Marktgemeinde Blindenmarkt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Marktgemeinde Blindenmarkt"

Transkript

1 Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich Homepage: Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr u. 14 bis 18 Uhr; Di - Fr 8 bis 12 Uhr Tel: 07473/2217-0, Fax: 07473/ BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2015 Nr. 2 der Marktgemeinde Blindenmarkt Liebe Blindenmarkterinnen und Blindenmarkter! Sehr geehrte Damen und Herren! Amtliche Mitteilung Das war der Faschingsumzug 2015 Bei herrlichem Sonnenschein fand am 7. Februar 2015 der Blindenmarkter Faschingsumzug statt. Ein herzliches Dankeschön allen teilnehmenden Gruppen, Besuchern und freiwilligen Helfern, welche zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Faschingsumzug 2020! Diese und viele weitere Fotos (siehe auch letzte Seite) finden Sie auf der Homepage! Zugestellt durch Post.at Prinzenpaar Mostwürfler unverbesserlich ESV-Hexen Nahversorger SVB-Scheichs FPÖ-Papas Oldtimer Feuerwehr (Gem)einsamer Windpark Atzelsdorfer Hippies Steinzeit-Amstettner Grün Weiße Baustelle TC-Bierkiste Hubertendorfer Schlümpfe Hubertendorferbräu Harlander Rennstadl JTK Udo Jürgens Kottingburgstaller Gefangenenhaus foo Seite 1 Raika Bienen MV Ferschnitz 2050 Prasdorfer Straßen-Heeres-Posti-zei

2 2. Blindenmarkter Ballnacht - ein toller Erfolg! Zum Eröffnungswalzer luden v.l.n.r.: Jakob Lanxenlehner, Karina Fasching, Michael Kendler, Elisabeth Redl, Sebastian Huschka, Stefanie Zehethofer, Matthias Weilharter, Stefanie Guger, Rafaela Latschbacher, Florian Wögerer, Magdalena Redl, Patrick Schmidl, Kerstin Huschka, Christian Distlberger, Yvonne Huschka, Dominik Pitzl, Marie Therese Latschbacher und Andreas Bruckner Bgm. Franz Wurzer und Vizebgm. Harald Wimmer geleiteten die Tänzerinnen und Tänzer zur Eröffnungspolonaise Neben der klassischen Polonaise glänzten die Eintänzer rund um Rafaela Latschbacher und Florian Wögerer auch mit einem Stück aus Tanz der Vampire Führte gekonnt souverän durchs Programm der Mitternachtseinlage: Moderator Andreas Wögerer Bewiesen nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch tänzerisches Können: Ballobmann Albert Brandstetter und Florian Conchita Wögerer Fotos: Martin Stelzeneder Der Kandidaten Niederlage zum Trotze jubelte Alfred Heigl mit seinem Stefan Raab Ein Garant für gute Laune im Publikum: Die Stefan Raab Crew samt Kandidaten beim ultimativen Maar rkkt Schlag tggeemeei den innddee Raab Contest Blinnddeennmaar rkkt t - Büür Für rggeer viele rinnf foo Lacher und Seite Tanzeinlagen 2 sorgte Franz Wögerer bei seiner Challenge Songcontest

3 Ergebnis Gemeinderatswahl 2015 Gesamtergebnis Marktgemeinde Blindenmarkt Ergebnis Sprengel 1 Ergebnis Sprengel 2 Ergebnis Sprengel 3 foo Seite 3 Die konstituierende Gemeinderatssitzung fand am Montag, , statt. Folgende Personen werden Sie im Gemeinderat vertreten: ÖVP: Franz Wurzer, Harald Wimmer, Albert Brandstetter, Bernhard Funk, Johann Distlberger, Manfred Fasching, Ewald Crha, Daniel Distlberger, Michael Plank, Maria Lechner, Anita Pitzl FPÖ: Ing. Martin Huber, Manfred Gassner, Bernd Hubmaier, Jürgen Manzenreiter, Gertraud Sachslehner, Franz Lanxenlehner, Alfred Kühhaas SPÖ: Markus Schauer, Tomas Tröscher FW: Wolfgang Laaber (Gemeindevorstand und Ausschüsse finden Sie auf der Homepage)

4 Ausee-Blindenmarkt Eintrittspreise 2015 Tagespreise: Tageskarte Erwachsene EUR 3,- Tageskarte Kinder u Jugendliche EUR 1,- + Studenten, Zivildiener, Grundwehrdiener ab 16:00 Uhr: Abendkarte Erwachsene EUR 1,- ab 16:00 Uhr: Kinder u Jugendliche --frei-- Saisonpreise: Saisonkarte Familien (2 Erwachsene + Kind(er) EUR 50,- (bei Kauf bis am Gemeindeamt) Kauf ab bei Kassierhütte EUR 60,- Saisonkarte Erwachsene EUR 30,- Saisonkarte Jugendliche (15 18 Jahre) EUR 15,- + Studenten, Zivildiener, Grundwehrdiener Saisonkarte Kinder (6 14 Jahre) EUR 10,- ANGEBOT DER MARKTGEMEINDE BLINDENMARKT: Nutzen Sie die Möglichkeit, vergünstigte Familien-Saisonkarten bis 30. April 2015 am Gemeindeamt zu erwerben! Mostbirnhaus Ardagger - Neueröffnung nach Umbau foo Seite 4

