VÖLKERMARKT MITTEILUNGEN UND BERICHTE AUS DEM RATHAUS MITTEILUNGEN UND BERICHTE AUS DEM RATHAUS. Nr. 127 / Mai Zugestellt durch Post.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VÖLKERMARKT MITTEILUNGEN UND BERICHTE AUS DEM RATHAUS MITTEILUNGEN UND BERICHTE AUS DEM RATHAUS. Nr. 127 / Mai Zugestellt durch Post."

Transkript

1 1 MITTEILUNGEN UND BERICHTE AUS DEM RATHAUS Zugestellt durch Post.at MAI 2017 SEITE 1

2 2 Alpen Adria Markt/ Völkermarkter Stadtfest 09. bis 10. Juni 2017 Völkermarkt / Hauptplatz Freitag, Hauptbühne Uhr Bezirksjugendchor Uhr Musikschule Tonart Völkermarkt Uhr Tori Jure Uhr Petra Frey Uhr Leo Kysela Uhr Onyx Samstag, Hauptbühne Uhr Tanzhof Baumann Uhr Rohde Helmut Uhr Sing4fun Uhr Marco Ventre mit Band Uhr Stockhiatla ****** Kontakt: Stadtgemeinde Völkermarkt Referat für Wirtschaft, Tourismus, Marktwesen u. Fischerei Tel , Fax Dw 28, voelkermarkt.tourist@ktn.gde.at

3 3 Veranstaltungen auf einen Blick Angaben ohne Gewähr Änderungen vorbehalten Weitere Informationen finden Sie unter APRIL 2017 Do BEZIRKSJUGENDSINGEN Waldner Gernot Neue Burg/Großer Saal Fr Uhr THEATERAUFFÜHRUNG Dorfgemeinschaft St.Peter a.w. Neue Burg/Großer Saal MAI 2017 Fr KREUZ & QUER - LANGE EINKAUFSNACHT Völkermarkt Wirtschaftsverein Völkermarkt Sa AUTO- u. ZWEIRADMARKT / Wirtschaftsverein Völk. Hauptplatz Völkermarkt Fr Uhr OBERKRAINER Abend Neue Burg/Großer Saal Do Kulturverein ART13 Vernissage Karl Vejnik (Ausstellung ) Turmgalerie Völkermarkt Fr Uhr BEZIRKSABEND Kärntner Bildungswerk Neue Burg/Großer Saal Sa KINDERFLOHMARKT Hauptplatz Völkermarkt Mi Goldbrunnhofer Frühlingsfest LFS Goldbrunnhof Fr Uhr BLAULICHTPARTY FF-Haimburg Rüsthaus FF Haimburg So Fahrzeugsegnung und Frühschoppen Rüsthaus FF Haimburg 9.30 Uhr Hl. Messe / INT. ER RADSPORTTAGE Diexer Bergrennen (Österr. u. Kä. Bergmeisterschaft) Grand Prix Südkärnten (Kä. Landesmeisterschaft) JUNI 2017 Do SCHULFEST Volksschule St.Peter a.w. Neue Burg Völkermarkt Fr Uhr VORTRAG Dekanat Völkermarkt Neue Burg/ Mittl. Saal 09.6.u ALPEN-ADRIA-MARKT Hauptplatz Völkermarkt Di Uhr ABSCHLUSSKONZERT Alpen-Adria-Gymnasium Neue Burg/Großer Saal Mi Uhr SONNWENDFEIER St.Peter a.w. Sportplatz St.Peter a.w. Fr Uhr Buchpräsentation "Völkermarkter Plätze" Bürgerlustpark (Chill out Jugendzentrum u. Soroptimist Club) Fr Uhr CHORKONZERT Singkreis Völkermarkt Neue Burg/Großer Saal Sa J. BÜRGERFRAUEN /Trachtentreffen Neue Burg/Großer Saal

4 4 JULI 2017 Sa BALLETTABEND /Ballettschule Covalec Neue Burg/Großer Saal So Uhr PENSIONISTENKIRCHTAG Klein St. Veit GH Klein St.Veit Uhr Hl. Messe Mi Uhr ABSCHLUSSFEST Neue Mittelschule Völkermarkt Neue Burg/Großer Saal Kulturverein ART13 Workshop mit Univ.Prof. Dr. Marion Elias Anmeldungen unter Tel.Nr. 0664/ Turmgalerie Völkermarkt Do Uhr GRÜNES SOMMERKINO - Freiluftkino Bürgerlustpark Völkerm. (bei Schlechtwetter Neue Burg/mittl. Saal) AUGUST 2017 Sa J. BAUERNIMBISS JAMNIG Bauernimbiss Jamnig John-Otti-Band / Jauntalquintett Pörtschach Fr Kulturverein ART13 Vernissage Hans Enzesfellner u. Richard Bosic Ausstellung von Turmgalerie Völkermarkt SEPTEMBER 2017 Fr WINE & MORE / Wirtschaftsverein Völkermarkt Hauptplatz Völkermarkt Fr BUNDESHEER - GROSSÜBUNG Hauptplatz Völkermarkt Sa ÖVP-Herbstfest Hauptplatz Völkermarkt MÄRKTE ganzjährig Jeden WOCHENMARKT Hauptplatz Völkermarkt Mittwoch Wenn Mittwoch Feiertag, Dienstag davor Jeden FRISCHEMARKT Hauptplatz Völkermarkt Freitag Feiertags kein Markt TRÖDLERMARKT April, Mai, Juni, jeden 1. Mittwoch im Monat Juli, August, September, jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat Oktober, 1. Mittwoch Hauptplatz Völkermarkt

5 5 THEATER auf der HEUNBURG 2017 Shakespeare Hamlet Regie: Franz-Robert Ceeh Premiere 13. Juli 2017 um Uhr Weitere Vorstellungen: 1./22./23. Juli 27./28. Juli 02./03./04./05./06. August 09./10./11./12. August 15./16./17. August Stückinhalt: Hamlet, Sohn des Dänischen Königs und Student in Wittenberg, liebt Ophelia, die Tochter des Staatsrates Pollonius. Durch den Tod seines Vaters, welcher ihm vom Geist desselben als Mord offenbart wird und die Hochzeit seiner Mutter Gertrud mit dem Bruder des Königs, seinem Onkel, Claudius, wird Hamlet aus seiner Bahn geworfen. Die Bestätigung durch Überführung seines Onkels während einer Nachstellung des Mordes bei einer Theateraufführung, lässt Hamlet zum Rächer werden. Die verschmähte Geliebte Orphelia wird wahnsinnig und ertränkt sich, im Duell ersticht Hamlet Laertes, seine Mutter wird vergiftet, der König Claudius erstochen. Hamlet stirbt durch einen Treffer des vergifteten Degens. Weitere Veranstaltungen: 09. Juni, 20:00 Reanimation de luxe Die Liebe schreit nach Meer Die 3 von der Schiffskapelle (Härri Gebhartl, Sepp Hackl, Max Bauchinger ) kommen aus den Weiten des Ironischen Ozeans bringen den Schlager auf den Punk und rocken Hafen für Hafen mit überschäumenden Liebesliedern und brachial poetischen Schwanengesängen. 13. August, 19:30 Oper- und Operettenkonzert In diesen heil gen Hallen Marilene Novak, Mario Podrecnik, Irina Lopinsky (Gesang) und Ferdinand Bambico (Piano) servieren Ihnen die schönsten Melodien aus Oper und Operette. Die KünstlerInnen sind Meister ihres Faches und werden Sie auf der wunderschönen Heunburg verzaubern. 18. August, 19:30 Musical-Night Studierende des Landeskonservatoriums präsentieren Stücke aus dem Musical The Key of Happiness und interpretieren Highlights aus den größten Musicals der Welt. 19. August und 02. September, 20:00 Mahabharata Weltliteratur und Theaterfeuerwerk in 99 Minuten, für alle von 9 bis 99. Mahabharata ist der Name eines vor Jahren entstandenen Epos, eines der zentralen dramatischen und spirituellen Werke Indiens. Der faszinierende Mythos um Macht und wahre Größe, um Bestimmung und Verblendung, um Liebe, Freundschaft und das Fest des Lebens ist blutig, prall und komisch wie Shakespeare, philosophisch wie Goethe, fantastisch wie Star Wars oder die Odyssee und zeitlos brisant aktuell. Karten: 0650/ karten@heunburgtheater.at

6 6

7 7 Auto- & ZweiradMARKT in Völkermarkt FR., 05. Mai und SA., 06. Mai Rund m 2 Outdoor-Ausstellungsfläche am Völkermarkter Hauptplatz! Am Freitag, den 05. Mai und am Samstag, den 06. Mai verwandelt sich der Völkermarkter Hauptplatz zu einem großen Auto- und ZweiradMARKT. 8 regionale Händler präsentieren die neusten Trends rund ums Auto- und Zweirad und zusätzlich erhalten Sie wertvolle Informationen zum Thema Mobilität und Alternative Mobilitätsangebote. Kreuz & Quer Lange Einkaufsnacht FR., 05. Mai von 18:00 bis 21:00 Uhr Das besondere Shopping-Erlebnis! Erleben Sie am Freitag, den 05. Mai volles Shoppingvergnügen in 5 Zonen bis 21 Uhr in Völkermarkt. Lassen Sie sich kostenlos vom Bummelzug von einer Zone zur anderen bringen! Ein aufregendes Erlebnis für die ganze Familie! Programm zur 2-tägigen Veranstaltung: FREITAG, 05. Mai: 16:00 22:00 Auto- und ZweiradMARKT am Hauptplatz Völkermarkt alles rund ums Thema Auto, Zweirad & E-Mobilität mit 8 heimischen Ausstellern 16:00 22:00 Kostenlose E-kids-cars am unteren Hauptplatz 16:00 21:00 Oldtimer-Ausstellung mit Lassnig Friedrich (City Center) 17:30 22:00 Kostenlose Rundfahrten mit dem Bummelzug durch Völkermarkt 18:00 21:00 Kreuz & Quer - Lange Einkaufsnacht mit tollen Aktionen, Rabatten, Kulinarik uvm. in 5 verschiedenen Zonen; Straßenkünstler & Artisten; Regional einkaufen - Glücksrad drehen und mit etwas Glück gewinnen; Leistungsschau der Blaulichtorganisationen beim EKZ St. Ruprecht SAMSTAG, 06. Mai: 10:00 16:00 Auto- und ZweiradMARKT am Hauptplatz Völkermarkt alles rund ums Thema Auto, Zweirad & E-Mobilität mit verschiedenen heimischen Ausstellern mit Verlosung 10:00 16:00 Oldtimer-Ausstellung mit Lassnig Friedrich (City Center) 11:00 16:00 Kostenlose E-kids-cars am unteren Hauptplatz

8 8 BLUMENSCHMUCKWETTBEWERB Das Tourismusreferat der Stadtgemeinde Völkermarkt lädt Sie zur Teilnahme am diesjährigen Blumenschmuckwettbewerb wiederum herzlich ein. Die Anmeldung ist mittels nachstehendem Vordruck bis spätestens 26. Mai 2017 im Tourismusreferat der Stadtgemeinde Völkermarkt abzugeben. Anmeldungen werden auch telefonisch, per Fax oder Mail entgegengenommen. Tel , Fax Dw 28, Mail:voelkermarkt.tourist@ktn.gde.at Spätere Anmeldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden! Die ersten 100 Teilnehmer erhalten bei der Abgabe der Anmeldung einen Gutschein für 2 Säcke Blumenerde (à 70 l)! Bitte ausschneiden! Anmeldung zum Blumenschmuckwettbewerb (Datum) (Name und genaue Anschrift des Teilnehmers) Ich nehme am Blumenschmuckwettbewerb 2017 der Gruppe *) teil: 0 1) Gasthöfe und Hotels 0 2) Bauernhöfe und Buschenschenken - bewirtschaftet 0 3) Gewerbebetriebe und Pensionen 0 4) Privathäuser mit Balkon und Garten 0 5) Siedlungen und Wohnstraßen - Wohnblöcke 0 6) Fenster-, Blumenschmuck 0 7) Sonderobjekte 0 8) Öffentliche Gebäude (Kindergärten, Schulen, usw) 0 71) Gartenparadiese (Kräutergärten, Heimparkanlagen) *) Zutreffendes bitte ankreuzen!

9 9 Im Rahmen eines Maturaprojektes der Praxis HAK Völkermarkt (Foto: Projektgruppe mit Semina Malovcic, Tamara Olschnig und Melanie Suette) wird gemeinsam mit dem Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt und dem Kulturreferat der Stadtgemeinde Völkermarkt der Relaunch eines in Völkermarkt bereits bewährten Projektes durchgeführt. Die GIVe Jugendcard gibt Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren die Gelegenheit sich in ihrer Freizeit stundenweise in der Gemeinde, im Sozialbereich und weiteren Institutionen zu engagieren. Jugendliche lernen Verantwortung zu JUGENDCARD STARTET NEU DURCH! übernehmen, solidarisch und respektvoll zu handeln, Einrichtungen und die Umwelt zu schätzen und dass Völkermarkt einiges zu bieten hat! Die Eltern der GIVer wissen ihre Kinder in Sicherheit und werden entlastet. Ein zusätzlicher Nutzen: Die Jugendlichen können Punkte sammeln und erhalten dafür Belohnungen. Durch den Neustart der GIVe Jugendcard sollen neue Kooperationspartner in das Projekt eingebunden und neue Prämien für die teilnehmenden Jugendlichen angeboten werden. Außerdem soll eine komplette Neuauflage der GIVe Jugendcard erfolgen. Die bereits gesammelten Punkte gehen natürlich nicht verloren, sie werden auf die neue Karte übertragen. Ab Sommer 2017 werden die Jugendlichen wieder die Möglichkeit haben sich als GIVer in der Gemeinde Völkermarkt zu engagieren! VS St. Peter a. W. als Gesunde Schule ausgezeichnet Im Beisein von Frau LHStv. Dr. Beate Prettner, Bgm. Valentin Blaschitz, Gesundheitsreferent STR Markus Lakounigg sowie weiteren interessierten Gemeindevertretern wurde der Volksschule St. Peter a. W. feierlich die Auszeichnung als Gesunde Schule verliehen. Seit 2012 ist der gesamte Lehrkörper um Frau Dir. Anni Korak darum bemüht, mit zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Ernährung, Bewegung und Gewaltprävention die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler ganzheitlich und nachhaltig zu fördern. Das Projekt Gewaltfreie Schule Gesunde Schule umfasste unter anderem das gesunde Vollwertkochen mit den Seminarbäuerinnen, die Gesundheitsförderung durch Sport mit dem Xund ins Leben -Team, Präventionsvorträge zum Thema Mobbing und Gefahren des Internets, einen Erste-Hilfe-Workshop vom Österreichischen Roten Kreuz um nur einige wenige Schwerpunkte zu nennen. Der schuleigene Motorikpark wird - ob Sommer oder Winter - zur täglichen Bewegungseinheit genutzt. Als Wertschätzung der Bemühungen um die Gesundheit der Schü lerinnen und Schüler wurde der Volksschule St. Peter a. W. jetzt als 9. Schule Kärntens die Gesunde Schule -Tafel überreicht. Im Anschluss an die Feierstunde wurde von den Elternvertretern eine gesunde Jause kredenzt.

10 10

11 11 MGV Scholle Haimburg/St. Peter der Kärntner Männerchor des Jahres Im Zuge der Jahreshauptversammlung im Feber 2016 stellte unser Chorleiter die Frage was die Sänger von einer Standortbestimmung halten würden. Bei der Abstimmung stimmte die Mehrheit dafür, sodass die Anmeldung zum Wettbewerb Kärntner Chor des Jahres erfolgte. Neben allen anderen Verpflichtungen wurde bei den Proben ab diesem Zeitpunkt besonderes Augenmerk auf dieses Ereignis gelegt. Im September erfolgte die Vorentscheidung für den Einzug ins Finale. Dabei überzeugte der MGV Scholle in St. Stefan i. Lav. mit seinen Liedern die Jury. Der MGV Scholle wurde daher für das Finale nominiert. überzeugen als auch das Publikum begeistern. Dies wurde mit der Auszeichnung als Kärntner Männerchor des Jahres belohnt. Die intensive Probenarbeit hat sich also gelohnt, wobei die Chorleiter mit der nahezu vollzähligen Anwesenheit der Sänger bei den Proben sehr zufrieden waren. Ein besonderer Dank gilt natürlich den beiden Chorleitern Franz Hrastnig und Lukas Joham. Beim Finale am 11. November 2016 im Konzerthaus in Klagenfurt konnte der Chor mit seinem Programm wiederum sowohl die Jury Impressum: Völkermarkt - Mitteilungen und Berichte aus dem Rathaus. Medieninhaber/Herausgeber: Stadtgemeinde Völkermarkt, 9100 Hauptplatz 1 Druck: Steffan Druck KG, 9100 Hans Wiegele-Straße 9 (Tel /4834). Redaktion/Anzeigen: Stadtgemeinde Völkermarkt (Tel /2571 Dw. 11 oder 12, ursula.krapesch@ktn.gde.at oder sandra.schoffenegger@ktn.gde.at)

12 12

13 13 Informationen aus dem Landwirtschaftsreferat Tierschadenhilfsfonds für Rinder und Zuchtschweine Laut den Statuten des Tierschadenhilfsfonds ist alljährlich über das finanzielle Ergebnis in der Gemeindezeitung zu berichten. Abrechnung Tierschadenhilfsfonds 2016: 1) Tierschadenhilfsfonds für Zuchtschweine Beim Tierschadenhilfsfonds für Zuchtschweine wurde von den Mitgliedern ein Betrag von 459,98 in den Fonds eingezahlt, dieser Betrag wurde von der Stadtgemeinde Völkermarkt auf 919,96 verdoppelt. Die der Stadtgemeinde Völkermarkt gemeldeten 15 Schadensfälle beliefen sich auf eine Schadenssumme von 2.629,25 sodass sich aufgrund der zur Verfügung stehenden Fondsmittel ein Auszahlungsprozentsatz von 34,99 % ergab. 2) Tierschadenhilfsfonds für Rinder Beim Tierschadenhilfsfonds für Rinder wurde von den Mitgliedern ein Betrag von 776,08 in den Fonds eingezahlt, dieser Betrag wurde von der Stadtgemeinde Völkermarkt auf 1.552,16 verdoppelt. Die der Stadtgemeinde Völkermarkt gemeldeten 13 Schadensfälle beliefen sich auf eine Schadenssumme von 9.032,82, sodass sich aufgrund der zur Verfügung stehenden Fondsmittel ein Auszahlungsprozentsatz von 17,18 % ergab. Gesunde Böden Gesunde Lebensmittel Gesunde Gemeinde Düngekalk - Förderung Es freut uns, Sie darüber informieren zu können, dass seitens der Stadtgemeinde Völkermarkt auch im Jahr 2017, eine Düngekalk-Förderung für landwirtschaftliche Grundstücksflächen gewährt wird. Der nachweisliche Ankauf von Düngekalk wird wie folgt gefördert: - Düngekalk trocken je Tonne 20,00 - Meerkalk je Tonne 45,00 (Bedarf pro Hektar 50% geringer) Die maximale Förderung je lw. Betrieb / inkl. Pachtflächen beträgt 200,00 pro Jahr. Die Anträge inkl. Vergaberichtlinien liegen im Gemeindeamt auf und sind auf unserer Homepage unter zu finden. Um die Förderung 2017 in Anspruch zu nehmen, muss der Antrag bis spätestens gestellt und die Originalrechnungen und Einzahlungsbestätigung sowie eine Bodenuntersuchungsbestätigung (max. 1 Jahr alt) im Landwirtschaftsreferat der Stadtgemeinde vorgelegt werden. Die Zuschüsse werden nach Maßgabe der zur Verfügung stehenden Mittel vergeben.

14 14 Bienenzucht - Meldeverpflichtungen für Imker Das Landwirtschaftsreferat weist darauf hin, dass alle Bienenhalter gemäß 5 Abs. 2 des Kärntner Bienenwirtschaftsgesetzes verpflichtet sind, 1) die Anzahl der Bienenvölker 2) den Standort des Bienenstandes und 3) die Bienenrasse 4) VIS-Registrierungsnummer jährlich bis spätestens 15. April der zuständigen Gemeinde bekanntzugeben. Das Landwirtschaftsreferat der Stadtgemeinde Völkermarkt freut sich, mitteilen zu können, dass auch im Jahre 2017 eine Förderung in der Höhe von 15,00 pro Bienenvolk, welches im Gemeindegebiet von Völkermarkt aufgestellt ist, an Imker, mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde Völkermarkt, gewährt wird. Die entsprechenden Anträge liegen im Landwirtschaftsreferat auf und sind auf der Homepage der Stadtgemeinde Völkermarkt unter zu finden. Die Zuschüsse werden nach Maßgabe der zur Verfügung stehenden Mittel vergeben. Information zum Veterinär-Informationssystem VIS Ab 1. April 2016 ist jede Person bzw. jeder Betrieb, der bereits Bienen hält, oder mit der Bienenhaltung beginnt, meldepflichtig. Die Registrierungspflicht besteht bereits ab der Haltung eines Bienenvolkes. Jede Person und jeder Betrieb, der neu mit der Bienenhaltung beginnt muss sich innerhalb von 7 Tagen beim Veterinärinformationssystem registrieren lassen. Die Registrierung erfolgt mittels Registrierungsformular über den Amtstierarzt bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde. Nach erfolgter Registrierung und Erhalt der Zugangsdaten zum Portal der Statistik Austria müssen alle Bienenstände in der Natur mittels CPS-Daten und auch der aktuelle Bienenbestand eingetragen werden. Die Eingabe des Bienenbestandes ist dann an zwei weiteren Erhebungsstichtagen im Jahr notwendig (30. April und 31. Oktober). Alle Bienenstände sind an gut sichtbarer Stelle mit Namen und Adresse, sowie Telefonnummer des Imkers und mit der VIS-Registrierungsnummer dauerhaft zu kennzeichnen. Imker die ihrer Meldepflicht nicht nachkommen begehen eine Verwaltungsübertretung, die nach den Vorgaben der Basisgesetzgebung (Tierseuchengesetz 8 a bzw. VIII Abschnitt) mit einer Geldstrafe bis zu 4.360,00 geahndet werden kann. Weiters sind Bienenhalter verpflichtet, dem Bürgermeister bis längstens 15. April eines jeden Jahres den Standort und die Anzahl der Bienenvölker bekannt zu geben. Sowohl bei der Registrierung als auch bei den

15 15 behördlichen Meldungen sind die Bienenzuchtvereine gerne behilflich. örtlichen Daher empfiehlt es sich am Beginn der Bienenzucht auch, gleich einem der 101 Kärntner Bienenzuchtvereine beizutreten. Bei der Wahl des Bienenzuchtvereines hat man als Bienenhalter freie Wahl. In Völkermarkt gibt es den Bienenzuchtverein Völkermarkt und Umgebung, der mit derzeit 35 Mitgliedern sehr aktiv ist. Jung- und Neu-Imker, aber auch erfahrene Imker, die noch keinem Verein angehören, sind hier jederzeit herzlich willkommen. Erfahrene und ausgebildete Imker stehen den Neueinsteigern gerne mit Rat und Tat zur Verfügung und begleiten sie bei ihren ersten Schritten in die Welt der Bienen. Kontakt: Obfrau Margit Cuder, Tel. Nr. 0699/ Tag des offenen Bienenstockes Das Imkerzentrum Goldbrunnhof mit den Bienenzuchtvereinen Völkermarkt und Umgebung, Ruden, Diex und Griffen laden die Bevölkerung recht herzlich zum Tag des offenen Bienenstockes am Samstag, den 20. Mai 2017 von 9.30 Uhr Uhr an der Landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof in Völkermarkt, Diexer Straße, ein. Es erwartet Sie ein interessantes Programm rund um die Imkerei.

16 16 Hundeabgabe Seitens der Stadtgemeinde Völkermarkt werden Sie darauf hingewiesen, dass gemäß Hundeabgabengesetz Hunde die älter sind als 3 Monate im Amt der Stadtgemeinde Völkermarkt anzumelden sind! JETZT BAUSTART in ST. RUPRECHT! Besser Eigenheim statt Miete. Haus Mediterran, schlüsselfertig ,- Finanzierung auch ohne Eigenmittel möglich, mtl. ab 720,- Mit der Entrichtung der Hundeabgabe erhalten Sie eine Hundemarke, die am Halsband des Hundes anzubringen ist. Hunde, die älter als drei Monate sind, müssen außerhalb des Hauses und der zum Haus gehörigen, umfriedeten Liegenschaft, mit einer gut sichtbar befestigten gültigen Hundemarke versehen sein. Hundeabgabengebühr je sonst. Hund 30,00 je Wachhund 30,00 je Hund in Ausübung eines Berufes o. Erwerbes 30,00 je weiteren Hund in Ausübung eines Berufes o. Erwerbes 16,00 Hundemarke (einmalig) 1,60 Haus Winner 120, belagsfertig: ,- oder schlüsselfertig: ,- inkl. Garage, Finanzierung auch ohne Eigenmittel möglich, mtl. ab 612,- GRUNDSTÜCKE ab ,- Noch freie Grundstücke in allen Größen. Alle Grundstücke sind voll aufgeschlossen inklusive aller Hauszuleitungen und fertige Zufahrt gepflastert oder asphaltiert. Selber-Bauen ist ebenso möglich. Kontakt & individuelle Beratung: MARGIT MALLEGG, Tel , margit.mallegg@ja.or.at HANNES BERGER, Tel , hannes.berger@ja.or.at

17 17 Informationen aus dem Umweltreferat Plastikflaschensammlung Gelber Sack Bitte beachten Sie, dass alle Arten von Plastikflaschen gesammelt und recycelt werden. Anbei einige Beispiele: PET-Getränkeflaschen werden im Gelben Sack oder in der Gelben Tonne gesammelt. Egal ob farblos oder bunt, alle Arten von PET Getränkeflaschen werden gesammelt und wiederverwertet. Aus Flaschen werden wieder Flaschen hergestellt. Aber auch andere Arten von Plastikflaschen, wie Duschgel-, Shampoo-Flaschen oder Seifenspender wandern bitte in den Gelben Sack/die Gelbe Tonne. Alle Arten von Reinigungsmittelflaschen und Kosmetikflaschen aus Kunststoff gehören ebenfalls in den Gelben Sack/die Gelbe Tonne. Auch aus diesen Kunststoffverpackungen werden wieder neue Flaschen/Verpackungen hergestellt. Tetra-Pack in den Gelben Sack. Je sortenreiner das Sammelmaterial ist, desto besser kann es verwertet werden. Die gegebenenfalls nötige Aussortierung wird der anliefernden Gemeinde verrechnet. Daher achten Sie bitte auch darauf was NICHT in den gelben Sack gehört z.b. Einkaufstüten, Joghurtbecher; Obstschalen aus Kunststoff, Blumentöpfe, Eisboxen usw. Diese Materialen sind im Restmüll zu entsorgen! Bitte befüllen Sie ihren gelben Sack nur mit zusammengedrückten Plastikflaschen aller Art sowie auch mit Tetra-Packs (wie z.b. Milchpackungen bzw. Getränkepackungen).

18 18 TERMINE 2017 zur Entsorgung von Hecken-, Strauch- und Baumschnitt Samstag: Samstag: Samstag: Samstag: Samstag: Samstag: Samstag: Samstag: Samstag: 18. März 1. April und 29. April 13. Mai 10. Juni 8. Juli 5. August 2. September und 30. September 14. Oktober 4. November und 25. November Anlieferungszeiten: 07:00 12:00 Uhr Ort: Gelände vor Nageleteich Lilienberg Zufahrt: Stadt Völkermarkt Richtung Ruhstatt gegenüber OBI - links abbiegen auf den Lilienberg! Die Übernahme erfolgt ausschließlich an den vorgegebenen Tagen! Übernommen wird: Baumschnitt Strauchschnitt Heckenschnitt Da das angelieferte Schnittgut weiterverarbeitet (gehäckselt) wird, bitten wir das Material sortiert anzuliefern! NICHT übernommen werden: Grasschnitt, Laub, Blumenund Gartenabfälle

19 19 WIR SCHAFFEN VERBINDUNG! Der Referent für Mobilität mobilitätsmasterplankaernten.at Launsdorf St. Veit an der Glan Brückl Völkermarkt Klagenfurt am Wörthersee Kühnsdorf FÜR IHRE MOBILITÄT Bis zu 155 * regionale Bus-Verbindungen zwischen Kühnsdorf, Völkermarkt, Brückl und Launsdorf mit direktem S-Bahn-Anschluss nach Klagenfurt, Friesach und Bleiburg. Kärnten Bus-Strecke: Völkermarkt-Kühnsdorf Bf * an Launsdorf-Hochosterwitz Bf Werktagen außer Samstag 31-mal täglich Infos: Mobilitätsbüro Mittelkärnten Tel.: Mobilitätsbüro Südkärnten Tel.: mobil@hofstaetter.biz mobvk@postbus.at

20 20 ieren Kontakt und Sie uns ie sich S sichern nwärmer Ihren Feluss 2017! Ansch Aufdrehen, zurücklehnen und entspannen. Unsere Völkermarkter Fernwärmekunden sagen selbst: Bequemer geht s nicht! Einfach Heizkörperventil aufdrehen und schon ist es gemütlich warm. Und das Beste daran: Sie müssen sich um nichts mehr selbst kümmern Wir beraten Sie gerne persönlich! T: andreas.logar@kelagwaerme.at /KelagEnergie Mir ist ein 5Ja0 hre kuscheliges Plätzchen wichtig darum Fernwärme

Gemeindeinformation Völkermarkt

Gemeindeinformation Völkermarkt Gemeindeinformation Völkermarkt Amtliche Mitteilungen der Stadtgemeinde Völkermarkt Nummer 130 März 2018 Zugestellt durch Post.at 02 März 2018 1-4 Glas Bux Alpen Adria Stadtfest 8. und 9. Juni 2018 Völkermarkt

Mehr

03/2016 zugestellt durch Post.at. Amtliches Mitteilungsblatt der. Gemeinde Stall. Meldeverpflichtung für Imker

03/2016 zugestellt durch Post.at. Amtliches Mitteilungsblatt der. Gemeinde Stall. Meldeverpflichtung für Imker 03/2016 zugestellt durch Post.at Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Stall Meldeverpflichtung für Imker Das Kärntner Bienenwirtschaftsgesetz 2007 sieht für Bienenhalter einige Meldeverpflichtungen.

Mehr

Völker- und Standortmeldung - Was müssen Imker bei der Tierkennzeichnung beachten

Völker- und Standortmeldung - Was müssen Imker bei der Tierkennzeichnung beachten Völker- und Standortmeldung - DI Peter Frühwirth Die Tierkennzeichnung Mit der Tierkennzeichnung werden Tierhalter und Tiere erfasst. Datenbank: Veterinärinformationssystem VIS Gilt für: Rinder, Schweine,

Mehr

Registrierung der Imker und Imkerinnen Meldung der Bienenstände und Bienenbestände. Antworten zu häufig gestellten Fragen

Registrierung der Imker und Imkerinnen Meldung der Bienenstände und Bienenbestände. Antworten zu häufig gestellten Fragen Registrierung der Imker und Imkerinnen Meldung der Bienenstände und Bienenbestände Antworten zu häufig gestellten Fragen Registrierungspflicht (Meldung der Stammdaten) gilt ab 1. April 2016 Laufende Meldung

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

Tierkennzeichnungsverordnung 2009

Tierkennzeichnungsverordnung 2009 Tierkennzeichnungsverordnung 2009 Novelle 2015 Eine Zusammenfassung von WL Oswald Dörler 08.01.2016 Oswald Dörler 1 TKVO 2015 Rückblickend kann gesagt werden, dass die Imkern sich mehrheitlich für eine

Mehr

Terminübersicht für das 1.. Halbjahr 2014

Terminübersicht für das 1.. Halbjahr 2014 Seite 2 Terminübersicht für das 1.. Halbjahr 2014 JÄNNER 2014 3 Wintersporttag 3 Vortrag: Rheumaprävention 4 FEBRUAR 2014 5 Winterhautschutz-Projekt 5 Vollmondschitour 6 Vortrag: Rheumaprävention 7 Gesundheitstag

Mehr

&KREUZ QUER. 05. Mai. 05. Mai 06. Mai. Lange Einkaufsnacht. Auto- und ZweiradMarkt VÖLKERMARKT. 18:00 bis 21:00 Uhr

&KREUZ QUER. 05. Mai. 05. Mai 06. Mai. Lange Einkaufsnacht. Auto- und ZweiradMarkt VÖLKERMARKT. 18:00 bis 21:00 Uhr zugestellt durch post.at &KREUZ QUER Mit freundlicher Unterstützung von: Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt Lange Einkaufsnacht 05. Mai VÖLKERMARKT 18:00 bis 21:00 Uhr Auto- und ZweiradMarkt 05. Mai

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

April 2013 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Ehrenschutz: Herr Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. Institution:...

April 2013 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Ehrenschutz: Herr Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. Institution:... Seite 1 Anmeldung 16. 19. April 2013 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich Ehrenschutz: Herr Bundespräsident Dr. Heinz Fischer 1. Institution Institution:... Anschrift, Straße, Hausnummer:... PLZ, Ort:...

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

des Gemeinderates der Marktgemeinde Paternion vom , Zahl 941/3/2013/Eb/Ho, mit der für das Halten von Hunden eine Abgabe ausgeschrieben wird

des Gemeinderates der Marktgemeinde Paternion vom , Zahl 941/3/2013/Eb/Ho, mit der für das Halten von Hunden eine Abgabe ausgeschrieben wird Unser Zeichen: 941/3/2013/Eb/Ho Datum: 18.12.2013 Betreff Hundeabgabe V E R O R D N U N G des Gemeinderates der Marktgemeinde Paternion vom 17.12.2013, Zahl 941/3/2013/Eb/Ho, mit der für das Halten von

Mehr

I N H A L T. Seniorenerholungswoche Seite 2. Freie Wohnung in Weißbriach...Seite 2. Eigener Reisepass für Kinder...Seite 3

I N H A L T. Seniorenerholungswoche Seite 2. Freie Wohnung in Weißbriach...Seite 2. Eigener Reisepass für Kinder...Seite 3 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 30.04.2012 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Seniorenerholungswoche 2012...Seite 2 Freie Wohnung in Weißbriach...Seite

Mehr

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt Ferienspaß Kalender Termin Aktivität Treffpunkt Sa, 8. Juli Spielen im Wald Eschernhof (Gasthaus Pfleger) Mo, 10. u. Di, 11. Juli Gießen und Kleben von Keramik Mausberg Heinz, Marktstraße 26 Mi, 12. Juli

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 8 Feber 2004 GEMEINDE-NACHRICHTEN H a u s h a l t s p l a n 2 0 0 4: In der Gemeinderatssitzung am 26.1.2004 hat der Gemeinderat den

Mehr

VÖLKERMARKT. Frohe Weihnachten und viel Glück im neuen Jahr! MITTEILUNGEN UND BERICHTE AUS DEM RATHAUS. Amtliche Mitteilung. Zugestellt durch Post.

VÖLKERMARKT. Frohe Weihnachten und viel Glück im neuen Jahr! MITTEILUNGEN UND BERICHTE AUS DEM RATHAUS. Amtliche Mitteilung. Zugestellt durch Post. VÖLKERMARKT Amtliche Mitteilung MITTEILUNGEN UND BERICHTE AUS DEM RATHAUS Zugestellt durch Post.at Frohe Weihnachten und viel Glück im neuen Jahr! STADTGEMEINDE VÖLKERMARKT MITTEILUNGEN UND BERICHTE AUS

Mehr

SOZIALAKTIONEN der Stadtgemeinde Trofaiach Alle Informationen auf einen Blick.

SOZIALAKTIONEN der Stadtgemeinde Trofaiach Alle Informationen auf einen Blick. Eine Stadt für ALLE SOZIALAKTIONEN der Stadtgemeinde Trofaiach Alle Informationen auf einen Blick. Einleitung Die Stadtgemeinde Trofaiach nimmt ihre soziale Verantwortung weit über die gesetzliche Verpflichtung

Mehr

4. 6. April 2017 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

4. 6. April 2017 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich Anmeldung 4. 6. April 2017 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich 1. Institution Institution: Anschrift, Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: Land: Kontaktperson: Tel.: Mobiltel.: Email (bitte angeben, Sie helfen

Mehr

I N H A L T F. Projekt FerienSinn Gratis Ferienkurse...Seite 2. Photovoltaik Förderaktion Seite 3

I N H A L T F. Projekt FerienSinn Gratis Ferienkurse...Seite 2. Photovoltaik Förderaktion Seite 3 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 12.06.2013 www.gitschtal.gv.at I N H A L T F Projekt FerienSinn Gratis Ferienkurse...Seite 2 Photovoltaik Förderaktion

Mehr

Gemeindeinformation Völkermarkt

Gemeindeinformation Völkermarkt Gemeindeinformation Völkermarkt Amtliche Mitteilungen der Stadtgemeinde Völkermarkt Nummer 134 März 2019 Zugestellt durch Post.at Bernd Kasper_pixelio.de 02 März 2019 Veranstaltungen auf einen Blick Angaben

Mehr

03. bis 07. November 2014 Klagenfurt am Wörthersee

03. bis 07. November 2014 Klagenfurt am Wörthersee Ab in den Süden Bundeskongress 03. bis 07. November 2014 Klagenfurt am Wörthersee Dienstag, 4. November 2014: Programm Montag, 3. November 2014: Prae-Convention 10:00 16:30 Uhr Kärnten für Einsteiger von

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

HAMLETA. Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Zürcher Oberland spielen

HAMLETA. Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Zürcher Oberland spielen Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Zürcher Oberland spielen HAMLETA Von William Shakespeare In einer sehr freien Bearbeitung und Übersetzung von Matthias Hahn Geschlechterrollentausch und Regie

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis CAFÉS Referat für Wirtschaft, Tourismus, Marktwesen und Fischerei Hauptplatz 1, www.voelkermarkt.gv.at E-Mail: voelkermarkt.tourist@ktn.gde.at Tel.: 04232/ 2571 DW 47 Gastronomieverzeichnis Gut Essen und

Mehr

Zugestellt durch durch Post.at. Mobilität im Alltag

Zugestellt durch durch Post.at. Mobilität im Alltag Zugestellt durch durch Post.at Mobilität im Alltag Mobile Gemeinde Dellach 2018 S. Zottl-Schaller C. Wassertheurer J. Lenzhofer Jänner Glocke am Zollner Eislaufen am Sportplatz Naturkindergarten Müllabfuhrtermine

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE % BRAUNSCHWEIG WIR SIND FÜR SIE DA! Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns. Wir informieren Sie gerne. Ihre Ansprechpartner Axel Fenske und das Team Ihrer Adler Filiale Braunschweig. Tel.: 0531/23449290

Mehr

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213! Zugestellt durch Österreichische Post AG Leiterin der VHS Mail: hilde.juricka@gmx.at Tel. 0664 / 5921617 Das VHS Programm ermöglicht die Lebensqualität vor Ort durch eine bunte Palette an Weiterbildungen,

Mehr

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag Nr. 08/2011 24.05.2011 Ärztenotdienst im Juni 2011 02. Dr. MOSER Wolfgang Wolfsbach 07477/8230 04./05. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120 11./12. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 13. Dr.

Mehr

DAS KLEINE BUCH DER GUTEN SCHEINE

DAS KLEINE BUCH DER GUTEN SCHEINE DAS KLEINE BUCH DER GUTEN SCHEINE 10 Gutscheine von Jürgen, die das Leben schöner machen. Ein Unternehmen der Stadtwerke Bad Salzuflen, Detmold, Lemgo, Rinteln, Vlotho. J JÜRGEN Ökologisch wertvolle Energie.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Agrarinformationstag Barbara Kircher Amt der Kärntner Landesregierung Abteilung 10 - Land- und Forstwirtschaft

Agrarinformationstag Barbara Kircher Amt der Kärntner Landesregierung Abteilung 10 - Land- und Forstwirtschaft Agrarinformationstag 2016 Barbara Kircher Amt der Kärntner Landesregierung Abteilung 10 - Land- und Forstwirtschaft Inhalte Bedeutung der Bienenwirtschaft Struktur/Organisation der Imkerei Aufstellen von

Mehr

Dinner & Roulette - Bei Zero speisen Sie gratis! C asino Velden. im Casino Velden. Der 13. - Ihr Gl ckstag im Casino

Dinner & Roulette - Bei Zero speisen Sie gratis! C asino Velden. im Casino Velden. Der 13. - Ihr Gl ckstag im Casino 2012 Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Informieren Sie sich hier ber das umfassende Angebot an Veranstaltungen/Events in und um. Bei Fragen zu den Terminen

Mehr

KURZÜBERBLICK TERMINVORSCHAU

KURZÜBERBLICK TERMINVORSCHAU TIROLER SPEIS AUS BAUERNHAND KURZÜBERBLICK Suche und Verkaufe Seite 2 Kurse und Veranstaltungen Seite 2 3 Bienenstände registrieren Seite 4 6 TERMINVORSCHAU Veranstaltungen Termine Datum: Direktvermarktungsmesse

Mehr

Das neue Abfall-Sammelsystem

Das neue Abfall-Sammelsystem PAPIER REST PLASTIK- FLASCHEN Stadt Villach Entsorgung Das neue Abfall-Sammelsystem In Landskron probiert man s schon! Versuchszeitraum: Dezember 2004 bis Mai 2005 1.000 ausgewählte Haushalte in Landskron

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

VÖLKERMARKT MITTEILUNGEN UND BERICHTE AUS DEM RATHAUS. Dezember Zugestellt durch Post.at

VÖLKERMARKT MITTEILUNGEN UND BERICHTE AUS DEM RATHAUS. Dezember Zugestellt durch Post.at VÖLKERMARKT Dezember 2016 MITTEILUNGEN UND BERICHTE AUS DEM RATHAUS Zugestellt durch Post.at VÖLKERMARKT MITTEILUNGEN UND BERICHTE AUS DEM RATHAUS 2 Weihnachtsruhezeit Der See liegt still im Friedensschlaf

Mehr

12. BIS 16. SEPTEMBER 2018

12. BIS 16. SEPTEMBER 2018 12. BIS 16. SEPTEMBER 2018 Kärntner Tage der Nachhaltigkeit 2018 2018 War das Thema Nachhaltigkeit in den letzten Jahren ein vielzitierter Zukunftstrend, so ist es nun in allen Lebensbereichen unserer

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

AKTION WEITEREMPFEHLUNG. Helfen Sie mit, zu vergrößern: Es lohnt sich!

AKTION WEITEREMPFEHLUNG. Helfen Sie mit, zu vergrößern: Es lohnt sich! AKTION WEITEREMPFEHLUNG Helfen Sie mit, zu vergrößern: Es lohnt sich! Familie Familie die die Adlerhaus- Adlerhaus- Glücklich? Ein ADLERHAUS begeistert für s Leben! Es ist unter Umständen schon eine ganze

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kleinen Montag, 29. Jänner 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei Veranstalter: Öffentliche Bücherei Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 29.01.2018 bis 04.02.2018

Mehr

ZUSAMMEN- LEBEN THEMA. Giovanni- Card. Menschen unterstützen. Punkte sammeln PROJEKT. Jugendprojekt Giovanni. styriavitalis.at

ZUSAMMEN- LEBEN THEMA. Giovanni- Card. Menschen unterstützen. Punkte sammeln PROJEKT. Jugendprojekt Giovanni. styriavitalis.at Giovanni- Card Menschen unterstützen Punkte sammeln PROJEKT Jugendprojekt Giovanni styriavitalis.at Jugendprojekt Giovanni Sessel für ein Konzert aufstellen, Laub rechen, für die Bücherei arbeiten, sich

Mehr

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule Liebe Eltern, Nürnberg, den 19. Juli 2017 ein Schuljahr mit vielen schönen gemeinsamen Erlebnissen an unserer Schule geht nun bald zu Ende und dann freuen sich alle auf die Ferien! Zunächst einmal möchten

Mehr

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad! Zum 31. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

VÖLKERMARKT. Frohe Weihnachten und viel Glück im neuen Jahr! MITTEILUNGEN UND BERICHTE AUS DEM RATHAUS. Zugestellt durch Post.at

VÖLKERMARKT. Frohe Weihnachten und viel Glück im neuen Jahr! MITTEILUNGEN UND BERICHTE AUS DEM RATHAUS. Zugestellt durch Post.at VÖLKERMARKT MITTEILUNGEN UND BERICHTE AUS DEM RATHAUS Zugestellt durch Post.at Frohe Weihnachten und viel Glück im neuen Jahr! STADTGEMEINDE VÖLKERMARKT MITTEILUNGEN UND BERICHTE AUS DEM RATHAUS NR. 123

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

EINLADUNG, PROGRAMM UND ANMELDEUNTERLAGEN 55. Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker 2014

EINLADUNG, PROGRAMM UND ANMELDEUNTERLAGEN 55. Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker 2014 Ergeht an alle Gäste und Teilnehmer des BLW 2014 Landesinnung der Tischler und Holzgestaltenden Gewerbe Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Kärnten Europaplatz 1 9021 Klagenfurt am Wörthersee

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

FEINE FERIEN IN WIEN!

FEINE FERIEN IN WIEN! DEUTSCH FEINE FERIEN IN WIEN! SOMMERFERIENBETREUUNG 2019 SUMMER CITY CAMPS: FEINE FERIEN IN WIEN Endlich Ferien! Für Kinder ist diese Zeit wichtig, um den Kopf frei zu bekommen und Energie fürs neue Schuljahr

Mehr

Thementage Mitte Altona 2012

Thementage Mitte Altona 2012 #07 / August 2012 Thementage Mitte Altona 2012 Einführungsveranstaltung Mitte Altona für Neueinsteiger altonale im Infozentrum Rundgänge über das Gelände Mitte Altona Masterplan Mitte Altona in der Hamburgischen

Mehr

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2017/2018 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Open 34. ST. VEITER SCHACHTURNIER 2015

Open 34. ST. VEITER SCHACHTURNIER 2015 34. ST. VEITER SCHACHTURNIER 2015 im schönen Süden Österreichs Samstag, 11. bis Samstag, 18. 7. 2015 A-TURNIER (offen für alle TeilnehmerInnen) B-TURNIER (

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Natur Aktiv Guide. Schulung 29. und 30. November 2018

Natur Aktiv Guide. Schulung 29. und 30. November 2018 Natur Aktiv Guide Schulung 29. und 30. November 2018 Veranstaltungsort: Bad Kleinkirchheim Hotel Prägant, Kirchheimer Weg 6 9546 Bad Kleinkirchheim, T: 04240 452; Mail: hotel@pregant.at (hier bitte die

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER (von bis )

VERANSTALTUNGSKALENDER (von bis ) VERANSTALTUNGSKALENDER (von 06.01.2016 bis 25.09.2016) (Änderungen vorbehalten) Ausstellung "Presque Rien - Fast Nichts" von Niké Nagy 10. Dez. 2015-29. Jän 2016 - Christkönig Kirche Ausstellung mit neuen

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich: A M T L I C H E MITTEILUNG DER MARKTGEMEINDE LUNZ AM SEE Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 24.10.2014 Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 08/2014 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber:

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

1 von :55

1 von :55 Das Fahrgastfernsehen http://publicbroadcast.de/grossbild.php?image=hannover/6/50_stn1-taf388238-l45-s0.jpg&titled... 1 von 1 25.11.2015 10:55 Das Fahrgastfernsehen http://publicbroadcast.de/grossbild.php?image=hannover/6/47_stn1-taf388235-l45-s0.jpg&titled...

Mehr

Musiktage MEMU-IN. Liebe Eltern,

Musiktage MEMU-IN. Liebe Eltern, Department Pädagogik Lehrstuhl für Empirische Unterrichtsforschung Verena Wießnet Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg Telefon +49 911 5302-116 Fax +49 911 5302-118 projekt-memu-in@fau.de www.memu-in.de

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GITSCHTAL I N H A L T

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GITSCHTAL I N H A L T MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 14.03.2018 www.gitschtal.gv.at I N H A L T BUWOG Frühlingsaktion... Seite 2 Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner...

Mehr

Open 33. ST. VEITER SCHACHTURNIER. Samstag, 5. bis Samstag, BLUMENHALLE

Open 33. ST. VEITER SCHACHTURNIER. Samstag, 5. bis Samstag, BLUMENHALLE 33. ST. VEITER SCHACHTURNIER Samstag, 5. bis Samstag, 12. 7.2014 A-TURNIER (offen für alle TeilnehmerInnen) B-TURNIER (

Mehr

Mach mit! Am 19. und 20. Oktober 2018 in Donnersbach beim EInUNDdREISsIGSTEN. Und beim. Grand-Prix von Donnersbach. Nur für Puch-Autos

Mach mit! Am 19. und 20. Oktober 2018 in Donnersbach beim EInUNDdREISsIGSTEN. Und beim. Grand-Prix von Donnersbach. Nur für Puch-Autos Mach mit! Am 19. und 20. Oktober 2018 in Donnersbach beim EInUNDdREISsIGSTEN Berg preis für Puch-Autos und Motorräder sowie Oldtimer Und beim Grand-Prix von Donnersbach Nur für Puch-Autos im Rahmen des

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Wahlbogen für die Klassen 8-Jgst.2

Wahlbogen für die Klassen 8-Jgst.2 Wahlbogen für die Klassen 8-Jgst.2 Offene Angebote am Nachmittag: 1. Halbjahr 2013/14 Bitte kreuzt auf dem Bogen das (die) Angebot(e) an, an dem (denen) Ihr für das 1. Schulhalbjahr 2012/13 verbindlich

Mehr

Einladung zum Herbstfest

Einladung zum Herbstfest 4. Elternbrief Schuljahr 2018 / 2019 Datum: 10.09.2018 Einladung zum Herbstfest am Freitag, 21.09.2018 wollen wir von 16.00 bis 17.30 Uhr in der GS Alexandersfeld den Herbst begrüßen. Es gibt verschiedene

Mehr

Sportliche Gemeinde Dellach Zugestellt durch durch Post.at

Sportliche Gemeinde Dellach Zugestellt durch durch Post.at Sportliche Gemeinde Dellach 2019 Zugestellt durch durch Post.at H.Kanzian R. Zobernig Jaukenalm im Winter 2017/18 Einweihung Rauter Zerspanungstechnik 1 Di Neujahr 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa Ortsmeisterschaft

Mehr

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 19. Januar 2012 044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 047/2012 VHS-Elternabend informiert über ADS

Mehr

Informationsveranstaltung

Informationsveranstaltung Informationsveranstaltung 1 Web-Relaunch www.tulln.at & Tullner Einkaufsnacht 2017 Relaunch www.tulln.at optische & inhaltliche Neugestaltung der Stadt-Website (ca. 5.000 Besucher pro Woche), online Mai

Mehr

Open 31. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER. Samstag, 7. bis Samstag, 14. 7. 2012 A-TURNIER + B-TURNIER (<2000 nat. Elo) 13.

Open 31. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER. Samstag, 7. bis Samstag, 14. 7. 2012 A-TURNIER + B-TURNIER (<2000 nat. Elo) 13. 31. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER Samstag, 7. bis Samstag, 14. 7. 2012 A-TURNIER + B-TURNIER (

Mehr

Das große Kinder- und Jugendfestival im neuen Werksviertel

Das große Kinder- und Jugendfestival im neuen Werksviertel Das große Kinder- und Jugendfestival im neuen Werksviertel Seit 2012 ist das ehemalige Gelände des Pfanni-Werks und jetzige Werksviertel ein attraktiver Standort für das JuKi-Festival für Kinder und Jugendliche

Mehr

CHILLOUT JAHRESBERICHT 2014

CHILLOUT JAHRESBERICHT 2014 CHILLOUT JAHRESBERICHT 2014 CHILLAX JAHRESBERICHT 2014 Mettingerstraße 21 9100 Völkermarkt 04232/55577 0664/2529351 office@jugendvk.at www.jugendvk.at Öffnungszeiten DI, MI, DO, FR: 12 Uhr 00 bis 19 Uhr

Mehr

3. Fernbleiben von der STB Im Krankheitsfall ist es wichtig, dass Sie den BetreuerInnen unbedingt per SMS am betreffenden Tag absagen.

3. Fernbleiben von der STB Im Krankheitsfall ist es wichtig, dass Sie den BetreuerInnen unbedingt per SMS am betreffenden Tag absagen. VOLKSSCHULE WONDRAK STOCKERAU VOLKSSCHULE WEST STOCKERAU Schulweg 4 Schulweg 3 2000 Stockerau 2000 Stockerau Tel.: 02266/62020-1 Tel.: 02266/62035-13 Fax: 02266/62020-4 Fax: 02266/62035-19 E-Mail: vs.stockerau-wondrak@noeschule.at

Mehr

Förderansuchen Ferienbetreuung im Burgenland. I. Angaben zum Förderungsansuchen

Förderansuchen Ferienbetreuung im Burgenland. I. Angaben zum Förderungsansuchen An das Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 6 Referat Familie und Konsumentenschutz 7000 Eisenstadt Eingangsstempel Förderansuchen Ferienbetreuung im Burgenland I. Angaben zum Förderungsansuchen

Mehr

2018 Informationen Reiseprogramm

2018 Informationen Reiseprogramm ORTSGRUPPE FOHNSDORF 8753 Fohnsdorf, Hauptstraße 16 Tel.Nr.: 03573/4681 E-Mail: pvogfohnsdorf@gmx.at 2018 Informationen Reiseprogramm Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag Montag - - ÖFFNUNGSZEITEN Büro

Mehr

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2018/2019 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Gemeindenachrichten Heugraben

Gemeindenachrichten Heugraben Landesjugendsingen Der Chor der Volksschule Bocksdorf hat mit 22 Kinder beim Landesjugendsingen in Eisenstadt teilgenommen und mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschnitten. Aus diesem Anlass gratulierten die

Mehr

Kursprogramm 2016/2017

Kursprogramm 2016/2017 Kursprogramm 2016/2017 LANDESVERBAND FÜR BIENENZUCHT IN KÄRNTEN Grundlagen der Imkerei 1 (8BE) Geschichte der Imkerei, Voraussetzung für die Imkerei, Aufstellung und Standorte von Bienenvölkern, Grundsätze

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau.

Kinder- und Jugendprogramm St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau Kinder- und Jugendprogramm 2017 TOURISMUSVERBAND ST. MICHAEL IM LUNGAU Raikaplatz 242 5582 St. Michael im Lungau, Österreich Tel.: +43 (0)6477/8913

Mehr

Camp für MINT-EC NRW Schulen

Camp für MINT-EC NRW Schulen Camp für MINT-EC NRW Schulen Smart cars Autotechnologie 2.0 21. 23. November 2016 Modernste Autotechnologie kennen lernen und an Fahrzeugen programmieren Das Institut Informatik Hochschule Ruhr West, die

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 05.02.2018 bis 11.02.2018 Vortrag: Digital: Total - Chancen und Risiken im Internet & Aktiv gegen Cyber-Mobbing Montag, 05. Februar 2018, 19.00 Uhr NMS Sinabelkirchen

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Müllentsorgungskalender. der Gemeinde Greinbach

Müllentsorgungskalender. der Gemeinde Greinbach Müllentsorgungskalender der Gemeinde Greinbach 2017 Jänner Blick nach Staudach-Greith 2 3 4 5 6 Heilige 9 10 11 Bioabfall- 16 17 18 Gelber Sack 23 24 25 Bioabfall- 30 31 Könige 7 8 12 13 14 15 19 Restmüll

Mehr

Wertstoff-Erfassung. Ergebnisse einer repräsentativen Bürgerbefragung. 3. April 2014

Wertstoff-Erfassung. Ergebnisse einer repräsentativen Bürgerbefragung. 3. April 2014 Wertstoff-Erfassung Ergebnisse einer repräsentativen Bürgerbefragung 3. April 2014 Eckdaten der Studie Untersuchungsgegenstand: Wertstofferfassung Grundgesamtheit: Personen ab 18 Jahre in Deutschland Stichprobe:

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50 PREMIEREN-ABO 5 % Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre unserer Premieren im Schauspielhaus. Gehören Sie zu den Ersten, die unsere Neuinszenierungen sehen, und feiern Sie anschließend bei einem Glas

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy April bis Juli 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im offenen Betrieb kannst du gegen ein Pfand Räume, Billard, 3-Räder, Snake-

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e 11.1.016 09.1.017 0:08 9390 0:19 9686 0:33 9687 0:39 9391 0:49 939 1: 9397 4:39 w außer Sa 97 4:40 w außer Sa 971 4:48 w außer Sa 9300 :00 w außer Sa 973 :08 w 930 :11 w außer Sa 9301 :19 w außer Sa 976

Mehr