BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2009 Nr. 3 der Marktgemeinde Blindenmarkt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2009 Nr. 3 der Marktgemeinde Blindenmarkt"

Transkript

1 Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich Homepage: Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr u. 14 bis 18 Uhr; Di - Fr 8 bis 12 Uhr Tel: 07473/2217-0, Fax: 07473/ BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2009 Nr. 3 der Marktgemeinde Blindenmarkt Liebe Blindenmarkterinnen und Blindenmarkter! Einladung zur Angelobungsfeier Zugestellt durch Post.at Heuer findet erstmals wieder eine Angelobung von Rekruten der Kaserne Melk in Blindenmarkt statt. Die Bevölkerung ist herzlichst eingeladen, an diesem eindrucksvollen Festakt, bei dem die jungen Soldaten ihr Gelöbnis gegenüber der Republik Österreich ablegen, teilzunehmen. Besuchen Sie auch die Leistungsschau und das Platzkonzert der Militärmusik. Bitte beachten Sie die Verkehrsbeschränkungen im Ortsgebiet näheres dazu auf Seite 6. Die Gemeindebürger werden gebeten, am 30. April 2009 (Angelobungsfeier) und am 1. Mai 2009 (Staatsfeiertag) ihre Häuser zu beflaggen. t -- Büürrggeerri innffoo Seite 1

2 T-Shirt Übergabe Die Fa. Point überreichte der Freiwilligen Feuerwehr T-Shirts für das Blindenmarkter Seefest Stellvertretend für die Kameraden bedankten sich Bürgermeister Franz Wurzer und FF-Kommandant Manfred Schmidl für die T-Shirt-Spende. Am Bild v.l.n.r.: Bgm. Franz Wurzer, Bettina Krenn von der Fa. Point und Komm. Manfred Schmidl Neuer Vorstand beim Oldtimerverein Blindenmarkt Bei der Jahreshauptversammlung des Oldtimervereins Blindenmarkt wurde der neue Vorstand für die nächsten 5 Jahre gewählt. Vorstand: Obmann: Rudolf Bemmer 1.Obm.Stv. Peter Bemmer 2.Obm.Stv. Johann Pitzl Kassier: Christa Manzenreiter Kassier Stv.: Heinz Ramler Schriftführer: Erich Helmreich 1.Schriftführer Stv.: Josef Matthias Heindl 2.Schriftführer Stv. Manfred Kamleitner Erweiterung des Vorstandes: Traktorsektionsleiter (mit Stimmrecht): Franz Danzinger Traktorsektionsleiter Stv. (mit Stimmrecht): Friedrich Ebmer Neben dem Rückblick auf ein erfolgreiches abgeschlossenes Jahr, der Terminvorschau für 2009 mit dem besonderen Highlight, der 15 Jahr Feier des Oldtimervereins Blindenmarkt am 1. und 2. August, konnte mit dem Fotografen Christian Hinterndorfer von der Firma A1 Fotografie aus Blindenmarkt die Zusammenarbeit für einen Oldtimer-Traktor-Kalender fixiert werden, welcher ab Sommer 2009 erhältlich sein wird. Fahrtstreckenleiter Sektion Auto und Motorrad (Vorstandsbeisitzer): Josef Weichinger Vorstandsbeisitzer: Christian Wögerer Vorstandsbeisitzer: Manfred Pertschek Vorstandsbeisitzer: Elisabeth Gallistl Am Bild v.l.n.r.: sitzend: Heinz Ramler, Josef Matthias Heindl stehend 1.Reihe: Elisabeth Gallistl, Christa Manzenreiter, Fritz Ebmer, Josef Weichinger, Rudolf Bemmer, Franz Danzinger, Johann Pitzl stehend 2.Reihe: Manfred Kamleitner und Christian Wögerer t -- Büürrggeerri innffoo Seite 2

3 Neues aus den Blindenmarkter Schulen: Wintersportwoche der 3. Klassen in Mühlbach am Hochkönig Schnee Schnee Schnee!!!! Bedingungen, wie sie sich Schifahrer nur in ihren Träumen wünschen können, waren bei diesem Schikurs Realität. Es schneite Tag und Nacht fast ohne Unterbrechung, daher konnten die 57 SchülerInnen den Pulverschnee jeden Tag aufs Neue genießen. Mit Spieleabenden, Spieleturnieren sowie mit einem Discoabend fanden die anstrengenden Schitage ihren Ausklang. Rechtzeitig zum Abschlussrennen setzte der Schneefall kurz aus und erstmals in der Geschichte der Hauptschule Blindenmarkt erreichte ein Mädchen die Tagesbestzeit. So war auch dieser Schikurs wieder ein Highlight für alle Beteiligten. Polytechniker vor dem Richter Der Medienrummel um die jungen Damen und Herren unserer Polytechnischen Schule hielt sich beim Betreten des Landesgerichtsgebäudes in St. Pölten in Grenzen es gab auch keine verschärften Sicherheitskontrollen. Der Verhandlungstag, der unseren Polytechnikern von Frau HOL Hilde Steinberger und Herrn Richter Mag. Markus Grünberger ermöglicht wurde, verlief im großen Schwurgerichtssaal zu St. Pölten ohne Zwischenfälle und Überraschungen lediglich geladene Zeugen erschienen ob plötzlich auftretender Krankenstände bzw. angeblicher technischer Gebrechen am Auto nicht vor dem Richter. Herr Mag. Grünberger nahm sich zwischen den drei für diesen Vormittag anberaumten Verhandlungen Zeit, um unseren Schülern und Schülerinnen Informationen zu den einzelnen Fällen bzw. zur Gerichtsbarkeit in Österreich zu geben. Hopsi Hopper in Volksschule Seit dem Beginn des zweiten Semesters wird in der Volksschule Blindenmarkt das Projekt Hopsi Hopper in der Volksschule Schwerpunkt Koordination des ASKÖ Landesverbandes NÖ mit der 3. und den beiden 4. Klassen durchgeführt. Bei der Projektdauer von 15 Wochen wird in einer Stunde pro Woche in diesen drei Klassen eine polysportive fitness- und gesundheitsorientierte Bewegungseinheit mit dem Schwerpunkt Koordination abgehalten. Die Marktgemeinde Blindenmarkt unterstützt als Co-Sponsor großzügig dieses von ASKÖ Übungsleiter und Personal Fitness Trainer Thomas Geisler angeleitete Projekt. Am Bild: Bgm. Franz Wurzer und Fitnesstrainer Thomas Geisler mit SchülerInnen t -- Büürrggeerri innffoo Seite 3

4 Information des Kneipp Vereins Blindenmarkt Gentechnik Vortrag Aktiv Club Am Mittwoch, 1. April 2009, findet um 19:00 Uhr im Gasthof Pitzl der Vortrag: Gentechnik Fluch oder Segen statt. Antworten auf alle offenen Fragen gibt Mag. Klaus Faißner aus Wien, freier Journalist und Buchautor Gefahr Gentechnik und Zukunft ohne Öl Informieren Sie sich kritisch und unabhängig über eine große Bedrohung und warum wir dennoch, gerade jetzt vor einer einmaligen Chance stehen. Ein Vortrag sowohl für Konsumenten, aber auch für den Landwirt als Produzent! Einladung zum Ausflug Am Sonntag, 26. April 2009, veranstaltet der Kneippverein Blindenmarkt einen Nachmittagsausflug nach Bad Kreuzen statt. Es wird u.a. der Kneippweg gegangen werden. Abfahrt: 13:00 Uhr beim Rathaus Blindenmarkt Nähere Information und den Programmablauf entnehmen Sie bitte dem Kneipp Schaukasten beim Hause Gatscher! Kochen mit Frühlingskräutern Am Mittwoch, 29. April 2009, findet um 19:00 Uhr in der Küche der Hauptschule Blindenmarkt ein Kochkurs statt. Frau Fachlehrerin Christine Ramler, Frau Mag. (FH) Heidemarie Porsch und Frau Anni Leonhardsberger geben Ihnen x Wertvolle Informationen über Küchenkräuter x Praktische Tipps für den Kochalltag x Schmackhafte Rezeptideen & x Kreative Ideen für Ihren Frühlingstisch Gemeinsames Kochen und Essen verbindet Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Anmeldung: Fr. Christine Ramler: 07473/ 2468 (ab 18 Uhr) & Fr. Anni Leonhardsberger 07473/ 2421 Der Kneipp Verein Blindenmarkt freut sich auf Ihr Kommen! Information für alle Wirtschaftstreibende Sehr geehrte Wirtschaftstreibende! Es werden alle Blindenmarkter Gewerbetreibenden eingeladen, bei den Aktivitäten des Vereines Gemeinsam für Blindenmarkt Bereich Wirtschaft mitzumachen bzw. Wünsche, Anregungen und Beschwerden kundzutun. Es gibt laufend Newsletter, in welchen über aktuelle Veranstaltungen, Sitzungen etc. informiert wird. Um alle Wirtschaftstreibenden darüber in Kenntnis zu setzen, brauchen wir allerdings Ihre - Adressen. Sollten Sie Interesse daran haben, in die unverbindliche -Verteilerliste aufgenommen zu werden, schicken Sie bitte ein kurzes Mail mit Bekanntgabe eines Ansprechpartners sowie der Firmenadresse und -Adresse an Frau Brigitta Berger: info@kaufhaus-berger.at. Ebenso möchten wir darauf hinweisen, dass jeder Wirtschaftstreibende die Möglichkeit hat, sich auf der Homepage der Marktgemeinde Blindenmarkt unter kostenlos in das Wirtschaftsregister unter Wirtschaft Firma eintragen einzutragen. t -- Büürrggeerri innffoo Seite 4

5 Einladung zum Ausflug Der Pensionistenverband lädt am Donnerstag, 23. April 2009, zu einem Tagesausflug mit tollem Erlebnisprogramm. Abfahrt ist um 7:30 Uhr beim Gemeindeamt Blindenmarkt Der Ausflug ist kostenlos! Programmablauf: Vormittag: Gemütlicher Aufenthalt beim österreichischen Unternehmen Wenatex in Salzburg, Fabrikbesichtigung mit günstigen Einkaufsmöglichkeiten Nachmittag: Fahrt in den Pongau zur Festung Hohenwerfen mit Falkenflugschau Achtung: Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis spät. 18. April 2009 bei Obmann Johann Waczek unter 07473/2863 erforderlich! Stammtisch der SPÖ Blindenmarkt Am Donnerstag, 2. April 2009 (sowie jeden weiteren 1. Donnerstag im Monat) findet ab 19:00 Uhr der SPÖ-Stammtisch beim Seewirt am Ausee I statt. Auf Ihr Kommen freut sich der Vorsitzende der SPÖ Blindenmarkt Thomas Leitsberger! Jahreshauptversammlung Seniorenbund Obmann Willi Prandstötter konnte beim Seniorentag im Landgasthof Pitzl über steigende Mitgliederzahlen berichten. Das abgelaufene Jahr wurde mit zahlreichen Bus- und Autofahrten neben den geselligen und sportlichen Aktivitäten genützt. Die 4-Tages-Reise nach Vorarlberg war ein Höhepunkt. Aber auch auf die Betreuung der Mitglieder wird besonderer Wert gelegt. Die Finanzreferentin Erna Redl konnte einen positiven Kassabericht vorlegen. Die Neuwahl brachte folgendes Ergebnis: Obmann: Willi Prandstötter Obm.-Stv.: Alfred Peham und Johann Ebner Finanzen: Erna Redl Schriftführer: Rudolf Schrattenholzer Schriftführer-Stv.: Wolfgang Haimböck Organisation: Franz Haberfellner Für langjährige Treue wurden zahlreiche Mitglieder ausgezeichnet und an einige Sprengelleiter wurden von Bezirksobfrau Hermi Riss Ehrenzeichen verliehen. Mit Aufmerksamkeit verfolgten die Senioren die Berichte von Bürgermeister Franz Wurzer und Vize-Bgm. Alfred Heigl über die geplante rege Bautätigkeit und von Alt-Bgm. Franz Haberfellner über die kommende Busreise nach Nord-, Südund Osttirol. Unterkünfte dringend gesucht Im Zuge des 4-gleisigen Ausbaus der Westbahnstrecke benötigt die ÖBB Infrastruktur Bau AG Unterkünfte (Zimmer, leerstehende Häuser, Wohnungen, etc.) für Mitarbeiter für den Zeitraum ab Mai Dauer ca. 3 Jahre. Verköstigung (Frühstück, Abendessen) ist bei Blindenmarkter Wirten möglich. Bitte am Gemeindeamt unter Tel.: 2217 od. gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at melden! Ostereiersuchaktion Am Ostermontag, 13. April 2009, findet um 14:00 Uhr am Ausee 2-Gelände das traditionelle Ostereiersuchen statt. Auf Ihr Kommen freut sich das Team der JVP Blindenmarkt! t -- Büürrggeerri innffoo Seite 5

6 Verkehrsinformation zur Angelobungsfeier Aufgrund der Angelobungsfeier in der Marktgemeinde Blindenmarkt ist am Donnerstag, dem 30. April 2009, in der Zeit von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr, die Hauptstraße von der Kreuzung Harlanderstraße bis zur Kreuzung Raiffeisenstraße gesperrt sowie gilt während dieser Zeit ein beidseitiges Halte- und Parkverbot im gesamten Marktbereich. Während des An- und Abmarsches der Rekruten kommt es in der Zeit von 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr zeitweilig zur kurzfristigen Sperre der Auhofstraße im Bereich von der Kreuzung Hauptstraße bis zum Kreisverkehr Ausfahrt J.-Tiefenbacherstraße. Das beidseitige Halte- und Parkverbot in der Auhofstraße gilt jedoch während der gesamten Veranstaltung in der Zeit von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr Die Umleitungsstrecke für die Hauptstraße führt über die Harlanderstraße, die Höhenstraße sowie Frieden- und Raiffeisenstraße. Die kurzfristige Umleitung der gesperrten Auhofstraße führt über die Neugasse. Sämtliche Umleitungen werden beschildert! Parkmöglichkeiten während der Angelobungsfeier finden Sie: am Parkplatz Blindenmarkt Ost am Fußballplatz und am Auseegelände hier wird ein Shuttlebusservice eingerichtet Friedhof (nur für Heeresfahrzeuge) und Parkplatz der Straßenmeisterei (nur für Ehrengäste) Neue Tagesmutter in Blindenmarkt t -- Büürrggeerri innffoo Seite 6

7 Seminar "Rauchfrei in fünf Stunden" im Bezirk Melk Die Plattform Rauchfreie Gemeinde, hat sich zum Ziel gesetzt, den aufhörwilligen Rauchern einen schnellen Ausstieg und eine gesunde Lebensführung zu ermöglichen und bietet deshalb am Samstag, 9. Mai 2009, um 9:50 Uhr, im Hotel Wachauerhof, Krummnußbaum a. d. Donauuferbahn 43, 3671 Marbach/Donau ein Seminar "Rauchfrei in 5 Stunden - ohne Entzugserscheinungen und Gewichtsprobleme". Seminarleitung: Dipl. Ing. Josef Enichlmayr. Kostenfreie Teilnahme für Raucherinnen & Raucher besonders gefährdeter Zielgruppen: * Alle Jugendlichen und Schüler * Alle Auszubildenden aus den Blindenmarkter Betrieben * Schwangere und stillende Mütter Alle anderen Raucherinnen und Raucher erhalten einen Vorzugspreis von 140,- anstatt dem Normalpreis von 240,-. Anmeldung und Info unter: Telefon kostenfrei Ebenso finden Sie Information dazu im Internet unter: sowie unter Bausprechtag April Der nächste Bausprechtag mit Herrn Baumeister Ing. Johann Oberleitner findet je nach Bedarf statt. Es wird daher ersucht, bei baulichen Anfragen vorab das Gemeindeamt zwecks Terminvereinbarung unter Tel.: 2217 DW 11 zu kontaktieren. Notarielle Auskunft - Sprechtag April Der nächste Sprechtag von Herrn Mag. Erwin Kollermann-Grissenberger findet am 27. April 2009 von 16:30 bis 17:30 Uhr am Gemeindeamt statt. Um telefonische Voranmeldung unter Tel.: 2217 wird gebeten Steuerberatungssprechtag April Der nächste Sprechtag von Herrn Mag. Wolfgang Kainzner von der BKS-Steuerberatungs GesmbH findet am 20. April 2009 von 16:30 bis 17:30 Uhr am Gemeindeamt statt. Um telefonische Voranmeldung unter Tel.: 2217 wird gebeten. Rechtsanwaltliche Beratung Sprechtage April Der nächste Sprechtag der Rechtsanwaltskanzlei Alix Frank mit Mag. Stephan Novotny findet am Dienstag, dem 7. April 2009 von 8:30 bis 11:30 Uhr und Dienstag, dem 21. April 2009 von 8:30 bis Uhr am Gemeindeamt statt. Um telefonische Voranmeldung unter Tel.: 2217 wird gebeten. t -- Büürrggeerri innffoo Seite 7

