12. / 13. OKT VECHTA. Kostenloser Bewerbungsmappencheck Halle 4, Stand 401 STOPPELMARKT / UHR. Eine Sonderbeilage der WEITERE PARTNER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "12. / 13. OKT. 2012 VECHTA. Kostenloser Bewerbungsmappencheck Halle 4, Stand 401 STOPPELMARKT / 9.00 17.00 UHR. Eine Sonderbeilage der WEITERE PARTNER"

Transkript

1 Eine Sonderbeilage der und der Kostenloser Bewerbungsmappencheck Halle 4, Stand / 13. OKT VECHTA WEITERE PARTNER STOPPELMARKT / UHR Wirtschaftsförderung Landkreis Cloppenburg KREISHANDWERKERSCHAFT VECHTA Wirtschaftsförderung Landkreis Vechta

2 2 Inhalt Kontaktbörse auf 4500 Quadratmetern... Seite 3 Grußwort von Schirmherr Olaf Lies... Seite 4 Grußworte Herbert Winkel und Hans Eveslage... Seite 6 Erkundungsbogen... Seiten 8 und 9 Die richtigen Fragen stellen...seite 10 Landmaschinenmechatroniker...Seite 11 Hilfreiche Internetlinks...Seite 13 Viele offene Lehrstellen...Seite 14 Das Berufsinformationszentrum hilft...seite 15 Führerschein zum Ausbildungsstart...Seite 16 Foto: contrastwerkstatt/fotolia.de Alternativen FSJ und BFD... Seiten 18 und 19 Wirtschaftsförderung Landkreis Vechta...Seite 21 Speed-Dating und Programm...Seite 22 Praktikum im Ausland...Seite 23 Ausbildung mit einem Handicap...Seite 26 Nach der Arbeit noch zum Sport / Radio am Arbeitsplatz ist okay...seite 27 Tipps für einen erfolgreichen Messebesuch...Seite 28 Der erste Eindruck zählt... Seiten 29 und 30 Foto: contrastwerkstatt/fotolia.de Wirtschaftsförderung Landkreis Cloppenburg...Seite 31 Finanzhilfen während der Ausbildung...Seite 32 Interview: Die Generation Y...Seite 33 Studienplätze... Seiten 34 und 35 Duales Studium...Seite 36 Metzgerlehre...Seite 37 Jobalternative Öffentlicher Dienst... Seiten 38 und 39 Ausbildungsplätze... Seiten 41 bis 45 Lehre zum Parkettleger...Seite 47 Nicht jeder Azubi wird übernommen...seite 48 Foto: ehrenberg-bilder/fotolia.de

3 3 46 Kontaktbörse auf 4500 Quadratmetern Im Rahmen unseres Unternehmensleitbildes entwickeln wir uns als Serviceversicherer ständig weiter. Wir bieten nicht nur gute Produkte, sondern auch vielseitige Aufgabengebiete und interessante Tätigkeitsfelder. Zufriedene Kunden und Mitarbeiter sind unser Zukunftskapital. Die 4. Jobmesse Oldenburger Münsterland findet am 17. und 18. Oktober in Vechta statt Zum 1. August 2015 suchen wir Auszubildende zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen und Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und verfügen über einen erweiterten Realschulabschluss oder das Abitur? Dann legen Sie mit uns den Grundstein für Ihre weitere berufliche Zukunft. Wir bieten eine lebendige, abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung in einem motivierten Team. Kompetenz, Persönlichkeit und Eigeninitiative das sind Qualitäten, die wir durch zielgerichtete Aus- und Weiterbildung fördern und stärken. Zum 1. August 2015 suchen wir Studenten (m/w) für den Dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung und Bachelor of Science in Zusammenarbeit mit dem Department für duale Studiengänge der Fachhochschule Osnabrück am Studienstandort Lingen und der (Informationen zum dualen Studium an der BA Emsland gibt es unter Wer die Wahl hat, hat die Qual: Was soll man sich nur als erstes angucken, bei so viel Ständen? Foto: Borchert Sie verfügen über das Abitur und möchten Ihr technisches und betriebswirtschaftliches Wissen weiter vertiefen? Dann ist ein duales Studium genau der richtige Weg für Sie. Mit uns stellen Sie die richtigen Weichen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Sie haben die Möglichkeit, Theorie und Praxis vom ersten Tag an zu kombinieren. Hierzu bieten wir Ihnen auf der Praxisseite eine lebendige, abwechslungsreiche Ausbildung. Hohe Motivation, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsstärke unterstützen Sie während Ihres Studiums und werden durch zielgerichtete Aus- und Weiterbildung in unserem Hause gefördert. Vechta. Zum vierten Mal bereits präsentieren sich Unternehmen und Institutionen aus der Region am 17. und 18. Oktober (Freitag und Samstag) bei der Jobmesse Oldenburger Münsterland. Auf dem Stoppelmarkt in Vechta haben die Betriebe aber auch zukünftige Auszubildende sowie Jobsuchende jeweils zwischen 9 und 17 Uhr die Chance sich gegenseitig kennenzulernen. Wie wichtig der Kontakt der Unternehmen zu potenziellen Auszubildenden ist, zeigen die aktuellen Zahlen der Agentur für Arbeit in Niedersachsen: Rund Ausbildungsplätze sind in ganz Niedersachsen derzeit unbesetzt. Dabei gibt es laut der Statistik junge Menschen, die eine Stelle suchen. Oft passen Angebot und Nachfrage nicht zusammen. Die Jobmesse Oldenburger Münsterland hat sich in den ver- Informationen an allen Ecken: Messebesucher können mögliche zukünftige Arbeitgeber kennenlernen. Foto: Borchert gangenen Jahren als sehr gute Plattform etabliert, um den Kontakt zwischen Suchern und Suchenden zu verbessern. 160 Aussteller verteilen sich auf die 4500 Quadratmeter große Aus- stellungsfläche Ausbildungsplätze, 2500 Arbeitsplätze und 2000 Studienplätze werden vorgestellt. Genug Möglichkeiten für die Besucher also, den richtigen Beruf für sich zu ent- decken. Neu in diesem Jahr: Beim Studenten- und AzubiSpeed-Dating haben Studierende und Schüler die Chance innerhalb kürzester Zeit mehrere Unternehmen auf einmal kennenzulernen und sich beruflich zu orientieren. Schirmherr ist in diesem Jahr der Niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies, der die Veranstaltung am Freitag (17. Oktober) um 8.30 Uhr offiziell eröffnen wird. Für den Samstag (18. Oktober) sind verschiedene Vorträge und Workshops geplant, bei denen sich die Gäste zusätzliche Informationen beschaffen können. Wie in den vergangenen Jahren auch lohnt es sich, seine Bewerbungsunterlagen mitzubringen. Beim kostenlosen Bewerbungsmappencheck gibt es hilfreiche Tipps von Experten. Und auch das Bewerbungsfoto kann vor Ort geknipst werden. IT S ALL ABOUT FOOD Sie wollen mehr über Ihre Chancen bei uns erfahren? Dann schreiben Sie uns. Bitte senden Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen, gerne auch per , an: WIR EN SUCH ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG Personalabteilung Theodor-Heuss-Str Vechta bewerbung@alte-oldenburger.de Setz deiner Zukunft die Krone auf!! H C DI dich Bewirb Partner fürs Leben. jetzt! Der Danish Crown Konzern verfügt über achtzehn Schweineschlachthöfe und Zerlegebetriebe und ist damit das größte Schweineschlachtunternehmen Europas und das zweitgrößte der Welt. Zudem gehört der Danish Crown Konzern zu den größten Fleischexporteuren weltweit und ist im Bereich des Schweinefleisches führend. Der Schwerpunkt der Danish Crown Fleisch GmbH in Essen/Oldb. liegt in der Herstellung und dem Vertrieb von Fleisch und Fleischprodukten an Industrie und Handel. Willst auch Du Teil eines führenden, fortschrittlichen und modernen Unternehmens sein? Willst Du eine fundierte, erstklassige Ausbildung mit Perspektive? Mediengestalter/-in Digital und Print Medientechnologe/-in Druck Berufseinsteiger finden in unserem VerlagsMagazin Profile Arbeitgeber im Oldenburger Münsterland alles Wissenswerte, von aktuellen Berufsbildern bis hin zu Tipps für die richtige Bewerbung. Und natürlich jede Menge freie Ausbildungsstellen in heimischen Betrieben. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung als Auszubildende/r im Bereich Industriekaufmann/-kauffrau LLESDRUCKER.DE Danisch Crown Fleisch GmbH - Personalabteilung Waldstr Essen Tel.: 05434/850 - Fax: 05434/ Bewerbungen gerne auch per an: bewerbung_essen@danishcrown.de Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w) Industriekaufmann (m/w) Mechatroniker (m/w)

4 4 Fachkräfte sind das Fundament Grußwort des Schirmherren Olaf Lies Der Mangel an Fachkräften zeigt sich mittlerweile fast überall. Während sich nach wie vor zahlreiche junge Schulabgänger für Abitur und Studium entschieden, haben viele ausbildungsbereite Betriebe Probleme, Auszubildende für sich zu gewinnen. Diesen Trend bekommen in manchen Teilen Niedersachsens ganze Branchen zu spüren. So leiden Bäcker, Fleischer, Fachverkäufer, aber auch Elektroniker, Anlagenmechaniker und Friseure. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels wird sich das Nachwuchsproblem noch verschärfen. Hier sehe ich als Wirtschafts- und Arbeitsminister dringenden Handlungsbedarf. Mit dem Ziel, gegen diese Entwicklung anzusteuern, hat die niedersächsische Landesregierung im vergangenen Juli daher die Fachkräfteinitiative Niedersachsen gestartet. In diesem Rahmen fließen insgesamt 200 Millionen Euro in Maßnahmen aus den Bereichen Qualifizierung, Ausbildungsförderung und Arbeitsmarktförderung. Wir wollen junge Menschen dazu motivieren, sich für eine Berufsausbildung zu entscheiden. Kein Jugendlicher soll zurückbleiben. Wir können es uns nicht leisten, dass tausende junge Menschen beim Übergang von der Schule in eine Ausbildung auf der Strecke bleiben. Selbstverständlich unterstütze ich daher Initiativen wie die Jobmesse Oldenburger Münsterland, die die Bedingungen dafür schaffen, dass die Wirtschaft ausreichend mit Fachkräften versorgt wird. Gut ausgebildete Fachkräfte sind das Fundament unserer Unternehmen und damit unserer Wirtschaft. Wenn wir es schaffen, den jungen Menschen in unserem Land einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben zu ermöglichen, können wir auch auf lange Sicht auf starke Unternehmen in Niedersachsen zählen. Wir brauchen Unternehmen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern echte Chancen bieten. Die duale Berufsausbildung ist dafür ein wesentliches Element. Die Jobmesse Oldenburger Münsterland, die dieses Jahr bereits zum vierten Mal stattfindet, bietet Besuchern die hervorragende Möglichkeit, sich in der wichtigen Frage der Berufswahl auf einen Blick zu orientieren. Unternehmen erhalten ihrerseits die Möglichkeit, sich zu präsentieren und zahlreiche junge Menschen mit ihrem Ausbildungsangebot zu erreichen. In diesem Sinne wünsche ich den Besuchern und Veranstaltern eine erfolgreiche Messe und einen lebendigen Austausch an Kontakten und Ideen! Olaf Lies Niedersächsischer Wirtschaftsminister Willkommen in der Champignons-League! Sie haben Lust, in einem Top-Team mitzuspielen? Wir sind einer der führenden Champignonproduzenten und -verarbeitungsbetriebe in Deutschland. Unter der Marke Wiesenhof vermarkten wir frische Pilze und Feinkostprodukte. Um unser Team zu verstärken, suchen wir engagierte Bewerber. Sind Sie bereit? Zum 1. August 2015 suchen wir Auszubildende zum Industriekaufmann m/w Besuchen Sie uns auf der Jobmesse in Vechta (17. und 18. Oktober 2014) Senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild und Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse) an: Pilzkulturen Wesjohann GbR z. Hd. Frau Christina Pleus Paul-Wesjohann-Straße Visbek-Rechterfeld Tel.: 04445/

5 5 Ich bin ein Pöppelmann. Laura Meyer, Auszubildende zur Industriekauffrau im 3. Lehrjahr. Und wann werden Sie einer? Mit mehr als Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie ca. 550 modernen Kunststoff-Verarbeitungsmaschinen zählen wir zu den führenden Unternehmen unseres Industriezweiges in Deutschland. Weltweit exportieren wir in über 90 Länder. Unser Name steht für technische Kompetenz und soziale Verantwortung. Kurz gesagt: Beste Aussichten für Ihre berufliche Zukunft! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Interessiert? Bewerben Sie sich JETZT! Ausbildungsberufe: Produktdesigner/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik Betriebstechnik Integrierte Studiengänge: Kunststofftechnik (im Praxisverbund in Kombination mit einer Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/in) Maschinenbau (im Praxisverbund in Kombination mit einer Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/in oder zum/zur Technischen Produktdesigner/in) (Wirtschaftsingenieurwesen in Kombination mit einer Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau) Besuchen Sie uns: Oktober 2014 Vechta, Stoppelmarkt Halle 2 / Stand 202 Pöppelmann GmbH & Co. KG Bakumer Straße Lohne Telefon Fax personal@poeppelmann.com

6 6 Die Chance nutzen Grußwort von Herbert Winkel Große Bereicherung Grußwort von Hans Eveslage Genauso dynamisch wie unsere Region entwickelt sich die Jobmesse Oldenburger Münsterland, die am 17. und 18. Oktober 2014 bereits zum vierten Mal stattfindet. Rund Besucher im letzten Jahr haben es gezeigt: Das nteresse an den Landkreisen Cloppenburg und Vechta als Lebens- und Arbeitsmittelpunkt steigt weiter. Dieses Jahr wartet die Messe zudem mit Neuerungen auf. So steht erstmals ein Studenten- und Auszubildenden- Speed-Dating auf dem Programm, bei dem sich Nachwuchskräfte ihren potentiellen Arbeitgebern vorstellen können. Die Jobmesse ist eine hervorragende Chance, um die Firmen unserer Region kennen zu lernen und berufliche Perspektiven auszuloten. Dafür bieten die etwa 160 Aussteller eine Vielzahl interessanter Vorträge und Veranstaltungen für die berufliche Orientierung von Schülern, Studenten und Fachkräften an. Dies ist umso wichtiger, weil nicht nur die Optionen für Ausbildungs- und Studiengänge immer differenzierter werden, sondern auch die Berufsbilder. Nutzen Sie also die Chance, sich einen persönlichen Eindruck von der Arbeitswelt des Oldenburger Münsterlandes zu machen. In diesem Jahr hat der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernommen. Das zeigt, dass die Jobmesse auch überregional an Bedeutung gewinnt. Vor diesem Hintergrund wünsche ich allen Besucherinnen und Besuchern der 4. Jobmesse Oldenburger Münsterland einen informativen Aufenthalt, gute Gespräche und wertvolle neue Kontakte. Als Nachwuchskräfte sind sie die Zukunft unserer wirtschaftsstarken Region. Den Organisatoren und Ausstellern danke ich bereits im Voraus für ihr Engagement. Herbert Winkel Erster Kreisrat Vechta Am 17. und 18. Oktober 2014 findet auf dem Stoppelmarkt in Vechta die 4. Jobmesse Oldenburger Münsterland statt. Zu dieser Fachmesse, die sich als erfolgreiche Veranstaltung mittlerweile hervorragend etabliert hat, möchte ich Sie herzlich einladen. Auch in diesem Jahr werden sich zahlreiche Unternehmen aus den verschiedenen Wirtschaftsbereichen sowie Verbände und Bildungseinrichtungen auf der Jobmesse präsentieren. Neu ist ein Studenten- und Azubi-Speed- Dating. Vorträge und Workshops zu arbeitsmarktpolitischen Themen runden das Programm ab. Damit bietet die Jobmesse allen Interessierten eine ausgezeichnete Plattform, um sich über Entwicklungen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt in unserer Region zu informieren. Die mehr als 160 Aussteller unterstreichen, welche Bedeutung dieser Fachmesse beigemessen wird. In den zwei Tagen haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich über eine Vielzahl an Ausbildungsberufen, Arbeitsplätzen und auch über Studienmöglichkeiten umfassend zu informieren. Auch für die Unternehmen stellt die Jobmesse in Anbetracht des Fachkräftebedarfs eine große Bereicherung dar, denn sie sind dringend auf qualifizierte Mitarbeiter angewiesen. Dies bedeutet für alle Jobsuchenden und insbesondere für die jetzt in das Berufsleben eintretenden jungen Menschen gute berufliche Perspektiven. Die Jobmesse Oldenburger Münsterland setzt dabei vor allem auch auf den persönlichen Kontakt, der meines Erachtens die beste Möglichkeit bietet, sich einen Eindruck zu verschaffen. Dies gilt sowohl für Arbeitgeber als auch für die Jobsuchenden. Ich danke den Organisatoren und Ausstellern für ihr Engagement und wünsche der Jobmesse viel Erfolg. Hans Eveslage Landrat Cloppenburg Willkommen auf Stand 120! Ausbildung mit Verantwortung! Wir bilden aus in der Verwaltung im Handwerk Außerdem Freiwilligendienste Praktika Andreaswerk e.v. Landwehrstraße Vechta Tel. ( )

7 7 Ein Drittel aller Auszubildenden lernt Traumberuf Berlin (dpa). Knapp ein Drittel der Auszubildenden erlernt seinen Wunschberuf (32,1 Prozent). Immerhin 40 Prozent landen zumindest in einem der Berufe, der sie von vorneherein interessiert hat. Das zeigt eine repräsentative Befragung des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) für den Ausbildungsreport Jeder fünfte Lehrling (21,5 Prozent) dagegen hat einen Ausbildungsplatz in einem Beruf, um den er sich ursprünglich nicht bewerben wollte. Nur eine kleine Minderheit der befragten Jugendlichen betrachtet den Ausbildungsberuf als Notlösung (6,3 Prozent). Für den Ausbildungsreport wurden rund Azubis in ganz Deutschland befragt. Experten zeigen wie es geht: An den Ständen der 4. Jobmesse können sich Besucher vom Fachpersonal beraten lassen. Foto: Borchert Azubis dürfen an Betriebsratswahlen nicht teilnehmen Köln/Berlin (dpa). Auszubildende dürfen in reinen Ausbildungsbetrieben nicht an der Betriebsratswahl teilnehmen. Dieser Grundsatz gilt auch für die Auszubildenden, die im Ausbildungsbetrieb in einem vorübergehenden berufspraktischen Einsatz sind. Das entschied das Landesarbeitsgericht Köln, wie die Deutsche Anwaltauskunft mitteilt. Der Betriebsrat eines Unternehmens wollte erreichen, dass auch die Auszubildenden an der Wahl des Betriebsrats teilnehmen können. Das Unternehmen hat allein den Zweck, die berufliche Ausbildung für den gesamten Konzern durchzuführen. Ein Teil der Ausbildung besteht im sogenannten berufspraktischen Betriebseinsatz. Landwirtschaft sucht interessierte Köpfe Als Partner der Landwirtschaft ist die BRÖRING Unternehmensgruppe führend auf dem nordwestdeutschen Mischfuttermarkt. Innerhalb der Firmengruppe suchen wir für den Standort Dinklage Auszubildende: Jetzt für 2015 bewerben! Industriekauffrau/-mann Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel Kauffrau/-mann Marketingkommunikation Voraussetzung: Abschluss der Handelsschule, Fachabitur oder Abitur Jobmesse Oldenburger Münsterland Stand 503 Bachelor of Arts in Business Administration (Agri-Food) Voraussetzung: Abitur Müller/-in (Verfahrenstechnologie Mühlen-/ Futtermittelwirtschaft) Voraussetzung: mindestens Sekundarabschluss I Wir bieten Ihnen Einblicke in die kompletten Unternehmensabläufe und vermitteln Ihnen Ausbildungsinhalte aus sämtlichen Abteilungen. Wenn Sie Teil des BRÖRING Teams werden wollen, senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31. Oktober an: H. Bröring GmbH & Co. KG Herrn Matthias Fortmann Postfach Dinklage Telefon: m.fortmann@broering.com

8 8 ERKUNDUNGSBOGEN BLATT 1 Ausbildungsberuf Firma/Institution Zelt/Standnr. für die Erkundung von Ausbildungsberufen auf der 1. Jobmesse Oldenburger Münsterland Wir machen uns auf den Weg, um Berufe und Betriebe kennenzulernen! Mein Name: Mich interessiert folgender Beruf: Bei folgenden Betrieben werde ich mich informieren: Und jetzt nichts wie los zu den Betrieben und ran an die Fragen! Notiere Stichwörter Aufgaben / Tätigkeiten / Arbeitsmittel /-geräte / Lernorte Was mache ich in diesem Beruf?(Aufgaben u. Tätigkeiten) Womit arbeite ich? (Materialien, Geräte) Wo befindet sich der Ausbildungs-/Arbeitsplatz? (z.b. Werkstatt, Büro, Lager) Eignung / Interessen Was muss ich in diesem Beruf gut können? Erkunde, welche besonderen Anforderungen der Beruf an Dich stellt und welche Eignung, Interesssen und Fähigkeiten Du für diesen Beruf haben solltest. Kreuze an, was in Deinem gewünschten Beruf besonders wichtig ist. In meinem Beruf muss ich: kontaktfreudig sein lange stehen können technisch begabt sein sicher auftreten können in einer Gruppe arbeiten können gut formulieren können selbstständig arbeiten können mich gut konzentrieren können gutes Handgeschick haben gut rechnen können gute Umgangsformen haben schwindelfrei sein gut sehen / Farben erkennen können schwer heben können eigene Ideen entwickeln können mich häufig knien oder bücken gutes räumliches Vorstellungsvormögen haben jemandem zuhören können

9 9 ERKUNDUNGSBOGEN BLATT 2 Ausbildungsberuf Firma/Institution Auf welche Schulfächer kommt es in diesem Beruf an? Zelt/Standnr. Zugang/Ausbildungsdauer Welchen Schulabschluss brauche ich für die Ausbildung in dem von mir gewählten Beruf? (Zugangsvoraussetzungen) Hauptschulabschluss Fachhochschulreife Berufsfachschule Realschulabschluss Hochschulreife/Abitur Die Ausbildung dauert Jahre Finanzielle Aspekte Was verdiene ich während der betrieblichen bzw. schulischen Ausbildung in diesem Beruf? (Ausbildungsvergütung) 1. Jahr mtl. 2. Jahr mtl. 3. Jahr mtl. 4. Jahr mtl. Einkommen/Verdienst nach der Ausbildung (Bruttogrundvergütung) je Monat oder Stunde Ausbildungsstellensituation (Hierüber kannst Du Dich auch am Stand der Agentur für Arbeit informieren.) Wie ist das Verhältnis von freien Ausbildungsstellen zur Zahl der Bewerber? Wann sollte ich mich bewerben und muss ich bei der Bewerbung etwas besonderes beachten? Ausbildungsplatzalternativen (Hierüber kannst Du Dich auch am Stand der Agentur für Arbeit informieren.) Welche Ausbildungsalternativen gibt es für mich? Sollte sich Dein Berufsziel nicht verwirklichen lassen, bedenke, dass es Berufe gibt, die ähnliche oder vergleichbare Tätigkeiten beinhalten. Vielleicht findet sich hier ein neuer Wunschberuf eine echte Alternative!

10 10 Richtig Fragen: Im Gespräch mit Unternehmensvertretern können sich Schüler mit den richtigen Fragen gut informieren: Gespräche ohne fragende Blicke ist mit den Tipps in der linken Spalte durchaus möglich. Foto: Borchert Setze den Grundstein für Deine Zukunft. Verwirkliche Deine Ziele. Wir bieten Dir die Möglichkeit mit einer Ausbildung. Was können wir: Wir schneiden und schweißen mit einem Laser verschiedene Metalle. Mit Robotern und Wasserdruck bringen wir Formen ins Metall. Computer unterstützen beim Zerspanen und Konstruieren Und vieles mehr. Willst Du wissen was noch geht, dann besuche uns unter Morgen unabhängig?!.mit Schickling Maschinenbau Ausbildungsberufe: - Industriemechaniker/-in - Zerspanungsmechaniker/-in Fachrichtungen: Dreh- und Frästechnik - Maschinen- und Anlagenführer/-in - Technische/r Produktdesigner/-in Schickling Maschinenbau GmbH Visbeker Damm 1A Visbek Tel.: / m.toenjes@hschickling.de Ansprechpartner: Herr Tönjes Fragen zu Beruf und Ausbildung: Wie sieht ein normaler Arbeitstag aus? Kann ich Schwerpunkte während oder nach der Ausbildung setzen? Wie viele Ausbildungsplätze gibt es in Ihrem Betrieb? Wo finden die Ausbildung und die Berufsschule statt? Besteht die Möglichkeit, die Ausbildung zu verkürzen? Kann ich bei Ihnen ein Praktikum absolvieren? Übernehmen Sie beim dualen Studium die Studiengebühren? Fragen zu den Voraussetzungen: Worauf achten Sie besonders beim Zeugnis? Brauche ich gute oder sehr gute Sprachkenntnisse? Welche Voraussetzungen und Eigenschaften sollte ich mitbringen? Fragen zur Bewerbung: An wen richte ich die Bewerbung? Bevorzugen Sie Onlinebewerbungen oder per Post? Auf welche Unterlagen legen Sie besonderen Wert? Wann ist Bewerbungsschluss? Nach welchen Kriterien wählen Sie die Bewerber aus? Führen Sie Einstellungstests durch? Mit Kompetenz zur Stelle. AKADEMIE UBERLINGEN N. Glasmeyer GmbH Mit Kompetenz zur Stelle...wir bilden Sie weiter: EDV-Anwendungen und IT Gastronomie Gesundheit und Pflege Handel/Verkauf Umschulungen/Ausbildungsbausteine Lager/Logistik Förderung mit Bildungsgutschein möglich Wir informieren Sie gern. ( ) Friedrich-Pieper-Str Cloppenburg

11 11 Raus auch bei Regen, Wind und Schnee Landmaschinenmechatroniker werden gesucht / Technikverständnis ist gefragt Borken/Essen. Draußen ist es sonnig und warm. Doch in drei Tagen soll es regnen. Die Landwirte haben es eilig das Wetter muss genutzt werden, um Gerste und Raps zu ernten. Mit ihren Mähdreschern fahren sie über die Felder. Plötzlich bleibt einer davon stehen ein Fall für den Landmaschinenmechatroniker. Gerade zu Erntezeiten können solche Einsätze auch schon mal nachts oder am Wochenende vorkommen, sagt Lisa Seggewiß. Die 20-Jährige ist im zweiten Ausbildungsjahr als Land- und Baumaschinenmechatronikerin bei der Firma Heselhaus im münsterländischen Borken-Rhedebrügge. Schon zig Mal hat sie geholfen, zum Beispiel einen streikenden Ackerschlepper wieder in Gang zu bringen. Manchmal ist der Fehler mit einer neuen Dichtung oder mit einem neuen Schlauch behoben, erklärt sie. Aber fällt in einer Maschine beispielsweise ein Stromsensor aus, muss mit Hilfe eines Messgerätes herausgefunden werden, wo genau die Stelle ist. Es ist einfach toll, wenn man als Lehrling einen Fehler in einem komplexen System findet und das Problem ganz alleine gelöst hat, sagt Lisa Seggewiß. Die 20-Jährige ist eine der wenigen Frauen, die den Beruf des Land- und Baumaschinenmechatronikers lernen. Eine Lisa Seggewiß lernt Landmaschinenmechatronikerin: Die Maschinen, die sie wartet, sind zum Teil mehrere Euro wert. Hohes Verantwortungsbewusstsein ist deshalb Pflicht. Foto: dpa / Seidel Auf die richtige Einstellung kommt es an Ausbildung in diesem Bereich haben im vergangenen Jahr rund 2200 junge Leute begonnen. Gerade mal 0,55 Prozent der Azubis sind weiblich, sagt Ulrich Beckschulte vom Land- Bau-Technik Bundesverband in Essen. Erwartet wird von den Berufsanfängern viel Technikverständnis. Sie müssen bereit sein, den Umgang mit modernen Messgeräten ebenso zu lernen wie den mit großen Werkzeugen, erklärt Michael Assenmacher vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in Berlin. Hohes Verantwortungsbewusstsein ist wichtig: Wer eine der zum Teil mehrere Euro teuren Maschinen leichtfertig wartet oder repariert, setzt viel aufs Spiel Zeit und Geld. Fehler-Analysen bei Maschinen werden immer häufiger über Laptop oder Kontrollgeräte vorgenommen. Diese Entwicklung ist auch bei der Novellierung der Ausbildungsordnung berücksichtigt worden, die seit 1. August in Kraft ist. Innung für Sanitär-und Heizungstechnik Vechta Manche mögen s heiß, andere lieben s cool. Anlagenmechaniker sorgen für das richtige Klima. Du baust Anlagen für die Wasserversorgung und -entsorgung, richtest moderne Bäder ein und kümmerst dich um umweltschützende Energietechnik wie etwa bei Solaranlagen. Und das ist nicht alles: Du erstellst und wartest auch Heizungsanlagen und verstehst Regel- und Steuertechnik. Der Beruf heißt nun auch Mechatroniker, nicht mehr Mechaniker wie zuvor. Die Ausbildung in Betrieb und Berufsschule dauert dreieinhalb Jahre. Die Azubis lernen Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen zu warten und zu reparieren. Raus muss man auch bei Wind, Regen und Schnee, sagt Lisa Seggewiß. Ob Bagger, Pflüge oder Düngemaschinen solche und andere Geräte werden auf Funktionsfähigkeit und Verschleiß überprüft. Streikt die Maschine, müssen Fehlerund Störungsdiagnosen erstellt und die Fehler dann behoben werden. Nach der Ausbildung arbeiten die Fachkräfte bei Herstellern der Maschinen, in deren Werkstätten sowie bei Servicedienstleistern. Der Verdienst in der Branche ist regional unterschiedlich. In der Bauindustrie kann das Einkommen höher ausfallen als im Handwerk. Im Handwerk geht die Ausbildungsvergütung bei 493 Euro im ersten und 664 Euro im vierten Jahr los, je nach Region und Tarifgebiet variiert sie aber. Wassertechnik Lufttechnik Wärmetechnik Umwelttechnik Mit Kompetenz zur Stelle. AKADEMIE UBERLINGEN Soziale Qualifizierung ggmbh Umschulung/Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Altenpfleger/in (36 Monate) Start: 1. Sept Späterer Einstieg möglich! - Ausbildung kann verkürzt werden - Förderung mit Bildungsgutschein möglich Wir informieren Sie gern. Berufsfachschule Altenpflege -Genehmigte Ersatzschule- Friedrich-Pieper-Str Cloppenburg Telefon: ( ) Jetzt bewerben. Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre 17. / 18. Okt Uhr, Vechta Stoppelmarkt Bewirb Dich jetzt Mitgliedsbetriebe << in Deiner Nähe

12 12 Verbinde Deine Ausbildung mit den Leistungen eines Top-Arbeitgebers. Your career connection. SOCIETAS EUROPAEA TEAMS WORK. Weil Erfolg nur im Miteinander entstehen kann. Als europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen erstellt STRABAG jährlich weltweit tausende Bauwerke, indem sie die richtigen Menschen, Baumaterialien und Geräte zur richtigen Zeit am richtigen Ort versammelt. Ohne Teamarbeit über geografische Grenzen und Bereiche hinweg wäre dies nicht möglich. Werden Sie Teil unseres Teams! In Deutschland ist die STRABAG AG mit ihren zahlreichen Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in allen Segmenten und Geschäftsfeldern des Verkehrswegebaus engagiert und auch mit innovativen Dienstleistungen am Markt erfolgreich tätig. Die LEONI Special Cables GmbH setzt als führender Hersteller von Kabeln, Kabelsystemen und konfektionierten Kabeln neue Maßstäbe und bietet in innovationsgetriebenen Branchen, wie Telekommunikation, Automatisierungs- und Antriebstechnik sowie in der Medizintechnik, modernste Lösungen an. Als Unternehmen der LEONI-Gruppe, mit mehr als Mitarbeitern in 33 Ländern weltweit, bieten wir Ihnen alle Vorzüge eines Top-Arbeitgebers, der für eine hohe Weiterbildungskultur, interkulturelle Offenheit und Inno vationskraft steht. Wir freuen uns auf Menschen, die neuen Herausforderungen mit Engagement und Teamgeist entgegentreten. Ausbildung bei LEONI Studium an der FHWT: Bachelor of Engineering Fachrichtung Elektrotechnik Bachelor of Engineering Fachrichtung Maschinenbau (Voraussetzung: Hochschulreife) Kaufmännische Ausbildung: Industriekaufmann m/w mit Zusatzqualifikation (Voraussetzung: Sekundarabschluss I oder höherwertiger Abschluss) Technische Ausbildung: Elektroniker m/w für Betriebstechnik (Voraussetzung: Hauptschul- oder höherwertiger Abschluss) Industriemechaniker m/w (Voraussetzung: Hauptschul- oder höherwertiger Abschluss) Maschinen- und Anlagenführer m/w (Voraussetzung: Hauptschul- oder höherwertiger Abschluss) Nutzen Sie Ihre Chance. Starten Sie ab 1. August 2015 bei uns eine Berufsausbildung oder studieren Sie an der Privaten Fachhochschule für Wirtschaft und Technik (FHWT) in Vechta Diepholz Oldenburg mit einer integrierten Berufsausbildung. Von Ihnen erwarten wir neben einem guten bis sehr guten Zeugnis, viel Engagement, hohe Lernbereitschaft und Teamgeist. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31. Oktober LEONI Special Cables GmbH Eschstraße 1 D Friesoythe Ansprechpartnerin Frau Karin Koopmann Telefon +49 (0) karin.koopmann@lsc.leoni.com Für unsere Direktion Nordwest am Standort Vechta suchen wir ab August 2015 eine/-n engagierte/-n Auszubildenden/Auszubildende zum/zur Straßenbauer/Straßenbauerin (Job-ID: DE ) Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das Onlineformular. Weitere Details finden Sie auf (Rubrik Karriere). TEAMS WORK. STRABAG AG, Direktion Nordwest, Bereich Vechta, Herr Markus Hofmann Tel , Zum Langenberg 2, Vechta/Deutschland Gummiprofis gesucht. Als einer der führenden Produzenten von Elastomer-Dichtungssystemen mit Kunden in über 40 Ländern weltweit, bieten wir jungen Menschen ein attraktives Umfeld für einen erfolgreichen Berufsstart. Zum 1. August 2015 suchen wir Auszubildende zur/zum Industriekauffrau/mann und Verfahrensmechaniker/in (Bereich: Kunststoff- und Kautschuktechnik) Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, besuchen Sie uns gerne auf der: 4. Jobmesse OM 17. bis 18. Oktober 2014 in Vechta Halle 4 / Stand 404 M.O.L. Gummiverarbeitung GmbH & Co. KG Personalabteilung Gutenbergstraße Vechta

13 13 Hilfe im Internet Wer Hilfe bei der Berufs- oder Studienwahl braucht, findet im Internet viele Adressen, die einen ersten Überblick verschaffen. Auch für ein freiwilliges soziales Jahr gibt s Tipps: Erste Orientierung Studium: Ausbildungssuche/Lehrstellenbörse: Freiwilliges Jahr: (allgemein) service/ (Sport) (Ökologie) (Ausland) (Kultur) Tipps zur Bewerbung: Gesichert in Job und Studium Kranken-,Haftpflicht und Berufsunfähigkeitsversicherung Hamburg (dpa). Für viele Jugendliche beginnt bald ein neuer Lebensabschnitt sie beginnen eine Ausbildung oder fangen ein Studium in einer neuen Stadt an. Damit stellt sich auch die Frage: Brauche ich jetzt eigene Versicherungen? Und wenn ja, welche? Für Versicherungsvertreter herrscht zum Ausbildungsstart Hochkonjunktur. Zielgruppe sind junge, unerfahrene Menschen, denen oftmals unnütze Verträge aufgeschwatzt werden, warnt der Bund der Versicherten (BdV) in Henstedt-Ulzburg bei Hamburg. Denn Auszubildende und Studenten brauchen nicht jede Police. Oft sind sie noch über die Eltern mitversichert. Drei wichtige Policen: Krankenversicherung: Diese Versicherung ist wichtig. Während Studenten in der Regel bis zu ihrem 25. Geburtstag über die Eltern mitversichert sind, brauchen Azubis eine eigene Police. Auch wenn die Ausbildungsvergütung gering ist, gilt sie als sozialversicherungspflichtiges Einkommen. Innung für Elektrotechnik Vechta Unsere Zukunft wird spannend. Kommst Du mit? denn ohne Strom geht nichts. Das gilt auch für alle, die sich für ein duales Studium entscheiden. 17. / 18. OKT Uhr Stoppelmarkt Vechta Haftpflichtversicherung: Wer aus Unachtsamkeit jemanden verletzt oder großen Schaden anrichtet, haftet dafür mit seinem gesamten Vermögen. Daher sollten auch Azubis und Studenten eine Privathaftpflichtversicherung haben. Das Gute dabei: Nicht verheiratete Azubis und Studenten sind über ihre Eltern versichert und zwar bis zum Abschluss der ersten Berufsausbildung oder des ersten Studiums höchstens bis zum 25. Lebensjahr. Nach Abschluss des Erststudiums oder einer Erstausbildung ist eine eigene Police erforderlich. Das gilt auch, sobald Azubis oder Studenten heiraten und einen eigenen Hausstand gründen. Berufsunfähigkeitsversicherung: Auszubildenden und Studenten erscheint die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) meist überflüssig. Denn oft wissen sie noch nicht, welchen Beruf sie später ausüben werden und sind außerdem gesundheitlich fit. Trotzdem sollten sie auf den Versicherungsschutz nicht verzichten. Denn für Berufsstarter ist der Verlust der Arbeitskraft ein großes Risiko. Eine privat abgeschlossenen Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt, wenn die Berufsunfähigkeit anhand von ärztlichen Attesten nachgewiesen wird. Wie lange die Rente gewährt wird, hängt vom Vertrag und vom Beruf ab. Entscheidend für die Höhe des Versicherung zur Berufsunfähigkeit früh abschließen Versicherungsbeitrages sind neben der vereinbarten Rentenhöhe auch das Eintrittsalter und der eigene Gesundheitszustand. Deshalb gilt: Je früher der Versicherungsvertrag abgeschlossen wird, umso besser für den Versicherten. Denn solange man selber noch kerngesund und fit ist, gibt es die günstigste Police.

14 14 Azubis weiterhin dringend gesucht etrieben gehen die Bewerber aus Hannover (hah). Rund nbesetzte Lehrstellen, 2600 ehr als zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr die aktuellen Zahlen der Agentur für Arbeit in Niedersachsen und Bremen zeigen, dass sich die Probleme der Unternehmen aus den vergangenen Jahren auch im neuen Ausbildungsjahr fortsetzen. Die Betriebe haben immer größere Schwierigkeiten, passende Bewerber für ihre Stellen zu finden. Aktuell gibt es nach Angaben der Agentur für Arbeit Jugendliche, die eine Lehrstelle suchen. Das Verhältnis zu den offenen Stellen stimmt also. Doch Angebot und Nachfrage passen nicht zusammen, sagte die Sprecherin der Agentur für Arbeit Sonja Kazma. Oft passe der Bewerber nicht zum Unternehmen und umgekehrt. Ihr Appell: Beide Seiten müssten sich flexibel zeigen. Unternehmen dürfen nicht nur auf die Schulnoten gucken und Ausbildungssuchende sollten sich auch über verwandte Berufsfelder informieren, wenn es mit dem gewünschten Ausbildungsplatz nicht geklappt hat. Auch der Niedersächsische Industrie- und Handelskammertag (NIHK) verzeichnet einen Rückgang der besetzten Ausbildungsstellen. Gut Jugendliche haben in diesem Sommer in Niedersachsen eine Ausbildung in einem IHK-Beruf begonnen. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang um 977 Personen, sagte NIHK-Geschäftsstellenleiterin Solveig Niemann. Mein linker, linker Platz ist frei: Oft bleiben Lehrstellen unbesetzt. Foto: dpa/schutt Vor allem das Gastgewerbe habe Schwierigkeiten. Dort gebe es einen Rückgang von 350 Ausbildungsverträgen (12,5 Prozent). Allerdings gebe es auch Hoffnung: Im vergangenen Jahr waren Ende August neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, Ende Oktober waren es Eine Prognose könne man allerdings nicht treffen. Der Geschäftsführer der Landesvertretung der Handwerkskammern in Niedersachsen (LHN), Wolfgang Hintz, geht derzeit von 3000 freien Stellen in Handwerksberufen aus. Vor allem in den Bereichen Sanitär, Gesundheit, Ernährung und Elektro gebe es noch große Vakanzen. Früher gab es zehn Bewerber auf eine Stelle, heute ist es vielerorts nur einer. Das Verhältnis hat sich vollkommen gedreht, sagte Hintz. Die Betriebe müssten an die Schulen gehen und Werbung für die Ausbildung machen, um dem Trend entgegen zu wirken. Tolle Autos, tolle Firma, tolle Ausbildung ;-) Mercedes-Benz baut tolle Autos. Und die Anders- Firmengruppe mit über 400 Mitarbeitern und rund 100 Auszubildenden ist ein toller Arbeitgeber. Was liegt da näher als eine Ausbildung bei uns, wenn man sich für Fahrzeuge interessiert? Wir bieten sieben verschiedene Ausbildungsberufe rund ums Automobil. Und wir suchen immer junge Talente, die mit uns ganz nach oben wollen. Ist das nicht toll? Automobilkaufmann/-frau Einzelhandelskaufmann/-frau Fachkraft für Lagerlogistik Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau Kaufmann/-frau für Büromanagement Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation Kfz-Mechatroniker/in Eine gute Ausbildung der Grundstein für Erfolgsgeschichten. Besuchen Sie u uns auf der Jobmesse se im Oldenburger er Münsterland! Mit dieser Einstellung zum Thema Nachwuchs haben wir seit vielen Jahren gute Erfa ahrungen gemacht. Wir produzieren leistungsfähige Maschinen und Anlagen für viele Anwendungen in der Industrie und Landwirtschaft sowie für Kommunen. Wenn Sie interessiert sind, sprechen Sie mit uns! Unsere Ausbildungsangebote: Fachinformatiker/-in Fachkraft für Lagerlogistik Feinwerkmechaniker/-in Industriekauffrau/-mann Technische(r) Produktdesigner/-in designer/-in Duales Studium: Bachelor of Engineering (Maschinenbau) Bachelor of Engineering (Wirtschaft) Nicht lange fackeln, sofort bewerben! Autohaus Anders GmbH, Carina Werner, Karl-Friedrich-Benz-Str. 7, Vechta, carina.werner@auto-anders.de Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH Personalabteilung, Holthöge 10-14, Essen/Oldb. bewerbung@vogelsang-gmbh.com, Tel.: 05434/ ENGINEERED TO WORK

15 15 Topaktuelle Orientierungsmöglichkeiten Tipps für angehende Berufseinsteiger im Berufsinformationszentrum oder online Kreis Vechta. Egal, ob Hauptschule, Realschule, Oberschule oder Gymnasium, jeder steht irgendwann vor der Frage Was will ich werden?. Angehende Berufs- und Studieneinsteiger können topaktuelle Informationen auf den Internetseiten der Bundesagentur für Arbeit unter und erhalten. Neben vielen nützlichen Informationen gibt es dort auch interaktive Hilfe. Die Internetplattform planetberuf.de richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die die Haupt- oder Realschule besuchen. Zum Beispiel kann man sich im Berufe-Universum testen und so Vorschläge, für Ausbildungsberufe bekommen, die zu einem passen könnten. Damit Aktiv in Sachen Ausbildung bei der Agentur für Arbeit in Vechta: Norbert Nüsse (Bereichsleiter), Sylvia Klapprott (Mitarbeiterin im BiZ), Frank Halbsguth (Pressesprecher). Foto: Pott ist ein Anfang getan, aber der Ausbildungsvertrag noch nicht unterschrieben. Auch hier navigiert planet-beruf.de Schritt für Schritt durch den gesamten Bewerbungsprozess vom Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Auswahltest bis hin zum Vorstellungsgespräch. Unter erhalten angehende Studienberechtigte Informationen rund um Studium und Beruf. Wer den kostenlosen Studienwahltest absolviert, kann Vorschläge für mögliche Studiengänge erhalten. Außerdem gibt es spezielle Informationen unter anderem zu Studiengängen, Hochschulpanorama und Studienfinanzierung. Das Thema Ausbildung wird auf der Internetseite natürlich auch behandelt. So können beispielsweise Informationen zu speziellen Ausbildungen für Abiturienten abgerufen werden. Übrigens findet man auf und auch Angebote für Eltern und Lehrer. Direkt vor Ort, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Vechta sind auch Berufsmappen zu planet-beruf.de und abi.de zu finden. Hier kann ohne Anmeldung und Zeitbegrenzung in Sachen Beruf gestöbert werden. Neben berufskundlichen Mappen, Zeitschriften und Regionalinfos stehen auch 31 Internetplätze und drei Bewerbungscomputer zur Verfügung. Vorsprung von Anfang an. Hier hat Ausbildung Tradition. Martin Goldkamp, Personal- und Ausbildungsleiter Wir bieten Ausbildungsplätze ab dem in folgenden Bereichen: Industriekaufmann/-frau (Dauer: 2,5 Jahre) Ausbildung.Plus (Industriekaufmann/-frau mit geregelter Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt/zur Wirtschaftsfachwirtin, inkl. Ausbildereignungsprüfung und Auslandspraktikum, Dauer: 4 Jahre) Werkzeugmechaniker/-in mit Einsatzgebiet Stanztechnik (Dauer: 3,5 Jahre) Industriemechaniker/-in mit Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau (Dauer: 3,5 J.) Mechatroniker/-in (Dauer: 3,5 Jahre) Maschinen- und Anlagenführer/-in Metallund Kunststofftechnik (Dauer: 2 Jahre) Fachkraft für Lagerlogistik (Dauer: 3 Jahre) Bachelor of Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen (Dauer: 4 Jahre) Bachelor of Engineering, Maschinenbau (Dauer: 4 Jahre) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Graepel Löningen GmbH & Co. KG Martin Goldkamp Postfach Löningen Tel.: goldkamp@graepel.de

16 16 Den Führerschein gibt s zum Ausbildungsstart Malerbetrieb Tiemerding möchte das Handwerk für Nachwuchskräfte attraktiver machen Dinklage. Das Thema ist nicht neu. Auszubildende sind Mangelware geworden, sagt Margitta Tiemerding. Die Geschäftsführerin des gleichnamigen Malerbetriebs in Dinklage spricht aus eigener Erfahrung. Fingen 2012 noch drei Jugendliche eine Ausbildung in dem Dinklager Betrieb an, blieb es in diesem Jahr trotz vorhandenem Bedarf bei nur einem neuen Auszubildenden. Für sie steht fest: Das Handwerk muss sich für die Fachkräfte von morgen attraktiver machen. Zufällig stieß sie Anfang des Jahres auf einen Artikel über einen Betrieb in Süddeutschland, der seinen Auszubildenden den Führerschein bezahlt, und erzählte ihrem Mann Andreas Tiemerding von der Idee. Wir haben uns mehrere Modelle durch Frische Ideen für die Nachwuchswerbung: Margitta und Andreas Tiemerding haben sich von einem Artikel aus einer Fachzeitschrift inspirieren lassen. Foto: Malerbetrieb Tiemerding den Kopf gehen lassen, kamen dann aber zu dem Schluss, dass ein Führerschein viel wertiger ist, als zum Beispiel ein finanzieller Anreiz, erklären die beiden Geschäftsführer. Bereits seit Jahren setzen sich die Zwei für faire Löhne im Handwerk ein, bieten ihren Mitarbeitern spezielle Gesundheitsprogramme an und achten auf eine Ausrüstung, die den Körper möglichst wenig belastet. Mit ihren Gesellen fahren sie darüber hinaus regelmäßig zu mehrtägigen Fortbildungen. Das Handwerk ist für Berufsanfänger eine interessante Alternative mit vielen Aufstiegsmöglichkeiten, ist das Ehepaar überzeugt. Mit dem Gratis-Führerschein hoffen sie nun, derzeit noch unentschlossene Jugendliche für den Einstieg in einen handwerklichen Beruf begeistern zu können. Das Angebot gilt ab diesem Ausbildungsjahr und soll auch dem bereits eingestellten Auszubildenden zugute kommen sobald dieser alt genug ist. Ein Projektende haben die beiden noch nicht festgelegt. Wenn es funktioniert, ziehen wir es auch durch, sagt Margitta Tiemerding. Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2014/2015 werden noch entgegengenommen. Nun müsse es allerdings schnell gehen, da die Berufsschulen aktuell ins neue Schuljahr starten, erinnert die Geschäftsführerin. Insgesamt dauert die Ausbildung zum Maler und Lackierer drei Jahre. Wir sind dabei. Besuchen Sie uns an Stand 322 Jobmesse 2014 Wir sehen uns! Halle 2, Stand 213 Stoppelmarktgelände Vechta 17./ ZAG Personal & Perspektiven zählt zu den führenden Personaldienstleistern in Deutschland. Mit Zeitarbeit und Personalvermittlung bieten wir Bewerberinnen und Bewerbern hervorragende Einstiegswege und Karrierechancen auf dem sich wandelnden Arbeits- uns an Stand 322 (Eingang 3). ZAG Personal & Perspektiven Poststraße Vechta Tel / kontakt-vec@zag.de Weitere Angebote unter GUTES KLIMA IST UNSER GESCHÄFT. Wir suchen engagierte junge Menschen, die Lust auf die Mitarbeit in einem der führenden Unternehmen im Bereich der Klima-, Luft-, Kälte- und Wärmetechnik haben. Gutes Klima ist unser Geschäft auch im eigenen Unternehmen. Denn ein hervorragendes Betriebsklima sorgt für Freude an der Arbeit und für begeisterte Kunden. WIR FREUEN UNS AUF SIE! airpool Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH Robert-Bosch-Straße Damme Fon: Fax: info@airpool.de Sie finden uns in Sie finden uns an: Zelthalle 3, Stand 302 Stand-Nr. 18 Von Anglistik bis Zertifikat Interkulturelle Kompetenz - Dein Studium an der Universität Vechta!

17 17 Das Friseurhandwerk präsentiert sich mit praktischen Übungen auf der Bühne. Was will ich werden? Am Stand der Agentur für Arbeit können sich Jugendliche informieren. Einblick in technische Berufe: Auch das ist auf der Jobmesse Oldenburger Münsterland möglich. Fotos: Borchert Im Job von Null auf Hundert. In welchen Bereich soll die berufliche Reise für Dich gehen Medizin & Pflege, Engineering, Office, Industrie & Technik oder EDV & IT? Perso Plankontor schafft die perfekten Bedingungen für Deine berufliche Entwicklung und behält Deine sozialen Bedürfnisse dabei stets im Blick. So sichern wir optimale Arbeitsbedingungen, in denen Deine Weiterbildung und individuelle Förderung nicht zu kurz kommen. Interesse? Sprich uns an wir freuen uns auf Dich! PERSO PLANKONTOR Nord GmbH Unnerweg Lastrup Telefon Telefax

18 18 Ein Jahr für andere, ein Jahr für mich undesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr als Alternative zum Jobeinstieg echta/oldenburger Land. Alle enschen, die Interesse an einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder an einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) haben, können sich zurzeit bei der Katholische Freiwilligendienste im Oldenburger Land ggmbh bewerben. Unter sind Informationen abrufbar, aber auch eine Online-Bewerbung ist auf der Plattform möglich. Für sechs oder zwölf Monate können rund 300 Menschen ab 16 Jahren im Oldenburger Land von Wangerooge bis nach Damme unter dem Motto Ein Jahr für andere, ein Jahr für mich in soziale Einrichtungen einen Freiwilligendienst antreten. In Vollzeit wird in Kindergärten, Krankenhäusern, Pfarrheimen, Ein- Bei Problemen sind sie da: Das Team der Katholische Freiwilligendienste im Oldenburger Land freut sich über jeden Bewerbungseingang. Foto: Katholische Freiwilligendienste im Oldenburger Land richtungen der Behindertenhilfe und Altenheimen gearbeitet. Neben der Arbeit in den Einrichtungen spielt die Seminararbeit eine große Rolle. Während der fünf einwöchigen Seminare tauschen sich die Teilnehmer über ihre Arbeit aus und lernen sich und ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten besser kennen. Zusätzlich werden Themen, die für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung wichtig sind, in den Seminargruppen erarbeitet. Wir möchten die Freiwilligen dabei unterstützen, ihre eigenen Wege zu finden, und wir wollen Orientierung für Beruf, Leben und Glauben geben, so die pädagogische Leitung der Einrichtung, Sonja Wasmer. Erst vor einigen Wochen sind die Teilnehmer des Jahrgangs 2013/14 verabschiedet worden. Mit einer stimmungsvollen Party im Gulfhaus Vechta haben sich die Verantwortlichen für den Einsatz in den Einsatzstellen bedankt. Einige Teilnehmer eines Freiwilligendienstes haben ihre Erfahrungen geschildert. Anna-Maria hat im Kindergarten St. Marien Friesoythe ihren Dienst verrichtet. Der FWD war für mich das Jahr, in dem ich meine Leidenschaft für die Sozialpädagogik entdeckt habe! Fortsetzung auf der nächsten Seite... Wir stellen seit vielen Jahren Lebensmittel her und sind Profis auf dem Gebiet der Kartoffelverarbeitung. Zum 1. August 2015 suchen wir wieder motivierte Auszubildende für folgende Berufe: Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen schicken Sie uns bitte per Post oder per . Tipps hierzu gibt s auf unserer Website. Sie wissen noch nicht, welchen Beruf Sie erlernen möchten? Dann sprechen Sie uns an. Wir organisieren gern ein Schnupperpraktikum für Sie! Informationen zu den Berufen erhalten Sie unter BESUCHEN SIE UNS AUF DER JOBMESSE Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft! Ausbildung und Duales Studium bei EWE Sie suchen eine Ausbildung oder einen Studienplatz? Dann kommen Sie doch zu EWE! Besuchen Sie uns auf der 4. Jobmesse Oldenburger Münsterland am 17. und 18. Oktober. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen in den spannenden Branchen Energie, Telekommunikation und Informationstechnologie. Und vieles mehr! BESUCHEN SIE UNS AUF UNSEREM STAND 2.07 Mehr Infos: Schne-frost Ernst Schnetkamp GmbH & Co. KG Energie. Kommunikation. Mensch.

19 19 Anteil der jungen Männer wird immer größer Die katholischen Freiwilligendienste im Oldenburger Land vermitteln und betreuen...fortsetzung So wie Anna-Maria geht es vielen, die in dem Jahr ihre Berufung entdecken. Marina sagt zu ihren Erfahrungen: Der FWD war für mich ein Jahr, in dem ich viel lernen konnte und das mich zum Positiven verändert hat. Auch wird der Anteil junger Männer, die sich für einen Freiwilligendienst interessieren, größer. Klaus hat ein Praktikum in der Werkstatt für Menschen mit einer Beeinträchtigung beim Caritas-Verein Altenoythe absolviert. Der FWD war für mich facettenreich, lehrreich und sinnvoll, beschreibt er seinen Dienst. Im Bundesfreiwilligendienst besteht auch die Möglichkeit für Geschafft: Die Freiwilligen aus dem Jahrgang 2013/14 beim Abschlussseminar auf Langeoog. Foto: Katholische Freiwilligendienste im Oldenburger Land Menschen, die älter als 27 sind, einem Freiwilligendienst nachzugehen. Mit dieser Öffnung ist auch ein Einsatz für Menschen möglich, die sich nach der Familienphase neu orientieren wollen, ergänzt Frank Tönnies, Geschäftsführer der Einrichtung. Aber auch für Menschen, die in den Ruhestand eingetreten sind, ist dieser Dienst denkbar. Freiwillige über 27 können sich auch mit reduzierter Stundenzahl einsetzen. Vermittelt werden die Freiwilligen vom Team der Katholische Freiwilligendienste im Oldenburger Land. Wer einen Freiwilligendienst absolviert, erhält ein Taschengeld von 375 Euro im Monat. Das Jahr wird in der Regel als Vorpraktikum für soziale Berufe anerkannt. Info: Infos sowie Bewerbungsunterlagen gibt es bei der Katholische Freiwilligendienst im Oldenburger Land ggmbh, An der Christoph-Bernhard- Bastei 8, Vechta, Telefon: 04441/ , Sie suchen eine Klimaveränderung? Wir bieten attraktive Berufsperspektiven für Auszubildende zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Sprechen Sie uns auf der Jobmesse in Vechta an! Kundenberater (m/w) in unseren LVM-Versicherungsagenturen für die Landkreise Cloppenburg, Vechta und Oldenburg. In guten Händen. LVM. Das ist unser Motto und Ziel. Das spüren unsere Kunden und Mitarbeiter. Wir leben Serviceorientierung und faires Miteinander. Wenn auch Ihnen diese Werte wichtig sind, sprechen Sie uns auf der Messe an. Bewerbung senden Sie bitte per an unseren Direktionsbeauftragten Sven Reher, Er steht Ihnen auch gerne für Informationen zur Verfügung: Telefon , Mobil LVM Versicherung Kolde-Ring Münster

20 20 In der Gruppe macht die Berufswahl gleich viel mehr Spaß. Staatlich und international anerkannter Hochschulabschluss: Studienbeginn jeweils zum WS. B. A. Studiengang Equine Assisted Therapy and Management Steinbeis Transfer Institut Vechta Driver Str Vechta Anreise mit dem Bus: Viele Schülergruppen kommen aus der Umgebung nach Vechta. Fotos: Borchert Start in die berufliche Zukunft Wir bieten Dir für 2015 eine fundierte Ausbildung als: Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w) Kaufmann für Büromanagement (m/w) Wir erwarten von Dir: Der perfekte Karrierestart liegt näher als Du denkst. Du hast das Talent wir fördern es mit einer gezielten Ausbildung in einem der folgenden Berufe: Berufskraftfahrer (m/ w) Fachkraft für Lagerlogistik (m/ w) Kaufmann /-frau für Büromanagement Kaufmann /-frau für Speditionsund Logistikdienstleistungen Informatikkaufmann /-frau Bachelor of Arts in Business Administration (m/ w) mit Schwerpunkt Transport und Logistik Bewirb Dich jetzt! Nutze Deine Chance und starte Deine Karriere in einer zukunftsreichen Branche in der Paul Schockemöhle Logistics Gruppe. Wir freuen uns auf Dich! Ehrlichkeit, Sorgfalt sowie Teamfähigkeit Wir bieten Dir: eine abwechslungsreiche Ausbildung mit guten Übernahme- sowie Unterstützung in der Weiterbildung Hast Du Interesse? August Bruns Landmaschinen GmbH zu Hd. Frau Maria Brauer Eisenbahnstr Cloppenburg Tel.: Paul Schockemöhle Logistics GmbH & Co. KG Personalmanagement Rienshof Mühlen Tel

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

FAQs zur Ausbildung / zum dualen Studium bei Dräger. Praktikums - FAQs. Dräger. Technik für das Leben

FAQs zur Ausbildung / zum dualen Studium bei Dräger. Praktikums - FAQs. Dräger. Technik für das Leben FAQs zur Ausbildung / zum dualen Studium bei Dräger Praktikums - FAQs Dräger. Technik für das Leben Inhalt Welche Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge bietet Dräger an? Was muss ich für eine Ausbildung

Mehr

DAHMEN. Beste Aussichten für deine berufliche Zukunft

DAHMEN. Beste Aussichten für deine berufliche Zukunft DAHMEN Beste Aussichten für deine berufliche Zukunft Berufsausbildung als sichere Basis Die Berufswahl Kurz vor deinem Schulabschluss häufen sich Fragen über Fragen: Was ist der richtige Beruf für mich?

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Berufsorientierung für Abiturienten in der Metropolregion Hamburg. Ausbildung

Berufsorientierung für Abiturienten in der Metropolregion Hamburg. Ausbildung Berufsorientierung für Abiturienten in der Metropolregion Hamburg Ausbildung Studium Duales Studium Weichen stellen Ihre Kinder befinden sich auf der letzten Etappe zum Abitur. Mit diesem Schulabschluss

Mehr

Das Ende der Schulzeit naht- und dann?

Das Ende der Schulzeit naht- und dann? Das Ende der Schulzeit naht- und dann? Eine gute Ausbildung ist wichtig für die Zukunft ihres Kindes. Deswegen ist es wichtig, dass sie sich rechtzeitig über Möglichkeiten informieren und zusammen mit

Mehr

Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Qualität, die verbindet.

Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Qualität, die verbindet. Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik Qualität, die verbindet. Elektrotechnik - eine Branche mit Zukunft Jessica Matthees, Elektronikerin für Energie- und

Mehr

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE! Meine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Ich kann mich in viele Richtungen weiterbilden

Mehr

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB.

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB. Rohdiamant Entdecker Frischling Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB. Warum es sich lohnt, bei uns einzusteigen Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands. Wir suchen

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Berufswahlorientierung

Berufswahlorientierung Berufswahlorientierung Zahlen, Daten, Fakten zur Berufsausbildung Dr. Ilona Lange IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland Ausbildungsberufe deutschlandweit 349 anerkannte duale Ausbildungsberufe in Deutschland

Mehr

... aus Ihrem Abitur machen.

... aus Ihrem Abitur machen. ... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.

Mehr

www.mehr-als-du-denkst.de STEUERBERATERKAMMER MÜNCHEN

www.mehr-als-du-denkst.de STEUERBERATERKAMMER MÜNCHEN Wissenswertes zum Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r www.mehr-als-du-denkst.de STEUERBERATERKAMMER MÜNCHEN Inhalt Die Gründe: Warum Steuerfachangestellte/r werden? Der Beruf Die Voraussetzungen Die

Mehr

Studium und Beruf im BiZ erkunden

Studium und Beruf im BiZ erkunden Erkundungsbogen Studium und Beruf Studium und Beruf im BiZ erkunden BiZ-Erkundungsbogen/Berufserkundungsbogen Berufe unterscheiden sich durch ihre Inhalte/Tätigkeiten. Deine Interessen und Fähigkeiten

Mehr

Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei

Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei Wir bieten Dir Perspektiven für Deine beruflichen Ziele. Weltweit arbeiten mehr als 7.000 Menschen für HYDAC, eines der führenden Unternehmen in der Fluidtechnik,

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE Ausbildung bei GUTSCHE Kommen Sie in unser starkes Team! Michael Gutsche Geschäftsführender Gesellschafter Die GUTSCHE-Gruppe gehört im Bereich der Filtration zu den Weltmarktführern. Ein wesentlicher

Mehr

www.komm-doch-zur-rente.de

www.komm-doch-zur-rente.de www.komm-doch-zur-rente.de Impressum Herausgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Eichendorffstraße 4-6 67346 Speyer Telefon: 06232 17-0 www.deutsche-rentenversicherung-rlp.de E-Mail: service@drv-rlp.de

Mehr

Du liebst das Geschäftsleben?

Du liebst das Geschäftsleben? Du liebst das Geschäftsleben? Make great things happen Perspektiven für Schüler die kaufmännischen Berufe Willkommen bei Merck Du interessierst dich für eine Ausbildung bei Merck? Keine schlechte Idee,

Mehr

hier passiert die zukunft. ausbildung bei SW.

hier passiert die zukunft. ausbildung bei SW. hier passiert die zukunft. ausbildung bei SW. 2 Wir sind Technology People SW, die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH, ist ein führender Hersteller von international erfolgreichen Hochleistungsbearbeitungszentren.

Mehr

Heute Praktikant/-in und morgen vielleicht schon Auszubildende/r. Informationen für Jugendliche. Mit Praktika Weitblick zeigen

Heute Praktikant/-in und morgen vielleicht schon Auszubildende/r. Informationen für Jugendliche. Mit Praktika Weitblick zeigen Heute Praktikant/-in und morgen vielleicht schon Auszubildende/r Informationen für Jugendliche Mit Praktika Weitblick zeigen Freiwilliges Schülerpraktikum Freiwilliges Schülerpraktikum: "Dein erstes Spähen

Mehr

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Stand: November 2015 Schule vorbei und jetzt wollen Sie Andere unterstützen Abwechslungsreiche Aufgaben Praktische Erfahrungen

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

DUALES STUDIUM BEI DER MEYER WERFT

DUALES STUDIUM BEI DER MEYER WERFT DUALES STUDIUM BEI DER MEYER WERFT THEORIE UND PRAXIS ideal verzahnt STUDIENANGEBOTE auf einen Blick DIE ALTERNATIVE zum Entweder Oder DIE ALTERNATIVE zum Entweder Oder Nach dem Abi stehen viele Schüler

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE Ausbildung bei GUTSCHE Kommen Sie in unser starkes Team! Michael Gutsche Geschäftsführender Gesellschafter Die GUTSCHE-Gruppe gehört im Bereich der Filtration zu den Weltmarktführern. Ein wesentlicher

Mehr

Große Frage: Was soll ich werden?

Große Frage: Was soll ich werden? Große Frage: Was soll ich werden? 60 Firmen stellten 160 Berufe vor Bei der Berufsinfobörse in der Hugenottenhalle erfuhren junge Leute, welche Möglichkeiten sie haben. Deutlich wurde auch, welche Anforderungen

Mehr

Einsteigen Durchstarten!

Einsteigen Durchstarten! Gestalte mit uns deine Zukunft Duales Studium BWL-Handel Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Bewirb dich jetzt! Über uns Bäder, Heizung, Haustechnik, regenerative

Mehr

Einladung zur Ausbildung: Für alle, die hoch hinauswollen. Ausbildungsberufe

Einladung zur Ausbildung: Für alle, die hoch hinauswollen. Ausbildungsberufe Einladung zur Ausbildung: Für alle, die hoch hinauswollen. Ausbildungsberufe FDT freut sich auf dein Potenzial! Schön, dass du Interesse an einer Ausbildung bei uns hast. FDT ist ein Unternehmen mit langer

Mehr

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science Arbeitgeberin Stadt Köln Köln ist mehr als eine Stadt: Köln ist ein Lebensgefühl! Eine pulsierende, lebendige Stadt mit

Mehr

Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger (m/w)

Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger (m/w) A u s in b 3 berufsbegleitende Jahren i d l n u g Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger (m/w) Ein zukunftsorientierter Beruf, der viele Karrierewege und Arbeitsfelder in der Praxis bietet Von

Mehr

Beste Ausbildung. eine sichere Zukunft. Hier ist deine Chance nutze sie für dich! Ausbildung + Qualität = Zukunft

Beste Ausbildung. eine sichere Zukunft. Hier ist deine Chance nutze sie für dich! Ausbildung + Qualität = Zukunft Beste Ausbildung für eine sichere Zukunft. Hier ist deine Chance nutze sie für dich! Ausbildung + Qualität = Zukunft BANG steht für Berufliches AusbildungsNetzwerk im Gewerbebereich. Über 130 kleine und

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE MGF GUTSCHE GmbH & Co. KG Hermann-Muth-Straße 8 D-36039 Fulda Telefon: (0661) 8384-0 Telefax: (0661) 8384-38 Internet: www.gutsche-mgf.com E-Mail: office@gutsche-mgf.com Ausbildung bei GUTSCHE 1211382242AB-V1

Mehr

Schule und was dann? www.schwaben.ihk.de

Schule und was dann? www.schwaben.ihk.de 1 Schule und was dann? Entschuldigen Sie, könnten Sie mir sagen, wohin ich will? (Karl Valentin) 2 3 Nach dem Abi stehen dir alle Wege offen Finde deinen Weg mit der IHK! PLAN A: Ausbildung und anschließende

Mehr

dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m)

dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m) dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m) Unser Ausbildungsangebot Liebe Bewerberin, lieber Bewerber, mit der erfolgreichen Beendigung der Schullaufbahn haben Sie den ersten großen Meilenstein

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Futter für Deine Zukunft. Wir servieren die Perspektive dazu

Futter für Deine Zukunft. Wir servieren die Perspektive dazu Futter für Deine Zukunft. Wir servieren die Perspektive dazu Seit 50 Jahren produzieren wir Futtermittel für Nutz und Kleintiere aus der Region für die Region. Wir verarbeiten Naturprodukte, für die es

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung

Informationen zur Berufsausbildung Informationen zur Berufsausbildung Anlagenmechanikerin/ Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Ausbildung im Sinn? Anlagenmechanikerin/ Anlagenmechaniker im Kopf! Anlagenmechaniker?

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen!

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen! Elektroniker/-in für Betriebstechnik Technik- und Elektronikfan! Du begeisterst dich für neue Technologien und hochkomplexe Anlagen? Du willst alles lernen, was mit Energieelektronik und Elektrotechnik

Mehr

Auszubildenden Befragung 2013

Auszubildenden Befragung 2013 Auszubildenden Befragung 2013 Zielgruppe: Auszubildende nach dem Ende des ersten Lehrjahres. Befragung: Postversand eines Fragebogens; anonymisierte Antwort wahlweise per Fax, per Mail, per Post oder über

Mehr

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT TEILZEITAUSBILDUNG Der erste Schritt ins Berufsleben für Mütter, Väter und Pflegende. Bewerber-Info WAS IST TEILZEITAUSBILDUNG? Die Teilzeitausbildung ist eine anerkannte Berufsausbildung

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft. Praktikum und Ausbildung

Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft. Praktikum und Ausbildung Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft Praktikum und Ausbildung AUSBILDUNG EINE INVESTITION IN UNSERE EIGENE ZUKUNFT! ELMATIC wurde 1957 gegründet und ist ein erfolgreiches Dienstleistungs unternehmen

Mehr

Ich will... eine Ausbildung bei Wippermann

Ich will... eine Ausbildung bei Wippermann Ich will... eine Ausbildung bei Wippermann Der perfekte Partner für eine erfolgreiche Zukunft 120 Jahre Kompetenz in der Entwicklung hochwertiger Industrieketten und 50 Jahre Erfahrung in der Ausbildung

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Eine Ausbildung viele Möglichkeiten. Zimmerer/Zimmerin Ein Handwerk mit Zukunft

Eine Ausbildung viele Möglichkeiten. Zimmerer/Zimmerin Ein Handwerk mit Zukunft Eine Ausbildung viele Möglichkeiten Zimmerer/Zimmerin Ein Handwerk mit Zukunft ausbildung zum zimmerer / Zimmerin berufsausbildung im holzbaugewerbe Ein Ausbildungsberuf für dich? Das Ende deiner Schulzeit

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE Ausbildung bei GUTSCHE Kommen Sie in unser starkes Team! Michael Gutsche Geschäftsführender Gesellschafter Die GUTSCHE-Gruppe gehört im Bereich der Filtration zu den Weltmarktführern. Ein wesentlicher

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Barmenia.

Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Barmenia. Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Barmenia. Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928) Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Versicherungen

Mehr

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn.

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn. mühlen sohn Gmbh & co. kg seit 1880 Dynamik, die motiviert. Qualität, die übertrifft. Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn. www.muehlen-sohn.de GUTE GRÜNDE FÜR MÜHLEN SOHN: Warum Du zu

Mehr

Berufsausbildung bei der M2energie GmbH

Berufsausbildung bei der M2energie GmbH Berufsausbildung bei der M2energie GmbH M2energie GmbH IHR ENERGIEMAKLER Optimierung von Energiekosten Strom und Erdgas dauerhaft günstig. Sicher, einfach, unkompliziert & garantiert. Energiekostenoptimierung

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928)

Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928) WB 1505 Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928) Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG (gegründet 1957) Barmenia Versicherungen Hauptverwaltung

Mehr

Elternabend zur Beruflichen Orientierung

Elternabend zur Beruflichen Orientierung Elternabend zur Beruflichen Orientierung 18. November 2013 Folie 1 Was ist und soll Berufs-und Studienorientierung? Jungen Menschen helfen, eigenverantwortlich und aktiv die Übergänge in Ausbildung und

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO + Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil Berufsunfähigkeitsversicherung neue leben start plan GO Jetzt durchstarten und dreimal Pluspunkte sammeln Sichern Sie Ihr Einkommen ab. Vom ersten Arbeitstag

Mehr

Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Düren

Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Düren Juni 2010 / NR. 04 Bildelement: Frau zeichnet eine Grafik Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Wirtschaft im Kreis Düren sieht wieder optimistischer in die Zukunft. Eine positive Grundstimmung

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

HANDELSUMFRAGE 2014 DIE UMFRAGE IM DETAIL! ARBEITSSITUATION DER LEHRLINGE IM HANDEL EINE UMFRAGE DER GPA-DJP JUGEND. www.handelslehrling.

HANDELSUMFRAGE 2014 DIE UMFRAGE IM DETAIL! ARBEITSSITUATION DER LEHRLINGE IM HANDEL EINE UMFRAGE DER GPA-DJP JUGEND. www.handelslehrling. ARBEITSSITUATION DER LEHRLINGE IM HANDEL EINE UMFRAGE DER GPA-DJP JUGEND www.handelslehrling.at 1 STATISTISCHE DATEN! TEILNAHME INSGESAMT! Von 16.332 versendeten Fragebögen, wurden 2.050 Fragebögen retourniert.

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Perspektiven, die bewegen.

Perspektiven, die bewegen. Perspektiven, die bewegen. 02 Man muß seine Segel in den unendlichen Wind stellen. Dann erst werden wir spüren, welcher Fahrt wir fähig sind. Alfred Delp (1907-1945) 03 Arbeitgeber duisport Ob Azubi, Student,

Mehr

1 SCHÜLERFRAGEBOGEN Wir wollen kurz vorstellen, um was es geht: ist ein Projekt des Regionalverbands Saarbrücken. Das Ziel ist es, die Unterstützung für Schüler und Schülerinnen deutlich zu verbessern,

Mehr

Kundinnen und Kunden. Berufswahltest (BWT) Fit für den Sprung ins Berufsleben?

Kundinnen und Kunden. Berufswahltest (BWT) Fit für den Sprung ins Berufsleben? Kundinnen und Kunden Berufswahltest (BWT) Fit für den Sprung ins Berufsleben? Berufswahltest wozu? Bald ist die Schulzeit vorbei und Sie werden sich entscheiden, wie es weitergehen soll. Sicherlich haben

Mehr

WE MAKE YOUR CAREER WORK. Perspektiven VOM EINSTEIGER ZUM AUFSTEIGER BILFINGER WOLFFERTS GEBÄUDETECHNIK

WE MAKE YOUR CAREER WORK. Perspektiven VOM EINSTEIGER ZUM AUFSTEIGER BILFINGER WOLFFERTS GEBÄUDETECHNIK Gebäudetechnik bietet beste Bedingungen für einen direkten Einstieg, z.b. als Jung-Ingenieur oder Projektleiter. Bei uns erhalten Sie nach Ihrem Studium die Chance, in engagierten Teams verantwortungsvolle

Mehr

DER Ausbildungsbetrieb im Oberen Wiesental

DER Ausbildungsbetrieb im Oberen Wiesental DER Ausbildungsbetrieb im Oberen Wiesental Wir streben stets danach, den Menschen überall zu helfen, ihre Gesundheit zu verbessern und ihre Lebensqualität zu erhöhen. Willst du... Chancen nutzen? Verantwortung

Mehr

BFD - für ein Jahr an die FEBB

BFD - für ein Jahr an die FEBB BFD - für ein Jahr an die FEBB Freiwillig engagiert in Deutschland Bundesfreiwilligendienst Zeiten ändern sich: Im Leben eines jeden Menschen gibt es Momente der Neuorientierung. So stehen junge Menschen

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT

MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT Herzlich willkommen Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz? Sie wünschen sich für Ihre engagierte Arbeit regelmäßiges, gutes Entgelt? Finden

Mehr

Zeit, in die Zukunft zu steuern

Zeit, in die Zukunft zu steuern Zeit, in die Zukunft zu steuern Bachelor of Engineering, Verbundstudiengang Maschinenbau In Kooperation mit der FH Südwestfalen in Iserlohn bieten wir Ihnen eine effektive Kombination aus Ausbildung und

Mehr

// Die Aussichten // Die Argumente. Eine Ausbildung, die Punkt für Punkt überzeugt. sicherer Job mit fundierter Ausbildung

// Die Aussichten // Die Argumente. Eine Ausbildung, die Punkt für Punkt überzeugt. sicherer Job mit fundierter Ausbildung Den Immokaufleuten aber auch Türen offen in vielen anderen Mieterservice? Den Immokaufleuten aber auch Türen offen in vielen anderen Schönheitsreparaturen? Den Immokaufleuten aber auch Türen offen in vielen

Mehr

Verwaltungsfachangestellte/ r

Verwaltungsfachangestellte/ r Verwaltungsfachangestellte/ r Wissenswertes rund um die Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Jena Inhaltsverzeichnis 1. Bewerbung - Voraussetzungen - Verfahren 2. Ausbildung

Mehr

Du hast uns noch gefehlt!

Du hast uns noch gefehlt! Du hast uns noch gefehlt! Ausbildung bei GFKL Ausbildung bei GFKL Liebe Berufsstarter, bald ist es soweit: Die harte Arbeit der letzten Jahre zahlt sich endlich aus. Der Schulabschluss ist fast geschafft

Mehr

Azubi gesucht! Starte jetzt Deine Karriere mit einer Ausbildung bei Baumann

Azubi gesucht! Starte jetzt Deine Karriere mit einer Ausbildung bei Baumann Azubi gesucht! Starte jetzt Deine Karriere mit einer Ausbildung bei Baumann Technischer Produktdesigner m/w Industriemechaniker m/w Zerspanungsmechaniker m/w Elektroniker Betriebstechnik m/w Elektroniker

Mehr

BIZ-Logo. Logo. Schmuckgrafik eines Auges. Veranstaltungen. September - Dezember. roter Balken DIN lang

BIZ-Logo. Logo. Schmuckgrafik eines Auges. Veranstaltungen. September - Dezember. roter Balken DIN lang Schmuckgrafik eines Auges BIZ-Logo Logo Veranstaltungen September - Dezember roter Balken DIN lang 2012 Liebe Schülerinnen und Schüler! Das neue Schuljahr beginnt und drängende Fragen stehen an! Welcher

Mehr

Anmeldung für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung für das Schuljahr 2015/2016 Schulstraße 55, 26506 Norden Telefon: 04931 93370, Fax: 04931 933750 Email: post@bbsnorden.de www.bbsnorden.de Anmeldung für das Schuljahr 2015/2016 Fu r folgende Schulformen melden Sie sich bitte in der

Mehr

Technikinteressierte gesucht

Technikinteressierte gesucht Ausbildungschancen in der Kunststoffbranche Technikinteressierte gesucht MyPlastics präsentierte gemeinsam mit der Firma 3D-Technik Zehmeister GmbH in Roßtal-Neuses 22 interessierten Schülerinnen und Schüler

Mehr

Karriere ohne Uni. Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter. abwechslungsreich lukrativ sicher

Karriere ohne Uni. Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter. abwechslungsreich lukrativ sicher Karriere ohne Uni Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter abwechslungsreich lukrativ sicher Beste Aussicht auf Karriere - ohne Uni! Interesse an einem juristischen Beruf?

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

SIE KÖNNEN PROFITIEREN! VON MEINEM ALTER UND MEINER PRAXISERFAHRUNG. Sie suchen Fachkräfte? Chancen geben

SIE KÖNNEN PROFITIEREN! VON MEINEM ALTER UND MEINER PRAXISERFAHRUNG. Sie suchen Fachkräfte? Chancen geben SIE KÖNNEN PROFITIEREN! VON MEINEM ALTER UND MEINER PRAXISERFAHRUNG Chancen geben Sie suchen Fachkräfte? Mit geringem Aufwand können Sie durch Umschulung, Ausbildung und Weiterbildung eigene Fachkräfte

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Themen neu 2/Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf Schreiben & Sprechen

Themen neu 2/Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf Schreiben & Sprechen Schreiben & Sprechen Schreiben Sie Texte, und vergleichen Sie die Texte mit den Texten im Kursbuch auf Seite 24. Florian Gansel, 28, Landwirt Eltern / Bauernhof, Landwirt / keine Lust, jüngerer Bruder

Mehr

Stadt Brühl. Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit. www.bruehl.de/ausbildung

Stadt Brühl. Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit. www.bruehl.de/ausbildung Stadt Brühl Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie sind kommunikativ

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner und ergänzen Sie die Wörter. Wie heißt das Lösungswort? a Ein anderes Wort für Foto ist. b Wenn man eine Arbeit finden will, muss man sich. c Ich bin

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Infoblatt für (Fach-) Abiturienten

Infoblatt für (Fach-) Abiturienten Infoblatt für SPEED DATING Unternehmen treffen SchülerInnen am Samstag, 07. Dezember 2013, 10:00 13:00 Uhr in der Kulturhalle Grafenrheinfeld Hermasweg 1a, 97506 Grafenrheinfeld Was ist SPEED DATING mit

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr