0%-FINANZIERUNG FÜR WENIGER: SAALMANN MEHR. Autohaus Karst GmbH Olpener Straße Köln (Höhenberg) Tel.: 02 21/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "0%-FINANZIERUNG FÜR WENIGER: SAALMANN MEHR. Autohaus Karst GmbH Olpener Straße Köln (Höhenberg) Tel.: 02 21/"

Transkript

1 7. Jahrgang Samstag, den 19. August 2017 Nummer 33 / Woche STUNDEN-NOTDIENST SAALMANN BAD & WÄRME DIE BADAUSSTELLUNG RÖSRATHER STR. 671 TERMIN NACH VEREINBARUNG RÖSRATHER STR KÖLN (RATH) TELEFON TELEFAX info@saalmann-gmbh.de MEHR FÜR WENIGER: 0%-FINANZIERUNG BEI NISSAN. NISSAN QASHQAI N-CONNECTA 1.2 l DIG-T, 85 kw (115 PS) EZ 06/2017, 15 km MONATL. RATE:1 AB 145,59 Klimaautomatik, Sitzheizung vorne NissanConnect Navigationssystem inkl. AROUND VIEW MONITOR für 360 Rundumsicht Fahrerassistenz-Paket beheizbare Frontscheibe Design Paket I Metallic-Lackierung u.v.m. Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,6, außerorts 5,1, kombiniert 5,6; CO2-Emissionen: kombiniert 129,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: B. Abb. zeigt Sonderausstattungen. 1 Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: , Anzahlung: 2.500, Nettodarlehensbetrag: , Laufzeit: 36 Monate (35 Monate à 145,59 und eine Schlussrate von ,46 Gesamtkilometerleistung: km Gesamtbetrag: , effektiver Jahreszins: 0,0 % SolIzinssatz (gebunden): 0,0 %. Ein Angebot der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland, Jagenbergstr. 1, Neuss. Das Angebot gilt nur solange unser Vorrat reicht. Autohaus Karst GmbH Olpener Straße Köln (Höhenberg) Tel.: 02 21/ Besuchen Sie uns auch auf facebook.

2 Die FMK weiß auch im Sommer zu feiern (PM) Es gibt Neuigkeiten bei der FMK (Fördergemeinschaft Merheimer Karnevalszug von 1979 für uns Pänz e.v.). Neuer 1. Vorsitzender ist Hans Schumacher, Günther Lübke ist 2. Vorsitzender und Margit Bartelt fungiert ab sofort als Geschäftsführerin, Literat und Pressewart. Benjamin Kühn wird zukünftig bei der Zugleitung mitwirken. Der Veedelszoch, unbestritten der Höhepunkt des karnevalistischen Treibens, erfreut sich bei den Merheimern und auch bei Menschen aus den benachbarten Stadtteilen größter Beliebtheit. Seine Ausrichtung ist dabei allerdings nicht nur ein großer Zeitaufwand, auch finanziell ist sie immer wieder eine Herausforderung. Die Haussammlung stellt dabei einen ganz wesentlichen Bestandteil der Finanzierung dar, war aber von der FMK nicht mehr alleine zu stemmen. Nach einem Hilferuf der FMK wurde Die Tanzflöhe in Aktion Der neue Vorstand: Günther Lübke (l.), Margit Bartelt und Hans Schumacher Fotos: PM spontan von allen Merheimer Vereinen Unterstützung bei dieser Aktion zugesagt und man darf jetzt wieder optimistisch in die Zukunft des beliebten Veedelszoch blicken. Dementsprechend fröhlich war auch die Stimmung beim Sommerfest am letzten Wochenende. Das unbeständige Wetter konnte diesem Fest nichts anhaben, mit Pavillons hatte man sich bestens auf eventuelle Regenschauer eingestellt. Besondere Highlights waren die Auftritte der beliebten Kölsche Unikaate und der Tanzflöhe des Ernte-Verein Donrath, die mit viel Akrobatik zu überzeugen wussten. Eine gut bestückte Tombola lockte zum Loskauf und die Pänz konnten sich auf der Hüpfburg austoben. Viele fantasievoll geschminkte Gesichter ließen darauf schließen, dass sich auch das Kinderschminken großer Beliebtheit erfreute. Selbstgebackene Kuchen, Rievkooche, Gegrilltes und Fritten mit Majo schmeckten nicht nur den Kindern, für die man immer extra früh mit der Feier anfängt - schließlich ist die Fördergemeinschaft Merheimer Karnevalszug für uns Pänz Auch die Adelskicker packten mit an! 2 Rundblick Köln-Ost 19. August 2017 Woche 33 Nr. 33

3 Die nächste Ausgabe er scheint am: erscheint Samstag Samstag,, 26. August 2017 Annahmeschluss ist am: um 10 Uhr Sommerfest für alte und neue Nachbarn in Köln-Brück Samstag, 26. August ab 15 Uhr, Flüchtlingsunterkunft am Rather Kirchweg 302 Live-Musik: Buntes Herz, Trovaci, kölsche Songs mit Janus Fröhlich und Peter Werner (ExHöhner), Spielangebote für Kinder, Mitmachaktionen, spannende Experimente aus Heckers Hexenküche (WDR 5), Essen und Trinken, Infos, Quatschen, Spaß haben. Freier Eintritt! Wir leben zusammen, wir feiern zusammen! Veranstalter: Initiative Willkommen in Brück und Bürgerverein Neubrück e.v. Danke für Unterstützung an: Funken Feinripp, Brücker Müüs, Freiwillige Feuerwehr Brück, WDR Mediagroup, EventAgentur Terbrüggen u.a. sowie viele ehrenamtliche HelferInnen. Änderungen und Überraschungen vorbehalten. Aktuelle Infos: winbrueck.de Rundblick Köln-Ost 19. August 2017 Woche 33 Nr. 33 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 3

4 Und am Freitag zum Zirkus nach Merheim Gauklerei und viel Musik.. (PM)..war das Motto des Zirkusprojektes, das in diesem Jahr zum 5. Mal von der GAG am Pavillon in Merheim organisiert wurde. Nicht jedes Kind kann in Urlaub fahren und für einige, die zuhause blieben wurden die Ferien dann doch richtig spannend. Eine Woche lang, immer von 11 bis 16 Uhr probten die Pänz. Unter Anleitung der erfahrenen Mitarbeiter der Dellbrücker Zirkusfabrik Kulturarena konnten sie ganz ihren Fähigkeiten entsprechend mitwirken. Ob das nun Balancieren war, Jonglieren, Zaubern, der Gang auf Glasscherben oder auch eigene Musik komponieren und spielen - für jedes der Kinder zwischen Eigenkompositionen, selbst gespielt - die Music Kings Fotos: PM Kleine Artisten in der Manege sechs und zwölf Jahren fand sich die passende Aufgabe. Die Mitarbeiter des Merheimer Treffs bastelten mit den Kindern, für genügend Energie durch gesunde Ernährung sorgte Pavillon e.v. So entstand ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, das die zahlreich zur Abschlussaufführung erschienenen Freunde und Verwandten der Kinder staunen ließ. Getränke und Grillwürstchen der GAG rundeten den Nachmittag ab, der nur durch das Wetter getrübt wurde, dass sich wieder einmal von seiner unfreundlichen und feuchten Seite zeigte. Bizarr war das Verschwinden einer transportablen Toilette und eines GAG-Pavillons in der Nacht zuvor - zumal die Toilette schon mehrere Tage in Gebrauch war. 4 Rundblick Köln-Ost 19. August 2017 Woche 33 Nr. 33

5 Für unser Veedel e. V. wird gegründet Umfangreiches Engagement für Köln-Brück Aus der Bürgerinitiative Sichere Straßen für unser Veedel wurde der gemeinnützige Verein Für unser Veedel e. V. Ursprünglich als Bürgerinititative mit dem Namen Sichere Straßen für unsere Veedel von Pia Schulmeister und vielen Mitstreiterinnen ins Leben gerufen, wollten die aktiven Damen aus Köln-Brück anfänglich nur die Verkehrssituation im Oberdorf von Köln-Brück entspannen und familienfreundlicher gestalten. Zu oft wurden Bürger von falsch parkenden Autos, gefährlichen Ampelschaltungen oder hohen Tempoüberschreitungen in Straßen der Familiengebiete gefährdet oder behindert. Hierfür setzte sich die Initiative ein und war schnell erfolgreich. Nach kurzer, aber intensiver Zusammenarbeit mit politischen Entscheidern wurde der zuständige Ausschuss überzeugt und die Stadt Köln begann umgehend mit der Umsetzung der Optimierungsmaßnahmen. Die Feststellung, dass unsere aktive und dynamische Arbeit schnell Erfolge erzielt und auch, dass der Bedarf an gemeinnütziger Arbeit an vielen weiteren Stellen in Köln-Brück an uns herangetragen wurde, waren der Beweggrund für die offizielle Gründung eines Vereins. Hierfür stehen wir nun mit unseren Ideen und schnellen Umsetzungen, erklärt die erste Vorsitzende, Pia Schulmeister. So wurde der Verein Für unser Veedel e. V. Ende Juli gegründet und sieht sich neben seinem Einsatz für Sicherungsmaßnahmen für Kinder und Senioren, die Erweiterung der kulturellen Struktur und Veranstaltungen im Stadtteil, auch als Bindeglied zwischen privaten und öffentlichen Interessen. Dementsprechend ist die Vereinsführung offen für Anliegen aus dem Veedel und freut sich auf Impulse von vielen Seiten um sich diesen mit ihren Partner aus Politik und Wirtschaft anzunehmen. Um dem weiterhin guten Start in die gemeinnützige Arbeit Fahrtwind zu verschaffen, befindet sich der Veedelsverein aktuell in vielen Kennenlern- und Abstimmungsgesprächen mit bereits vorhandenen Vereinen und sieht auch hier Anknüpfungspotential. Susanne Augustinski, zweite Vorsitzende des Vereins fügt hinzu: Unser konkretes, nächstes Ziel ist es, Teile des Brücker Wildparks zu seinem 50. Jubiläum im nächsten Jahr aufzuwerten. Hierfür werden wir noch im Herbst dieses Jahres ein ganz besonderes Event in Brück veranstalten, um die hierfür nötigen Gelder zu generieren. Mehr möchte der Verein noch nicht dazu verraten, aber folgen soll diesem Vorhaben dann im Frühjahr auch ein Waldfest mit dem Namen Längste Tafel von Brück. Erste Abstimmungsgespräche mit dem zuständigen Amt für Landschaftspflege und Grunflächen haben bereits stattgefunden, auch hier zeigt sich wieder der vorhandene, kurze Draht zur Politik und Verwaltung. Ehrenamtliche und gemeinnützige Arbeit für unsere Gemeinschaft empfinden wir in der heutigen Zeit als immer wichtiger und wertvoller und sehen uns in einer Verantwortung unsere gesunden Kräfte hierfür einzusetzen, teilt hierzu Ingrid Bagner, ebenfalls Gründungsmitglied, mit großem Stolz mit. Der Verein steht neuen, tatkräftigen Mitgliedern sehr offen gegenüber, freut sich über Kontaktaufnahmen und darauf, gemeinsam und tatkräftig Für unser Veedel zu wirken. Kontakt zum Verein Für unser Veedel e.v. Rundblick Köln-Ost 19. August 2017 Woche 33 Nr. 33 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 5

6 Sommerführung durch Finkens Garten Eingeladen sind Kinder von sechs bis zehn Jahren mit ihren Eltern Ein Ausflug in Finkens Garten lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Dort wird praktisches Naturerleben groß geschrieben: sehen, beobachten, entdecken, riechen und schmecken, tasten und fühlen - kurz: begreifen. Die stellvertretende Gartenleiterin und Diplom- Biologin Rebecca Lay führt am Montag, 28. August, von bis 16 Uhr Familien, die kurz vor Ende der Sommerferien ein besonderes Ausflugsziel suchen, durch den Naturerlebnisgarten. Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren können sich mit ihren Eltern oder Großeltern einmal quer durch den Nasengarten schnuppern, die ersten Äpfel probieren, Libellen und Wasserschnecken am Teich beobachten, einen Spaziergang mitten durch die Baumkronen unternehmen und entdecken, was die Natur ihnen an diesem Tag beschert. Der Eintritt ist frei, es wird aber um Spenden zugunsten des Vereins der Freunde und Förderer von Finkens Garten gebeten. Dieser finanziert die Gartenleitung und die gesamte pädagogische Arbeit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Gruppe trifft sich am Eingangstor zu Finkens Garten, Friedrich-Ebert-Straße 49 in Köln-Rodenkirchen, erreichbar mit den Stadtbahnlinien 16 und 17, Haltestelle Rodenkirchen, und der Buslinie 131, Haltestelle Konrad-Adenauer-Straße. Oliver Pocher schreckt vor nichts zurück Comedian und Moderator Oliver Pocher ist bekannt für seinen Wagemut. Da darf bei seinem Besuch im Phantasialand eine Fahrt mit TARON, dem schnellsten und längsten Multi-Launch-Coaster der Welt, nicht fehlen. Unerschrocken wagt sich der Fernsehstar deshalb auch bei Regen auf die Weltrekordachterbahn - auch wenn jeder Regentropfen bei den bis zu 117 km/h einen ganz besonderen Effekt hat: Ich glaube ich hatte die schlimmste Fahrt erwischt, weil mir ganz dicke Hagelkörner ins Gesicht schlugen. Viele Leute werden mich jetzt auch gar nicht mehr erkennen. Ich glaube, ich bin total entstellt, scherzte Oliver Pocher nach der Fahrt. Beim Sommerbesuch des Moderators waren auch seine Kinder mit dabei, denn das Phantasialand ist für Oliver Pocher der perfekte Ort für die ganze Familie: Die Erwachsenen können einige Attraktionen für sich fahren, während auch die Kinder total Spaß haben. Wenn die erstmal Fotos: Phantasialand bemalt wie ein Schmetterling durch die Gegend laufen, das finden die sensationell, sagte Oliver Pocher sichtlich zufrieden. 6 Rundblick Köln-Ost 19. August 2017 Woche 33 Nr. 33

7 Brück 26. August Sommerfest Für alte und neue Nachbarn 15 Uhr Essen und Trinken, Live-Musik, spannende Experimenten aus Heckers Hexenküche, Mitmachaktionen, Spielangeboten für Kinder, Infos, Quatschen, Spaß haben. Der Eintritt ist frei. Flüchtlingsunterkunft am Rather Kirchweg 302 Merheim 19. August Sommerfest TSV-Merheim Ab 15 Uhr Vereinsheim Eggerbachstraße 2 A 26. August Straßenfest Fußfallstraße Neubrück 18. bis 20. August Hunnenlager Jugend- und Gemeinschaftszentrum 1. Neubrücker Hunnenhorde 24. August Jahresfahrt nach Limburg an der Lahn Frauentreff am Morgen 10 Uhr Informationen erteilt Frau Lange unter der Rufnummer Gemeinzentrum Trinitatis Kölsche Literaturlesung en Pau- las Jade 16 Uhr Paula Hiertz, Reinhold-Schneider- Straße, Anmeldung telefonisch unter August Sommerfest Rather Kirchweg Flüchtlingsunterkunft Rather Kirchweg Willkommensinitiative 28. August Spieletreff 15 Uhr Treff im Pavillon Bürgerverein Köln- Neubrück 30. August Seniorenkreis 15 Uhr Informationen erteilt Frau Horst telefonisch unter Gemeindezentrum Trinitatis Ev. Kirchengemeinde Neubrück Seniorenberatung der Caritas Jeden 1. Montag im Monat zwischen 14 und 16 Uhr im Büro des Häuslichen Betreuungsdienstes Neubrück Barrierefrei durch den Stadtwald Landschaftsarchitektin führt Menschen mit und ohne Behinderung durch die Anlage Menschen mit Behinderung können den Kölner Stadtwald gut nutzen, seitdem die Stadt Köln mit Unterstützung der Kölner Grün Stiftung die weitläufige Parkanlage umfangreich saniert und die Wege barrierefrei ausgebaut hat. Der Stadtwald mit seinem dichten Baumbestand und künstlichen Weihern entstand Ende des 19. Jahrhunderts als Teil des Äußeren Musikfestival am Fühlinger See Stadt rechnet am Samstag mit hohem Verkehrsaufkommen Grüngürtels. Sabine Rauchschwalbe, Landschaftsarchitekt im Amt Landschaftspflege und Grünflächen, führt am Sonntag, 27. August, ab Uhr durch die Anlage und weiß neben den Informationen zu den Planungen auch Interessantes über Pflanzen und Kräuter zu erzählen, die am Wegesrand wachsen. Interessierte werden gebeten, sich bei Sabine Rund Musikfans werden am Samstag, 19. August, auf der Ruderinsel des Fühlinger Sees zum Springinsfeld-Festival erwartet. Das Festival bietet auf drei Bühnen Musik für die Fans von House und Techhouse-Musik. Die Besucher dürfen sich auf eine Atmosphäre im Woodstock-Flair, entsprechende umfangreiche Dekoration und einen Streetfood-Markt freuen. Einlass ist ab 11 Uhr. Analog zu den bisherigen Großveranstaltungen wurde auch für dieses Festival ein spezielles Lärmkonzept entwickelt, um eine möglichst geringe Geräuschentwicklung zu gewährleisten. Am Veranstaltungstag ist mit einer frühzeitigen Auslastung der Parkplätze an der Oranjehofstraße (P2 und P8) zu rechnen. Der Parkplatz P1 ist gesperrt. Eine entsprechende Hinweisbeschilderung leitet die Besucher auf die Parkplätze am Fühlinger See und bei Bedarf auf die Parkplätze der Ford-Werke. Es wird eine zusätzliche Bring- und Abholzone Kiss & Ride auf dem Parkplatz P3 geben. Außerdem verstärken die Kölner Verkehrs-Betriebe ihren Linienbetrieb auf den Buslinien 120, 121 und 122. Ferner werden auf den Parkplätzen P1 und P2 spezielle Taxi- Zonen eingerichtet. Erholungssuchenden wird empfohlen, die Parkplätze P4 und P5 an der Merianstraße im nördlichen Teil des Fühlinger Sees zu nutzen. -jm- Rauchschwalbe unter Telefon (0221) anzumelden und gegebenenfalls mitzuteilen, in wie weit Hilfsmittel benötigt werden. Die Gruppe trifft sich am Eingang zum Stadtwald an der Dürener Straße/Ecke Fürst-Pückler-Straße. Der Treffpunkt ist mit den Stadtbahnlinien 7 und 13 sowie der Buslinie 136 (Haltestelle Dürener Straße/Gürtel) zu erreichen. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. -sw- Rundblick Köln-Ost 19. August 2017 Woche 33 Nr. 33 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 7

8 Ein irres Gefühl Mit Gabi Zange startete auch eine Porzer Läuferin bei den Senioren-Leichtathletik- Europameisterschaften im dänischen Aarhus Stadtbezirk Porz / Aarhus - Nie hätte ich gedacht, dass ich jemals bei einer EM mitlaufen würde. Auch ein paar Tage nach den elftägigen Senioren-Leichtathletik- Europameisterschaften in Aarhus ist Gabi Zange immer noch begeistert von der Erfahrung. Am letzten Wettkampftag Anfang August hat die Porzerin, die sonst für den ESV Gremberghoven und LSV Porz startet, am Halbmarathon in der europäischen Kulturhauptstadt teilgenommen - Zieleinlauf im Stadion inklusive. Der Halbmarathon der Europameisterschaft ist eingebettet in einen normalen Stadt-Halbmarathon mit etwa 3000 Teilnehmern, erzählt Zange. Sie selbst ist dabei für das Team des Deutschen Leichtathletik-Verbandes an den Start gegangen - ausgestattet mit Sportler ab 35 Jahren gehen bei den Europameisterschaften für Senioren an den Start. Foto: privat mehrere Kilometer an der Küste entlangliefen. Der starke Wind wechselte ständig seine Richtung und ich verlor einige Sekunden. Der Zieleinlauf wurde dann aber doch noch zum Erfolgserlebnis. Kurz vor dem Stadion konnte Gabi Zange noch eine Dänin ihrer Altersklasse der Frauen ab 55 überholen. Die letzten 400 Meter liefen wir dann auf einer Runde durch das Stadion. Ein irres Gefühl, erinnert sich Zange. Letztlich wurde sie Elfte in ihrer Altersklasse. Mit der zweitbesten Zeit, die Zange jemals über diese Distanz gelaufen ist. (Lars Göllnitz) Die letzte Runde ging durch das Stadion in Aarhus. Foto: privat dem passenden rot-schwarzen Trikot. Ich habe mir vorgenommen, mich ganz vorne aufzustellen, um keine Sekunde zu verschenken, so Zange. Mindestens 35 Jahre alt sein müssen Sportler, die bei den Europameisterschaften für Senioren starten. Neben den Laufwettbewerben finden auch Wettkämpfe in vielen weiteren Disziplinen und Altersklassen statt. Starter aus ganz Europa und bis zum Höchstalter von 90 Jahren gehen dabei an den Start. Und die Laufstrecke für den Halbmarathon hat es in sich. Es ging über eine relativ kurvenreiche und wellige Strecke durch Aarhus, erzählt Gabi Zange. Gleich während der ersten Kilometer merkte ich, dass das Niveau bei dieser EM sehr hoch ist. Viele rauschten an mir vorbei, obwohl ich schneller lief als sonst. Insgesamt lief das Rennen gut für die Porzerin. Ihren geplanten Schnitt von 5 Minuten pro Kilometer konnten Gabi Zange halten. Schwierig wurde es als wir Jubel nach dem Zieleinlauf: Gabi Zange aus Porz nach dem Halbmarathon bei den Senioren-Europameisterschaften der Leichtathle- tik. Foto: privat 8 Rundblick Köln-Ost 19. August 2017 Woche 33 Nr. 33

9 2. Sommerfest der Wahner Kölschbusters Volles Programm für Jung und Alt Wahn - Der Porzer Karnevalsverein Wahner Kölschbusters e.v. lädt vom August in die Heidestraße 159, Köln-Wahn zu seinem zweiten Sommerfest in der Vereinsgeschichte ein Schunkeln mit Kölschen Bands, mitreißende Shows von Porzer Tanzcorps, Spiel und Spaß für Kinder - der junge Porzer Karnevalsverein bietet bei seinem diesjährigen Sommerfest ein umfangreiches Programm. Am 26. und 27. August erwartet die Besucher nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wieder ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit vielen musikalischen und tänzerischen Highlights. Mit dabei sind u.a. auch die Rezag Girls, Showtantgruppe Rot-Weiß der Großen Porzer KG, Die blau- Wiesse Funke Wahn, Die Langeler Rahmkamellche und natürlich auch die Bands Kölsch Royal, Domstürmer, The Real Safri, 5Jraad sowie Klaus K. us Nett Colonia. Los geht es am Samstag um 12 Uhr und am Sonntag bereits um 11 Uhr Auch für große und kleine Kinder gibt es viele Attraktionen - von einer Hüpfburg bis hin zum Kin- Gast im vergangnen Jahr war die Gruppe FIASKO derschminken. Zudem sorgen verschiedene Stände für das leibliche Wohl: von süß bis herzhaft ist alles dabei. Der Eintritt ist frei. Über den Karnevalsverein: Aktuell gehören dem Verein Wahner Kölschbusters e.v. rund 30 Mitglieder an. Von Beginn an legte der Verein großen Wert auf einen selbstgebauten Karnevalswagen. Mit den Jahren setzten die Mitglieder in Eigenleistung immer neue Ideen um und bauten gemeinsam verschiedene Wagen. Seit 2008 läuft der Verein beim Wahner und unregelmäßig auch beim Porzer Karnevalszug mit. Weitere Informationen zum Verein gibt es unter: oder Red. Dosen werfen - ein beliebter Spa0 für die Kleinen Rundblick Köln-Ost 19. August 2017 Woche 33 Nr. 33 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 9

10 Dorffest in Eil Eil - Am 2. September von 14 Uhr bis 22 Uhr veranstaltet der Ortsring Eil zusammen mit der Gaststätte Klein Eil das 2. Eiler Dorffest auf dem Pfarrer-Oermann- Platz im Herzen von Eil. Nachdem das Eiler Dorffest im letzten Jahr einen unerwartet großen Zuspruch bei der Eiler Bevölkerung gefunden hat, soll dieses Fest nun jedes Jahr am ersten Samstag im September stattfinden. Die Veranstaltung dient dem Kennenlernen im Veedel und soll die Verbundenheit und den Zusammenhalt im Veedel stärken. Deswegen wurde auch der Name Dorffest von den Veranstaltern gewählt. Viele ehrenamtliche Helfer gestalten das Fest und werden die Gäste mit Kulinarischem und kühlen Getränken versorgen. Auch viele Vereine konnten für die Mitarbeit am Eiler Dorffest gewonnen werden. Für die Kinder gibt es wieder die Kölsche Straßenbahn, die einige Runden in Eil zum Vergnügen der jungen Gäste drehen wird. Aber auch ein Karussell wird für die Kleinen zur Verfügung stehen. Für die Musikalische Unterhaltung sorgen für die Technik Michaela Schwarzendahl, Sängerinnen Lolita Filonenko, Amy Elaine, Danielle Spitzkat, Daria Der Gute Laune-Express wird auch beim Diesjährigen Dorffest wieder seine Runden fahren und André sowie Holger Landrock - the voice of Cocker -. Für das Auge konnte die Showtanzgruppe Tweeties und die Danzpirate vum Rhing gewonnen werden. Durch das Programm führt Helmut Engeln. Der Ortsring Eil wird mit einem Informationsstand über die Feierlichkeiten zur 750-Jahr- Feier im nächsten Jahr informieren. Zahlreiche Veranstaltungen sind geplant und werden dieses Jubiläum abrunden. Red. Der umtriebige Ortring Eil setzt Einiges in Bewegung 10 Rundblick Köln-Ost 19. August 2017 Woche 33 Nr. 33

11 Mit der Schürreskarre durch die Kupfergasse Am 26. August findet das Traditionsrennen der kreativ gestalteten Schubkarren erneut statt Urbach - Der erste Startschuss fiel irgendwann in den 1950er Jahren. Damals war das Schürreskarrenrennen, das Rennen der kreativ umgebauten Schubkarren, noch Teil der Urbacher Herbstkirmes. Vier Tag von Freitag bis Montag wurde gefeiert. Am letzten Tag des Festes ging es dann auf die Strecke. Damals führte der Rundkurs noch über Kaiserstraße, Zündorfer Straße und Kupfergasse. Heute ist dies anders: Die Starter sind mit ihren Gefährten ausschließlich über die Kupfergasse unterwegs. Möglichst viele Karren aus den Vereinen der Stadtteile Urbach, Elsdorf, Grengel und Wahn wünscht sich Organisator Rainer Czakalla für das Rennen. Er als Anwohner richtet den Spaß zusammen mit Nachbar Gregor Berghausen und in Kooperation mit dem Sportverein RSV Urbach und dem Urbacher Männergesangsvereins aus. Um 14 Uhr fällt der Startschuss zum Rennen am 26. August. Traditionell gehe es dann für die Teilnehmer mit einer eigens gestalteten Karre in zwei Läufen durch die Kupfergasse, so Czakalla. Die Position innerhalb der Mannschaften dürfen dabei nach dem ersten Lauf gewechselt werden. Mindestens zwei und maximal vier Teilnehmer schieben eine Karre. Am Rand der Strecke warten sogenannte Tankstellen auf die Mitfahrer. Die Wertung über die Platzierungen übernimmt letztlich das Publikum. Gestaltung, Geschwindigkeit und Sportlichkeit werden dabei bewertet. Auch ein Kreativitätspreis werde vergeben, erklärt Rainer Czakalla. Nach und parallel zum Rennen findet ab 16 Uhr eine Champions-Party im Heinrich-Lob-Haus des MGV Urbach statt. Wir machen das alles selbstlos, erklärt Rainer Czakalla. Wohl wissend, dass wenn er und Berghausen einmal die Organisation aufgeben, das Rennen in seiner Fortführung auch bedroht ist. Uns geht es vor allem darum, die Tradition aufrecht zu erhalten, so Czakalla. Als das Rennen noch Teil der Kirmes war, gaben die Unternehmer im Stadtteil ihren Mitarbeitern sogar frei, erinnert sich der Organisator. Bleibt nur die Frage nach dem Ursprung der Tradition. Hier weiß Rainer Czakalla Bescheid. Auf dem Weg zum Bäcker hat mir ein Herr mal erzählt, dass Rennen sei am Tresen entstanden, berichtet Czakalla. Damals sei an der Theke viel getrunken worden und irgendwie hätte Papa ja wieder nach Hause gebracht werden müssen, so der Organisator. (Lars Göllnitz) FotoS: Göllnitz Rundblick Köln-Ost 19. August 2017 Woche 33 Nr. 33 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 11

12 Angebote Bücher Sie sind in der KUL TUR- UND KULTURHEIMATPFLEGE tätig und möchten ein neues Buch herausgeben? Wir machen das für Sie: Lektorat Korrektur Bildbearbeitung Layout Druck. Kontaktieren Sie uns unter: (oder ) Dienstleistung Sonstiges Badewannen-Neubeschichtung, Garantie, Fa. Derichsweiler Tel Stellenmarkt Wir suchen ff.. diese Zeitung zuverlässige Austräger für einen festen Zustellbezirk, oder auch als Ferienjob oder Urlaubsvertretung zum Schnuppern für einige Wochen. Bei Interesse einfach anrufen oder eine Nachricht an 0163/ schicken. Bitte unbedingt Name, Straße, Ort und Telefonnummer angeben. REGIO PRESSEVERTRIEB GMBH Gesuche An- und Verkauf Sonstiges Achtung! Seriöse Dame sucht: Pelze, Nähmaschinen, Bernstein, Schmuck, Zahngold, Porzellan, Orientteppiche, Rollator, Höhrgeräte. Tel. 0177/ , Fr. Koppenhagen Privat - Herr Franz sucht Hörgeräte, Rollator, Porzellan, Gläser, Vasen, Bernstein, Modeschmuck etc. Diskrete Abwicklung. Ortsansässig, 0152/ Kaufgesuch Designerin sucht: Pelze sowie Designer-Handtaschen. Tel. 0177/ oder 02205/ Suche Bleikristall aller Art: Gläser, Römer, Teller, Vasen usw. Bitte alles anbieten. Ortsansässig, 0152/ Suche Hutschenreuther Porzellan, Rosenthal usw. Bitte alles anbieten. Ortsansässig, Tel. 0152/ Hotline: 02241/ Internet: Preis für Privatkunden: Ab 5,00 Euro Software der Schwerbehindertenund Elterngeldstelle wird optimiert Progr amme stehen am 25. AuProgramme gust nicht zur Verfügung - Notbetrieb eingerichtet Die Computerprogramme der Schwerbehinderten- und Eltern- 12 geldstelle in Köln stehen aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten der zentralen Fachsoftware des Landes NRW am Freitag, 25. August, nicht zur Verfü- gung. Um auch an diesem Tag den Service für die Bürgerinnen und Bürger aufrecht zu erhalten, richtet die Stadt Köln einen Notbetrieb in der Dillenburger Straße 27 ein. Im Rahmen des Notbetriebs können Anträge entgegen genommen werden. Beratungen und Sachstandsanfragen sind wieder ab Montag, 28. August, möglich. -wot- Rundblick Köln-Ost 19. August 2017 Woche 33 Nr. 33

13 Rundblick Köln-Ost 19. August 2017 Woche 33 Nr. 33 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 13

14 14 Rundblick Köln-Ost 19. August 2017 Woche 33 Nr. 33

15 Wichtige Rufnummern im Notfall Rettungsdienst/ Erste Hilfe/Feuer Tel. 112 Polizei Verkehrsunfall/Überfall Tel. 110 Polizeistation Porz Tel. 0221/ Kinderärztliche Notfallpraxis am Krankenhaus Porz am Rhein Tel / Notruffax für Gehörlose Tel. 0221/ Ärztlicher Bereitschaftsdienst - zentrale Nummer die neue Nummer für den Notdienst Privatärztlicher Notdienst für Privatpatienten und Selbstzahler Tel oder 0180/ Bundeswehr Standortarzt Tel / Giftnotrufzentrale Bonn Tel. 0228/ Zentralruf für Vergiftungen bei Kindern Tel. 0228/19240 Notfall Strom, Gas, Wasser Tel. 0180/ Kölner Tier ierarztnotdienst Zahnärzte Bereitschaftsdienst Tel / Notruf und Beratung für vergewaltigte Frauen Frauen gegen Gewalt e.v.v. Tel. 0221/ Opfer-Notruf Weißer Ring e.v.v. Bundesweit kostenlose Opfer- Tel Zuständige Außenstelle für alle rechtsrheinischen Stadtteile: 02203/ Krankentransport Feuerwehr Köln Tel. 0221/ Telefonseelsorge (ev.) Tel. 0800/ Telefonseelsorge (kath.) Tel. 0800/ Kinder- - und Jugendtelefon Tel. 0800/ Deutsche Gesellschaft für Erste-Hilfe Tel. 0800/ Telefonnotdienst des Kölner Anwaltsvereins (KAV) in Strafsachen Tel. 0221/ ADAC Pannendienst Reiseruf: 0180/ Zentralruf Autoversicherer Tel. 0180/25026 Apotheken NOTDIENST immer jeweils von 8.30 Uhr Uhr des Folgetages Notdienstbezirk: Brück, Gremberg, Heumar, Hö- henberg, Humboldt, Kalk, Mer- heim, Neu-Brück, Ostheim, Rath, Vingst Samstag, 19. August Apotheke Rath-Heumar Rösrather Str. 588, Köln (Rath), Sonntag, 20. August Engel-Apotheke Auf der Driesch 1, Köln (Ostheim), 0221/ Montag, 21. August Schwanen-Apotheke Kaiserstr. 14, Köln (Porz-Urbach), 02203/25587 Dienstag, 22. August Rather Burg-Apotheke Rösrather Str. 597, Köln (Rath), 0221/ Mittwoch, 23. August Anno Apotheke Frankfurter Str. 703, Köln (Ostheim), 0221/ Donnerstag, 24. August Margareten-Apotheke Olpener Str. 855, Köln (Brück), 0221/ Freitag, 25. August Rundhaus Apotheke Rösrather Straße 2-16, Köln, Samstag, 26. August Königs-Apotheke Frankfurter Str. 716, Köln (Ostheim), 0221/ Sonntag, 27. August Kranich-Apotheke Thomas-Dehler-Weg 1, Köln (Neubrück), 0221/ Die vertrauliche Geburt als Alternative zur anonymen Form der Kindsabgabe. Das bereits am 1. Mai 2014 in Kraft getretene Gesetz gilt zum Schutz von Neugeborenen und zur Hilfe für Frauen in ungeplanten Schwangerschaften. Das Hilfetelefon Schwangere in Not ist rund um die Uhr, kostenfrei, vertraulich, sicher, in 18 Sprachen [Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA)] erreichbar: Schwangere in Not Telefon: 0800/ Telefonischer Abruf Weiterhin können auch die bundesweit einheitlichen Notdienstservices der ABDA genutzt werden: Unter der Nummer 0800/ sind die Notdienst habenden Apotheken rund um die Uhr abrufbar. Aus dem Festnetz ist Anruf unter Tel. 0800/ kostenlos, per Mobiltelefon ohne Vorwahl unter Tel kostet jeder Anruf pro Minute sowie jede SMS 69 Cent. Weitere Informationen finden Sie unter notdienst.html. (Alle Angaben ohne Gewähr) Rundblick Köln-Ost 19. August 2017 Woche 33 Nr. 33 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 15

16 Sommerklangkirche Musik für die Unendlichkeit und drei Tage (PM) Veranstaltungen, bei denen mitgesungen werden darf, stehen zur Zeit ganz hoch im Kurs. Loss mer singe und die Mitsingkonzerte mit Björn Heuser sind inzwischen aus der Kölner Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. Zum Mitmachen lud auch die Sommerklangkirche in die evangelische Johanneskirche in Brück ein. Es war allerdings eine Veranstaltung die sich etwas anders gestaltete, als man es von den Mitsingkonzerten gewöhnt ist. Hier gab es keine Texthefte, hier ging es um Klangerlebnisse in viel weiterem Sinne. Pfarrerin Wilma Falk-van Rees und Jane Dunker, Kulturreferentin der ev. Kirchengemeinde Brück/Merheim, sprachen einleitende Worte. Nähere Erklärungen gab danach Hinnerick Bröskamp, Stimmkünstler und früherer Dozent für Musikimprovisationen, der 1984 auch die ganz besondere Akustik des Wasserspeichers Severin entdeckte. Lockerungsübungen waren der erste Schritt an diesem Abend den die Gäste unter Hinnerick Bröskamps Anleitung machten. Ein Summen in beliebiger Tonhöhe schloss sich an. Dabei den Kopf in den Händen zu halten, die Vibrationen der Knochen zu spüren, ließ den Kopf als Klangkörper erleben. Dem Nachbarn nur mit Lauten, ohne Worte zu begegnen, dabei Emotionen wie Wohlwollen, Ärger und Freude auszudrücken Manfred Ketonge Ruecker (l.) und Hinnerick Bröskamp überraschten mit ungewohnten Klängen Foto: PM war eine weitere, ungewohnte Erfahrung. Dabei konnte man sich frei im Raum bewegen - klatschen, tanzen, hüpfen, mit den Füßen stampfen - wie immer man gerade empfand. Kaum kalkulierbar, experimentell und spannend entwickelte sich der gesamte Abend in der Klangkirche. Auf den Ton S, von Hinnerick Bröskamp gehalten auf der Shrutibox (ein indisches Instrument zur Gesangsbegleitung), entwickelten sich Klangwelten, die teilweise an das Chanten beim Buddhismus, teilweise an die Gesänge von indianischen Naturvölkern erinnerten. Die Besucher durften sich dabei völlig frei artikulieren. Unterstützt wurden die ungewohnten, fast meditativen Klänge von Ketonge (Manfred Ruecker), der sich selbst als Trashund Improvisationselektroniker und als Vertreter der Klangbildhauerei bezeichnet. Die Besucher des Abends ließen sich schnell auf die ungewöhnlichen Klangwelten ein und gaben der Klangkirche damit eine ganz eigene, unwiederbringliche Dimension. INFO: Eine weitere Sommerklangkirche erwartet interessierte Musikliebhaber am Freitag, den ab 20 Uhr in der Johanneskirche in Brück. Freuen darf man sich an diesem Abend wiederum auf Manfred Ketonge Ruecker und Dirk Bell mit Querflöte, Gitarre und Elektronik NICHT VERPASSEN! ERNTEDANKSAISON 2017 FEIERN SIE MIT! Gleich 10 Erntevereine in der Region von bergisch 4 bieten ein volles Programm mit liebevoll geschmückten Festwagen, musikalischen Beiträgen, Bauernmärkten mit traditionellem Handwerk, abendlichen Musik- und Tanzveranstaltungen und vielem mehr! Für Jung und Alt ist etwas dabei, wenn Tradition auf Moderne trifft. Feiern Sie mit auf den Erntefesten an den kommenden Wochenenden! Den Auftakt macht der Ernteverein Markelsbach in seiner Festscheune in Much. ERNTEVEREIN MARKELSBACH: Festauftakt mit der Q-Party, , 20 Uhr Festscheune in Markelsbach an der B56, Much ERNTEVEREIN WOHLFAHRT E.V.: Festauftakt mit der Alm-Party, , 21 Uhr Festplatz, Ortsmitte Birrenbachshöhe BRÖLTALER ERNTEVEREIN E.V.: Festauftakt mit der Kult-Party Röttgen rockt, , 21 Uhr Festplatz, Bruchhausen/Röttgen FOTO-WETTBEWERB 2017: SCHÖHNHEITEN AUS HEU & STROH Jedes Jahr lassen sich die Landwirte und Vereine in der Region besondere Strohpuppen-Kreationen einfallen. In diesem Jahr möchten wir Ihnen wieder einige davon bei unserem jährlichen Fotowettbewerb präsentieren. Besuchen Sie uns online und voten Sie für Ihren Favoriten. Nehmen Sie beim Wettbewerb teil und/oder stimmen Sie ab unter: Weitere Infos und Termine auf Weitere Infos und Termine auf 16 Rundblick Köln-Ost 19. August 2017 Woche 33 Nr. 33

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr AM 5. & 6. OKTOBER FEIERN WIR PREMIERE Begrüßen Sie mit uns den neuen Renault Scénic und freuen Sie sich außerdem auf 5 Jahre Garantie für viele Modelle und weitere attraktive Angebote! Eine Werbung der

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI Preise zum Dahinschmelzen. Preisvorteil 5.161 ¹, ³ Sommer Aktion. Preisvorteil 5.634 ¹, ³ Polo ALLSTAR 1.0 44 kw (60 PS) 5-Gang EZ 06/2016, 100 km Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,4/ außerorts

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen Seite 01 Liebe GHV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Die Inhaltspunkte dieses Newsletters: Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr

Mehr

Am 9. Januar ist Renault Tag!

Am 9. Januar ist Renault Tag! Am 9. Januar ist Renault Tag! Besuchen Sie uns, entdecken Sie den Renault KADJAR und sichern Sie sich 5 Jahre Garantie für viele Renault Modelle. Erleben Sie weitere Renault Modelle und attraktive Finanzierungsangebote

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112.

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112. Rufnummern für den Notfall In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112. Wichtige Informationen zu Notfallsprechstunden finden Sie im

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.)...... 2. trinken wir...... 3. fahren du...... 4.

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

PALMENGARTEN LAGEPLAN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

PALMENGARTEN LAGEPLAN DER STADT FRANKFURT AM MAIN HERBST- FEST 17. 18. September 2016 HERBSTFEST SA, 17. SEPTEMBER, 14 19.30 UHR SO, 18. SEPTEMBER, 11 18 UHR Das traditionelle Herbstfest findet an zwei Tagen statt und bietet das ganze Wochenende hindurch

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

BEST OF 20 JAHRE SAARLAND S NR.1*!

BEST OF 20 JAHRE SAARLAND S NR.1*! BEST OF 20 JAHRE SAARLAND S NR.1*! IHRE PERSÖNLICHE EINLADUNG: Sa. 12.09.15 zur großen Toyota Live Show von 12.00-13.45 Uhr! & So. 13.09.15 zur großen 20 Jahre Nr. 1 Feier**! Sa. & So. jeweils von 10 bis

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

TG Trias in Kölle am Rhin

TG Trias in Kölle am Rhin TG Trias in Kölle am Rhin Während ein Großteil der TG Triathleten am 8. September in Remagen am bzw. auch im Rhein beschäftigt war, zog es zwei Athleten zum Ende der Triathlonsaison in die rheinländische

Mehr

Was ist eigentlich Inklusion?

Was ist eigentlich Inklusion? Was ist eigentlich Inklusion? Das ist eine wichtige Info zu dem Text in Leichter Sprache. Damit Sie den Text lesen und verstehen können. In dem Text schreiben wir nur von Lehrern oder Assistenten. Wir

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln Januar / Februar / März 2015 In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln Sie möchten regelmäßig Leute treffen? Besuchen Sie doch einen der Kölner Stammtische. Sie suchen andere regelmäßige Freizeitangebote?

Mehr

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Hummel-summ für den Vorsitzenden Hummel-summ für den Vorsitzenden 61. Sommerfest der Naoberschopp Hummelbierk mit Kinderbelustigung, Tanz und Glücksschießen Von Marita Strothe Bereits zum 61. Mal feierten die Hummelbierker an diesem Wochenende

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IM CARAVAN-CENTER.

HERZLICH WILLKOMMEN IM CARAVAN-CENTER. HERZLICH WILLKOMMEN IM CARAVAN-CENTER. CARAVAN-CENTER GEÖFFNET VOM 24.08. - 07.09.15 Infotelefon: 02 11 / 45 60-01 www.caravan-salon.de WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR ALLE NUTZER DES CARAVAN-CENTERS Das CARAVAN-CENTER

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien www.lebenshilfe.wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Die Lebenshilfe Wien ist ein Verein, der Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und ihre Angehörigen unterstützt.

Mehr

kompakt Entdecken Sie viele attraktive Komplett-Angebote t für ausgewählte Toyota Modelle.

kompakt Entdecken Sie viele attraktive Komplett-Angebote t für ausgewählte Toyota Modelle. AUSGABE 01 10 fahrt kompakt DAS INFO-MAGAZIN VOM AUTOHAUS WEINBERGER Komplett-Wochen Entdecken Sie viele attraktive Komplett-Angebote t für ausgewählte Toyota Modelle. Toyota Komplett Paket* 4 Jahre Finanzierung

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JANUAR Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy April bis Juli 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im offenen Betrieb kannst du gegen ein Pfand Räume, Billard, 3-Räder, Snake-

Mehr

Pressemitteilung, 9. Februar 2006

Pressemitteilung, 9. Februar 2006 Pressemitteilung, 9. Februar 2006 Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 11.401 hat der Spielbanken Marathon im Vorjahr abermals die positive Tendenz der letzten Jahre bestätigt. Der Wettkampftag am Sonntag

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Düsseldorf Service Die Band der Postiven Musikschule begeisterte die Zuhörer beim Straßenfest Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Bunte Trödelstände, Livemusik, Straßenkünstler, lecker

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke KORONARSPORTVEREIN HERTEN E.V. (DISTEL WALKER) Walking und Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene: Treffen: Jeden Dienstag und Donnerstag von 18 bis 19 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz Am Handweiser,

Mehr

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) findet am Sonntag, 26. April 2015, statt. Alle evangelischen Gemeindemitglieder,

Mehr

Das Schuljahr 2013 / 2014

Das Schuljahr 2013 / 2014 Das Schuljahr 2013 / 2014 Projektwoche / Schulfest am13.10.2013 Direkt zu Beginn des Schuljahres feierte die Helen-Keller- Schule den 45. Geburtstag! Die Feierlichkeiten begannen mit einer Projektwoche

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien,

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien, 1 Rede von Bürgermeister Werner Breuer anlässlich des Jungenspielempfangs 2008 vor dem Rathaus der Stadt Würselen, Morlaixplatz 1, am Samstag, dem 17. Mai 2008, 15.30 Uhr Liebe Speelsleute, verehrte Gäste,

Mehr

Was ich an dir. liebe. Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken

Was ich an dir. liebe. Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken Was ich an dir liebe Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken Wie schon das alte Sprichwort Reden ist Silber, Schweigen ist Scheiße besagt, fehlen viel zu oft die Worte. Vor allem

Mehr

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa - Beste Freundin von Angela - Freundin von David - Bester Freund von Henry - Freund von Louisa - Bester Freund von David - Beste Freundin von Louisa David & Louisa freuen sich auf die Ferien, die sie zusammen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Familienentlastender Dienst

Familienentlastender Dienst - UDL ggmbh Eine Einrichtung der Lebenshilfe Familienentlastender Dienst Kaiserstraße 12 32312 Lübbecke Tel: (05741) 250302 Fax: (05741) 52 18 www.lebenshilfe-luebbecke.de Familienentlastender Dienst Freizeitprogramm

Mehr

+ BIS ZU TREUEPRÄMIE JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG 2. Entdecken Sie jetzt unsere perfekt eingespielte Mannschaft.

+ BIS ZU TREUEPRÄMIE JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG 2. Entdecken Sie jetzt unsere perfekt eingespielte Mannschaft. DIE NEUEN SONDERMODELLE + BIS ZU 7.335 TREUEPRÄMIE + 5 JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG 2 + 750 TANKGUTSCHEIN 3 Entdecken Sie jetzt unsere perfekt eingespielte Mannschaft. Golf Cabriolet Allstar: Kraftstoffverbrauch

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

1: Wir glauben manchmal, dass wir immer alles am besten machen und lassen die anderen nicht mitmachen.

1: Wir glauben manchmal, dass wir immer alles am besten machen und lassen die anderen nicht mitmachen. Wir alle unterscheiden uns, wir sind groß oder klein, wir sind jung oder schon älter, wir haben verschiedene Haarfarben, Hautfarben, die einen sind Lehrerinnen, die anderen Schülerinnen und Schüler. Jeder

Mehr

Vorbereitungen in Kathmandu

Vorbereitungen in Kathmandu Mit einem Seesack voll Wolle ans andere Ende der Welt Mit acht Kilo Wolle, einigen weiteren Sach- und Geldspenden bin ich zum Frankfurter Flughafen gefahren. Ich war sehr optimistisch gut gepackt zu haben

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule

Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule Tel. 02374/9349-0 Fax 02374/9349-30 E-Mail: sekretariat@kilianschule.de w w w. k i l i a n s c h u l e. d e Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule Der kleine Kilian hat es nicht leicht. Eine erfundene

Mehr

PALMA DE MALLORCA MARATHON OKTOBER 2015 PRESSE BUCH

PALMA DE MALLORCA MARATHON OKTOBER 2015 PRESSE BUCH PALMA DE MALLORCA MARATHON 2015 18.OKTOBER 2015 PRESSE BUCH www.palmademallorcamarathon.com www.twitter.com/palmamarathon www.facebook.com/palmademallorcamarathon MEDIA Kontakt_ Dani Quintero media@palmademallorcamarathon.com

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen

Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen Richard Leopold und Robert Sorge haben diesen Text geschrieben. Wir danken dem Büro für Leichte Sprache vom CJD Erfurt für die Unterstützung.

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 1. Ausgabe Oktober 2012 Liebe Leser! Es ist vollbracht! Dies ist die erste Ausgabe unserer Pflegedienst-Zeitung. Das ProVita-Getuschel erscheint alle 3 Monate und

Mehr

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch - Das Musical Nach den Sonderkonditionen bei Wicked Die Hexen von Oz setzen wir die Reihe von Musical-Vergünstigungen nun fort: Im Stage Metronom Theater im CentrO

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Wohnfläche und Angebotsmietpreise in den Kölner Stadtteilen 2013.

Wohnfläche und Angebotsmietpreise in den Kölner Stadtteilen 2013. Stadtteil Qm im Durchschnitt Preis pro qm Marienburg 107 12,17 Euro Pesch 99 7,22 Euro Volkhoven/Weiler 98 7,48 Euro Braunsfeld 91 12,12 Euro Langel 90 7,60 Euro Bayenthal 87 10,89 Euro Müngersdorf 86

Mehr

Sich bewegen, um etwas zu bewegen!

Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Drei Spendenprojekte zur Auswahl! Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Die bundesweite Schul- und Spendenaktion geht mit neuen Ideen an den Start. Mit Kinder laufen für Kinder werden Sie Teil dieser seit

Mehr

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg Termine 2015 / 2016 Fitnessclub well.come Nürnberg Südwestpark 58 90449 Nürnberg Fon: 0911 2179800 info@wellcome-nuernberg.de 2 Stunden kostenlos parken im Parkhaus gegenüber (Parkhaus 1) Öffnungszeiten

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Ein Heft über die Arbeit von Prüfern und Prüferinnen Warum haben wir dieses Heft gemacht? Vielleicht wissen Sie

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Das Weihnachtsgeschenk

Das Weihnachtsgeschenk 3. Studienjahr 99/00 M.R: Das Weihnachtsgeschenk David Henry Wilson Baiabong 1. Band Seite 144-149 Hallo, ich bin Wuffi, der Hund der Familie Braun. Ich bin ein intelligenter Hund und lebe schon sehr lange

Mehr

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v.,

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Ausgabe 8 Januar 2016 Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Vor über 4 Jahren wurde der Verein we4kids e.v. gegründet. Seitdem setzen sich die Helfer des Vereines jeden Tag mit Herz und Verstand

Mehr

Pressemitteilung. Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet!

Pressemitteilung. Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet! von 6 29.01.2013 12:09 Veranstaltungen Pressemitteilung Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet! Der Startschuss für die Wintersaison ist gefallen. Freezers Ice Girls verzaubern mit Tanzshow auf der

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

77 * Bundesfreiwilliger sein und einen neuen Ford Fiesta fahren? Das machen wir! Ohne Versicherung bei allen teilnehmenden Händlern.

77 * Bundesfreiwilliger sein und einen neuen Ford Fiesta fahren? Das machen wir! Ohne Versicherung bei allen teilnehmenden Händlern. Bundesfreiwilliger sein und einen neuen Ford Fiesta fahren? Das machen wir! FORD FIESTA Trend monatl. Miete 77 * ohne Anzahlung * Ohne Versicherung bei allen teilnehmenden Händlern. Mach Dein Ding. Dein

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Presseclipping Lernfest 2012 Clipps: 42 Medien: regionale Zeitungen, Hörfunk, Online-Zeitungen, Verbandszeitschriften

Presseclipping Lernfest 2012 Clipps: 42 Medien: regionale Zeitungen, Hörfunk, Online-Zeitungen, Verbandszeitschriften Presseclipping Lernfest 2012 Clipps: 42 Medien: regionale Zeitungen, Hörfunk, Online-Zeitungen, Verbandszeitschriften Quelle: Save your Date Online verfügbar: http://www.save-your-date.de/ Anzeige online

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr