an der Kleinarler Ache - Ev. luth. Johanneskirchengemeinde Otternhagen Gemeinde Brief Oktober bis November 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "an der Kleinarler Ache - Ev. luth. Johanneskirchengemeinde Otternhagen Gemeinde Brief Oktober bis November 2014"

Transkript

1 ! Taufe von Malte Wilken an der Kleinarler Ache - Ev. luth. Johanneskirchengemeinde Otternhagen Gemeinde Brief Oktober bis November 2014

2 Inhalt Seite 3 Andacht von Pastorin Annedore Wendebourg Seite 4 bis 6 Rückblick der Konfis auf das KFS Seite 8 und 9 Neues aus der Region Seite 10 Neues aus dem Kirchenvorstand Seite 11 Freiwilliges Kirchgeld Seite 12 und 13 Gottesdienste, Gedanken Seite 15 Kinderseite Seite 16 und 17 KFS in Wagrain Foto oben: Altar für den Taufgottesdienst an der Kleinarler Ache Foto Mitte: Schöpfungsgottesdienst am Hochkönig Foto unten: Wasserballett der Pastorinnen und Pastoren Kindergarten und Hort Seite 19 Neuer Gärtner auf dem Friedhof Seite 20 Freud und Leid Seite 21 Seniorenkreis, Impressum Termine, Bankverbindung Seite 22 Kontakt Anmerkung der Redak on Damit wir die Meinungen aller Konfis über das KFS ab- drucken konnten, en ällt in dieser Ausgabe das Interview.

3 Angedacht 3 Mit meinem Go kann ich über Mauern springen Psalm 18,30b Liebe Leserin, lieber Leser! Steht das wirklich in der Bibel?, fragte mich ein Konfirmand, als er diesen Spruch in der Liste der Konfir- ma onssprüche fand, Dann ist das sicher der Lieblingsspruch von Knackis. Er ist auch einer meiner Lieblings- sprüche. Weil er Mut macht, nicht zu schnell aufzugeben, wenn ein Hin- dernis im Weg steht: Da kann man sowieso nichts machen. Und weil er mich andererseits davon abhält, mit dem Kopf durch die Wand zu wollen, wenn ich eine Idee habe. Mauern gibt es nicht nur im Gefäng- nis. Sie begrenzen Grundstücke. Sie bieten Schutz und Sicherheit. Aber sie grenzen auch ab und aus, wie die Berliner Mauer in der deutschen Ge- schichte und die Mauer aktuell im Westjordanland, die Israel einen ge- wissen Schutz vor A entaten gibt, aber unendliches Leid für die paläs - nensische Bevölkerung bringt. Mit der Zusage unseres Bibelwortes star- ten Friedensini a ven von Men- schen auf beiden Seiten immer wie- der Ak onen zur Verständigung un- tereinander. Dabei müssen sie eine Mauer überwinden, die viel höher und stabiler ist, als die reale acht Meter hohe aus Beton: Die aus Hass und Wut in den Köpfen vieler Israeli und Paläs nenser. Auf völlig unsichtbare und doch sehr wirksame Mauern sind wir in mei- nem Kontaktstudium in Greifswald aufmerksam gemacht worden, auf die Mauern in unseren tradi onellen Kirchengemeinden. Durch die Art unserer Go esdienste und viele An- gebote schließen wir Menschen aus, auch von der befreienden Botscha Jesu Chris. Wie aber kann ein Heavy-Metal-Fan in der Kirche Hei- mat finden, oder einer, dessen Le- ben der Fußball ist oder die junge Frau, die das ganze Wochenende Party macht? Sie sind ja von Go nicht weniger geliebt als die Leiterin des Besuchskreises, die gern in ihrer Dorf-Kirche die alten Lieder auswen- dig mitsingt. Mit meinem Go kann ich über Mauern springen, auch über Mauern zwischen Lebenskulturen, zwischen Nachbarn und Geschwistern. Auf diese Zusage vertrauend lassen Sie uns krä ig trai- nieren in den Gemeinden und als einzelne. Viel Erfolg wünscht Ihre Pastorin Annedore Wendebourg

4 4 Anzeigen Raiffeisen Volksbank e.g. Neu- stadt, Konto-Nr.: , BLZ: , Verwendungs- zweck: Zus ung

5 Rückblick aufs KFS 5 WAGRAIN 2014! Alina Thielking Ich fand am besten die Ausflüge. Das Essen war total cool. Und den Ausflug zum Wasserfall fand ich gut. Marcel Böbel Ich fand das KFS sehr schön, am schönsten fand ich den Ausflug in eine Abenteuerhöhle. Die Zimmer waren auch gut und man hat nie Langeweile gehabt. Und wenn man mal chillen wollte, ha e man auch genügend Gelegenheit. Dorian Fuhse Ich fand die Zimmer-Teamer cool und das Außengelände ist ganz ok, Essen war lecker, besonders die Suppen. Hauke Gödecke Das KFS war sehr cool. Die Zimmer-Teamer waren cool, das Essen war gut. Emily Albrecht Ich finde das KFS toll, (fast) alle waren ne und es gab viele Ak vitäten. Wenn ich vielleicht noch mal als Teamer kommen würde, würde ich mich sehr freuen. Einziges was blöd war, war die Busfahrt, aber da schlä man eh. Markus Voogd Ich fand das KFS ok. Es war sehr lus g, aber leider weniger lehrreich. Die Fahrt war ziemlich anstrengend! Die Freizeitangebote waren sehr gut.

6 6 Cord Siemers Man muss nicht zwingend hinfah- ren, aber die Landscha ist sehr schön, und wenn der Zimmer- Teamer gut ist, kann es sehr toll werden. Elfi Ernst Ich fand den Ausflug in die Klamm und die Höhlenwande- rung am besten. Der schönste Go esdienst war meiner Mei- nung nach der am Hochkönig, weil mir die Aussicht in Öster- reich sowieso sehr gut gefällt. Madeleine Gruhn Die Ausflüge und Ak vitäten vom KFS fand ich echt schön. Die meisten Menschen sind sehr ne, die in den Mi agspausen Krea v-angebote anbieten. Be- sonders cool sind die Abendan- dachten. Friederike Fachmann Ich fand die Aussicht auf die Ber- ge unglaublich und die Ausflüge waren rich g schön! Max Hergot Ich fand den Funcourt und die Trampolins cool. Ich fand, die Teamer waren sehr ne. Rückblick aufs KFS Malte Wilken Wäre lieber als Teamer dabei ge- wesen. Viele Auswahlmöglichkei- ten in Bezug auf Freizeitak vitä- ten. Die Balkonzimmer sind die besten Zimmer. Dominic Czarski Das KFS war echt geil und lus g. Die Teamer und Hauptamtlichen waren sehr ne und am besten waren die ganzen Spiele. Ich wünsche mir, irgendwann noch mal hier zu sein, bloß als Teamer. (Ist auf jeden Fall weiterzuemp- fehlen.) Fin Müller Das Essen war sehr unterschied- lich, manchmal echt gut und manchmal einfach schlecht. Mein Zimmer war dreckig und in einem unmöglichen Zustand. Die Ak o- nen waren gut, die Hü enwande- rung war am besten. Die Andach- ten im Zelt waren nicht so gut wie andere. Bi e macht die mal woanders. Malte Biegall Das KFS war echt cool. Am besten war der Fußballplatz, Capoeira mit Nino und die Hü enwande- rung. Es war so cool, dass ich Teamer werden mag.

7 Rückblick aufs KFS 7 Vanessa Schulz Man muss unbedingt einmal auf dem KFS gewesen sein. Man macht tolle Sachen. Die Spannung ist immer dabei, weil man nicht weiß, was als nächstes kommt. Vielleicht komme ich als Teame- rin zurück zum KFS. Elisa Amandi und Annabelle Giese Es war so toll! Wir wollten gar nicht nach Hause. Das We er war schön. Das Außengelände war super! Und die Andachten im Zelt waren soooo schön. Das Essen war klasse! Wir werden defini v Teamer! Sophie Werner Das KFS war cool und man hat sich immer auf den nächsten Tag gefreut. Aber wir wurden viel zu früh und brutal geweckt. Ich habe neue Freunde kennengelernt und Lust, mal als Teamer zu arbeiten. Talea Go wald Es war extrem schön. Hä e ich die Wahl, würde ich wieder nach Wagrain fahren. Demnächst wer- de ich wohl als Teamer mi ahren. Peet Dorn Ich fand das KFS sehr cool, weil es sehr abwechslungsreich war. Ich fühlte mich manchmal wie im Paradies! Krippenspiel für den Heiligabendgo esdienst Auch dieses Jahr wollen wir wie- der ein Krippenspiel aufführen, aber das klappt nur mit Eurer Un- terstützung. Denn Ihr seid die Darsteller, ohne die würde es das Krippenspiel nicht geben! Gesucht werden Kinder, die Spaß haben eine Rolle zu lernen oder darzustellen. Wenn Ihr meint, das wäre etwas für Euch, dann seid Ihr herzlich eingeladen, mitzuma- chen. Die erste Probe findet am 18. November um 17 Uhr im Gemeindehaus sta. Bi e meldet Euch bis zum 11. November bei Tanja Steuber Tel: oder kommt einfach am 18. November um 17 Uhr im Gemeindehaus O ernha- gen vorbei. Wir freuen uns auf Euch!

8 8 Regionalseiten Jona hat Wut im Bauch Kinderbibelwoche in Helstorf Für Kinder von 6 bis 10 Jahren, vom 5. bis 8. November, jeweils 14 bis 17 Uhr, Pfarrdiele, Brückenstr. 13 Der Prophet Jona hat gar keine Lust, Go es Au rag auszuführen viel zu gefährlich! Er büxt aus, aber nun wird es erst recht abenteuerlich. Theater, Basteln, Toben, Imbiss. Am Sonntag, 9. November findet ein Abschluss-Familien-Go esdienst sta. Anmeldeschluss: 22. Oktober 2014 Kosten: 1,- pro Tag, Info und Anm.: Pfarrbüro Helstorf oder per Mail: Kirche.Helstorf@t-online.de "Begleitungen wo Musik und Hospizarbeit einander berühren " So, 12. Oktober, 17 Uhr Konzert zum 5-jährigen Orgel- Jubiläum der Johannes-Orgel für Orgel (Wolfgang Schröder), Horn (Kaiji Takao) und Posaunenchor Ort: Johanneskirche Neustadt Veranstalter: Johanneskirchengemeinde Neustadt und Ambulanter Hospiz- und Pallia vberatungsdienst DASEIN Telefon:

9 Regionalseite 9 Balschoje spassiba Dankeschön! Hilfe für Tschernobylkinder riefen beim Abschied unter Tränen die Kinder und Mü er aus Weißrussland, die vom 2. bis 30. Juli im Kirchenkreis zu Gast waren, und die Gastfamilien s mmten ein. Regelmäßige Treffen und Ausflüge zum Steinhuder Meer, in den Tierpark Ströhen sowie einen Besuch der Waldbühne O ernhagen, ein Grillfest, ein Vormi ag mit Kindern der Waldschule Schneeren und ein Nachmi ag mit Konfirmanden., standen auf dem Programm. Den festlichen Abschluss bildete ein deutsch-russischer Familiengo esdienst in Schneeren. Balschoje spassiba Dankeschön! sagt die Tschernobylini a ve allen Gas amilien, Kirchengemeinden, Einrichtungen und Spendern, die mitgeholfen haben, den Ferienaufenthalt für die Gäste finanziell zu sichern und zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Auch für 2015 wird Geld, Mitarbeit und werden Gastfamilien gebraucht, damit diese segensreiche Arbeit weitergehen kann. Info: Ute Dubbels, Abbensen, , Ingelore Knigge und Mareile Rust , Basse Pastorin i.r. Elisabeth Gülich , Mardorf Go brunch Go esdienst und Brunch, das Go esdienstangebot für Jugendliche ab 18 Jahren, 12. Oktober, 10 Uhr, Liebfrauen Neustadt JUGODI Jugendgo esdienst mit dem JUGODI-Team, 19. Oktober, Uhr, Kirche Eilvese Kirche für Teens und Twens Church night, Go esdienst, ko- chen, brunchen, mit anderen ei- nen fröhlichen Sonntag verbringen 24. Oktober ab 18 Uhr, Johannes- gemeinde Neustadt, ab 16 Jahren Zeit der S lle kleiner medita - ver Go esdienst, 28. September und 26. Oktober, 18 Uhr, Kirche Helstorf

10 10 Arbeit in der Gemeinde AUS DEM KIRCHENVORSTAND Die KiTa Schatzinsel platzt aus allen Nähten: Frau Tellbach vom Kultusministerium hat unsere KiTa besucht. Sie fordert die Ein- richtung eines Mitarbeiterrau- mes und hält die Containerlö- sung, die nun noch bis 2016 fort- geführt werden soll, für unzu- mutbar. Ihr Prüfungsbericht wur- de über das Kirchenamt der Stadt Neustadt zugestellt. Aus Brandschutzgründen muss die Garderobe der Hor s zu ei- nem in sich geschlossenen Raum umgestaltet werden. Außerdem hat der Kirchenvor- stand beschlossen, vorrüberge- hend das Pfarramtsbüro als feh- lenden Mi arbeiterraum zur Verfügung zu stellen. In Gesprächen mit der Stadt ha- ben wir die dringende Notwen- digkeit betont, die räumliche Si- tua on in unserer KiTa zu ver- bessern. Darüber hinaus freuen wir uns sehr, dass Meik Wiehe die Reini- gung der KiTa zum 15. Mai 2014 übernommen hat und wünschen ihm viel Spaß bei der täglich an- stehenden Arbeit. Patricia Schneider

11 Freiwilliges Kirchgeld 11 Wir sammeln... Freiwilliges Kirchgeld soll die Akus k in der Kirche verbessern Auch Menschen, die nicht Mitglied unserer Kirchengemeinde sind, spenden regelmäßig für unsere Gemeinde. Ich möchte auch Sie dazu einladen! In diesem Jahr sammeln wir das Freiwillige Kirchgeld für die Ver- besserung der Akus k in unserer Kirche. Vorrangig ist die Anschaffung eines neuen Ansteckmikros für die Pas- torin. Das alte ist defekt und nicht mehr zu reparieren. Besonders bei Taufen hil dieses Mikro, frei zu agieren und dennoch gut ver- ständlich zu sein. Zum alljährlichen Krippenspiel Hei- ligabend gehört die Klage der Mit- wirkenden, dass nur ein Mikrofon zur Verfügung steht. Das Weiter- reichen des Schnurmikros stört den Ablauf. So möchten wir zwei Funkmikros anschaffen für Go esdienste, in denen mehrere Sprecher beteiligt sind. Ein weiteres Mikrofon soll auf den Altar gestellt werden, um Gebete oder andere Texte, die von Ju- gendlichen oder Kirchenvorsteherinnen gesprochen werden, für alle gut hörbar zu machen. Bei Go esdiensten mit sehr vielen Besuchern übertragen wir die Go esdiens eier nach außen. Beim Schulanfängergo esdienst oder bei Konfirma onsgo es- diensten ist dies der Fall. Für die Außenübertragung müssen wir einen neuen Lautsprecher an- schaffen. Wir können nur die gesprochenen Worte nach außen übertragen. Bei großen Trauerfeiern beklagen Be- sucher, dass sie draußen nicht mit- singen können, weil die Orgel nicht zu hören ist. Auch das wollen wir ändern. Die Orgel soll kün ig mit einem Mikrofon abgenommen und nach außen übertragen werden. Für die Umsetzung dieses umfang- reichen Projekts brauchen wir Ihre Unterstützung. Die Bankverbin- dung finden Sie auf Seite 21 unse- res Gemeindebriefs. Bi e geben Sie Freiwilliges Kirchgeld O ern- hagen 2014 als Zweckbes m- mung an. Selbstverständlich erhalten Sie gern eine Spendenbescheinigung. Bi e melden Sie sich hierfür im Pfarramt oder beim Kirchenvor- stand. Ihre Pn. Ulrike Dörries-Birkholz

12 12 Go esdienste Oktober bis November Sonntag, 12. Oktober 11 Uhr Familiengo esdienst zum Erntedankfest Pn. Ulrike Dörries-Birkholz Sonntag, 26. Oktober 10 Uhr Go esdienst P. Tim Kröger Sonntag, 16. November 10 Uhr Go esdienst zum Volkstrauertag Pn. Ulrike Dörries-Birkholz Sonntag, 23. November 10 Uhr Go esdienst mit Abendmahl zum Ewigkeitssonntag Pn. Ulrike Dörries-Birkholz Familiengo esdienst zum Erntedankfest Sonntag, 12. Oktober um 11 Uhr Pn. Dörries-Birkholz

13 Einige Gedanken 13

14 14 Anzeigen Sie suchen ein Geschenk? Sie planen eine Schmuckparty? Rufen Sie uns an unter / / Frank & Anke Friedrich

15 Kinderseite 15

16 16 Kindergarten... Kindergarten auf alten Handwerkerpfaden Medaillen sammeln beim Scharnhorstlauf Liebe O ernhagener, wie schnell vergeht die Zeit? Vor einigen Wochen habe ich den letzten Gemeindebriefar kel ge- schrieben und es kommt mir vor als wäre es gestern gewesen. Aber nein, es lagen fast 4 Monate dazwischen, in denen viele Ak o- nen in unserer Einrichtung sta - gefunden haben. Nach der 800-Jahr-Feier und un- serem Sommerfest machten wir am 25. Juni einen Ausflug zur Du- denser Mühle mit allen Kinder- gartenkindern aus unserer Ein- richtung. Wir erfuhren viel über die Herstellung des Mehls und was daraus entstehen kann. In den folgenden Tagen stellten wir Brote und Müsli selber her, um das Thema Mühle, Mehl und Er- nährung zu ver efen. Einige Kindergartenkinder beim Scharnhorstlauf

17 und Hort An einem großen Event im Juli nahmen alle Kinder, die in diesem Jahr in die Schule kommen, teil, denn in Bordenau fand der Scharnhorstlauf sta. Die Kinder ha en wochenlang in der Sport- stunde für diesen Lauf trainiert. Am 13. Juli war es dann soweit. Alle Kinder waren in ihrem ge- sponserten Laufou it gekommen, um mit vielen anderen Kindern die 1-km-Strecke zurückzulegen. Alle Kinder kamen ins Ziel und erhielten als Anerkennung eine Urkunde und eine Medaille. Vie- len Dank an die Eltern und Sponsoren, die uns bei dieser Ak- on unterstützt haben. Im Anschluss an den Lauf feierten die Kinder ihren Kindertages- stä en-abschluss in unserer Ein- richtung mit den Eltern und Erzieherinnen, denn am 13. Sep- tember ging für einige dieser Kin- der die Schule los. Nun hat das neue KiTa-Jahr be- gonnen und wir begrüßen wieder viele neue Kinder. Im Kindergar- tenbereich dürfen wir 12 neue Kinder begrüßen, die sich schon gut eingewöhnt haben. Im Hort wurde die Hortkleingruppe auf 20 Kinder erweitert, so dass wir ins- gesamt 40 Hortkinder in unserer 17 Kita betreuen und begleiten. 17 neue Hortkinder begrüßen wir. Allen neuen Kindern wünschen wir eine schöne Zeit, schöne Er- lebnisse und viel Freude in unse- rer Einrichtung. Herzlichst Ihre Sonja Graeser Hallo liebe Leser, so schnell vergeht die Zeit Vor drei Jahren bin ich hoch- schwanger in Elternzeit gegangen und bin nun seit dem 1. Septem- ber wieder im Kindergarten Schatzinsel als Erzieherin tä g. Ich bin Maike O erbein, 31 Jahre alt und wohne in Hambühren. Mit mir zusammen wohnen dort mein Mann und mein dreijähriger Sohn Collin. Ich bin gespannt darauf, wie sehr ich meine neuen Erfah- rungen als Mama in meinen Beruf als Erzieherin einbringen kann. Ich freue mich auf die Arbeit mit den Kindern und Eltern und auch auf das eine oder andere mir bekannte Gesicht. Ihre Maike O erbein

18 18 Anzeigen Malereibetrieb Schwaiger-Jarocki GbR Tapezieren Streichen Lackieren Vollwärmeschutz Fertigparkett Laminat Teppichverlegung Tel Fax Mobil oder Heidstückenweg Husum-Schessinghausen

19 Neuer Gärtner auf dem Friedhof 19 DANK AN BERND ZIRK Kurt Heidemann ist neuer Friedhofsgärtner Bernd Zirk hat aus persönlichen Gründen zum 1. Juni 2014 seinen Vertrag als Friedhofsgärtner gekündigt. Wir danken ihm sehr dafür, dass er in den letzten drei Jahren mit ganz viel Sorgfalt und Herzblut auf unserem Friedhof gearbeitet hat. Viele Friedhofsbesucher haben sich immer wieder an dem schönen, gepflegten Anblick unseres Friedhofs erfreut. Seine Arbeit lag Herrn Zirk am Herzen, er hat sich sehr dafür verantwortlich gefühlt, dass der Friedhof in einem gepflegten Zustand war. Das haben wir geschätzt und uns daran erfreut. Wir danken Herrn Zirk für seinen Einsatz und wünschen ihm alles Gute und Go es Segen für seinen weiteren Lebensweg. Dankbar sind wir dafür, dass Kurt Heidemann bereit war, die Arbeiten von Herrn Zirk sehr kurzfris g zu übernehmen. Von einer Woche zur anderen ist er eingesprungen, so dass die gerade im Sommer notwendigen Mäharbeiten auf dem Friedhof ohne Unterbrechung weiter erledigt werden konnten. Seit dem 15. Juli ist Herr Heidemann in unserer Kirchengemeinde als Friedhofsgärtner angestellt. Wir danken ihm für seine sorgfäl ge Arbeit, die er mit großer Freude tut und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Pn. Ulrike Dörries-Birkholz

20 20 Wir gratulieren den Eltern und Paten von Lo a Gehle Vor dem Tore 1a Niklas Brünske Zum Dammkrug 24 Pauline-Chris ne Brünske Zum Dammkrug 24 Lukas Emrik Walter Garbsen Leni Wilke An der Waldbühne 7 Lia Burmeister O ernhagener Str. 80 Wir gratulieren den Brautpaaren Annika Gehle, geb. Stephan und Jens Gehle Vor dem Tore 1a Melanie Kudla-Burmeister, geb. Kudla und Falko Burmeister O ernhagener Str. 80 Milow Burmeister O ernhagener Str. 80 Dominic Czarski Am Berggarten 25 Peet Dorn O ernhagener Str. 129 Malte Wilken O ernhagener Str. 127 Jo Stephan Alte Molkerei 6 Carla Adriana Tegtmeier Max-Planck-Str. 83 Nadine Krüger, geb. Hofer und Benjamin Krüger Neustadt Freud und Leid Tamara Ziebell, geb. Liguori und Dennis Ziebell Scharrel Unsere Anteilnahme und Fürbi en gelten den Trauernden um Rouven Grodzki Am Berggarten 2 im Alter von 33 Jahren Artur Goroncy Max-Planck-Str. 89 im Alter von 73 Jahren

21 Termine 21 Oktober KFS-Wiedersehenstreffen, Frei- tag, 10. Oktober um 17 Uhr in Niedernstöcken. Alle Konfirman- dinnen und Konfirmanden, die in diesem Jahr aus der Region Nord in Wagrain waren, treffen sich noch einmal. Familiengo esdienst zum Ernte- dankfest, Sonntag, 12. Oktober um 11 Uhr, Johanneskirche O ernhagen Pastorin Ulrike Dörries-Birkholz befindet sich vom 25. Oktober bis 9. November im Urlaub. Die Ver- tretung wird auf den Anru eant- worter gesprochen. November Anmeldung zum diesjährigen Krippenspiel, erste Probe: Dienstag, 18. November um 17 Uhr im Gemeindehaus, Anmeldung bis zum 11. November bei Tanja Steuber Tel: oder kommt einfach vorbei! Go esdienst mit Abendmahl zum Ewigkeitssonntag, Sonntag, 23. November um 10 Uhr, Johan- neskirche O ernhagen Seniorenkreis unserer Gemeinde Freitag, 10. Oktober, 15 Uhr Freitag, 14. November, 15 Uhr Vorankündigung Am Freitag, 12. Dezember findet die Weihnachtsfeier ab Uhr sta. Impressum Herausgeber: Kirchenvorstand der Ev.-luth. Johannes-Kirchengemeinde O ernhagen, ernhagen.de Verantwortlich: Pn. Ulrike Dörries-Birkholz, v.i.s.d.p. (Tel: , u.doerriesbirkholz@gmx.de) Redak onsteam: Patricia Schneider, Tanja Steuber, Ulrike Dörries-Birkholz und Hannelore Lichatz. Zusendungen: Ev.-luth. Kirchengemeinde O ernhagen, Gemeindebriefredak on, O ernhagener Str. 72, Neustadt. Die Redak on behält sich vor, eingereichte Beiträge zu bearbeiten und ggf. zu kürzen. Druck: Gemeindebriefdruckerei Auflage 750. Redak onsschluss: 25. Oktober 2014 Bankverbindung des Ev.-luth. Kirchenamt in Wunstorf Sparkasse Hannover IBAN: DE BIC: SPKHDE2HXXX

22 22 Adressen Pfarramt: Pastorin Ulrike Dörries-Birkholz Tel Fax: Sprechzeit im Gemeindebüro: dienstags Uhr bis Uhr Tel und nach Vereinbarung Gemeindebüro: dienstags Uhr bis Uhr Andrea Rau Tel KG.O Kirchenvorstand: Vors. Ulrike Dörries-Birkholz (s.o.) stellv. Vorsitzende Tanja Steuber Tel Internet: ernhagen.de Kirchliche Dienste: Diakoniesta on Haus- und Familienpflege Tel Essen auf Rädern Tel Dienststelle für Sozialarbeit Herr Roth, An der Liebfrauenkirche 5-6 Tel Evangelische Lebensberatung Pastor Reinhard Ve er Tel Termin n. Absprache Soziale Schuldnerberatung Frau Becker Tel Küsterin: Helga Kahle Tel Kindergarten und Hort: Sonja Graeser, Leiterin Tel , Fax kts.o Gemeindeschwester: Annegret Dudenbostel TeI Besuchsdienst: nach Vereinbarung Handarbeitskreis: mi wochs um 19 Uhr Seniorenkreis: 2. Freitag im Monat um 15 Uhr Chorprojekt: Werner Birkholz Tel Kuren-Vermi lung Frau Kempf Tel Schwangerenberatung Frau Appl und Frau Holaschke Tel Telefonseelsorge (Anruf kostenfrei) Tel Ambulanter Hospizdienst DASEIN, Büro Di h Do h Tel Projekt Wellcome Frau Breier Tel

23 Konfi-Cup Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden holten dieses Jahr in Mardorf den 7. von insgesamt 15 Plätzen! Weitere Fotos finden Sie auf Stimmzettel Bitte kreuzen Sie Ihren persönlichen Favoriten an!

24 ! Gemeindefahrt Bei schönstem Wetter und allseits guter Laune, fuhren 44 Gemeindeglieder mit einem nagelneuen Bus nach Braunschweig. Eine Stadtbesichtigung und eine Führung im Braunschweiger Dom standen auf dem Programm. Nach einem gemeinsamen Mittagessen, konnte, wer Lust hatte, die Braunschweiger Innenstadt auf eigene Faust erkunden. Anschließend fuhren wir in den Elm, zum Kaffeetrinken in ein gemütliches Landgasthaus. Der Spaziergang musste leider wegen des Regens ausfallen. Dafür konnten wir für das Deutschlandspiel gegen Brasilien pünktlich zurück sein. Es war ein rundum gelungener Tag!! Hannelore Lichatz Stimmzettel! 3 von 3! Jetzt ist es soweit. Dies ist der letzte Entwurf und Sie dürfen abstimmen. Füllen Sie den Stimmzettel umseitig aus, trennen Sie ihn aus dem Gemeindebrief und werfen ihn bis zum 20. Oktober 2014 in den Briefkasten des Gemeindebüros.! Ob groß oder klein, ob jung oder alt, abstimmen darf jeder!

GEMEINDEBRIEF. Ev. luth. JohannesKirchengemeinde. Otternhagen. MÄRZ bis MAI 2015

GEMEINDEBRIEF. Ev. luth. JohannesKirchengemeinde. Otternhagen. MÄRZ bis MAI 2015 GEMEINDEBRIEF MÄRZ bis MAI 2015 Ev. luth. JohannesKirchengemeinde Otternhagen IN DIESER AUSGABE MITEINANDERFEST INTERVIEW: MICHAELA STUMP BERICHT VOM BESUCHSDIENST KONFIRMATION GEMEINDEFAHRT Foto oben:

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-luth. JohannesKirchengemeinde. Otternhagen. September bis November 2016

GEMEINDEBRIEF. Ev.-luth. JohannesKirchengemeinde. Otternhagen. September bis November 2016 GEMEINDEBRIEF September bis November 2016 Ev.-luth. JohannesKirchengemeinde Otternhagen IN DIESER AUSGABE UNSERE NEUE KÜSTERIN INTERVIEW: EHEPAAR POUR EIN SEMESTER IN GÖTTINGEN GEMEINDEFEST GARTENANDACHT

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Mache dich auf und werde Licht

Mache dich auf und werde Licht Mache dich auf und werde Licht Wolfgang Carl Briegel Violino 1 Violino 2 Soprano Alto Tenore Basso B.c. 5 9 Ma- che dich auf, wer- de licht, wer- de licht. ma- che dich auf, wer- de Ma- che dich auf, wer-

Mehr

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti mein gott arum hast.myr 1/12 Mercoledì 27 Giugno 2012, 23:49:46 Soran 1 Alt 1 Tenor 1 Bass 1 Soran 2 Alt 2 Tenor 2 Bass 2 Der zeiundzanzigste Psalm O. 78 Nr. 3 1809-1847 Andante Ich heu le, a ber mei ne

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-luth. Johannes- Kirchengemeinde. Otternhagen. März bis Mai 2016

GEMEINDEBRIEF. Ev.-luth. Johannes- Kirchengemeinde. Otternhagen. März bis Mai 2016 GEMEINDEBRIEF März bis Mai 2016 Ev.-luth. Johannes- Kirchengemeinde Otternhagen IN DIESER AUSGABE KONFIRMATION DER FRIEDHOFSUMBAU IST FERTIG LEBENSBERATUNG MITEINANDERFEST Fotos: Neugestaltung des Friedhofs

Mehr

Gemeindefest GEMEINDEBRIEF. Juni bis August Ev.-luth. Johannes- Kirchengemeinde. Otternhagen IN DIESER AUSGABE

Gemeindefest GEMEINDEBRIEF. Juni bis August Ev.-luth. Johannes- Kirchengemeinde. Otternhagen IN DIESER AUSGABE GEMEINDEBRIEF Juni bis August 2018 Ev.-luth. Johannes- Kirchengemeinde Otternhagen Gemeindefest IN DIESER AUSGABE KONFIRMATION GEMEINDEFEST IM JUNI SOMMERKIRCHE IN DER REGION INTERVIEW: MATHIS GÖDECKE

Mehr

Frohes Fest! GEMEINDEBRIEF Dezember 2018 bis Februar Ev.-luth. Johannes- Kirchengemeinde. Otternhagen IN DIESER AUSGABE

Frohes Fest! GEMEINDEBRIEF Dezember 2018 bis Februar Ev.-luth. Johannes- Kirchengemeinde. Otternhagen IN DIESER AUSGABE GEMEINDEBRIEF Dezember 2018 bis Februar 2019 6. 9. 13. Ev.-luth. Johannes- Kirchengemeinde Otternhagen Zeit der Stille 19. 25. Krippenspiel 24. Christvesper Frohes Fest! IN DIESER AUSGABE NEUER TERMIN

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-luth. JohannesKirchengemeinde. Otternhagen MÄRZ BIS MAI 2018

GEMEINDEBRIEF. Ev.-luth. JohannesKirchengemeinde. Otternhagen MÄRZ BIS MAI 2018 GEMEINDEBRIEF MÄRZ BIS MAI 2018 Ev.-luth. JohannesKirchengemeinde Otternhagen IN DIESER AUSGABE MITARBEITERFEST KRIPPENSPIELKINDER NEUES AUS DEM PFARRAMT INTERVIEW: PATRICIA SCHNEIDER KIRCHENVORSTANDSWAHL

Mehr

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten Trauer und Trost Ein Friedrich SilcherZyklus Tenor Bass Organ Ruhig ließend Robert Carl 7 1. Ach, A I. Ach, banges Herz ban ist ges Herz es, der im da Hil den e tal, schickt, wo wenn B 13 m m ist schwe

Mehr

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7.

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7. 22 Text: Pigor Musik: horn/pigor 1 & \ \ C 7 aj parlando 7 sen lisch l 7 Küs- see- kör- per- w- tig! doch & \ - \ \ - - 4 C 7/#11 & #9 + 3 b9 +! un- G 6/9 O lei- Män- ner- welt so ü- l Man sagt ber- st-

Mehr

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ.

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ. Exsultet Tempo ca. q = 90 4 4 Vertonung: Anselm Thissen Text Refrain: Thorsten Schmölzing Rechte: [by musik-manufaktur.de] Jugendkirche effata[!] - Münster 6 Froh - lo - k - ket, ihr hö-re der En-gel,

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ 18 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 12 8 12 8 b b 2 n 5 Ó Ich find a, Deutsch - land ent-wi-ckelt sich ste - tig zu ei - nem

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Ursula Wölfel ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Mit Bildern von Bettina Wölfel Thienemann Die Ge schichte vom Kind, das im mer lachen musste Ein mal war ein Kind so lus tig, dass es im mer la chen musste.

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # . " . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # .  . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O Text und Musik: enedikt ichhorn 1 & \ & \ \ $ $ # Ich te hat al le,! ob schwar, ob braun, ob blond! von! & \ \ $ r gibt ir den P sat, er gibt ir das in Te po vor, doch % \ $ #,, & Ḅ & re Haar bis hin ur

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Alle Knospen springen auf

Alle Knospen springen auf Alle Knospen spr auf Satz: Sonya Weise, 2004 h» C 1 I # II # C Ó _ III # C Ó 1. 2. 3. _ 4. le le le _ le Knos - Men - Au - _ Stum - pen schen _ men spr - auf spr - _ hier _ und auf, Welt auf, _ da # 4

Mehr

Stabat Mater (dt. von Heinrich Bone 1847)

Stabat Mater (dt. von Heinrich Bone 1847) Stabat Mater (dt. von Heinrich Bone 1847) Artur C. Ferdinand 2010 Sopran 1 1. Chri- sti Mut- ter stand mit Schmer- zen Sopran 2 Chri- sti Mut- ter stand mit Schmer- zen Alt Chri- sti Mut- ter stand mit

Mehr

Titel GL Nr. EG Nr. Seite

Titel GL Nr. EG Nr. Seite Index Titel GL Nr. EG Nr. Seite Alles meinem Gott zu Ehren... 615...30 Das ist der Tag, den Gott gemacht... 220...7 Den Herren will ich loben... 261...11 Der du in Todesnächten...257...11 Der Geist des

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

DAS ICKER MARTINSSPIEL Wer teilt, gewinnt

DAS ICKER MARTINSSPIEL Wer teilt, gewinnt DAS ICKER MARTINSSPIEL Wer teilt, gewinnt Text: Musik Aufführungsdauer Zielgruppe Elisabeth Harpenau, Alexandra Hamacher, Mael Schmoll Mael Schmoll etwa 30 Minuten Grundschulen, Kirchengemeinden, Kinderchöre

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

An der Schönen blauen Donau

An der Schönen blauen Donau orano 8 ntroduktion ndantino n chönen blauen Donau O. 1 Johann trauß 18251899 Text: Franz von Gernerth rr: Christian Mondru lto 8 asso 8 Primo ecundo 8 8 8 8 11 % % ' 1 22 Temo di Valse Temo di Valse cresc

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt. / Erbarm Dich, Herr!

2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt. / Erbarm Dich, Herr! 2 3 Vorspiel der Posaunen Begrüßung Lied: Sonne der Gerechtigkeit (EG 262, 1-3,5) 2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt.

Mehr

Ein Baum voller Wünsche

Ein Baum voller Wünsche Ein Baum voller Wünsche für dreistimmigen gemischten Chor Klavier Text: Florian Bald Musik Satz: Bernd Stallmann Klavierpartitur PG755 97 Korbach Tel: 0561/970105 www.arrangementverlag.de Ein Baum voller

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen.

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen. Ein selt sames Wesen Name: 1 Papa wan dert im Wald. Dort ist ein selt sa mes We sen. An sei nem ro ten Man tel sind La te rnen. Ein Arm ist ein Ast ei ner Tan ne. Der an de re Arm ist eine Art Pin sel.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

September bis November 2013

September bis November 2013 September bis November 2013 AUS DEM INHALT: Gemeindefest im Juni Gemeindefest Interview mit Angelika Fischer www.kirche-o%ernhagen.de Erntedankgo%esdienst Rückblick KFS 2 Liebe Leserinnen und Leser, wer

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

In the original setting, Jesus is accompanied by two violins and continuo.

In the original setting, Jesus is accompanied by two violins and continuo. Performance notes In the original setting, Jesus is accompanied by two violins and continuo. In this transcription, the violin parts have been placed in the top stave with the continuo on the second and

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Wir sagen euch an den lieben Advent

Wir sagen euch an den lieben Advent Wir sagen euch an den lieben Advent Heinrich Rohr 3 3 3 7 Fl 2 1Wir 2Wir sa sa - gen gen euch an den lie - ben euch an den lie ben Ad - - - Ad - vent vemt Fl 3 13 Fl 2 Se Se - het die er - ste Ker - ze

Mehr

Messe Begegnung. P. Johannes Paul Abrahamowicz, O.S.B.

Messe Begegnung. P. Johannes Paul Abrahamowicz, O.S.B. P. ohannes Paul brahamowicz, O.B. instr. ins. ins. ins. ins. 6 11 16 q = 100 is is is is hristi kennt, verliert nt sein Ziel. is 1. in. Wenn auch seinennachbarn liebt, neu ihr Wer die Liebe hristi kennt

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte 10,11 14 Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte Wo ist der Man tel? In der Mi tte. Am Ast. An der Pal me. An der Am pel. Was passt an das in der Mi

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte Gedan KLAVIER SPIELEN Heft Ib Kinderlieder im Fünftonraum Edition Pian e forte 2 Am Abend Nun ol- len ir sin -gen das A - bend - lied und be - ten, daß Gott uns be - hüt Hopp, hopp 2 c c Hopp, hopp, 2

Mehr

Die Pecorinos Liebe ist manchmal Käse

Die Pecorinos Liebe ist manchmal Käse Franz-David Baumann / Henk Flemming Die Pecorinos Liebe ist manchmal Käse Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältl unter www.musicals-on-stage.de www.musicals-on-stage.de

Mehr

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung _ Udo Jürgens - Medey 2000/2001 für gemischten Chor mit Kavierbegeitung Mit 66 Jahren/Ein ehrenwertes Haus/ Wer nie veriert, hat den Sieg nicht verdient/ Du ebst nur einma/ Jeder so wie er mag/ Ich war

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Unser Gottesdienst. Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet. Apg.

Unser Gottesdienst. Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet. Apg. Unser Gottesdienst Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet. Apg.2, 42 1 Eröffnung und Anrufung Musik Begrüßung Kerzenworte mit Lied Psalm

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Wer wir sind... Seite 3-8. unsere Geschichte... Seite 9. unsere Grundsätze... Seite 10. unser Bekenntnis...

Inhaltsverzeichnis. Wer wir sind... Seite 3-8. unsere Geschichte... Seite 9. unsere Grundsätze... Seite 10. unser Bekenntnis... Inhaltsverzeichnis Wer wir sind... Seite 3-8 unsere Geschichte... Seite 9 unsere Grundsätze... Seite 10 unser Bekenntnis... Seite 11 Kontakt... Seite 12 2 Wer wir sind... Der Sächsische Jugendverband EC

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Maulende Rentner & Q \ \. % Q \ \ & Q. % Q, & Q & Q,,, % Q % Q. Bsus. Musik: Eichhorn / Henrich / Pigor. von. Ma- zehn- tau- lay- hin- ent- Dschun-

Maulende Rentner & Q \ \. % Q \ \ & Q. % Q, & Q & Q,,, % Q % Q. Bsus. Musik: Eichhorn / Henrich / Pigor. von. Ma- zehn- tau- lay- hin- ent- Dschun- Maulen Rent Text: Pigor Musik: ichhorn / Henrich / Pigor Q \ Wenn du Q \ \ im Am sten gel von m sia Am hin ter schun Ma lay ehn tau send len Mei ent Q \ \ m 5 Q Q fernt von haus wenn dich am m u n r Welt

Mehr

Große Probleme? Kleine Sorgen? SOS Kinderdorf e.v. SOS-Beratungsund Familienzentrum Weimar

Große Probleme? Kleine Sorgen? SOS Kinderdorf e.v. SOS-Beratungsund Familienzentrum Weimar a SOS Kinderdorf e.v. www.sos-kinderdorf.de SOS-Beratungsund Familienzentrum Weimar Kleine Sorgen? Große Probleme? Gemeinsam finden wir eine Lösung! Beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Kindertreff

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

stern GEMEINDEBRIEF März bis Mai 2019 Ev.-luth. Johannes- Kirchengemeinde Otternhagen IN DIESER AUSGABE

stern GEMEINDEBRIEF März bis Mai 2019 Ev.-luth. Johannes- Kirchengemeinde Otternhagen IN DIESER AUSGABE GEMEINDEBRIEF März bis Mai 2019 Ev.-luth. Johannes- Kirchengemeinde Otternhagen stern IN DIESER AUSGABE KONFIRMATION RÜCKBLICK JUBILÄUM GEMEINDEBRIEF & INTERNETSEITE RÜCKBLICK SENIORENWEIHNACHTSFEIER 1

Mehr

Udo Jürgens-Medley 2000/2001. für Männerchor mit Klavierbegleitung

Udo Jürgens-Medley 2000/2001. für Männerchor mit Klavierbegleitung Udo Jürgens-Medey 2000/2001 für Männerchor mit Kavieregeitung Mit 66 Jahren/ Ein ehrenwertes Haus/ Wer nie veriert, hat den Sieg nicht verdient/ Du est nur einma/ Jeder so wie er mag/ Ich war noch niemas

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau August-September 2016 der Kirchengemeinde Haselau Kandidatenvorschläge bis 18. September Wahlttag: 27. November (1. Advent) 1 Liebe Leserinnen und Leser! Was mögen sie denken, die Schwalben dort oben,

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Trauer und Trost. Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. I. Ach, banges Herz. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten

Trauer und Trost. Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. I. Ach, banges Herz. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten Flöte Oboe Klarinette in B und A Fagott Horn I/II in F Tromete in C Pauken Tenor Ruhig ließend Trauer und Trost Ein Friedrich SilcherZyklus I. Ach, banges Herz Klar. in B Robert Carl 2. Bass Violine I

Mehr

Nun danket alle Gott

Nun danket alle Gott Nun danket alle Gott Wq 21 Tromba I III Timani Oboe I, II Violino I Violino II Viola Sorano Alto Tenore Basso Continuo (Violoncello, Violone, Organo) 119 Nun danket alle Gott Tromba I, II in D 1. Choral

Mehr

Matthias Drude (2016) Wir hören erst leise Töne

Matthias Drude (2016) Wir hören erst leise Töne Matthias Drude (016) Wir hören erst leise Töne Wir hören erst leise Töne Zyklus ür Soran, Bariton, achtstimmigen Chor und Orgel nach Texten von Martin Luther, Carola Moosbach und Detlev Block Matthias

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

C. René Hirschfeld 3 heitere Lieder für gemischten Chor nach Texten von Wilhelm Busch

C. René Hirschfeld 3 heitere Lieder für gemischten Chor nach Texten von Wilhelm Busch C. René Hirschfeld 3 heie Lie für gemischten Chor nach exten von Wilhelm usch 3 heie Lie nach exten von Wilhelm usch 1. ewaffne Friede C. René Hirschfeld opran Mezzo-opran Ganz un - ver - hofft, an ei

Mehr

Homiletische Büttenrede zu Lukas 5, Sonntag im Jahr C

Homiletische Büttenrede zu Lukas 5, Sonntag im Jahr C Homiletische Büttenrede zu Lukas 5, 1-11 5. Sonntag im Jahr C Hallo, ihr großen und ihr kleinen Leut, schön, dass ihr gekommen seid, um zu hören Gottes Wort, und ich bitt, lauft jetzt nicht fort, wenn

Mehr

MWIKA lädt Toestrup ein

MWIKA lädt Toestrup ein MWIKA lädt Toestrup ein Sieben Personen aus unserer Kirchengemeinde werden in der Zeit vom 29. Juli bis zum 13. August in der Gemeinde Mwika zu Gast sein. Pastor Saria, die Wamahu-Frauen und alle Gemeindeglieder

Mehr

Ev.-luth. Liebfrauen-Kirchengemeinde, Neustadt a. Rbge. Konfirmationspredigt am 8. und 22. Mai 2011 Pastor Dr. Christoph Bruns

Ev.-luth. Liebfrauen-Kirchengemeinde, Neustadt a. Rbge. Konfirmationspredigt am 8. und 22. Mai 2011 Pastor Dr. Christoph Bruns Ev.-luth. Liebfrauen-Kirchengemeinde, Neustadt a. Rbge. Konfirmationspredigt am 8. und 22. Mai 2011 Pastor Dr. Christoph Bruns Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, Liebe Eltern, Paten und Verwandten,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen Herbst 2011 Foto: D. Onnen Kirchgeld: Geben mit Herz Wir benötigen eine neue Übertragungstechnik für unsere Kirche Mit der Bitte um Kirchgeld wenden wir

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

zur Ansicht Spie lend le sen für An fän ger Se rie A Se rie C Se rie B Fach... DIVERSES Einreihung... Kontrollen Klasse...

zur Ansicht Spie lend le sen für An fän ger Se rie A   Se rie C Se rie B Fach... DIVERSES Einreihung... Kontrollen Klasse... RR www.unterstufe.ch Fach... DIVERSES Einreihung... Kontrollen Klasse...,2,3 Titel... Kontrolle: Lesespuren 0 (Tabellen + Lösungen) Anzahl Seiten... 8 AnbieterIn... Lisbeth Lieberherr ID-Nummer... 65 Datum...

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 1 Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja

Mehr

Markus Nickel. Fünf mal Ringelnatz. Lieder für Gesang und Klavier

Markus Nickel. Fünf mal Ringelnatz. Lieder für Gesang und Klavier Markus Nickel Fünf mal Ringelnatz Lieder für Gesang und Klavier Joachim Ringelnatz 1. Die Schnupftabaksdose Markus Nickel # c Ó Klavier # c # c Ó # j j 4 9 13 # Ó J J j j J j Es war ei-ne Schnupf-ta-baks

Mehr

Das. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Freiluftgottesdienst auf unserem Sportplatz Foto: Andre Neumann. Kirchen-Blatt. September / Oktober 2015

Das. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Freiluftgottesdienst auf unserem Sportplatz Foto: Andre Neumann. Kirchen-Blatt. September / Oktober 2015 Das Kirchen-Blatt Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr September / Oktober 2015 Freiluftgottesdienst auf unserem Sportplatz Foto: Andre Neumann Aus dem Inhalt Andacht..Seite 3 Familiennachrichten..Seite

Mehr

Bauer s Weihnachtslieder Teil 1 (für 2 Melodieinstrumente, Bass & Gitarre - sehr leicht)

Bauer s Weihnachtslieder Teil 1 (für 2 Melodieinstrumente, Bass & Gitarre - sehr leicht) Gitarre in C Part 1 1.Trompete in Bb Part 1 2.Trompete in Bb Part 2 Bass Guitar in C Part 3 bb b b b b bb b b 3 3 3 3 (für 2 Melodieinstrumente, Bass Gitarre sehr leicht) Eb.(D) Bb7.(A7) Eb.(D) Eb7.(D7)

Mehr

Fußball - WM F F7/A B mi'9 B º7. œ œ œ Œ œ œ Œ Œ œ bœ. F B mi6 F B mi7 F Csus4. ih-rem. Charme. Ih - re Art und Wei-se. œ œ œ œ œ œ œ œ œ bœbœ

Fußball - WM F F7/A B mi'9 B º7. œ œ œ Œ œ œ Œ Œ œ bœ. F B mi6 F B mi7 F Csus4. ih-rem. Charme. Ih - re Art und Wei-se. œ œ œ œ œ œ œ œ œ bœbœ D "MAYBEBOP - Endlich authentisch" q = ca. 9, rubato ußball - WM 01 rauenchor a caella von Oliver Gies Soran Soran Alt INTRO 1 7 mi'9/ Eº7/ 7/A mi'9 º7 sus sus b b Män-ner Alt 7 11 VERSE 1 mi6

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! für alle Kinder ab 6 Jahre Veranstaltungsort: immer Jugendheim St. Joseph, Kaplan-Küppers-Weg 5, falls es nicht anders angegeben ist. Donnerstag, 10.04.2014,

Mehr

Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken?

Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Dezember 2018 Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Römer 8:32 Input Gott hat auch seinen eigenen

Mehr

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen? Liebe Gemeinde, wann haben Sie das letzte Mal einen Liebesbrief erhalten? War das gerade erst? Oder ist es schon längere Zeit her? Ihr, die Konfirmanden und Konfirmandinnen, vielleicht einen kleinen, zusammengefalteten

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr