Die Berliner Stiftung für Bildung.Werte.Leben. präsentiert. c 13ARTweeks. in Kooperation mit
|
|
- Sara Hofmann
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Die Berliner Stiftung für Bildung.Werte.Leben. präsentiert c 13ARTweeks in Kooperation mit Ein dreiwöchiges Kultur-Event mit Musik, Literatur und Film und einer Dauerausstellung zeitgenössischer Kunst Oktober 2014 Haus c13 Christburger Straße 13 Prenzlauer Berg Berlin
2 Sa, Uhr Annedore Wienert, Peter Wegele So, Sa, Fr, Vernissage zur Dauerausstellung von»kunst-sucht-liebhaber«dreiwöchige Ausstellung zeitgenössischer Kunst Mit Konzert des Duos»Necessarily Two«Baroque meets Jazz Annedore Wienert, Oboe/Englischhorn Peter Wegele, Piano/Komposition/Arrangements Eintritt frei, ein Getränk gratis, Snacks zum Verkauf Dauerausstellung von»kunst-sucht-liebhaber«dreiwöchige Ausstellung zeitgenössischer Kunst montags sonntags, Uhr Autorenlesung»Das Glück kommt leise Wenn Bilder reden «Kurzgeschichten zu den ausgestellten Bildern Albrecht Gralle, Schriftsteller Musikalische Begleitung Sebastian Bailey, Saxophon/Piano Sa, :30 16:30 Uhr Atelier eigenart Workshop»Mutter-Tochter-Maltag«Barbara Gockel, Künstlerin/ Kunsttherapeutin/Coach Weitere Informationen auf der Internetseite Sebastian Bailey Albrecht Gralle Mitch Schlüter
3 »Landschaft«von Simone Ramshorn (2014), kunst-sucht-liebhaber, 150 x160 cm, Mischtechnik auf Leinwand Duo Carissimi Do, :30 22 Uhr Atelier eigenart Lukas Augustin So, Uhr Fr, :30 Uhr Familienkonzert»Tierisch musikalisch«mit dem»duo Carissimi«Tierfabeln zu kurzweiliger Barockmusik Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren Sigrun Pleißner, Barockvioline Olaf Neun, Erzlaute Eintritt frei, Getränke und frisch gebackene Waffeln zum Verkauf Workshop»Malzeit«Barbara Gockel, Künstlerin/ Kunsttherapeutin/Coach Weitere Informationen auf der Internetseite Filmvorführung»Unversöhnt«Ruanda 20 Jahre nach dem Genozid: Täter und Opfer leben Haus an Haus, aber wie kann ein Zusammenleben gelingen? Vorführung des preisgekrönten Dokumentarfilms (75 Minuten) inklusive Nachgespräch mit dem Filmemacher Lukas Augustin Eintritt frei, Getränke zum Verkauf
4 Sa, Margaux Richet So, Uhr Fr, Uhr + Sa, Uhr Atelier eigenart Thomas Kotulla Fr, Konzert mit»sonnendeck«deutsche Populärmusik für Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge Mitch Schlüter und Band, Singer/Songwriter Erzähl-Abend»Von Vögeln und anderen Menschen Geschichten, die das Leben retten «Eine Sammlung mündlicher Überlieferungen aus Afghanistan, Russland, Irak, Ukraine, Syrien, Ruanda und Nigeria wird lebendig Margaux Richet, Erzählerin/ Interkulturelle Trainerin Eintritt 5, Orientalisch-kulinarische Verführung inklusive Tickets im Restaurant Lieschen Müller, unter oder an der Abendkasse Workshop»Eltern-Kind-Bildhauerei«Irene Peil, Bildhauerin Weitere Informationen auf der Internetseite Autorenlesung»Die Begründung der Welt Wie wir finden, wonach wir suchen.«gedanken zu den existenziellen Fragen des Lebens aus dem philosophischen Amazon-Top-10-Bestseller inklusive Nachgespräch mit dem Autor Dr. Thomas Christian Kotulla, Wissenschaftler/Buchautor
5 Sa, Cymin Samawatie Finissage zur Dauerausstellung von»kunst-sucht-liebhaber«dreiwöchige Ausstellung zeitgenössischer Kunst Mit Konzert des Trios»Sunique«Persische, japanische und hebräische Lyrik trifft auf zeitgenössischen Jazz Cymin Samawatie, Gesang Taiko Saito, Marimba/Vibraphon Ralf Schwarz, Kontrabass Eintritt 10, ein Getränk inklusive Tickets im Restaurant Lieschen Müller, unter oder an der Abendkasse Führungen Führungen durch die Ausstellung, zum Beispiel für Schulklassen, Studienseminare oder Kunstlehrer, sind auf Anfrage möglich: Veranstaltungsort Das und das Atelier eigenart befinden sich im Haus c13, Christburger Straße 13, Prenzlauer Berg, Berlin Ticketverkauf Tickets für die Veranstaltungen am und sind erhältlich im Restaurant Lieschen Müller, Christburger Straße 13, Berlin, unter oder an der Abendkasse Weitere Informationen Hinweise zu kurzfristigen Programmänderungen oder zusätzlichen Workshops finden Sie unter und unter c 13events
6 Ausrichter der c13artweeks ist die Berliner Stiftung für Bildung. Werte.Leben. Die im Jahr 2009 gegründete Stiftung fördert Institutionen und Projekte, die sich nachhaltig für Bildung und Werte in der Gesellschaft einsetzen. Die Begleitung und Unterstützung junger Menschen liegt der Stiftung besonders am Herzen. Zudem fördert sie den Zukunftsdialog zwischen Wirtschaft, Politik, Erziehungswesen, Kultur und Wissenschaft. Eines der Hauptprojekte der Stiftung ist das Haus c13, ein modernes Bildungs-, Gesundheits- und Familienzentrum in der Christburger Straße 13 in Berlin Prenzlauer Berg. Das von der Stiftung errichtete Niedrigenergiehaus in Holzrahmenbau weise beherbergt neben verschiedenen Arzt- und Therapiepraxen, Wohnungen und Büros unter anderem das Atelier eigenart, das Restaurant Lieschen Müller sowie das Forum c13. Das Forum c13 ist eine Eventplattform, die den Dialog zwischen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Bildung, Wissenschaft und Medien ermöglicht. Zudem können die im Forum c13 befindlichen Eventflächen für Konferenzen, Workshops, Seminare, Vorträge, Lesungen, Podiumsdiskussionen, Konzerte, Ausstellungen, Feiern oder andere Veranstaltungen gemietet werden. Weitere Informationen finden Sie unter:
Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang
Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,
Zeitgeschichtliches Forum Leipzig
7 Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig widmet sich in seiner Dauerausstellung der Geschichte von Diktatur, Widerstand und Zivilcourage in der DDR vor dem Hintergrund der deutschen Teilung. Wechselausstellungen,
01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt
März 2015 Mittendrin 01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt Eine Einzelausstellung von Helmut Becker im Stadtcafé. Mittendrin das ist Bekanntes, weniger Bekanntes, das ist Banales,
Tanz in der Schule Schweiz
Tanz in der Schule Schweiz Beispiel Bern Übersicht Impulstagung Tanz in Schulen Unesco Kunst und Bildung Bund Pro Helvetia Reso Kulturvermitt lung Stadt Bern Tanzvermitt lung Dampfzentrale Kulturvermitt
Verband der russischsprachigen Jugend in Deutschland
Verband der russischsprachigen Jugend in Deutschland JunOst e.v. JunOst e.v. Was ist JunOst e.v. JunOst e.v. Was ist JunOst e.v. Jugendklubs von JunOst e.v JunOst e.v. Was ist JunOst e.v. Jugendklubs
Information für Gastgeber
Ein Fest für die zeitgenössische Skulptur in Europa Sonntag, 19. Januar 2014 Information für Gastgeber Ansprechpartner: Isabelle Henn Mail: isabelle.henn@sculpture-network.org Tel.: +49 89 51689792 Deadline
September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion
September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night
Jahresbericht 2014. Freunde des Münsterlandes in Berlin e.v.
Jahresbericht 2014 Freunde des Münsterlandes in Berlin e.v. Vorsitzender Jens Spahn, MdB Platz der Republik 1 11011 Berlin (030) 227-79 309 (030) 227-76 814 muensterlandfreunde@googlemail.com Das Wachstum
Gemeinsam in Hannover Wir brauchen Ihre Unterstützung
Gemeinsam in Hannover Wir brauchen Ihre Unterstützung Der Verein Mittendrin Hannover e.v. möchte seit der Vereinsgründung 2007 auf vielfältige Weise Inklusion in Hannover und Umgebung voranbringen und
DELTA Institut Grünwald
DELTA Institut Grünwald Termine Frühling/Sommer 2015 Ihre Partner für erfolgreiche Veränderungen! Teilnahme für alle Veranstaltungen bitte nur nach Anmeldung! NOETIK SCHULE monatl., i.d.r. 2.Montag im
FOTO NACHT 2011. Samstag Henri Cartier-Bresson 28. Mai 2011 Museum für Gestaltung Zürich
FOTO NACHT 2011 Freitag Ai Weiwei 27. Mai 2011 Alexander Rodtschenko Fotomuseum Winterthur Hans Steiner Fotostiftung Schweiz, Winterthur www.fotonacht.info Samstag Henri Cartier-Bresson 28. Mai 2011 Museum
Per Mail: KulturFabrik@haldensleben.de Telefon: 03904/40159
- Für die ausstellenden Künstler ist das Ausstellen in den Galerieräumen der KulturFabrik kostenlos. - Der Künstler stellt eine umfangreiche Auswahl seiner Werke zur Verfügung. Durchschnittlich 100 großflächige
Urs Sibi Sibold Portfolio
Urs Sibi Sibold Portfolio Urs Sibi Sibold Portfolio Malerei Selbstporträts Bis dass der Vorhang fällt Oel auf Leinwand 170 x 200 cm Malerei Selbstportäts Selbstporträt Mischtechnik (Acryl, Oel, Tusche)
Innovationsfonds Kunst - Programmlinien Kulturprojekte zur Integration und Partizipation von Flüchtlingen und Interkultur 2.
Innovationsfonds Kunst - Programmlinien Kulturprojekte zur Integration und Partizipation von Flüchtlingen und Interkultur 2. Tranche 2015 Name der Einrichtung Projekttitel Projektlinie Kurzbeschreibung
www.kunstraum-gmunden.com TRAUNSTEINREGION Kunst, die beteiligt
www.kunstraum-gmunden.com KUNST:RAUMGMUNDEN Kunst, die beteiligt KUNST:RAUMGMUNDEN Kunst die beteiligt und Kunst die involviert Ein Pilotprojekt für nachhaltige Stadt- und Regionsentwicklung Unsere Vision
Event Locations & Incentives
Event Locations & Incentives Hofstallung Ausstattung 350 Sessel, Modell Howe Teak 4 Podiumstische 140 70 cm Rednerpult Effektlicht/Bühnenlicht Internet und WLAN Anzumieten PA-System: 8 Lautsprecher, digitales
TEMA Pyramid. Konferenzen & Events
TEMA Pyramid Konferenzen & Events communications to success TEMA Pyramid Der Standort und seine Vorteile... 4 Das Atrium Stilvolles Ambiete für Ihren Event... 6 Konferenzraum großer für wichtige Entscheidungen...
Die Zukunft des Wachstums Wirtschaft, Werte und die Medien. 17. 19. Juni 2013 Bonn. www.dw-gmf.de
Die Zukunft des Wachstums Wirtschaft, Werte und die Medien 17. 19. Juni 2013 Bonn www.dw-gmf.de Das Profil Das Deutsche Welle Global Media Forum ist ein Medienkongress mit internationaler Ausrichtung.
Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.
Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015
neu zentral vielfältig ihr event im stilhaus
neu zentral vielfältig ihr event im stilhaus stilhaus stilhaus, das Einkaufserlebnis für Bauen, Wohnen und Geniessen. Entdecken Sie über 130 Fachgeschäfte und Hersteller mit qualitativ hochstehenden Produkten
01. / Mittwoch. 02. / Donnerstag
01. / Mittwoch Die Diplom-Pädagogin Esma Tüzin lädt ein zu Gesprächen beim gemeinsamen Frühstück. Offenes Training für Interessierte beim Mädchentraining mit dem FBB e.v. 07 CoachingCulture Gallery 20:00Uhr
Pressemitteilung. Gronkh und Sarazar und andere Highlights des Gamefest am Computerspielemuseum 2014. Datum: 12. März 2014
Karl-Marx-Allee 93a 10243 Berlin Pressemitteilung T +49 (0)30 311 64 470 F +49 (0)30 311 64 158 Datum: 12. März 2014 info@computerspielemuseum.de www.computerspielemuseum.de Gronkh und Sarazar und andere
Umweltpolitik 3.0 das Festival der Zukunft 2016: 30 Jahre Bundesumweltministerium
Umweltpolitik 3.0 das Festival der Zukunft 2016: 30 Jahre Bundesumweltministerium 1 29.02.2016 30 Jahre Bundesumweltministerium #bmub30 3 Leuchttürme im Jubiläumsjahr 30 Jahre nach Tschernobyl Festakt
NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung.
NewsLetter Wir möchten Sie auch weiterhin mit diesem NewsLetter über unsere Ausstellungen und Veranstaltungen informieren, zu denen wir Sie recht herzlich einladen. November 2013 Stadtbibliothek Treptow-Köpenick
Referat Kultur. mit allen Sinnen. hörbar lesbar sichtbar
Referat Kultur mit allen Sinnen hörbar lesbar sichtbar Inhalt Referat Kultur 3 Veranstaltungsreihe I hörbar 4 Veranstaltungsreihe II lesbar 5 Zielgruppen / Besuchergruppen 6 Werbereichweite 7 Angebote
4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen
PRESSEMITTEILUNG vom 03.09.2015 4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen BÖBLINGEN: Das Big Sounds
Künstler-Haus Bethanien
Künstler-Haus Bethanien Liebe Leserinnen und Leser, auf diesen Seiten möchten wir Ihnen das Künstler-Haus Bethanien vorstellen. Künstler-Haus Bethanien, Haupt-Eingang Hier lesen Sie etwas über die Geschichte
Im Dialog mit dem Museumsbesucher!? : Einsatzmöglichkeiten für Web 2.0 in meinem Museum
Im Dialog mit dem Museumsbesucher!? : Einsatzmöglichkeiten für Web 2.0 in meinem Museum 19. Steirischer Museumstag 02. April 2011 Fotoprotokoll Martin Gebhardt Einsatzmöglichkeiten für Web 2.0 in meinem
Richtlinien. zur korrekten Eingabe von Events im Museumsportal www.museen-suedtirol.it mittels www.kultur.bz.it
Richtlinien zur korrekten Eingabe von Events im Museumsportal www.museen-suedtirol.it mittels www.kultur.bz.it Diese Anleitung beschreibt, wie Sie Ausstellungen, Veranstaltungen und Führungen im Museumsportal
In Zusammenarbeit mit:
Programm veranstaltungsreihe Deutsch 3.0 In Zusammenarbeit mit: DEUTSCH 3.0 eine spannende Reise in die Zukunft unserer Sprache. Jetzt. ZUKUNFT ERKUNDEN: Unsere Sprache im Spannungsfeld unserer sozialen,
11.2011. NOVEMBER KOSTENLOS ZEIT ZU ZWEIT LUXURIÖS ENTSPANNEN ENDLICH IM NATURPARADIES MALLORCA
www.woman-itc.de ENDLICH IM NATURPARADIES MALLORCA 11.2011. NOVEMBER KOSTENLOS ZEIT ZU ZWEIT LUXURIÖS ENTSPANNEN Tolle Outfits für die Festtage SCHICKE WETTER- KOMBIS VON KNIRPS ZU GEWINNEN FITNESS IRRTÜMER
Heimatrand eine Ausstellung der Klasse Güdemann
KUNST-RAUM-AKADEMIE HEIMATRAND Die KUNST-RAUM-AKADEMIE zeigt Heimatrand eine Ausstellung der Klasse Güdemann Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung am Montag, 17. September 2012,
ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)
NEWSLETTER MAI 2015 Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus (Stand: 7. April 2015, Änderungen vorbehalten) ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) EINTRITTSPREISE
Der Wissenschaftssommer in der Stadt der Wissenschaft 2011. Saarbrücken, 23.Juni 2009
Der Wissenschaftssommer in der Stadt der Wissenschaft 2011 Saarbrücken, 23.Juni 2009 Wissenschaft im Dialog wurde 1999 auf Initiative des Stifterverbandes für f die Deutsche Wissenschaft von den großen
Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr
Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen
PLATOON KUNSTHALLE BERLIN DO IT HERE!
PLATOON KUNSTHALLE BERLIN DO IT HERE! BERLIN SEOUL SCHÖNHAUSER ALLEE 9 / 10119 BERLIN / GERMANY WWW.PLATOON.ORG / WWW.KUNSTHALLE.COM / +49-30-2888-216-0 MITTEN IN MITTE. Die PLATOON KUNSTHALLE befindet
Bärengasse 29, 8001 Zürich Januar bis August 2014 Di bis So, 12-21 Uhr. Ausstellungskonzept. Öffnungszeiten. Dienstag bis Sonntag, 12-21 Uhr
Zurich's Biggest Photography Art Walk Bärengasse 29, 8001 Zürich, Januar - August 2014 Zurich s Biggest Photography Art Walk Bärengasse 29, 8001 Zürich Januar bis August 2014 Di bis So, 12-21 Uhr Fakten
KULTUR. FEIERN. KULINARISCHES. TAGUNGEN. MARKT. WILLKOMMEN AUF DER ALTEN BÖRSE MARZAHN!
KULTUR. FEIERN. KULINARISCHES. TAGUNGEN. MARKT. WILLKOMMEN AUF DER ALTEN BÖRSE MARZAHN! EIN UNGEWÖHNLICHER ORT DIE GESCHICHTE Gegründet um 1900 als ein Handelszentrum. Hier wurden Rinder, Schweine, Gänse
Ein Versuch, Geschichte. Heißer Herbst 2008. König und Bruder - beides. zu vermitteln. ist mir teurer als das Leben. Der Ort
Heißer Herbst 2008 Idee und Zusammenstellung: Es lesen: Musik: Der Ort Die Zeit: Der Eintritt König und Bruder - beides ist mir teurer als das Leben Friedrich //. Ein Versuch, Geschichte zu vermitteln.
Museen Sehenswürdigkeiten Freizeitangebote in Leipzig
Museen Freizeitangebote in Leipzig Museum der bildenden Künste Leipzig Das Museum der bildenden Künste Leipzig zählt zu den ältesten Bürgermuseen in Deutschland. Es beherbergt Meisterwerke vom Spätmittelalter
Business as usual. DAB bank. Der Investmentkongress 2015. Finanzen und Kultur. www.dab.com/b2b
Business as usual. Der Investmentkongress 2015. Finanzen und Kultur. www.dab.com/b2b 1 DAB bank Der Investmentkongress 2015. Der Investmentkongress 2015. Finanzen und Kultur. Eine neue Dimension in Raum
Geisteswissenschaftlicher Hochschuldialog der Universitäten Erlangen und Damaskus
Geisteswissenschaftlicher Hochschuldialog der Universitäten Erlangen und Damaskus Selbstwahrnehmung und Wahrnehmung des Anderen in Politik, Geschichte und Kultur Auswertung u. Analyse der Einrichtung und
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. in Bonn
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn Rotary Club Bonn 20. November 2012 20 Jahre Bundeskunsthalle: Bilanz und Ausblick 20. November 2012 2 Die Bundeskunsthalle in Kürze 1.
Forum 5. Reform der Wirtschaft mutig und erfrischend anders
Forum 5 Reform der Wirtschaft mutig und erfrischend anders Forum 5 DI Dr. Roland Alton Vorstand ALLMENDA Social Business eg, Dornbirn Als Genossenschaft implementieren wir lokale Währungen für Regionen
MuseuM der Kulturen Basel
MUSEUM DER KULTUREN MuseuM der Kulturen Basel ON STAGE 07. September 2011 04. März 2012 Die Pekingoper kombiniert Gesang, gesprochene Parts, Schauspiel und Pantomime mit Kampfkunst, Akrobatik und Tanz.
Hauptfassade mit dem Kopfbau Süd (Tagungszentrum) und Kopfbau Nord
TAGUNGSZENTRUM Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein ungewöhnlicher Tagungsort, denn die hier stattfindenden Veranstaltungen können die bundesweit beachteten Ausstellungen des Hauses auf vielfältige Weise
Angebote der Kunstvermittlung Veranstaltungen für Erwachsene
Angebote der Kunstvermittlung Veranstaltungen für Erwachsene Öffentliche Führungen: im Rahmen der Wechselausstellungen, jeweils Dienstag, 19h und Sonntag, 11h. Ohne Voranmeldung, Ausstellungseintritt.
Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit
Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00
Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit
Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,
IHR PERSÖNLICHER VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DIE FRANKFURTER BUCHMESSE 2015! VERANSTALTUNGEN
VERANSTALTUNGEN 2015 IHR PERSÖNLICHER VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DIE FRANKFURTER BUCHMESSE 2015! Sie haben nach folgenden Kriterien Veranstaltungen gesucht: PDF erzeugt am: 07.08.2015 Suchbegriff: Indonesien
MATERIE UND GEIST - 2. Realität und Wahrnehmung
booqtic - Tickets für Events, Konzerte und Sport online buchen file:///c:/users/gerd/desktop/materie und Geist 2014/booqtic - Tickets... Alle Kategorien Bühne Konzerte Stadtleben Wirtschaft Wissenschaft
Gut für den Landkreis.
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Bahnhofstraße 8 73728 Esslingen KundenService: Telefon 0711 398-5000 Telefax 0711 398-5100 kundenservice@ksk-es.de www.ksk-es.de Haben Sie Fragen zu unserem gesellschaftlichen
Diese Gegend hier ist die schönste,...
HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem
September bis November
September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude
19:00 Uhr Vernissage 25 Jahre Urban Art in Dresden Hole of Fame, Königsbrücker Str. 39, 01097 Dresden
Programmübersicht LackStreicheKleber SAMSTAG 25. Juli 2015 12:00 18:00 Uhr Paint Club Pop up Battle Finale 17 18 Uhr // Hole of Fame 19:00 Uhr Vernissage 25 Jahre Urban Art in Hole of Fame, Königsbrücker
Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015
Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten
IHR PERSÖNLICHER VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DIE FRANKFURTER BUCHMESSE 2012! VERANSTALTUNGEN
VERANSTALTUNGEN 2012 IHR PERSÖNLICHER VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DIE FRANKFURTER BUCHMESSE 2012! Sie haben nach folgenden Kriterien Veranstaltungen gesucht: PDF erzeugt am: 08.10.2012 Suchbegriff: Neuseeland
Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,
Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der
Programm Dülmener Winter 2014/2015
Dülmener Weihnachtsmarkt 03. Dezember bis 21. Dezember 2014 Öffnungszeiten: Mo bis Do von 15.00 bis 19.00 Uhr, Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa bis So von 11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt vor den Arkaden,
20 Jahre DAS PAPIERTHEATER Jubiläumsprogramm 5.Februar 4.Mai 2015
20 Jahre DAS PAPIERTHEATER Jubiläumsprogramm 5.Februar 4.Mai 2015 20 Jahre DAS PAPIERTHEATER Vor 20 Jahren ist das Papiertheater aus einem kleinen Moment heraus entstanden... die Schere schneidet aus
PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte
T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher
odenthal design Design für Kultur
odenthal design Design für Kultur Guten Tag! Sie sind Künstler, Kurator oder Galerist und wünschen ein Kunstbuch oder eine Grafik-Design für eine Ausstellung? Außerdem wünschen Sie sich Grafik-Designer,
Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer!
4 6. Sept. + 17 Okt. Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer! Das Landesjazzfestival 2015 in Karlsruhe Der Jazzclub Karlsruhe lässt das international besetzte Landesjazzfestival Baden-Württemberg 2015
Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch
Turnfamilie Villnachern präsentiert: Villnachern Hotel Las Vegas Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch 056 441 17 37 (Reservationen nur für
Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen
Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und
Nachbarschaftstreff Blumenau
Nachbarschaftstreff Blumenau Mai bis August 2014 Miteinander Nachbarschaft Gestalten Raum für Kurse und Treffs Raum für Feste Raum für Ideen und Projekte Kinderaktionen Nachbarschaftshilfe Bildungsinsel
Begegnung und Bewegung seit 1910 Leitbild Volkshaus Zürich
Begegnung und Bewegung seit 1910 Leitbild Volkshaus Zürich Das Volkshaus ist ein Ort der Begegnung und der politischen und sozialen Bewegungen seit seiner Eröffnung im Jahr 1910. Das Volkshaus ist ein
HELFERBEDARF FÜR DAS 8. INTERNATIONALE NATURFILMFESTIVAL VOM 4.-8. SEPT. 2014
VOM 4.8. SEPT. 2014 HELFER ZEITAUFWAND AUFGABEN Prospektverteiler Vor dem Festival Zeit frei einteilbar FestivalRepräsentanten Plakatkleber Übersetzer VORAUSSETZUNG Faltblätter und Kataloge in Eckernförde,
MANAGER MESSE. Do. 26. FEBRUAR 2015 RUHRTURM ESSEN EIN TAG VOLLER IDEEN & INSPIRATIONEN. MIT EXPERTENVORTRÄGEN, WORKSHOPS UND BEGEISTERNDEN REDNERN.
MANAGER MESSE Do. 26. FEBRUAR 2015 RUHRTURM ESSEN EIN TAG VOLLER IDEEN & INSPIRATIONEN. MIT EXPERTENVORTRÄGEN, WORKSHOPS UND BEGEISTERNDEN REDNERN. DIE VERANSTALTUNG. Am Donnerstag, den 26. Februar 2015,
Haushaltsbuch Jänner 2013
Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31
RÄUMLICHKEITEN AUSSTATTUNG
Neue Perspektiven entwickeln? Fortbildung ermöglichen? Events feiern? Im Tageszentrum Seefeld finden Sie einen exklusiven, professionellen Rahmen für Ihre Konferenzen, Seminare, kreativen Workshops oder
Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren
h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer
Hier schlagen unsere Herzen Wurzeln.
Seite 2 heute Regio Bühne S_Kulturbesitz_4c.indd 1 18.03.15 15:37 Hier schlagen unsere Herzen Wurzeln. Ob Kulturprojekte, Umweltinitiativen oder Sportveranstaltungen wir engagieren uns für vielfältige
3100 St. Pölten,Julius Raab Promenade 18 Tel: 02742 /7 33 11 Fax: DW 14 E Mail : noe@evang.at www.ebw-noe.net JAHRESBERICHT
Evangelisches Bildungswerk der Diözese Niederösterreich 3100 St. Pölten,Julius Raab Promenade 18 Tel: 02742 /7 33 11 Fax: DW 14 E Mail : noe@evang.at www.ebw-noe.net JAHRESBERICHT der Pfarrgemeinde / Bildungswerk
Training für Toleranz und soziale Kompetenz Eine erlebnispädagogische Maßnahme für sozial benachteiligte Jugendliche
EUROPAZENTRUM BRANDENBURG - BERLIN DES REGIONALEN FÖRDERVEREINS E.V. Sem. - Nr. 406/09 Training für Toleranz und soziale Kompetenz Eine erlebnispädagogische Maßnahme für sozial benachteiligte Jugendliche
der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei
der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder
der Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit dem Indonesischen Nationalmuseum, Jakarta 2. bis 17. Oktober 2015
Ausstellung Eine indonesischer 2. 17. Oktober Handschriften 2015 der Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit dem Indonesischen Nationalmuseum, Jakarta 2. bis 17. Oktober 2015 Anlässlich der Präsentation
Impulstag Kunst und Internet Überblickveranstaltung für Bildende Künstler
Helga Trölenberg-Buchholz Beratung für Versandhandel Dorfstr. 12 19217 Rieps Tel. 038873/338790 Mobil 0170/7388910 Mail: htb@troelenberg.com Impulstag Kunst und Internet Überblickveranstaltung für Bildende
2. Tankstellenkongress
Konzeptionierung Tanja Böhm & Caroline Saller P-Consulting 2. Tankstellenkongress VIEL MEHR ALS NUR TANKEN 13.-14. November 2014 Therme Bad Blumau Steiermark Ziel der Veranstaltung Plattform, bei der die
April FAHRVERBINDUNGEN: BUS A 119 / 186 BIS HAGENPLATZ S - BAHN BIS GRUNEWALD FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH: Programm 3-2015 1
FAHRVERBINDUNGEN: BUS A 119 / 186 BIS HAGENPLATZ S - BAHN BIS GRUNEWALD PROGRAMM UNKOSTENBEITRAG: 1.50 EURO (WER KANN) FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH: PETER UND SASKIA KEUNE Termine (Änderungen vorbehaltlich
Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19.
Kunsthaus Bregenz Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19. März 2006) Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Vorträge und Aktivitäten
MANAGER MESSE. Do. 29. OKTOBER 2015 GARE DU NEUSS EIN TAG VOLLER IDEEN & INSPIRATIONEN. MIT EXPERTENVORTRÄGEN, WORKSHOPS UND BEGEISTERNDEN REDNERN.
MANAGER MESSE Do. 29. OKTOBER 2015 GARE DU NEUSS EIN TAG VOLLER IDEEN & INSPIRATIONEN. MIT EXPERTENVORTRÄGEN, WORKSHOPS UND BEGEISTERNDEN REDNERN. DIE VERANSTALTUNG. Nach drei erfolgreichen MANAGER MESSEN
25. - 31. MAI 2015 HALLSCHLAG, STUTTGART
25. - 31. MAI 2015 HALLSCHLAG, STUTTGART WORKSHOPS, FESTE, SPASS! WWW.SOMMERATELIER-HALLSCHLAG.DE SOMMERATELIER HALLSCHLAG ERFINDE DEINEN STADTEIL NEU! Pfingstferien-Werkstatt am Nachmittag mit offenem
VERANSTALTUNGSRÄUME IM HPZ Ihre Events im ungewöhnlichen Rahmen // Industrieller Charme in denkmalgeschützter Backfabrik // Förderung von Kunst und
VERANSTALTUNGSRÄUME IM HPZ Ihre Events im ungewöhnlichen Rahmen // Industrieller Charme in denkmalgeschützter Backfabrik // Förderung von Kunst und Kultur DIE HANS PETER ZIMMER STIFTUNG Eventflächen inmitten
Newsletter Februar 2016
Newsletter Februar 2016 Theaterpädagogisches Zentrum Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Familienzentrum Fischerinsel Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Montag, 01.02. / 16:00-18:00
Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival
Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober
Presseinformation. Große Ausstellung mit klassischen Computern und Spielkonsolen der 1960er, 1970er und 1980er Jahre
Presseinformation Große Ausstellung mit klassischen Computern und Spielkonsolen der 1960er, 1970er und 1980er Jahre Classic Computing bietet Retro-Klassiker zum Anfassen und Mitmachen Berlin, 21.08.2013
Newsletter der Bayerischen Staatsbibliothek, Nr. 98 (2015/01)
Newsletter der Bayerischen Staatsbibliothek, Nr. 98 (2015/01) vom 27. Januar 2015, www.bsb-muenchen.de Inhalt dieser Ausgabe: [1] Aktuelles zur Benutzung > 02. Februar 2015: Ostlesesaal ab 15 Uhr geschlossen
McKay Savage/Flickr. Schweizerisch-Indisches Klassenzimmer. Schulpartnerschaften auf der Sekundarstufe II
McKay Savage/Flickr Schweizerisch-Indisches Klassenzimmer Schulpartnerschaften auf der Sekundarstufe II Kooperation über kulturelle Unterschiede hinweg Die ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit
Die Bühnen auf der Frankfurter Buchmesse 2015
Die Bühnen auf der Frankfurter Buchmesse 2015 www.buchmesse.de Bühne im Kinderbuch-Zentrum Self-Publishing Area Gourmet Gallery Kulturstadion Tor zur Bildung Forum Verlagsherstellung NEU: Forum Wissenschaft
Schöne Aussicht: Ihr Tagungshaus in Frankfurt
Schöne Aussicht: Ihr Tagungshaus in Frankfurt Das Tagungshotel Schöne Aussicht ist der ideale Standort für Seminare und Workshops im kleinen Teilnehmerkreis und für größere Veranstaltungen bis hin zu Konferenzen:
Feuerbach bewegt. gesund fit schön. Gesundheitstag. Gesundheitswoche. Abschlussveranstaltung. So, 6. März 2016, 10 18 Uhr, Festhalle Feuerbach
gesund fit schön Feuerbach bewegt Gesundheitstag So, 6. März 2016, 10 18 Uhr, Festhalle Feuerbach Gesundheitswoche Mo, 7. März bis Fr, 11. März 2016, an verschiedenen Orten in Feuerbach Abschlussveranstaltung
Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,
Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt
FREUNDSCHAFT AUF ZEIT
FREUNDSCHAFT AUF ZEIT ein Film von August Pflugfelder HelliVentures Filmproduktion II Thalkirchner Str. 58 II 80337 München II +49 (0)89-38 39 67 0 II mail@helliventures.de II www.helliventures.de 1 FILM
Größter internationaler Kongress zur Ernährungssicherung fand in diesem Jahr an der Humboldt-Universität zu Berlin statt.
PRESSEMITTEILUNG 015/18.09.2015 Rekordteilnehmerzahl beim Tropentag in Berlin Größter internationaler Kongress zur Ernährungssicherung fand in diesem Jahr an der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Tropentag
Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf
Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf dem Gelände der Lagarde-Kaserne statt. Der Zugang ist
Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. 23. April 31.
Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 23. April 31. Mai 2016 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 23. April 2016 Samstag, 23.
Arbeitsschwerpunkte 2015
Arbeitsschwerpunkte 2015 Name: Anna Kornfeind Regionalstelle: KUGA Adresse: Parkgasse 3, 7304 Großwarasdorf Tel und email: 02614/7001, office@kuga.at Einleitung Im Jahr 2014 gab es Veränderungen. Die größte
Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.
Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und
AB IJAB Ausschreibung 2
Ausschreibung Unterstützung beim Aufbau von Demokratie und Zivilgesellschaft in Nordafrika im Bereich Jugend Match Making Seminar 27.11. - 29.11.2013 in Berlin Ein Projekt von IJAB im Rahmen der Transformationspartnerschaften