Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien. Gemeindebrief Advent Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventsund Weihnachtszeit!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien. Gemeindebrief Advent Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventsund Weihnachtszeit!"

Transkript

1 Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien Gemeindebrief Advent 2011 Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventsund Weihnachtszeit!

2 2 Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien Adventsgruß In der Küche duftet es gut. Kinderaugen strahlen und können es kaum erwarten, bis das Weihnachtsfest endlich kommt. Dafür dürfen sie mithelfen beim Plätzchenbacken. So war es auch in meiner Kindheit. Die Adventszeit war aufregend. So viel war noch zu erledigen. Und es schien so, als ob die Tage überhaupt nicht vorbeigingen. Der Christbaum kam in die Wohnung, und das Weihnachtszimmer wurde abgeschlossen. Ich denke gern an diese Kindheitserinnerungen zurück. Auch die Geschenke gehören zu Weihnachten. Aber das ist doch nicht alles! Die Weihnachtsbotschaft ist es, die all diese Vorbereitungen begründet. Die Geburt des Christkindes bringt für uns die Feierstimmung. Auf die Ankunft unseres Herren sollen wir uns in dieser Zeit vorbereiten. Das Licht scheint in der Finsternis. schreibt der Evangelist Johannes (1,5). Wann könnte man dieses Bild für das Kommen Jesu Christi besser verstehen als in den dunkelsten Tagen des Jahres Ende Dezember? Wenn aber das Licht nicht nur wie eine Kerze im Wohnzimmer scheint, sondern auch in unser Herz hinein leuchtet, dann ist die frohmachende Botschaft auch bei uns angekommen. Denn dieses Licht will uns auch in dunklen Stunden froh machen. Eine schöne Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest wünscht Ihnen ganz herzlich Ihr Pfarrer Traugott Weber

3 Gemeindebrief Advent Die Geburt Jesu Christi

4 4 Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien Einladung zum Ökumenischen Seniorennachmittag Sehr herzlich laden die evangelische und die katholische Kirchengemeinde St. Blasien alle Seniorinnen und Senioren ab dem 65. Lebensjahr zu einem Ökumenischen Seniorennachmittag zum Advent ein. Dieser findet am 1. Advent (27. November 2011) ab 14:30 Uhr im Theophil-Lamy-Haus statt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie an diesem Seniorennachmittag teilnehmen würden. Neben einer adventlichen Besinnung, Kaffee und Kuchen und Adventsliedersingen gibt es auch wieder ein kleines Programm. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie zum Theophil-Lamy-Haus kommen können, melden Sie sich doch bitte bei den Pfarrämtern. Wir organisieren dann für Sie einen Fahrdienst. Bitte zeigen Sie auch anderen Senior/innen diese Einladung, falls sich diese den Termin noch nicht gemerkt haben. Wir freuen uns über einen vollen Saal! Pater Singer SJ und Pfarrer Weber werden Sie an diesem Nachmittag gerne begrüßen.

5 Gemeindebrief Advent Unsere neuen Konfirmanden Im Erntedankgottesdienst stellten sich am Sonntag, 25. September 2011, unsere neuen Konfirmanden der Gemeinde vor. Es sind: Wanja Bijelic (Dachsberg), Bianca Burkhard (Menzenschwand), Carina Denz (Hierholz), Alisa Eichmann (St. Blasien), Tobias Eisert (Urberg), Jessika Fritz (St. Blasien), Boris Jacobsen (St. Blasien), Svenja Kessebrock (St. Blasien), Raphael Müller (Menzenschwand), Leonie Pelzer (St. Blasien), Viktoria Polowinko (St. Blasien), Johanna und Nikolaj Rupp (St. Blasien), Philipp Sahli (Albtal), Lorenz Schmidt (Bernau), Sebastian Schotten (Kolleg), Lean Spitz (Bernau), Artur Steinmetz (St. Blasien), Maximilian Stochus (Kolleg), Elisabeth Werner (St. Blasien), Nora Wiech (St. Blasien), Jan Zimmermann (Kolleg). Als Geschenk der Kirchengemeinde überreichten Renate Kuby-Huber und Pfarrer Weber jedem Konfirmanden eine eigene Bibel.

6 6 Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien Brot für die Welt Land zum leben Grund zur Hoffnung. Land zum Leben Grund zur Hoffnung. Unter diesem hoffnungsvollen Leitwort steht die 53. Aktion von Brot für die Welt, die am 1. Advent 2011 eröffnet wird. Land das ist für die meisten von uns nur noch das Fleckchen Erde, auf dem das Haus steht und vielleicht noch ein Stück Garten zu unserer Erholung. Wir brauchen kein Land, um uns ernähren zu können. In den Ländern des Südens hingegen stellt dies für viele Menschen oft die einzige Möglichkeit dar, um nicht Hunger zu leiden. Viele Kleinbauernfamilien haben jedoch nicht genug Land, um davon leben zu können. Was ihnen fehlt, haben andere zu viel: Großgrundbesitzer und Konzerne aus dem In- und Ausland, manchmal sogar fremde Staaten. Sie verfügen dort oft über riesige Ländereien. Darauf werden heute immer häufiger Futtermittel, Energiepflanzen und andere Exportprodukte angebaut. Wo aber Soja für unsere Schweine oder Zuckerrohr für unseren Biosprit wächst, dort kann die Ernährung für die einheimische Bevölkerung nicht mehr gesichert werden.

7 Gemeindebrief Advent In vielen Projekten hilft Brot für die Welt der Bevölkerung nicht nur dabei, durch nachhaltige Landwirtschaft größere Erträge zu erzielen. Brot für die Welt setzt sich auch für ihre Rechte ein. In Argentinien, im Gran Chaco, z.b. holen sich Großgrundbesitzer und internationale Firmen das Land der Kleinbauern und roden darüber hinaus illegal Wald, um auf Großplantagen Futtermittel für den Export anzubauen. Gemeinsam mit dem Brot für die Welt -Partner Asociana hat die indigene Bevölkerung es dort geschafft, ihr Recht auf Land bei den argentinischen Gerichten einzuklagen mit Erfolg! In jüngster Zeit hat der Oberste Gerichtshof mehreren indigenen Gemeinden Land zugesprochen. Land zum Leben Grund zur Hoffnung: Es darf um Gottes Willen nicht sein, dass Kleinbäuerinnen und Kleinbauern aufgrund von Profitinteressen anderer ihr Land verlieren. Land zum Leben Grund zur Hoffnung: Dafür setzen wir uns ein. Auch Sie können mit Ihrer Spende dazu beitragen. Spendenkonto: Ev. Pfarramt, Sparkasse St. Blasien, Konto: 28134, BLZ Vermerk: Spendenaktion Brot für die Welt

8 8 Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien Bericht des Kirchengemeinderates Aus den Sitzungen unseres Kirchengemeinderates ist folgendes zu berichten: - Die gemeinsame Sitzung von katholischem Pfarrgemeinderat und ev. Kirchengemeinderat im September diente der gegenseitigen Vorstellung der Mitglieder sowie dem Austausch des bisher Erreichten und weiteren gemeinsamen Schnittpunkten. Ein gemütlicher Teil im Anschluss rundete den Abend ab. - Das Gemeindefest mit dem Erntedankgottesdienst wurde als sehr schön und gelungen bezeichnet. (Einen Eindruck erhalten Sie auch auf den Bildern auf der vorletzten Seite). - Der Vorschlag des katholischen Pfarrgemeinderates, den Neujahrsgottesdienst auf den 1. Sonntag nach dem Dreikönigstag zu legen, wurde heftig diskutiert. Der Kirchengemeinderat beschloss als Kompromissvorschlag (vorbehaltlich): Der Neujahrsgottesdienst 2012 wird wie bisher gefeiert, im Jahr 2013 wird er am 13. Januar stattfinden. In diesem Falle findet in der Christuskirche kein Gottesdienst statt. Der Empfang im Eberle-Saal wird etwas kleiner stattfinden. Das Ergebnis wird mit dem katholischen Pfarrgemeinderat in Bernau und dem AK Ökumene besprochen. - In diesem Jahr findet kein Weihnachtsgottesdienst in der Erlöserkirche in Menzenschwand statt. - Die Anfrage von Frau Scheiner, ein Lutherkonzert am um Uhr in der Christuskirche zu geben, wird begrüßt. - Die Malerarbeiten der Christuskirche werden erweitert: der Saal unter der Kirche hat ebenfalls einen dringenden Anstrich nötig.

9 Gemeindebrief Advent Jubiläumsgottesdienst am 4. Advent ( ) Wie im letzten Gemeindebrief bereits angekündigt, feiert unsere Kirchengemeinde am 4. Advent das 75-jährige Bestehen unserer Christuskirche. Es ist besonders schön, dass wir zum Jubiläum bereits die funktionierende Photovoltaikanlage präsentieren können. Damit übernimmt auch unsere Kirche eine Vorreiterrolle zum Schutz der Umwelt und für den Erhalt von Gottes Schöpfung. Der Domchor unter der Leitung von Michael Neymeyer wird den Festgottesdienst musikalisch bereichern. Wir laden alle Gemeindemitglieder sehr herzlich zum Festgottesdienst um 10:30 Uhr mit Frau Dekanin Christiane Vogel sowie zum anschließenden Empfang mit Kirchkaffee ein. Noch ein zweites kleines Jubiläum wird an diesem Sonntag gefeiert: Pfarrer Weber ist im Dezember 1951 geboren ist, und feiert somit in diesem Jahr am 17. Dezember seinen 60. Geburtstag. (Da auch seine Zwillingsschwester in den Schwarzwald kommt, wird sogar ein 120. Geburtstag gefeiert!) Der Hauptgrund für den Festgottesdienst und den anschließenden Empfang ist aber das 75-jährige Jubiläum unserer Christuskirche. Wir gehen dabei von der Errichtung der Christuskirche 1936 aus, eine Voraussetzung dafür, dass unsere Gemeinde eigenständige Kirchengemeinde werden konnte. Wie Sie wissen, ist ja durch den Brand und Wiederaufbau das heutige Gebäude der Kirche (Fertigstellung 1991) noch jünger.

10 10 Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien

11 Taufen: Gemeindebrief Advent Freud und Leid in der Gemeinde Samira Kalteis (Eltern: Christiane und Christian Kalteis) Dachsberg, am Lucia Rotzinger (Eltern: Ruth-Lea und Daniel Rotzinger) Albtal, am Trauung: Christian Kalteis und Christiane Kalteis, geb. Vogel, Dachsberg, am Daniel Rotzinger und Ruth-Lea Rotzinger geb. Stölting, Albtal, am Beerdigungen: Helga Rusche, St. Blasien/Höchenschwand, 82 Jahre Anna Billinger, St. Blasien, 91 Jahre Ella Herr, St. Blasien, 89 Jahre Edith Geng, St. Blasien, 88 Jahre Heinz Geng, St. Blasien, 88 Jahre

12 12 Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien Unsere Gemeindeveranstaltungen Gottesdienste Christuskirche St. Blasien: jeden Sonntag, 10:30 Uhr. Familiengottesdienst Die Gottesdienste speziell für Familien mit Kindern sind an verschiedenen Sonntagen im Jahr. Die nächsten Familiengottesdienste finden statt am 1. Advent, um Uhr und an Heiligabend, , Uhr in der Christuskirche. Ökumenischer Kindergottesdienst Für Kinder ab 2 Jahren am , um Uhr in der Christuskirche (s. St. Blasien aktuell). Biblischer Gesprächskreis In der Regel zweimal pro Monat Montag, 19:00 Uhr im Pfarrhaus Luisenstr. 2, (siehe Programm im Schaukasten, St. Blasien aktuell und S. 14 im Gemeindebrief). Seniorennachmittag In der Regel an jedem dritten Donnerstag im Monat, 15:00 Uhr im Pfarrhaus (siehe St. Blasien aktuell). Weitere Informationen erhalten Sie über unser Pfarrbüro. Wer kann weiterhelfen? Unser Pfarrbüro in der Luisenstr. 2 ist Dienstag bis Freitag (in der Regel) von 9:00 11:00 Uhr besetzt. Telefonisch erreichen Sie uns in dieser Zeit unter (Fax ). Frau Weise nimmt in dieser Zeit Ihre Anliegen auf und leitet sie an die betreffenden Stellen weiter. Falls Sie uns nicht erreichen, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Pfr. Weber erreichen Sie unter der Telefonnummer Ein Gespräch ist nach Terminabsprache möglich. Ferner sind wir über das Internet zu erreichen: st.blasien@kbz.ekiba.de Homepage:

13 Gemeindebrief Advent Gottesdienste , 1. Advent Uhr St. Blasien Pfr. Weber / Taufe Kuchenverauf für Burkina Faso Familiengottesdienst , 2. Advent Uhr St. Blasien Pfr. Weber /AM , 3. Advent Uhr St. Blasien Pfr. Weber , 4. Advent Festgottesdienst Heiligabend Uhr St. Blasien Kirchkaffee 75 Jahre Christuskirche, Uhr St. Blasien Uhr St. Blasien Pfr. Weber / Festpredigt: Frau Dekanin Vogel Domchor Pfr. Weber, Fam. GD Pfr. Weber Christvesper Weihnachtstag Uhr St. Blasien Pfr. Weber / AM ,Silvester Uhr St. Blasien Pfr. Weber , Neujahr im Dom Uhr St. Blasien Ökum. Gottesdienst Pfr. Weber, Pater Singer und Pater Peter, Bernau , Uhr Andreaskapelle Pfr. Weber /AM Epiphanias Wittenschwand, anschl. Empfang im Rathaus Uhr St. Blasien Pfr. Weber/AM Uhr St. Blasien Prädikantin Dudde Uhr St. Blasien Pfr. Weber Uhr St. Blasien Pfr. Weber Uhr St. Blasien Pfr. Weber /AM Uhr St. Blasien Pfr. Weber Uhr St. Blasien Pfr. Weber Uhr St. Blasien Prädikantin Dudde Uhr St. Blasien Pfr. Weber Uhr St. Blasien Prädikantin Dudde / AM Uhr St. Blasien Pfr. Weber

14 14 Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien Termine Montag, Montag, Montag Donnertag, Donnertag, Donnertag, Donnertag, Donnertag, Donnertag, Donnertag, Heiliabend, Weihnachtstag Silvester, Epiphnias, Neujahr, Ökumenisches Bibelseminar in Menzenschwand Biblischer Gesprächskreis im Ev. Pfarrhaus, jeweils Uhr Zornig begreifen Psalm 73 Rundum geborgen Psalm 139 Ganz schön geordnet Psalm 104 Abendmahlsgottesdienst im Luisenheim Uhr Uhr Uhr Seniorennachmittage im Ev. Pfarrhaus immer um Uhr Weihnachtsgottesdienste Uhr, Familiengottesdienst, St. Blasien Uhr, Christvesper, St. Blasien Uhr Gottesdienst mit AM, St. Blasien Uhr, Gottesdienst mit AM, St. Blasien Uhr, Gottesdienst mit AM, Wittenschwand, anschl. gemütliches Beisammensein Uhr Festlicher Ökumenischer Gottesdienst mit Pater Singer SJ, Pater Peter und Pfr. Weber Tränen und Brot vier ausgewählte Psalmen Jeweils Montag um 19:30 Uhr im Katholischen Pfarrheim in Menzenschwand: / / /

15 Gemeindebrief Advent Rückblick Erntedank Die Grundschüler im Gottesdienst Die fleißigen Helfer beim Grill Bei Tisch ist eine prima Stimmung. Das Essen schmeckt allen sehr gut! Das Team vom Kindergottesdienst - Bei dem herrlichen Wetter kann man sich auch draußen entspannen. Impressum Herausgeber: Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien Redaktion: Pfr. T. Weber, Irmgard Weber, Ulrike Spiegelhalter, Susanne Weise Der Gemeindebrief ist kostenlos für alle Gemeindeglieder! Spenden sind herzlich willkommen! Spendenkonto der Evangelischen Kirchengemeinde St. Blasien: Konto-Nummer: bei der Sparkasse St. Blasien (BLZ )

16 16 Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien Menschen unserer Gemeinde: Peter Pachaly Lieber Herr Professor Pachaly, Sie stammen ursprünglich aus Kiel und waren Professor in Bonn. Wie sind Sie nach Bernau in den Schwarzwald gekommen? Unsere Kinder bekamen im Bonner Klima sehr häufig eine Bronchitis. Da haben wir einen Ort mit gesundem Klima gesucht, der in einer halben Tagesreise zu erreichen ist. Meine Frau hat durch Zufall in einer Anzeige gelesen, dass in Bernau Ferienwohnungen gebaut werden. Im Sommer haben wir sie uns angesehen: die Wiesen waren in voller Blüte, das Heu duftete, es war einfach herrlich! Da haben wir sofort zugegriffen. In unserer Kirchengemeinde sind Sie bekannt als Vorsitzender des Fördervereins. Sie waren sogar Gründungsmitglied. Pfr. Fürniß hatte 2003 die gute Idee, einen Förderverein für unsere Gemeinde zu gründen. Er hat mich damals gebeten, den 2. Vorsitz zu übernehmen. Ich habe sofort Ja gesagt. Als Pfr. Fürniß dann so plötzlich starb, habe ich erst die Geschäfte als Stellvertreter weitergeführt. Bei der nächsten Mitgliederversammlung wurde ich dann zum Vorsitzenden gewählt. Wie viele Mitglieder hat jetzt der Förderverein? Es sind etwa 50. Ich halte das für sehr wenig. In einer Gemeinde mit ca Mitgliedern sollten nach meiner Wunschvorstellung 10% sich im Förderverein engagieren. Wir haben viel unternommen, um Mitglieder zu werben. Die Aktion mit einem Flyer hat leider nicht viel gebracht. Die meisten Erfolge hatte ich, wenn ich Menschen persönlich angesprochen habe. Wir haben bei der Auswahl der Vorstandsmitglieder auch darauf geachtet, dass sie aus unterschiedlichen Orten kommen, damit sie in ihrem Umfeld Menschen persönlich ansprechen können. Ein großes Hobby von Ihnen ist die Musik. Sie haben in unserer Christuskirche schon selber mit ihrer Geige musiziert. Gibt es diesbezüglich einen Wunsch von Ihnen? Ja, ich würde mich sehr freuen, wenn in der Christuskirche ab und zu eine der vielen schönen Bach-Kantaten aufgeführt würde. Meinen bescheidenen Beitrag würde ich gern zur Verwirklichung dieses Wunsches leisten. Herzlichen Dank, Herr Professor Pachaly! Das Gespräch führte Pfarrer Weber.

Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien. Gemeindebrief Advent Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventsund Weihnachtszeit!

Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien. Gemeindebrief Advent Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventsund Weihnachtszeit! Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien Gemeindebrief Advent 2012 Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventsund Weihnachtszeit! 2 Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien Einladung zum Ökumenischen Seniorennachmittag

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien. Gemeindebrief Erntedank Herbst Wir wünschen Ihnen ein frohes Erntedankfest und einen guten Herbst!

Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien. Gemeindebrief Erntedank Herbst Wir wünschen Ihnen ein frohes Erntedankfest und einen guten Herbst! Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien Gemeindebrief Erntedank Herbst 2017 Wir wünschen Ihnen ein frohes Erntedankfest und einen guten Herbst! 2 Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien Außenanlage Christuskirche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien. Gemeindebrief Sommer Wir wünschen Ihnen eine frohe Sommerzeit!

Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien. Gemeindebrief Sommer Wir wünschen Ihnen eine frohe Sommerzeit! Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien Gemeindebrief Sommer 2014 Wir wünschen Ihnen eine frohe Sommerzeit! 2 Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien Konfirmation 2014 Im Konfirmationsgottesdienst am

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Musik 1. Advent So, 27. November Adventliche Flötenklänge Blockflötenensemble Salteba Yvonne Niederberger Orgel 2. Advent So, 4. Dezember 3. Advent Sa,

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Nr. 5/2016 Advent Weihnachten - Epiphanias

Nr. 5/2016 Advent Weihnachten - Epiphanias S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln =====================================================

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== ============================================= Dezember 2017

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Für Familien und Kinder geeignet Freitag, 26. November und 5. / 12. / 19. Dezember 19.30 Uhr

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau Evangelisches Gemeindebüro Gutenbergstraße 49 88348 07581 / 8630 www.evkirche-badsaulgau.de gemeindebuero.bad-saulgau@elkw.de dienstags, donnerstags und freitags, jeweils 8.30 11.30 Uhr mittwochs 16.00

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Das verschenkte Licht von Barbara Hug Folge 317, Dezember 2013 Es war eine Frau, die hatte gehört, dass an einem fremden Ort eine heilige Flamme brennt. Sie machte sich auf,

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Predigt im Familiengottesdienst am 1. Advent, um 10 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Familiengottesdienst am 1. Advent, um 10 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Familiengottesdienst am 1. Advent, 27.11.16 um 10 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Es ist schon eine interessante Sache, einmal über die Farben des Kirchenjahres

Mehr

NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK

NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK Liebe Gemeinde! In unserer Gemeinde verändert sich sehr Vieles. Das merken wir seit vielen Jahren und wenn wir Ihnen die Neuigkeiten und Nachrichten aus unserer Gemeinde

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, 3.12.17 Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Vorne in der Kirche stand ein großes Wagenrad mit Kerzen darauf. Was hat es für eine Bedeutung?

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr