Digitalisierung in der Bildung: Lernen in der digitalisierten Welt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Digitalisierung in der Bildung: Lernen in der digitalisierten Welt"

Transkript

1 Persönliche Einladung zur Konferenz Digitalisierung in der Bildung: Lernen in der digitalisierten Welt 19. September :30-15:30 Uhr IHK Flensburg Heinrichstraße Flensburg

2 Sehr geehrte Damen und Herren, mit Blick auf Europa als Kultur- und Wirtschaftsraum und die zunehmende Globalisierung gewinnen grenzüberschreitende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Kontext des lebenslangen Lernens stark an Bedeutung. Dank der Grenznähe ergibt sich eine perfekte Ausgangslage für die deutsch-dänische Ausbildungs- und Weiterbildungskooperationen STaRForCE und Global Company Training. Das Projekt STaRForCE - Strong Talents Ready For Crossborder Education sieht vor, die Möglichkeiten grenzüberschreitender Ausbildung zu optimieren, um Betrieben künftig mehr Fachkräfte zu bieten sowie die beruflichen Perspektiven für junge Talente zu verbessern. Unter dem Motto Doppelt ist mehr formulieren wir Ziele für die grenzüberschreitende, duale Berufsausbildung: die Gestaltung von deutsch-dänischen Ausbildungsmodellen sowie die Steigerung der Attraktivität der dualen Ausbildung, um Beschäftigungsperspektiven für starke Talente zu bieten. Dazu nimmt unser projekteigenes Praktikums- und Ausbildungscenter Eltern und Auszubildende an die Hand und begleitet sie durch den gesamten Prozess. Wir unterstützen auch Berufsschulen und Institutionen zu Themen wie dem deutsch-dänischen Arbeitsmarkt oder den verschiedenen Ausbildungssystemen. Um die interkulturelle Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern geht es auch im Interreg-Projekt Global Company Training: Die klassische Form der Aus- und Weiterbildung ist derzeit größtenteils in Form von reinen Präsenzkursen organisiert. In diesen dominiert die Face-to-Face-Kommunikation. Obgleich die Teilnehmer/innen derartiger Kurse häufig zufrieden mit der angebotenen Lehrform sind, ist auch ersichtlich, dass nicht alle Zielgruppen erreicht werden können. Mit der Entwicklung digitaler Weiterbildungsangebote wollen wir mit unserem deutsch-dänischen Team zu einer nachhaltigen Wissensvermittlung beitragen, die unabhängig von physische Abständen ist und so zeitlich flexibel bleibt. Der Einsatz neuer Lernelemente und -formate ermöglichen zeit- und ortsunabhängige Weiterbildungen, sodass der Unterricht am Arbeitsplatz oder an jedem anderen Ort der Welt stattfinden kann. Die Grenzregion bietet daher die einmalige Möglichkeit, grenzüberschreitende Aus- und Weiterbildung zu optimieren, um Betrieben künftig mehr Fachkräfte zu bieten, sowie die beruflichen Perspektiven für junge Talente zu verbessern. Auf diesem Weg tragen die Interreg-Projekte Global Company Training und STaRForCE dazu bei, Mobilitäts-Hindernisse auszuräumen. Die am 19. September 2017 stattfindende Konferenz fokussiert die grenzübergreifende Zusammenarbeit und den interkulturellen Austausch durch Anwendung digitaler Medien und bietet daher eine beispiellose Plattform, sich von neuen Ideen inspirieren zu lassen, bestehende Kooperationen zu stärken und neue Kontakte zu knüpfen. Wir freuen uns auf einen intensiven Ideenaustausch. Eileen Simke Projektleiterin GCT Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein Mette Lorentzen Projektleiterin STaRForCE IHK Flensburg

3 Programm 09:30 bis 10:30 Uhr Ankunft in der IHK Flensburg 10:30 bis 12:00 Uhr Eröffnung und Grußworte Vorstellung des Projektes Global Company Training Vorstellung des Projektes STaRForCE Vortrag: Lehren und Lernen im Zeitalter der Digitalisierung 12:00 bis 13:00 Uhr Lunch 13:00 bis 13:30 Uhr Vorstellung des Interreg Business Game Copenhagen Game Lab - Spieleentwickler 13:30 bis 14:15 Uhr - Fachsessions Employment Branding - Mitarbeiter binden durch digitale Weiterbildungsangebote Nenja Laubach, IHK Flensburg Games in Education - Erfahrungen mit Lernspielen Anne Isholdt, VUC Storstrøm E-Learning in Bildungsinstitutionen Thomas Bach Piekut, VUC Syd 14:15 bis 14:40 Uhr Kaffeepause 14:40 bis 15:00 Uhr Podiumsdiskussion 15:00 bis 15:30 Uhr Schlusswort - Ende der Konferenz Matthias Dütschke, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein Moderation Mette Lorentzen Referentin Aus- und Weiterbildung, IHK Flensburg & Projektleiterin STaRForCE

4 Dies sind die Projekte, die die Konferenz ausrichten Global Company Training (mit insgesamt 3 Partnern: Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, VUC Storstrøm, VUC Syd) Mehr unter: STaRForCE - Strong Talents Ready For Crossborder Education (mit insgesamt 10 Partnern: IHK Flensburg (Leadpartner), ErhvervsUddannelsescenter Syd (EUC), International Business College (IBC), Erhvervsakademiet Lillebælt (EAL), Tietgen KompetenceCenter (TKC), Berufsbildungszentrum Schleswig- RBZ des Kreises Schleswig-Flensburg, HLA Die Flensburger Wirtschaftsschule- RBZ Flensburg, Hannah-Arendt-Schule- RBZ Flensburg, RBZ Eckener-Schule Flensburg, die Beruflichen Schulen des Kreises Nordfriesland in Husum und Niebüll, Region Syddanmark) Mehr unter: Diese Projekte werden gefördert durch Interreg Deutschland- Danmark mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.

5 Anreise Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Bahnhof Flensburg mit dem Bus (Linien 1 oder 4 Richtung ZOB) bis Haltestelle Deutsches Haus fahren (2 Stationen), von dort zu Fuß in Fahrtrichtung 200 m geradeaus in die Heinrichstraße gehen, das IHK-Gebäude liegt auf der linken Straßenseite. Vom Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) mit dem Bus (Linien 1 oder 4 Richtung Bahnhof) bis Haltestelle Angelburger Straße fahren (1 Station), von dort in ca. 2 Minuten zu Fuß über die Ampel in die Angelburger Straße gehen, in die erste Straße rechts (Viktoriastraße) und dort am Ende der Straße nach links in die Heinrichstraße einbiegen, das IHK-Gebäude liegt linker Hand. Mit dem Auto: Von Süden über die B 76 oder die A 7 und B 200, von Westen über die B 199 oder die B 200 und von Norden über die B 200 bis Flensburg Zentrum und am Rathaus und Deutschen Haus vorbeifahren, dort rechts einordnen und an der Ampel geradeaus unter der Eisenbahnunterführung hindurch in die Heinrichstraße fahren, das IHK-Gebäude liegt nach 100 m links, Parkplätze am Haus. Von Osten über die Nordstraße (B 199) bis zum ZOB im Stadtzentrum fahren, links in die Süderhofenden und an der 4. Ampel wieder links abbiegen, unter der Eisenbahnunterführung hindurch in die Heinrichstraße fahren, das IHK-Gebäude liegt nach 100 m links. Heinrichstraße Flensburg Hinweis: Parkplätze stehen leider nur in begrenzter Zahl zur Verfügung. Bitte nutzen Sie auch gern umliegende nachstehende Parkmöglichkeiten: APCOA Parkhaus Flensburg-Galerie, Holm Parkhaus Holmpassage, Holm 39 Parkplatz Exe, Kleine Exe Parkplatz Berliner Platz/ Deutsches Haus, Berliner Platz 1

6 Anmeldung zur Konferenz Digitalisierung in der Bildung: Lernen in der digitalisierten Welt am 19. September 2017, Uhr - in der IHK Flensburg, Heinrichstraße 28-34, Flensburg. Name: Unternehmen: Ich möchte an folgendem Fachvortrag teilnehmen: Employment Branding Mitarbeiter binden durch digitale Weiterbildungsangebote Games in Education Erfahrungen mit Lernspielen E-Learning in Bildungsinstitutionen Ich bin mit der Veröffentlichung meines Namens einverstanden: Ja Nein Bitte trennen Sie diese Seite ab und schicken sie ausgefüllt bis zum 12. September 2017 per an service@flensburg.ihk.de oder per Fax (0461) Die Teilnahme ist kostenlos. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Eileen Simke Tel. (04 51)

Rahmenbedingungen grenzüberschreitender Bildungskooperationen. Hans Lehmann, MA. & MBA Vizedirektor EUC Syd, Sonderburg, Dänemark

Rahmenbedingungen grenzüberschreitender Bildungskooperationen. Hans Lehmann, MA. & MBA Vizedirektor EUC Syd, Sonderburg, Dänemark Rahmenbedingungen grenzüberschreitender Bildungskooperationen Hans Lehmann, MA. & MBA Vizedirektor EUC Syd, Sonderburg, Dänemark EUC Syd: Berufsausbildungs Zentrum Süd Umsatz 300 Mio. Kronen (40 Mio. )

Mehr

Forum V: Ausbildung in der Zukunft Nenja Laubach und Julia Schatte, 8. Juni 2017

Forum V: Ausbildung in der Zukunft Nenja Laubach und Julia Schatte, 8. Juni 2017 Forum V: Ausbildung in der Zukunft Nenja Laubach und Julia Schatte, 8. Juni 2017 Aus- und Weiterbildung Arbeitnehmermarkt Aus- und Weiterbildung Neueintragungen der Berufsausbildungsverträge Aus- und Weiterbildung

Mehr

Bildungskooperationen fu r einen grenzregionalen Arbeitsmarkt. Michael Schack IHK Flensburg. Aus- und Weiterbildung

Bildungskooperationen fu r einen grenzregionalen Arbeitsmarkt. Michael Schack IHK Flensburg. Aus- und Weiterbildung Bildungskooperationen fu r einen grenzregionalen Arbeitsmarkt Michael Schack IHK Flensburg schack@flensburg.ihk.de Grenzregionaler Arbeitsmarkt: Grenzpendeln Deutschland - Dänemark Job in Dänemark gefunden

Mehr

AusbildungsBörse Logistik 2017

AusbildungsBörse Logistik 2017 AusbildungsBörse Logistik 2017 Ausbildungsstart 2017 & 2018 Hamm, 30.03.2017, HAMTEC Dortmund, 03.04.2017, e-port-dortmund Unna, 06.04.2017, ZIB EINLADUNG AusbildungsBörse Logistik 2017 Sehr geehrte Damen

Mehr

AusbildungsBörse Logistik 2016

AusbildungsBörse Logistik 2016 AusbildungsBörse Logistik 2016 Ausbildungsjahr Start 2016 & 2017 Hamm, 08.09.2016, 11:00-16:00 Uhr Dortmund, 14.09.2016, 11:00-16:00 Uhr Unna, 22.9.2016, 11:00-16:00 Uhr EINLADUNG zum AusbildungsBörse

Mehr

Regionale Treffen Hygiene in der Schulverpflegung

Regionale Treffen Hygiene in der Schulverpflegung Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen Bohlweg 38 38100 Braunschweig An alle allgemein- und berufsbildenden Schulen in Niedersachsen Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.v. Vernetzungsstelle

Mehr

Einladung Frauen 4.0 in der Arbeitswelt 4.0

Einladung Frauen 4.0 in der Arbeitswelt 4.0 Bayerisches Staatsministerium für Arbeit Einladung Frauen 4.0 in der Arbeitswelt 4.0 am Dienstag, 28. November 2017, um 18 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung ist eine der großen gesellschaftlichen

Mehr

Interkulturelle Öffnung im Ehrenamt Chancen und Herausforderungen

Interkulturelle Öffnung im Ehrenamt Chancen und Herausforderungen Interkulturelle Öffnung im Ehrenamt Chancen und Herausforderungen Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen des Projektes Interkulturelle Öffnung der Nürnberger Bürgervereine veranstaltet die

Mehr

Forum Büro bei IBM in Ehningen

Forum Büro bei IBM in Ehningen Copyright IBM Germany 2010 Forum Büro bei IBM in Ehningen am 20. November 2018 IBM Deutschland GmbH IBM-Allee 1 71139 Ehningen Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung nimmt immer stärkeren

Mehr

ZUKUNFTSFORUM ARBEITSMARKT 2018

ZUKUNFTSFORUM ARBEITSMARKT 2018 ZUKUNFTSFORUM ARBEITSMARKT 2018 Was und wie werden wir künftig arbeiten? Mittwoch 14. November 2018 ab 17:30 Uhr Ursulinensaal, OÖ Kulturquartier OK Platz 1, 4020 Linz Dr. Michael Strugl Landeshauptmann-Stellvertreter

Mehr

Anfahrtsplan. Veranstaltungsort. Umgebungskarte. Technologiezentrum Lünen Am Brambusch Lünen. Tagungstelefon: 0511 /

Anfahrtsplan. Veranstaltungsort. Umgebungskarte. Technologiezentrum Lünen Am Brambusch Lünen. Tagungstelefon: 0511 / Anfahrtsplan Veranstaltungsort Technologiezentrum Lünen Am Brambusch 24 44536 Lünen Tagungstelefon: 0511 / 394 33-30 Umgebungskarte Anfahrtsskizzen Anreise mit dem Auto Aus Norden: - Über die A1 in Richtung

Mehr

Verwertungsgesellschaften in Europa

Verwertungsgesellschaften in Europa ALAI Deutschland e. V. Postfach 10 10 63 80084 München Verwertungsgesellschaften in Europa Umsetzung der Richtlinie über kollektive Rechtewahrnehmung Die Veranstaltung widmet sich der Umsetzung der Richtlinie

Mehr

Anfahrtsskizze. Parkplätze und Haltestellen. Anfahrtsbeschreibung ORBIT Mildred-Scheel-Str Bonn

Anfahrtsskizze. Parkplätze und Haltestellen. Anfahrtsbeschreibung ORBIT Mildred-Scheel-Str Bonn Anfahrtsskizze Parkplätze und Haltestellen ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbh 1 Anreise mit dem Auto Von Frankfurt A3» Am AK Bonn/ Siegburg abbiegen auf A560 (Richtung: Bonn,

Mehr

Hamburg 22. 23. Februar 2014. Anreise und Aufenthalt

Hamburg 22. 23. Februar 2014. Anreise und Aufenthalt Hamburg 22. 23. Februar 2014 Anreise und Aufenthalt Veranstaltungsort Veranstaltungsort der Stoffmesse Hamburg MesseHalle Hamburg-Schnelsen Modering 1a 22457 Hamburg Telefon 040 / 88 88 99 0 Telefax 040

Mehr

Wegbeschreibung balou e. V.

Wegbeschreibung balou e. V. Wegbeschreibung balou e. V. balou e. V. Oberdorfstraße 23 44309 Dortmund Telefon: 02 31-20 18 66 Mit dem öffentlichen Nahverkehr Vom Hauptbahnhof mit diversen U-Bahnen (z. B. U41, U49 alle Richtung Stadtmitte)

Mehr

Braunschweig Lüneburg Osnabrück

Braunschweig Lüneburg Osnabrück Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen Bohlweg 38 38100 Braunschweig An alle Schulträger im Land Niedersachsen Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.v. Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen

Mehr

Öffentliche Parkplätze. Eigene Parkplätze. senetics healthcare group GmbH und Co. KG Eyber Straße Ansbach

Öffentliche Parkplätze. Eigene Parkplätze. senetics healthcare group GmbH und Co. KG Eyber Straße Ansbach Wegbeschreibung Aus Richtung Heilbronn / A6: Die Autobahn an der Ausfahrt Ansbach/ Gunzenhausen verlassen und an der Ausfahrt nach links in Richtung Würzburg/ Ansbach abbiegen. Dann folgen Sie der B 13

Mehr

MENSCH TECHNIK UMWELT

MENSCH TECHNIK UMWELT MENSCH TECHNIK UMWELT Industrie 4.0 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 In Zusammenarbeit mit: MENSCH TECHNIK UMWELT 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 Der Verein Deutscher

Mehr

der Arbeitskreis Sprecherausschüsse unseres Verbandes lädt Sie zum VGA- Sprecherausschussforum am

der Arbeitskreis Sprecherausschüsse unseres Verbandes lädt Sie zum VGA- Sprecherausschussforum am An die Vorsitzenden und Mitglieder der Sprecherausschüsse in der Deutschen Versicherungswirtschaft Köln, den 25.07.2016 Sehr geehrte Damen und Herren, der Arbeitskreis Sprecherausschüsse unseres Verbandes

Mehr

Standorte der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Ihr Weg zu uns

Standorte der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Ihr Weg zu uns Standorte der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Ihr Weg zu uns Campus Essen, Universitätsstraße 2, 45141 Essen Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln Der Campus Essen ist ab Essen-Hauptbahnhof mit

Mehr

May-Personalmanagement ab 1. Juni 2012 am Heumarkt 54

May-Personalmanagement ab 1. Juni 2012 am Heumarkt 54 May-Personalmanagement ab 1. Juni 2012 am Heumarkt 54 Wir sind umgezogen, näher dran - inmitten von Kölns beliebter Altstadt mit Rheinpromenade sowie attraktiver Einkaufsmeile der Innenstadt. Kommen Sie

Mehr

Rede. Klaus Kaiser. Parlamentarischer Staatssekretär für Kultur und Wissenschaft des Landes. Nordrhein-Westfalen. anlässlich der

Rede. Klaus Kaiser. Parlamentarischer Staatssekretär für Kultur und Wissenschaft des Landes. Nordrhein-Westfalen. anlässlich der Rede Klaus Kaiser Parlamentarischer Staatssekretär für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen anlässlich der 2. Jahrestagung Verbundstudium "Das Verbundstudium vom Projekt zum zukunftsweisenden

Mehr

Anfahrtsbeschreibung. Inhaltsverzeichnis: Wir wünschen Ihnen eine Gute Anreise! Anschrift:

Anfahrtsbeschreibung. Inhaltsverzeichnis: Wir wünschen Ihnen eine Gute Anreise! Anschrift: Anfahrtsbeschreibung Anschrift: Reply GmbH & Co. KG Arnulfstraße 27 (Parkplätze: Einfahrt Hausnummer 25) 80335 München Tel.: +49 (89) 41 11 42 0 Fax: +49 (89) 41 11 42 199 info@reply.de www.reply.de Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Kommunale Gesundheitsmoderation IN FORM

Kommunale Gesundheitsmoderation IN FORM Kommunale Gesundheitsmoderation IN FORM Programm Regionalworkshop Kommunale Gesundheitsförderung Workshop-Tag 1 (26. April 2017) Zeit TOP 10.00 bis 10.10 Uhr Begrüßung 10.10 bis 10.30 Uhr Das Gesundheitssystem

Mehr

Bei Kaffee und Kaltgetränken. 11:15 12:00 Uhr AKKu Werkzeugkasten und Themenfilter Arbeitsfähigkeit

Bei Kaffee und Kaltgetränken. 11:15 12:00 Uhr AKKu Werkzeugkasten und Themenfilter Arbeitsfähigkeit Programm Abschlussveranstaltung AKKu- Arbeitsfähigkeit in kleinen Unternehmen erhalten am 15. Dezember 2016, 10.30 14:30 Uhr in Düsseldorf Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (Raum 301) Sternwartstraße

Mehr

BERLIN IhR WEG ZU UNS

BERLIN IhR WEG ZU UNS BERLIN Ihr Weg zu uns ANREISE MIT DEM AUTO/ PARKMÖGLICHKEITEN Anreise mit dem Auto Vom Süden und dem Westen über die A9/A2 Aus südlicher und westlicher Richtung kommend fahren Sie am Autobahndreieck Nuthetal

Mehr

Fachtagung zum Integrierten Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus des

Fachtagung zum Integrierten Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus des Fachtagung zum Integrierten Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus des Landes NRW Miteinander reden, streiten und entgegentreten Umgang mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

WEGBESCHREIBUNG ZUR SPORTMEDIZIN DER UNIVERSITÄT GIESSEN

WEGBESCHREIBUNG ZUR SPORTMEDIZIN DER UNIVERSITÄT GIESSEN WEGBESCHREIBUNG ZUR SPORTMEDIZIN DER UNIVERSITÄT GIESSEN Stand 4. Juli 2013 Inhalt 1 Anfahrt mit dem Auto:...1 1.1 Hinweis zu Navigationssystemen/ Routenplanern:...1 1.2 Anfahrt mit dem Auto von Süden

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/ Wahlperiode Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern in Schleswig-Holstein

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/ Wahlperiode Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern in Schleswig-Holstein SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/955 19. Wahlperiode 2018-09-07 Kleine Anfrage der Abgeordneten Serpil Midyatli und Antwort der Landesregierung - Ministerin für Bildung, Wissenschaft und

Mehr

Learn SAS. Ein Wegweiser für Manager

Learn SAS. Ein Wegweiser für Manager Learn SAS Ein Wegweiser für Manager Expertenwissen gefragt? Erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich heute dadurch aus, dass sie überdurchschnittliche Fähigkeiten besitzen, ihre häufig gigantischen Datenmengen

Mehr

Anfahrten. Anfahrt Berlin. w w w. b f w - b e r l i n - b r a n d e n b u r g. d e

Anfahrten. Anfahrt Berlin. w w w. b f w - b e r l i n - b r a n d e n b u r g. d e Anfahrten Anfahrt Berlin Anfahrt Berlin Download Karte»Anfahrt Berlin«(320,9 KiB) Adresse Standort Berlin Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. Epiphanienweg 1 14059 Berlin-Charlottenburg Sie erreichen

Mehr

Tag des Handwerks WIR FEIERN BAYERN Das Bayerische Handwerk feiert mit

Tag des Handwerks WIR FEIERN BAYERN Das Bayerische Handwerk feiert mit Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie Tag des Handwerks WIR FEIERN BAYERN Das Bayerische Handwerk feiert mit Donnerstag 5. Juli 2018 14.00 Uhr Historischer Rathaussaal Nürnberg

Mehr

Unternehmenspreis Berufsbildung ohne Grenzen

Unternehmenspreis Berufsbildung ohne Grenzen Unternehmenspreis Berufsbildung ohne Grenzen Mobil in der dualen Ausbildung mit Auslandspraktika punkten Immer mehr deutsche Betriebe sind im Exportgeschäft und auf internationalen Märkten tätig und kooperieren

Mehr

Innovative Technologien in der Aus- und Weiterbildung

Innovative Technologien in der Aus- und Weiterbildung Innovative Technologien in der Aus- und Weiterbildung GKN Sinter Metals AG Schwingshackl Michael, Human Resources, Bruneck 1 Freizeitgestaltung und Information 2 Kommunikation 3 XXX andere Mitmenschen

Mehr

Einladung zur Vollversammlung aller Jugendamtselternbeiräte in NRW Leitthema: Neue Gesetzgebung

Einladung zur Vollversammlung aller Jugendamtselternbeiräte in NRW Leitthema: Neue Gesetzgebung An die Jugendamtselternbeiräte in NRW 01.06.2016 Einladung zur Vollversammlung aller Jugendamtselternbeiräte in NRW Leitthema: Neue Gesetzgebung 18. Juni 2016 Tagungsort: Ministerium für Familie, Kinder,

Mehr

Wasserforum Gewässerschutz und Landwirtschaft Wie geht es weiter? 20. November 2018, Gießen, Kongresshalle

Wasserforum Gewässerschutz und Landwirtschaft Wie geht es weiter? 20. November 2018, Gießen, Kongresshalle Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Wasserforum 2018 Gewässerschutz und Landwirtschaft Wie geht es weiter? 20. November 2018, Gießen, Kongresshalle Wasserforum

Mehr

Fairtrade-Schools: Kreativ und engagiert!

Fairtrade-Schools: Kreativ und engagiert! Fairtrade-Schools: Kreativ und engagiert! Fachtagung in Köln Freitag, 19. Februar 2016 10.00-16.00 Uhr Bürgerzentrum Ehrenfeld e.v., Köln Ziel der Fachtagung: Mit einer Teilnahme an der Kampagne Fairtrade-Schools

Mehr

Einführung. Ergebnisse der Zusammenarbeit zwischen der Region Syddanmark und Schleswig-Holstein

Einführung. Ergebnisse der Zusammenarbeit zwischen der Region Syddanmark und Schleswig-Holstein Einführung 2017 ist das zehnte Jubiläumsjahr des Bestehens der Zusammenarbeit zwischen Schleswig-Holstein und der Region Syddanmark, die auf die 2001 zwischen Schleswig-Holstein und dem damaligen Sønderjyllands

Mehr

ZUKUNFTSFORUM OÖ FRAUEN.LEBEN. 4.0

ZUKUNFTSFORUM OÖ FRAUEN.LEBEN. 4.0 ZUKUNFTSFORUM OÖ FREITAG, 25. NOVEMBER 2016 BEGINN: 17.00 UHR TABAKFABRIK LINZ (LÖSEHALLE) PETER-BEHRENS-PLATZ 15, 4020 LINZ www.birgit-gerstorfer.at www.frauenreferat-ooe.at EINE INITIATIVE DER FRAUENLANDESRÄTIN

Mehr

ABENTEUER AUSBILDUNG. Ausbildungskongress 2015 in Bad Mergentheim. Aus- & Weiterbildung

ABENTEUER AUSBILDUNG. Ausbildungskongress 2015 in Bad Mergentheim. Aus- & Weiterbildung DO 29.10. ABENTEUER AUSBILDUNG Ausbildungskongress 2015 in Bad Mergentheim Aus- & Weiterbildung AUSBILDUNGSKONGRESS 2015 DAS THEMA AUSBILDUNG STELLT UNS TÄGLICH VOR NEUE HERAUS- FORDERUNGEN. RASCHE VERÄNDERUNGEN

Mehr

Donnerstag 21. März Regionalkonferenz NORD

Donnerstag 21. März Regionalkonferenz NORD Donnerstag 21. März 2019 Regionalkonferenz NORD Donnerstag 21. März 2019 Anmeldung ausschließlich unter: www.bap-regionalkonferenz.de EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, liebe BAP-Mitglieder, ich

Mehr

Das Projekt MaP. Aiso Heinze IPN Kiel

Das Projekt MaP. Aiso Heinze IPN Kiel Das Projekt MaP Aiso Heinze IPN Kiel Was ist MaP? Ausgangslage Ansatz & Ziele Struktur und Arbeitspakete Was ist MaP? deutsch-dänisches Gemeinschaftsprojekt zur Verbesserung der mathematischen Bildung

Mehr

Köln im September Einladung zur Informationsveranstaltung Familienorientiertes Personalmanagement im Krankenhaus am 28. September 2010 in Köln

Köln im September Einladung zur Informationsveranstaltung Familienorientiertes Personalmanagement im Krankenhaus am 28. September 2010 in Köln Köln im September 2010 Einladung zur Informationsveranstaltung am 28. September 2010 in Köln Sehr geehrte Damen und Herren, für Krankenhäuser und Kliniken stehen Wirtschaftlichkeit, Markt- und Wettbewerbsfähigkeit

Mehr

WIE INTERNATIONAL SOLL MINT SEIN?

WIE INTERNATIONAL SOLL MINT SEIN? Globale Talente interkulturelle Kompetenzen WIE INTERNATIONAL SOLL MINT SEIN? Berlin 13. Oktober 2016 Eine Initiative von WIE INTERNATIONAL SOLL MINT SEIN? Globale Talente interkulturelle Kompetenzen 13.

Mehr

Volkswagen und Audi Händlerverband e.v.

Volkswagen und Audi Händlerverband e.v. Isernhagen, den 15. Oktober 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie herzlich zu unserer diesjährigen Partnerveranstaltung des Volkswagen und Audi Händlerverbandes und seiner Wirtschaftsunternehmen

Mehr

Ein Tag mit ATLANTIS. DENTSPLY Implants Education Center, Mölndal/Schweden Oktober Fortbildungspunkte nach den Leitlinien von BZÄK/DGZMK

Ein Tag mit ATLANTIS. DENTSPLY Implants Education Center, Mölndal/Schweden Oktober Fortbildungspunkte nach den Leitlinien von BZÄK/DGZMK 5 Fortbildungspunkte nach den Leitlinien von BZÄK/DGZMK QUALITÄT MADE IN GERMANY Ein Tag mit ATLANTIS DENTSPLY Implants Education Center, Mölndal/Schweden 15. 17. Oktober 2015 Ein Tag mit ATLANTIS DENTSPLY

Mehr

Tag der Freiwilligendienste im Sport am 28. April 2008 von 11:00 16:00 Uhr

Tag der Freiwilligendienste im Sport am 28. April 2008 von 11:00 16:00 Uhr in Kooperation mit der 04. März 2008 Einladung zum Tag der Freiwilligendienste im Sport 2008 Rs-Nr: 12/08 Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie recht herzlich einladen zum Tag der Freiwilligendienste

Mehr

Neue Fördermöglichkeiten für Unternehmen -Landesprogramm Wirtschaft-

Neue Fördermöglichkeiten für Unternehmen -Landesprogramm Wirtschaft- Wirtschaftsförderungsagentur Kreis Plön GmbH Gewerbe- und Technik-Zentrum Lise-Meitner-Str. 1 7 24223 Schwentinental An alle Interessierten! Telefon 04307/900-0 Telefax 04307/900-119 E-Mail anders@wfa.de

Mehr

SEMINAR- und KONFERENZZENTRUM

SEMINAR- und KONFERENZZENTRUM Sirius SEMINAR- und KONFERENZZENTRUM Köln Standortinformationen Sirius Facilities Konferenzzentrum Köln Wilhelm-Ruppert-Straße 38 51147 Köln Providing space for business Sirius Konferenzzentrum Köln Das

Mehr

IB.SH Kiel - Anreisebeschreibung

IB.SH Kiel - Anreisebeschreibung Standorte der IB.SH in Kiel: Unter der Lizenz "Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0" von OpenStreetMap Hauptsitz der IB.SH, Bereich Immobilienkunden (IB.SH Kiel) und IB.SH Europa (Europe Enterprise

Mehr

Rudolf-Harbig-Stadion Dresden Anreise mit Pkw und Bus

Rudolf-Harbig-Stadion Dresden Anreise mit Pkw und Bus Rudolf-Harbig-Stadion Dresden Anreise mit Pkw und Bus Das Rudolf-Harbig-Stadion Dresden befindet sich im Zentrum der Stadt Dresden und bietet am Stadion keine Parkplätze für die Anreise mit dem Auto an.

Mehr

Update Entgeltpsychiatrie 2012

Update Entgeltpsychiatrie 2012 Update Entgeltpsychiatrie 2012 VERANSTALTER Deutscher Verein für Krankenhaus-Controlling Berlin BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Köln TERMIN Donnerstag, 08. November 2012 SEMINARINHALT Der Gesetzesauftrag

Mehr

Durch alle Raster gefallen!

Durch alle Raster gefallen! Einladung zur Veranstaltung Junge Menschen, für die sich niemand zuständig fühlt und Handlungsmöglichkeiten der Jugendsozialarbeit Fachveranstaltung in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Württemberg

Mehr

Deutsch-Dänischer Krankenhausdialog Impulse für eine strukturierte Versorgung

Deutsch-Dänischer Krankenhausdialog Impulse für eine strukturierte Versorgung KÖNIGLICH DÄNISCHE BOTSCHAFT BERLIN Einladung Deutsch-Dänischer Krankenhausdialog Impulse für eine strukturierte Versorgung Am Mittwoch, den 17. Januar 2018 In der Königlich Dänischen Botschaft Sehr geehrte

Mehr

JAHRESVERSAMMLUNG Stuttgart 28. Mai 2019

JAHRESVERSAMMLUNG Stuttgart 28. Mai 2019 JAHRESVERSAMMLUNG 2019 Stuttgart 28. Mai 2019 JAHRES- VERSAMMLUNG Festveranstaltung 28. Mai 2019 18:30 21:30 Uhr Haus der Wirtschaft 70174 Stuttgart Welche Kompetenzen sind wichtig, um in Zukunft am Arbeits-

Mehr

Abfahrt 3 (Schiersteiner Kreuz) auf die A 643 Richtung Wiesbaden-Äppelallee/ Mainz/Bingen

Abfahrt 3 (Schiersteiner Kreuz) auf die A 643 Richtung Wiesbaden-Äppelallee/ Mainz/Bingen Mobile Betreuung Wiesbaden Mobile Freizeit Wiesbaden Mobile Assistenz Wiesbaden Mobile Pflege Wiesbaden im Sozialpädagogischen Zentrum ( Schiff ) Ehrengartstraße 15, 65201 Wiesbaden-Schierstein Anfahrt

Mehr

Logistik in der Metropolregion Hamburg. MetroLog-Konferenz in Wismar (Rathaus) Donnerstag, 13. November Uhr.

Logistik in der Metropolregion Hamburg. MetroLog-Konferenz in Wismar (Rathaus) Donnerstag, 13. November Uhr. Logistik in der Metropolregion Hamburg MetroLog-Konferenz in Wismar (Rathaus) Donnerstag, 13. November 2014 14.00 18.00 Uhr Programm Sehr geehrte Damen und Herren, die Metropolregion Hamburg umfasst neben

Mehr

(H)AUSBAU vierpunkteins Digitalisierung in der Ausbildung Informieren. Vernetzen. Handeln. Berlin,

(H)AUSBAU vierpunkteins Digitalisierung in der Ausbildung Informieren. Vernetzen. Handeln. Berlin, (H)AUSBAU vierpunkteins Digitalisierung in der Ausbildung Informieren. Vernetzen. Handeln. Berlin, 25.09.2018 26.09.2018 Willfried Schreiber (Geschäftsführung IMBSE GmbH) Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Stefan Barkleit, Dorfstr. 60, Schwentinental, Landesvorsitzender. Tel : 04307/ 7151 mobil : 0151/

Stefan Barkleit, Dorfstr. 60, Schwentinental, Landesvorsitzender. Tel : 04307/ 7151 mobil : 0151/ Fahrgastverband PRO BAHN e.v. Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg Stefan Barkleit, Dorfstr. 60, 24223 Schwentinental, Landesvorsitzender Tel : 04307/ 7151 mobil : 0151/ 51462156 e-mail : barkleit@pro-bahn-sh.de

Mehr

Berufsbildung Zürich als Talentschmiede

Berufsbildung Zürich als Talentschmiede Kantonale Lehrstellenkonferenz 2012 Berufsbildung Zürich als Talentschmiede Mittwoch, 18. April 2012 Messe Zürich, Halle 7 Sehr geehrte Damen und Herren Gemeinsam mit unseren Partnern aus der Zürcher Wirtschaft

Mehr

Einladung zum. Seminar. Praktika erfolgreich absolvieren Probleme reduzieren, Abbrüche vermeiden

Einladung zum. Seminar. Praktika erfolgreich absolvieren Probleme reduzieren, Abbrüche vermeiden Einladung zum Seminar Praktika erfolgreich absolvieren Probleme reduzieren, Abbrüche vermeiden für Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten Dienstag, 07.03.2017 von 10:00 bis 17:00Uhr im Stephansstift Hannover

Mehr

Wegbeschreibungen. REWE Markt GmbH Zentrale Norderstedt Oststraße Norderstedt 040 /

Wegbeschreibungen. REWE Markt GmbH Zentrale Norderstedt Oststraße Norderstedt 040 / Wegbeschreibungen REWE Markt GmbH Zentrale Norderstedt Oststraße 75 22844 Norderstedt 040 / 52204-518 Von Autobahn A7 Abfahrt Quickborn: Richtung Norderstedt, folgen Sie dieser Straße bis zur Kreuzung

Mehr

Prioritätsachse 3. Arbeitsmarkt, Beschäftigung und Ausbildung. Ca. 37,5 mio. Ca. 19,0 mio. Ca. 12,5 mio. Ca. 15,0 mio. Ziel

Prioritätsachse 3. Arbeitsmarkt, Beschäftigung und Ausbildung. Ca. 37,5 mio. Ca. 19,0 mio. Ca. 12,5 mio. Ca. 15,0 mio. Ziel WAS IST NEU? Zusammenlegung zweier INTERREG 4A-Programme zu einem großen Programm EU-Zuschuss: ca. 90 Mio. = 672 Mio. DKK. (Steigerung von mehr als 30%) Fokus auf Effekt Fördersatz: 60 % (Unternehmen ca.

Mehr

Anfahrtsplan. Akademie für Unternehmensführung (Haus A) Dieselstr Würzburg. Tagungstelefon: 0511 /

Anfahrtsplan. Akademie für Unternehmensführung (Haus A) Dieselstr Würzburg. Tagungstelefon: 0511 / Anfahrtsplan Veranstaltungsort: Handwerkskammer für Unterfranken Akademie für Unternehmensführung (Haus A) Dieselstr. 12 Tagungstelefon: 0511 / 394 33-30 Die Veranstaltung findet in der Akademie für Unternehmensführung

Mehr

WER WIR SIND Gender Mainstreaming und das Diversity Management.

WER WIR SIND Gender Mainstreaming und das Diversity Management. WER WIR SIND Das Jugendaufbauwerk Flensburg ist mit weiteren 17 Jugendaufbauwerken Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendaufbauwerk Schleswig-Holstein. In ihm sind unter der Leitung des Ministeriums

Mehr

»Arbeitswelt 4.0«am 6. Juni 2016 in München. Ilse Aigner Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie

»Arbeitswelt 4.0«am 6. Juni 2016 in München. Ilse Aigner Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie 6. JUNI 2016 MÜNCHEN Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Das Bayerische Staatsministerium

Mehr

Eine Cluster innovativ Veranstaltung. ECOLAR Innovatives und preisgekröntes Holzbauprojekt

Eine Cluster innovativ Veranstaltung. ECOLAR Innovatives und preisgekröntes Holzbauprojekt Eine Cluster innovativ Veranstaltung ECOLAR Innovatives und Programm Termin: Ort: 14:30 Uhr 14:45 Uhr 15:30 Uhr 16:10 Uhr 16:30 Uhr 16:30 Uhr 16:50 Uhr 17:10 Uhr 17:30 Uhr 17:50 Uhr 18:00 Uhr Mittwoch,

Mehr

Fit für die Zukunft durch gute betriebliche Qualifikationen. Einladung zum Kongress 15. April 2013, Uhr, Berlin

Fit für die Zukunft durch gute betriebliche Qualifikationen. Einladung zum Kongress 15. April 2013, Uhr, Berlin Fit für die Zukunft durch gute betriebliche Qualifikationen Einladung zum Kongress 15. April 2013, 13.00 16.00 Uhr, Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, wer eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen

Mehr

fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des

fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des Sehr geehrte Damen und Herren, Barrierefreiheit erweist

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/1676 18. Wahlperiode 2014-03-20 Kleine Anfrage des Abgeordneten Volker Dornquast (CDU) und Antwort der Landesregierung - Ministerin für Bildung und Wissenschaft

Mehr

Qualitätsentwicklung im Blick Zertifizierungssysteme für die außerschulische Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

Qualitätsentwicklung im Blick Zertifizierungssysteme für die außerschulische Bildung für eine nachhaltige Entwicklung S.O.F. Save Our Future Umweltstiftung Friesenweg 1, 22763 Hamburg An die Akteure der außerschulischen BNE, NUN-Zertifizierten, Mitglieder der Zertifizierungskommissionen und Geschäftsstellen sowie Interessentinnen

Mehr

Ressourceneffizienz in Kommunen

Ressourceneffizienz in Kommunen Einladung/Programm VDI-Expertenforum 10. Oktober 2017 Ort: Technologiezentrum Jülich Ressourceneffizienz in Kommunen Bild: Davis/fotolia.com Das VDI-Expertenforum wird organisiert durch die VDI-Gesellschaft

Mehr

Hygiene und Recht in der Radiologie

Hygiene und Recht in der Radiologie Einladung zum Symposium Hygiene und Recht in der Radiologie Samstag, 25.11.2017, 9.30 16.45 Uhr Die Teilnahme ist kostenlos Grußwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Klinik für Radiologie und

Mehr

HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE WOHNUNGS- WIRTSCHAFT

HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE WOHNUNGS- WIRTSCHAFT Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.v. SCHÖNE NEUE ARBEITSWELT HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE WOHNUNGS- WIRTSCHAFT Verbandstag 12./13. September 2017 Marburg EINLADUNG SCHÖNE NEUE ARBEITSWELT

Mehr

11:15 Uhr Kleinkinder mit Atemlähmung Einbindung von Eltern und Geschwistern in den Alltag Felicitas Hanne, Geschäftsführerin AtemReich GmbH

11:15 Uhr Kleinkinder mit Atemlähmung Einbindung von Eltern und Geschwistern in den Alltag Felicitas Hanne, Geschäftsführerin AtemReich GmbH FORTBILDUNG DER Pfennigparade Stationäre Wohngruppen GmbH Schleissheimer Straße 282 80809 München TAGUNG: AKTIV LEBEN MIT BEATMUNG 40 JAHRE LEBEN UND ARBEITEN MIT HEIMBEATMUNG IN DER STIFTUNG PFENNIGPARADE

Mehr

Einladung zur Jahresversammlung 2019

Einladung zur Jahresversammlung 2019 An die Mitglieder des Regionalverbands Südwest des VDB Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare VDB Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare Regionalverband Südwest Baden-Württemberg,

Mehr

Das Demographie-Netzwerk (ddn) Sachsen lädt am 22. April 2013 zum Dialog mit der Chemischen Industrie in das IAG nach Dresden ein!

Das Demographie-Netzwerk (ddn) Sachsen lädt am 22. April 2013 zum Dialog mit der Chemischen Industrie in das IAG nach Dresden ein! Das Demographie-Netzwerk (ddn) Sachsen lädt am 22. April 2013 zum Dialog mit der Chemischen Industrie in das nach Dresden ein! Sehr geehrte Damen und Herren, ddn ist ein Netzwerk von Unternehmen für Unternehmen

Mehr

Einladung Hotellerie und Gastronomie trifft IT Digitalisierung für den eigenen Erfolg nutzen

Einladung Hotellerie und Gastronomie trifft IT Digitalisierung für den eigenen Erfolg nutzen www.darmstadt.ihk.de INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER DARMSTADT RHEIN MAIN NECKAR Einladung Hotellerie und Gastronomie trifft IT Digitalisierung für den eigenen Erfolg nutzen STANDORTPOLITIK Montag, 6. März

Mehr

Finanzierung von Natura 2000 in Deutschland Möglichkeiten und Grenzen der EU-Förderung deutscher Workshop 18.

Finanzierung von Natura 2000 in Deutschland Möglichkeiten und Grenzen der EU-Förderung deutscher Workshop 18. Finanzierung von Natura 2000 in Deutschland Möglichkeiten und Grenzen der EU-Förderung 2007-2013 2. deutscher Workshop 18. Oktober 2006 Bonn PROGRAMM Hintergrund: EU-Projekt Finanzierung Natura 2000 Um

Mehr

18. DVR-Forum Sicherheit und Mobilität

18. DVR-Forum Sicherheit und Mobilität 18. DVR-Forum Sicherheit und Mobilität Brennpunkt Landstraße Potenziale des Sicherheitsaudits und weiterer Maßnahmen Montag, 4. Juni 2012 Hotel Arcona am Havelufer, Potsdam Brennpunkt Landstraße Potenziale

Mehr

Quo vadis Deutschland -

Quo vadis Deutschland - Quo vadis Deutschland - Sind wir auf dem Weg zur Elektromobilität? 21. Februar 2018 zu den Rostocker Wirtschaftsgesprächen Sehr geehrte Damen und Herren, Mobilität ist zu einem Synonym für die moderne

Mehr

Einladung zu dem Workshop: Ausländerbeiräte und Migrantenorganisationen

Einladung zu dem Workshop: Ausländerbeiräte und Migrantenorganisationen Justizvollzugsanstalt Wiesbaden 03. Februar 2004 Einladung zu dem Workshop: Ausländerbeiräte und Migrantenorganisationen Sehr geehrte Damen und Herren, Im Rahmen des Modellprojekts Neue Wege der Berufsausbildung

Mehr

Fachtagung Psychosoziale Rehabilitation 31. August 2017 in Speyer. Ewig im Hotel Mama? - Junge Menschen am Scheideweg...

Fachtagung Psychosoziale Rehabilitation 31. August 2017 in Speyer. Ewig im Hotel Mama? - Junge Menschen am Scheideweg... Fachtagung Psychosoziale Rehabilitation 31. August 2017 in Speyer Ewig im Hotel Mama? - Junge Menschen am Scheideweg... Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Fachklinik für Kinder- und Jugendrehabilitation

Mehr

EINLADUNG. Die Rente ist sicher!? Zur Zukunft unserer Alterssicherung. Mittwoch 3. September Uhr

EINLADUNG. Die Rente ist sicher!? Zur Zukunft unserer Alterssicherung. Mittwoch 3. September Uhr EINLADUNG Die Rente ist sicher!? Zur Zukunft unserer Alterssicherung Mittwoch 3. September 2014 19.00 Uhr Südbahnhof Krefeld Sehr geehrte Damen und Herren, die Zukunft der Alterssicherung in Deutschland

Mehr

Regional-Center Kassel

Regional-Center Kassel Partner für Arbeit und Gesundheit So finden Sie uns Ihre Ansprechpartner vor Ort Unsere Räumlichkeiten befinden sich in der ersten Etage der Gewerbeeinheit Königsplatz 59 / Eingang Poststr. 1 Gudrun Barth

Mehr

Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen

Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen Einladung und Information zum Thema Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unserem Kongress

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Fit mit Kind! Kinder fördern, Familie stärken, eigene Entwicklung voranbringen.

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Fit mit Kind! Kinder fördern, Familie stärken, eigene Entwicklung voranbringen. ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Fit mit Kind! Kinder fördern, Familie stärken, eigene Entwicklung voranbringen. www.tuv.com/akademie AKTIVIERUNG UND EINGLIEDERUNG Kompetenzen aufbauen, teilen und sichern.

Mehr

Vereine auf dem Weg in die Zukunft

Vereine auf dem Weg in die Zukunft Vereine auf dem Weg in die Zukunft Sehr geehrte Damen und Herren, Sports for europe, eine Tochtergesellschaft des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen e.v., lädt im November zu der zweiten Auflage

Mehr

bmk - Berufsvereinigung Mündliche Kommunikation Nordrhein-Westfalen e.v. - Augustastr Münster -

bmk - Berufsvereinigung Mündliche Kommunikation Nordrhein-Westfalen e.v. - Augustastr Münster - bmk - Berufsvereinigung Mündliche Kommunikation Nordrhein-Westfalen e.v. - Augustastr. 70-48153 Münster - Herzliche Einladung nach Bochum Samstag, den 28. Juni 2014 09.30 17.00 Uhr Ort: Ruhruniversität

Mehr

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost. Leipzig, den

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost. Leipzig, den Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost Thema: Neue ISO 9001:2015 Leipzig, den 16.06.2015 Termin: Donnerstag, 10.09.2015 13:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr Tagungsort: Vollack

Mehr

Anreise mit dem AUTO zur Zeitungslesehalle Leopoldstraße 13, München

Anreise mit dem AUTO zur Zeitungslesehalle Leopoldstraße 13, München Wegbeschreibungen zur Tagung Nähe und Distanz Holocaust Education Revisited LMU München 22.02.2018 25.02.2018 Anreise mit dem AUTO zur Zeitungslesehalle Leopoldstraße 13, 80802 München Anreise mit dem

Mehr

DVR-Kolloquium. Ablenkung im Straßenverkehr Probleme und Lösungen. Montag, 7. Dezember 2015 im Derag Livinghotel Kanzler, Bonn

DVR-Kolloquium. Ablenkung im Straßenverkehr Probleme und Lösungen. Montag, 7. Dezember 2015 im Derag Livinghotel Kanzler, Bonn DVR-Kolloquium Neue Adresse: Bahnhofstraße 4 Ablenkung im Straßenverkehr Probleme und Lösungen Montag, 7. Dezember 2015 im Derag Livinghotel Kanzler, Bonn Alles im grünen Bereich. Ablenkung als Ursache

Mehr

Ich kann nur jedem Interessenten raten, solch ein Praktikum zu nutzen und den Schritt ins Ungewisse zu wagen. Eine bessere Chance, den persönlichen

Ich kann nur jedem Interessenten raten, solch ein Praktikum zu nutzen und den Schritt ins Ungewisse zu wagen. Eine bessere Chance, den persönlichen Marco Heidel HWK Dresden Zahntechniker 2008/2009 in in Reggio Emilia/Italien SESAM bzw. Leonardo Da Vincinci, ist Teil des europäischen ist des europäischen Bildungsprogrammes für lebenslanges Lernen und

Mehr

Alle Fragen/Antworten mit Ergebnissen als Liste

Alle Fragen/Antworten mit Ergebnissen als Liste Seite 1 von 8 IHK Chemnitz (123) Frage: 1.a Sind Sie mit der Berufsschulsituation in Ihrer Region insgesamt zufrieden? 1 Ja, ich bin zufrieden 68 29,1% 2 ich bin eher zufrieden 108 46,2% 3 ich bin eher

Mehr

Einladung zum Fachtag Psychische Erkrankung im Spiegelbild der Lebenswelten. am Montag, den 5. Mai 2014 im Hotel Baseler Hof

Einladung zum Fachtag Psychische Erkrankung im Spiegelbild der Lebenswelten. am Montag, den 5. Mai 2014 im Hotel Baseler Hof Einladung zum Fachtag Psychische Erkrankung im Spiegelbild der Lebenswelten am Montag, den 5. Mai 2014 im Hotel Baseler Hof Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie sehr herzlich zum Fachtag

Mehr

Anfahrtsbeschreibung. Anfahrt Berufliches Trainingszentrum (BTZ) Berlin / Berlin-Treptow.

Anfahrtsbeschreibung. Anfahrt Berufliches Trainingszentrum (BTZ) Berlin / Berlin-Treptow. Anfahrtsbeschreibung Anfahrt Berufliches Trainingszentrum (BTZ) Berlin / Berlin-Treptow Download: Anfahrt BTZ Berlin / Berlin-Treptow (168,0 KiB) Adresse Berufliches Trainingszentrum (BTZ) Berlin Berufsförderungswerk

Mehr

Anreiseplan Mehrregionenhaus Vertretung des Landes Hessen bei der EU. Rue Montoyer Bruxelles

Anreiseplan Mehrregionenhaus Vertretung des Landes Hessen bei der EU. Rue Montoyer Bruxelles Anreiseplan Mehrregionenhaus Vertretung des Landes Hessen bei der EU Rue Montoyer 21 1000 Bruxelles Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel Bus Bushaltestelle Belliard Buslinie 22 Bushaltestelle Science

Mehr