Kunsthistorisches Seminar - Abschlussarbeiten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kunsthistorisches Seminar - Abschlussarbeiten"

Transkript

1 Kunsthistorisches Seminar - Abschlussarbeiten Titel Studien zum Chorgestühl des Münsters [203] Hannah Villiger: Zum kã¼nstlerischen Konzept [197] Unheimliche Gegenwart. Zur Analyse ausgewã hlter Stilleben von Sebastian Stoskopff [179] Architektur zwischen Tradition und Moderne. à ffentliche Architektur im Basel der Zwischenkriegszeit [130] Hans Zaugg: Die Wohnhà user [253] Rodins historische Selbstinterpretation [79] Die Mà belentwã¼rfe von Max Ernst Hà feli. Annà herung an einen moderaten Modernisten [289] Die kã¼nstlerischen Anfà nge Jean Dubuffets. Die Konzeption der "art brut" [80] Die poetische Skulptur. Cy Twombly und der aufgefã cherte Raum [231] Fernand Khnopff. Symbolisierungen des Weiblichen als Widerspieglung der um 1900 [26] Reflexionen über die Malerei. Analyse der selbstreferentiellen Strukturen im Arnolfini-Doppelbildnis Jan van Eycks [198] Die Idee des weissen Bildes [101] Kà nigsfelden. Bau- und Bildprogramm einer habsburger Stifterfamilie [87] Das Basler Abendmahlsgerà t von [103] Jakob Weder. Die Wahrheit der Farbe [135 Paul Klees Zeichnungen Zur Analyse des Konzeptes [88] Francis Bacon. Ein Künstler und sein Werk im Geiste der Philosophie Nietzsches [199] Mike Kelleys unbehagliche Inszenierung einer Ausstellung [327] Mondrians à sthetische Utopie [36] Peter Regli. Reality Hacking. Eingriff als Kunst [224] Der Genfer Altar des Konrad Witz [293] Bildrà ume. Zu den Innenraumfotografien von Candida Hà fer [287] Blake und Dante. William Blakes Illustrationen zur Gà ttlichen Komà die [115] Farbe und Raum. Exemplarische Untersuchungen am Beispiel von Monet und Rothko [78] Egon Schieles weibliche Aktzeichnungen im Kontext ihrer Zeit [288] Raoul Hausmann. Fotografie und Fototheorie [228] Luca Cranachs Quellnymphen [19] Das Farbkonzept von Henri Matisse [4] Mark Gertler "The-Merry-Go-Round" (1916). Ein Beitrag zur Englischen Moderne [134] L'Atelier au Mimosa: Zur Kategorie des sehenden und erinnernden Sehens im Spà twerk Pierre Bonnards [161] Jacob van Ruisdaels "Judenfriedhof". Ein Beitrag zur Untersuchung der Friedhofsdarstellung in der Kunst [10] Das Hochaltarretabel in Heiligenblut [183] Das Hochaltarretabel in Heiligenblut [183] Licht und Landschaft. Engadiner Berge bei Giovanni Segantini und Albert Steiner [320] Die Gebà rde im Werk Hans Holbeins des à lteren [40] Die Achromes von Piero Manzoni: Werke, Konzepte und historische Bezüge [126] Zutter, Monika Zürcher, Barbara Zürcher, Isabel Zumsteg, Caroline Zuercher, Christine Zoller, Pascale Zimmermann, Linda Zeugin, Pia Zarnegin, Daniela Zanetti, Sara Yiu, Yvonne Wyss, Pius Wà sthoff, Monika Wollmann, Thà rã se Wittwer, Samuel Wittwer, Hanspeter Witgert-Welter, Jacqueline Wismer, Maja Wismer, Beat Wild, Marion Wiesner, Sandra Wiederkehr, Silja Widauer, Simone Wick, Oliver Werthemann, Seraina Wenk, Michael Weissenstein, Julia Weis, Caroline Weigel, Viola Weber, Alexandra WatanabÃ, Toshio Waser-Bonath, Claudia Waser-Bonath, Claudia Wagner, Stefanie Wadstrà m, Anna Wackernagel, Marianne Seite 1/12

2 Eine Subkultur setzt Zeichen. Street Art und die Eroberung des à ffentlichen Raumes [326] Künstlersignaturen mit Schwerpunkt in den Niederlanden des 17. Jahrhunderts, insbesondere bei Rembrandt [267] Images à la Sauvette. Photographies par Henri Cartier-Bresson [298] Hieronymus Bosch. Das Weltgerichtstriptychon in der Gemà ldegalerie der Akademie der bildenden Künste in Wien: Zur Analyse des Konzepts [296] Clemens Holzmeister: Das Grosse Festspielhaus in Salzburg [254] Zur Kunst- und Kultgeschichte von Saint-Sernin in Toulouse [220] Sehen und Zeigen. Ãœberlegungen zu Rembrandts "Anatomie des Dr. Tulp" (1632) [110] Die Grabnische mit der Verkündigung an Maria in der Peterskirche zu Basel. Studien zur Stiftergeschichte, Reprà sentation und Malerei um 1400 [217] Zeitsinn und Bildsinn in Stilleben bei Sanchez Cotan, Zurbaran, Chardin und Cà zanne [102] Individuelle Ikonographie, Individuelle Mythologie - oder Beuys und die Romantik [45] Zwischen Individuum und Kollektiv. Zur Politik im Werk von Thomas Hirschhorn [25] Studien zu den Glasfenstern im Chorumgang der Kathedrale von Bourges [86] Zeitstrukturen im Kubismus [185] Die Bordüre im Mittelpunkt. Zum Zusammenhang zwischen Haupterzà hlung und Bordüre im sogenannten Bayeux-Teppich [249] Doppeldeutiges Geschà pf Delacroix' Mà dã e furieuse [42] Formes et fonctions du masque dans l'oeuvre de James Ensor [192] Aenigma als Paradigma. Zur Funktionslogik und Wirkungsabsicht der Trajanssà ule und der Galerie Franà ois 1er [302] Hans Finsler: "Photograph von Gegenstà nden". Das Werk eines Pioniers des "Neuen Sehens" in Deutschland [62] Ludwig Vogel im Kreise seiner Malerfreunde in Wien und Rom, [72] Rauminversionen. Zur Skulptur von Rachel Whiteread [325] Das Marienleben von Hans Bock und seinen Sà hnen im Kloster Einsiedeln [27] Der Kreuzgang der Kathedrale St. Trophime in Arles. Die beiden romanischen Kreuzgangarme [143] Hans Arp: Ptolemà us [186] Performatività t der Architektur: Die Neue Wache Unter den Linden [339] Gerhard Richter. Malerei als Verfahren [24] Das Fassadenwandbild von 1935/36 am Bundesbriefarchiv in Schwyz: der Wettbewerb, der "Kunstkampf", Heinrich Danioths "Fundamentum" [17] Zum Attribut des "Zettels" im Portrà t der frã¼hen Neuzeit [319] Die kã¼nstlerische Ausstattung des Bundeshauses in Bern. Eine ikonologische Untersuchung [48] Das Zunfthaus zu Weinleuten in Basel [7] à ffentliche Kunstfà rderungspraxis in der Schweiz des 19. Jahrhunderts [6] Die Inszenierung der Wirklichkeit. Das Prinzip Zufall im Werk von Sophie Calle [318] Gilbert & George. Zur Analyse der Photo-Pieces [71] Der "Intarsiensaal" im Haus zum Là wenzorn in Basel [348] Aspekte des Interieurs von Henri Matisse wã hrend der frã¼hen Nizza-Zeit [182] Gottfried Honegger: Von der Abstraktion zur Konkretion. Werke von 1952 bis 1960 [241] Vujic, Ana Vrbnjak, Danijela von Laer, Seraina von Gunten-Vonà sch, Sibylle Charlotte Volpert, Ines Volpe, Francesca Volkenandt, Claus Vokner Bertschinger, Andrea Vischer, Bodo Vischer, Theodora Venanzoni, Martina Velhagen, Rudolf van der Meulen, Nicolaj Utz, Katharina Ukwattage, Pathmini Lanka Tschudin, Eliane Claudia Thüring, Reto Thüring, Bruno Thommen, Heinrich Theis, Franà oise Tanner, Paul Sutter Ruckstuhl, Karin Suter, Rudolf Sunda, Sibylle Sumpf, Jasmin Stutzer, Beat Stutz, Christian Stückelberger, Johannes Struebin, Johanna Strobel, Anne-Christine Stotz, Maren Storz, Reinhard Stephan, Nicole Steinmann, Barbara-Maria Steiner, Beatrice Seite 2/12

3 Die Vedute. Ãœber die Wahrnehmung der Stadt. Am Beispiel von Bernardo BellottosSteinemann-Süssmann, Christine Dresden-Ansichten [208] Magis quam exemplum virtutis. Die Herculesreliefs aus Chiragan [243] Das Heilige Grab von Konstanz [213] Walter Leistikow ( ) und die neuromantische Landschaft - Studie zur Landschaftsauffassung des Künstlers [166] Der Internationalisierungsprozess des israelischen Kunstmarktes in Tel Aviv [16] Das Oratorium S. Stefano in Lentate sul Seveso. Selbstdarstellung eines Stifters in seiner Familiengrabkapelle [225] "Die Schà nheit des Lichts wird jede Gestalt annehmen, die wir wã¼nschen und trã umen". Die graphische Folge "Vom Licht" von Günther Uecker [163] Henri Matisse - Die Bildform der "papiers dã coupã s" [301] Carl Gustav Carus: "Erdlebenbildkunst". Seine Kunstreflexion im Spannungsfeld von Kunst, Wissenschaft und Naturphilosophie [84] Bruce Nauman. Versuch einer exemplarischen Annà herung an Beispielen aus den Sammlungen in Basel und Schaffhausen [129] Die Balckendecke im "Schà nen Haus" in Basel (Nadelberg 6) [242] Sonnenuhren. Mittler zwischen Himmel und Erde [338] Alfons Muchas Fenster im Veitsdom zu Prag [306] Der Abraham-Engel-Teppich im Domschatz zu Halberstadt - Funktion eines Wirkteppichs und die Bildtradition der Abrahamserzà hlung [36] Wahrnehmung im Kontext Meschac Gaba [270] Egon Schiele. Kà rperdarstellungen. Untersucht an ausgewã hlten Aktzeichnungen der frã¼hexpressionistischen Periode (1910/11) [206] Mensch - Arbeit - Architektur [313] Die Van Gogh Rezeption in der Schweiz - am Beispiel von Cuno Amiet, Giovanni Giacometti und anderen [99] Romanische Reliefplastik in Andlau [18] Die Bauten syrischer Styliten, Reklusen und Koenobiten im Lichte des Pilgerwesens [76] Die zwei Grà ber des Kà nigs. Das Grablege-Projekt Rogers II. als Ausdruck christlicher Herrschaftsreprà sentation und imperialer Christus-Allusion [324] Henri Matisse: Jazz. Zur Analyse des Buchwerks [162] Hermann Scherer ( ): Das plastische Werk im Verhà ltnis zu Ernst Ludwig Kirchner [50] Die Johanneskapelle auf dem Münsterplatz in Basel. Die romanischen Bauphasen [278] ÃœBER-SETZEN - Sprechen über Kunst. Verfahren der personalen Kunstvermittlung [356] Stehlin, Vera Ilona Steffen, Katrin Starz, Ingo Stangier, Friederike Stammler, Johanna Stahlhut, Heinz Spycher, Cora Spurk, Gabriela Spinelli, Claudia Sommerer, Sabine Solombrino, Patrizia Snopko, Christina Sinoli, Carla Siegenthaler, Fiona Sidler, Esther Sendecki, Maria Selz, Christian Seiler-Michalitsi, Kyriaki Schwinn, Dorothea Schweinfurth, Sophie Schweiger, Andrea Schwander, Martin Schüler, Julia Schueep, Eveline Das Raumkonzept in den spã ten Stilleben Giorgio Morandis anhand ausgewã hlterschubiger Adorno, Pia Beispiele [193] Die Architektin Elsa Burckhardt-Blum ( ). "Die Bauplà tze sind eine herrliche Erfindung" [106] Matthias Grünewald: Die Kreuzigung des Isenheimer Altars [89] Das Museum fã¼r Gegenwartskunst in Basel als Bauwerk [49] Die Bildhauerin Bettina Eichin. Zum Problem der Erinnerung [204] August Sanders "Menschen des 20. Jahrhunderts". Ãœberlegungen zum Bildkonzept [205] Gottfried Sempers erstes Dresdner Hoftheater und seine leitende Idee: Reformtheater zwischen Tieck und Schinkel [95] Altà gyptische Bilder und ihr Fortleben in der christlichen Ikonographie [3a] Kindheitsvorstellungen im Werk von Paul Klee [177] Das Bildprogramm des Gartenkabinetts des "Hohen Hauses" der St. Alban- Vorstadt 71 in Basel [285] Schubiger, Irà ne Schübeler, Karen Schreiter, Christiane Schrader, Ulrike Schnetz, Salome Schneller, Daniel Schneider, Stefanie Schmocker, Kathrin Schmidt, Lilian Seite 3/12

4 Hoc visibile imaginatum. Bild und Titulus im Sakramentar von St. Gereon und im Hitta-Codex [128] Jenny Holzer. Schrift im à ffentlichen Raum [269] Die Fassade der Jesuitenkirche in Solothurn [12] In ecclesia sancti martiani. Die Goldbacher Kapelle und ihre Ausmalung in karolinigischer Zeit [9] "Die Formen der Farbe". Das Werk Luigi Luratis und sein kã¼nstlerisches Umfeld [75] Georgia O'Keeffes Landschaften [240] Gustav Klimt und das Frauenbild der Jahrhundertwende in Wien [54] Santa Maria de Lebena. Monographische Betrachtung der Baugeschichte und Architektur eines christlichen Kultbaus des 10. Jhs. in Spanien [219] Die Wandtafelzeichnungen Rudolf Steiners. Motive der Konzeption. Prà missen der Rezeption [200] Holbeins Diptychon "Christus als Schmerzensmann". Im Kontext ausgewã hlter Passionsbilder seiner Zeit [68] Favara und Parco, die zwei Solatia Kà nig Rogers II. bei Palermo. Untersuchungen zu Struktur und Funktion vorstã dtischer Residenzen in Palermo um die Mitte des 12. Jhs. [5] Das apokalyptische Element in Chaim Soutines Landschaftsbildern [169] Der Landsitz Ebenrain bei Sissach und seine Gà rten [65] Der ehemalige Hildesheimer Domhochaltar und die Frage des Kastenaltars als Reliquienbehà lter [284] "Alles sei ganz erneut" - Ãœberlegungen zu Fritz Metzgers St. Karli-Kirche in Luzern [140] Beat Streuli. Zum kã¼nstlerischen Konzept [209] Zur Sichtbarkeit von Zeit in Chris Marker's "La Jetà e" (1962) in Anwendung von Gilles Deleuzes Bewegungs- und Zeit-Bild [342] Reprà sentation am Schiff. Zur Bedeutung der Formensprache des "Royale Louis" von 1666 [268] Die Musik im Bild. Tizians Darstellungen der Venus mit Musiker [305] Schmidt, Georg Schlienger, Denise Schiffmann, Renà Schà rli, Caroline Schaer, Alain Schacher, Aniela Scalabrino, Sylvia Sax, Ulrike Sam, Martina Maria Ryser, Markus Russo, Antonio Rühle, Sabine Rouiller, Dominique Roth, Saskia Rogger, Andrà Paul Rischgasser, Markus Rinderer, Aline Rickenbacher, Eugen Richter, Kerstin Objekt und Charakter. Kà rper im Bildraum - die Intà rieurs von Fà lix Valloton [265] Richter, Cornelia Das Antiphonar der Abtei Prüm [61] "When are we there?". Eine Annà herung an die Videoarbeit von Maria Marshall unter besonderer Berücksichtigung des Bewegungsbildes [245] Stille - Leere - Licht. Interieur und Bildraum bei Vilhelm Hammershà i [350] Die Basler Università tsbibliothek von als Bauwerk [21] Der Fleck als Phà nomen in der Malerei am Beispiel von La Sainte Vierge von Francis Picabia [266] Das Verlachen der Verspotter Christi in der Kunst des Spà tmittelalters [8] "Ignis sacer"? Darstellung, Bedeutung und Diagnose von Krankheitsbildern im Isenheimer Altar von Matthias Grünewald [351] Das Tympanon von Carennac [28] Studien zur Pauluskirche in Basel [191] Die profanen Wandmalereien im Ansitz "Niederhaus" in Haslach bei Bozen [250] Lonza-Hochhaus, Ponsilba-Gebà ude, Schweizerische Kreditanstalt [312] Gemà lde - Raum - Sehen. Zum Werk von Robert Mangold [244] Cindy Shermans "Untitled Film Stills". Standphotographien zu Filmen, die nie gedreht wurden [223] Die drei Grazien der Libreria Piccolomini zu Siena. Ein Beitrag zu Antikenstudium und Antikenaufstellung im Quattrocento [194] Bringing the War Home: House Beautiful ( ). Martha Roslers Fotomontage in der Tradition der politischen Fotomontage [337] Rey, Karin Rembges, Almut Reinau, Claudia Reicke, Daniel Reichen, Annemarie Regenass, Noah Redemann, Ursula Ramer, Monika Radanowicz-Harttmann, Bettina Quinn, Luisa Puppato, Claudia Preisig, Mira Pichler, Rafaela Piccolo, Dino Pia, Noëlle Seite 4/12

5 Das Werk von Franz Pergo. Zur Basler Mà belkunst um 1600 [51] Studien zur Frage der sã¼dwestdeutschen Elfenbeinskulptur des 11. und 12. Jhs. [8] Kà rper und Raumerfahrung - In der Kunst der frã¼hen Moderne [271] "l'esser beato ne l'atto che vede". Sandro Botticellis Zyklus zu Dante Allighieris Commedia [300] Das unbegriffliche Bild. Ãœber Bildkompetenzen und Bildungsstandards [23] Studien zu Hans Holbein d.j. "Leichnam Christi im Grabe" [100] un vaghissimo componimento. Untersuchungen zur Darstellungsstrategie in Andrea Sacchis Portrait des Sà ngers Marc'Antonio Pasqualini [262] "Selbstdarstellungen in der Body-Art" [187] Die Rezeption des Werks von Adolf Wà lfli [52] Der Medailleur Friedrich Fecher [19] Die Klosterkirche Voronet. Wandmalerei des 16. Jahrhunderts an der nã rdlichen Moldau [259] Elizabeth Peyton. Figurationen der Intimità t [264] Oskar Schlemmer. Die raumplastischen Kostüme des Triadischen Balletts [239] Die Industrielandschaften in der Malerei von Ignaz Epper - mit Werkverzeichnis [347] Das Grabmahl im Landschaftsgarten des 18. Jhs. unter besonderer Berücksichtigung der Gartentheorie Hirschfelds [108] In the Extension of the Line. Raymond Pettibons Zeichnungen als TEXTuren des Lesens [261] Das Fest der Existenz bei Robert Ryman [255] George Grosz. Grossstadtbilder [238] Titel Pfister, Dieter Perrier, Danià le Pellin, Mario Passalacqua, Giulia Park, Anna Pardey, Andres Papiro, Martina Pantellini, Claudia Pallmert, Sigrid Nowak, Gertraud Nietz, Viviane Neuenschwander, Simone Nà methova, Angelika Nef, Marianne Nagel, Anne Naef, Maja Naef, Daniel Nabholz, Mirjam Muster, Max Francisco de Zurbarans Werke fã¼r die Kartà user und ihre besondere Spiritualità tmã¼ry, Lisette [15] "Die wahre Kunst ist Unwirklichkeit üben". Versuche über die Walchenseebilder von Lovis Corinth ( ) [181] Feldherr und Friedensfürst: Zur Entstehen der Skulpturengruppe "Karl V. triumphiert über den Furor" und der Funktion des flexiblen Halbharnischs [1] Andachtsbilder mit Bildnischarakter als Ausdruck einer verinnerlichten Frà mmigkeit [355] Carl Andres Equivalents - 'The difference that lies within sameness' [18] S. Maria foris portas in Castelseprio. Rezeption und Methodik der Deutung in der Kunsthistoriographie seit 1944 [190] Zur Frühgeschichte des Luzerner Kursaals [31] Spà tgotische à lberg-gruppen am Oberrhein. Beispiele aus Allschwil, Rheinfelden und Magden [283] Robert Venturi und Aldo Rossi: zwei architekturtheoretische Positionen der Spà tmoderne [272] Theodor Gohls Bahnpostgebà ude in Basel [13] Demut: Sublime was yesterday. Jonathan Meese im Spiegel der Rezeption [336] Luke Fowler und das «geteilte Selbst» [35] Die Grabkapelle des Hüglin von Schà negg in St. Leonhard zu Basel [160] Die Grabkapelle des Hüglin von Schà negg in St. Leonhard zu Basel [160] Un Chien Andalou und l'age d'or [31] Antonio Sant'Elia und der Futurismus [14] Die Plastikerin Helen Balmer. Eine Analyse ihres Oeuvres anhand des "Homme qui marche" und der "Metamorphose" sowie ein Ausblick auf ihr Spà twerk [233] Die Dichotomie Figuration/Abstraktion in der deutschen Kunst zwischen 1945 und 1985 [346] Müller-Alsbach, Annja Müller, Dominik Müller, Nicole Müller, Christina Müller, Andrà Müller, Paul Moser von Allmen, Simone Moroni, Janine Moirandat, Alain Mitschele, Kai Misteli, David Meyer, Ylva Andrea Meyer, Ylva Andrea Meyer, Patricia Meile, Dieter Meier, Judith Meier, Christian J. Seite 5/12

6 Bildnerische Verfahren von Meret Oppenheim. Analysen an ausgewã hlten Beispielen [107] Studien zu Sta. Chiara in Assisi [74] Erster Blick auf Ernst Heidrich und sein Werk. Ein Beitrag zur Geschichte der Kunstgeschichtswissenschaft [6] Ernest Bià ler ( ) im historischen Kontext [112] Michelangelo Antonioni ( ) L'Eclisse [30] Das Konzept der Maler-Plastik im Kontext von Willem de Kooning [299] Saint-Philibert in Tournus. Besonderheiten einer frã¼hromanischen Kirche [263] Studien zum Heribertschrein in Kà ln-deutz [64] Tempel und Villa - Zur klassizistischen Antikenrekonstruktion in Basel um Zu Werken des Aubert Parent [290] Armut auf Goldgrund - Zur Selbstinszenierung der Bettelorden am Grab ihrer Gründer [14] Die venezianische Prà senz auf der "Terraferma". Der "Palazzo del Podestà " in Padua nach der Liga von Cambrai [335] Gaddas und Longhis Caravaggio. Caravaggio aus literarischer und kunsthistorischer Sicht [334] Ãœberlegungen zu Andrea del Castagnos Cenacolo di Santa Apollonia [123] Andy Warhol. Reproduktion und Serialità t [124] "Vive l'imachination"! Jean Tinguelys Fasnachtsbrunnen auf dem Theaterplatz in Basel, eine monographische Betrachtung [180] Melancholie und Resignation im Werk von Otto Dix [41] Selbstdarstellungen von Frauen. Ihre Probleme an ausgewã hlten Beispielen der Kunst des 20 Jhs. [69] Studien zum Sakramentsaltar von Rogier van der Weyden [216] Willem de Koonings "Women-Serie" von [311] Giovanni Segantini und sein Museum. Der Künstler und die Institution am Schnittpunkt zwischen Süd und Nord [67] Die Fresken der Glà cklehofkapelle in Bad Krozingen [15] 'Vallotton. Von der Nabis-Zeit bis zur stilisierten Landschaft' [22] Die Rà nder der Malerei. Reflexività t und Entgrenzung im Werk von Rebecca H. Quaytman [21] Vermitteln - Verstehen - Vermà gen. Hermeneutisches Bildverstehen und seine Realisierung in der musealen Kunstvermittlung [317] Die Zeit als Darstellungsqualità t in der Photographie. Mit einer Analyse ausgewã hlter Werke Dieter Appelts [202] Weltlicher Auftritt einer Heiligen. Tendenzen des religiã sen Bildes am Beispiel der Maria Magdalena in der deutschen Kunst des 15. und beginnenden 16. Jhs. [226] Marcel Duchamp - Wirkungsgeschichte des "Ready-made" [16] Eugà ne Delacroix. Das Aquarell als Bildform [273] Ãœberlegungen zur Nikolauskapelle in der Unterkirche von S. Francesco in Assisi [121] Kindermumienbildnisse. Sepulkraler und soziokultureller Kontext [354] "Border" - ein filmisches Gedenken oder Die videografischen Spuren von Laura Waddington [304] Das Ciborium von S. Pietro sopra Civate [22] Matisse illustriert MallarmÃ. Comment il a fait son premier livre [81] Zwei Basler Wettbewerbe des ausgehenden 19. Jhs. zur Marktplatzgestaltung [9] Franz Gertsch - Holzschnitte. Zwischen Verdichtung und Auflà sung [211] Untersuchungen zur Ikonographie der frã¼hchristlichen Susanna-Darstellungen [25] Meier, Gabriela Meier, Hans-Rudolf Meier, Nikolaus Maurer, Salome Maurer, Jacqueline Mattle, Andreas Mathys, Julia Marx-Rosat, Dominique Marty, Basil Martinez, Susanne Marra, Claudia Margiotta Casaluci, Simona Marchand, Eckart Lüthy, Michael Loch, Nathalie Lexow-Hahn, Gerte Leu, Elfie Laverrià re, Corinne Lauck, Tobias Lardelli, Dora Lanz, Hanspeter Lampkowska, Monika Laleg, Dominique Lakatos, Andrea Kunz, Barbara Christina Kunz, Andrea Kunz, Martin Küng, Simone Kumschick, Sabina Kuhn, Graziella Kuhn, Eva Kuhn, Sophie Kudielka, Susanne Kristen, Nora Kretzschmar, Iris Krayer, Catherine Seite 6/12

7 Ernst Mumenthaler, Otto Meier, Architekten. Gemeinsame Arbeiten [127] Krà uchi, Ueli Flimmern im Blickfeld - Die Wahrnehmung von Identità t jenseits von Ideologie [13] Kouril, Jana Umbos (Otto Umbehrs) Selbstportrà t am Strand vor dem Hintergrund zeitgenã ssischer Diskurse sowie fototheoretischer und gattungsspezfischer Ãœberlegungen [41] Basels Grünring um 1860 [35] Madame de Pompadour (nã e Poisson) - ein Porzellangeschirr von Cindy Sherman [196] Gegen-Reportagen. Die diskursiven Rà ume der Medienbilder: Bruno Serralongue und Alfredo Jaar [345] Edgar Degas. Das Phà nomen des Bildausschnittes [34] Farbkonzepte in Selbstzeugnissen und Bildwerken. Wassily Kandinsky, Franz Marc, August Macke, Paul Klee und Robert Delaunay [235] Die Fassadenmalerei Hans Holbeins und ihre Vorbilder [4] "Auf der Suche nach der einfachen Wahrheit". Wege der Innerlichkeit auf der Suche nach der eigenen Identità t im Werk von Mathias Balzer [201] Beziehungen des Blicks im Bild und zwischen Bild und Betrachter bei Edouard Manet und Edgar Degas [3] Gary Hill. Reflexionen der Wahrnehmung. Ein exemplarische Annà herung zu verschiedenen Aspekten der Wahrnehmung, untersucht an ausgewã hlten Werken [195] Zwischen Erde und Himmel. Kunst im Spannungsfeld zwischen Politik und Religion am Beispiel des "Schwebenden Engels in Güstrow" von Ernst Barlach [234] Die Nordquerhausverglasung der Kathedrale von Chartres [83] Entschwindendes Erscheinen - erscheinendes Entschwinden. Einsichten in die Photoinstallation "Auswege II" von Astrid Klein [237] Das kã¼nstlerische Werbeplakat im Art Nouveau am Beispiel von Alphonse Mucha [230] Das Bourbaki-Panorama [23] Adolf Menzels "Eisenwalzwerk" [188] Roland Barthes und Cy Twombly. Diskursive Rà ume zwischen Bild und Schrift [203a] Studien zu den S.Gennaro-Katakomben in Neapel [178] Kinematographische Aspekte in der zeitgenã ssischen Photographie: Zu den Arbeiten von Teresa Hubbard und Alexander Birchler [222] >Transitions< im Werk von Christian Boltanski [215] Emil Nolde und die expressionistische Lyrik. Eine phã nomenologische Untersuchung [59] Die Rundkapelle von Magdeburg [323] Erzà hlweisen des Phantastischen bei Füssli und Wieland [96] Eine wã chserne Kà nigsgalerie aus dem Museum Faesch im Kontext humjanistischer Geschichtsschreibung [316] Hans Bernouillis Genossenschaftssiedlung "Im Vogelsang" und sein Konzept des Kleinwohnungsbaus [38] Andreas Straub. "Die Demontage eines Pferdes ( )". Zur Analyse des bildnerischen und konzeptuellen Prozesses [137] Aspekte der stã dtebaulichen Entwicklung Aquileias in frã¼hchristlicher Zeit [73] Ãœber das Unheimliche in der bildenden Kunst und der Literatur am Beispiel des doppeltalentierten Alfred Kubin [12] Hochmütiger Flug - kã¼hnes Himmelsstreben. Daedalus und Ikarus. Zum Wandel eines Motivs in der Malerei und Grafik im 16. und 17. Jahrhundert [322] Das Becken von St. Ulrich [46] Koller, Nadine Koechlin, Sally Koch, Jenny Caroline Knoll, Valà rie Klotz, Christiane Klepzig Schlamp, Andrea Klemm, Christian Klausner, Claudia Kessler, Marlies Kerpan, Katharina Keller, Verena Keller, Christine Kà stli, Monika Kaspar, Angelika Kà mpfen-klapproth, Brigit Kalt, Irà ne Kalt, Patrick Kalinowski, Anja Iris Kaiser, Philipp Jochim, Annamira Jermann, Jà rg Jenni, Olivia Jegge, Alexander Jecker, Jonas Jauslin, Manfred Jardas, Margaret Jà ggi, Carola Iselin, Catherine Husi, Cornelia Hurni, Marie-Therese Seite 7/12

8 Studien zum Warmund-Sakramentar in Ivrea [92] Tim Rollins + K.O.S. Konzept und Realisierung [125] Das neugotische Zimmer im Haus zum Schà neck, Basel. Programm, Realisierung, Kontext [139] Gerhard Richters Atlas [113] Das Haus "Zum neuen Singer" von Paul Artaria und Hans Schmidt [29] Andrea Mantegna ( ). Bildraum und Narration [212] Selbstbildnis und Selbstreflexion im Werk von Francis Bacon [210] 'Ouvrir un livre capable d'inspirer'. Transformationen literarischer Einflüsse in Delacroix' Werk [7] Im Spannungsfeld von Schein und Wirklichkeit: Walter Kurt Wiemken und das Problem des Surrealismus [70] Byzantine Space and the Modern Dilemma Konzeptionen eines,byzantinischen Raums in den Schriften Georges Duthuits ( ) und in fotografischen Innenaufnahmen der Hagia Sophia [40] Le Corbusier als Maler [82] Das Bodenmosaik von S. Colombano in Bobbio. Studie zu oberitalienischen Bodenmosaiken des 12. Jhs. [55] Stiltendenzen der frã¼hen Nachkriegszeit am Beispiel der Westdeutschen Wohnkultur [29] Die Selbstdarstellung des Künstlers in Bruce Naumans Videoperformance "Revolving Upside Down" (1968) [340] Narration im Werk von Anna Gaskell [274] Monument ohne Publikum. Zur Genese des Welttelegraphendenkmals in Bern ( ) [214] Nationalidentità t und Künstlerindividualità t in der Gegenwartskunst Australiens [315] Zur Kunst der gebrannten Kinder. "Kindlicher" Primitivismus zwischen 1939 und 1960 [56] Bild und Reliquien. Das Apsismosaik von San Clemente in Rom [275] Grenzgà nge. Aspekte des Fremden und die "Grey Areas" im Werk von Yasumasa Morimura [333] Zur Genese und Ikonographie des Bronzebaldachins von Gianlorenzo Bernini in Sankt Peter [321] "Klein den Kleinen". Das Schulhaus auf dem Bruderholz in Basel von Hermann Baur ( / ) [303] Hunziker, Edith Hughes, Sandra Huggel, Doris Huerzeler, Cathà rine Huber, Dorothee Holliger, Matthias Hollaus, Invar-Torre Hoffmann, Claire His, Claudia Hilbe, Franziska Hietanen, Riita Hess, Rosmarie Hess, Desirà e Hertzog, Genevià ve Hernandez, Esmeralda Herkommer, Annette Barbara Herbertz, Britta Heller, Martin Helfenstein, Eva Held, Svenja Hehli, Jacqueline Hegnauer, Kathrin Die Materialità t der Stimme. Annà herungen an Jasper Johns' Werkkomplex Voice Hà usler, Verena 2 [39] Das Problem der Meta-Ironie bei Marcel Duchamp. Eine kunsttheoretische Untersuchung [93] Bruce Naumann (Fremd-)Kà rper und Subjektività t [28] Die Bestattungsfeierlichkeiten in den Miniaturen des Girart de Roussillon - Zeremoniell und Reprà sentation [297] Kandinskys historische Selbstinterpretation. (Im Kontext des "Blauen Reiters") [85] Judasküsse. Byzantinisch oder Venezianisch? Zu den Passionsmosaiken in San Marco in Venedig [282] Das Portal von Petershausen [42] Die Selbstdarstellung des Basler Rates in einer Zeit des Wandels. Die Gemà lde Hans Holbeins im Basler Grossrats-Saal [NF] Ulrich Sauter, ein Basler Goldschmied des Historismus. Die aquatischen Motive ausgewã hlter Werke [168] Sinnliche Erkenntnis - Wilhelm Heinse und die bildende Kunst [332] Für Pilger, Mà nche und Herrscher. Eine Studie zu Funktion und Anspruch des Chorumganges mit Kapellenkranz in der mittelalterlichen Architektur [217a] Hauser, Stephan Harrant, Frederike Handschin, Esther Haldemann, Matthias Haessler, Dorit Haefeli-Sonin, Zuzanna Habicht, Peter Hà berli, Sabine Haag, Michael Gureninger, Donat F. Seite 8/12

9 Bruce Nauman. Bedingungen einer Künstlerkarriere [256] Henri Matisse: Das Bild vom Atelier [133] Nature's Image Disrupted: Robert Smithson's Nonsites and Richard Brautigan's Trout Fishing in America [235a] Das St. Galler Evangeliar - Struktur, Ornamentik und Ikonographie einer irischen Handschrift aus dem 8. Jh. [98] Die Basler Stadtcasinobauten und ihre Projektierung im 19. Jh. [26] Im Wechselrahmen: die "Selbstbildnisse als Akt" von Paula Modersohn-Becker (1906/07). Ansichten zum Verhà ltnis von Bild und Kà rper [236] Greif, Là we und Wilder Mann: Die drei figã¼rlichen Trinkgefà sse der Kleinbasler Ehrengesellschaften. Eine Monographie zu drei ausgesuchten Werken des profanen Basler Silberschatzes [170] Deux ou trois choses que je sais d'elle Gesellschaft, Politik und Selbstflexività t in einem Film von Jean-Luc Godard [33] Johannes Vermeer: "Das Mà dchen mit dem Ohrgehà nge" oder Probleme des Portraits bei Johannes Vermeer [173] Die Verkündigung an Maria am Lettner der Kirche von Valeria bei Sitten [11] Und übrig bleibt das "Hà h?". Edward Ruschas Fotobuchwerke [291] Max Imdahls sehendes Sehen. Struktur, Funktion und Bedeutung [252] Den à ther zum Klingen bringen. [344] Schreibendes Auge, sehender Mund. Die Verknüpfung von Wahrnehmung und Produktion über den Kà rper bei Dieter Roth [286] Der Begriff des Orientalismus in der Kunstgeschichte (in der Perspektive des 19. Jhs. im Felde der Malerei) [77] Der Mythos der Europa. Tizians Gemà lde im Kontext [246] Spannungen und Widersprüche in den fotografischen Arbeiten Jeff Walls. Ein Versuch die Irritationsmomente einer modernistischen Autonomie(à sthetik des Bildes) zu zufã¼hren [20] De Chirico und seine Architekturdarstellungen in den Bildern der Pittura metafisica [43] Die isolierte Vision. Europà ische Impulse im Werk der australischen Künstler Sidney Nolan und Albert Tuckner [164] Kà rperdarstellung in Lucian Freuds Nacktportraits [232] Der Vulcanus-Zunftpokal im Museum Allerheiligen in Schaffhausen [171] Rankenmalerei oder vergnã¼gliches Pinselstück? Profane Wandmalerei in Basler Bürgerhà usern vom Jahrhundert [331] Kà rper - Material - Aktion. Zur Analyse des Kà rperbildes und kã rperbezogener Verfahren in Arbeiten Miriam Cahns ( ) [116] Schweizerische Triennale der Skulptur Bad Ragartz [343] Formes circulaires. Zur Entwicklung einer Bildform bei Robert Delaunay [141] Magnificenza Barberina - Studien zur Chiesa di Santa Rosalia in Palestrina [97] Das erste Basler St. Jakobsdenkmal ( ) [44] Guntern, Janine Gudat, Birgit Grundy, Timothy Grubenmann, Beatrice Gross, Franziska Grà gel, Katrin Elisabeth Grisard, Stà phanie Grieder, Noemi Greub, Thierry Grandjean-Solenthaler, Silvia Graf, Catharina Gà schke, Richard Glozner, Franziska Glass, Miriam Gisiger, Sabine Gisi, Christine Giger, Andrea Giani, Claudia Gerny, Alexandra Gerig, Karen Nina Gerber-Waldmeier, Nicole Geissmann, Claudia Gebhardt Fink, Sabine Gassner, Nora Gasser, Corinne Gampp, Axel Gampp, Veronika Zur Analyse von Honorà Daumiers "Parlamentarierbüsten" im Musà e d'orsay ingafner, Philipp Paris [117] Edward Hopper - Nighthawks als Ikone. Bildkonzept, Perzeption, Rezeption [257] Die Skulpturen der Westfassade der Kathedrale von Reims. Zur Darstellung der weiblichen Heiligen [227] Eugà ne Feuillà tre. Zur Rekonstruktion des Oeuvres eines Pariser "Artiste- Dà corateur" [70A] Die Entstehung einer nationalen Ikone. Rezeptionsgeschichte von Constables "The Hay Wain" [330] Michael Raedecker. Fremdkà rper im Illusionismus der Malerei [258] "Vidit in..." Das Heiligblutkorporale von Walldürn und sein Bild [310] Gadient, Sidonia Gabriela, Rossi Furrer, Barbara Fuchs, Miranda Friedli, Isbael Frey, Denise Seite 9/12

10 Tessiner, Wessobrunner und Schaffhauser Stuck der zweiten Hà lfte des 17. Jhs. im Vergleich zur Stuckdekoration in der deutschen Schweiz [47] Studien zur Rezeption des antiken Labyrinths durch das Christentum [122] Die Zeitlichkeit im bewegten Bild. Gilles Deleuze und das Kino [281] Ansicht und Gesicht Jan Vermeers "Ansicht von Delft" (1658) als Stadtlandschaft [118] Die Konzeption des Reliefs im Oeuvre Walter Bodmers [91] Zwei Galsfensterfragmente im Historischen Museum Basel [105] Maria Wasers Roman "Die Geschichte der Anna Waser. Ein Roman aus der Wende des 17. Jhs." und ihre Kunst- und Kulturkonzepte fã¼r eine "verhetzte Welt" [314] Das Portal der Kirche S. Maria Assunta di Calvenzane bei Melegnano [30] Architektur und Heiligenkult. Die Inszenierung Thomas Beckets in Canterbury und die Folgen fã¼r die englische Gotik am Beispiel von Lincoln [11] Studien zum Palazzo Papale von Orvieto [90] "Bodegones a lo divino". Zu den Stilleben der iberischen Malerin Josefa de Ayala e Cabrera [175] Aspekte der Kunstvermittlung. Der Umgang Jugendlicher mit Neuen Medien am Beispiel der Ausst. Timelapse [349] Francisco de Goya. Die Pinturas Negras in der Quinta del Sordo. Konzepte und Strategien zur Entstehung von Mehrdeutigkeit. Aufgezeigt anhand von sechs Beispielen der Serie [221] Zu Richard Serras Konzept der Skulptur [66] Gegenstand und Series. Series und serielle Konzepte bei Manet, Warhol, den Bechers und Schnyder [341] Schnyders Landschaft. Eine Arbeits- und Kontextbetrachtung anhand von Bildwerken Jean-Frà dã ric Schnyders [309] Der Mensch im Bild. Allan Ramsay und Sir Joshua Reynolds. Aspekte ihrer Portrà tkunst [109] Der Stierkampf als Existenzmetapher. Analysen an Werken von Picasso und Botero [131] "media as a plastic phenomenon". Media Hacking als kã¼nstlerische Praxis am Beispiel von etoy und Ubermorgen [292] Lenz Klotz. Das malerische Werk von [33] Das Madonnenbild des Margaritone d'arezzo in Washington. Ikonographische und stilistische Untersuchungen [37] Museumsarchitektur am Ende des 20. Jahrhunderts. Renzo Pianos Fondation Beyeler [251] Der pã dagogische Bezug in den Gruppenbildern Albert Ankers [34] Synthetische Bildstrategien in John Heartfields Faustmontage [10] Jean-Michel Basquiats Zeichentà tigkeit [353] Freivogel, Thomas Frei-Heitz, Brigitte Fluri, Isabel Anita Florenz, Beate Fleury, Hans-Peter Fiechter, Sandra Fessler, Ladina Sara Felice, Mariantonia Feldmann, Heidrun Felber, Christine Falk, Jacqueline Engel, Manon Eller, Nicole Ellenberger, Denise Egli Petraschke, Sibylla Dunst, Katharina Droz, Marguerite Dornheim, Annette Dà rig, Raffael Domeniconi, Renà Domenghino-Ponder, Bonnie Desax, Martina de Beaufort, Pieter Chiquet, Vera Cerullo, Angela Sofonisba Anguissolas Selbstportrà t mit dem Portrà t von Bernardino Campi [276] Cazzola, Fabiana Die Konstitution des "Objekts". Claes Oldenburgs "Stove" [277] Strukturalismus und Interpretation. Zum Versuch einer Archà ologie der modernen Kunst [138] Die Perspektive in den Intarsien des studiolo Federico da Montefeltrosin Gubbio [27] Die Stadt Basel und ihre Tramdepots [280] Studien zur Melusine-Illustration in Basel im 15. Jh. [71A] Die Programmatik im Psalter Ludwig des Heiligen [111] Der sozialistische Realismus in der polnischen Malerei. Exemplarisch diskutiert [189] Die Reliefs der Porta Romana in Mailand [58] Casagrande, Manuela Carpy, Yves Caraco, Oliver Cannilla, Silvia Elena Butz, Monika Büttner, Philippe Bürer, Kathrin Burbach-Bruderer, Barbara Seite 10/12

11 Zwischen Kreuzestod und Auferstehung. Eine Untersuchung der Kà rperlichkeit Christi in den Darstellungen des Schmerzensmannes, der Kreuzabnahme und der Grablegung [32] Der Flügelaltar aus Santa Maria in Calanca von Ivo Strigel Kunstwissenschaftl. und kunsttechnolog. Studien zu einem Altarwerk der Spà tgotik [207a] Marcel Moore Claude Cahun. Photographische Kollaboration. Versuch einer queerenden Kunstgeschichte [295] Leselust. Künstlerische Sprache und bildnerische Gestaltung in Andrea di Bonaiutis Fresken des dominikanischen Kapitelsaals von Santa Maria Novella (Florenz ) [218] Der gotische Turmriss im Nachlass Christoph Riggenbach [32] Zum Projekt eines Nationaldenkmals in Schwyz ( ) [24] Globalisierung als filmische Form. Steve McQueens Film Gravesend zwischen cineastischen, dokumentarischen und essayistischen Aspekten [38] Das Sakrale im Profanen. Die St. Johann-Kirche zwischen Tradition, Neuem Bauen und Machbarkeit [328] Die Verkündigung von Julius Schnorr v. Carolsfeld. Eine seltene Darstellung am Anfang des 19. Jahrhunderts [294] Der spã tmittelalterliche Fischmarktbrunnen in Basel, seine Geschichte, Versuch einer Rekonstruktion [329] Elemente der bildnerischen Sprache bei Cy Twombly. Versuch eines dialektischen Ansatzes. [145] Das Bildnis der Gabrielle d'estrã es und eine ihrer Schwestern: Ein Versuch zur à sthetik des Kà rpers im Kontext des halbfigurigen Aktportraits der Schule von Fontainebleau [247] Studien zur Stiftskirche St. Martin in Rheinfelden [20] Die Domkirche in Temeswar (Timisoara) [167] Maria Lassnig. Selbstportrà ts. Schnittstellen von "Innenwelt-" und "Aussenweltbildern" [279] Lawrence Carrolls gelebte Strukturen. Eine Analyse des kã¼nstlerischen Konzepts [174] Das Silberreliquiar fã¼r das verlorene Gemmenkreuz aus dem Schatz von Sancta Sanctorum [63] Buner, Barbara Buder, Susanne Bucher, Jolanda Roswitha Bucher, Katrin Bucher, Renaud Bucher, Werner Brun, Lea Brodmann, Silvia Braun Lacroix, Inge Braun, Sabina Branscheidt, Natascha Bouvier, Raphael Bossardt, Jürg Andreas Born, Robert Bono-Kittner, Gabriele Bonacci, Anna Bolliger, Claudia Blickzà hmung und Augentà uschung. Thà odore Gà ricaults "Monomanenbildnisse" Blümle, Claudia ( ) zwischen "verrã¼ckter" Norm und "normaler" Singularità t [229] Ferdinand Hodler und die Arabeske [37] Les moments d'attraction et les arts Scà niques traditionnels dans le cinã ma Japonais des annã es soixante [308] Jeff Wall und das Detail [352] Von Wà lfflins formalistischer Kunstgeschichte zu George Batailles,informe' [17] Le psautier de Blanche de Castille [119] Sammeln. ordnen, institutionalisieren: Paul Ganz als Leiter und Konservator der à ffentlichen Kunstsammlung Basel ( ) [2] Die Christianisierung der spã trã mischen Stadt am Beispiel von Kà ln und Trier [114] Donald Judd. Architektur und Objekt [176] Blome, Diana Bloch, Christine Annette Bloch, Giorgio Blaser, Susanne Bigler, Maja Berger, Sandra Bayard, Anne-Catherine Baur, Simon Spà tmittelalterliches und frã¼hneuzeitliches Glas. Die Sammlung Karl Amendt [60] Baumgartner, Erwin Das Genesis-Titelbild der Bamberger Alcuin-Bibel [184] Pi Ledergerber. Die Arbeit am Stein [260] Chà ri Samba: Aspekte zeitgenã ssischer Malerei in Zaire [144] Baptisterien als Martyrien, Memorien und Begrà bnisstã tten [104] Bill Viola- Deserts. Strategien des Vergessens im Kontext des Erhabenen [248] Carafa und Bramante. Ambition in Kunst und Kirche [307] Baum, Rainer Barmettler, Esther Baer, Annika Baechtold, Eva Back, Bettina Babics, Michael Seite 11/12

12 Die Glasfenster der Antoniuskirche in Basel [53] Johann Friedrich I. und II. Burckhardt. Zwei Basler Silberschmiede zwischen kunsthandwerklicher Tradition und Industrialisierung [172] Ausdruck der Leidenschaft. Zur Gestaltung des Menschen im Werk Johann Heinrich Füsslis ( ) [165] Anselmetti, Romana Amberg, Patricia Althaus, Karin Constantin Brancusi ( ). Ãœber das Problem der Natur in der Plastik [136] Allemann, Judith Der Maler Walter Theodor Guggenbühl ( ). Zur Rekonstruktion von Oeuvre und Biographie [207] Die Cappella Albertoni-Altieri in San Francesco a Ripa: Versuch einer Neuinterpretation von Berninis Intervention [94] Studien zum sog. bã hmischen Diptychon im Basler Kunstmuseum [39] Alber, Catalina Ackermann, Felix Abt-Frà ssl, Marie Die Wandbilder mit dem Daniels-Urteil von 1546 in Chur [5] Sulzer, Felicitas Seite 12/12

In Vielfalt geeint Europäische Maler und Gemälde

In Vielfalt geeint Europäische Maler und Gemälde In Vielfalt geeint Europäische Maler und Gemälde Achim Braun zum Empfang der Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs Europäische Plätze in Wien 7. November 2013 Félicitations! Congratulations!

Mehr

50 PORTRÄTS DIE MAN KENNEN SOLLTE

50 PORTRÄTS DIE MAN KENNEN SOLLTE 50 PORTRÄTS DIE MAN KENNEN SOLLTE Brad Finger 50 PORTRÄTS DIE MAN KENNEN SOLLTE Prestel München London New York Einleitung 11 50 Porträts, die man kennen sollte 1 UNBEKANNTER KÜNSTLER Porträt von Jean

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Suter, Ernst (1904-1987)

Suter, Ernst (1904-1987) Suter, Ernst (1904-1987) * 16.6.1904 Basel, 30.4.1987 Aarau; Heimatort Aarau, Basel, Kölliken. Bildhauer, Keramiker und Plastiker. Kunst im öffentlichen Raum, Skulptur, Plastik, Relief, Medaillen, Keramik,

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Inhalt. Vorwort. Fortsetzung siehe nächste Seite

Inhalt. Vorwort. Fortsetzung siehe nächste Seite Inhalt Vorwort Von der frühchristlichen Kunst bis zum Rokoko... 1 1 Grundbegriffe (Malerei Plastik Architektur) und Übersicht... 1 2 Entwicklung vom 4. Jahrhundert n. Chr. bis zum 18. Jahrhundert... 2

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Credit Suisse Meisterschaft Oktober 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 814 Kategorie B Hirsiger Werner Steinmann Uhren 755 Kategorie C Perriard Roger

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009 47 D Verzeichnis Behörde, Lehrpersonen, Klassen Hinweis: Beim Eintritt sind frühere Dienstzeiten bei einer der drei früheren Schulgemeinden immer mitberücksichtigt. Schulbehörde Name Ressort Austritt Eintritt

Mehr

Gaudamenschießen 2008

Gaudamenschießen 2008 LG 40 Meister 1 Wittek Diana Schützenverein Ebershausen e.v. 24 390,0 2 Berthold Ellen S.Club 1881 Thannhausen e.v. 108 386,0 3 Rickmann Ricarda Schützenverein Breitenthal 114 383,0 4 Reisch Melanie Schützenverein

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014 Ergebnisse Einzel - Hcp 0-17.9: Stroke Play - Hcp 18.0-36.0: Stableford; 18 Löcher Handicap-wirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 GC Lenzerheide (1-18) Herren:

Mehr

Künstlerfreunde am Hochrhein

Künstlerfreunde am Hochrhein Mit der Bitte um Veröffentlichung Informationen zu unserer Frühjahrsausstellung Künstlerfreunde am Hochrhein Hans Sturzenegger: Landgut Belair in Schaffhausen (Gut der Familie Sturzenegger), o.j. 1. Text

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Nachstehende Steuerberatungskanzleien führen kostenlose Erstberatungen für Jungunternehmer durch. Bitte wählen Sie selbst und vereinbaren Sie einen Termin mit

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe 28. August 2009 Männer 1. Etappe 1 25 Peceny Team Lightweight Seerose Fried 2 20 Rogge Richard RSG Würzburg 3 15 Leischner Marc Team Strassacker 4 12 Schrot Christian Team Glatte Wade 5 10 Jacquemai Jerome

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Institut für Kunstgeschichte. Prof. Dr. Ulrich Schulze: Proseminar Grundlagen der Kunstgeschichte Mittwoch, 25. November 2015.

Institut für Kunstgeschichte. Prof. Dr. Ulrich Schulze: Proseminar Grundlagen der Kunstgeschichte Mittwoch, 25. November 2015. Institut für Kunstgeschichte Prof. Dr. Ulrich Schulze: Proseminar Grundlagen der Kunstgeschichte Mittwoch, 25. November 2015 Themen: 1. Kontext und Perspektive: Masaccio, Trinitäsfresko in S. Maria Novella,

Mehr

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. August Macke 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. Vincent van Gogh (1853 1890) Wassily Kandinsky (1866 1944) Spanien Gustav Klimt (1862 1918) August Macke (1887

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: FERNITZ-MELLACH Gemeinderatswahl am 22.03.2015 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

Berliner Beiträge zum Nachleben der Antike Heft 2-2 000

Berliner Beiträge zum Nachleben der Antike Heft 2-2 000 PEGASUS Berliner Beiträge zum Nachleben der Antike Heft 2-2 000 Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance Humboldt-Universität zu Berlin In Kommission bei BIERING & BRINKMANN

Mehr

Ergebnisse / Results Grand-Prix von Bern 2008 Teams 10.05.2008

Ergebnisse / Results Grand-Prix von Bern 2008 Teams 10.05.2008 gedruckt 10.05.2008 20:51:43 Seite/Page 1/6 1 Schertenleib/Lehmann 0:32:18,3 14 40016 Lehmann, Adrian 89 HE LV Langenthal/Langenthal M18 1 14 0:14:59.2 68 40525 Schertenleib, Nathalie 90 HE -/Uetendorf

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 23. September 2013, Raum: 401D 09:30-10:00 Neuert, Robin Marketing / Personalwirtschaft A 10:10-10:40 Eutermoser, Florian Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:50-11:20

Mehr

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Nachricht vom 24.11.2011 17:41 Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Vossloh AG 24.11.2011 17:41 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt

Mehr

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste Armbrust-Freundschaftsbund Zürich 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg Komplette Festrangliste 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. - 26. April 2012 in Höngg Rangliste

Mehr

The Victorian House. London Food & Drink Company. April Juni 2015

The Victorian House. London Food & Drink Company. April Juni 2015 The Victorian House London Food & Drink Company K u & n s t G e n u s s April Juni 2015 Entdecken Sie mit uns gemeinsam die Schätze der Münchner Museen. Zusammen mit renommierten Kunsthistorikern möchten

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Liste der Taubblinden-Assistenten in Deutschland Stand: November 2013

Liste der Taubblinden-Assistenten in Deutschland Stand: November 2013 Liste r Taubblinn-Assistenten in Deutschland Stand: November 2013 Name Hörstatus Wohnort Mobil, Fax, Mail Ausbildung Kommunikationsformen sonstiges Ban-Württemberg Andrä, Sigrid Winnenn Tel.:07195-695

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

1 Million Kunstwerke 10 Ausstellungen im Jahr 7 Millionen Besucher in 10 Jahren

1 Million Kunstwerke 10 Ausstellungen im Jahr 7 Millionen Besucher in 10 Jahren Täglich 10 bis 18 Uhr, Mittwoch 10 bis 21 Uhr; Albertinaplatz 1, 1010 Wien 1 Million Kunstwerke 10 Ausstellungen im Jahr 7 Millionen Besucher in 10 Jahren Peter Paul Rubens 15. September bis 5. Dezember

Mehr

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln:

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln: Abgeordneten aus Berlin abgestimmt: Dr. Gregor Gysi, DIE LINKE: Ja; Stefan Liebich, DIE LINKE: Ja; Dr. Gesine Lötzsch, DIE LINKE: Ja; Petra Pau, DIE LINKE: Ja; Azize Tank, DIE LINKE: Ja; Halina Wawzyniak,

Mehr

Hauptgeschäftsführung

Hauptgeschäftsführung Hauptgeschäftsführung Hauptgeschäftsführer: Dr. Wolfgang Krüger -1000 Assistent: Tim Berndt -1002 Sekretariat: Birgit Wittkopf -1001 Stellv. Hauptgeschäftsführer: Jens Krause, Egbert Gläßner Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg Liste Nr. 01: Schweizerische Volkspartei Kreis Werdenberg 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.02 Büchler

Mehr

Unsere Hoteliers... Christoph Bohren

Unsere Hoteliers... Christoph Bohren Unsere Hoteliers... «Die Begegnung mit Solothurn war für uns Liebe auf den ersten Blick. Wir wünschen uns, dass unsere grosse Begeisterung für diesen Fleck Erde auch andere anstecken kann.» Anita und Peter

Mehr

Im Sächsischen Landtag:

Im Sächsischen Landtag: Im Sächsischen Landtag: Martin Dulig, MdL Fraktionsvorsitzender, Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften Wahlkreisbüro Meißen Fleischergasse 13 01662 Meißen Mitarbeiterin: Katja Schittko Telefon:

Mehr

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar 1 SUPHAHN Johann Caspar 1, Schmied, vermutet, * (s) 1725. oo... mit KÖHLER Christina Magdalena. 1) SUPHAN Anna Maria * 28.08.1752 in Frankenhausen

Mehr

Weiterbildung Kognitive Verhaltenstherapie. Anerkannte TherapeutInnen für die Selbsterfahrung

Weiterbildung Kognitive Verhaltenstherapie. Anerkannte TherapeutInnen für die Selbsterfahrung Weiterbildung Kognitive Verhaltenstherapie Anerkannte TherapeutInnen für die Selbsterfahrung Änderungen sind vorbehalten. Die aktuelle Liste der SelbsterfahrungstherapeutInnen ist einzusehen unter www.klaus-grawe-institut.ch

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten Wahltag: 07.03.200 0 CVP -Dorf Sitze: 4. Imfeld Patrick, dipl. Bankfachexperte, 6060 2. Berlinger Jürg, Geschäftsführer, 6062 Wilen 3. Huser Zemp Theres, Sozialarbeiterin, 4. Keiser-Wirth Urs, dipl. Physiotherapeut,

Mehr

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Aufgelistet sind jeweils die Spitzenvertreter sowie die Kulturzuständigen. Politik

Mehr

Titel. Futscher Zyklus IV/5

Titel. Futscher Zyklus IV/5 Titel Futscher Zyklus IV/5 Hubbard Teresa, Birchler Alexander: Gregor s Room III Hubbard Teresa, Birchler Alexander: Holes Kaprow, Allan: 18 Happening in 6 Parts Judd, Donald: Installationsansicht, Green

Mehr

1914 Die Avantgarden im Kampf

1914 Die Avantgarden im Kampf 1914 Die Avantgarden im Kampf 8. November 2013 bis 23. Februar 2014 Stand:21.10.2013 Kinderliteraturliste iteraturliste zur Ausstellung Fl 150 BlaueR/3 Der Blaue Reiter : Münchner Gespann / Willi Blöß

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Dozenten (Stand September 2014)

Dozenten (Stand September 2014) Dozenten (Stand September 2014) Dr. phil. Carmen Adornetto Kinder- und Jugendpsychiatrische Kliniken Universität Basel Dr. rer. nat. Ulrike Abel, Dipl.-Psych. Klinik für Psychiatrie,, Universitätsklinikum

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Bestellformular. DIOPTER - Verlag für Kunst und Fotografie GmbH Wesemlinrain 9, CH-6006 Luzern KUNST

Bestellformular. DIOPTER - Verlag für Kunst und Fotografie GmbH Wesemlinrain 9, CH-6006 Luzern KUNST DIOPTER - Verlag für Kunst und Fotografie GmbH Wesemlinrain 9, CH-6006 Luzern Bestellformular Bitte faxen Sie das Bestellformular an +41 41 410 84 17 oder schicken Sie es per Mail an: mail(at)diopter.ch

Mehr

ALLEGORIE UND GESCHICHTE

ALLEGORIE UND GESCHICHTE ALLEGORIE UND GESCHICHTE Ausstattungsprogramme öffentlicher Gebäude des 19. Jahrhunderts in Deutschland Von der Cornelius-Schule zur Malerei der Wilhelminischen Ära VON MONIKA WAGNER ERNST WASMUTH VERLAG

Mehr

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner.

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Montblanc Meisterstück Erfinder: Simplo Füllfedergesellschaft Deutschland, 1924 Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe Vorstand. Prof. Harald R. Pfab Vorsitzender

Mehr

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008 GEMEINDEBEHÖRDEN Amtsdauer 2004-2008 SARNEN Stauffer Werner 1996 1944, dipl. Elektroingenieur, Präsidium und Planung Halter Gerhard 2000 1960, Hochbautechniker/Bauleiter, Ver- und Entsorgung Gwerder Hansruedi

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 FDP. Die Liberalen Sitze: 3 1. Frei Heidi, Personalfachfrau 2. Gerber Urs, Kaufm. Angestellter 3. Pezzetta Christine, Kauffrau 1'016 984 965 1. Reich Markus, Advokat und Notar 2. Guex Sandra, Hausfrau

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju II 1m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium EdenkobenSeverin, Jannik Martin-Butzer Gymnasium 93 7 12,48 543 8666 Antretter, Julian Gymnasium Edenkoben

Mehr

28. OKTOBER 2014 BIS 15. FEBRUAR 2015 VELÁZQUEZ

28. OKTOBER 2014 BIS 15. FEBRUAR 2015 VELÁZQUEZ 28. OKTOBER 2014 BIS 15. FEBRUAR 2015 VELÁZQUEZ Im Herbst 2014 wird (1599 1660) zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum eine Ausstellung gewidmet. Mit der Präsentation seiner bedeutendsten Gemälde gibt

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier)

Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier) Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier) SoSe 15 Stand: 28.03.2015 Festangestellte Lehrkräfte

Mehr

Verzeichnis der DIAfit-Gruppen Kanton Aargau. Zuständigkeiten: Zuständigkeiten: Zuständigkeiten: Kanton Basel Stadt. DIAfit-Gruppe Bliib FIT

Verzeichnis der DIAfit-Gruppen Kanton Aargau. Zuständigkeiten: Zuständigkeiten: Zuständigkeiten: Kanton Basel Stadt. DIAfit-Gruppe Bliib FIT Kanton Aargau DIAfit-Gruppe Bliib FIT Physiotherapie Frau Sharon Wong Spital Muri 5630 Muri Tel G: 056 675 14 61 E-Mail: sharon.wong@spital-muri.ch Spital Muri Herr Dr. med. Alexander Spillmann Tel G:

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

Mittwoch, 11. März 2015

Mittwoch, 11. März 2015 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 14 A B C D E F G H I J K L Mündliches Abitur In den R 307 Vorbe- Beginn der MBeginn der BI Ende der Prüfer/ Vorbereitung: R 305 Mittwoch, 11. März 2015 In den Vorbe- Beginn der

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 EG Mannhart-Rupf Josefine, Untere Halde 18, Oberschan, an Dürsteler-Rüegg Willy und Anna, Adletshuserried-Weg 21, Grüningen, die Liegenschaft Nr. 3115

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Freisinnig Demokratische Partei

Freisinnig Demokratische Partei (UJHQLVVH 1 01 Freisinnig Demokratische Partei 6LW]H 8 1. Löw Stefan, eidg. dipl. Gärtnermeister 2. Baumann Urs, Anästhesiepfleger 3. Dalcher Markus, Kaufmann 4. Martin Alexander, Arzt 5. Stohler Dietrich,

Mehr

15. Kleinkaliber Gemeindeund Firmenschiessen Rapperswil Jona 2010. Ranglisten STADTSCHÜTZEN RAPPERSWIL

15. Kleinkaliber Gemeindeund Firmenschiessen Rapperswil Jona 2010. Ranglisten STADTSCHÜTZEN RAPPERSWIL 15. Kleinkaliber Gemeindeund Firmenschiessen Rapperswil Jona 2010 Ranglisten STADTSCHÜTZEN Gruppenrangliste Kategorie A (Aktive und Nichtaktive) 1. Luminati André 71 Stadtschützen Rapperswil OK Hanslin

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Theoretische Grundlagen der Erwachsenenbildung

Theoretische Grundlagen der Erwachsenenbildung Erwachsenenbildung Herausgegeben von, Hamburg (zeuner@hsu-hh.de) Stand 4.5.2015 - Erwachsenenbildung: Begründungen und Dimensionen ein Überblick aus historischer Perspektive - Erwachsenenbildung: Dimensionen

Mehr

Auswahl califit-partner

Auswahl califit-partner Auswahl califit-partner califit ist im Februar in München gestartet. Sollte es im Moment noch keinen califit-partner in Ihrer Nähe geben, melden Sie sich einfach direkt bei uns über das Onlineportal an.

Mehr

Ergebnisse des Eingangstests zum Wahlfach Projektmanagement am 04. Oktober 2004

Ergebnisse des Eingangstests zum Wahlfach Projektmanagement am 04. Oktober 2004 Ergebnisse des Eingangstests zum Wahlfach Projektmanagement am 04. Oktober 2004 Exchange students: please see your results on page 3+4 and more information on page 5! Es wurden die 61 besten StudentInnen

Mehr

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten 2015 feiern die Offenen Ateliers ein kleines Jubiläum: bereits zum fünften Mal präsentieren sie Ihnen die Künstlerische Vielfalt auf den

Mehr

Barock und Rokoko. Architektur, Malerei, Skulptur, hrsg. von Rolf Toman, Berlin 2002.

Barock und Rokoko. Architektur, Malerei, Skulptur, hrsg. von Rolf Toman, Berlin 2002. Prof. Dr. Martin Schieder Vorlesung Von Goya bis Richter. Positionen der Moderne Bibliographie (Auswahl) Allgemein Barock und Rokoko. Architektur, Malerei, Skulptur, hrsg. von Rolf Toman, Berlin 2002.

Mehr

Personenverzeichnis Im Schatten der Lombardis. Melanie Archer -Brown - Leiterin der Rechtsabteilung von Goldman Sachs

Personenverzeichnis Im Schatten der Lombardis. Melanie Archer -Brown - Leiterin der Rechtsabteilung von Goldman Sachs Personenverzeichnis Im Schatten der Lombardis Amelie - Krankenschwester im Genfer Hospital Melanie Archer -Brown - Leiterin der Rechtsabteilung von Goldman Sachs Maurice Baumet - Hauptkommissar der Genfer

Mehr

ICT-Postenlauf / Zeit für Fachgruppen / Verabschiedungen

ICT-Postenlauf / Zeit für Fachgruppen / Verabschiedungen Letzter Schultag im Schuljahr 2010/11 ICT-Postenlauf / Zeit für Fachgruppen / Verabschiedungen ICT-Postenlauf Ziel: bereits existierende Angebote der KSH präsentieren und die Lehrpersonen auf den Geschmack

Mehr

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845 Rheinische Jahrgangsmeisterschaften 0 Ergebnisse WK Jugendturnerin. Ajhg.- J J J J J Diff Bonus Penalty Sum Total Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler,0, Ma (;) Pflicht,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 Anica Noltze

Mehr