Mitmachen und Mitreden im Stadtteil

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitmachen und Mitreden im Stadtteil"

Transkript

1 Bürgerverein Hoheluft-Großlokstedt von 1896 e.v. NIENDORF LOKSTEDT SCHNELSEN HOHELUFT Mitmachen und Mitreden im Stadtteil Nr. 1 Januar /Februar Ein Ausflug zu den Ozeanriesen Seite Jahreshauptversamlung mit Vorstandswahlen S. 8 AKTUELL Im Fokus: Beschleunigungsprogramm für die Metrobusline 5...S. 7 Reise ins politische Berlin zu gewinnen... S. 5 Infonachmittage: "Handwerk im Wandel" und "Das schnelle Geld"... S. 3 Nachlese: Weihnachtlicher Ausflug nach Lübeck..S. 9

2 2 Vorstand / Liebe Mitglieder Vorstand 1.Vorsitzender Roland Heintze, MdHB, Unternehmer, Tel Vorsitzender Jürgen Frantz, Staatsanwalt a.d., Tel Schatzmeister Günther Schulz, techn. Kaufmann, Tel Beisitzer Wolfgang Häßler, Unternehmer, Tel Uwe John, Angestellter, Tel Christa Klitz, kfm. Angestellte, Tel Benedikt Maier, kfm. Angestellter, Tel Denise Merten, Studentin, Tel Carsten Ovens, kfm. Angestellter, Tel Helmut Sadler, Optikermeister, Tel Silke Seif, kfm. Angestellte, Tel Andreas Stonus, Verkaufsleiter, Tel Ehrenvorsitzender Rainer Funke Ehrenmitglieder Ernst Ahlf, Bestattungsunternehmer und Sigrid Siemers, Kauffrau Impressum Herausgeber: Bürgerverein Hoheluft Großlokstedt von 1896 e.v. eingetr. AG Hamburg VR 6675 Wendlohstr. 37b, Hamburg info@buergerv.de Redaktion dieser Ausgabe: Robert Busse (rb), Günther Schulz (gs), Carsten Ovens (co), Sike Seif (ss), Silke Frakstein Anzeigen Christa Klitz Druckauflage 2500 Expemplare Druck Die nächste Ausgabe erscheint ab Themen 2013: Bundestagswahlen Busbeschleunigung A7 Deckel Liebe Mitglieder, zu Beginn des neuen Jahres stehen in den Stadtteilen diverse Themen an. Das seit einigen Monaten in der Realisierung befindliche Busbeschleunigungsprogramm hier in unserem Fokus die Metrobuslinie 5 erhitzt vielerorts die Gemüter. Drastische Umbaumaßnahmen sorgen derzeit für Staus und Verzögerungen und werfen zahlreiche Fragen auf. Welche Lärm- und Verkehrsbelastungen stehen in den nächsten Monaten an? Welche Auswirkungen werden die Umbaumaßnahmen auf die anliegenden Wohngebiete haben? Auch der A7 Deckel beschäftigt die Bürger. Über diese und weitere Themen im Bereich Verkehr wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und planen daher im Frühjahr eine Informationsveranstaltung, zu der wir rechtzeitig einladen werden. Das Jahr 2013 ist ein Wahljahr. Auf Bundesebene wird im September eine neue Regierung gewählt. Den Mitgliedern unseres Bürgervereins wollen wir im Sommer die Möglichkeit geben, sich ein genaueres Bild über ihre Kandidaten für die Bundestagswahl zu machen und werden diese in einem Kandidaten Hearing vorstellen. Aber auch im Bürgerverein wird wieder neu gewählt. Die Jahreshauptversammlung findet am 26. Februar 2013 statt. Ein Teil des Vorstandes wird neu gewählt. Ich Roland Heintze lade Sie alle herzlich ein, an der Versammlung teilzunehmen. Diese und weitere Veranstaltungen finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender. Ihnen allen wünsche ich ein gutes, erfolgreiches und gesundes Jahr 2013 und freue mich auf zahlreiche interessante Begegnungen. Beste Grüße, Ihr Wiedereintritt in den Zentralausschuss Zum ist der Bürgerverein Hoheluft Großlokstedt von 1896 e.v. wieder dem Zentralausschuss Hamburgischer Bürgervereine beigetreten. Titelbild: Die DisneyFantasy verlässt die Werft (Foto: Meyer Werft)

3 Ankündigungen 3 Bürgerverein Hoheluft Großlokstedt von 1896 e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung am um 19 Uhr im Zum Zeppelin, Frohmestr. 123, Hamburg Tagesordnung TOP 1a Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Roland Heintze. Hinweis auf korrekte Einladung gemäß Satzung, Feststellung der Beschlussfähigkeit. TOP 1b Gedenken zu Ehren verstorbener Mitglieder. TOP 2 Ehrungen. TOP 3 Jahresbericht TOP 4 Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer. TOP 5 Diskussion über die Berichte zu TOP 3 und 4. TOP 6 Entlastung des Vorstandes. PAUSE Zur Stärkung gibt es traditionell ein herzhaftes Mettwurstbrot. TOP 7 Wahlen. 2. Vorsitzender (bisher Herr Frantz) 1 Schatzmeister (bisher Herr Schultz) 1 Schriftführer (bisher vakant) 5 Beisitzer (bisher Frau Klitz und Frau Seif, sowie die Herren John, Ovens und Sadler) 1 Rechnungsprüfer (bisher Herr Torke) TOP 8 Verschiedenes. gez. Roland Heintze Liebe Mitglieder, wir bitten Sie herzlich, zahlreich zu erscheinen. Bei der Jahreshauptversammlung haben Sie die beste Gelegenheit, Ihre Ideen und auch Kritik einzubringen. Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2013! Der Vorstand Der Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2013 beträgt für Einzelpersonen 20,- Euro, für Paare 26,- Euro. Selbstzahler überweisen den jeweiligen Betrag bitte bis zum 1. März 2013 auf das HASPA Konto BLZ: Konto: Bei Einzugsermächtigung wird der jeweiligen Betrag Anfang März 2013 eingezogen. Mitgliedsbeitrag 2013 Sollten sich Ihre Kontodaten geändert haben, geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid, damit keine unnötige Kosten entstehen. Wir würden uns freuen, wenn uns die Selbstzahler eine Einzugsermächtigung geben würden. Das vereinfacht die Mitgliederverwaltung und wäre auch aus Kostengründen günstiger. gs Infonachmittage im neuen Jahr Handwerk im Wandel Eimsbüttel hat über die Jahrzehnte, dank vieler Handwerker sein Aussehen stark gewandelt. Während früher vieles dörflich wirkte, nimmt heute die Verstädterung zu. Hjalmar Stemmann, Bezirkshandwerksmeister und Mitglied der Bürgerschaft möchte das Handwerk von gestern, heute und morgen näher beleuchten. Freitag um 15 Uhr, Kursana Residenz in Niendorf, Ernst-Mittelbach-Ring 47. Kostenbeitrag 1,- Euro Das schnelle Geld Inflation und billige Kredite regen an, Schulden zu machen und Dinge von geliehenem Geld zu kaufen, das man eigentlich nicht hat. Mittlerweile ist es ein wahrer Volkssport geworden sich zu verschulden. Diesem Thema widmet sich Marcel Schweitzer, Geschäftsführer des Bundes der Steuerzahler e.v. im April. Freitag um 15 Uhr, Kursana Residenz in Niendorf, Ernst-Mittelbach-Ring 47. Kostenbeitrag 1,- Euro NEU Im Anschluss an den Infonachmittag wird es ab jetzt die Gelegenheit geben, noch eine Stunde gemeinsam zu klönen und Kaffee zu trinken. Wer will, ist dazu von Sigrid Siemers herzlich eingeladen.

4 DIE MAKLERINNEN IN IHREM STADTTEIL Ihr zuverlässiger Partner für Neuwagen Gebrauchtwagen Reparatur Service Leasing Finanzierung Fritz Noack + Sohn Schnelsen Neu- und Gebrauchtwagenverkauf: Oldesloer Straße 90 Telefon: Kundendienst, Reparaturen: Oldesloer Straße 77 Telefon: Ersatzteile: Oldesloer Straße 77 Telefon: Stephanie Mühlenhoff & Andrea Weltzien Siemersplatz Hamburg info@mw-i.de info@mwimmowelt.com Spezialist für kleinste Im-Ohr-Geräte Hörgeräte Der Meisterbetrieb am Siemersplatz Kollaustr. 1/Ecke Vogt-Wells-Str. 4 Hamburg-Lokstedt Tel Wir drucken den Bürgerverein Michael aldag druck & PaPier Offset - digitaldruck - letter-shop - schilder Osterfeldstrasse hamburg tel W Wiechers Niendorf Papenreye 12 Schlosserei Anfertigen von Türen, Fenstern, Gittern in Stahl, Alu u. Nirosta Stahl-Metallbau GmbH Fax

5 Ankündigungen 5 Made in Papenburg Besuch in der Wiege der Ozeanriesen Reise ins politische Berlin zu gewinnen Hier werden Urlaubsträume geschaffen In der schönen Stadt an der Ems kommen große und kleine Entdecker auf ihre Kosten. Denn in der südlichsten Seehafenstadt Deutschlands kann man den zukünftigen Kreuzfahrtgiganten Auge in Auge gegenübertreten. Die Meyer Werft lockt mittlerweile zahlreiche Besucher und zieht diese in den Bann des Schiffbaus. Das Traditionsunternehmen hat sich darauf spezialisiert, luxuriöse Kreuzfahrtschiffe zu bauen. In zwei großen überdachten Baudockhallen arbeiten über 2500 Menschen und lassen Kreuzfahrtträume wahr werden. Bei der Werftführung können die Besucher sich von der Faszination der Ozeanriesen selbst überzeugen und hautnah erfahren, wie moderner Schiffbau funktioniert. Danach geht es ins beschauliche Papenburg. Hier ist Zeit für einen ausführlichen und informativen Besuch des Heimatmuseums Altes Amtshaus. Bei einer Tasse Kaffee lässt sich die Geschichte der Stadt ganz entspannt erleben, die durch Kapitänsbilder, nautische Instrumente und Mitbringsel aus Übersee dokumentiert wird. (Foto: Meyer Werft) Die Tagesfahrt findet am Mittwoch, dem 6. März 2013 statt und kostet für Mitglieder 45,00 EUR, Nichtmitglieder zahlen 50,00 EUR. Enthalten sind im Gesamtpreis der Reisebus, Snirtjenbraten im Gasthof, Werftführung, Eintritt Heimatmuseum, Kaffee und Kuchen. Anmeldungen ab sofort bis zum 20. Februar 2013 bei Benedikt Maier, Tel: (evtl. AB). Überweisung bitte auf das Konto des Bürgervereins bei der Haspa Konto: BLZ: Verwendungszweck: Name und Fahrt Papenburg Abfahrtszeiten 7:30 Uhr Sparkasse Wählingsallee, 7:40 Uhr Anna Warburg Schule Niendorfer Marktplatz, 7:50 Uhr Siemersplatz /Ecke Vogt-Wells Str.), 8:00 Uhr Behrmannplatz Bushaltestelle. Rückfahrt nach Hamburg ca. 17:00 Uhr, Ankunft in Hamburg ca. 21:00 / 22:00 Uhr. rb Der Eimsbütteler Bundestagsabgeordnete Rüdiger Kruse (CDU) stellt dem Bürgerverein Hoheluft- Großlokstedt von 1896 e.v. fünfmal zwei Plätze für eine Reise nach Berlin vom 11. bis 12. März 2013 zur Verfügung. Die Informationsfahrt führt die Besucher in das politische Treiben der Hauptstadt. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Besuch des Deutschen Bundestages, ein Gespräch mit Rüdiger Kruse MdB, der Besuch eines Museums und eines Ministeriums. Die An- und Abreise mit der Deutschen Bahn, die Unterkunft und die Mahlzeiten sind für die Teilnehmer kostenlos. Interessierte melden sich bitte bei Silke Seif telefonisch unter , oder schicken eine Mail an silke.seif@gmx.de. Einsendeschluss ist der ss Gemeinsam Theater erleben Wer mit offenen Augen durch Hamburg läuft, wird feststellen: Das Theaterangebot ist zahlreich. Silke Frakstein ist begeisterte Theaterbesucherin und fragt sich, wer diese Leidenschaft mit ihr teilt. Schon lange schwebt ihr vor einen Theaterkreis zu gründen, um so gemeinsam mit anderen die Perlen auf den Hamburger Volksbühnen zu erleben. Ihre Vorstellung: Sich treffen, diverse Nachmittagsvorstellungen besuchen und danach gemütlich über die gesehenen Darbietungen klönen. Wer sich für diese Idee begeistern kann, der ist herzlich eingeladen, sich bei Silke Frakstein unter Telefon zu melden. rb

6 Beerdigungsinstitut ERWIN JÜRS Zuverlässige Erledigung aller Formalitäten Persönliche Beratung Eigene Traueransprachen Ausführung aller Bestattungsarten Hamburg-Niendorf Niendorfer Marktplatz 8 (gegenüber der Kirche) und Kollaustraße 189 (ehemals Blumen Jürs) Tag- und Nachtruf Schon gehört?! Unsere Filialleiterin Andrea Zacho heißt Sie in Niendorf herzlich willkommen! Ich möchte Sie auf unseren ganz besonderen Service hinweisen: wir führen nicht nur kostenlose Hörtests und -analysen durch, sondern bei uns können Sie ein Hörgerät ausleihen und 2 bis 3 Wochen zuhause testen. Damit Sie in aller Ruhe die richtige Entscheidung treffen, bevor wir das Gerät passgenau für Sie einstellen. Zum Markt Hamburg Tel

7 Kommunales 7 Vorfahrt für Hamburger Metrobusse Was bringt das Busbeschleunigungsprogramm? Staus vorprogrammiert: Ab dem 2. Quartal 2013 wird der Siemersplatz umgestaltet (Foto: J. Stehmann) Das Projekt Stadtbahn hat der Senat nach der letzten Wahl zu den Akten gelegt, stattdessen sollen nun die Metrobuslinien beschleunigt werden. Dies soll die Kapazität der Linien 2,3,5,6,6,20 und 25 um 20% erhöhen, eine spürbare Zeiteinsparung bringen und gleichzeitig die Umwelt entlasten. Dafür stellt der Senat bis zum Jahr 2020 insgesamt 259 Millionen Euro zur Verfügung. Haltestellen sollen verlegt oder umgestaltet werden, um einen besseren Verkehrsfluss herzustellen. Insgesamt wird es ca. 250 Baustellen geben. Ampelschaltungen werden zukünftig so geregelt, dass unnötige Wartezeiten vermieden werden. Der Startschuss für die ersten Bauarbeiten fiel bereits am im Bezirk Eimsbüttel. Ziel hier: Die Metrobuslinie 5 soll 5 Minuten schneller von der Haltestelle Niendorf Markt am Hauptbahnhof ankommen. Die Kosten für die baulichen Maßnahmen der M5 belaufen sich dort auf ca. 40 Millionen Euro. Das entspricht ca. 4 Millionen Euro pro Streckenkilometer! Kritiker prangern hier klar die Verhältnismäßigkeit an. Besonders spürbar werden die Auswirkungen des Senatsprogramms am Siemersplatz sein, dessen Umgestaltung sich vom 2. bis zum 4. Quartal 2013 hinziehen wird. Neue Ampelschaltung: Freie Fahrt oder Stillstand? Der Fahrstreifen für Rechtsabbieger aus der Kollaustraße wird verlängert, während die Linksabbieger hinter die Kreuzung verlegt werden. Linksabbieger aus dem Lokstedter Steindam sollen über die Osterfeldstraße geführt werden. Wer aus der Vogt Wells Straße rechts abbiegen möchte, der darf sich demnächst auf einen eigenen Fahrstreifen freuen. Radfahrer bekommen ihre Radspur an den jeweiligen Kreuzungsarmen. Im Verlauf der Kollaustraße soll eine neue Busspur geschaffen und die Bushaltestelle in der Osterfeldstraße an den Kreuzungsbereich verlegt werden. (Foto: Robert Busse) Künftig braucht der einzelne Autofahrer also einiges mehr an Geduld, Zeit und Ruhe. Fußgänger müssen sich im Kreuzungsbreich auf längere Laufwege einstellen, Fahrradfahrer auf schmale Fahrradwege. Anwohner und Gewerbetreibende klangen über mangelnde Transparenz und Beteiligung an den geplanten Maßnahmen. rb

8 8 Nachlese Besinnliches Beisammensein Jahresrückblick der besonderen Art Von den leckeren Keksen blieb fast keiner übrig (Foto: T. Weiss) Der Bürgerverein startete bereits Anfang Januar mit dem monatlichen Infonachmittag ins neue Jahr. Rund 20 Mitglieder und Gäste waren gekommen, darunter auch einige neue Gesichter.Wie gewohnt moderierte Vorstandsmitglied Carsten Ovens den Nachmittag. Und plötzlich ist Advent. Unter diesem Motto trafen sich alte und neue Gesichter des Bürgervereins und der Vorstand zum alljährlichen Adventskaffee in der Kursana in Niendorf Nord. Gemeinsam blickte man auf das vergangene Jahr zurück und stellte fest, dass bei all den Veränderungen im Bürgerverein der Übergang reibungslos vollzogen wurde. Gut gelaunt und fröhlich unterhielt man sich über den neusten Schnack aus den Stadtteilen und lauschte dem schönen Akkordeonspiel, das den Nachmittag begleitete. Einige Geschenktipps konnten auch noch ausgetauscht werden, damit keine Panik in den letzten Tagen vor Weihnachten aufkommt! Harmonisch und entspannt klang der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen aus. rb Gastreferent Martin Hoschützky, Vorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung Hamburg, gab einen Jahresrückblick der besonderen Art. Von E wie Energiewende bis W wie Wulff unterstrich Herr Hoschützky seine augenzwinkernde Erzählung mit lustigen Karikaturen, die den Teilnehmern bisweilen Freudentränen in die Augen trieben. co

9 Nachlese 9 Hell erleuchtete Weihnachtsstadt Lübeck zeigte sich von seiner schönsten Seite Weihnachtstraum in der Lübecker Altstadt Winterliche Landschaften zogen an einem vorbei, als der komplett ausgebuchte Bus Kurs auf die Königin der Hanse nahm. (Foto: B. Maier) Die Mitreisenden freuten sich auf einen tollen Tagesausflug ins weihnachtliche Lübeck. Bevor allerdings der erste Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt getrunken werden konnte, ging es zunächst in die Bundespolizeiakademie. Nach einer ordentlichen Stärkung beim Mittagessen vor Ort wurde das Museum besichtigt. Was ist die Bundespolizei? Wo liegen ihre Aufgaben? Wie haben sich diese Aufgaben im Laufe der Jahre gewandelt? All diese Fragen konnten ausführlich während der Führung geklärt werden. Nach dieser Fülle an Informationen begann der gemütliche Teil der Tagesfahrt auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt. Die Gerüche von Glühwein, Gewürzen und Marzipan durchströmten die engen Gassen des hell erleuchteten Marktes. Zwischen viel Kitsch und Krams gab es aber auch eindrucksvolle Handwerkskunst und Schnitzereien zu sehen. Durch seine besondere Atmosphäre und die Lübecker Architektur im Hintergrund kam eine ganz besondere Stimmung auf. Wem Glühwein und Schmalzgebäck zu einfach waren, der steuerte noch das Cafe Niederegger an, dass direkt gegenüber dem mittelalterlichen Rathaus gelegen ist. Während sich unten die Touristenscharen durch den Verkaufsraum schoben, konnte man im ersten Stock gemütlich Platz nehmen und in heimeliger Umgebung dem Treiben auf dem Weihnachtsmarkt von oben zu sehen. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck machte sich die Reisetruppe wieder auf den Rückweg nach Hamburg. rb Beitrittserklärung zum Bürgerverein Hoheluft-Großlokstedt von 1896 e.v. Name, Vorname Anschrift Tel. / Fax / Geburtstag / Beruf Senden Sie diese Beitrittserklärung bitte an: Bürgerverein Hoheluft-Großlokstedt c/o Christa Klitz Dachsberg 2d Hamburg oder per Fax an (040) Der Mitgliedsbeitrag beträgt für Einzelpersonen jährlich 20,- Paare zahlen gemeinsam nur 26,- - Bitte ankreuzen Ich bitte um Bankeinzug durch den Bürgerverein vom Konto: Kontoinhaber Geldinstitut Bankleitzahl Konto-Nr. Ich werde den Jahresbeitrag nach Aufnahme in den BüV auf das Vereinskonto Bürgerverein Hoheluft-Großlokstedt Haspa, BLZ , Konto-Nr überweisen. Datum / Unterschrift Geworben von: 3/06

10 10 Glückwünsche De Tiet twüschen de Johr n Advent, Advent ein Lichtlein brennt? Doch nu is eerstmol Sluß endlich. De ganze Tüdelkroom ist wedder inpackt. Bi jedeen Stück besinn ik mi, keen mi dat schenkt hett, orrer wo un wann ik dat köfft heff. Veele Soken sünd bannig oolt un hier un dor is de Farv n lütt beten blaß. Dat ut-un inpacken is nich so eenfach zack raus ophangen henstellen. Ne, dat is en Handlung. Un dorbi goht de Gedanken op Wannerschaft. Jingle Bell, Jingle Bell ut alle Ecken. I wish you a mary Xmas. Dorgegen larmt de Musik vun de Iesbohn un bi dat Kinnerkarussell dröhnt un fleut un hupt dat man so. De Verkeupersch ut den Loden achtern mutt sik dat den ganzen Dag anheuern. Obers alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. Nu is dat still un ik mutt dat Meddageten wedder sülvst koken. Keen Champignonpfanne, keen Tai-Töller, echten Handkäs, Brot ut Kärnten no Omas Rezept. Bi de Nobersch flimmert nu ok de Pufflampe nich mehr in t Finster un bi den Obendspazeergang kriggt wi de Steerns wedder to sehn. Blots mit unsen Wiehnachtsboom heff ik mi vertürnt, orrer beter, he mit mi. He steiht noch jümmers an n Aschammer un töövt op de Mülle. Ik strokel em jümmers so n beten un snack mit em. Obers heemlich, dormit de Nobersch nich de Lüüd mit n witten Kittel bestellt. Un in dat nächste Johr köfft wi enen BIO Wiehnachtsboom. Glückwunsch zum Geburtstag! Februar Silke Seif Gabriele Sadler Marc Schemmel Harry Weigel (90) Robert W. Hugo Peter Huchthausen Arnhild Werner Stana Ketelsen (65) Helga Hoffmann Dr. Sabine Bamberger Stemmann Erwin Mainz Dieter Bustorff März Horst Gehrke Jürgen Strüven Hans Bauer Hannelore Groth Meike Möller Eckhard Rothe (70) Marion Saatmann Charlotte Klotz Ingeborg Bochert Irmgard Leopold (75) Jan Tobias Behnke Ute Sietas Verstorbene Mitglieder Jutta Gehrke 76 Jahre alt 16 ½ Jahre Mitglied Hadwig Stemmann 83 Jahre alt 12 Jahre Mitglied Wir werden sie in guter Erinnerung behalten. Neue Mitglieder Walter Groth Anne Haaks Ursula Sakuth Erika Keil Edith Bischke Rolf Dieter Frische (65) Klaus Dieter Kühn Ernst Ahlf Klaus Rasch Rüdiger Kuhn Andreas Stonus Heide Hamann Wolfgang Hertzog Kai Uwe Nehrmann Herbert Corell Gertraud Körner Helga Frahm Manfred Huchthausen Rudolf Schulz Siegbert Rubsch Helge Stemmann Ingeborg Bustorff Rosemarie Maier Elke Müller Edith Froese (85) Ende November 2012 ist Frau Sigrid Romca aus Schnelsen beigetreten. Im Dezember 2012 sind Frau Ursula Wollny aus Niendorf, Frau Meike Möller und Frau Rita Stegemeyer, beide aus Schnelsen, beigetreten. Das Ehepaar Hans-Joachim und Dörte Flöter aus Schnelsen sind seit Januar dabei. Mit der WIBO WERK GmbH Hamburg und der W. Johannes Wentzel Dr. Nfl. (GmbH & Co) KG begrüßen wir die ersten beiden Firmenmitglieder. Herzlich willkommen im Bürgerverein!

11 Seit über 30 Jahren in Hamburg Hoheluft Karsten Langenhan, Georg Seitz Steuerberatung, Steuererklärungen, Lohnabrechnung, Jahresabschlüsse, Buchführung, Existenzgründung. Nicole Baumann Izzo Rechtsberatung, Unternehmensgründungenund umwandlungen (GmbH, UG, AG, OHG, KG, GmbH & Co. KG), Zivilrecht (Vertragsrecht, Nachfolgeplanung). Hoheluftchaussee Hamburg Telefon: Telefax: Mail: info@bls-partner.de Web: Immobilienkompetenz für Lokstedt Immobilienverwaltung Immobilienverkauf- und -vermietung Bauausführungen Immobilienmarketing Ausflugstermine 2013 Wolfgang Häßler plant am Sonnabend, dem 27. April eine Fahrt nach Schwerin. Am Sonnabend, 22. Juni geht es ins Kloster Lüne und ins mittelalterliche Lüneburg. Mit einer 9 Tagesfahrt vom 20. bis 28. September wird der Schwarzwald erkundet. Genug Zeit, um die Highlights anzusehen und zu wandern. Näheres in den nächsten Ausgaben, aber für weitere Infos und Vormerkungen gern schon ab Anfang März bei Wolfgang Häßler anrufen: Tel (auch AB), Handy Er freut sich auf ausflugslustige Mitglieder und ihre Freunde. rb

12 IHR EVENT HOTEL DER BESONDEREN ART DAS TRADITIONELLE HOTEL FÜR IHRE FESTLICHKEIT. ANNO HOTEL BUSINESS & MORE FROHMESTRAßE HAMBURG TELEFON HOTEL-RESTAURANT "ZUM ZEPPELIN" FROHMESTRAßE D HAMBURG TELEFON RESTAURANT - JUNGE KÜCHE INNOVATIVE KOCHKUNST - LEICHT NACHVOLLZIEHBAR KOMPROMISSLOS FRISCH, NATÜRLICH UND RAFFINIERT EINFACH INFO@BRIMBORIUM-RESTAURANT.DE

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Kommunalportale Quo vadis?

Kommunalportale Quo vadis? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40 D-30173 Hannover Fon 0049 511 168-43 039 Fax 590 44 49 Mail: info@bdip.de www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36.

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. P r o t o k o l l Mitgliederversammlung Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. Teilnehmer lt. Anwesenheitsliste

Mehr

BÜRGERVEREIN UELLENDAHL E.V. ellendahl. auf alten Postkarten und Ansichten

BÜRGERVEREIN UELLENDAHL E.V. ellendahl. auf alten Postkarten und Ansichten 2011 BÜRGERVEREIN UELLENDAHL E.V. Der U ellendahl auf alten Postkarten und Ansichten 2010 Wolfgang Nicke + Karl-Eberhard Wilhelm; Gestaltung: INDECO DESIGN Karl-Eberhard Wilhelm Wuppertal Stadtteilgeschichte

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Eifelverein OG Manderscheid Protokoll der Jahreshauptversammlung am 15. Januar 2012 im Kurhaus Manderscheid

Eifelverein OG Manderscheid Protokoll der Jahreshauptversammlung am 15. Januar 2012 im Kurhaus Manderscheid Eifelverein OG Manderscheid Protokoll der Jahreshauptversammlung am 15. Januar 2012 im Kurhaus Manderscheid TOP 01: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden Der Vorsitzende Dr. Martin Koziol eröffnete

Mehr

Rundschreiben 02/2014 März/April

Rundschreiben 02/2014 März/April KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln Heiligenstock 7 b - 53797 Lohmar Heiligenstock 7 b 53797 Lohmar Tel.: (0 22 06) 9 36 06 31

Mehr

Mitmachen und Mitreden im Stadtteil

Mitmachen und Mitreden im Stadtteil Gegründet 1896 H o h e l u f t G r o s s l o k s t e d t Mitmachen und Mitreden im Stadtteil Nr. 5 September/Oktober 2009 Niendorf im Herbst 1914: Festakt vor der Kirche anlässlich der Kriegshilfesammlung

Mehr

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart Jahresplanung für das Jahr 2014 Ausgabe 1 / 2014 Stuttgart 10.12.2013 Januar : Do. 23.01.2014 / 19.00 Uhr Clubabend im Commundo Tagungshotel ** *** Mo. 06.01.2014 Dreikönigswanderung (weiteres siehe Anhang)

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung am 09.11.2010

Protokoll Mitgliederversammlung am 09.11.2010 39104 Magdeburg Protokoll Mitgliederversammlung am 09.11.2010 Magdeburg, 07.12.2010 Versammlungsort: Protokollführer: Anwesende: Info-Pavillon "Kloster Unser Lieben Frauen" Heiderose Potstada 17 Mitglieder

Mehr

Öven to Berieksnaams

Öven to Berieksnaams 1. Renoveern Öven to Berieksnaams Dat Szenario vun düsse Öven: Wi hebbt en uurool bufällig Slott köfft un wüllt dat vun Grund op renoveern. Achterna schall dat to en floreern Hotel- un Restaurantbedreev

Mehr

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015. - Vorläufiger Programmablauf -

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015. - Vorläufiger Programmablauf - Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015 - Vorläufiger Programmablauf - max. Teilnehmerzahl 46 Personen; Programmablauf wie vorgesehen, Fahrzeiten sind Richtzeiten,

Mehr

Landesmitgliederversam mlung in Marburg vom 7.bis 8. Mai

Landesmitgliederversam mlung in Marburg vom 7.bis 8. Mai Grüne Jugend Hessen, Oppenheimer Str.17,60594 Frankfurt A n die Mitglieder der Grünen Jugend Hessen Landesvorstand der Grünen Jugend Hessen Oppenheimer Str.17 60594 Frankfurt Fon 069 / 963 76 87 31 FON

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil 1926-2012

Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil 1926-2012 1 Ausgabe 47 / März 2012 Informationsblatt der Marinekameradschaft Kampfschwimmer Ost e.v. Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil 1926-2012 Nachruf Noch im Dezember vergangenen Jahres feierte er

Mehr

zur diesjährigen Jahresversammlung des VDB-Regionalverbandes Südwest lade ich Sie am

zur diesjährigen Jahresversammlung des VDB-Regionalverbandes Südwest lade ich Sie am An die Mitglieder des Regionalverbands Südwest des Vereins Deutscher Bibliothekare Verein Deutscher Bibliothekare Die Vorsitzende Prof. Heidrun Wiesenmüller M.A. Hochschule der Medien Wolframstraße 32

Mehr

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012 Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012 Einladung: Liebe Mammillarienfreundinnen, Liebe Mammillarienfreunde, hiermit möchte ich Sie recht herzlich zur

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v.

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die wichtigsten Begebenheiten und Aktivitäten

Mehr

Internationales Mittagessen. Treffen im Garten des pme Familienservice. Au-pair-Veranstaltung: Grillen

Internationales Mittagessen. Treffen im Garten des pme Familienservice. Au-pair-Veranstaltung: Grillen Internationales Mittagessen Bringt bitte eine kulinarische Spezialität eures Heimatlandes mit! Danke. Datum: 25.06.2016-25.06.2016 Uhrzeit: 12:00-15:00 Buchungsnummer: VA_20814 Referent/in: Friese Frauke

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen, lagfa NRW Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Nordrhein-Westfalen lagfa NRW - Am Rundhöfchen 6-45879 Gelsenkirchen Koordinationsbüro Am Rundhöfchen 6 45879 Gelsenkirchen Telefon: 0209

Mehr

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5. Ausgabe September 2012 1. Auflage Vorstellung Betriebsrat Stahl Seite 2 Aktuelle Informationen Seite 4 Vorstellung Betriebsrat - Standortservice Seite 5 Wir leben Werte Seite 6 Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Friedrichshafen Ravensburg Lindau

Friedrichshafen Ravensburg Lindau Mitglied im Deutschen Naturheilbund e.v. 2012 Friedrichshafen Ravensburg Lindau Liebe Freunde der Naturheilkunde, so dunkel unser Titelbild dieses Jahr auch erscheinen mag, umso erfreulicher wissen unsere

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

9. ImmobIlIentag der Hansestadt rostock. 12. und 13. april 2011. Errichten, vermarkten, bewirtschaften. die Immobilienbranche im Wandel

9. ImmobIlIentag der Hansestadt rostock. 12. und 13. april 2011. Errichten, vermarkten, bewirtschaften. die Immobilienbranche im Wandel 9. ImmobIlIentag der Hansestadt rostock 12. und 13. april 2011 Errichten, vermarkten, bewirtschaften die Immobilienbranche im Wandel einladung HERZLICH WILLKOMMEN ZUM 9. IMMOBILIENTAG DER HANSESTADT ROSTOCK

Mehr

Freunde und Förderer der c/o DGB-Bezirk Hessen-Thüringen Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 Europäischen Akademie der Arbeit e.v. 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069-273005-31 Fax: 069-273005-45 Mail: carina.polaschek@dgb.de

Mehr

Transparenz im Vertrieb IMD 2 und seine möglichen Auswirkungen

Transparenz im Vertrieb IMD 2 und seine möglichen Auswirkungen VVB - Fachkreisleiter Marketing / Vertrieb An die Mitglieder und Gäste der Fachkreise Versicherungsrecht, Makler & Marketing / Vertrieb Christian Otten +49 (208) 60 70 53 00 christian.otten@vvb-koeln.de

Mehr

SWISSLOG-LOGISTIKTAG 26. NOVEMBER 2015

SWISSLOG-LOGISTIKTAG 26. NOVEMBER 2015 SWISSLOG-LOGISTIKTAG 26. NOVEMBER 2015 Einladung zu Hama in Monheim, Bayern Performance Excellence: E-Commerce- und Multichannel-Logistik in Gegenwart und Zukunft Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

Mehr

7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics e.v.

7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics e.v. 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics e.v. Würzburg, 13. und 14. Juni 2013 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zur 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Jahrgang 48 Nr. 3 September 2003

Jahrgang 48 Nr. 3 September 2003 Jahrgang 48 Nr. 3 September 2003 M I T T E I L U N G S B L A T T der VEREINIGUNG GARTENBAUSCHULE BERLIN E.V. - Online-Ausgabe - Informationen aus dem Oberstufenzentrum Agrarwirtschaft - Staatliche Fachschule

Mehr

Mit Tradition die Zukunft sichern

Mit Tradition die Zukunft sichern Fax 05571/916723 www.ofn-uslar.de Einladung zum 7.Historischen Nutzfahrzeug Treffen mit Ausstellung in Uslar vom 5.Mai bis 8.Mai 2016 Mit Tradition die Zukunft sichern Liebe Oldtimer Freunde. Beständigkeit

Mehr

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013 EINLADUNG zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013 Grußwort der Präsidentin: Liebe Soroptimistinnen, liebe Gäste, am 29. Juni 1963 wurde der SI Club München von 25 Clubschwestern als

Mehr

22. + 23. November 2005 Frankfurt. Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten

22. + 23. November 2005 Frankfurt. Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten Das Interesse und die Erwartungen sind hoch. Was bringt uns Cognos 8? Was bedeutet ein Umstieg von Serie 7 nach Cognos8 für Sie? Informieren Sie sich über

Mehr

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet HRM erecruitment Ihr persönliches Power-Booklet HRM erec ganz persönlich Sie sind an zusätzlichen Informationen zum Thema erec interessiert? Sie möchten, dass einer unserer Spezialisten in Ihrem Unternehmen

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

Bürgerbegehren der Initiative Hände weg vom Niendorfer Gehege!

Bürgerbegehren der Initiative Hände weg vom Niendorfer Gehege! Hände weg vom Niendorfer Gehege! Ein umfangreiches Multifunktionshaus Haus des Waldes Geplantes Baugebiet soll mitten ins Niendorfer Gehege gebaut werden: Zufahrt Lokstedter Holt Umwandlung von Wald in

Mehr

Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3

Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3 Von: sr@simonerichter.eu Betreff: Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3 Datum: 15. Juni 2014 14:30 An: sr@simonerichter.eu Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3 Gefunden in Kreuzberg Herzlich Willkommen!

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

Lösungen. Leseverstehen

Lösungen. Leseverstehen Lösungen 1 Teil 1: 1A, 2E, 3H, 4B, 5F Teil 2: 6B (Z.7-9), 7C (Z.47-50), 8A (Z.2-3/14-17), 9B (Z.23-26), 10A (Z.18-20) Teil 3: 11D, 12K,13I,14-, 15E, 16J, 17G, 18-, 19F, 20L Teil 1: 21B, 22B, 23A, 24A,

Mehr

über die ordentliche Mitgliederversammlung 2011 von Fans 4 Kids e.v. nach Einladung vom 20.09.2011

über die ordentliche Mitgliederversammlung 2011 von Fans 4 Kids e.v. nach Einladung vom 20.09.2011 Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung 2011 von Fans 4 Kids e.v. nach Einladung vom 20.09.2011 Datum Donnerstag, 20. Oktober 2011 Ort Volksfürsorge AG, Gögginger Straße 36, 86159 Augsburg

Mehr

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet HRM erecruitment Ihr persönliches Power-Booklet HRM erec ganz persönlich Sie sind an zusätzlichen Informationen zum Thema erec interessiert? Sie möchten, dass einer unserer Spezialisten in Ihrem Unternehmen

Mehr

Information zum Neurofibromatose Treffen 2012

Information zum Neurofibromatose Treffen 2012 Information zum Neurofibromatose Treffen 2012 Freitagsprogramm für Ärzte: Unsere Referenten haben sich bereit erklärt, interessierte Ärzte über Neurofibromatose zu informieren. Dieser Programmpunkt findet

Mehr

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder Arbeitstagung vom 25. bis 28. Mai 2006 in Duderstadt Bundeselternverband gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Hallo Mac-Mitglieder,

Hallo Mac-Mitglieder, Quelle: www.das-pinocchio.de Hallo Mac-Mitglieder, Besucherzähler: ich wünsche Euch einen guten Start ins neue Jahr 2014. Grundlage - Schulung am 25. Mai 2013 in Mölln wegen die Anfragen biete ich diesjährige

Mehr

Heidelberger Bergbahnen

Heidelberger Bergbahnen Bahnen mit Geschichte Heidelberger Bergbahnen Mit uns wird Heidelberg noch schöner. Infos, Preise, Fahrpläne. Die Heidelberger Bergbahnen begeistern jährlich mehr als eine Million Fahrgäste mit eindrucksvollen

Mehr

der Präsident des BVS, Herr Willi Schmidbauer, lädt alle Mitglieder gemäß 12.1 der Satzung zur ordentlichen

der Präsident des BVS, Herr Willi Schmidbauer, lädt alle Mitglieder gemäß 12.1 der Satzung zur ordentlichen Charlottenstraße 79/80 10117 Berlin An alle Mitgliedsverbände im BVS RA Wolfgang Jacobs Geschäftsführer Charlottenstraße 79/80 10117 Berlin T + 49 (0) 30 255 938 0 F + 49 (0) 30 255 938 14 E info@bvs-ev.de

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

Fortbildungsreihe. Notfallsimulator. Cardiologie-, Intensiv-, Notfallmedizin 12. 13. April 2013

Fortbildungsreihe. Notfallsimulator. Cardiologie-, Intensiv-, Notfallmedizin 12. 13. April 2013 12. 13. April 2013 Fortbildungsreihe Notfallsimulator Wir laden Sie zu einem Simulationsworkshop ein, den das Berliner Simulationstraining der Universitätskliniken für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin

Mehr

Reisen mit Herz. Reisekatalog 2014. Gemeinsame Reisen des Kreisverbandes Rhein-Oberberg und seiner Ortsvereine. Gutes Essen am Plöner See

Reisen mit Herz. Reisekatalog 2014. Gemeinsame Reisen des Kreisverbandes Rhein-Oberberg und seiner Ortsvereine. Gutes Essen am Plöner See Foto Jürgen Klemme Reisen mit Herz Reisekatalog 2014 Gemeinsame Reisen des Kreisverbandes Rhein-Oberberg und seiner Ortsvereine Gutes Essen am Plöner See Stadtpfarrkirche in Fulda Radwandern in Geesthacht

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

Einladung zur Fachtagung. Vorbeugung der persönlichen Haftung von technischen Führungskräften 18.11.2014 in Berlin / 02.12.

Einladung zur Fachtagung. Vorbeugung der persönlichen Haftung von technischen Führungskräften 18.11.2014 in Berlin / 02.12. Einladung zur Fachtagung Vorbeugung der persönlichen Haftung von technischen Führungskräften 18.11.2014 in Berlin / 02.12.2014 in Köln Typische Problemfelder in der Praxis Persönliche Haftungsrisiken von

Mehr

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie.

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Wir freuen uns auf Sie. Adresse und Öffnungszeiten. Haben Sie an alles gedacht? Ihre Checkliste. Hier finden Sie uns: Mercedes-Benz Kundencenter Im Holter Feld 28309

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

4. Überregionaler Neuroendokriner Tumor-Tag

4. Überregionaler Neuroendokriner Tumor-Tag 4. Überregionaler Neuroendokriner Tumor-Tag für Patienten, Angehörige, Interessierte und Ärzte 9. 11. November 2007 Hotel Dorint Novotel München Messe Eine Veranstaltung des Netzwerk Neuroendokrine Tumoren

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Clubjahr 2014. Ausblick auf das Clubjahr 2015

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Clubjahr 2014. Ausblick auf das Clubjahr 2015 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Clubjahr 2014 Ausblick auf das Clubjahr 2015 Markus Gerber, im Februar 2015 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung

Mehr

FVG Frühjahrs-Gesamtvorstandsitzung 2008 in Berlin

FVG Frühjahrs-Gesamtvorstandsitzung 2008 in Berlin FVG Frühjahrs-Gesamtvorstandsitzung 2008 in Berlin Im dbb forum getagt und Berlin besucht Längere Planungen und Absprachen waren erforderlich, um einen bei der letzten Delegiertenversammlung geäußerten

Mehr

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v.

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2015 Liebe Mitglieder, und Freunde des Obst und Gartenbauvereins, ich darf Ihnen ein gutes Gartenjahr 2015 wünschen. Im vergangenen Jahr haben

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Silvester in Prag 30.12.08 1.1.09

Silvester in Prag 30.12.08 1.1.09 Silvester in Prag 30.12.08 1.1.09 Buchung und Information bei: Musik und Mittelalter, Bier und Knödel, unzählige Sehenswürdigkeiten und prachtvolle Architektur die Goldene Stadt zieht Besucher aus aller

Mehr

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie.

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Alles, was Sie erwarten. Und noch mehr. Ihr Tag im Kundencenter. Freuen Sie sich auf ein paar unvergessliche Momente, die Sie so individuell zusammenstellen können

Mehr

23. Dezember 2008 no. 15

23. Dezember 2008 no. 15 Infobrief von Ihr Lieben! 23. Dezember 2008 no. 15 Das Jahr ist schon fast wieder zu Ende. Vielleicht sind Sie noch damit beschäftigt, das eine oder andere für Weihnachten herzustellen oder basteln Sie

Mehr

Jahresbericht 2014. Freunde des Münsterlandes in Berlin e.v.

Jahresbericht 2014. Freunde des Münsterlandes in Berlin e.v. Jahresbericht 2014 Freunde des Münsterlandes in Berlin e.v. Vorsitzender Jens Spahn, MdB Platz der Republik 1 11011 Berlin (030) 227-79 309 (030) 227-76 814 muensterlandfreunde@googlemail.com Das Wachstum

Mehr

Einzelhandelsausschuss der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

Einzelhandelsausschuss der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Die IHK informiert: Einzelhandelsausschuss Stand: 22.04.2015 Einzelhandelsausschuss der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Amtszeit 2013 bis 2017 Vorsitzender Herbert Kaltenbach Kaltenbach-Mode GmbH & Co. KG

Mehr

VOL. 2 NEXT GENERATION AT WORK. Nachfolgeforum 5. OKTOBER 2012 DÜSSELDORF

VOL. 2 NEXT GENERATION AT WORK. Nachfolgeforum 5. OKTOBER 2012 DÜSSELDORF VOL. 2 NEXT GENERATION AT WORK Nachfolgeforum 5. OKTOBER 2012 DÜSSELDORF VOL. 2 EINLADUNG Liebe Nachfolgerin, lieber Nachfolger, du bist vor nicht allzu langer Zeit in Euer Familienunternehmen eingestiegen

Mehr

Jahresversammlung 2014

Jahresversammlung 2014 Jahresversammlung 2014 Tagesordnung TOP 1 - Eröffnung Wahl des Protokollführers und des Wahlleiters Feststellung der Beschlussfähigkeit und ordnungsgemäßen Ladung Beratung und Genehmigung der Tagesordnung

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

DISD Newsletter. Ausgabe 3 / Dezember 2014 Schuljahr 2014/15. Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Eltern,

DISD Newsletter. Ausgabe 3 / Dezember 2014 Schuljahr 2014/15. Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Eltern, Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Eltern, heute beginnen die Weihnachtsferien und zum Ende dieses Kalenderjahres erhalten Sie in diesem Newsletter einen Überblick

Mehr

Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm

Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm Katja Desens (Moderatorin) führt Sie durch den Abend Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm Mittwoch, 21. November 2012 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr Kongresshotel

Mehr

TAGUNGEN IN DER BURG NEUSTADT-GLEWE. Herzlich Willkommen auf der Burg Neustadt-Glewe

TAGUNGEN IN DER BURG NEUSTADT-GLEWE. Herzlich Willkommen auf der Burg Neustadt-Glewe A TAGUNGEN TAGUNGSPAUSCHALEN TAGUNGSRÄUME TAGUNGEN IN DER BURG NEUSTADT- RAHMENPROGRAMME UNTERKÜNFTE Kreativ tagen, meeten, konferieren in historischem Ambiente Herzlich Willkommen auf der Burg Neustadt-Glewe

Mehr

Bitte schildern Sie kurz Ihren beruflichen Werdegang: Schulabschluss/Studium: Berufsausbildung/beruflicher Werdegang:

Bitte schildern Sie kurz Ihren beruflichen Werdegang: Schulabschluss/Studium: Berufsausbildung/beruflicher Werdegang: FIM e.v. Postfach 130531 20105 Hamburg FIM Vereinigung für Frauen im Management e.v. Postfach 130531 20105 Hamburg Antrag auf Firmen-Mitgliedschaft Firma: Ansprechpartner: Adresse: PLZ/Ort: Telefon/Fax:

Mehr

32. Hauptversammlung. vom. Mittwoch, 05. August bis Freitag, 07. August 2015. Nach. Leipzig ein. Vorläufiges Programm

32. Hauptversammlung. vom. Mittwoch, 05. August bis Freitag, 07. August 2015. Nach. Leipzig ein. Vorläufiges Programm 1 Der Verband Deutscher Lehrer im Ausland e.v. lädt hiermit satzungsgemäß zu seiner 32. Hauptversammlung vom Mittwoch, 05. August bis Freitag, 07. August 2015 Nach Leipzig ein. Vorläufiges Programm 2 Programm

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. E I N L A D U N G zur BDK-JAHRESTAGUNG 2015 mit GENERALVERSAMMLUNG VOM 14. BIS 15. MAI 2015 im Welcome Hotel Marburg Pilgrimstein 29 35037 Marburg Tel. 06421 918-0 Bonn,

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Verband der Lauftherapeuten e.v. (VDL) 28. September 2015. Liebe Kolleginnen und Kollegen! Mit lieben lauftherapeutischen Grüßen

Verband der Lauftherapeuten e.v. (VDL) 28. September 2015. Liebe Kolleginnen und Kollegen! Mit lieben lauftherapeutischen Grüßen Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 am Samstag, den 14. und Sonntag, den 15. November 2015 Inhalt: Einladung und Tagesordnung JHV 2015 in Kassel Anlagen: Satzungsänderung Hotelliste diesmal

Mehr

Einladung Fachtag Komplexträger

Einladung Fachtag Komplexträger Einladung Fachtag Komplexträger 1. Juli 2015 Villa Kennedy, Frankfurt am Main FACHTAG Komplexträger Sehr geehrte Damen und Herren, in Einrichtungen von Komplexträgern wird eine Vielfalt branchenspezialisierter

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Freundeskreis des Robert-Schuman-Gymnasiums e. V.

Freundeskreis des Robert-Schuman-Gymnasiums e. V. Robert-Schuman-Gymnasium Prälat-Subtil-Ring 2 66740 Saarlouis Freundeskreis des Robert-Schuman-Gymnasiums e. V. Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler des RSG, liebe Freunde und Gönner unserer Schule,

Mehr

SZV TAGUNG. 27. Oktober 2005 Wiesbaden Hotel Dorint Sofitel

SZV TAGUNG. 27. Oktober 2005 Wiesbaden Hotel Dorint Sofitel SZV JAHRES TAGUNG 27. Oktober 2005 Wiesbaden Hotel Dorint Sofitel Willkommen in Wiesbaden Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, wir laden Sie herzlich zu unserer Jahrestagung nach Wiesbaden

Mehr

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Formular für den Verein Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein Tagesmütter und väter Stormarn e. V. Name. Vorname: Geburtsdatum: Straße: Postleitzahl / Ort:

Mehr

Spenden für Kinder. Wenn Hilfe Kreise zieht www.child-care.info

Spenden für Kinder. Wenn Hilfe Kreise zieht www.child-care.info Spenden für Kinder Wenn Hilfe Kreise zieht www.child-care.info Mit sammeln wir Spenden, um sicherzustellen, dass mehr als 200 Township-Kinder einmal täglich eine warme Mahlzeit bekommen. Das Wichtigste

Mehr

Westfälische Kultur-Konferenz

Westfälische Kultur-Konferenz Westfälische Kultur-Konferenz Die Westfälische Kultur-Konferenz ist eine Tagung. In Westfalen gibt es viele Theater, Museen, Musik und Kunst. Bei dieser Tagung treffen sich Menschen, die sich dafür interessieren.

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Programm. Vom Gesinderecht zum Arbeitsrecht Wandel der Beschäftigungsverhältnisse in Privathaushalten

Programm. Vom Gesinderecht zum Arbeitsrecht Wandel der Beschäftigungsverhältnisse in Privathaushalten Forschungsworkshop Die Regulierung des Arbeitsplatzes Privathaushalt - Rechtswissenschaftliche und sozialhistorische Perspektiven am 21. und 22.2.2013 Universität Hildesheim Programm Donnerstag, 21.02.2013

Mehr

Sonderausgabe vom 20.01.2006

Sonderausgabe vom 20.01.2006 Sonderausgabe vom 20.01.2006 Sehr geehrte Damen Herren, der BDPK die IQMG GmbH laden Sie herzlich ein zur Teilnahme am Seminar Qualitätsmanagement in der medizinischen Rehabilitation. Das Seminar findet

Mehr

Mannschaft: 1.Runde 2.Runde 3.Runde 4.Runde Gesamt

Mannschaft: 1.Runde 2.Runde 3.Runde 4.Runde Gesamt Finale Mannschaften WR Bowling 2005 Mannschaft: 1. MSG Hamburg 75-1. Pins Vorkampf: 16.833 727 773 732 643 19.708 Bahn: 7 pro Runde. 10 10 10 7 Vorkampf: 74 10 10 10 7 111 2. Niendorfer MC 1. Pins Vorkampf:

Mehr