TTV St. Hubert Presse-Archiv 2010/2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TTV St. Hubert Presse-Archiv 2010/2011"

Transkript

1 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2010/2011 Ergebnisse der Jugend-Vereinsmeisterschaften 2011 (vom Jugendwart Fritz Haffmans) BERICHT weitere BILDER Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften 2011 (vom Sportwart Andreas Hinckers) BILDER Michael Gehlen verteidigt Vereinsmeistertitel Zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft konnte der Vorsitzende Michael Gehlen 11 aktive Sportler begrüßen. Georg Violonchi, Andreas Schwander und Willi Scholz konnten leider aus gesundheitlichen und privaten Gründen nicht mitspielen. Der Doppelwettbewerb wurde im K.O. - System durchgeführt. Vor Beginn der Konkurrenz wurden die Doppelpaarungen ausgelost. Rüdiger Schichner und Fritz Haffmans übernahmen die Tunierleitung. Anfänger Till Hinckers sprang kurzfristig ein, damit jeder Spieler die Change auf mindestens ein Doppelspiel waren konnte. Im Endspiel standen sich dann die Doppel Markus Laurenzen - Michael Gehlen gegen Manolito Link - Werner Hinckers gegenüber. Laurenzen - Gehlen sicherten sich den Titel des Vereinsmeisters 2011 im Doppel mit einem knappen 3:2 Sieg. Im Einzel wurde in zwei Gruppen gespielt. Die jeweiligen Gruppenersten und -zweiten bestritten über Kreuz das Halbfinale. In den Halbfinals kämpften Werner Hinckers gegen Andre Milch und Michael Gehlen gegen Konrad Nolten-Falk. Hier setzten sich die Gruppenersten Hinckers und Gehlen erfolgreich durch. Im anschließenden Finale ging Michael Gehlen gegen Werner Hinckers als Sieger vom Tisch. Im Spiel um den Dritten Platz mußte sich Konrad Nolten-Falk Andre Milch geschlagen geben.

2 geben. Die Vereinsmeisterschaften waren wieder ein voller Erfolg. Nicht nur sportliche Leistungen standen im Mittelpunkt, sondern auch gemüdliche Unterhaltungen am "Buffet" im Vorraum. Brötchen mit Mett, Käse und Salami fanden neben einem gekühlten Blonden mit oder ohne Alkohol regen Absatz. Vereinsmeisterschaften 2011 Die Vereinsmeisterschaften finden am ab Uhr in der kleinen Turnhalle statt. Ein kleiner Imbiss und Getränke werden bereitgestellt. Ich hoffe ihr kommt alle, in den letzten Jahren war es immer ein tolle Meisterschaft. Ein frohes Fest, einen guten Rutsch und alles gut fürs neue Jahr, denen die ich in den nächsten Tagen nicht mehr sehe. Denkt dran Jahresabschlußtraining Dienstag Gruß Andreas Hinckers Tischtennis-Schnuppermobil war am zu Gast beim TTV St. Hubert

3 BILDER zum Schnuppermobil Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Tischtennis-Schnuppermobil zu Gast in St. Hubert Am Sonntag, den 14. November 2010, ist es soweit: Der einzige rollende Geräteraum Deutschlands kommt nach St. Hubert. Eingeladen und unterstützt von ehrenamtlichen Helfern des Tischtennisvereins St. Hubert öffnet das Schnuppermobil des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) ab 13 Uhr seine Türen auf dem Schulgelände Hohenzollernplatz vor und in der kleinen Turnhalle. Zum Vorschein kommt ein Laderaum, der bis obenhin mit Tischtennis Equipment angefüllt ist. Tischtennis ist in Deutschland ein echter Volkssport: An die Aktive spielen in rund Vereinen, weitere vier Millionen Deutsche betreiben Tischtennis als Freizeitsport. DTTB Mitarbeiter Alexander Murek, der auch eine B-Trainer-Lizenz besitzt, ist seit 1999 mit dem Schnuppermobil in Deutschland unterwegs, um seinen Sport vorzustellen: Der Deutsche Tischtennis-Bund möchte mit seinem Schnuppermobil die ganze Palette des Tischtennissports darbieten, gepaart mit einem hohen Spaßfaktor für alle Alters- und Leistungsklassen." Und der Spaßfaktor wird mit den Materialien des Schnuppermobils bestimmt nicht zu kurz

4 Und der Spaßfaktor wird mit den Materialien des Schnuppermobils bestimmt nicht zu kurz kommen: Tische, Schläger und Bälle in allen Größen und Formen laden zum Ausprobieren ein. So kann man beispielsweise an einem Minioder Midi-Tisch mit Minischlägern versuchen, einen Ball in der Größe eines Tennisballes auf die Spielfläche zu befördern. Für Spieler mit höheren Ambitionen stehen selbstverständlich auch normalgroße Tische für spannende Spiele bereit. Wer an seiner Technik feilen möchte, kann dies an einem Tischtennis-Roboter tun, der die Bälle mit einstellbarer Geschwindigkeit, Rotation und Platzierung punktgenau zuspielt. Für die Kids gibt es noch eine besondere Mitmachaktion: Sie können das Tischtennis-Sportabzeichen an sechs Stationen absolvieren. Nachwuchsförderung des Tischtennisvereins St. Hubert Der Einsatz des Schnuppermobils am 14. November bildet den Auftakt für weitere Aktionen, mit denen der Tischtennisverein St. Hubert Kinder und Jugendliche an den Tischtennissport heranführen will. Kids, die gerne eine der schnellsten Ballsportarten der Welt lernen und beherrschen wollen - und darüber hinaus auch bei Meisterschaftsspielen und Turnieren die Schüler - und Jugendmannschaften des TTV St.Hubert verstärken möchten, sind jederzeit herzlich willkommen. Eine kompetente Betreuung durch Trainer oder aktive Spielern wird garantiert. Spaß und Interesse am Tischtennissport? Alle Kinder und Jugendlichen ab ca. 9 Jahre die sich für Tischtennis interessieren, können gerne unverbindlich an einem Probetraining der Jugend- und Schülermannschaften teilnehmen. TT-Schläger können ausgeliehen werden. Die Trainingszeiten für TT- Anfänger sind dienstags von 17:30 Uhr 19:00 Uhr und freitags von 16:30 Uhr 19:00 Uhr in der kleinen Turnhalle am Schulzentrum Hohenzollernplatz. Donnerstags von 17:00 Uhr - 19:00 Uhr findet TT - Systemtraining mit einem externen Trainer statt, welches aber überwiegend fortgeschrittenen Jugendlichen TT- Spielern vorbehalten bleibt. Alle die sich noch mehr über den Tischtennissport informieren wollen können dies gerne auf der Homepage des TTV St. Hubert tun ( Jubiläumsturnier des TV Traar am Am fand in Traar ein außergewöhnliches Jubiläumsturnier statt. Der Anlaß zu diesem Turnier war das 100-jährige Bestehen des TV Traar.

5 Die befreundeten Mannschaften des TTF Rhenania Königshof, TTC-Berlin-Neuköln und der TTV St. Hubert wurden zu diesem Ereignis eingeladen. In sehr freundschaftlicher und geselliger Atmosphäre, wurde teilweise Tischtennissport auf höchstem Niveau geboten. Viele Spiele waren sehr knapp und wurden teilweise erst im Schlußdoppel entschieden. Am Samstag, stand gegen ca Uhr der Sieger des Turniers fest. Es siegte sie Mannschaft des TTF Rhenania Königshof gefolgt vom TTC-Neukölln-Berlin. Punktgleich auf den Plätzen 3 und 4 folgten die Mannschaften des TV Traar und des TTV St. Hubert. Durch das bessere Spielverhältnis konnte der TV Traar den 3. Platz erreichen. Die Siegerehrung und die anschließende Feier fand im Anschluß statt. Hier wurden viele Erinnerungen und Anekdoten aus vergangenen Tagen unter den einzelnen Spielern ausgetauscht. Es war ein sehr geselliger Abend, den niemand missen möchte. Ein besonderer Dank gilt der Tischtennisabteilung des TV Traar. Ohne den unermüdlichen Einsatz hätte dieses Turnier nie bewältigt werden können. Wir hoffen auch in Zukunft, einen so guten Kontakt zum TV Traar halten zu können. In diesem Sinne, auf ein baldiges Wiedersehen. Markus Laurenzen Rückblick auf die Saison 2009/2010 des TTV St.Hubert im Seniorenbereich (vom Sportwart Andreas Hinckers) Die Spielzeit 2009/2010 ist abgeschlossen. Die Planung für die neue Spielzeit 2010/2011 befindet sich im Endstadium. Die zurückliegende Saison wurde -weniger durch sportliche Leistungen- sondern mehr durch Durchhaltevermögen, Kampfkraft und Zusammenhalt geprägt. Unsere 1. Herrenmannschaft, die in der Bezirksklasse Gruppe 4 gestartet ist, durchlief Höhen und Tiefen. Von wenigen Punkten zum Aufstiegsplatz bis hin auf einen Abstiegsplatz bewegte sich die Mannschaft. Gerade hier zeigte sich der gute Vereinszusammenhalt. Bedingt durch die schwere Handverletzung von Andreas Schwander und den längeren Ausfall von Georg Violonchi mussten alle Kräfte gesammelt werden um den Abstiegsbereich zu verlassen. Durch oben genannte Tugenden schaffte es die Mannschaft, mit den Ersatzstellungen aus der Zweiten, den fünften Tabellenplatz zu erreichen. Besonders die guten Leistungen des oberen Paarkreuzes Michael Gehlen und Werner Hinckers von insgesamt 50:34 und des immer stärker werdenden Konrad Nolten-Falk mit einer Bilanz von 21:12 sind hervorzuheben. Die 1. Damenmannschaft -gestartet ebenfalls in der Bezirksklasse- belegte den siebten Tabellenplatz. Sie spielt seit Jahren in der genannten Klasse und auch nahezu mit der gleichen Aufstellung. Veronika Hoff legte eine

6 in der genannten Klasse und auch nahezu mit der gleichen Aufstellung. Veronika Hoff legte eine sehr beeindruckende Leistung von 30:13 Spielen hin. Eine grundsolide Bilanz der verbleibenden Spielerinnen Bettina Louven, Sylvia Weißenborn, Felizitas Nawrocki und Heike Louven sorgen immer wieder für eine ausgeglichene Mannschaftsleistung. Nun zur 2. Herren. Mit einem vorprogrammierten Abstieg ging diese Mannschaft ins Rennen. Als vierter der Vorsaison, in der 1. Kreisklasse und ohne das bis dahin bewährte obere Paarkreuz füllte die Mannschaft die Kreisliga Gruppe B auf Wunsch des Kreissportwartes auf. Der Klassenunterschied war einfach zu groß. Ein einziger Punkt gegen Moers konnte auf der Habenseite verbucht werden. Ein Kompliment an die Mannschaft. Sie bewies Durchhaltevermögen trotz vieler Niederlagen. Nur drei Ersatzstellungen waren notwendig. Die Leistungen von Andreas Hinckers 9:15 und Wilfried Kaeten von 6:15 im oberen Paarkreuz können sich dennoch sehen lassen. Unsere dritte Herrenmannschaft war dieses Jahr das Problemkind. Sie hatte mit argem Personalmangel zu kämpfen. Alleine zwölf mal kamen Jugendliche zum Einsatz. Ein Zurückziehen der Mannschaft wurde bereits diskutiert. Letzendlich hat man sich zusammen gerissen und die Serie doch noch recht akzeptabel beendet. Mit ein wenig Glück währe sogar der dritte Tabellenplatz möglich gewesen. Der vierte Platz wurde es dann. Auf vorsorgliche Aufstiegsspiele musste aus Personalmangel verzichtet werden. Sehr gute positive Bilanzen legten Markus Laurenzen 25:11, Michael Kursawa 21:8, Manolito Link 31:5 und Stefan Feiler 17:8 hin. Die beiden Senioren Mannschaften, einmal in der Bezirksliga und einmal in der Kreisliga schnitten nicht so gut ab. Die Bezirksligamannschaft die in dieser Klasse gegen Regionalliga-, Verbandsliga- und Landesligaspieler spielen musste, waren zwar immer nah dran, schafften es aber am Ende nicht, auch bedingt durch die Verletzungen von Andreas Schwander und Georg Violonchi, die Klasse zu halten. Die Senioren Ü40 der Kreisliga belegten den siebten Tabellenplatz. Erfolgreicher Abschluss der Tischtennissaison 2009/2010 der Jugend- und Schülermannschaft des TTV St. Hubert (von Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert) Nach einer Neustruktuierung der Jugend und Schülermannchaft im Sommer 2009 starteten beide Teams erfolgreich in der 2. Kreisklasse des Tischtenniskreises Krefeld. Neben den Meisterschaftspielen nahmen einige Spielerinnen und Spieler auch an einigen Turnieren wie den Kreismeisterschaften, Bezirksmeisterschaften, sowie Vereinsturnieren in der näheren Umgebung und an Ranglistenspielen teil. Saisonverlauf der Jugend- und Schülermannschaft: Die Jugendmannschaft, mit den Spielern Tim Füngerlings, Johnatan Rothe, Marlon van Treel und

7 Die Jugendmannschaft, mit den Spielern Tim Füngerlings, Johnatan Rothe, Marlon van Treel und Christopher van der Fliert belegte in der 2. Kreisklasse Gruppe B nach der Hinrunde die im Dezember 2009 endete, einen guten 2. Platz. Da nur der 1. Platz zum Aufstieg berechtigte, wurde auch die Rückrunde in der 2. Kreisklasse gespielt. Auch in der Rückrunde, die im April 2010 endete, gewann man zwar wie in der Hinrunde die meisten Spiele, aber am Ende blieb mit einem Punktestand von 26:14 wieder nur der 2. Platz hinter dem TTC Schaephuysen. Für die Schülermannschaft mit den Spielerinnen-/Spieler Rebecca Rothe, Lara Rodday, Kai Kruss, Sebastian Jonas sowie den Ersatzspielern Yannik Eichhorn, Andre Lemke und Lukas Rheindorf verlief die Hinrunde erfolgreicher. So konnten sie den ersten Platz in der 2. Kreisklasse erkämpfen, der zum Aufstieg in die 1. Kreisklasse berechtigte. Dazu kann man Ihnen nur gratulieren. In der Rückrunde fehlte am Ende für die erneute Meisterschaft das Quäntchen Glück. Aber auch die gewonnene Vizemeisterschaft in der 1. Schülerkreisklasse ist ein hervorragendes Ergebnis. Vereinsmeisterschaften 2010 Im März wurde unter Beteiligung aller Jugendlichen und Schüler die Vereinsmeisterschaft des TTV St Hubert durchgeführt. Um ein faires und für alle Spieler möglichst gerechtes Ergebnis zu erhalten, wurden im Modus Jeder gegen Jeden die Sieger und Platzierten ermittelt. Nach 3 Stunden hartem Einsatz und spannenden Spielverläufen stand das Ergebnis fest. In der Jugendklasse wurde Tim Füngerlings ungeschlagen Vereinsmeister vor Rebecca Rothe und Marlon van Treel. Bemerkenswert war, dass die Schülerin Rebecca sich auch in der Jugendklasse mit dem Erreichen 2. Platz durchsetzen konnte und sie hier einigen Jugendspielern das Nachsehen gab.

8 Tim Füngerlings und Rebecca Rothe Vereinsmeister 2010 des TTV St. Hubert Bei den Schülern gab es die folgenden Plazierungen: Vereinsmeister wurde Rebecca Rothe vor Kai Kruss und Sebstian Jonas. Für die Drei Erstplazierten in der Schüler- und Jugendklasse gab es die verdienten Pokale und wie für die restlichen Spieler Urkunden als Erinnerung. Vereinsmeisterschaften 2009 / 2010 Spannend ging es zu! Der 16. Januar 2010 war von Sportwart Andreas Hinckers auserkoren und so fanden sich fast 20 Aktive des TTV St.Hubert in der kleinen Sporthalle am Hohenzollernplatz ein. Im Vordergrund sollte an diesem Tag des sportliche Miteinander und Spaß am Vereinsleben stehen. Umso mehr konnte der Sportwart sich über die große Anzahl an Teilnehmern freuen. Der Startschuss fiel um 14:30 Uhr mit der Doppelkonkurrenz. Die jeweiligen Paare wurden im Vorhinein ausgelost und die vermeintlich stärkeren Spieler wurden der zweiten Hälfte des Starterfeldes zugelost, so dass im Schnitt annähernd gleichstarke Paare gebildet wurden. In Gruppenspielen wurden die jeweiligen Gruppenersten und zweiten gesucht, welche im Anschluss ab Halbfinale den Titel des Doppelvereinsmeisters ausspielten. Michael Kursawa und Werner Hinckers sicherten sich den Titel in einem spannenden Finale gegen Jürgen Regert und Andreas Hinckers. Im Halbfinale hatten Hinckers / Kursawa die späteren Drittplatzierten Markus Laurenzen und Martin Hinckers geschlagen und dabei bereits einige Matchbälle gegen sich abgewehrt. In der Einzelkonkurrenz wurde ebenfalls in zwei Gruppen gespielt. Somit kamen auf jeden Teilnehmer mind. 7 Spiele zu, was sich im Verlauf des Nachmittags auch deutlich bemerkbar macht. Erste Ausfälle machten sich bereits zur Hälfte der Gruppenphase bemerkbar, was zu einer Reduzierung der Spiele führte.

9 Als Gruppenerste trugen Werner Hinckers und Michael Gehlen das Finale um den Titel des Vereinsmeisters aus. In einem knappen Endspiel entscheid Michael Gehlen des Einzelfinales für sich und darf sich nun im kommenden Jahr mit dem Titel Vereinsmeister schmücken. Die beiden Gruppenzweiten Michael Kursawa und Martin Hinckers spielten den dritten Platz aus. Michael Kursawa konnte das Spiel deutlich für sich entscheiden und sich somit den "Bronzeplatz" sichern. Gratulation an alle Spieler zu Ihren tollen Leistungen bei der Vereinsmeisterschaft 2010

TTV St. Hubert Archiv 2007/2008

TTV St. Hubert Archiv 2007/2008 TTV St. Hubert Archiv 2007/2008 ********************************************************************************** Relegationsspiele der 3. Herren TH Herrenweg in Hüls: Sa., 03.05.2008 14:00 Uhr Rheinhausen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

TTV St. Hubert Archiv 2008/2009 ***************************************************************************************************

TTV St. Hubert Archiv 2008/2009 *************************************************************************************************** TTV St. Hubert Archiv 2008/2009 *************************************************************************************************** Saison-Abschlußfest 2009 Liebe Sportsfreunde! Den Abschluß der Spiel-Saison

Mehr

Tischtennis Archiv 2006/2007

Tischtennis Archiv 2006/2007 Tischtennis Archiv 2006/2007 *************************************************************************************************** Jahreshauptversammlung TTV St. Hubert 1953 e.v. (von Martin Hinckers) Zur

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel

Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel Saison 1988 / 89 Mannschaftsaufstellungen: Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel N. Fritz W. Echsel I. Maier Frank

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

TTC 77 Zaisenhausen e.v.

TTC 77 Zaisenhausen e.v. Liebe Mitglieder und Freunde des TTC Zaisenhausen, das Jahr 2012 war auf den ersten Blick eigentlich unspektakulär und ohne besondere Höhepunkte. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich aber doch wieder ein

Mehr

ich darf sie auch dieses Jahr wieder herzlich zur Jahreshauptversammlung des Tischtennis Mötzingen e.v.begrüßen.

ich darf sie auch dieses Jahr wieder herzlich zur Jahreshauptversammlung des Tischtennis Mötzingen e.v.begrüßen. Seite 1 von 7 Jahresbericht 1.Vorstand zur Hauptversammlung Liebe Gäste, liebe Vereinsmitglieder, ich darf sie auch dieses Jahr wieder herzlich zur Jahreshauptversammlung des Tischtennis Mötzingen e.v.begrüßen.

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung An die Vereine des Kreises Emscher-Lippe Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung Dieter Lewe Wehrstraße 22 45721 Haltern (0 23 64) 1 57 72; FAX:

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal Badischer Tischtennis Verband e.v. Bezirk Bruchsal Alexander Schuhmacher, Bezirksvorsitzender, Nahestrasse 13, 68753 Waghäusel Tel. 07254 9854988, Email: a.schuhmacher@turnverein-kirrlach.de E I N L A

Mehr

ELBE POKAL. TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier. 09./10. September 2006

ELBE POKAL. TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier. 09./10. September 2006 ELBE POKAL TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier 09./10. September 2006 Regionalsporthalle Christianeum, Otto-Ernst-Straße Mädchen/Jungen Schüler/Innen Damen

Mehr

Grußwort. Liebe Sportkameraden,

Grußwort. Liebe Sportkameraden, Liebe Sportkameraden, zum 50-jährigen Bestehen gratuliere ich dem Tischtennisclub Ersingen 1957 e.v., seiner Vorstandschaft und allen Mitgliedern sehr herzlich. Es gibt viele Gründe, Sport zu treiben.

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

Jahresrückblick der Tischtennis-Abteilung für die Saison 2014/2015

Jahresrückblick der Tischtennis-Abteilung für die Saison 2014/2015 Jahresrückblick der Tischtennis-Abteilung für die Saison 2014/2015 Jugendabteilung allgemein: Neben Heike Hülsmann als Jugendwartin der Tischtennisabteilung, standen Thomas Mauczik, Jan Jonuscheit und

Mehr

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft 4. Bewerb der Saison 2016/17 LM 8-Ball B-Turnier im PBC Meran, Klagenfurt Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft Zum vierten TT-Turnier, welches auch als 8-Ball-Landesmeisterschaft in der allgemeinen

Mehr

TT-MEISTERSCHAFT DER BANKEN UND VERSICHERUNGEN

TT-MEISTERSCHAFT DER BANKEN UND VERSICHERUNGEN TT-MEISTERSCHAFT DER BANKEN UND VERSICHERUNGEN ERGEBNISSE 2015 Rundschreiben Nr. 5/2015 Liebe Freunde des Tischtennissports, Wien, im November 2015 mit dem 5. Rundschreiben schließen wir ein weiteres Jahr

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Am Samstag, den 30.April bzw. Sonntag, den 1. Mai startete die Hinrunde der diesjährigen Jugendverbandsrunde in Pforzheim und in Ittersbach. Bei der Jugendverbandsrunde

Mehr

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Tennisverein Varel von 1904 e.v. Tennisverein Varel von 1904 e.v. Newsletter August 2016 Inhalt: Seite Titel 1-2 Bericht: Regionsmeisterschaften Jade-Weser-Hunte 2016 in Jever 2-3 Bericht: Beachtennismeisterschaften in Schillig 4 Bericht:

Mehr

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 22.05.2017 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 20. Mai Aufstiegs- bzw. Relegationsspiel zur 2. LK H in Berlin Hämmerlingstraße.

Mehr

Chronik des TTV Mettingen

Chronik des TTV Mettingen Tischtennis in Mettingen vor 1962 Chronik des TTV Mettingen Der TTV hat das Tischtennisspielen in Mettingen nicht erfunden. Eine Tischtennisabteilung des VfL Eintracht Mettingen spielte in den 50er Jahren

Mehr

Tischtennis, Gesundheitssport und Sport für Ältere

Tischtennis, Gesundheitssport und Sport für Ältere Tischtennis, Gesundheitssport und Sport für Ältere Gliederung Vorteile des Tischtennissports (besonders für Ältere) Gesundheitssport im DTTB Praxis-Beispiel Gesundheitssport: Vorstellung des SV Medizin

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenturniere der Jugend und Schüler

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenturniere der Jugend und Schüler für Ranglistenturniere der Jugend 1 Zweck der Ranglistenturniere Der DTTB führt zum Zwecke der Sichtung und des Leistungsvergleichs Ranglistenturniere für Jugend durch. 2 Gliederung In jeder Spielzeit

Mehr

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016 PSV Saarbrücken Abt. Badminton Saisonende 2015/16 für unsere sehr erfolgreichen Spielerinnen und Spieler der Schülermannschaften, der Jugendmannschaft und last but not least unserer Mini s und Christoph

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr

Tischtennis in Hettenleidelheim

Tischtennis in Hettenleidelheim Tischtennis in Hettenleidelheim Tischtennisbegeisterte aus der Kolpingfamilie schließen sich zusammen und gründen am 12. August 1966 die Tischtennisabteilung, die als neue Sparte im VfR aufgenommen wird.

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum 4. Daniel-Morsch-Turnier vom 26. bis 28. August 2016 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. www.facebook.com/tsv.amicitia.tischtennis Veranstalter TSV

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

am in Neckartenzlingen

am in Neckartenzlingen Tischtennis Baden-Württemberg e.v. Badischer TTV Südbadischer TTV TTV Württemberg-Hohenzollern in Zusammenarbeit mit den TTF Neckartenzlingen 2. Schul-TEAM-Cup 2012 am 15.6.2012 in Neckartenzlingen Sc

Mehr

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße 10 45356 Essen www.tvn-bezirk5.de Grußwort zu den Jugend-Bezirksmeisterschaften im Einzel und Doppel 2016 Liebe Tennisfreunde, wir freuen uns auch in diesem

Mehr

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Jugendkonzept für die des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Stand Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Jetzige Situation des Handballsports... 2 Sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen...

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v.

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v. Inhaltsverzeichnis: 1. Ligabetrieb Pool... 2 1.1. Aufstiegsregelung für Saison 2014/2015... 2 1.2. Ausspielziele... 3 1.3. Relegation... 3 2. Damen- und Senioren-Kombi-Mannschaft... 4 2.1. Allgemeines...

Mehr

Bilanzwerte 2009/ Wettspielordnung (WO) des Deutschen Tischtennis-Bundes mit Ausführungsbestimmungen (AB) des TTVN

Bilanzwerte 2009/ Wettspielordnung (WO) des Deutschen Tischtennis-Bundes mit Ausführungsbestimmungen (AB) des TTVN Bilanzwerte 2009/2010 1 Wettspielordnung (WO) des Deutschen Tischtennis-Bundes mit Ausführungsbestimmungen (AB) des TTVN I Bestimmungen für die Mannschaftsmeldung im Punktspielbetrieb 4 Ermittlung der

Mehr

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g Jahresrückblick 2015 der Tischtennis-Abteilung Jugendabteilung allgemein: Im Frühjahr 2015 nahmen sämtliche Jugendtrainer der Tischtennisabteilung (Heike Hülsmann, Thomas Mauczik, Madlen Reinking, Jan

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Die Badmintonsparte des SC Pinneberg Viele Menschen kennen den Federballschläger aus dem Garten der eigenen Kindheit, vom Urlaubsstrand oder

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Vereinsgeschichte Die Vereinigten Sportfreunde wurden im Jahre 1924 gegründet. Bis zum Jahre 1967 nahmen die Sportfreunde an der Fussballmeisterschaft des

Mehr

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachclub Marsberg gewinnt erwartungsgemäß Gabriel Graf gewinnt die Einzelwertung mit 6/6 Michel Bicher räumt ab Yasin Cesur siegt bei Einzelwertung Immer wieder Sonntag

Mehr

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier SpVgg Willenhofen- Herrnried SG Willenhofen/Eichlberg G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier Hauptschulturnhalle Hemau 2011 F-Jugend: Sa. 19.03.11; 12.30-17.00 Uhr G-Jugend: So. 20.03.11; 9.30-11.50 Uhr

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Zum Saisonabschluss trafen sich die mitteldeutschen Darter im Vereinsheim des DSC Leipzig, um ihre Meister zu küren.

Mehr

TTV Rees-Groin 1949 e.v. SPONSORING

TTV Rees-Groin 1949 e.v. SPONSORING TTV Rees-Groin 1949 e.v. SPONSORING Sportsgeist & Identifikation - Das ist der TTV! Der TTV Rees-Groin ist der einzige eigenständige Tischtennisverein im Reeser Stadtgebiet und wurde im Jahre 1949 gegründet.

Mehr

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel "Der DJK-Sportverband will sachgerechten Sport ermöglichen und die Gemeinschaft pflegen und der gesamtmenschlichen Entfaltung nach der Botschaft

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2016 24.08.2016 bis 04.09.2016 Ausrichter: Odenkirchener TC e.v. (1055) Kochschulstr.

Mehr

TC66 Trainingsinformation

TC66 Trainingsinformation TC66 Trainingsinformation Andrea Pöltl training@tc66.de Mobil: +49 172 8264747 Unsere Kernkompetenz ist ein ausgezeichnetes Training für alle unsere Mitglieder. Ob Wiedereinsteiger, Leistungsspieler, Hobbyspieler

Mehr

Tischtennis-Nachrichten

Tischtennis-Nachrichten Tischtennis-Nachrichten TSV Westhausen II ist erneut Meister! Nach dem Aufstieg als Meister im Vorjahr, startete die 2. Herrenmannschaft mit dem Ziel Klassenerhalt in die Runde. Schon nach einigen Begegnungen

Mehr

Die Vereinsgeschichte

Die Vereinsgeschichte Die Vereinsgeschichte von 1910 bis 2010 Handball Von den Anfängen des Gründervereins VfR bis zur Beendigung der Spielgemeinschaft TV / SpVgg. Datei: svw-pr.doc / Erstellt von Hans Werner sen. Datum: 20.04.2012

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2016/17

Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2016/17 Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2016/17 Vorbemerkung Alle Mannschaften des Tischtennis-Kreisverbands Celle e. V., die am Mannschafts- Spielbetrieb der Herren

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Nachruf: Hubert Müsch

Nachruf: Hubert Müsch [Home] Miniturniere 2011 2005 2006 2007 2008 2009 2010 Vereinsjahre 2005 2006 2007 2008 2009 2010 Bezirksliga 2010 Regionalliga-Süd 2007 2008 2009 Bezirksklasse B 2007 2008 2009 Kreisklasse A 2008 Nachruf:

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Herzliche Gratulation an die Mannschaft Scintilla zum Top Resultat

Herzliche Gratulation an die Mannschaft Scintilla zum Top Resultat Schweizer Mannschafts-Cup-Final 2011 vom 10. April 2011 der Region Bern, Turnhalle Bernmobil, Tscharnerstrasse 37 Bericht von Ivo Lüthy Hoi zäme Chi und ich haben den Schweizer-Mannschaftscupfinal für

Mehr

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V.

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V. - 1 - An alle Jugendwartinnen/Jugendwarte der meldenden Vereine Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2016 TENNIS-KREIS KREFELD e. V. Ranglisten und LK-Turnier / Turnier Nummer 07429716 Einzelkonkurrenzen:

Mehr

WiggertalUnited Informationen. Version 1 Juni 2015 Gian Claudio Signorell

WiggertalUnited Informationen. Version 1 Juni 2015 Gian Claudio Signorell WiggertalUnited Informationen Version 1 Juni 2015 Gian Claudio Signorell Inhalt Wiggertal United Info Geschichte / Erfolge Inline-Hockey Inline-Hockey - Saison Organisation Teams Mini-Kids, Minis, Novizen

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

Turnverein Kitzbühel 1869

Turnverein Kitzbühel 1869 Turnverein Kitzbühel 1869 Sektion Tischtennis Tätigkeitsbericht zur Jahreshauptversammlung am 13.April 2012 Turnverein Kitzbühel 1869 Sektion Tischtennis Tätigkeitsbericht zur Jahreshauptversammlung am

Mehr

Sonderausgabe. TuS Griesheim 1899 e.v. Tischtennis Abteilung. anlässlich. Heft 4.

Sonderausgabe. TuS Griesheim 1899 e.v. Tischtennis Abteilung. anlässlich. Heft 4. Sonderausgabe anlässlich TuS Griesheim 1899 e.v. Tischtennis Abteilung Heft 4 Unsere Tischtennisabteilung wird 70! Stolz blickt der TuS Griesheim 1899 e.v. auf seine Tischtennisabteilung, die in diesem

Mehr

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball 1 Berlin, den 10.12.2013 Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball Inhalt: 1. Bericht...1-2 2. Mitgliederstatistik...3 3. Veranstaltungen...4-7 4. Weiterbildungen...8 5. geleistete Stunden

Mehr

Molberger Tischtennis ist TOP Rückblick Herbst 2015 Vorschau Frühjahr 2016

Molberger Tischtennis ist TOP Rückblick Herbst 2015 Vorschau Frühjahr 2016 Molberger Tischtennis ist TOP Rückblick Herbst 2015 Vorschau Frühjahr 2016 Die Tischtennis-Abteilung des SV Molbergen ist in der Saison 2015/2016 hervorragend aufgestellt. Fünf Herren-, drei Damen- und

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

33. Tischtennis Neujahrsturnier in Hedendorf

33. Tischtennis Neujahrsturnier in Hedendorf 33. Tischtennis Neujahrsturnier in Hedendorf Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Harburg Buxtehude eröffnete am 02.01.2016 die Turnierklasse 1 das 33. Hedendorfer Neujahrsturnier. Erneut konnte

Mehr

Kärntner Akademische Meisterschaften Tischtennis 2015

Kärntner Akademische Meisterschaften Tischtennis 2015 Kärntner kademische Meisterschaften Tischtennis 215 Titelverteidiger und mehrmaliger Kärntner akademischer Meister konnte seinen Titel nicht wiederholen Nach drei Jahren in Maria Saal konnten wurde heuer

Mehr

Jugendkonzept der TSG Pfeddersheim TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982

Jugendkonzept der TSG Pfeddersheim TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982 Jugendkonzept der TSG Pfeddersheim TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982-1 - Inhaltsverzeichnis Infrastruktur... - 3 - Vereinsstruktur... - 5 - Soziales Engagement... - 8 - Visionen... - 10 - Leitgedanke

Mehr

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO)

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Inhaltsverzeichnis 1 Ziel des Pokalwettbewerbs (Einleitung)... 2 2 Teilnahme von Mannschaften... 2 3 Eingliederung von Mannschaften in den

Mehr

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 Turnier mit LK-Wertung Spieltage: 09./10./11. und 16./17./18. September 2016 Spielort: Hahnbach Tennisanlage des TC Hahnbach Veranstalter: Landkreis Amberg-Sulzbach

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung Veranstalter Ausrichter Mitausrichter Spielort OTB-Sporthalle Haareneschstraße 64, 26121 Oldenburg Inhaltsverzeichnis Ablaufplan...3 Organisation...4 Teilnehmer...4 Turnierklassen...4 Spielmodus...5 Wettkampfbestimmungen...5

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Spielplan Ergebnis

Spielplan Ergebnis Dg Zeit TSV Stelle 1. Nord Ahlhorner SV 2. Nord TH 1852 Hannover 3. Nord SF Ausrichter ESG Karlsruhe 2. West Titelverteidiger: FFW Offenburg TV Schluttenbach 1. West TV Kesselstadt 3. West TV Gustavsburg

Mehr

Folgende Jugendmannschaften nahmen in der Saison 2012/2013 am Punkspielbetrieb teil:

Folgende Jugendmannschaften nahmen in der Saison 2012/2013 am Punkspielbetrieb teil: Jahresrückblick der Tischtennis-Abteilung für die Saison 2012/2013 Schüler- und Jugendmannschaften: Auch in der Saison 2012/2013 wurde das Jugendtraining wieder mit großem Engagement seitens der Trainer

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2015 12.08.2015 bis 23.08.2015 Ausrichter: TG Rot-Weiss Mönchengladbach e.v. Lettow-Vorbeck-Str.

Mehr

TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr Kirchehrenbach

TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr Kirchehrenbach TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr. 13 91356 Kirchehrenbach Einladung zum Kleinfeldturnier Alte Herren Kirchehrenbach, 18.05.2016 Liebe AH ler, Wir bedanken uns recht herzlich für die Zusage zu

Mehr

Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf Terminplan 2015/16 (Stand: 9.8.2015) Vorrunde von bis Erwachsene Jugend 29.6.2015 11.8.2015 Sommerferien 15.8.2015 WTTV Ranglistenturnier Qualifikation

Mehr