Februar. Offizielles Monatsprogramm der Stadt Landshut.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Februar. Offizielles Monatsprogramm der Stadt Landshut."

Transkript

1 Februar Offizielles Monatsprogramm der Stadt Landshut

2

3 Wort STARK Wort STARK

4 Führungen - Museen

5 Tourist-Information: Amt für Marketing & Tourismus Verkehrsverein Landshut e.v. Altstadt 315 (im Rathaus) Landshut Tel. +49 (0) Fax tourismus@landshut.de - Öffnungszeiten: April Oktober Montag Freitag Uhr Samstag Uhr November März Montag Freitag Uhr Samstag Uhr

6

7 Möchten Sie das Landshuter Monatsprogramm abonnieren? Wir schicken Ihnen das gerne zu jedem 1. des Monats ins Haus. Gebühr für Verpackung und Porto jährlich 14,50. Rufen Sie uns doch mal an! Altstadt Rathaus Landshut Telefon (08 71)

8 Büchereien Stadtbüchereien Bücherei im Salzstadel, Steckengasse 308 Tel Di/Mi/Fr Uhr, Do Uhr, Sa Uhr Stadtbücherei Weilerstraße in der Wolfgangsiedlung, Weilerstr.23 Tel Mo Mi u. Fr Uhr Do Kindernachmittag von Uhr Volksbücherei des St. Michaelsbundes e.v. Rosengasse / Taubengasse Mi: u Uhr Tel Do/Fr: Uhr Pfarrbüchereien St. Nikola, Nikolastr. 41 Fr: Uhr Tel St. Margareth, Veldener Str. 13 Mo: Uhr Tel St. Peter und Paul, Fr: Uhr Tel Niedermayerstr. 25 Fachhochschulbibliothek Öffentlich wissenschaftliche Bibliothek, Am Lurzenhof 1, Landshut/Schönbrunn Tel Öffnungszeiten: während der Semester: Mo Mi Do , Di , Fr Uhr während der Ferien: Mo Do , Fr Uhr Märkte Schwaiger-Markt Mo Do und Samstag jeweils am VormittagOrt: Altstadt Wochenmarkt Freitags von Uhr Ort: Neustadt

9 Möchten Sie im Landshuter Monatsprogramm inserieren? Für die nächste Ausgabe haben wir Ihnen einen Platz reserviert. Rufen Sie uns doch mal an! Altstadt 315 Rathaus Landshut Telefon (08 71) Unsere Kulturförderung: Gut für die Sinne. Gut für Landshut. Sparkasse Landshut

10

11 Stadttheater Landshut Theaterzelt, Niedermayerstraße 101 Theaterkasse (08 71) STADTTHEATER LANDSHUT IM THEATERZELT

12

13

14 Sammlungs-Ausstellung in der Stadtresidenz UNSER GAST: Rudolf Strasser ÖFFNUNGSZEITEN: April - September 9-18 Uhr Oktober - März Uhr Montags geschlossen Galerien Rathausfoyer Altstadt 315, Rathaus Tel Kleine Rathausgalerie Altstadt 315, Rathaus Tel Große Rathausgalerie Rathaus, Eingang Grasgasse Tel Röcklturm Isarpromenade 2 Tel Kunstverein Landshut e.v. Herrngasse 375 Tel Kunstraum LA Projects Kirchgasse 239, Landshut Tel Gotische Vorhalle der Sparkasse Landshut Altstadt 300 Tel Galerie in der Sparkasse Bischof-Sailer-Platz 431, Landshut Tel Neue Galerie Mühleninsel Post: Gabelsbergerstr. 22 Tel Produzentengalerie Landshut Seligenthaler Str. 22, Landshut Tel Galerie Rose Nahensteig 183, Landshut Tel. & Fax Galerie 561 Kramergasse 561, Landshut Tel Galerie Hackl Neustadt 447, Landshut Tel Bildergalerie Keindl Hagrainer Str. 8, Landshut Tel LITVAI Galerie für Fotografie Altstadt 195a, Ainmillerpassage Tel Galerie Q Papiererstraße 10, Landshut Tel Corpus Art Vera Bosdorf Freyung 626a, Landshut Tel Städt. Galerie, Im Röcklturm Isarpromenade 2 Tel kleines theater - KAMMERSPIELE Landshut Arlecchino. Der Diener zweier Herren Bauhofstraße 1 VVK-Tel VVK-Kasse Di. Fr Uhr Reservierung auch per unter: karten@kleinestheaterlandshut.de KAMMERSPIELE Landshut

15 Kartenvorverkaufsstellen Verkehrsverein Rathaus Altstadt Tel kleines theater KAMMERSPIELE LANDSHUT Bauhofstraße 1 Tel Burgverwaltung Landshut Tel Buchhandlung Paul Dietl Neustadt 458 Tel Kartenvorverkauf für Kulturforum EVL Eislaufverein Landshut e.v. Gutenbergweg 32 Tel Stadtresidenz Altstadt 79 Tel Skulpturenmuseum Im Hofberg Tel Rock-Shop Innere Münchner Straße 56 Tel Stadttheater Landshut Mo - Fr Uhr Tel im Verkehrsverein Landshut (Rathaus) Altstadt 315, Landshut Fr Uhr Tel im Theaterzelt auf dem Messegelände Niedermayerstraße 101, Landshut Abendkasse jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn Landshuter Zeitung Ländgasse 116 Tel Museen der Stadt Landshut Tel Margit Bornschlegl (tägl., außer Sonn- u. Feiertag, ab Uhr) freunde-der-musik@web.de Tel / Fax 0871 / Männerladen Altstadt Tel Wochenblatt Ticketservice Maybachstraße 8 Tel od / Messe Landshut/Sparkassen Arena Niedermayerstraße 100 Tel Haus international Tel Der direkte Draht zum OB! BÜRGERTELEFON

16 Möchten Sie das Landshuter Monatsprogramm abonnieren? Wir schicken Ihnen das gerne zu jedem 1. des Monats ins Haus. Gebühr für Verpackung und Porto jährlich 14,50. Rufen Sie uns doch mal an! Altstadt Rathaus Landshut Telefon (08 71)

17

18

19 Wir machen mehr aus Milch! Und das gelingt mit qualifi zierten Mitarbeitern. Erfahren Sie mehr über die Bayerische Milchindustrie eg auf unserer Homepage: BMI Bayerische Milchindustrie eg Klötzlmüllerstraße Landshut Postfach Landshut Deutschland Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) Internet:

20

21

22

23

24

25 Das gewisse Extra aus LA

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38 In eigener Sache... Liebe Veranstalter, wir möchten Sie bitten Ihre Meldungen rechtzeitig, bis einschl. 14. bzw. 15. des Vormonats (Ausnahme: Januar-Ausgabe = Redaktions - schluss: 6. Dezember) und schriftlich (lesbar) bei uns im Verkehrsverein einzureichen. (Persönlich, Postweg, Fax oder gudrun.weber@landshut.de). Nach Redaktionsschluss eingehende Meldungen können nicht mehr berücksichtigt werden! Aus Platzgründen, bedingt durch die steigenden Veranstaltungsmeldungen, gelten ab sofort folgende Kriterien für einen Abdruck: 1. Die Veranstaltung muss im Stadtgebiet Landshut stattfinden (keine Ausflüge, Reiseangebote, Vereinsfahrten, Veranstaltungen im Landkreis oder dergleichen). 2. Die Veranstaltung muss für die Öffentlichkeit bestimmt sein (keine geschlossenen Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vereinsmitteilungen usw.). 3. Es werden keine Seminare, Kurse, Lehrgänge o.ä. ange - nommen. Ferner behalten wir uns vor Textkürzungen vorzunehmen. Bitte haben Sie hierfür Verständnis. Liebe Leserin, lieber Leser, während der Produktion unseres Monatsprogrammes können sich möglicherweise Veranstaltungsänderungen ergeben, die wir leider nicht mehr korrigieren konnten. Bitte informieren Sie sich zusätzlich über die Tagespresse. Wir bitten um Ihr Verständnis - Ihr Verkehrsverein Landshut Impressum Stadt Landshut Monatsprogramm Herausgeber und Redaktion: Verkehrsverein Landshut, Gudrun Weber, Altstadt 315, Landshut, Tel. (08 71) gudrun.weber@landshut.de, Fax. (08 71) Etwaige Programmänderungen vorbehalten. Grundsätzlich erfolgt die Drucklegung anhand der von den Vereinen und Verbänden dankend erhaltenen Angaben und reprogenehmigten Bildmaterialien. Der Veranstaltungskalender erscheint 12mal im Jahr jeweils zum 1. eines Monats. Ohne Gewähr. Nachdruck nur mit Genehmigung des Herausgebers. Satz + Druck: Neumann Druck Kalendarium: Verkehrsverein Landshut BITTE BEACHTEN SIE! Redaktionsschluss für das Monatsprogramm Später eingehende Veranstaltungen können leider nicht berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.

39 1 Altstadt 2 Neustadt 3 Obere Freyung 4 Grieserwiese 5 Rath Zur A 92 Busbahnhof Hauptbahnhof Post H Seligenthaler Stetha Straße Luitpold straße 23 Rennweg Zur A 92 Flugplatz Ellermühle Klinikum Landshut Bezirkskrankenhaus Hallenbad Stadtbad Klötzlmüllerstraße Trimmpfad 21 Kreiskrankenha Sportzentrum 22 West EVL Eisstadion Zur A 92/B 11 München Gabelsbergerstraße Isar 4 Wittstraße Münchner Straße Altstadt Tunnelportal West R h 6 1 St. Jugendherberge 20 Bur Tra 31 Veranstaltungsorte in Landshut 2010 Verkehrsverein Landshut e.v. B15 Rosenheim Neue Bergstraße Landratsamt Gesundheitsamt 9 Röcklturm 10 Salzstadel 11 Bernlochner/Stadttheater 12 Museum im 16 Gotischer Stadel 17 Städtische Musikschule 18 Jugendzentrum 19 K 23 Speedwaystadion 24 S-Arena 25 Skulpturenmuseum 26 Keramikfa 30 Kasimirmuseum 31 Herzogsschlösschen

40 us 6 Stadtresidenz 7 Burg Trausnitz Industriegebiet ofmark-aich-str. Flutmulde B 15 Regensburg B 11 Deggendorf 8 Zeughaus/Turnierplatz Zur A92 B 299 Neumarkt Trimmpfad Freizeit u. Erholungspark Mitterwöhr mer straße Kleine Isar Große Isar Niedermayerstr. Messepark SparkassenArena Fachhochschule Sparkassenakademie Post Podewilstraße CCL 18 Maximilianstraße Kinderkrankenhaus atus 5 Neustadt 10 ADAC 2 Martin Freyung 25 Hofbergtunnel 26 Tunnelportal Ost g 7 usnitz B 299 Umgehung s 27 Maria Bründl B 299 Neuötting Kreuzgang 13 Heiliggeistkirche 14 Alte Kaserne 15 Jesuitenkirche leines Theater 20 Kinoptikum 21 Eisstadion 22 Sportzentrum West chschule 27 Rochuskapelle 28 Dominikanerkirche 29 Rathaus II

41 Amt für Marketing & Tourismus Verkehrsverein Landshut e.v. Altstadt 315 (im Rathaus) Landshut Tel / Fax / tourismus@landshut.de

42 Wort STARK Wort STARK Wort STARK Wort STARK Wort STARK

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Parken in der City. Mülheim an der Ruhr

Parken in der City. Mülheim an der Ruhr Parken in der City Mülheim an der Ruhr Ihr Ziel Ihr Parkplatz Innenstadt Mülheim an der Ruhr Altstadt...8 7 Bürgeragentur...1 Bürgeramt, Zulassungsstelle... 5 / 6 / 7 Fußgängerzone... 1 bis 6 1 Historisches

Mehr

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern Nicht alle dieser für die FaMI-Ausbildung anerkannten Bibliotheken bieten jedes Jahr Ausbildungsplätze an. Mittelfranken Ansbach Stadtbücherei Ansbach Karlsplatz 11 91522 Ansbach www.ansbach.de/cda/showpage.php?siteid=255

Mehr

Kultur. P Muslen. Verkehr 46. Verkehr

Kultur. P Muslen. Verkehr 46. Verkehr Bibliotheken 46 47 Jugendeinrichtung Kino Stadtbibliothek am Münster Kanzleigasse 4 Tel.: 07721 82-2262 Fax: 07721 82-2267 bibv@villingen-schwenningen.de Mo., Di., Do., Fr. 12:00-18:00 Mi 10:00-18:00 Sa.

Mehr

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration 1 von 7 Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration Durchführungsstart: 03.09.2015 Das Studium kann zu jedem Modul gestartet werden. Die Module wiederholen

Mehr

www.landshut.de Gastroführer

www.landshut.de Gastroführer www.landshut.de Gastroführer 1 2 3 4 5 6 7 8 Landkreis Landshut Landgasthof Beck 84061 Ergoldsbach/Kläham Thalstr. 12 Tel. 08771 / 1383 Fax 3304 www.landgasthof-beck.de landgasthof.beck@t-online.de Arco,

Mehr

Cykelferie Sommer 2008

Cykelferie Sommer 2008 Indledning Langs Inn fra Wörgl til Passau (ca. 280 km.) Kort: http://www.radweg.org/inn-radweg.php Langs Donau fra Passau til Wien (ca. 295 km.) Kort: http://www.radweg.org/donau-radweg.php 6. juli Biltur

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Stundenplan - Stand: 31.10.2014 Lehrgang Geprüfte/r Handelsfachwirt / in 2013-2014

Stundenplan - Stand: 31.10.2014 Lehrgang Geprüfte/r Handelsfachwirt / in 2013-2014 IHK Akademie, Peterzeller Straße 8 in 78048 VS-Villingen Unterrichtszeiten: Montag von 19:00 21:30 Uhr 3 UE Mittwoch von 19:00 21:30 Uhr 3 UE Freitag von 19:00 21:30 Uhr 3 UE Februar 2013 Mo, 18.02.13

Mehr

München. Bibliothek der TU München www.ub.tum.de. Stammgelände Arcisstraße 21, 80333 München Tel.: 089-189-659-220 E-Mail: information@ub.tum.

München. Bibliothek der TU München www.ub.tum.de. Stammgelände Arcisstraße 21, 80333 München Tel.: 089-189-659-220 E-Mail: information@ub.tum. München Bibliothek der TU München www.ub.tum.de Stammgelände Arcisstraße 21, 80333 München Tel.: 089-189-659-220 Mo Fr 8.00 24.00 Sa, So 10.00 22.00 Feiertage 10.00 22.00 Weihenstephan Maximus-von-Imhof-Forum

Mehr

Glückselige Fastnacht

Glückselige Fastnacht Unterrichtszeiten: Montag von 19:00 21:30 Uhr 3 UE Mittwoch von 19:00 21:30 Uhr 3 UE Freitag von 19:00 21:30 Uhr 3 UE Februar 2014 Mo, 17.02.14 Arbeitsmethodik 0 3 Mi, 19.02.14 Arbeitsmethodik 0 3 Fr,

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Rundbrief 01.2015. Peter Nünlist. Gesendet: Montag, 19. Januar 2015 15:04. pnuenlist@sunrise.ch. Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 1.

Rundbrief 01.2015. Peter Nünlist. Gesendet: Montag, 19. Januar 2015 15:04. pnuenlist@sunrise.ch. Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 1. Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Montag, 19. Januar 2015 15:04 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 1.2015 Rundbrief 01.2015 Hallo Peter Nünlist Bereits

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Soziale Soforthilfe für Menschen auf der Straße Adressen, Rufnummern, Öffnungszeiten von Kölner Einrichtungen

Soziale Soforthilfe für Menschen auf der Straße Adressen, Rufnummern, Öffnungszeiten von Kölner Einrichtungen Soziale Soforthilfe für Menschen auf der Straße Adressen, Rufnummern, Öffnungszeiten von Kölner Einrichtungen Übersicht I Beratung, Weitervermittlung und Aufenthaltsmöglichkeiten für Obdachlose Nur für

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

ADAC Verkehrsübungsplätze in Deutschland

ADAC Verkehrsübungsplätze in Deutschland 1 2 3 4 5 04435 13405 23843 24220 28307 Schkeuditz Döbichauer 30 Berlin Kurt-Schumacher-Damm 176 Bad Oldesloe An der A 1 Kiel-Boksee An der B 404 Bremen Adam-Smith- 7 ADAC FSZ Leipzig-Halle ADAC FSZ Berlin-Brandenburg

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

AWINFGN - Diplom-Wirtschaftsinformatiker/in (FH) Aufbaustudiengang

AWINFGN - Diplom-Wirtschaftsinformatiker/in (FH) Aufbaustudiengang 1. Semester EFS11 - Einführungsseminar Studienorganisation HS Leipzig Sa, 14.07.2012 08:30-12:30 07.07.2012 Sa, 01.09.2012 08:30-12:30 25.08.2012 Sa, 03.11.2012 08:30-12:30 27.10.2012 HS Pinneberg Sa,

Mehr

DIE SHOW IN FRANKFURT

DIE SHOW IN FRANKFURT DIE SHOW IN FRANKFURT Die meistbesuchte Eisshow der Welt kehrt mit großen Emotionen, mitreißender Musik und traumhaften Augenblicken zurück. Freuen Sie sich auf außergewöhnliches Show-Entertainment auf

Mehr

Bitte beachten Sie auch das Special-Angebot für DAS WUNDER VON BERN (Seite 3)!

Bitte beachten Sie auch das Special-Angebot für DAS WUNDER VON BERN (Seite 3)! Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN Stage Theater im Hafen Sperrzeiträume: 1.9. 14.9.2015, 1.10. 1.11.2015, 23.12.2015 10.1.2016, 21.3.2016 3.4.2016, 29.4. 29.5.2016, 11.7. 4.9.2016, 1.10. 6.11.2016, 22.12.2016

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit Koordinatorin: Mo. 11.01.16 6 Di. 1.01.16 6 Mi. 13.01.16 6 Do. 1.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Fr. 15.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Mo. 18.01.16

Mehr

KulturPassPartner Land Kärnten. Museen/Galerien/Ausstellungen

KulturPassPartner Land Kärnten. Museen/Galerien/Ausstellungen KulturPassPartner Land Kärnten Stand: Mai 2015. Gültig bis Frühjahr 2016 bzw. Neuauflage. Änderungen vorbehalten! Museen/Galerien/Ausstellungen Lfd. Initiative Tel.Nr. / Homepage Eintrittspreis Nr. KULTURPASSINHABER

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 06.10.2012 Samstag MD 15.02.2013 Freitag MD Vertiefungstag 20.10.2012 Samstag MD 16.02.2013 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2012 Samstag MD 17.02.2013

Mehr

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilung Bildung, Kultur und Immobilien Bezirksstadtrat Stephan Richter (SPD) Telefon: 90293-6001, Telefax: 90293-6005 E-Mail: buero.stephan.richter@ba-mh.verwalt-berlin.de

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2015 Dienstplan Normalstunden 01.01.2015 Do Neujahrstag 02.01.2015 Fr 03.01.2015 Sa 04.01.2015 So 05.01.2015 Mo 06.01.2015

Mehr

Öffnungszeiten der Münchner Museen und Schlösser während der Weihnachtsfeiertage 2011/12 (Gesetzliche Feiertage: 25.12., 26.12., 01.01., 06.01.

Öffnungszeiten der Münchner Museen und Schlösser während der Weihnachtsfeiertage 2011/12 (Gesetzliche Feiertage: 25.12., 26.12., 01.01., 06.01. Öffnungszeiten der Münchner Museen und Schlösser während der Weihnachtsfeiertage 2011/12 (Gesetzliche Feiertage: 25.12., 26.12., 01.01., 06.01.) Ägyptisches Museum 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.11) und

Mehr

TERMINE & PREISE SPANISCHE HOFREITSCHULE BUNDESGESTÜT PIBER. www.srs.at

TERMINE & PREISE SPANISCHE HOFREITSCHULE BUNDESGESTÜT PIBER. www.srs.at TERMINE & PREISE SPANISCHE HOFREITSCHULE BUNDESGESTÜT PIBER www.srs.at MICHAELER- KUPPEL 4 Michaelerplatz 3 2 1 SOMMER- REITSCHULE WINTERREITSCHULE Reitschulgasse 6 STALL STALL- BURG 1 INFO & TICKETS 2

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Presseinformation 14.11.2013/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Veranstalter: Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München Marktdauer: Montag, 25.11. (10 Uhr) bis

Mehr

( März 2014 Oktober 2014 ) Datum Unterrichtsfach FG UE. Mo, 24.03.14 Arbeitsmethodik 0 4 Arbeitsmethodik 0 4

( März 2014 Oktober 2014 ) Datum Unterrichtsfach FG UE. Mo, 24.03.14 Arbeitsmethodik 0 4 Arbeitsmethodik 0 4 Unterrichtszeiten: Montag Freitag: 09:00 12:00 Uhr 4 UE 13:00 16:00 Uhr 4 UE ( März 2014 Oktober 2014 ) März 2014: KW: 13 Mo, 24.03.14 Arbeitsmethodik 0 4 Arbeitsmethodik 0 4 Di, 25.03.14 Mi, 26.03.14

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

S F S 31 196 31 30 31 196 31

S F S 31 196 31 30 31 196 31 Kassel, Erzbergerstraße Altmarkt/Reg.Präsidium Unterneustädter Kirchplatz Platz d. Dt. Einheit Salzmannshausen Dahlheimer Weg Niestetal-Heiligenrode, Söhrestraße Forsthaus Staufenberg-Uschlag, Landwehrhagener

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

2015 Datum Unterrichtsfach UE FG

2015 Datum Unterrichtsfach UE FG IHK Akademie, Peterzeller Straße 8 in 78048 VS-Villingen Unterrichtszeiten: Dienstag: 18:00 21:15 Uhr 4 UE Samstag: 08:00 13:00 Uhr 6 UE Englischunterricht: Dienstag:18:15 21:30 Uhr 4 UE 2015 März 2015:

Mehr

Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen. Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de

Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen. Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de Mittelfranken Erlangen Fürth Hersbruck Lauf Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de Notfallpraxis am Klinikum Fürth (Untergeschoss ehemalige

Mehr

Sportliche Weihnachtsgrüße vom KulturKanal: Neuauflage des Radführers KulturKanal ist ab sofort kostenlos erhältlich

Sportliche Weihnachtsgrüße vom KulturKanal: Neuauflage des Radführers KulturKanal ist ab sofort kostenlos erhältlich 15. Dezember 2014 Sportliche Weihnachtsgrüße vom KulturKanal: Neuauflage des Radführers KulturKanal ist ab sofort kostenlos erhältlich Metropole Ruhr. Der KulturKanal schmückt im Advent den Gabentisch

Mehr

*** Bremer Volkshochschule. Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.v.

*** Bremer Volkshochschule. Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.v. Bremer Volkshochschule Faulenstraße 69 28195 Bremen Haltestelle Radio Bremen/VHS Linien 2, 3 und 25 (0421) 361-12345 Fax (0421) 361-3216 info@vhs-bremen.de www.vhs-bremen.de Bürozeit Mo - Mi 9:00 bis 15:00

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

11 Haid - St.Georgen - Hbf - Messe Freiburg - IKEA

11 Haid - St.Georgen - Hbf - Messe Freiburg - IKEA 78 VAG Fahrplan 2010 11 Haid - St.Georgen - Hbf - Messe Freiburg - IKEA Montags-freitags 5 6 7 8 9 VERKEHRSHINWEIS S S S Munzinger Straße ab 01 21 36 52 06 18 27 40 53 05 16 27 34 38 48 00 13 27 37 50

Mehr

Sonderthemen. in der Pforzheimer Zeitung

Sonderthemen. in der Pforzheimer Zeitung Sonderthemen in der Pforzheimer Zeitung 2 014 Pforzheimer Zeitung PZ News PZ Extra Pforzheimer WOCHE INFO Magazin TV-BW PZ Vertrieb 1 Ihre Ansprechpartner Sonderbeilagen Canan Vural Telefon: (0 72 31)

Mehr

(St. Leonhard Untersbergbahn - Grödig - Anif -) - Zentrum - LKH - Taxham - Siezenheim - Kleßheim Stadion - Europark

(St. Leonhard Untersbergbahn - Grödig - Anif -) - Zentrum - LKH - Taxham - Siezenheim - Kleßheim Stadion - Europark Fahrplan - gültig ab.. Salzburg andeskrankenhaus Sbg W.Hauthaler-Str. (E / indhofstr) Sbg Aiglhof KH West (D / Aiglhofstr) Salzburg Martin uther Platz Salzburg O v ilienthal Str Siezenheim Ob epperdinger

Mehr

Aufnahme in die 5. Klasse der Gymnasien für das Schuljahr 2006/2007

Aufnahme in die 5. Klasse der Gymnasien für das Schuljahr 2006/2007 Aufnahme in die 5. Klasse der Gymnasien für das Schuljahr 2006/2007 Die Neuanmeldung für die Aufnahme in die Jahrgangsstufe 5 der Gymnasien ist heuer für die Zeit vom 08. mit 12. Mai angesetzt; aus organisatorischen

Mehr

Seminarplan für die Durchführung MBE_23 des Master of Business Engineering mit Blockvorlesungen für betriebswirtschaftliche Grundlagen

Seminarplan für die Durchführung MBE_23 des Master of Business Engineering mit Blockvorlesungen für betriebswirtschaftliche Grundlagen 1 von 6 Seminarplan für die des Master of Business Engineering mit Blockvorlesungen für betriebswirtschaftliche Grundlagen Durchführungsstart: 01.09.2015 Weiter Informationen zum Master of Business Engineering

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - April 2016 Herzlich Willkommen in der Nähschule der Stoffwelt Neu-Ulm! Liebe Nähbegeisterte, auf den folgenden Seiten finden Sie unser neues Nähkursprogramm für

Mehr

Seminarplan für die Durchführung BSc_10 des Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik

Seminarplan für die Durchführung BSc_10 des Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik 1 von 7 Seminarplan für die des Bachelor of Science in Durchführungsstart: 05.10.2015 Weiter Informationen zum Bachelor of Science in finden sie unter: http://www.scmt.com/studieninteressenten/bachelor/bachelor-of-science/

Mehr

RC-Car Görlitz e.v. www.rc-car-goerlitz.de rc-car-goerlitz@web.de

RC-Car Görlitz e.v. www.rc-car-goerlitz.de rc-car-goerlitz@web.de RC-Car Görlitz e.v. www.rc-car-goerlitz.de rc-car-goerlitz@web.de Fragebogen Liebes Mitglied, lieber RC-Car Interessent Bitte fülle folgenden Fragebogen aus. Er dient uns dazu, deine Wünsche und Ideen

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

Stundenplan- Stand: 11.12.2015 Lehrgang Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen 2015-2017

Stundenplan- Stand: 11.12.2015 Lehrgang Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen 2015-2017 Ort: IHK Akademie, Peterzeller Straße 8, 78048 VS-Villingen Unterrichtszeiten: Donnerstag von 18:00 21:15 Uhr 4 UE Samstag von 08:00 13:00 Uhr 6 UE Oktober 2015 Do, 22.10.15 Arbeitsmethodik 0 4 Sa, 24.10.15

Mehr

2016 IHR BESONDERES ANGEBOT VERDIENT EINEN BESONDEREN RAHMEN!

2016 IHR BESONDERES ANGEBOT VERDIENT EINEN BESONDEREN RAHMEN! Sonderthemen Änderungen vorbehalten. Sonderthemen 20 IHR BESONDERES ANGEBOT VERDIENT EINEN BESONDEREN RAHMEN!» Mit Sonderthemen erfolgreich inserieren! Ihr Ansprechpartner für Sonderthemen: Margot Schmid,

Mehr

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch 1 Sehr geehrte Damen und Herren, dieser Wegweiser bietet Ihnen Informationen für Ihren Start in Waldkirch. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Programm Intensivkurs Ellenbogen und Unterarm Operationstechniken am anatomischen Präparat 12. 13. Februar 2016, Hannover 17. 18.

Programm Intensivkurs Ellenbogen und Unterarm Operationstechniken am anatomischen Präparat 12. 13. Februar 2016, Hannover 17. 18. Programm Intensivkurs Ellenbogen und 12. 13. Februar 2016, Hannover 17. 18. März 2016, Köln Universität zu Köln, Medizinische Fakultät, Zentrum Anatomie/ Klinikum Region Hannover, Klinikum Nordstadt Vorwort

Mehr

Handbuch für Ausstellungen im Foyer Alte Kaserne

Handbuch für Ausstellungen im Foyer Alte Kaserne Handbuch für Ausstellungen im Foyer Alte Kaserne Kontakt: Katja Kolitzus, 052 267 66 94 oder altekaserne@win.ch Im Foyer der Alten Kaserne ist jeden Monat eine neue Ausstellung beheimatet. Auf drei Stockwerken

Mehr

Mi, 05.02. Fr, 07.02.14 Di, 01.04. Do, 03.04.14 Mi, 14.05. Fr, 16.05.14 Mi, 02.07. Fr, 04.07.14. Do, 15.05. Fr, 16.05.14 1.250,- Ingrid Motyka

Mi, 05.02. Fr, 07.02.14 Di, 01.04. Do, 03.04.14 Mi, 14.05. Fr, 16.05.14 Mi, 02.07. Fr, 04.07.14. Do, 15.05. Fr, 16.05.14 1.250,- Ingrid Motyka Seminarprogramm 2014 Termine 2014 Seminar Ort Datum Preis Ihre Trainer Produktmanagement Der Produktmanager 12-tägiger Lehrgang Hotel, Bamberg Mi, 05.02. Fr, 07.02.14 Di, 01.04. Do, 03.04.14 Mi, 14.05.

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

BUSLINIE 12 2015. Fahrplan: Buslinie 12. Bahnhof Konstanz, Schwaketen ab 20 Uhr Rundkurs, Bahnhofplatz

BUSLINIE 12 2015. Fahrplan: Buslinie 12. Bahnhof Konstanz, Schwaketen ab 20 Uhr Rundkurs, Bahnhofplatz BUSLINIE 12 2015 Fahrplan: Buslinie 12 Bahnhof Konstanz, Schwaketen ab 20 Uhr Rundkurs, Bahnhofplatz Schwaketen, Berchengebiet, Laube, Bahnhof Gültig ab 14.12.2014 bis Dezember 2015 Änderungen vorbehalten

Mehr

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03. Stadtgemeinde Mistelbach Tipps für den Umzug WOHNSITZÄNDERUNG Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.2012 09:10:59 Tipps für den Umzug.indd 2 07.03.2012 09:10:59 Liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

(z.t. in Regie von Selbsthilfe, sonst angeboten durch professionelle Drogenhilfe)

(z.t. in Regie von Selbsthilfe, sonst angeboten durch professionelle Drogenhilfe) 2. Cafés (z.t. in Regie von Selbsthilfe, sonst angeboten durch professionelle Drogenhilfe) Café Drauf und Dran c/o Arbeitskreis Jugend- und Drogenberatung im Kreis Warendorf e.v. Königstraße 9 59227 Ahlen

Mehr

Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach

Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach Hösbach Sand à Wenighösbach Unterafferbach Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft mbh, Am Bahnhof, 63825 Schöllkrippen, (06024) 655-1 Am 24. und 3 Verkehr wie Samstag.

Mehr

20 Jahre DAS PAPIERTHEATER Jubiläumsprogramm 5.Februar 4.Mai 2015

20 Jahre DAS PAPIERTHEATER Jubiläumsprogramm 5.Februar 4.Mai 2015 20 Jahre DAS PAPIERTHEATER Jubiläumsprogramm 5.Februar 4.Mai 2015 20 Jahre DAS PAPIERTHEATER Vor 20 Jahren ist das Papiertheater aus einem kleinen Moment heraus entstanden... die Schere schneidet aus

Mehr

Anmeldeformulare. Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement. Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT

Anmeldeformulare. Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement. Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT : info@bpm-seminare.de Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement DIE SEMINARE DER SEMINAREIHE Anmeldeformulare Die Seminarreihe besteht aus zwei, in sich

Mehr

Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden. von Berufsangehörigen mit dem Ziel der Interessenvertretung des Berufsstandes.

Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden. von Berufsangehörigen mit dem Ziel der Interessenvertretung des Berufsstandes. 7Seiten über Ihren Berufsverband 1 auf Wort Ihr Verband stellt sich vor Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.v. ist ein Zusammenschluss von Berufsangehörigen

Mehr

Fax. Nr. 044 / 332 48 22 1. Meldung Tel. Nr. 044 / 332 40 40 Fax (inkl. Deckblatt) Seiten

Fax. Nr. 044 / 332 48 22 1. Meldung Tel. Nr. 044 / 332 40 40 Fax (inkl. Deckblatt) Seiten PATIO FRÜHSTÜCK Fax. Nr. 044 / 332 48 22 1. Meldung Tel. Nr. 044 / 332 40 40 Fax (inkl. Deckblatt) Seiten Offizieller Bank Anlass Externer Anlass Privater Anlass Frau Herr Name: Vorname: Instr. Tel: Anlassdatum:

Mehr

Seminarplan für die Durchführung MBE_24 des Master of Business Engineering mit Blockvorlesungen für technische Grundlagen

Seminarplan für die Durchführung MBE_24 des Master of Business Engineering mit Blockvorlesungen für technische Grundlagen 1 von 6 Seminarplan für die des Master of Business Engineering mit Blockvorlesungen für technische Grundlagen Durchführungsstart: 04.04.2016 Weiter Informationen zum Master of Business Engineering finden

Mehr

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II Fax-Anmeldeformulare für 2015 www.bau-projektmanagement.de + II Mo., 13.04. Fr., 17.04.2015 Fulda 9:15 17:00 1.276,00 1.518,44 I + II Mo., 13.04. Mi., 15.04.2015

Mehr

BACHELORSTUDIUM RECHT UND WIRTSCHAFT ANMELDEFRISTEN FÜR DIE PRÜFERZUTEILUNG ZUR MÜNDLICHEN FACHPRÜFUNG ARBEITSRECHT UND SOZIALRECHT

BACHELORSTUDIUM RECHT UND WIRTSCHAFT ANMELDEFRISTEN FÜR DIE PRÜFERZUTEILUNG ZUR MÜNDLICHEN FACHPRÜFUNG ARBEITSRECHT UND SOZIALRECHT BACHELORSTUDIUM RECHT UND WIRTSCHAFT ANMELDEFRISTEN FÜR DIE PRÜFERZUTEILUNG ZUR MÜNDLICHEN FACHPRÜFUNG ARBEITSRECHT UND SOZIALRECHT Studienjahr 2015/16 (Änderungen vorbehalten!) Montag, 31. August 2015

Mehr

- Sitzungskalender 2016/2017 -(Stand: 29.01.2016)

- Sitzungskalender 2016/2017 -(Stand: 29.01.2016) - Sitzungskalender 2016/2017 -(Stand: 29.01.2016) Ihre Veranstaltung im Online-Veranstaltungskalender Sie haben die Möglichkeit, Ihre Veranstaltung für den Veranstaltungskalender des Tourismus-Service

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

JANUAR 2013 Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion Sternenhimmel - Live Aktion

JANUAR 2013 Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion Sternenhimmel - Live Aktion JANUAR 2013 02.01.2013 Mi 11:00 Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion 16:00 In der Tiefe des Kosmos 18:00 Ferne Welten - Fremdes Leben? 19:30 Die Eroberung des Kosmos 03.01.2013 Do 11:00 Eine Reise

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

- Gottlieb-Daimler-Straße. - Ludwig-Rinn-Straße. Heuchelheim Ost - Bahnstraße. - Haag. Lahnau Waldgirmes. - Waldgirmes West Naunheim Ost - Schulplatz

- Gottlieb-Daimler-Straße. - Ludwig-Rinn-Straße. Heuchelheim Ost - Bahnstraße. - Haag. Lahnau Waldgirmes. - Waldgirmes West Naunheim Ost - Schulplatz Gießen Bahnhof Marktplatz Hardtallee Heuchelheim Kinzenbach Lahnau Wetzlar Bahnhof/ZOB Gießen Gießen A.-H.-Francke Schule - Bahnhof - Liebigstraße - Johanneskirche - Stadttheater - Marktplatz - Oswaldsgarten

Mehr

Handlungsspezifische Qualifikation (Teil II)

Handlungsspezifische Qualifikation (Teil II) Ort: IHK Akademie, Peterzeller Str. 8, Gebäude A in 78048 VS-Villingen Handlungsspezifische Qualifikation (Teil II) ( März 2015 April 2016 ) Unterrichtszeiten: Dienstag: 18:00 21:15 Uhr 4 UE Donnerstag:

Mehr

Hinweise. Stadtwerke Neumünster. S = fährt nur an Schultagen in Schleswig-Holstein

Hinweise. Stadtwerke Neumünster. S = fährt nur an Schultagen in Schleswig-Holstein 5 Hinweise Hans-Böckler-Allee Einfeld montags freitags 5:40 5:41 5:42 5:42 5:43 5:44 5:45 5:46 5:47 5:48 5:49 5:50 5:50 5:51 5:52 5:52 5:53 5:54 5:55 5:56 6:20 6:21 6:22 6:22 6:23 6:24 6:25 6:26 6:27 6:28

Mehr

Wirtschaftsdaten 2008/2009 Größe des Stadtgebiets. Einwohner zum 01.09.2008 19.373 männlich 9.444 weiblich 9.929

Wirtschaftsdaten 2008/2009 Größe des Stadtgebiets. Einwohner zum 01.09.2008 19.373 männlich 9.444 weiblich 9.929 Wirtschaftsdaten 2008/2009 Größe des Stadtgebiets 1.985 ha Einwohner zum 01.09.2008 19.373 männlich 9.444 weiblich 9.929 davon ausländische Mitbürger männlich 1.110 weiblich 971 Sozialversicherungspflichtige

Mehr

Terminübersicht Weiterbildungskurse September 2013 bis August 2015

Terminübersicht Weiterbildungskurse September 2013 bis August 2015 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo September 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 FSB 9 Modul 3/GCT

Mehr

Vorbereitungskurs auf ein ingenieurwissenschaftliches Studium. unterstützt von:

Vorbereitungskurs auf ein ingenieurwissenschaftliches Studium. unterstützt von: Vorbereitungskurs auf ein ingenieurwissenschaftliches Studium unterstützt von: Ansprechpartnerin für den Vorbereitungskurs an der Hochschule Anhalt Petra Kircheis Tel.: + 049 (0) 3496-67-2349 E- Mail:

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

73 Hauptbahnhof - Reudnitz - Mölkau - Baalsdorf - Althen - Sommerfeld (- Engelsdorf, Gymnasium) LVB Montag - Freitag

73 Hauptbahnhof - Reudnitz - Mölkau - Baalsdorf - Althen - Sommerfeld (- Engelsdorf, Gymnasium) LVB Montag - Freitag 73 Hauptbahnhof - Reudnitz - Mölkau - Baalsdorf - Althen - Sommerfeld (- Engelsdorf, Gymnasium) LVB Montag - Freitag 0 0!!!! 0 2 2 2 2 2 2 Hauptbahnhof, Gleis 2.... 4.54 5.24 5.51 5.51 6.11 6.41 6.41...

Mehr

Übersicht Kinderbetreuungseinrichtungen in Schwäbisch Gmünd Stand: Mai 2012

Übersicht Kinderbetreuungseinrichtungen in Schwäbisch Gmünd Stand: Mai 2012 Übersicht Kinderbetreuungseinrichtungen in Stand: Mai 2012 Einrichtung Öffnungszeiten Altersgruppen Standort Städtischer Träger KIGAWU Anisweg 2 73527 -Wustenriet Telefon: 0 71 71 / 7 74 47 Träger: Stadt

Mehr

Das 21. Jugendhandballturnier

Das 21. Jugendhandballturnier Das 21. Jugendhandballturnier Internationale Lübecker Handballtage 10. - 12. JuLi 2015 Herzlich Willkommen liebe Handballfreunde, der MTV Lübeck lädt euch herzlich zu den 21. Internationalen Lübecker Handballtagen

Mehr

Börsen-Zeitung ERSCHEINUNGSPLAN 2015

Börsen-Zeitung ERSCHEINUNGSPLAN 2015 Börsen-Zeitung, Düsseldorfer Str. 16, 60329 Frankfurt am Main, Postfach 110932, 60044 Frankfurt am Main Telefon: 069 / 27 32-0, Anzeigenabteilung 069 / 27 32-115, Telefax 069 / 23 37 02 5-mal wöchentlich

Mehr

Busfahrplan. Schutzgebühr: 1,00 Gültig vom: 10. Dezember 2010 bis Mitte Dezember 2011

Busfahrplan. Schutzgebühr: 1,00 Gültig vom: 10. Dezember 2010 bis Mitte Dezember 2011 Schutzgebühr: 1,00 Gültig vom: 10. Dezember 2010 bis Mitte Dezember 2011 Busfahrplan Erstellt von der Tourist-Information Sankt Andreasberg, Am Kurpark 9, Telefon: 05582-80336. Die angegebenen Zeiten sind

Mehr

Seminarplan für die Durchführung BA_10 des Bachelor of Arts in Business Administration

Seminarplan für die Durchführung BA_10 des Bachelor of Arts in Business Administration 1 von 7 Seminarplan für die des Bachelor of Arts in Business Administration Durchführungsstart: 05.10.2015 Weiter Informationen zum Executive Bachelor of Arts in Business Administration finden sie unter:

Mehr

Schietwetter? Na und!

Schietwetter? Na und! Schietwetter? Na und! Das Sonnenscheinprogramm für Regentage! Versteckt sich die Sonne hinter dicken Wolken, gibt es für Sie trotzdem einiges im Norden zu entdecken. Freuen Sie sich auf das vielfältige

Mehr

Bachelor- und Masterstudiengang ANGELEGENHEITEN. Wissen was geht. Allgemeine Informationen für die Teilnehmer der DSH-Kurse. www.fau.

Bachelor- und Masterstudiengang ANGELEGENHEITEN. Wissen was geht. Allgemeine Informationen für die Teilnehmer der DSH-Kurse. www.fau. Bachelor- und Masterstudiengang ANGELEGENHEITEN Wissen was geht Allgemeine Informationen für die Teilnehmer der DSH-Kurse www.fau.de Liebe Teilnehmer und Teilnehmerinnen der DSH-Kurse, mit dieser Broschüre

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2016 Dienstplan Normalstunden 01.01.2016 Fr Neujahrstag 02.01.2016 Sa 03.01.2016 So 04.01.2016 Mo 05.01.2016 Di 06.01.2016

Mehr

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html Gesundheitsamt München Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München Dachauer Str. 90 80335 München Kontakt: Telefon: 089 / 23 39 63 00 Email: gs.rgu@muenchen.de http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

Mehr

OUT-OF-HOME ANGEBOT ZUR IFA 2015. August 2015 l Ströer SE

OUT-OF-HOME ANGEBOT ZUR IFA 2015. August 2015 l Ströer SE OUT-OF-HOME ANGEBOT ZUR IFA 2015 August 2015 l Ströer SE WARUM OOH? CITY BRANDING Dominieren Sie das Stadtgebiet mit Ihrer Marke und Ihren Produktneuheiten MESSE BRANDING Leiten Sie die Zielgruppe direkt

Mehr

Zahlen, Daten, Fakten für die Lohnabrechnung 2011

Zahlen, Daten, Fakten für die Lohnabrechnung 2011 Mandanten-Info Eine Dienstleistung Ihres steuerlichen Beraters Zahlen, Daten, Fakten für die Lohnabrechnung 2011 Die wichtigsten Rechengrößen im Überblick In enger Zusammenarbeit mit Inhalt 1. Überblick...

Mehr

Ein Versuch, Geschichte. Heißer Herbst 2008. König und Bruder - beides. zu vermitteln. ist mir teurer als das Leben. Der Ort

Ein Versuch, Geschichte. Heißer Herbst 2008. König und Bruder - beides. zu vermitteln. ist mir teurer als das Leben. Der Ort Heißer Herbst 2008 Idee und Zusammenstellung: Es lesen: Musik: Der Ort Die Zeit: Der Eintritt König und Bruder - beides ist mir teurer als das Leben Friedrich //. Ein Versuch, Geschichte zu vermitteln.

Mehr