Anlage: Comenius- und Euromedia-Auszeichnungen 2005 EACE/ESEC; Multimedia für interkulturellen Dialog und zeitgeschichtliche Europabildung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anlage: Comenius- und Euromedia-Auszeichnungen 2005 EACE/ESEC; Multimedia für interkulturellen Dialog und zeitgeschichtliche Europabildung"

Transkript

1 Anlage: Comenius- und Euromedia-Auszeichnungen 2005 EACE/ESEC; Multimedia für interkulturellen Dialog und 4 Comenius-Medaillen DE FWU Institut für Film und Bild in DVD Leben in der DDR, Politische und Dr. Bernd Mikuszeit,, 2. DE Schott Musik International GmbH & Co. KG, Mainz Gerhard Graf-Martinez, Schorndorf 3. AT Landesverband Salzburger Volkskultur, Salzburg Salzburger Landesinstitut für Volkskunde Interact!multimedia, Salzburg 4. DE Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) ggmbh, Nürnberg DVD Flamenco Gitarrenschule für Unterricht und Selbststudium (deutschenglisch) CD-ROM Bräuche im Salzburger Land: Im Winter und zur Weihnachtszeit, Vom Frühling bis zum Herbst, In Familie und Gesellschaft historische Musische und künstlerische Ethische und Beruf Familie Interkutureller Prof. Dr. Piotrowski, Hagen 39 Comenius-Siegel DE Anne Frank Zentrum, Multimediaprodukt Anne Frank., Anne Frank Haus, Ein Mädchen aus Ethische Deutschland Jugendbegegnungsstätte Anne Frank, Frankfurt a.m. Fritz-Bauer-Institut, Frankfurt a.m. 2. DE co.tec GmbH, Rosenheim medialesson GmbH, Simmozheim 3. DE Cornelsen Verlag GmbH & Co. OHG, FWU Institut für Film und Bild in CD-ROM Nationalsozialismus CD-ROM Epochenumbruch Panorama der deutschen Literatur 4. DE focus.multimedia, München DVD Die geheime Gewalt Mobbing unter Schülern, historische muttersprachliche, ethische 1

2 5. DE FWU Institut für Film und Bild in DEBRIV Bundesverband Braunkohle, Köln DVD Braunkohle Entstehung, Gewinnung, Verwendung Interkutureller, ethische und naturwissenschaftliche RWE Power AG, Essen Vattenfall Europe Mining & Generation, Cottbus Mitteldeutsche Braunkohlegesellschaft mbh, Theißen 6. DE Südwestrundfunk Multimediales Schulfernsehen, Baden-Baden 7. DE MATTHIAS-FILM ggmbh, 8. DE FWU Institut für Film und Bild in Lichtblicke e.v. 9. DE MATTHIAS-FILM ggmbh, Bundesverband Jugend und Film 10. DE MATTHIAS-FILM ggmbh, 11. DE Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Nordrhein- Westfalen Landeszentrale für politische, Düsseldorf 12. DE Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Nordrhein- Westfalen Landeszentrale für politische, Düsseldorf 13. DE Siemens AG, München Lokando AG, München 14. DE Siemens AG, München Lokando AG, München 15. DE Wissenschaftliche Filme für Unterricht und Weiterbildung, Sonnenbühl DVD Lebensräume entdecken Der Wald DVD Blueprint DVD Partner auf vier Pfoten Der Blindenführhund DVD Nenn mich einfach Axel DVD Nikotin alles andere als harmlos Interkutureller, ethische und naturwissenschaftliche Interkutureller, Ethische Interkutureller, ethische Interkutureller, ethische Interkutureller, ethische DVD Der blaue Stuhl Interkutureller, ethische DVD Einer für alle der Landtag NRW CD-ROM Einstein Physiker des Lichts CD-ROM Horizons2020 Die Zukunft vorausdenken DVD Nicht allein Begegnungen in Mariaberg Interkutureller, politische Interkutureller, ethische und naturwissenschaftliche Interkutureller Interkutureller, ethische 16. DE focus.multimedia, München DVD Van Gogh Interkutureller, musische und künstlerische, 17. DE Ökotopia Verlag Wolfgang Hoffmann GmbH & Co. KG, Münster Weltmusik Portal Interkutureller, musische und künstlerische Gerhard Zimmer, Prof. Dr. Siegfried Piotrowski, Hagen Prof. Dr. Siegfried Piotrowski, Hagen 2

3 18. DE Ernst Klett Verlag GmbH, 19. DE Ernst Klett Verlag GmbH, 20. DE FWU Institut für Film und Bild in 21. DE smedienzentrum des Landes Oberösterreich, Linz 22. DE shaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schoeningh Winklers GmbH, Braunschweig CD-ROM Geschichte Geschehen multimedial Mitelalter Fachmodul Römische Satire CD-ROM Geschichte digital: Die Weimarer Republik DVD ADALBERT STIFTER CD-ROM My English Words, historische, historische, historische, historische, PD Dr. Elfi Bendikat, PD Dr. Elfi Bendikat, PD Dr. Elfi Bendikat, O. Agentur BOX design 23. DE Ernst Klett Sprachen GmbH, 24. DE Ernst Klett Verlag GmbH, 25. DE Ernst Klett Verlag GmbH, CD-ROM PONS Lexiface Pro Englisch, Elektonisches Großwörterbuch CD-ROM Klett- Sprachtrainer 1. Lernjahr, Französisch Fachmodul Les jeunes 26. DE Langenscheidt, München CD-ROM Collins e- Großwörterbuch Englisch 27. DE Langenscheidt, München CD-ROM Business English-just in time Intensivtraining 28. DE Langenscheidt, München CD-ROM Business English-Fit für den Job 29. DE LINGEA GmbH, Düsseldorf CD-ROM LINGEA COLLINS Großwörterbuch Englisch 30. DE Südwestrundfunk Multimediales Schulfernsehen, Baden-Baden CD-ROM Le petit gnome eine abenteuerliche Sprachreise durch Frankreich,,,,,,,, 3

4 31. DE Universum Verlag GmbH & Co. KG, Wiesbaden Universum Online AG, Deutschland Lingoland, die Europäische Sprachlernform für Kinder, Talenacademie Nederland, Niederlande Univerzita Karlova Praha, Tschechische Republik Association of Language Education Services, Spanien Arte-TV, Frankreich Arbeitsgemeinschaft Jugend und e.v., Deutschland 32. DE Cornelsen Verlag GmbH & Co. OHG, 33. DE Landesmedienzentrale Baden- Württemberg, Medienoffensive Schule II des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg 34. DE Arbeitsgemeinschaft Jugend und e.v., Wiesbaden Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung 35. DE bähr/hollenberg GbR, Kiel fliegende teilchen GbR Kosmokrator GbR English Interactive, Multimediaprodukt Sozialpolitik Schutz, Gerechtigkeit, Sicherheit CD-ROM FÖDERALION musische, künstlerische und literarische Eurokulturelle, ethische, politische Dr. Bernd Mikuszeit, Bundesrat, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 36. DE Hochschulsprachenzentrum der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Leipzig e-xplore Technical English!,, Blended Learning 37. DE Ahrens & Partner, Winsen Intercultural Exchange 38. DE hiba GmbH, Darmstadt Forschen und Entdecken Neue Lernstrategien entwickeln 39. DE VC Virtual Center GmbH, Friedrichsdorf Expert Web KG, Heddesheim Video- / Audio - Konferenzsystem 6 Euromedia-Medaillen

5 1. AT ORF, 2. NL Teleac/NOT-Schooltv, Hilversum 3. NL Podium, Büro für skommunikation 4. D Ernst Klett Verlag GmbH, GR GR Multimedia Education Engineering ltd, Fotos Lambrinos, Verlagshaus Kastaniotis, Video Die zweite Republik - eine unglaubliche Geschichte Multimediaprodukt Schooltv-weekjournaal CD-ROM Unite EU, CD-ROM Religiopolis CD-ROM Epiros CD-ROM und Buch Meine Macht ist die Liebe meiner Linse O. Dipl.-Theol. Dirk 16 Euromedia-Siegel er Staatsoper, Video Parzival AT 2. NL Podiumbureu voor educatieve communicatie bv MIXT, Stichting voor interculturele projecten 3. NL Podium, bureu voor educatieve communicatie bv 4. NL Teleac/NOT; Hilversum Claessen&Claessen 5. NL Open Universiteit Nederland, Heerlen 6. NL Digitale Universiteit Nederland, Heerlen Multimediaprodukt Cultur e Beats CD-ROM Oog in oog met de Matthäus- Passion Multimediaprodukt Nu Spaans & Spanje Nu DVD FILEMAP Flexible Interactive Learning Environment Modeler, Authorer and Player DVD Toolbox Personnel Assessment mit den Titeln: Practicum Assessment Center, Practicum observative, Gedragsgericht interviewen, Het selectieproces 7. NL Tijdsbeeld Media DVD-Reihe Het Polygoon Journaal in de Tweede Wereldoorlog 8. NL Digitale Universiteit Nederland, Heerlen DVD Juridisch gesproken 9. NL Stichting Vredeseducatie CD-ROM Marokko en Nederland, oorlog en vrede O. 5

6 10. CY Paschalis Papapetrou, Anadysis Films & MoEC, Lefkosia 11. DE Edition Temmen, Bremen Landesfilmarchiv Bremen, Landesinstitut für Schule, Bremen docarts medien, Bremen 12. DE sverein für Volkskunde in Deutschland DIE LINDE e.v., SI CZ HU HU DZS, Ljubljana Terasoft a.s., Horovice Infinity Kft., Multi M Studió Kft., DVD Der letzte Tuchmacher DVD Vom >>Dritten Reich<< zum >>Wirtschaftswunder<<: Bremen und Bremerhaven CD-ROM Geschichte der Russlanddeutschen CD-ROM Zgodovinske časovni trak CD-ROM TS History 1 CD-ROM A Kádár- Korszak: Christos Giannoulis, Limassol Dr. Marco Ivanisin, Maribor Barbara Köpplova Melinda Ösz, Melinda Ösz, 15 Euromedia-Sonderpreise Kaltenbrunner Medienberatung, arbeiterzeitung.at das offene O. AT online-archiv 2. NL SOM, Unterrichts- und Umweltprojekte CD-ROM Paddestoelen 3. NL Bomenstichting, Niederlande CD-ROM Met, bij, in, onder, over bomen 4. NL Stichting Veldwerk Nederland CD-ROM Natuurbits 5. NL Stichting Downsyndroom CD-ROM Leren lezen om te leren praten 6. NL Publieke Omroep, Niederlande MediaMind, d 7. Multima, Kisovec, Slowenien CD-ROM Rudarjenje v SI Zagorju 8. SI Creativ, Murska Sobota, Slowenien CD-ROM Dr. France Prešeren - Jezični dohtar Dr. Marco Ivanisin, Maribor Dr. Marco Ivanisin, Maribor 6

7 CZ CZ HU Scio Prag, Terasoft a.s., Horovice Ceský jazyk CD-ROM TS Mathematics for first graders os Közalapítvány CD-ROM Ungarn in der Mitte Europas Ungarn in der jüngsten Geschichte 12. GR Conceptum. A, Damianakis, 13. GR Conceptum. A, Damianakis, 14. GR Conceptum. A, Damianakis, CD-ROM Geographie Griechenland, eine polizeiliche Untersuchung in Griechenland CD-ROM Das Studium der Zelen CD-ROM Kosmos Enzyklopädie Barbara Köpplova Barbara Köpplova Melinda Ösz, 2 Euromedia-Förderpreise NL Teleac/NOT-Schooltv; Hilversum Multimediaprodukt Digitaal vertelen 2. CY De Waag Society, Niederlande Thomas Kallis, Iris Production, Lefkosia DVD Yelow Channel Christos Giannoulis, Limassol 7

IB&M. Institut für Bildung und Medien der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.v. Presseinformation 16.06. 2005 / 29.06.

IB&M. Institut für Bildung und Medien der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.v. Presseinformation 16.06. 2005 / 29.06. IB&M Institut für Bildung und Medien der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.v. IB&M - Institut für Bildung und Medien Presseinformation 16.06. 2005 / 29.06.2005 Institutsleitung Univ.-Prof. Dr.

Mehr

Weiterbildungs-Messen in 2009

Weiterbildungs-Messen in 2009 smessen in 2009 Messetermine Messename Ort Homepage 10.02.2009 14.02.2009 Didacta die Bildungsmesse 12.02.2009 14.02.2009 Jobs for Future Mannheim Messe für Arbeit, Aus und Mannheim 12.02.2009 14.02.2009

Mehr

Die Mitgliedstaaten der EU

Die Mitgliedstaaten der EU Die Mitgliedstaaten der EU Arbeitsaufträge: 1. Trage in die einzelnen EU-Mitgliedstaaten die jeweilige Abkürzung ein! 2. Schlage in deinem Atlas nach, wo die Hauptstädte der einzelnen Länder liegen und

Mehr

IB&M. Institut für Bildung und Medien der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.v. Ihre Zeichen Ihre Nachricht vom Unsere Zeichen Datum

IB&M. Institut für Bildung und Medien der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.v. Ihre Zeichen Ihre Nachricht vom Unsere Zeichen Datum IB&M Institut für Bildung und Medien der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.v. Institutsleitung IB&M - Institut für Bildung und Medien Presseinformation 24. 6. 2004 Univ.-Prof. Dr. Dr. Gerhard

Mehr

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number)

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number) a = alphanumerisch; n = numerisch 4 4 4670 IBAN AD (Andorra) AD 000 200 200 0 000 4 4 4 67 0 ; n 2n 4 4670 IBAN AT (Österreich) AT6 04 002 47 20 4 467 0 ; n ; n 0 467 IBAN BE (Belgien) BE 6 0 074 704 24

Mehr

IB&M. Institut für Bildung und Medien der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.v.

IB&M. Institut für Bildung und Medien der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.v. IB&M Institut für Bildung und Medien der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.v. IB&M - Institut für Bildung und Medien Presseinformation 25.06.2010 Institutsleitung Univ.-Prof. Dr. Dr. Gerhard

Mehr

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Hinweise zur Tabelle/ Informationen Datenstand: 09. Juli 2008 Zu Grunde gelegt wird ein Verbrauch von 4000 kwh pro Jahr (vierköpfige Familie).

Mehr

IHK FOSA. 31. Dezember 2013. info@ihk-fosa.de. Antragsstatistik. www.ihk-fosa.de 0911 / 81 50 60

IHK FOSA. 31. Dezember 2013. info@ihk-fosa.de. Antragsstatistik. www.ihk-fosa.de 0911 / 81 50 60 IHK FOSA Antragsstatistik 31. Dezember 2013 info@ihk-fosa.de www.ihk-fosa.de 0911 / 81 50 60 Überblick Bei der IHK FOSA sind bis zum 31.12.2013 4.639 Anträge eingegangen. Davon entfallen rund 3.900 Anträge

Mehr

Fach Titel Ablage- Klasse Verlag nummer Biologie Naturwissenschaften Geographie

Fach Titel Ablage- Klasse Verlag nummer Biologie Naturwissenschaften Geographie Fach Titel Ablage- Klasse Verlag nummer Biologie Klett Mediothek, Zellulare Phänomene S - B 1 Klett Klett Mediothek, Biologie 2, Menschenkunde I S - B 2 Klett Klett Mediothek, Biologie 2, Menschenkunde

Mehr

PAUL-GERHARDT-SCHULE DASSEL

PAUL-GERHARDT-SCHULE DASSEL Im Schuljahr 2015/16 werden für die Klasse 5a (Laptop) die folgenden Lehrbücher von der Schule ausgeliehen: Deutsch Deutsch Ideen 5 Schroedel 978-3-507-42035-9 28,95 Englisch Access 1 Cornelsen 978-3-06-032544-3

Mehr

Synopse der Prüfungsanforderungen für die Ergänzungsprüfung zum Erwerb des Latinums in den 16 Bundesländern

Synopse der Prüfungsanforderungen für die Ergänzungsprüfung zum Erwerb des Latinums in den 16 Bundesländern Synopse der Prüfungsanforderungen für die Ergänzungsprüfung zum Erwerb des Latinums in den 16 Bundesländern Bundesland Anschrift Ort Termin Zulassung Nachweise Anforderungen Baden- Württemberg Bayern Ministerium

Mehr

Parteispenden über 50.000 - Jahr 2009

Parteispenden über 50.000 - Jahr 2009 Parteispenden über 50.000 - Jahr 2009 Unterrichtung durch den Präsidenten des Deutschen Bundestages Veröffentlichung von Spenden, die im Einzelfall die Höhe von 50.000 Euro übersteigen ( 25 Abs. 3 Satz

Mehr

PROFESSOR WOLFGANG HENSELER GRÜNDET DESIGNSTUDIO SENSORY-MINDS

PROFESSOR WOLFGANG HENSELER GRÜNDET DESIGNSTUDIO SENSORY-MINDS PRESSE INFORMATION PROFESSOR WOLFGANG HENSELER GRÜNDET DESIGNSTUDIO SENSORY-MINDS Offenbach, 18. Mai 2009 Nach fünf erfolgreichen Jahren als Geschäftsführer Kreation bei der Syzygy Deutschland GmbH gründet

Mehr

IB&M Institut für Bildung und Medien der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.v.

IB&M Institut für Bildung und Medien der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.v. IB&M Institut für Bildung und Medien der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.v. IB&M - Institut für Bildung und Medien Presseinformation 08.06.2007 Institutsleitung Univ.-Prof. Dr. Dr. Gerhard

Mehr

Bildwörterbücher im Englischunterricht der Grundschule

Bildwörterbücher im Englischunterricht der Grundschule Bildwörterbücher im EU der GS Bildwörterbücher im Englischunterricht der Grundschule Ute Wagner Universität Siegen Organisation und Aufbau von Bildwörterbüchern Theoretische Vorüberlegungen o Dimensionen

Mehr

Bücherliste Geschwister Scholl Gymnasium Lebach Schuljahr: 2014 / 15

Bücherliste Geschwister Scholl Gymnasium Lebach Schuljahr: 2014 / 15 Bücherliste Geschwister Scholl Gymnasium Lebach Schuljahr: 2014 / 15 Klasse/ Kurs: 5 Folgende Bücher werden für das kommende Schuljahr benötigt: Religion rk+ev Die Bibel Herder 451-28000-9 9,90 Religion

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

Entwicklung der Prüfungsnoten an Hochschulen von 1996 bis 2000. Anhang II

Entwicklung der Prüfungsnoten an Hochschulen von 1996 bis 2000. Anhang II Entwicklung der Prüfungsnoten an Hochschulen von 1996 bis 2000 Anhang II - 2 - - 3 - Auswertungen zu Kapitel D Prüfungsnoten in universitären Studiengängen (ohne Lehramtsstudiengänge) nach Studienbereichen

Mehr

Top hosting countries

Top hosting countries Total number of scholarship holders: 254 male 116 female 138 54% Gender distribution 46% male female Top hosting countries hip holders Number of applications Number of project offers Kanada 66 114 448

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Dr. Sonja Berghoff Dipl. Soz. Gero Federkeil Dipl. Kff. Petra Giebisch Dipl. Psych. Cort Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller

Mehr

GYMNASIUM OTTWEILER - Schule des Landkreises Neunkirchen - Fach Buchtitel Verlag

GYMNASIUM OTTWEILER - Schule des Landkreises Neunkirchen - Fach Buchtitel Verlag Klassenstufe: 5 Schuljahr: 2015/16 Die angekreuzten Bücher werden für das kommende Schuljahr benötigt: buch 5 Sprach-u. Cornelsen 464-68055-1 26,95 Lesebuch, Allgemeine Ausgabe X Englisch English G Access,

Mehr

inside Unternehmensgruppe Betriebliche Bildung Informieren Verstehen Handeln

inside Unternehmensgruppe Betriebliche Bildung Informieren Verstehen Handeln Unternehmensgruppe Betriebliche Bildung Informieren Verstehen Handeln Unternehmensgruppe Beste Qualität, Kontinuität und höchste Motivation Seit 1995 überzeugen wir unsere Kunden als zuverlässiger Partner

Mehr

Jährliche Bekanntmachung von Auftragnehmern

Jährliche Bekanntmachung von Auftragnehmern Jährliche Bekanntmachung von Auftragnehmern (Gem. Artikel 119 der Durchführungsbestimmungen der Haushaltsordnung; Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2342/2002 der Kommission vom 23.12.2002) SEKTION I: AUFTRAGGEBENDE

Mehr

Design denken, machen, lernen

Design denken, machen, lernen HEFT 371 I 72 I I 2013 Linkliste zu: Design denken, machen, lernen Alle Links zu den Beiträgen aus dem Themenheft Design denken, machen, lernen (K+U 371/72//2013) finden Sie hier in der Reihenfolge des

Mehr

MATERIAL: Design denken, machen, lernen

MATERIAL: Design denken, machen, lernen Beilage zu HEFT 374 I 75 II 2013 Linkliste zu: MATERIAL: Design denken, machen, lernen Alle Links zu den Beiträgen aus dem MATERIAL: Design denken, machen, lernen (EXKURS/Beilage zu K+U 374/75//2013) finden

Mehr

Studien- und Forschungsführer Informatik

Studien- und Forschungsführer Informatik Wilfried Brauer Siegfried Münch Studien- und Forschungsführer Informatik Wissenschaftliche Hochschulen und Forschungseinrichtungen Herausgegeben im Auftrag der Gesellschaft für Informatik, des Fakultätentags

Mehr

IT und Rechenzentren

IT und Rechenzentren Aareon Deutschland GmbH, Mainz (Deutschland) ABP Vermogensbeheer, Amsterdam (Niederlande) Computerraum Agrana GmbH, Kaplice (Tschechische Republik) Allianz Generaldirektion, Zentraler Technikraum, Gefahrenmanagementanlage

Mehr

START-Seminartermine 2015/16 Stand September 2016

START-Seminartermine 2015/16 Stand September 2016 1. Schulhalbjahr 2015/16 August Verbund 4 / Nordrhein- Westfalen 21.-23.08.2015 Commundo Neuss September (vermittelt) Deutsch-Norwegisches Jugendforum Alle Herbst 2015 Hamburg STARTer-Tage Für die neu

Mehr

Fach Buch Verlag. Religion rk Religion vernetzt 5 Kösel ev Ortswechsel 5 Claudius eth Forum Ethik 5 Auer. Deutsch Deutschbuch 5 Cornelsen

Fach Buch Verlag. Religion rk Religion vernetzt 5 Kösel ev Ortswechsel 5 Claudius eth Forum Ethik 5 Auer. Deutsch Deutschbuch 5 Cornelsen Jahrgangsstufe 5 Religion rk Religion vernetzt 5 Kösel ev Ortswechsel 5 Claudius eth Forum Ethik 5 Auer Deutsch Deutschbuch 5 Cornelsen Englisch E1 Green Line New 1 Klett Latein L1 Latein mit Felix 1 Buchner

Mehr

Schulbuchliste 2014/2015

Schulbuchliste 2014/2015 Schulbuchliste 2014/2015 Klassenstufe 5 L = 1. Fremdsprache Latein plus Englisch F + L = diese Bücher erhalten alle Schüler dieser Klassenstufe unabhängig von der Fremsprache 5 F Erdkunde Diercke Weltatlas

Mehr

Name Studienkategorie Institut Standort Abschluss Audiodesign Multimedia/Medieninformatik SRH Hochschule der populären Künste (hdpk)

Name Studienkategorie Institut Standort Abschluss Audiodesign Multimedia/Medieninformatik SRH Hochschule der populären Künste (hdpk) Suchergebnis Medienstudienführer Datum: 28.05.2016 Name Studienkategorie Institut Standort Abschluss Audiodesign SRH Hochschule der populären Künste (hdpk) Potsdamer Straße 188, 10783 Animation/Effects

Mehr

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx zenith-händlerliste 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx 01 c/o BHG Bahnh.Hand.Vertr.GmbH Wiener Platz 4 01069 Dresden Buchh. im Bf Dresden-Neustadt Schlesischer

Mehr

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan 2008. Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan 2008. Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name ICE-Übersicht Jahresfahrplan 2008 Quelle: Marcus Grahnert http://www.fernbahn.de Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name ICE 5 Hamburg Hbf Interlaken Ost ICE 1 ICE 10 Frankfurt(Main)Hbf Bruxelles/Brussel

Mehr

Stundenplan 2015/16. M1 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 7:45 8:25 8:25 9:05 9:15 9:55 9:55 10:35

Stundenplan 2015/16. M1 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 7:45 8:25 8:25 9:05 9:15 9:55 9:55 10:35 M1 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Werken 1 Kl 508 Geographie Fn 513 Deutsch Fö 612 Geschichte Mü 406 BG Fm 422 Arithmetik & Algebra Wm 406 Englisch Bh 201 Geometrie Wm 406 Arithmetik & Algebra

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Unheimliches im Wald

Unheimliches im Wald Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald 1. Auflage 1 5 4 3 2 1 2013 12 11 10 09 Alle Drucke dieser Auflage

Mehr

Wettkampfranking 2012

Wettkampfranking 2012 Wettkampfranking 2012 Wie schon in den vergangenen Jahren setzt sich das Wettkampfranking aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei

Mehr

Studieneingangsphase für internationale Studierende online Coaching mit Open DC

Studieneingangsphase für internationale Studierende online Coaching mit Open DC Karoline v. Köckritz Center für Digitale Systeme (CeDiS), Freie Universität Berlin Studieneingangsphase für internationale Studierende online Coaching mit Open DC ida-seminar, 08.05.2015 Karoline v. Köckritz

Mehr

Ingenieurwissenschaften - Europäische / Integrierte Studiengänge

Ingenieurwissenschaften - Europäische / Integrierte Studiengänge Hochschule / Partnerhochschule in Studiengang / Studiendauer Zulassungsvoraussetzungen Abschluss achhochschule Aachen Auslandsorientierte Hochschulzugangsberechtigung 6-monatiges Praktikum Auswahlgespräch

Mehr

Fach Jahrgangsstufe 11 Vermerk

Fach Jahrgangsstufe 11 Vermerk Fach Jahrgangsstufe 11 Vermerk Biologie Chemie Erdkunde Informatik Italienisch Italienisch Kunst Biologie heute entdecken, Bayern, hrsg. v. Jungbauer: R11: ISBN 978-3-507-10512-6, Aufl. 09/Druck A1, ZN

Mehr

Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung und Grundbildung in den Ländern

Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung und Grundbildung in den Ländern SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - IIB - Stand: August 2013 Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung

Mehr

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation Entwicklung Bruttoinlandsprodukt 2000-2011 IHK-Regionen Veränderungen des BIP von 2000 bis 2011 (in Prozent) 1 IHK-Region

Mehr

MR Dr. Norbert Lurz Tel.: 0711 279 2678 Fax: 0711 279 2935 E-Mail: norbert.lurz@km.kv.bwl.de

MR Dr. Norbert Lurz Tel.: 0711 279 2678 Fax: 0711 279 2935 E-Mail: norbert.lurz@km.kv.bwl.de SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - IIB - Stand März 2015 Koordinationsstellen sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Alphabetisierung

Mehr

Cusanus-Gymnasium Wittlich Schulbuchliste Klassenstufe 5 Schuljahr 2013-2014

Cusanus-Gymnasium Wittlich Schulbuchliste Klassenstufe 5 Schuljahr 2013-2014 Cusanus-Gymnasium Wittlich Schulbuchliste Klassenstufe 5 Kath. Religion Die Bibel Herder 978-3-451-28000-9 Zeit der Freude 5/6 (neue BSV-Nr.) BSV 978-3-7627-0419-5 alte Patmos-Nr. Patmos 978-3-491-75700-4

Mehr

Informatica Feminale. Internationales Sommerstudium für Frauen in der Informatik. Maya Schulte

Informatica Feminale. Internationales Sommerstudium für Frauen in der Informatik. Maya Schulte Informatica Feminale Internationales Sommerstudium für Frauen in der Informatik Maya Schulte Kompetenzzentrum Frauen in Naturwissenschaft und Technik der Universität Bremen 1 Überblick Einführung Konzept

Mehr

Integrata AG Unternehmensprofil. Qualified for the Job

Integrata AG Unternehmensprofil. Qualified for the Job Integrata AG Unternehmensprofil Qualified for the Job Ihr Partner Integrata der führende Full Service Anbieter von Qualifizierungsleistungen Seminare Qualifizierungsprojekte Managed Training Services Über

Mehr

Zielvereinbarungen (ZV) bzw. Hochschulverträge im Länder- und Hochschulvergleich

Zielvereinbarungen (ZV) bzw. Hochschulverträge im Länder- und Hochschulvergleich Zielvereinbarungen (ZV) bzw. Hochschulverträge im Länder- und Hochschulvergleich Baden- Württemberg Bayern Zuständiges Ministerium bzw. Senat Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Mehr

Clevere kommen in die EducationArea. www.systems.de

Clevere kommen in die EducationArea. www.systems.de Clevere kommen in die EducationArea. www.systems.de HIER ZAHLT SICH DAS LERNEN FÜR ALLE AUS. ERFOLGS-TREFFPUNKT KLASSENZIMMER. ALLE WOLLEN ETWAS VON IHREM WISSEN MITNEHMEN. Genauso, wie sich die SYSTEMS

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Staatliches Schulamt Cottbus Internationaler Lehrer und Schüleraustausch Frau Petra WEIßFLOG Blechenstraße 1 03046 Cottbus Tel. 0355/4866516 Fax. 0355/4866598

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

Konferenz der Kultur- und Kreativwirtschaft im Rahmen des Tanzrauschen Tanzfilmfestivals NRW International Dance on Screen in Wuppertal

Konferenz der Kultur- und Kreativwirtschaft im Rahmen des Tanzrauschen Tanzfilmfestivals NRW International Dance on Screen in Wuppertal European Dance on Screen Grounding of a Commission Meeting of European Curators and Institutions of Dance on Screen Konferenz der Kultur- und Kreativwirtschaft im Rahmen des Tanzrauschen Tanzfilmfestivals

Mehr

Grand Media TV. Local Regional Network. Convergent Network & Platform. TV Internet - Communication. n fibers. n fibers. Cisco 6500 Switch.

Grand Media TV. Local Regional Network. Convergent Network & Platform. TV Internet - Communication. n fibers. n fibers. Cisco 6500 Switch. IBM Grand Media TV Local Regional Network Convergent Network & Platform TV Internet - Communication NOC n fibers n fibers Cisco 6500 Switch Cisco 4500 Switch Real estate distributor 12 n fibers Grand Media

Mehr

Ü-Wagen Übersicht Broadcast Vans Overview

Ü-Wagen Übersicht Broadcast Vans Overview Ü-WAGEN OB-VAN Ü-Wagen Übersicht Broadcast Vans Overview TOP VISION 4 3 Top Vision Top Vision Ü 4-Kamera-Ü-Wagen. Einsatz bei Fußball-Bundesliga - spielen, Formel Grand Prix, Fußball-Championsleague -

Mehr

Studien- und Forschungsführer Informatik

Studien- und Forschungsführer Informatik Wilfried Brauer Wolfhart Haacke Siegfried Münch Unter Mitarbeit von Gert Böhme Studien- und Forschungsführer Informatik Zweite, neubearbeitete und erweiterte Auflage Technische Hochschule Darmstadt FACHBEREICH

Mehr

Evola. Evolution in Logistics.

Evola. Evolution in Logistics. Evola. Evolution in Logistics. Wir gehen mit der Zeit, damit Sie gut ankommen. Seit 1993 sind wir für Sie da und unterwegs zunächst als Italienspezialist, dann als europäisch expandierendes Logistikunternehmen.

Mehr

Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft mbh

Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft mbh Organisations- und Beteiligungsschema Schatzmeister/Generaltreuhänder Solidarität Verwaltungs- und Treuhandgesellschaft mbh, 94,67% 5,33% Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft mbh, Unit Medienbeteiligungen

Mehr

Lernmittelliste Klasse 5, HS, Schuljahr 2015/2016

Lernmittelliste Klasse 5, HS, Schuljahr 2015/2016 Lernmittelliste Klasse 5, HS, Schuljahr 2015/2016 1. Selbstkauf: Die folgenden Lernmittel müssen Sie in jedem Fall selbst kaufen, auch wenn Sie am Entleihverfahren teilnehmen. * Pons Schülerwörterbuch

Mehr

Anhang zum Altersübergangs-Report 2012-01

Anhang zum Altersübergangs-Report 2012-01 Anhang 2012-01 Anhang zum Altersübergangs-Report 2012-01 Alterserwerbsbeteiligung in Europa Deutschland im internationalen Vergleich Tabellen und Abbildungen Tabelle Anhang 1: Gesetzliche Rentenaltersgrenzen

Mehr

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 BBK ADRESSEN BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 Büro Bonn Weberstr. 61 53113 Bonn Tel. 0228 216107 Fax 0228 96699690 BADEN-WÜRTTEMBERG BBK Landesverband

Mehr

SWS im Prüfungsgebiet Module 1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem. V Ü/L S V Ü/L S V Ü/L S V Ü/L S V Ü/L S V Ü/L S

SWS im Prüfungsgebiet Module 1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem. V Ü/L S V Ü/L S V Ü/L S V Ü/L S V Ü/L S V Ü/L S Regelstudienplan SWS im Prüfungsgebiet Module 1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem. V Ü/L S V Ü/L S V Ü/L S V Ü/L S V Ü/L S V Ü/L S Propädeutikum 1 1 Grundlagen der Informatik I Informatik und

Mehr

Das IP Multimedia Subsystem mit einem elektronischen Lernmanagementsystem und integrierter Videokonferenzfunktion

Das IP Multimedia Subsystem mit einem elektronischen Lernmanagementsystem und integrierter Videokonferenzfunktion Das IP Multimedia Subsystem mit einem elektronischen Lernmanagementsystem und integrierter Videokonferenzfunktion Daniel Brügger, Mahtab Dalir, Nadine Haertel, Florian Miess, Jürgen Müller, Thomas Treusch,

Mehr

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE . GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE Fahrradklau in Deutschland, Österreich und Schweiz: Häufigste Diebstähle pro 1 Tsd. Einwohner u.a. in Münster, Bern, Oldenburg, Celle, Salzburg / Schadenshöhe allein in Deutschland

Mehr

Formatting the TrekStor i.beat run

Formatting the TrekStor i.beat run DE EN Formatting the TrekStor i.beat run Formatierung des TrekStor i.beat run a Beim Formatieren werden ALLE Daten auf dem MP3-Player gelöscht. In diesem Abschnitt wird Ihnen erläutert, wie Sie Ihren MP3-Player

Mehr

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september 2011. FFF Hospitality Consult GmbH

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september 2011. FFF Hospitality Consult GmbH Marktstudie Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten auszug september 2011 Marktstudie Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten auszug september 2011 Büro Dresden Büro Berlin Inhalt 3 inhaltsverzeichnis

Mehr

CyberLink präsentiert mit PowerDVD 14 ein neues Entertainment- System für PCs, Cloud und Mobilgeräte

CyberLink präsentiert mit PowerDVD 14 ein neues Entertainment- System für PCs, Cloud und Mobilgeräte Pressemitteilung CyberLink präsentiert mit PowerDVD 14 ein neues Entertainment- System für PCs, Cloud und Mobilgeräte Neuste Version des meistverkauften Media Players integriert als Erste Filme, Foto-

Mehr

ERASMUS MOBILITÄT IN DER SCHWEIZ STATISTIK 2011-2012. ch Stiftung

ERASMUS MOBILITÄT IN DER SCHWEIZ STATISTIK 2011-2012. ch Stiftung ERASMUS MOBILITÄT IN DER SCHWEIZ STATISTIK 2011-2012 ch Stiftung Oktober 2013 INHALTSVERZEICHNIS 1. Studierendenmobilität... 3 a. Allgemeine Informationen... 3 b. Outgoing-Studierende... 5 i. Hochschulen...

Mehr

Bücherliste für das Schuljahr 2015/2016

Bücherliste für das Schuljahr 2015/2016 Stand: 23.06.2015 7. Jahrgang und 1. Fremdsprache (ab Kl. 3) 1. Fremdsprache (ab Kl. 3) Grundausgabe Orientierungswissen 11,25 Cornelsen ISBN 978-3-06-060838-6 Diercke 3 Atlas ISBN 978-3-14-100770-1 20,95

Mehr

Behörden und zuständige Stellen

Behörden und zuständige Stellen Behörden und zuständige Stellen n für den Strahlenschutz nach Strahlenschutzverordnung und Röntgenverordnung sind sowohl oberste Landesbehörden (z.b. Ministerien) als auch nach geordnete Behörden des Arbeitsschutzes

Mehr

Europaarbeit praktisch Was ist möglich?

Europaarbeit praktisch Was ist möglich? Europaarbeit praktisch Was ist möglich? Beispiele transnationaler Kontaktanbahnungen für Unternehmen und Auslandsmöglichkeiten für Auszubildende in Europa Wer wir sind europäisches Beratungs und Servicebüro

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Bürgerinitiative. WarburgerLand

Bürgerinitiative. WarburgerLand BI Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Herr Minister Johannes Remmel Schwannstr. 3 40476 Düsseldorf per Mail: poststelle@mkulnv.nrw.de

Mehr

Entwicklung Kommunikation leicht gemacht Leicht zu bedienen Leicht individuell anzupassen Leicht im Gewicht

Entwicklung Kommunikation leicht gemacht Leicht zu bedienen Leicht individuell anzupassen Leicht im Gewicht TouchSpeak Unterstützte Kommunikation Entwicklung Kommunikation leicht gemacht Leicht zu bedienen Leicht individuell anzupassen Leicht im Gewicht Projekt PCAD TouchSpeak ist das Ergebnis eines 4-jährigen

Mehr

IB&M. Institut für Bildung und Medien der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.v.

IB&M. Institut für Bildung und Medien der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.v. IB&M Institut für Bildung und Medien der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.v. IB&M - Institut für Bildung und Medien Presseinformation 19.06.2009 Institutsleitung Univ.-Prof. Dr. Dr. Gerhard

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Hochschulen Hochschule PLZ Ort Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) 01069 Dresden Fachhochschule Lausitz 01968 Senftenberg Hochschule Zittau/Görlitz 02754

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3888 18. Wahlperiode 01.03.2016

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3888 18. Wahlperiode 01.03.2016 SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3888 18. Wahlperiode 01.03.2016 Kleine Anfrage des Abgeordneten Volker Dornquast (CDU) und Antwort der Landesregierung - Ministerium für Soziales, Gesundheit,

Mehr

Malik & Partner Referenzen PrePress-Beratung für Zeitungs- und Zeitschriftenverlage

Malik & Partner Referenzen PrePress-Beratung für Zeitungs- und Zeitschriftenverlage Malik & Partner Referenzen PrePress-Beratung für Zeitungs- und Zeitschriftenverlage Augsburger Allgemeine Zeitung Systemberatung Redaktionssystem Axel Springer Verlag AG, Hamburg BILD Zeitung Darmstädter

Mehr

Fach Buchtitel Verlag Bestellnummer Verkaufspreis

Fach Buchtitel Verlag Bestellnummer Verkaufspreis 5. Schuljahr Deutsch Deutschbuch 5 - Cornelsen 978-3060624133 24,95 Green Line 1 Klett 978-3-12-547120-7 22,75 Religion Das Kursbuch Religion 1 Calwer 978-3-7668-3892-6 23,50 WuN*** Wege.Werte.Wirklichkeiten

Mehr

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn)

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Über 70 % nutzen für die An- und Abreise öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

ANA GIRALT ART DIRECTOR

ANA GIRALT ART DIRECTOR CURRICULUM VITAE Lütticher Strasse 15 50674 Köln + 49 157 37887358 anagir@icloud.com www.anagiralt.com PERSÖNLICHES geboren am 01.12.1970 in Barcelona seit Juli 2014 wohnhaft in Köln seit 2015 seit 2014

Mehr

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen 60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen Das Feuerwehrehrenzeichen Nordrhein Westfalen im Wandel der Zeit Bernd Klaedtke Fachberater Feuerwehrgeschichte Übersicht über die Thematik Die Vorgeschichte

Mehr

Führerschein B Feldhockey, Akrobatik, Stockkampf, Fechten Flamenco, Tango Argentino, Ballett, Walzer

Führerschein B Feldhockey, Akrobatik, Stockkampf, Fechten Flamenco, Tango Argentino, Ballett, Walzer Zur Person Größe 1,90 m Augenfarbe braun Haarfarbe dunkelbraun Gewicht 80 kg Schuhgröße 45 Konfektionsgröße 1 06 Geboren am 1 3.04.1 986 Geboren in Berlin Fremdsprachen Englisch (fließend), Französisch

Mehr

Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 K1 K2 Bios 1 Diesterweg 978-3-425-05700-2 31,95

Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 K1 K2 Bios 1 Diesterweg 978-3-425-05700-2 31,95 Lehrwerke THG / Schuljahr 2014/15, Übersicht alle Fächer und Klassen / Stand Oktober 2014 Biologie Chemie Deutsch Bios 1 05700-2 Bios 1 05700-2 Bios 2 05702-6 22.50 --------- Bios 3 05704-0 26,95 Bios

Mehr

Die Hochschulen der Branche und ihre Magister-Studiengänge

Die Hochschulen der Branche und ihre Magister-Studiengänge Die Hochschulen der Branche und ihre Magister-Studiengänge Stadt Hochschule Abschluss/ Studientyp Amberg- Weiden/Degge ndorf Hochschule Amberg- Weiden / Hochschule Deggendorf Studiengangsname Schwerpunkt

Mehr

Aufstellung Informationsmaterial zu Jugendschutzthemen. Info-Broschüren, Medienpakete usw. zu: Größtenteils kostenlos

Aufstellung Informationsmaterial zu Jugendschutzthemen. Info-Broschüren, Medienpakete usw. zu: Größtenteils kostenlos Aufstellung Informationsmaterial zu Jugendschutzthemen Thema Verhütungsmethoden Info-Broschüren, Medienpakete usw. zu: Broschüren, Flyer, Plakate etc., teilw. auch download möglich Bezugsquelle www.bzga.de/?uid=a8e54847743c258f39222cbc5e69406e&id=medien&sid=72

Mehr

In Zusammenarbeit mit:

In Zusammenarbeit mit: Programm veranstaltungsreihe Deutsch 3.0 In Zusammenarbeit mit: DEUTSCH 3.0 eine spannende Reise in die Zukunft unserer Sprache. Jetzt. ZUKUNFT ERKUNDEN: Unsere Sprache im Spannungsfeld unserer sozialen,

Mehr

Materialien zum Selbstlernen aus dem Bestand der Bibliothek. A könyvtárban kölcsönözhető segédanyagok németnyelv-tanuláshoz

Materialien zum Selbstlernen aus dem Bestand der Bibliothek. A könyvtárban kölcsönözhető segédanyagok németnyelv-tanuláshoz Materialien zum Selbstlernen aus dem Bestand der Bibliothek A könyvtárban kölcsönözhető segédanyagok németnyelv-tanuláshoz Niveau - A Software - Lernprogramme - Medienpakete Deutsch ganz leicht A1 : Selbstlernkurs

Mehr

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Premiumimmobilien Portfolio Innerstädtische Büro- und Geschäftshäuser Core Core-Plus Volumina 5 bis 15 Mio. Neuwertige Objekte

Mehr

Deutsche Hochschulen in Social Media

Deutsche Hochschulen in Social Media Deutsche Hochschulen in Social Media Expertenforum III: Online Marketing und Social Media Aktuelle Trends im Hochschulmarketing 16./17. Januar 2012, Haus der Wissenschaft, Braunschweig Eine Studie der

Mehr

Remarks. Webcam-Exklusivpartner. Abstract player. Abstract player. Webcam - exclusive partner only which booked ORF 2.

Remarks. Webcam-Exklusivpartner. Abstract player. Abstract player. Webcam - exclusive partner only which booked ORF 2. Contentpartner Partner (media) 1. DE Website des Fernsehsenders 3sat http://www.3sat.de/alpenpanorama DE,, CH 2. DE Abendzeitung München http://www.abendzeitung-muenchen.de/ Webcam-Exklusivpartner 3. DE

Mehr

DGPPN-EXPERTENLISTE SPORTPSYCHIATRIE UND SPORTPSYCHOTHERAPIE

DGPPN-EXPERTENLISTE SPORTPSYCHIATRIE UND SPORTPSYCHOTHERAPIE DGPPN-EXPERTENLISTE SPORTPSYCHIATRIE UND SPORTPSYCHOTHERAPIE DEUTSCHLAND Aachen Aachen Albstadt Berlin Berlin Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Psychologischer Psychotherapeut Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie

Mehr

Bücherliste für den LMF Schuljahr

Bücherliste für den LMF Schuljahr 1 eu A/B Deutsch Deutsch Die Bücherwurm Fibel Buch 9783123107016 Klett 15.75 1 eu A/B Deutsch Deutsch Schlag auf, schau nach Buch 9783619141906 Mildenberger 12.80 1 eu A/B Deutsch Deutsch Bücherwurm Arbeitsheft

Mehr

Presseinformation 22.06. 2006

Presseinformation 22.06. 2006 IB&M Institut für Bildung und Medien der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.v. IB&M - Institut für Bildung und Medien Presseinformation 22.06. 2006 Institutsleitung Univ.-Prof. Dr. Dr. Gerhard

Mehr

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105 Organisation Tätigkeitsbericht 2003 105 Organisationsstruktur Mitgliederversammlung Vorstandsrat Kollegium Vorstand Präsident Geschäftsführer Wissenschaftlicher Beirat Forschungsabteilungen Konjunktur

Mehr

LIVE-PROGRAMM AM DIENSTAG, 24.02.2015

LIVE-PROGRAMM AM DIENSTAG, 24.02.2015 LIVE-PROGRAMM AM DIENSTAG, 24.02.2015 10:00 12:00 Uhr START DES VIP-MESSERUNDGANGS AUF DEM STAND DER INITIATIVE DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN 13:00 13:30 Uhr Videoanalyse einer geradlinigen Bewegung (Fach:

Mehr

Sprachen als Schlüssel für globale Zusammenarbeit und interkulturelles Verständnis Detlefsengymnasium Glückstadt April 2010

Sprachen als Schlüssel für globale Zusammenarbeit und interkulturelles Verständnis Detlefsengymnasium Glückstadt April 2010 Sprachen als Schlüssel für globale Zusammenarbeit und interkulturelles Verständnis Detlefsengymnasium Glückstadt April 2010 Ziele des sprachlichen Profils! Kompetenz in 3 Fremdsprachen: Ähnlichkeiten bzw.

Mehr

Nützliche Links. http://www.jobpilot.at/content/journal/jobtitle/index.html

Nützliche Links. http://www.jobpilot.at/content/journal/jobtitle/index.html 1 Modul III Nützliche Links http://hamburg-lernt.de/jobtitles.html http://www.jobpilot.at/content/journal/jobtitle/index.html Arbeitsamt online Council on International Educational Exchange (CIEE) (also

Mehr

S Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC.

S Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC. S Sparkasse Der Standard in Europa: IBAN und BIC. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, im neuen einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA Single Euro Payments Area) sollen Ihre grenzüberschreitenden

Mehr