8 Chronik Wir freuen uns über die neue Erdenbürger und gratulieren: YAYLALI Mehmet, Atzelsdorferstraße Hehenberger Theo, Prasdorf CETIN Kardelen, Mühlhausergasse Eder Hannah Elizabeth, Harland In Trauer und Dankbarkeit Gedenken wir unseren Toten: Ernestine Wagner, Mozartstraße, im 62. Lebensjahr Wir gratulieren zum Jubiläum recht herzlich: Kautsch Anna, 70. Geburtstag Breitschuh Johanna, 75. Geburtstag Dorfmeister Maria, 80. Geburtstag Keller Maria, 95. Geburtstag Ärztedienst an Wochenenden und Feiertagen Sa-So April MR Dr. Gabler, Euratsfeld Tel.: / 280 Sa-Mo April Dr. Hollick, Neumarkt/Ybbs Tel.: / Sa-So April Dr. Haunschmidt, Blindenmarkt Tel.: Sa-So April Dr. Csaicsich, St. Martin Karlsb. Tel.: / Apothekenbereitschaftsdienst Mi-Fr April Lindenapotheke, Persenbeug, Rathausplatz 5 Tel.: / Sa-Fr April Herz Jesu Apotheke Wieselburg, Bahnhofstr. 11 Tel.: / Sa-Fr April St. Franziskus Apotheke, Blindenmarkt Tel.: 2325 Sa-Fr April Apotheke zum Hl. Geist, Ybbs, Franz Kirch-Str. 4 Tel.: / Sa-Do April Lindenapotheke, Persenbeug, Rathausplatz 5 Tel.: / In eigener Sache Bürgerinformation Im Namen der Marktgemeinde Blindenmarkt wünsche ich allen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern ein schönes Osterfest! t -- Büürrggeerri innffoo Seite 8 Ihr Bürgermeister Franz Wurzer Liebe BlindenmarkterInnen, liebe Vereinsobleute, wir bitten Sie, in Zukunft alle Beiträge für die Bürgerinformation der Gemeinde Blindenmarkt entweder per gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, (Word Datei, Fotos im jpg-format) zu übermitteln oder persönlich während der Amtsstunden vorbeizubringen. Redaktionsschlusstermin für die Mai-Ausgabe: 21. April 2009 Impressum: Medieninhaber u. Redaktion: Marktgemeinde Blindenmarkt Verlags- u. Herstellungsort: Marktgemeinde Blindenmarkt Herstellung: Eigene Vervielfältigung Erscheinungsort u. Verlagspostamt: 3372 Blindenmarkt

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

I N H A L T 13 / 2010

I N H A L T 13 / 2010 16. Dezember 2010 I N H A L T 13 / 2010 Liebe Roßleithnerinnen! Liebe Roßleithner! Zugfahren ohne Ticket 1 Information der Bürgermeisterin 2 Regionale Langlaufkarten Richtigstellung 3 Rauchfrei in 5 Stunden

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2016/17 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Mitglieder! Mittlerweile ist die heurige Schisaison voll im Gange und seit Anfang Jänner gibt es nun

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s. Mittwoch, , Gemeindeamt Waldburg

Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s. Mittwoch, , Gemeindeamt Waldburg Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s Mittwoch, 19.10.2016, 19.00 Gemeindeamt Waldburg Teilnehmer: Friedrich Tröbinger, Bgm. Michael Hirtl, Anna Fuchs, Sabine Mayr, Sonja Reich,

Mehr

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009 Ausgabe 3/2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at April 2009 FSME-Impfung Auch heuer wird wieder eine FSME-Impfaktion von der BH Braunau am Inn in den Gemeinden angeboten. Die 2. Impftour ist

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Am 06. Jänner 2011 um 9.00 Uhr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Martinsberg ihre Jahreshauptversammlung und zugleich die Neuwahl des

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

Herzlich Willkommen in Innsbruck!

Herzlich Willkommen in Innsbruck! Herzlich Willkommen in Innsbruck! Landesleitung - Arbeitsausschuss Vorsitzender HR Mag. Günther GRONISTER - fcg 3500 Krems/D., Obere Landstr. 5/8 Tel.: 02732/70 917 @-mail: gronister@goednoe.at Landesleitung

Mehr

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen NÖ Seniorenbund OG Mauer - Greinsfurth Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens. Christian Friedrich Hebbel - 1813-1863), deutscher Dramatiker

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben.

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben. JAHRESPROGRAMM 2018 Fr 05. Jan. Mi 17. Jan. Di 30. Jan. Do 01. Feb. Sa 10. Feb. Mo 12. Feb. Mo 12. Feb. Di 13. Feb. Fr 16. Feb. Mi 28. Feb. Seniorenball in Kollmitzberg 14.00 Uhr im Gasthaus Froschauer

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

$ /0 #1 2334! 5 " '0 # - '( ). / # ( &! # 0# 0# # $&! "#& ). %! &!! & ! " # $ % # & %! ( ) # *21 02 ! &! ##& 3! # #!! ( # ( 4 " 5 ( #!

$ /0 #1 2334! 5  '0 # - '( ). / # ( &! # 0# 0# # $&! #& ). %! &!! & !  # $ % # & %! ( ) # *21 02 ! &! ##& 3! # #!! ( # ( 4  5 ( #! $ /0 #1 2334 5 " '0 " # $ % # % '"() * %#" + (,( # # - '( ). / # ( # 0# 0# # $ "# ). % -1 # *21 02 %) ## 3 # # ( # ( 4 " 5 ( # *) "#$%#' ( ) #* +,%% - % +. $ 678*7*89 19::));

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Nachstehend möchte ich Sie über diverse Angelegenheiten informieren:

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Nachstehend möchte ich Sie über diverse Angelegenheiten informieren: Zugestellt durch Post.at 3381 Golling an der Erlauf, März 2010 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Nachstehend möchte ich Sie über diverse Angelegenheiten informieren: Apothekenbereitschaftsdienste

Mehr

Marktgemeinde Neumarkt/Ybbs

Marktgemeinde Neumarkt/Ybbs Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Ausgabe Februar 2017 Zugestellt durch Österr. Post Marktgemeinde Neumarkt/Ybbs GEMEINDENACHRICHTEN 3371 Neumarkt/Ybbs Marktplatz 1 Sehr geehrte Bevölkerung! 07412/52642

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Seinerzeit - Folge 8 - Beilage zu den Euratsfelder Gemeindenachrichten Nr. 11/ Seite 1 von 32 Seiten

Seinerzeit - Folge 8 - Beilage zu den Euratsfelder Gemeindenachrichten Nr. 11/ Seite 1 von 32 Seiten Was eine Gemeinde braucht - Euratsfeld hat es: Die Vergangenheit, die sich sehen lässt, die Gegenwart, in der sich's leben lässt und die Zukunft, auf die sich bauen lässt. Beilage zu den EURATSFELDER GEMEINDENACHRICHTEN

Mehr

Heizkostenzuschuss 2007/08:

Heizkostenzuschuss 2007/08: 15. Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.at, Homepage: www.blindenmarkt.at Parteienverkehr:

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Gemeinde Kirchheim im Innkreis

Gemeinde Kirchheim im Innkreis Gemeinde Kirchheim im Innkreis www.kirchheim.at F r e i z e i t & K u l t u r VERANSTALTUNGS- PROGRAMM Mai 2017 bis Oktober 2017 Amtliche Mitteilung! Zugestellt durch Post.at jeden Montag 6. Mai 2017 Abmarsch

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt Ferienspaß Kalender Termin Aktivität Treffpunkt Sa, 8. Juli Spielen im Wald Eschernhof (Gasthaus Pfleger) Mo, 10. u. Di, 11. Juli Gießen und Kleben von Keramik Mausberg Heinz, Marktstraße 26 Mi, 12. Juli

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT SCHEIBBS Fachgebiet Verkehr 3270 Scheibbs, Rathausplatz 5

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT SCHEIBBS Fachgebiet Verkehr 3270 Scheibbs, Rathausplatz 5 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT SCHEIBBS Fachgebiet Verkehr 3270 Scheibbs, Rathausplatz 5 Beilagen SBS1-V-1619/011 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: verkehr.bhsb@noel.gv.at Fax: 07482/9025-38311 Internet:

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Grußwort des Bürgermeisters Adolf Salzinger zur Eröffnung des neuen Heimathauses: Sehr geehrter Herr OSR Dir. Johann Kraml Konsulent der O.Ö. Landesregierung, Ehrenbürger der Gemeinde

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

St Johannes Bosco Ibbenbüren Jahresprogramm 2014

St Johannes Bosco Ibbenbüren Jahresprogramm 2014 St Johannes Bosco Ibbenbüren Jahresprogramm 2014 Terminvorschau Ferientermine in NRW Weihnachtsferien 2013 23.12.2013 07.01.2014 Osterferien 14.04.2014 26.04.2014 Pfingsten 10.06.2014 Sommerferien 07.07.2014

Mehr

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER EINLADUNG ZUM SONNTAG, 19. JUNI 2011 12 BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER Zugestellt durch Post.at MEDIENPARTNER: WILLKOMMEN AM IST AUSTRIA OPEN CAMPUS 2011! SEHR GEEHRTE DAMEN

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Seite 1 von 30. Ein Service der Grünen Söchau

Seite 1 von 30. Ein Service der Grünen Söchau Seite 1 von 30 Ein Service der Grünen Söchau Apothekenbereitschaft... 2 Notdienste... 2 Unsere Ärzte in Söchau... 3 Pfarre Söchau... 4 Gemeinde Söchau... 4 Postpartnerstelle in Söchau... 4 Entsorgungskalender

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

EINLADUNG. 11. Internationale Modell U-Boottreffen. 16. und 17. September 2017, das. im Freizeitzentrum Neulengbach. Werter Modell-UBootfreund,

EINLADUNG. 11. Internationale Modell U-Boottreffen. 16. und 17. September 2017, das. im Freizeitzentrum Neulengbach. Werter Modell-UBootfreund, EINLADUNG Werter Modell-UBootfreund, die Interessengemeinschaft Modell U-Boote Austria veranstaltet am 16. und 17. September 2017, das 11. Internationale Modell U-Boottreffen im. Wie beim letzten Mal haben

Mehr

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam:

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam: Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam: Ingo Dieding Immelstrasse 125 33335 Gütersloh 05241/7049352 Andreas Remmert Tobiasweg 14 33335 Gütersloh 05241/76281 Altpapiersammlung Sa.

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz!

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz! 2017 Brigittenau spielt Liebe Kinder! Schon für SchülerInnen der ersten Klassen bedeutet die Schule eine den Tag beinahe ausfüllende Beschäftigung. Die frei gestaltbaren Stunden sind besonders kostbar.

Mehr

Österreich Waldviertel Besuch

Österreich Waldviertel Besuch Österreich Waldviertel Besuch Betriebsbesichtigungen GEA-Werkstätten und Sonnentor April 2016 München -> nördliches Waldviertel ca. 3,5 h Fahrt Entweder Autobahn Salzburg / Linz oder pickerlfrei über Passau,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 01.-06.April 2017 in Saarbrücken Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem Jahr

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

EINLADUNG Internationale Konferenz zur Berglandwirtschaft im Alpenr aum

EINLADUNG Internationale Konferenz zur Berglandwirtschaft im Alpenr aum EINLADUNG Internationale Konferenz zur Zukunft der Berglandwirtschaft im Alpenr aum Herzliche Einladung Internationale Konferenz zur Zukunft der Berglandwirtschaft im Alpenraum Im Rahmen des österreichischen

Mehr

DUCATI MC Österreich. Newsletter 1/2014 von Franz H.G. Reisner

DUCATI MC Österreich. Newsletter 1/2014 von Franz H.G. Reisner Jahreshauptversammlung mit umfangreichem Jahresrückblick am 25. Jänner um 20:00 im neuen Clublokal Nachdem unser Club im Jahr 1984 gegründet wurde, feiern wir heuer unser 30jähriges Jubiläum. Detaillierte

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

EINLADUNG INTERNATIONALE KONFERENZ ZUR ZUKUNFT DER BERGLANDWIRTSCHAFT IM ALPENR AUM

EINLADUNG INTERNATIONALE KONFERENZ ZUR ZUKUNFT DER BERGLANDWIRTSCHAFT IM ALPENR AUM EINLADUNG INTERNATIONALE KONFERENZ ZUR ZUKUNFT DER BERGLANDWIRTSCHAFT IM ALPENR AUM Herzliche Einladung INTERNATIONALE KONFERENZ ZUR ZUKUNFT DER BERGLANDWIRTSCHAFT IM ALPENRAUM Im Rahmen des österreichischen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv?

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv? Fragebogen für Kleinsteinhausen Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Rahmen der Dorfmoderation wurden vonseiten der Bürgerinnen und Bürgern viele Anregungen gemacht. Einige dieser Ideen und Verbesserungsvorschläge

Mehr

Nr. 44/2013 Stadtzeitung 1

Nr. 44/2013 Stadtzeitung 1 Nr. 44/2013 Stadtzeitung 1 2 Stadtzeitung Nr. 44/2013 Wochenenddienste Kirchliche Nachrichten Tierarztpraxis Gebhard Anker Diplom Tierarzt Bruckerg. 7, 6060 Hall i. T. Tel.+Fax 05223/57805, 0664/4742593

Mehr

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2008 Nr. 12 der Marktgemeinde Blindenmarkt

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2008 Nr. 12 der Marktgemeinde Blindenmarkt Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Bezirk St. Johann im Pongau Zahl: Bad Hofgastein, am 29.09.2015 AP 000-6/2015 Betreff: Öffentliche Sitzung des Bau- und Raumplanungsausschusses K U N D M A C H U N G Gemäß

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

VERANSTALTUNG: ST. LUKAS CLASSIC Team-Wertungsfahrt für Oldtimer und Sportwagen. TERMIN: Sonntag, 28. Juni 2015 Bleiburg - Hauptplatz

VERANSTALTUNG: ST. LUKAS CLASSIC Team-Wertungsfahrt für Oldtimer und Sportwagen. TERMIN: Sonntag, 28. Juni 2015 Bleiburg - Hauptplatz VERANSTALTUNG: ST. LUKAS CLASSIC Team-Wertungsfahrt für Oldtimer und Sportwagen TERMIN: Sonntag, 28. Juni 2015 Bleiburg - Hauptplatz PROGRAMM: 10:00 Uhr Startaufstellung am Bleiburger Hauptplatz 11:01

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Elektronische Gemeindeinfo

Elektronische Gemeindeinfo Elektronische Gemeindeinfo Liebe Glaubensgeschwister! Sg. Herr Dr. MUSTERMANN MAX Das Neue Jahr kündigt sich mit viel Arbeit an. Die Gute Nachricht dazu: Der Umbau geht in die Zielgerade Ich darf an dieser

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB)

Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB) Hauptgeschäftsführer DStGB Dr. Gerd Landsberg Telefon 030 773 07-0 E-Mail gerd.landsberg@dstgb.de www.dstgb.de Leiterin Programm LebensWerte Kommune Dr. Kirsten Witte Telefon 05241 81-81030 E-Mail kirsten.witte@bertelsmann-stiftung.de

Mehr

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2016

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2016 Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2016 Die organisiert von Samstag 26.3. bis Samstag 2.4.2015 eine Reise für alle Tennis-/Sport- und Reise-Interessierten nach Rovinj in Istrien/Kroatien. Im zauberhaften Hafenstädtchen

Mehr

B.19. / 11 BUNDESBERATERINNENSCHULUNG PROFESSIONALISIERUNG IM BEREICH BETRIEBSKONZEPT

B.19. / 11 BUNDESBERATERINNENSCHULUNG PROFESSIONALISIERUNG IM BEREICH BETRIEBSKONZEPT DAS INSTITUT FÜR FORT- UND WEITERBILDUNG DER HOCHSCHULE FÜR AGRAR- UND UMWELTPÄDAGOGIK VERANSTALTET GEMÄß LEHRERFORTBILDUNGSPLAN 2011 DAS SEMINAR B.19. / 11 BUNDESBERATERINNENSCHULUNG PROFESSIONALISIERUNG

Mehr

April 2013 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Ehrenschutz: Herr Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. Institution:...

April 2013 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Ehrenschutz: Herr Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. Institution:... Seite 1 Anmeldung 16. 19. April 2013 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich Ehrenschutz: Herr Bundespräsident Dr. Heinz Fischer 1. Institution Institution:... Anschrift, Straße, Hausnummer:... PLZ, Ort:...

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F Angebote 2016 BIBELHEIM MÄNNEDORF FERIEN- UND TAGUNGSZENTRUM Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T +41 44 921 63 11, F +41 44 921 63 10 info@bibelheim.ch, www.bibelheim.ch ANGEBOTE 2016 DEZEMBER 21.12.

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg Liebe Mitglieder, liebe Leser, 28.02.2014 mit diesem Schreiben erhalten Sie den zweiten Newsletter der Stadtmarketing Schrobenhausen eg im Jahr 2014. Vorab eine kurze Übersicht

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr