Öffnungszeiten Duravit Design Center: Mo Fr 8 19 Uhr und Sa Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Öffnungszeiten Duravit Design Center: Mo Fr 8 19 Uhr und Sa Uhr"

Transkript

1 April/Mai 2011

2

3 Öffnungszeiten Duravit Design Center: Mo Fr 8 19 Uhr und Sa Uhr Erleben Sie bestes Bad-Design dort, wo es herkommt im neuen Kommunikations- und Ausstellungscenter der Duravit AG, entworfen von Architekt und Designer Philippe Starck. Auf fünf Etagen dreht sich alles rund ums Bad: von Historie über Materialien bis zur großen Aus stellung von Duravit Sanitärkeramik, Badmöbeln, Wannen und Accessoires. Duravit AG, Werderstraße 36, Hornberg,

4 Tagesordnungspunkte der Generalversammlung am Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder 4. Tätigkeitsberichte a) Protokoll der Generalversammlung (Vorjahr) b) Jahresbericht c) Kassenbericht d) Bericht der Kassenprüfer 5. Berichte der Abteilungsleiter a) aktiver Fußball b) Abteilung Jugendfußball c) Abteilung AH-Fußball d) Turnabteilung e) Fördergemeinschaft f) Durbacher Sportwerbung - DSW g) Top Soccer h) Veranstaltungen/Festausschuss 6. Diskussion über die Tätigkeitsbereiche und Berichte der Abteilungsleiter 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Ehrungen 9. Wahl neuer Ehrenmitglieder 10. Verschiedenes 2

5 Tätigkeitsbericht: Geschäftsjahr Liebe TuS-Mitglieder, 1 Jahr ist nun vergangen, als Stefan Geppert und ich die Ämter des 1. und 2. Vorsitzenden übernommen haben. Natürlich traten wir damals in große Fußstapfen, und das nicht nur weil Hans-Joachim Timm sehr groß gewachsene Füße hat nein - die Übernahme des Amtes nach seiner 4-jährigen Tätigkeit als 1. Vorstand und vor allem das Ablösen unseres TuS-Urgesteins, Herrmann Erdrich, der über 10 Jahre das Amt des 2. Vorsitzenden mit viel Engagement ausgeführt hatte, war und ist natürlich auch noch heute eine anspruchsvolle Aufgabe. Entsprechend neu und ereignisreich war dieses 1. Jahr. Letztlich verhält es sich hierbei wie bei allem im Leben, was man neu beginnt man lernt jeden Tag dazu. Das lehrreiche Fazit, dass ich bereits heute ziehen kann ist, dass der TUS Durbach ein unheimlich stabiles Abteilungsgerüst mit sehr gut funktionierenden Strukturen hat, die von unseren Vorgängern vorbildlich aufgebaut wurden. Maßgeblichen Anteil hierfür haben die Abteilungsleiter mit den Stellvertretern und Beisitzern. Ihrer verantwortungsvollen ehrenamtlichen Tätigkeit ist es vornehmlich zu verdanken, dass der Verein auf gesunden Füßen steht. Denn sie sorgen dafür, dass viele weitere Mitglieder des Vereins als Übungsleiter, Betreuer und nicht zuletzt als Helfer oder Kuchenbäcker bei unseren Festivitäten zur Verfügung stehen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle meine Vorstandskollegen für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Hier möchte ich aber auch gleich einen Appell an alle Mitglieder und Freunde des Vereins senden. Obwohl wir rd. 900 Mitglieder haben bleibt der Löwenanteil der Vereinsarbeit zunehmend an den gleichen Köpfen hängen Mein Wunsch für die Zukunft ist somit, dass wir noch mehr TuS ler für die aktive Vereinarbeit begeistern können auf je mehr Schultern die Arbeiten verteilt werden, desto weniger werden einzelne Schultern abgenutzt. Deswegen die große Bitte: Was ein Verein braucht, ist eine große Solidarität aller Mitglieder ansonsten kann solch eine ehrenamtliche Struktur nicht funktionieren. Dass Vereinstätigkeit hohen gesellschaftlichen und nicht wegzudenkenden Stellenwert genießt aber auch richtig Spaß macht und ein toller Ausgleich zum Arbeitsleben ist, können Ihnen sicherlich viele Aktive bestätigen. 3

6 Sparkassen-Finanzgruppe Kennen Sie schon unser kostenloses Online-Girokonto? Top-Service statt 08/15. Das Girokonto der Sparkasse Geschäftsstellen, Geldautomaten, Berater u. v. m.* Geben Sie sich nicht mit 08/15 zufrieden. Denn beim Girokonto der Sparkasse ist mehr für Sie drin: mehr Service, erstklassige Beratung rund ums Thema Geld und ein dichtes Netz an Geschäftsstellen mit den meisten Geldautomaten deutschlandweit. Mehr Infos in Ihrer Geschäftsstelle oder unter Wenn s um Geld geht Sparkasse. * Jeweils Gesamtzahl bezogen auf die Sparkassen-Finanzgruppe. 4

7 Tätigkeitsbericht: Geschäftsjahr Sportlich hat der TUS im vergangenen Geschäftsjahr natürlich auch einiges zu bieten gehabt. Detaillierte Ausführungen hierzu erhalten Sie aus den jeweiligen Tätigkeitsberichten. Zusammengefasst lässt sich als Resümee ziehen, dass auch im 10. Landesligajahr der Wille der 1. Mannschaft, diese attraktive Staffel zu halten, ungebrochen war. Einmal mehr konnte man mit einer tollen Rückrunde unter dem Spielertrainer Stefan Geppert das Abstiegsgespenst bereits 5 Spieltage vor Schluss vertreiben. Im Jugendbereich taten sich besonders die A-Jugend und die C- Jugend hervor. Die A-Jugend spielte bis zum Saisonende um die Meisterschaft in der Bezirksliga und um den Bezirkspokal leider musste man sich beide Male mit dem 2. Platz zufrieden geben. Die C- Jugend machte es besser und holte die Meisterschaft in ihrer Staffel. Auch die Abteilung Turnen, allen voran die vorbildlich besuchten Frauengruppen, bestachen durch zahlreiche Aktivitäten und unzähligen Übungsstunden. Letztlich wird beim TUS nicht nur Sport betrieben sondern in den Bereichen der DSW, dem Top-Soccer, dem Festausschuß und dem Förderverein zum einen wichtige Öffentlichkeitsarbeit betrieben und zum anderen werden die notwendigen Gelder generiert, um den kostspieligen Vereinsapparat zu finanzieren. Allein aus Mitgliedsbeiträgen hätten wir keine Chance alle Kosten zu stemmen umso wichtiger ist der professionelle Ansatz in diesen Abteilungen. An alle Gönner, Spender und Werbeträger des TUS gilt mein ganz besonderes Dankeschön. Bitte bleibt uns weiter erhalten! Wie bereits vor 1 Jahr bei Amtsübernahme verkündet, sehen mein Vorstandsteam und ich die Aufgabe, neben den vielen oben beschriebenen organisatorischen Tätigkeiten, den Blick in die Zukunft zu richten, als elementaren Bestandteil an. Damit sind die Gespräche über eine Spielgemeinschaft der 1. und 2. Seniorenmannschaft mit dem FV Ebersweier gemeint. Wir haben Ihnen versprochen Daten und Fakten zu liefern, was auch kurzfristig ausführlich geschehen wird. Eine ganz besondere Rolle in diesem Zusammenhang nimmt die Gemeindevertretung um Bürgermeister Toni Vetrano wahr. An dieser Stelle bitte ich um Verständnis, dass das in der Gemeinde natürlich heiß diskutierte Thema nicht weiter auszuführen. Schenken Sie uns das Vertrauen und die notwendige Zeit das Thema entsprechend aufzuarbeiten. Vielen Dank! Euer 1. Vorstand Marco Geiler 5

8 mehr als Druck Prospekte Geschäftspapiere Broschüren... alles in Farbe Bernd Sikora Freiburger Straße Offenburg Telefon 0781/ Telefax 0781/ kontakt@sikora-druck.de Druckdaten: info@sikora-druck.de 6

9 Tätigkeitsbericht: Geschäftsjahr 1. Mannschaft 2009 Zum Rundenschluss der vergangenen Saison 2009/10 wurde unsere 1. Mannschaft im neunten Landesligajahr unter dem Interims- Coach Stefan Geppert mit 39 Punkten und 52:69 Toren, Dreizehnter. Auf Grund von vier Absteigern (SpVgg Lahr, Rust, Berghaupten und Ottenau) konnten wir dem Abstieg mit 6 Punkten Abstand entrinnen. Hofstetten wurde souverän Meister, und Schiltach verpasste den Aufstieg in der Relegation. Der Trainerwechsel in der Winterpause war im Nachhinein gesehen die richtige Entscheidung. Besonderer Dank gilt dem Trainerduo Geppert/Bieser für ihre Bereitschaft das Training zu übernehmen. Eigentlich waren wir auf Grund der erfahrenen Neuzugänge Ritter, Haist und Künstle der Meinung, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Nach dem ersten Drittel der Hinrunde lag man mit nur einer Niederlage bei drei Siegen und zwei Unentschieden auch voll im Soll. Doch dann ging es bis zur Winterpause nur noch bergab. Außer Ottenau und Berghaupten war es um die weiteren Plätze sehr ausgeglichen. Auf Grund der guten Kameradschaft, konnten wir unsere Mitstreiter letztendlich hinter uns lassen. Torschützen TuS Landesliga 09/10 Name Tore Magiera Benjamin 11 Philipowski Marc 8 Hetzel Edgar 7 Geppert Stefan 6 Künstle Dominik 4 Albers Stefan 4 7

10 Gasthaus Pension HOHBERG Bes. Fam. Ziegler Hohenberg Durbach Tel.: 0781/ Fax: 0781/

11 Tätigkeitsbericht: Geschäftsjahr 2. Mannschaft 2009 Maier Timo 4 Lembre Guillaume 2 Oßwald Sascha 1 Heuberger Timo 1 Kuczorra Dominik 1 Knosp Matthias 1 Ott Andreas 1 Eigentor 1 Tätigkeitsbericht: 2.Mannschaft Unsere 2.Mannschaft belegte in der Saison 2009/10 mit 27 Punkten und 40:72 Toren den 10. Tabellenplatz. Es war eine ansprechende Runde, bei dem dem ein oder anderen Favoriten ein Bein gestellt werden konnte. Jedoch vergab man dann auch wieder leichtfertig gegen vermeintlich schwächere Gegner. Insgesamt war jedoch eine klare Leistungssteigerung gegenüber der Vorsaison zu erkennen. Besonders erfreulich war die bessere Personalsituation in dieser Runde. Manchmal musste sogar unser Co-Trainer Bies dem einen oder anderen Spieler absagen. Tätigkeitsbericht zur laufenden Saison Vor Rundenbeginn zur neuen Saison war für uns Verantwortlichen Schwerstarbeit angesagt. Als erstes mussten zwei neue Trainer gesucht werden. Ein absoluter Glücksgriff gelang uns mit der Verpflichtung von Wolfgang Zemitsch und Salvatore Morealle. Auf Grund der guten Kontakte zu talentierten Jugendspielern, entschloss man gemeinsam einen Altersschnitt zu machen. 9

12 Friseursalon Nagelstudio Frisuren für die ganz besondere Anlässe. Nagelmodellage Frisuren und Farbberatung Make-up waschen, legen, fönen, schneiden, Dauerwelle Wir würden uns freuen Sie in unserem neuem Salon begrüssen zu dürfen. Ihr Team von Haargenau Heike Griesbaum Unser Team: Waltraud Bohnert, Sonja Feisst, Andrea Danner, Heike Griesbaum Tal Durbach Tel: 0781/ Mobil: 0160/ Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch Donnerstag u. Freitag Samstag :00 Uhr Uhr Uhr Ruhige Lage - Komfortzimmer mit Bad/Dusche, WC, TV, Mini-Bar, Telefon - Küche mit regionalen Spezialitäten - Tagungsräume - Sauna - Dampfbad - Panoramaterrasse - Quellwassertretstelle - Liegewiese - Wanderwege direkt beim Hotel - eigene Brennerei 10

13 Tätigkeitsbericht: zur Geschäftsjahr laufenden Saison 2009 Die Abgänge Geppert, Lembre, Schettler und Ruf Christian (Karriereende) Knosp, Magiera und Maier Timo (beide wechselten zum SV Nesselried ), wurden durch folgende A-Jugendspieler ersetzt: Kevin Kopf, Chris Giedemann, David Göser, Yannik Erhardt, Tayfun Celik (alle vom Kehler FV), Yannik Männle (von der OFV-A Jugend) und unseren eigenen A-Jugendspielern Henri Meister, David Bölle, Jan Dresel und Nicolas Schmid. Das neue Trainerteam, das auch schon die letzten Spiele der Vorsaison mit Rat und Tat mitverfolgt hatten, hatten mein vollstes Vertrauen. In zahlreichen Gesprächen in denen ihre unbedingte Fachkompetenz zum Vorschein kam verstärkte sich mein gutes Gefühl. Im fußballerischen Bereich erkannten wir sofort das Können der Beiden. Einzig im zwischenmenschlichen Bereich galt es, den Umbruch zu bewältigen. In mehreren Kameradschaftsabenden wurden die jungen Spieler in den verbliebenen Stamm eingegliedert. Einen ganz wichtigen Part übernahm hier unser Spielführer Stefan Albers. Auch er versucht immer wieder die Kameradschaft zu fördern. Bereits jetzt kann man sagen, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Vielleicht können wir sogar noch in der Tabelle nach oben klettern. Wir werden jedoch diese junge Mannschaft nicht verheizen. Mit den Zusagen beider Trainer und der Spieler für die neue Saison, können wir das Potenzial kontinuierlich fördern und ausbauen. Bedanken möchte ich mich bei den Gönnern und Fans die uns dabei helfen, durch Ihre Teilnahme das Umfeld positiv mitzugestalten. Norbert Panter Abteilungsleiter Fußball 11

14 Willi und Friedel Uhl Auf der Bünd Durbach Telefon 0781/ Fax 0781/41787 Internet: 12

15 Tätigkeitsbericht: Geschäftsjahr Jugendfußball Die Fußballjugendabteilung des TUS Durbach zählt derzeit 55 aktive Kinder und Jugendliche im Spielbetrieb von den Bambinis bis zu den A-Junioren. Die Bambinis spielen und trainieren derzeit mit den Kindern des FV Ebersweier zusammen in Durbach. Trainiert wird am Freitag um Uhr. Die Mannschaften unserer Jüngsten im Verein, nehmen an den Spieltagen der F-Junioren teil, wo sie sich in Turnierform mit bis zu vier weiteren Gegnern messen. Dies gelingt mal besser, mal schlechter, die Ergebnisse sind jedoch nicht wichtig. Viel wichtiger ist es in dieser Alterklasse mit Gleichaltrigen Sport und Spiel zu betreiben und die Jungs und Mädchen langsam, aber mit Spaß zum Fußball hinzuführen. Bei den Bambinis nehmen am Spielbetrieb die Jahrgänge 2004/2005 teil. Seit einiger Zeit interessieren sich auch Kinder für den Fußballsport die noch jünger als der Jahrgang 2005 sind. Diese nehmen noch nicht am aktuellen Spielbetrieb teil. Die von uns allen, sogenannten Fußballzwerge, werden von Alexander Hiegel vom FVE während des Bambinitrainings betreut. Auch hier wird mit Spaß und Spiel den Jungs und Mädchen die Lust am Fußball vermittelt. Derzeit sind Alexander Hiegel vom FVE, Martin Spangenberger, Henri Meister, Timo Hefner, Fabian Büttner, und David Bölle, alle fünf vom TUS Durbach, als Trainer und Betreuer für die Bambinis zuständig. Ebenso wie die Allerjüngsten im Verein, trainieren und spielen auch die F-Junioren zusammen mit den Spielern des FV Ebersweier hier in Durbach. Die Kinder der Jahrgänge 2003/2002 trainieren ebenfalls am Freitag in Durbach. Die Hinrunde der F-Juniorenspieltage konnte von unseren Jungkickern äußerst erfolgreich gestaltet werden, so, dass der Spaßfaktor in der Truppe sehr hoch war. Ebenso war man auch beim Hallenturnier in Nesselried, bei dem man mit zwei Mannschaften antrat, sehr erfolgreich und trat dort den Heimweg mit den wohlverdienten Medaillen an. Zur Rückrunde der Spieltage wird man sich mit den Mannschaften des FV Elgersweier, FV Weier, FV Schutterwald und SV Berghaupten messen. Man darf gespannt sein, ob die zuletzt guten Leistungen wiederholt werden können. Die Mannschaften der F-Junioren werden von Stefan Monschein, Dieter Kornmeier vom FVE und Wolfgang Roth trainiert und betreut. 13

16 14 BEATHALTER KAROSSERIE & LACK Burdastraße 19 D Schutterwald Tel / Fax 07 81/ lothar.beathalter@web.de

17 Tätigkeitsbericht: Geschäftsjahr Jugendfußball Die E-Junioren spielen in dieser Saison in Ebersweier. In den zwei Mannschaften der Jahrgänge 2001/2000 spielen 7 Spieler des TUS Durbach. Der Bezirk Offenburg hat in dieser Saison den Spielmodus geändert und teilt nach einer Vorrunde im Herbst die Staffeln auf. Die erfolgreicheren Teams werden zusammengewürfelt, sodass diese Mannschaften und Spieler mehr gefordert sind. Die etwas weniger Erfolgreichen werden ebenfalls zu Staffeln eingeteilt um auch hier gleichwertige Gegner zu schaffen und so für Erfolgserlebnisse zu sorgen. Mal sehen wie sich unsere Nachwuchskicker in diesem Modus schlagen werden. Ein Highlight war sicherlich das Hüttenwochenende zum Abschluss der letzten Saison in Durbach auf dem Ruhestein. Die Mannschaften werden beim FVE von Ralf Glanzmann, Norbert Heitz, Jürgen Möser und Reinhard Eisenmann trainiert und betreut. Die D-Junioren mit Spielort Windschläg haben es in der Bezirksliga in diesem Jahr nicht einfach. Ein Großteil der D1 Junioren ist aus dem jungen Jahrgang 1999 und sieht sich ein ums andere Mal Mannschaften gegenüber, die durchgehend mit Spielern des Jahrganges 1998 bestückt sind. Somit eine schwierige Aufgabe in dieser Klasse zu bestehen. Der Tabellenplatz reflektiert die Situation der D-Junioren. Rang 9, zweitletzter Tabellenplatz, mit derzeit sieben Punkten Rückstand auf Tabellenrang 8. Der Verbleib in der Bezirksliga wird immer fraglicher. Die zweite D-Juniorenmannschaft hat sich nach einigen Anfangsschwierigkeiten gefangen und belegt derzeit einen guten vierten Platz in der Kreisklasse 2. Die dritte Mannschaft belegt nach einigen Achtungserfolgen in der Kleinfeldstaffel den sechsten Platz. Bei den D-Junioren sind derzeit 10 Spieler des TUS Durbach zu finden. Hauptverantwortlich für Training und Spielbetrieb ist Uwe Braun vom SV Nesselried. Ihm zur Seite steht seit Ende Herbst Thorsten Graf vom TUS Durbach. Von Zeit zu Zeit stehen hier auch Markus Danner und Gerhard Maier vom TUS Windschläg zur Verfügung. Die D-Junioren werden in der nächsten Saison 2011/2012 in Durbach spielen. 15

18 16

19 Tätigkeitsbericht: Geschäftsjahr Jugendfußball Wer hätte das gedacht, dass unsere C-Junioren in der Landesliga für so viel Furore sorgen können? Die C1 Junioren, mit Spielort Nesselried, zeigten in der Landesliga Nord ein ums andere Mal eine Topp-Leistung und machten so von sich hören. Tabellenplatz 3 zur Winterpause war sensationell. Die Truppe, die von Peter Braun und seinem Trainerteam betreut wird, übertraf so alle Erwartungen. Einzig und allein in der noch jungen Rückrunde, mussten die C1 Junioren ein paar Rückschläge hinnehmen. Die C2 Junioren haben mit derzeit 27 Punkten und Rang 6 in der Kreisklasse 1 ebenfalls eine gute Leistung geboten und sich somit in der Tabellenmitte festgesetzt. Die dritte Mannschaft nimmt am laufenden Spielbetrieb in der Kleinfeldstaffel teil. Den Jungs in der C3 Mannschaft fehlt bislang ein Erfolgserlebnis. Drücken wir ihnen die Daumen, dass der ein oder andere Punkt in den verbleibenden Spielen noch gelingt. In Nesselried spielen in dieser C-Jugendsaison 7 Spieler des TUS Durbach. Ein Dankeschön an die Jugendabteilung des SV Nesselried für ein großartiges Trainerteam und ein tolles Umfeld, in dem sich unsere Jungs auch dieses Jahr wieder wohl fühlen dürfen. Die C-Junioren spielen im nächsten Jahr in Windschläg. Federführend ist der TUS Durbach bei den B-Junioren. Die B1 hat in der Landesliga Nord mit dem Verbleib in dieser Klasse zu kämpfen. Aufgrund der Siege der letzten Wochenenden gegen die direkten Konkurrenten aus Bühlertal und Durmersheim hat es die Mannschaft nun jedoch selber in der Hand den Verbleib in dieser Liga zu sichern. Ebenso wie die D-Junioren ist die Mehrzahl der Spieler aus dem jüngeren Jahrgang, was sicherlich ein Nachteil gegenüber anderen Mannschaften in dieser Klasse darstellt. Am ist das vielleicht alles entscheidende Heimspiel gegen Bahlingen, zu dem ich jetzt schon alle Mitglieder und Freunde des TUS Durbach einlade, um unsere B-Junioren bei diesem wichtigen Spiel zu unterstützen. Die B2 Junioren spielen in der Kreisklasse 1 in der leider nur noch acht von zehn Mannschaften verblieben sind. Zuletzt zeigten die Jungs in einem engagierten Spiel eine sehr ansprechende Leistung und gewannen ihr Heimspiel gegen Griesheim mit 4:2 und belegen somit im Moment den 6. Platz. Mit ein bisschen mehr Glück und auch mehr Leistung hätte die Mannschaft noch den ein oder anderen Punkt mehr holen können, leider sollte es aber nicht sein. 17

20 18

21 Tätigkeitsbericht: Geschäftsjahr Jugendfußball Sechs Spieler des TUS Durbach zählen zum Kader der B-Junioren. Die Jungs werden von Jupp Carnarius vom FVE, Jürgen Reichenbach, Stefan Geppert und Stefan Bieser, alle drei TUS Durbach, betreut. Im nächsten Jahr wird die B-Jugend in Nesselried zu finden sein. Die A-Jugend spielte bis dato eine souveräne Saison und belegt verdient acht Spiele vor Ende der Runde den ersten Tabellenplatz. Dieser Platz wurde, wenn man die Saison betrachtet, hart erkämpft. Die Mannschaft mit den Jahrgängen 1993/1992 musste zur Winterpause den Weggang von Trainer Davor Sikanja hinnehmen, der vom SG Partner TUS Windschläg für den Seniorenbereich abgeworben wurde. Diese Situation brachte die Verantwortlichen der SG, in vorderster Front den federführenden FV Ebersweier, gehörig in Zugzwang, was die Besetzung des Trainerpostens angeht. Die Lösung war, bis Saisonende, das Engagement von Stefan Albers und Stefan Geppert vom TUS Durbach, zusammen mit Bernhard Gütle vom FVE. Bis zum Ende dieser Saison werden die drei versuchen den Platz an der Sonne mit den A-Junioren zu behalten und als Zugabe noch den Bezirkspokal zu gewinnen. Beide sportliche Ziele sind definitiv realistisch. Jedoch muss die Mannschaft eine lange Verletztenliste kompensieren und ein ums andere Mal auch auf einen B-Jugendspieler zurückgreifen, was die Sache nicht gerade einfach macht. Der Kader ist extrem dünn, umso erstaunlicher, dass die Truppe, in der vier Spieler des TUS Durbach mitwirken, immer wieder mit starken Leistungen die Tabellenspitze souverän verteidigen kann. Der Vorsprung beträgt, nach dem letzten 2:0 Heimsieg gegen den SCO und dem 8:0 Auswärtserfolg in Diersburg, acht Punkte vor dem Tabellenzweiten, bei noch acht ausstehenden Spielen. Wir sind gespannt, ob die SG am Ende das lang ersehnte Double feiern kann. Die A-Junioren werden in der nächsten Saison in Ebersweier bleiben. Jedes Jahr ist immer wieder von neuem eine große Anstrengung eine Saison im Jugendbereich erfolgreich zu bestreiten. Abgesehen von den finanziellen Leistungen, die der Verein stemmen muss, gehört auch mächtig Manpower dazu. Für eine solche große Anzahl an Kindern und Jugendlichen, gehört auch eine große Anzahl an Trainern und Betreuern, die für unseren Fußballnachwuchs da sind und auf die man sich verlassen kann. 19

22 GmbH Ihr Autohaus in Oberkirch Appenweierer Str. 54 b Oberkirch Tel Fax autohaus-reininger@t-online.de Homepage: Schloss Staufenberg Durbach Wein- und Vesperstube Ein Traum in Baden Eine Werbung aus Freundschaft! Familie Bernd Brombach Tel.: 0781/ Fax: 07802/ Schloss -Staufenberg.de 20 KRÄMER beratung planung bauleitung immobilienbewertung architekten Rammersweierstr.120, Offenburg, Tel:

23 Tätigkeitsbericht: Geschäftsjahr Jugendfußball Diesbezüglich braucht sich die Jugendabteilung des TUS Durbach nicht zu verstecken. Derzeit sind 12 Trainer und 2 Betreuer für den TUS Durbach und der SG tätig. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für dieses Engagement. Nicht nur sportlich machte sich die Jugendabteilung des TUS Durbach im vergangenen Jahr einen Namen. Bei zahlreichen Vereinsveranstaltungen ist die Jugendabteilung stets präsent und hilft engagiert mit, die Vereinkultur zu fördern und durch Festivitäten finanziell zu unterstützen. Neben den Streckenpostentätigkeiten beim Mountainbike Challenge und Weltcup führten wir eine Blutspendenaktion durch. An der Sportwoche wurde ein Jugendturnier veranstaltet und am Reblandtreffen waren wir mit einem Stand vertreten. Auch in diesem Jahr werden wir wieder bei den Scheiderbauer Mountainbike-Veranstaltungen tätig sein. Die mitwirkenden Streckenposten erhalten neben kostenloser Verpflegung auch ein T-Shirt. Während des Weltcups haben die Helfer darüber hinaus auch freien Eintritt zu den Veranstaltungen. Wer wieder mithelfen (15.05 bzw. 28/29.05) will und faszinierende Live-Momente des Mountainbikesports erleben will, bitte mit Stefan Geppert per Mail Kontakt (Homepage) aufnehmen. Auch eine weitere DRK- Blutspendenaktion am ist in Arbeit. Diese wird wieder in der Halle am Durbach in Ebersweier stattfinden. Wir hoffen, dass wir das Ergebnis des vergangenen Jahres wiederholen oder sogar noch toppen können. Unterdessen wurde die vergangene Blutspendenaktion mit der Wohltätigkeitstombola zum Totto-Lotto Landeswettbewerb Lotto Sportjugend-Förderpreis 2010 ausgezeichnet. Viele ehrenamtliche soziale Projekte, welche von Jugendabteilungen verschiedener Sparten durchgeführt wurden können hier eingeschickt werden. Wir von der Jugendabteilung freuen uns auf eine Geldspende, welche unseren Jugendspielern wieder zu Gute kommen wird. Die Prämierung findet am um 10:30 Uhr im Europapark in Rust statt, bei der die Jugendabteilung freudestrahlend teilnehmen wird. Vielen Dank allen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die uns mit ihrer Blutspende unterstützt haben. Wir freuen uns schon heute, sie am wieder begrüßen zu dürfen. 21

24 Tätigkeitsbericht: Geschäftsjahr Jugendfußball

25 Tätigkeitsbericht: Geschäftsjahr Jugendfußball Auf weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit und ein herzliches Vergelt s Gott an alle Trainer, Betreuer, Fahrer, Eltern und Gönner der Jugendabteilung. Andreas & Stefan 23

26 24

27 Tätigkeitsbericht: Geschäftsjahr AH Fußball 2009 Die positive Entwicklung beim Trainings- und Spielbetrieb setzte sich auch im Jahr 2010 fort. Garant dafür ist die Spielgemeinschaft mit unseren AH-Sportskameraden vom FV Ebersweier. So langsam rücken auch jüngere Spieler aus dem Aktivenbereich nach, was sich auch in den Erfolgen bei den Spielen auswirkt. Trotz Spielgemeinschaft gibt es auch weiterhin vereinsspezifische Aktivitäten, die weiterhin gepflegt werden. So hatte die TuS-AH beim Fastnachtsumzug in Durbach am 7. Februar einen Stand an der Trotte. Unter der bewährten Organisation von Frank Huber und den Helfern aus den AH-Reihen konnte so wieder die klamme Mannschaftskasse aufgefüllt werden. Hallensaison und Rückrunde Regio Cup Ü35 (2009/2010) Mit der Teilnahme an zwei Hallenturnieren bei unseren Nachbarvereinen Nesselried und Windschläg begann das Sportjahr Dabei konnten folgende Plazierungen erzielt werden: Hallenturnier in Nesselried 3. Platz (Vorjahr 2. Platz) Hallenturnier in Windschläg 7. Platz (Vorjahr 4. Platz) Ab März startete dann die Rückrunde des Regio Cup-Wettbewerbs Ü35 (2009/2010). In einer starken Gruppe mit Berghaupten, Wahlenheim und Wingersheim wurde der 3. Platz belegt (5 Punkte und 5 : 14 Toren). Pokalsieger wurde später die französische Mannschaft vom AS Seebach. Bezirkspokal Ü35 Parallel spielte die SG TUS/FVE erstmals auch im Bezirkspokat Ü35 mit. In der 1. Runde konnte man sich durch 1 : 1 zu Hause und einen 3 : 1 Auswärtssieg gegen den SV Rust behaupten. Im Halbfinale gegen Schapach verlor man zu Hause mit 1 : 2. Das Rückspiel in Schapach war an Dramatik nicht zu überbieten. Trotz personeller Probleme konnte die SG in der regulären Spielzeit mit einem 2 : 1 die Vorspiel-Niederlage egalisieren. In der Verlängerung musste man sich dann schließlich dem Gegner beugen. Dies tat der Stimmung beim anschließenden gemeinsamen Essen jedoch keinen Abbruch. 25

28 Immer gerne für Sie da!! Ihre Tankstelle mit Tankstelle W. Bonert Rammersweierstraße Offenburg : 0781 / : Ein Vergleich der Kraftstoffpreise lohnt sich bestimmt! Unser interessantes Angebot für Sie: Auspuff Autoglas-Service Batterien Bremsen Innenreinigung Kundendienst Ölwechsel Polieren Reifenservice Shop Tanken Urlaubs-/Winter-Check 26

29 Tätigkeitsbericht: Geschäftsjahr AH Fußball 2009 Projekt Ü55 Im Mai startete die Führungsspitze der AH aus Durbach und Ebersweier den Versuch, die älteren ehemals aktiven AH-Kollegen wieder an den Trainingsbetrieb heran zu führen. Mit dem Projekt sollte erreicht werden, dass die bereits bestehende kleine Gruppe, die sich unregelmäßig in der Halle in Ebersweier zum Futsal trifft, frisches Blut erhält. Das Ziel, unsere ehemaligen AH-Kollegen aus Durbach und Ebersweier wieder zu alters- und leistungsgerechten sportlichen Aktivität zu begeistern, ist leider auf wenig Interesse gestoßen. Zur Kickoff-Veranstaltung in der Halle kamen gerade mal 4 Teilnehmer. Sommerpause Die Sommerpause wurde mit der schon traditionellen Teilnahme am Kleinfeldturnier in Bottenau überbrückt. Bei brütender Hitze brachte es die SG gerade mal auf 5 Spieler, so dass man sich kurzerhand mit Gastspielern aus Bottenau und Oberkirch verstärkte. Trotz dieser Improvisation konnte der 2. Platz erreicht werden. Vorrunde Regio Cup Ü35 (2010/2011) Die Vorrunde im Regio Cup 2010/2011 verlief äußerst erfolgreich. In der Gruppe 11 konnten alle 3 Vorrundenspiele gewonnen werden. Die Ergebnisse im Einzelnen: Lipsheim - SG TUS/FVE 2 : 3 SG TUS/FVE - Wisches-Russ 6 : 1 SG TUS/FVE - Kraft 3 : 2 Somit konnte als Tabellenführer (9 Punkte und 12:5 Tore) überwintert werden. Damit besteht die Gefahr, dass sich die SG für die Zwischenrunde qualifiziert. Kunstrasen-Einweihung in Ebersweier Anfang November wurde der Kunstrasen in Ebersweier eingeweiht. Um die Solidarität der AH-SG zu unterstreichen, wurde gemeinsam für eine Spende der SG gesammelt. Die neuen optimalen Trainingsbedingungen über den Winter machten sich auch in einer erhöhten Trainingsbeteiligung bemerkbar, so dass bis zum ersten Schnee im Dezember im Freien trainiert wurde. 27

30 Auf der Scherersmatt Ohlsbach Tel Kachel- und Kaminöfen, Wohnaccessoires, Gartenambiente, Holzbacköfen: Lassen Sie sich verzaubern von immer neuen Ideen, die das Leben einfach schöner machen. Aus Liebe zum Feuer Öffnungszeiten Freitag Uhr Samstag Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung 28

31 Tätigkeitsbericht: Geschäftsjahr AH Fußball 2009 Jahresabschluss Am 29. Dezember fand der traditionelle Jahresabschluss im Hummelswälder Hof statt. Trotz starken Schneefalls machten sich die meisten der insgesamt 36 Durbächer und Ebersweierer zu Fuß auf den Weg. Zum Aufwärmen gab es unterwegs wieder bei Heinz Huber etwas Hochprozentiges. Der beschwerliche Aufstieg war im Hummelswälder Hof beim Genuss des Spanferkels, Hähnchen und anderen Speisen schnell vergessen. Nach dem Essen gab Wolfgang Wiedlin einen Rückblick über das vergangene Jahr. Anschließend klang der Abend in geselliger Runde und ein paar Liedern auf den Lippen aus. Ausblick und Ziele 2011 Im Jahr 2011 soll die AH-SG weiter zusammenwachsen. Jüngere Spieler aus dem aktiven Bereich sollen integriert werden. Das Training in der Halle wird zu Beginn des Jahres 2011 auf die offiziellen Futsal-Regeln umgestellt (Anmerkung: Dieses Vorhaben wurde bereits erfolgreich umgesetzt). Für die älteren, nicht mehr aktiven Fußballer, wollen wir versuchen, ein sportliches Angebot zu schaffen, welches von der Zielgruppe angenommen wird. Die Kontaktpflege zwischen den verschiedenen (Fußball-) Generationen liegt uns sehr am Herzen. Wolfgang Wiedlin AH-Leiter

32 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! April 2011 Christian Harter, Schleife 25 Thomas Blust, Offenburg 45 Gustav Doll, Nachtweide 75 Helmut Harter, Schleife 65 Peter Weiner, Auf der Bünd 65 Monika Werner, Sendelbach 50 Ehrenmitglieder Rainer, Michel, Kehl-Marlen 70 Josef Männle, Langmatt 75 Karl Uhl, Steingasse 72 Freude am Wohnen. Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern! Wir bauen individuelle und maßgeschneiderte Holzhäuser für Menschen die in einem gesunden Umfeld wohnen möchten. Unsere Energiesparhäuser erfüllen höchste ökolgische Ansprüche und garantieren nachhaltige Sicherheit und Werthaltigkeit. Esperantostraße 15 D Oberkirch Fon info@frammelsberger.de 30

33 Tätigkeitsbericht: Geschäftsjahr Herrenturnen 2009 Im gemeinen Sprachgebrauch oft auch Alte Herren genannt, gut gemischt im Alter von ca. 25 Jahre bis 65 Jahre. Das Durchschnittsalter liegt mittlerweile immerhin bei Jahren. Weder die Bandscheiben, die Rheumaknoten, noch ausgewachsene Arthrosen können die älteren Jungs erfreulicherweise vom Trainieren abhalten. Vor der Gymnastik drücken sich fast alle, deshalb haben wir sie mittlerweile auch auf ein erträgliches Maß eingeschränkt, aber das Aufwärmtraining durch Fußball wird heiß geliebt und es geht dabei je nach Mondphase ganz schön zur Sache. Löst der Konditionsmangel auch ab und an etwas Atemnot aus, sind alle mit viel Freude bei der Sache. Nach dem Aufbau des Netzes und einer Trinkpause geht das eigentliche Training erst richtig los, es wird ca. eine Stunde Volleyball gespielt, wobei der umkämpfteste Satz immer der letzte ist, denn die Verlierer müssen abbauen und der Rest darf schon unter die Dusche! Recht erfolgreich waren wir auch bei dem einen oder anderen Volleyball Turnier an denen wir jährlich teilnehmen, ein Fässchen Bier haben wir immerhin immer gewonnen. Nach dem Training freuen sich alle auf den gemütlichen Teil des Abends: freundschaftliches Beisammensein in einem der Durbacher Lokale. Da kann es auch schon mal später werden Es ist jeder herzlich eingeladen sich uns anzuschließen und wir freuen uns immer über neue Nachwuchsspieler die mit Spaß am Volleyball frischen Wind mitbringen. Unser Turnerausflug in die Wutach-Schlucht dieses Jahr war auch ein gelungenes Abenteuer, zumal das Hotel überbucht war und uns woanders in einem 4-Sterne Superior Wellness-Paradies unterbringen musste. Danke Heiner, der Ausflug war super und toll organisiert! Darüber hinaus haben wir auch bei den angebotenen Dorfmeisterschaften der anderen Ortsvereine erfolgreich teilgenommen, aber ein halbes Reh beim Schützenverein haben wir dieses Jahr leider nicht gewonnen! Abgesehen von der Teilnahme am Training, setzt sich unsere Truppe auch immer sehr engagiert und verlässlich bei Arbeitseinsätzen für unseren Verein ein. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön, denn ohne euch würde vieles nicht funktionieren. Klaus Wörner Turnwart 31

34 WWW. MOSER- HERRENMODEN. DE MANN GEHT ZU MOSER Zell a. H. Hausach Gengenbach Wir beraten Sie individuell, planen und bauen Ihre Flüssiggas-Versorgungsanlage jeder Größe. Drachen-Propangas GmbH Gebietsvertretung Nordbaden Andreas Ketterer Mobil 0172/

35 Tätigkeitsbericht: Geschäftsjahr Jugendturnen 2009 Spielerische Heranführung an große Geräte steht bei unseren kleinen Jugendturnern im Vordergrund, welche schon im Mutter-Kind-Turnen von 1 ½ bis 3 Jahren und ab 3 Jahren bereits im Verein ihre Turn Erfahrungen sammeln können. Bei den Größeren werden die Geräte intensiver bearbeitet und auch die Ausdauer geschult. Auch wenn vor allem die Spiele, egal ob bei Groß oder bei Klein, der wichtigste Punkt der Turnstunde ist, werden wir nicht müde, die Geräte immer wieder anzubieten. Im Jahr 2010 veranstalteten wir wieder uns Kinderturnfest im Sommer auf dem Sportplatz im Rahmenprogramm der Sportwoche der Fußball-Abteilung. Die Begeisterung, mit der die einzelnen Disziplinen von den Kindern durchgeführt werden, zeigt uns Übungsleitern, dass sich die Zeit und Mühe jederzeit lohnt. Auch wurde 2010 eine Badminton-Gruppe gegründet unter der Leitung von Martin Diedenhofen. Trainingsabend ist immer mittwochs von bis Uhr. Nach langer Suche für unsere Turnstunden kam als neue Übungsleiterin Sarah Wacker zu uns. Leider muss sie beruflich und wohnortbedingt schon zu den Sommerferien wieder aufhören, so dass wir erneut auf der Suche nach geeignetem Ersatz sind. Danken möchte ich allen Übungsleitern und Helfern für Ihren Einsatz, auch bei den Veranstaltungen des TuS Durbach und vor allem beim Kinderturnfest, bei welchem wir immer auf die Hilfe der Montagsturner zählen können. Anita Huber, Jugendleiter 33

36 Weingut - Weinhaus Schwörer GmbH Grol 8 D Durbach Telefon (0781) Telefax (0781) info@weingut-schwoerer.de qm spa im hotel ritter durbach Badebereich: Pool & Whirlpool, Multimediale Entspannung Saunalandschaft: Finnische- & Biosauna, Dampf- & Rhassoulbad, Kräuterkammer Softpack & Whirlwanne Wein- & Naturkosmetik Fitness & Solarium Ruhezonen mit Kamin & Bibliothek DAY SPA: Lassen Sie sich als Tagesgast verwöhnen! Tageskarte E 42 inkl. Früchteteller, Tee & Wasser, das Ihnen im SPA Bereich zur Verfügung steht, sowie Nutzung von Bademantel, Slipper & Saunatuch. Buchen Sie eine der Anwendungen, zahlen Sie nur 50% für die Tageskarte. Alle Anwendungen auch als Gutschein erhältlich Hotel Ritter Durbach An der badischen Weinstraße Tal Durbach Tel. +49 (0) info@ritter-durbach.de 34

37 Tätigkeitsbericht: Fördergemeinschaft Geschäftsjahr 2009 Am Freitag, fand die ordentliche Generalversammlung der Fördergemeinschaft des TUS Durbach e.v. im Sporthaus Herrenberg statt. Neben den turnusgemäßen Regularien kam es auch zu Neu- und Zuwahlen. Bei den durchgeführten turnusgemäßen Wahlen wurde der 1. Vorsitzende Marco Geiler, 2. Vorsitzender Stefan Geppert und Finanzchef Friedbert Huber, sowie die bisherigen Beisitzer einstimmig in ihren Funktionen bestätigt. Neu als Schriftführer u. Nachfolger von Hans-Jürgen Timm wurde Patrick Geiler gewählt. Als Kassenprüfer wurden Ewald Kiefer und Ralf Geiler bestimmt. Neu als Beisitzer wurden der 1. Vorsitzende des TUS Marco Geiler und der 2. TUS-Vorsitzende Stefan Geppert sowie Cornelius Hurrle gewählt. Die Generalversammlung nahm einen harmonischen und guten Verlauf. Die TUS-Fördergemeinschaft hatte im KJ aktive Fördermitglieder (VJ 65). Erfreulicherweise konnten 4 neue Fördermitglieder gewonnen werden, jedoch haben wir auch 2 Kündigungen erhalten. Das gesamte Finanzvolumen des Fördervereins konnte jedoch von 7.293,00 auf über im KJ 2010 gesteigert werden. Hierfür allen Spendern einen herzlichen Dank. Unser Ziel bleibt auch in Zukunft 100 Fördermitglieder zu gewinnen. Dies ist m. E. am effektivsten in persönlichen Gesprächen mit möglichen neuen Spendern/Förderern. Ich darf Sie alle persönlich bitten, uns in Ihrem unmittelbaren Geschäftsbereich oder bei Bekannten hierbei aktiv zu unterstützen. 35

38 36 DEVK Beratungsstelle Timo Eckenfels Europastr Lahr Telefon: Timo.Eckenfels@vtp.devk.de

39 Tätigkeitsbericht: Fördergemeinschaft Geschäftsjahr 2009 Am konnte der TUS Durbach innerhalb der Sportwoche wiederum ein attraktives Blitzturnier mit interessanten Gastmannschaften, wie SV Stadelhofen, SV Oberkirch, TUS Oppenau und dem gastgebenden TUS Durbach durchführen. Dieses Turnier konnte mit über 10 verschiedenen Firmen- und Privatspendern finanziert werden. Hierfür allen betreffenden Firmen und Personen vielen Dank. Auch für 2011 ist wieder ein Fußball- Blitzturnier vorgesehen. Für 2011 konnten inzwischen 2 neue Spender-Firmen gewonnen werden, und zwar einer als Fördermitglied und einer über DSW für Anzeigen im TUS aktuell. Eine weitere wichtige Schwerpunkttätigkeit war das Voranbringen einer zukünftig notwendigen Spielgemeinschaft des TUS Durbach und FVE (1. und 2. Fußballmannschaft). Diese soll zeitnah, unter Einbeziehung der jeweiligen Vereinsmitglieder, mit tatkräftiger Unterstützung der Gemeinde baldigst umgesetzt bzw. herbeigeführt werden. Die baldige Umsetzung ist deshalb so wichtig, weil sich u. a. der TUS Durbach bisher so erfolgreich in der Landesliga hält und damit für die Spieler einer gemeinsamen SG gute zukünftige sportliche Perspektiven, insbesondere für junge talentierte Fußballer, bietet sowie die Finanzkraft und Attraktivität beider Vereine dadurch gestärkt wird. Ein positives Beispiel ist die Sponsoring-Beteiligung des TUS, einiger Firmen und vieler Privatpersonen bei der Finanzierung des Kunstrasens in Ebersweier, zumal beide Vereine diesen nutzen können. Eine zukünftige SG liegt sicher auch im Interesse der Gesamtgemeinde Durbach, um die zukünftige sportliche Attraktivität im Durbachtal zu bündeln und zu stärken. Die gebildete gemeinsame Arbeitsgruppe des TUS und FVE für die Umsetzung der SG hat hier schon sehr viel Zeit geopfert und ein mögliches Gesamtkonzept entwickelt zur Entscheidungsfindung in den jeweiligen Mitgliedsversammlungen bzw. auch für den Gesamtgemeinderat in Durbach. Ich hoffe, hier auf eine baldige positive Grundsatzentscheidung der jeweiligen Gremien, um weitere notwendige Schritte und Maßnahmen einzuleiten. Dafür danke ich im Voraus persönlich allen Beteiligten. 37

40 Tätigkeitsbericht: Fördergemeinschaft Geschäftsjahr 2009 Die Ü30-Party findet dieses Jahr am Samstag, 14. Mai 2011, 20 Uhr in der festlich geschmückten Traubenannahmehalle der Durbacher Winzergenossenschaft statt. Hierzu darf ich heute schon alle TUS-Fans, Sport- und Weinfreunde sowie Ferien- und Kurgäste persönlich und im Namen des Fördervereins herzlich einladen. Bitte kommen Sie zu dieser tollen und für den TUS wichtigen Veranstaltung bei guten Speisen, begleitet von unseren Durbacher Weinund Sektspezialitäten sowie Musik für jung und alt. Am Freitag, 29. April 2011, Uhr findet die diesjährige Generalversammlung der Fördergemeinschaft des TUS Durbach e.v. statt, zu der wir alle Freunde, Gönner und Sponsoren des Vereins herzlich einladen. Im Anschluss ab Uhr findet die ordentliche Generalversammlung des TUS Durbach statt. Hierzu bitte ich um Ihre zahlreiche Teilnahme. Zum Schluss danke ich dem gesamten Team mit den einzelnen Sportabteilungen sowie allen Förderern und Sponsoren sowie all den vielen Helfern für die gute ganzjährige, sportliche und finanzielle Unterstützung. Im Namen des Fördervereins wünsche ich allen TUS-Abteilungen weiterhin viel Erfolg. Die junge Landesliga-Mannschaft des TUS Durbachs schlägt sich wider Erwarten gut und liegt auf einem guten, gesicherten Mittelplatz. Ebenso ist die 2. Mannschaft des TUS Durbach wieder erstarkt und steht ebenso auf einem guten Mittelfeldplatz. Bitte unterstützen Sie auch in Zukunft durch den Besuch der Heimspiele unsere 1. und 2. Mannschaft als auch die Jugendabteilungen. Mit Ihrer Begeisterung und Unterstützung werden Sie auch mit zum weiteren sportlichen Erfolg des TUS Durbach beitragen. Mit sportlichen Grüßen K. Geppert - 1. Vorsitzender Fördergemeinschaft TUS Durbach e.v. 38

41 Tätigkeitsbericht: Durbacher Geschäftsjahr Sportwerbung 2009 September Seit nun 20 Jahren berichten wir mit dem Vereinsheft TuS-aktuell über das Vereinsgeschehen des TuS Durbach. Seit der Umstellung auf Euro (2001) hat die Durbacher Sportwerbung mit diesem Medium, trotz erschwerter wirtschaftlicher Bedingungen, immerhin noch knapp Euro (im Schnitt jährlich rund ) für den Verein erwirtschaften können. Das Geld wurde satzungsgemäß in voller Höhe an den Gesamtverein abgeführt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 wurde ein ähnlicher Betrag erwirtschaftet, wenngleich der unter dem Schnitt vergangener Jahre liegt. Dies ist meines Erachtens auf die wirtschaftliche Situation im Allgemeinen zurück zu führen. Entschließt sich eine Firma oder Unternehmen dazu, Einsparungen vorzunehmen, so setzt sie in erster Linie an solchen Ausgaben den Hebel an, wie z.b. Werbung für einen Verein, Geld- oder Sachspenden. So hatten wir u.a. zum mit dem Unternehmen Hubert Burda Media einen Werbepartner der ersten Stunde verloren. Mit dem bisher niedrigsten Stand von 43 Werbepartnern starteten wir in das Jahr Eine weitere Kündigung folgte kurz darauf, sodass nur noch 42 Werbepartner zu verbuchen waren. Dass neue Besen gut kehren zeigte sich darin, dass beide neu gewählte Vorstände des TuS Durbach, Marco Geiler und Stefan Geppert in Sachen Verbesserung der Vereinsfinanzen sehr aktiv waren. So konnten im Juni 2010 mit der Firma Duravit AG, Hornberg und Scheiderbauer Sport, Offenburg zwei neue Werbepartner gewonnen werden. Zum Ende des Geschäftsjahres 2010 kündigten jedoch drei Werbepartner ihre Verträge, darunter leider wieder zwei Firmen, die von Anfang an dabei waren. Mit einem noch nie da gewesenen Tiefstand von 41 Werbepartnern wurde das Geschäftsjahr 2010 abgeschlossen. Erfreulicherweise konnte dank der Bemühungen unserer Vorstände ein Fehlstart in das Jahr 2011 etwas abgemildert werden. Mit der R&V Versicherung und dem Kachelofenbau Benz, Ohlsbach wurden zwei neue Werbepartner gewonnen. 39

42 Tätigkeitsbericht: Durbacher Geschäftsjahr Sportwerbung 2009 Mit Ausgabe dieses Heftes ist ein weiterer Neuzugang, Fa. Bohnert Kältetechnik, Ortenberg zu vermelden, sodass aktuell 44 Werbepartner den Verein unterstützen. Die Redaktion von TuS-aktuell bittet Sie, liebe Leser, unsere Werbepartner bei ihren Einkäufen, Auftragserteilungen und Besuchen zu berücksichtigen. Herzlichen Dank an alle, die mit ihrer tatkräftigen Unterstützung dazu beigetragen haben, dass TuS-aktuell ein weiteres Jahr erscheinen konnte. Dank auch an die Austräger, die wieder gewährleistet haben, dass ein Großteil der Durbacher Bevölkerung das Vereinsheft nach Hause bekommen hat. Danken möchte ich der Vereinsführung für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Jürgen Schikora DSW Pizzeria La Sicilia Sportgaststätte Inhaber: Familie Nicolosi Grol Durbach Unsere Räumlichkeiten stehen auch für private Feiern zur Verfügung. Telefon / oder / Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag Uhr Uhr Samstag Uhr Uhr Sonn- und Feiertage Uhr Uhr 40

43 Tätigkeitsbericht: Geschäftsjahr Top Soccer 2009 Die Gesellschafter der TOP Soccer GbR sind Thomas Spangenberger, Marco Geiler und Frank Huber. Wir haben per Werbepartner. Dies ergibt eine Banden-Werbefläche von ca.176 Meter rund um den Rasenplatz im Graf-Metternich-Stadion. Die Miete für einen Meter Werbung beträgt 60,00 zzgl. MwSt. Die Rechnungen erstellen wir einmal im Jahr. Wir werden versuchen die Bandenwerbung zu erhalten und nach Möglichkeit auszubauen. Hier sind aber alle im Verein gefragt. Wir sind derzeit mit einigen Firmen in Kontakt. Wir hoffen in den nächsten Wochen neue Verträge abschließen zu können, darunter auch ein Interessent der 10 Meter mieten will. Sollte jemand einen Interessenten haben oder wissen kann er jederzeit mit uns in Verbindung treten. Dank auch an alle, die uns bei der Gewinnung und dem Erhalt der Werbepartner helfen. Frank Huber TOP Soccer Gbr 41

44 Impressum: Vereinszeitung: Herausgeber: Homepage: Redaktion + Anzeigen: Erscheinungsweise: Verteilung: Druck: TuS Durbach e.v. Durbacher Sportwerbung Durbach, Almstraße 21a Tel.: 07 81/ Jürgen Schikora, Robert Wörner zehnmal jährlich kostenlos Sikora mehr als Druck, Offenburg Telefon 07 81/

45 Tätigkeitsbericht: Geschäftsjahr Festausschuss 2009 Der TuS Durbach hat auch 2010 drei Veranstaltungen durchgeführt. Im Mai eine Ü30 Tanzveranstaltung, im Rahmen des offenen Winzerkellers der Durbacher WG, im Juli die Sportwoche und im September das traditionelle Schlemmerfest. Die Tanzveranstaltung wurde nun zum 6. Mal durchgeführt. Wie in den Jahren zuvor wurde Musik dargeboten im Wechsel zwischen einer Live-Band und einem DJ der CD`s auflegte, sodass ohne Pause getanzt werden konnte. Leider war die Tanzveranstaltung nicht so gut besucht wie in den Jahren zuvor. Vielleicht lag es am DFB- Pokalendspiel, das am selben Abend stattfand, an der kühlen Witterung oder daran, dass vorher und nachher einige Ü30 Parties in der näheren Umgebung stattfanden. Hoffen wir, dass die Ü30 Party 2011 wieder so erfolgreich wird wie in den Jahren zuvor. Die Dorfmeisterschaften begannen, wie in den letzten Jahren auch, am Donnerstag mit den Gruppenspielen. Es wurde in zwei Gruppen gespielt. Der Spielmodus war unverändert, wie die Jahre zuvor. Am Freitag fanden ab 18:00 Uhr die Halbfinal- und Endspiele des A- und B-Pokals statt. Anschließend spielten, zum ersten Mal in Durbach, die alten A- Jugend Jahrgänge (Jg ) in einem Blitzturnier gegeneinander. In der Pause fand ein Einlagespiel zwischen den Damen der Wildsauen und den Spielerfrauen des TuS Durbach statt, das die Spielerfrauen für sich entscheiden konnten. Nach den Siegerehrungen sorgte DJ Keule auf der Sommernachts- Party bis in die frühen Morgenstunden für hervorragende Stimmung. Der Samstag begann 2010 ab 13:00 Uhr wie in den vergangenen Jahren mit dem von der Turnabteilung veranstalteten alljährlichen Kinderturnfest. Nach dem Kinderturnfest, startete ab 17:00 Uhr zum dritten Mal, das von Stefan Geppert organisierte Blitzturnier. Die Spieldauer betrug 2x20 Minuten pro Spiel. Bei Unentschieden wird der Sieger durch ein Elfmeterschießen ermittelt. 43

46 Tätigkeitsbericht: Geschäftsjahr Festausschuss 2009 Am Turnier nahmen außer dem Gastgeber, TuS Durbach, wie in den Jahren zuvor der SV Stadelhofen und der Tus Oppenau teil. Leider musste der SV Oberkirch kurzfristig wegen eines Pokalspieles absagen. Sieger dieses Turniers wurde der SV Stadelhofen. Das, von Stefan Geppert organisierte Blitzturnier zwischen Oberkirch, Oppenau, Stadelhofen und Durbach, hat sich hervorragend etabliert. Der Sonntag startete um 11:00 Uhr mit einem Turnier der D- Juniorinnen. Ab 12:30 Uhr Mittags traten die F-Junioren in einem Turnier gegeneinander an. Anschließend spielte der SV Appenweier gegen die 2. Mannschaft des TuS Durbach. Weiter ging es um 17:00 Uhr mit der Begegnung des FV Ebersweier gegen den FV Rammersweier. Leider stand das traditionelle Schlemmerfest in diesem Jahr unter keinem guten Stern. Obwohl der Sonntag sehr viel versprechend begann, wurde das Wetter zunehmend schlechter und es regnete immer wieder im Laufe des Tages. Dementsprechend war der Besuch lange nicht so gut, wie in den vergangenen Jahren. Trotz des nicht besonders guten Wetters, gab es einige, die wie in den Jahren zuvor, das sehr gute Essen, den Kaffee und Kuchen, sowie den hervorragenden neuen und alten Wein der Winzergenossenschaft Durbach genossen. Dabei konnten die Gäste morgens den Klängen der Trachtenkapelle Durbach zuhören. Höhepunkt war wiederum die alljährlich stattfindende mit vielen attraktiven Preisen ausgestattete Tombola. Zum Schluss möchte ich mich bei all denen bedanken, die zum Gelingen der Veranstaltungen in irgendeiner Form beigetragen haben und hoffe auch in diesem Jahr auf ihre Unterstützung. Termine in diesem Jahr Ü30 Party Sportwoche bis Schlemmerfest Der Festausschuss 44

47 Tätigkeitsbericht: Geschäftsjahr Badminton 2009 Badminton: Der schönste Sport der Welt! Badminton AG Mittwochs Uhr in der Halle Ebersweier maximale Auslastung: 16 Spieler auf 4 Feldern Ziel: Hobbymannschaft erschaffen für eine Freizeitliga Im Sommer 2010 habe ich die Badminton AG für den TuS Durbach ins Leben gerufen! Trotz zweiseitiger Werbung im Sportheft des Vereins, ist der Ansturm überschaubar geblieben! Am Anfang waren wir direkt 7 Spieler, die regelmäßig zum Training kamen. Zudem gab es weitere Interessenten. Zwischen den Herbst- und Winterferien hatte sich dies leider auf eine feste Anzahl von 4 Spielern (ab und zu Interessierte zusätzlich) reduziert, welches aufgrund der nur 2 möglichen Felder auch was Gutes hatte! Wir haben mit Klebeband gestaltete Felder erstellt und über ein niedrig gehängtes Volleyballnetz gespielt. Dies funktionierte sehr gut und war nahezu authentisch zu einem richtigen Badmintonspielfeld! Ein für die AG bestelltes Langnetz hatte Lieferschwierigkeiten, welches aber aufgrund der seit dem Winter stetig niedrigen Teilnehmerzahl kein Problem darstellte. Mit eingezeichneten Badmintonfeldern, einem feinmaschigen Langnetz und ein wenig Werbung, sehe ich eine recht solide Zukunft in dieser Badminton AG. Zusätzlich habe ich mir persönlich das Ziel gesetzt, das Interesse so weit zu steigern, das die Teilnahme an einer Freizeitliga möglich wird. Allein bei den festen Mitgliedern der AG sind in den 9 Monaten sehr starke Verbesserungen zu sehen, in dem spielerischen sowie in dem taktischen Bereich! 45

48 Tätigkeitsbericht: Geschäftsjahr Badminton 2009 Ich leite die anderthalb Stunden wie folgt: Einspielübung, Warmspielen, taktische/spielerische Übungen, freies Spiel gegeneinander um Punkte (jeder gegen jeden ein Satz bis 21 Punkte) Der Ausübende sollte die Ausdauer eines Marathonläufers, die Schnelligkeit eines Sprinters, die Sprungkraft eines Hochspringers, die Armkraft eines Speerwerfers, die Schlagkraft eines Schmiedes, die Reaktionsfähigkeit eines Fechters, die Konzentrationsfähigkeit eines Schauspielers, die Menschenkenntnis eines Staubsaugervertreters, die Frustrationstoleranz eines Deichbauers sowie über die Intuition und Phantasie eines Künstlers verfügen. Vom Anfänger bis zum Vereinsspieler, bei uns hat jeder die Möglichkeit zu spielen. Das Training wird individuell nach Spielstärke gestaltet. Der Spaß am Spiel steht dabei im Vordergrund. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das uns verstärkt. Schläger und Bälle sind vorhanden und werden zum Training zur Verfügung gestellt, eigene Schläger können selbstverständlich auch genutzt werden. Martin Diedenhofen Herzlichen Dank Den Geschäften und Firmen, die mit ihren Inseraten die Herausgabe dieses Heftes ermöglichen. Gleichfalls gilt unser Dank all den Firmen, die uns durch ihre Mitgliedschaft im Förderverein unterstützen. Wir bitten alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins, bei ihren Einkäufen und Auftragsvergaben diese Betriebe zu unterstützen. Ihr TuS Durbach e.v. 46

49 keitsbericht TuS Durbach Geschäftsjahr 1920 e.v Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde des TUS, In allen Altersklassen der Fußballer befinden wir uns mittlerweile in der heißen Schlussphase der Saison. Die SG A-Jugend, mit unserem Capitano Stefan Albers im Trainerteam, steuert geradeaus Richtung Bezirksligameisterschaft. Jetzt gilt es, in der entscheidenden Phase, trotz des dünnen Kaders, alle Kräfte zu mobilisieren, um den großartigen Erfolg zu sichern. Auch die 1. Mannschaft der B-Jugend, die in der anspruchsvollen Landesliga spielt, machte in den letzten 2 Wochen positive Schlagzeilen. Man konnte beide Schicksalsspiele gegen die unmittelbaren Tabellennachbarn gewinnen und steuert dem Nichtsabstieg entgegen. In eben dieser gleichen Staffel spielen auch die C-Junioren, welche sich jedoch wacker schlagen und einen sicheren Mittelfeldplatz inne haben. Die 1. Mannschaft des TUS verzeichnete einen erfolgreichen Rückrundenstart. Mit bereits 5 Siegen in 2011 kann man schon heute guten Gewissens sagen, dass der Nichtabstieg als Saisonziel einem Tabellenplatz unter den ersten 6 weichen sollte. Immerhin liegt die junge Mannschaft mit 36 Punkten und einem Spiel weniger nur 2 Punkte hinter dem Tabellensechsten. Wir dürfen alle gespannt sein, was die Zemitsch-Truppe zu leisten vermag, wenn sie frei aufspielen kann. Die 2. Mannschaft lässt ebenso positiv aufhorchen. Bis auf die deutliche 1:5 Niederlage gegen Bottenau spielte man in den letzten Begegnungen nicht nur attraktiven sondern auch erfolgreichen Fußball. Es ist davon auszugehen, dass in den letzten Spielen so manch ein Gegner mit Aufstiegsambitionen mit ungutem Gefühl gegen unsere Reservemannschaft antritt - und ich finde, das völlig zu Recht! Ich freu mich darauf, Sie - liebe TUS Freunde beim spannenden Rundenabschluss der Jugend- bzw. Seniorenmannschaften zahlreich am Spielfeldrand willkommen heißen zu können Ihr 1. Vorsitzender Marco Geiler 47

50 48

51

52

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Sportgemeinschaft Argental e.v. Sportgemeinschaft Argental e.v. Wir stellen vor: Der Vorstand des Gesamtvereins SG Argental e.v.: Wolfgang Klemm (1. Vorsitzender), Annette Bentele (Geschäftsstelle), Maria Weber (2. Vorsitzende/ Kassier)

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Die Radio 7 Drachenkinder ggmbh

Die Radio 7 Drachenkinder ggmbh Die Radio 7 Drachenkinder ggmbh Definition Radio 7 Drachenkinder Drachenkinder sind Kinder und Jugendliche aus dem Sendegebiet von Radio 7, die durch Krankheit, Behinderung, Gewalteinwirkung, den Tod eines

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

FCD DAS SIND WIR. IHR STARKER WERBEPARTNER IN DER REGION WERBUNG. Fußballclub Deisenhofen e.v.

FCD DAS SIND WIR. IHR STARKER WERBEPARTNER IN DER REGION WERBUNG. Fußballclub Deisenhofen e.v. FCD Fußballclub Deisenhofen e.v. 1920 WERBUNG DAS SIND WIR. IHR STARKER WERBEPARTNER IN DER REGION # 2 ANZEIGENWERBUNG ANZEIGENWERBUNG KOMMUNIZIEREN SIE IHRE PRODUKTE UND ANGEBOTE DURCH ANZEIGEN BEIM FCD

Mehr

Sponsoring Futsal Olympique Basel

Sponsoring Futsal Olympique Basel Sponsoring Futsal Olympique Basel Mit einem Sponsoring bei uns, unterstützen Sie ein junges und vielversprechendes Team und helfen gleichzeitig dabei diesen, in der Schweiz, noch recht unbekannten Sport

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Fördern Sie Sport vor Ort

Fördern Sie Sport vor Ort Fördern Sie Sport vor Ort S portlich ompetent E rfolgreich Der Verein Im Fußball die Nummer 1 in Erlangen. 1. Vorsitzender: Andreas Berlet Im Überblick 1.500 Mitgliedern 11 Abteilungen mit 22 Sportarten

Mehr

Unsere SPONSORENMAPPE

Unsere SPONSORENMAPPE Unsere SPONSORENMAPPE Schauen Sie hinein... und viel Spaß dabei... und wann dürfen wir bei Ihnen vorbeischauen? von 1914 e.v. - Fußball SPONSORENMAPPE -INFORMATION Werbung beim ist eine Investition in

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen 19. Jahresversammlung Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen Teilnehmer/Innen Vorstand: Witschi Hanspeter Grendelmeier Thomas Hunziker René Schneider Alexandra Entschuldigt,

Mehr

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer 4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer Paket GOLD - Premium Co-Sponsoring 1. Mannschaft TOP-Sportsponsoring im Erkelenzer Land Unser Premium Paket für Sie: Germania Kückhoven = attraktiver,

Mehr

Geschlossenes Fußballturnier für alle Bezirke des Schalker Fan-Club Verband e.v.

Geschlossenes Fußballturnier für alle Bezirke des Schalker Fan-Club Verband e.v. Geschlossenes Fußballturnier für alle Bezirke des Schalker Fan-Club Verband e.v. Turnierbeginn: Samstag vor offizieller Saisoneröffnung des FC Schalke 04 (Voraussetzung: Saisoneröffnung findet am Sonntag

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

NEWS ALFA SPORTS & SPA SALZBURG

NEWS ALFA SPORTS & SPA SALZBURG NEWSLETTER ALFA SPORTS & SPA SALZBURG INNSBRUCKER BUNDESSTR. 35 5020 SALZBURG TEL +43 662 42 49 90 FAX +43 662 42 49 90 95 INFO@ALFASALZBURG.AT WWW.ALFASALZBURG.AT 1 WOCHE TESTEN Nutzen Sie die Chance

Mehr

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819 Ordentliche Mitgliederversammlung des HCE am Freitag, 06.11.2015 Bericht des Vorstandes Finanzen und Verwaltung für den Zeitraum vom 01.07.2014 30.06.2015 Agendapunkte und Themen * Mitgliederentwicklung

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen SV Türnitz Sponsormappe 2015/2016 SPORTVEREIN TÜRNITZ Der Verein Präambel Die vorliegende Promotionsmappe dient als Grundlage für Denkanstöße über Kommunikationsmöglichkeiten

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit SV Eintracht 1990 Bad Dürrenberg e.v. Öffentlichkeitsarbeit Unterstützen Sie einen der größten Nachwuchsförderer unserer Stadt Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 3 Leitbild Seite 4 Rückblick der Saison 2011/

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2013 Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Ein Höhepunkt, wenn nicht sogar der Höhepunkt im Jahreskalender der Fischwaidjugend ist das Jugendausbildungs-Zeltlager des Fischereiverbandes Oberbayern, das

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

KOOPERATION. Kooperation zwischen dem B&O Parkhotel und dem Deutschen Fußball Internat Bad Aibling. Organisation:

KOOPERATION. Kooperation zwischen dem B&O Parkhotel und dem Deutschen Fußball Internat Bad Aibling. Organisation: Kooperation zwischen dem B&O Parkhotel und dem Deutschen Fußball Internat Bad Aibling Wählbar sind folgende verschiedene Trainingseinheiten: Einheit 1: Teambuilding (Indoor & Outdoor) - Kennenlernübungen

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

RUGBY CLUB DONAU WIEN

RUGBY CLUB DONAU WIEN RUGBY CLUB DONAU WIEN Der erfolgreichste Rugby Club Österreichs. www.rugbydonau.at Der Verein Der Rugby Club Donau Wien wurde 1999 von Enthusiasten des Sports aus drei verschiedenen Wiener Vereinen gegründet,

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer Münchens Kinder zählen auf uns! Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder Denninger Straße 165, 81925 München Telefon 0 89/ 92 38-499, Telefax

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe Seite 1 von 5 Januar 2005 +++++ ARGEOS-News +++++ ARGEOS-News +++++ ARGEOS-News +++++ 1. Ein frohes neues Jahr 2005 Rückblick und Ausblick 2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG)

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG) 21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG) I Informationen für Sponsoren und Gönner Rocksack-Festival 2013 Am 21. und 22. Juni 2013 findet zum fünften mal das Rocksack-Festival in Allenwinden statt. In

Mehr

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel "Der DJK-Sportverband will sachgerechten Sport ermöglichen und die Gemeinschaft pflegen und der gesamtmenschlichen Entfaltung nach der Botschaft

Mehr

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- ) Fußball wird in unseren Dörfern seit je her gespielt. Trotz vielfältiger anderer Freizeitangebote ist der Fußball nach wie vor die Nr. 1 in unserer Region. Zu unserer SG gehören die Orte Manderscheid,

Mehr

Jahresbericht 2014. Freunde des Münsterlandes in Berlin e.v.

Jahresbericht 2014. Freunde des Münsterlandes in Berlin e.v. Jahresbericht 2014 Freunde des Münsterlandes in Berlin e.v. Vorsitzender Jens Spahn, MdB Platz der Republik 1 11011 Berlin (030) 227-79 309 (030) 227-76 814 muensterlandfreunde@googlemail.com Das Wachstum

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

Unser Verein ist einer der ältesten und traditionsreichsten Fußballclubs der Stadt Trier. Im Jahr 2012 feiern wir das 100-jährige Vereinsjubiläum.

Unser Verein ist einer der ältesten und traditionsreichsten Fußballclubs der Stadt Trier. Im Jahr 2012 feiern wir das 100-jährige Vereinsjubiläum. DER VfL TRIER gemeinsam mehr erreichen Unser Verein ist einer der ältesten und traditionsreichsten Fußballclubs der Stadt Trier. Im Jahr 2012 feiern wir das 100-jährige Vereinsjubiläum. Von der Gründung

Mehr

Karpfenland Aischgrund Newsletter I/2014

Karpfenland Aischgrund Newsletter I/2014 Karpfenland Aischgrund Newsletter I/2014 20.05.2014 Sehr erfolgreich: Unser Start in die Messesaison 2014 Am 30.03.2014 starteten wir gemeinsam mit dem Tourist Office Neustadt a. d. Aisch im Nostalgiebus

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis!

Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis! INFORMATION und ZEITSCHIENE zur UMSETZUNG der Organisationsform SPIELTAGE im Kinderfußball Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis! Agenda 1. Leitsätze im Kinderfußball und deren Umsetzung

Mehr

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

seit 1868 uugewöhnlich persönlich! seit 1868 uugewöhnlich persönlich! 2/3 Wir begrüßen Sie aufs Herzlichste im Hotel Schneider am Maar! Seit 1868 besteht unser Familienbetrieb. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie, was wir für Sie

Mehr

ELSA Alumni Deutschland e.v.

ELSA Alumni Deutschland e.v. ELSA Alumni Deutschland e.v. Newsletter Oktober 2011 [EAD-Newsletter Oktober 2011] Liebe EAD-Mitglieder, liebe Ehemalige, im Oktober-Newsletter findet ihr die folgenden Themen: Berichte über vergangene

Mehr

SV Ziersdorf Gegründet 1922 - Vereinsfarben schwarz-weiß Sportplatz: 3710 Ziersdorf, Retzer Straße 200 ZVR-Zahl 652410744. Grundsätze.

SV Ziersdorf Gegründet 1922 - Vereinsfarben schwarz-weiß Sportplatz: 3710 Ziersdorf, Retzer Straße 200 ZVR-Zahl 652410744. Grundsätze. SV Ziersdorf Gegründet 1922 - Vereinsfarben schwarz-weiß Sportplatz: 3710 Ziersdorf, Retzer Straße 200 ZVR-Zahl 652410744 Grundsätze des SV Ziersdorf Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 2 Der SV Ziersdorf

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Pressemitteilung. Bundesliga für Computerspieler in Hannover

Pressemitteilung. Bundesliga für Computerspieler in Hannover Pressemitteilung Bundesliga für Computerspieler in Hannover Intel Friday Night Game im Star Event Center in Hannover - 125.000 Euro Preisgeld Lokalmatador Andre "nooky" Utesch vom Team mtw mit dabei Köln,

Mehr

SPONSORENMAPPE Zürich Oberland Pumas

SPONSORENMAPPE Zürich Oberland Pumas SPONSORENMAPPE Zürich Oberland Pumas Junioren C I Gruppensieger Sasion 2013/14 Inhalt Wieso die Pumas unterstützen? 4 1. Mannschaft Sponsoring 6 Nachwuchs Leistungssport Sponsoring 7 Nachwuchs und Breitensport

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Allianz Girls Cup 2012

Allianz Girls Cup 2012 Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Allianz Girls Cup 2012 Information zur Mädchen- Turnierserie für Vereine Der Allianz Girls Cup 2012 wird unterstützt durch den DFB Grußwort Grußwort von Silvia Neid

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015

DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015 DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015 ERF Gründung HG-Erlangen aus TB 88 und TV 48 Aufstieg HG-Erlangen in die 2. Bundesliga Gründung HC Erlangen, Fusion aus HG und

Mehr

Wir freuen uns den TV Endingen präsentieren zu können!

Wir freuen uns den TV Endingen präsentieren zu können! Das Aushängeschild Wir freuen uns den TV Endingen präsentieren zu können! Nachwuchs der Spitzenklasse Zupacken und gewinnen Ihr Aushängeschild Die erste Mannschaft Die Strategie, der Weg Der TV Endingen

Mehr

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb:

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Aufstieg in die ABL und Dornbirn als Basketballzentrum

Mehr

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich Renner MITARBEIT: Rolf Vogt, Manfred Normann, Clemens Wilhelm, Peter Dreier Auflage: 200 Dezember 2003 Radclub Wanderlust Koblenz-Arzheim 1926 e.v. z.hd. Rolf Vogt, Unterdorfstraße 30, 56077 Koblenz, Tel.:

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

Protokoll der Hauptversammlung vom 03. Februar 2014

Protokoll der Hauptversammlung vom 03. Februar 2014 Protokoll der Hauptversammlung vom 03. Februar 2014 Datum: 3.Februar 2014 Ort Vorsitz: Anwesend Restaurant Jäger in Jeuss Urs Kaufmann, Präsident 35 (Absolutes Mehr:18) Entschuldigt: Pascal Johner, Walter

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

NEWSLETTER. Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche. Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben

NEWSLETTER. Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche. Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben NEWSLETTER No 7 Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben Herzlichen Dank an Ursula Bassüner! Leitung der Chöre und des Orchesters Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche

Mehr

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl Angebote für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf Eine Information des Pflegestützpunktes Kehl mit Demenzagentur für den Bereich Kehl, Rheinau,

Mehr

Sponsoringübersicht FCA

Sponsoringübersicht FCA Sponsoringübersicht FCA Nachfolgend finden Sie die Dokumentation, was Sie beim FCA alles für Sponsoringmöglichkeiten haben. Wir würden uns freuen, Sie privat oder als Firma als Sponsor beim FCA begrüssen

Mehr

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60 reif und möller xcare - CUP 2013 SAARLÄNDISCHER TENNISBUND e.v. reif und möller diagnostic-network ag reif und möller xcare - CUP 2013 Montag, 15. April 2013 bis Sonntag, 28. April 2013 Damen 40 / 50 Herren

Mehr

Ausbildungsschulen 2012 Seminar Offenburg (GWHS)

Ausbildungsschulen 2012 Seminar Offenburg (GWHS) Ausbildungsschulen 2012 Seminar Offenburg (GWHS) Schulname PLZ Ort Ortsteil Email Antoniusschule GHS 77855 Achern Oberachern verwaltung@antoniusschule oberachern.schule.bwl.de GHS Fautenbach-Önsbach 77855

Mehr

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher.

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Kopiervorlage 31a: Wortschlange B1, Kap. 31, Ü 2a TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Seite 1 Kopiervorlage 31b: Tabuspiel Sport B1, Kap. 31,

Mehr

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist mit der Tagesordnung und der Anwesenheitsliste dem Protokoll beigefügt.

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist mit der Tagesordnung und der Anwesenheitsliste dem Protokoll beigefügt. Schützenverein Wengern- Oberwengern 08/56 e.v. Ralf Mühlbrod Am Brömken 7 58300 Wetter/Ruhr Protokollführer 2.Vorsitzender Protokoll der Jahreshauptversammlung 2010, vom Samstag, dem 06.02.2010 um 16.00

Mehr

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen. Bender (TSG Oberbrechen) werden von Andreas Petri (RSV Weyer) unterstützt. Roger Barthelmes, der bisherige RSV Jugendleiter, wurde zum Vorstandsvorsitzenden des RSV Weyer gewählt. Das Trainerteam der JSG

Mehr

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen Hauptversammlung Zur heutigen Hauptversammlung für das vergangene Jahr 2006 möchte Ich Sie meine Damen und Herren Mitglieder hier im Gasthaus Grüner Wald im Rötenbach herzlich willkommen heißen. Begrüßen

Mehr

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Marketingkonzept Handball Wohlen Sinn und Zweck Die Vermarktung der Handballmannschaften soll das Ansehen des Handballsports fördern und Mittel zur Unterstützung der

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Einladung zum SPORTS MuSiC MEdia CuP 2012 zugunsten Special Olympics deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012

Einladung zum SPORTS MuSiC MEdia CuP 2012 zugunsten Special Olympics deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012 Einladung zum SPORTS MUSIC MEDIA CUP 2012 zugunsten Special Olympics Deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012 VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, wir leben in einer Zeit, in der

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

Sponsoring 1932 FC RUSWIL 1

Sponsoring 1932 FC RUSWIL 1 Sponsoring 1932 FC L I W S U R 1 Inhaltsverzeichnis Fussballclub Ruswil Sponsoring 4 5 Hauptsponsor 6 7 Co-Sponsor 8 Bandenwerber 9 Supporter 09 10 Club Freunde des FC Ruswil 11 Spieler-Sponsor im Matchprogramm

Mehr

Präsentation FSV 06 Kölleda e.v.

Präsentation FSV 06 Kölleda e.v. Präsentation FSV 06 Kölleda e.v. Für eine erfolgreiche Zukunft Seit 1909 wird in Kölleda in organisierter Form Sport betrieben. Seit 1945 fasziniert insbesondere der Fußball jung und alt und eroberte sich

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

Bei uns sind Sie goldrichtig!

Bei uns sind Sie goldrichtig! Bei uns sind Sie goldrichtig! WILLKOMMEN im OXYGYM Ihre Gesundheit und Ihre Zufriedenheit stehen bei uns an erster Stelle. Höchste Qualität erwartet Sie täglich in jedem Bereich: grosszügige Infrastruktur,

Mehr