PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014"

Transkript

1 PFARRBRIEF r 4 v Schau rei Pfi gste Fir u g Pfarrfeste Pi gerpr e!t 2014

2 Zum Inhalt - St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in Ketten Lichtenborn- St. Servatius Lützkampen- St. Martin Olmscheid- St. Josef Preischeid- St. Petrus Üttfeld- Binscheid- St. Nikolaus Gebetsanliegen des Papstes Juni 2014 Für die Arbeitslosen und ihre Suche nach einem menschenwürdigen Arbeitsplatz. Für Europa und seine christlichen Wurzeln. Gebetsanliegen des Trierer Bischofs Juni 2014 Für die Menschen, die ein schweres Unglück getroffen hat, um Vertrauen und Hoffnung aus dem Glauben. Für die Mitglieder der Geistlichen Gemeinschaften in unserem Bistum, um einen lebendigen Glauben und die Offenheit für Suchende. Inhaltsverzeichnis 2 Worte des Pfarrers 3-4 Gottesdienste- Termine 5-25 Freud und Leid-Nachruf 26 Termine 27 Pfarreien Informationen 28 Firminformationen 28 Firmanwärter Einladung Priesterjubiläum 31 Pfarrfest Harspelt 32 Pfarr- Dorffest Dahnen 33 Danke an Firmlinge Eschfeld 34 Voranzeige Pfarrfeste 35 Rückblick Erstkommunion 36 Palmsonntag/ Erstkommunion 37 Kita Lützk. Begegnungstag 38 Kita Lützkampen sagt Danke 39 Pilgerprojekt Bistumsseite 41 Fortbildungen 42 Redaktionsschluss/ Infos 43 Verzeichnisse Rücks. Heftbeilagen: -zum Jahr des Glaubens YOUCAT -Spendentüte für Pfingstkollekte Renovabis -Andenkenbild: Hl. Papst Johannes XXIII. -Andenkenbild und Gebetskarte vom: Hl. Papst Johannes Paul II.

3 Worte des Pastors Liebe Leserin, lieber Leser Starke Fürsprecher und Glaubenszeugen für uns! Die Heiligsprechung am Barmherzigkeitssonntag unterstreicht das leuchtende Glaubensvorbild von Johannes XXIII. und Johannes Paul II. Man muss sich schon sehr anstrengen, um darin nicht das Wirken und keinen Wink des Heiligen Geistes zu sehen. Da ist zunächst der Heilige Johannes Paul II., der Papst aus dem Osten, der in einem der längsten Pontifikate der Kirchengeschichte die Katholiken ins neue Jahrtausend führte. Der Mauerbrecher aus Polen hat maßgeblich dazu beigetragen, den Kommunismus zu bezwingen, und mit gleicher prophetischer Wucht und Weitsicht die vernichtende Macht des Kapitalismus gegeißelt. Er war das Gewissen der Welt, weil er überall dort seine Stimme erhob, wo es galt, den Menschen zu verteidigen gegen seine Entwürdigung durch Ideologien wie durch die sich ausbreitende Kultur des Todes. Mehr als zwei Jahrzehnte hat er das Leben sehr vieler Menschen geprägt, bereichert und herausgefordert. Doch heiliggesprochen wurde nicht der begnadete Politiker, auch nicht der Rebell der echten Menschlichkeit, sondern ein Mensch, der seinen Glauben, sein Priestertum in letzter Konsequenz gelebt und aus einer tiefen Gottesbeziehung so gestaltet hat, dass Christus durch ihn ehrfahrund begreifbar wurde. Ein historisches Pontifikat ganz anderer Art war das vom Heiligen Johannes XXIII. Zwar leitete er im Namen Christi die Kirche nur wenige Jahre, aber mit der Einberufung des Zweiten Vatikanischen Konzils schlug er eine neue Seite der Kirchengeschichte auf. Ja, dieser Papst wollte eine tiefgreifende Erneuerung der Kirche. Doch dabei ging es ihm, anders als oft behauptet, gerade nicht um Anpassung an die Welt, sondern um eine Verlebendigung des Glaubens, damit das Evangelium mit neuem Mut und wacher Aufmerksamkeit gegenüber den Zeichen der Zeit kraftvoll verkündet werden kann. Nicht die Kirche sollte verweltlicht werden, sondern die Welt sollte verchristlicht werden. Das Konzil war eine prophetische Eingebung dieses betagten Papstes gewesen, hob Johannes Paul II. bei der Seligsprechung des Johannes XXIII. im Jahr 2000 hervor, ehe er aus dem Testament dieses Papstes zitierte. Worte, in denen die tiefe Christusbezogenheit ausgedrückt wird, die das ganze Leben des einfachen Bauernsohnes aus Sotto il Monte geprägt hat: Was im Leben

4 Worte des Pfarrers am meisten gilt: Jesus Christus, seine heilige Kirche, sein Evangelium die Wahrheit und die Güte. Hl. Papst Johannes XXIII. Im dankbaren Gedenken an diese heiligen Päpste, liegen dieser Pfarrbriefausgabe zwei Gedenk- und Gebetsbildchen bei. Bitten wir den Heiligen Johannes XXIII. und den Heiligen Johannes Paul II. gerade jetzt vor Pfingsten, um ihre Unterstützung im Gebet um die Gaben des Heiligen Geistes, damit wir voranschreiten in Glaube, Hoffnung und Liebe. In diesem Sinne ein gesegnetes Pfingstfest, ihr Pastor Peter Maus. Hl. Papst Johannes Paul II.

5 Gottesdienste Sa., Lichtenborn Lichtenborn Vorabend des 6. Sonntags der Osterzeit Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Ernst Thielen Olmscheid: f. Jakob Mattonet Eschfeld: nach Meinung der Fam. Urfels- Müller Kollekte für den Katholikentag Beichtgelegenheit Vorabendmesse Für die Verstorb.: Ehel. Gottfried u. Maria Robiller; Hubert u. Michel Thölkes u. Eltern; der Fam. Leick-Kilper; Johann u. Margarethe Kessler u. Kinder Annemie u. Werner Preischeid Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Antony-Frisch; Für die Verstorb.: Ehel. Karl u. Mathilde Diederich Eschfeld Dasburg Hochamt Für die Leb. u. Verstorb. d. Pfarreiengemeinschaft Vierwochenamt f. Oswald Leifgen; Jahrged. f. Peter Hons u. Maria geb. Merkes Für die Verstorb.: Leni Metz; Franz Andre, Eltern u. Geschwister; Martin Bormann u. Tochter Doris So., Sonntag der Osterzeit Großkampenberg 9.00 Sonntagsmesse Jahrged. f. Josef Horper(Großk.); Jahrged. f. Anna Wirtz u. Johann Wirtz; Jahrged. f. Franziska Hoffmann; Jahrged. f. Johann Marx; Jahrged. f. Ehel. Heinrich u. Martha Beyer; Dankamt f. Fam. Darimont; Zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus für die verst. Ehel. Kaspar u. Maria Geister; Zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe nach Meinung der Fam. Kaut; Nach Meinung der Fam. Dreiling- Ritter; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Heinz- Schaal; Für die Verstorb.: Ehel. Matthias u. Eva Pick u. Sohn Josef; Billa Hoffmann u. Söhne Erwin u. Gerd; Ehel. Josef u. Katharina Lenz u. Söhne; Geschwister Palzer

6 Gottesdienste So., Sonntag der Osterzeit Daleiden Dahnen Sonntagsmesse Jahrged. f. Andreas Hau; Jahrged. f. Erwin Ewerz; Jahrged. f. Gisela Steffens; Jahrged. f. Albert Wonner; Für die Verstorb.: Margarethe Dimmer u. Angeh.; Elisabeth Kribs u. Angeh.; Ehel. Jakob u. Anna- Maria Töx u. Sohn Jakob; Johann Aßmann, best. v. d.nachbarn; Hilde Kauth; Ehel. Johann u. Susanna Peters; Walter Thielen u. Angeh.; Peter Breuer, best. v. den Nachbarn anschl. Ausgabe der bestellten Gebetbücher im Pfarrheim Vierwochenamt f. Maximilian Girster; Für die Verstorb.: Matthias Settels; Ehel. Johann u. Paula Freichels; Ehel. Georg u. Anna Thommes; Elisabeth Scholtes; Rudolf Diederich u. Ehel. Johann u. Anna Diederich, geb. Halsdorf; Ehel. Hubert u. Margaretha Schmitz u. Sohn Richard; Peter u. Geschwister Lux; Ehel. Ludwig u. Gertrud Mombach; Ehel. Gertrud u. Nikolaus Haas- Biewer; Nikolaus u. Anna Klein, Kinder u. Schwiegerkinder Wortgottesdienst Feierliche Maiandacht mit Bittprozession von der Kreuzstraße bis zur Bergkapelle Mo., Montag der 6. Osterwoche Bitt- Tag Dasburg Irrhausen 9.00 Bittprozession (bei schlechter Witterung in der Kirche) Bittprozession um die Kirche, anschl. Bittamt (bei schlechter Witterung in der Kirche) Für die Verstorb.: Ehel. Hermann u. Katharina Wilwers; Ehel. Wilhelm u. Regina Weiland; Katharina Reiten u. Ehel. Michael u. Christine Munkler u. Kinder Großkampenberg Bittprozession anschl. Bittmesse Stiftsmesse f. Gertrud u. Lothar Lotharius; Zum Hl. Herzen Jesu; Zu Ehren der Muttergottes

7 Gottesdienste Mo., Montag der 6. Osterwoche Bitt- Tag Dahnen Bittprozession z. Grotte Messerich, anschl. Bittamt (bei schlechter Witterung in der Kirche) Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Pauls-Müller; der Fam. Kraus; Für die Verstorb.: Martin u. Maria Juchmes, Wehrbüsch; f. Ehel. Nikolaus u. Anna Rickal u. Söhne Matthias u. Johann; Norbert Reusch u. Therese Müller; Ehel. Walter u. Anna Spartz; Josef Leifgen; Johann u. Katharina Ludgen; Ehel. Baltasar u. Margaretha Peren u. Tochter Maria Breuer; Helene Müller, geb. Hauprich; Hilarius Kleis u. Pascal Weber; Josef Juchmes, best. v. den Nachbarn; Rudi Theis u. Schwester Barbara Jucken Bittprozession nach Olmscheid anschl. Bittamt Stiftsmesse f. Leb. u. ++ der FG Olmscheid-Jucken- Kickeshausen; Amt zu Ehren des hl. Donatus; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Engelberty-Grommes Die., Dienstag der 6. Osterwoche Bitt- Tag Preischeid Bittprozession um die Kirche mit anschl. Bittamt (bei schlechter Witterung in der Kirche) Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Banz-Kandels, Für die Verstorb.: Ehel. Peter u. Angela Schmitz Daleiden Binscheid Lichtenborn Bittprozession um die Kirche mit anschl. Bittamt um gedeihliche Witterung (bei schlechter Witterung in der Kirche) Für die Verstorb.: Adele Lutgen; Cornelius u. Valeria Schwinden u. Tochter Johanna; Matthias Leuschen; Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller u. Enkelin Monika Bittprozession anschl. Bittamt Die Pfarrangehörigen aus Üttfeld gehen um Uhr ab Kapelle und treffen sich an der Abzweigung Huf mit der Prozession aus Binscheid Stiftsmesse nach Meinung der alten Stifter; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Loges-Wagner; der Fam. Pick-Willmes; Für den verstorbenen Hubert Peifer-Weihs Maiandacht

8 Gottesdienste Die., Dienstag der 6. Osterwoche Bitt- Tag Lützkampen Bittprozession anschl. Bittamt Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Becker- Pütz; Für die Verst.: Martin Daufer; Ehel. Matthias u. Gertrud Neuens Dahnen Rosenkranzgebet in der Kapelle Pfarrgemeinderatssitzung Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs Mi., Mittwoch der 6. Osterwoche Bitt- Tag Eschfeld 9.00 Bittprozession mit anschl. Zur immerwährenden Hilfe nach Meinung; Zu Ehren des Hl. Donatus u. Antonius; Für die verstorbenen Ehel. Heinrich u. Maria Hons- Schier Irrhausen Lichtenborn Dahnen Harspelt Do., Hochamt zu Christi Himmelfahrt Bittprozession anschl. Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt Jahrged. f. Johann Heck; Jahrged. f. Peter Meyer u. Eltern; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Thiex-Laub; Für die Verstorb.: Josefine Kockelmann, best. v. der Dorfgemeinschaft Hochamt zu Christi Himmelfahrt Bittprozession anschl. Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt Für die Verstorb.: Peter Drees; Ehel. Peter u. Anna Juchmes Hochfest Christi Himmelfahrt 9.00 Festmesse Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Wonner-Ackels; Amt zu Ehren des hl. Donatus, best. v. der Mühlenstr.; Für die Verstorb.: Anna Weber; Balthasar Peifer; Jakob Bormes; Ehel. Matthias u. Katharina Thommes u. Angeh.; Werner Hoffmann u. Angeh.; Nikolaus Junk, Eltern u. Schwiegereltern

9 Gottesdienste Do., Hochfest Christi Himmelfahrt Binscheid 9.00 Großkampenberg Daleiden Festhochamt zum Ewigen Gebet Jahrged. f. Johann u. Franziska Meyers; Jahrged. f. Maria Lichy-Hunsteger; Jahrged. f. Elisabeth Nemitz; Jahrged. f. Luzia Marx Kinderbetstunde Eröffnung der Pfingstnovene Andacht um geistliche Berufe Feierlicher Abschluss Festmesse mit Gelöbnisprozession Stiftsmesse f. Pfr. Adam Faber; Stiftsmesse f. Ehel. Helmut u. Hedwig Zengerling u. Tochter Hedi; Zu Ehren der schmerzhaften Muttergottes nach Meinung der Fam. Heinen- Wanken, Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Lebau- Pütz; der Fam. Hontheim(Leidenb.); Für die Verstorb.: der Fam. Candels- Weinandy- Lempges; Ehel. Johann u. Maria Willmes Hochamt Fr., Freitag der 6. Osterwoche Pfingstnovene Olmscheid Leidenborn Dasburg Stiftsmesse; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Engelberty- Müller; Für die Verstorb.: Alfred Schmitz Pfingstnovene anschl. Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Kaut; Für die Verst.: Ehel. Reinhard u. Margarete Palzer; Josef Roderich, Eltern u. Geschwister; Ernst u. Katharina Dreiling Rosenkranzgebet in der Kapelle Sa., Samstag der 6. Osterwoche Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Martina Engelberty (von den Nachbarn) Olmscheid: f. Theresia Wallesch Irrhausen: f. Fam. Gierenz- Theis Kollekten für die Pfarreien

10 Gottesdienste Sa., Daleiden Großkampenberg Samstag der 6. Osterwoche Dankamt zur Diamantenen Hochzeit für die Eheleute Nikolaus Strahnen u. Anna, geb. Scholtes, Reipeldingen Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar Dankamt zur Goldenen Hochzeit für die Eheleute Theo Kickertz u. Anita geb. Thielen, Großkampenberg Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar Samstag, in : Beichte der Firmlinge die in gefirmt werden am: Gruppe I um Uhr/Gruppe II um Uhr/Gruppe III um Uhr Sa., Olmscheid Olmscheid Dasburg Lützkampen Preischeid Vorabend vom 7. Sonntag der Osterzeit Beichtgelegenheit Festmesse zur Eröffnung des Ewigen Gebetes Amt zu Ehren der Mutter Gottes n. Meinung; Amt f. Fam. Mattonet-Schreiber in besonderer Meinung; Für die Verst.: Willi Steins; Ehel. Johann u. Maria Geisen; Ehel. Marga u. Simon Paas; Elisabeth Bonefas u. Ehemann Nikolaus Kinderbetstunde Pfingstnovene Andacht Feierlicher Abschluss Für die Verstorb.: Franz Bormann; Ehel. Jakob Kaufmann- Merkes Hochamt Kollekte zum Erhalt der Kirche Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft; Jahrged. f. Matthias Schoden Hochamt zur Kirmes

