Istituto Italiano di Cultura Berlino Ufficio Culturale Ambasciata d Italia. Programm September - Dezember Informationen informazioni

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Istituto Italiano di Cultura Berlino Ufficio Culturale Ambasciata d Italia. Programm September - Dezember Informationen informazioni"

Transkript

1 Istituto Italiano di Cultura Berlino Ufficio Culturale Ambasciata d Italia Informationen informazioni Programm September - Dezember 2006 settembre - dicembre Adresse: Istituto Italiano di Cultura Ufficio Culturale Ambasciata d Italia Hildebrandstr. 2, Berlin-Tiergarten Telefon , Fax Website: Mail: iicberlino@esteri.it Öffnungszeiten: Mo. - Do Uhr, Fr Uhr Anfahrt: Bus 200, Hildebrandstr. 2; Bus M29, Hiroshimasteg; Bus 100, Nordische Botschaften Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, zu Änderungen und aktuelle Hinweise erhalten Sie auf unserer Website oder unter: Telefon Bilder/Titel (v.l.n.r.): Overbeck, Italia und Germania; Italienischer Theaterherbst 2006; Ausstellung I colori del bianco ( ); Brunelleschi, Domkuppel in Florenz Alle Veranstaltungen finden, wenn nicht anders angegeben, in unserem Haus statt. Mitglied der GEK Gemeinschaft Europäischer Kulturinstitute in Berlin Kooperationspartner von Anmeldungen, wo erbeten, richten Sie an: antwort.iicberlino@esteri.it; Telefon , Fax September settembre Mo , Uhr Neue Wege jüdischer Kultur in Italien Konferenz im Rahmen des Europäischen Tags der Jüdischen Kultur ( ). Mit Claudio Morpurgo (Vizepräsident der UCEI - Vereinigung der Jüdischen Gemeinden Italiens) und Giorgio Israel (Università La Sapienza, Rom). Moderation: Renzo Foa (Stellv. Direktor der Zeitschrift Liberal ). Auf italienisch mit Simultanübersetzung Ort: Jüdische Gemeinde Berlin, Fasanenstr. 79/80, Berlin-Charlottenburg Unter dem Motto The European Routes of Jewish Heritage wird dieses Jahr in 30 europäischen Ländern das Kulturgut und die historische Erbschaft des Judentums gewürdigt. Die Konferenz diskutiert die interessante Entwicklung der jüdischen Kultur in Italien. In Zusammenarbeit mit der Jüdischen Gemeinde Berlin und UCEI- Unione delle Comunità Ebraiche Italiane. Anmeldung erforderlich bis Di , Uhr Sorelline Tanztheater mit der Compagnia Caterina Sagna im Rahmen des Kunstfest Weimar ( ). Choreographie: Caterina Sagna Ort: E-Werk, Weimar Caterina Sagna schickt ihre Tänzer durch die Himmel und Höllen des Familienlebens. Archetypische Situationen und Rollenmodelle dienen als Grundlage ihrer tänzerischen Recherche. Veranstaltet vom Kunstfest Weimar. Information: Mi , Uhr Le grandi cupole della storia Vortrag von Giorgio Croci (Università La Sapienza Rom). Auf italienisch Ort: Italienische Botschaft, Festsaal, Tiergartenstr. 22, Berlin-Tiergarten Croci vergleicht in historischer Perspektive und unter Berücksichtigung der architektonischen Lösungen berühmte Kuppeln des Weltkulturerbes: Pantheon, Hagia Sofia in Istanbul, Santa Maria del Fiore in Florenz, Peterskirche im Vatikan. Nur auf Einladung Do , Uhr Bildnis der Mutter als junge Frau Lesung mit Friedrich Christian Delius. Auf deutsch In der Erzählung Bildnis der Mutter als junge Frau (2006 Rowohlt) greift F. C. Delius seine eigene Familiengeschichte auf, beginnend im Jahr 1943 mit einem Spaziergang durch Rom. Delius erhielt zuletzt den Walter-Hasenclever- Preis und den Fontane-Preis für sein Gesamtwerk. In Zusammenarbeit mit dem Rowohlt Verlag Berlin und Schleichers Buchhandlung Dahlem Dorf

2 Oktober 2006: 6. Woche der italienischen Sprache in der Welt Il cibo e le feste nella lingua e cultura italiana Kulinarische Tradition und Feste in der italienischen Sprache und Kultur Die über 100 Italienischen Kulturinstitute weltweit begehen die 6. Woche der italienischen Sprache in der Welt zum Thema der kulinarischen Traditionen und Feste. Ausdrucksformen der Kultur wie Feste, Traditionen und lokale gastronomische Gepflogenheiten sind im italienischen Panorama besonders abwechslungsreich und eindrucksvoll. Schon seit der Antike beinhaltet das Konzept der Feier eine enge Verbindung zu den Aspekten der Alltagskultur und im Besonderen zur Tradition der Speisen. Mo., , Uhr Il cibo della vita Vortrag von Luigi M. Lombardi Satriani (Università La Sapienza Rom). Auf italienisch Der Ethnologe Lombardi Satriani untersucht in seinem Vortrag die Formen und Rituale des Essens in der süditalienischen Volkskultur. Anschließend Empfang Di., Uhr Daß ich beim Essen wach war, das steht fest: Was schert mich jetzt, ob Traum der ganze Rest Vortrag von Horst Heintze (em. Prof., Humboldt-Universität zu Berlin) zur Neuübersetzung des Morgante von Luigi Pulci. Auf deutsch Ort: Humboldt-Universität, Institut für Romanistik, Raum 5.57, Dorotheenstr. 65, Berlin-Mitte Anhand von Auszügen aus der Übersetzung von Edith und Horst Heintze geht der Vortrag auf Probleme der Wiedergabe in deutscher Sprache des berühmten Werks des florentinischen Dichters ein. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Romanistik der HU Berlin Uhr Menu storici Ausstellungseröffnung mit einem Vortrag von Ulderico Bernardi (Università Ca Foscari Venedig): L identità alimentare italiana: il contributo delle Venezie. Auf italienisch Die von der Accademia Italiana della Cucina konzipierte Ausstellung zeigt das Menu als Objekt und stillen Protagonisten der Entwicklung von Kultur, Sprache und Tischkultur. Der Vortrag beschäftigt sich mit dem Verhältnis der Identität eines Volkes zu typischer Küche und regionalen Besonderheiten. Anschließend Empfang mit Spezialitäten aus der Region Venetien mit Annibale Toffolo, Direktor von Tastevin Mi., , Uhr L aspetto ludico nella letteratura italiana Vortrag von Riccardo Campa (Università per Stranieri Siena). Auf italienisch Die italienische Literatur beginnt mit der Komödie und begegnet dem Leben mit der Zuwendung zum ästhetischen Genuss. Erfüllt von einem vage spielerischen Gefühl, wird die italienische Kultur vom Gedanken Schopenhauers bestätigt, dass im Genuss das Gegenmittel zum Schmerz in der Welt besteht. Anschließend Empfang Fr., , Uhr La cultura culinaria italiana e la sua diffusione in contesto didattico Fortbildungsseminar für Italienischdozenten. Auf italienisch Beiträge: Sandra Radicchi: Lingua e gusto nella cucina italiana delle feste Maria Luisa Dose: Discorso alimentare made in Italy. Percorsi didattici in rete Elisabetta Fontana: A tavola con il cinema. La cultura alimentare italiana attraverso i film Das Seminar richtet sich an Italienischlektoren und Lehrer für Italienisch als Fremdsprache. Besucher erhalten ein Teilnahmezertifikat. Teilnahme nur nach Anmeldung (bis zum ). Eine Initiative des Italienischen Außenministeriums und der Accademia della Crusca. In Zusammenarbeit mit der HU Berlin und der Accademia Italiana della Cucina. Anmeldung zu den Veranstaltungen erbeten. Wir bedanken uns bei Mercado ( für die Ausrichtung der Empfänge.

