Wietersmieter aktuell

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wietersmieter aktuell"

Transkript

1 Seite 1/6 Warmer Regen für Wietersmieter Mit den bei der Vereinsgründung festgelegten Mitgliedsbeiträgen können keine großen Sprünge gemacht werden. Deshalb war von vornherein klar, dass zusätzliche Geldquellen aufgetan werden müssen, um das Vereinsleben finanzieren zu können. Das Sponsoring spielt dabei eine wichtige Rolle. Den Wietersmietern ist es gelungen, namhafte Firmen mit ins Boot bzw. in den Bollerwagen zu nehmen. So hat Volksbank Norderstedt bei der Anschubfinanzierung geholfen, Hamburg Airport das Neujahrsboßeln unterstützt und auf dem Spektakulum Hütte auf der Vereinsmeile zur Verfügung gestellt. Die Hamburger Bierstube Kombüse stiftete 15 Polo-Shirts, bestickt mit dem Vereinslogo und der FSJ (Verein zur Förderung von Jugend und Sport) gab Geld für Metermesser und Detektor. Mit den Stadtwerken Norderstedt wurden wichtige Vereinbarungen getroffen. So zahlten sie einen Betrag für Bannerplatzierung bei drei Boßelveranstaltungen. Außerdem werden sich Boßler verpflichten, auf zukünftiger Vereinskleidung, zu noch auszuhandelnden Konditionen, das von den Stadtwerken vorgegebene Logo gut sichtbar aufzubringen. Besonders erfreut, im Hinblick auf den Kontostand, ist der Kassenwart Holger Böhn. Besteht doch nun Möglichkeit, den Kugelbestand zu ergänzen. Inzwischen hat sich herumgesprochen: Die Norderstedter Wietersmieter sind sympathische Werbeträger! Sommerboßeln der Wietersmieter Die Polo-Shirts der Kombüse und das Banner der Stadtwerke kamen beim Sommerboßeln Anfang Juli zum ersten Mal zum Einsatz. Bei herrlichem trockenem Wetter wurden zwei Runden von der Trainingswiese durch den Syltkuhlen und über den Rantzauer Forstweg zurück zum Bauspielplatz Holzwurm geboßelt. Dort gab es Grillwurst und Kuchen. Es war wieder ein schönes Fest für Jung und Alt. Knapp 40 Teilnehmer waren am Start. Erst nach dem letzten Durchlauf fing es ein wenig an zu regnen. Sieger war das Team Kombüse II, welches im zweiten Durchlauf mit nur 19 Würfen einen neuen Rundenrekord aufstellte. Eine tolle Leistung! Daran sieht man, dass sich das Training lohnt. Die Werfer ses Teams waren Ursula und Rainer Gammelin, Peter Martens und Holger Böhn.. Siegerehrung beim Sommerboßeln Da Leistungen der Wietersmieter immer besser werden, ist zu überlegen, ob bei der nächsten Veranstaltung zwischen Vereinsmannschaften und Freizeitboßlern unterschieden werden sollte. Ein großes Dankeschön hier noch mal an Helfer, ses Fest erst ermöglichten.

2 Seite 2/6 Stadtteilfest in Friedrichsgabe Eine knappe Woche nach dem Sommerboßeln waren Wietersmieter bei der nächsten Veranstaltung, dem Stadtteilfest von Friedrichsgabe. Am Wendehammer der Quickborner Straße begann der große Umzug in Richtung Bahnhofstraße. wurde in Zweierteams auf einer technisch anspruchsvollen Strecke. Die Frauen belegten leider den letzten Platz, Männer kamen immerhin auf den 8. (Werner Hintz und Peter Martens) und 10. Platz (Holger Böhn und Rainer Gammelin) von 14 Männerteams. Für erste Teilnahme auf ser Strecke ein sehr gutes Ergebnis. Besonders erwähnt sei hier Leistung von Werner und Peter, den vereinsinternen Favoriten Holger und Rainer zeigten, wer hier bessere Technik hatte. In einem weiteren Durchlauf außerhalb der Wertung zeigte sich, dass Wietersmieter durchaus mit den Topteams anderer Vereine mithalten können. Die Wietersmieter beim Umzug Mit historischen Fahrzeugen, Treckern und Pferdefuhrwerken ging es vorbei an hübsch geschmückten Häusern. Die Wietersmieter hatten Mühe mit ihren Bollerwagen Schritt zu halten. Dennoch war es ein besonderes Erlebnis, von der Straße aus den begeisterten Menschen zuzuwinken. Petrus war gnädig und schickte ein paar Sonnenstrahlen, doch kaum am Marktplatz angekommen, goß es in Strömen. Die Wietersmieter hatten keine Chance sich zu präsentieren. Zu allem Überfluss war geplante Boßelstrecke am Marktplatz mit Autos zugestellt. Alles in allem, ein feuchtes Vergnügen. Die Wietersmieter sind um eine Erfahrung reicher geworden. Die Wietersmieter auf dem Spektakulum Jedes Jahr im August, findet das größte Stadtfest in Norderstedt statt, das Spektakulum. Groß und Klein vergnügt sich dann drei Tage lang rund um den Rathausmarkt. Es herrscht ein buntes Treiben mit Musik und Spaß, Informationen und Aktionen. In der Nähe der U-Bahn findet man Vereinsmeile mit lauter schmucken kleinen Holzhäuschen, eingerichtet von Hamburg Airport. Dort waren Norderstedter Wietersmieter nun schon zum zweiten Mal, um für den Boßel-Sport zu werben. Straßenboßeln in Elpersbüttel Kurzfristig erhielten Wietersmieter eine Einladung zum Straßenboßeln mit der Gummikugel in Elpersbüttel. Am 16. August fuhren kurzerhand sechs motivierte Norderstedter zu sem Turnier. Geboßelt Ute Oswald beim Interview von NOA4

3 Wietersmieter aktuell Seite 3/6 Die Besucher konnten sich so auch ses Jahr vom August über Trainingszeiten, zukünftige Wettkämpfe und Veranstaltungen informieren. Manch einer machte Fühlprobe mit den unterschiedlichen Kugeln und war überrascht, wie sehr man sich mit dem Gewicht verschätzen kann. Auf der großen Bühne des Rathausmarktes beantworteten Vorsitzende Ute Oswald und der Kassenwart Holger Böhn dem Publikum Frage Was ist boßeln. Da wurden verschiedenen Wurftechniken demonstriert und das BoßelEquipment wie Kraber, Detektor oder Metermesser vorgeführt. Alles in allem eine optimale Gelegenheit für Wietersmieter sich zu präsentieren und neue Mitglieder zu werben. Ein Dankeschön geht an Stadtwerke Norderstedt und Hamburg Airport. Ohne beiden Sponsoren wäre das alles nicht möglich gewesen. mit der Eisenkugel und der Pockholzkugel. Jeweils ein Werfer hatte einzeln 10 Wurf, dabei zählte das Ergebnis von fünf Werfern sowohl in der Einzelwertung als auch in der Mannschaftswertung. Zusätzlich nahmen 2 Werferinnen und 4 Werfer noch in der freien Klasse beim Feldboßeln teil mit jeweils 6 Wurf. Beim Feldboßeln im Schunken und Hollandwurf verweigerten sich Norderstedter Werfer mangels Wurftechnik. Nach einem eher ernüchternden Start mit der Eisenkugel, bei dem Wietersmieter ausnahmslos auf den hinteren Rängen landeten, wurde es beim Straßenboßeln mit Pockholz besser. Dort konnten immerhin auch zwei mittlere Platzierungen erreicht werden. Auch beim Feldboßeln, welches Wietersmieter vorher noch nie ausgeübt hatten, wurden hervorragende Platzierungen erreicht, und Medaillenplätze nur knapp verfehlt. Unterverbandsfest in Hollerwettern Am 6. September fand das sjährige Unterverbandsfest des UV Steinburg am Stoersperrwerk in Hollerwettern statt. Geboßelt wurde in drei Disziplinen: Dem Straßenboßeln mit der Pockholzbzw. Kunststoffkugel, dem Straßenboßeln mit der Eisenkugel sowie dem Feldboßeln mit der 300g Klootkugel. Alle Disziplinen gab es für Frauen, Junioren und Männer. Die Norderstedter Wietersmieter waren zum ersten Mal mit von der Partie und traten auch gleich mit 10 Werfer und Werferinnen an. Einige waren dabei, getreu dem Motto, dabei sein ist alles. Ein kleines Team wollte sich jedoch mit der Eisenkugel auf dem Unterverbandsfest für Landesmeisterschaft qualifizieren. Trotz guter Trainingsleistungen war es ein schwieriges Unterfangen, wie sich herausstellen sollte. Die Wietersmieter nahmen an drei Disziplinen teil. Beim Straßenboßeln gab es einen Durchlauf Andreas Bastians schaut seiner Kugel hinterher Im Anhang sind alle Ergebnisse zum Nachlesen und vergleichen mit der eigenen Leistung aufgeführt. Zwar wurde zumindest bei den Männern direkte Qualifikation zur Landesmeisterschaft nicht erreicht. Trotzdem können Wietersmieter Männer mit zwei Teilnehmern bei der Landesmeisterschaft starten. Direkt qualifiziert haben sich besten 15 Werfer mit der Eisenkugel, aber es werden nicht alle direkt Qualifizierten an der Meisterschaft

4 Seite 4/6 teilnehmen. Daher rücken Werfer der nächsten Plätze auf, und dort findet man Bernd Goldenbogen und Rainer Gammelin von den Norderstedter Wietersmietern. Die Landesmeisterschaft der Männer findet am 4. Oktober in Kaltenhörn/Eiderstedt statt. Bei den Frauen dürfen alle drei Wietersmieterinnen, in Hollerwettern geworfen haben, am Landespokalboßeln teilnehmen. Das Landespokalboßeln findet am 12. Oktober in Vollerwiek statt. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlichen Glückwunsch und Lüch op. Ausscheidungen zur Deutschen Meisterschaft 2009 Die Deutsche Meisterschaft 2009 findet zwar erst im Mai nächsten Jahres statt, Ausscheidungstermine der Schleswig- Holsteiner Straßenboßler sind aber noch in sem Jahr. Die Termine der Männer stehen schon fest, Termine der Frauen sind noch offen. Es sollen aber mindestens zwei der drei Ausscheidungen gemeinsam stattfinden. Folgende Termine und Orte gibt es für Männer: Die erste Ausscheidung ist am Sonntag, dem , in Vollerwiek am Sperrwerk, ab 10:00 Uhr (letzte Anmeldung um 12:00 Uhr). Geworfen wird mit Gummi und/oder Kunststoff. Wer bei beiden Disziplinen antreten möchte, sollte spätestens um 11:00 Uhr erste Runde werfen. Es handelt sich um Einzelausscheidungen, jeder Werfer hat 10 Würfe. Die zweite Ausscheidung ist am Sonntag, dem , im Speicherkoog auf der EM Strecke. Anmeldungen vor Ort wie gehabt von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Und dritte Ausscheidung findet am Sonntag, dem , in Schotten bei Nortorf, statt, auch ab 10:00 Uhr. Wer sich für Deutsche Meisterschaft qualifizieren möchte, muss an mindestens zwei Ausscheidungsterminen teilnehmen. Die Ausscheidungen im Feld- und Standboßeln sind übrigens erst im Frühjahr Wietersmieter - Herbstboßeln Um das harte Training ein wenig aufzulockern, und DM Ausscheidungen Revue passieren zu lassen, möchten einige Wietersmieter ein Herbstboßeln organisieren. Aus sem Grund findet am 16. November 2008 das Training als Boßeltour mit Bollerwagen und Verpflegung statt. Für Vereinsmitglieder und nähere Familienangehörige geht es um 10:00 Uhr los, Ort und Strecke wird noch bekannt gegeben. Das Ende hängt von der jeweiligen Lust und Laune ab. Der Kostenbeitrag wird ca betragen. Davon werden Bollerwagen bestückt, smal etwas Nahrhafter, da keine weitere Verköstigung vorgesehen ist. Anmeldung mit genauer Personenzahl bitte bis zum 07. November bei Ursula und Rainer Gammelin, Telefon 040 / oder per Mail an rainergammelin@wejustdoit.eu. Weitere Termine Am Samstag, dem 11. Oktober, findet in Welt das 3. Straßenboßelturnier des BV Eiderstedt statt. Die genauen Bedingungen (Teamstärke, Strecke etc.) sind noch nicht bekannt. Anmeldung bis zum Montag, dem 5. Oktober, bei Holger Böhn, 040/ oder per Mail an holger.boehn@bauerverlag.de. Und wie schon im letzten Jahr möchten Wietersmieter zum Straßenturnier nach Schotten. Dieses findet am 25. Oktober für Männer, Frauen und Kinder/Jugendliche statt. Auch dazu melden sich bitte Interessierte bei Holger Böhn. Alle Termine sind noch mal auf der letzten Seite zum Ausschneiden und Anpinnen aufgeführt.

5 Seite 5/6 Ergebnisse vom Unterverbandsfest 2008 in Hollerwettern BBV BVW = Brokdorfer Boßelverein = Boßelverein Wilster Feldboßeln Junioren 1. Niko Carstens BVW 372,0 m Juniorinnen 1. Anne Brahmstaedt BVW 288,0 m Frauen 1. Sandra Münster BBV 308,0 m 2. Silke Carstens BVW 267,0 m 3. Silke Neumann BVW 227,0 m 4. Denise Christensen BBV 200,0 m 5. Edeltraud Weigelt BVW 186,0 m 6. Regina Jeworutzki BBV 174,0 m 7. Conny Kruithof BV Norderstedt 152,0 m 8. Gabi Langmaack BV Norderstedt 112,0 m Männer - Freie Klasse 1. Christian Holler BVW 487,0 m 2. Florian Kroos BBV 381,0 m 3. Reimer Diercks BVW 309,0 m 4. Holger Böhn BV Norderstedt 301,0 m 5. Bernd Goldbogen BV Norderstedt 300,0 m 6. Dirk Neumann BVW 286,0 m 7. Andreas Bastians BV Norderstedt 282,0 m 8. Jens Peter Mahlstedt BBV 279,0 m 9. Rainer Gammelin BV Norderstedt 260,0 m Männer - Schunken und Hollandwurf 1. Richard Brandt BVW 356,0 m 2. Uwe Karstens BBV 355,0 m 3. Gerfried Klitz BVW 339,0 m 4. Hinrich Brandt BVW 339,0 m 5. Hans D. Stademann BVW 274,0 m 6. Reimer Möller BBV 268,0 m 7. Achim Carstens BVW 267,0 m Straßenboßeln - Kunststoffkugel Junioren 1. Niko Carstens BVW 1253,0 m Frauen 1. Anke Rahna BBV 1.047,0 m 2. Silke Neumann BVW 970,0 m 3. Wiebke Brandt BVW 904,0 m 4. Sandra Münster BBV 891,0 m 5. Silke Carstens BVW 854,0 m 6. Mailin Rahna BBV 811,0 m 7. Regina Jeworutzki BBV 794,0 m 8. Denise Christensen BBV 756,0 m 9. Edeltraud Weigelt BVW 730,0 m 10. Ute Christensen BBV 687,0 m 11. Anne Stademann BVW 670,0 m 12. Conny Kruithof BV Norderstedt 505,0 m 13. Gaby Langmaack BV Norderstedt 356,0 m 14. Angelika Kahlert BV Norderstedt 349,0 m Männer 1. Florian Kroos BBV 1.243,0 m 2. Thies Mohr BBV 1.232,0 m 3. Ralf Waage BVW 1.224,0 m 4. Christian Holler BVW 1.216,0 m 5. Achim Carstens BVW 1.150,0 m 6. Reimer Diercks BVW 1.132,0 m 7. Uwe Karstens BBV 1.082,0 m 8. Rainer Gammelin BV Norderstedt 1.079,0 m 9. Reimer Möller BBV 1.065,0 m 10. Gerfried Klitz BVW 1.058,0 m 11. Hans D. Stademann BVW 1.040,0 m 12. Holger Böhn BV Norderstedt 1.026,0 m 13. Hinrich Brandt BVW 1.021,0 m 14. Jens Mahlstedt BBV 950,0 m 15. Dirk Neumann BVW 903,0 m 16. Holger Langmaack BV Norderstedt 892,0 m 17. Dirk Engelbrecht BBV 889,0 m 18. Bernd Goldbogen BV Norderstedt 874,0 m 19. Andreas Bastians BV Norderstedt 865,0 m 20. Helmut Schröder BVW 793,0 m

6 Seite 6/6 Straßenboßeln - Eisenkugel Juniorinnen 1. Anne Brahmstaedt BVW 778,0 m Junioren 1. Niko Carstens BVW 1.199,0 m Frauen 1. Silke Neumann BVW 913,0 m 2. Mailin Rahna BBV 885,0 m 3. Silke Carstens BVW 790,0 m 4. Wiebke Brandt BVW 776,0 m 5. Anke Rahna BBV 722,0 m 6. Anne Stademann BVW 660,0 m 7. Ute Christensen BBV 627,0 m 8. Edeltraud Weigelt BVW 568,0 m 9. Regina Jeworutzki BBV 555,0 m 10. Denise Christensen BBV 466,0 m 11. Conny Kruithof BV Norderstedt 369,0 m 12. Gabi Langmaack BV Norderstedt 306,0 m 13. Angelika Kahlert BV Norderstedt 282,0 m Männer 1. Florian Kroos BBV 1.301,0 m 2. Uwe Stademann BVW 1.232,0 m 3. Ralf Waage BVW 1.179,0 m 4. Sönke Sötje BVW 1.173,0 m 5. Hinrich Brandt BVW 1.058,0 m 6. Richard Brandt BVW 1.054,0 m 7. Thies Mohr BBV 1.011,0 m 8. Uwe Karstens BBV 979,0 m 9. Christian Holler BVW 932,0 m 10. Gerfried Klitz BVW 898,0 m 11. Reimer Diercks BVW 851,0 m 12. Hans D. Stademann BVW 848,0 m 13. Reimer Möller BBV 846,0 m 14. Dirk Neumann BVW 778,0 m 15. Achim Carstens BVW 772,0 m 16. Bernd Goldbogen BV Norderstedt 766,0 m 17. Rainer Gammelin BV Norderstedt 731,0 m 18. Andreas Bastians BV Norderstedt 703,0 m 19. Holger Langmaack BV Norderstedt 677,0 m 20. Peter Lucht BV Beidenfleth 654,0 m 21. Jens Mahlstedt BV Brokdorf 619,0 m 22. Holger Böhn BV Norderstedt 548,0 m 23. Michael Springer BV Norderstedt 503,0 m 24. Peter Martens BV Norderstedt 426,0 m Die Mannschaftsergebnisse: Frauen - Eisenkugel 1. BV Wilster 3.917,0 m 2. BV Brokdorf 3.255,0 m Frauen - Kunststoffkugel 1. BV Brokdorf 4.192,0 m 2. BV Wilster 4.128,0 m Männer - Eisenkugel 1. BV Wilster I 5.600,0 m 2. BV Wilster II 4.824,0 m 3. BV Brokdorf 4.756,0 m 4. BV Norderstedt 3.085,0 m Männer - Kunststoffkugel 1. BV Wilster I 5.754,0 m 2. BV Brokdorf 5.572,0 m 3. BV Wilster II 5.036,0 m 4. BV Norderstedt 4.736,0 m Die nächsten Termine im Überblick Spieltermine Herbst 2008 Datum Veranstaltung Landespokalboßeln Straße in Kaltenhörn, Eiderstedt Straßenboßelturnier des BV Eiderbund in Welt Landespokalboßeln der Frauen auf Straße, Vollerwiek DM Ausscheidung im Straßenboßeln in Vollerwiek Nortorfer Straßenturnier in Schotten DM Ausscheidung im Straßenboßeln in Speicherkoog DM Ausscheidung im Straßenboßeln in Schotten Wietersmieter - Herbstboßeln

Klootschießerlandesverband Oldenburg e.v.

Klootschießerlandesverband Oldenburg e.v. 1 1. Wettkampfarten Klootschießerlandesverband Oldenburg e.v. Wettkampfbestimmungen Kloot 1. Wettkampfarten 2. Allgemeine Wettkampfbedingungen 3. Altersklassen 4. Sportgeräte 5. Landesmeisterschaften 6.

Mehr

69. Bezirksmeisterschaft Bohle 2019 in Delmenhorst

69. Bezirksmeisterschaft Bohle 2019 in Delmenhorst 69. Bezirksmeisterschaft Bohle 2019 in Delmenhorst Startzeitenübersicht Samstag, den 09. März 2019 Startzeit Schreib dienst Tour Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6 Bahn 7 Bahn 8 Tour 9:30 10:25

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Königliche Spiele in Ingelheim

Königliche Spiele in Ingelheim Königliche Spiele in Ingelheim Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2012 Die diesjährigen Ausscheidungen im Schulschach in Rheinhessen fanden am 28. Januar in tollem Ambiente in der Aula des Sebastian-Münster-Gymnasiums

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

6. Deutsche Meisterschaften im Boßeln und Klootschießen am 23. und 24. Mai in der Friesischen Wehde

6. Deutsche Meisterschaften im Boßeln und Klootschießen am 23. und 24. Mai in der Friesischen Wehde Altersklasse: Frauen Disziplin: Feldkampf (Hollandkugel) 1 Christina Damken FKV 348,00 m 2 Marina Kloster-Eden FKV 338,00 m 3 Sabine Buß FKV 332,00 m 4 Michaela Müller FKV 325,00 m 5 Heinke Seider VSHB

Mehr

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 08.04. 09.04.2017 Landesfachwart Jens Böttner in der Sparte Kegeln / Classic GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND SACHSEN E.V. April 10, 2017 Verfasst

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft Doppelmeisterschaft Paar - Damen TV.: Gabi Schulze / Caroline Henke 1. Astrid Wesemann / Katharina Brehmer BSKV 903 942 1845 2. Sylwa Mai/Chantal Cassube BSKV 896 912 1808 3. Andrea Fitzner / Simone Zander

Mehr

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Vom 23.-29. September fanden in Jersey die Bowls-Europameisterschafen statt. Die Schweizer Delegation setzte sich zusammen aus zwei

Mehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr Herren 14.und 15.03 in Dippach 04.04.2009 in Wutha-Farnroda (1-4) Ab 12:30 Thomas Vogel Berka 594 324 918 5 1 594 324 918 Tino Bindel Wutha 594 321 915 5 2 594 321 915 Klaus Bauer ESV Gerstungen 600 300

Mehr

aus der Saison 2012/2013

aus der Saison 2012/2013 aus der Saison 2012/2013 Hallo alle miteinander, Das es immer wieder die Fragen gab ob es Berichte gibt, es gab hin und wieder mal einen, das soll jetzt anders werden. Dieses möchte ich hiermit ändern

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

Blue Devils Cheerleading im HSV Hockenheim

Blue Devils Cheerleading im HSV Hockenheim Teamsport aus Leidenschaft Wir, die Blue Devils, bestehen seit 2009 und können als eigene Abteilung des HSV Hockenheim mehr als 60 Mitglieder im Alter von 8 bis 25 Jahren in drei Gruppen zu uns zählen.

Mehr

Offene LEM der Frauen 2016 vom in Mölln

Offene LEM der Frauen 2016 vom in Mölln Offene LEM der Frauen 2016 vom 29.04.-01.05.2016 in Mölln Erneut war das ruhige Städtchen Mölln der Austragungsort für die Offene Frauen-Landesmeisterschaft, die wir wie in den Jahren zuvor zusammen mit

Mehr

Schreibt uns Berichte über eure Vereinsaktivitäten und wir können alle davon lesen.

Schreibt uns Berichte über eure Vereinsaktivitäten und wir können alle davon lesen. Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Januar 2013 Neues Jahr, neue Mitgliederzeitung von Berthold Barthel Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Kanusports, ich wünsche euch allen, alles Gute im

Mehr

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen 3. Seniorenrangliste in Bremen Mit der dritten Rangliste naht für jene Senioren, die sich für eine Teilnahme an den Deutschen Abteilungsmeisterschaften in Rodalben/Saarland qualifizieren möchten, die Entscheidung.

Mehr

Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen. Sport National: Schleswig-Holstein

Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen. Sport National: Schleswig-Holstein ZG1 modifiziert, nur Halbautomaten kamen zum Einsatz. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten Es gab in diesem Jahr einige Unbekannte am 8. Juli

Mehr

Pressespiegel. Grafschafter Nachrichten Husumer Nachrichten Nord-West-Zeitung. 8. Deutsche Meisterschaften Klootschießen und Boßeln. 30./31.

Pressespiegel. Grafschafter Nachrichten Husumer Nachrichten Nord-West-Zeitung. 8. Deutsche Meisterschaften Klootschießen und Boßeln. 30./31. 8. Deutsche Meisterschaften Klootschießen und Boßeln 30./31. Mai 2014 Eiderstedt (VSHB) Pressespiegel Grafschafter Nachrichten Husumer Nachrichten Nord-West-Zeitung 02.06.2014, 19:00 Uhr Nordhorner gewinnt

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Regeln für Boule

Regeln für Boule Regeln für Boule Inhalt 1 Ausrichtung... 2 2 Mannschaft... 2 3 Spielgerät... 2 3.1 Erlaubte Eisen Kugeln:... 2 3.2 Erlaubte Zielkugeln (Schweinderl):... 2 4 Spielregeln... 3 5 Spieltechnik... 4 6 Spielweise...

Mehr

November / Dezember 2017

November / Dezember 2017 November / Dezember 2017 Termine der Verbindungsstelle: 07.12.2017: IPA-Kinderweihnachtsfeier mit Puppenspiel - Puppenbühne der PD Flensburg 24.01.2018: Jahreshauptversammlung in der Oase, Flensburg Herzlichen

Mehr

2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7.

2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7. 2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7. August wurde mit dem Kleinkaliber und erstmalig auch mit

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Jahresendwertung Melkus RS1000 Cup von Tina Motz

Jahresendwertung Melkus RS1000 Cup von Tina Motz Jahresendwertung Melkus RS1000 Cup 30.12.2017 von Tina Motz Melkus RS1000 Cup Jahresendwertung Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und so blicken auch wir auf ein aufregendes Jahr 2017 zurück. In

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

Leichtathletik- Vereinsmeisterschaften der Kinder 2016

Leichtathletik- Vereinsmeisterschaften der Kinder 2016 Leichtathletik- Vereinsmeisterschaften der Kinder 2016 mit anschließendem Familien-Spaß-Wettkampf Sonntag, 19.06.2016 ab 14 Uhr, Sportplatz Ferndorf 1 Ausschreibung und Einladung zu den Leichtathletik

Mehr

Ergebnisse der Kreismeisterschaft des KSV Steinburg 2018 Verein: MSC Siethwende

Ergebnisse der Kreismeisterschaft des KSV Steinburg 2018 Verein: MSC Siethwende Ergebnisse der Kreismeisterschaft des KSV Steinburg 2018 Verein: MSC Siethwende Bei den Kreismeisterschaften 2018 des Kreisschützenverbandes Steinburg, nur nach Regeln des DSB, konnten sich von 126 Teilnehmern

Mehr

Schießmeisterversammlung am in Roggendorf

Schießmeisterversammlung am in Roggendorf Schießmeisterversammlung am 17.06.2014 in Roggendorf Vertreter Bezirk: Bezirksschießmeister: Holger Frank Stellv. Bezirksschießmeister: Dirk Konitzer Sonstige: Regina Reiz (Bezirkspressesprecherin) Start:

Mehr

Tag der Rettungsschwimmer 15. Juni im Strandbad

Tag der Rettungsschwimmer 15. Juni im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2013/2014 Seite 2 Tag der offenen Tür 10. August 2013 Seite 4 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Seite 7 Jahreshauptversammulung Einladung Extra Blatt Tag der Rettungsschwimmer

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

Regionsmeisterschaften 2016

Regionsmeisterschaften 2016 Damen Titelverteidiger: Manuela Hernach, KV Wilster Startrechte: 3 1. Caren Wulff SG Itzehoe 913 2. Gabi Klein VESK Elmshorn 895(nach auskegeln +10) 3. Michaela Musfeld SG Itzehoe 895 (nach auskegeln+

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014 L u f t g e w e h r Schüler 1 SSG Schenefeld 483 2 Landahl, Herr, Kourtis 1 Michel Landahl SSG Schenefeld 85-89 174 2 Kosta Kourtis SSG Schenefeld 82-86 168 3 Shawn Herr SSG Schenefeld 73-88 161 4 5 6

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

HSV Golf Open

HSV Golf Open HSV Golf Open 2017-02.07.2017 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0 Sittensen, GC - Sittensen, Anlage 1 Herren: GELB Par: 72 Slope: 127 Course: 71.9

Mehr

Mannschaftsauswertung

Mannschaftsauswertung Mannschaftsauswertung Auswertung Mannschaften: Herren Platz Mannschaft Ringe 1 Feuerwehr 1 450,1 2 Reservistenkameradschaft 1 430,0 3 Reservistenkameradschaft 2 426,8 4 Hüttenbühl 3 423,5 5 Dörr 411,2

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Ein schwieriges Jahr für die RTF`lerinnen und RTF`ler ist vorbei. Es war gekennzeichnet durch Absagen von vielen Veranstaltungen. In 2016 begann die RTF-Saison

Mehr

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit Sportlerportrait 2015 Emma Hinze Jahrgang 1997 4fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin Bahnradsport Kurzzeit Meine Saison 2015 ging am 10. Juni in Berlin mit der Deutschen

Mehr

Samstag, dem 16. April 2011, ab 12.30 Uhr,

Samstag, dem 16. April 2011, ab 12.30 Uhr, Betriebssportverband Vorstand Uwe Heiken, Schäpersweg 32, 26125 Oldenburg Telefon.: 0441 / 88 43 37 Fax: 0441-3049696. An alle Betriebssportgemeinschaften im Landesbetriebssportverband Niedersachsen e.v.

Mehr

Kreiskeglerverband Landkreis Rostock e.v.

Kreiskeglerverband Landkreis Rostock e.v. Kreiskeglerverband Landkreis Rostock e.v. AUSSCHREIBUNG FÜR DAS SPIELJAHR 2016/2017 Ausschreibung zur Durchführung der Wettkämpfe für das Spieljahr 2016/2017 des KV Landkreis Rostock e.v. Inhaltsverzeichnis

Mehr

DVG LV Westfalen. Einladung zur LV-Meisterschaft THS beim HSV Marl-Frentrop

DVG LV Westfalen. Einladung zur LV-Meisterschaft THS beim HSV Marl-Frentrop DVG LV Westfalen Einladung zur LV-Meisterschaft THS 2017 beim HSV Marl-Frentrop Zu Gast bei Hundefreunden - Unter diesem Motto findet die diesjährige Landesmeisterschaft im THS beim HSV Marl-Frentrop statt.

Mehr

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010 Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010 In einem spannenden Rennen holt sich Max, als bisher jüngster mit 15 Jahren, die Einzelwertung der Saison 2010. Ein Sieg, ein zweiter und ein dritter Rang ergeben in Summe

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Landesmeisterschaften 2018 Startbuch

Landesmeisterschaften 2018 Startbuch Startbuch Landesfachverband Hamburg für Kegeln und Bowling e.v. Seite Durchführungsbestimmungen Die Landesmeisterschaft wird nach den aktuellen Bestimmungen der Sportordnung des DBKV, die für alle Entscheidungen

Mehr

3 Markus Koch 193,15 3 Michael Kurtz. 5 Thomas Resch 192,62 5 Günther Riehl. 11 Liska Resch

3 Markus Koch 193,15 3 Michael Kurtz. 5 Thomas Resch 192,62 5 Günther Riehl. 11 Liska Resch SLOT NEWS MITTE 3 Wieder einmal geht eine Saison mit Höhen und tiefen zuende. Ein Problem beider Rennserien ist einfach der mangelnde Zuspruch der Fahrer. Fahrzeuge sind genug im Umlauf. Das sieht man

Mehr

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern 19. Vorstände Vorrunde Vorpommern Spieltag Sonntag, 14. Januar 2017 Spielort alle Vorstandsmitglieder der Vereine Gartensparte Knieper Vorstadt, Prohner Str. 18435 Stralsund Einzelwertung 10,- je Teilnehmer

Mehr

Beachvolleyball auf der Fürther Freiheit Juli 2016 Informationen für Partner und Sponsoren

Beachvolleyball auf der Fürther Freiheit Juli 2016 Informationen für Partner und Sponsoren Beachvolleyball auf der Fürther Freiheit 15. - 17. Juli 2016 Informationen für Partner und Sponsoren Veranstalter und Ausrichter: TV Fürth 1860 e.v. - Volleyball www.volleyball-fuerth.de Beachvolleyball

Mehr

Informationen zur Teilnahme an der. Deutschen Volleyball Meisterschaft U14 männlich. 17./18. Juni in Achim

Informationen zur Teilnahme an der. Deutschen Volleyball Meisterschaft U14 männlich. 17./18. Juni in Achim Informationen zur Teilnahme an der Deutschen Volleyball Meisterschaft 2017 U14 männlich 17./18. Juni 2017 in Achim Ausrichter TV Baden von 1910 e. V. Haupthalle (700 Sitzplätze) Sporthalle des Cato-Bontjes-van

Mehr

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin www.internationaler-junior-team-cup.de SC Berlin Abteilung Turnen Weißenseer Weg 51-55 Einladung Telefon (OK Turn-EM 2011): +49 (0)30/ 303 28 50 12 Mobil: +49 (0)172/ 160 82 50 Fax (OK Turn-EM): +49 (0)30/

Mehr

Breitensport. Familien, Spieltreff. Wurde es erledigt (Datum) Wann muss es erledigt sein. Wer ist dafür verantwortlich.

Breitensport. Familien, Spieltreff. Wurde es erledigt (Datum) Wann muss es erledigt sein. Wer ist dafür verantwortlich. Checkliste Was ist zu tun Wer ist dafür verantwortlich Wann muss es erledigt sein Wurde es erledigt (Datum) Bildung eines Organisationskomitees (OK) Terminfestlegung Helferliste zusammenstellen Bei der

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

September 2015 FOBS Magazine 25. Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015

September 2015 FOBS Magazine 25. Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015 September 2015 FOBS Magazine 25 Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015 24 26 ANFANG JULI FANDEN im schweizerischen Wintersingen, nicht weit von Basel, zum 13. Mal die Offene Zaunbau-Schweizermeisterschaft

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

LM 3 Startrechte Titelverteidiger: Heike Niebuhr/Thomas Schulz VHK Heide Name Name Verein Holz Platz Renate Herzberg Sönke Musfeld KV Wilster 856

LM 3 Startrechte Titelverteidiger: Heike Niebuhr/Thomas Schulz VHK Heide Name Name Verein Holz Platz Renate Herzberg Sönke Musfeld KV Wilster 856 LM 3 Startrechte Titelverteidiger: Heike Niebuhr/Thomas Schulz VHK Heide Name Renate Herzberg Sönke Musfeld KV Wilster 856 1. Renate Ledtje Stephan Zipkat SG Itzehoe 853 2. Caren Wulff Jörn Auhage KV Wilster

Mehr

Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e. V. 11. / 17. und 18. März 2018

Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e. V. 11. / 17. und 18. März 2018 Keglerverband Niedersachsen e. V. Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e. V. 11. / 17. und 18. März 2018 Bezirksmeisterschaft 2018 Schere Bezirk

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

WILLINGEN DEUTSCHE. der EWF-Biathlon Arena in Willingen EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG. Middeke BIATHLON JUGEND MEISTERSCHAFTEN 1. 4.

WILLINGEN DEUTSCHE. der EWF-Biathlon Arena in Willingen EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG. Middeke BIATHLON JUGEND MEISTERSCHAFTEN 1. 4. EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG WILLINGEN SKI-CLUB WILLINGEN 1910 der in Willingen Organisationskomitee Schirmherr OK-Chef Stellvertreter Vertreter DSV Finanzen Pressechef Wettkampfleiter Sportlicher Leiter

Mehr

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016 Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016 Der Walther RWS Pistolen Team Cup und der Masters Cup 2016 fand am Pfingstwochenende im Schießsportzentrum Suhl statt. Am Samstag 14. Mai wurde für den

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Durchführungsbestimmungen

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Durchführungsbestimmungen Durchführungsbestimmungen Bayerische Meisterschaft im Tandem Mixed International am 2. April 2017 1. Veranstalter: Bayerischer Sportkegler- und 2. Ausrichter- & Organisation: Kegelverein Passau e.v. 3.

Mehr

BOWLINGVERBAND Niedersachsen e.v.

BOWLINGVERBAND Niedersachsen e.v. BOWLINGVERBAND Niedersachsen e.v. Dieter Steinmann -Verbandssportwart-, Glockenwall 8, 26419 Schortens, Tel.: 04423/9149817, Fax: 04423/9149818, Mobil: 0171/1269453, E-Mail: Sportwart@bowling-nds.de, www.bowling-

Mehr

Punktspiele LFV Hamburg

Punktspiele LFV Hamburg Punktspiele LFV Hamburg Landesliga Damen Bergedorf, Bahn 3-8 außen SG Nine Pin Hamburg III 4 3390 + /- SG Nine Pin Hamburg IV 3 3363 + / - Nadine Schütt 841 +1 Birgitt Schumacher 871 +31 12 18 Marlies

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Seniorenliga Saison 2018 Spieltag 7

Seniorenliga Saison 2018 Spieltag 7 Spieltag 7 Tagestabelle Platz Team-Nr. Name Pins Punkte 1 2 CIB Köln 1 2861 8 2 5 CIB Köln 3 2985 6 3 3 Expert Team 2939 6 4 1 BV Düsseldorf 1 2938 6 5 4 CIB Köln 2 2836 6 6 7 1. BC Mülheim 2768 4 7 8

Mehr

Eupener Turnverein 1967

Eupener Turnverein 1967 5. Internationale Belgien-Open & Eupen Pokal 2019 Rhönradturnen Veranstalter: (ETV) Schönefelderweg 16 B 4700 Eupen BELGIEN Web : www.eupenertv.be Email : turnen@eupenertv.be Ansprechpartner: Achim Pitz

Mehr

Offene Landesmeisterschaften Saarland Biathlonleistungszentrum Lebach S P R I N T - LG E N D E R G E B N I S S E

Offene Landesmeisterschaften Saarland Biathlonleistungszentrum Lebach S P R I N T - LG E N D E R G E B N I S S E Saarland Offene Landesmeisterschaften Saarland Biathlonleistungszentrum Lebach 06.05.2017 S P R I N T - LG E N D E R G E B N I S S E J U R Y : Technische Daten Chef des Wettkampfes: Stephan Diehl Streckenlängen:

Mehr

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Das diesjährige Witziner Sportfest für jedermann am 11. August erfreute sich wieder einer regen Beteiligung. Zahlreiche Athleten aus

Mehr

Heidi Müller und Elvira Bone Deutsche Betriebssportmeister 2017 im Doppel

Heidi Müller und Elvira Bone Deutsche Betriebssportmeister 2017 im Doppel vom 09.-12.03.2016 in Berlin Heidi Müller und Elvira Bone Deutsche Betriebssportmeister 2017 im Doppel 97 Damen-Doppel, 192 Herren-Doppel und 212 Mixed-Paare (Rekordbeteiligung) nahmen an der 11. DBM Doppel

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

BOWLINGVERBAND Niedersachsen e.v.

BOWLINGVERBAND Niedersachsen e.v. BOWLINGVERBAND Niedersachsen e.v. Dieter Steinmann -Verbandssportwart-, Glockenwall 8, 26419 Schortens, Tel.: 04423/9149817, Fax: 04423/9149818, Mobil: 0171/1269453, E-Mail: Sportwart@bowling-nds.de, www.bowling-nds.de

Mehr

Geb.: 06. März 1935 DLV

Geb.: 06. März 1935 DLV Geb.: 06. März 1935 DLV Leichtathletik seit: Der Jugendzeit Auszeichnungen: - Hamburger Senioren-Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: LG Alsternord Hamburg Hobby: Filmen, Zeichnen und Malen, Alpin-Ski

Mehr

Ehrenamt. in der. 2. Stammtisch am im Café am Kornhausplatz

Ehrenamt. in der. 2. Stammtisch am im Café am Kornhausplatz Ehrenamt in der 2. Stammtisch am 10.07.2018 im Café am Kornhausplatz An unserem 2. Stammtisch nahmen sechs ehrenamtlich Engagierte teil. Zwei mussten kurzfristig absagen. Die Einladung soll Dank, Anerkennung

Mehr

Leistungspunkte Spielabend am

Leistungspunkte Spielabend am Leistungspunkte Spielabend Spielabend am 07.01.10 Spielabend am 20.01.10 Spielabend am 03.02.10 Spielabend am 17.02.10 Spielabend am 03.03.10 Spielabend am 17.03.10 Spielabend am 31.03.10 Spielabend am

Mehr

Harald Lipphard Pokal 2017

Harald Lipphard Pokal 2017 Harald Lipphard Pokal-Turnier 2017 Harald Lipphard Pokal 2017 Teilnehmer Starts 1 DSC Wanne-Eickel 11 2 BSV Herbede 1850 e.v. 9 3 BSV Höntrop 1884 e.v. 9 4 Blau-Weiss 05 Oberdahlhausen 7 5 All-Bü-Schü

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Tønder Golfklub. 1) Neue Mitglieder / Spiele kostenlos Kampagne 2016

Tønder Golfklub. 1) Neue Mitglieder / Spiele kostenlos Kampagne 2016 Tønder Golfklub Newsmail Nr. 2 2016. 28. april 2016 1) Neue Mitglieder / Spiele kostenlos Kampagne 2016 Die Kampagne des Anfängerausschusses zum Anwerben neuer Mitglieder mit den Tagen der offenen Tür

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Zur Mannschaftsmeisterschaft 2008 der Verbandsgruppe Berlin-Brandenburg Südwest traten 12 Mannschaften aus 10 Vereinen an. Mit dem Seriensieg in Runde eins, gaben

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

MEIN STECKBRIEF MEIN LEBENSLAUF WOCHENTRAINING MEINE ERFOLGE MEINE ZIELE BEGLEITEN SIE MICH... MEINE KOORDINATEN INHALTSVERZEICHNIS.

MEIN STECKBRIEF MEIN LEBENSLAUF WOCHENTRAINING MEINE ERFOLGE MEINE ZIELE BEGLEITEN SIE MICH... MEINE KOORDINATEN INHALTSVERZEICHNIS. Sponsorendossier INHALTSVERZEICHNIS Mein Steckbrief: Seite 04 Mein Lebenslauf: Seite 05 Wochentraining: Seite 06 Meine Erfolge: Seite 08 Meine Ziele: Seite 11 Begleiten Sie mich...: Seite 12 Meine Koordinaten:

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1 WK 01 Südtondern 2009 41.1 22.2 9.6 11.6 3.5 10.1 -.- 2005 49.0 31.4 4.8 5.2 1.1 8.6 -.- 2000 43.4 36.4 5.3 4.0 -.- 11.0 -.- Gewählt:

Mehr

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v.

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Jugend-Golf 2017 im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Was planen wir in 2017! Kraichgau-Cup ( 6 Teilnehmer, max. Hcp. -36) JMP ( 9- Loch bis Hcp.-54, 18- Loch bis Hcp.-36) Voba Jugend Masters Turnier-Serie

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr

2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr 10.05.2018 2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr Nach der Niederlage in Wien war es schon Pflicht, heute zu Hause einen Sieg gegen den Vorjahresmeister einzufahren. Der Vorstand und

Mehr

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v.

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Sektion Schere / Bohle - Fachwart Bohle Udo Riemenschneider, Burgenblick 6, 34587 Felsberg-Rhünda Tel.: 05662/3341 - Fax: 05662/400122 - Mobil: 01778643092 -

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Werfertag des TuS Huchting in Bremen am 29. April Ergebnisliste -

Werfertag des TuS Huchting in Bremen am 29. April Ergebnisliste - Werfertag des TuS Huchting in Bremen am 29. April 2007 - Ergebnisliste - Männer Hammerwurf 1. Jens Arkenau 64 TuS Huchting 36,00 m 2. Andreas Will 79 TuS Huchting 34,75 m 1. Ulrich Garde 64 LGG Ganderkesee

Mehr

TC Grafschaft e.v. Tennis Hallenturnier 2018

TC Grafschaft e.v. Tennis Hallenturnier 2018 Tennisclub Grafschaft e.v. Christine Arck wiederholt Vorjahreserfolg Auch Lothar Jacobs mit weißer Weste Gute Laune beim Traditionsturnier des TC Grafschaft GRAFSCHAFT. Beim traditionellen Offenen Hallentennisturnier

Mehr