11 Gottesdienste So., Binscheid Sonntag der Osterzeit Sonntagsmesse Für die Leb. u. Verstorb.: der Hobby-Mannschaft, in besonderem Gedenken an Hubert Windhausen u. Jürgen Nemitz, anl. des 40 jährigen Jubiläums; Für die verstorb.: Ehel. Adam u. Katharina Krämer; Gertrud Palgen Daleiden Amt zur immerwährenden Hilfe nach Meinung; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Röder-Meyers; Für die Verstorb.: Heinrich Schweyen u. Schulkameraden; Ehel. Willi u. Martha Banz, geb. Maus; Peter Sterges; Ehel. Peter u. Katharina Kockelmann; der Fam. Junk- Michaely; Werner Thommes; Susanna Keilen; Ehel. Johann u. Eva Pütz, Kinder u. Schwiegerkinder Harspelt Olmscheid Festmesse zum Pfarrfest mit Einsegnung der neuen Kirchenorgel Für die Verstorb.: Nikolaus u. Anna Dhur; Ehel. Fritz u. Elisabeth Huberty; Nikolaus u. Margarethe Weiland; Anna Neukirch u. Söhne Günter u. Peter Taufe der Kinder Lotta Weber, Lichtenborn Connor Jost, Bitburg Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Sonntag, in Großkampenberg: Beichte der Firmlinge die in Großkampenberg gefirmt werden am: Gruppe I um Uhr/Gruppe II um Uhr Großkampenberg Mo., Preischeid Lichtenborn Pfingstnovene Montag der 7. Osterwoche Hochamt f. die Pfarrgemeinde mit anschl. Friedhofsgang Pfingstnovene anschl. Jahrged. f. Anna u. Nikolaus Theis; Für die Verst.: Josef Heyen; Geschwister Theis

12 Gottesdienste Di., Lützkampen Hl. Karl Lwanga u. Gefährten Pfingstnovene anschl. Zu Ehren des Hl. Willibrord; Für die Verst.: Johann Reifers u. Susanna geb. Rauen; Jakob Daus u. Schwiegersohn Toni Daleiden Dahnen Mi., Eschfeld 8.30 Stiftsmesse f. Ehel. Heinrich u. Maria Cloos, geb. Krämer; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Franz Meyers; Für die Verstorb.: Matthias Leuschen Rosenkranzgebet in der Kapelle Mittwoch in der 7. Osterwoche Pfingstnovene anschl. Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Juchmes- Scheyen; Für die Verstorb.: Ehel. Christian u. Elisabeth Nickels u. verstorb. Kinder; Paul Sohns (von den Nachbarn) Dahnen Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Hermes-Reusch; Für die Verstorb.: Susanna Lauterborn, geb. Kauth; Bernhard u. Elisabeth Engel, geb. Streit; Oskar Zinnen; Johann Juchmes u. Reinhold Juchmes; Maria Breuer, best. v. den Nachbarn Do., Dahnen Harspelt Hl. Bonifatius Seniorennachmittag im DGH Stiftsmesse f. Geschwister Tholl; Für die Verstorb.: Rudolf Niesen, Josef Schichtel u. Eltern; Margarethe Dimmer, best. v. der FG; Margarethe Folscheid Pfingstnovene anschl. Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Drees- Juchmes Binscheid Andacht für Priester- und Ordensberufe

13 Gottesdienste Fr Freitag der Osterwoche Herz-Jesu-Freitag Krankenkommunion des Pfarrers in d. Pfarrei Großkampenberg u. d. Orten Welchenhausen/Stupbach Krankenkommunion durch die Kommunionhelfer in der Pfarrei Eschfeld/Harspelt/Lützkampen Probetermine für die Firmlinge und die Messdiener zum Firmgottesdienst in! Freitag, in um Uhr in der Pfarrkirche Jucken Heckhuscheid Sa., Amt zum allerheiligsten Herzen Jesu nach Meinung; Für die Verstorb.: Martina Engelberty; Ehel. Karl u. Maria Ersch u. Schwiegertochter Maria Pfingstnovene anschl. Zu Ehren der Muttergottes n. Meinung der Fam. Heinen- Wanken; Zu Ehren des hl. Antonius n. Meinung; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Pinten; der Fam. Mertes- Theis- Trapp; der Fam. Horper- Schwinden; der Fam. Ballmann- Lenz; der Fam. Pauls; Für die Verst.: Otto Gillen, Sr. Maria Gertrud, Eltern u. Geschwister; Katharina u. Elisabeth Lenz Vorabend vom Hochfest Pfingsten Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Jucken: f. Maria Ersch Olmscheid: f. Fam. Billen- Richter Irrhausen: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Thibol-Merkes Eschfeld: Nach Meinung der Fam. Schmitz- Hansen Renovabis Kollekte Probetermine f. d. Firmlinge u. die Messdiener z. Firmgottesdienst in Großkampenberg! Samstag, in Großkampenberg um Uhr in der Pfarrkirche Dahnen Großkampenberg Großkampenberg Vorgespräch der Firmlinge mit Dr. Helmut Dieser in der Pfarrkirche Firmgottesdienst Hochamt Vorgespräch der Firmlinge mit Dr. Helmut Dieser im Jugendheim Firmgottesdienst

14 Gottesdienste Sa., Lichtenborn Vorabend vom Hochfest Pfingsten Vorabendmesse zu Pfingsten Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Ademes-Hitzges; Für die Verstorb.: Ehel. Heinrich u. Hedwig Schmitz u. Schwiegertochter Ute Irrhausen Hochamt So., Preischeid 9.00 Harspelt 9.00 Binscheid Hochfest Pfingsten Hochamt Festmesse Erstes Jahrged. f. Anna Drees; Jahrged. f. Josefa Leufgen; Jahrged. f. Albert Heinen; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Hermes- Müller; Für die Verst.: Ehel. Michel u. Margarete Berkels u. Kinder; Peter Andre u. Tochter Theresia Festmesse Jahrged. f. Albert Hostert; Dankamt in besonderer Meinung f. Fam. Peifer-Weihs; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Lenz-Candels; Für die Verstorb.: Adolf Pütz; Theresia Kandels; Maria Perpetua u. Eva Pütz; der Fam. Brodel-Windhausen-van der Maessen; Susanna Zangerle; Pastor Lauer; Ehel. Cornelius u. Margaretha Hennes u. Kinder; Ehel. Paul u. Elisabeth Pick; der Fam. Anton Keil; Gertrud Horper Daleiden Hochamt Lützkampen Pfingstvesper Mo., Dasburg Eschfeld Pfingstmontag 9.00 Hochamt 9.00 Festmesse Für die Verstorb.: Ehel. Philipp u. Anna Zenner; Ehel. Heinrich u. Maria Hons- Schier; Paul u. Anna Candels (Reiff); Maria Dhur; Ehel. Peter u. Franziska Ritter, Kinder, Schwiegerkinder u. Enkel; Oswald Leifgen; Franz Ballmann

15 Gottesdienste Mo., Daleiden Pfingstmontag Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schweyen-Klasen; der Fam. Lux- Pütz- Umland Für die Verstorb.: Franziska Winter; Ehel. Michel u. Katharina Jakoby u. Schwiegersohn Jakob; Ehel. Hermann u. Katharina Dederichs; Johann u. Elisabeth Scholtes Olmscheid Die., Üttfeld Festmesse Für die Verstorb.: Georg Saxen, best. v. den Nachbarn; Ehel. Peter u. Anna Krämer; Ehel. Johann u. Anna Diederich, geb. Halsdorf u. Sohn Rudolf Dienstag der 10. Woche im Jahreskreis Für die Verstorb.: Matthias Schilz; Rosa Spartz, best. v. den Nachbarn Mi., Dasburg Dasburg Stalbach Do., Preischeid Hölzchen Hl. Barnabas, Apostel Seniorennachmittag im DGH Für die Verstorb.: Seniorinnen u. Senioren aus Dasburg; Ehel. Anton u. Rosa Hames; Alois Wollwert Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schütz-Haas Donnerstag der 10. Woche im Jahreskreis Für die Verstorb.: Bertha Escheid, geb. Theis, Ehel. Matthias u. Irma Rykal u. Sohn Peter Für die Verstorb.: Werner Kandels; Hilde Kauth Sevenig Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Heinen- Leifgen

16 Gottesdienste Fr., Großkampenberg 9.00 Hl. Antonius von Padua Krankenkommunion des Pfarrers in den Pfarreien Olmscheid/Üttfeld-Binscheid Krankenkommunion durch die Kommunionhelfer in den Pfarreien / Lichtenborn Zu Ehren der Muttergottes f. Fam. Nickels; Zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Hoffmann Peters; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam.Hostert- Probst; der Fam. Junker- Zenner- Martiny; Für die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Anna Palzer; Norbert Radtke (v. d. Nachbarn); Ehel. Anton Belling- Schröder; Ehel. Albert u. Maria Hontheim Olmscheid Stiftsmesse f. Ehel. Jakob u. Carola Kockelmann, geb. Neu; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schares-Hanckes; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus Kockelmann, Kinder u. Enkel Lothar Sa., Lützkampen Vorabend vom Hochfest Dreifaltigkeitssonntag Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Jucken: f. Elisabeth Bonefas Olmscheid: f. Alfred Schmitz Irrhausen: f. Fam. Lempges- Reiten Eschfeld: Nach Meinung der Fam. Schmitz- Hansen Kollekte für die Pfarreien Vorabendmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Sechswochenamt f. Cäcilia Hecker; Für die Verstorb.: Sophie Krämer; Reinhard Becker; Martin Daufer; Ilse Pütz; Nikolaus Mayer; Philipp Tix; Margarethe Schilz Preischeid Olmscheid Olmscheid Kollekte: Silberner Sonntag Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Heier- Pauls; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Susanna Hammes u. Kinder; Ehel. Matthias u. Maria Geisen Beichtgelegenheit Hochamt Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft Jahrged. f. Werner Hermes

17 Gottesdienste Sa., Vorabend vom Hochfest Dreifaltigkeitssonntag Dasburg Kollekte: Silberner Sonntag Vierwochenamt f. Walburga Cales; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Mertz-Lukas; Für die Verstorb.: Erna Schnickmann u. Tochter Irmtrud So., Irrhausen 9.00 Lichtenborn 9.00 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag Hochamt mit Fronleichnamprozession Kollekte: Silberner Sonntag Sonntagsmesse Jahrged. f. Johann Urfels; Für die Verstorb.: Ehel.Nikolaus u. Margarethe Bormes u. Kinder; Ehel. Alois u. Sanni Endres; Ehel. Johann u. Margarethe Hontheim Eschfeld Festtagsmesse zur Kirmes mit Fronleichnamprozession Kollekte zum Erhalt der Kirche Jahrged. f. Adam Wolter; Jahrged. f. Bernhard Arens; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schmitz- Hansen; Für die Verstorb.:der Fam. Heinisch- Ritter; Dominik Kandels; Ehel. Becker; Ehel. Willmes, verstorb. Kinder u. Schwiegerkinder; Theo Candels Daleiden Dahnen Binscheid Kollekte: Silberner Sonntag Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Sura; Für die Verst.: Ehel. Matthias u. Katharina Müller; Ehel. Jakob u. Maria Maus u. Kinder Heinrich u. Anita; Ehel. Susanna u. Nikolaus Hermes; Katharina Hecker, geb. Daufer; Katharina Maus, geb. Jakoby; Willi u. Margarethe Sterges; Ehel. Matthias u. Maria Maus, geb. Mayer; Johann u. Margarethe Diederichs, geb. Wallesch; Henriette Gilz; Ehel. Johann u. Paula Freichels; Maximilian Girster u. Nikla Klein Festhochamt zum Pfarr- u. Dorffest (Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs) Bruderschaftsandacht

18 Gottesdienste Mo., Eschfeld Hl. Benno 9.00 Requiem für die Verstorbenen und Gefallenen der Pfarrei anschl. Gräbersegnung Die., Welchenhausen Dahnen Mi., Dahnen Olmscheid Lichtenborn Dienstag de 11. Woche im Jahreskreis Für die Verst.: Anna Mettendorf; Ehel. Arnold u. Anna Jakoby u. Sohn Jakob u. Schwiegersohn Franz; Johann Winkelmann Rosenkranzgebet in der Kapelle Vorabend zum Hochfest des Leibes u. Blutes Christi Fronleichnam Hochamt mit Fronleichnamprozession Vorabendmesse mit Fronleichnamprozession Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Bastendorf-Thielen; Für die Verstorb.: Manfred Pauls; Jakob Mattonet, best. v. den Nachbarn Hochamt mit Fronleichnamprozession Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft; Jahrged. f. Rudolf Roths Binscheid Offener Jugendtreff Do., Großkampenberg Hochfest des Leibes u. Blutes Christi Fronleichnam anschl. Fronleichnamprozession Jahrged. f. Kurt Gruben; Jahrged. f. Johann u. Susanne Fischels; Für die Verstorb.: der Fam. Kickertz-Salzburger; Michel Mayer u. Tochter Isolde; Werner Theis u. Eltern; Johann u. Anna Schwalen anschl. Fronleichnamprozession Jahrged. f. Nikolaus Palzer; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Wagner- Pfeiffer- Kaufmann; der Fam. Keil- Palzer; der Fam. Klein- Schmitz- Roth; der Fam. Kickertz- Thielen; der Fam. Richertz- Wolter- Kinnen; der Fam. Gillen- Lemaire; Für die Verstorb.: Anna Palzer; Billa Hoffmann u. Söhne Erwin u. Gerd; Ehel. Peter u. Susanna Schütz; Josef Roderich, Eltern u. Geschwister

19 Gottesdienste Do., Binscheid Hochfest des Leibes u. Blutes Christi Fronleichnam anschl. Fronleichnamprozession Jahrged. f. Agathe Lafleur; Jahrged. f. Hubert Peifer- Weihs; Jahrged. f. Barbara Wonner; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Palgen-Wangen; Für die Verstorb.: Hubert und Nikolaus Lafleur Lützkampen Daleiden Preischeid Dasburg Fr., Jucken Leidenborn Sa., Harspelt Harspelt anschl. Fronleichnamprozession Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schoden- Struck; Für die Verstorb.: Ehel. Johann u. Otilie Pütz; Ehel. Franz u. Anna Schier Hochamt anschl. Fronleichnamprozession Hochamt anschl. Fronleichnamprozession Hochamt anschl. Fronleichnamprozession Freitag der 11. Woche im Jahreskreis Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Simon-Pick; der Fam. Becker-Thielen-Bonefas; der Fam. Klasen-Kockelmann; Amt zur sel. Schwester Blandine; Für die Verstorb.: Martina Engelberty, best. v. den Nachbarn Für die Verstorb.: Rudolf Kaut; Ehel. Jakob u. Maria Mayer; Ehel. Gerhard u. Franziska Hoffmann; Ehel. Johann u. Susanna Roderich; Jakob u. Margarethe Keil; Nikolaus u. Luise Ritter Vorabend zum 12. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Jucken: f. Fam. Kockelmann- Klasen Olmscheid: f. Ehel. Peter u. Anna Krämer Kollekte für die Pfarreien Beichtgelegenheit Hochamt mit Fronleichnamprozession Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft Kollekte zum Erhalt der Kirche

20 Gottesdienste Sa., Vorabend zum 12. Sonntag im Jahreskreis Irrhausen Binscheid Dahnen So., Eschfeld 9.00 Daleiden 9.45 Daleiden Kollekte: Silberner Sonntag Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schönecker-Pick, Helmi de Kaart u. Thea Schäfer, geb. Pick; Für die Verstorb.: Johann Thibol; Ehel. Nikolaus u. Katharina Heinz u. Kinder; Uschi Müller, geb. Wilwers u. Hedi Wilwers; Ehel. Peter u. Gertrud Grommes; Alois Holper; Ehel. Peter u. Katharina Theis u. Kinder; Ehel. Matthias u. Maria Maus; Vorabendmesse Jahrged. f. Martin Schmitz; Jahrged. f. Peter Schmitz; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Marx; Für die Verstorb.: Magdalena Willmes u. Enkel Udo; Ehel. Walter u. Luzia Fink; Karolin Stammkötter Kollekte: Silberner Sonntag Vierwochenamt f. Theo Kleis; Jahrged. f. Cäcilia Dhur; Für die Verst.: Helene Müller, best. v. d. Nachbarn; Maria Breuer, geb. Simon u. Rudolf Breuer; Ehel. Matthias u. Elfriede Philippe; Josef u. Maria Hompes u. Tochter Gerlinde; Ehel. Peter u. Katharina Gilz; Katharina Heinz u. Tochter Elfriede u. Schwiegersöhne; Ehel. Horst u. Katharina Peschges; Cornelia Zangerle; Nikolaus Lenz; Walter Spartz, best. v. den Nachbarn; Heinrich Leuschen; Ehel. Johann u. Elisabeth Kleis; Rudi Theis; Ehel. Michel u. Elisabeth Leuschen; Adolf u. Maria Kleis, geb. Breuer; Margarethe Rahnert, geb. Breuer; Rudolf Farber; Nikolaus Lenz; 12. Sonntag im Jahreskreis Sonntagsmesse Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Urfels- Hennes- Kauth; der Fam. Juchmes- Schweyen; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Luise Ritter u. Martin u. Helene Schmitz; Ehel. Peter u. Gertrud Müller u. Maria Müller; Pauls Sohns (v.d. Nachb.) Vorgespräch der Firmlinge mit Dr. Helmut Dieser im DGH Firmgottesdienst

21 Gottesdienste So., Sonntag im Jahreskreis Sonntagsmesse Sechswochenamt f. Hermann Heyen; Jahrged. f. Jakob Rinken; Jahrged. f. Franziska Lempges; Jahrged. f. Josef Kohnen; Jahrged. f. Josef Richarz u. Angehörige Für die Verstorb.: Margarethe Dimmer; Josef Müller; Heinz Nick u. Sohn Dietmar; Ehel. Willi u. Sophie Kribs; Magdalena Pinten; Ehel. Hedwig u. Ignaz Barthel; Irmgard Hitzges; Robert Schreiber u. Tochter Petra; Walter Thielen u. Angehörige; Elisabeth Kribs u. Angehörige; Hilde Kauth; Ehel. Klaus u. Maria Groben; Peter Breuer best. v. den Nachbarn; Erwin Röder, best. v. den Nachbarn; Winfried Kickertz u. Sohn Frank Großkampenberg Wortgottesdienst im Festzelt beim Sportplatz zum Sportfest der SG-GLÜ Die., Daleiden Halenbach Mi, Sengerich 9.00 Dahnen Hochfest der Geburt des Hl. Johannes des Täufers Für die Verstorb.: Ehel. Peter u. Barbara Wirtz geb. Leinen; Ehel. Michel u. Anna Leuschen u. Sohn Matthias; Ehel. Peter u. Maria Schaus, geb. Meyers u. Kinder; Adele Lutgen; Ehel. Jakob u. Margaretha Gilz; Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller u. Enkelin Monika; Theodor u. Klara Schmitz, geb. Mangers; Maximilian Girster Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Thommes-Simon; der Fam. Hostert-Dingels Mittwoch der 12. Woche im Jahreskreis Zum Hl. Josef; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Philipp u. Susanne Habscheid; Für die Verst.: Friedrich Schmitz u. Tochter Sylvia; Johannes Smolarek für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Juchmes-Leuschen; der Fam. Breuer-Reichert; Für die Verstorb.: Christine Bong, geb. Thelen; Alfred Breuer; Pfr. Heinrich Scheidweiler; Maria Breuer, geb. Simon u. Rudolf Breuer; Ehel. Matthias u. Elfriede Philippe

22 Gottesdienste Mi, Binscheid Mittwoch der 12. Woche im Jahreskreis Pfarrgemeinderatssitzung im Pfarrhaus Do., Donnerstag der 12. Woche im Jahreskreis Harspelt Fr., Großkampenberg 9.00 Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Dohm-Wonner; Für die Verstorb.: Karl-Josef Ersch; der Fam. Heyen- Kessler; Johann Aßmann, best. v. den Nachbarn; der Fam. Juchmes-Kockelmann; Johann-Josef u.margaretha Rauen Für die Verst.: Geschw. Heinz- Baniters; Manfred Spehl Heiligstes Herz Jesu Hochfest Zu Ehren des Hl. Donatus n. Meinung der Fam. Palzer- Illies; Stiftsmesse f. Gertrud u. Johann Lotharius ; Stiftsmesse f. Ehel. Helmut u. Hedwig Zengerling u. Tochter Hedi; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Lempges- Meyer- Schmitz; der Fam. Hoffmann- Peters- Ballmann; Nickels- Willmes; Für die Verst.: der Fam. Darimont; Norbert Radtke (v. d. Nachb.) Olmscheid Sa., Dasburg Stiftsmesse f. Ehel. Jakob u. Carola Kockelmann, geb. Neu; Für die Verstorb.: Marga Spartz, geb. Birmann, best. v. ehemaligen Nachbarn Unbeflecktes Herz Mariä Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Jucken: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Töx Olmscheid: f. Martina Engelberty Irrhausen: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Munkler-Müller Kollekte f. die Ausgaben des Papstes Peterspfennig Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Helmut Gerhard Pütz u. Helga Maria, geb. Nösges Dasburg Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar

23 Gottesdienste Sa., Olmscheid Olmscheid Vorabend des Hochfestes Petrus u. Paulus Apostelfürsten Beichtgelegenheit Vorabendmesse Jahrged. f. Lena Emes u. Ehemann Alfred; Jahrged. f. Hildegard Nosbüsch; Für die Verstorb.: Alfred Schmitz; Willi Steins Dasburg Lützkampen Preischeid So., Sevenig 9.00 Daleiden Großkampenberg Anschließend Einladung zum Kirmeskonzert im Pfarrhausgarten in Großkampenberg nach der Festmesse. Der MV St. Hubertus lädt ein. Spenden sind für die Jugendarbeit im Musikverein bestimmt. Kirmesfreibier (Sprudel- Cola-Limo) Irrhausen Für die Verstorb.: Franz Andre, Eltern u. Geschwister; Fam. Bormann-Peters u. Kinder; Ehel. Anton u. Gertrud Schmitz u. Tochter Annerose; Ehel. Nikolaus u. Helene Golumbeck Hochamt Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft; Erstes Jahrged. f. Anna Mettendorf Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Theres-Bermes-Rykal- Hermann; Für die Verstorb.: Joachim u. Peter Antony Hochfest Petrus u. Paulus Apostelfürsten Festmesse zur Kirmes Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Leufgen- Dhur; Für den Verstorb.: Albert Heinen Aloysiusprozession u. Hochamt Festmesse zur Kirmes Jahrged. f. Christine Müller geb. Baum; Jahrged. f. Ehel. Peter u. Katharina Kessler; Jahrged. f. Margaretha Kaut; Jahrged. f. Peter Ballmann(Heckh.); Jahrged. f. Peter Schütz; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Hostert- Probst; der Fam. Schmitz- Schmitz; der Fam. Alff- Willmes; Für die Verstorb.: der Fam. Palzer- Kockelmann- Illies; Patrick Lempges; Michel Heinz u. Sohn Peter Josef; Ehel. Jakob u. Katharina Lempges; Josef Ballmann (Leidb.); Pastor Peter Diewald; Thekla Kickertz; Ehel. Albert u. Maria Hontheim; Renate Schuster; Rudolf Kaut; Ehel. Peter u. Gertrud Gretz; Ehel. Maria u. Benedikt Valentin; Ehel. Jules u. Katharina Malempre Markes Wortgottesdienst

24 Gottesdienste Mo., Montag der 13. Woche im Jahreskreis Großkampenberg 9.00 Sevenig Die, Irrhausen Binscheid Dahnen Mi., Dasburg Requiem für die Verstorb. und Gefallenen der Pfarrei anschl. Gräbersegnung Requiem für die Verstorb. und Gefallenen der Pfarrei anschl. Gräbersegnung Dienstag der 13. Woche im Jahreskreis Stiftsmesse f. Pfr. P. Reusch; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Munkler- Müller; Für die Verstorb.: Maria Jakoby, geb. Schmatz Für die Verstorb.: der Fam. Lehnertz-Lamberty-Zils; Ehel. Fritz u. Katharina Wagner Rosenkranzgebet in der Kapelle Fest Mariä Heimsuchung Für die Verstorb.: Ehel. Anton u. Rosa Hames, Alois Wollwert Stalbach Für die Leb. u. Verstorb.: der Pfarrei Do., Fest Hl. Apostel Thomas Dahnen Seniorennachmittag im DGH Hölzchen Stiftsmesse f. Ehel. Nikolaus u. Klara Golumbeck-Haas u. Kinder; Für die Verstorb.: Wilhelm u. Marguerite Ademes u. Enkel Mario

25 Gottesdienste Do., Preischeid Sevenig Binscheid Fr Fest Hl. Apostel Thomas Für die Verstorb.: der Fam. Thielen-Kandels; Werner u. Helene Kandels u. Sohn Winfried Für die Familien Andacht für Priester- und Ordensberufe Freitag der 13. Woche im Jahreskreis Herz-Jesu-Freitag Krankenkommunion des Pfarrers in den Pfarreien Eschfeld/Harspelt/Lützkampen Krankenkommunion durch die Kommunionhelfer in der Pfarrei Großkampenberg u. d. Orten Welchenhausen/Stupbach Jucken Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Post; Für die Verstorb.: Martina Engelberty, best. v. den Nachbarn; Johann u. Elisabeth Tücks; Franz Pauls, best. v. den Senioren Heckhuscheid Zu Ehren des hl. Herzen Jesu in besonderer Meinung; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Becker- Wirtz; Für die Verstorb.: der Fam. Marx; Ehel. Christian u. Ottilia Pütz; Peter u. Helene Schwalen u. Anverwandte; Ehel. Theodor u. Anna Horper; Ehel. Michel u. Katharina Wanken u. Sohn Helmut

26 Nachruf/Freud/Leid Taufen Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Vorname, Name Wohnort Taufe Taufort Connar Jost Bitburg Olmscheid Lotta Weber Lichtenborn Olmscheid Sterbefälle Gott, schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe, u. den Angehörigen Trost Vorname, Name Wohnort / früher Jahre Sterbedatum Helena Müller, geb. Haupricht Dahnen Adelheid Thielen, geb. Kraus Preischeid Karl- Heinz Schmitz Dasburg Matthias Settels Daleiden Oswald Leifgen Roscheid Maximilian Girster Daleiden Cäcilia Hecker geb. Schier Lützkampen Hermann Heyen Walburga Cales Prüm Theo Kleis Dahnen Maria Leifgen, geb. Becker Reipeldingen Nachruf Die Frauengemeinschaft Lützkampen trauert um Ihr KFD Gründungsmitglied Cäcilia Hecker Sie war von 1987 bis 1994 Vorsitzende der KFD Lützkampen. Sie war bis zuletzt auch Mitglied. Dafür danken wir Ihr herzlich. Möge Gott, der Herr über Leben und Tod all ihre Mühe belohnen. Ihrer Familie gilt unser tiefes Mitgefühl. Für die Frauengemeinschaft Lützkampen Sibylla Daus, KFD Vorsitzende Für die Pfarrgemeinde Lützkampen Peter Maus, Pfarrer

27 Termine PGR Sitzung in am Dienstag, 27. Mai um Uhr im Pfarrheim TOP 1 Fronleichnam TOP 2 - Verschiedenes Es ergehen keine persönlichen Einladungen Die Sitzung ist öffentlich PGR Sitzung in Binscheid am Mittwoch, 25. Juni um Uhr im Pfarrhaus Seniorentreff in Olmscheid Das nächste Treffen der Senioren findet am Donnerstag, 05.06/19.06/03.07 um Uhr im DGH statt. Seniorentreff in Das nächste Treffen der Senioren findet am Dienstag, um Uhr im Pfarrheim statt. TOP 1 Pfarrfest TOP 2 - Verschiedenes Es ergehen keine persönlichen Einladungen Die Sitzung ist öffentlich Daleiden: Krankenkommunion Juni 2014 Daleiden ab Uhr Dasburg ab Uhr Reipeldingen ab Uhr Affler ab Uhr Preischeid ab Uhr Irrhausen ab Uhr Bildungsprogramm 2014 KEB Westeifel Mittwoch, 21. Mai, Uhr Vortrag zum Thema: Schmerztherapie Ort: Lichtenborn im DGH Mittwoch, 04. Juni, Uhr Vortrag zum Thema: Organspende Referent: Hans Peter Wohn, Mitglied Initiative Organspende u. Betroffener Ort: Daleiden, DGH Mittwoch, 02. Juli, Uhr Vortrag zum Thema: Die Synode im Bistum Trier. Als Referent wird ein Teilnehmer/ eine Teilnehmerin der Synode berichten.. Ort: Olmscheid, DGH

28 Pfarreieninformationen Fundsache in Olmscheid Am 27. April 2014 wurde in der Pfarrkirche Olmscheid nach dem Dankamt zur Erstkommunion ein versilbertes Armband gefunden. Der Eigentümer kann sich bei Frau Hau im Pfarrbüro Großkampenberg unter der Tel. Nr melden. Fundsache in Lichtenborn Ein heller Rosenkranz wurde in der Pfarrkirche, St. Servatius, in Lichtenborn gefunden. Der Eigentümer kann sich bei der Küsterin Frau Heck melden unter der Tel. Nr Abholung Gotteslobe, Nach der hl. Messe in am Sonntag, 25. Mai 2014, können die bestellten Gotteslobe im Pfarrheim abgeholt werden. 07. Juni 2014 Samstag vor Pfingsten um Firmung 2014 in für d. Pfarreien, Lichtenborn, Olmscheid, Üttfeld- Binscheid 07. Juni 2014 Samstag vor Pfingsten um in Großkampenberg für die Pfarreien Großkampenberg, Eschfeld, Harspelt, Lützkampen 22. Juni 2014 Sonntag in Daleiden für die Pfarreien Daleiden, Dahnen, Dasburg, Irrhausen, Preischeid Beichttermine für die Firmlinge! Samstag, in : Beichte der Firmlinge die in gefirmt werden Gruppe I um Uhr/Gruppe II um Uhr/Gruppe III um Uhr Sonntag, in Großkampenberg: Beichte der Firmlinge die in Großkampenberg gefirmt werden Gruppe I um Uhr/Gruppe II um Uhr Probetermine für die Firmlinge und die Messdiener zum Firmgottesdienst in! Freitag, in um Uhr in der Pfarrkirche Probetermine für die Firmlinge und die Messdiener zum Firmgottesdienst in Großkampenberg! Samstag, in Großkampenberg um Uhr in der Pfarrkirche

29 Firmung Firmgottesdienste : 07. Juni 2014, Uhr Großkampenberg: 07. Juni, Uhr Firmanwärter 2014 Pfarrei 32 Lorenz Ademes Lea Antweiler Niklas Barthel Hannah Rosa Dimmer Vanessa Ersch Hannah Fuchs Daniel Göbel Elena Hermes Felix Hoffmann Philip Hoffmann Lukas Klar Andy Kloos Lorena Lamberty Christopher Lemaire Alexander Lempges Janina Lohmer Marius Ludes Celina Sue Maaßen Joshua Newen Anna-Katharina Nickels Eric Röder Hagen Ekkehard Székessy Leonhard Zoltàn Amadeus Székessy Joseph Thure Maria Székessy Marcia Thielen Martin Thomas Michael Thomas Jenny Annette Thommes Janic Töx Timo Wagner Maria Weiland Maximilian Wilhelm Celine Zeimens Pfarrei Eschfeld 7 Kevin Heinz Lena Laumers Johannes Lehnertz Jana Leifgen Laura Meyer Julia Wiaime Angelina Wolters Neurath Neurath Neurath Halenbach Eschfeld Reiff Eschfeld Eschfeld Reiff Roscheid Eschfeld Pfarrei Großkampenberg 9 Jana Dingels Jonathan Heinen Dominik Illies Sonja Klein Sophia Kotz Amelie Roderich Julia Schwalen Jan-Oliver Tautges Mathias Wirtz Pfarrei Lichtenborn 5 Jean Paul Dienhart Thomas Michael Endres Laura Leick Nico Marbach Adrian Schütz Pfarrei Lützkampen 6 Vanessa Marina Daus Marvin Grieven Elena Mertes Mara Nelles Markus Schilz Stefan Weber Pfarrei Olmscheid 4 Maic Bollig Celina Paas Justin Simon Lars Marc Simon Pfarrei Üttfeld-Binscheid 7 Isabel Brinker Leon Heyen Sarah Hommerding Andrea Kandels Anika Pütz Florian Reichertz Carolin Stellmes Herzfeld Heckhuscheid Großkampenberg Großkampenberg Leidenborn Leidenborn Kesfeld Herzfeld Lichtenborn Lichtenborn Lichtenborn Lichtenborn Stalbach Lützkampen Lützkampen Lützkampen Lützkampen Stupbach Lützkampen Kickeshausen Kickeshausen Olmscheid Olmscheid Üttfeld Üttfeld Binscheid Binscheid Üttfeld Binscheid Üttfeld

30 Firmung 2014 Firmgottesdienst Daleiden: 22.Juni, Uhr Firmanwärter 2014 Pfarrei Daleiden 17 Florian Arens Philip Dahm Eva-Marie Gillen Marvin Heinen Lara Jakoby Jule Kootz Daniel Kops Helena Anna Maria Maus Moritz Maus David Mombach Hannah Strehl Lea Thomé Christian Thommes Christoph Thommes Juliane Thommes Leonie Thommes Selina Thommes Daleiden Reipeldingen Daleiden Üttfeld Daleiden Daleiden Daleiden Daleiden Daleiden Daleiden Daleiden Reipeldingen Daleiden Daleiden Daleiden Daleiden Daleiden Pfarrei Preischeid 2 Moritz Heiles Kevin Kandels Preischeid Preischeid Pfarrei Dasburg 5 Nicolas André Tim Golumbeck Marie-Kristin Doris Klerf Elisabeth Kremer Michelle Wollwert Pfarrei Irrhausen 3 Tobias Gierenz Markus Juchmes Michelle Zeyen Dasburg Dasburg Dasburg Dasburg Dasburg Irrhausen Irrhausen Irrhausen Pfarrei Dahnen 9 Janine Dimmer Sandro Endres Noah Kleis Lara Leifgen Helena Mautsch Anna Müller Nick Reuland Luisa Sterges Sophie Wolter Dahnen Dahnen Dahnen Dahnen Dahnen Dahnen Dahnen Dahnen Dahnen

31 Einladung Manfred Schmitt Pfr. i. R.

32 Harspelt Pfarrfest E i n l a d u n g zum Pfarrfest der Pfarrei Maria Geburt in Harspelt am Sonntag, 01. Juni 2014 Wir beginnen mit einem Festgottesdienst um Uhr und Segnung der neuen Orgel. Der Gottesdienst wird musikalisch von der Chorgemeinschaft Großkampenberg, Lützkampen, Burg-Reuland mitgestaltet. Anschließend laden wir zu einem gemütlichen Beisammensein im Dorfgemeinschaftshaus und auf dem Dorfplatz ein. Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Getränke stehen für Sie bereit. Am Nachmittag wird der Musikverein Lützkampen für Unterhaltung sorgen. Die Mitglieder des Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrates laden Sie alle recht herzlich zum Mitfeiern ein.

33 Pfarr- Dorffest Dahnen Der Erlös des Festes ist zur Mitfinanzierung der neuen Orgel bestimmt. Herzliche Einladung zum Pfarr- und Dorffest in Dahnen Samstag,14. und Sonntag,15. Juni Samstag: Uhr Eröffnung mit Faß Freibier - Musikalische Umrahmung MV Irrhausen - Mittagstisch Sonntag: Uhr Festhochamt Pfarrkirche mitgestaltet von Chor aus Luxemburg Uhr Mittagessen Uhr Kaffee und Kuchen musikalische Umrahmung Uhr Verlosung An Tagen der Begegnung wollen wir in angenehmer Atmosphäre miteinander feiern. Es freut sich die Pfarrei und die Gemeinde Dahnen

34 Danke an Firmlinge

35 Pfarreieninformationen Pfarrei Voranzeige Wir feiern unser Pfarrfest in am 20. Juli Das Programm für diesen Tag wird im nächsten Pfarrbrief bekannt gegeben! Pfarrei Lichtenborn Voranzeige Wir feiern unser Pfarrfest am 05. und 06. Juli Bitte merken Sie sich den Termin schon vor! Das Programm wird im nächsten Pfarrbrief bekannt gegeben! Pfarrei Üttfeld - Binscheid Voranzeige Wir feiern unser Pfarrfest am 20. Juli Bitte merken Sie sich den Termin schon vor! Das Programm wird im nächsten Pfarrbrief bekannt gegeben! Bittprozessionen vor Christi Himmelfahrt Die drei Tage vor dem Fest Christi Himmelfahrt, an denen der Segen Gottes für alle wesentliche Bereiche und Gefährdungen des gegenwärtigen Lebens (Arbeit, Wachstum der Früchte u.v.m.) erbeten wird, sind uns als Bitttage seit altersher bekannt. Alle Gläubigen laden wir herzlich zur Teilnahme an den Prozessionen und zum Mitfeiern der Gottesdienste ein.

36 Rückblick Erstkommunion Erstkommunion in am 27. April 2014 Foto: Frau Neven Erstkommunion in Daleiden am 27. April 2014 Foto: Elli Metz

37 Rückblick Palmsonntag am 13. April vor der Pfarrkirche Großkampenberg Foto: Sven Hontheim Erstkommunion in Großkampenberg am 04. Mai 2014 Foto: Martina Hermes

38 Rückblick Kindertagesstätte Lützkampen Begegnungstag in Trier Am 29. April 2014 nahmen die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Lützkampen an den Begegnungstagen der Kindertageseinrichtungen in Trier zur Vorbereitung der Hl. Rock Wallfahrt 2014 teil. In der Vorbereitungszeit gestalteten die Kinder mit viel Spaß ein T- Shirt zum Thema Mir ist wichtig

39 Rückblick Kindertagesstätte Lützkampen Basar Alles fürs Kind Große Freude herrschte in der Kindertagesstätte St. Martin in Lützkampen als Frau Regina Jakobs den Kindern und dem Personal Gutscheine im Wert von 300 Euro aus dem Reinerlös des Kuchenverkaufs vom Basar Alles fürs Kind überreichte. Sofort wurde das dringend benötigte Sandspielzeug angeschafft.

40 Pilgerpojekt 2014 Bistumsangebote Aufruf zur Aktion Renovabis 2014

41 Bistum/ Dekanat Liebe Schwestern und Brüder! In diesem Jahr steht die Pfingstaktion von Renovabis unter dem Leitwort Mit meinem Gott überspringe ich Mauern. Diese Worte aus Psalm 18 erinnern uns an den Fall des Eisernen Vorhangs vor 25 Jahren. Viele Christen waren maßgeblich an diesem Umbruch in Europa beteiligt. Der Kollaps des kommunistischen Systems in den osteuropäischen Ländern hat den Unterdrückten Freiheit gebracht und vielen Menschen ein besseres Leben. Aber neben den Fortschritten gibt es auch zahlreiche Probleme. Die Freiheit ist bei weitem nicht überall gesichert, innenpolitische Auseinandersetzungen und wirtschaftliche Fehlentwicklungen der letzten Jahre haben schon Erreichtes wieder zunichte gemacht. Viele Menschen im Osten Europas haben ein schweres Leben, nicht wenige leiden große Not. Auch sind die seelischen Wunden aus der kommunistischen Zeit oft nicht verheilt. Die Solidaritätsaktion Renovabis unterstützt die Kirchen in Osteuropa in ihrem Einsatz für benachteiligte, bedürftige und nach Orientierung suchende Menschen. Helfen Sie mit, Leid zu mildern und die Lebensverhältnisse bei unseren östlichen Nachbarn zu verbessern! Setzen Sie sich für ein solidarisches Europa ein! Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie die Arbeit von Renovabis durch Ihr Gebet und eine großzügige Spende am kommenden Pfingstfest! Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier

42 Fortbildungsveranstaltungen Eltern-Kind-Programm Westeifel. Die Katholische Erwachsenenbildung sucht Kursleiterinnen ( Alter: zwischen 20 und 70 +-) an vielen Orten zur Übernahme oder Neugründung von Gruppen. Interessierte werden eingearbeitet und erhalten ein steuerfreies Honorar. Voraussetzung: Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern und Fortbildungsbereitschaft. Kontaktadresse: KEB Westeifel, info@keb-westeifel.de, 06551/ Kongo, Krieg und unsere Handys Prüm. Am wird F. Justin (Missio Projektpartner aus dem Kongo) zu Gast sein im Weltladen (Bahnhofstr. 1) in Prüm. Beginn: 19 Uhr. Er wird referieren und mit Interessierten ins Gespräch kommen zur Situation in seinem Land, zu Hilfsaktionen für Opfer von Gewalt und manchem mehr. F. Justin ist Priester der Erzdiözese Bukavu. Als Anwalt für Menschenrechte steht er gegenwärtig dem Diözesanen Ausschuss für Gerechtigkeit von Bukavo vor, ist Mitglied in vielen internationalen Organisationen, die sich für Menschenrechte einsetzen. Er ist auch im Auftrag der kongolesischen Regierung tätig. Alle interessierten Menschen sind zu dieser Veranstaltung willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung ist nicht erforderlich

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

M i t t e i l u n g e n OKTOBER 2015

M i t t e i l u n g e n OKTOBER 2015 M i t t e i l u n g e n Für den Monat August konnten wir insgesamt 686 Euro für hl. Messen in die Missionen schicken; ebenso 210 Euro an einen afrikanischen Priester. Danke! OKTOBER 2015 ROSENKRANZMONAT:

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 Sonntag, 23. September 2012-25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Caritas-Herbstkollekte

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Firm-Paten-Abend 13. März 2013 / 20:00 Uhr / Pfarrheim Utting 1. Der Lebens- und Glaubensweg unserer Kinder 2. Die

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen

Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen Online-Ausgabe II. Quartal 2003 Veranstaltungskalender 2003 Mai: 09.05. 11.05. Sportfest FZK Dahnen, Freizeitanlage Dahnen 14.05. 19.30 Uhr Arbeitskreistreffen Unser

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

KOLLEKTENERGEBNISSE Eppe Hillershausen Sachsenberg Misereor 415,70 305,00 77,90 Heiliges Land 92,05 27,50 36,70 Fastenopfer d. Kinder 20,59 29,22

KOLLEKTENERGEBNISSE Eppe Hillershausen Sachsenberg Misereor 415,70 305,00 77,90 Heiliges Land 92,05 27,50 36,70 Fastenopfer d. Kinder 20,59 29,22 Pfarrnachrichten 1. bis 31. Mai 2012 Pfarrer Rudolf van Lieshout Gemeindereferentin Ringstraße 27 Marliese Dittrich 34497 Korbach-Eppe Pfarrweg 7 Tel. 05636 357 34497 Korbach-Hillershausen Handy: 0178

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst Pfarreiengemeinschaft Waidhofen St. Margareta Mariä Reinigung St. Michael Hohenried Waidhofen Brunnen Nr. 10/2014 Gottesdienstordnung vom 21.12.2014 25.01.2015 Wir feiern Gottesdienst So. 21.12. 4. ADVENT

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim gegeben zum Pfingstfest 2006 Präambel Im Wissen um das Wort Jesu: Alle sollen eins sein: Wie du, Vater in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3.

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3. Page 1 of 9 Freigeben Missbrauch melden Nächstes Blog» Blog erstellen Anmelden Kaplan Tobias Hopmann Donnerstag, 3. Juni 2010 Fronleichnam 2010 Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir im "Neusser Süden"

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 07.10. bis 15.11.2015

Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 07.10. bis 15.11.2015 Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 07.10. bis 15.11.2015 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS Ausgabe 46/15 Man kann das Evangelium von dem Scherflein der Witwe auch anders lesen. Nicht als Anleitung zum vorbildlichen

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

12. Jahrgang Vorlage

12. Jahrgang Vorlage 12. Jahrgang Vorlage Gottesdienstordnung vom 04. bis23. Nov. 2008 Dienstag, 04. November / Pfarrkirche Mittwoch, 05. November Donnerstag, 06. November Freitag, 07. November Samstag, 08. November Sonntag,

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar 1 SUPHAHN Johann Caspar 1, Schmied, vermutet, * (s) 1725. oo... mit KÖHLER Christina Magdalena. 1) SUPHAN Anna Maria * 28.08.1752 in Frankenhausen

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) Danke Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) allen, die unsere liebe Verstorbene Maria Musterfrau 1. Januar 0000-31.

Mehr

Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 18/19/20/21 vom 28.04. bis 26.05.2013

Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 18/19/20/21 vom 28.04. bis 26.05.2013 1 Pfarrbrief Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 18/19/20/21 vom 28.04. bis 26.05.2013 2 Liebe Mitchristen, der Mai ist gekommen und mit ihm schlagen nach einem langen Winter

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN Das nächste Kirchenblättle erscheint am 23. Mai 2004 für drei Wochen (23.05.-13.06.2004). Redaktionsschluss und letzter Termin zur Abgabe von Messintentionen ist Dienstag, 18.

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

Parverband Housen - Houschent

Parverband Housen - Houschent www.houhou.lu Parverband Housen - Houschent 23.11.2013-22.12.2013 SA 23.11.2013 Lipperscheid Michelau Clervaux SO 24.11.2013 Eisenbach Hoscheid Wahlhausen Vianden MO 25.11.2013 Park FR 29.11.2013 17:00

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr