Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang"

Transkript

1 ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang

2 Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen... Heizöl Bioheizöl Super-Diesel Schmierstoffe Betriebstankstelle Sanitäre Anlagen Gasheizungen Altbausanierung Reparaturen Wagnerstr Höhenkirchen Tel / Fax Georg Nerbl Gas- und Wasserinstallateurmeister GERLACH Alexander MALEREIBETRIEB Innungsfachbetrieb Seit 1932 im Familienbesitz FACHGESCHÄFT FÜR ANSTRICH UND LACKIERUNGEN Haar Untere Parkstraße 16 a Telefon (089) Telefax (089) Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Innen und Außen München Truderinger Str. 314 Tel seit 1949 Irene Gessler-Fuchs Wasserburg Ledererzeile 32 Tel

3 Editorial Inhalt Seite Liebe Leserin, lieber Leser, werft einmal einen Blick nach unten: Dieser vollmundige Ausspruch hat im letzten Jahr auf höherer Ebene für reichlich Wirbel in der breiten Öffentlichkeit gesorgt. Doch eine daraus abzuleitende Tatsache gilt auch für uns: Ohne optimistische Einstellung, ohne Zuversicht und tatkräftiges miteinander Anpacken läuft letztlich gar nichts. Deshalb hoffe ich, dass Ihr auch heuer wieder recht zahlreich an unseren Veranstaltungen teilnehmt und die beiden nicht hängen lasst. In diesem Sinne mache ich es kurz, wünsche Euch viel Gesundheit, eine allzeit unfallfreie Fahrt in der neuen Saison und natürlich wie immer viel Spaß beim Lesen. Ankündigungen Termine Veranstaltungstipps Jahresmitgliederversammlung ACM intern Klänge aus dem Nebenzimmer Nikolaus-Anglühen Jahresrückblick Werkstattgeschichten Trauer um Hans Huber Weißwurstessen ACM ler unterwegs Nikolaus-Ausfahrt Türkische Eindrücke Dreistunden Cup Sportlererfolge Martin Gieshoidt Sonstiges Neues Bilderrätsel Auflösung des 4. Bilderrätsels Wir schaffen das! Rubriken Impressum Geburtstage Titelbild: Nikolaus-Ausfahrt rund um den Wörthsee am 3. und 4. Dezember. Im Bild vorne eine Soyer aus Frankreich (Bj. 1921), dahinter ein D-Rad aus Berlin (Bj. 1925). 3

4 Anzeige TÜV SÜD ClassiC - Wir kennen sie alle! Seit 1886 ist TÜV SÜD der Partner für Sicherheit und begleitet das Automobil von den Kinderschuhen bis heute. Ihr persönlicher Oldtimer-Termin unter: Ob Datenblatt-Service, Wertgutachten oder amtliche Leistungen - unser Herz schlägt für Young- und Oldtimer und fürdie Menschen, die ihre Leidenschaft zu Klassikern teilen. Wir meinen, dassyoung- und Oldtimerbesitzer, Fachbetriebe und Werkstätten einen individuellen Service verdient haben. So individuell wie die Oldtimer, so individuell sind die Lösungen, die möglich sind, um die Schmuckstücke auf die Straße zu bringen. Oldtimergutachten zur Erlangung eines H-Kennzeichens Hauptuntersuchung Änderungs- und Vollgutachten Datenblatt-Service sowie ein Old-/ Youngtimer-Archiv Wertgutachten für Old- und Youngtimer Wiederaufbauwertgutachten für Old- und Youngtimer Schadengutachten für Old- und Youngtimer 4

5 Termine Terminvorschau Mi Januar 2017* Fr Mi Mi So Frühjahr 2017* Frühjahr 2017* Frühjahr 2017* Sommer 2017* Sommer 2017* Sommer 2017* Clublokal Siebenbrunn: Neujahrsempfang mit Sportler-Ehrung Vereinheim AC Garmisch: Eisstockschießen Autohaus Feicht, 7.00 Uhr: Werksbesichtigung KTM in Mattighofen, dann Mittagessen, Besuch bei Fa. Schnitzer in Freilassing, Abstecher zum Hangar 7 in Salzburg und schließlich zurück nach München. Tourkosten: 12,50, Anmeldung bis ans Clubbüro Clublokal Siebenbrunn: Jahresmitgliederversammlung Clublokal Siebenbrunn: Clubkönigessen 14. Oldtimertreffen auf der Theresienwiese Werksbesichtigung AMG, Führung durch Thomas Jäger Schießen in Isen Quasimodo Gaudiralllye Fahrradtour Oldtimer-Ausfahrt Club-Ausfahrt / Clubpokal (im Rahmen des Eibsee-Bergrennens) Anmerkung: Dies ist ein erster unverbindlicher Überblick auf die für heuer vorgesehenen Aktivitäten. Die mit (*) gekennzeichneten Vorhaben sind terminlich noch nicht festgelegt. Einzelheiten hierzu folgen beizeiten gesondert. Veranstaltungstipps 14. / Augsburg, Messezentrum: Moto Technica / Daytona, USA: Rolex 24 AT Langstreckenrennen Jäger am Start Monaco, Monte-Carlo: 20. Rallye Monte-Carlo Historique MOC, München Freimann: IMOT Stuttgart, Messezentrum: Retro Classics, Stuttgart Klages Fensterreinigungs GmbH Münchener Str Karlsfeld Tel.: 08131/278380

6 Anzeigen Die neue KTM 1190 ADVENTURE Ab ,-- zzgl. 249,-- Nebenkosten 1195 ccm 150 PS ABS Antihopping Kupplung 212 kg (trocken) KTM München PEK Racing Basler Straße 66, München, Tel. 089/

7 Ankündigung Einladung zur Jahresmitgliederversammlung am Mittwoch, 08. März 2017 Sehr geehrte Clubmitglieder, am Mittwoch, den , 20:00 Uhr findet im Clublokal (Gasthof Siebenbrunn, Siebenbrunner Str 5, München) die ordentliche 114. Mitgliederversammlung statt. Wir laden Sie dazu ganz herzlich ein und erwarten Ihre zahlreiche Teilnahme. Tagesordnung - Feststellung der Stimmberechtigten (Stimmliste) Bericht a) der Präsidentin und der Referenten b) des Schatzmeisters und der Rechnungsprüfer c) Entlastung des Vorstands Vorstandswahlen Zu wählen sind alle Vorstandsmitglieder mit ungerader Ziffer: Präsident(in), Schriftführer, Ref. f. Öffentlichkeit und Presse sowie alle Beiräte. Ebenfalls sind zwei Rechnungsprüfer und drei Ehrenräte und die ACM Delegierten für die ADAC Südbayern Versammlung zu wählen. Antrag der Vorstandschaft - Haushaltsvorschlag 2017, - Anträge (schriftlich an die Präsidentin; Frist laut Satzung: ) Dank Der Vorstand und die Beiräte bedanken sich ganz herzlich bei allen Clubmitgliedern und Freunden, die durch Ihre Teilnahme, Mitarbeit und Sponsoring zum Erfolg unserer zahlreichen Veranstaltungen beigetragen haben. 7

8 ACM intern Klänge aus dem Nebenzimmer Nach einigen Terminverschiebungen war es am 16. November so weit: In unserem neuen Clublokal röhrte kein Hirsch, sondern ein aufgemotzter Boxer. Genauer gesagt der brandneue Feuerstuhl unseres Ex-Präsdidenten Werner Röhrner. Röhrende Hirsche, kläffende Hunde oder krächzende Raben all das ist in unmittelbarer Nachbarschaft zum Münchner Tierpark täglich zu hören, aber das durchdringende Bellen aus dem Carbon-Auspuff einer BMW R 1200 R mitten im Nebenzimmer einer Traditionsgaststätte das kommt nur selten vor. Diese akustische Einlage bot uns Werner anlässlich der Präsentation seines neuesten Gefährts. Dabei handelt es sich, wie bereits erwähnt, um das jüngste Modell der R 1200 R, das es allerdings in der gezeigten Ausführung nirgendwo zu kaufen gibt. Denn es glänzt mit Sonderlackierung, jeder Menge hochwertiger Kohlefaser-Bauteile aus dem Hause Ilmberger und einer besonderen Sitzbank von der Sattlerei Märkl. Wir wünschen unserem Werner viel Spaß mit dem edlen Teil und natürlich allzeit gute und unfallfreie Fahrt. Martin Gieshoidt 8

9 Anzeigen Der neue SEAT Ateca Probefahrt ab sofort möglich Kraftstoffverbrauch: komb. 6,2-4,2 l/100 km; CO2-Emissionen: kombiniert g/km. Effizienzklassen: C-A.) Preise: Ab ,- (unverbindl. Preisempfehlung der SEAT Deutschland GmbH zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten) GmbH Service Münchner Straße 39, Haar, Tel.: 089/ Platzhalter für Aiblinger Druckteam Rennbahnstraße Bad Aibling Tel

10 ACM intern Nikolaus-Anglühen München, Wir erinnern uns an erfreuliche Tätigkeiten aus dem Alltag: Antreten, anspringen, anfahren oder anstechen, anzapfen und anstoßen. All dies ist auch in unserem Clubleben wohl bekannt, muss nun aber um einen bemerkenswerten zusätzlichen Begriff erweitert werden, den wir unserem Kurt Distler zu verdanken haben. Das Stichwort heißt Anglühen. An einem trüben Novembertag hatte Kurti plötzlich die grandiose Idee, die Adventszeit gemeinsam bei Glühwein und sonstigen vorweihnachtlichen Köstlichkeiten zu eröffnen. Das Ergebnis war die erste Freiluftveranstaltung in unserem neuen Domizil neben dem Tierpark. Im fahlen Licht der tiefstehenden Sonne trafen wir uns im Biergarten vor dem Gasthof Siebenbrunn. Die zudem herrschende fast eisige Kälte war alsbald verflogen, denn es gab zur Freude Aller einen herrlich wärmenden Glühwein, heiße Maroni und frisch gebackene Plätzchen. Neben diesen wohltuenden Gaumenfreuden gab es auch noch ein überraschendes Exponat zu bewundern: Eine 50 Jahre alte 50er Viertakt-Morini (Modell Corsarino ) von Robert Feicht, der diesen Schatz seit seinem 14. Geburtstag besitzt und ihn in mehrmonatiger Arbeit in einen nahezu fabrikneuen Zustand versetzt hat. 10

11 ACM intern Bei einbrechender Dunkelheit und weiter schwindenden Temperaturen begab sich dann die fröstelnde Gemeinschaft ins wohlige Innere unseres Vereinsheims zu Kaffee und Kuchen. Hier stießen auch noch etliche weitere Nachzügler hinzu und alsbald herrschte ein entspanntes Treiben bei tiefsinnigen Gesprächen und heiteren Erinnerungen. Alles in allem also ein gelungener Nachmittag, an den wir uns bestimmt noch lange mit Freuden erinnern werden. Martin Gieshoidt 11

12 ACM intern Jahresrückblick Ihr erinnert Euch vielleicht noch: Vor einem Jahr hatte ich an dieser Stelle erstmals als Notlösung einen Jahresrückblick eingeführt. Und siehe da die Leserschaft war geradezu begeistert. Deshalb das Ganze erneut, nun aber für das Jahr Kurz vor Weihnachten 2015 Classica Eismarathon: Unser Zahnarzt ohne Nerven, Helmut Pohl, machte bei diesem rutschigen Duell auf dem Österreichischen Lungau-Ring eine gute Figur. Mittwoch, 13.Januar 2016 Neujahrsempfang: Hoch die Gläser auf ein glückliches neues Jahr und zu Ehren unserer erfolgreichen Sportfahrer. 12 Ende Januar 2016 Elefantentreffen: Das weltweit größte Wintertreffen von Bikern aus ganz Europa zog auch diesmal wieder einige Wahnsinnige aus unseren Reihen in in die schlammige Kälte des Bayerischen Waldes.

13 ACM intern Mittwoch, 2. März 2016 Jahresmitgliederversammlung: Es lief wie zu erwarten Vorstandswahl im Schnelldurchlauf, interessante Rechenschaftsberichte sowie Ehrungen für verdienstvolle ACM ler und Blumen für die Damen. Mittwoch, 16. März 2016 Clubkönigessen: Volles Haus in der Kaminstube anlässlich des traditionellen Mahls zum Einstand des frisch gekürten Clubkönigs König Lulu, der Wagenführer aus dem Geschlecht der Hirschbergstrassler. Sonntag, 17. April 2016 Oldtimertreffen auf der Theresienwiese: Das ACM-Oldtimertreffen im Rahmen des Frühlingsfestes erlebte nicht nur seine dreizehnte Auflage, sondern trotz des Sauwetters auch eine hervorragend organisierte Großveranstaltung. Sonntag, 24. Aprill 2016 Quasimodo : Diese Gaudirallye nach einer Idee von Uli Wagner gibt es schon seit Jahrzehnten und erfreut sich unter Kennern nach wie vor größter Beliebtheit. Fortsetzung nächste Seite 13

14 ACM intern Samstag, 14. Mai 2016 Schießen in Isen: 26 schießfreudige Damen und Herren sowie etliche Beobachter trafen sich zur 37. Ausgabe dieser Traditionsveranstaltung bei der Feuerschützengemeinschaft Isen. Schützenliesl wurde Conny Truchseß. Den Titel des Schützenkönigs holte sich erneut Ferdinand Littich jun Mai 2016 Endurowandern im Taurusgebirge: Eine abenteuerliche Reise führte etliche ACM ler quer durch das türkische Hochland. Erstmals nach mehreren Jahrzehnten der Abstinenz wieder auf zwei Rädern mit dabei war unser neuer Schatzmeister Reiner Habrich. 3. bis 5. Juni 2016 Bergrennen in Nals: Diese Kultveranstaltung für historische Rennmotorräder in Südtirol war ein gefundenes Fressen für Manfred Jörger (im Bild), Robert Feicht, Kurt Distler und den rasanten Sepp Wagner. Sonntag, 12. Juni 2016 Grillseminar: Unsere beiden rührigen Nachwuchs-Betreuer Alfred Ziegler und Andreas Kropatschek erhielten für ihre jahrelangen Bemühungen einen wertvollen Kurs in der Weber Grill-Akademie zu Augsburg. Demnächst werden wir vielleicht ihr dort erworbenes Können testen dürfen. 14

15 ACM intern 16./17. Juni 2016 Turracher Höhe: Diese drei Herrschaften sowie jeweils das Duett aus dem Hause Feicht und Distler gönnten sich ein abwechslungsreiches Biker-Wochenende in Österreich mit schmackhaften Touren und ebensolchen Einkehrschwüngen. Samstag, 18. Juni 2016 Besuch bei Airbus in Manching: Die Airbus Defence and Space hatte zum Familientag auf dem Werksgelände des Flugplatzes in Manching eingeladen. Rund Besucher, darunter auch einige ACM ler, genossen diesen hochinteressanten Tag. Zu sehen waren u. a. die Hallen der Endmontage des Eurofighters sowie jede Menge militärischer und ziviler Flugzeuge. Freitag, 24. Juni 2016 Klassik-Endurdo in Zschopau: Das ostdeutsche Mekka des Geländesports war Ziel unserer ehemaligen Querfeldein-Spezialisten Gorgos, Hau, Feicht und Distler. Neben dem Wettbewerb, an dem letztere erfolgreich teilnahmen, gab es auch ein Treffen der gesamten Zündapp-Werksmannschaft, die vor 40 Jahren in Zeltweg die Sechstagefahrt gewonnen hatte. 2./3. Juli 2016 Kampenwand Historic: Der weithin bekannte Wettbewerb für historische Rennmotorräder in Aschau bot göttlichen Radau und sehenswerte Rangeleien in jeder Kurve. Mit dabei waren Toni Anzi auf NSU Sportmax und Fredl Schranz mit seiner fulminanten BMW R 5 SS. Fortsetzung nächste Seite 15

16 ACM intern Samstag, 9. Juli Oldtimertreffen in Trudering: Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr fand auch in diesem Jahr eintreffen in Trudering statt, bei dem rund 200 historische Autos, Motorräder und Traktoren zu bewundern waren. Der ACM war natürlich auch mit einer respektablen Abordnung vertreten. Samstag, 16. Juli 2016 Oldtimerausfahrt zur Glentleiten: Ziel der lustvollen Ausfahrt mit Alteisen war diesmal das Freiluftmuseum oberhalb des Kochelsees. Im Bild: Eine zünftige Pause mit Sekt und Selters auf halbem Weg. 16 Samstag, 13. August 2016 Klassik-Enduro in Sulzbach-Rosenberg: Rund 200 Teilnehmer aus fünf Nationen starteten zur 39. Oberpfälzer ADAC Geländefahrt. Vom ACM mit dabei waren Laszlo Peres (im Bild), Fredl Schranz, Robert Feicht und Kurt Distler. Der Fredl erreichte wegen eines rätselhaften Überschlags leider nicht unbeschadet das Ziel. Mit Abstand der Schnellste von allen war kein geringerer als Stephane Peterhansel, der zweifache Enduro Weltmeister, Gewinner der Sixday Trophy 1988 und Seriensieger bei der Dakar Rally seit 1991(Auto und Motorrad).

17 ACM intern 27./28. August 2016 Bergpreis Zeilarn: Die Bezeichnung Berg - Rennen ist fast etwas übertrieben. Dennoch ist dieser Wettbewerb für historische Bikes und Gespanne einer der beliebtesten in Bayern und Österreich. Von uns mit dabei waren Toni Anzi (im Bild) und Sepp Wagner September 2016 Clubausfahrt nach Bozen: Das hatten wir noch nie gleich drei Ausfahrten am Stück : Die Anreise ausgerichtet nach historischem Vorbild durch unsere neuen Freunde aus Garmisch, dann eine Rundtour in Südtirol, die unsere Partner vom AC Füssen ausgeknobelt hatten und schließlich ein kulinarischer Abstecher ins Trentino. Da kam Freude auf! 17. September 2016 Clubpokal: Kurven ohne Ende bot eine für uns noch unbekannte Rennstrecke, das Fahrsicherheitszentrum Safety Park, unweit des Flughafens von Bozen. Erst Regen, dann Sonnenschein das galt für die 27 Teilnehmer der Gleichmäßigkeitsprüfung und das Publikum, die allesamt ihren Spaß hatten. Fortsetzung nächste Seite 17

18 ACM intern Mittwoch, 21. September 2016 Präsentation McLaren P1: Die letzte spektakuläre Aktion in unserem bisherigen Domizil am Nockherberg war die Vorstellung eines der überaus seltenen und fast unbezahlbaren Exemplare des McLaren P1. Höhepunkt in der Tiefgarage: Eine Kostprobe des fulminanten Klangs bei laufendem Motor September 2016 Bergpreis Riedenburg: Zum Saisonabschluss bot dieses familiäre Bergsausen für historische Autos, Bikes und Gespanne noch allerhand Freude. Von uns mit dabei waren Fritz Mehringer (s. Foto), Toni Anzi, Manfred Jörger und Kurt Distler. Das ganze Jahr über Wo ich nicht dabei war: Erfolgreich waren natürlich auch noch etliche andere Burschen aus unseren Reihen nämlich Thomas Jäger (6 Langstreckenrennen, darunter ein Sieg auf dem Nürburgring), Schorsch Münch (ausschließlich Spitzenplätze bei 6 Classic-Rallyes), Guido Keller (u.a. Deutsche Rundstreckenmeisterschaft und lokale Autoslaloms), Fritz Mehringer (3 Classic- Rallyes), Erich Öppinger (div. Einsätze bei der intern. Österreichischen Bergmeisterschaft) sowie Thomas Ostermeier, Otto Schwarz, Henning Rehmer; Heinz Egerland und jene, die ich jetzt womöglich vergessen habe. Stellvertretend hierfür ein Foto aus meinem Archiv (Schorsch Münch bei der Rallye Bavaria 2015). Martin Gieshoidt 18

19 Anzeigen Enduro-Spaß in der Süd-Türkei Wo fährst Du im Winter Enduro? Ab in die Wärme, ins Enduroparadies Süd-Türkei! Tel.: 089 / E n d u r o A c t i o n Te a m KTM Radsport Bekleidung Zubehör Eigene Werkstätte Meisterbetrieb ZWEIRÄDER Inh. F. Littich Lerchenfeldstr München Am Englischen Garten Tel. 089 / Fax 089 / STEVENS, VICTORIA, Gazelle, Riese + Müller, Sundance, PUKY Kummer mit der Trommelbremse? Hilfe gibt s (fast immer) bei Manfred Jörger Dorfstr. 34 c, Puchheim Telefon: 089 / Mobil: 0179 / Vermeide Ärger, geh zu Jörger! METALLBAUSCHLOSSEREI München, Bognerhofweg 6, Tel Fax

20 ACM intern Werkstattgeschichten Erinnert Euch an Heft 1/2016, Seite 24: Dort hat uns Otto Schwarz über die Restaurierung einer alten Rarität berichtet. Diese Arbeit hat er inzwischen erfolgreich beendet. Wir sehen hier die laut Zündappregister weltweit die älteste bekannte K800 mit der Baunummer 023 aus dem Jahr Herausragendes Merkmal dieses seltenen Exemplars ist sein fahrtwindgekühlter Vierzylinder-Viertakt-sv-Boxermotor (791 cm³, 22 PS, Viergang-Duplexketten-Getriebe und Fortsetzung S

21 Anzeigen Öffentliche Bestellung und Vereidigung KFZ-Schadengutachten - Unfallrekonstuktion - Technische Gutachten Wertgutachten für Oldtimer - Youngtimer - Exoten Restaurationsbegleitende Gutachtenerstellung München-Allach - Eversbuschstr. 194 b 21

22 ACM intern / ACM ler unterwegs Kardan-Antrieb). Das edle Teil mit Steib-Seitenwagen (der ist noch in Arbeit) hat eine bewegte Vergangenheit: Bei Kriegsbeginn wurde die K800 von der Wehrmacht beschlagnahmt und im Afrika-Feldzug eingesetzt. Nach dem 2. Weltkrieg landete sie bei der Augsburger Stadtpolizei, wo sie bis 1954 in Dienst war und dann stillgelegt wurde hatte sie jemand in einem riesigen Haufen von Fahrzeugschrott entdeckt und so kam sie später zu unserem Otto (siehe zweites Foto auf S. 20), der sie wieder ins Leben zurück geholt hat. Der helle Wahnsinn, kann ich da nur sagen! Eigentlich hatte ich für diesen Beitrag noch einige weitere Schrauber im Visier (z. B. Erich Öppinger und seinen BMW 700 Coupé, Stefan Spitzauer, der einen Renn-Rasenmäher mit Allradantrieb in Arbeit hat oder Manfred Jörger, der gerade eine Gilera für das nächste Bergrennen in Nals förmlich aus dem Nichts entstehen läßt). Doch wie Ihr seht, muss ich dieses Thema aus Platz- und Zeitmangel verschieben. Nikolaus Ausfahrt Martin Gieshoidt 3./4. Dez. 2016, Bachern am Wörthsee Die Freunde von Motorrädern aus der Kaiserzeit hatten eine ähnliche Idee wie wir mit unserem Glühwein im Freien. Doch sie verbanden das Ganze gleich mit einer vielfachen Umrundung des Wörthsees. Initiator der fröhlichen Sause in frischer Winterluft war unser Clubmitglied Otto Schwarz, der auch im veranstaltenden Münchner Oldtimer Motorrad Stammtisch eine maßgebliche Rolle spielt. Nachdem in der Ausschreibung angekündigt worden war, dass bei jedem Wetter gefahren werde und auf der gesamten Strecke kein Salz gestreut wird, kamen sie in hellen Scharen auch aus einigen Nachbarländern. Treffpunkt und Glühweinstation war der alte Lautenbacher Hof in dem unscheinbaren Weiler Bachern am Wörthsee. 22

23 ACM ler unterwegs Am Start waren Uralt-Bikes und Gespanne bis etwa Baujahr Auch die Kleidung der Fahrer mit Filzstiefeln und Ledermänteln aus alter Zeit war passend und standesgemäß allerdings mit einer auffälligen Besonderheit: Passend zum Motto der Rundfahrt hatten fast alle eine Nikolaus-Mütze über ihren Helm gezogen. In derartiger Aufmachung und dank der unüberhörbaren historischen Geräuschkulisse ihrer Gefährte waren die wackeren Fahrensleute in jedem Dorf hoch willkommen und wurden mit begeistertem Applaus vom Wegesrand empfangen. Doch es war nicht nur die sichtliche Freude beim überraschten Publikum, warum sich die hartgesottenen Damen und Herren auf ihren Stahlrössern bei Temperaturen um den Gefrierpunkt den Wind um die Nase wehen ließen es war der pure Spaß am Fahren zu ungewöhnlicher Zeit. Es war eine absolut gelungene Premiere, die nach Aussage von unserem Otto Schwarz im nächsten Jahr mit Sicherheit wiederholt werden wird. Martin Gieshoidt Diese Marken habe ich gesichtet: Ardie, BMW, D-Rad, Harley Davidson, Indian, James, Mars, NSU, Soyer, Tornax, Victoria und Zenith. 23

24 ACM intern Türkische Eindrücke Im vergangenen November machte sich wieder eine Gruppe von ACM lern auf den Weg, um der Trübsal des grauen Herbstwetters zu entfliehen. Ihr Ziel war Alanya an der Türkischen Riviera, wo ein schweißtreibendes Abenteuer im angrenzenden Taurusgebirge auf sie wartete. Doch die hartgesottenen Geländefahrer im gesetzten Alter waren nicht allein unterwegs; sie wurden begleitet von einigen Damen und Herren, die lediglich ausspannen und sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen wollten. Mit dabei war auch Christel Held, die uns nun ihre Eindrücke aus der Sicht einer unbeteiligten Genießerin schildert. Es war ein guter Entschluss, auch als Nicht- Motorrad-Fahrerin mit einer Gruppe solcher mit unserem Kurti in die Türkei zu fliegen. Die Organisation lief wie am Schnürchen und ich genoss eine wunderschöne Urlaubswoche. Die Altstadt von Alanya stammt aus seldschukischer und osmanischer Zeit, die Ruinen auf dem ca. 250 m hohen Burgberg waren für mich das Highlight. Nach einem ca. eineinhalb stündigen gemütlichen Spaziergang (vom Hotel aus, man kann sich aber auch mit Bus oder Taxi hinauf bringen lassen) genoss ich die wunderschönen Ausblicke, die sich immer wieder bieten: Richtung Osten liegt mir der Hafen mit vielen Schiffen und der ca. 800 Jahre alte Rote Turm zu Füßen, nach Westen geht der Blick über den gepflegten Kleopatra- Sandstrand mit dem Hotel Riviera. Hier waren wir in piksauberen schönen Zimmern bestens untergebracht. Frühstücks- und abwechslungsreiches Abendbuffett waren so umfangreich, dass ich kein Mittagsessen mehr brauchte. Außerdem konnte ich mich im hauseigenen Hamam verwöhnen lassen - eine neue Erfahrung für mich. Immer wieder sehenswert sind die türkischen Märkte. Ob die Händler nun Textilien oder Obst, Gemüse und Gewürze anbieten, es macht immer wieder Spaß durch die Stände zu bummeln - und natürlich auch Geld auszugeben... Am Mittwoch wurden wir vorm Hotel vom Entouro-Bus abgeholt und zum heutigen Mittagessens-Lokal der Motorradfahrer gebracht. Die Fahrt entlang einem langen Stausee durch die Ausläufer des Taurus war sehr interessant. Es wird viel gebaut, der Verkehr hier hält sich in Grenzen und die Landschaft ist einfach schön. Es war ein landestypisches Gasthaus mit offener Terrasse und weitem Blick über das Tal an der Straße. So konnten wir unsere ankommenden Motorradfahrer empfangen: 24

25 ACM intern Sie kamen ein wenig müde, aber strahlend, glücklich und mit ein und zwei Händen winkend alle unfallfrei an und freuten sich über ein Super-Mittagsmenü, das kaum aufzuessen war. Gut gestärkt und erholt schwangen sie sich dann wieder auf ihre Stahlrösser... Wir haben alles genossen. Und überhaupt: Überall waren die Menschen so friedlich und freundlich, wie ich sie schon mehrfach bereits in den 1990er Jahren und 2009 erlebt habe. Der Nachsaison gemäß war es am Strand und in den Märkten nicht ganz so voll wie damals, aber überall gab es reges Leben. Wir haben uns überall sicher gefühlt - auch als ich mehrfach allein in der Stadt unterwegs war hatte ich nie Anlass zu irgendwelchen Bedenken. Am liebsten würde ich ganz bald wieder fliegen - auch wenn ich nicht Motorrad fahren kann... Christel Held v.o.n.u.: - Mittagspause in den Bergen, - Blick auf Alanya - Viersterne-Hotel Riviera, das Quartier der Gruppe, - die Aktiven Robert Feicht, Kurt Distler, Heinz Egerland und Reiner Habrich (mit 79 Lenzen der älteste). 25

26 ACM intern Dreistundenrennen am Wachauring Melk, Unser altgedienter Clubkamerad Helmut Pohl (seit 43 Jahren im ACM) wurde kürzlich wieder vom Rennfieber erfasst. Das auslösende Virus: Dreistundenrennen für serienmäßige Automobile auf dem Wachauring in Österreich. Beregnungsanlage Helmut Pohl, vielen nur bekannt als begnadeter Zahnarzt, ist auch ein universell interessiertes Multitalent in Sachen Motorsport: Er war Endurospezialist und vielfacher Teilnehmer bei der Dakar-Rallye, Fahrtechnik-Instruktor auf dem Nürburgring und ist bis heute ein Tüftler und Entwickler von ausgefallenen Ideen. Sportliche Aufgaben reizen ihn besonders dann, wenn der Wettbewerb mit nur geringem finanziellen Aufwand verbunden ist. Da kam der Dreistunden Cup auf dem Wachauring gerade recht (siehe Kasten S. 27). Hepo war infiziert worden von Rudi Pichler aus Telfs (ein Renn-Kumpel vom Eisrennen). Die beiden hatten frühzeitig auf Verdacht eine Nennung abgegeben, um noch ins Feld der Glücklichen zu gelangen, obwohl sie noch gar kein Fahrzeug für die 150 PS-Klasse hatten. Rudi wollte für das Abenteuer einen 26

27 ACMintern Subaro Impreza besorgen bekam aber keinen. Helmut hatte zwar ein heißes Eisen zuhause (Volvo 340 Turbo), das aber nicht regelkonform ist. Also kaufte er in Frankfurt für schlappe 700,- ein ähnliches Modell, das den Vorschriften der Ausschreibung entsprach. Doch auch dieser Schwedenklotz konnte nicht eingesetzt werden, weil einige kurzfristig georderte Ersatzteile nicht mehr rechtzeitig eintrafen. Zähneknirschend gingen die beiden daher mit dem hoffnungslos unterlegenen Privatauto von Helmut an den Start. Mit einem schmalbrüstigen Toyota Corolla Liftback - 96 PS, 1400 Kubik, Kilometer auf dem Buckel und per Achse angereist traten sie an gegen eine Armada von kraftstrotzenden und bestens präparierten Boliden, fast ausschließlich 3er BMW. Das Ende vom Lied war ernüchternd: Sie haben mit etlichen Runden Rückstand als Vorletzte das Ziel erreicht, waren aber dennoch hocherfreut über ein sehr aufregendes Rennen, bei dem sie viel lernen konnten und das sie (im Gegensatz zu manchen ihrer Mitstreiter) ohne jeden Schaden am Fahrzeug absolviert haben. Martin Gieshoidt Rudi Pichler (links) und Helmut Pohl Dreistunden Cup auf dem Wachauring Veranstalter: ÖAMTC Fahrtechnik GmbH Wettbewerb: 6 Rennen auf dem Wachauring, von Nov. bis Februar, jeweils 3 Stunden. Reglement: Serienmäßige PKW, 2 Klassen (bis 90 PS und bis 150 PS). Tuning und Spezialreifen sind nicht erlaubt. Käfig, Rennlizenz, TÜV und dergleichen sind nicht vorgeschrieben. Gefahren wird stets auf nasser Fahrbahn (Beregnungsanlage) Ablauf: Mindestens 2 Fahrer pro Team, Fahrerwechsel alle 20 Minuten, ein Pflicht-Tankstop. Startgeld: 330,- pro Fahrzeug pro Rennen. Formalitäten und Abnahme: Erfreulich zügig, lässig und ohne Bürokratie. 27

28 ACM ler unterwegs Sportler-Erfolge Julius Ilmberger jun. Endstand FIM Trial Europameisterschaft, Jugend Pl. 27 Endstand FIM Trial Europa-Pokal, Jugend Pl. 11 Endstand Deutsche Meisterschaft Trial, Jugend Pl. 10 Endstand Bayerische Meisterschaft Trial, Klasse 2 Pl. 6 Endstand Südbayer. Meisterschaft Trial, Klasse 2 Pl. 2 Endstand Trial Alpenpokal, Klasse 2 Pl. 2 Helmut Pohl Wachauring (A): Dreistundenrennen für Serienautos Pl. 21, Kl. bis 150 PS Beachtliches Sportler-Ehrung anlässlich der ADAC Gala: Thomas Jäger erhielt das Goldene Sportabzeichen mit Brillianten, die höchste Auszeichnung des ADAC. Wir trauern um Hans Huber Unser Ehrenmitglied Hans Huber ist in der Nacht vom 26. auf 27. Dezember 2016 im Alter von 91 Jahren von uns gegangen. Mit Hans haben wir einen überaus liebenswerten Kameraden verloren, der uns seit November 1954, also über 62 Jahre tatkräftig die Treue gehalten hat. Wir werden ihn sehr vermissen und ihn stets in bester Erinnerung behalten! 28

29 Anzeigen 29

30 Sonstiges Das fünfte Bilderrätsel Diesmal ein Kreuzworträtsel mit Bildern. Einzutragen sind die Familiennamen dieser verdienstvollen ACM ler (Achtung: Ü = UE ). Die gelb markierten Buchstaben ergeben das Lösungswort. Dabei handelt es sich um ein bei Bürgermeistern sehr beliebtes Utensil, das den Autofahrern wenig Freude breitet. Wer mir beim nächsten Clubabend als erster mitteilen kann, worum es sich handelt, der erhält wieder eine kleine Überraschung. Martin Gieshoidt Auflösung des Rätsels in Heft 6/2016 Das Motiv des Gesamtbildes stammt aus Die Drei von der Tankstelle. Außerdem zu sehen sind - Jacke und Mikro von Alfons und Gäste, Priestergewand von Pater Brown, Mütze von Sherlock, der Hut von Hoss aus Bonanza, der Bademantel von Ditsche, der Hut von Miss Marple sowie Mütze und Popelinjacke von Heinz Becker. Die Lösungszahl lautete also Das Rätsel war offenbar zu schwierig; die komplette Lösungszahl hat keiner herausbekommen. 30

31 Anzeigen Information und Beratung über das Brunata/Metrona-System Ableseservice Technische Ausführung von Montagen und Reparaturen Beratung und Betreuung vor Ort Hans-Urmiller-Ring 17 Tel.: Wolfratshausen FAX: I lmberger & Barth Steuerberater Ihr zuverlässiger Partner für Steuerberatung, Steuerplanung und -durchsetzung Dieter Ilmberger, Dipl. Kfm., StB. Thomas Barth, Dipl. Bw., StB., FB IStR. Schützenstraße München Telefon (089) Telefax (089)

32 ACM intern Weißwurstessen Gasthof Siebenbrunn, Nervtötende Hektik, aufreibender Termindruck und alles Andere als besinnliche Geruhsamkeit bestimmen unseren Alltag insbesondere an den Tagen vor Weihnachten. Doch zum Glück gibt es auch Momente, an denen man all diesen Erscheinungen der modernen Gesellschaft entfliehen kann. Das Stichwort heißt Abzuzeln (meine spontane Wortschöpfung nach Kurti s Anglühen ). Im Klartext: Gemeinschaftliches Verspeisen einer bayerischen Köstlichkeit, die den Veganern leider verwehrt bleibt, also das inzwischen zur Tradition gewordene Weißwurstessen vor den Feiertagen. Unsere neue Herberge neben dem Tierpark war gerammelt voll, als gegen halb Elf zwei riesige, dampfende Kessel mit etwa 160 Weißwürsten herein gewuchtet wurden. Und alsbald war alles Gemurmel des Publikums verstummt; zu hören war nur noch freudiges Geklimper der Weißbiergläser, erbauliches Geknister der frisch gebackenen Brezen und das sehr verschiedenartige Geräusch beim Verzehr der Würste. Danach richtete sich unsere Präsidentin an die muntere Gemeinde, gab einige Ausblicke in die nähere Zukunft und besinnliche Worte zum Jahreswechsel. Martin Gieshoidt Alfred Hechtl, der ungekrönte Meister im Weißwurst-Vertilgen mit Touren-Referentin Ursel im Arm Evi Botschen erhielt für ihren nimmermüden Einsatz im Clubbüro einen prächtigen Blumenstrauß. 32

33 Anzeigen 33

34 Service / Impressum ACM Service Geschäftsstelle: Senserstraße 5, München, Tel.: 089/775101, Fax.: 089/ info@ac-muenchen.de Die Geschäftsstelle ist jeden Mittwoch von 16:00-19:00 Uhr besetzt. Präsidentin: Ulrike Feicht, Ickelsamer Str. 22, München Tel. 089/ Fax.: 089/ Mobil: / feichtfamily@t-online.de Mitgliedsbeitrag: Jahresbeitrag Erwachsene 60,- Euro Jahresbeitrag Jugendliche 20,- Euro Jahresbeitrag Familie 80,- Euro Aufnahmegebühr 5,- Euro Bankverbindung: Kreissparkasse München Starnberg IBAN DE BIC BYLADEM1KMS Clubabend: Jeden Mittwoch 20 Uhr. Clublokal: Neu seit 5. Oktober 2016: Gasthaus Siebenbrunn, Siebenbrunner Str 5, München Online: Thomas Ostermeier, Kistlerhofstr. 161, München, Tel.: 089/ , Fax.: 089/ , Bitte beachten Es kommt immer wieder vor, dass wir Mitgliedsbeiträge nicht abbuchen können, weil das Konto aufgelöst worden ist. Die uns von der Bank berechneten Kosten müssen wir leider an die betroffenen Mitglieder weitergeben. Deshalb unsere Bitte: Kontoänderungen auch dem ACM mitteilen! ACM Echo: Redaktion: Martin Gieshoidt, Ruppanerstr. 13a, München, Tel.: 089/428044, echo@ac-muenchen.de oder martin.gieshoidt@gmx.de In eigener Sache: Die Redaktion behält sich vor, Textänderungen sowie Kürzungen vorzunehmen. Für eingesandte Manuskripte, Bilder usw. wird keine Gewähr übernommen. Sämtliche Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht unbedingt die des ACM wieder. Die Prüfung des Rechts der Vervielfältigung aller uns zur Reproduktion, Satzherstellung und Drucklegung übergebenen Vorlagen, Bilder usw. sind ausschließlich Sache der Überbringer. Anzeigenschaltungen / Preisanfragen: Ulrike Feicht, erreichbar über das Clubbüro, Tel. 089/ info@ac-muenchen.de Nächstes ACM Echo, Ausgabe 2/2017 Redaktionsschluss: Ende Februar 17, Versand voraussichtlich Mitte März 17. Die Redaktion behält sich Änderungen vor. Angaben noch unter Vorbehalt. Impressum: Herausgeber: ACM Automobil-Club München von 1903 e.v., Senserstr. 5, München Verantwortlich: Ulrike Feicht Redaktion/Layout: Martin Gieshoidt Autoren: Martin Gieshoidt, Christel Held, Fotos: Gieshoidt, Schwarz, Entouro.de, Held Druck: Rudi Gebhart, Druckservice, Rennbahnstr. 2, Bad Aibling 34

35 Geburtstage Sandstrahlen Was? Wie? Rohre und Profile bis 12,0 m Auto- und Motorteile, PKW- und LKW-Karosserien, Anhänger, Traktoren, Motorräder, Fahrräder, Stahl- und Alu-Felgen, Zaunanlagen, Rahmen, Kunstobjekte, Möbel, Schränke, Gläser, Schirme und Lampen, Schaufenster- und Glasscheiben mit individueller Gestaltung mit Korund, Hochofenschlacke, mit Glasperlen, Stahlkorn, Walnußschalen, Kunststoffgranulate und anderen Stahlmitteln, je nach Oberflächengüte Wir bieten! Sandstrahlarbeiten aller Art, Selbststrahlen in großen Kabinen, Feuerverzinken, Leihgeräte und Anhängerverleih, Strahlmittelverkauf Unsere Öffnungszeiten: Mo - Do 7:30-17:00 Fr 7:30-14:00 Tel: Fax: info@braeuer-sandstrahlerei.de Sandstrahlerei Bernd Bräuer GmbH Ernst-Heinkel-Ring 32 Gewerbegebiet Hohenbrunn b. München internet: Geburtstage Wilhelm LEISEDER Michael ZIEGLMEIER Joachim KRUBER Johanna WACKLER Tschuli WAGENFÜHRER Robert FEICHT 85 Jahre 50 Jahre 70 Jahre 50 Jahre 50 Jahre 65 Jahre Wir gratulieren herzlichst zum Geburtstag und wünschen Glück und Gesundheit für die weiteren Lebensjahre. 35

36 36 Unsere Leistungen für Sie: Aktuelle Ausstellung Internationales Sortiment Fachberatung Objektabwicklung und Objektbetreuung kostenloser Lieferservice Vermittlung von Handwerkern eigener Verlegeservice komplette Badrenovierungen Verkauf und Ausstellung vorübergehend (ab Oktober): Wasserburger Landstr München Tel.: 089/ Fax: 089/ Öffnungszeiten: Mo. - Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr Internet: info@fliesen-reicher.de TRUDERING Friedenspromenade RIEM Wasserburger str. Edeltraud- Turner str. Haltestelle Gronsdorf S 94 Landstraße HAAR 99 Fliesen REICHER

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Wir freuen uns, den Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Motor Activity on Snow & Ice anzubieten. Auf den folgenden Seiten finden

Mehr

8. OLDTIMERFAHRT GOLDENER HUT. am 29. August 2015. REINE AUSFAHRT und AUSFAHRT MIT WERTUNG

8. OLDTIMERFAHRT GOLDENER HUT. am 29. August 2015. REINE AUSFAHRT und AUSFAHRT MIT WERTUNG 8. OLDTIMERFAHRT GOLDENER HUT am 29. August 2015 REINE AUSFAHRT und AUSFAHRT MIT WERTUNG Liebe Oldtimerfreunde, am 29.August 2015 richtet der Motorsportund Automobil Club Schifferstadt e.v. im ADAC zum

Mehr

6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985

6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985 GRUßWORT DES BÜRGERMEISTERS ZUM 6. ADAC MSC-JOHANNISBERG CLASSIC S AM 24. APRIL 2016 IN GEISENHEIM 6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985 Liebe Motorsportfreunde,

Mehr

Ausschreibung. 33. DMV Odenwälder Veteranenfahrt. Sonntag 06.09.2015. Groß-Bieberau

Ausschreibung. 33. DMV Odenwälder Veteranenfahrt. Sonntag 06.09.2015. Groß-Bieberau 33. DMV Odenwälder Veteranenfahrt Groß-Bieberau Ausschreibung Sonntag 06.09.2015 Motorradtreffen mit Ausfahrt und Autoausfahrt Start / Ziel: Tenne & Marktstraße 9.00 bis 18.00 Uhr A UTO AVIDOVIC e.k. Kfz-Meisterbetrieb

Mehr

EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE

EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE Tel. Büro 08061-4041 Tel. priv. 08067-9099409 Fax 08061-4732 Mobil 0171 2063445 HV_udo_schifer@web.de Manfred Weinzierl Tel. 08092/7694 Fax: 08092/84171

Mehr

Wachauring in Melk Samstag, 23. Mai 2015

Wachauring in Melk Samstag, 23. Mai 2015 Wachauring in Melk Samstag, 23. Mai 2015 6. Classic & Sport Cars Test Day 2015 Das Fahren von Classic & Sport Cars ist eine große Herausforderung für den Fahrer und stellt einen besonderen Anspruch an

Mehr

Lenzerheide Motor Classics 2016

Lenzerheide Motor Classics 2016 Lenzerheide Motor Classics 2016 Höchstgelegene Rundstrecke in Europa Ausschreibung/Anmeldung Lenzerheide, im November 2015 Herzlich willkommen zur Lenzerheide Motor Classics 10. 12. Juni 2016 Allgemeine

Mehr

Wachauring in Melk Samstag, 24. Mai 2014

Wachauring in Melk Samstag, 24. Mai 2014 Wachauring in Melk Samstag, 24. Mai 2014 5. Classic & Sport Cars Test Day 2014 Das Fahren von Classic & Sport Cars ist eine große Herausforderung für den Fahrer und stellt einen besonderen Anspruch an

Mehr

Der ACV OC Nürnberg lädt herzlich ein zur ACV Jugendkart-Slalom Meisterschaft am 04.10.2014

Der ACV OC Nürnberg lädt herzlich ein zur ACV Jugendkart-Slalom Meisterschaft am 04.10.2014 IG BCE Nürnberg Der ACV OC Nürnberg lädt herzlich ein zur ACV Jugendkart-Slalom Meisterschaft am 04.10.2014 Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und viel Erfolg. Grußwort Herzlich willkommen

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

ANMELDEUNTERLAGEN Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM

ANMELDEUNTERLAGEN Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM ANMELDEUNTERLAGEN für das 36. Motorrad-Klassikertreffen am Samstag, 3. Oktober 2015 im Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM mit gemeinsamer Motorrad-Ausfahrt am Freitag, 2. Oktober 2015 Auto & Technik MUSEUM

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

In der Folge die letzten und wichtigsten Informationen zum nächsten Rennen und eine kleine Vorschau auf das Finale in Monza.

In der Folge die letzten und wichtigsten Informationen zum nächsten Rennen und eine kleine Vorschau auf das Finale in Monza. News 29.08.2011 Informationen 2. Jochen Rindt Revival Salzburgring - 09. bis 11. September 2011 Liebe Motorsportfreunde! In der Folge die letzten und wichtigsten Informationen zum nächsten Rennen und eine

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

17. Schermbeck Classic Sonntag, 28. September 2014

17. Schermbeck Classic Sonntag, 28. September 2014 17. Schermbeck Classic Sonntag, 28. September 2014 Ausschreibung OfS-Cup 2014 Seite 1 von 6 17. Schermbeck Classic am Sonntag, 28. September 2014 AUSSCHREIBUNG 1. Veranstalter / Veranstaltung Die Oldtimerfreunde

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Adverb Raum Beispielsatz

Adverb Raum Beispielsatz 1 A d v e r b i e n - A 1. Raum (Herkunft, Ort, Richtung, Ziel) Adverb Raum Beispielsatz abwärts aufwärts Richtung Die Gondel fährt aufwärts. Der Weg aufwärts ist rechts außen - innen Ort Ein alter Baum.

Mehr

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Am Montag, den 6. Oktober trafen wir uns gegen 11.45 Uhr auf dem Schmidts-Markt- Parkplatz zur gemeinsamen Abfahrt in die Jugendherberge Schluchsee- Wolfsgrund.

Mehr

Mit Tradition die Zukunft sichern

Mit Tradition die Zukunft sichern Fax 05571/916723 www.ofn-uslar.de Einladung zum 7.Historischen Nutzfahrzeug Treffen mit Ausstellung in Uslar vom 5.Mai bis 8.Mai 2016 Mit Tradition die Zukunft sichern Liebe Oldtimer Freunde. Beständigkeit

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen Hauptversammlung Zur heutigen Hauptversammlung für das vergangene Jahr 2006 möchte Ich Sie meine Damen und Herren Mitglieder hier im Gasthaus Grüner Wald im Rötenbach herzlich willkommen heißen. Begrüßen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Internationalen Vespa-Treffen in Fürth 10 Jahre Vespa-Sport-Club Kleeblatt Fürthe.V. + 5. fränkische Gwärch-Rally

Internationalen Vespa-Treffen in Fürth 10 Jahre Vespa-Sport-Club Kleeblatt Fürthe.V. + 5. fränkische Gwärch-Rally Wir danken unseren Sponsoren und Gönnern. OB Dr. Thomas Jung Sportamt Straßenverkehrsamt Ordnungsamt Landratsamt Fürth MSC Großhabersdorf Piaggio Venter Bleisteiner Brauerei Krauß Bäckerei Wild Metzgerei

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU 36. Neuwagenmarkt lockt mit neuesten Modellen und attraktivem Begleitprogramm in die Künzelsauer Innenstadt Autoschau auf dem Künzelsauer Neuwagenmarkt Am 10. und 11. Oktober 2015 wird die Kreisstadt Künzelsau

Mehr

Bericht des Sportleiter: Rückschau 2009 / Ausblick 2010

Bericht des Sportleiter: Rückschau 2009 / Ausblick 2010 1 Bericht des Sportleiter: Rückschau 2009 / Ausblick 2010 2 Der Porsche Club Mittelrhein hatte 2009 seine zweite aktive Motorsportsaison. Nach erfolgreichem Einstieg 2008 in den PCC und PSC, gingen 2009

Mehr

Wer oder was ist der US-Car Stammtisch Bremen? 3. Der Verein 5. Der Treffpunkt des US-Car Stammtisch Bremen 6. Unser jährliches US-Car Treffen 7

Wer oder was ist der US-Car Stammtisch Bremen? 3. Der Verein 5. Der Treffpunkt des US-Car Stammtisch Bremen 6. Unser jährliches US-Car Treffen 7 Infomappe Inhaltsverzeichnis Wer oder was ist der US-Car Stammtisch Bremen? 3 Der Verein 5 Der Treffpunkt des US-Car Stammtisch Bremen 6 Unser jährliches US-Car Treffen 7 Weitere Aktivitäten 11 Homepage

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

mit dem Fahrrad zu John Deere

mit dem Fahrrad zu John Deere Seit 16 Jahren mit dem Fahrrad zu John Deere Erfahrungen eines radsportbegeisterten Fernpendlers (täglich 28 km) und Ökofreaks k Das Abenteuer beginnt am Gartentor: Fahrradfahren ist leise; deshalb erst

Mehr

Mit freundlichem Veteranengruß Vorstand Thomas Schmid

Mit freundlichem Veteranengruß Vorstand Thomas Schmid Liebe Veteranenfreunde! Der Oldtimer-C1ub Giengen und Umgebung lädt wieder in die Geburtsstadt des Teddybären ein, zur 16. Teddybär-Rallye. Wir freuen uns, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Mit freundlichem

Mehr

farbenfrohe träume Hotelbroschüre parkinn.de/hotel-muenchenost

farbenfrohe träume Hotelbroschüre parkinn.de/hotel-muenchenost farbenfrohe träume Park Inn by Radisson München Ost Musenbergstraße 25-27, D-81929 München, Deutschland T: +49 (0) 89 95729-0, F: +49 (0) 89 95729-400 info.muenchen-ost@rezidorparkinn.com parkinn.de/hotel-muenchenost

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Gästeinformation & Angebote

Gästeinformation & Angebote Gästeinformation & Angebote 2015 1 Urlaub im Haus Madlein - Urlaub am Faaker See INHALT: Pension & Zimmer 2 Die Region Faaker See 3 Leistungen & Preise 2015 4 Kontakt, Lage & Anreise 5 HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074 Die 5 Saison SLP Bayern ist nun komplett durch. Nach dem Einzelfinale mit Max als Sieger holt sich das Diddi Racing Team souverän den Mannschaftstitel aus den zwei Läufen in Wendelstein und Feldgeding.

Mehr

Ausschreibung zur 7. Veteranenfahrt Kinzigtal Classics das Original - Hausach am Samstag 04. Juli 2015

Ausschreibung zur 7. Veteranenfahrt Kinzigtal Classics das Original - Hausach am Samstag 04. Juli 2015 Ausschreibung zur 7. Veteranenfahrt Kinzigtal Classics das Original - Hausach am Samstag 04. Juli 2015 1.) Veranstalter Das ForumHausach e.v. veranstaltet am Samstag 04.Juli 2015 die Kinzigtal Classics

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs:

Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs: Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs: Ihr Dachs. Für den Fachmann zerlegbar und pflegbar wie ein Schweizer Uhrwerk. Alles spricht dafür. Sie haben ein grundsolides Erbstück erworben. Mit hochwertiger

Mehr

Das geplante Programm, sowie das Anmeldeformular finden Sie auf den folgenden Seiten.

Das geplante Programm, sowie das Anmeldeformular finden Sie auf den folgenden Seiten. Einladung zum Freundschaftstreffen 40 Jahre vom 17. bis 19. Juni 2016 in Münster (Foto: Presseamt Münster / MünsterView) Liebe Porsche Freunde, der wird 40 Jahre alt! Dies ist ein Anlass zu feiern. Die

Mehr

Provence und die französischen Alpen

Provence und die französischen Alpen Provence und die französischen Alpen MTP Tours spezialisieren sich auf die schönen und variierten Strasses der Provence und der französischen Alpen. Wir befinden uns im Dorf Seillans (83), das in einer

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Nr. 2, März - April 2015. 77. Jahrgang

Nr. 2, März - April 2015. 77. Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 2, März - April 2015 77. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2. Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, 25462 Relligen

Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2. Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, 25462 Relligen Ausschreibung Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2 Veranstalter: Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, 25462 Relligen Ausrichter: MCC Türkheim e.v., OV-Nr. 04/070 Termin: 10.09.-13.09.2015

Mehr

Tim Schmitt SPEEDONE ADAC-JUNIOR-CUP RACING-TEAM

Tim Schmitt SPEEDONE ADAC-JUNIOR-CUP RACING-TEAM Tim Schmitt SPEEDONE ADAC-JUNIOR-CUP RACING-TEAM Sehr geehrte Damen und Herren, Lieber Motorradsportfreund, Im Rahmen der Förderung des Nachwuchses Motorradsport, möchten wir Ihnen heute Tim Schmitt aus

Mehr

Newsletter 4/2015 INHALT. HK Kalender 2016 Schrauberkurse 2016 BR Reportage Verschiedenes Aktuelle Fahrzeugangebote Events 2015 & 2016 1/10

Newsletter 4/2015 INHALT. HK Kalender 2016 Schrauberkurse 2016 BR Reportage Verschiedenes Aktuelle Fahrzeugangebote Events 2015 & 2016 1/10 Newsletter 4/2015 INHALT HK Kalender 2016 Schrauberkurse 2016 BR Reportage Verschiedenes Aktuelle Fahrzeugangebote Events 2015 & 2016 1/10 HK KALENDER 2016 Das Jahr 2016 steht an Auch in 2016 dürfen Sie

Mehr

Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen 20.04. 23.04.2015. Klasse M2 und U3

Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen 20.04. 23.04.2015. Klasse M2 und U3 Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen 20.04. 23.04.2015 Klasse M2 und U3 Wir machen eine Klassenfahrt! Nach Elkhausen soll es geh n, da gibt es ganz schön viel zu seh n! Montag Los ging s um Punkt

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 47 September - Oktober 2014 1 Hauszeitung Alterswohnheim Möösli September - Oktober 2014 Früher war alles besser! War früher wirklich alles besser? Aktuell läuft im Schweizer Fernsehen

Mehr

Hotel und Zimmer. Gastronomie. Seminarräume

Hotel und Zimmer. Gastronomie. Seminarräume Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein. Marie von Ebner-Eschenbach Hotel und Zimmer Der Penzinghof liegt mitten im Grünen am Fuße des Kitzbüheler Horns & mit Blick auf den Wilden Kaiser,

Mehr

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016. Hier lacht das Herz. www.hotel-eberl.at

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016. Hier lacht das Herz. www.hotel-eberl.at Haus Martin & Haus Michael www.hotel-eberl.at Hier lacht das Herz Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016 Winter 2015/16 Sonne, Spass und Pulverschnee! Direkt an der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000

Mehr

1. OTVN Motorrad Classic (1.OMC)

1. OTVN Motorrad Classic (1.OMC) 1 Einladung und Ausschreibung zur 1. OTVN Motorrad Classic (1.OMC) am 29.August 2015 Orientierungsfahrt für klassische Zweiräder, Gespanne und Dreiräder bis Bj. 1985, im Zschopau- und Sehmatal, anlässlich

Mehr

3. Classic & Sport Cars Test Day 2012

3. Classic & Sport Cars Test Day 2012 3. Classic & Sport Cars Test Day 2012 Das Fahren von Classic & Sport Cars ist eine große Herausforderung für den Fahrer und stellt einen besonderen Anspruch an sein Fahrkönnen. Diese Fahrzeuge werden oftmals

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein

Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein Sich der Göttlichen Liebe öffnen 5-Tagesseminar in der Steiermark/Österreich Mi. 30. September bis So. 4. Oktober 2015 Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein Familientreffen.

Mehr

stuzubi - bald student oder azubi Munchen 2015

stuzubi - bald student oder azubi Munchen 2015 stuzubi - bald student oder azubi Munchen 2015 : Rückblick Stuzubi München am 28. Februar 2015 2015 erzielte Stuzubi bald Student oder Azubi in München erneut ein beeindruckend starkes Ergebnis: Mit 4.570

Mehr

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013 EINLADUNG zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013 Grußwort der Präsidentin: Liebe Soroptimistinnen, liebe Gäste, am 29. Juni 1963 wurde der SI Club München von 25 Clubschwestern als

Mehr

Ausschreibung zur Oldtimer rund Bergen anlässlich 400 Jahre Bergen auf Rügen 1. und 2. Juni 2013

Ausschreibung zur Oldtimer rund Bergen anlässlich 400 Jahre Bergen auf Rügen 1. und 2. Juni 2013 Ausschreibung zur Oldtimer rund Bergen anlässlich 400 Jahre Bergen auf Rügen 1. und 2. Juni 2013 Veranstalter: Stadt Bergen auf Rügen. mit Unterstützung der Olditour Rügen c/o Auto-Bremer, Fahrtleitung

Mehr

Am 02.05.2015 trafen sich 11 Mitglieder und 3 Spaniels unserer LG zu einer Wanderung vom Kloster Nimbschen entlang der Mulde nach Kleinbothen.

Am 02.05.2015 trafen sich 11 Mitglieder und 3 Spaniels unserer LG zu einer Wanderung vom Kloster Nimbschen entlang der Mulde nach Kleinbothen. Wanderung der BG Leipzig Am 02.05.2015 trafen sich 11 Mitglieder und 3 Spaniels unserer LG zu einer Wanderung vom Kloster Nimbschen entlang der Mulde nach Kleinbothen. Vor der Wanderung stimmte uns Frau

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1 OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1 DIE HAUPTPERSONEN Stelle die vier Hauptpersonen vor! (Siehe Seite 5) Helmut Müller:..... Bea Braun:..... Felix Neumann:..... Bruno:..... OKTOBERFEST - GLOSSAR Schreibe

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen Kronen Hotel Garni Stuttgart Ein herzliches Willkommen im Kronen Hotel Stuttgart. Genießen Sie den Aufenthalt in unserem freundlichen Stadthotel

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

Pädagogische Hinweise

Pädagogische Hinweise übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise D: Eine Mitteilung schriftlich verfassen D 1 / 31 Schwierigkeitsgrad 1 Lernbereich Eine Mitteilungen verfassen konkretes Lernziel 1 Eine Mitteilung mit einfachen

Mehr

www.krämer-dünnebacke.de e.v. im ADAC

www.krämer-dünnebacke.de e.v. im ADAC www.krämer-dünnebacke.de e.v. im ADAC...mit Fahrrad- & Rollerturnier für Jedermann! Veranstaltung: Kurzausschreibung Sauerlandpokal 38. Jugend-Kart-Slalom des MSC Schmallenberg e.v. im ADAC Termin: 22.

Mehr

Abenteuer Alpen 2.0. Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken. Motorrad-Moped-Motorroller

Abenteuer Alpen 2.0. Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken. Motorrad-Moped-Motorroller Abenteuer Alpen 2.0 Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken Motorrad-Moped-Motorroller Touren Vorschläge 1. 2 mal ganz hoch hinaus 2. Kleine Runde 3. Kreuz und quer über die Berge 4. Rund

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos?

Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos? a) esen Sie den Text Die Deutschen und ihr Urlaub Kein anderes Volk auf der Welt fährt so oft und so gerne in den Urlaub, wie die Deutschen. Mehr als drei Viertel aller Bundesbürger verlassen mindestens

Mehr

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen Endlich ist es soweit! Wir sind vom 17. bis 24. September 2008 bei der Steubenparade in New York. Tägliche Berichte, Bilder und alles was die Altstädfäger im

Mehr

Newsletter Dezember 2015

Newsletter Dezember 2015 Newsletter Dezember 2015 Golfclub Schloss Weitenburg Inhalt: 01: Frohe Weihnachten 02: Platz und Wetter 03: Hinweis Decision für Tiere auf dem Platz 04: Kooperationen Golfregiocard 2016 05: Leisure Breaks

Mehr

vom 17. bis 20. Juni 2010 Impressionen

vom 17. bis 20. Juni 2010 Impressionen Württembergische Classic vom 17. bis 20. Juni 2010 Impressionen Glanz und Gloria Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer hatte die Schirmherrschaft für die Württembergische Classic mit Start und Ziel

Mehr

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser - 3. "Frankencup" im Jollenmehrkampf in Hof ausgerichtet - Nach den Jahren 2012 und 2013 durfte die Marine-Jugend Hof e. V. auch in diesem Jahr wieder mit ihrem

Mehr

Ihr Tagungshotel für Klausuren, Workshops und Seminare TAGUNGSZEIT AM TEGERNSEE

Ihr Tagungshotel für Klausuren, Workshops und Seminare TAGUNGSZEIT AM TEGERNSEE Ihr Tagungshotel für Klausuren, Workshops und Seminare TAGUNGSZEIT AM TEGERNSEE TAGUNGSZEIT AM TEGERNSEE Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. FRANZ KAFKA Das ComTeamHotel liegt in einem großen Gartengelände

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Kartenlegen ausführlich erklärt - Die Karten und kleinen Legungen

Kartenlegen ausführlich erklärt - Die Karten und kleinen Legungen Angelina Schulze Kartenlegen ausführlich erklärt - Die Karten und kleinen Legungen Band 1 zu den Lenormandkarten Für all meine Kunden bis zur Entstehung dieses Buches, weil ihr mich immer wieder zum Weitermachen

Mehr

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag.

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag. E. Freizeit & Urlaub 1. Wohin fährt Klaus in Urlaub? 2. Lokale & Kneipen 3. Mir ist langweilig. Wo gehen wir hin? 4. Was machen Sie am nächsten Wochenende? 5. Der übliche Stress kurz vor der Abreise 6.

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Niedernsill - Kaprun - Zell am See - Österreich

Niedernsill - Kaprun - Zell am See - Österreich Niedernsill - Kaprun - Zell am See - Österreich Wir erhalten und bewegen kulturelles Gut - ein Stück Nutzfahrzeuggeschichte Liebe Oldtimerfreunde und Gleichgesinnte! Eins, zwei, drei im Sauseschritt, die

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome!

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome! Föhrenhof Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome! Ihr Zuhause im Urlaub! Sie lieben die Berge, gehen gerne wandern

Mehr

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN?

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Lesesaal Fitnessstudio WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Neue Freunde Direkte Anbindung Mittwoch, 16.09.2015 11 Uhr Stadt Oranienburg Mittwoch, 16.09.2015 7 16 Uhr Offizielle Einweihung der Jenaer Straße

Mehr

2016 IHR BESONDERES ANGEBOT VERDIENT EINEN BESONDEREN RAHMEN!

2016 IHR BESONDERES ANGEBOT VERDIENT EINEN BESONDEREN RAHMEN! Sonderthemen Änderungen vorbehalten. Sonderthemen 20 IHR BESONDERES ANGEBOT VERDIENT EINEN BESONDEREN RAHMEN!» Mit Sonderthemen erfolgreich inserieren! Ihr Ansprechpartner für Sonderthemen: Margot Schmid,

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben Zentrale Deutschprüfung Niveau 2 Texte und ufgaben Nachname Vorname Teil 1 Infotafel In der Pausenhalle eines erliner Gymnasiums hängt eine Infotafel. Dort können die Schülerinnen und Schüler nzeigen und

Mehr

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie.

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Wir freuen uns auf Sie. Adresse und Öffnungszeiten. Haben Sie an alles gedacht? Ihre Checkliste. Hier finden Sie uns: Mercedes-Benz Kundencenter Im Holter Feld 28309

Mehr

Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette

Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette in leichter Sprache Liebe Leserinnen, Liebe Leser, die Leute vom Weser-Kurier haben eine Fortsetzungs-Geschichte

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Programm Herbst/Winter 2013 Bibelwanderung 21.09. 13.00 Uhr Schulparkpl Am den 21. September laden wir zur Bibelwanderung ein. Der Weg führt uns von Weipertshausen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Anschrift / PLZ Ort per Mail (info@kanzlei-has.de) Telefonnummer per FAX 08232 809 2525 Mail:

Anschrift / PLZ Ort per Mail (info@kanzlei-has.de) Telefonnummer per FAX 08232 809 2525 Mail: An Martin J. Haas Rechtsanwälte Fuggerstraße 14 Absender: 86830 Schwabmünchen Vorname und Name Anschrift / PLZ Ort per Mail (info@kanzlei-has.de) Telefonnummer per FAX 08232 809 2525 Mail: Verkehrsrecht

Mehr

ACHIM THIELE. Auf dem Loches Platz. 9.30 Uhr Start der Oldtimer-Rallye toom-parkplatz. 11.00 Uhr Präsentation historischer Kutschen

ACHIM THIELE. Auf dem Loches Platz. 9.30 Uhr Start der Oldtimer-Rallye toom-parkplatz. 11.00 Uhr Präsentation historischer Kutschen 9.30 Uhr Start der Oldtimer-Rallye toom-parkplatz Auf dem Loches Platz 11.00 Uhr Präsentation historischer Kutschen 12.30-17.00 Uhr Show-Programm auf der Bühne ACHIM THIELE VAN ANDEREN DHÜNNSCHE JECKEN

Mehr

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 www.siedentopf.de info@siedentopf.de SCHÖNER ARBEITEN IN DER ÜBERSEESTADT

Mehr

Ausflug 2015 des ehemaligen Motorflugzeug-Wartungsteams 05.-07. Juni 2015 nach München

Ausflug 2015 des ehemaligen Motorflugzeug-Wartungsteams 05.-07. Juni 2015 nach München Ausflug 2015 des ehemaligen Motorflugzeug-Wartungsteams 05.-07. Juni 2015 nach München Vorgeschichte Wie üblich traf sich das Team vorgängig auf der Bütschelegg zu einem tollen Mittagessen, an welchem

Mehr

Study Week Hochschule Heilbronn und Seattle University

Study Week Hochschule Heilbronn und Seattle University Study Week Hochschule Heilbronn und Seattle University 08.09.2012 Für die Studierenden der HS Heilbronn begann die Study Week am Freitagmorgen um 08:30 Uhr an der Hochschule. Frau Kraus startete zusammen

Mehr

Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben

Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben Unsere Einwöchige Madeirareise im Mai 2013 Atlantis lässt grüßen! Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben wird. So üppige Vegetation und Pflanzenarten habe ich bisher

Mehr

Fahren. Erfahren! Führerschein schon ab 17! Die wichtigsten Informationen zum Führerschein ab 17 in Hessen. Für Eltern, Begleiter und Fahranfänger!

Fahren. Erfahren! Führerschein schon ab 17! Die wichtigsten Informationen zum Führerschein ab 17 in Hessen. Für Eltern, Begleiter und Fahranfänger! Fahren. Erfahren! Führerschein schon ab 17! Die wichtigsten Informationen zum Führerschein ab 17 in Hessen. Für Eltern, Begleiter und Fahranfänger! Autofahren ab 17 warum eigentlich? Auto fahren ist cool.

Mehr