INFO SERVICE. Dezember 2013 SEITE 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFO SERVICE. Dezember 2013 SEITE 1"

Transkript

1 SCHWECHATER TENNISCLUB MITGLIED DES NÖTV Dezember 2013 SEITE 1 DIESE AUSGABE WIRD PRÄSENTIERT VON Ein sportlich sehr erfolgreiches Jahr begleitet mit viel Trauer Ist das sehr erfreuliche Ergebnis des heurigen Jahres. Unsere Mannschaften haben sich sehr angestrengt. Ein herzliches Danke den Mannschaftsführern! Ein Kuriosum verdient berichtet zu werden. Die 3.Herrenmannschaft hat das gespielt! Einmal Regen,einmal Abbruch wegen Insultierung, dann Protest und Rekurs und zum Schluß 5:4 gewonnen.die 70 Mannschaft hat es geschafft, trotz Niederlage im Aufstiegsspiel gegen LUV Graz in die Bundesliga aufzusteigen. Eine große Herausforderung! Die Herren 55/2 wurde zwar NÖ Meister durfte jedoch nicht an den Aufstiegsspielen in die Bundesliga teilnehmen, da wir 2012 unsere 55 BL Mannschaft abgemeldet haben.die Damen 60 können nicht aufsteigen,da es keinen Landesbewerb gibt. Neben der Meisterschaft gab es ein ÖTV Herren-und Damenturnier, ein Seniorenturnier,das Thermenturnier und das TMM Gedenkturnier. Im Spätherbst wurden wir alle wie von einem Blitz getroffen.die Todesnachricht von Ralf hat uns mit großer Trauer erfüllt. Ein paar Wochen vorher ist unsere Tennislegende Karl Kos im 81.Lebensjahr nach schwerer Krankheit von uns gegangen.er war der Pionier des Seniorensports in unserem Club.Er war es, der die erste 45,55,60,65 und 70 er Mannschaft aufgestellt hat! Mit der Jahresabschlußfeier am 7.Dezember im Multiversum und unserer kleinen Sivesterfeier am lassen wir das Jahr 2013 ausklingen! Allen, die im Club und im Tenniszentrum mitgewirkt haben sage ich ein herzliches Danke! Schöne Weihnachten und ein glückliches Jahr 2014 und persönliches Wohlergehen wünsche ich Ihnen von ganzem Herzen. Mit sportlichen Grüßen INHALT Leitartikel Dr. Michael Mautner Markhof

2 SEITE 2 7. Trude Mautner Markhof Gedenkturnier Vom September 2013 fand das 7.Gedenkturnier unter Beteiligung von 60 Paaren statt. Besonders stachen die Player s Party mit dem traditionellen Spanferkel und der wunderbaren Tombola sowie die vielen knappen Doppelspiele hervor. Der Betrag von 1900 wurde gesammelt und unserem Pfarrer Mag.Gerald Gump bereits überreicht. Die Sieger DD 40 Techel Margit/Krammer Irene DD 40 B Brock Ursula/Majer Eleonore HD 45 Melch Hannes/Pollak Peter HD 65 Balbier Herbert/Skob Ernst Don t wait for the perfect moment take the moment and make it perfect

3 SEITE 3 Herren 70 in der Bundesliga Nach den Aufstiegsspielen erhielt der NÖ Meister die Chance in die Bundesliga aufzusteigen! Die Mannschaft Villach- immerhin der regierende österreichische Meister- hat zurückgezogen. Nach Befragung der Mannschaft wurde die Entscheidung getroffen, diese Chance zu nützen. Schwechat ist nunmehr 2014 mit 4 Mannschaften in der Bundesliga vertreten. 16.Schwechater Seniorenclassic Sieger: DA Blümel Gusti 35 Meixner Norbert 45 Ramsauer Heribert 50 Magister Walter 60 Kastner Franz 70 Pürstinger Hans

4 SEITE 4 Tennis Tipps von Alfred Tesar Ziehen Sie Bilanz - ändern Sie etwas! Das Jahr nähert sich dem Ende, die Freiluftsaison ist längst vorbei und die nächste Meisterschaftssaison kommt bestimmt! Es ist daher an der Zeit die vergangene Saison nochmals vor Ihrem geistigen Auge vorüberziehen zu lassen. Als Meisterschaftsspieler kann man über die ITN- Seite auf der ÖTV-Homepage alle seine Matches einsehen. Aber auch als Hobbyspieler werden Sie sich sicherlich noch an interessante und spannende Matches erinnern. Wie sieht Ihre Bilanz bei Drei-Satz-Matches aus? Gehen Sie dann meist als Gewinner vom Platz oder ist die Kondition nicht Ihre Stärke? Wie schneiden Sie gegen gleichgute Sparring-partner ab? Nicht zu vergessen auch die Doppelbilanz. Nehmen Sie sich zu den Feiertagen einmal Zeit, um nachzudenken, wo Sie Ihr Potential noch nicht ausgeschöpft haben. Beginnen wir mit der Spieleröffnung, d.h. mit dem Aufschlag und Return. Die wichtigsten Schläge eigentlich, da sie bei jedem gespielten Punkt vorkommen. Wann haben Sie sich in der vergangenen Saison Zeit genommen, um diese Schlagarten zu trainieren? Im Ballwechsel, der sogenannten Rally, sind Ihr Schlagrepertoire und Spielvariationen gefordert, um den Gegner in Schwierigkeiten zu bringen. Auch hier die Frage: Könnten Sie nicht noch eine Variation bzw. einen neuen Schlag in Ihrem Repertoire gebrauchen? Die Fitness ist eine der wesentlichen Voraussetzungen für eine positive Matchbilanz. Gibt es in den Bereichen Ausdauer, Schnelligkeit/Wendigkeit am Platz oder Kraft noch Reserven? Ein auf den Tennissport ausgerichtetes Konditionstraining, wo sehr komplexe Bewegungsabläufe und viel im koordinativen Bereich gearbeitet wird, kann richtig Spaß machen! Daher mein Vorschlag: Nehmen Sie ein Blatt Papier und schreiben Sie Ihre Zielsetzungen für die nächste Saison nieder! Das können technische Ziele (Schlagverbesserung hinsichtlich Sicherheit und Genauigkeit, technische Optimierung, Erweiterung des Schlagrepertoires z.b. um einen Stoppball, die Steigerung der konditionellen Eigenschaften in einem bestimmten Bereich etc.) sein oder auch neue Spielvariationen sein. Besprechen Sie diese Ziele mit Ihrem Trainer und machen Sie dann zusammen einen kleinen Trainingsplan. Ist der Anfang einmal gemacht und Sie bemerken die ersten Verbesserungen wird die Freude am Tennissport steigen und Ihren Trainingsehrgeiz anstacheln! In diesem Sinne wünsche ich Ihnen schon jetzt ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches, gesundes Neues Jahr! Ihr Alfred Tesar

5 SEITE Schwechater Tennis Trophy 2013 Das ÖTV Turnier fand vom 17. bis 21.Juli 2013 statt und verzeichnete eine beachtliche Teilnehmerzahl: insgesamt 58. Sieger Damen: Vock Stephanie gegen Prentner Jeannine Sieger Herren: Eibl Michael gegen Weihs Yannick GTS Info Wir wünschen allen Kunden und Spielern frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2014, und bedanken uns für die einzigartige Trainingsbegeisterung und Treue in den vergangenen 12 Monaten. gewohnt unter Aufgeschnappt Zu einer eleganten Frau passt modisch alles nur kein armer Mann Yves Montand

6 SEITE 6 Wir danken für die freundliche Unterstützung! Raiffeisenbank Region Schwechat Bruck-Hainburgerstr. 5, 2320 Schwechat Tel: 01/ Ihr kompetenter Partner in allen Geldangelegenheiten Raiffeisenbank Region Schwechat mit weiteren Bankstellen in Schwechat, Enzersdorf, Himberg, Flughafen, Fischamend, Götzendorf, Gramatneusiedl, Schwadorf, Maria Lanzendorf, Mitterndorf und Reisenberg. Raiffeisenbank Region Schwechat

INFO SERVICE JUNI 2012 SEITE 1 DIESE AUSGABE WIRD PRÄSENTIERT VON

INFO SERVICE JUNI 2012 SEITE 1 DIESE AUSGABE WIRD PRÄSENTIERT VON SCHWECHATER TENNISCLUB MITGLIED DES NÖTV JUNI 2012 SEITE 1 DIESE AUSGABE WIRD PRÄSENTIERT VON Liebe Tennisfreunde! Ich freue mich, dass die erste Ausgabe des gut aufgenommen wurde. Mit Ihrer/Eurer Hilfe

Mehr

Versicherungsnehmerreaktionen

Versicherungsnehmerreaktionen Versicherungsnehmerreaktionen vielen herzlichen Dank für Ihre so rasche und perfekte Arbeit. Ich bin sehr erleichtert. Anbei noch ein Schreiben als Scann, das in den vergangenen Tagen bei mir eingetrudelt

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Tennisclub TSV Burgdorf

Tennisclub TSV Burgdorf Tennisclub TSV Burgdorf Aktive Freizeitgestaltung der Tennisjugend Vom 6. - 18. Lebensjahr TC TSV Burgdorf Tennisweg 1 31303 Burgdorf www.tc-tsv-burgdorf.de Tel. 05136-2297 Fax. 05136-896920 Die Philosophie

Mehr

ATZ NEWS FEB 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015

ATZ NEWS FEB 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015 LIEBE MITGLIEDER UND FREUNDiNNEN DES ATZ, auch in der aktuellen Ausgabe möchten wie Sie über alle Neuigkeiten aus

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Herren Kreisliga B2. Tennis Center Skarics 1 ATC Pottenstein 1 Mödlinger TC 1 TC Liechtenstein 1 Badener Tennisclub 1 Tennisclub Union Mödling 1

Herren Kreisliga B2. Tennis Center Skarics 1 ATC Pottenstein 1 Mödlinger TC 1 TC Liechtenstein 1 Badener Tennisclub 1 Tennisclub Union Mödling 1 Herren Kreisliga A Tennis Center Skarics 1 ATC Pottenstein 1 Mödlinger TC 1 TC Liechtenstein 1 Badener Tennisclub 1 Tennisclub Union Mödling 1 1. Runde 17.05.2007 09:00 Tennisclub Union Mödling 1 - ATC

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Sponsoringkonzept. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich und freuen uns, Sie an einem unserer Events oder Trainings begrüssen zu dürfen.

Sponsoringkonzept. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich und freuen uns, Sie an einem unserer Events oder Trainings begrüssen zu dürfen. Einleitung Sponsoringkonzept Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Rock n Roll-Fans Wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor der Rock Academy zu werden! Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie eine

Mehr

SportDenkWerk e.v. Wer wir sind und was wir tun.

SportDenkWerk e.v. Wer wir sind und was wir tun. SportDenkWerk e.v Wer wir sind und was wir tun. Wer wir sind. SportDenkWerk e.v. ist ein Förderverein mit dem Satzungszweck Sportvereine zu fördern. Insbesondere der Kinder- und Jugendsport ist unser Anliegen

Mehr

KOOPERATION. Kooperation zwischen dem B&O Parkhotel und dem Deutschen Fußball Internat Bad Aibling. Organisation:

KOOPERATION. Kooperation zwischen dem B&O Parkhotel und dem Deutschen Fußball Internat Bad Aibling. Organisation: Kooperation zwischen dem B&O Parkhotel und dem Deutschen Fußball Internat Bad Aibling Wählbar sind folgende verschiedene Trainingseinheiten: Einheit 1: Teambuilding (Indoor & Outdoor) - Kennenlernübungen

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

KUNDENBEFRAGUNG - Ihre Meinung ist uns wichtig

KUNDENBEFRAGUNG - Ihre Meinung ist uns wichtig KUNDENBEFRAGUNG - Ihre Meinung ist uns wichtig Liebe Tennisfreundin/Lieber Tennisfreund, vielen Dank, dass Sie sich etwas Zeit nehmen, um an unserer Kundenbefragung teilzunehmen, da wir permanent um Verbesserung

Mehr

GEBOL NEWS. Ausgabe 02/2013. Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde!

GEBOL NEWS. Ausgabe 02/2013. Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde! GEBOL NEWS Ausgabe 02/2013 Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde! Ich freue mich, Ihnen die bereits zweite Ausgabe unserer Gebol News präsentieren zu dürfen. Ich hoffe, dass für Sie wieder Interessantes

Mehr

Ich liebe Menschen mit Tiefgang. Die anderen reduzieren sich auf den Strich. Da ist für mich nicht viel mehr dahinter.

Ich liebe Menschen mit Tiefgang. Die anderen reduzieren sich auf den Strich. Da ist für mich nicht viel mehr dahinter. Seite persönlich September 2008 Titel Titel Seite persönlich September 2008 Peter gut Die Macher: Der Winterthurer Peter Gut (49) gehört zu den profiliertesten und auch pointiertesten Karikaturisten der

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Einige Gedanken zu Fehlmeinungen im Tennissport Tennis, anders denken und spielen!

Einige Gedanken zu Fehlmeinungen im Tennissport Tennis, anders denken und spielen! Einige Gedanken zu Fehlmeinungen im Tennissport Tennis, anders denken und spielen! Falsches Einschätzen der eigenen Möglichkeiten und Grenzen, gepaart mit falschen Zielsetzungen und Einstellungen, führt

Mehr

extratime GENERATIONEN Time let s inform STEIRISCHES SENIORENUND PROMITEAM

extratime GENERATIONEN Time let s inform STEIRISCHES SENIORENUND PROMITEAM Time let s inform extratime no 03 2015 Ein großes Danke unserer Sponsoren... ORT TC JUDENDORF-STRASSENGEL DAS DUELL DER 2 GENERATIONEN 05.09.2015 AB 16:00 UHR MODERATION: HERBERT EBNER TANJA POLZ /// STEIRISCHES

Mehr

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen Programmheft Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen Liebe Teilnehmer, liebe Zuschauer, der Allgemeine Hochschulsport der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg begrüßt Sie recht herzlich

Mehr

«Kids Tennis in der Schweiz

«Kids Tennis in der Schweiz Fallstudie Kids Tennis High School FÜR SWISS TENNIS HAT NIK SCHWAB IN ENGER KOOPERATION MIT HEJ CREATIVE EIN KOMMUNIKATIONSKONZEPT FÜR DAS NEUE U10-AUSBILDUNGSPROGRAMM DES SCHWEIZERISCHEN TENNISVERBANDS

Mehr

Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Meine sehr geehrten Damen und Herren, Ehrende Ansprache des CDU-Fraktionsvorsitzenden Mike Mohring zur feierlichen Auszeichnung Ehrenamtlicher durch den CDU-KV Suhl Suhl 20. Mai 2009, 17:00 Uhr sehr geehrte Frau Ann Brück, sehr geehrter Mario

Mehr

Where tennis is going

Where tennis is going Where tennis is going Informationen aus dem Spitzensport Präsentation ATV-Generalversammlung vom 17.01.2014 Mark Brunner Zentralvorstand Swiss Tennis Wie war es in der Vergangenheit? 2 Wie lautet der Status

Mehr

WIE STARK SPIELST DU?

WIE STARK SPIELST DU? INTERNATIONAL TENNIS NUMBER AUSTRIA WIE STARK SPIELST DU? DAS BET-AT-HOME.COM ITN AUSTRIA SPIELSTÄRKESYSTEM WWW.TENNISAUSTRIA.AT presented by WIE STARK SP Die Frage nach dem Spielkönnen des anderen, die

Mehr

RUGBY CLUB DONAU WIEN

RUGBY CLUB DONAU WIEN RUGBY CLUB DONAU WIEN Der erfolgreichste Rugby Club Österreichs. www.rugbydonau.at Der Verein Der Rugby Club Donau Wien wurde 1999 von Enthusiasten des Sports aus drei verschiedenen Wiener Vereinen gegründet,

Mehr

BACCALAURÉAT GÉNÉRAL

BACCALAURÉAT GÉNÉRAL BACCALAURÉAT GÉNÉRAL Session 2015 ALLEMAND Langue Vivante 2 Séries ES/S Durée de l épreuve : 2 heures coefficient : 2 Série L Langue vivante obligatoire (LVO) Durée de l épreuve : 3 heures coefficient

Mehr

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Tipp - Spiel SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Name: Adresse: Spielregeln: Wetteinsatz: 10 Wetten: Auswertung: Herren 1. Mannschaft (Kreislasse Neuburg: 14 Mannschaften) - alle Punktspiele der 1.

Mehr

Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren!

Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren! Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren! Wir starteten vom Detmolder Bahnhof, und wir hatten freie Platzwahl. Es war auch ein netter Mann im Zug. Mit dem haben wir, Jerome

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

Von Paul Curzon, Queen Mary, University of London mit Unterstützung von Google und EPSRC

Von Paul Curzon, Queen Mary, University of London mit Unterstützung von Google und EPSRC Compu terwissenscha ften mi t Spaßfak tor Spiele gewinnen: der perfekte Tic Tac Toe-Spieler Von Paul Curzon, Queen Mary, University of London mit Unterstützung von Google und EPSRC Spiele gewinnen: der

Mehr

23. Dezember 2008 no. 15

23. Dezember 2008 no. 15 Infobrief von Ihr Lieben! 23. Dezember 2008 no. 15 Das Jahr ist schon fast wieder zu Ende. Vielleicht sind Sie noch damit beschäftigt, das eine oder andere für Weihnachten herzustellen oder basteln Sie

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung für den Winter 2014/15

Auf- und Abstiegsregelung für den Winter 2014/15 Auf- und Abstiegsregelung für den Winter 2014/15 Unter Berücksichtigung möglicher Absteiger aus der und möglicher Aufsteiger in die Nordliga ergibt sich folgende Auf- und Abstiegsregelung für die Verbandsebene,

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, 06. - 09. Juni 2014 Rebstock-Bowling

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, 06. - 09. Juni 2014 Rebstock-Bowling Frankfurt am Main, Jan. 2014 Basel: Berlin: Bremen: Hamburg: Wien: Christian Schenk Uwe Tronnier Volker Pache Wolfgang Großmann Maria Thomas Liebe Bowlingfreunde, zum 42. Internationalen Bowling-Städteturnier

Mehr

Aus dem NTV Aus dem Sport Vor unseren Partnern Aus den Regionen Aus dem DTB

Aus dem NTV Aus dem Sport Vor unseren Partnern Aus den Regionen Aus dem DTB Sehr geehrte Damen und Herren, mit dieser E-Mail erhalten Sie den letzten Newsletter des Jahres 2014 des Niedersächsischen Tennisverbandes. Alle 14 Tage informieren wir Sie über das Wichtigste aus allen

Mehr

Unit 4: Informationsblatt für Mini-Teachers (schwierige Laute sind unterstrichen)

Unit 4: Informationsblatt für Mini-Teachers (schwierige Laute sind unterstrichen) Unit 4: Informationsblatt für Mini-Teachers (schwierige Laute sind unterstrichen) Was ist euer Ziel? Das Ziel eurer Stunde ist es, die Zahlen zu wiederholen. Dafür habt ihr 20 Minuten Zeit. Wie könnt ihr

Mehr

Präsentationsordner-Info

Präsentationsordner-Info Soziales Engagement Präsentationsordner-Info Du hast in diesem Jahr die Aufgabe einen Präsentationsordner zu erstellen. Dieser Ordner soll die Erfahrungen, die du während deines SE -Praktikums gemacht

Mehr

1. Einleitung und Begrüßung

1. Einleitung und Begrüßung 1. Einleitung und Begrüßung Dr. Irina Mohr Leiterin Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie sehr herzlich im Namen der Friedrich-Ebert-Stiftung begrüßen.

Mehr

ULTIMATE FRISBEE HEIDELBERG

ULTIMATE FRISBEE HEIDELBERG ULTIMATE FRISBEE HEIDELBERG DER SPORT Ultimate ist ein Laufspiel, bei dem sich zwei Teams mit jeweils sieben Spielern gegenüberstehen. Ziel des Spieles ist es, die Spielscheibe durch Zupassen in der gegnerischen

Mehr

Einführung der Leistungsklassen im Tennis-Verband Niederrhein e.v. ab 2010

Einführung der Leistungsklassen im Tennis-Verband Niederrhein e.v. ab 2010 Einführung der Leistungsklassen im Tennis-Verband Niederrhein e.v. ab 2010 Der Vorstand des TVN hat in seiner letzten Sitzung am 7. September 2009 beschlossen, das sog. Leistungsklassen-System zur Sommerrunde

Mehr

Landeshauptstadt München Personal- und Organisationsreferat

Landeshauptstadt München Personal- und Organisationsreferat Landeshauptstadt München Personal- und Organisationsreferat Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeits- und Gesundheitsschutz P 7.1 Ergebnisse der interkommunalen Befragung zum Betriebssport Sehr geehrte

Mehr

WIE STARK SPIELST DU?

WIE STARK SPIELST DU? INTERNATIONAL TENNIS NUMBER AUSTRIA WIE STARK SPIELST DU? DAS BET-AT-HOME.COM ITN AUSTRIA SPIELSTÄRKESYSTEM WWW.TENNISAUSTRIA.AT presented by WIE STARK SPIELST DU? Die Frage nach dem Spielkönnen des anderen,

Mehr

Where tennis is going

Where tennis is going Where tennis is going Informationen aus dem Spitzensport Präsentation GV Regionalverband Zürich Tennis vom 23.01.2014 Alessandro Greco (Chef Leistungssport Swiss Tennis) Mark Brunner (Zentralvorstand Swiss

Mehr

Eröffnungsgebet anlässlich der Fußball-WM am 09.06.2006

Eröffnungsgebet anlässlich der Fußball-WM am 09.06.2006 GEBETE; PREDIGTGEDANKEN; TEXTE ZUR GOTTESDIENSTGESTALTUNG WÄHREND DER FUßBALL-WM von Heinz Summerer, Pfarrer i. R. Geistlicher Ehrenbeirat des DJK-DV München und Freising Eröffnungsgebet anlässlich der

Mehr

Tennisclub Kreuzlingen Werbemappe

Tennisclub Kreuzlingen Werbemappe Werbemappe Inhalt Der Sponsoringverantwortliche 4 Der Verein 5 Die Junioren 8 Das Sponsoring Verein 11 Das Sponsoring Meisterschaften 15 Der Dank 20 3 Fürs Sponsoring verantwortlich Remo Spirig Sponsoring

Mehr

Pressemitteilung. Bundesliga für Computerspieler in Hannover

Pressemitteilung. Bundesliga für Computerspieler in Hannover Pressemitteilung Bundesliga für Computerspieler in Hannover Intel Friday Night Game im Star Event Center in Hannover - 125.000 Euro Preisgeld Lokalmatador Andre "nooky" Utesch vom Team mtw mit dabei Köln,

Mehr

Schreiben Sie zumindest drei Neujahrsvorsätze auf, die Sie in Ihrem Leben schon gefasst haben. Haben Sie diese dann auch umgesetzt?

Schreiben Sie zumindest drei Neujahrsvorsätze auf, die Sie in Ihrem Leben schon gefasst haben. Haben Sie diese dann auch umgesetzt? Lernziel: Ich lerne Silvester kennen. Ich kann selbstständig zu einem Thema recherchieren und eine kurze Präsentation halten. 1. Wie feiert man das neue Jahr? Dem Beginn des neuen Jahres wird auf der ganzen

Mehr

WIE ICH STERBEN MÖCHTE

WIE ICH STERBEN MÖCHTE WIE ICH STERBEN MÖCHTE GLARNER PATIENTENVERFÜGUNG EINFÜHRUNG Die Lebenszeit auf dieser Welt ist für jeden Menschen begrenzt. Zum Leben gehört der Tod. Unter anderem dank der modernen Medizin ist es vielen

Mehr

www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen.

www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen. www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen. Das Mehrwertbuch fürs Unternehmen. Team Charity Deutschland, www.team-charity-deutschland.de Grafik: Klaus Martin Janßen Text/Layout:

Mehr

Only the sky is the limit

Only the sky is the limit Stile: SV für behinderte Menschen Only the sky is the limit 64 Warrior Magazin grenzen überschreiten Heute sprechen wir mit Holger Liedtke, dem Trainer des Projekts SVB-Selbstverteidigung für behinderte

Mehr

Juniorenkonzept TC Worb

Juniorenkonzept TC Worb Juniorenkonzept TC Worb Inhaltsverzeichnis I. Einleitung und Zielsetzungen Seite 2 II. Organisation Seite 3 Juniorenobmann Seite 3 J+S-Coach Seite 3 Kursorganisator Seite 4 Leiterteam/Leiter Seite 4 Gönnerbetreuer

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Methodik. Wimbledon 2015 in Google News Onlinemedien Schweiz

Methodik. Wimbledon 2015 in Google News Onlinemedien Schweiz Für Novak Djokovic war der Sieg im prestigeträchtigen Tennisturnier von Wimbledon am Sonntag vielleicht schon so etwas wie Routine. Immerhin hält es Djokovic damit bei mittlerweile drei Wimbledon-Titeln.

Mehr

Where tennis is going

Where tennis is going Where tennis is going Informationen aus dem Spitzensport Präsentation GV Ostschweiz Tennis vom 14.02.2014 Alessandro Greco (Chef Leistungssport Swiss Tennis) Peter Rothenberger (Zentralvorstand Swiss Tennis)

Mehr

Werbung und Sponsoring beim Tennisclub Simplon

Werbung und Sponsoring beim Tennisclub Simplon Werbung und Sponsoring beim Tennisclub Simplon Geschätzter Tennisfreund Unserer Jugend eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen hat in unserem Club Tradition. Der Tennisclub Simplon darf dabei

Mehr

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher.

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Kopiervorlage 31a: Wortschlange B1, Kap. 31, Ü 2a TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Seite 1 Kopiervorlage 31b: Tabuspiel Sport B1, Kap. 31,

Mehr

Newsletter Dezember 2015

Newsletter Dezember 2015 Newsletter Dezember 2015 Golfclub Schloss Weitenburg Inhalt: 01: Frohe Weihnachten 02: Platz und Wetter 03: Hinweis Decision für Tiere auf dem Platz 04: Kooperationen Golfregiocard 2016 05: Leisure Breaks

Mehr

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb:

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Aufstieg in die ABL und Dornbirn als Basketballzentrum

Mehr

Hm, also es ist seit meinem letzten Rundbrief so viel passiert, da weiß ich gar nicht wo ich anfang soll...

Hm, also es ist seit meinem letzten Rundbrief so viel passiert, da weiß ich gar nicht wo ich anfang soll... Kantate an Weihnachten äpoihoih öjgföjsg#ojgopjgojeojgojoeg Hallihallo ihr Lieben ;-) Ja, ich bins endlich mal wieder. Wollte mich eigentlich schon vieeel früher mal wieder melden, doch irgendwie ist immer

Mehr

Klar-Text schreiben im Business

Klar-Text schreiben im Business Klar-Text schreiben im Business Artikel von Michaela Muschitz www.lighthouse-coaching.at hafen@lighthouse-coaching.at Tel.+43/(0)664 234 23 67 Klar-Text schreiben im Business Michaela Muschitz, www.lighthouse-coaching.at

Mehr

Die International Tennis Number der ITF (ITN)

Die International Tennis Number der ITF (ITN) Die Tennis-Welt bewerten Die International Tennis Number der ITF (ITN) Die ITF freut sich über den Startschuss zu einem weltweiten Tennis-Bewertungssystem, der International Tennis Number oder kurz ITN.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, hier finden Sie einige Referenzen zu bisherigen Trainingstätigkeiten für Schulen.

Sehr geehrte Damen und Herren, hier finden Sie einige Referenzen zu bisherigen Trainingstätigkeiten für Schulen. Referenzen zum Thema Lehrergesundheit Sehr geehrte Damen und Herren, hier finden Sie einige Referenzen zu bisherigen Trainingstätigkeiten für Schulen. Seite 1 von 5 Rückmeldungen aus Schulen Frau Holzrichter

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven Sponsoringkonzept Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, unseren Verein näher kennen zu lernen. Sie erhalten auf den folgenden Seiten einen Überblick über unsere Aktivitäten, wer wir sind und

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Marketingkonzept Handball Wohlen Sinn und Zweck Die Vermarktung der Handballmannschaften soll das Ansehen des Handballsports fördern und Mittel zur Unterstützung der

Mehr

Diese 2 Sportarten helfen gegen Rückenschmerzen, falls Sie die wichtigen Tipps berücksichtigen

Diese 2 Sportarten helfen gegen Rückenschmerzen, falls Sie die wichtigen Tipps berücksichtigen Diese 2 Sportarten helfen gegen Rückenschmerzen, falls Sie die wichtigen Tipps berücksichtigen Radfahren bei Rückenschmerzen Radfahren stärkt zuerst einmal vor allem die Beine und lässt die Rückenmuskulatur

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Der Trainer/Coach. Themeninhalt:

Der Trainer/Coach. Themeninhalt: Der Trainer/Coach Themeninhalt: - Definition - Eigenschaften - Aufgaben/Kompetenzen - Die Herausforderung - Freude und Spass - Trainer/Coach-Typen - Trainings - Leitfaden - Fazit Definition Im Sport ist

Mehr

Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen

Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen Einen sensationellen Start hatten die neuformierten Junghandballerinnen aus der Bezirkshauptstadt. Bei ihrem ersten Antreten

Mehr

Was passiert bei Glück im Körper?

Was passiert bei Glück im Körper? Das kleine Glück Das große Glück Das geteilte Glück Was passiert bei Glück im Körper? für ein paar wunderbare Momente taucht man ein in ein blubberndes Wohlfühlbad Eine gelungene Mathearbeit, die Vorfreude

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Neues und erweitertes. Trainingsangebot! 2014/15

Neues und erweitertes. Trainingsangebot! 2014/15 Neues und erweitertes Trainingsangebot! S a i s o n 2014/15 Trainingsangebot Saisonstart: 16.9.14 19.9.14 Programm Termine Trainer/innen Step-Aerobic Bauch-Bein-Po 19:00-20:00 Jolanta Müller Gesundheitskurse*

Mehr

C+Kurs. Der Spieltag / Die Ansprachen

C+Kurs. Der Spieltag / Die Ansprachen C+Kurs Der Spieltag / Die Ansprachen Trainer Kompetenz und Leidenschaft, Die Details, die zum Sieg verhelfen Je mehr der Trainer sein Metier kennt und es beherrscht, desto höher ist die Sympathie und der

Mehr

7. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule am 06. 04.2011. Ergebnisse

7. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule am 06. 04.2011. Ergebnisse 7. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule am 06. 04.2011 Ergebnisse Nachgefragt! Wir baten alle, die sich am 7. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule beteiligt haben, um ihre Meinung,

Mehr

Umfrage zur Kinderuni 2010 Gesamtevaluation Mai 2010 + -

Umfrage zur Kinderuni 2010 Gesamtevaluation Mai 2010 + - Umfrage zur Kinderuni 2010 Gesamtevaluation Mai 2010 1) Wie hat dir die Kinderuni gefallen? Kreuze an! Stufe 1 65 6 3 2 62 2 0 3 66 5 1 4 81 4 0 gesamt 274 17 4 Was hat dir genau gefallen? Was nicht? alle

Mehr

Sehr geehrte Frau Gutermuth, wie Sie sicher gesehen haben werden, haben wir nicht nur mehrere Internetpräsenzen von ehemaligen Jungen der Einrichtung

Sehr geehrte Frau Gutermuth, wie Sie sicher gesehen haben werden, haben wir nicht nur mehrere Internetpräsenzen von ehemaligen Jungen der Einrichtung Sehr geehrte Frau Gutermuth, wie Sie sicher gesehen haben werden, haben wir nicht nur mehrere Internetpräsenzen von ehemaligen Jungen der Einrichtung Internat am Drübel oder besser bekannt als JUNGBORN

Mehr

Redemittel für einen Vortrag (1)

Redemittel für einen Vortrag (1) Redemittel für einen Vortrag (1) Vorstellung eines Referenten Als ersten Referenten darf ich Herrn A begrüßen. der über das/zum Thema X sprechen wird. Unsere nächste Rednerin ist Frau A. Sie wird uns über

Mehr

Tipps für die praktische Durchführung von Referaten Prof. Dr. Ellen Aschermann

Tipps für die praktische Durchführung von Referaten Prof. Dr. Ellen Aschermann UNIVERSITÄT ZU KÖLN Erziehungswissenschaftliche Fakultät Institut für Psychologie Tipps für die praktische Durchführung von Referaten Prof. Dr. Ellen Aschermann Ablauf eines Referates Einleitung Gliederung

Mehr

Coaching. Theorie. B-Trainer Ausbildung. Ute Strakerjahn

Coaching. Theorie. B-Trainer Ausbildung. Ute Strakerjahn Theorie B-Trainer Ausbildung Ute Strakerjahn Übersicht Coaching GRUNDLAGEN 1. Begriffe Betreuung Coaching 2. Tätigkeiten eines Coach Grundsatz: Immer der Spieler/in sollte im Mittelpunkt der Tätigkeit

Mehr

Predigt von Heiko Bräuning

Predigt von Heiko Bräuning Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 06. Oktober 2013 Thema: Die Macht der Dankbarkeit Predigt von Heiko Bräuning Solche Gespräche habe ich als Pfarrer schon öfters geführt:»wie geht es Ihnen?Ach

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Die Bibliothek sei genau der Ort den ich ohnehin habe aufsuchen wollen Schon seit längerem Schon seit Kindsbeinen Die Bemerkung hätte ich mir sparen

Die Bibliothek sei genau der Ort den ich ohnehin habe aufsuchen wollen Schon seit längerem Schon seit Kindsbeinen Die Bemerkung hätte ich mir sparen Und einmal war ich in einem berühmten medizinischen Institut Wie ich dahin kam weiss ich nicht mehr Das heisst doch Ich weiss schon wie Ich weiss nur nicht mehr Warum Ich war aufgestanden und hatte ein

Mehr

Telefon 044 836 78 78 www.grindel-sport.ch 1

Telefon 044 836 78 78 www.grindel-sport.ch 1 Telefon 044 836 78 78 www.grindel-sport.ch 1 Wir danken allen Sponsoren, welche unsere JuniorInnen in irgendeiner Art fördern, für Ihre Unterstützung. Hotel Welcome Inn, Kloten Point Swiss, Wallisellen

Mehr

Sponsoringübersicht FCA

Sponsoringübersicht FCA Sponsoringübersicht FCA Nachfolgend finden Sie die Dokumentation, was Sie beim FCA alles für Sponsoringmöglichkeiten haben. Wir würden uns freuen, Sie privat oder als Firma als Sponsor beim FCA begrüssen

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

ALLGEM. DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN FÜR DIE MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2015 DES TIROLER TENNISVERBANDES (Änderungen sind fett gedruckt)

ALLGEM. DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN FÜR DIE MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2015 DES TIROLER TENNISVERBANDES (Änderungen sind fett gedruckt) ALLGEM. DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN FÜR DIE MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2015 DES TIROLER TENNISVERBANDES (Änderungen sind fett gedruckt) ERLÄUTERUNGEN: Um Unklarheiten zu vermeiden, werden folgende Definitionen

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

Rede zum Neujahrsempfang in Lohbrügge

Rede zum Neujahrsempfang in Lohbrügge Rede zum Neujahrsempfang in Lohbrügge 1 Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Karin Schmalriede, ich bin Vorstandsvorsitzende der Lawaetz-Stiftung und leite daneben auch unsere Abteilung für Quartiersentwicklung

Mehr

Bericht des Bezirkssportleiters

Bericht des Bezirkssportleiters Bericht des Bezirkssportleiters Zunächst möchte ich auf das letzte Bezirkskönigsschiessen 2012 eingehen. Durch Einführung eines Anmeldeformulars konnte der Aufwand zur Durchführung des Bezirkskönigsschiessen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

Német nyelvi verseny 2011. november 14. 8. osztály

Német nyelvi verseny 2011. november 14. 8. osztály Német nyelvi verseny 2011. november 14. 8. osztály Név: Iskola:. Felkészítőtanár:.. Pontszám:... I/1. Sehen Sie sich den Film an und kreuzen Sie die richtige Lösung an! (4P.) Wo findet der Hip-Hop Kurs

Mehr

Fundraising im Evangelischen Kirchenbezirk Nürtingen - Neues aus der Service-Stelle!

Fundraising im Evangelischen Kirchenbezirk Nürtingen - Neues aus der Service-Stelle! Evangelischer Kirchenbezirk Nürtingen Dienstag 15.07.2014 Newsletter 2/2014 Fundraising im Evangelischen Kirchenbezirk Nürtingen - Neues aus der Service-Stelle! Inhalt 1. Der aktuelle Fundraising-Tipp

Mehr

Rückblick aufs Festwochenende

Rückblick aufs Festwochenende Rückblick aufs Festwochenende Zunächst muss ich mich für die Verspätung dieses Rückblicks auf unser Erzgebirgspokalturnier entschuldigen, aber der gestrige Montag diente zu weiten Teilen der Regeneration

Mehr

Die Kunst mit dem Drucken auf Kunststoff.

Die Kunst mit dem Drucken auf Kunststoff. Wir haben uns wirklich lange Gedanken gemacht, wie wir Ihnen unseren Betrieb präsentieren sollen, mit Hochglanz, Schnickschnack. teuren Fotos oder einem aufwendig produzierten Kalender. Und dann sind wir

Mehr

Das copyright zu diesem E-Book liegt bei Giuseppe Zuriago. Alle Rechte vorbehalten.

Das copyright zu diesem E-Book liegt bei Giuseppe Zuriago. Alle Rechte vorbehalten. 1 Inhalt I. Rechtliche Hinweise... 3 II. Vorwort... 4 1. Tipp:... 6 2. Tipp:... 8 3. Tipp:... 9 4. Tipp:... 10 5. Tipp:... 11 6. Europäischer Unfallbericht:... 13 III. Schlusswort... 14 2 I. Rechtliche

Mehr

Wir wünschen Ihnen und Ihren Mitarbeitern frohe Festtage und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Mitarbeitern frohe Festtage und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg. Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen. Am Ende dieses Jahres wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und für das kommende Jahr Glück, Gesundheit und Erfolg. Wir wünschen Ihnen

Mehr