5 Moststraße bekommt neues Ab-Hof Mitglied Genussladen von Patrick Zehethofer in Blindenmarkt versüßt den Tourismusverband. Mitten im Ortszentrum von Blindenmarkt liegt ein kleiner aber feiner Laden für Genießer und Kenner bester Liköre. Die Betreiber Patrick und Birgit Zehethofer machten ihr Hobby zum Beruf bzw. zur ihrer Berufung: das Herstellen von hochwertigen Likören. Wir verwenden nur natürliche Zutaten, keine Farb- und Aromastoffe und ganz viel Frucht. Dabei verwenden wir fast ausschließlich regionale Produkte, so Patrick Zehethofer. Bgm. Franz Wurzer ist voll des Lobes für die Innovationen der Fam. Zehethofer und freut sich, dass nun auch endlich ein Blindenmarkter Betrieb an der Moststraße vertreten ist. Der Genussladen von der Fam. Zehethofer passt hervorragend zur Moststraße. Er steht für Innovation, Regionalität, Natürlichkeit und Freundlichkeit in der Dienstleistung. Wir freuen uns über das neue Mitglied und wünschen alles Gute!, so Obfrau der Moststraße LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer. Genussladen Patrick W. Zehethofer, Hauptstraße 33, 3372 Blindenmarkt, Traditionelles Bratlschießn des ÖKB Blindenmarkt Mitglieder des ÖKB Blindenmarkt trafen sich im Schießkino des Schießvereines Mostviertel in St. Georgen/Y. zum traditionellen Schweinsbratl Schießen. Bester Schütze war Thomas Füsselberger mit 46 Ringen beim Schießen im Schusskanal. Der gemütliche Ausklang fand beim Seewirt am Blindenmarkter Ausee bei deftigem Schweinsbraten statt. ÖKB Obmann Franz Oberaigner bedankte sich im Namen des ÖKB bei Bürgermeister Franz Wurzer, da der Gemeinderat die Finanzierung der Friedhofsglocke kräftig unterstützt hat, sowie bei den Kameraden für ihr Engagement bei der Montage der elektrischen Friedhofsglocke. foo Seite 5

6 Neues von der JTK Blindenmarkt Jahresabschlussfeier Bei der Jahresabschlussfeier der Jugend- und Trachtenkapelle Blindenmarkt bedankte sich Obmann Franz Teufel bei Mitgliedern, Gästen und Ehrengästen für die gute Zusammenarbeit und ein sehr erfolgreiches Jahr. Besonders erfreulich: Die JTK durfte sich auch 2014 über viel Jugendzuwachs freuen! Kulinarisch wurde man vom hervorragenden Buffet der Fleischerei Weiß verwöhnt und verbrachte ein paar gemütliche Stunden. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle dem ÖAAB Blindenmarkt, allen voran Obmann Manfred Fasching, für die Überreichung einer Spende in Höhe von EUR 400,-. v.l.n.r.: Bgm. Franz Wurzer, Bgm. a.d. Franz Haberfellner, JTK-Obmann Franz Teufel, ÖAAB-Obmann Manfred Fasching, ÖAAB-Kassier Johann Distlberger und JTK-Kassier Franz Wögerer Faschingsumzug Am 7. Februar 2015 nahm die JTK-Blindenmarkt am Faschingsumzug teil. Unter dem Motto: A tribute to Udo Jürgens spielten die Musiker in Bademantel und Handtuch ein Medley mit den bekanntesten Hits des sehr erfolgreichen und beliebten österreichischen Sängers. Frühlingskonzert Am Samstag, 21. März 2015, findet wie jedes Jahr unser traditionelles Frühlingskonzert in der Blindenmarkter Festhalle statt. Wir freuen uns auf viele Besucher und halten ein tolles Programm für Sie bereit. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr! Terminvorschau: SO, 8. März 2015 Jahreshauptversammlung (Messe um 9:30 Uhr) SO, 15. März 2015 ÖKB Messe SA, 21. März 2015 Frühlingskonzert SO, 5. April 2015 Oster-Prozession nach der 1. Messe SO, 26. April 2015 Floriani Messe SO, 3. Mai 2015 Maibaumsetzen DO, 14. Mai 2015 Erstkommunion DO, 4. Juni 2015 Fronleichnam FR-SO, Juni 2015 Mostheuriger in der Oldtimerhalle SO, 14. Juni 2015 Pfarrfirmung foo Seite 6

7 Schulchor der Volksschule bei der Zauberflöte Ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art genossen die Chorkinder der Musikvolksschule Blindenmarkt. Von 68 Schulen aus ganz Österreich wurden wir auserwählt, die "Zauberflöte für Kinder" in der Wiener Staatsoper am Tag nach dem Opernball zu besuchen. Von den besten Logenplätzen aus verfolgten die Kinder und LehrerInnen ganz beeindruckt die Begrüßung von Staatsoperndirektor Dominique Meyer, die wunderbare Vorstellung und das Ambiente des prächtigen Opernhauses. Es war für alle ein unvergesslicher Ausflug! NÖGKK zu Besuch in der Polytechnischen Schule Christian Ungerböck (PTS Blindenmarkt), Julian Beham, Vanessa Weigl, Yvonne Huschka (Gewinnerin), Denise Holzer, Birgit Rötzer (PTS Blindenmarkt), Jan Jungwirth, Andreas Marzi (SC-Leiter NÖGKK) Der Start ins Berufsleben bringt für Schulabsolventen große Veränderungen. Die wohl wichtigste: das erste selbstverdiente Geld - doch wieviel wird an Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen abgezogen und warum überhaupt? Wie und wo ist man versichert? Was tun bei Krankheit? Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) besuchte 2 Klassen der PTS Blindenmarkt. NÖGKK-Service-Center Leiter Andreas Marzi lieferte den Jugendlichen Infos aus erster Hand. Etwa, dass von einem Euro Sozialversicherungsbeitrag nur 20 Cent auf die Krankenversicherung entfallen, die restlichen 80 Cent werden für andere Stellen wie Pensions- und Unfallversicherung eingehoben. Besonders interessant war die Information über einzelne Leistungen - eine Blinddarmoperation oder eine Zahnspange etwa kosten über 800 Euro. Als wichtige Informationsquelle wurde die Homepage vorgestellt. Hier gibt es nützliche Gesundheitstipps sowie wertvolle Anregungen für den künftigen Berufsalltag. Zum Abschluss gab es auch noch ein Gewinnspiel ein Rätsel rund um die NÖGKK und den 1. Preis, ein 30 Euro Gutschein der Fa. Intersport, gewann Yvonne Huschka (im Bild rechts)! foo Seite 7

8 foo Seite 8

9 foo Seite 9

10 Neues Feuerwehrauto für Blindenmarkt LR PERNKOPF: Gute Ausrüstung garantiert Sicherheit der Bevölkerung Die Freiwillige Feuerwehr Blindenmarkt erhält ein neues Hilfeleistungsfahrzeug 3-Tunnel (HLF 3 mit Spezialausrüstung für Eisenbahntunnel) mit Allradantrieb. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von ,- Euro. Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen und unterstützt diese deshalb jährlich mit 18 Millionen Euro. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit der Bevölkerung. Die Hilfs- und Einsatzbereitschaft, aber auch das Engagement unserer Freiwilligen ist für unsere Gemeinschaft unverzichtbar, betont Landesrat Dr. Stephan Pernkopf im Gespräch mit LAbg. Karl Moser. Foto: NLK Vortragsreihe der Pfarre Blindenmarkt Termine für die Wichtelgruppe der Pfarre Blindenmarkt jeweils Uhr Samstag, Der barmherzige Samariter Samstag, Der Einzug Jesus in Jerusalem Samstag, Wandertag - Das Erwachen der Natur Samstag, Dankbarkeit foo Seite 10 Gabriele Huschka bittet die Eltern, ihr Kind telefonisch abzumelden, falls ein Termin mal nicht eingehalten werden kann. Schnupperstunde jederzeit nach telefonischer Anmeldung möglich! 0664/

11 Herbsttage Blindenmarkt Entdeckung eines Meisterwerks! FRÜHJAHRSPARADE Das Operetten-Juwel aus der Guten, alten Zeit mit seinen zeitlosen Melodien von Robert Stolz garantiert beste Unterhaltung. Unter den zahllosen Schmuckstücken der Operettenliteratur, die uns als Erbe anvertraut wurden, glänzt eine Rarität mit besonders glanzvollen Melodien und einer entzückenden, typisch österreichischen Geschichte: die Operette FRÜHJAHRSPARADE von Robert Stolz. Das Werk wurde bisher drei Mal verfilmt, die Uraufführung der Bühnenfassung fand im Jahre 1964 an der Wiener Volksoper statt. Foto: Ralf Rühmeier Die Geschichte um den erfolglosen Komponisten Willi, der durch seine Liebe zu dem ungarischen Mädl Marika zu Glück und Anerkennung gelangt, wird veredelt durch die unsterblichen Melodien von Robert Stolz: Wien wird schön erst bei Nacht, Oft genügt ein Gläschen Sekt und Jung san ma, fesch san ma! sind nur drei Beispiele aus dem bunten Strauß duftend seliger Walzer und Märsche, die jeden Zuhörer ab dem ersten Takt mit Freude erfüllen. Auch der Humor kommt nicht zu kurz, denn die Hauptrolle spielt eine typisch österreichische Spezialität ein Salzstangerl - das am kaiserlichen Hof gehörig für Verwirrung sorgt. Wieder einmal ist es dem Intendanten Michael Garschall gelungen, eine typisch österreichische Spezialität aus dem Schlummer des Vergessens zu erwecken. Das Publikum der Herbsttage Blindenmarkt hat schon in den vergangenen Jahren bewiesen, wie es durch seine Offenheit für selten gespielte Werke dazu beiträgt, das Genre der Operette am Leben zu erhalten. Musikchef Kurt Dlouhy wird mit seinem vielgelobten Orchester einmal mehr beweisen, wie sehr ihm das Metier Operette am Herzen liegt. Mit dem Regisseur Gernot Kranner (Foto rechts oben), der zuletzt mit seiner Bearbeitung der Operette Die Landstreicher für Jubel und Begeisterungsstürme gesorgt hat, konnte wieder ein Fachmann für beste Unterhaltung nach Blindenmarkt geholt werden. Über die Besetzung wird in der nächsten Bürgerinfo mehr verraten! FRÜHJAHRSPARADE bei den Herbsttagen Blindenmarkt das garantiert Ohrwürmer und Lachtränen für ein ganzes Jahr. Die Nachfrage ist auch 2015 enorm: Über Karten sind bereits reserviert. Wie immer ist das Herbsttage-Büro im Rathaus jeden Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr für Sie da - Telefon: 07473/ Foto: Lukas Beck Für folgende Termine gibt es noch Karten: 2., 9., 10., 16., 17., 23., 24. Oktober, 19:30 4., 18., 25. Oktober, 17:00 10., 26. Oktober, 15:00 Festhalle Blindenmarkt Eine Reservierung ist auch über die Website möglich! foo Seite 11

12 Neues vom Pensionistenverband Einladung zum Am Montag, den 9. März 2015, laden wir alle herzlich um 15:00 Uhr ins Gasthaus Pitzl ein. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Spielmusik des TVN Blindenmarkt. Bei einer Verlosung gibt es schöne Preise zu gewinnen. Jedes Los gewinnt! Mitzubringen sind: gute Laune und eine kräftige Stimme zum Mitsingen! Wir würden uns freuen, viele Gäste begrüßen zu dürfen! Ihr Gerhard Schauer Neues vom Seniorenbund Terminvorschau: Badefahrt ins Sole-Bad Göstling (mit den Senioren Neumarkt/Y.) Wann: Dienstag, 10. März 2015, Abfahrt: 7:45 Uhr, Rathaus Preis: EUR 30,- für Busfahrt und Eintritt (Eintritt ins Bad mit der NÖ-Card gratis - Karte nicht vergessen!) Mitten in den Ybbstaler Alpen genießen wir einen Tag im Solebad. Das Salzwasser wirkt sich günstig auf die Atemwege aus. Schon im Mittelalter war ein Bad in einer leichten Solelösung bekannt und beliebt. Seniorentag Donnerstag, 19. März 2015, im GH Pitzl, Beginn: 15:00 Uhr Die Mitglieder des Seniorenbundes stellen die Weichen für das nächste Jahr. Blindenmarkter Willis Tipp: Frage: Wann will die Versicherung bei Einbruch nicht zahlen? Antwort: Wenn Sie außer Haus gehen und ein Fenster gekippt ist oder die Wohnungstür nur ins Schloss gefallen und nicht versperrt ist. Nähere Information erhalten Sie bei Obmann Willi Prandstötter unter Tel.: 07473/2761 Wassergymnastik mit Gerlinde Redl jeden Donnerstag, im Hallenbad Ybbs Abfahrt: 9:00 Uhr Beginn: 9:30 Uhr Sie wollen mitfahren? Rufen Sie einfach bei Willi Prandstötter, 07473/2761, an! Angebot für den Frühlingsstart im Garten HFJ Mulchservice Franz Hintersteiner Kellerstraße 17/ Neumarkt an der Ybbs 0664/ hintersteiner.franz@gmx.at Besonders in Steillagen spielt der Hochgrasmulcher seine Stärken aus. Mulchen von Grünflächen jeder Art (zb Obstgärten, Bauparzellen, extreme Hanglagen) Durchführung einfacher Gartenarbeiten Gerne möchten wir Sie unverbindlich und ausführlich beraten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! foo Seite 12

13 Geführte Wanderungen der Wanderfreunde Wie bereits bekannt, findet jeden 2. Mittwoch im Monat eine geführte Wanderung statt. Entgelt: EUR 1,50 inkl. IVV-Stempel Die ARBÖ Wanderfreunde Blindenmarkt freuen sich über Ihre Teilnahme! Die nächsten Termine: Mittwoch, 11. März 2015, (7-16 km) Start: 8:30 Uhr, Sportplatz Ferschnitz Mittwoch, 8. April 2015 Start: 8:30 Uhr, Marktcafe Blindenmarkt Baumblütenwanderung im Mostviertel Wann: 12. April 2015, Abfahrt: 9:00 Uhr, Rathaus Info: Franz Weingartner Lunzer Voralpenrunde Wann: 26. April 2015, Abfahrt: 8:00 Uhr, Rathaus Info: Richard Günther Neues vom Alpenverein Blindenmarkt Stopp Littering Gemeindereinigungsaktion 2015 Am Samstag, 21. März 2015 (Ersatztermin bei Schlechtwetter: 28. März 2015) findet ab 8:30 Uhr die diesjährige Gemeindereinigungsaktion statt. Treffpunkt: Mehrzweckhaus, Auhofstraße 17 Mitzubringen sind: festes Schuhwerk, eventuell Handschuhe und Warnweste Eingeladen sind alle Blindenmarkterinnen und Blindenmarkter, die mithelfen wollen, unser Gemeindegebiet sauber zu halten. Für Fragen steht GGR Bernhard Funk (0681/ ) gerne zur Verfügung. Landwirtschaftskammerwahl 2015 Am Sonntag, 1. März 2015, findet in der Zeit von 7:00 bis 12:00 Uhr in der Volksschule Blindenmarkt die Landwirtschaftskammerwahl statt. Blindenmarkter Kulturfrühling 2015 Auch heuer wird es in den Monaten März/April/Mai wieder einen Blindenmarkter Kulturfrühling mit zahlreichen Veranstaltungen geben. Es wird bereits fleißig am Programm gearbeitet, welches mittels Postwurfsendung an die Haushalte zugestellt werden wird. Impressum Nähere Auskunft bei: Franz Kralovec: 0664/ Liebe BlindenmarkterInnen, liebe Vereinsobleute, wir bitten Sie, in Zukunft alle Beiträge für die Bürgerinformation, welche alle 2 Monate erscheinen wird, der Gemeinde Blindenmarkt zeitgerecht entweder per gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at (Word-Datei, Fotos im jpg-format) zu übermitteln oder persönlich während der Amtsstunden vorbeizubringen. Redaktionsschlusstermin für die nächste Ausgabe: 15. April 2015 Medieninhaber u. Redaktion: Marktgemeinde Blindenmarkt - Verlags- u. Herstellungsort: Marktgemeinde Blindenmarkt Herstellung: Eigene Vervielfältigung, Druckfehler vorbehalten Erscheinungsort: Blindenmarkt, Verlagspostamt: 3370 Ybbs foo Seite 13

14 Ferientag - Ahoi - Abenteuer mit Piraten und Schmugglern Am 5. Feburar 2015 trafen 12 mutige Kinder aus Blindenmarkt, St. Georgen und Neustadtl zum Geländespiel in Kleinwolfstein ein um das große Abenteuer zu wagen. Piraten aus allen Ländern der Erde rüsteten ihre Schiffe um möglichst schnell in See stechen zu können. Welche Gruppe erreichte als erste die Schatzinsel? Das hing ganz davon ab, wie gut sich die Piratengruppen ausgerüstet hatten. Bis dorthin mussten viele Aufgaben erledigt warden, darunter: Augenklappen und Flaggen selbst herstellen. Zudem lauerten von allen Seiten Gefahren und Angriffe. Es wurde schon dunkel als die Gruppen ihren in Eis eingefrorenen Schlüssel von Käpt n Hook ergattert hatten. Dieser musste nun am Feuer aufgetaut werden, um endlich die Schatztruhe öffnen zu können. Endlich am Ziel, wurde in der Kajüte ausgiebig gefeiert. Einige Mädchen blieben über Nacht, mit einer Spiele- und Abendrunde und weiteren Singund Schneespielen am nächsten Vormittag. Schön war s! Auf ins nächste Abenteuer im Sommer! Bist du dabei? Herrliche Winterwanderung zu Jahresbeginn Am Dreikönigstag fand unsere heurige Winterwanderung statt. Bei herrlichem Wetter, hat sich eine große Gruppe Kneipper bei unserem Treffpunkt Rathaus eingefunden. Wir fuhren gemeinsam nach Ferschnitz und wanderten zur Martinskirche nach Innerochsenbach. Nach einer interessanten Führung gingen wir wieder nach Ferschnitz zurück. Im Gasthaus Affengruber ließen wir den schönen Tag gemütlich ausklingen. foo Seite 14

15 Terminvorschau des Kneipp Aktiv-Club Blindenmarkt Vorschau für März/April 2015 Alle Kneippmitglieder aber auch Gäste sind dazu herzlich eingeladen. Gesundheitsgymnastik (Älter werden und fit bleiben!) jeden Montag (außer schulfreie Tage) 16:30 Uhr, Volksschulturnhalle mit Gerhard Sachslehner (Lehrwart für Fit-Senioren) Für Neueinsteiger (auch für Gäste) ist die erste Stunde gratis. Alle sind herzlich eingeladen! Nordic Walking mit Ingrid Freynschlag jeden Mittwoch Treffpunkt: 15:30 Uhr, Raika Blindenmarkt Die Bewegung an der frischen Luft und in der freien Natur ist auch für Anfänger bestens geeignet und damit ein echter Jungbrunnen für Körper und Seele. Kegelabendtermin: Samstag: 28. März 2015 im GH Happy9, Amstetten von 20:00-23:00 Uhr Treffpunkt: 19:30 Uhr, Rathaus Blindenmarkt. Fahrgemeinschaft mit Privat-PKW Info: Fam. Leonhartsberger, Tel.: 07473/2421 Christine RAMLER Vorsitzende des Kneipp Aktiv Club Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Am Graben /2468 Mail: blindenmarkt@kneippbund.at Web: Singrunde: Offenes Singen Mittwoch: 15. April 2015 im GH Pitzl um 19:00 Uhr. Die Teilnahme ist frei jeder ist herzlich willkommen! Wir singen bekannte Lieder und Volkslieder mit vorbereiteten Liedtexten. Der Vorsitzende des Kneipp- Aktiv-Clubs Amstetten, Herr Hannes Steinlesberger, wird uns mit seiner Ziehharmonika begleiten. Badefahrt nach Geinberg Termin: Donnerstag, 12. März 2015 Abfahrtszeit: 6:55 Uhr, Rathaus Blindenmarkt Fahrpreis für Bus: EUR 24,-/Person (Kneippmitglieder: EUR 22,-/Person) (Anmeldeschluss: 5. März 2015 bei Christine Ramler) Vortrag: Meditatives Gehen mit Frau Elisabeth Gravogl Mittwoch, 4. März 2015, 19:00 Uhr im GH Pitzl, Eintritt frei! Vorankündigung Ostereiersuche Die JVP Blindenmarkt veranstaltet auch heuer wieder für die Kinder am Ostermontag, 6. April 2015, das Ostereiersuchen am Ausee II. Beginn: 14:00 Uhr Auf viele Kinder freut sich die Blindenmarkt! foo Seite 15

16 Frühjahrssaison 1. Klasse West Datum Beginn Heim Auswärts So, :00 Petzenkirchen SVB Sa, :30 SVB Neustadtl Sa, :00 Amstetten II SVB Sa, :30 SVB Scheibbs So, :30 SVB Steinakirchen Sa, :30 SVB Ybbsitz Fr, :30 SVB St. Georgen/Y. So, :30 Winklarn SVB So, :30 SVB Ferschnitz Sa, :00 Haag SVB Fr, :15 SVB Gresten Fr, :30 Biberbach SVB Do, :30 SVB Viehdorf Sa, :30 Gottsdorf SVB Auf Ihren Besuch und Ihre Unterstützung bei den Heimspielen freut sich das Team des SV Blindenmarkt Vorankündigung: Heuer findet am 16. und 17. Mai 2015 wieder der Flohmarkt am Sportplatzgelände statt. Dreikönigsausfahrt des Oldtimerverein Blindenmarkt Obmann Rudolf Bemmer begrüßte Mitglieder und Freunde des Oldtimerverein Blindenmarkt zur 1. Ausfahrt im Neuen Jahr Die diesjährige Dreikönigsausfahrt des Oldtimerverein Blindenmarkt führte über St. Martin/Ybbsfelde und Neumarkt/Ybbs nach Schadendorf, wo beim GH Eisenführer eine kurze Rast eingelegt wurde. Das Mittagessen wurde sodann gemeinsam in der Buch na Einkehr eingenommen, bevor man sich zum gemütlichen Abschluss in der Oldtimerhalle in Blindenmarkt versammelte. Weitere Termine des Oldtimerverein Blindenmarkt: Clubabende Oldtimerhalle: Oldtimer, Floh- und Antiquitätenmarkt: Ausfahrten: 6. März 2015 (Jahreshauptvers., 19 Uhr) 8. März 2015, 7-12 Uhr 1. Mai 2015, 10 Uhr 3. April 2015, 20 Uhr 12. April 2015, 7-12 Uhr foo Seite 16

17 Erfolgreicher Kindermaskenball Am Faschingssonntag lud der ÖAAB Blindenmarkt zum traditionellen Kinderfasching in den Saal des GH Pitzl. Obmann Manfred Fasching und Bürgermeister Franz Wurzer freuten sich über ein volles Haus, fröhliche Kinder und zufriedene Eltern. Rafaela Latschbacher moderierte wieder mit viel Einsatz, Witz und Humor das bunte Programm für die Kinder. DJ Roman Hülmbauer sorgte für die musikalische Untermalung Fotos: Ewald Crha Wir gratulieren herzlichst Frau Alexandra Pöll, Atzelsdorferstraße, hat die Ausbildung zur Fach-Sozialbetreuerin mit dem Ausbildungsschwerpunkt Altenarbeit am Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe der Caritas der Diözese St. Pölten in St. Pölten erfolgreich abgeschlossen. Chronik Wir gratulieren zum Jubiläum recht herzlich: Sari Gülüzar, 70. Geburtstag Kloiber Sybille, 70. Geburtstag Weigl Anton, 75. Geburtstag Strunz Rosemarie, 75. Geburtstag Parzer Anton, 75. Geburtstag Ertl Helmuth, 75. Geburtstag Kerschbaumsteiner Johann, 90. Geburtstag Wir freuen uns über die neuen Erdenbürger und gratulieren: Reitbauer Clemens, Ausee-III-Straße Nykodem Pascal, Atzelsdorferstraße Zehetner Tina, St. Georgener-Straße Laaber Anna, Mühlhausergasse Rechenmacher Gabriel, Atzelsdorf Neuböck Sophie, Hubertendf.- Landstraße In Trauer und Dankbarkeit gedenken wir unseren Toten: Stehlik Erwin, Sonnenstraße, im 85. Lebensjahr Auer Viktor, Hubertendf.- Schloßallee, im 80. Lebensjahr foo Seite 17

18 Bausprechtag März/April Der nächste Bausprechtag mit Herrn Baumeister Ing. Johann Oberleitner findet je nach Bedarf statt. Es wird daher ersucht, bei baulichen Anfragen vorab das Gemeindeamt zwecks Terminvereinbarung unter Tel.: 07473/2217-DW 11 zu kontaktieren. Notarielle Auskunft - Sprechtag März/April Der nächste Sprechtag von Herrn Mag. Erwin Kollermann-Grissenberger (07472/68680) findet am Montag, 16. März 2015 sowie 13. April 2015 von 16:45 bis 17:45 Uhr am Gemeindeamt statt. Um telefonische Voranmeldung unter Tel.: / 2217 wird gebeten. Rechtsanwaltliche Beratung Sprechtag März/April Der nächste Sprechtag mit Herrn Mag. Stephan Novotny findet am Dienstag, 17. März 2015 sowie 21. April 2015 von 9:00 bis 12:00 Uhr (sowie nach telefonischer Vereinbarung bei Herrn Mag. Novotny 0664/ ) am Gemeindeamt statt. Um telefonische Voranmeldung unter Tel.: / 2217 wird gebeten. Steuerberatung Sprechtag März/April Der nächste Sprechtag mit Herrn Mag. Wolfgang Kainzner (02752/52736) findet am Montag, dem 16. März 2015 sowie 20. April 2015 von 17:00 bis 18:00 Uhr am Gemeindeamt statt. Um telefonische Voranmeldung unter Tel.: / 2217 wird gebeten. Ärztedienst an Wochenenden und Feiertagen Sa-So 28. Feb März Dr. Stierschneider, Ferschnitz Tel.: / 8232 Sa-So März Dr. Csaicsich, St. Martin-Karlsbach Tel.: / Sa-So März Dr. Haunschmidt, Blindenmarkt Tel.: / Sa-So März Dr. Stierschneider, Ferschnitz Tel.: / 8232 Sa-So März Dr. Hollick, Neumarkt/Y. Tel.: / Sa-Mo April MR Dr. Gabler, Euratsfeld Tel.: / 280 Sa-So April Dr. Csaicsich, St. Martin-Karlsbach Tel.: / Sa-So April Dr. Hollick, Neumarkt/Y. Tel.: / Sa-So April Dr. Haunschmidt, Blindenmarkt Tel.: / Apothekenbereitschaftsdienst Sa-So 28. Feb März Herz Jesu Apotheke Wieselburg, Bahnhofstr. 11 Tel.: / Sa-So März Nikolausapotheke Steinakirchen, Unterer Markt 17 Tel.: / Sa-So März Apotheke Blindenmarkt Tel.: / 2325 Sa-So März Apotheke zum Hl. Geist, Ybbs, Bahnhofstr. 2 Tel.: / Sa-So März Lindenapotheke, Persenbeug, Rathausplatz 5 Tel.: / Sa-So April Herz Jesu Apotheke Wieselburg, Bahnhofstr. 11 Tel.: / Mo 6. April Nikolausapotheke Steinakirchen, Unterer Markt 17 Tel.: / Sa-So April Nikolausapotheke Steinakirchen, Unterer Markt 17 Tel.: / Sa-So April Apotheke Blindenmarkt Tel.: / 2325 Sa-So April Apotheke zum Hl. Geist, Ybbs, Bahnhofstr. 2 Tel.: / Fr 1. Mai Apotheke zum Hl. Geist, Ybbs, Bahnhofstr. 2 Tel.: / Sa-So Mai Lindenapotheke, Persenbeug, Rathausplatz 5 Tel.: / foo Seite 18

19 Venezianische Grüße aus der Mittelschule Im Rahmen der Kreativwerkstätte der Klassen 4A und 4B der Mittelschule Blindenmarkt wurden unter der Leitung von Annemarie Pirkner wunderschöne venezianische Masken gestaltet und hergestellt, welche am Faschingsdienstag beim Besuch am Gemeindeamt präsentiert wurde. Bürgermeister Franz Wurzer freute sich sehr über die venezianischen Grüße und bedankte sich bei den Schülerinnen und Schülern mit einem Faschingskrapfen. Buntes Faschingstreiben der Volksschüler Die Volksschüler zogen maskiert mit ihren Klassenlehrerinnen durch Blindenmarkt. Die Schützlinge von Alexandra Stadler hatten sichtlich Spaß am bunten Treiben und genossen den Faschingsdienstag im Markt. Fotos: Roland Schuller, eye-open.at Die Hauptstraße wurde kurzerhand zur Tanzfläche umfunktioniert und Bgm. Franz Wurzer zum Boogie Woogie aufgefordert. foo Seite 19 Was wäre ein Faschingszug mit Tanz und Gesang ohne musikalische Unterstützung? Für diese sorgte Willibald Stelzeneder!

20 foo Seite 21 Fotos: Franz Weingartner, Silke Bruckner

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt BÜRGERINFORMATION

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt BÜRGERINFORMATION Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

Information Am 6. April 2009 beginnen die Erd- und Betonbauarbeiten im Bereich von Ybbs bis Blindenmarkt. Folgende Bauarbeiten stehen am Beginn:

Information Am 6. April 2009 beginnen die Erd- und Betonbauarbeiten im Bereich von Ybbs bis Blindenmarkt. Folgende Bauarbeiten stehen am Beginn: Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2009 Nr. 3 der Marktgemeinde Blindenmarkt

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2009 Nr. 3 der Marktgemeinde Blindenmarkt Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2009 Nr. 1 der Marktgemeinde Blindenmarkt

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2009 Nr. 1 der Marktgemeinde Blindenmarkt Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt 15. Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 12 Uhr

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen. GEMEINDE HALBTURN 24. August 2017 9/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. Bürgermeister-

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben.

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben. JAHRESPROGRAMM 2018 Fr 05. Jan. Mi 17. Jan. Di 30. Jan. Do 01. Feb. Sa 10. Feb. Mo 12. Feb. Mo 12. Feb. Di 13. Feb. Fr 16. Feb. Mi 28. Feb. Seniorenball in Kollmitzberg 14.00 Uhr im Gasthaus Froschauer

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 37. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 19.07.2014-19.07.2014 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 41:39,41 David Frank Jakob Frank Manuel David Frank, Manuel Jakob Frank, Philipp Fürst

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017 Großkaliber Einzel 1 Leitner Erwin Steinakirchen 100 2 Sollböck Rudolf Scheibbs 99 3 Lebhart Ewald Wieselburg 98 4 Riegler Gerhard jun. Steinakirchen 96 5 Grubmayr Maria Lunz 96 6 Aigner-Fehringer Karl

Mehr

16 H e r z M a r i a e. Zu Besuch im JUFA

16 H e r z M a r i a e. Zu Besuch im JUFA 16 Zu Besuch im JUFA Im Frühjahr haben alle Gruppen des Kindergartens Don Bosco das JUFA, einen Indoorspielplatz in Schruns, besucht. Schon die Anreise war für die Kinder ein Erlebnis, denn mit Bus und

Mehr

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag Nr. 08/2011 24.05.2011 Ärztenotdienst im Juni 2011 02. Dr. MOSER Wolfgang Wolfsbach 07477/8230 04./05. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120 11./12. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 13. Dr.

Mehr

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank, Manuel Mayrhofer Jakob Frank, Philipp Fürst David Frank, Manuel

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank Jakob Frank Manuel Mayrhofer David Frank, Manuel Mayrhofer David

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel /8250 Fax: 17,

Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel /8250 Fax: 17, Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

ÖKB Niederösterreich. ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 29 und 30. März Luftgewehr EINZELSCHUETZEN.

ÖKB Niederösterreich. ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 29 und 30. März Luftgewehr EINZELSCHUETZEN. ÖKB Niederösterreich ÖKB Landesmeisterschaft 2014 Luftgewehr und Luftpistole Mank, 29 und 30. März 2014 Luftgewehr EINZELSCHUETZEN Herren AK I 1. Haselsteiner Karl Randegg 97 98 - - - - 195 2. Baumgartner

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

100. Generationenstammtisch

100. Generationenstammtisch senior aktuell Mitgliederinformation Jahrgang 14 Nr. 2 März/April 2018 100. Generationenstammtisch Sa. 3. März 2018 Betriebsbesuch bei Firma Wenatex Wir organisieren wieder eine Werbefahrt nach Salzburg

Mehr

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2013 Nr. 3 der Marktgemeinde Blindenmarkt

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2013 Nr. 3 der Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen!

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Es freut mich sehr, Ihnen hiermit unser neues Format der Hauszeitung vorstellen zu dürfen. Wir werden Sie nun regelmäßig mit dieser Aussendung über

Mehr

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2009 Nr. 7 der Marktgemeinde Blindenmarkt

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2009 Nr. 7 der Marktgemeinde Blindenmarkt s Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen NÖ Seniorenbund OG Mauer - Greinsfurth Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens. Christian Friedrich Hebbel - 1813-1863), deutscher Dramatiker

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

FEINE FERIEN IN WIEN!

FEINE FERIEN IN WIEN! DEUTSCH FEINE FERIEN IN WIEN! SOMMERFERIENBETREUUNG 2019 SUMMER CITY CAMPS: FEINE FERIEN IN WIEN Endlich Ferien! Für Kinder ist diese Zeit wichtig, um den Kopf frei zu bekommen und Energie fürs neue Schuljahr

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2 Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 NEUNKIRCHEN Hallo Kneippfreunde! Hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 Liebe Mitglieder! Wie immer die 1. Frage hattet ihr einen schönen und unfallfreien Sommer? Wir

Mehr

NATIONALRATSWAHL

NATIONALRATSWAHL ERGEBNISSE GEMEINDERATS- und BÜRGERMEISTERWAHL vom 1. Oktober 2017 NATIONALRATSWAHL 15. Oktober 2017 GEMEINDERATSWAHL Anzahl der gültigen und ungültigen Stimmen: 936 89,31 Wahlberechtigte: Anzahl der ungültigen

Mehr

PROTOKOLL. der. Gemeinderatssitzung vom Montag, dem 11. Dezember 2017, um Uhr im Mehrzweckhaus, Auhofstraße 17

PROTOKOLL. der. Gemeinderatssitzung vom Montag, dem 11. Dezember 2017, um Uhr im Mehrzweckhaus, Auhofstraße 17 !5 Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederosterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt. qv.at, Homepage: www.blindenmarkt. gv.at Parteienverkehr: Mo 8-12 Uhr

Mehr

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

P P 1 Mai 2016 Heft 2 T - T - T

P P 1 Mai 2016 Heft 2 T - T - T P P 1 Mai 2016 Heft 2 T - T - T P P 2 S 10. J 2016 10:00 Uhr Heilige Messe im Garten des Pfarrhofes Nach der Hl. Messe findet das Pfarrfest sta! Es gibt auch wieder einen Glückshafen!!! Auf Ihr / Euer

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2017 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Marktgemeinde Neumarkt/Ybbs

Marktgemeinde Neumarkt/Ybbs Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Ausgabe Februar 2017 Zugestellt durch Österr. Post Marktgemeinde Neumarkt/Ybbs GEMEINDENACHRICHTEN 3371 Neumarkt/Ybbs Marktplatz 1 Sehr geehrte Bevölkerung! 07412/52642

Mehr

Endergebnis Spieler/Nation/Verein

Endergebnis Spieler/Nation/Verein Landesmeisterschaft Herren 04/05 Eishalle Amstetten Datum: 06.0.05 OBELIX Stockwertung - 5. / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria 0676 60 37 4 obelix@rul.at 9 Patrick Solböck Alois Maierhofer

Mehr

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST kulturtreffpunkt laxenburg 20. & 21.5.2006 An beiden Tagen Musikprogramm bei freiem Eintritt,

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister) Politik in Bürs Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Telefon 05552/62812-75 P 05552/66770 Faxnummer 05552/62812-85 Email hzimmermann@buers.at (offiziell) Email hzimmermann@buers.at (persönlich) Büro 1. Stock

Mehr

GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015

GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015 GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015 4282 PIERBACH Politischer Bezirk Freistadt, OÖ. Veranstaltungen 2016 Datum Art der Veranstaltung Veranstaltungsort Beginn Veranstalter JÄNNER 08.01.2016 Harmonikastammtisch

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Seite 1 von 30. Ein Service der Grünen Söchau

Seite 1 von 30. Ein Service der Grünen Söchau Seite 1 von 30 Ein Service der Grünen Söchau Apothekenbereitschaft... 2 Notdienste... 2 Unsere Ärzte in Söchau... 3 Pfarre Söchau... 4 Gemeinde Söchau... 4 Postpartnerstelle in Söchau... 4 Entsorgungskalender

Mehr

Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at

Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at www.sallingberg.at Ausgabe I/2015 Jänner abgegebene % ungültige % gültige % 2010 1452 1271 87,53 18 1,42 1253 98,58 Sprengel I: 973 826 84,89 14 1,69 812 98,31

Mehr

Frühschoppen- Tournee 2014!

Frühschoppen- Tournee 2014! Österreichische Post AG. Info.Mail Entgelt bezahlt Euratsfelder Musi - Zeitung Jahrgang 16, Ausgabe, April 2014 Gehen Sie mit der Trachtenmusikkapelle auf Frühschoppen- Tournee 2014! 27. April Beim Seppelbauern,

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

0 2 Samstag, 13. Februar Happy Feet, Wien, Uhr Freitag, 25. Februar Skydance,

0 2 Samstag, 13. Februar Happy Feet, Wien, Uhr Freitag, 25. Februar Skydance, i m J a h r 2 0 1 0 0 2 Samstag, 13. Februar Happy Feet, Wien, 20-01 Uhr Freitag, 25. Februar Skydance, Wien, 20-23 Uhr 0 3 Samstag, 20. März Stadtsaal, Purkersdorf, 19-01 Uhr Freitag, 26. März Skydance,

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe Weinburgerinnen! Liebe Weinburger! Dass in unserer kleinen Gemeinde in der Faschingszeit acht Ballveranstaltungen und ein Narrentreiben

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr