Bautzener Termine Budyske terminy März Viele Termine. Gute Unterhaltung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bautzener Termine Budyske terminy März Viele Termine. Gute Unterhaltung."

Transkript

1 7 Bautzener Termine Budyske terminy März 2011 Viele Termine. Gute Unterhaltung.

2 19

3 Veranstaltungen Dienstag, 1. März Dienstag, 1. März Stadtbibliothek Mittwoch, 2. März Mittwoch, 2. März Sternwarte Bautzen Mittwoch, 2. März Mittwoch, 2. März Uhr Donnerstag, 3. März Donnerstag, 3. März Donnerstag, 3. März Freitag, 4. März Hanns-Eisler-Straße 10 Freitag, 4. März (bis 6. März) Die Zauberflöte bewegendes Bildertheater für Jugendliche und Erwachsene Ort der Erdung, Lyrik und lyrische Prosa von und mit Roža Domašcyna, Eintritt 3,50 (mit Bibliothekskarte 2,50 Die Zauberflöte bewegendes Bildertheater für Jugendliche und Erwachsene Jahreslauf der Sonne und Frühlingsanfang im Planetarium, Planetariumsveranstaltung Kabale und Liebe von Friedrich Schiller Kino: Das Zimmer der Rehe Kino - Kunstfilm/Oper, Polen 1997 Die Zauberflöte bewegendes Bildertheater für Jugendliche und Erwachsene Rubježnicy, Schiller za nas - hra za holi a (Die Räuber, Schiller für uns), nach Friedrich Schiller von Marlene Skala, Sorbisches Jugendtheater SUGAR - Manche mögen s heiß Einweihung Ersatzneubau der Sporthalle Wurzeln und Wachsen Weiterbildungsangebot für haupt- und ehrenamtlich Tätige in der Gemeindearbeit 2

4 Freitag, 4. März Galerie Budissin Freitag, 4. März Freitag, 4. März Freitag, 4. März Uhr O'Conners Irish Pub Uhr Uhr Wilthener Straße Uhr Filmpalast Bautzen Uhr Brauhaus, Thomas-Mann-Straße Uhr Sorbisches Museum Ausstellung - Heike Dittrich Malerei/Grafik Vernissage Frau Müller muss weg Komödie Mit Stückeinführung um Die Vermessung der Welt Karaoke - BAD TASTE MOTTOPARTY La Strada Schwarzlichttheater Antik- und Trödelmarkt Georges Bizets Carmen Aufführung des Londoner Royal Opera House in 3D-Qualität Großer Kinderfasching von Jugendclub MAX, Langen Kerls und FREI ( E ) ZEIT AKTIV e.v. Eintritt frei Lebendige Puppen Theatergeschichten der fünf sächsischen Puppentheater-Ensembles Ausstellungseröffnung Schmochtitzer Bühne: Die Winterreise von Franz Schubert mit Pantomime u.a. mit Franziska Dillner-Koch Die Fruchtfliege Eine Komödie von Gunter Antrak Klavierkonzert mit Wassilij Kulikow Russisches Kunstzentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene e.v., Allershagen 3

5 21.00 Uhr Uhr Sonntag, 6. März Uhr Holiday Inn Sonntag, 6. März Uhr Stadion Müllerwiese Sonntag, 6. März Brauhaus, Thomas-Mann-Straße Sonntag, 6. März Uhr Sonntag, 6. März Uhr Sonntag, 6. März Montag, 7. März Uhr Polysax, Edisonstraße 4 Montag, 7. März Uhr Filmpalast Bautzen Montag, 7. März Studienakademie Bautzen Orpheus und Eurydike Oper von Christoph Willibald Gluck Mit Stückeinführung um Konzert: Freddy Fischer and his Cosmic Rocktime Band Premiere: LIEDERlich oder Eine kleine (frivole) Nachtmusik Ein Liederabend von Frauen über Frauen Sonntagsbrunch Bautzener Frühschoppen mit KidsClub Fußball-Oberliga: SV Budissa Bautzen - Chemnitzer FC II Frauentagsveranstaltung Hans-Jürgen Beyer & Die Burkauer Musikanten Der Steppenwolf Schauspiel nach Hermann Hesse, mit Kinderbetreuung, Stückeinführung Uhr Hänsel und Gretel Puppenspiel des Puppentheaters für Kinder ab 4 Jahre. Theaterkindergarten Fettes Schwein von Neil LaBute Einweihung Kunststofftechnikum des Polysax e.v. Kino Extra: Hochzeitspolka, Komödie, Deutschland / Polen 2010 Kinder haben ein Recht auf Erziehung Vorlesung von Ralf Hickethier, Leipzig Reihe Bautzener Akademie 4

6 Montag, 7. März Mönchsbastei Montag, 7. März Sorbisches Museum Montag, 7. März Montag, 7. März Dienstag, 8. März Uhr Gewandhaus, Stadtratssaal Dienstag, 8. März Rathaus, Oberes Foyer Mittwoch, 9. März Uhr Donnerstag, 10. März Donnerstag, 10. März Freitag, 11. März (bis 12. März) Freitag, 11. März (bis 13. März) Freitag, 11. März Gebet für die Jemen-Geiseln Jugend musiziert meisterhaft Konzert des Freundeskreises Musik Gaußig Puppen, Wein und Kerzenschein Als der Zirkus in Flammen stand, Varietéprogramm zum Rosenmontag Flimmerabend zum Rosenmontag der Theaterförderverein lädt ein Wir setzen uns den Hut auf! Jubiläumsveranstaltung zu 100 Jahren Frauentag, mit zahlreichen Aktionen Reichsautobahnbau in Bautzen zwischen 1935 und 1943, Vortrag von Dr. Bertram Kurze. Veranstaltungsreihe Archivverbund Kino: Drei Kino - Tragikomödie, D 2010 Rumpelstilzchen Puppentheater für Zuschauer ab 5 Jahre ROMANTISCH 5. Philharmonisches Konzert, Neue Lauistzer Philharmonie, Einführung um Uhr Klimawandel Lebenswandel Seminar für Umweltakteure, mehr Informationen: Begegnungstage für Studierende Theologie im Fernkurs Der Steppenwolf Schauspiel nach dem Roman von Hermann Hesse, Theaterschnäppchen 5

7 Freitag, 11. März Uhr Stadthalle Krone Sonnabend, 12. März Uhr Muskauer Straße (Parkplatz Aldi) Sonnabend, 12. März Uhr Sonnabend, 12. März Sonnabend, 12. März Sonnabend, 12. März Uhr Brauhaus Sonnabend, 12. März Uhr Sonnabend, 12. März Uhr Voodoo Club, Steinstraße 15 Sonntag, 13. März Uhr Sonntag, 13. März Uhr Sonntag, 13. März Yesterday - Die Show um eine Legende Beatles-Show Trödelmarkt Die Spree und ihre anthropogenen Veränderungen, Vortrag von Dr. Gert Füllner Vortragsreihe des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Isis budissina. Zasypane, bürgerliches Trauerspiel oder das Spiel mit der Trauer, Premiere in obersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche, mit Stückeinführung um Männer und andere Irrtümer Konzert: WOLKENFLUG & Support Cooperation: Brainstorm Party - Electro/Drum 'n' Bass/Dubstep/Nurave Clap your hands Party mit Marcel Knopf, Terrik Mode und Reydan (Resident) Von Dürer bis Sadeler Zeichnung und Druckgrafik alter Meister aus dem Museum Bautzen, Ausstellungseröffnung/ Katalogpräsentation Der kleine Prinz von Dänemark Puppentheater für Zuschauer ab 10 Jahre Premiere, mit Premierencafé ab 15 Uhr Der Steppenwolf Schauspiel nach dem Roman von Hermann Hesse, mit Stückeinführung um 6

8 Montag, 14. März 8.45 Uhr Montag, 14. März 9.00 Uhr Montag, 14. März Uhr Filmpalast Bautzen Montag, 14. März Mönchsbastei Montag, 14. März Montag, 14. März (bis 27. März) Dienstag, 15. März 9.00 Uhr Miniaturenpark Kleinwelka Dienstag, 15. März Uhr Dienstag, 15. März Uhr Filmpalast Bautzen Dienstag, 15. März Stadtbibliothek Mittwoch, 16. März Uhr Mittwoch, 16. März Uhr Eröffnung 12. Schüler-Welt-Theatertag 42 Vorstellungen auf 15 Bühnen, Eintritt frei, Uhr: Spielleitertreffen, Westfoyer Artur a orny ry er (Arthur und der schwarze Ritter), von Peter Dehler, sorbisches Kindertheater am DSVTh Kino Extra: In ihren Augen, Drama, Argentinien, Spanien 2009 Gebet für die Jemen-Geiseln Ökumene gestern. Voneinander lernen. Fastenzeitseminar zum Thema Ökumene. Gestern heute morgen Bildungsfreizeit für Alzheimerkranke und deren pflegende Angehörige Saisoneröffnung Der Steppenwolf Schauspiel nach dem Roman von Hermann Hesse Ich bin Nummer 4 Science-Fiction, USA, 2010, Movies to Meet-Vorpremiere Mein Blick Saudi Arabien in Bildern Eröffnung der Fotoausstellung von Charlotte Pischtschan. Eintritt frei. Artur a orny ry er (Arthur und der schwarze Ritter), von Peter Dehler, sorbisches Kindertheater am DSVTh Das Bildnis des Dorian Gray nach Oscar Wilde 7

9 Mittwoch, 16. März Sternwarte Bautzen Mittwoch, 16. März Filmpalast Bautzen Mittwoch, 16. März Uhr Donnerstag, 17. März 9.30 Uhr Donnerstag, 17. März Donnerstag, 17. März Uhr Donnerstag, 17. März Uhr Donnerstag, 17. März Holiday Inn Freitag, 18. März Innenstadt Freitag, 18. März Uhr (bis 19. März) Gedenkstätte Bautzen Freitag, 18. März (bis 20. März) Freitag, 18. März (bis 20. März) Die mysteriöse Dunkle Energie und das zukünftige Schicksal des Universums Vortag von Prof. Dr. H.-U. Keller, Stuttgart Georges Bizets Carmen Aufführung des Londoner Royal Opera House in 3D-Qualität Kino: We want Sex Kino - Komödie, GB 2010 Schulkonzert mit der Tanzwerkstatt Wilthen Die große Erzählung Die Odyssee in einer Stunde von Bruno Stori Werkgespräch: Die zerrissene Republik Bautzen in der Weimarer Republik mit Hagen Schulz (). monoton.eve Die Lounge für elektronische Musik in Bautzen. Festakt 20 Jahre IG Metall Ostsachsen Kulinarischer Spaziergang durch Bautzen Teilnehmende Restaurants: Zum Karasek, Wjelbik, Zum Haseneck und Burghof Natürlich ist Demokratie wichtig! Demokratisches Leben in der Jugendarbeit Seminar Besinnungstage für Frauen ab 25 Jahre Depression Volkskrankheit Nr. 2 Weiterbildungsangebot für Menschen, die mit psychisch Kranken arbeiten und Interessierte 8

10 Freitag, 18. März Freitag, 18. März Sonnabend, 19. März Haus der Sorben Sonnabend, 19. März Innenstadt Sonnabend, 19. März Uhr Schiller-Gymnasium Sonnabend, 19. März Sonnabend, 19. März Sorbisches Museum Sonnabend, 19. März Sonntag, 20. März Uhr Holiday Inn Sonntag, 20. März Haus der Sorben Sonntag, 20. März Uhr Stadion Müllerwiese Salto Mortale Premiere, Varieté mit Puppen. Für Jugendliche und Erwachsene Die Olsenbande dreht durch Bunter Sorbischer Ostereiermarkt mit der Ausstellung Schönstes Sorbisches Osterei Kulinarischer Spaziergang durch Bautzen Teilnehmende Restaurants: Zum Karasek, Wjelbik, Zum Haseneck und Burghof Aula-Konzert: Kosmosklang: Arabisch, mit Pina Bettina Rücker (Kristallklangschalen), Thomas Flemming(Oud, Ney, Harfe, Percussion) Salto Mortale Varieté mit Puppen. Für Jugendliche und Erwachsene Was man so alles überlebt - Jazz Lyrik Prosa, Gedichte von Mascha Kaléko, mit Barbara Schnitzler, Rezitation (Deutsches Theater Berlin), Axinia Schönfeld, Gesang/ Piano; Friedhelm Schönfeld, Saxophon, Klarinette, Flöte Gerhard Kubach, Bass; Reihe Bautzener Kammerkonzerte SUGAR - Manche mögen s heiß Sonntagsbrunch Bautzener Frühschoppen Bunter Sorbischer Ostereiermarkt mit der Ausstellung Schönstes Sorbisches Osterei Fußball-Oberliga: SV Budissa Bautzen - 1. FC Lok Leipzig 9

11 Sonntag, 20. März Uhr Sonntag, 20. März Uhr Sonntag, 20. März Uhr Sonntag, 20. März Montag, 21. März Montag, 21. März Uhr Montag, 21. März Uhr Filmpalast Bautzen Montag, 21. März Mönchsbastei Montag, 21. März Dienstag, 22. März Dienstag, 22. März Dienstag, 22. März Sorbisches Museum Puppentheater: Rumpelstilzchen. Ab 5 Jahre. Öffentliche Führung: Themenbereich Region (Schwerpunkt Archäologie). Ein Bodo-Wartke-Abend mit Thomas Ziesch KlavierKabarett in Reimkultur Zasypane, bürgerliches Trauerspiel oder das Spiel mit der Trauer, in Obersorbisch mit Simultanübersetzung, Stückeinführung Uhr Du bist meine Mutter von Joop Admiraal Orest aus Stein Interaktives Erzähltheater mit Figuren für Zuschauer ab 10 Jahre Du bist meine Mutter von Joop Admiraal Kino Extra: Ich bin die Liebe, Drama, Italien 2009 Gebet für die Jemen-Geiseln Ökumene heute. Füreinander leben. Fastenzeitseminar zum Thema Ökumene. Gestern heute morgen Der kleine Prinz von Dänemark Puppentheater für Zuschauer ab 10 Jahre Welche Droge passt zu mir? Antidrogenstück über Aufstieg und Absturz von Kai Hensel Dia-Ton-Show: Norwegen Veranstalter: Thomas W. Mücke, Berlin 10

12 Mittwoch, 23. März 9.30 Uhr Mittwoch, 23. März Mittwoch, 23. März Uhr Mittwoch, 23. März Uhr Mittwoch, 23. März Uhr Filmpalast Bautzen Donnerstag, 24. März Uhr Donnerstag, 24. März Freitag, 25. März Freitag, 25. März (bis 27. März) Freitag, 25. März Freitag, 25. März Uhr Der kleine Prinz von Dänemark Puppentheater für Zuschauer ab 10 Jahre An der Arche um acht von Ulrich Hub Orest aus Stein Interaktives Erzähltheater mit Figuren für Zuschauer ab 10 Jahre Kino: Howl - Das Geheul Kino - Drama, USA 2010 Damenwahl: Dschungelkind, Abenteuer-Film, Deutschland, 2011 Das ist der glücklichen Stunde Sinn: ich und die Farbe sind eins. Paul Klee ( ). Vortrag von Dr. Marianne Risch-Stolz, Anmeldung über die Kreisvolkshochschule Open Stage mit Big Trunk (Bautzen), anschließend Jam- Session Der kleine Prinz von Dänemark Puppentheater für Zuschauer ab 10 Jahre Wenn Wege sich trennen Seminar für Getrenntlebende und Geschiedene Die große Erzählung Die Odyssee in einer Stunde von Bruno Stori U-12-Diskotheque, der Partyspaß für angehende Könige der Tanzfläche mit Musik querbeet von DJ Stereorausch. 11

13 Freitag, 25. März Freitag, 25. März Freitag, 25. März Freitag, 25. März Sonnabend, 26. März Uhr Holiday Inn Sonnabend, 26. März Sonnabend, 26. März Sonnabend, 26. März Uhr Sonnabend, 26. März Uhr Sonntag, 27. März Uhr Sonntag, 27. März Uhr Aktzeichnen Atelier - Zeichnen nach Modell. Teilnehmerbeitrag 8,00 U-16-Diskotheque, der Partyspaß für angehende Könige der Tanzfläche mit Musik querbeet von DJ Stereorausch. Der Steppenwolf Schauspiel nach dem Roman von Hermann Hesse, mit Stückeinführung um Puppen, Wein und Kerzenschein Der kleine Prinz von Dänemark trifft auf Der Hundertwisser Kochkurs Asiatische Küche Preis pro Person: 50 Euro inklusive aller Materialien Zasypane, bürgerliches Trauerspiel oder das Spiel mit der Trauer, in Obersorbisch mit Simultanübersetzung, mit Stückeinführung um Salto Mortale Varieté mit Puppen. Für Jugendliche und Erwachsene Stone-House-Brawl, Konzert mit Led Astray (Deathgrindcore - Bautzen), For all this Bloodshed (Deathcore - Köln), Lysis (Metalcore - Lahr) und Once we killed (Deathcore - Cottbus). Premiere: LIEDERlich oder Eine kleine (frivole) Nachtmusik Ein Liederabend von Frauen über Frauen Lausitzer Literatur vormittag Bericht über ein Vorkommnis in Schattenmorelle (Ullstein) und Berlin für Arme von und mit Bernd Wagner Der Wolf und die sieben Geißlein Puppentheater für Zuschauer ab 3 Jahre. Aufführung des Puppentheaters Bautzen 12

14 Sonntag, 27. März Montag, 28. März 9.00 Uhr Montag, 28. März Uhr Montag, 28. März Uhr Filmpalast Bautzen Montag, 28. März Mönchsbastei Montag, 28. März Dienstag, 29. März Dienstag, 29. März Dienstag, 29. März Stadtbibliothek Das Ballhaus mit Live-Musik D iwad o za Tebje? Theater für Dich? Theatertag für sorbische Jugendliche Zwerg Nase Puppentheater nach der Geschichte von Wilhelm Hauff für Kinder ab 6 Jahre Kino Extra: Mammuth, Komödie, Frankreich 2010 Gebet für die Jemen-Geiseln Ökumene morgen. Miteinander träumen. Fastenzeitseminar zum Thema Ökumene. Gestern heute morgen Fliegen STUDIOSPIELEREIEN NR. 5 von Almut Baumgarten Business-Theater-Treff Interessierte, Unternehmer und Theaterfreunde sind herzlich willkommen. Eintritt frei. Aus dem Gulag ins Gelbe Elend Lesung mit Autor Günter Rehbein. Eintritt frei. Mittwoch, 30. März Uhr Artur a orny ry er (Arthur und der schwarze Ritter), von Peter Dehler, Sorbisches Kindertheater am DSVTh Mittwoch, 30. März Uhr Der Steppenwolf Schauspiel nach dem Roman von Hermann Hesse 13

15 Mittwoch, 30. März Sorbisches Museum Mittwoch, 30. März Sorbisches Museum Mittwoch, 30. März Uhr Sonderführung durch die Ausstellung Ostern bei den Sorben Kunst am Ei. Sammlung Dorothea Scholze Kultische Zeichen Dichtung und Wahrheit. Über Symbolik auf Spreewaldhäusern und sorbischen Ostereiern, Vortrag von Dr. Alfred Roggan, Cottbus und Dieter Reddo, Trebendorf Kino: Good Food, Bad Food Kino - Dokumentarfilm, Frankreich

16 Aktuelle Ausstellungen Kornmarkt 1 Lebendige Puppen Theatergeschichten der fünf sächsischen Puppentheater-Ensembles (5. März bis 22. Mai) Von Dürer bis Sadeler Zeichnung und Druckgrafik alter Meister aus dem Museum Bautzen (13. März bis 1. Mai) Stadtbibliothek Schloßstraße 10/12 Tourist- Information Bautzen-Budyšin Hauptmarkt 1 Sorbisches Museum Ortenburg 3-5 Hotel Holiday Inn Wendischer Graben 20 Gedenkstätte Bautzen Weigangstraße 8a Mein Blick Saudi Arabien in Bildern Fotoausstellung von Charlotte Pischtschan (15. März bis 8. April) Gottlieb Grinda: Bautzen im Blick, Malerei-Ausstellung (bis 14. Juni) Jutry w Serbach Ostern bei den Sorben Kunst am Ei. Sammlung Dorothea Scholze (bis 8. Mai) Im Wandel Fotoausstellung des Fotofreunde Bautzen e.v (bis 6. März) Gewalt hinter Gittern. Gefangenenmisshandlungen in der DDR Was dann losging, war ungeheuerlich... Frühe Konzentrationslager in Sachsen Bautz ner Senfladen Manufaktur & Museum Fleischmarkt 5 Galerie Budissin An den Fleischbänken 7 Mal mir den Frühling! Ausstellung der Kreisvolkshochschule (bis 1. Mai ) Heike Dittrich Malerei/Grafik (4. März bis 12. April)

17 Ständige Termine Sorbisches Museum - Serbski muzej Ortenburg 3-5 Gedenkstätte Bautzen Weigangstraße 8a Das präsentiert in den Themenrundgängen Region, Stadt und Kunst die vielfältigen Sammlungen des Hauses. Zahlreiche Hör-, Film- und Medienstationen bereichern die modern gestaltete Dauerausstellung und laden zum aktiven Mitmachen ein. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, bis Abriss zur Geschichte und Kultur der Sorben, Geschichte der Sorben, Kultur und Lebensweise, Sorbische Sprache und Literatur, Sorbische bildende Kunst, Museumspädagogisches Kabinett Die Geschichten beider Bautzener Gefängnisse im Nationalsozialismus , Bautzen I als sowjetisches Speziallager , Das Stasi- Gefängnis Bautzen II , Haftschicksale"; Mo - Do: , Fr , Sa, So und Feiertag Eintritt frei; Führungen: Fr 17.00; Sa, So und am Feiertag Führungen+ Schülerprojekte für Gruppen nach Vereinbarung. Eintritt frei. Öffentliche Führungen 1000 Schritte durch 1000 Jahre Bautzen - jeden Sonnabend, Sonntag, Feiertag: Uhr ab Tourist- Information Bautzen-Budyšin, jeden Dienstag, Donnerstag und Sonnabend, Uhr, Dauer: 1,5 h Galerie Budissin An den Fleischbänken 7 Öffnungszeiten Mo-Fr , So Uhr

18 Termine des Stadtrates Dienstag, 1. März Ratssaal Donnerstag, 3. März Ratssaal Freitag, 4. März Hanns-Eisler-Straße 10 Montag, 14. März Ratssaal Donnerstag, 17. März Ratssaal Donnerstag, 24. März Uhr SSBZ Mittwoch, 30. März Uhr Stadtratssaal Finanzausschuss Sozialausschuss Einweihung Ersatzneubau der Sporthalle Bauausschuss Ältestenrat Jugendbeirat Stadtrat

19 Herausgeber: Stadtverwaltung Bautzen, Amt für Pressearbeit und Stadtmarketing Anschrift: Stadtverwaltung Bautzen, Amt für Pressearbeit und Stadtmarketing, Fleischmarkt 1, Bautzen Druck: Stadtverwaltung Bautzen Auflage: 50 Exemplare Erscheint: monatlich Titelfoto: 50 Jahre Puppentheater, Ausstellung im. Foto: DsVTh 21

Bautzener Termine Budyske terminy Oktober 2010. Viele Termine. Gute Unterhaltung.

Bautzener Termine Budyske terminy Oktober 2010. Viele Termine. Gute Unterhaltung. Bautzener Termine Budyske terminy Oktober 2010 Viele Termine. Gute Unterhaltung. Veranstaltungen Freitag, 1. Oktober Kornmarkt-Center Freitag, 1. Oktober Freitag, 1. Oktober Kleinwelka, Wasserturm Freitag,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung.

NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung. NewsLetter Wir möchten Sie auch weiterhin mit diesem NewsLetter über unsere Ausstellungen und Veranstaltungen informieren, zu denen wir Sie recht herzlich einladen. November 2013 Stadtbibliothek Treptow-Köpenick

Mehr

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG PROGRAMM JUNI 2016 VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG Atelierkurs: Kleine Forschergruppe: Fundstücke aus Ägypten Ein echter Schatz in den Studioli

Mehr

MUSIKINSTRUMENTE GESTERN HEUTE MORGEN DOKUMENTATION HGKZ 7. SEMESTER 2006 ANDY LANG

MUSIKINSTRUMENTE GESTERN HEUTE MORGEN DOKUMENTATION HGKZ 7. SEMESTER 2006 ANDY LANG SAITEN TASTEN SOUNDS MUSIKINSTRUMENTE GESTERN HEUTE MORGEN DOKUMENTATION HGKZ 7. SEMESTER 2006 ANDY LANG SAITEN TASTEN SOUNDS Im Sommer 2007 soll im Museum Bellerive, Zürich, anlässlich des 200 jährigen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

PROGRAMM. Jänner bis März 2013

PROGRAMM. Jänner bis März 2013 PROGRAMM Jänner bis März 2013 jeden ERSTEN SONNTAG im Monat Sonntag, 6. Jänner 15:00 Puppenbühne Drache Funki und das verhexte Winterfeuer Marionettenspiel für die ganze Familie, ab ca. 3 Jahren Dauer:

Mehr

Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf

Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf dem Gelände der Lagarde-Kaserne statt. Der Zugang ist

Mehr

Datum Tag Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsart

Datum Tag Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsart Datum Tag Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsart Januar 2016 01.01.2016 Fr 16:00 Der Regenbogenfisch KinderKosmos 01.01.2016 Fr 17:30 Der Kleine Prinz Special 01.01.2016 Fr 19:00 Space Rock Symphony Musikshow

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

FOTO NACHT 2011. Samstag Henri Cartier-Bresson 28. Mai 2011 Museum für Gestaltung Zürich

FOTO NACHT 2011. Samstag Henri Cartier-Bresson 28. Mai 2011 Museum für Gestaltung Zürich FOTO NACHT 2011 Freitag Ai Weiwei 27. Mai 2011 Alexander Rodtschenko Fotomuseum Winterthur Hans Steiner Fotostiftung Schweiz, Winterthur www.fotonacht.info Samstag Henri Cartier-Bresson 28. Mai 2011 Museum

Mehr

Das schwierige Erbe der Vergangenheit

Das schwierige Erbe der Vergangenheit Programm Das schwierige Erbe der Vergangenheit 11. 15. Nov. 2012 Sprache: Russisch Seminar für Multiplikatoren aus zentralasiatischen Staaten Sonntag, 11. November 2012 ANREISE bis ca. 14 Uhr : 2 Teilnehmer:

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Programm Dülmener Winter 2014/2015 Dülmener Weihnachtsmarkt 03. Dezember bis 21. Dezember 2014 Öffnungszeiten: Mo bis Do von 15.00 bis 19.00 Uhr, Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa bis So von 11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt vor den Arkaden,

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

IHR PERSÖNLICHER VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DIE FRANKFURTER BUCHMESSE 2015! VERANSTALTUNGEN

IHR PERSÖNLICHER VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DIE FRANKFURTER BUCHMESSE 2015! VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN 2015 IHR PERSÖNLICHER VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DIE FRANKFURTER BUCHMESSE 2015! Sie haben nach folgenden Kriterien Veranstaltungen gesucht: PDF erzeugt am: 07.08.2015 Suchbegriff: Indonesien

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Katalog zur Ausstellung

Katalog zur Ausstellung Katalog zur Ausstellung Herzlich Willkommen zur zweiten Auflage von SIE SIND JUNG UND BRAUCHEN DAS GELD im schönen Schleiden in der Eifel. Die Zentrale des Ereignisses ist der Kulturschock, am Markt 32

Mehr

WM und Erholung mit *Urlaubsfeeling* für di e ganz e Famili e

WM und Erholung mit *Urlaubsfeeling* für di e ganz e Famili e Pet.S 2006 WM und Erholung mit *Urlaubsfeeling* für di e ganz e Famili e Der Lichterfelder FC präsentiert dieses Mega-Sport-Event auf 2 Großbildleinwänden mit modernster Beamertechnik und Plasma TV. Die

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig 7 Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig widmet sich in seiner Dauerausstellung der Geschichte von Diktatur, Widerstand und Zivilcourage in der DDR vor dem Hintergrund der deutschen Teilung. Wechselausstellungen,

Mehr

VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15

VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15 Hallo herbst! Prominenz vor Ort: der regierende Bürgermeister Michael Müller entdeckt die Alte Börse Marzahn. Danke für den Besuch! Und was gibt es im Herbst? Ab dem 26.9.

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Alles auf einen Blick Programm der ufra 2014

Alles auf einen Blick Programm der ufra 2014 Alles auf einen Blick Programm der ufra 2014 Samstag, 27.September 2014 10:30 Uhr Halle 1/ 13:00 Uhr Hall 1/ 14:30 Uhr Halle 1/ 15:00 Uhr Halle 1/ Eröffunung der ufra: der Gäste durch Oberbürgermeister

Mehr

Herbert Weisrock Mitglied des Vorstandes des Störtal e.v. Banzkow

Herbert Weisrock Mitglied des Vorstandes des Störtal e.v. Banzkow SACHBERICHT mit Veranstaltungsfotos, Presse und Plakat Buchvorstellung, Lesung, Diskussion:»BERLIN BERLIN - Kunststücke aus Ost und West«und Jazz-Konzert mit dem Ulrich Gumpert B3 Quartett am 28.11.2014

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Übersicht zum Angebot 2013/14

Übersicht zum Angebot 2013/14 Übersicht zum Angebot 2013/14 Kennziffer Programm 001 Mittwochsvorlesungen in der Charité Kunst und Kultur in Berlin 101 Museumskurse 102 Museumskurse des langsamen Schrittes 103 Meisterwerke: Berliner

Mehr

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015)

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Nr. 12 22. April 2015 Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Liebe Leser des Mittwochsbriefs! Selbstverständlich ging es in dem Bericht um die demagogische demografische

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Märchen. Impossible. D e r W a l d i s t n i c h t g e n u g

Märchen. Impossible. D e r W a l d i s t n i c h t g e n u g Es war einmal Ein Wunsch Eine böse Hexe Ein Auftrag Märchen Impossible D e r W a l d i s t n i c h t g e n u g Eine Produktion Von Susanne Beschorner & Rebecca Keller Inhalt E i n M ä r c h e n e n t s

Mehr

Der Biberpelz DIEBSKOMÖDIE IN 4 AKTEN VON GERHART HAUPTMANN

Der Biberpelz DIEBSKOMÖDIE IN 4 AKTEN VON GERHART HAUPTMANN Der Biberpelz DIEBSKOMÖDIE IN 4 AKTEN VON GERHART HAUPTMANN www.sunnetheater.at SUNNE THEATER IMST F R E I L I C H T T H E A T E R - G A S T H O F S O N N E I M S T Grafotronic, Fotos: Edwin Gapp Der Biberpelz

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

Veranstaltungen 2013

Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Monat Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Veranstalter Januar Samstag 05. Jan. 09:30-17:00 Uhr Frischwarenmarkt Dormagener Innenstadt SVGD Februar Freitag 01. Febr. 20:00 Uhr Wilfried

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Sommerferien Bayern Wann 1. August 12. September 2012 Beschreibung Alle Termine auf www.schulferien.org

Sommerferien Bayern Wann 1. August 12. September 2012 Beschreibung Alle Termine auf www.schulferien.org 1 von 14 10.06.2013 11:01 Sommerferien Bayern 1. August 12. September 2012 Alle Termine auf www.schulferien.org Anfangsgottesdienst 14.09.2012, 10:00 12:00 Kennenlernfest 14.09.2012, 15:00 18:00 D6-Jahrgangsstufentest

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Sammlung Mehrfachexemplare

Sammlung Mehrfachexemplare a) 900 PWJ Publikationen: Felix von Weingartner Leo Blech 13 Ex. Felix von Weingartner. Ein Brevier. Anlässlich seines 70. Geburtstags. Hrsg. und eingeleitet von PWJ. Wiesbaden 1933. 1 Ex. Leo Blech. Ein

Mehr

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Die Eröffnung der Badesaison Das Ritual zur Eröffnung der (Haupt-)Badesaison ist gleichzeitig Highlight zum Festprogramm 200 Sommer - Seebad Travemünde.

Mehr

Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte.

Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte. gm Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte. (Thomas von Aquin) SEMESTERPROGRAMM DER A. V. ZOLLERN SOMMERSEMESTER 2013 Die Aktivitas der Akademischen

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

(3. Do des Monats) 20 Uhr Antifa-Tresen und Infoabend Samstag 12:00-16:00 Uhr Brunch für Langschläfer, Kochfaule und/oder Auswahlgenießer

(3. Do des Monats) 20 Uhr Antifa-Tresen und Infoabend Samstag 12:00-16:00 Uhr Brunch für Langschläfer, Kochfaule und/oder Auswahlgenießer Cafès, VoKü und Treffs» Vokü Montag-Freitag 12:00 bis nachts Clash (ab 12:00 Mittagstisch, veg. + Fleisch) Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin Kreuzberg (U6/U7 Mehringdamm) Öffnungszeiten: montag bis Freitag

Mehr

4. Semester Freitag, 1. März

4. Semester Freitag, 1. März 4. Semester Freitag, 1. März Semesterbeginn Montag, 4. März Dienstag, 5. März Mittwoch, 6. März Donnerstag, 7. März Freitag, 8. März 14.00 17.00 Uhr 14.00 17.00 Uhr 15.45 18.00 Uhr Montag, 11. März Dienstag,

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt

01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt März 2015 Mittendrin 01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt Eine Einzelausstellung von Helmut Becker im Stadtcafé. Mittendrin das ist Bekanntes, weniger Bekanntes, das ist Banales,

Mehr

Parken in der City. Mülheim an der Ruhr

Parken in der City. Mülheim an der Ruhr Parken in der City Mülheim an der Ruhr Ihr Ziel Ihr Parkplatz Innenstadt Mülheim an der Ruhr Altstadt...8 7 Bürgeragentur...1 Bürgeramt, Zulassungsstelle... 5 / 6 / 7 Fußgängerzone... 1 bis 6 1 Historisches

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Aneignungsformen populärer Musik

Aneignungsformen populärer Musik Aneignungsformen populärer Musik 26. Arbeitstagung der Gesellschaft für Popularmusikforschung e.v. in Kooperation mit dem Institut für Musik und ihre Vermittlung der TU Carolo Wilhelmina zu Braunschweig

Mehr

Kontaktadressen Bearbeitungsstand Juli 2014

Kontaktadressen Bearbeitungsstand Juli 2014 Kontaktadressen Bearbeitungsstand Juli 2014 Arbeitsvermittlungen (sh. auch Zeitarbeitsfirmen) Agentur für Arbeit Bautzen Arbeitgeberservice Neusalzaer Straße 2 Arbeitsvermittlung Bensch Flinzstraße 15

Mehr

Abschlusstest Deutsch A1.1

Abschlusstest Deutsch A1.1 Abschlusstest Deutsch A1.1 (& Teile aus A1.2) Im Rahmen des Projekts Adelante vom 24.03.2014-02.06.2014 am Montag, 02. Juni 2014 in Hannover Dozierende: Cristina Isabel López Montero & René Nabi Alcántara

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 01.03.2015-31.03.2015 25.02.2015 Sonntag 10:00 Uhr 01.03.2015 Kurkonzert.. mit den "Rehbachtalern" Theatervorplatz er Klinik Montag 02.03.2015 "Osteoporose - gut gerüstet?", Referent:

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) NEWSLETTER MAI 2015 Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus (Stand: 7. April 2015, Änderungen vorbehalten) ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) EINTRITTSPREISE

Mehr

St. Hildegard Frau Dr. Möhring (Oberärztin) polarfuechse@bipolaris-mail.de. St. Alexius-Saal Frau Irina Kowallik/ Frau Hanna Pflug info@mimedance.

St. Hildegard Frau Dr. Möhring (Oberärztin) polarfuechse@bipolaris-mail.de. St. Alexius-Saal Frau Irina Kowallik/ Frau Hanna Pflug info@mimedance. Chronologische Übersicht Veranstaltungen und Fortbildung im Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee 2. Halbjahr 2015 Gesamtübersicht ü Zu den Veranstaltungen sind externe Teilnehmer herzlich

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Zeppelinstraße 127/128 14471 Potsdam

Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Zeppelinstraße 127/128 14471 Potsdam Programm Berlinfahrt Zukunft TALENT 26.-30.07.2015 Stand: 10.07.2015 Übernachtung: Meininger Hotel Ella-Trebe-Straße 9 (gegenüber Hauptbahnhof) 10557 Berlin www.meininger-hotels.com Es sind Übernachtungen

Mehr

Optimal A1 / Kapitel 7 Reisen Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu.

Optimal A1 / Kapitel 7 Reisen Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu. Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu. am Strand spazieren gehen gut essen lange schlafen ein Zimmer reservieren im Hotel bleiben Leute fotografieren einen Ausflug machen im Internet Ideen suchen

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Tagung der Vereinigung der Zivilprozessrechtslehrer vom 26. 29. März 2014 in Freiburg

Tagung der Vereinigung der Zivilprozessrechtslehrer vom 26. 29. März 2014 in Freiburg Tagung der Vereinigung der Zivilprozessrechtslehrer vom 26. 29. März 2014 in Freiburg Foto: Mesenholl DONNERSTAG, 27. MÄRZ 2014 T A G U N G S P R O G R A M M 9.00 Eröffnung der Tagung und Grußworte Rektor

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel ReiseKunst GmbH Große Gildewart 27 49074 Osnabrück Telefon 0541/25561 Telefax 0 541/25591 info@reise-kunst.de www.reise-kunst.de Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt

Mehr

Bestellformular Sammelbestellung für Vereine

Bestellformular Sammelbestellung für Vereine zum U17 - Junioren Länderspiel Deutschland - Italien am Freitag, 12. September 2014 (17.30 Uhr) in Kelheim (ATSV Stadion) einem Eingang bis Montag, 05. September 2014 (09:00 Uhr) möglich ist und der oben

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Angebote der Kunstvermittlung Veranstaltungen für Erwachsene

Angebote der Kunstvermittlung Veranstaltungen für Erwachsene Angebote der Kunstvermittlung Veranstaltungen für Erwachsene Öffentliche Führungen: im Rahmen der Wechselausstellungen, jeweils Dienstag, 19h und Sonntag, 11h. Ohne Voranmeldung, Ausstellungseintritt.

Mehr

zum U17 - Junioren Länderspiel Deutschland - Niederlande am Mittwoch, 10. September 2014 (19.00 Uhr) in Ingolstadt (Audi Sportpark)

zum U17 - Junioren Länderspiel Deutschland - Niederlande am Mittwoch, 10. September 2014 (19.00 Uhr) in Ingolstadt (Audi Sportpark) zum U17 - Junioren Länderspiel Deutschland - Niederlande am Mittwoch, 10. September 2014 (19.00 Uhr) in Ingolstadt (Audi Sportpark) einem Eingang bis Freitag, 05. September 2014 (09:00 Uhr) möglich ist

Mehr

Ausstellungen und Veranstaltungen im November 2013 Museum für Kommunikation Frankfurt, Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt

Ausstellungen und Veranstaltungen im November 2013 Museum für Kommunikation Frankfurt, Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt Ausstellungen und Veranstaltungen im November 2013 Museum für Kommunikation Frankfurt, Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt Ausstellungen Die Ausstellung Medien erzählen Geschichte(n) Wechselausstellungen

Mehr

Newsletter 6 / Spielzeit 13/14

Newsletter 6 / Spielzeit 13/14 Newsletter 6 / Spielzeit 13/14 TPZ Hildesheim Am Ratsbauhof 1c 31134 Hildesheim Tel. 05121 31432 info(at)tpz-hildesheim.de www.tpz-hildesheim.de Ausgabe vom 11.07.2014 Liebe Freundinnen und Freunde des

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

DEUTSCH-FRANZÖSISCHE GESELLSCHAFT WÜRZBURG e. V.

DEUTSCH-FRANZÖSISCHE GESELLSCHAFT WÜRZBURG e. V. Liebe Mitglieder der Deutsch-Französischen Gesellschaft, chers amis, Sie erhalten heute unser Herbst- und Winterprogramm 2013/2014. Sie sind zu den Veranstaltungen herzlich eingeladen. Gäste sind jederzeit

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Wir erforschen unsere Zahne

Wir erforschen unsere Zahne Arbeitsblatt 1 Wir erforschen unsere Zahne Du brauchst: einen Spiegel. Mit dem Spiegel siehst du deine Zähne. Wie viele zählst du? Das ist das Gebiss eines Erwachsenen. Vergleiche deine Zähne mit der Zeichnung.

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr

ARCHIV der stilsicher-netzwerktreffen 2010-2014

ARCHIV der stilsicher-netzwerktreffen 2010-2014 ARCHIV der stilsicher-netzwerktreffen 2010-2014 29. NOVEMBER 2014 Netzwerk-Weihnachtsfeier von stilsicher und sommerfrisch Lesung DAS Jahr des rehs Stephanie Jana und Ursula Kollritsch, die Veranstalterinnen

Mehr

Die Berliner Stiftung für Bildung.Werte.Leben. präsentiert. c 13ARTweeks. in Kooperation mit

Die Berliner Stiftung für Bildung.Werte.Leben. präsentiert. c 13ARTweeks. in Kooperation mit Die Berliner Stiftung für Bildung.Werte.Leben. präsentiert c 13ARTweeks in Kooperation mit Ein dreiwöchiges Kultur-Event mit Musik, Literatur und Film und einer Dauerausstellung zeitgenössischer Kunst

Mehr

Der kleine Prinz (Le petit prince) Theater89 und der Fläming Air Flugplatz

Der kleine Prinz (Le petit prince) Theater89 und der Fläming Air Flugplatz INHALT: Der kleine Prinz (Le petit prince) - Theater89 und der Fläming Air Flugplatz Zwei Omas und ein Buch - Kazibaze Theater Spanien Minimales Erleben - Bew egungs-workshop im Haus Huth Master Release

Mehr

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können Sonntag 11. März 2012 Gern organisieren wir Ihnen Ihren Besuch in den / Wattens. Bitte Exklusive Probefahrt eines 5er GT BMW - Nutzen Sie die Gelegenheit und fahren Sie mit unserer VIP Limousine durch

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Besuch historischer Arbeitsstätten

Besuch historischer Arbeitsstätten Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I Jahrgangsstufe: 5. Klasse, 2. Halbjahr Themengebiet: 5 Wirtschafts- und Arbeitswelt erleben und verstehen Wie geht es zu im Arbeits- und Berufsleben? Modul

Mehr

Mi. 1.1. Gottesdienst mit besonderer Musik 17:00 Orgelimprovisationen an der renovierten Orgel Evangelische Michaelskirche

Mi. 1.1. Gottesdienst mit besonderer Musik 17:00 Orgelimprovisationen an der renovierten Orgel Evangelische Michaelskirche Termine Januar - April 2014 Museen und Ausstellungen Museum der Stadt Eberbach Dienstag und Freitag 15:00-17:00 Samstag und Sonntag 14:00-17:00 Sonderausstellung bis Frühjahr 2014: Bergmann - Engel - Räuber

Mehr

19:00 Uhr Vernissage 25 Jahre Urban Art in Dresden Hole of Fame, Königsbrücker Str. 39, 01097 Dresden

19:00 Uhr Vernissage 25 Jahre Urban Art in Dresden Hole of Fame, Königsbrücker Str. 39, 01097 Dresden Programmübersicht LackStreicheKleber SAMSTAG 25. Juli 2015 12:00 18:00 Uhr Paint Club Pop up Battle Finale 17 18 Uhr // Hole of Fame 19:00 Uhr Vernissage 25 Jahre Urban Art in Hole of Fame, Königsbrücker

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

Termine in der Region West vom 01.12.2014 bis 31.12.2014

Termine in der Region West vom 01.12.2014 bis 31.12.2014 Montag, 01.12.2014 / 19:30 Uhr - BSV Bludenz Sammlertreffen Bludenz Hotel Herzog Friedrich, 6700 Bludenz, Mutterstraße 6 Katalogverleih Mittwoch, 03.12.2014 / 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Philatelistenklub

Mehr