Information Am 6. April 2009 beginnen die Erd- und Betonbauarbeiten im Bereich von Ybbs bis Blindenmarkt. Folgende Bauarbeiten stehen am Beginn:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Information Am 6. April 2009 beginnen die Erd- und Betonbauarbeiten im Bereich von Ybbs bis Blindenmarkt. Folgende Bauarbeiten stehen am Beginn:"

Transkript

1 Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich Homepage: Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr u. 14 bis 18 Uhr; Di - Fr 8 bis 12 Uhr Tel: 07473/2217-0, Fax: 07473/ BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2009 Nr. 2 der Marktgemeinde Blindenmarkt Liebe Blindenmarkterinnen und Blindenmarkter! Einladung zum Bürgerinformations-Abend Mit dem kürzlich vollzogenen Spatenstich wurde nun der Grundstein zum Ausbau der 4-gleisigen Westbahnstrecke Ybbs Amstetten Ost gelegt. Da dieser Ausbau teilweise Behinderungen und Beeinträchtigungen im täglichen Straßenverkehr mit sich bringen wird und viele Bürgerinnen und Bürger nähere Information zum Ausbau und die einzelnen Bauabschnitte erhalten wollen, wird es am Mittwoch, 25. März 2009 um 18:00 Uhr im Gasthaus Pitzl Zugestellt durch Post.at einen Bürgerinformationsabend geben, zu dem alle interessierten Gemeindebürger herzlichst eingeladen sind. Information Am 6. April 2009 beginnen die Erd- und Betonbauarbeiten im Bereich von Ybbs bis Blindenmarkt. Folgende Bauarbeiten stehen am Beginn: Nach erfolgter Baustelleneinrichtung beginnen die Arbeiten für den Tunnel in offener Bauweise im künftigen Kreuzungsbereich (Hubertendorf) der beiden Strecken und der Westautobahn A1. Im Bereich des Sportplatzes Blindenmarkt werden für die künftige Landesstraßen B1 Anbindung Hilfsbrücken eingebaut um danach unter Eisenbahnbetrieb die geplante Unterführung errichtet. Im Bereich nahe dem DOKA Werk St. Martin wird ebenfalls mittels Hilfsbrückeneinbau die Errichtung der neuen Unterführung neben dem Ennsbach ermöglicht. Parallel zu diesen Arbeiten wird auch die für die neuen Streckengleise notwendige Eisenbahnbrücke über den Ennsbach begonnen. Ebenfalls wird die Eisenbahnbrücke für die neuen Streckengleise über die Landesstraße von der B1 nach Waasen begonnen. Weiters werden umfangreiche Rodungsarbeiten entlang der Trasse durchgeführt um beginnend vom Bhf. Ybbs mit den Dammschüttarbeiten starten zu können. Vorgesehen ist die Trasse so rasch als möglich so vorzubereiten, damit Materialtransporte auf dieser abgewickelt werden können um die Belastungen für die Anrainer und des bestehenden Wegenetzes so gering als möglich zu halten. Im Zuge dieser Bauarbeiten sind Straßensperren und Belastungen durch den Baustellenverkehr jedoch unvermeidlich. Wir sind bemüht, derartige Behinderungen nur auf das unbedingt notwendige Maß zu beschränken und die entstehenden Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Die ÖBB-Infrastruktur Bau AG ersucht um Ihr Verständnis. Während der gesamten Bau-Dauer steht Ihnen unser Baumanagement, welches ab Baubeginn vor Ort tätig ist, für weitere Informationen gerne zur Verfügung. t -- Büürrggeerri innffoo Seite 1

2 20 Jahre Herbsttage Blindenmarkt 2009 Die lustige Witwe Operetten-Klassiker in Blindenmarkt Unglaublich aber wahr! Die Herbsttage Blindenmarkt gehen in ihr 20. Jahr. Jubiläumshöhepunkt ist Franz Lehárs Meisterwerk Die lustige Witwe mit ihren unvergleichlichen Melodien. Frauke Schäfer, umjubelte Witwe in Deutschland und der Schweiz, wird diese Rolle zum ersten Mal in Österreich singen. Feiern Sie mit uns! Und als Kontrapunkt wird das bejubelte Familien-Musical "Magic Mozart" von Josef Krasanovsky/Andy Hallwaxx, 2006 anlässlich des Mozart-Jahres uraufgeführt, wiederaufgenommen. Junge Musicalprofis und die SchülerInnen unserer Musikhauptschule werden einmal mehr für Furore sorgen. Herbsttage-Karten jetzt reservieren - das ideale Ostergeschenk: Bestellen Sie schon jetzt Ihren Lieblingsplatz, noch sind genügend Plätze in erhöhten Reihen verfügbar. Die lustige Witwe 2., 9., 10., 16., 23., 24., 30., 31. Oktober 2009, Uhr 17. Oktober 2009, Uhr 4., 11., 18., 26. Oktober 2009, Uhr Festhalle Blindenmarkt Magic Mozart 24., 25., 31. Oktober 2009, Uhr Festhalle Blindenmarkt Info: Herbsttage Blindenmarkt Tel /66680 und Das Kartenbüro ist jeden Freitag von Uhr besetzt! Vorankündigung: Gentechnik Warum wir jetzt NEIN sagen müssen Überall wo die Gentechnik Einzug gehalten hat, sind Lebensgrundlagen auf das Massivste bedroht. Mit gentechnisch veränderten Saaten wollen Konzerne die Nahrung kontrollieren und so die Bauern und uns alle abhängig machen. Noch sind zumindest Österreichs Äcker frei von Gentechnik. Es gibt unzählige Gründe, warum wir alles tun müssen, damit das so bleibt. Warum ist die Gentechnik mit nichts vergleichbar, was es bisher gab? Wie wirken sich Gentechnik-Nahrungsmittel auf unsere Gesundheit aus? In welchem Ausmaß ist die Gentechnik schon verbreitet (Futtermittel etc.)? Warum geht es gerade jetzt um die Wurst? Was kann jeder Einzelne tun? Antworten auf diese und andere Fragen gibt Mag. Klaus Faißner, freier Journalist, Wien (Mit-)Autor der Bücher: Gefahr Gentechnik und Zukunft ohne Öl Aktiv Club am Mittwoch, 1. April 2009 um 19:00 Uhr im Gasthof Pitzl Informieren Sie sich kritisch und unabhängig über eine große Bedrohung und warum wir dennoch gerade jetzt vor einer einmaligen Chance stehen! Ein Vortrag sowohl für Konsumenten, aber auch für den Landwirt als Produzent! Eintritt: Freiwillige Spenden! Organisation: Gesunde Gemeinde & Kneippverein Blindenmarkt t -- Büürrggeerri innffoo Seite 2

3 Verleihung der Silbernen Ehrennadel Am Bild: Karl Leitsberger und Bgm. Franz Wurzer Bei der Jahreshauptversammlung des Eisschützenvereins, der heuer sein 35-jähriges Bestehen feiert, verlieh Bürgermeister Franz Wurzer Obmann Karl Leitsberger die Silberne Ehrennadel der Marktgemeinde Blindenmarkt und betonte die gute Arbeit im Verein. Karl Leitsberger ist Gründungsmitglied des Vereins, ist seit der Gründung immer im Vorstand des Vereins tätig und seit 1995 Obmann. Unter seine Amtszeit fallen u.a. der Neubau der Stocksportanlage und zahlreiche Erfolge mit Jugendmannschaften, wie Landes- und Vizelandesmeistertitel. An diese Erfolge will man nun anknüpfen und so intensivierte man auch im letzten Jahr wieder die Jugendarbeit. Diese zeigt auch bereits erste Erfolge, so konnte man bereits einige Jugendliche für den Stocksport gewinnen. Ebenfalls wurden Anton Zeilinger und Hans Hubmaier für ihre 30-jährige Mitgliedschaft und Günter Leitsberger für seine langjährige Tätigkeit im Vereinsvorstand geehrt. Der Obmann Karl Leitsberger bedankte sich bei allen für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung! Ein Betrieb stellt sich vor Baumeister Ing. Christian Klauser t -- Büürrggeerri innffoo Seite 3 Am 1. Februar 2009 wurde das Büro für Hochbau und Baumanagement des Baumeisters Ing. Christian Klauser in Blindenmarkt-Hauptstraße 10, Tel.: 07473/20789, eröffnet. Am Bild von links nach rechts: GGR Harald Wimmer, Vize-Bgm. Alfred Heigl, Bgm. Franz Wurzer, Gabriele Klauser, Ing. Christian Klauser und Thomas Schoder. Das Ziel von BM Ing. Klauser ist es, Komplettlösungen für die Kunden zu erarbeiten. Gute und gründliche Planung ist Ausgangspunkt für jedes Bauvorhaben. Die Tätigkeiten umfassen die Planungen für öffentliches oder privates Wohnen, Gewerbe- Industrieobjekte und öffentliche Bauten. Aufgabenbereiche im Detail: Informationsgespräch, Grundlagenermittlung, Vorentwurf-Entwurf, Einreichplanung, Ausführungs- und Detailplanung, Brandschutzpläne, Bestandspläne-Gebäudeaufnahmen, Leistungsverzeichnisse, Technische geschäftliche Oberleitung, Örtliche Bauaufsicht, Kostenmanagement, Planungs- und Baustellenkoordination, Gebäudetechnik, Energieausweis-Gebäudeoptimierung, Statik und Tragwerksplanung Der Bürgermeister Franz Wurzer sowie Vizebürgermeister Alfred Heigl und GGR Harald Wimmer stellten sich seitens der Marktgemeinde Blindenmarkt als Gratulanten ein, wünschen alles Gute für die Zukunft und freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit!

4 Neues aus der Musikhauptschule Blindenmarkt: Bewegtes Lernen - Lernen bewegt Erste Ergometerklasse im Bezirk Melk - vierte Ergometerklasse in Österreich! Bei diesem Projekt handelt es sich um regulären Unterricht mit der Besonderheit, dass die SchülerInnen eine Stunde am Tag auf einem Fahrradergometer sitzend dem Unterrichtsgeschehen folgen. Ziel dieser wissenschaftlichen Studie ist es, zu beweisen, dass neben der Verbesserung der gesundheitlichen Werte auch die Konzentration und Aufmerksamkeit im Unterricht während der Bewegung gesteigert werden und dass sich dies auch im Lernerfolg widerspiegelt. Am Bild: Klassenvorstand Erich Ronegger mit seinen Schüler- Innen der Ergometerklasse Es handelt sich hier um eine neue Unterrichtsform mit dem Hintergrund, physische und psychische Elemente in Einklang zu bringen. Durch diese Kombination wollen wir erreichen, dass neben dem positiven Einfluss auf die Gesundheit auch der Lernerfolg erhöht wird. Neben den sportmotorischen Tests, die von ihrem KV Ronegger Erich durchgeführt wurden, wurden nun auch begleitende Kontrolltests von Mag. Alexander Hamberger vorgenommen. Skikurshit Riesneralm t -- Büürrggeerri innffoo Seite 4 Traumpisten und perfektes Wetter bot das Schigebiet "Riesneralm" 60 Schülerinnen und Schülern der HS Blindenmarkt! Schlussendlich konnten alle Anfänger nach teilweise hartem Kampf das Schifahren erlernen und das Schigebiet genießen. Viel Spaß gab es bei den Spielabenden und Spannung brachte das alljährliche Abschlussrennen. Das Quartier, der Berghof auf der Mittelstation, verwöhnte uns mit tollen Zimmern und gutem Essen. Es war einfach toll! Am Bild: Schülerinnen und Schüler bei der Siegerehrung nach dem Abschlussrennen

5 Gemeinsam für Blindenmarkt WIR BEWEGEN Winterspass in Blindenmarkt Der viele Schneefall in den letzten Wochen verwandelte auch das Gemeindegebiet von Blindenmarkt in ein wahres Winterparadies. In nächster Nähe konnten die Familien mit ihren Kindern am Burgstaller Kogel den Winterspaß einer herrlichen Winterlandschaft genießen. Für einen kleinen Spaziergang wurde man mit diesem herrlichen Panorama belohnt. Ein wahres Eldorado für Kinder, ohne jeden Stress mit Verkehr und Anstellen beim Lift und außerdem gratis! Wir wollen damit nur aufzeigen, welche wahren Schätze Blindenmarkt auch im Winter für Familien bietet. Einfach nur hingehen und miterleben! Sehr geehrte Mitbürger! In den letzten Wochen wurden die Bewohner der Hauptstraße und die Vereine der Marktgemeinde zur Ausarbeitung von Vorhaben bzw. Umsetzung von Projekten eingeladen. In den Gesprächen erklärten sich die Bewohner zu einer aktiven Mitarbeit bereit, bzw. wurden Ideen und Verbesserungsvorschläge für die Gestaltung der Hauptstraße erläutert. Ein Thema bei den Gesprächen mit den Vereinen war die Neugestaltung der Vereinsschaukästen auf den Häuserfassaden, sowie die Verbesserung und Gestaltung des Kinderangebotes in den Ferien. All diese Vorhaben und zukünftige Ideen möchten wir Ihnen liebe Mitbürger im Rahmen unserer öffentlichen Jahreshauptversammlung am Freitag,13. März 2009 um 19:00 Uhr im Gasthaus Pitzl vorstellen. Jeder Mitbürger auch Nichtmitglieder des Vereines sind uns herzlich willkommen! Wir würden uns freuen, Sie bei unserer Hauptversammlung begrüßen zu dürfen. Franz WALTER Obmann des Vereines GEMEINSAM für Blindenmarkt Geschäftsstelle des Ortsentwicklungs-Vereines GEMEINSAM für Blindenmarkt c/o Herr Obmann Franz Walter, Hauptstraße 26, 3372 Blindenmarkt Tel. (07473) 2242, Fax (07473) Internet: t -- Büürrggeerri innffoo Seite 5

6 Einladung zum Vortrag Am Mittwoch, 4. März 2009, veranstaltet der Kneipp Verein Blindenmarkt um 19:00 Uhr im Gasthaus Pitzl einen Vortrag zum Thema Mein Spürbewusstsein Dieser Vortrag zeigt: wie über das Spüren die eigene körperliche und emotionale Wahrnehmung gestärkt und wahrgenommen werden kann. wie Verstrickungen in Beziehungen aufgedeckt und gelöst werden können, um liebevolle lebendige Beziehungen zu leben. Vortragende: Mag. Ingrid Schrank, Wien Kursbeitrag: Euro 6,-- Der Kneipp Verein Blindenmarkt freut sich auf Ihr Kommen! Aktiv Club Bunter Nachmittag Der Pensionistenverband veranstaltet am Donnerstag, 12. März 2009, ab 15:00 Uhr im Gasthaus Pitzl einen bunten Nachmittag mit einer Tombola. Es gibt schöne Preise zu gewinnen jedes Los gewinnt! Für die musikalische Umrahmung sorgt die Turnermusik Blindenmarkt. Auf Ihr Kommen freut sich der Pensionistenverband Blindenmarkt! Stammtisch der SPÖ Blindenmarkt Ab sofort gibt es jeden ersten Donnerstag im Monat ab 19:00 Uhr einen SPÖ-Stammtisch beim Seewirt am Ausee I. Auf Ihr Kommen freut sich der Vorsitzende der SPÖ Blindenmarkt Thomas Leitsberger! Jahreshauptversammlung Am Freitag, 6. März 2009, findet um 19:00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Oldtimervereins in der Oldtimerhalle Blindenmarkt statt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Obmann Rudolf Bemmer! NÖ Seniorenbund informiert: Am Donnerstag, 5. März 2009, findet die traditionelle Busfahrt zum Adler Modemarkt nach Ansfelden (Linz) statt. Abfahrt ist um 12:30 Uhr, Fahrpreis: EUR 8,- Geboten werden: Modenschau, Musikgruppe, Shoppen. Mittagessen und Kaffeejause möglich. Abschluss: Heurigenbesuch Information und Anmeldung bei Obmann: Willi Prandstötter unter 07473/2761 Einladung zum Gemeinde Seniorentag am Donnerstag, 19. März 2009 um 15:00 Uhr im Gasthaus Pitzl! Auf Ihr Kommen freut sich der Seniorenbund Blindenmarkt! W i c h t i g e V o r a n k ü n d i g u n g: Am Donnerstag, 30. April 2009, findet in Blindenmarkt die Angelobungsfeier der Melker Pioniere statt. Nähere Information und Programm zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in der nächsten Ausgabe der Bürgerinformation! t -- Büürrggeerri innffoo Seite 6

7 Vorankündigung der FF Blindenmarkt Bausprechtag März Der nächste Bausprechtag mit Herrn Baumeister Ing. Johann Oberleitner findet je nach Bedarf statt. Es wird daher ersucht, bei baulichen Anfragen vorab das Gemeindeamt zwecks Terminvereinbarung unter Tel.: 2217 DW 11 zu kontaktieren. Notarielle Auskunft - Sprechtag März Der nächste Sprechtag von Herrn Mag. Erwin Kollermann-Grissenberger findet am 23. März 2009 von 16:00 bis 17:00 Uhr am Gemeindeamt statt. Um telefonische Voranmeldung unter Tel.: 2217 wird gebeten Steuerberatungssprechtag März Der nächste Sprechtag von Herrn Mag. Wolfgang Kainzner von der BKS-Steuerberatungs GesmbH findet am 9. März 2009 von 16:00 bis 17:00 Uhr am Gemeindeamt statt. Um telefonische Voranmeldung unter Tel.: 2217 wird gebeten. Rechtsanwaltliche Beratung Sprechtage März Der nächste Sprechtag der Rechtsanwaltskanzlei Alix Frank mit Mag. Stephan Novotny findet am Dienstag, dem 3. März 2009 von 8:30 bis 11:30 Uhr und Dienstag, dem 17. März 2009 von 8:30 bis Uhr am Gemeindeamt statt. Um telefonische Voranmeldung unter Tel.: 2217 wird gebeten. t -- Büürrggeerri innffoo Seite 7

8 Chronik Wir freuen uns über die neue Erdenbürger und gratulieren: In Trauer und Dankbarkeit Gedenken wir unseren Toten: Beham Fabian, Neugasse Beham Florian, Neugasse Hinterdorfer Katjana, Bachstraße Aichinger Antonia, Bachstraße Schnopfhagen Niklas, Schlögelwiese Roman Winninger, Auseestraße, im 80. Lebensjahr Wir gratulieren zum Jubiläum recht herzlich: Manzenreiter Josefa, 80. Geburtstag Nachbargauer Alfred, 70. Geburtstag Ärztedienst an Wochenenden und Feiertagen Sa 1. März Dr. Stierschneider, Ferschnitz Tel.: / 8232 Sa-So März Dr. Hollick, Neumarkt/Ybbs Tel.: / Sa-So März MR Dr. Gabler, Euratsfeld Tel.: / 280 Sa-So März Dr. Csaicsich, St. Martin Karlsb. Tel.: / Sa-So März Dr. Stierschneider, Ferschnitz Tel.: / 8232 Apothekenbereitschaftsdienst So-Fr März Lindenapotheke, Persenbeug, Rathausplatz 5 Tel.: / Sa-Fr März Herz Jesu Apotheke Wieselburg, Bahnhofstr. 11 Tel.: / Sa-Fr März St. Franziskus Apotheke, Blindenmarkt Tel.: 2325 Sa-Fr März Apotheke zum Hl. Geist, Ybbs, Franz Kirch-Str. 4 Tel.: / Sa-Di März Lindenapotheke, Persenbeug, Rathausplatz 5 Tel.: / In eigener Sache Bürgerinformation Aufgrund unzähliger Beschwerden von Gemeindebürgern über Verunreinigungen durch Hundekot auf und entlang von Gehsteigen, Gehwegen, Hauseinfahrten, Rasenflächen, Blumenbeeten und Spielplätzen richtet die Gemeinde einen eindringlichen Appell an alle Hundehalter, dafür zu sorgen, dass weder öffentliches Gut noch fremde Privatgrundstücke durch Exkremente verunreinigt werden. t -- Büürrggeerri innffoo Seite 8 Ihr Bürgermeister Franz Wurzer Liebe BlindenmarkterInnen, liebe Vereinsobleute, wir bitten Sie, in Zukunft alle Beiträge für die Bürgerinformation der Gemeinde Blindenmarkt entweder per gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, (Word Datei, Fotos im jpg-format) zu übermitteln oder persönlich während der Amtsstunden vorbeizubringen. Redaktionsschlusstermin für die April-Ausgabe: 23. März 2009 Impressum: Medieninhaber u. Redaktion: Marktgemeinde Blindenmarkt Verlags- u. Herstellungsort: Marktgemeinde Blindenmarkt Herstellung: Eigene Vervielfältigung Erscheinungsort u. Verlagspostamt: 3372 Blindenmarkt

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2009 Nr. 3 der Marktgemeinde Blindenmarkt

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2009 Nr. 3 der Marktgemeinde Blindenmarkt Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2009 Nr. 7 der Marktgemeinde Blindenmarkt

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2009 Nr. 7 der Marktgemeinde Blindenmarkt s Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2009 Nr. 1 der Marktgemeinde Blindenmarkt

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2009 Nr. 1 der Marktgemeinde Blindenmarkt Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt BÜRGERINFORMATION

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt BÜRGERINFORMATION Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

Heizkostenzuschuss 2007/08:

Heizkostenzuschuss 2007/08: 15. Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.at, Homepage: www.blindenmarkt.at Parteienverkehr:

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF 2/2010 GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF GEMEINDERÄTE DER FUNKTIONSPERIODE 2010 2015 von links sitzend: von links stehend: Foto: Dobrovolny Gerold gf.gr Erich Nendwich,, Bgm. Josef Daniel, gf.gr

Mehr

Freinberger Gemeindezeitung

Freinberger Gemeindezeitung Sonderausgabe Freinberger Gemeindezeitung INFORMATIONSBLATT der Gemeinde Freinberg Amtliche Mitteilung! Zugestellt durch Post.at 28. Jahrgang 4. Folge Mai 2012 IMPRESSUM: Medieninhaber, Herausgeber und

Mehr

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2008 Nr. 13 der Marktgemeinde Blindenmarkt

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2008 Nr. 13 der Marktgemeinde Blindenmarkt Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

Bau-Information Lückenschluss Ybbs Amstetten

Bau-Information Lückenschluss Ybbs Amstetten Bau-Information Lückenschluss Ybbs Amstetten Au g u s t 2 0 0 9 Editorial Aktueller Stand der Arbeiten Von der Europäischen Union kofinanziert Transeuropäisches Verkehrsnetz (TEN-V) 2 Bau-Information Lückenschluss

Mehr

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2009 Nr. 6 der Marktgemeinde Blindenmarkt

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2009 Nr. 6 der Marktgemeinde Blindenmarkt Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

Bau-Information Umbau Bahnhof St. Pölten

Bau-Information Umbau Bahnhof St. Pölten Bau-Information Umbau Bahnhof St. Pölten Baulos 2 Eisbergbogen Mai 2008 Umbau Bahnhof St. Pölten Baulos 2 Eisbergbogen Folgende Bauarbeiten sind bereits durchgeführt bzw. derzeit in Arbeit Die nächsten

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Sport u. Veranstaltungsprogramm

Sport u. Veranstaltungsprogramm Sport u. Veranstaltungsprogramm 2017/2018 Vereinsleitung: Vorwort Obmann Franz Danner Tel. +4367683767264 obmann@ssu-stjohann.at Obmann Stv. Reinhard Gaisbauer Tel. +43664 3110015 obmannstv@ssu-stjohann.at

Mehr

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2009 Nr. 5 der Marktgemeinde Blindenmarkt

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2009 Nr. 5 der Marktgemeinde Blindenmarkt Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 7 Blindenmarkt, Hauptstraße 7 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich: A M T L I C H E MITTEILUNG DER MARKTGEMEINDE LUNZ AM SEE Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 24.10.2014 Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 08/2014 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber:

Mehr

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009 Ausgabe 3/2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at April 2009 FSME-Impfung Auch heuer wird wieder eine FSME-Impfaktion von der BH Braunau am Inn in den Gemeinden angeboten. Die 2. Impftour ist

Mehr

Projekte für 2008: Amtliche Mitteilung

Projekte für 2008: Amtliche Mitteilung 15. Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.at, Homepage: www.blindenmarkt.at Parteienverkehr:

Mehr

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2 Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf! Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF Zwei große Tage für Guntersdorf! Verleihung des 2 Ein großer Tag für Guntersdorf: Am 7. Mai 2006 bekam unsere Marktgemeinde im würdigen Ambiente des Schlosses

Mehr

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2009 Nr. 8 der Marktgemeinde Blindenmarkt

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2009 Nr. 8 der Marktgemeinde Blindenmarkt Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2008 Nr. 12 der Marktgemeinde Blindenmarkt

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2008 Nr. 12 der Marktgemeinde Blindenmarkt Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Grippeschutzimpfung. Revision Gefahrenzonenplan Möll. Wintersicherheit auf den Straßen

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Grippeschutzimpfung. Revision Gefahrenzonenplan Möll. Wintersicherheit auf den Straßen Bürger Info Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeinde Großkirchheim November Nr. 9/2017 I N H A L T : Grippeschutzimpfung am Mittwoch, 08. November 2017 um 10:00 Uhr im Gemeindeamt

Mehr

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Seite 1 von 5 Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Ottenschlag: Am Freitag, den 12. Oktober 2001 luden die Freiwillige Feuerwehr und die Marktgemeinde Ottenschlag zu einem

Mehr

Jahresprogramm. Schuljahr 2017/2018. BerufsInfoZentrum Amstetten

Jahresprogramm. Schuljahr 2017/2018. BerufsInfoZentrum Amstetten Jahresprogramm Schuljahr 2017/2018 BerufsInfoZentrum Amstetten Das Team des BIZ Amstetten Wir freuen uns auf Ihr Interesse, Ihre Rückfragen und auf Ihre Anmeldungen unter Arbeitsmarktservice Amstetten

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben.

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben. JAHRESPROGRAMM 2018 Fr 05. Jan. Mi 17. Jan. Di 30. Jan. Do 01. Feb. Sa 10. Feb. Mo 12. Feb. Mo 12. Feb. Di 13. Feb. Fr 16. Feb. Mi 28. Feb. Seniorenball in Kollmitzberg 14.00 Uhr im Gasthaus Froschauer

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2008 Nr. 8 der Marktgemeinde Blindenmarkt

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2008 Nr. 8 der Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Jubiläumsjahr Das Festprogramm:

Jubiläumsjahr Das Festprogramm: Jubiläumsjahr 2007 Mai 2007 Das 90-Jahr-Jubiläum unserer Gartenanlage ist zweifelsohne das glanzvollste Ereignis des Jahres 2007 und wird am 05.05.2007 mit einem großen Fest gebührend gefeiert. Das Festprogramm:

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Werte Gäste, liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Festgäste, sehr geehrter Herr Pastor Halffmann. Vor 14 Jahren feierte man in

Mehr

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt Amtliche Mitteilung Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr:

Mehr

Bericht von der Mitgliederversammlung

Bericht von der Mitgliederversammlung Bericht von der Mitgliederversammlung Am 25. November konnte Kreisobmann Thomas Ledermüller Vertreter von 32 Vereinen, die Ehrengäste Dr. Franz Wiedersich (Präsident des NÖTV) und Mag. Martin Florian (Geschäftsführer

Mehr

Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at

Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at www.sallingberg.at Ausgabe I/2015 Jänner abgegebene % ungültige % gültige % 2010 1452 1271 87,53 18 1,42 1253 98,58 Sprengel I: 973 826 84,89 14 1,69 812 98,31

Mehr

ÖSTERREICHISCHE ALPINE MEISTERSCHAFTEN

ÖSTERREICHISCHE ALPINE MEISTERSCHAFTEN AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG ÖSTERREICHISCHE ALPINE MEISTERSCHAFTEN 22. - 25. März 2017 GÖSTLING-HOCHKAR / LACKENHOF AM ÖTSCHER NIEDERÖSTERREICH 22.03.2017 GS Herren Göstling/Hochkar 23.03.2017 GS Damen

Mehr

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt

Amtliche Mitteilung. Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 12. Mai 2017 Jahrgang 37 Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten Gemeindeamtes

Mehr

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern. Dies gilt ganz besonders

Mehr

Utl.: Bessere Verbindungen für viele NÖ-Bahnfahrer ab 7. Mai 2018

Utl.: Bessere Verbindungen für viele NÖ-Bahnfahrer ab 7. Mai 2018 LR Schleritzko: Zusätzliche Angebote für Bahnfahrer in Niederösterreich von Land & ÖBB umgesetzt Utl.: Bessere Verbindungen für viele NÖ-Bahnfahrer ab 7. Mai 2018 (St. Pölten, 19. April 2018) Bei einer

Mehr

FEINE FERIEN IN WIEN!

FEINE FERIEN IN WIEN! DEUTSCH FEINE FERIEN IN WIEN! SOMMERFERIENBETREUUNG 2019 SUMMER CITY CAMPS: FEINE FERIEN IN WIEN Endlich Ferien! Für Kinder ist diese Zeit wichtig, um den Kopf frei zu bekommen und Energie fürs neue Schuljahr

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 7 Oktober 2018 Jahrgang 38 Hinweise - Informationen - Verlautbarungen Ortsdurchfahrt Die Neugestaltung der Nebenanlagen der Ortsdurchfahrt

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

B 1, Wiener Straße UMFAHRUNG ENNSDORF ENNS - ASTEN

B 1, Wiener Straße UMFAHRUNG ENNSDORF ENNS - ASTEN B 1, Wiener Straße UMFAHRUNG ENNSDORF ENNS - ASTEN Gemeinschaftsprojekt Umfahrung Ennsdorf-Enns-Asten Als so genanntes Gemeinschaftsprojekt wurde die Umfahrung Ennsdorf-Enns-Asten im Zuge der B 1, Wiener

Mehr

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018 insieme Zürcher Oberland SENIORENAUSFLÜGE 01.2018 März - August 2018 Für Senioren ab etwa 55 Jahren Wichtig zu wissen: In dieser Broschüre sind Veranstaltungen und Ausflüge speziell für Senioren ausgeschrieben.

Mehr

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2007 Nr. 9 der Marktgemeinde Blindenmarkt

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2007 Nr. 9 der Marktgemeinde Blindenmarkt 15. Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.at, Homepage: www.blindenmarkt.at

Mehr

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz!

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz! 2017 Brigittenau spielt Liebe Kinder! Schon für SchülerInnen der ersten Klassen bedeutet die Schule eine den Tag beinahe ausfüllende Beschäftigung. Die frei gestaltbaren Stunden sind besonders kostbar.

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis 12 Uhr

Mehr

Neue Mietwohnungen in Pichling. Informationsbroschüre über das Bauvorhaben Traundorfer Straße/Schwaigaustraße

Neue Mietwohnungen in Pichling. Informationsbroschüre über das Bauvorhaben Traundorfer Straße/Schwaigaustraße Neue Mietwohnungen in Pichling Informationsbroschüre über das Bauvorhaben Traundorfer Straße/Schwaigaustraße Das ist der Plan: Mehr Wohnqualität Gesamte Wohnanlage DAS PROJEKT: Nahversorger Das rd. 98.000

Mehr

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Überparteiliches Informationsblatt für die WatzelsdorferInnen 21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Sehr geehrte OrtsbewohnerInnen! Nach einem tollen Sommer hat nun der Herbst Einzug in unser

Mehr

Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/ , Fax: +43/1/ Wien, im Februar 2008

Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/ , Fax: +43/1/ Wien, im Februar 2008 www.ordenskunde.at Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/713 21 45, Fax: +43/1/713 21 45 28 Sehr geehrtes Mitglied, sehr geehrter Gast! Wien, im Februar 2008 Die Österreichische Gesellschaft

Mehr

NEWSLETTER Nummer 37/2004

NEWSLETTER Nummer 37/2004 NEWSLETTER Nummer 37/2004 ASK EBERL BROT YBBS Der ASK Eberl Brot Ybbs bedankt sich für die Unterstützung im zu Ende gehenden Jahr und wünscht Ihnen/Dir ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches 2005.

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2008 Nr. 9 der Marktgemeinde Blindenmarkt

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2008 Nr. 9 der Marktgemeinde Blindenmarkt Marktgemeinde Blindenmarkt 7 Blindenmarkt, Hauptstraße 7 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 bis Uhr u. 5 bis

Mehr

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2016/17 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Mitglieder! Mittlerweile ist die heurige Schisaison voll im Gange und seit Anfang Jänner gibt es nun

Mehr

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2008 Nr. 3 der Marktgemeinde Blindenmarkt 01.03.2008

BÜRGERINFORMATION Jahrgang 2008 Nr. 3 der Marktgemeinde Blindenmarkt 01.03.2008 15. Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at

Mehr