WERBUNG & TOURISMUS FELDKIRCH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WERBUNG & TOURISMUS FELDKIRCH"

Transkript

1 13:00 Uhr Veranstaltungsort: Galerie Feuerstein, Innenstadt, Johannitergasse 6, 6800 Christiane Conrad Malerei Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 27. März 2008, ab Uhr Einführung Prof. Dr. Johannes Meinhardt (Tübingen, Deutschland) Ausstellungsdauer 27. März - 3. Mai 2008 Öffnungszeiten Di, Mi, Do, Fr von Uhr Sa von Uhr (und nach Vereinbarung) 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Palais Liechtenstein, Innenstadt, Schlossergasse 8, 6800 Struktur und Fluss von Arno Popotnig und Ulrich Plieschnig Öffnungszeiten: 14. März bis 6. April 2008 MI - FR von Uhr bis Uhr SA + SO von Uhr bis Uhr 19:30 Uhr Veranstaltungsort: Theater am Saumarkt,, Mühletorplatz 1, 6800 PETER WEBER & HERBERT WALSER-BREUSS»Was immer dem Autor unter die Feder kommt, wird zu Musik Wundersame Wortklangminiatur in bester Wettermacher -Manier«schreibt das St. Galler Tagblatt über den neuen Roman Die melodielosen Jahre, (Suhrkamp 2007) des bekannte Schweizer Autors Peter Weber, der an diesem Abend im Saumarkt daraus liest. Den musikalischen Teil des Abends bestreitet der 2007 gleich mehrfach ausgezeichnete Vorarlberger Musiker Herbert Walser-Breuß. Ein außergewöhnlicher Abend, der die Vernetzungen wie die Grenzziehungen zwischen Musik und Literatur auf ganz besondere Weise auszuloten versucht. Eine Veranstaltung des Vorarlberger Landeskonservatoriums, des Theaters am Saumarkt und des Kulturamtes der Stadt. Peter Weber, geboren 1968 in Wattwil/Toggenburg. Zahlreiche Zusammenarbeiten und Projekte mit Musikern aus verschiedenen Bereichen und Auftritte mit dem improvisierenden Streichquartett "Die Firma" aus Zürich und Bern. Publikationen u.a. Der Wettermacher, Suhrkamp Verlag. Zahlreiche Auszeichnungen u.a Solothurner Literaturpreis. Herbert Walser-Breuß ist einer der profiliertesten Musiker in Vorarlberg. Als Mitglied unterschiedlicher Musikformationen, aber auch als Solo-Musiker ist Walser-Breuß seit Jahren ein Garant für höchste Qualität. Auszeichnungen u.a Musiker des Jahres von Ö1. 20:00 Uhr Veranstaltungsort: Restaurant Pyramide,, Königshofstraße 57 2.OG, mit dem Lift barrierefrei erreichbar, 6800 Altenstadt Bauchtanzabend Seite 1 von 11

2 Die Tanzdarbietungen des orientalischen Tanzes unserer Tänzerin Dahiba genießen und anschließend selbst zu arabischer Musik tanzen. Inkl. Tee-Empfang und orientalischem Buffet um EUR 29,- Reservierungen unter / :00 Uhr Veranstaltungsort: Sonderbar,, Bahnhofstr. 1, 6800 Club Boogaloo Die DJs "Ich & Du" werden durch die Gehörgänge direkt in eure Seelen schreiten und in einem andauernden Freudenregen eure ach so trockenen Herzen überschwemmen. In ihrer unvergleichlichen Spontanität spielen sie mit den Musikgenres ohne auf die Wurzeln zu vergessen. Eine tanz-tolle Sache wird das werden!! 21:00 Uhr Veranstaltungsort: Rauch Club, Innenstadt, Marktgasse 9-11, 6800 Beat-Biz.Night - Rauch Club Rap, HipHop und Funk 22:00 Uhr 10:00 Uhr Veranstaltungsort: Palais Liechtenstein, Innenstadt, Schlossergasse 8, 6800 Struktur und Fluss von Arno Popotnig und Ulrich Plieschnig Öffnungszeiten: 14. März bis 6. April 2008 MI - FR von Uhr bis Uhr SA + SO von Uhr bis Uhr 11:00 Uhr Veranstaltungsort: Galerie Feuerstein, Innenstadt, Johannitergasse 6, 6800 Christiane Conrad Malerei Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 27. März 2008, ab Uhr Einführung Prof. Dr. Johannes Meinhardt (Tübingen, Deutschland) Ausstellungsdauer Seite 2 von 11

3 27. März - 3. Mai 2008 Öffnungszeiten Di, Mi, Do, Fr von Uhr Sa von Uhr (und nach Vereinbarung) 14:00 Uhr Veranstaltungsort: Vorarlberger Landeskonservatorium GmbH,, Reichenfeldgasse 9, 6800 Crashkurs Musiktheorie Vorbereitungskurs für die Zulassungsprüfungen am Vorarlberger Landeskonservatorium Dozent: Martin Skamletz 29. und 30. März 2008 Anmeldeschluss: 20. März 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Theater am Saumarkt,, Mühletorplatz 1, 6800 Kindertheater: BRADLEY LETZTE REIHE, LETZTER PLATZ! Nach dem berühmten Jugendroman von Louis Sachar für Kinder ab 10 Jahren! Leitung: Sabine Matt-Schönwetter Weitere Termine: So. 30. März Uhr; Di. 1. April & Uhr Gib mir einen Dollar oder ich spuck dich an!", so reagiert Bradley auf Jeffs ersten Annäherungsversuch. Jeff ist neu in der Klasse, für ihn war nur der Platz neben Bradley, dem "Monster", frei. Warum ist Bradley eigentlich immer so fies? Jeff ahnt, dass kein Mensch nur eklig sein kann. Indem er sich auf die Mädchentoilette verirrt, schafft er es sogar, Bradley zu beeindrucken. Ob man so einen Freund fürs Leben gewinnt? 20:00 Uhr Veranstaltungsort: Volksschule Nofels, Nofels, 6800, -Nofels, Dia-Vortag: Trekking in Nepal, Trekking in Nepal 21:00 Uhr Veranstaltungsort: Sonderbar,, Bahnhofstr. 1, 6800 Saturday dance classics mit Roberto Tornado 21:00 Uhr Veranstaltungsort: Rauch Club, Innenstadt, Marktgasse 9-11, 6800 Spielzimmer zu Gast bei Freunden Part #3 Ian Cardwell (FL) - Beat Club/Snails Romanesko (CH) - Snails/Recast Production Klicksiger gradliniger grooviger Minimal vom Feinsten! 22:00 Uhr Seite 3 von 11

4 10:00 Uhr Veranstaltungsort: Palais Liechtenstein, Innenstadt, Schlossergasse 8, 6800 Struktur und Fluss von Arno Popotnig und Ulrich Plieschnig Öffnungszeiten: 14. März bis 6. April 2008 MI - FR von Uhr bis Uhr SA + SO von Uhr bis Uhr 10:00 Uhr Veranstaltungsort: Pfarrkirche Tosters, Tosters, 6800 Pfarre Tosters: Erstkommunion 11:00 Uhr 14:00 Uhr Veranstaltungsort: Vorarlberger Landeskonservatorium GmbH,, Reichenfeldgasse 9, 6800 Crashkurs Musiktheorie Vorbereitungskurs für die Zulassungsprüfungen am Vorarlberger Landeskonservatorium Seite 4 von 11

5 Dozent: Martin Skamletz 29. und 30. März 2008 Anmeldeschluss: 20. März 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Theater am Saumarkt,, Mühletorplatz 1, 6800 Kindertheater: BRADLEY LETZTE REIHE, LETZTER PLATZ! Nach dem berühmten Jugendroman von Louis Sachar für Kinder ab 10 Jahren! Leitung: Sabine Matt-Schönwetter Weitere Termine: So. 30. März Uhr; Di. 1. April & Uhr Gib mir einen Dollar oder ich spuck dich an!", so reagiert Bradley auf Jeffs ersten Annäherungsversuch. Jeff ist neu in der Klasse, für ihn war nur der Platz neben Bradley, dem "Monster", frei. Warum ist Bradley eigentlich immer so fies? Jeff ahnt, dass kein Mensch nur eklig sein kann. Indem er sich auf die Mädchentoilette verirrt, schafft er es sogar, Bradley zu beeindrucken. Ob man so einen Freund fürs Leben gewinnt? 21:00 Uhr Veranstaltungsort: Rauch Club,, Marktgasse 9-11, 6800 You're never alone with malone... Die Woche revue passieren lassen und chillen, chillen, chillen... Montag, 31. März :00 Uhr Veranstaltungsort: Montforthaus, Innenstadt, Leonhardsplatz 3, 6800 WEIGHT WATCHERS Kurs Sie haben sicherlich bereits viele Diäten versucht - der daraus resultierende JO-JO Effekt macht es Ihnen schwerer, erfolgreich abzunehmen. Das kann Ihnen mit Weight Watchers nicht passieren, denn unser Programm ist eine ideale Kombination aus Ernährungs- und Verhaltensumstellung.Beim Kurs lernen Sie nicht nur, wie Sie Ihr Gewicht optimal reduzieren, sondern auch wie Sie sich einen Lebensstil aneignen können, der es Ihnen möglich macht, auf Dauer ein schlankes und leichteres Leben zu führen. Während Ihrer Abnahme sind Sie nicht alleine, die Gruppe und die Mitarbeiter geben Ihnen den Rückhalt und die Sicherheit, um Ihre Ziele zu erreichen.im Weight Watchers Kurs wird jede Woche ein aktuelles Thema besprochen, das Ihnen hilft dauerhaft schlank zu werden und zu bleiben. Montag, 31. März :30 Uhr Seite 5 von 11

6 Dienstag, 01. April :00 Uhr Veranstaltungsort: Theater am Saumarkt,, Mühletorplatz 1, 6800 Kindertheater: BRADLEY LETZTE REIHE, LETZTER PLATZ! Nach dem berühmten Jugendroman von Louis Sachar für Kinder ab 10 Jahren! Leitung: Sabine Matt-Schönwetter Weitere Termine: So. 30. März Uhr; Di. 1. April & Uhr Gib mir einen Dollar oder ich spuck dich an!", so reagiert Bradley auf Jeffs ersten Annäherungsversuch. Jeff ist neu in der Klasse, für ihn war nur der Platz neben Bradley, dem "Monster", frei. Warum ist Bradley eigentlich immer so fies? Jeff ahnt, dass kein Mensch nur eklig sein kann. Indem er sich auf die Mädchentoilette verirrt, schafft er es sogar, Bradley zu beeindrucken. Ob man so einen Freund fürs Leben gewinnt? Dienstag, 01. April :00 Uhr Veranstaltungsort: Theater am Saumarkt,, Mühletorplatz 1, 6800 Kindertheater: BRADLEY LETZTE REIHE, LETZTER PLATZ! Nach dem berühmten Jugendroman von Louis Sachar für Kinder ab 10 Jahren! Leitung: Sabine Matt-Schönwetter Weitere Termine: So. 30. März Uhr; Di. 1. April & Uhr Gib mir einen Dollar oder ich spuck dich an!", so reagiert Bradley auf Jeffs ersten Annäherungsversuch. Jeff ist neu in der Klasse, für ihn war nur der Platz neben Bradley, dem "Monster", frei. Warum ist Bradley eigentlich immer so fies? Jeff ahnt, dass kein Mensch nur eklig sein kann. Indem er sich auf die Mädchentoilette verirrt, schafft er es sogar, Bradley zu beeindrucken. Ob man so einen Freund fürs Leben gewinnt? Dienstag, 01. April :00 Uhr Veranstaltungsort: Galerie Feuerstein, Innenstadt, Johannitergasse 6, 6800 Christiane Conrad - Malerei Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 27. März 2008, ab Uhr Einführung Prof. Dr. Johannes Meinhardt (Tübingen, Deutschland) Ausstellungsdauer 27. März - 3. Mai 2008 Öffnungszeiten Di, Mi, Do, Fr von Uhr Sa von Uhr (und nach Vereinbarung) Dienstag, 01. April :30 Uhr Veranstaltungsort: Jugendhaus Graf Hugo,, Widnau 10, 6800 Kinder stark machen - Halt geben und loslassen Referentin: Edith Viktorin, Dipl. Familien- und Gruppenarbeiterin, Elternbildnerin Zielgruppe: Seite 6 von 11

7 Eltern von Kindern von ca Jahren Eine Entwicklungsaufgabe des Kindes in der Pubertät ist die Loslösung von den Eltern. Freunde, die Gruppe, die Meinungen und Werte anderer werden wichtig. Das Kind orientiert sich vermehrt außerhalb der Familie. Welche Aufgaben haben die Eltern in dieser Zeit? Wie finden sie die Balance zwischen Loslassen und Haltgeben? Die Pubertät ist die Bewährungsprobe für das Eltern Kind Verhältnis. Diese Zeit besteht aber nicht nur aus Krisen. Sie bietet auch die Chance, eine Vertrauensbasis aufzubauen und die Beziehung zu festigen. Gemeinsam mit der "Werkstatt für Suchtprophylaxe" lädt die Stadt engagierte Mütter und Väter vom 3. März bis zum 29. April zur zweiten Vortragsreihe Kinder stark machen. Dienstag, 01. April :30 Uhr 09:00 Uhr Veranstaltungsort: Montforthaus, Innenstadt, Leonhardsplatz 3, 6800 Vereinigung Österreichischer Wirtschaftstreuhänder: Jahres Check Up 08 Geschlossene Veranstaltung nur mit Voranmeldung. 13:00 Uhr Veranstaltungsort: Galerie Feuerstein, Innenstadt, Johannitergasse 6, 6800 Christiane Conrad - Malerei Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 27. März 2008, ab Uhr Einführung Prof. Dr. Johannes Meinhardt (Tübingen, Deutschland) Ausstellungsdauer 27. März - 3. Mai 2008 Öffnungszeiten Di, Mi, Do, Fr von Uhr Sa von Uhr (und nach Vereinbarung) 14:30 Uhr Veranstaltungsort: Montforthaus, Innenstadt, Leonhardsplatz 3, 6800 treffpunkt: TANZ Tanzen zeigt uns für Augenblicke, wie wir das Leben leichter nehmen können.erfahren Sie die anregende Wirkung der Musik und die Vielfalt der Tänze. Nähern Sie sich spielerisch neuen Herausforderungen und finden Sie tanzend zu einem positiven Lebensgefühl. Tanzen ab der Seite 7 von 11

8 Lebensmitte diese etwas andere Art zu tanzen zeigt sich in der Auswahl der Tänze: Tänze aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen und Kulturen, gesellige Formen aus dem Gesellschaftstanz und Tanzspiele lassen das Tanzen zu einem Gemeinschaftserlebnis werden.tänzerische Erfahrungen sind nicht erforderlich. Man kann jederzeit einsteigen. Weitere Informationen direkt bei der Leiterin Emmi Maier unter der Tel / :00 Uhr Veranstaltungsort: Palais Liechtenstein, Innenstadt, Schlossergasse 8, 6800 Struktur und Fluss von Arno Popotnig und Ulrich Plieschnig Öffnungszeiten: 14. März bis 6. April 2008 MI - FR von Uhr bis Uhr SA + SO von Uhr bis Uhr 19:00 Uhr Veranstaltungsort: Montfort das Hotel, Levis, Galuragasse 7, 6800 Stammtisch für Behinderte und Nichtbehinderte - Montfort - das Hotel, Levis Der "Stammtisch für Behinderte und Nichtbehinderte" wurde im Jahre 1980 von Wilhelm Gillhofer und DSA Bernadette Rümmele ins Leben gerufen. Der damalige Ortsvorsteher der Fraktion Nofels, Günter Lampert, förderte und begleitete den Stammtisch von Beginn an. Seither finden im 2-Wochen-Rhytmus regelmäßige Treffen statt. Ziele des Stammtisches: Eine Gemeinschaft von behinderten und nichtbehinderten Menschen sein. Erfahrungs- und Informationsaustausch Probleme der Behinderten aufzeigen und an deren Lösung mitarbeiten Geselliges Beisammensein mit Gleichgesinnten Kontaktadressen: : Stelle für Gemeinwesenarbeit, Graf-Hugo-Wuhrgang 5, 6800, Tel ; Dornbirn: Treffpunkt für Menschen mit und ohne Handikap, zh Josef Zengerle, Frühlingsstraße 11, 6850 Dornbirn; Bludenz: Heinrich Neier, Hermann-Sander-Straße 29, 6700 Bludenz; Bregenz: Hans Keck, Schwezenbachstraße 9, 6900 Bregenz Götzis: Elmar Gächter, Moosstraße 16, 6840 Götzis Weitere Termine für 2008: 02. April Montfort - das Hotel, Levis 16. April Gasthaus Löwen, Nofels 30. April Gasthaus Löwen, Nofels 14. Mai Montfort - das Hotel, Levis 28. Mai Montfort - das Hotel, Levis 11. Juni Gasthaus Löwen, Nofels 25. Juni Montfort - das Hotel, Levis 09. Juli Montfort - das Hotel, Levis 19:30 Uhr Veranstaltungsort: Landeskrankenhaus,, Carinagasse 47, 6800 er Arztgespräch: Psychische Belastung und Überlastung, Dr. Othmar Mäser spricht zum Thema: Psychische Belastung und Überlastung. Eintritt frei! Anmeldung: nicht erforderlich Infos: Bürgerservice Telefon Seite 8 von 11

9 19:30 Uhr 20:15 Uhr Veranstaltungsort: Theater am Saumarkt, Innenstadt, Mühletorplatz 1, 6800 Theater am Saumarkt: er Literaturtage 2008 II Eine Sprache in der man schreibt, ist keine fremde (T. Mora) Siebzig Jahre nach der Vertreibung österreichischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller ins Exil, stellen die 14. er Literaturtage zeitgenössische Autorinnen und Autoren in den Mittelpunkt, die in Deutsch und damit nicht in ihrer Muttersprache schreiben. Neben renommierten LiteraturwissenschafterInnen lesen und diskutieren die Autoren Wladimir Kaminer und der aus der Türkei stammende Autor Feridun Zaimoglu. 09:00 Uhr Veranstaltungsort: Beratungsstelle schwanger.li,, Bahnhofstraße 18. Baby Cafe - Stilltreff und mehr Stillen, Schlafen, Tragen, Zufüttern, Betreuen, Wickeln Offene Gesprächsrunde mit Hilfestellung und Erfahrungsaustausch von Mutter zu Mutter. Hier kannst du Dich mit anderen Müttern austauschen, erfährst alles über Geburt, Stillen, Zufüttern, Tragen, Wickeln, Betreuen und einiges mehr. Willkommen sind Schwangere, Mütter mit Kindern und Kleinkindern, Väter und alle am Thema interessierte. Jeden ersten Donnerstag im Monat, 9.00 bis in der Beratungsstelle schwanger.li,, Bahnhofstraße :00 Uhr Veranstaltungsort: Galerie Feuerstein, Innenstadt, Johannitergasse 6, 6800 Christiane Conrad - Malerei Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 27. März 2008, ab Uhr Einführung Prof. Dr. Johannes Meinhardt (Tübingen, Deutschland) Ausstellungsdauer 27. März - 3. Mai 2008 Öffnungszeiten Di, Mi, Do, Fr von Uhr Sa von Uhr (und nach Vereinbarung) Seite 9 von 11

10 20:00 Uhr Veranstaltungsort: Altes Hallenbad, Innenstadt, Reichenfeld, 6800 Projekttheater Vorarlberg: USHER (Premiere) USHER von Edgar Allen Poe. Eine Bearbeitung von Susanne Lietzow und Gerhard Grasböck. Koproduktion mit dem Theater Rabenhof Wien. madeline will gehen. von uns. usher wartet und der freund kommt. dann warten sie zu dritt. eng wird`s und absurd in der kleinen wohnung, wenn der sensenmann so einen großen platz beansprucht. und der geiger der wohnt auf dem schrank. und eine nachbarin sucht die liebe und findet den tod.premiere 3. April 2008, 20 Uhr Altes Hallenbad,, Vorarlberg Weitere Vorstellungen: 5.,7.,10.,11.,12.,14.,16.,17. und 18. April 2008Es spielen: Martina Spitzer, Peter Badstübner, Rainer Egger, Gerti Tröbinger, Adula Ibn QuadrTextfassung: Susanne Lietzow, Gerhard Grasböck Regie: Susanne Lietzow Musik live: Adula Ibn Quadr Lichtdesign /Technik: Gerhard Grasböck, Bartek Kubiak 20:00 Uhr Veranstaltungsort: Hotel Alpenrose,, Rosengasse 4-6, 6800 "Muse wo bleibt dein Kuss" Mit dem Vortrag "Muse, wo bleibt dein Kuss?" widmet sich die Schreibwerkstatt dem Thema "Quellen der Inspiration". Alle Schreibenden und am kreativen Schreiben Interessierten sind zu diesem Themenabend herzlich eingeladen. 20:15 Uhr Veranstaltungsort: Theater am Saumarkt, Innenstadt, Mühletorplatz 1, 6800 Theater am Saumarkt: er Literaturtage 2008 II Eine Sprache in der man schreibt, ist keine fremde (T. Mora) Siebzig Jahre nach der Vertreibung österreichischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller ins Exil, stellen die 14. er Literaturtage zeitgenössische Autorinnen und Autoren in den Mittelpunkt, die in Deutsch und damit nicht in ihrer Muttersprache schreiben. Neben renommierten LiteraturwissenschafterInnen lesen und diskutieren die Autoren Wladimir Kaminer und der aus der Türkei stammende Autor Feridun Zaimoglu. 21:30 Uhr Seite 10 von 11

11 Kontakt: er Werbe- und Tourismus GmbH Corina Maria Dreher Werbung und PR Palais Liechtenstein Schlossergasse T / F / E. Seite 11 von 11

Treffpunkt für Alleinerziehende

Treffpunkt für Alleinerziehende Treffpunkt für Alleinerziehende Treffpunkte für Alleinerziehende Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Allein erziehen Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres eine große Herausforderung!

Mehr

G E S U N D H E I T u n d S U C H T

G E S U N D H E I T u n d S U C H T G E S U N D H E I T u n d S U C H T Inhalt: AIDS-Hilfe Vorarlberg...2 aks Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin...2 Clean Beratung und Hilfe bei Drogen- und Suchtproblemen...4 Service- und Kontaktstelle

Mehr

Einschulung und Weiterbildung 2016 Sozialpaten und Integrationspaten

Einschulung und Weiterbildung 2016 Sozialpaten und Integrationspaten Einschulung und Weiterbildung 2016 Sozialpaten und Integrationspaten 1 2 Helfen, wo Hilfe gebraucht wird! so lautet das Motto der freiwillig engagierten Sozialpaten und Integrationspaten. Als kompetente

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Wege nach der Matura. Berufs- und studienkundliche Info-Veranstaltungen Im Auftrag von:

Wege nach der Matura. Berufs- und studienkundliche Info-Veranstaltungen Im Auftrag von: Wege nach der Matura Berufs- und studienkundliche Info-Veranstaltungen 2015 Im Auftrag von: 1 Infos und Antworten aus erster Hand Expert/innen aus der Praxis nehmen sich am runden Tisch für dich Zeit,

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg FEBRUAR MÄRZ 2014 Samstag, 1. Februar 2014 Tanzabend an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie einen musikalischen Abend in gemütlichem Ambiente mit Steirer Sound. Montag,

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Angebote von Jänner bis April 2017

Angebote von Jänner bis April 2017 Elternberatungszentrum des Landes Steiermark Kehrgasse 43 C, 8793 Trofaiach Telefon 03847-34093, Fax 03847-2430-40 E-Mail: ebz-trofaiach@stmk.gv.at Öffnungszeiten: Montag: 8.30 11.30 Uhr Dienstag: 8.30

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Stadtbibliothek. Weltoffen und traditionell: die Schweizer Literatur der letzten zwei Jahrzehnte. Literaturkreis Stadtbibliothek

Stadtbibliothek. Weltoffen und traditionell: die Schweizer Literatur der letzten zwei Jahrzehnte. Literaturkreis Stadtbibliothek Stadtbibliothek Weltoffen und traditionell: die Schweizer Literatur der letzten zwei Jahrzehnte Literaturkreis Stadtbibliothek September 2014 bis Mai 2015 Weltoffen und traditionell: die Schweizer Literatur

Mehr

POTENTIALe 30.OKTOBER 19.NOVEMBER 21 TAGE DER STADTRAUMENTWICKLUNG KUNST. DESIGN. FOTOGRAFIE FELDKIRCH

POTENTIALe 30.OKTOBER 19.NOVEMBER 21 TAGE DER STADTRAUMENTWICKLUNG KUNST. DESIGN. FOTOGRAFIE FELDKIRCH POTENTIALe 30.OKTOBER 19.NOVEMBER 21 TAGE DER STADTRAUMENTWICKLUNG KUNST. DESIGN. FOTOGRAFIE FELDKIRCH WWW.POTENTIALe.AT 21 TAGE POTENTIALe 30.OKTOBER 19.NOVEMBER 21 TAGE DER STADTRAUMENTWICKLUNG KUNST.

Mehr

Angebote von Mai bis August 2016

Angebote von Mai bis August 2016 Elternberatungszentrum des Landes Steiermark Kehrgasse 43 C, 8793 Trofaiach Telefon 03847-34093, Fax 03847-2430-40 E-Mail: ebz-trofaiach@stmk.gv.at Öffnungszeiten: Montag: 8.30 11.30 Uhr Dienstag: 8.30

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

www.give.or.at Organisationen Vorarlberg

www.give.or.at Organisationen Vorarlberg www.give.or.at Organisationen Vorarlberg GIVE Servicestelle für Gesundheitsbildung. Eine Initiative von BMBF, BMG und ÖJRK. 1040 Wien, Waaggasse 11. Tel. 01/58 900-372 E-Mail: info@give.or.at Organisationen

Mehr

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist...

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist... Zugestellt durch Post.at Frühling/Sommer 2011 PHILOSOPHIE ist......ungezähmte Leidenschaft Editorial Herzlich willkommen! Philosophie ist......ungezähmte Leidenschaft!...hervorgerufen durch einen Durst

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Treffpunkte für Alleinerziehende

Treffpunkte für Alleinerziehende Treffpunkte für Alleinerziehende Juristische Informationen Gymnastik für den Rücken Kreatives Arbeiten mit Speckstein Kinder allein erziehen Fachl. Infos Gesprächsgruppen - für Alleinerziehende - für Patchworkfamilien

Mehr

Eintritt frei! Kein Konsumationsaufschlag! Zutritt ab 18 Jahren, Ausweispflicht! Veston im Live Game erforderlich!

Eintritt frei! Kein Konsumationsaufschlag! Zutritt ab 18 Jahren, Ausweispflicht! Veston im Live Game erforderlich! Eintritt frei! Kein Konsumationsaufschlag! Zutritt ab 18 Jahren, Ausweispflicht! Veston im Live Game erforderlich! B nachtleben Nightlife wo gibts die besten Partys und Drinks? Aperol Spritz oder Hugo?

Mehr

Programm Sommersemester 2017

Programm Sommersemester 2017 Programm Sommersemester 2017 www.ekiz-reith-seefeld.at Inhaltsverzeichnis Informationen 3 Spielgruppen 5 Loslösgruppen 7 Sportliches 8 Kreatives 9 Offene Treffpunkte 10... Mitglied sein 11 Kontakt und

Mehr

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl Veranstaltungen 2009 Veranstaltungen 2009 8. März JAZZ-BRUNCH 26. März JUNGE KÜNSTLER im GWÖLB 24. April BEZIEHUNGSKISTE LYRA PACKT AUS 8. Mai Themenabend MÄRCHENNACHT

Mehr

Verhalten Sie sich Ihren Kunden gegenüber korrekt? Der moderne Business Knigge pflegt den guten Kontakt zum Kunden.

Verhalten Sie sich Ihren Kunden gegenüber korrekt? Der moderne Business Knigge pflegt den guten Kontakt zum Kunden. Verhalten Sie sich Ihren Kunden gegenüber korrekt? Der moderne Business Knigge pflegt den guten Kontakt zum Kunden. Das Nachmittags-Seminar am Dienstag, 23. November 2010 bringt Sie auf den neusten Stand.

Mehr

VORARLBERG. Wintersemester 2014/15

VORARLBERG. Wintersemester 2014/15 VORARLBERG Wintersemester 2014/15 DORNBIRN Der ORF Vorarlberg Drei Medien zum Angreifen Mittwoch, 8. Oktober 2014, 15:00 Uhr Mag. Jasmin Ölz Im ORF in Dornbirn arbeiten viele Menschen daran, dass du erfährst,

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend Fortlaufende Kurse Freitag, 3. Februar 2017 PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend BEB- Bewegen-Entdecken-Begleiten

Mehr

Historischer Stadtrundgang Feldkirch

Historischer Stadtrundgang Feldkirch 2.2 km 2:00 h 41 m 41 m SCHWIERIGKEIT leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2015, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2015, Österreich: 1996-2015 here. All rights reserved.,

Mehr

Termine in der Region West vom 01.12.2014 bis 31.12.2014

Termine in der Region West vom 01.12.2014 bis 31.12.2014 Montag, 01.12.2014 / 19:30 Uhr - BSV Bludenz Sammlertreffen Bludenz Hotel Herzog Friedrich, 6700 Bludenz, Mutterstraße 6 Katalogverleih Mittwoch, 03.12.2014 / 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Philatelistenklub

Mehr

B E R U F u n d B I L D U N G

B E R U F u n d B I L D U N G B E R U F u n d B I L D U N G Inhalt: Arbeiterkammer Vorarlberg Lehrlingsabteilung...2 Arbeitsmarktservice (AMS)...2 Berufsinformationszentrum des AMS (BIZ)...3 BIFO Berufs- und Bildungsinformation Vorarlberg...4

Mehr

Seminare und Infoabende für Eltern Programmheft 2015 pinzgau

Seminare und Infoabende für Eltern Programmheft 2015 pinzgau pepp PRO ELTERN PINZGAU & PONGAU die elternberatung Seminare und Infoabende für Eltern Programmheft 2015 pinzgau PEPP Die Elternberatung bietet zahlreiche Angebote rund ums Elternwerden und Elternsein.

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.02.17 bis 05.02.17 Mi 01.02. 15.00 Handarbeitskreis im Gemeinschaftsraum, SW 15.00 Akkordeon in der Halle, WE Do 02.02. 15.00 Gemeinsame Geburtstagsfeier von Servicewohnen und Wohneinrichtung

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

WERBUNG & TOURISMUS FELDKIRCH. Veranstaltungen vom 7. bis 13. Dezember 2007

WERBUNG & TOURISMUS FELDKIRCH. Veranstaltungen vom 7. bis 13. Dezember 2007 Veranstaltungen vom 7. bis 13. Dezember 2007 09:00 Uhr Bücherbasar Kunstbücher und Ausstellungskataloge, Histroisches und Kulturelles der Rheticus-Gesellschaft, Druckgrafiken, Kinderbücher, Romane, Postkarten,

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Lebensphasen - Lebenslagen Selbstbestimmt leben: Sexualität, Familienplanung, Muttersein

Lebensphasen - Lebenslagen Selbstbestimmt leben: Sexualität, Familienplanung, Muttersein Lebensphasen - Lebenslagen Selbstbestimmt leben: Sexualität, Familienplanung, Muttersein Mag.a Kathleen Löschke-Yaldiz, MBA Frauengesundheitszentrum FEM Süd Fachkonferenz Zurück in die Zukunft. Frauengesundheit

Mehr

Besser verbunden. Der Fahrplan zum LKH Feldkirch

Besser verbunden. Der Fahrplan zum LKH Feldkirch www.vmobil.at www.meinbus.at www.feldkirch.at/stadtbus Besser verbunden Der Fahrplan zum LKH Feldkirch 16 13.12.15 10.12.16 Ganz Vorarlberg mit einem Ticket. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.

Mehr

300 Jahre Freimaurerei

300 Jahre Freimaurerei 300 Jahre Freimaurerei 1717-2017 Öffentliche Veranstaltungen fränkischer Logen im Jubiläumsjahr Samstag, 07.01.2017 um 16.00 Uhr Neujahr-Empfang der Frauenloge Ratio et Humanitas Eintritt 17,50 incl. Sektempfang,

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 17.06.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Mehr

Gastronomie-Öffnungszeiten Schladming-Rohrmoos-Pichl 2017

Gastronomie-Öffnungszeiten Schladming-Rohrmoos-Pichl 2017 Gastronomie-Öffnungszeiten Schladming-Rohrmoos-Pichl 2017 Betrieb Telefon Geöffnet bis Offen ab Ruhetag Küchenzeiten, etc. SCHLADMING VW 03687/ Amalfi Pizzeria 24001 05.04. Ende April AL Bashir KG 0676

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

ZUOZ GLOBE SPIELZEIT 2015/16

ZUOZ GLOBE SPIELZEIT 2015/16 Spielzeit 2015/16 ZUOZ GLOBE SPIELZEIT 2015/16 Mi, 7. Oktober; 20:00 Uhr ZUOZ GLOBE SOUNDS PETER CONRADIN ZUMTHOR Solo-Perkussionskonzert EINSAM Ein Stück in welchem Komposition und Improvisation ineinandergreifen

Mehr

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Programm Herbst 2016 Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt für Familien. Beratung, Bildung und Information: Das bieten

Mehr

Entdecker mit diesem Anspruch will der Freistaat mit dem Bayerischen Kleinverlagspreis auszeichnen heuer bereits zum achten

Entdecker mit diesem Anspruch will der Freistaat mit dem Bayerischen Kleinverlagspreis auszeichnen heuer bereits zum achten Sperrfrist: 23. November 2016, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Verleihung des

Mehr

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher 2016 Brigittenau spielt Liebe Kinder! Schon für SchülerInnen der ersten Klassen bedeutet die Schule eine den Tag beinahe ausfüllende Beschäftigung. Die frei gestaltbaren Stunden sind besonders kostbar.

Mehr

Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte

Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte Programm August bis Dezember 2015 Einzelveranstaltungen Babysitterkurs Grundlegende Informationen rund um das Thema Babysitter. Rechte und Pflichten; Entwicklung eines

Mehr

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder.

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder. Bar Lounge ADTV Tanzschule Programm Erwachsene Jugendliche Kinder Erwachsene Ideal für Anfänger, Wiedereinsteiger oder Hobbytänzer. Durch die Einteilung in unterschiedliche dance level findet jeder den

Mehr

Internationaler Rat der Christen und Juden

Internationaler Rat der Christen und Juden MARTIN BUBER GESELLSCHAFT e.v. Internationaler Rat der Christen und Juden Tagung der Martin Buber Gesellschaft in Verbindung mit dem Internationalen Rat der Christen und Juden ICCJ vom 1. - 4. 11. 2012

Mehr

ISBN

ISBN ISBN 978-3-902622-10-5 Vorarlberger Landesarchiv, Bregenz 2009 Grafische Gestaltung: Martin Caldonazzi I Atelier für Grafik Design, www.caldonazzi.at Druck: VVA Vorarlberger Verlagsanstalt, Dornbirn Vorarlberger

Mehr

Sommersemester 2016 VORARLBERG

Sommersemester 2016 VORARLBERG Sommersemester 2016 VORARLBERG DORNBIRN Warum hat eine Steckdose 2 Löcher? Mittwoch, 24. Februar 2016, 15.00 Uhr DI Dr. Reinhard Schneider 4. Februar, 13.00 Uhr Was ist denn Strom überhaupt? Wie kann es

Mehr

Willkommen zur Informationsveranstaltung «Chrut & Uchrut»

Willkommen zur Informationsveranstaltung «Chrut & Uchrut» Willkommen zur Informationsveranstaltung «Chrut & Uchrut» Eine Ausstellung über Kräuterpfarrer Johann Künzle 21. März bis 25. Oktober 2015 Organisation: Verein «Chrut & Uchrut» Anne-Käthi Keller Manhart,

Mehr

Gemeinsam nicht einsam

Gemeinsam nicht einsam PROJEKT ALTERN IN GUTER GESELLSCHAFT INITIIERT VON SOZIAL@HOF Gemeinsam nicht einsam Jänner bis März 2016 Veranstaltungsreihe in der Projektgemeinde Hof bei Salzburg Seniorenbund Hof Stammtisch Mittwoch,

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

Treffpunkt für Alleinerziehende. Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres Babys.

Treffpunkt für Alleinerziehende. Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres Babys. Treffpunkt für Alleinerziehende Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres Babys. 66 Alleinerziehende Liebe alleinerziehende Frauen und Männer,

Mehr

Programm September 2014

Programm September 2014 Programm September 2014 Treff Dornbirn Höchster Straße 30 6850 Dornbirn Tel: 0650 4409030 Nadine Huf Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Mi: 16-20 Uhr Do:16-22Uhr Fr: 16-22 Uhr Sa: 10 22 Uhr Frauentreff

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Treffpunkt: LebensPhasenHaus Wie wollen wir in Zukunft leben?

Treffpunkt: LebensPhasenHaus Wie wollen wir in Zukunft leben? Treffpunkt: LebensPhasenHaus Wie wollen wir in Zukunft leben? Veranstaltungsreihe 2017 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, für viele Tübingerinnen und Tübinger ist der erste Freitag im Monat bereits

Mehr

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung zum jubiläum & eröffnung der ausstellung Sonntag, 5. Juni 2016, 11.00 Uhr Moderation Begrüßung Dr. Rainer Rosenberg, Ö1 Marion Koller Standortmanagerin des museum gugging 10 Jahre museum gugging Prof.

Mehr

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Presseinformation Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Führungen, Kinder- und Familienprogramm Die Sammlung kommt zurück! Ab dem 1. Februar 2017 beginnt der Wiederaufbau

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen. dance Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.de Tanzkurse für Jugendliche dance level 1 - Grundkurs [3 Monate

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Deutsch für Anderssprachige

Deutsch für Anderssprachige Deutsch für Anderssprachige In den Kursübersichten auf den folgenden Seiten finden Sie die aktuellen Daten, Zeiten und Kosten sowie eine Anmeldekarte. Die Kurse der Grundund Mittelstufe schliessen jeweils

Mehr

Der Wolf kehrt zurück! AUSSTELLUNG

Der Wolf kehrt zurück! AUSSTELLUNG So, 06.11. - Fastenwoche nach Hildegard von Bingen II So, 06.11.2016 Schule des Daseins Benediktinerstift Der Mensch sehnt sich nach Heil und Heilung. Wirkliche Heilung wird nur um den Preis eines maßvollen,

Mehr

Die Öffnungszeiten des Füranand Hus sind derzeit Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr im

Die Öffnungszeiten des Füranand Hus sind derzeit Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr im Füranand Hus Die Öffnungszeiten des Füranand Hus sind derzeit Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr im Ganzjahresbetrieb. Innerhalb dieses Zeitrahmens bieten wir flexible und individuell nutzbare Öffnungszeiten,

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

Angebote von September bis Dezember 2016

Angebote von September bis Dezember 2016 Elternberatungszentrum des Landes Steiermark Kehrgasse 43 C, 8793 Trofaiach Telefon 03847-34093, Fax 03847-2430-40 E-Mail: ebz-trofaiach@stmk.gv.at Öffnungszeiten: Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag:

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Aufgelistet sind jeweils die Spitzenvertreter sowie die Kulturzuständigen. Politik

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

usgfuxt die webgefährten letzestrasse 4c 6820 frastanz österreich t +43 (0) 5522 73758 www.usgfuxt.at

usgfuxt die webgefährten letzestrasse 4c 6820 frastanz österreich t +43 (0) 5522 73758 www.usgfuxt.at Projekte 2013 www.krista.at Kunde: Farben Krista GmbH & Co KG, Frastanz Leistungen: Screendesign, Umsetzung, Redaktionssystem Online seit: 12.2013 www.reisoptik.li Kunde: Reis Optik, Fürstentum Liechtenstein

Mehr

Fotolia, Anna Omelchenko FIT FOR FAMILY. Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2017 Klinik St. Hedwig Steinmetzstraße

Fotolia, Anna Omelchenko FIT FOR FAMILY. Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2017 Klinik St. Hedwig Steinmetzstraße Fotolia, Anna Omelchenko FIT FOR FAMILY Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2017 Steinmetzstraße SCHWANGERSCHAFT Liebe (werdende) Eltern, wie halte ich mich in der Schwangerschaft

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Die See. Komödie von Edward Bond. 1050 Wien, Hamburgerstraße 14 5., 7., 10., 11., 15., 16., 17. & 18. Juni 2016 19.30 Uhr

Die See. Komödie von Edward Bond. 1050 Wien, Hamburgerstraße 14 5., 7., 10., 11., 15., 16., 17. & 18. Juni 2016 19.30 Uhr Die See Komödie von Edward Bond REGIE: Thomas Declaude DARSTELLER/INNEN: RE-ACTORS Vienna 1050 Wien, Hamburgerstraße 14 5., 7., 10., 11., 15., 16., 17. & 18. Juni 2016 19.30 Uhr KARTENRESERVIERUNG: www.spektakel.wien

Mehr

Topf und Deckel Kunst und Küche wird erweitert

Topf und Deckel Kunst und Küche wird erweitert Topf und Deckel Kunst und Küche wird erweitert Mit Spannung erwarten wir mit Die Metamorphose des Lagerfeuers den zweiten Teil unserer Ausstellung rund um das Kochen, der den Blick auf die Zukunft richtet.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

AKTIV PROGRAMM im Hotel VIER JAHRESZEITEN am Schluchsee

AKTIV PROGRAMM im Hotel VIER JAHRESZEITEN am Schluchsee AKTIV PROGRAMM im Hotel VIER JAHRESZEITEN am Schluchsee Datum Mo - 27. Feb Di - 28. Feb Mi - 01. Mrz. Do - 02. Mrz. Fr - 03. Mrz. Sa - 04. Mrz. So - 05. Mrz. 07:00 Yoga mit Herr Dr. Lalith Wasantha Yoga

Mehr

Business-Frühstück für Familienunternehmen

Business-Frühstück für Familienunternehmen Einladung Business-Frühstück für Familienunternehmen Am 09. Mai 2012 in Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der Europäische Hof, zum Thema: Unternehmensnachfolge:

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

ANGEHÖRIGE. Aktionstage Psychische Gesundheit IM FOKUS Oktober 2016 allesgutebasel.ch

ANGEHÖRIGE. Aktionstage Psychische Gesundheit IM FOKUS Oktober 2016 allesgutebasel.ch ANGEHÖRIGE IM FOKUS Aktionstage Psychische Gesundheit 16. 23. Oktober 2016 allesgutebasel.ch Angehörige im Fokus Aktionstage Psychische Gesundheit Beziehungen zu Angehörigen sind eine wertvolle Ressource,

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

zur Aufnahme von Kinder unter 3 Jahren in den Korber Kindergärten

zur Aufnahme von Kinder unter 3 Jahren in den Korber Kindergärten zur Aufnahme von Kinder unter 3 Jahren in den Korber Kindergärten Liebe Eltern, Ihr Kind wird in unseren Einrichtungen für die Betreuung unter 3 Jahren aufgenommen. Wir freuen uns auf die Begegnung mit

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07 KALENDARIUM 1. SEP. 07 31. SEP. 07 Veranstaltungen und Führungen Sonntag, 2. September Rund ums Papier. Veranstaltungen im Krokoseum anlässlich des Tages des schriftlichen Kulturerbes Studienzentrum/Krokoseum

Mehr