3 Mo Italienischer Theaterherbst in Berlin Mo The Cryonic Chants Socìetas Raffaello Sanzio / Scott Gibbons Ort: Volksbühne, Rosa-Luxemburg-Platz 2, Berlin-Mitte Musiktheater für elektronische Musik, vier Sängerinnen und Video von Scott Gibbons und der Socìetas Raffaello Sanzio Karten: ; Mail: ticket@volksbuehne-berlin.de; Di u. Mi Le smanie per la villeggiatura Belle Bandiere-Diablogues Ort: Renaissance-Theater Berlin, Knesebeckstr. 100, Berlin-Charlottenburg Mit scharfer Zunge entlarvt die Neuinszenierung des Stückes von Goldoni die innere Leere von Menschen, die bereit sind, ihren eigenen Ruin in Kauf zu nehmen, um nicht die gewohnten Rituale zu missen. Karten: ; Mail: ticket@renaissance-theater.de; So. 05., Mo. 06. u. Di x3=10, den mathematisch unbegabten gewidmet Elsinor Ort: Grips-Theater, Altonaer Str. 22, Berlin-Tiergarten Verschiedene Stationen in der Geschichte der Mathematik und Philosophie bieten mit Leichtigkeit und Ironie Zugang zur wunderbaren Welt des mathematischen Denkens. Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene. Auf italienisch. Karten: ; Mail: info@grips-theater.de; Mi. 08. u. Do Troiane A.T.I.R. Ort: Maxim Gorki Theater, Am Festungsgraben 2, Berlin-Mitte Aktuell wie nie verknüpft in dieser schonungslosen Inszenierung Italiens junge Starregisseurin Serena Sinigaglia die Troerinnen von Euripides mit Passagen aus Homers Ilias. Karten: ; Mail: ticket@gorki.de; Mi. 15. u. Do Piccoli episodi di fascismo quotidiano MOTUS Ort: Sophiensæle, Sophienstr. 18, Berlin-Mitte Nach R. W. Fassbinders Pre-Paradise Sorry Now erzählen Die kleinen Episoden des alltäglichen Faschismus von der kranken Beziehung eines jungen Paars, das sich in seiner Leidenschaft für den Nationalsozialismus jeder Form von Gewalt hingibt. Karten: ; Mail: karten@sophiensaele.com; Do. 16. u. Fr Arlecchino servitore di due padroni Piccolo Teatro di Milano Ort: Berliner Ensemble, Theater am Schiffbauerdamm, Bertolt-Brecht-Platz 1, Berlin-Mitte Goldonis Diener zweier Herren in der legendären Inszenierung von Giorgio Strehler, die seit der Uraufführung vor 59 Jahren nichts von ihrem Tempo und Witz eingebüßt und seitdem Zuschauer auf der ganzen Welt begeistert hat. Karten: ; Alle Stücke in italienischer Sprache mit deutscher Übertitelung In Zusammenarbeit mit ETI Ente Teatrale Italiano, dem Ministero per i Beni e le Attività Culturali und den beteiligten Theatern. Unter der Schirmherrschaft der Presidenza del Consiglio dei Ministri und des Regierenden Bürgermeisters von Berlin Klaus Wowereit. Mit Unterstützung von ARCUS Arte Cultura Spettacolo. Weitere Informationen siehe: www. teatrotheater.de Rahmenprogramm Mi , Uhr Antigone Theaterstück von Bertolt Brecht, aufgeführt von der Compagnia Lombardi- Tiezzi. R.: Federico Tiezzi. In italienischer Sprache mit deutscher Übertitelung Ort: Berliner Ensemble, Bertolt-Brecht-Platz 1, Berlin-Mitte Die Compagnia Lombardi-Tiezzi aus Florenz, gegründet 1972, gehört zu den innovativsten Ensembles Italiens. Karten: ; Veranstaltet von der Compagnia Lombardi-Tiezzi in Zusammenarbeit mit dem Berliner Ensemble und ETI Ente Teatrale Italiano Fr So , Do Mo und Do Mo Sogno (ma forse no) Theaterstück von Luigi Pirandello, aufgeführt vom Teatro Instabile Berlino. R.: Manuela Naso. Premiere: Do um Uhr Ort: Theater Zerbrochene Fenster, Schwiebusser Sraße 16, Berlin-Kreuzberg Das Stück handelt vom Ende einer Beziehung, von den Verletzungen, Schuldgefühlen, Existenzängsten, aber auch von Begehren und Erinnerung: Alles findet Raum und Rechtfertigung im Traum. Karten: Tel ; booking@teatroinstabileberlino.org In Zusammenarbeit mit Teatro Instabile Berlino; Information: Mi , Uhr Trincea Theaterfilm von Luigi Pistillo. Im Anschluss Publikumsgespräch. Moderation: Manuela Naso (Teatro Instabile Berlino) Ort: Theater Zerbrochene Fenster, Schwiebusser Sraße 16, Berlin-Kreuzberg Pistillo ist Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur und arbeitet für das Theater und das Kino. In Zusammenarbeit mit Teatro Instabile Berlino; Information:

4 Oktober ottobre So , Uhr I Solisti Veneti Konzert mit dem Ensemble I Solisti Veneti. Leitung: Claudio Scimone Ort: Kammermusiksaal, Berliner Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Str. 1, Berlin-Tiergarten Das venezianische Barockorchester führt die 1710 entstandene Konzertsammlung Antonio Vivaldis L Estro Armonico, op. 3 (Konzerte 7-12) auf, wichtiges Zeugnis der Musikgeschichte, bedeutet sie doch den endgültigen Durchbruch des Konzerts für Orchester und Soloinstrument. In Zusammenarbeit mit ars musica. Information und Karten: ; Do , Uhr Il dolore perfetto Lesung mit Ugo Riccarelli. Moderation: Tomas Fitzel. Auf deutsch und italienisch Ort: Hörsaalruine der Charité, Schumannstr , Berlin-Mitte 2004 erhält Riccarelli für seinen Roman Il dolore perfetto, 2004 Mondadori (Der vollkommene Schmerz, 2006 Zsolnay) den Premio Strega. Der vielstimmige Roman erzählt anhand des Schicksals zweier Familien die Geschichte Italiens im letzten Jahrhundert. In Zusammenarbeit mit dem Paul Zsolnay Verlag und Mondadori So , Uhr La Risonanza Konzert mit dem Ensemble La Risonanza. Leitung: Fabio Bonizzoni. Im Rahmen der Berliner Tage für Alte Musik 2006 ( ) Ort: St. Hedwigs-Kathedrale, Bebelplatz, Berlin-Mitte Das Repertoire des 1995 von Bonizzoni gegründeten Vokal- und Instrumentalensembles umfasst italienische Musik und Musik im italienischen Stil des XVII. und XVIII. Jahrhunderts. In Zusammenarbeit mit ars musica. Information: Mo Surreales und Phantastisches im Werk von Dino Buzzati ( ) Uhr: Tagung mit Roberto Carnero (Università di Milano), Giovanna Ioli (Università di Torino), Stefano Lazzarin (Université St. Etienne), Joachim Leeker (Universität Dresden) und Patrizia Dalla Rosa (Associazione Internazionale Dino Buzzati). Moderation: Gherardo Ugolini (HU Berlin). Auf italienisch mit Simultanübersetzung Uhr: Film Il deserto dei Tartari, I-F-BRD 1976 (siehe Bild), R: Valerio Zurlini; M: Ennio Morricone; OmU Zum 100. Geburtstag erinnert die Veranstaltung an einen der Protagonisten der italienischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Mysteriöse und komplexe Atmosphären und die Erfahrung existenzieller Angst und Unruhe sind für das Werk von Buzzati charakteristisch. In Zusammenarbeit mit der Associazione Internazionale Dino Buzzati und Mondadori November novembre Do , Uhr Der Maler als Philosoph Salvator Rosa und Pythagoras Vortrag von Werner J. Schneider (Freie Universität Berlin) in der Reihe Mittelalter/ Millennium. Auf deutsch In Zusammenarbeit mit dem Seminar für Mittellateinische Philologie der FU Berlin Fr I colori del bianco Ausstellung über den Marmor von Carrara in Kunst und Geschichte. Kuratorin: Patrizia Governale. Eröffnung am Do um Uhr Ort: Art Center Berlin Friedrichstrasse, Friedrichstr. 134, Berlin-Mitte Eine Reise durch die Geschichte von Carrara und seine auch in sozialer Hinsicht stets an den Marmor gebundene Entwicklung. Gezeigt werden zusätzlich Skulpturen deutscher und italienischer Künstler, die sich vom Ambiente der Werkstätten von Carrara besonders angezogen fühlen (siehe Bild: Brandenburger Tor VII von Bucco). In Zusammenarbeit mit dem Consorzio Marmo Artistico Carrara, der Accademia delle Belle Arti Carrara, dem Italienischen Institut für Außenhandel - ICE, dem Staatlichen Italienischen Fremdenverkehrsamt - ENIT und der Agenzia per il Turismo Carrara - APT. Information: Tel Mail: info@art-center-berlin.de; Anmeldung erbeten bis zum Mo. 06. Di Roberto Schezen Fotografien Eröffnung am Fr um Uhr. Anschließend Einweihung des Carlo Maria Santoro- Saals der Bibliothek des Italienischen Kulturinstituts Berlin Schezen ( ) hat seine bedeutende Aktivität als Fotograf besonders architektonischen Objekten gewidmet, wie die Auswahl der Schwarz- Weiß-Aufnahmen von Gebäuden von L. Kahn, Le Corbusier und der Wiener Sezession in der Ausstellung zeigt. Zu sehen sind auch Fotografien von Skulpturen aus dem Stadio dei Marmi und dem Museo della Civiltà Romana in Rom. Anmeldung erforderlich bis zum Di , Uhr Tango per una rosa Lesung mit Laura Pariani. Moderation: Annette Kopetzki. Auf deutsch und italienisch Pariani wurde mit wichtigen italienischen Literaturpreisen ausgezeichnet, wie zuletzt 2003 dem Premio Selezione Campiello. Sie veröffentlichte 2004 Quando Dio ballava il tango (Rizzoli), 2005 Tango per una rosa (Edizioni Casagrande) und 2006 Patagonia blues (Effigie). In Zusammenarbeit mit den Verlagen Rizzoli, Casagrande und Effigie

5 November novembre Fr So Von Asklepios zu Felix Medicus Wunderheilungen in der Antike Ausstellungseröffnung am um Uhr Ort: Medizinhistorisches Museum Charité, Schumannstr. 20/21, Berlin-Mitte In der Ausstellung werden u.a. Fundstücke aus dem Museum von Cimitile/ Nola (Kampanien) und auch eine virtuelle Rekonstruktion des dortigen Heiligtums des Märtyrers Felix Medicus gezeigt, welches in frühchristlicher Zeit ein bedeutendes Pilgerzentrum war. In Zusammenarbeit mit dem Medizinhistorischen Museum Charité und dem Institut für Patristik der HU Berlin und der Region Kampanien. Information: Tel ; So So Retrospektive Luchino Visconti In Zusammenarbeit mit und unter der Schirmherrschaft des Comitato Nazionale per le celebrazioni del centenario della nascita di Luchino Visconti Ort: Kino Arsenal, Potsdamerstr. 2, Berlin-Tiergarten Anlässlich seines 100. Geburtstags und im Gedenken an seinen 30. Todestag stellt die Retrospektive eine Hommage an einen Maestro dar, der in seinem über dreißig Jahre langen künstlerischen Schaffen die Kinogeschichte des letzten Jahrhunderts unauslöschlich mitgeprägt hat. In Zusammenarbeit mit dem Kino Arsenal - Freunde der Deutschen Kinemathek. Information: Tel ; Mail: arsenal@fdk-berlin.de; Di , Uhr Hommage für Mario Soldati Lesung mit Hanns Zischler und Filmvorführung anlässlich des 100. Geburtstags des bedeutenden italienischen Schriftstellers, Drehbuchautors und Regisseurs Ort: Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Str. 35, Berlin-Mitte In Zusammenarbeit mit dem Verlag Klaus Wagenbach und dem Kino Babylon Fr , Uhr 1938: Hitler in Italien Dokumentarfilm Il viaggio del Führer in Italia. Historische Betreuung von Piero Melograni; R.: Leonardo Tiberi. Auf italienisch (englut). In Anwesenheit von Oliver Janz (Freie Universität Berlin), Piero Melograni (em. Prof., Università di Perugia) und Claudio Siniscalchi (LUMSA, Rom) Ort: Hörsaal der Freien Universität, Koserstr. 20, Berlin-Dahlem 1938 reiste Adolf Hitler zu einem siebentätigen Staatsbesuch in das faschistische Italien. Anhand von Filmreportagen des Istituto Luce wird diese Reise kritisch dokumentiert. In Zusammenarbeit mit dem Istituto Luce und dem Berliner Kolleg für vergleichende Geschichte Europas der FU Berlin. Anmeldung erforderlich bis zum So , Uhr Estro Cromatico Konzert mit dem Mailänder Barockensemble. Werke von Vivaldi, Bach und Händel Ort: Musikinstrumentenmuseum, Tiergartenstr. 1, Berlin-Tiergarten Gründer und Leiter ist der 26-jährige Blockflötist Marco Scorticati. Er gilt in der Szene der Alten Musik als einer der größten Virtuosen und eine der musikalisch interessantesten Persönlichkeiten seines Fachs. In Zusammenarbeit mit dem Musikinstrumentenmuseum SMB-SPK. Information: Tel ; Di , Uhr Accademia di Belle Arti di Carrara Vortrag und Workshop zur Ausstellung I colori del bianco ( ). Auf italienisch mit deutscher Übersetzung Dozenten der Accademia informieren über die Tätigkeit dieser seit 1769 bestehenden, international renommierten Institution. Die Veranstaltung gibt Gelegenheit zum Austausch zwischen Restauratoren, Künstlern, Experten und Interessenten aus Deutschland und Italien. In Zusammenarbeit mit der Accademia di Belle Arti di Carrara. Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it Mi Fr Neverland Holzbildobjekte von Massimo Sansavini. Eröffnung am Di um Uhr Sansavinis farbige Holzbildobjekte bewegen sich im Grenzbereich zwischen Malerei und Skulptur. Mit den scheinbar naiven Motiven versucht seine Kunst eine Annäherung an die verlorene poetisch-phantastische Vorstellungswelt der Kindheit. In Zusammenarbeit mit den Italienischen Kulturinstituten Hamburg, Wolfsburg, München und dem Italienischen Außenministerium. Anmeldung erbeten bis zum Workshop von M. Sansavini am für Schüler der Finow-Grundschule

6 Dezember dicembre Fr , Uhr Inventa tu il finale Preisverleihung im Rahmen des gleichnamigen Schülerwettbewerbs. In Anwesenheit der Kinderbuchautorin Aurora Marsotto. Auf italienisch Der Wettbewerb richtet sich an Schüler der Klassen. Die Teilnehmer schreiben zu einem von fünf vorgegebenen italienischen Kinderbüchern einen eigenen neuen Schluss. Die von einer Jury prämierten Gewinner erwartet eine Reise nach Ravenna. Unter der Schirmherrschaft des Comune di Ravenna und in Zusammenarbeit mit Edizioni Piemme. Information: Tel ; Mail: Do. 14. Mi Cinema!Italia! Neues Italienisches Kino. 9. Festival-Tournee durch Deutschland ( bis ) Preisverleihung an den Publikums-Lieblingsfilm am Sa (Kino Babylon) Ort: Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Str. 30, Berlin-Mitte und Filmkunst 66, Bleibtreustr. 12, Berlin-Charlottenburg Das Filmprogramm zeigt Werke von jungen Regietalenten sowie Filme von erfahrenen Regisseuren wie Pupi Avati und Maurizio Ponzi. Veranstaltet von Made in Italy, Rom und Hamburg. Mit Unterstützung des Italienischen Instituts für Außenhandel. Information: Do , Uhr Pratica del restauro di Cesare Brandi Vortrag von Giuseppe Basile (Istituto Centrale per il Restauro). Auf italienisch Der Vortrag findet statt im Rahmen der kulturellen Initiativen zum 100. Geburtstag von C. Brandi und anlässlich der Präsentation der deutschen Ausgabe seines Werkes Teoria del restauro (Theorie der Restaurierung, 2006 Siegl Verlag) In Zusammenarbeit mit dem Istituto Centrale per il Restauro Roma, der Associazione Amici di Brandi und der Anton Siegl Fachbuchhandlung GmbH München Angebote anderer Veranstalter zu Italien Italienzentrum der Freien Universität Berlin Di , Uhr: Vortrag Italiener und Deutsche überzeugte Europäer? vom Botschafter der Republik Italien S.E. Antonio Puri Purini. Einführung: Prof. Dr. Klaus W. Hempfer. Auf deutsch Ort: FU Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Hörsaal 1b, Berlin-Dahlem Mo , Uhr: Vortrag Dalla parte di Arlecchino: Lingua e dialetto nella letteratura e nella società italiana von Prof. Franco Brevini. Einführung: Giulia Angelini. Auf italienisch Ort: FU Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Raum KL 25/201, Berlin-Dahlem Fr., , Uhr: Führung in der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek. Manuskripte von Dantes Divina Commedia, Boccaccio u.a. Ort: Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Str. 33, Berlin-Tiergarten Anmeldung unter: italzen@zedat.fu-berlin.de; Tel: Veranstaltet vom Italienzentrum der FU Berlin, Thielallee 50, Berlin-Dahlem. Tel ; DIG Deutsch-Italienische Gesellschaft e.v. Sa , Uhr: Führung Dampfmaschinen für die Fontänen von Sanssouci mit Susanne v. der Osten-Sacken. Ort: Moschee, Breite Str. 28, Potsdam. Anmeldung erbeten Do , Uhr: Vortrag Heinrich Heine in Italien von Dr. Gotthard Erler Ort: Café Mittelhof, Königsstr , Berlin-Zehlendorf Do , Uhr: Führung Die Produktions- und Lagerstätten im historischen Stammhaus der Gipsformerei mit Elfi Kirchner Ort: Sophie-Charlottenstr , Berlin-Charlottenburg. Anmeldung erbeten Do , Uhr: Vortrag Auf dem Weg zur monumentalen Form: Arkadische Utopien der Malerei Ludwig von Hofmanns Ort: Café Mittelhof, Königsstr , Berlin-Zehlendorf Fr , Uhr: Vortrag mit Musik Mozart in Italien mit Dr. Hans-Günter Klein und Peter Uehling Ort: Ernst-Moritz-Arndt-Kirche, Onkel-Tom-Str. 80, Berlin-Zehlendorf Do , Uhr: Vortrag mit Lesung Der Schriftsteller Dino Buzzati von Mauro Grassi. Ort: Café Mittelhof, Königsstr , Berlin-Zehlendorf Fr , Uhr: Eine geschichtlich-kulinarische Reise durch die Basilicata Ort: Haus am Wannsee, Argentinische Allee 30, Berlin-Zehlendorf. Anmeldung bis Veranstaltet von der Deutsch-Italienischen Gesellschaft, Hohenzollernstr. 4-6, Berlin-Zehlendorf. Information: info@deutsch-italienische-ges.de Il Ponte Brandenburgische Gesellschaft der Freunde Italiens e.v. Fr , Uhr: Eröffnung der Fotoausstellung Voci di Napoli von Salvatore Esposito ( ). Rahmenprogramm: Neapolitanische Liebeslieder mit Sergio Esposito (Tenor) und Myriam Hoyer (Piano). Lesung mit der Schauspielerin Paola Fressoia aus Io speriamo che me la cavo Ort: Altes Rathaus, Potsdam Fr , Uhr: Konzert Musica italiana Ort: Friedenskirche, Potsdam-Sanssouci. Veranstaltet von Il Ponte Brandenburgische Gesellschaft der Freunde Italiens e.v., Vogelsang 32, Potsdam. Tel.: ; Fax: ; info@il-ponte-potsdam.de; Lavori in corso e.v. Deutsch-Italienischer Kulturverein Führungen mit Eva Spagna. Anmeldung erforderlich: Tel So , Uhr: Rebecca Horn Ort: Martin-Gropius-Bau, Niederkirchnerstr. 7, Berlin-Kreuzberg So , Uhr: Sammlung Berggruen Ort: Schlossstr. 1, Berlin-Charlottenburg Veranstaltet von der Associazione culturale italo-tedesca lavori in corso e.v., Wilhelmshöherstr. 7, Berlin. Tel.: ; Fax: Sardisches Kulturzentrum Berlin Sa , Uhr: Vortrag Architektur in der Bronzezeit auf Sardinien von Domenico Canu Sa , Uhr: Präsentation Atlantis und Sardinien von Lino Depalmas Veranstaltet vom Sardischen Kulturzentrum Berlin, Zillestraße 111, Berlin-Charlottenburg; Tel./Fax: ; info@sardanet.de;

7 Angebote anderer Veranstalter zu Italien Società Dante Alighieri Comitato di Berlino Sa , Uhr: Dia-Vortrag Kunstwerke am Jakobsweg von Ursula Lossow. In deutscher Sprache Ort: Kaminzimmer im Literaturhaus, Fasanenstr. 23, Berlin-Charlottenburg Sa , Uhr: Dino Buzzati ( ) zum 100. Geburtstag. Lesung aus seinen Werken. Einführung: PD Dr. Rita Unfer Lukoschik. Lesung: Frank Arnold. In deutscher Sprache Ort: Kaminzimmer im Literaturhaus, Fasanenstr. 23, Berlin-Charlottenburg Sa , Uhr: Italienische Weihnachtsmusik O magnum mysterium von Gabrieli, Merulo, da Palestrina. Ort: Nikolaikirche, Nikolaikirchplatz, Berlin-Mitte Veranstaltet von der Società Dante Alighieri, Ludwig-Erhard-Haus, Fasanenstr. 85, Berlin-Charlottenburg; Tel.: ; Fax: ; info@soc-dante-alighieri.de; Homepage: Komische Oper Berlin Do , Uhr: Konzert mit dem Orchester der Mailänder Scala. Dirigent: Myung-Whun Chung. Werke von Beethoven: Sinfonie Nr. 6 Pastorale und Brahms: Sinfonie Nr. 1. Unter der Schirmherrschaft des italienischen Staatspräsidenten Giorgio Napolitano. Ort: Komische Oper, Behrensstr , Berlin-Mitte. Karten: Internationales Literaturfestival Berlin Mo , Uhr: Werkstatt Erikas Geschichte mit Roberto Innocenti für Schüler (5.-6. Klasse). Anmeldung unter Tel Ort: Jüdisches Museum Berlin Di , Uhr: Werkstatt Pinocchio Wahrheit und Lüge in Bildern und Geschichten mit Roberto Innocenti für Schüler (4.-5. Klasse). Anmeldung unter Tel Ort: Staatliche Museen zu Berlin (SMB), Gemäldegalerie, Berlin-Tiergarten Mi , Uhr: Lesung mit Roberto Innocenti für Schüler. Anmeldung erforderlich unter Tel Ort: Haus der Berliner Festspiele, Schaperstr. 24, Berlin-Charlottenburg Di , Uhr: Lesung mit Stefano Benni. Moderation: Hinrich Schmidt-Henkel. Ort: Haus der Berliner Festspiele, Schaperstr. 24, Berlin-Charlottenburg Do , Uhr: SLAM!Revue. Gesprochene Poesie aus aller Welt: Junge Poeten wetteifern um die Gunst des Publikums, u. a. mit Lello Voce (Italien). Ort: Ballhaus Ost, Pappelallee 15, Berlin-Prenzlauer Berg Fr , Uhr: Scritture Giovani mit Cristiano Cavina (Italien), Kirsten Fuchs (D), Aneirin Karadog (GB), Ana Prieto Nadal (Spanien), Gaute Heivoll (Norwegen). Ort: Haus der Berliner Festspiele, Schaperstr. 24, Berlin-Charlottenburg. Veranstaltet vom internationalen literaturfestival berlin. Tickets: Tel ; Programm: Berliner Philharmonie Do , Uhr Mendelssohn Discoveries. Klavierabend mit Roberto Prosseda. Deutsche Erstaufführung unveröffentlichter Klavierstücke von Felix Mendelssohn Bartholdy Ort: Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Str. 1, Berlin-Tiergarten Veranstaltet von Artworks Berlin; Karten: Kunst&Stück Berliner Gästebuch Mi : Lesung mit Andrea De Carlo Sa : Lesung mit Dacia Maraini Do : Lesung mit Antonio Tabucchi (angefragt) Ort: Tacheles, Blauer Salon, Oranienburger Str. 53/54, Berlin-Mitte Crime Time So , Uhr: Lesung mit Gaetano Savatteri (Mo , Uhr: Podiumsdiskussion) Mi , Uhr: Lesung mit Carlo Lucarelli (Fr , Uhr: Podiumsdiskussion). Ort: Berliner Kriminal Theater, Umspannwerk Ost, Palisadenstr. 48, Berlin-Friedrichshain. Information: ; info@kriminaltheater.de Veranstaltet von Kunst&Stück; Junges Musikpodium Dresden Venedig 2006 Sa , Uhr: Konzert mit dem Jungen Musikpodium Dresden - Venedig unter der musikalischen Leitung und Solo des Violinvirtuosen Stefano Montanari (Accademia Bizantina). Ort: Schloss Albrechtsberg Dresden Veranstaltet vom Dresdner Musikpodium e.v.; Eine Liste mit Italien-Kontaktadressen in Berlin finden Sie auf unserer Website unter:

8 Sprachkurse corsi di lingua Wintersemester 2006 / 2007 ab Italienisch lernen Italien kennenlernen! KURSE Standard- und Schnellkurse in allen Stufen, Intensivkurse, Konversation, Sonderkurse (spezielle Kurse auf Anfrage), Italienisch für den Beruf, Abend- und Ganztagskurse, Einzelunterricht (auf Anfrage) INFORMATION UND BERATUNG Mo. bis Do Uhr, Fr Uhr Einstufungstest nach Terminabsprache Tel.: / - 11 / - 17; corsi.iicberlino@esteri.it SPRACHZERTIFIKATE Im Institut können die offiziell anerkannten Prüfungen für die Sprachzertifikate CILS der Università per Stranieri di Siena abgelegt werden. Information: Mo. bis Mi Uhr, Tel Die Italienischen Kulturinstitute sind offizielle Einrichtungen des italienischen Staates und gehören zu der Kulturabteilung des Italienischen Außenministeriums. Ihre Aufgabe ist die weltweite Vermittlung italienischer Kultur und Sprache. Unsere Lehrkräfte sind erfahrene, motivierte MuttersprachlerInnen, die ein abgeschlossenes Hochschulstudium besitzen und eine ständige Ausbildung in den neuesten Techniken der Sprachvermittlung durch das Italienische Kulturinstitut erhalten. Sie finden das Sprachkursprogramm auf unserer Website unter Italienisch lernen. Mit freundlicher Unterstützung von: Gestaltung, Text und Produktion hochwertiger Werbematerialien Feinschmeckertreffpunkt der italienischen Ess- und Trinkkultur Telefon: / 12

PROGRAMM PROGRAMMA 2015

PROGRAMM PROGRAMMA 2015 PROGRAMM PROGRAMMA 2015 Nollendorfstraße 24 10777 Berlin Tel.: +49 (0)30 883 14 01 societadanteberlin@gmail.com www.societadanteberlin.eu MÄRZ/MARZO Freitag, 6. März 2015, 17.00 19.00 Uhr [1/6] Venerdì,

Mehr

Gerhart-Hauptmann-Tage

Gerhart-Hauptmann-Tage Gerhart-Hauptmann-Tage 4. bis 19. November 2016 Gerhart-Hauptmann-Tage 2016 Liebe Besucher der Gerhart-Hauptmann-Tage, wussten Sie schon, dass Gerhart Hauptmann neben Gedichten, Dramen und Romanen auch

Mehr

Istituto Italiano di Cultura Berlino. Programm April - Juni Informationen informazioni. April aprile. aprile - giugno 2007

Istituto Italiano di Cultura Berlino. Programm April - Juni Informationen informazioni. April aprile. aprile - giugno 2007 Istituto Italiano di Cultura Berlino Informationen informazioni Adresse: Istituto Italiano di Cultura Ufficio Culturale Ambasciata d Italia Hildebrandstr. 2, 10785 Berlin-Tiergarten Telefon 030-26 99 41-0,

Mehr

Kennst Du das Land wo die Zitronen blühn, 200 Jahre nach Goethe?

Kennst Du das Land wo die Zitronen blühn, 200 Jahre nach Goethe? Neapel - Kennst Du das Land wo die Zitronen blühn, 200 Jahre nach Goethe? Eine virtuelle Reise durch das heutige Italien in Filmen und im Gespräch. Fakten, Erfahrungen und Hintergründe erläutern Experten

Mehr

Lehrveranstaltungen im Bereich ab 2004

Lehrveranstaltungen im Bereich ab 2004 Lehrveranstaltungen im Bereich ab 2004 Sommersemester 2014 V: Die französische Literatur des 17. Jahrhunderts (Prof. Dr. Joachim Leeker) HS: Marguerite de Navarre, L'Heptaméron (Prof. Dr. Joachim Leeker)

Mehr

Peter Brockmeier / Carotin Fischer (Hrsg.) Gewalt der Geschichte - Geschichten der Gewalt

Peter Brockmeier / Carotin Fischer (Hrsg.) Gewalt der Geschichte - Geschichten der Gewalt Peter Brockmeier / Carotin Fischer (Hrsg.) Gewalt der Geschichte - Geschichten der Gewalt Sandro Botticelli: Illustration zu Dantes Divina Commedia, Inferno XXV Peter Brockmeier / Carolin Fischer (Hrsg.)

Mehr

Zehntes Europäisches Poesiefestival Frankfurt am Main Mai 2017

Zehntes Europäisches Poesiefestival Frankfurt am Main Mai 2017 Zehntes Europäisches Poesiefestival Frankfurt am Main 03-06. Mai 2017 Unter der Schirmherrschaft des italienischen Generalkonsulats Frankfurt am Main Con il Patrocinio del Consolato Generale d Italia in

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

Modulbeschreibung Bachelor-Master-Studiengang Sek I

Modulbeschreibung Bachelor-Master-Studiengang Sek I Competenza linguistica I., HeS Festigung der Kenntnisse der morphosyntaktischen Strukturen, Wortschatzerweiterung, Idiomatik. Lektionenzahl/wochenstunden B.it.07.0. SWh entspricht einer Lektion Präsenzunterricht

Mehr

Istituto Italiano di Cultura Berlino. Programm Januar - März Informationen informazioni. Januar gennaio. gennaio - marzo 2007

Istituto Italiano di Cultura Berlino. Programm Januar - März Informationen informazioni. Januar gennaio. gennaio - marzo 2007 Istituto Italiano di Cultura Berlino AUS ITALIEN Konzertreihe vom 21. - 31. März E. Torrieri 09. März - 13. April Informationen informazioni Adresse: Istituto Italiano di Cultura Ufficio Culturale Ambasciata

Mehr

7. Manga-Wettbewerb. der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin 2017

7. Manga-Wettbewerb. der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin 2017 7. Manga-Wettbewerb der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin 2017 Die Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin veranstaltet seit 2005 alle zwei Jahre einen mittlerweile populären Manga-Wettbewerb. Unser

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele

Klassik OpenAir Festspiele Klassik OpenAir Festspiele im Jagdschloss Grunewald Pfingsten 2013 Fr, 17. Sa, 18. So, 19. Mai 2013 20.30 Uhr Einlass 18.00 Uhr Vorprogramm ab 19.00 Uhr Catering Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Prof. Robert Leonardy Intendant der Musikfestspiele Saar und Koordinator des China-Jahrs 45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Die Musikfestspiele Saar haben einen wesentlichen Anteil

Mehr

Istituto Italiano di Cultura Berlino Ufficio Culturale Ambasciata d Italia. Programm April - Juni Informationen informazioni.

Istituto Italiano di Cultura Berlino Ufficio Culturale Ambasciata d Italia. Programm April - Juni Informationen informazioni. Istituto Italiano di Cultura Berlino Ufficio Culturale Ambasciata d Italia Informationen informazioni Adresse: Istituto Italiano di Cultura Ufficio Culturale Ambasciata d Italia Hildebrandstraße 2, 10785

Mehr

SEPTEMBER DEZEMBER 2017

SEPTEMBER DEZEMBER 2017 SEPTEMBER DEZEMBER 2017 KÜNSTLERHAUS BÖBLINGEN S C H L O S S B E R G 1 1 7 1 0 3 2 B Ö B L I N G E N Programmübersicht 2. Halbjahr 2017 Willkommen im Künstlerhaus Altes Amtsgericht Mitten in Böblingen,

Mehr

Jahrespressekonferenz des Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz 2013

Jahrespressekonferenz des Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz 2013 DR. STEFANIE HEINLEIN BIRGIT JÖBSTL (Stv.) Von-der-Heydt-Straße 16 18 10785 Berlin Telefon: +49 30 266-41 14 40 Telefax: +49 30 266-41 28 21 Berlin, pressestelle@hv.spk-berlin.de www.preussischer-kulturbesitz.de

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Veranstaltungen und Führungen FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Sonntag, 1. Mai 14.00 Uhr Rundgang durch die Franckeschen Stiftungen 10-17 Uhr Familiensonntag Montag, 2. Mai 15.00 Uhr Film über

Mehr

UNIVERSITÀ DEGLI STUDI DI UDINE. hic sunt futura INITIATIVEN DER UNIVERSITÄT UDINE ZUM 40. JAHRESTAG DES ERDBEBENS IN FRIAUL

UNIVERSITÀ DEGLI STUDI DI UDINE. hic sunt futura INITIATIVEN DER UNIVERSITÄT UDINE ZUM 40. JAHRESTAG DES ERDBEBENS IN FRIAUL UNIVERSITÀ DEGLI STUDI DI UDINE hic sunt futura INITIATIVEN DER UNIVERSITÄT UDINE ZUM 40. JAHRESTAG DES ERDBEBENS IN FRIAUL Präsentation Anlässlich des 40. Jahrestages des Erdbebens in Friaul (1976 2016)

Mehr

4. Manga-Wettbewerb. der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin (DJGB) Mai September 2011

4. Manga-Wettbewerb. der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin (DJGB) Mai September 2011 4. Manga-Wettbewerb der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin (DJGB) Mai September 2011 Seit 2005 findet der Manga-Wettbewerb der DJGB regelmäßig alle zwei Jahre statt und stößt auf eine große Resonanz.

Mehr

ITALIENISCH- SPRACHKURSE

ITALIENISCH- SPRACHKURSE ITALIENISCH- SPRACHKURSE DES ITALIENISCHEN KULTURINSTITUTS BERLIN Wintersemester September 2017 Januar 2018 ÜBERSICHT 4 Anmeldung 4 Teilnehmerzahl 4 Kursräume und -zeiten 5 Kursgebühren 5 Extra zur italienischen

Mehr

Sommersemester 2014 B.A. Kunstgeschichte (Ein-Fach und Kernfach) (Stand: Änderungen möglich!) 1. Studienjahr

Sommersemester 2014 B.A. Kunstgeschichte (Ein-Fach und Kernfach) (Stand: Änderungen möglich!) 1. Studienjahr Sommersemester 2014 B.A. Kunstgeschichte (Ein-Fach und Kernfach) (Stand: 05.02.2014 Änderungen möglich!) KG A1: 1. Studienjahr MODUL KG A: GRUNDLAGEN (PFLICHT) Kunstgeschichte des Mittelalters Dieses Modul

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Hessisches Kultusministerium. Schulbücherkatalog. für den Unterricht in Herkunftssprachen in Verantwortung des Landes Hessen.

Hessisches Kultusministerium. Schulbücherkatalog. für den Unterricht in Herkunftssprachen in Verantwortung des Landes Hessen. Hessisches Kultusministerium Schulbücherkatalog für den Unterricht in Herkunftssprachen in Verantwortung des Landes Hessen Stand: 01.04.2017 Unterrichtsmaterialien, die im Auftrag des Hessischen Kultusministeriums

Mehr

massenhafter Ungehorsam und kollektive Verantwortung

massenhafter Ungehorsam und kollektive Verantwortung Resistenza massenhafter Ungehorsam und kollektive Verantwortung Ausstellung Banditi e ribelli Die italienische Resistenza 1943-1945 01.09. - 22.09.2017 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: 15.00 19.00Uhr Sa.:

Mehr

i t a l i e n z e n t r u m

i t a l i e n z e n t r u m italien zentrum Das Team des Italienzentrums Bildquelle: Tatjana Dachsel, X21.de Impressum Herausgeber Freie Universität Berlin Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften italien zentrum Redaktion

Mehr

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Dezember 01. Fr, Dezember Schauspiel 01. Fr, Dezember Schauspiel Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch 01. Fr, Dezember Schauspiel zelluloid Für Liebhaber

Mehr

Die Welt des Arlecchino

Die Welt des Arlecchino Die Welt des Arlecchino Musik, Geschichten und Szenen der Commedia dell Arte Die Welt des Arlecchino ist ein Stück über das wundersame Leben der Hauptcharaktere der Commedia dell Arte und natürlich über

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

Spielplan. Ballettsoiree - Das Dschungelbuch Das Dschungelbuch Opernhaus. Der Prozess Nach dem Roman von Franz Kafka Schauspielhaus - Kleine Bühne

Spielplan. Ballettsoiree - Das Dschungelbuch Das Dschungelbuch Opernhaus. Der Prozess Nach dem Roman von Franz Kafka Schauspielhaus - Kleine Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 November 01. Mi, November Ballett Ballettsoiree - Das Dschungelbuch Das Dschungelbuch Opernhaus 01. Mi, November Schauspiel Der Prozess Nach dem Roman von

Mehr

KALENDARIUM 1. JUNI JUNI 07

KALENDARIUM 1. JUNI JUNI 07 KALENDARIUM 1. JUNI 07 30. JUNI 07 Veranstaltungen und Führungen Samstag, 2. Juni Uraufführung nach dem gleichnamigen Roman von Karl Philipp Moritz (1756-1793) Sonntag, 3. Juni Rundgang durch die Franckeschen

Mehr

Spielplan. Ballettsoiree - Das Dschungelbuch Das Dschungelbuch Opernhaus. Der Prozess Nach dem Roman von Franz Kafka Schauspielhaus - Kleine Bühne

Spielplan. Ballettsoiree - Das Dschungelbuch Das Dschungelbuch Opernhaus. Der Prozess Nach dem Roman von Franz Kafka Schauspielhaus - Kleine Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 November 01. Mi, November Ballett Ballettsoiree - Das Dschungelbuch Das Dschungelbuch Opernhaus 01. Mi, November Schauspiel Der Prozess Nach dem Roman von

Mehr

Einführung in die Kunst der Moderne und der Gegenwart ANNE-MARIE BONNET Do 16-18, HS IX

Einführung in die Kunst der Moderne und der Gegenwart ANNE-MARIE BONNET Do 16-18, HS IX LEHRVERANSTALTUNGEN DES KUNSTHISTORISCHEN INSTITUTS IM SOMMERSEMESTER 2015 VORLESUNGEN Einführung in die Kunst der Moderne und der Gegenwart Do 16-18, HS IX Architektur und Städtebau des 19. Jahrhunderts

Mehr

Villa Vigoni 26. Oktober Oktober 2017

Villa Vigoni 26. Oktober Oktober 2017 Centro Italo-Tedesco per l'eccellenza Europea Deutsch-Italienisches Zentrum für Europäische Exzellenz Deutsch-Italienische Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften 2017 Hegel und Italien

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg Sehr geehrte Frau Landeshauptfrau! Sehr geehrte Frau von

Mehr

ITALIENISCH- SPRACHKURSE

ITALIENISCH- SPRACHKURSE ITALIENISCH- SPRACHKURSE DES ITALIENISCHEN KULTURINSTITUTS BERLIN Wintersemester September 2018 Januar 2019 ÜBERSICHT WARUM ITALIENISCH AM ITALIENISCHEN KULTURINSTITUT LERNEN? 4 Anmeldung 4 Teilnehmerzahl

Mehr

Bachelor-Studiengang (ab WS 2013/2014)

Bachelor-Studiengang (ab WS 2013/2014) Institut für Kunstgeschichte: Lehrveranstaltungen im SS 2017 Überblick: Bachelor- und Masterstudiengang (Stand: 06.04.2017) (Kommentare, Räume und Aktuelles finden Sie im zentralen Online-Vorlesungsverzeichnis.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm 39. Deutsch-Französisches Kolloquium 2017 21.-25. August 2017 in Berlin Begleitprogramm Montag, 21. August Ankunft und erster Eindruck von Berlin 09:00-17:00 Akkreditierung der Teilnehmer*innen Tagungsbüro

Mehr

Presseinformation. Hermann Nitsch arena - werk aus dem werk Sammlung Museo Nitsch Neapel

Presseinformation. Hermann Nitsch arena - werk aus dem werk Sammlung Museo Nitsch Neapel Presseinformation Hermann Nitsch arena - werk aus dem werk Sammlung Museo Nitsch Neapel Ausstellungsdauer: 28. September 2014 29. März 2016 nitsch museum, Mistelbach arena - werk aus dem werk Die Ausstellung

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Niccolò Machiavellis - Il Principe - und der Begriff der Macht

Niccolò Machiavellis - Il Principe - und der Begriff der Macht Politik Beate Sewald Niccolò Machiavellis - Il Principe - und der Begriff der Macht Studienarbeit 1 Niccolò Machiavellis - Il Principe - und der Begriff der Macht Beate Sewald Inhaltsverzeichnis Einleitung...1

Mehr

Der Konsens. Europas Kultur der politischen Entscheidung

Der Konsens. Europas Kultur der politischen Entscheidung Der Konsens. Europas Kultur der politischen Entscheidung 10. Mai bis 8. Juli 2018 im Europäischen Hansemuseum Pressetermin am 8. Mai, 14.00 Uhr Vierte Sonderausstellung des Europäischen Hansemuseums rückt

Mehr

PROGRAMMHIGHLIGHTS 2017 des ITALIENISCHEN KULTURINSTITUTS BERLIN PRESSEDOSSIER

PROGRAMMHIGHLIGHTS 2017 des ITALIENISCHEN KULTURINSTITUTS BERLIN PRESSEDOSSIER PROGRAMMHIGHLIGHTS 2017 des ITALIENISCHEN KULTURINSTITUTS BERLIN PRESSEDOSSIER 1 Liebe Kolleginnen und Kollegen von der Presse, dank des regen Interesses und der Anteilnahme unseres Publikums und von Ihnen

Mehr

Kennst Du das Land wo die Zitronen blühn, 200 Jahre nach Goethe?

Kennst Du das Land wo die Zitronen blühn, 200 Jahre nach Goethe? Kennst Du das Land wo die Zitronen blühn, 200 Jahre nach Goethe? Eine virtuelle Reise durch das heutige Italien in Filmen und Expertengesprächen mit den Themenschwerpunkten Wirtschaft und Gesellschaft.

Mehr

Die Feuer von Murano: Ein Venedig-Roman. Click here if your download doesn"t start automatically

Die Feuer von Murano: Ein Venedig-Roman. Click here if your download doesnt start automatically Click here if your download doesn"t start automatically Giuseppe Furno Giuseppe Furno Download...pdf Online lesen...pdf Downloaden und kostenlos lesen Giuseppe Furno 992 Seiten Kurzbeschreibung Venezianisches

Mehr

Italientage. 7. bis 9. September 2BR. TYROLIA BUCH PAPIER INNS Maria-Theresien-Straße 15

Italientage. 7. bis 9. September 2BR. TYROLIA BUCH PAPIER INNS Maria-Theresien-Straße 15 Italientage 017 7. bis 9. September 2BR UCK TYROLIA BUCH PAPIER INNS Maria-Theresien-Straße 15 Liebe ItalienliebhaberInnen! Die Buchhandlung Tyrolia und das italienische Sprach- und Kulturinstitut Dante

Mehr

B.A. Kunstgeschichte (Ein-Fach und Kernfach) Lehrveranstaltungen Wintersemester 2013/14

B.A. Kunstgeschichte (Ein-Fach und Kernfach) Lehrveranstaltungen Wintersemester 2013/14 B.A. Kunstgeschichte (Ein-Fach und Kernfach) Lehrveranstaltungen Wintersemester 2013/14 Aktuelle Informationen (Terminänderungen u.a.) werden per Aushang und auf den Homepages der Abteilungen bekannt gegeben.

Mehr

Lange Nacht Programm. Hamburger Kunsthalle

Lange Nacht Programm. Hamburger Kunsthalle Lange Nacht Programm Die präsentiert sich nach der großen Modernisierung zum ersten Mal den Besuchern der Langen Nacht. In neuem Licht gezeigt werden die Werke vom Mittelalter bis zur Gegenwart und im

Mehr

Ambasciata d Italia Berlino. Retrospettiva Rückblick

Ambasciata d Italia Berlino. Retrospettiva Rückblick Retrospettiva Rückblick 2006-2015 ITALIANO DELL ANNO 2006 Nello di Martino Ex-calciatore, ex-preparatore dei portieri (Hertha BSC) Ehemaliger Fußballspieler und Torwarttrainer bei Hertha BSC Premiato per

Mehr

Istituto Italiano di Cultura Berlino. Programm August - Dezember 2013 agosto - dicembre 2013

Istituto Italiano di Cultura Berlino. Programm August - Dezember 2013 agosto - dicembre 2013 Istituto Italiano di Cultura Berlino Programm August - Dezember 2013 agosto - dicembre 2013 August agosto 28 Mi Lohengrin. Von Salvatore Sciarrino. Unsichtbare Handlung für Stimme, Instrumente und Chor.

Mehr

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

SOMMERKURSE ITALIENISCH SPRACHKURSE

SOMMERKURSE ITALIENISCH SPRACHKURSE SOMMERKURSE ITALIENISCH SPRACHKURSE Con il patrocinio di Società Dante Alighieri Istituto di lingua e cultura italiana Liebe Freunde der italienischen Sprache, liebe Dante Mitglieder, der Sommer ist bald

Mehr

Themenausstellung DANTE Freitag, 2. Januar 2015

Themenausstellung DANTE Freitag, 2. Januar 2015 Themenausstellung DANTE Freitag, 2. Januar 2015 Zum 750. Geburtstag des italienischen Dichters Dante Alighieri Themenausstellung im Sommer 2015 Vernissage: 11. Juli 2015, 18 Uhr Dauer der Ausstellung bis

Mehr

Italia in musica. LITO FONTANA FAUSTO QUINTABà GLI SCONCERTATI FREITAG 8. NOVEMBER 2013 20:00 UHR METROPOL KINO INNSBRUCK. da verdi a morricone

Italia in musica. LITO FONTANA FAUSTO QUINTABà GLI SCONCERTATI FREITAG 8. NOVEMBER 2013 20:00 UHR METROPOL KINO INNSBRUCK. da verdi a morricone Italia in musica da verdi a morricone LITO FONTANA FAUSTO QUINTABà GLI SCONCERTATI Benefizkonzert zu Gunsten von Rettet das Kind tirol UNd Tiroler Schulen FREITAG 8. NOVEMBER 2013 20:00 UHR METROPOL KINO

Mehr

abmelden

abmelden www.freundeskreis-schloss-gottorf.de abmelden Mehr Bilder unter: www.freundeskreis-schloss-gottorf.de Liebe Mitglieder, auf der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte der Vorstand 170 anwesenden Freunden

Mehr

Hegel und Italien - Italien und Hegel: Geistige Synergien von gestern und heute

Hegel und Italien - Italien und Hegel: Geistige Synergien von gestern und heute Centro Italo-Tedesco per l'eccellenza Europea Deutsch-Italienisches Zentrum für Europäische Exzellenz Deutsch-Italienische Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften 2017 Hegel und Italien

Mehr

Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Do, 03. Mai 2018, 20:15 Karlskirche, Wien Main Hall

Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Do, 03. Mai 2018, 20:15 Karlskirche, Wien Main Hall Page 1/5 Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Do, 03. Mai 2018, 20:15 Karlskirche, Wien Main Hall ÜBER DIE VERANSTALTUNG Ein wunderschönes Konzert erwartet Sie in der Karlskirche - Vivaldis 'Die vier Jahreszeiten'.

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

2 3

2 3 2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 April 2014 S. Schließzeit vom 1. bis zum 17. April Do 10 19.30 Rivers and Tides REIHE: Film & Kunst; Ort: Cinema Quadrat mit Dr. Dorothee Höfert 18 Osterspecials

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Eröffnung der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik am Samstag, dem 13. August 2005 auf Schloss Ambras

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Eröffnung der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik am Samstag, dem 13. August 2005 auf Schloss Ambras Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Eröffnung der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik am Samstag, dem 13. August 2005 auf Schloss Ambras Meine Damen und Herren! Gerne habe ich die Einladung

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0456 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 VENEDIG LUXUSIMMOBILIE IN VENEDIG Beschreibung Renommierte

Mehr

Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse im Bereich Kunst und Kultur. In Leichter Sprache

Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse im Bereich Kunst und Kultur. In Leichter Sprache Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse im Bereich Kunst und Kultur In Leichter Sprache Impressum 2017 Hinweis: In diesem Text werden wichtige Dinge über die Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse

Mehr

Das von Klaus Gutjahr gebaute und gespielte Bandoneon

Das von Klaus Gutjahr gebaute und gespielte Bandoneon Das von Klaus Gutjahr gebaute und gespielte Bandoneon Berlin 2005 Klaus Gutjahr Plakat für SoloKonzerte Klaus Gutjahr Den ersten Bandoneonunterricht bekam er mit 8 Jahren von seinem Vater. Schon mit 12

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Wie lang ist die Route? Kilometer - 6 Stunden, 25 Minuten

Wie lang ist die Route? Kilometer - 6 Stunden, 25 Minuten Wie lang ist die Route? - 497 Kilometer - 6 Stunden, 25 Minuten Wie läuft unsere Route? Städte Wołów, Legnica,Tomaszów Bolesławiecki, Cottbus, Peitz, Lieberose, Friedland, Beeskow, Müllrose, Frankfurt,

Mehr

Woche für Fremdsprachen

Woche für Fremdsprachen Woche für Fremdsprachen Reise nach Berlin Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands. Wir machen eine Reise nach Berlin. In Berlin gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Berlin - Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft

Mehr

Einladung zur Kabinett-Präsentation Weimarer Erwerbungen aus Giuseppe Bossis Nachlaß

Einladung zur Kabinett-Präsentation Weimarer Erwerbungen aus Giuseppe Bossis Nachlaß Einladung zur Kabinett-Präsentation Weimarer Erwerbungen aus Giuseppe Bossis Nachlaß Großherzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach (1757 1828) gönnte sich im Sommer 1817 eine Vergnügungs- und Geschäftsreise

Mehr

DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT

DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT 05. - 12. Juni 2013 DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT FERNANDO PESSOA Liebe Geschäftsfreunde und Partner des Bad Homburger Poesie und LiteraturFestivals, ich freue mich sehr,

Mehr

Programm. Wintersemester 2007/08. italien zentrum

Programm. Wintersemester 2007/08. italien zentrum Programm Wintersemester 2007/08 italien zentrum Inhalt Inhalt Italienzentrum Vorwort........................................................... 4 Die Aufgaben des Italienzentrums.....................................

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

Professur für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte in kommissarischer Vertretung an der Kunsthochschule-Universität Kassel

Professur für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte in kommissarischer Vertretung an der Kunsthochschule-Universität Kassel VERTRETUNGSPROFESSUREN / PRIVATDOZENTUR SoSe 2009 Professur für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte in kommissarischer Vertretung an der Kunsthochschule-Universität Kassel Vorlesung: Lebende Bilder: Tableaux

Mehr

04. bis 06. November 2015 im Rathaus Berlin Charlottenburg

04. bis 06. November 2015 im Rathaus Berlin Charlottenburg Foto: Barry Jordan Anne Frank, die Mauer und ich. Zeitgeschichtliches Lernen zu Nationalsozialismus und DDR Geschichte mit Kindern in Schule, Museum und Gedenkstätte. 04. bis 06. November 2015 im Rathaus

Mehr

Kapitel 0310 Kulturelle Angelegenheiten Titel Sonstige Zuschüsse an Einrichtungen der Literatur

Kapitel 0310 Kulturelle Angelegenheiten Titel Sonstige Zuschüsse an Einrichtungen der Literatur Der Regierende Bürgermeister von Berlin Berlin, den 27. Aug. 2013 Senatskanzlei Kulturelle Angelegenheiten V B Ki Telefon: 90228-758 E-Mail: Martina.Kielberg@Kultur.Berlin.de An den Vorsitzenden des Ausschusses

Mehr

Wintersemester 2007/08. italien zentrum

Wintersemester 2007/08. italien zentrum Programm Wintersemester 2007/08 italien zentrum Inhalt Inhalt Italienzentrum Vorwort........................................................... 4 Die Aufgaben des Italienzentrums.....................................

Mehr

I. Begrüßung Bayern und Italien im Kultusministerium

I. Begrüßung Bayern und Italien im Kultusministerium 1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: 20.07.2011, 15:00 Uhr Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Preisverleihung des Landeswettbewerbs

Mehr

Mailand Silvesterballett in der Scala

Mailand Silvesterballett in der Scala Mailand Silvesterballett in der Scala Das»Teatro alla Scala«in Mailand, auch kurz»la Scala«genannt, ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt. In dem einzigartigen, neoklassizistischen

Mehr

Istituto Italiano di Cultura Berlino. Programm Oktober - Dezember Informationen informazioni. Oktober ottobre. ottobre - dicembre 2007

Istituto Italiano di Cultura Berlino. Programm Oktober - Dezember Informationen informazioni. Oktober ottobre. ottobre - dicembre 2007 Istituto Italiano di Cultura Berlino Informationen informazioni Programm Oktober - Dezember 2007 ottobre - dicembre 2007 Adresse: Istituto Italiano di Cultura Ufficio Culturale Ambasciata d Italia Hildebrandstraße

Mehr

Jahrespressekonferenz der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Anhang: Besucher-, Nutzer- und Bestandszahlen im Jahr 2016 PRESSEINFORMATION

Jahrespressekonferenz der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Anhang: Besucher-, Nutzer- und Bestandszahlen im Jahr 2016 PRESSEINFORMATION PRESSEINFORMATION INGOLF KERN DR. STEFANIE HEINLEIN (Stv.) Von-der-Heydt-Straße 16 18 10785 Berlin Telefon: +49 30 266-41 14 40 Telefax: +49 30 266-41 28 21 Jahrespressekonferenz 2017 pressestelle@hv.spk-berlin.de

Mehr

Babilonia. Sprachaufenthalt Sizilien: Taormina: Chili-Sprachaufenthalte.ch

Babilonia. Sprachaufenthalt Sizilien: Taormina: Chili-Sprachaufenthalte.ch Chili-Sprachaufenthalte.ch Engadinstr. 2 7001 Chur Tel. +41 (0) 81 353 47 32 Fax. + 41 (0) 81 353 47 86 info@chili-sprachaufenthalte.ch Sprachaufenthalt Sizilien: Taormina: Babilonia Warum wir diese Sprachschule

Mehr

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER. Spielplan Dezember für Schwerin, Parchim und auf Abstechern

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER. Spielplan Dezember für Schwerin, Parchim und auf Abstechern MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER für Schwerin, und auf Abstechern 01 02 03 04 nderveranstaltung Arienabend im Rahmen der Präsentation der Wojewodschaft Westpommern (Polen) in Mecklenburg- Vorpommern Arien,

Mehr

MURI KULTUR TAGE. Programm MUSIK MUSEEN AUSSTELLUNGEN LITERATUR THEATER

MURI KULTUR TAGE. Programm MUSIK MUSEEN AUSSTELLUNGEN LITERATUR THEATER MURI KULTUR TAGE 0 6. 10.09.2018 MUSIK MUSEEN AUSSTELLUNGEN LITERATUR THEATER Programm 7. Murikultur Tage 2018 Donnerstag bis Montag 06. 10.09.2018 Die ganze Fülle von Murikultur an einem Wochenende: Das

Mehr

ITALIENISCH- SPRACHKURSE DES ITALIENISCHEN KULTURINSTITUTS BERLIN

ITALIENISCH- SPRACHKURSE DES ITALIENISCHEN KULTURINSTITUTS BERLIN ITALIENISCH- SPRACHKURSE DES ITALIENISCHEN KULTURINSTITUTS BERLIN Sommersemester Februar Juni 2017 Sommerkurse Juli August 2017 ÜBERSICHT 4 Anmeldung 4 Teilnehmerzahl 4 Kursräume und -zeiten 5 Kursgebühren

Mehr

ITALIENISCHSPRACHKURSE DES ITALIENISCHEN KULTURINSTITUTS BERLIN. Sommersemester Februar Juni 2018

ITALIENISCHSPRACHKURSE DES ITALIENISCHEN KULTURINSTITUTS BERLIN. Sommersemester Februar Juni 2018 ITALIENISCHSPRACHKURSE DES ITALIENISCHEN KULTURINSTITUTS BERLIN Sommersemester Februar Juni 201 Sommerkurse Juli August 201 ÜBERSICHT Anmeldung Teilnehmerzahl Kursräume und -zeiten Kursgebühren Extra zur

Mehr

Opern in der Mailänder Scala

Opern in der Mailänder Scala Opern in der Mailänder Scala Mailänder Scala Das»Teatro alla Scala«in Mailand, auch kurz»la Scala«genannt, ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt. In dem einzigartigen, neoklassizistischen

Mehr

ITALIENISCHSPRACHKURSE DES ITALIENISCHEN KULTURINSTITUTS BERLIN. Sommersemester Februar Juni 2019

ITALIENISCHSPRACHKURSE DES ITALIENISCHEN KULTURINSTITUTS BERLIN. Sommersemester Februar Juni 2019 ITALIENISCHSPRACHKURSE DES ITALIENISCHEN KULTURINSTITUTS BERLIN Sommersemester Februar Juni 2019 Sommerkurse Juli August 2019 ÜBERSICHT Anmeldung Teilnehmerzahl Kursräume und -zeiten Kursgebühren Extra

Mehr

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK FRED STEIN: AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK 17.1.2017 BIS 28.5.2017 MAHN- UND GEDENKSTÄTTE DÜSSELDORF WIR WAREN ALLE FLÜCHTLINGE UND SCHLUGEN UNS DURCH SO GUT ES GING. Fred Stein Flüchtling, Colombes,

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0461 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Venedig Luxus-Villa mit Golfplatz zum Verkauf in Venedig

Mehr

SPIELPLAN OKTOBER 2017

SPIELPLAN OKTOBER 2017 SPIELPLAN OKTOBER 2017 SO 1. OKTOBER 2017 11:30 UHR OPERNHAUS VERLEIHUNG DER HUGO-WOLF-MEDAILLE KARTEN AUSSCHLIEßLICH ERHÄLTLICH ÜBER DIE INTERNATIONALE HUGO-WOLF-AKADEMIE UNTER WWW.IHWA.DE ODER TEL. 0711.72

Mehr

Wintersemester 2017/18 B.A. Kunstgeschichte (Kernfach) (Stand: Änderungen möglich!) 1. Studienjahr

Wintersemester 2017/18 B.A. Kunstgeschichte (Kernfach) (Stand: Änderungen möglich!) 1. Studienjahr Wintersemester 2017/18 B.A. Kunstgeschichte (Kernfach) (Stand: 29.08.2017 Änderungen möglich!) 1. Studienjahr MODUL KG A: GRUNDLAGEN (PFLICHT) (MODULABSCHLUSS: KLAUSUR, 90 MIN.) KG A1: Kunstgeschichte

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0991 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Florenz LUXUS-APARTMENT IN EINER VILLA IN FLORENZ Beschreibung

Mehr

Im Programmheft der Seniorenakademie, Wintersemester 2014, findet man den Rundgang unter Kunst auf Seite 84 oder fakultätsungebunden auf Seite 164.

Im Programmheft der Seniorenakademie, Wintersemester 2014, findet man den Rundgang unter Kunst auf Seite 84 oder fakultätsungebunden auf Seite 164. Kunst auf dem Campus der TU Dresden Im Programmheft der Seniorenakademie, Wintersemester 2014, findet man den Rundgang unter Kunst auf Seite 84 oder fakultätsungebunden auf Seite 164. Ich traf mich am

Mehr

Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr

Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr Geisteswissenschaft Annika Hoffmann Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 2 2 Die Dreigroschenoper... 3 2.1 Die Funktion der Beggar s Opera für Brecht...

Mehr

A&X. Volksbühne Basel MI 02. / DO 03. / FR , 20:00

A&X. Volksbühne Basel MI 02. / DO 03. / FR , 20:00 A&X Volksbühne Basel MI 02. / DO 03. / FR 04.11., 20:00 A&X Eine Produktion der Volksbühne Basel. VON UND MIT Schauspiel: Anina Jendreyko, Robert Baranowski, Orhan Müstak, Maya Alban-Zapata Gesang: Özlem

Mehr