- Anlegen von komplexen Lichtszenen. - Einstellen der Helligkeit in Prozent. - Unterstützung für das FS20-System

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "- Anlegen von komplexen Lichtszenen. - Einstellen der Helligkeit in Prozent. - Unterstützung für das FS20-System"

Transkript

1 Light-Manager Pro+ Rufen Sie mit einem Knopfdruck auf Ihrer Fernbedienung ganze Lichtszenen ab. Lassen Sie Ihre Jalousien zeitgesteuert rauf- und runterfahren. Erleben Sie den herausragenden Komfort, den der Light-Manager Pro+ Ihnen bietet. - NEU: Temperatursensor standardmäßig enthalten - Anlegen von komplexen Lichtszenen - Einstellen der Helligkeit in Prozent - Unterstützung für das FS20-System - Unterstützung für das InterTechno-System - Unterstützung für Uniroll Rohrmotore und Gurtwickler - Integrierte Zeitschaltuhr mit Astrofunktion - Einfache Programmierung über USB - Kompatibel mit praktisch jeder Universalfernbedienung Mit dem Light-Manager Pro+ wird es auf einfache Art und Weise möglich, selbst umfangreiche Lichtszenen mit nur einem Knopfdruck abzurufen. Dabei können Sie nicht nur festlegen, welche Lampen eingeschaltet werden, sondern Sie können auch die Helligkeit jeder einzelnen Lampe definieren. Der Light-Manager Pro+ unterstützt sowohl das InterTechno / Coco als auch das FS20 Funkbus-Programm. Außerdem können Gurtwickler und Rohrmotore der Firma ECG-Elektro (Uniroll) angesteuert werden. Die Antennen wurden so konzipiert, dass sie komplett im Gehäuse liegen, um ein ansprechendes Design zu realisieren. Dadurch passt sich der Light-Manager optimal dem Wohnbereich an und kann z.b. auf einem Sideboard platziert werden. Eine mehrfarbige Leuchtdiode an der Gerätefront gibt stets Auskunft über den aktuellen Status. Bei Inaktivität wird diese automatisch gedimmt, so dass nur noch ein leichtes Glimmen wahrnehmbar ist. Es ist möglich, jede lernfähige Universalfernbedienung mit dem Light-Manager zu verwenden. Zu diesem Zweck verfügt das Gerät über eine Infrarot-Sendeeinheit, die zum Anlernen der Fernbedienung dient. Die Konfiguration des Managers geschieht komfortabel am PC. Dazu schließt man ihn per USB an den PC an, startet die Konfigurationssoftware und stellt per Drag & Drop beliebige Lichtszenen zusammen. Ist die Konfiguration abgeschlossen, wird der Light-Manager einfach wieder vom PC getrennt und an seinem eigentlich Einsatzort, z.b. im Wohnzimmer, aufgestellt. Ein entsprechendes Netzteil befindet sich im Lieferumfang.

2 Es spielt keine Rolle, ob mit einer Taste der Fernbedienung lediglich eine Lampe gesteuert werden soll, oder ob eine umfangreiche Lichtszene bestehend aus mehreren Lampen und anderen Verbrauchern angefahren wird. Weiterhin dürfen Funkbus-Aktoren der Systeme InterTecho und FS20 beliebig gemischt werden. So hat man Zugriff auf eine äußerst große Vielfalt an Aktoren, wodurch sich für praktisch jeden Einsatzzweck das passende Modell findet. So wäre es möglich, für die Wohnzimmerbeleuchtung z.b. folgende Szenen anzulegen: - Taste 1: Volle Beleuchtung - Taste 2: Alle Lampen auf 75% (z.b. zum Lesen) - Taste 3: Alle Lampen auf 30% (z.b. zum TV schauen) - Taste 4: Beleuchtung ausschalten Während der Konfiguration können alle Befehle auf Wunsch in Echtzeit ausgeführt werden. D.h. während Sie den Regler für den Dimmer in der Software bewegen, ändert sich simultan die Helligkeit des entsprechenden Aktors. Auf der Fernbedienung würde sich das ganze z.b. wie folgt darstellen: Anklicken zum Vergrößern Das Beispielfoto zeigt das Display einer Logitech Harmony Am linken Rand des Displays finden sich die vier gerade angelegten Lichtszenen für die Wohnzimmerbeleuchtung.

3 - Zeitsteuerung und Astrofunktion Lichtszenen lassen sich aber nicht nur per Taste auf der Fernbedienung auslösen, sondern auch über die integrierte Zeitschaltuhr. So wäre es z.b. möglich, die Außenbeleuchtung um 20:00 ein- und um 07:00 wieder auszuschalten. Oder man nutzt den Light-Manager als Wecker und legt eine Lichtszene an, welche die Nachttischlampe um 06:00 aktiviert. Lassen Sie die Jalousien abends automatisch herunter- und morgens wieder herauffahren. Natürlich ist die Funktion auch zur Simulation von Anwesenheit während des Urlaubs bestens geeignet. Anklicken zum Vergrößern Ein weiteres Highlight stellt die integrierte Astrofunktion dar. Mit dieser ist es möglich, Lichtszenen in Abhängigkeit vom Sonnenauf- und Untergang zu steuern. Da dieser Zeitpunkt an jedem Ort unterschiedlich ist, kann der eigene Standort in der Software komfortabel per integrierter Google-Maps Anwendung eingestellt werden. Anschließend berechnet die Software die genauen Zeiten für die bürgerliche Dämmerung an dem gewählten Ort, und zwar für jede Kalenderwoche des Jahres. Die bürgerliche Dämmerung definiert den Zeitpunkt, ab dem man es abends als dunkel und morgens als hell empfindet. Die optimale Voraussetzung zur Beleuchtungssteuerung. Anklicken zum Vergrößern Zur weiteren individuellen Gestaltung können die Kurven beliebig verschoben werden. Zusätzlich gestattet die Software, jede Lichtszene nochmal einzeln minutengenau zu justieren. Dank der Astrofunktion ist es nicht mehr notwendig,

4 Zeitschaltungen mehrmals im Jahr anzupassen. Die Beleuchtung wird nur noch dann aktiviert, wenn es wirklich nötig ist, was optimalen Komfort bietet und gleichzeitig Strom spart. Kreieren Sie doch einfach Ihren eigenen virtuellen Sonnenaufgang, indem Sie die Helligkeit der Beleuchtung langsam nach oben fahren lassen, sobald es draußen dunkel wird. - Front-Taster Der Light-Manager verfügt auf der Vorderseite über einen Drucktaster. Dieser dient nicht zum Einschalten des Gerätes, sondern eröffnet eine äußerst nützliche Funktion. Mit dem Taster lassen sich zwei beliebige Lichtszenen aktivieren. Eine Lichtszene wird bei kurzem Druck ausgelöst, eine zweite Szene bei langem Druck. Kommt man abends nach Hause, drückt man einfach kurz den Knopf und sofort wird die Beleuchtung in einen vordefinierten Zustand versetzt. Geht man ins Bett, drückt man den Knopf lang und die gesamte Beleuchtung wird abgeschaltet, ohne dass man die Fernbedienung zur Hand nehmen müsste. - Steuerung per Smartphone und Tablet Die Software Lightman Studio beinhaltet einen eigenen Webserver. Dieser erlaubt den Zugriff auf die Hauselektrik über einen Browser, ein Smartphone oder auch ein Tablet. Das Webinterface steht automatisch zur Verfügung, es sind keine html-kenntnisse erforderlich. Darüber hinaus kann der ambitionierte User eigene Webseiten erstellen. Hinterlegen Sie beispielsweise Fotos der einzelnen Räume. Ist ein DSL Anschluss vorhanden, kann die Steuerung sogar von praktisch überall erfolgen. Darüber hinaus stehen Apps für ios und Android zur Verfügung. Mehr dazu an dieser Stelle. Anklicken zum Vergrößern Bitte beachten: Um die Web-Funktionalität nutzen zu können, muss der Light-Manager dauerhaft mit einem PC verbunden sein. Optional bieten wir die Wifi Bridge an. Mit dieser ist ein autarker Betrieb ohne jegliche PC-Verbindung und mit extrem geringem Stromverbrauch möglich.

5 - Temperatur-Modul Damit sind die Steuerungsmöglichkeiten aber noch nicht erschöpft. Auf Wunsch kann der Light-Manager Pro+ um ein Temperatur-Modul erweitert werden. Basierend auf der aktuellen Raumtemperatur können so Schaltaufgaben ausgeführt werden. D.h. man könnte z.b. die Jalousien im Sommer ab einer best. Temperatur automatisch herunterfahren oder die Wintergartenbeschattung damit steuern. Weitere Informationen erhalten Sie auf der nächsten Seite. {mospagebreak title=technische Daten} - Zusätzliche Informationen Der Light-Manger wurde so konzipiert, dass Firmware-Updates vom Benutzer durchgeführt werden können. Somit ist es möglich, auch später noch Features nachzurüsten. Dies kann z.b. die Integration neuer Aktoren beinhalten, oder auch erweiterte Befehle zur Steuerung der Aktoren. Zum Lieferumfang des Light-Managers gehören neben dem eigentlichen Gerät ein 5V-Netzteil mit USB-Buchse, ein USB- Kabel und natürlich die Konfigurations-Software Lightman Studio, welche im Download-Bereich der Homepage erhältlich ist. Updates stehen kostenlos zur Verfügung. Interessierte User können die Software auch gerne vorab herunterladen und in Augenschein nehmen.

6 - Version für Bang & Olufsen Die Bang & Olufsen Version des Light-Manager Pro+ verfügt über ein Original Infrarot-Empfangsmodul von Bang & Olufsen. Dieses zeichnet sich durch exzellente Empfindlichkeit aus sowie dadurch, dass es plasma-fest ist. Dies bedeutet, dass auch bei gleichzeitigem Betrieb eines Plasma-Fernsehers im selben Raum eine Steuerung des Light- Managers per Fernbedienung problemlos möglich ist. Verwendet werden können praktisch alle Bang & Olufsen Fernbedienungen, welche über die Light-Ebene verfügen. Auch die Beo 5 kann eingesetzt werden. - Technische Daten - Betriebsspannung: 5 Volt - Leistungsaufnahme: ca. 0,35 Watt - Abmessungen (B x H x T): 8 x 8 x 2,5 cm - Funk-Sendefrequenz: 433,92 und 868,35 MHz - Reichweite: ca. 20 m im Haus, bis zu 100 m im Freifeld - Infrarot-Empfangsfrequenz: khz - Infrarot-Sendefrequenz: 38 khz - Unterstützte Aktoren: - Baureihe der Marke InterTechno auf 433,92 MHz und dazu kompatible Modelle - Baureihe FS20 der Firmen Conrad / ELV auf 868,35 MHz sowie dazu kompatible Modelle - Gurtwickler und Rohrmotor der Firma Lott GmbH (ECG Elektro) auf 868,35 MHz - Unterstützte Operationssyteme: Windows 2000, XP, Vista und Windows 7 (jeweils 32 Bit und 64 Bit) - USB-Modus: Der Light-Manager arbeitet als sog. Human Interface Device (HID), ein Treiber wird nicht benötigt - Speichererhalt der Konfiguration: mind. 10 Jahre - Echtzeituhr: Automatische Sommer-/Winterzeit-Umstellung, Gangreserve bei Stromausfall mind. 30 Minuten

7 Weitere Informationen erhalten Sie auf der nächsten Seite.{mospagebreak title=beispiel} Am einfachsten lässt sich die Funktionsweise des Light-Managers anhand eines Beispiels erläutern. In dem unten dargestellten Zimmer sind die Lampen als auch die Jalousien mit Funk-Aktoren ausgestattet. Wenn nun z.b. eine Lichtszene geschaltet werden soll, geschieht folgendes: - (1) Sie drücken auf Ihrer Fernbedienung die zu dieser Szene gehörende Taste. - (2) Die Fernbedienung sendet ein Steuersignal per Infrarot an den Light-Manager Pro. - (3) Der Light-Manager berechnet mit Hilfe eines Mikroprozessors blitzschnell die passenden Funksignale, um gezielt die in der Lichtszene enthaltenen Lampen, Jalousien oder andere Verbraucher anzusteuern. - (4) Die Steuersignale werden per Funk zu den Aktoren übertragen. Die Reichweite beträgt ca. 30 m, so dass selbst z.b. die Gartenbeleuchtung geschaltet werden kann. - (5) Die Aktoren, welche an den Lampen bzw. Jalousien angebracht sind, empfangen die Signale und führen den entsprechenden Schalt- oder Dimmvorgang aus. Weitere Informationen erhalten Sie auf der nächsten Seite. {mospagebreak title=pro und Mini Vergleich}

8 - Der Light-Manager Pro und der Light-Manager Mini im Vergleich:

Light-Manager Mini. Bedienungsanleitung

Light-Manager Mini. Bedienungsanleitung Light-Manager Mini Bedienungsanleitung 2 Light-Manager Mini für Universal-Fernbedienungen Lieferumfang Vielen Dank, dass Sie sich für den Light-Manager entschieden haben. Der Light- Manager Mini ist kompatibel

Mehr

Light-Manager Mini. Bedienungsanleitung

Light-Manager Mini. Bedienungsanleitung Light-Manager Mini Bedienungsanleitung 2 Light-Manager Mini für Universal-Fernbedienungen Vielen Dank, dass Sie sich für den Light-Manager entschieden haben. Der Light- Manager Mini ist kompatibel mit

Mehr

Light-Manager Pro+ Bedienungsanleitung

Light-Manager Pro+ Bedienungsanleitung Light-Manager Pro+ Bedienungsanleitung 2 Light-Manager Pro für Universal-Fernbedienungen Lieferumfang Vielen Dank, dass Sie sich für den Light-Manager entschieden haben. Der Light- Manager Pro ist kompatibel

Mehr

Wifi Bridge Bedienungsanleitung

Wifi Bridge Bedienungsanleitung Wifi Bridge Bedienungsanleitung (Hardware V 2.0, Firmware V 1.3) 2 Wifi Bridge Vielen Dank, dass Sie sich für die Wifi Bridge entschieden haben. Die Wifi Bridge ermöglicht es, die Beleuchtung, Jalousien

Mehr

Wifi Bridge. Bedienungsanleitung

Wifi Bridge. Bedienungsanleitung Wifi Bridge Bedienungsanleitung 2 Wifi Bridge Voraussetzungen Vielen Dank, dass Sie sich für die Wifi Bridge entschieden haben. Die Wifi Bridge ermöglicht es, die Beleuchtung, Jalousien und andere elektrische

Mehr

Wifi Bridge Rev. 2. Bedienungsanleitung

Wifi Bridge Rev. 2. Bedienungsanleitung Wifi Bridge Rev. 2 Bedienungsanleitung 2 Wifi Bridge Voraussetzungen Vielen Dank, dass Sie sich für die Wifi Bridge entschieden haben. Die Wifi Bridge ermöglicht es, die Beleuchtung, Jalousien und andere

Mehr

Bedienungsanleitung für. Android Stick 2.0

Bedienungsanleitung für. Android Stick 2.0 Bedienungsanleitung für Android Stick 2.0 Android Stick 2.0 Bedienungsanleitung Danke, dass Sie unser innovatives Produkt erworben haben. Bitte lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung bevor Sie das

Mehr

MicroGuard & Thermostat. Kurzanleitung / Ergänzungen. Copyright wiatec gmbh, 2009-2014 V1.4 01.01.2015 Seite 1 von 8

MicroGuard & Thermostat. Kurzanleitung / Ergänzungen. Copyright wiatec gmbh, 2009-2014 V1.4 01.01.2015 Seite 1 von 8 MicroGuard & Thermostat Kurzanleitung / Ergänzungen Copyright wiatec gmbh, 2009-2014 V1.4 01.01.2015 Seite 1 von 8 Lieferumfang Bei einer Bestellung des Thermostats werden folgende Komponenten geliefert:

Mehr

Bedienungsanleitung für. Android Box 3.0

Bedienungsanleitung für. Android Box 3.0 Bedienungsanleitung für Android Box 3.0 Android Box 3.0 Bedienungsanleitung Danke, dass Sie unser innovatives Produkt erworben haben. Bitte lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung bevor Sie das Gerät

Mehr

theserva S110 KNX-Visualisierung

theserva S110 KNX-Visualisierung theserva S110 KNX-Visualisierung Februar 2014 Produkteinführung themova theserva: Gründe für die Entwicklung Nutzer von KNX Installation wünschen zunehmend einen erweiterten Zugang zum System über Smartphone

Mehr

Smart Home. Quickstart

Smart Home. Quickstart Smart Home Quickstart 1 Gateway anschließen 1. Verbinden Sie das Smart Home Gateway G1 mit Ihrem Heimnetzwerk (I). 2. Schließen Sie das beiliegende Netzteil an. Die LED (A) auf der Vorderseite sollte nun

Mehr

DER RWE SMARTHOME UNTERPUTZLICHTSCHALTER. Keiner schaltet schneller.

DER RWE SMARTHOME UNTERPUTZLICHTSCHALTER. Keiner schaltet schneller. DER RWE SMARTHOME UNTERPUTZLICHTSCHALTER. Keiner schaltet schneller. DER UNTERPUTZLICHTSCHALTER. Unauffällig in der Optik, auffällig vielseitig in der Funktion: Mit dem RWE SmartHome Unterputz-Lichtschalter

Mehr

Schnellinstallationsanleitung

Schnellinstallationsanleitung Schnellinstallationsanleitung Modellname: WiPG-1000 Version: 1.0 Datum: Feb 3, 2012 1. Packunginhalt WiPG-1000 Gerät Plug & Show USB-Token Netzteil (DC +5V, 2.5A) WiFi Antenne x 2 Kurzanleitung für Installation

Mehr

Deutsch Kurzanleitung Installation Intelligente Farb LED Lampen

Deutsch Kurzanleitung Installation Intelligente Farb LED Lampen Deutsch Kurzanleitung Installation Intelligente Farb LED Lampen Revogi Innovation Co., Ltd. Kurzanleitung 1. Schritt: Installation durch Einschrauben in normale Lampenfassung, dann die Stromversorgung

Mehr

PCFaceSwitch. Treiber und Steuerprogramm für eine Extender-Karte für den PCI-Express-Bus

PCFaceSwitch. Treiber und Steuerprogramm für eine Extender-Karte für den PCI-Express-Bus PCFaceSwitch Treiber und Steuerprogramm für eine Extender-Karte für den PCI-Express-Bus Version 1.7 Juni 2013 Hinweise zur Installation, Funktionsweise und Lizenzierung Für Ihre Fragen stehen wir gern

Mehr

Smart PC Stick Bedienungsanleitung Lieferumfang

Smart PC Stick Bedienungsanleitung Lieferumfang Bedienungsanleitung für Smart PC Stick Copyright JOY it Smart PC Stick Bedienungsanleitung Danke, dass Sie unser innovatives Produkt erworben haben. Bitte lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung bevor

Mehr

Genießen Sie ein neues Lebensgefühl!

Genießen Sie ein neues Lebensgefühl! Der Eltako-Funk Erleben Sie Ihren Alltag rund um die Uhr in einer neuen Qualität! Mehr Flexibilität, mehr Sicherheit und mehr Zeit für Sie! Genießen Sie ein neues Lebensgefühl! ZUVERLÄSSIG PREISWERT SICHER

Mehr

GeoPilot (Android) die App

GeoPilot (Android) die App GeoPilot (Android) die App Mit der neuen Rademacher GeoPilot App machen Sie Ihr Android Smartphone zum Sensor und steuern beliebige Szenen über den HomePilot. Die App beinhaltet zwei Funktionen, zum einen

Mehr

SIENNA Home Connect. Bedienungsanleitung V2.6

SIENNA Home Connect. Bedienungsanleitung V2.6 SIENNA Home Connect Bedienungsanleitung V2.6, Rupert-Mayer-Str. 44, 81379 München, Deutschland Tel +49-89-12294700 Fax +49-89-72430099 Copyright 2015. Inhaltsverzeichnis 1 INSTALLATION... 3 1.1 FW UPDATE

Mehr

Technische Hintergrundinformationen

Technische Hintergrundinformationen hue, das individuell über Smartphone oder Tablet steuerbare, kabellose Beleuchtungssystem Mit hue präsentiert Philips 2012 ein neues drahtloses Beleuchtungssystem. LED- Lampen sind damit ab sofort nach

Mehr

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation Technische Dokumentation für metratec UM14 USB-Modul Stand: Juli 2014 Version: 1.3 Technische Dokumentation metratec UM14 Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis 1.Allgemeine Hinweise/Sicherheitshinweise...3

Mehr

0073-1-6632 0073-1-6632. Rev. 1 20.06.2006. UP-Timer mit 2fach Tastsensor 6128/10-xx. GER Bedienungsanleitung

0073-1-6632 0073-1-6632. Rev. 1 20.06.2006. UP-Timer mit 2fach Tastsensor 6128/10-xx. GER Bedienungsanleitung 0073-1-6632 UP-Timer mit 2fach Tastsensor 6128/10-xx 0073-1-6632 Rev. 1 20.06.2006 GER Bedienungsanleitung 1 Inhalt 3 GER 1 Inhalt... 3 2 Sicherheit... 4 3 Technische Daten... 4 4 Bedienung... 5 4.1 Bedienelemente...

Mehr

EZ CAST Full HD WIFI Smart TV Streaming Dongle von 2-TECH

EZ CAST Full HD WIFI Smart TV Streaming Dongle von 2-TECH EZ CAST Full HD WIFI Smart TV Streaming Dongle von 2-TECH Kurzanleitung, Installation und Inbetriebnahme Lieferumfang: EZCast HDMI Stick 2-fach USB auf Micro USB Kabel HDMI Verlängerungskabel Diese Bedienungsanleitung

Mehr

Spieglein, Spieglein an die Wand

Spieglein, Spieglein an die Wand Die Verwendung von Smartphones und Tablets im Unterricht erfordert auch geeignete Darstellungsmöglichkeiten für die Allgemeinheit. Die kabellose Verbindung der mobilen Geräte zu einem Beamer und dgl. soll

Mehr

Installation/ Anschluss an den Fernseher:

Installation/ Anschluss an den Fernseher: Installation/ Anschluss an den Fernseher: 1. Verbinden Sie das mitgelieferte USB Anschlusskabel über den Micro USB Stecker mit der entsprechenden Buchse des EZ Cast Sticks 2. Stecken Sie den HDMI Stick

Mehr

Anwenderhandbuch logiware IO-Stick in go1984

Anwenderhandbuch logiware IO-Stick in go1984 Anwenderhandbuch logiware IO-Stick in go1984 Stand: Juni 2010 logiware IO-Stick http://www.io-stick.de Alfred-Mozer-Str. 51 D-48527 Nordhorn Deutschland Telefon (+49)(0)5921 7139925 Telefax (+49)(0)5921

Mehr

iveo Home Server Die Fernbedienung für Ihr Zuhause NEU

iveo Home Server Die Fernbedienung für Ihr Zuhause NEU iveo Home Server Die Fernbedienung für Ihr Zuhause NEU Mit SELVE immer MOBIL! Jederzeit und überall verfügbar Der iveo Home Server empfängt die Signale über das Heimnetzwerk, die Sie ganz einfach mit Ihrem

Mehr

parce Parce One Handbuch EINRICHTUNG UND BENUTZUNG DES PARCE ONE

parce Parce One Handbuch EINRICHTUNG UND BENUTZUNG DES PARCE ONE parce Parce One Handbuch EINRICHTUNG UND BENUTZUNG DES PARCE ONE INHALTSANGABE 1. PARCE ONE... 3 2. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN... 3 3. HOMEKIT KENNENLERNEN... 3 3.1. Wohnsitze... 3 3.2. Räume... 3 3.3.

Mehr

Der Chromoflex RC-USB-Dongle und Color-Editor

Der Chromoflex RC-USB-Dongle und Color-Editor Der -USB-Dongle und Color-Editor Der -USB-Dongle kann zur drahtlosen Steuerung der - entweder als Einzelgeräte oder als Netzwerk mit Master - verwendet werden. Gegenüber der einfachen Fernbedienung ermöglich

Mehr

PUNKTO!ENERGIE. Goodbye standby. Abendveranstaltung vom 17. Juni 2013. der Energiekommission Schaan. zum Thema. Quelle: allianz-pro-nachhaltigkeit.

PUNKTO!ENERGIE. Goodbye standby. Abendveranstaltung vom 17. Juni 2013. der Energiekommission Schaan. zum Thema. Quelle: allianz-pro-nachhaltigkeit. PUNKTO!ENERGIE Abendveranstaltung vom 17. Juni 2013 der Energiekommission Schaan zum Thema Goodbye standby Quelle: allianz-pro-nachhaltigkeit.de Was ist Standby und wozu dient er? Standby ist der unnötige

Mehr

Vierfach-Bluetooth Relais PL0051

Vierfach-Bluetooth Relais PL0051 Vierfach-Bluetooth Relais Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...2 2. Eigenschaften...2 2.1 Grundlegende Eigenschaften...2 2.2 Optionale Eigenschaften...3 3. Bedienung...3 4. Die RS232-Schnittstelle...3 4.1

Mehr

[ Experiment- und Datenprotokollierung. mit der EV3 Software]

[ Experiment- und Datenprotokollierung. mit der EV3 Software] 2013 [ Experiment- und Datenprotokollierung mit der EV3 Software] Experiment Datenprotokollierung Es gibt zwei Möglichkeiten um die Datenaufzeichnung durchzuführen. Eine besteht darin, die Datenprotokollierung

Mehr

PG5 Starter Training PG5 Core und Webeditor 8 Daniel Ernst DE02 2013-03-14

PG5 Starter Training PG5 Core und Webeditor 8 Daniel Ernst DE02 2013-03-14 PG5 Starter Training PG5 Core und Webeditor 8 Daniel Ernst DE02 2013-03-14 Einführung Benötigtes Material: Notebook oder Computer PCD1 E-Controller USB Kabel Schulungsplatine Ethernet Kabel Benötigte Software

Mehr

SYSTEMLÖSUNGEN. Color Control

SYSTEMLÖSUNGEN. Color Control SYSTEMLÖSUNGEN Color Control 794 SYSTEMLÖSUNGEN COLOR CONTROL IHR KOMPLETTSYSTEM ZUR FARBLICHTSTEUERUNG. Ihre Stimmung entscheidet. Morgens grünes Licht, abends lieber rotes? Oder dimmbare weiße Grundbeleuchtung?

Mehr

Zeitschaltuhr mit Netzwerkanschluss

Zeitschaltuhr mit Netzwerkanschluss Zeitschaltuhr mit Netzwerkanschluss www.fmt-shop.de Anwendungsbeispiele für die Zeitschaltuhr mit Netzwerkanschluss Inhaltsverzeichnis Allgemeines... 3 Ein- und Ausschalten eines Druckers mit der Zeitschaltuhr

Mehr

HARDWARE. Öffnung Kensington Kabelschloss 2 Umschalttasten für Templates. USB-Buchse. 16 Drehregler. 4 Tasten für Navigation und Modus-Auswahl

HARDWARE. Öffnung Kensington Kabelschloss 2 Umschalttasten für Templates. USB-Buchse. 16 Drehregler. 4 Tasten für Navigation und Modus-Auswahl ÜBERBLICK Launch Control ist die perfekte Ergänzung für das Launchpad und das Launchpad S und bietet noch mehr Möglichkeiten für die Produktion und Darbietung von Musik mit Ableton Live. Dieser vielseitige

Mehr

Best Connectivity. LogiCloud Wi-Fi Storage Sharer. www.logilink.com. Art.-Nr. WL0156

Best Connectivity. LogiCloud Wi-Fi Storage Sharer. www.logilink.com. Art.-Nr. WL0156 - 1 - Das WL0156 ist ein perfekter mobiler Wi-Fi Storage Sharer für iphone/ ipad, Android Smart Phone/ Pad (wie Samsung, HTC, SONY, Moto, ASUS, LG, Acer, ), Mac und Windows Computer. Ideal zum Erweitern

Mehr

Überprüfung ADSL2+ Bereitschaft des Zyxel Modems

Überprüfung ADSL2+ Bereitschaft des Zyxel Modems Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Die Telecom Liechtenstein freut sich, Sie als ADSL2+ Kunden willkommen zu heissen! Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihren ADSL Anschluss ADSL2+ fähig machen

Mehr

Schatz, machst Du bitte das Licht aus...?

Schatz, machst Du bitte das Licht aus...? Schatz, machst Du bitte das Licht aus...? Gebäudetechnik vom zertifizierten Fachbetrieb Was ist moderne Gebäudetechnik? Die technische Ausstattung moderner Gebäude hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte

Mehr

SEH WHITEPAPER USB-TO-NETWORK (UTN) Nutzung von nicht-netzwerkfähigen USB-Outputgeräten (GDI-Drucker, Multifunktionsgeräte, Kopierer) über das Netz

SEH WHITEPAPER USB-TO-NETWORK (UTN) Nutzung von nicht-netzwerkfähigen USB-Outputgeräten (GDI-Drucker, Multifunktionsgeräte, Kopierer) über das Netz SEH WHITEPAPER USB-TO-NETWORK (UTN) Nutzung von nicht-netzwerkfähigen USB-Outputgeräten (GDI-Drucker, Multifunktionsgeräte, Kopierer) über das Netz Bislang lassen sich sogenannte GDI-Drucker d.h. günstige

Mehr

Bedienungsanleitung WR ConfigTool für DuoFern Handzentrale (9493) DuoFern Umweltsensor (9475)

Bedienungsanleitung WR ConfigTool für DuoFern Handzentrale (9493) DuoFern Umweltsensor (9475) Bedienungsanleitung WR ConfigTool für DuoFern Handzentrale (949) DuoFern Umweltsensor (9475) / Inhaltsverzeichnis Einleitung.... Standard Layout... 4 Handzentrale... 5. Daten laden... 5. Einstellungen

Mehr

Aufrufen des Konfigurators über eine ISDN- Verbindung zur T-Eumex 628. Eine neue ISDN-Verbindung unter Windows XP einrichten

Aufrufen des Konfigurators über eine ISDN- Verbindung zur T-Eumex 628. Eine neue ISDN-Verbindung unter Windows XP einrichten Aufrufen des Konfigurators über eine ISDN- Verbindung zur T-Eumex 628 Alternativ zur Verbindung über USB können Sie den Konfigurator der T -Eumex 628 auch über eine ISDN-Verbindung aufrufen. Sie benötigen

Mehr

Bedienungsanleitung LIGHTIFY App

Bedienungsanleitung LIGHTIFY App Bedienungsanleitung LIGHTIFY App Licht bequem per Smartphone steuern Entdecken Sie eine neue Dimension des Lichts Steuern Sie Ihre Lichtquellen einzeln oder in Gruppen von zu Hause oder von unterwegs per

Mehr

Bedienungsanleitung LIGHTIFY App

Bedienungsanleitung LIGHTIFY App Bedienungsanleitung LIGHTIFY App Licht bequem per Smartphone steuern Entdecken Sie eine neue Dimension des Lichts Steuern Sie Ihre Lichtquellen einzeln oder in Gruppen zu Hause oder von unterwegs per Smartphone

Mehr

Anleitung Frederix Hotspot Basic. Hinweise, Tipps & Tricks

Anleitung Frederix Hotspot Basic. Hinweise, Tipps & Tricks Anleitung Frederix Hotspot Basic Hinweise, Tipps & Tricks Inhalt:! Beschreibung Hotspot Basic! Beschreibung Hotspot Repeater! Allgemeine Hinweise! Tipps & Tricks Beschreibung Hotspot Basic Ein-/ - Schalter

Mehr

Raspberry Pi 7 Touch-Display mit PiXtend und CODESYS

Raspberry Pi 7 Touch-Display mit PiXtend und CODESYS Raspberry Pi 7 Touch-Display mit PiXtend und CODESYS Vor wenigen Tagen hat das offizielle Raspberry Pi Touchscreen Display das Licht der Welt erblickt. Wir konnten uns auch nicht zurückhalten und haben

Mehr

TBS MOI DVB-S2 Streaming Box - Quick Start Guide

TBS MOI DVB-S2 Streaming Box - Quick Start Guide TBS MOI DVB-S2 Streaming Box - Quick Start Guide Inhalt 1. Übersicht 1.1. Auf einen Blick 1.2. Leistungsbeschreibung 1.3. Systemvoraussetzungen 1.4. Packungsumfang 2. Anschluss der Hardware 3. Software

Mehr

NuVinci Harmony Software und Firmware. Anleitung in deutscher Sprache

NuVinci Harmony Software und Firmware. Anleitung in deutscher Sprache NuVinci Harmony Software und Firmware Anleitung in deutscher Sprache NuVinci Desktop ( Harmony Programmierung ) Software Für Hersteller und Händler Download über eine abgesicherte Internetverbindung http://harmony.fallbrooktech.net/

Mehr

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation. M a i l C r e d i t MailCredit ist eine Software, die auf einem PC installiert wird. Diese Software ermöglicht es, dass eine Frankiermaschine über das Internet Portoladungen bzw. Kommunikation mit dem

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung Vielen Dank für den Erwerb unserer Bluetooth-Leuchtensteuergeräts. Dieses Gerät wurde entwickelt, um von einem Smart-Gerät mit einer App über Bluetooth eine Leuchte zu regeln. Das

Mehr

SIENNA SYSTEM. Innovative Lösungen. für mein Zuhause. für mein Zuhause. Energiesparen. Sicherheit. Komfort. Spaß am Wohnen

SIENNA SYSTEM. Innovative Lösungen. für mein Zuhause. für mein Zuhause. Energiesparen. Sicherheit. Komfort. Spaß am Wohnen Innovative Lösungen Energiesparen Sicherheit Komfort Spaß am Wohnen Sicherheit Die Themen Sicherheit und Privatsphäre gewinnen in unserer Gesellschaft eine immer größere Bedeutung. Mit SIENNA machen Sie

Mehr

Software Release Notes

Software Release Notes Software Release Notes dss V1.8.1 Mit den Software Release Notes (SRN) informiert die aizo ag über Software-Änderungen und -Aktualisierungen bei bestehenden Produkten. Dokument-Nummer SRN-2013-04 Datum

Mehr

FAQs Getestete Geräte

FAQs Getestete Geräte http://bit.ly/1p5pt7a http://apple.co/1uwe9kt *Wenn Sie den App-Store auf Ihrem ipad durchsuchen, wählen Sie bitte Nur iphone in den Suchoptionen, um alle Apps zu sehen (linke obere Ecke). Android Installationsanleitungen

Mehr

Firmware-Update für NOXON iradio & NOXON 2 audio 1

Firmware-Update für NOXON iradio & NOXON 2 audio 1 Firmware-Update für NOXON iradio & NOXON 2 audio 1 Viele neue Funktionen mit einem einfachen Firmware-Update freizuschalten! Detaillierte Anleitung zur Installation des Firmware-Updates für NOXON 2 audio

Mehr

Smart Home. Quickstart User Guide

Smart Home. Quickstart User Guide Smart Home Quickstart User Guide Um Ihr ubisys Smart Home von Ihrem mobilen Endgerät steuern zu können, müssen Sie noch ein paar kleine Einstellungen vornehmen. Hinweis: Die Abbildungen in dieser Anleitung

Mehr

Bedienungsanleitung für. Zeitschaltuhr-Display Universal

Bedienungsanleitung für. Zeitschaltuhr-Display Universal Bedienungsanleitung für 1. Funktion Der Zeitschaltuhr-Aufsatz ist eine System-Komponente und wird in Verbindung mit dem Zeitschaltuhr-Einsatz in einer Gerätedose nach DIN 49073 (Empfehlung: tiefe Dose)

Mehr

Programmierung des MediaPlayers und Auswahl der Mediendateien

Programmierung des MediaPlayers und Auswahl der Mediendateien Programmierung des MediaPlayers und Auswahl der Mediendateien Nach dem Starten der Software DV Studio 2 werden die entsprechenden Mediendateien per Drag & Drop in das Playlist-Fenster gezogen. Das native

Mehr

Handbuch für Mac OS X 1.3

Handbuch für Mac OS X 1.3 Handbuch für Mac OS X 1.3 Inhaltsverzeichnis 1. Leistungsumfang... 3 1.1 Über Boxcryptor Classic... 3 1.2 Über dieses Handbuch... 4 2. Installation... 5 2.1 Installation von Boxcryptor Classic... 5 2.2

Mehr

Anwenderhandbuch logiware IO-Stick

Anwenderhandbuch logiware IO-Stick Anwenderhandbuch logiware IO-Stick Stand: Juni 2010 logiware IO-Stick http://www.io-stick.de Alfred-Mozer-Str. 42 D-48527 Nordhorn Deutschland Telefon (+49)(0)5921 7139925 Telefax (+49)(0)5921 7139929

Mehr

Bedienungsanleitung. Inhaltsangabe. Von Anfang an. Aufsperren. Teilen und Verfolgen. Weitere Funktionen. Alles über Ihr Lock

Bedienungsanleitung. Inhaltsangabe. Von Anfang an. Aufsperren. Teilen und Verfolgen. Weitere Funktionen. Alles über Ihr Lock Bedienungsanleitung Alles über Ihr Lock Inhaltsangabe Von Anfang an So laden Sie die App herunter Registrierung Einloggen Ein Schloss hinzufügen Ausloggen Aufsperren Tippen, um Aufzusperren Touch ID Passwort

Mehr

Intelligente Haustechnik per Knopfdruck. Clevere Automation für Ihr zu Hause.

Intelligente Haustechnik per Knopfdruck. Clevere Automation für Ihr zu Hause. Intelligente Haustechnik per Knopfdruck. Clevere Automation für Ihr zu Hause. Inhaltsangabe 2 Was ist? 4 im Einsatz! 6 Kinderleichte Installation! 7 Newsletter abonnieren und... 8 Die intelligente Steckdosenleiste

Mehr

3WebCube 3 B190 LTE WLAN-Router Kurzanleitung

3WebCube 3 B190 LTE WLAN-Router Kurzanleitung 3WebCube 3 B190 LTE WLAN-Router Kurzanleitung HUAWEI TECHNOLOGIES CO., LTD. 1 1 Lernen Sie den 3WebCube kennen Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen nur zur Bezugnahme. Spezielle Modelle können geringfügig

Mehr

Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für entschieden haben. Wenn Sie Informationen oder Hilfe benötigen: www.somfy.de

Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für entschieden haben. Wenn Sie Informationen oder Hilfe benötigen: www.somfy.de Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für entschieden haben. Wenn Sie Informationen oder Hilfe benötigen: www.somfy.de Eine Box, drei Bereiche, drei Apps 3/53 Vernetzte Haustechniklösungen Drei Smartphone-Apps

Mehr

Installationsanleitung xdsl Wireless Konfiguration unter Windows Vista

Installationsanleitung xdsl Wireless Konfiguration unter Windows Vista Installationsanleitung xdsl Wireless Konfiguration unter Windows Vista Konfiguration für die Verwendung Ihres PCs mit WLAN unter Windows Vista UPC Austria empfiehlt Ihnen für die Verwendung des WLAN-Moduls

Mehr

TeamSpeak3 Einrichten

TeamSpeak3 Einrichten TeamSpeak3 Einrichten Version 1.0.3 24. April 2012 StreamPlus UG Es ist untersagt dieses Dokument ohne eine schriftliche Genehmigung der StreamPlus UG vollständig oder auszugsweise zu reproduzieren, vervielfältigen

Mehr

Infrarot Datenauswertung

Infrarot Datenauswertung Infrarot Datenauswertung Liebherr Temperature Monitoring Infrared Key Kälte-Berlin Inh.: Christian Berg Am Pfarracker 41 12209 Berlin Fon: +49 (0) 30 / 74 10 40 22 Fax: +49 (0) 30 / 74 10 40 21 email:

Mehr

FIRMWARE Dezember 2012 (V2d)

FIRMWARE Dezember 2012 (V2d) Neue Firmware FIRMWARE Dezember 2012 (V2d) ---------------------------------------------Verbesserungen Firmware Dezember 2012------------------------------------- ------- Fehler behoben, der dazu führte,

Mehr

Gebrauchsanweisung. B0-Version August 2015

Gebrauchsanweisung. B0-Version August 2015 Gebrauchsanweisung B0-Version August 2015 Inhaltsangabe Einstieg...3 Gerät Beschreibung...3 ON / OFF...4 Die Batterie Laden...5 Einstellungen...6 Einstellungen auf dem FlyNet XC...6 Einstellungen auf PC

Mehr

FACTSHEET. Philips hue die intelligenteste LED-Birne der Welt

FACTSHEET. Philips hue die intelligenteste LED-Birne der Welt Philips hue die intelligenteste LED-Birne der Welt Philips hue, ist die intelligenteste LED-Lampe der Welt und sie zeigt, was mit der Digitalisierung von Licht möglich ist und künftig möglich sein wird.

Mehr

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface easyident Türöffner mit integriertem USB Interface Art. Nr. FS-0007-B Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner

Mehr

Update Anleitung I-STAT unter Windows 8 WICHTIG. > Version A30 Die Aktivierung der Barcodefunktion muß vor dem Update aktiviert werden

Update Anleitung I-STAT unter Windows 8 WICHTIG. > Version A30 Die Aktivierung der Barcodefunktion muß vor dem Update aktiviert werden Update Anleitung I-STAT unter Windows 8 WICHTIG > Version A30 Die Aktivierung der Barcodefunktion muß vor dem Update aktiviert werden Aktivierung der Barcodelesefunktion am VetScan I-STAT 1 1. VetScan

Mehr

GARANTIEERKLÄRUNG / SERVICE

GARANTIEERKLÄRUNG / SERVICE Handbuch BEDNIENUNGSANLEITUNG GARANTIEERKLÄRUNG / SERVICE KUNDENSERVICE Vielen Dank, dass Sie sich für den Erwerb des entschieden haben. Die Garantie beträgt 24 Monate ab Verkaufsdatum an den Endverbraucher.

Mehr

HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN. Bedienungsanleitung für die Technik des Medientheaters. Raum 0.01, GEO47. Erstellt von Sean Prieske

HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN. Bedienungsanleitung für die Technik des Medientheaters. Raum 0.01, GEO47. Erstellt von Sean Prieske HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN Bedienungsanleitung für die Technik des Medientheaters Raum 0.01, GEO47 Erstellt von Sean Prieske Leiterin des Medientheaters: PD Dr. Eleonore Kalisch eleonore.kalisch@culture.hu-berlin.de

Mehr

tebis KNX domovea Die einfachste Art, Ihr Haus intelligent zu steuern

tebis KNX domovea Die einfachste Art, Ihr Haus intelligent zu steuern tebis KNX domovea Die einfachste Art, Ihr Haus intelligent zu steuern automatisch & intuitiv Erleben Sie zukunftsweisenden Wohnkomfort ganz automatisch Mit den ersten Sonnenstrahlen fahren die Rollladen

Mehr

Local Control Network Technische Dokumentation

Local Control Network Technische Dokumentation Programmierung LCN-GT6 / -GT12 Anschluss: Das LCN-GT12 / -GT6 wird an den T-Port eines beliebigen intelligenten LCN-Moduls ab der Seriennummer 120C05 angeschlossen und in den T-Anschluss Einstellungen

Mehr

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner ist für Unterputzmontage in 55mm

Mehr

Hardwarehandbuch USB - RS232 - Mediacontroller - Translator

Hardwarehandbuch USB - RS232 - Mediacontroller - Translator Hardwarehandbuch USB - RS232 - Mediacontroller - Translator Version 2013.02 EG-Konformitätserklärung Für folgende Erzeugnisse IRTrans USB IRTrans RS232 IRTrans IR Busmodul IRTrans Translator / XL IRTrans

Mehr

Bedienungsanleitung SURF-SITTER MOBILE V 1.0. für Windows Mobile ab 6.1

Bedienungsanleitung SURF-SITTER MOBILE V 1.0. für Windows Mobile ab 6.1 Bedienungsanleitung SURF-SITTER MOBILE V 1.0 für Windows Mobile ab 6.1 2010, Cybits AG, Mainz Dieses Dokument darf nur mit der Zustimmung der Cybits AG vervielfältigt werden. Windows Mobile ist ein eingetragenes

Mehr

SMART LIVING. Intelligente Haussteuerung einfach per App.

SMART LIVING. Intelligente Haussteuerung einfach per App. SMART LIVING Intelligente Haussteuerung einfach per App. Ihr Zuhause einfach perfekt auf Sie eingestellt. Ihr Zuhause ist mehr als nur der Ort, an dem Sie wohnen. Es ist ein Stück Geborgenheit, Sicherheit,

Mehr

Kurzanweisung der Jovision IP Kamera

Kurzanweisung der Jovision IP Kamera Kurzanweisung der Jovision IP Kamera Diese Kurzanleitung soll dem Benutzer die Möglichkeit geben, die IP Kamera im Standard Modus in Betrieb zu nehmen. Die genauen Anweisungen, die Jovision IP Kamera Detail

Mehr

Alarmgeber. Alarmgeber. Produktkatalog - SafeLine 2011 152-153 154-160. Alarmgeber SmartSMS. Allgemeines Zubehör Ersatzteile Produktindex

Alarmgeber. Alarmgeber. Produktkatalog - SafeLine 2011 152-153 154-160. Alarmgeber SmartSMS. Allgemeines Zubehör Ersatzteile Produktindex menu Alarmgeber Produktkatalog - SafeLine 2011 Alarmgeber Alarmgeber SmartSMS Allgemeines Zubehör Ersatzteile Produktindex 152-153 154-160 179-196 197-202 211-212 151 Alarmgeber Alarmgeber SmartSMS Die

Mehr

Zugriff auf die Installation mit dem digitalstrom- Konfigurator mit PC und Mac

Zugriff auf die Installation mit dem digitalstrom- Konfigurator mit PC und Mac Zugriff auf die Installation mit dem digitalstrom- Konfigurator mit PC und Mac Zusatz zum digitalstrom Handbuch VIJ, aizo ag, 15. Februar 2012 Version 2.0 Seite 1/10 Zugriff auf die Installation mit dem

Mehr

EzUHF JR Modul Handbuch Ergänzung

EzUHF JR Modul Handbuch Ergänzung EzUHF JR Modul Handbuch Ergänzung Jänner 2014 1 Einleitung Glückwunsch zum Kauf Ihres EzUHF 'JR' Sender-Modules. Dieses Handbuch ist eine Ergänzung zu EzUHF Steuerung, Übersicht & Betrieb welches von der

Mehr

My Control. ZIGBEE ist ein neues revolutionäres Netzwerk für die Kommunikation

My Control. ZIGBEE ist ein neues revolutionäres Netzwerk für die Kommunikation Moderne Hotelzimmer haben heute viele Lichtquellen. LED-Streifen für Hintergrundbeleuchtung und Downlights; Wand-, Boden- und Tischlampen - und vieles mehr. Alle diese Lichtquellen müssen gesteuert werden.

Mehr

MH200N MH200N. Gebrauchsanweisungen 05/10-01 PC

MH200N MH200N. Gebrauchsanweisungen 05/10-01 PC MH200N MH200N Gebrauchsanweisungen 05/10-01 PC 2 Inhaltsverzeichnis MH200N Beschreibung des MH200N 4 1. Gebrauch des MH200N mit Webseiten über einen Personal Computer 5 2. Grundlegende Funktionen 7 2.1

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung Vielen Dank für den Erwerb unserer Bluetooth-Leuchtensteuergeräts. Dieses Gerät wurde entwickelt, um von einem Smart-Gerät mit einer App über Bluetooth eine Leuchte zu regeln. Das

Mehr

Gebäudeintelligenz. EBA National Champion 2013. Produkte Merkblatt FIBARO SYSTEM

Gebäudeintelligenz. EBA National Champion 2013. Produkte Merkblatt FIBARO SYSTEM Gebäudeintelligenz EBA National Champion 2013 Produkte Merkblatt FIBARO SYSTEM Über FIBARO Intuitives und benutzerfreundliches Interface. Das Fibaro-System ist zur Zeit die modernste Lösung im intelligenten

Mehr

Installationsanleitung. Lohn Manager 9.5

Installationsanleitung. Lohn Manager 9.5 Lohn Manager 9.5 1 Inhalt 1 Setup Download... 3 2 Installation... 5 3 Installation Chrystal Report... 6 4 Installation Lohn Manager 9.5... 6 5 Icon Lohn Manager 9.5... 9 6 Windows 2000... 9 2 1 Setup Download

Mehr

Mini KVM Extender Kurzanleitung zur Installation

Mini KVM Extender Kurzanleitung zur Installation Mini KVM Extender Kurzanleitung zur Installation Internationales HQ Jerusalem, Israel Tel: + 972 2 535 9666 minicom@minicom.com www.minicom.com North American HQ Linden, New Jersey Tel: + 1 908 4862100

Mehr

Installieren und Einrichten von VirtualBox für TAPPS (V1.0)

Installieren und Einrichten von VirtualBox für TAPPS (V1.0) Installieren und Einrichten von VirtualBox für TAPPS (V1.0) 1 Einleitung... 2 2 Download und Installation... 2 3 Einrichten von VirtualBox am Beispiel Windows XP... 7 4 Einrichten von Windows XP... 26

Mehr

SCHLIESSEN SIE SICH DER GOPRO-BEWEGUNG AN.

SCHLIESSEN SIE SICH DER GOPRO-BEWEGUNG AN. QUICK START GUIDE / Hallo Wir gratulieren zu Ihrer neuen HERO3+. Dieser Quick Start Guide wird Ihnen dabei helfen, die Grundlagen zu erlernen, die nötig sind, um die unglaublichsten Momente mit Ihrer GoPro

Mehr

Einführung Beinhaltet Informationen über den Kauf von Audible-Titeln und die Übertragung auf den MuVo TX.

Einführung Beinhaltet Informationen über den Kauf von Audible-Titeln und die Übertragung auf den MuVo TX. MuVo TX 256MB Allgemeine Informationen Audible Formate PC kompatibel Mac kompatibel Ja Nein Einführung Beinhaltet Informationen über den Kauf von Audible-Titeln und die Übertragung auf den MuVo TX. Wiedergabe

Mehr

Hardwarehandbuch Ethernet - Ethernet PoE

Hardwarehandbuch Ethernet - Ethernet PoE Hardwarehandbuch Ethernet - Ethernet PoE Version 2013.02 EG-Konformitätserklärung Für folgende Erzeugnisse IRTrans Ethernet / IRDB IRTrans Ethernet PoE / IRDB / IO wird bestätigt, dass sie den Vorschriften

Mehr

Bedienungsanleitung DOK App

Bedienungsanleitung DOK App Bedienungsanleitung DOK App Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Erklärung der Funktionen der Steuerungs App DOK. Sie können die App auf Ihrem Smartphone oder Tablet einrichten und benutzen. Bitte

Mehr

Intelligentes Wohnen

Intelligentes Wohnen Intelligentes Wohnen Ein persönliches Wort Stellen Sie sich vor, das Licht schaltet sich ganz von alleine an, wenn Sie Ihr Zuhause betreten, aus Ihrer Stereoanlage kommt Ihr Lieblingssong und die Heizung

Mehr

EX-6031. RS-232 zu Ethernet / IP. Bedienungsanleitung. 7. Anschlüsse. 8. Technische Daten. Seriell 9 Pin D-SUB Stecker

EX-6031. RS-232 zu Ethernet / IP. Bedienungsanleitung. 7. Anschlüsse. 8. Technische Daten. Seriell 9 Pin D-SUB Stecker 7. Anschlüsse Bedienungsanleitung Seriell 9 Pin D-SUB Stecker Pin Signal Pin Signal Pin Signal 1 DCD 4 DTR 7 RTS 2 RXD 5 GROUND 8 CTS 3 TXD 6 DSR 9 DB 9M EX-6031 8. Technische Daten Stromanschluss: 5V

Mehr

Verwendung eines Leica DISTO mit Bluetooth Smart mit. V 1.1 April 2014

Verwendung eines Leica DISTO mit Bluetooth Smart mit. V 1.1 April 2014 Verwendung eines Leica DISTO mit Bluetooth Smart mit V 1.1 April 2014 Inhaltsverzeichnis Leica DISTO -Geräte Bluetooth-Kompatibilität Leica DISTO Bluetooth Smart Leica DISTO sketch für ios Keyboard Mode

Mehr

- Zweimal Wöchentlich - Windows Update ausführen - Live Update im Norton Antivirusprogramm ausführen

- Zweimal Wöchentlich - Windows Update ausführen - Live Update im Norton Antivirusprogramm ausführen walker radio tv + pc GmbH Flüelerstr. 42 6460 Altdorf Tel 041 870 55 77 Fax 041 870 55 83 E-Mail info@walkerpc.ch Wichtige Informationen Hier erhalten sie einige wichtige Informationen wie sie ihren Computer

Mehr

Gut zu wissen: Hilfe für ereader-einsteiger Leitfaden Nr. 3: Wie führe ich eine Firmware- Aktualisierung bei meinem PocketBook-eReader durch?

Gut zu wissen: Hilfe für ereader-einsteiger Leitfaden Nr. 3: Wie führe ich eine Firmware- Aktualisierung bei meinem PocketBook-eReader durch? Gut zu wissen: Hilfe für ereader-einsteiger Leitfaden Nr. 3: Wie führe ich eine Firmware- Aktualisierung bei meinem PocketBook-eReader durch? Ein Service des elesia Verlags: Mein-eReader.de und elesia-ebooks.de!!!!!

Mehr

4-Kanal TDRCT - LCD Funk-Handsender Timer

4-Kanal TDRCT - LCD Funk-Handsender Timer Bedienungsanleitung 4-Kanal TDRCT - LCD Funk-Handsender Timer RoHS compliant 2002/95/EC Funktionsübersicht... 1 Technische Daten... 1 Programmierung und Einstellung... 2 Einstellung der Zeitschaltuhr...

Mehr