Gemeinderat Großschweidnitz Beschluss Nr.: 153/2015 der Gemeinderatssitzung am: Benennung: Maßnahme /3400/26/Großschweidnitz-05

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinderat Großschweidnitz Beschluss Nr.: 153/2015 der Gemeinderatssitzung am: Benennung: Maßnahme /3400/26/Großschweidnitz-05"

Transkript

1 April 20 7 Jahrgang er nfeu Sie e x e H am 3 erzlich H sind laden eite 3 S e eing Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße Großschweidnitz ( ) verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister der Gemeinde Großschweidnitz - Jons Anders allgemeine Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Mo. - Do Uhr, sowie Mi Uhr und Do Uhr, Fr. geschlossen Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am um Uhr in der Gemeindeverwaltung statt. Gratulation... den Großschweidnitzer Senioren Herr Hans-Rainer Fiebig zum 75. Geburtstag am Herr Siegbert Scholz zum 75. Geburtstag am Frau Ingrid Voigt zum 70. Geburtstag am Herr Siegfried Kutschke am zum 80. Geburtstag Museum Unser Museum kann zu den bekannten Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Großschweidnitz besichtigt werden, andere Zeiten sind nach Voranmeldung möglich. Bibliothek Es gibt ein ständig wechselndes Angebot an Krimis, Thrillern, Romanen und natürlich auch Kinderbüchern. Öffnungszeiten: Donnerstag: Uhr im Gemeindeamt Bürgerpolizist Sprechstunde nach Anmeldung unter Telefon / oder 0 34 / Bei eiligen Sachen kann jederzeit die 110 oder die / kontaktiert werden. Das nächste Ortsblatt erscheint am 06. Mai 2015 Beschlüsse der Gemeinde Großschweidnitz Gemeinderat Großschweidnitz Beschluss Nr.: 153/2015 der Gemeinderatssitzung am: Benennung: Maßnahme /3400/26/Großschweidnitz-05 Ersatzneubau und Aufweitung der Brücke über das Löbauer Wasser, Emil-Mitzscherlich-Weg, oder alternativ Abbruch der Brücke und Umverlegung der Zufahrt Emil-Mitzscherlich-Weg Begründung: Da es weder der Gemeinde Großschweidnitz noch der Landestalsperrenverwaltung, Am Staudamm 1,in Bautzen gelungen ist, dass Flurstück Nr. 9 zu erwerben, kann der favorisierte Ausbau des Emil-Mitzscherlich-Weges und Brückenabriss nicht realisiert werden. Auf Grund von fehlenden Alternativen beschließt der Gemeinderat der Gemeinde Großschweidnitz den Brückenneubau. Großschweidnitz, den Anders Bürgermeister Abstimmergebnis: 10 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Stimmenthaltung Bemerkung: Aufgrund des 20 Abs. 1 und 2 der Sächsischen Gemeindeordnung haben folgende Mitglieder des Gemeinderates weder an der Beratung dieses Beschlusses noch an der Abstimmung zu dem Beschluss mitgewirkt: Frau Ingrid Fenster, Herr Oliver Geyer Ostergruß an die Bürger von Großschweidnitz Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Großschweidnitz, jetzt ist wieder die Zeit, wo die Sonne höher steht. Die Vögel fangen an ihre Nester auf Vordermann zu bringen, die Lachse ziehen wieder flussabwärts und auch wir fangen an, unsere Grundstücke wieder hübsch zu machen. Die Gemeinde möchte all die Bürger unterstützen, deren Grundstücke an den öffentlichen Verkehrsraum angrenzen und uns beim Frühjahrsputz in unserer Gemeinde unterstützen möchten. Kehricht, Unkraut und Heckenschnitt entlang öffentlicher Strassen holen wir wieder kostenlos ab. Bitte setzen Sie sich mit unseren Bauhofmitarbeitern oder der Gemeindeverwaltung in Verbindung. Wir möchten Sie auch nochmal daran erinnern, auf dem Friedhof den Abfall ordnungsgemäß zu trennen. Mit der wärmeren Jahreszeit beginnt auch wieder eine rege Bautätigkeit in unserem Ort. Als erste Baumaßnahme, nach Ab- zug unserer Edelfische, werden wir die Brücke am Ebersdorfer Weg in Angriff nehmen. Die ausführende Baufirma steht schon seit Anfang März in den Startlöchern und auch das Wetter hätte gut mitgespielt. Allerdings haben die Behörden Mitleid mit unseren Fischen. Der Baubeginn ist jetzt frühestens der Voraussichtlich werden wir aber bis Mai warten. Das alte Feuerwehrgebäude ist mittlerweile abgerissen und das Gelände schick gemacht. Somit kann die Landestalsperrenverwaltung mit dem nächsten Abschnitt der Hochwasserschutzmaßnahmen beginnen. Der Bau der Kreisstraßenbrücke an unserem alten Feuerwehrgebäude verschiebt sich allerdings ins nächste Jahr. Im Zuge des Brückenneubaus hat sich die Gemeinde dazu entschlossen, ein Stück Gehweg neu zu bauen. Des Weiteren werden wir dieses Jahr die Fußgängerbrücke am Gemeindezentrum und die Höllengrundbrücke in Angriff nehmen. Auch für die Brücke Emil-Mitzscherlich-Weg wird es nächs-fortsetzung auf Seite 2-

2 April 2015 Jahrgang 7 Seite 2 tes Jahr eine Lösung geben. Leider können wir mit dem Bau des Gehweges S148 zum Fachkrankenhaus erst 2017 beginnen. Wir warten dort auf den Landkreis, der den Straßenbau 2017 in seinem Haushalt eingestellt hat. Sobald die Baufirmen wieder Asphalt erhalten, werden wir die August-Bebel-Str. fertig stellen und mit unseren Straßenreparaturen beginnen. Auch Rissvergussarbeiten werden wir in diesem Jahr wieder planen. Wollen wir hoffen, dass wir dieses Jahr das dafür geplante Geld auch einsetzen können. Zur Unterstützung unseres Bauhofs für Verschönerungsarbeiten und für die Ausrichtung von Veranstaltungen in unserem Ort, stehen uns dieses Jahr 4 MAE-Mitarbeiter zur Verfügung. Zwei dieser Mitarbeiter sind vorrangig für die Aufarbeitung und Sicherungsmaßnahmen im Park Kleinschweidnitz gebunden. Am konnten die Bürgermeister des Landkreises Görlitz die Integrierte Regionalleitstelle Ostsachen besuchen. Nach reichlichen Anfangsschwierigkeiten versuchen die Mitarbeiter wieder Normalität zu ereichen. Es wird aber auf Grund der Größe des Gebietes und des fehlenden Personals noch einige Monate dauern, bis diese neue Einrichtung funktioniert. Bürger, die sich in der Leitstelle melden, um ein Schadensereignis an zugeben, möchten bitte genaue Angaben und Auskünfte geben. Ansonsten kann es passieren, dass die Einsatzkräfte nicht am richtigen Ort ankommen oder es ein Regionaltreffen der Einsatzkräfte gibt. Die Wegbeschreibung, bei Winnrich im Sächsichen Garten brennt es, wird nicht mehr funktionieren. Diese Angaben kennt kein GPS-Gerät. Es ist also nötig, Namen / Straße / Hausnummer genau mitzuteilen und das Schadensereignis genau zu schildern. Es ist auch in Zukunft wichtig, die Traditionsfeuer anzumelden. Wird von mehr oder weniger besorgten Bürgern ein Alarm ausgelöst, kann es in Zukunft teuer werden. Die Leitstelle berücksichtigt solche Anmeldungen, aus Personalmangel, nicht mehr und schickt auf alle Fälle die Feuerwehr zum Einsatzort. Ist das Feuer nicht angemeldet, muss der Einsatz bezahlt werden. Solchen Ärger sollten wir uns alle ersparen. In diesem Sinne, wünsche ich allen Bürgern einen schönen Frühlingsanfang und ein schönes Osterfest. Jons Anders Bürgermeister Wir wünschen allen Bürgern unserer Gemeinde Großschweidnitz ein frohes Osterfest und sonnige Feiertage. Der Bürgermeister und der Gemeinderat Hilfen für Schäfer künftig in ganz Sachsen Förderung für Herdenschutz ausgeweitet und erhöht In Sachsen ist das Gebiet, in dem Schutzmaßnahmen für Nutztiere gegen Wolfsübergriffe mit staatlichen Hilfen gefördert werden, mit Start der neuen Förderperiode noch einmal deutlich ausgeweitet worden. Ab sofort wird die Förderung der Schutzmaßnahmen im gesamten Freistaat angeboten. Hintergrund ist die zu erwartende weitere Ausbreitung der Wölfe auf Regionen, in denen sie bisher nicht dauerhaft anwesend waren. Der Wolf ist eine streng geschützte Tierart. Darum müssen wir lernen, mit seiner Anwesenheit zu leben, so Staatsminister Thomas Schmidt. Der Freistaat unterstützt Nutztierhalter bei Präventionsmaßnahmen wie der Anschaffung von Elektrozäunen, Flatterbändern und Herdenschutzhunden sowie bei der Installation von Unterwühlschutz bei Wildgattern. Diese Maßnahmen sollen helfen, mögliche Schäden zu vermeiden. Künftig sind solche Präventionsmaßnahmen in ganz Sachsen auch Voraussetzung für einen Schadensausgleich, falls es trotz der Vorsorge zu Schäden an Nutztieren kommt. In den Gebieten, in denen die Förderung neu angeboten wird, haben die Tierhalter ein Jahr Zeit, entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Bis dahin erhalten sie auch dann einen Schadensausgleich, wenn Nutztiere durch einen Wolf gerissen werden und der vorgeschriebene Schutz noch nicht vorhanden war. Die Förderung für die Präventionsmaßnahmen ist in der Förderrichtlinie Natürliches Erbe (RL NE/2014) geregelt. Statt wie bisher bis zu 60 Prozent der Ausgaben ist künftig eine Förderung in Höhe von 80 Prozent der Nettokosten möglich. Detaillierte Informationen und Beratung zur Förderung erhalten Tierhalter bei den Förderzentren Kamenz, Wurzen und Zwickau des Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie sowie im Internet unter RichtlinieNE. Über die staatliche Förderung hinaus hat sich die Heinz Sielmann Stiftung für zunächst zwei Jahre bereit erklärt, mobile Präventionsmaßnahmen der Nutztierhalter mit weiteren 20 Prozent zu unterstützen. Diese zusätzlichen Hilfen können Nutztierhalter über den Sächsischen Schaf- und Ziegenzuchtverband beantragen. Ich bin der Heinz Sielmann Stiftung sehr dankbar für diese Hilfen. Für unsere Nutztierhalter bedeutet die Anwesenheit der Wölfe trotz der noch einmal verbesserten staatlichen Unterstützung eine Belastung. Es ist gut, wenn daher auch dem Naturschutz verbundene Organisationen einen Beitrag leisten, so Schmidt abschließend. Hintergrund: Derzeit sind in Sachsen zehn Wolfsrudel bzw. welpenlose Paare bestätigt. Präventionsmaßnahmen von Nutztierhaltern zum Schutz vor Wolfsangriffe wurden im vergangenen Jahr mit rund Euro unterstützt. Als Schadensausgleich für getötete Nutztiere wurden für den gleichen Zeitraum bisher Euro gezahlt Ihre Werbeanzeige - preiswert & wirkungsvoll Tel

3 Seite 3 April 2015 Jahrgang 7 Wolf im Raum Löbau nachgewiesen Der Regiebetrieb Abfallwirtschaft informiert Zahlungserinnerung zur Fälligkeit Der Regiebetrieb Abfallwirtschaft erinnert daran, dass die Abfallgebühren für das II. Quartal bis zum zu entrichten sind. Mahnungen und Säumniszuschläge können durch eine termingerechte Zahlung vermieden werden. Bitte überweisen Sie die offenen Beträge mit Angabe der Kundennummer an folgende Bankverbindung. - Zahlungsempfänger Landkreis Görlitz - IBAN DE BIC WELADED1GRL Bei Zahlungsschwierigkeiten ist die Vereinbarung einer schriftlichen Ratenzahlung oder Stundung mit dem Regiebetrieb Abfallwirtschaft möglich. Sie können den Regiebetrieb Abfallwirtschaft bei Bedarf beauftragen, die Abfallgebühren von Ihrem Konto abzubuchen. Sie müssen lediglich auf Ihre Kontendeckung achten. Das Formular SEPA-Lastschriftmandat steht Ihnen unter zur Verfügung. Bitte vergessen Sie nicht Ihre Unterschrift und senden Sie das Formular im Original an den Regiebetrieb Abfallwirtschaft. Kontakt: Regiebetrieb Abfallwirtschaft, Muskauer Straße 51, Niesky Frau Kahlert SGL Rechnungswesen Frau Kärger SB Buchhaltung Frau Przybyl SB Buchhaltung Fax: 03588/ info@aw-goerlitz.de Internet: Am wurde bei Schönbach (Landkreis Görlitz) ein Schaf vermutlich von einem Wolf getötet. Am Abend desselben Tages konnte ein Wolf beobachtet und fotografiert werden, wie dieser über ein nahe gelegenes Feld lief. Damit liegt nun der erste Nachweis eines Wolfes im Raum Löbau vor. Auch im Bereich um Bernstadt am Eigen gab es seit November des letzten Jahres einzelne Hinweise auf einen Wolf. Ob der bei Schönbach fotografierte Wolf sich auch im Bereich Bernstadt am Eigen gelegentlich aufhielt ist bislang unklar. Durch weitere Monitoringmaßnahmen soll nun geklärt werden, ob das Tier tatsächlich dauerhaft in diesem Gebiet bleibt oder nur auf dem Durchzug ist. Das nächstgelegene Wolfsrudel ist das Nieskyer Rudel, dessen Territorium sich von der Südkante des Truppenübungsplatzes Oberlausitz bis in die Königshainer Berge im Süden erstreckt. Insgesamt sind in Sachsen aktuell 10 Wolfsrudel nachgewiesen. Für zwei aus dem letzten Monitoringjahr (2013/2014) bekannte Rudel, dem Kollmer und Hohwald Rudel, lassen die bisher vorliegenden Monitoringdaten den Schluss zu, dass sie nicht mehr existieren. Im Gebiet des Kollmer Rudels zeigen Monitoringdaten, dass die Flächen inzwischen von anderen Wölfen genutzt Kindersachenbörse Schönbach 22. Baby- und Kindersachenbörse im Kretscham, Schönbach am von 9 12 Uhr Wenn Sie einen Standplatz für 5 Euro möchten, rufen Sie bitte an. Weitere Infos und Anmeldung ab 9.3. unter Tel / oder /38952 Wir freuen uns auf rege Teilnahme und Ihren Besuch! Das Vorbereitungsteam Sparkassenmobil Jeden Montag von Uhr Uhr steht das Sparkassenmobil auf dem Gemeindeparkplatz. Frohe Ostern wünscht werden. Im Bereich des Hohwaldrudels konnte im aktuellen Monitoringjahr regelmäßig nur ein einzelner Wolf nachgewiesen werden. Eine abschließende Bewertung wird für beide Gebiete erst am Ende des Monitoringjahres vorgenommen. Bitte melden Sie Wolfshinweise (Spuren, Kot, Sichtungen, Risse) an das Landratsamt Ihres Landkreises, an das Kontaktbüro Wolfsregion Lausitz (Tel / 46762, kontaktbuero@wolfsregion-lausitz.de) oder an das LUPUS Institut für Wolfsmonitoring und forschung in Deutschland (Tel /57762, kontakt@buero-lupus.de). Liebe Seniorinnen und Senioren, ich denke, unser Seniorennachmittag im März hat Ihnen allen gut gefallen. Das kleine Programm, das uns der Kindergarten Pfiffikus mit den Kindern, dem Hortkind und den Erzieherinnen aufgeführt und vorgetragen hat, war wundervoll. Wenn wir es richtig überlegen, so sind es doch alles schon unsere Urenkel. Hiermit sagen wir ihnen nochmals unseren herzlichen Dank. Unser nächstes Treffen findet am Mittwoch, dem um Uhr statt. Dann wieder auf mehrfachen Wunsch SPIELE-NACHMITTAG. Ich hoffe und wünsche gute Besserung, damit bis dahin alle wieder gesund sind. Mit vielen Grüßen bis dahin verbleibt Markttag in Großschweidnitz Jeden Donnerstag können Sie auf dem Platz der Gemeindeverwaltung frische Back- und Wurstwaren aus unserer Region einkaufen. Nutzen Sie die Möglichkeit und kaufen bei den Händlern am Markttag ein, damit sich der Markt im Ort halten und wachsen kann. Seniorenverein H. Seibt i.a. d. Vorstandes IMMER DONNERSTAGS bis ca UHR

4 April 2015 Jahrgang 7 Seite 4 SG Medizin Großschweidnitz Abt. Fußball Die 1. Männermannschaft startet erfolgreich in die Rückrunde. Im heimischen Stadion konnte Enrico Meyer, welcher in der Winterpause zur Medizin zurückkehrte, mit seinem Tor zum 1:0, den Siegtreffer gegen die TSV Spitzkunnersdorf erzielen. Auch bei der SG B/W Obercunnersdorf war unsere Elf erfolgreich. Durch zwei Tore von Carsten Seifert und den Treffer in der Nachspielzeit von Frank Günzel, stand es am Ende 2:3. Das folgende Heimspiel gegen Lok Zittau fand dann auf dem Herrnhuter Kunstrasenplatz statt. Im Heinz-Bahner-Stadion sollte der Platz für das Freundschaftsspiel SG Dynamo-Dresden gegen den FC Slovan Liberec ( ) geschont werden. Am Ende siegte man verdient mit 9:2. Das Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn TSV Großschönau bescherte der SGM die ersten Niederlage Der Gastgeber gewann das Spiel verdient mit 2:1. Nach einer kurze Spielpause, stehen nach Ostern dann schwere Punktspiel an, zum einen geht es gegen unsere Ortsnachbarn Lawalde und Schönbach, zum anderen gegen den Tabellenführer Olbersdorf und den Zweitplazierten Jonsdorf. Unsere Senioren mussten zum Rückrundenstart zum Spitzreiter FCO Neugersdorf. Das Speil entscheid der Gastgeber mit 3:0 für sich. Nun folgen bis zum erst einmal nur noch Heimspiele Am 08. März nahm unsere G-Jugend/ Bambinimannschaft beim Dankeschön- Turnier des OFV teil. Die gemischte Mannschaft belegt de 3. Platz. Turniersieger wurde Ebersbach mit Unterstützung unseres Spielers Danny Blümel, der mit 3 Treffern wesentlich zum Sieg des Ebersbacher Teams beitrug, welches mit nur 3 Kindern zum Turnier anreisen konnte. Die kommenden Spiele der SG Medizin: 1. Männermannschaft - Eibauer Schwarzbier Liga - Staffel 3 So, / 15:00 Uhr SG Medizin Großschweidnitz - TSG Lawalde Sa, / 15:00 Uhr FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf - SG Medizin Großschweidnitz So, / 15:00 Uhr SG Medizin Großschweidnitz - ZSG Jonsdorf Sa, / 15:00 Uhr Schönbacher FV - SG Medizin Großschweidnitz Senioren - Kreisliga Süd Fr, / 19:00 Uhr Bertsdorfer SV verschoben Fr, / 19:30 Uhr FCO Neugersdorf Fr, / 19:00 Uhr FSV Oderwitz 02 Fr, / 19:00 Uhr SpG SV Korken Kittlitz So, / 10:00 Uhr SpG ESV Lok Zittau F-Junioren - Kreisliga (Menschel Limo- Kreisliga - Staffel 6) So, / 10:00 Uhr Seifhennersdorfer SV Ausfall So, / 09:00 Uhr TSV Herwigsdorf SpG SG Medizin Großschweidnitz Sa, / 10:30 Uhr FSV Oderwitz 02 - SpG SG Medizin Großschweidnitz So, / 10:00 Uhr SpG TSG Hainewalde Fr, / 10:30 Uhr FSV Oderwitz SpG SG Medizin Großschweidnitz G-Junioren - Staffel 3 (Turnierserie) Termine stehen noch nicht fest In Vorbereitung auf das Event Ende März, fand er erste Frühlingsputz im Stadion und im Vereinshaus statt. An dieser Stelle mein Dank an alle fleißigen Helfer. Noch ein Aufruf an dieser Stelle: Wir suchen dringend engagierte Personen für den Trainings- und/oder Spielbetrieb im Juniorenbereich. (Homepage: / sgmedizin@web.de) Mit sportlichen Grüßen Jens Rudolph (stellv. Abteilungsleiter) (Tel.: 0151/ ) Abteilung Kegeln Klassenerhalt der 1. Männermannschaft in der Verbandsliga Sachsen gesichert und Aufstiegschance der Senioren bleibt gewahrt Bei den letzten 3 Spieltagen der laufenden Saison konnte die 1. Männermannschaft ihr Heimspiel am siegreich mit 5362 zu 5317 Punkten gegen den SSV Planeta Radebeul beenden. Das Auswärtsspiel am in Nerchau bei Grimma wurde leider verloren zu 5258 hieß hier der deutliche Endstand. Auswärtsspiel in Nerchau 1. MS Am hatten wir spielfrei und mussten uns überraschen lassen, wie die Tabelle am Ende aussieht, ohne direkt mehr eingreifen zu können. Dass es für uns sehr eng werden wird, wussten wir aber so knapp: Drei Mannschaften bilden das Schlusslicht der 9er Staffel mit 14 : 18 Tabellenpunkten. Aufgrund der Zweittabelle bei Punktgleichheit liegen wir am Ende jedoch auf Platz 8 und sind damit nicht Tabellenletzter Klassenerhalt steht damit fest! Mit nur einem Sieg mehr bei den 18 Spieltagen hätte dies schon Platz 3 bedeutet. So knapp kann s gehen. Unsere Senioren gewannen ihr Heimspiel am gegen die BSG Chemie Leipzig

5 Seite 5 April 2015 Jahrgang 7 mit 3041 zu Bester Spieler wurde dabei Ullrich Pillack mit 547 Kegeln. Auch der Auswärts-Wettkampf am 7. März beim SC Riesa konnte mit 3108 zu 3070 und 38 Zählern gewonnen werden. Stephan Gross wuchs hier mit starken 564 Punkten über sich hinaus. Trotz des verlorenen Auswärtsspieles am in Bennewitz mit 2985 zu 2866 Kegel bleibt die Chance auf den Staffelsieg gewahrt: Am letzten Spieltag gegen den KSV 47 Hoyerswerda muss ein Sieg her, dann ist diese Sensation perfekt. Wir wünschen dazu GUT HOLZ! Leider lag das Ergebnis zum Redaktionsschluss noch nicht vor. Am in Hirschfelde erkämpfte unsere Frauenmannschaft in der Kreisligastaffel unter 7 Mannschaften einen sehr guten 2. Platz im Turnier. Mit 1551 Punkten musste man sich mit 36 Holz weniger nur dem Oderwitzer SV (1587) geschlagen geben. Es spielten sehr ausgeglichen Regina Hiller 392 Punkte, Anita Schwär 386, Ilona Reinhardt 390 und Inge Hiller 383 Kegel. Höhen und Tiefen gibt es dagegen bei unserer 2. Männermannschaft: Am konnte ein sehr guter 2. Platz unter den 6 Mannschaften beim Turnier in Hirschfelde erspielt werden. Unser Neuzugang Thomas Fischer erwischte einen Supertag und wurde mit 422 Punkten bester Medizinmann. Das Heimspiel am brachte dann nur den 5. Platz ein. Nur ein Spieler, nämlich Helmut Israel knackte die 400er Marke und beendete sein Spiel mit 413 Zählern. Sandro Kabisch Heimspiel 2. Mannschaft Weitere Info s gibt s unter und auf unserer Facebook-Seite SG Medizin Grossschweidnitz Abt. Kegeln ASB-Schwesterndienstplan Dürrhennersdorf, Schönbach, Großschweidnitz, Kottmarsdorf, Niedercunnersdorf, Lawalde, Ebersbach-Neugersdorf Funktelefon-Nr.: / und / Zeitraum Schwester 03. April 2015 Katrin Sarnoch 04. April 2015 Petra Thomas 05. April 2015 Petra Fitzel 06. April 2015 Regina Pochanke 11. April 2015 Diana Falz 12. April 2015 Anita Kolbe 18. April 2015 Regina Pochanke 19. April 2015 Peggy Krause 25. April 2015 Heike Bürger 26. April 2015 Petra Thomas Kirche Großschweidnitz Wir laden herzlich zu den Gottesdiensten ein! Karfreitag 03. April Uhr Gottesdienst Oster- 05. April Uhr Gottesdienst mit sonntag Taufe u. Abendmahl Freitag 10. April Uhr Gottesdienst Sonntag 19. April Uhr Gottesdienst Freitag 24. April Uhr Kath. Gottesdienst Sonntag 03. Mai Uhr Gottesdienst mit Taufe u. Abendmahl Schützengesellschaft Großschweidnitz e.v. lädt ein zum Hexenfeuer am 30. April 2015 ab 18:00 Uhr Ort: Platz hinter der Turnhalle Für reichlich Essen und Getränke wird selbstverständlich gesorgt. Stimmungs- und Unterhaltungsmusik begleiten Sie an diesem Abend. Holzannahme: Uhr Uhr auf dem platz hinter der Turnhalle (Bitte nur naturbelassenes Holz liefern)

6 April 2015 Jahrgang 7 Anzeigen Seite 6 Anzeigen P Marion Signer Ullrich Malermeister Versicherungsfachfrau (BWV) Allianz Hauptvertreter Bürozeiten: Mo/Di/Do Uhr Fr Uhr Uhr Ernst-Thälmann-Straße Großschweidnitz Telefon / Telefax / und nach Vereinbarung Vermittlung von: Versicherungen an die Versicherungsunternehmen der Allianz Investmentfonds der Allianz Global Investors Fragen zum Thema Vorsorge, Pflege und Gesundheit. Wir beraten Sie gern. FROHE OSTERN Ich wünsche Ihnen ein frohes Osterfest! Computersimulierte Fassadengestaltung moderne Raumgestaltung Bodenbelegsarbeiten Abtönservice mit eigener Mischanlage Wenn Dämmen - dann Richtig! Einblasdämmung von Martin Bühler Wiesenweg 4, Großschweidnitz Tel. ( ) Fax ( ) Meiner Kundschaft wünsche ich ein schönes Osterfest! Praxisvorführung Im Freigelände der Konvent a am 25. und 26. April Physiotherapie Belgermühle Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 56 Telefon Schützengesellschaft Großschweidnitz e.v. Öffnungszeiten des Vereinsschießstandes Wir wünschen ein schönes Osterfest. Jeden Freitag von bis Uhr sportliches Schießen und gemütliches Beisammensein auf dem Vereinsschießstand. Jeden 1. Sonnabend des Monats von bis Uhr Groß- und Kleinkaliberschießen. Der Ort wird am Freitag davor bekannt gegeben. Carmen Lehmann n nn Ernst-Thälmann-Straße Großschweidnitz iz it 4 (03585) Heimat und Naturfreunde Höllengrund Großschweidnitz/ Dürrhennersdorf Osterfeuer am Gründonnerstag am 02. April 2014 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! IMPRESSUM: Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz, Verantwortlich für den amtlichen Teil und alle sonstigen Mitteilungen (außer Anzeigen): Bürgermeister Jons Anders Fotos: Gemeindeverwaltung und Vereine Satz & Gestaltung: WA Media-Light Löbau Sharon Hille Redaktion &Anzeigenannahme: WA ML H.-H. Niese, R. Beil, Ernst-Thälmann-Str. 63, Großschweidnitz Telefon: ( ) , post@media-light-loebau.de Auflagenhöhe: 600 Exemplare, Erscheinungsweise: monatlich, bis zum 10. des Monats Verteilung: kostenlos an die Haushalte der Gemeinde Großschweidnitz Gültig ist die Preisliste vom Für die Richtigkeit der Werbeaussagen übernimmt die Werbeagentur Media-Light keine Gewähr. Haftungsausschluß besteht auch für redaktionelle und technische Fehler. Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist untersagt. Media-Light Löbau 2015

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde Vorrunde Gruppe A Mannschaft Gruppe B Mannschaft Gruppe C Mannschaft Gruppe D Mannschaft Mannschaft 1 SG Rotation Leipzig 1950 Mannschaft 1 1. FC Pirna I Mannschaft 1 Mannschaft 1 1. FC Pirna II Mannschaft

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig

Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig Schwimmsportverband Leipzig e.v. Stand nach Mitgliederversammlung 03.12.2009 Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig Datum Einlasszeit / Ende Art Wettkampf / Veranstaltung Ort ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

GRÜNES FENSTER DEZEMBER 2015. Liebe Oberlausitzerinnen und Oberlausitzer, liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde,

GRÜNES FENSTER DEZEMBER 2015. Liebe Oberlausitzerinnen und Oberlausitzer, liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde, DEZEMBER 2015 für die Landkreise Bautzen und Görlitz MdL Franziska Schubert informiert Liebe Oberlausitzerinnen und Oberlausitzer, liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde, im GRÜNEN

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Tipp - Spiel SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Name: Adresse: Spielregeln: Wetteinsatz: 10 Wetten: Auswertung: Herren 1. Mannschaft (Kreislasse Neuburg: 14 Mannschaften) - alle Punktspiele der 1.

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

Die DYNAMO DRESDEN FUSSBALLSCHULE kommt nach Dippoldiswalde. Im August steigt das Camp beim FSV Dippoldiswalde.

Die DYNAMO DRESDEN FUSSBALLSCHULE kommt nach Dippoldiswalde. Im August steigt das Camp beim FSV Dippoldiswalde. Ferien- Camp beim FSV Dippoldiswalde (Camp mit Übernachtung) Sonntag, 19. August Freitag, 24. August 2012 Sportpark Dippoldiswalde, Nikolai-Ostrowski-Straße 2 01744 Dippoldiswalde Die DYNAMO DRESDEN FUSSBALLSCHULE

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

Diese Sitzung ist öffentlich. Die Tagesordnung wird rechtzeitig durch Aushang an den Bekanntmachungstafeln öffentlich bekannt gemacht.

Diese Sitzung ist öffentlich. Die Tagesordnung wird rechtzeitig durch Aushang an den Bekanntmachungstafeln öffentlich bekannt gemacht. Erscheinungstag: 30.10.2010 Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Mittwoch, dem 24. November 2010 um 19.30 Uhr im Ferienhotel "Oberlausitz" im Streitfeld statt. Diese Sitzung ist öffentlich.

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 1 Bitte abgeben bei: Offene Jugendarbeit Ascheberg (OJA) Lüdinghauser Str. 38 59387 Ascheberg Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 Hiermit melde ich/ melden wir verbindlich das Kind, geb. am, für

Mehr

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINES DARLEHENS

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINES DARLEHENS Studierendenwerk Stuttgart Telefon: +49 711 / 95 74-438 Darlehen & Versicherung Telefax: +49 711 / 95 74-448 Postfach 150151 E-Mail: darlehen@sw-stuttgart.de 70075 Stuttgart www.studierendenwerk-stuttgart.de

Mehr

MUSTERKOLLEKTION OSTERN 2015 DRUCK & VERLAG. Ein Unternehmen von NUSSBAUM MEDIEN

MUSTERKOLLEKTION OSTERN 2015 DRUCK & VERLAG. Ein Unternehmen von NUSSBAUM MEDIEN MUSTERKOLLEKTION OSTERN 2015 DRUCK & VERLAG Ein Unternehmen von NUSSBAUM MEDIEN FROHE OSTERN Muster 01 4-spaltig, 60 mm hoch Muster 02 2-spaltig, 70 mm hoch Muster 05 2-spaltig, 130 mm hoch Muster 03 Wir

Mehr

EXTRA BI UNS PÜNKTLICH INFORMIERT. Das Kundenmagazin der Stadtwerke Emden Ausgabe 01 2014. Neues Abrechnungssystem ab Januar 2014

EXTRA BI UNS PÜNKTLICH INFORMIERT. Das Kundenmagazin der Stadtwerke Emden Ausgabe 01 2014. Neues Abrechnungssystem ab Januar 2014 EXTRA BI UNS Das Ausgabe 01 2014 Neues Abrechnungssystem ab Januar 2014 PÜNKTLICH INFORMIERT KAPITELHEADLINE SEHR GEEHRTE KUNDIN, SEHR GEEHRTER KUNDE, zum 01. Januar haben wir unsere gesamte Datenverarbeitung

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Rosenbacher Gemeindeblatt

Rosenbacher Gemeindeblatt Rosenbacher Gemeindeblatt Amtsblatt der Gemeinde Rosenbach Nr. 04 Sonnabend, 29. März 2014 21. Jahrgang Frühlingsgedicht von Heinrich Heine Leise zieht durch mein Gemüt liebliches Geläute, klinge, kleines

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort Gesuch für reduzierten, einkommensabhängigen Horttarif

Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort Gesuch für reduzierten, einkommensabhängigen Horttarif Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort Gesuch für reduzierten, einkommensabhängigen Horttarif Sehr geehrte Eltern Ab dem 17.8.09 stehen in Kloten schulergänzende Tagesstrukturen zur Verfügung. Die

Mehr

Kommunalportale Quo vadis?

Kommunalportale Quo vadis? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40 D-30173 Hannover Fon 0049 511 168-43 039 Fax 590 44 49 Mail: info@bdip.de www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren 2. Grupp MessebauCup 2011 für F2 Junioren Sonntag, den 03.07.2011 auf dem Sportgelände Wolfer, Im Wolfer 32 in 70599 Stuttgart Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1x8 min. Pause 2 min. Turnier Hauptsponsor Gruppensponsoren

Mehr

Aktionstage Unternehmensnachfolge. vom 13. 17. Mai 2013

Aktionstage Unternehmensnachfolge. vom 13. 17. Mai 2013 Aktionstage Unternehmensnachfolge vom 13. 17. Mai 2013 Aktionstage Unternehmensnachfolge vom 13. - 17. Mai 2013 Die Daten zum Thema Unternehmensnachfolge sprechen eine eindeutige Sprache. Bis 2020 sind

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Landesliga Nord 2015 / 2016

Landesliga Nord 2015 / 2016 Landesliga Nord 2015 / 2016 1. Spieltag, So, 02.08.2015, - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - - - - 2. Spieltag, Mi, 05.08.2015 - - - - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - 3. Spieltag, So, 09.08.2015,

Mehr

Stadtwerke Reinfeld (Holstein) - Ver- und Entsorgung -

Stadtwerke Reinfeld (Holstein) - Ver- und Entsorgung - Stadtwerke Reinfeld (Holstein) - Ver- und Entsorgung - Sehr geehrter Kunde, als Anlage erhalten Sie den Antrag für einen Frischwasserhausanschluss in Reinfeld. Bitte senden Sie den Antrag ergänzt und unterschrieben

Mehr

Veranstaltung Sachsenweit

Veranstaltung Sachsenweit Veranstaltung Sachsenweit Auftaktveranstaltung Unternehmensnachfolge optimal gestalten Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, Handwerkskammer

Mehr

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den 31.07.2015 01/2015. Inhaltsverzeichnis

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den 31.07.2015 01/2015. Inhaltsverzeichnis Nauen, den 31. Juli 2015 1 AMTSBLATT für den mit den Mitgliedsgemeinden Beetzseeheide (OT Gortz), Brieselang, Groß Kreutz (Havel) (OT Deetz und OT Schmergow), Päwesin, Roskow (OT Roskow und OT Weseram),

Mehr

Rugby Summer Camp 2014

Rugby Summer Camp 2014 Rugby Summer Camp 2014 Hiermit laden wir Sie zum Rugby Summer Camp 2014 ein. Es gibt Veranstaltungen für die Jugend und Lehrgänge für Trainer, Lehrer und alle weiteren Interessierten. Der Ort des Summer

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03. Stadtgemeinde Mistelbach Tipps für den Umzug WOHNSITZÄNDERUNG Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.2012 09:10:59 Tipps für den Umzug.indd 2 07.03.2012 09:10:59 Liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn Stand: zum 01.09.2015 Name, Vorname Telefon Straße Geburtsdatum PLZ,

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit SV Eintracht 1990 Bad Dürrenberg e.v. Öffentlichkeitsarbeit Unterstützen Sie einen der größten Nachwuchsförderer unserer Stadt Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 3 Leitbild Seite 4 Rückblick der Saison 2011/

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Übrigens: das ist der erste grosse Ausfall seit 10 Jahren, wir hoffen dass nie wieder passiert!

Übrigens: das ist der erste grosse Ausfall seit 10 Jahren, wir hoffen dass nie wieder passiert! 1 von 5 22.08.2011 19:21 Betreff: AW: Migra on meiner Homepage... Von: "Whos ng Schweiz" Datum: Thu, 18 Aug 2011 17:10:32 +0200 An: "'Basler Max'" Leider können wir

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

das Bio-Obst- und Gemüseangebot zum Studententarif * Liebe Studierende der WiSo Nürnberg,

das Bio-Obst- und Gemüseangebot zum Studententarif * Liebe Studierende der WiSo Nürnberg, Die Hutzelhof-Tüte das Bio-Obst- und Gemüseangebot zum Studententarif * Liebe Studierende der WiSo Nürnberg, sneep Nürnberg hat für euch, in enger Zusammenarbeit mit dem Hutzelhof, die Hutzelhof-Tüte ins

Mehr

KV Plieningen 1906 e.v. 3. Grupp Messebau-Cup 2012 E-Junioren Vorbereitungsturnier Jahrgang 2003

KV Plieningen 1906 e.v. 3. Grupp Messebau-Cup 2012 E-Junioren Vorbereitungsturnier Jahrgang 2003 3. Grupp MessebauCup 2012 EJunioren Vorbereitungsturnier Jahrgang 2003 Samstag, den 19.05.2012 auf dem Sportgelände Wolfer, Im Wolfer 32 in 70599 Stuttgart Beginn 0900 Uhr Spielzeit 1x10 min. Pause 2 min.

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

... damit Ihr Kind gesund groß wird. Informationen zum Früherkennungs- und Vorsorgeprogramm

... damit Ihr Kind gesund groß wird. Informationen zum Früherkennungs- und Vorsorgeprogramm ... damit Ihr Kind gesund groß wird Informationen zum Früherkennungs- und Vorsorgeprogramm ...damit Ihr Kind gesund groß wird 2 Liebe Mutter, Lieber Vater Kinder zu haben ist sehr schön. Bis Ihr Kind groß

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Winkelwiese/Waldhäuser Ost Verlässliche Grundschule Standort Waldhäuser Ost Klasse 3 und 4 für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt

Mehr

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 vielen Dank für Ihre email. Die Prüfung lief super und ich habe natürlich bestanden. Alle Prüfer waren wirklich fair und haben den Wackelkandidaten

Mehr

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic Tag Termin Liga HeimVereinName HeimMannschaftAltersklasse HeimMannschaftNr GastVereinName Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic GastMannschaftAltersklasse ht Stand 14.02.2016 Fr. 01.01.2016 Neujahr

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

LÖWEN NEWSLETTER 17. Oktober 2006

LÖWEN NEWSLETTER 17. Oktober 2006 17. Oktober 2006 Liebe Löwenfans, anbei wieder einige Infos. Beim Lesen dieses Newsletters wünsche ich Euch viel Vergnügen und hoffe natürlich, dass Ihr auf meine/unsere Anliegen eingeht. Falls es noch

Mehr

Anmeldung. zur Ferienbetreuung der Gemeinde Wiesenbach für Kindergartenkinder

Anmeldung. zur Ferienbetreuung der Gemeinde Wiesenbach für Kindergartenkinder Anmeldung zur Ferienbetreuung der Gemeinde Wiesenbach für Kindergartenkinder Name, Vorname des/der Erziehungsberechtigten: Anschrift: Telefon- Nummer/ Mobil-Nummer/Tel.- Nr. im Notfall: Email-Adresse:

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

T a g e s p f l e g e v e r t r a g

T a g e s p f l e g e v e r t r a g T a g e s p f l e g e v e r t r a g zwischen den Erziehungsberechtigten Frau. Herr Straße/Nr. Wohnort. Tel.:. und der Tagespflegeperson Frau Straße/Nr. Wohnort. Tel.: wird folgender Tagespflegevertrag

Mehr

Basketball Club Dresden e.v.

Basketball Club Dresden e.v. Basketball Club Dresden e.v. Basketball Key features Dirk Nowitzki und Bayern München in D NBA und Michael Jordan Boomende Sportart weltweit, überholt gerade Fußball 190.000 organisierte Basketballer in

Mehr

soft-carrier GmbH Computerzubehör GmbH Informationen zum Rechnungsausgleich im Lastschriftverfahren neue SEPA Firmen-Lastschrift soft-carrier

soft-carrier GmbH Computerzubehör GmbH Informationen zum Rechnungsausgleich im Lastschriftverfahren neue SEPA Firmen-Lastschrift soft-carrier Informationen zum Rechnungsausgleich im Lastschriftverfahren neue SEPA Firmen-Lastschrift Die anliegenden Formulare lassen sich ganz einfach mit dem Acrobat - Reader ausfüllen. Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

EINWURF. Sponsor oder Partner? Sprechen Sie uns an! Telefon: (035877) 27801 Telefax: (035877) 88241

EINWURF. Sponsor oder Partner? Sprechen Sie uns an! Telefon: (035877) 27801 Telefax: (035877) 88241 Fussball lebt von Emotionen und unseren engagierten Partnern EINWURF Das STADIONHEFT vom Cunewalder EICHBERG 9. Hallenfussballturnier um den Pokal des Bürgermeisters der Gemeinde Cunewalde / Sonderheft

Mehr

Merkblatt: Beglaubigung und Legalisation von Urkunden - Apostille

Merkblatt: Beglaubigung und Legalisation von Urkunden - Apostille Merkblatt: Beglaubigung und Legalisation von Urkunden - Apostille Stand: März 2014 Die Republik Belarus ist seit 1992 Vertragsstaat des Haager Übereinkommens vom 05.10.1961 zur Befreiung ausländischer

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 A U S S C H R E I B U N G 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 Datum: 26. und 27. September 2015 Ort: Hallenbad Auhof, Julius-Raab-Straße 10, A-4040 Linz 25 m Bahn,

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter zur Betreuung durch die Kinder-Stadtkirche an: Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen.

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Einfach hin und sofort weg: selbst entsorgen im Wertstoffhof. Wertstoffhöfe in Ihrer Nähe. Alles muss raus, und das am liebsten

Mehr

Anwalt und Mediation

Anwalt und Mediation Anwalt und Mediation 1. Mitteldeutscher Mediationskongress 120705-2010-03 Foto: www.fotolia.de Kaarsten 3. Juni 2010 Bundesverwaltungsgericht, Leipzig Unter der Schirmherrschaft des Staatsministers der

Mehr

Bek. anerkannten Schwangerschaftsberatungsstellen. Bekanntmachung

Bek. anerkannten Schwangerschaftsberatungsstellen. Bekanntmachung Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales zu den anerkannten sstellen im Freistaat Sachsen Stand: 1. Januar 2007 Vom 17. Januar 2007 Gemäß Nummer 4.4 der Verwaltungsvorschrift des

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012 S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2012 v.l.n.r.: Jürgen Rheinsberg, Frank Hesse, Markus Widmayer, Bürgermeister Dr. Götz es fehlen Berry Kopilas, Jeffry van de Vijver, Georg

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Allgemeine Krisen. Hilfe bei Gewalt

Allgemeine Krisen. Hilfe bei Gewalt Allgemeine Krisen Hilfe bei Gewalt Opferhilfe Sachsen e.v. Anschrift: Wilhelmsplatz 2, 02826 Görlitz Telefon: 03581 / 420023 www.opferhilfe-sachsen.de -wenn Sie, Angehörige, Freunde, Bekannte Opfer oder

Mehr

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Deutscher Betriebssportverband e.v. 10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber/Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband

Mehr

FUPA SÜDWEST MEDIADATEN 2015 INFORMATIONEN ZUM REGIONALEN AMATEURFUSSBALL-PORTAL FUPA

FUPA SÜDWEST MEDIADATEN 2015 INFORMATIONEN ZUM REGIONALEN AMATEURFUSSBALL-PORTAL FUPA FUPA SÜDWEST MEDIADATEN 2015 INFORMATIONEN ZUM REGIONALEN AMATEURFUSSBALL-PORTAL FUPA FUPA - AUS LIEBE ZUM (AMATEUR-)FUSSBALL FuPa Südwest ist das Portal für alle Amateurfußballer bis in die untersten

Mehr

biolesker Konsumentenfragebogen Online

biolesker Konsumentenfragebogen Online Wir bedanken uns bei Ihnen mit einem 10 Einkaufs-Gutschein! biolesker Konsumentenfragebogen Online Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen! Deshalb suchen wir immer wieder nach neuen Ideen und Möglichkeiten,

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, MITTELSCHULE OCHSENFURT, FABRIKSTRAßE 1, 97199 OCHSENFURT An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler Mittelschule Ochsenfurt Mittlere Reife Zug offene und gebundene Ganztagesschule

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

Modell 4 A 3 Tage : Mo, Di, Mi, Do 07:30-17:00 Uhr Fr 07:30-16:30 Uhr

Modell 4 A 3 Tage : Mo, Di, Mi, Do 07:30-17:00 Uhr Fr 07:30-16:30 Uhr Anmeldung zur Betreuung Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule Langen e.v. Vor der Höhe 14 63225 Langen Sparkasse Langen-Seligenstadt Konto 26 190 058 IBAN: DE79506521240026190058 BLZ 506 521 24 BIC

Mehr

Antrag auf Interessenten-Mitgliedschaft

Antrag auf Interessenten-Mitgliedschaft Antrag auf Interessenten-Mitgliedschaft Liebe(r) Interessent(in), wir freuen uns über Dein Interesse an den Wirtschaftsjunioren Nürnberg. Um über Deine Aufnahme in die Interessentenmitgliedschaft entscheiden

Mehr

Unsere SPONSORENMAPPE

Unsere SPONSORENMAPPE Unsere SPONSORENMAPPE Schauen Sie hinein... und viel Spaß dabei... und wann dürfen wir bei Ihnen vorbeischauen? von 1914 e.v. - Fußball SPONSORENMAPPE -INFORMATION Werbung beim ist eine Investition in

Mehr

Gemeinde-Blatt JAHR 2015. Böhlitz-Ehrenberg und Bienitz. Wann soll Ihre Anzeige erscheinen? Bitte ankreuzen und zurückfaxen!

Gemeinde-Blatt JAHR 2015. Böhlitz-Ehrenberg und Bienitz. Wann soll Ihre Anzeige erscheinen? Bitte ankreuzen und zurückfaxen! JAHR 2015 Tel. (0341) 4418505 Fax (03 41) 4 4185 02 Nr. Redaktionsschluss Erscheinungstag geplante Anzeigen-Sonderthemen 1 Mo. 12.01.2015 Do. 22.01.2015 Fit, schön & gesund Steuern & Recht 2 Mo. 02.02.2015

Mehr

INHALT 01: Wer oder was ist HuGo?! 02: Turniervorschau 03: Mannschaften 04: Jugend 05: Neues aus den Abteilungen 06: Für Sie kostenlos...

INHALT 01: Wer oder was ist HuGo?! 02: Turniervorschau 03: Mannschaften 04: Jugend 05: Neues aus den Abteilungen 06: Für Sie kostenlos... INHALT 01: Wer oder was ist HuGo?! 02: Turniervorschau 03: Mannschaften 04: Jugend 05: Neues aus den Abteilungen 06: Für Sie kostenlos... 07: Neue Mitglieder 08: Wir hassen die 5-Stunden-Runde 09: Golfschule

Mehr

ATZ NEWS FEB 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015

ATZ NEWS FEB 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015 LIEBE MITGLIEDER UND FREUNDiNNEN DES ATZ, auch in der aktuellen Ausgabe möchten wie Sie über alle Neuigkeiten aus

Mehr

Vereinbarung Mobiles Menü

Vereinbarung Mobiles Menü «Anrede» «Vorname» «Name» «Strasse» «PLZ» «Ort» Oberndorf, den 28. September 2015 Unser Zeichen Telefon Telefax Email 07423/95095-0 07423/95095-20 info@sozialstation-oberndorf.de Vereinbarung Mobiles Menü

Mehr

Exposé. der Stadt Zittau. Große Kreisstadt Zittau Wirtschaftsförderung

Exposé. der Stadt Zittau. Große Kreisstadt Zittau Wirtschaftsförderung Exposé der Stadt Zittau Standort Zittau, inzwischen in den Landkreis Görlitz integriert, ist die Südöstlichste Stadt des Freistaates Sachsen und gehört somit zum Dreiländereck Deutschland - Polen - Tschechien.

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

der Nr.4 Mai 2015 Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes Mitteilung der VR-Bank Werdenfels eg

der Nr.4 Mai 2015 Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes Mitteilung der VR-Bank Werdenfels eg der Nr.4 Mai 2015 Öffnungszeiten Rathaus: Tel.:08847-211 Montag und Freitag 9.30-11.30 Uhr Fax-Nr.:08847-697011 Mittwoch 18.00-20.00 Uhr www.soechering.eu Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes

Mehr

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen.

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen. UG 95444 Bayreuth Sehr geehrte Eltern, Seit Juni 2014 betreibt die Firma die Schulmensa des GMG Bayreuth. Wir kochen täglich frisch vor Ort und haben für alle Schüler und das Kollegium von Montag bis Freitag,

Mehr

Nr. 29 Böklund, 24. Juli 2015 9. Jahrgang

Nr. 29 Böklund, 24. Juli 2015 9. Jahrgang Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt,

Mehr