Probe einen CD Rohling mit deinem Namen mit. Ich freue mich auf dich! Annette Heilig Krippenausstellung Einladung für Mitarbeitende Vom Dezember 2015 planen Gemeindeglieder der katholischen Seelsorgeeinheit Weil am Rhein und der evangelischen KirchengemeindeHaltingen eine ökumenische Krippenausstellung im evangelischen Gemeindehaus Haltingen, Kirchstr.10. Für alle, die am Ausstellungswochenende Zeit und Lust haben, sich für ca. zwei Stunden oder gerne auch mehr einzubringen, indet am kommenden Donnerstag, 12. November um Uhr eine Vorbesprechung im Evangelischen Gemeindehaus Haltingen statt. Wir freuen uns auf dieses gemeinsame Projekt! Kirchenchor St. Maria / St. Peter und Paul Chorprobe freitags jeweils Uhr im Gemeindehaus St. Peter und Paul, Weil am Rhein. GastsängerInnen sind jederzeit willkommen. Infos bei Michael Karolzak, kirchenchor@karolzak.de Singkreis Haltingen Wer gerne mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. Probe immer freitags um Uhr im Maria-Magdalena-Raum, Kolpinghaus. Infos im Pfarrbüro Haltingen, Tel Liebe Freunde des ehemaligen Geschichtsvereins, unser nächstes Trefen indet am Mittwoch, 18. November 2015, ab 20 Uhr wieder im Anker in Kirchen statt und wir freuen uns auf einen netten Abend! Herzliche Grüße, Inge Machein Das südliche Markgrälerland Der Film Im äußersten Südwesten Deutschlands grenzt im Süden an die Schweiz und im Westen an Frankreich des Markgrälerland. Über Stunden Sonnenschein im Jahr, warme Südwestwinde und die günstige Lage machen diese Region zu einem Kleinod Baden-Württembergs und zu einer der schönsten Regionen Deutschlands. Burgen und Schlösser, Hügel und Täler, historische Dörfer, zahlreiche Museen, eine traditionsreiche Bäderkultur, Wald- und Weinlehrpfade durch eine Natur, die sich einmal wild und ein anderes Mal lieblich zeigt, laden zu jeder Jahreszeit zum Erkunden und Genießen ein. Das anziehende Äußere der Landschaft spiegelt sich wieder in Kunst und Kultur. Das neueste Werk des Bad Säckinger Filmemachers Gusty Hufschmid präsentiert diese Vielseitigkeit, das Land und die Menschen, ihre Kultur und ihre Lebensart. Besuchen Sie die Filmpremiere und kommen Sie mit ins Markgrälerland den Paradiesgarten Baden-Württembergs. Dienstag, , Uhr Gemeindehalle Binzen Ab sofort erhalten Sie die Eintrittskarten für die Filmpremiere auf dem Rathaus in Binzen und in Eimeldingen zum Vorverkaufspreis von 4,--, mit abocard Die Oberbadische 3,--, Abendkasse 6,--. Bürgermeisteramt Binzen Gutenberg gilt als Erfinder des Buchdrucks. Er hätte sicher Freude daran zu sehen, wie beweglich wir sind: Von der Konzeption bis zur Umsetzung wird Ihr Print-Produkt digital oder im Rollenoffsetverfahren individuellfür Sie erstellt schnell und zuverlässig. Wir beraten Sie gerne. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de,

5 Vorderes Kandertal Dienstag, den 10. November 2015 Seite 5 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zu der am Donnerstag, dem 12. November 2015, um Uhr im Rathaussaal statt indenden öfentlichen Gemeinderatssitzung Tagesordnung 1. Genehmigung des Protokolls vom Bestellung von 2 Urkundspersonen 3. Engeli-Märt - Marktfestsetzung nach 69 Gew0 4. Antrag auf Baugenehmigung Steinkauzweg 6 - Errichtung eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und Carport 5. Bekanntgaben 6. Allgemeine Fragen 7. Fragestunde der Bürger Andreas Schneucker, Bürgermeister Allgemeine Bekanntmachungen Seniorentref Diese Woche indet kein Seniorentref statt. Ihre Seniorenmitarbeiterinnen Seniorengymnastik Diese Woche indet keine Seniorengymnastik statt. Die nächste Seniorengymnastik indet wieder am Mittwoch, dem statt. Geburtstagsjubilare 13. November Ursula Eise, Im Schlattgarten Jahre 15. November Renate Lenz, Mühlenstr Jahre 16. November Elisabeth Kübler, Koppengasse Jahre 17. November Adelheid Brunner, Baselstr Jahre 17. November Thomas Gesner, Im Schlattgarten Jahre Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute. Bürgermeisteramt Binzen Nachtragssatzung der Gemeinde Binzen für das Haushaltsjahr 2015 Aufgrund von 82 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat in öfentlicher Sitzung am folgende Nachtragssatzung für das Haushaltsjahr 2015 beschlossen: 1 Nachtragshaushaltsplan Der Haushaltsplan wird wie folgt geändert: 1. Es erhöhen sich die Einnahmen und Ausgaben des VwH je um 0,00 auf ,00 2. Es erhöhen sich die Einnahmen und Ausgaben des VmH je um ,00 auf ,00 3. Es erhöht sich der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) um ,00 auf ,00 4. der Gesamtbetrag der Verplichtungsermächtigungen um 0,00 auf ,00 2 Kassenkreditermächtigung Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf ,00 bisher: ,00 festgesetzt. 3 Realsteuerhebesätze Die Steuersätze werden nicht verändert. Das Landratsamt Lörrach hat mit Verfügung vom den Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditermächtigung in Höhe von ,00 Euro gem. 87 Abs. 2 der Gemeindeordnung Baden-Württemberg genehmigt. Der Nachtragshaushaltsplan liegt vom Tag der Veröfentlichung an 7 Werktagen beim Bürgermeisteramt Binzen zur Einsichtnahme durch die Einwohner und Abgabeplichtigen öfentlich aus. Binzen, den Volkstrauertag 2015 gez. Andreas Schneucker, Bürgermeister Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Gedenken all derer, die durch Krieg und Gewaltherrschaft ihr Leben verloren haben, werden wir am Sonntag, dem 15. November 2015 im Anschluss an den Gottesdienst unter Mitwirkung der Evangelischen Kirchengemeinde, des Musikvereins und der Freiwilligen Feuerwehr Binzen beim Ehrenmal einen Kranz niederlegen. Andreas Schneucker Bürgermeister Dirk Fiedler Pfarrer

6 Seite 6 Dienstag, den 10. November 2015 Vorderes Kandertal Einladung zur Telekom- Informationsveranstaltung Es ist soweit: Die neuen schnellen Internet- Anschlüsse der Telekom sind da. Ab sofort kann Binzen, Eimeldingen und Rümmingen mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im Internet gesurft werden. Die Telekom hat rund 8 Kilometer Glasfaser verlegt und 7 Multifunktionsgehäuse aufgestellt. Dadurch werden die 3 Gemeinden Vectoring-fähig. Vectoring ist ein Datenturbo für das VDSL- Netz. Im Vergleich zu einem bisherigen VDSL-Anschluss (Very High Speed Digital Subscriber Line) verdoppelt sich das maximale Tempo beim Herunterladen auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Beim Herauladen vervierfacht sich das Tempo sogar auf bis zu 40 MBit/s. Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig funktionieren. Davon proitieren ca Haushalte. Interessierte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Binzen, Eimeldingen und Rümmingen laden wir herzlich zu einer Telekom- Informationsveranstaltung am um 19 Uhr in den Rathaussaal in der Gemeinde Binzen ein. Diese Woche indet kein Seniorentref statt. Ihre Seniorenmitarbeiterinnen Seniorengymnastik Diese Woche indet keine Seniorengymnastik statt. Die nächste Seniorengymnastik indet wieder am Mittwoch, dem statt. Liebe Senioren und Essensgäste! Wir laden herzlich ein zu unserem Mittagstisch, jeweils freitags um Uhr, denn gemeinsam ist man weniger allein. Anmeldungen erbeten bis spätestens Mittwoch bei Lisbeth Krebs, Tel Wir freuen uns auf Sie. Ihr Mittagstischteam Möbel- und Haushaltsgegenstände gesucht Die 10-köpige syrische Familie, die seit Dezember 2014 in Binzen wohnt, wird im Laufe des Monats November 2015 in eine neue Wohnung in Binzen umziehen. Da diese Wohnung unmöbliert ist, benötigt sie Möbel und Haushaltsgegenstände (z. Bsp. Betten, Tische, Schränke, Geschirr usw.) Wenn Sie gut erhaltene Haushaltsgegenstände spenden möchten, bitten wir um Mitteilung per an Herrn Klaus Koska: 1813verdi@googl .com. Bürgermeisteramt Binzen Hundekot Nach 11 unserer Polizeiverordnung hat der Halter oder Führer eines Hundes dafür zu sorgen, dass dieser seine Notdurft nicht auf Straßen und Gehwegen, in Grün- und Erholungsanlagen oder in fremden Vorgärten und Grundstücken verrichtet. Dennoch dort abgelegter Hundekot ist unverzüglich zu beseitigen. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon , Fax Dienstanschluss Pfarrer, Telefon Pfarramt@EvKirche-Binzen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim Samstag, Uhr Probe Krippenspiel Gemeindehaus Binzen Sonntag, Uhr Gottesdienst zum Friedhofskapelle Rümmingen Volkstrauertag (Posaunenchor) Sonntag, Uhr Gottesdienst zum Laurentiuskirche Binzen Volkstrauertag (Musikverein Binzen) Sonntag, Uhr Kindergottesdienst Gemeindehaus Binzen Vorankündigung Freitag, Uhr Probe Krippenspiel Gemeindehaus Binzen Um Ihnen dies zu erleichtern, können Sie Hundekotbeutel beim Bürgermeisteramt abholen. Die gefüllten Hundekotbeutel sind dann ordnungsgemäß zu entsorgen. Bürgermeisteramt Gottesdienste Sonntag, den 15. November Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag mit Pfr. Fiedler, mitgestaltet vom Musikverein Eintracht Binzen in der Laurentiuskirche Binzen Kindergottesdienst - zeitgleich zum Gottesdienst im Gemeindehaus Binzen Herzliche Einladung Euer Kigo-Team

7 Vorderes Kandertal Dienstag, den 10. November 2015 Seite 7 Hallo Jungscharkinder, am Freitag, den um indet wieder unsere Jungschar im CVJM-Heim in Binzen statt. Wir freuen uns auf euch alle, eure Jungscharmitarbeiter Jana, Kathrin und Stefan Kalender für Adventszeit und das Jahr 2016 Andere Zeiten e.v. gibt auch dieses Jahr wieder Meditationen und Anregungen vom 1. Advent bis 6. Januar in Kalenderform heraus. Der Kalender ist eine Geschenkidee für Bekannte und Freunde oder auch für sich selbst. Wer Interesse hat, kann den Kalender bis zum im Pfarramt zum Preis von 8,00 bestellen. Weihnachtsbaum für die Kirche Binzen Die Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen würde sich freuen, wenn der diesjährige Weihnachtsbaum für unsere Laurentiuskirche in Binzen wieder gestiftet würde. Wenn Sie bereit sind uns diesen zu spenden, dann können Sie sich gerne bei uns auf dem Pfarrbüro (Tel ) melden. Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen Kinder- und Jugend- Vorspielnachmittags Liebe Eltern und Freunde des Musikvereins, Am Sonntag, dem 15 Nov indet um Uhr, im Rathaussaal in Binzen ein kleiner Vorspielnachmittag statt. Wir haben ein Programm zusammengestellt, welches von unseren Jüngsten im Verein gestaltet wird und den momentanen Leistungsstand wiederspiegeln soll. Überzeugen Sie sich von der Leistung Ihrer Kinder und bringen Sie vielleicht noch Bekannte oder Freunde mit. Auch ist dies für Kinder, welche Interesse am musizieren haben, eine gute Gelegenheit die ganze Instrumentenbreite im Musikverein kennen zu lernen. Für eine kleine Erfrischung wird natürlich auch gesorgt sein. Auf Ihren Besuch freut sich der Musikverein Mit freundlichen Grüßen Musikverein Binzen A. Kalchschmidt Aktuelle Informationen: Spiel-Termine der Jugend-Mannschaften F-Jugend: Unsere F-Junioren Mannschaften trainieren bereits in der Halle (F1-F5: Jg ). E-Jugend: Sa., :00 Uhr SV Weil - TuS Binzen 1 (U11) Sa., :00 Uhr SG Grenzach-Wyhlen 2 - TuS Binzen 3 D-Jugend: Do., :00 Uhr SV Liel-Niedereggenen TuS Binzen 2 (U12) Sa., :00 Uhr SG Grenzach-Wyhlen - TuS Binzen 1 (U13) Sa., :30 Uhr SV Istein - TuS Binzen 2 (U12) So., :15 Uhr SG Wittlingen - TuS Binzen 1 (U13) C-Jugend: Sa., :00 Uhr TuS Kl.Wiesental - TuS Binzen 1 (U15) Sa., :00 Uhr TuS Binzen 2 (U14) SC Minseln Sa., :30 Uhr SG Schönau - TuS Binzen 1 (U15) Mi., :45 Uhr FV Haltingen TuS Binzen 2 (U14) B-Jugend: Sa., :30 Uhr SG Murg - TuS Binzen 1 (U17) Sa., :45 Uhr FV Lörrach-Brombach 3 - TuS Binzen 2 (U16) Mi., :00 Uhr TuS Binzen 2 (U16) TuS Lörrach-Stetten Sa., :00 Uhr TuS Binzen 2 (U16) FC Hauingen Sa., :00 Uhr FC Steinen-Höllstein - TuS Binzen 1 (U17) B-Juniorinnen: Sa., :00 Uhr SG Hausen-Schönau - TuS Binzen Sa., :00 Uhr TuS Binzen - FC Wittlingen Bezirkspokal: C-Junioren: Mi., :30 Uhr FSV Rheinfelden TuS Binzen 1 (U15) B-Junioren: Mi., :00 Uhr TuS Kl.Wiesental TuS Binzen 1 (U17) Minikicker: ab 4 Jahren Unsere Minikicker trainieren jeden Montag in der Halle in Binzen Termine November 2015 Aktive Herren 1. Mannschaft So FC Kandern : TuS Binzen So TuS Binzen : SG Malsburg/Marzell Aktive Herren 2. Mannschaft So FC Bosporus Weil 2 : TuS Binzen 2 So TuS Binzen 2 : SF Schliengen 2 Aktive Frauen So TuS Binzen : SV Görwihl Altpapiersammlung... Nächster Termin zur Altpapier-Sammlung der TuS-Jugend: Samstag, Wir freuen uns über Ihre Papierspende, welche bis 9 Uhr an der Straße stehen sollte. Gerne kann das Papier auch direkt am Sportplatz in der Zeit von 9 12 Uhr abgegeben werden. Herzlichen Dank an alle Spender und Helfer. TuS Binzen e.v. sowie der Förderverein der TuS-Jugend Die Winteraktivitäten stehen vor der Tür und somit auch unser Skibasar, Samstag , im und um den Skiclub-Keller in Binzen (beim Rathaus). Wir nehmen gut erhaltene und gereinigte Wintersport-Bekleidungen, zeitgemäße und gebrauchstaugliche Skier, Skistöcke, Skischuhe, Skihelme, Snowboards und Snowboardschuhe an. Annahme 9 bis 12 Uhr - Verkauf 14 bis Uhr - Abholung + Abrechnung der Artikel 16 bis 17 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Für Bewirtung Ist gesorgt und für jeden etwas dabei. Weiter verweisen wir auf das bereits traditionelle Backen mit Kindern Samstag, auf 15 Uhr im Skiclub-Keller in Binzen. Anmeldung bis bei Franziska Batzer erste_jugendwartin@skiclub-binzen.de Dieses Mal gibt es für die Kinder noch etwas ganz Spezielles. Anmelden lohnt sich. Lasst euch überraschen. Mit herbstlichen Grüßen Der Vorstand

8 Seite 8 Dienstag, den 10. November 2015 Vorderes Kandertal Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag, den , um Uhr im Sitzungszimmer Rathaus Eimeldingen Fragen der Zuhörer zu den Themen der öfentlichen Gemeinderatssitzung: Tagesordnung: 1. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nichtöfentlichen Sitzung. 2. Antrag auf Ausscheiden aus dem Gemeinderat von Frau Gemeinderätin Claudia Krebs, Beschluss 3. Bauanträge a, Antrag auf Befreiung gemäß 31 BauGB, Erstellen eines Sichtund Sicherheitsschutzzauns mit Heckenhinterplanzung, Flst.-Nr. 3656, Lettenweg 2, 4. Genehmigung von öfentlichen Protokollen. 5. Annahme von Spenden 6. Bekanntgaben 7. Anfragen und Anregungen a) Beantwortung von Anfragen durch den Bürgermeister b) Anfragen gemäß 24 Abs. 4 GemO c) Anregungen 8. Im Anschluss an die Sitzung haben die Bürger Gelegenheit, Anfragen und Anregungen vorzubringen. Mit freundlichen Grüßen Manfred Merstetter Bürgermeister Volkstrauertag Allgemeine Bekanntmachungen Wie jedes Jahr laden wir wieder zum St. Martins-Umzug ein Trefpunkt: um Uhr vor der Reblandhalle. Stationen: Tennisplatz, Dorfstraße, Feuerwehr, Reblandhalle. Hinweise: Während der gesamten Veranstaltung liegt die Aufsichtsplicht bei den Sorgeberechtigten Gemeinde Eimeldingen Ortsverwaltung Märkt Evangelische Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt Sonntag, 15. November 2015 Die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag unter Mitwirkung von Stefan Hofmann (Rede in Märkt), Ortsvorsteher Märkt und Manfred Merstetter (Rede in Eimeldingen), Bürgermeister Eimeldingen, Pfarrer Jochen Debus, Musikverein Märkt, Männerchor Liederkranz 1863 e.v. Eimeldingen-Märkt und Freiwillige Feuerwehr Eimeldingen inden statt um Uhr Andacht Friedhof Märkt Uhr Gedenkfeier Denkmal Märkt Uhr Andacht Friedhof Eimeldingen Uhr Gedenkfeier Denkmal Eimeldingen Gez. Manfred Merstetter, Bürgermeister Bitte bringen Sie folgende Utensilien mit: Ihre eigene Tasse für Glühwein/Kinderpunsch Taschenlampe um die Liedertexte zu lesen Bitte nur elektrische Beleuchtung für die Laternen verwenden! An den genannten Stationen verharren wir und singen verschiedene Lieder. Diese wurden bereits im Kindergarten ausgelegt. Nach dem St. Martinsumzug gibt es an der Reblandhalle Wienerie mit Brot, Glühwein und Kinderpunsch. Der Umzug wird vom Kindergarten Schnäggehüsli organisiert. Wir freuen uns auf einen fröhlichen und leuchtenden Laternenumzug. Der Elternbeirat Ausfall der Nachmittagssprechstunden im Monat November 2015 Liebe Bürgerinnen und Bürger, auf Grund von Mitarbeiterabwesenheiten im Monat November fallen die Nachmittagssprechstunden in dieser Zeit leider aus. Wir sind wie immer zu den Öfnungszeiten am Vormittag (Mo-Fr. 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr) für Sie da. Wir bitten um Verständnis und Beachtung Die Gemeindeverwaltung Jugendtref geschlossen Der Jugendtref bleibt per sofort und bis auf weiteres geschlossen. Ihr Caritasverband Landkreis Lörrach und Gemeindeverwaltung Eimeldingen

9 Vorderes Kandertal Dienstag, den 10. November 2015 Seite 9 Dorfweihnacht 2015 in Eimeldingen Nachdem im Jahr 2010 das letzte Mal eine Dorfweihnacht stattfand, soll es in diesem Jahr wieder sein. Die Eimeldinger Dorfweihnacht 2015 indet am Samstag, den in der Zeit von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr rund und im Haus der Begegnung statt. In Zelten können interessierte Bürger, Hobbykünstler, Gruppierungen und Vereine hauptsächlich Selbstgemachte/-gebastelte Artikel mit Bezug zu Weihnachten zum Verkauf anbieten. Die Anzahl der Teilnehmer/ Aussteller ist auf max. 20 beschränkt. Tische werden zur Verfügung gestellt und aufgebaut, Pro Tisch (2,00x070m) wird ein Unkostenbeitrag i.h.v erhoben. Die Vergabe der Tische erfolgt nach Eingang der Anmeldungen. Teilnehmer/ Aussteller aus Eimeidingen werden bevorzugt berücksichtigt. Die Anmeldungen der Hobbykünstler etc, nimmt Frau Silke Voß-Schwarz unter der Tel und der adresse sivoss1@t-online.de gerne entgegen. Es wird ein entsprechendes Rahmenprogramm, welches auf die Weihnacht unter dem Motto: Weihnachtsfreude Kinderfreude einstimmt, angeboten. Natürlich ist auch an das leibliche Wohl unserer Besucher gedacht. Zum Abschluss der Veranstaltung indet um 21:00 Uhr ein Gottesdienst statt. Sprechzeiten für Senioren nach Bedarf Liebe Eimeldinger Senioren! Aufgrund persönlicher Veränderungen und der geringen Nachfrage an das feste Sprechzeiten-Angebot will ich die Sprechzeiten im Rathaus vorübergehend lexibler gestalten. Bitte melden Sie sich im Rathaus, Tel , jeweils bis Freitagvormittag. Ich setze mich dann mit Ihnen in Verbindung, so dass wir zeitnah einen Gesprächstermin vereinbaren können. Ihre Seniorenbeauftragte Erika Hülpüsch Alle Senioren, die einmal gemeinsam essen wollen, sind jeden Mittwoch, Uhr, herzlich eingeladen. Anmeldungen bis spätestens Montagabend bei Frau Rupp, Telefon Wir freuen uns auf Euer Kommen - Das Senioren-Koch-Team Eimeldingen - Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / In dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrer Jochen Debus unter Bürozeiten im Prarramt: Dienstag Mittwoch/Donnerstag Uhr Uhr Gottesdienste So., Uhr Andacht zum Volkstrauertag auf dem Friefhof in Märkt (Pfr. Debus) Uhr Andacht zum Volkstrauertag auf dem Friedhof in Eimeldingen (Pfr. Debus) Bei diesen Veranstaltungen wirken der Männerchor Liederkranz Eimeldingen-Märkt und der Musikverein Märkt mit. Im Anschluss inden die Gedenkfeiern am Denkmal statt. Mi., Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Märkt (Pfr. Debus / Kurt Ruf) Konirmanden Der Konirmandenunterricht indet am Mittwoch, den um 15 Uhr im Gemeindehaus (Untergeschoss) statt. Nachrichten zum Endspurt des Fottowettbewerbs Wie sehen Eimeldinger Eimeldingen? Unter diesem Motto steht der Fotowettbewerb, zu dem die Gemeinde Eimeldingen alle fotobegeisterten Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde aufruft. Lassen Sie uns an Ihren persönlichen Eindrücken zu den schönsten Seiten von Eimeldingen und allen Themen, die Sie damit verbinden, teilhaben. Sie haben nun noch Zeit bis Ende November 2015 uns maximal 7 digitale Fotos zukommen zu lassen. Bitte beachten Sie, dass pro Mail nicht mehr als 5 MB bestückt werden. Andernfalls auf CD brennen und uns zusenden. Auch Bilder aus früheren Zeiten sind gerne gesehen. Die Gewinner unseres Fotowettbewerbs werden am Neujahrsempfang 2016 gewürdigt. Dort wird auch noch ein Publikums- und Jugendpreis vergeben. Es ist vorgesehen, die eingereichten und ausgewählten Fotos anzukaufen und für eine Informationsbroschüre, einen Kalender, die Homepage oder ähnliches zu verwenden. Die Jury ist mit Frau Rita Messmer, Renate Bernauer, Julia Moll Rakus, Tanja Bürgelin Arslan, Silke Voss und den Herren Bernhard Bodack, Hanspeter Huber, Joachim Pinkawa und Manfred Merstetter besetzt. Bei Bildern von Personen sollte deren schriftliche Zustimmung vorliegen. Weitere Teilnahmebedingungen werden noch rechtzeitig bekannt gegeben. Über Ihre Teilnahme freut sich der Gemeinderat und die Jury. Manfred Merstetter, Bürgermeister

10 Seite 10 Dienstag, den 10. November 2015 Vorderes Kandertal Teentime am Freitag den von Uhr im Gemeindehaus (Jugendraum) für alle Teens ab der 5. Klasse. Hi Du? Neugierig? Gespannt? Vorbeikommen, Mitmachen, Neues erleben Freunde trefen, Dabei sein Reinschauen Spaß haben, Du bist herzlich eingeladen! Jugend Teenkreis am Freitag für jährige Uhr Uhr Bibelkreis Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis am Dienstag, den um Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen. Thema: Hiobs Antwort: Mein Erlöser lebt, Hiob 19 Seniorenkreis Eimeldingen Am Dienstag, den indet im Gemeindehaus Eimeldingen um Uhr der Seniorenkreis statt. Das Thema wird Sonntag, Gestern, Heute sein und wir freuen uns auch auf eine gemütliche Tasse Kafee und ein Stück Kuchen. Herzliche Einladung. Das Seniorenkreis-Team Laternenumzug im Kindergarten St. Martin Am Mittwoch, den werden wir im Kindergarten St. Martin wie jedes Jahr das Laternenfest feiern. Hierzu sind alle eingeladen, die sich am bunten Lichtermeer der Laternen erfreuen möchten. Wir trefen uns um Uhr auf dem öfentlichen Spielplatz neben dem Evangelischen Kindergarten. Von dort beginnt unser Umzug. Im Anschluss gibt es im Garten des Kindergartens noch eine kleine Bewirtung, wo man sich stärken und aufwärmen kann. Es grüßt herzlich das Team des Kindergartens St. Martin Krippenspiel Eimeldingen Hallo ihr Kinder aus Eimeldingen! in sechs Wochen ist Weihnachten - Zeit, ein neues Krippenspiel einzustudieren. Das Spiel wird wie im letzten Jahr am Donnerstag, den , dem Heiligen Abend, um Uhr in der Eimeldinger Kirche aufgeführt. Einüben wird es mit euch Herr Grether und Team. Wir beginnen mit einem ersten Treffen am Freitag, den um Uhr im Gemeindehaus. Die weiteren Termine ftir die Proben werden euch dann bekannt gegeben. Wir freuen uns, wenn ihr mitmacht. Das kann jeder ab Klasse 1. Wir wünschen euch schon jetzt viel Spielfreude. Teilt bitte Pfarrer Debus oder Herr Grether bis Freitag, den mit, ob ihr mitmacht. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr euch gerne an ihn oder an Herm Grether wenden. Es grüßen euch Pfr. J. Debus, ev. Pfarramt, Tel / K. F. Grether, Mühleweg 2, Tel Weihnachtsbasteln/ -backen für Kinder Liebe Kinder (ab 5 Jahren)! Es ist wieder soweit! Wer gerne bastelt und backt, kommt am Samstag, den 21. November 2015 von 9.30 bis Uhr ins Haus der Begegnung. Es sind noch wenige Plätze frei Anmeldung und Bezahlung über das Evang. Pfarramt Eimeldingen. Weihnachts basteln/ -backen für Teenies! Liebe-Teenies (ab 12 Jahren), wenn ihr Lust habt Euch selbst, einen lieben Menschen oder die Family einen Adventskalender zum Befüllen zu basteln, dann kommt doch am Samstag, den 21. November 2015,von 9.30 bis Uhr, in den Jugendtrefraum im Haus der Begegnung. Es sind noch einige Plätze frei Anmeldung und Bezahlung über das Evang. Pfarramt Eimeldingen. Herzlichen Dank Wir danken Herrn Fritz Gerwig für eine erneute Spende in Höhe von 2000,00 für die Sanierung der Kirche in Eimeldingen. Wochenspruch Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Heils. 2. Korinther 6,2 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen Konzert im Bürger- und Gästehaus Schliengen Am Sonntag, 22. November, 17 Uhr veranstaltet der Förderverein der Hebelschule Schliengen ein Konzert zugunsten des Fördervereins. Dorothea Rieger, Sopran, Joanna Rabitzko, Klavier und Winfried Meier-Ehrat, Flöte, werden das Programm zusammen mit der Mundharmonikaklasse, der Bläserklasse und der Familie Westphal bestreiten. Werke von Gaubert, Karlowicz, Moore u.a. Für das leibliche Wohl sorgt die Hebelschule. Die Hebelschule lädt recht herzlich zum Konzert ein. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Feuerwehrförderverein Eimeldingen Liebe Feuerwehrangehörige, Fördervereinsmitglieder & Eimeldinger Bürger, wir laden Sie zum Kennenlernen, rund ums Lagerfeuer, am um 18:30 Uhr, hinter das Feuerwehrgerätehaus, zu einem gemütlichen Glühweinabend ein. Für die Verplegung ist gesorgt. Kinder können am Lagerfeuer Stockbrot backen. Wir freuen uns auf Sie Ihr Feuerwehrförderverein Kino Kandern Die abhandene Welt, so lautet der Titel des Film den wir uns am kommenden Donnerstag, den 12. November 2015, im Kino in Kandern ansehen möchten. Paul Kromberger (Matthias Habicht) entdeckt zufällig im Internet das Foto der Opernsängerin C. Fabini, die seiner verstorbenen Frau zum Verwechseln ähnlich sieht. So beginnt das deutsche Melodrama, indem einer Frau das Schicksal abhanden gekommen ist. Wir treffen uns um Uhr an der Reblandhalle in Eimeldingen und bilden Fahrgemeinschaften. Bitte kurz anmelden bei Verona Teuchert (07621) Sonstiges Eimeldinger Bücherwurm Gemeindebibliothek im Haus der Begegnung Hauptstr. 30b, Eimeldingen Telefonnummer: Die Bibliothek im Haus der Begegnung in Eimeldingen ist jeweils am Montag von Uhr bis Uhr geöfnet. Herzliche Einladung Am Montag, den um Uhr laden wir ganz herzlich zu einer Bilderreise mit Reinhard Huber aus Eimeldingen ins Haus der Begegnung ein. Herr Huber wird uns Bilder über den Herbst in Kanadas Yukon-Territorium zeigen und uns in die unendliche Weite der arktischen Tundra entehren. Die herbstliche Farbenpracht mit ihrer Tierwelt und dem grandiosen Schauspiel des Nordlichts wird uns allen ein unvergessliches Erlebnis werden. Der Eintritt ist frei, über eine Spende für Auslagen, Arbeitsaufwand und er den Bücherwurm freuen wir uns. Das Team vom Eimeldinger Bücherwurm

11 Vorderes Kandertal Dienstag, den 10. November 2015 Seite 11 Allgemeine Bekanntmachungen Mittagstisch in der Tanne Allen Einwohnerinnen und Einwohnern ab 60 Jahren, die in gemütlicher Runde essen wollen, bieten wir jeden Mittwoch ab 12:00 Uhr im Gasthaus Tanne einen Mittagstisch an. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung St. Martinspiel Liebe Eltern, liebe Kinder, am Mittwoch, den 11.November 2015 feiern wir St. Martin. Der evangelische Kindergarten in Fischingen organisiert auch in diesem Jahr einen Laternenumzug mit anschließender Martinsfeier auf dem Schulhof. Dazu trefen wir uns um 17:00 Uhr auf dem Schulhof und spielen ein St. Martinspiel. Anschließend laufen wir mit unseren Laternen durchs Dorf. An verschiedenen Stationen singen wir mit Unterstützung der Eltern unsere Martinslieder. Auf dem Schulhof bietet dann der Elternbeirat zum Abschluss Würstchen, Glühwein und alkoholfreie Getränke zum Kaufen an. Für die Kinder gibt es kostenlos Kinderpunsch. Bitte Tassen mitbringen!! Wenn es regnet, laufen wir nur eine kleine Runde und feiern dann vor der Schule. Wir freuen uns auf viele Gäste Kiga-Team und Elternbeirat Kindergarten Fischingen Gedenkfeier zum Volkstrauertag 2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gedenken Sie mit uns all derer, die durch Krieg und Gewaltherrschaft ihr Leben verloren haben. Wir werden am Gemeinde sucht Wohnraum für Flüchtlinge Ab dem kommenden Jahr werden der Gemeinde Flüchtlinge zur Anschlussunterbringung zugewiesen. Aus diesem Grund wird dringend nach Wohnraum gesucht. Die Gemeinde bittet potentielle Vermieter/innen, ihre leerstehenden Wohnungen oder zum Verkauf stehenden Immobilien anzubieten und appelliert an die Solidarität der Bürger/innen. Bitte melden Sie sich beim Bürgermeisteramt unter der Telefonnummer 07628/1870. Vielen Dank Axel Moick, Bügermeister Kirchliche Nachrichten Sonntag, 15. November 2015 im Anschluss an den Gottesdienst unter Mitwirkung des Männerchores und der Freiwilligen Feuerwehr beim Ehrenmal einen Kranz niederlegen. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme eingeladen. Axel Moick, Bürgermeister Tel / Fax / In dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrer Jochen Debus unter Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag Mittwoch/Donnerstag Uhr Uhr Gottesdienste Sonntag, Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag unter Mitwirkung des Männerchores in Fischingen (Präd. Th. Müller) im Anschluss Gedenkfeier am Denkmal Mittwoch, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Märkt (Pfr. Debus / Kurt Ruf) Mittwoch, Uhr Konirmandenunterricht im Gemeindehaus Eimeldingen Donnerstag, Uhr Bibelkreis im Peterssaal Thema: Der fröhliche Weinberg Von Gottes Großzügigkeit, Matthäus 20,1-16 Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Freitag, Uhr Teen-Time im Gemeindehaus Eimeldingen Uhr Teenkreis im Gemeindehaus Eimeldingen

12 Seite 12 Dienstag, den 10. November 2015 Vorderes Kandertal Adventsfenster in Fischingen Auch in diesem Jahr möchten wir die Adventszeit wieder mit unseren geschmückten und beleuchteten Fenstern verschönern und freuen uns über viele Mitstreiter. Termine gibt es gerne telefonisch bei Karin Petzold (Tel ) und natürlich auch nähere Informationen für alle, die unsere schöne, junge Tradition in der Adventszeit noch nicht kennen. Wir freuen uns mit euch und Ihnen auf die tägliche kleine Atempause in der sonst so umtriebigen Adventszeit und danken jetzt schon allen fürs Mitmachen. Wochenspruch Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Heils. 2. Korinther 6,2 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Allgemeine Bekanntmachungen Rathaus geschlossen Das Rathaus bleibt wegen Krankheitsausfall einer Mitarbeiterin in den nächsten Wochen jeweils mittwochs und freitags geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Binzen, Rathausplatz 6. Bürgermeisteramt Volkstrauertag Mittagstisch in der Sonne für alle ab 60 Jahren Einwohnerinnen und Einwohner ab 60 Jahren, die in gemütlicher Runde essen wollen, sind jeden Dienstag, Uhr herzlich ins Gasthaus Sonne in Rümmingen eingeladen. Weitere Senioren/innen am Mittagstisch sind herzlich willkommen. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Einladung zur Info-Veranstaltung Telekom Die angekündigte Infoveranstaltung indet statt am Dienstag, 10. November 2015, Uhr Im Rathaussaal Binzen. Siehe Veröfentlichung unter Verband. Herzliche Einladung Gemeindeverwaltung Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Evangelische Kirchengemeinde und die Gemeinde Rümmingen laden Sie zur Gedenkfeier am Volkstrauertag Sonntag, 15. November 2015 in die Kapelle am Friedhof herzlich ein Uhr Gedenkgottesdienst Uhr Totengedenkfeier anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmal Mitwirkende: Posaunenchor Binzen-Rümmingen Konirmanden Freiwillige Feuerwehr Rümmingen Ev. Kirchengemeinde Rümmingen Gemeinde Rümmingen Sankt Martins-Fest Zum Sankt Martins - Fest am Mittwoch, 11. November 2015 laden die Erzieherinnen und der Elternbeirat des Gemeindekindergartens die Bevölkerung herzlich ein. Die Kinder des Kindergartens sowie alle anderen Kinder trefen sich um Uhr mit ihren Laternen am Kinderspielplatz in der Dorfstraße zum anschließenden Umzug. Die Umzugsstrecke führt über die Karl- Friedrich-Bahringer-Straße, Tumringer Straße, Fuhrmannsweg und Blauenstraße über Schulweg zum Kindergarten. Anschließend können sich alle auf dem Kindergartenaußengelände bei Getränken, Kinderpunsch und Pizza stärken. Bitte beachten Sie; Die Aufsichtsplicht während der gesamten Veranstaltung liegt bei den Eltern. Für die warmen Getränke bitte eigene Tassen mitbringen. Über ein zahlreiches Kommen freut sich das Kindergartenteam und der Elternbeirat Begleitung gesucht Sie möchten sich in unserem Ort für die Gemeinschaft engagieren? Junge Rümmingerinnen suchen eine erwachsene Rümmingerin als Begleitung, damit ihr selbst organisierter GirlsDay weiterhin stattinden kann. Melden Sie sich gerne im Rathaus unter 07621/3219 oder gemeinderuemmingen.de Gemeindeverwaltung

13 Vorderes Kandertal Dienstag, den 10. November 2015 Seite 13 Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon: , Fax: Dienstanschluss Pfarrer, Telefon: Pfarramt@EvKirche-Ruemmingen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag. Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim Samstag, Uhr Probe Krippenspiel Gemeindehaus Binzen Sonntag, Uhr Gottesdienst zum Friedhofskapelle Rümmingen Volkstrauertag(Posaunenchor) Sonntag, Uhr Gottesdienst zum Laurentiuskirche Binzen Volkstrauertag(Musikverein Binzen) Sonntag, Uhr Kindergottesdienst Gemeindehaus Binzen Freuen Sie sich auf einen interessanten Nachmittag und eine gemütliche Zeit mit vielen gu ten Gesprächen. Bitte melden Sie sich bei Magdalena Schweigler (Tel ) oder Gisela Kupka (Tel ), wenn Sie abgeholt werden möchten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihre Vorstandsfrauen Fußballclub Wittlingen Bambini Training in der Halle Das nächste Training der Bambinis ist am Mittwoch, von bis Uhr in der HALLE in SCHALLBACH. Fußball-Club 1954 Wittlingen e.v. Vorankündigung Freitag, Uhr Probe Krippenspiel Gemeindehaus Binzen Gottesdienste Sonntag, den 15. November Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag mit Pfr. Fiedler, mitgestaltet vom Posaunenchor Binzen- Rümmingen, politische Gemeinde u. Konirmanden in der (Friedhofskapelle) (siehe unter Binzen) Kalender für Adventszeit und das Jahr 2016 Andere Zeiten e.v. gibt auch dieses Jahr wieder Meditationen und Anregungen vom 1. Advent bis 6. Januar in Kalenderform heraus. Der Kalender ist eine Geschenkidee für Bekannte und Freunde oder auch für sich selbst. Wer Interesse hat, kann den Kalender bis zum im Pfarramt zum Preis von 8,00 bestellen. Weihnachtsbaum für die Kirche Rümmingen Die Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen würde sich freuen, wenn der diesjährige Weihnachtsbaum für unsere Jakobuskirche Rümmingen wieder gestiftet würde. Wenn Sie bereit sind uns diesen zu spenden, dann können Sie sich gerne bei uns auf dem Pfarrbüro (Tel ) melden. Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen Frauenverein Binzen-Rümmingen e. V. Wir laden Sie herzlichst ein zu einem Nachmittag des Frauenvereins am Mittwoch, 11. November 2015, Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Binzen An diesem Nachmittag werden wir mit Geschichten, Gedichten und mit Liedern vieles über die Tolle Knolle erfahren. Lassen Sie sich überraschen. Ki-Ku-Weihnachtsbasteln 21. November 2015 Liebe Kinder Auch dieses Jahr möchten wir euch zum Weihnachtsbasteln ins Gerätehaus der Feuerwehr Rümmingen einladen. Für einen Unkostenbeitrag von 5,- Euro (bitte passend mitbringen) könnt ihr bei uns tolle Geschenke für eure Eltern, Grosseltern und Verwandten basteln. Wenn ihr also Lust dazu habt und mind. 5 Jahre (Vorschulalter) oder älter seid, dann meldet euch bitte bis zum 16. November 2015 an bei Sandra Wildschütz, oder Sabina Franke-Giancola, Das Basteln beginnt um Uhr und endet um ca Uhr. Bitte mitbringen: - Alte Kleidung - Vesper - Getränk - 1 grosse Tüte für eure Basteleien Wir freuen uns auf euch! Euer Kinder-Kultur-Ring Der richtige Code zum Direktwerbe- Erfolg für Handel, Handwerk und Gewerbe. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de

14 Seite 14 Dienstag, den 10. November 2015 Vorderes Kandertal Allgemeine Bekanntmachungen Kommt wir woll n Laterne laufen... Düs Kinderstüble Schallbach lädt zum Laternenfest am ein. Wir trefen uns um Uhr im Pfarrsaal. Nach einer kurzen Andacht beginnt gegen Uhr der Laternenumzug durchs Dorf. Anschließend gibt es am Kindergarten heiße Würstchen, Glühwein und Kinderpunsch zum Aufwärmen. Warmer Kakao wird kostenlos an die Kinder verteilt. Bitte Trinkbecher mitbringen! Denken Sie bitte daran, dass die Aufsichtsplicht an diesem Abend bei Ihnen liegt. Wir freuen uns auf alle die kommen! Das Kinderstüble-Team mit Elternbeirat Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Schallbach Evang. Pfarramt Wittlingen Schallbach Pfarrerin Christine Gühne Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Nr Bürozeiten: Dienstag: Donnerstag: bis Uhr bis Uhr Mittwoch, 11. November St. Martin Andacht zu St. Martin mit den Kindergartenkindern im Pfarrsaal Alle Kinder der Gemeinde mit ihren Familien sind ganz herzlich eingeladen.! Freitag, 13. November Uhr Jungschar im Pfarrsaal Wir starten mit den Proben zum Krippenspiel-Musical (sh. unten) Herzliche Einladung! Herzliche Einladung zum Mitmachen beim Krippenspiel-Musical 2015 Du bist zwischen 6 und 16 Jahre alt?! Du spielst gerne Theater, hast Freude am Singen, Tanzen und Basteln? Dann sei dabei und mache beim Krippenspiel-Musical mit! Die Proben beginnen am Freitag, den 13. November und inden immer freitags von bis Uhr im Pfarrsaal in Schallbach statt. Die Auführung wird am um 16 Uhr im Gemeindesaal Schallbach sein. Wir freuen uns auf viele Kinder und Jugendliche, die mitmachen! Stephi, Tammy und Patrick Das Gebet nützt der ganzen Welt, denn der Frieden beginnt zu Hause und in unseren eigenem Herzen. Wie können wir Frieden in die Welt bringen, wenn wir keinen Frieden in uns haben? Mutter Teresa Herzliche Grüße Pfrin Christine Gühne und Ältestenkreis Volkstrauertag Sonntag, 15. November Volkstrauertag Uhr Gottesdienst mit Präd. Hagenbach Es singt der Gesangverein Schallbach zum Volkstrauertag Vereinsmitteilungen Fußball-Club Wittlingen Bambini Training in der Halle Das nächste Training der Bambinis ist am Mittwoch, von bis18.00 Uhr in der HALLE in SCHALLBACH. Fußball-Club 1954 Wittlingen e.v. Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Sonntag, 15. November 2015 werden wir nach dem Gottesdienst im Pfarrsaal unter der Mitwirkung des Gesangvereins all derer gedenken, die durch Krieg und Gewaltherrschaft ihr Leben verloren haben. Anschließend wird am Ehrenmal auf dem Friedhof ein Kranz niedergelegt. Die Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen. Der Gemeinderat Die Gemeindeverwaltung

15 Vorderes Kandertal Dienstag, den 10. November 2015 Seite 15 Amtliche Bekanntmachungen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Allgemeine Bekanntmachungen ` Geburtstagsjubilar Am feiert Herr Franz Bruckmaier, Im Silberbott 5, seinen 86. Geburtstag. Wir gratulieren herzlich und wünschen Glück, Gesundheit und alles Gute. Ihre Gemeindeverwaltung Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Wittlingen Evang. Pfarramt Wittlingen- Schallbach Pfarrerin Christine Gühne Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Nr Bürozeiten: Dienstag: Donnerstag: bis Uhr bis Uhr Freitag, 13. November Uhr Jungschar im Pfarrsaal Schallbach. Wir starten mit den Proben zum Krippenspiel-Musical (sh. Schallbach) Volkstrauertag am Sonntag, 15. November 2015 möchten wir nach dem Gottesdienst wieder den Menschen gedenken, welche durch Krieg, Gewaltherrschaft und Terror ihr Leben verloren haben. Der Gesangverein sowie eine Abordnung unserer Feuerwehr werden uns hierbei begleiten. Die Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich einladen. Michael Herr, Bürgermeister Sonntag, 15. November Volkstrauertag Uhr Gottesdienst mit Präd. Hagenbach Es singt der Gesangverein Wittlingen zum Volkstrauertag O Herr, mache mich zum Werkzeug deines Friedens, dass ich Liebe übe, wo man hasst, dass ich verzeihe, wo man mich beleidigt, dass ich verbinde, wo Streit ist, dass ich Hofnung wecke, wo Verzweilung quält, dass ich Licht anzünde, wo die Finsternis regiert, dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt. Herr, lass mich trachten, nicht, dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste, nicht, dass ich verstanden werde, sondern dass ich verstehe, nicht dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe. Denn wer da hingibt, der empfängt, wer sich selbst vergisst, der indet, wer vergibt, dem wird verziehen, und wer stirbt, erwacht zum ewigen Leben. Gebet veröfentlicht von der Vereinigung»Souvenir Normand«, 1912; fälschlich Franz von Assisi zugeschrieben Herzliche Grüße Pfrin Christine Gühne und Ältestenkreis Vereinsmitteilungen Einladung an alle Wittlinger Vereine und Organisationen Zur Terminversammlung laden wir nochmals alle Wittlinger Vereine und Organisationen auf Dienstag, 17. November 2015, um Uhr ins Vereinsheim des FC Wittlingen ein. Nächste Termine: Training Bambinis: Am Mittwoch, 11. November, bis Uhr in der Halle in Schallbach Mittwoch :30 C-Junioren-Pokalspiel FC Wehr - SG Wittlingen Freitag :30 B-Juniorinnen SV Istein - FC Wittlingen 2 (9er) Samstag :00 E-Junioren SV Weil 2 - FC Wittlingen 2 11:30 Wittl. D-Juniorinnen FC Wittlingen - SG Steina-Schlüchttal 14:30 D-Junioren SG Efringen-Kirchen - SG Wittlingen 1 14:45 Wittl. C-Junioren SG Wittlingen - SG Efringen-Kirchen 15:30 Wittl. A-Junioren FC Wittlingen - SG FV Donaueschingen 16:00 Wollb. B-Juniorinnen FC Wittlingen 1 - SG Mahlberg 16:15 Wittl. C-Juniorinnen FC Wittlingen (9er) - ESV Waldshut (9er) 18:00 Wittl. Herren FC Wittlingen 3 - SG Grenzach/Wyhlen 2 Sonntag :00 B-Junioren FC 08 Villingen 2 - SG Wittlingen 14:30 Herren FV Haltingen - FC Wittlingen 2 14:30 Wittl. Herren FC Wittlingen 1 - FC Wehr 15:00 Wollb. Frauen SG Wittlingen-Wollbach I - SV Gottenheim Fußball-Club 1954 Wittlingen e.v.

16 Für die Zustellung unserer Tageszeitung Die Oberbadische suchen wir zuverlässige und flexible Zusteller/innen für die Gemeinden Wittlingen, Rümmingen oder Schallbach. Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben und mindestens 18 Jahre alt sind, rufen Sie uns an: / JAUMANN ZUSTELL GMBH, AM ALTEN MARKT 2, LÖRRACH

17 3-mal in Ihrer Nähe: Haltingen Tel /62253 Binzen Tel / Efringen Tel / Unser Angebot der Woche: vom bis Hackfleisch gemischt Rind und Schwein 100 g e 0,59 Schweineschnitzel frisch oder paniert 100 g e 0,79 Schweinepfanne 100 g e 0,79 gekochte Kalbsbratwürste 100 g e 0,99 Krakauer (auch luftgetrocknet) 100 g e 1,09 F-Bonbel Weichkäse 50 % F. i. Tr. 100 g e 1,29 Unser Vesper-Hit der Woche: 1 Frikadelle mit Brötchen Stück e 1,40 Familie Wolfgang und Sabine Hagin mit Team Auto-Service Center Kfz-Meisterbetrieb Brenneisen GmbH 1. Service und Reparaturen aller Marken nach Herstellervorgaben 2. Neuwagenservice 3. Mobilitätsgarantie 4. Unfallinstandsetzung und Abwicklung 5. TÜV und ASU-Abnahme täglich Efringen-Kirchen Industriegebiet Tel Glas Goertz Glas + Spiegel Glashandel/Glasschleiferei Glastüren/Glastische/Glasvitrinen Glasduschen/Glaswaschtische und vieles mehr Für unsere Gaststätte nahe der Schweizer Grenze suchen wir zum nächstmöglichen Termin Mitarbeiter/innen in Vollzeit (kein Teildienst), die unser Team verstärken. Mitarbeitende/r Küchenchef/in mit Berufserfahrung Koch/Köchin Gaststätte Dreiländereck z. Hd. Herrn W. Grether An der B3, Binzen Sie sind interessiert, dann bewerben Sie sich telefonisch unter oder per an: shellautohofbinzen@t-online.de KATZEN - BASAR zu Gunsten herrenloser Tiere. WANN? WO? 14./ , Gemeindehaus Kirche ALT-Weil, Bläsiring 18/6. Die Markgräfler Katzenfreunde freuen sich auf Ihren Besuch. Wir stellen ein: Fleischereiverkäufer(in) Voll- oder Teilzeit Metzgergeselle Metzgermeister Hilfskraft für Küche und Produktion Metzgerei Dosenbach, Rheinweiler, Tel

18

19 Dreilandreisen Royal Euro Trans Carola Seewald Lothar Klein Binzen Tel Fax Mobil Moderne 4* Reisebusse 9-Sitzer Komfortbus Flughafen Transfer Erleben Sie mit uns die schönsten Weihnachtsmärkt e! Weihnachtsmarkt in Freiburg + Ravennaschlucht 19,- e Weihnachtsmarkt in Straßburg 25,- e Weihnachtsmarkt im Bergwerk / Neubulach-Calw 35,- e Weihnachtsmarkt am Kalenderhaus in Gengenbach 25,- e Weihnachtsmarkt in Kaysersberg oder Colmar 22,- e Silvester im Altmühltal HP 444,- e 4* Wellnesshotel, Gala-Buffet, Live Musik, Feuerwerk, Rundfahrt u.v.m Reisevorschau 2016 mit Frühbucherrabatt bis ! (Ostern) 8 Tage Sonne an der Costa Brava! Leistungen: Fahrt im 4* Reisebus ohne Stress nach Santa Susanna, Zwischenübernachtung auf der Hin- und Rückreise im 4* Hotel in Nimes mit Halbpension, 5 x Halbpension im 4* Wellness Hotel in Santa Susanna, Ganztagesausflug an der Costa Brava. EZ 140,- Frühbucherpreis: 599,- e Tage»MILITARY - TATTOO«in Edinburgh! Leistungen: Fahrt im 4* Reisebus mit Bordservice, Fährüberfahrt Rotterdam - Hull - Rotterdam, 2-Bett-Kabinen + Frühstücksbuffet, 2 x Halbpension im Hotel Richmond Park, Zi., DU od.bad/wc, ½ Tag Stadtführung in Edinburgh, Besuch von York + Besuch einer Whisky-Destillerie, Eintritt zum Military-Tattoo mit sehr guten Sitzplätzen Frühbucherpreis: 665,- e info@royal-euro-trans.de Familie Decker Rindfleisch Familie Behla, Titisee/Neustadt Homepage Eimeldingen Hauptstraße 28 Tel gültig vom Kasseler vom Hals oder Ziemer o. Knochen mageres Rinderhack Riesenring der Woche Chili-Schwarzwurst frische Zwiebelmettwurst feiner Chilifleischkäse Tortenbrie 45 % Fett i.tr. hausgemachter Kartoffelsalat Jeden Montag ab Metzgete Jagdfrisches Reh und Wildschwein 1 kg 8,90 e 1 kg 7,80 e Stück 4,00 e 100 g 0,98 e 100 g 0,89 e 100 g 0,68 e 100 g 0,60 e frischer Schweinsbrägel und Wildpfeffer Familie Weiß, Efringen-Kirchen Lammfleisch Kalbfleisch Familie Haas, Sexau Schweinefleisch Zu verschenken: Winterreifen, M+S 2 x Hankook und 2 x Pirelli, 195/65 R14 89T mit Stahlfelgen, gutes Profil, zu verschenken Tel

20 Hotel schlafstadt G5 Eimeldingen sucht 2 neue Mitarbeiter für den Zimmerservice Montag, Mittwoch und Samstag. Arbeitszeit flexibel ca. 2,5 Std. pro Tag und für Frühstück - Arbeitszeit Dienstag 6.00 Uhr Uhr. Beide Stellen auf Minijob-Basis. Susanne Langner, / oder info@hotel-schlafstadt.de IMMOBILIE oder GRUNDSTÜCK gesucht Nette, junge Familie sucht Wohnung/Haus (mindestens 4 Zi.) oder auch gerne Grundstück in Eimeldingen, Fischingen und Binzen. Telefon / I I I I I I I I I Sanitär Heizung Kundendienst Badmodernisierung aus einer Hand barrierefreie Bäder Solaranlagen Kaminofen Elektrohausgeräte Wellness Neu: Lieferung und Montage von Rauchmeldern.

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 Veröfentlichungen von Vereinsmitteilungen im Mitteilungsblatt Wir weisen bereits zu Jahresbeginn darauf hin, dass folgende Veröfentlichungen der Vereine

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN /// ADVENT IN DEN STADTTEILEN Abenheim 17:00 Uhr Adventskonzert der Blaskapelle 1959 Abenheim /// Pfarrkirche St. Bonifatius (An der Kirche) DIENSTAG 01.12. - DONNERSTAG 24.12. HEILIGABEND Eintritt: 7,-

Mehr

Kaufbeuren, Mauerstetten und Irsee gehen auf die Überholspur

Kaufbeuren, Mauerstetten und Irsee gehen auf die Überholspur MEDIENINFORMATION Kaufbeuren, 21. November 2014 Kaufbeuren, Mauerstetten und Irsee gehen auf die Überholspur Rund 21.600 Haushalte können ab sofort Vectoring-Technik nutzen. Geschwindigkeiten von maximal

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 5 Mittwoch, 18. Februar 2015 von Seite 29 bis 35 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Haushaltssatzung KDWV Seite 30 Eichung von Messgeräten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 14. Oktober 2014 Nummer 42

42. Jahrgang Dienstag, den 14. Oktober 2014 Nummer 42 42. Jahrgang Dienstag, den 14. Oktober 2014 Nummer 42 Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen Freitag, 17.10.2014 E i n l a d u n g zu der öffentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz.

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. Der Mohi ist eine wichtige soziale Einrichtung in unserem Dorf und kaum mehr wegzudenken.

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Sie. Zuhause? suchen ein neues. Leben und Wohnen. im St. Marienhaus im Wohnheim St. Johann

Sie. Zuhause? suchen ein neues. Leben und Wohnen. im St. Marienhaus im Wohnheim St. Johann Sie suchen ein neues Zuhause? Leben und Wohnen im St. Marienhaus im Wohnheim St. Johann Sie suchen in der Wiehre ein neues Zuhause und benötigen professionelle Pflege und Betreuung. Fühlen sie sich kompetent

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach,

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, 1 Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, Keine Angst, so schnell rast die Zeit nicht. Es ist noch nicht November. Aber bald. Aus terminlichen Gründen kommt der newsletter dieses Mal

Mehr

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015)

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Nr. 12 22. April 2015 Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Liebe Leser des Mittwochsbriefs! Selbstverständlich ging es in dem Bericht um die demagogische demografische

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 11/2012 Datum: 03.05.2012 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr 2014. 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt

1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr 2014. 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Stadt Marlow Der Bürgermeister Am Markt 1 18337 Marlow Amtliche Bekanntmachung Nr.: I/10-0054-14 1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr 2014 Aufgrund des 48 i. V. m. 47 Kommunalverfassung

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1-10.

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1-10. P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 13. Dezember 2011 im Gemeindehaus Bredenbek von 20:00

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? Freiwillig helfen in Hamburg In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? 1 Das können Sie hier lesen: Seite Frau Senatorin Leonhard begrüßt

Mehr

6/16 Brombach - Lörrach - Riehen (CH) - Weil am Rhein Tullastraße

6/16 Brombach - Lörrach - Riehen (CH) - Weil am Rhein Tullastraße 6/16 Brombach - Lörrach - Riehen (CH) - Weil am Rhein Tullastraße Am 24., 31.12.2014 Verkehr wie Samstag. Am 25., 26.12.2014, 01.01., 06.01., 03.04., 01., 14., 25., 04.06. und 03.10.2015 Verkehr wie Sonn-

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. April 2012 Nummer 14 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. April 2012 Nummer 14 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. April 2012 Nummer 14 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Haushalts-

Mehr

Angebote zum geselligen Treffen 61. Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare. Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau

Angebote zum geselligen Treffen 61. Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare. Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Angebote zum geselligen Treffen 61 Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg Essen und Treffen Seniorengerechte e in Bamberg Essen und Treffen - Seniorengerechte e in Bamberg In Bamberg gibt es dank der Träger sozialer Einrichtungen und des engagierten, ehrenamtlichen Einsatzes

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Highspeed für Selb und Schönwald: Mit bis zu 100 MBit/s ins Internet

Highspeed für Selb und Schönwald: Mit bis zu 100 MBit/s ins Internet MEDIENINFORMATION Selb / Schönwald, 15. April 2016 Highspeed für Selb und Schönwald: Mit bis zu 100 MBit/s ins Internet Telekom-Netz wird mit neuester Technik ausgebaut Rund 7.400 Haushalte im Vorwahlbereich

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Dienstag 19.01.16 Sport-siehe Liste/ Tanzen & Singen/ Werken/ Sprachtreff/ Mittwoch 20.01.16 GroKi-Schwimmen- Flipper /MiKitreff/ Vitaminpiraten/

Dienstag 19.01.16 Sport-siehe Liste/ Tanzen & Singen/ Werken/ Sprachtreff/ Mittwoch 20.01.16 GroKi-Schwimmen- Flipper /MiKitreff/ Vitaminpiraten/ Weinstr.42 79292 Pfaffenweiler Telefon 07664/ 6635 Fax 07664/ 504395 kiga.pfaffenweiler@t-online.de www.kindergarten-pfaffenweiler.de Verantwortlich: Ilona Schäfer Kindergarten- und Krippenzeitung Januar

Mehr

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 DE VITTERBURER Karkenblattje-EXTRA Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 SONDERAUSGABE ZUR KIRCHENVORSTANDSWAHL In dieser Ausgabe lesen Sie: Wer kandidiert

Mehr

Ehrenordnung der Gemeinde Helmstadt-Bargen Präambel

Ehrenordnung der Gemeinde Helmstadt-Bargen Präambel BÜRGERMEISTERAMT HELMSTADT-BARGEN Rhein-Neckar-Kreis Ehrenordnung der Gemeinde Helmstadt-Bargen Präambel Gemeinderat und Verwaltung der Gemeinde Helmstadt-Bargen sind sich ihrer Verpflichtung bewusst,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Stapelfeld Nr. 4/2008-2013. am 19.01.2009

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Stapelfeld Nr. 4/2008-2013. am 19.01.2009 Siek, 20.01.2009 Az: 10.24.63 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Stapelfeld Nr. 4/2008-2013 am 19.01.2009 in Stapelfeld, Kratzmannsche Kate Beginn: Ende: 19.30

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

Auf einen Blick: Rundschreiben 3/2012. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v.

Auf einen Blick: Rundschreiben 3/2012. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 3/2012 Ihr Ansprechpartner: Walter Reklau Kreisverbandsvorsitzender

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr