EBD De-Briefing Europäisch her Rat

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EBD De-Briefing Europäisch her Rat"

Transkript

1 EBD De-Briefing Europäisch her Rat 30. Juni 2016 Do Zeit Donnerstag, 30. Juni :30 bis 10:00 Uhr ab 8:00 Uhr Kleines EU-Frühstück Ort Europäisches Haus Unter den Linden Berlin e Stand: Lina Abou Nabout Roberto Acosta-Schultze Friederike Alcoberro Birgit Alshut-Mann Olga Arany Dr. Anna auf dem Brinke Wissenschaftliche Mitarbeiterin Deutscher Bundestag Büro Andreas Rimkus MdB Commercial Manager RME Siemens AG Division Service Fossil Sozialdemokratische Partei Deutschland Referentin Deutsche Rentenversicherung Bund bund.de/ Doktorandin Technische Universität Berlin Energy Service (SPD) Wissenschaftliche Mitarbeiterin Jacques Delors Institut Berlin Europäische Bewegung Deutschland e. V. Sophienstraße 28/29 D Berlin T +49 (0) F info@netzwerk-ebd.de Vereinsregister: 2174 B, Amtsgericht Charlottenburg Seite 1/14

2 Heike Baddenhausen Leiterin des Ausschusssekretariats Deutscher Bundestag Sekretariat des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union Philipp Barschkies College of Europe Dipl.-Ing. Michaela Bartáková Katrin Baumer Agnes Behm LL.M. III. Botschaftsekretärin Botschaft der Tschechischen Republik Fraktionsreferentin Deutscher Bundestag CDU/CSU- Fraktion Referentin Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg Nele Behrends Referentin Deutscher Bundestag Laurin Berresheim College of Europe Dr. Hans-Bodo Bertram Botschafter a.d. Auswärtiges Amt International Diplomatic Training Gesa-Stefanie Brincker Dahrendorf Manager Hertie School of Governance GmbH Arnold Bruhin College of Europe Isabell Burmester College of Europe Elie Cavigneaux EU-Beauftragter Botschaft der Französischen Republik Politische Kanzlei Christian G. Christiansen Geschäftsführer FREIE WÄHLER - Bundesvereinigung Hauptstadtrepräsentanz Gregor Darmer Kommunikationsmanger Stiftung Mercator GmbH Theodoros Daskarolis Außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter Botschaft der Hellenischen Republik Seite 2/14

3 Jakob Defer Wissenschaftlicher Mitarbeiter Deutscher Bundestag Büro Hans-Peter Uhl MdB Josefa Dengler College of Europe Christine Detaille Gesandte Botschaft des Königreichs Belgien Kilian Dick College of Europe Susanne Ding Referatsleiterin Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) Paul-Jasper Dittrich Research Fellow Jacques Delors Institut Berlin Wolfgang Dix Auswärtiges Amt Jill Engel Christoph Föhles College of Europe Ryszarda Formuszewicz Projektleiterin Stiftung Genshagen Sebastian Forsch College of Europe Udo Frhr. von Massenbach President American German Business Club Berlin e.v. Leonard Fried College of Europe Hartmut Friedrich Geschäftsführer Hartmut Friedrich - Personalplanung - Coaching - Unternehmensberatung Partner von Senior Experten Service - SES Dr. Albert Friggieri Außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter Botschaft der Republik Malta Alessandro Gaudiano Gesandter Botschaft der Italienischen Republik Benjamin Gerloff College of Europe Seite 3/14

4 Julian Glitsch Praktikant Commerzbank AG Timo Graf von Koenigsmarck Sebastian Gröning-von Thüna Florence Guillemin Péter Imre Györkös Account Director Brunswick Group GmbH Fachbereichsleiter Europa Vertretung des Landes Nordrhein- Westfalen beim Bund Büroleiterin IPA/ARCTURUS Group GmbH Berliner Büro Außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter Botschaft von Ungarn Jörg Haas Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jacques Delors Institut Berlin Dr. Ottokar Hahn Georg Händel Patrick Häuser Dr. rer. nat. Renate Heinisch MdEP a.d. Botschafter a.d. Junge Europäische Bewegung Berlin-Brandenburg e.v. (JEB) Wissenschaftlicher Mitarbeiter Deutscher Bundestag Büro Jürgen Hardt MdB Vorstandsmitglied Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren- Organisationen e.v. (BAGSO) EESC-Communication Contact Point Sören Heitkamp College of Europe Jonas Heitz College of Europe Lara Heptner College of Europe Heinjörg Herrmann Referatsleiter Bundesministerium der Finanzen (BMF) Cora Herwartz College of Europe Jan Heyen Referent Botschaft von Neuseeland Abteilung Politik Seite 4/14

5 Mareen Hirschnitz Verena Hof Politische Referentin Europäische Bewegung Deutschland e.v. (EBD) Wissenschaftliche Mitarbeiterin Deutscher Bundestag Büro Michael Hartmann MdB Felix Hofmann Berater BOHNEN PUBLIC AFFAIRS. Political Analysis Strategic Communications Government Relations Manuel Höller-Fam Projekt Manager Internationaler Wirtschaftsrat e.v. Kirsten Hommelhoff Dipl.-Pol. Alexander Humbert Bernd Hüttemann Leiterin des ProjektZentrums Berlin Stiftung Mercator GmbH ProjektZentrum Berlin Volkswirtschaft I Finanzen I Steuern Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) Generalsekretär Europäische Bewegung Deutschland e.v. (EBD) Ivo Inacio I. Botschaftssekretär Botschaft von Portugal Benedikt Ivanovs College of Europe Rita Jankowski Wissenschaftliche Mitarbeiterin Deutscher Bundestag Büro Achim Barchmann MdB Michael Jansen Leiter der Konzernrepräsentanz Berlin Volkswagen AG Konzernrepräsentanz Berlin Hwa-young Jeen Referentin Botschaft der Republik Korea Tim Jones 1. Botschaftssekretär Botschaft des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland Abteilung Wirtschaft, Handel & Entwicklung Christiane Junker Leiterin des Europabüros Europäisches Parlament Europabüro der FDP beim Deutschen Bundestag Seite 5/14

6 Reinhard Kaiser Szilvia Kalmár Markus Kamrad Unterabteilungsleiter Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) Unterabteilung "Ressourceneffizienz, Bodenschutz" EU-Attachée Botschaft von Ungarn EU-Angelegenheiten Head of Politics and Communications Joschka Fischer & Company Jasmin Kanditt College of Europe Josip Karacic Deutsche Gesellschaft e.v. zur Förderung politischer, kultureller und sozialer Beziehungen in Europa Annegret Kempf College of Europe Markus Kilb Wissenschaftlicher Mitarbeiter Deutscher Bundestag Büro Xaver Jung MdB J. Christian B. Kirsch Generalsekretär Internationaler Delphischer Rat Susanne Maria Kiwitz Praktikantin Deutsche Gesellschaft e.v. zur Förderung politischer, kultureller und sozialer Beziehungen in Europa Johannes Klein College of Europe Alexander Köbel Praktikant Europäisches Parlament Büro Dr. Christian Ehler MdEP Heiko Kolf College of Europe Ewald König korrespondenten.tv Martin Köppen Deutscher Sparkassen- und Giroverband e. V. (DSGV) Marktservice / Fördergeschäft Anne-Marie Kortas Gemeinnützige Hertie-Stiftung Seite 6/14

7 Martin Kotthaus Abteilungsleiter Europa Auswärtiges Amt Europaabteilung Kamen Kovandzhiev I. Botschaftssekretär Botschaft der Republik Bulgarien Politik David Krappitz College of Europe Marisa Krischer Ines Krolik Christine Krueger Richard Nikolaus Kühnel Referentin für Europapolitik Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.v. (BDIU) Wissenschaftliche Mitarbeiterin Deutscher Bundestag Büro Norbert Spinrath MdB Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Vertreter der Europäischen Kommission in Berlin Europäische Kommission Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland Dr. Dagmar Kunz-Mosley Jeremy Lacher EU Career Ambassador Humboldt-Universität zu Berlin Markku Lampinen Gesandter Botschaft der Republik Finnland Carolin Langner College of Europe Christiane Leonard- Tiemann Rudolf Lepers Hauptgeschäftsführerin Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e.v. (bdo) Referatsleiter Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Abteilung Europapolitik Tilo Liewald Referent Deutscher Paritätischer Wohlfahrsverband - Gesamtverband e.v. - BENGO Bildung und Europa Seite 7/14

8 Stefanie Mandt Wissenschaftliche Mitarbeiterin Deutscher Bundestag Büro Hermann Färber MdB Anna Martin College of Europe Arian Meinhardt College of Europe Luisa Meisel College of Europe Torsten Menzel Christoph Metzner Wolfgang Meyer Büroleiter und Wissenschaftlicher Mitarbeiter Deutscher Bundestag Büro Josip Juratovic MdB Wissenschaftlicher Mitarbeiter Deutscher Bundestag Büro Johannes Röring MdB Fraktionsreferent Deutscher Bundestag CDU/CSU-Fraktion Julien Mieral Wirtschaftsattaché Botschaft der Französischen Republik Abteilung Industrie, Innovation und Rechtsfragen Gerlinde Miericke College of Europe Inid Milo Dr. Ben Möbius Leiterin der politischen Abteilung Botschaft der Republik Albanien Hauptgeschäftsführer Verband der Bahnindustrie in Deutschland e.v. (VDB) Daniel Mohseni Akhavan College of Europe Anna Morgera Wolfgang L. Mueller Rechtsreferendarin Senatskanzlei Berlin EU- Angelegenheiten Referent AG-Wirtschaft und Technologie Deutscher Bundestag SPD-Bundestagsfraktion Fabienne Müller College of Europe Seite 8/14

9 Larissa Müller Karoline Münz Uwe Neeb Martin Niedermeier Juliette Orologas Craig Pike Praktikantin Deutscher Bundestag Büro Lothar Binding MdB Stv. Generalsekretärin Europäische Bewegung Deutschland e.v. (EBD) Referent Deutscher Bundestag Büro Swen Schulz MdB Wissenschaftlicher Mitarbeiter Deutscher Bundestag Büro Lothar Binding MdB Referentin Deutscher Bundestag Unterabteilung Europa: EU-Grundsatzangelegenheiten Zweiter Botschaftssekretär Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika Brigitte Puhlmann Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) Ref. 314: Verkehr, Bau, Stadtentwicklung, Neue Länder Sophie Reiß Praktikantin Europäische Bewegung Deutschland e.v. (EBD) Etienne Reussner College of Europe Dr. Reinhold Rickes Abteilungsdirektor Deutscher Sparkassen- und Giroverband e. V. (DSGV) Abteilung Volkswirtschaft und Finanzmärkte Jonas Roleder College of Europe Alina Roman Praktikantin Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) Thomas Roth Lufthansa Group. Deutsche Lufthansa AG Hauptstadtrepäsentanz Daniel Rousta Geschäftsführer Wirtschaftsforum der SPD e.v. Seite 9/14

10 Ricardo Sanchez-Blanco Botschafsrat Botschaft des Königreichs Spanien Philippa Saunders I. Botschaftsekretärin & EU-Beauftragte Botschaft des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland Kai Schachtebeck Referent für EU-US Beziehungen Auswärtiges Amt Nordamerikareferat (EU-US-Beziehungen) Ilka Schantz Referentin Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit Marieke Schatull Praktikantin Europäische Bewegung Deutschland e.v. (EBD) John F. Schilling Jan Muck Schlichting Anna-Lena Schmidt Referent Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) Referatsleiter Deutscher Bundestag Referat PE 2: EU- Grundsatzangelegenheiten, Fragen der Wirtschafts- und Währungsunion Praktikantin Deutsche Gesellschaft e.v. zur Förderung politischer, kultureller und sozialer Beziehungen in Europa Annsophie Schmitt College of Europe Thilo Scholle Angelika Scholz Leiter Fachpolitik Arbeit, Integration und Soziales Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund Referatsleiterin Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund Referat 35: Europäisches Gesellschaftsmodell Amélie Schönbaumsfeld Botschaftsrätin Botschaft der Republik Österreich Johannes Schraps Prof. Dr. Michaele Schreyer Wissenschaftlicher Mitarbeiter Deutscher Bundestag Büro Heinz-Joachim Barchmann MdB Vizepräsidentin Europäische Bewegung Deutschland e.v. (EBD) Seite 10/14

11 Dr. Hans Jörg Schrötter Deutsche Gesellschaft e.v. zur Förderung politischer, kultureller und sozialer Beziehungen in Europa Europakommunikation Julia Schulte College of Europe Mirka Schuster Europabeauftragte Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin Wirtschaftsberatung und EU-Angelegenheiten Lukas Schwemer EU Career Ambassador Freie Universität Berlin Jan Seifert Europa-Union Deutschland e.v. (EUD) Linn Selle Junge Europäische Föderalisten (JEF) Deutschland e.v. Burkhart Sellin Stv. Vorsitzender Wir in Europa e.v. (WiE) Dr. Wiebke Siegerist LL.M. Referatsleiterin Vertretung des Landes Hessen beim Bund Referat Europaangelegenheiten Dr. Christoph Sprich Referent Außenwirtschaft Bundesverband der Deutschen Industrie e.v. (BDI) Abteilung Außenwirtschafts-, Handelsund Entwicklungspolitik Petre Stamatescu Botschafsrat Botschaft von Rumänien Simone Stamme Katja Standke Martin Stasek Referatsleiterin Europapolitik Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund Bereichsleiterin Europa Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.v. (vfa) Referent Europäische Kommission Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland Clemens Steinbach College of Europe Seite 11/14

12 Jörg Stephan Ernst-Christoph Stolper RA Dr. Stefan Stork LL.M. Persönlicher Referent Deutscher Bundestag Büro der Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe Gerda Hasselfeldt MdB Sprecher Arbeitskreis Internationale Umweltpolitik Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.v. (BUND). Friends of the Earth Germany Referatsleiter Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) Abteilung Recht Caroline Strunk College of Europe Jana Stuhlmann College of Europe Boro Suput Gesandter Botschaft der Republik Serbien Jürgen Süssner Hanna Theis Referent für Europaangelegenheiten Vertretung des Freistaates Bayern beim Bund Referentin Europaangelegenheiten Vertretung der Freien Hansestadt Bremen beim Bund Paula Thierack Projektassistentin Europa-Union Deutschland e.v. (EUD) Moritz Thörner College of Europe Robert Thurm Referent Gesamtmetall. Die Arbeitgeberverbände der Metallund Elektroindustrie Abteilung für Internationale Beziehungen Sina Timm College of Europe Dr. Veronica Tomei EU-Beamtin European Economic and Social Committee (EESC). Comité économique et social européen (CESE). Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) Anja Dipika Urnes Praktikantin Königlich Norwegische Botschaft Seite 12/14

13 Andreas Veit Andrea Vitolo Dr. Nicolai von Ondarza Referent Bundesrat Sekretariat des Ausschusses für Fragen der Europäischen Union Leiter der Politischen Abteilung Botschaft der Italienischen Republik Stv. Forschungsgruppenleiter Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Forschungsgruppe EU Integration Manuel Wäschle Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund Alisa Weisshuhn Praktikantin Europäisches Parlament Dr. Julia Werner Angelika Werner-Buß Referatsleiterin Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) KI II 2: Europäische Union, Bilaterale Zusammenarbeit mit EU- Mitgliedstaaten, Europabeauftragter Referentin Deutscher Bundestag Referat PE 5: Europa- Dokumentation Lukas Westphal College of Dr. Klaus Wiener Wolfgang Willenbacher Jan Willms Susanne Wixforth Mitglied der Geschäftsführung und Chefvolkswirt Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) Geschäftsbereich Volkswirtschaft und Finanzmärkte EU-Koordinator Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund Referat 32: Koordinierung der EU-Angelegenheiten; EU-Ausschuss Bundesrat Wissenschaftlicher Mitarbeiter Deutscher Bundestag Büro Bundesminister a.d. Peer Steinbrück MdB Leiterin der Europapolitik Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Maren Wöbbeking Hospitantin Auswärtiges Amt Seite 13/14

14 Dipl.-Ing. Karin Wohlgemuth Alexandra Wolframm John Zachau Head of Task Force on Migration and Integration Union of the Baltic Cities Wissenschaftliche Mitarbeiterin Deutscher Bundestag Büro Barbara Lanzinger MdB Zweiter Botschaftssekretär Botschaft des Königreichs Schweden Moritz Zimmermann College of Europe Mit freundlicher Unterstützung unseres institutionellen Partners Auswärtiges Amt und der EBD- Mitgliedsorganisationen. Wir danken der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland für die Gastfreundschaft. Seite 14/14

Aus diesem Anlass ordne ich auf Grundlage von Abschnitt III. Abs. 1 des Beflaggungserlasses

Aus diesem Anlass ordne ich auf Grundlage von Abschnitt III. Abs. 1 des Beflaggungserlasses Bundesministerium des Innern, 11014 Berlin NUR PER E-MAIL Verteiler 1 nachrichtlich Verteiler 2 Verteiler 3 Protokoll Inland HAUSANSCHRIFT Alt-Moabit 140 10557 Berlin POSTANSCHRIFT 11014 Berlin TEL +49(0)30

Mehr

Die Europäische Union und die Herausforderungen der Flüchtlingskrise Deutsche Ansätze und Initiativen. 29./30. September 2016

Die Europäische Union und die Herausforderungen der Flüchtlingskrise Deutsche Ansätze und Initiativen. 29./30. September 2016 Die Europäische Union und die Herausforderungen der Flüchtlingskrise Deutsche Ansätze und Initiativen Jahrestagung des Instituts für Europäische Politik (IEP) in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen

Mehr

Aktuelle Herausforderungen für die deutsche Europapolitik: Vertiefung, Erweiterung, Nachbarschaft

Aktuelle Herausforderungen für die deutsche Europapolitik: Vertiefung, Erweiterung, Nachbarschaft Aktuelle Herausforderungen für die deutsche Europapolitik: Vertiefung, Erweiterung, Nachbarschaft Konferenz des Instituts für Europäische Politik (IEP) mit dem Arbeitskreis Europäische Integration (AEI)

Mehr

STÄNDIGE VERTRETUNG ÖSTERREICHS EUROPÄISCHEN UNION

STÄNDIGE VERTRETUNG ÖSTERREICHS EUROPÄISCHEN UNION DIE STÄNDIGE VERTRETUNG ÖSTERREICHS BEI DER EUROPÄISCHEN UNION Botschaftsrätin Mag. Mirjam Rinderer Leiterin des Besuchs- und Informationsdienstes Mitgliedstaaten 27 Länder 500 Millionen Menschen 23 Amtssprachen

Mehr

25. Jahrestagung des Deutsch Ungarischen Forums. und. 5. Tagung des Jungen Deutsch Ungarischen Forums. 12./13. November 2015

25. Jahrestagung des Deutsch Ungarischen Forums. und. 5. Tagung des Jungen Deutsch Ungarischen Forums. 12./13. November 2015 Europa Union Deutschland Ungarischer Rat der Europäischen Bewegung Europa Institut Budapest 25. Jahrestagung des Deutsch Ungarischen Forums und 5. Tagung des Jungen Deutsch Ungarischen Forums 12./13. November

Mehr

23. Jahrestagung des Deutsch-Ungarischen Forums. und. Dritte Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums. 28./29. November 2013.

23. Jahrestagung des Deutsch-Ungarischen Forums. und. Dritte Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums. 28./29. November 2013. Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland Europa-Union Deutschland Ungarischer Rat der Europäischen Bewegung Europa-Institut 23. Jahrestagung des Deutsch-Ungarischen Forums und Dritte Tagung des Jungen

Mehr

und Dritte Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums

und Dritte Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland Europa-Union Deutschland Ungarischer Rat der Europäischen Bewegung Europa-Institut Budapest und Dritte Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums 28./29. November

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Bundesland Ministerium Abteilung Kontaktinformationen Weitere Zuständigkeiten der Abteilung Baden- Württemberg

Bundesland Ministerium Abteilung Kontaktinformationen Weitere Zuständigkeiten der Abteilung Baden- Württemberg Raumordnung auf Landesebene Stand: 14.03.2017 Bundesland Ministerium Abteilung Kontaktinformationen Weitere Zuständigkeiten Baden- Württemberg Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Abteilung 5 Baurecht, Städtebau,

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Saubere Mobilität mit Wasserstoff und Brennstoffzelle

Saubere Mobilität mit Wasserstoff und Brennstoffzelle Saubere Mobilität mit Wasserstoff und Brennstoffzelle Ergebniskonferenz des NIP 14. 15. Dezember 2016 Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Invalidenstraße 44 10115 Berlin Programm Mittwoch,

Mehr

Haus der EU. Die Europäische Union

Haus der EU. Die Europäische Union Haus der EU Die Europäische Union Haus der Europäischen Union Wipplingerstraße 35, 1010 Wien Europa vor Ort Anlaufstelle für die Bürger Informationsangebote Dialog Aufgaben die Arbeit der EU transparent

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 11.01.2017 Vorsitzender Olaf Lies Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität,

Mehr

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Büro/Industrie, Stufe 2 (Frau Werry, Frau Storck, Frau Etzkorn) 2010-Z201-064 Christ, Isabella 2010-Z201-062 Maurer, Manuel 2010-Z201-059 Notheisen, Julia 2010-Z201-061 Ortlieb,

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str.

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str. Sprint Männer Seite 1 tk sl v Rapp Peter 7 0,103 0,006 0,131 0,008 4,29 0,156 229 6,655 9,80 0,463-0,9-0,0020 0,00042 0,7 2,25 2,8 0,7 0,15-0,12 Marius Christofer 8 0,101 0,008 0,129 0,007 4,34 0,139 219

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis Helmstedt Geschäftsführer, Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.v., -stellv.

Mehr

Der Bundes-Tag leicht gemacht Dieser Text ist in leichter Sprache geschrieben. Sie können ihn so besser verstehen.

Der Bundes-Tag leicht gemacht Dieser Text ist in leichter Sprache geschrieben. Sie können ihn so besser verstehen. Der Bundes-Tag leicht gemacht Dieser Text ist in leichter Sprache geschrieben. Sie können ihn so besser verstehen. Nordsee Dänemark Ostsee Der Deutsche Bundes-Tag Niederlande Bremen Niedersachsen Kiel

Mehr

DOWNLOAD. Die Europawahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

DOWNLOAD. Die Europawahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen DOWNLOAD Sebastian Barsch Die Europawahl Politik ganz einfach und klar Sebastian Barsch Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen FÖRDER-

Mehr

Schützenkreis 04 - Hanau Kreismeisterschaft 2017 Bogen im Freien

Schützenkreis 04 - Hanau Kreismeisterschaft 2017 Bogen im Freien Schützenkreis 04 - Hanau Kreismeisterschaft 2017 Bogen im Freien vom 14.05.2017 in Hanau 6.10.10 - Recurve Herren Pl. Schütze Jhg. VNR Verein 70 m 70 m 10' X' Total 1. Beck, Christian 1972 0432 SV BG Hanau

Mehr

Programm. Universities of Applied Sciences GO Europe. Mit freundlicher Unterstützung der Vertretung des Freistaates Bayern bei der EU

Programm. Universities of Applied Sciences GO Europe. Mit freundlicher Unterstützung der Vertretung des Freistaates Bayern bei der EU Programm Universities of Applied Sciences GO Europe Mit freundlicher Unterstützung der Modul 1: München Dienstag, 15. Mai 2012 Haus der Forschung, Prinzregentenstraße 52, 80538 München 09:30 Uhr Anmeldung

Mehr

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo 1 Klasse 1: 50ccm Siegerliste 1 Bosch, Timo 2 Staab, Tim 3 Maier, Hannes 4 Kienle, Jakob 5 Geyer, Floerntine 6 Böck, Ben Simon 7 Böhm, Roman 8 Böhm, Raffael Klasse 2: 65ccm 1 Bichler, Paul 2 Rauschmaier,

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

HOLSH / II 5 Thorsten Augustin Stand: 4. Juli 2016

HOLSH / II 5 Thorsten Augustin Stand: 4. Juli 2016 Gemeinsame Vertretung der Freien und Hansestadt Hamburg und des Landes Schleswig-Holstein HOLSH / II 5 Thorsten Augustin Stand: 4. Juli 2016 Programmablauf Besuch des Europaausschusses des Landtages Schleswig-Holstein

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 09.05.2017 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 09.05.2017 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

25 Jahre ungarische Grenzöffnung und Fall der Mauer: Wie gestaltet sich die Einheit in Vielfalt im Europa der Zukunft?

25 Jahre ungarische Grenzöffnung und Fall der Mauer: Wie gestaltet sich die Einheit in Vielfalt im Europa der Zukunft? Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland Europa-Union Deutschland Ungarischer Rat der Europäischen Bewegung Europa-Institut Budapest 25 Jahre ungarische Grenzöffnung und Fall der Mauer: Wie gestaltet

Mehr

Deutschland Gesellschaft. Mobilität. Arbeit. Zukunftskongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Deutschland Gesellschaft. Mobilität. Arbeit. Zukunftskongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Deutschland 2050 Gesellschaft. Mobilität. Arbeit. Zukunftskongress der Sehr geehrte Damen und Herren, Deutschland geht es gut und wir können optimistisch in die Zukunft blicken. Als CDU/CSU-Fraktion im

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Mitglieder des EU-Armenien Rates (aktualisiert im November 2014)

Mitglieder des EU-Armenien Rates (aktualisiert im November 2014) Mitglieder des EU-Armenien Rates (aktualisiert im November 2014) Dr. Kornel ALMASSY (Ungarn); ehemaliges Mitglied des ungarischen Parlamentes Magyar Demokrata Forum (MDF)/Europäische Konservative und Reformisten

Mehr

Im Sächsischen Landtag:

Im Sächsischen Landtag: Im Sächsischen Landtag: Martin Dulig, MdL Fraktionsvorsitzender, Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften Wahlkreisbüro Meißen Fleischergasse 13 01662 Meißen Mitarbeiterin: Katja Schittko Telefon:

Mehr

Kai Eicker-Wolf, DGB Hessen-Thüringen. Verteilung und Landeshaushalt

Kai Eicker-Wolf, DGB Hessen-Thüringen. Verteilung und Landeshaushalt Verteilung und Landeshaushalt Arten der Verteilung Einkommensverteilung: Funktionale Einkommensverteilung: Verteilung des Einkommens auf Kapital und Arbeit (Lohn und Profit) Personelle Verteilung: Personen

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am 28.08.2011 Klasse: 1 803 11.775 Franz Polland RC Trautmannshofen 1:30,31 1 G 889 13.803 Julia Polland RC Trautmannshofen 1:31,55 2 S 265 14.878 Florian Kustner ASC Sulzbach-Rosenb.

Mehr

Mitglieder des Wirtschaftsausschuss für Außenhandel bei BMEL im Berufungszeitraum vom bis zum Gruppe Außenhandel-

Mitglieder des Wirtschaftsausschuss für Außenhandel bei BMEL im Berufungszeitraum vom bis zum Gruppe Außenhandel- -Gruppe Außenhandel- 1 Schumacher, Dr. Klaus-Dieter General Manager Agricultural Markets and BayWa AG Strategy Agricultural Coordination Center 2 Brügger, Dr. Andreas Geschäftsführer Deutscher Fruchthandelsverband

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

Übersicht Bezirksämter 2011-16

Übersicht Bezirksämter 2011-16 Übersicht Bezirksämter 2011-16 Referat Jugendhilfe Geschäftsstelle Bezirke Mitte Bezirksbürgermeister: Dr. Christian Hanke (SPD) Stellvertretender Bezirksbürgermeister: Stephan von Dassel (Bü90/Grüne)

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

16. Dorfmeisterschaft 2008

16. Dorfmeisterschaft 2008 Dorfmeister Platz Name Nr. Ergebnisse: 1 Zimmermann Volker SVN Alte Herren 2 57 19,6 2 Grabmaier Manfred Grabmaiers 287 27,3 105,5 3 Weisenseel Christiane Gymnastik Damen 4 83 27,3 120,4 4 Knaier Gino

Mehr

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Bonn, den 15. Juni 2012 53117 Graurheindorfer Straße 157 53012

Mehr

Sommer. mit Hartmut KOSCHYK MdB. Alle Veranstaltungen auch im Internet unter

Sommer. mit Hartmut KOSCHYK MdB. Alle Veranstaltungen auch im Internet unter Alle Veranstaltungen auch im Internet unter www.koschyk.de Sommer 2013 Hartmut KOSCHYK MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen Sommer 2013 HERZLICHE EINLADUNG zu meiner Veranstaltungsreihe

Mehr

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages BSV LÜBECK BOWLING-TABELLE BSV LÜBECK Wertung des 11. Spieltages BSG 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel Gesamt STAFFEL : Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Tabelle D2 Scholz & Prahl Bau 697 6 83 12 834 12 2334 3

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

DIE DEUTSCHE SICHERHEITSPOLITIK IN DER ÖFFENTLICHEN DISKUSSION 2016. 26. Januar 2016, F.A.Z. Atrium, Berlin. #SiPo2016

DIE DEUTSCHE SICHERHEITSPOLITIK IN DER ÖFFENTLICHEN DISKUSSION 2016. 26. Januar 2016, F.A.Z. Atrium, Berlin. #SiPo2016 deutsche souveränität europäische interessen internationale verantwortung #4 young leaders conference DIE DEUTSCHE SICHERHEITSPOLITIK IN DER ÖFFENTLICHEN DISKUSSION 2016 26. Januar 2016, F.A.Z. Atrium,

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand:

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Seite 1/5 Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Naumann, Klaus-Peter Jahrgang 1959, Abschluss als Diplom-Kaufmann und promoviert zum Dr. rer. pol. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,

Mehr

Berlin aktuell. Bericht. im Deutschen Bundestag

Berlin aktuell. Bericht. im Deutschen Bundestag Berlin aktuell Sonderausgabe Bericht des Vorsitzenden der CDU-Landesgruppe Baden-Württemberg im Deutschen Bundestag Thomas Strobl MdB Alle Direktmandate bis auf eines konnten bei der Bundestagswahl in

Mehr

Vorgabenklassen 1 bis 4 +3 und RO Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Vorgabenklassen 1 bis 4 +3 und RO Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu Golfclub Fehmarn e.v. Club-Nr. : 2219 Siegerliste - Scandlines Open Einzel Stableford CSA- Statistik Anzahl Spieler in den Vorgabenklassen 1 bis 4 inkl. No Returns (A) - Vorgabenklasse 1 (B) - Vorgabenklasse

Mehr

Liste der Entscheider

Liste der Entscheider mit Bund Dr. Michael Meister, MdB, Deutscher Bundestag Lothar Mark, MdB, Deutscher Bundestag Gesprächstermin herbeigeführt öffentl. Info-Veranstaltung am 30.03.09; Dr. Meister für Bündelung und Untertunnelung;

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Europäisches Parlament. Die Europäische Union

Europäisches Parlament. Die Europäische Union Europäisches Parlament Die Europäische Union Wozu EU? Themen, die uns alle betreffen Frieden Handel & Dienstleistungen Ausbildung & Jobs europaweite Infrastruktur (Verkehr, Energie) Finanzmarkt organisierte

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe 7

Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe 7 Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe 7 Jugendarbeitslosigkeit - was tun?! Jugendhilfe und Sozialamt, Arbeitsverwaltung und Wirtschaft als Partner bei der Sicherung beruflicher Perspektiven junger

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN BADEN- WÜRTTEMBERG HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜ RINGEN

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

Teamwertung Damen. 2 Team Fender Jennifer Greß 34:47,6 Team Fender Annette Brochschläger 36:48,5 Team Fender Arda Avsin 36:49,8 01:48:25,9

Teamwertung Damen. 2 Team Fender Jennifer Greß 34:47,6 Team Fender Annette Brochschläger 36:48,5 Team Fender Arda Avsin 36:49,8 01:48:25,9 Teamwertung Damen 1 Tri-O-Hebel Birgit Schillinger 21:29,8 Tri-O-Hebel Susanne Roth 22:30,4 Tri-O-Hebel Ulrike Schlager 25:32,4 01:09:32,5 2 Team Fender Jennifer Greß 34:47,6 Team Fender Annette Brochschläger

Mehr

10:05-10:20 Ende der Abfalleigenschaft. Präsentation: Dr. Alexander Janz, Referent WR II 6, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und

10:05-10:20 Ende der Abfalleigenschaft. Präsentation: Dr. Alexander Janz, Referent WR II 6, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Forum Programm des Bundesumweltministeriums Halle B 1 6. Mai 2014 10-12 Uhr: Internationale Kreislaufwirtschaft 10:00-11:05 Aktuelle EU-Themen Einführung: Dr. Andreas Jaron, Referatsleiter WR II 1, Bundesministerium

Mehr

EINLADUNG. Erste Erfahrungen mit der Städtischen Dimension in der neuen Förderperiode 2014-2020

EINLADUNG. Erste Erfahrungen mit der Städtischen Dimension in der neuen Förderperiode 2014-2020 EINLADUNG zur 61. Tagung des Deutsch-Österreichischen URBAN-Netzwerkes in Verbindung mit der Auftaktveranstaltung der Berliner Zukunftsinitiative Stadtteil II am 19. und 20. März 2015 in Berlin Erste Erfahrungen

Mehr

Beirat der Landesregierung. für nachhaltige Entwicklung

Beirat der Landesregierung. für nachhaltige Entwicklung Beirat der Landesregierung für nachhaltige Entwicklung Winfried Kretschmann MdL Ministerpräsident des Landes, Vorsitzender des Beirats der Landesregierung für nachhaltige Entwicklung Franz Untersteller

Mehr

Programmheft für die 22. Tage der Begegnung

Programmheft für die 22. Tage der Begegnung Programmheft für die 22. Tage der Begegnung vom 5. bis zum 7. November 2014 in Berlin Junge Menschen begegnen Parlamentariern zum Gespra ch u ber Glaube, Werte und Politik. Schirmherr: Prof. Dr. Norbert

Mehr

Parteisponsoring von Philip Morris,

Parteisponsoring von Philip Morris, Parteisponsoring von Philip Morris, 2010-2015 Quelle: www.pmi.com/eng/about_us/corporate_contributions/pages/archived_contributions.aspx Zusammenstellung: LobbyControl, www.lobbycontrol.de 2010 12.464

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 25. Januar 2016

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 25. Januar 2016 18. Wahlperiode 1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 25. Januar 2016 Die Tagesordnung der des Ausschusses für die Angelegenheiten der am Mittwoch, dem 27. Januar 2016, 14:00 Uhr Europasaal (PLH

Mehr

1. bundesweites Arbeitstreffen

1. bundesweites Arbeitstreffen Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmer, wir freuen uns, Sie am Freitag, dem 09.09.2011, von 09:00 bis 16:30 Uhr zu dem ersten bundesweiten Arbeitstreffen der Früherkennungs und Kindervorsorge

Mehr

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk Wirtepaare/ Dienstplan 2017 1 Heidel Reinhard Schundelmeier Timo 2 Lahmann Axel Kury Christian 3 4 Hepp Jürgen Oster Oliver Frank Kosky Kaczynski Mathias 5 Moser Bernd Quade Volker 6 Huber Walter Kaczynski

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271 Gaumeisterschaft 0 Feuerwaffen KK Kurzwaffen KK Sportpistole - Herren-Altersklasse Mannschaft 6 8 0 PSS Darmstadt 804 Björn Goes 65 Martin Landzettel 66 Jörg Winkler 7 SSG Tell Raunheim 804 Heinz-Georg

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Fachexkursion Amsterdam Bottrop Hamburg

Fachexkursion Amsterdam Bottrop Hamburg Fachexkursion Amsterdam Bottrop Hamburg 31.08.-04.09.2015 Im Auftrag des BMVIT, Abteilung für Energie- und Umwelttechnologien Konzeption und Organisation: Ernst Rainer, Yvonne Bormes, Martin Grabner, Institut

Mehr

Anhänge zu den Grundsätzen und Leitlinien der politischen Interessenvertretung

Anhänge zu den Grundsätzen und Leitlinien der politischen Interessenvertretung Anhänge zu den Grundsätzen und Leitlinien der politischen Interessenvertretung 2016 Struktur der Außenbeziehungen (schematische Darstellung) Außenbeziehungen und Nachhaltigkeit Dr. Thomas Steg Zentralaufgaben

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel Seite 1 Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel 1. Tim Ludwig TSV Mühldorf 37,150 2. Franzi Strohmaier TSV Mühldorf 36,750 3. Fabian Dauth TSV Unterhaching 33,900 4. Felix Glaab TSV

Mehr

HOLSH / II 5 Thorsten Augustin Stand: 18. Juni 2015

HOLSH / II 5 Thorsten Augustin Stand: 18. Juni 2015 Gemeinsame Vertretung der Freien und Hansestadt Hamburg und des Landes Schleswig-Holstein HOLSH / II 5 Thorsten Augustin Stand: 18. Juni 2015 Programmablauf Besuch des Europaausschusses des Landtages Schleswig-Holstein

Mehr

30. Mittelmoselturnier

30. Mittelmoselturnier 1 Abt.1 30. Mittelmoselturnier 26.08.2007 Herren Verein LV Nat. ges. / Schnitt 1.R / 2.R / 3.R ges. / Schnitt Am 1 Asse #### 1 Pieper Oliver MGC Traben Trarbach Rheinland Pfalz ( D ) 80 / 26,667 26 / 27

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Mitglieder des Fachausschusses Alter und Pflege Stand: Februar 2016

Mitglieder des Fachausschusses Alter und Pflege Stand: Februar 2016 Dr. Syrbe, Barbara Brigitte Döcker Landrätin Landkreis Vorpommern-Greifswald Anklam Stellv. Vorsitz Mitglied des Vorstandes Arbeiterwohlfahrt Bundesverband Vorsitz Dr. Bastians, Uda Carrier, Manfred Cappell,

Mehr

22. Jahrestagung des Deutsch-Ungarischen Forums. und. Zweite Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums. 8./9. November 2012 PROGRAMM

22. Jahrestagung des Deutsch-Ungarischen Forums. und. Zweite Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums. 8./9. November 2012 PROGRAMM Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland Europa-Union Deutschland Ungarischer Rat der Europäischen Bewegung Europa-Institut 22. Jahrestagung des Deutsch-Ungarischen Forums und Zweite Tagung des Jungen

Mehr

Einladung 6/BIL/ Landtag von Sachsen-Anhalt Ausschuss für Bildung und Kultur. 31. Sitzung. Mittwoch,

Einladung 6/BIL/ Landtag von Sachsen-Anhalt Ausschuss für Bildung und Kultur. 31. Sitzung. Mittwoch, Landtag von Sachsen-Anhalt Ausschuss für Bildung und Kultur Einladung 6/BIL/31 19.09.2013 31. Sitzung Mittwoch, 09.10.2013, 10:15 Uhr Magdeburg (Der genaue Beratungsraum wird noch bekannt gegeben.) Tagesordnung:

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising Team 10 km 1. Platz Team VITAGO Zeit: 02:07:31 411 Daimer Nils 1989 1 00:37:01 220 Kilian Michael 1968 3 00:41:09 225 Lohmeir Florian 1979 1 00:49:21 2. Platz LG Mettenheim Zeit: 02:14:05 419 Sirl Markus

Mehr

ANHANG. zum. Vorschlag für einen Beschluss des Rates

ANHANG. zum. Vorschlag für einen Beschluss des Rates EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den 18.2.2016 COM(2016) 70 final ANNEX 1 ANHANG zum Vorschlag für einen Beschluss des Rates über die Unterzeichnung im Namen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten

Mehr

gedruckt am : GM2017

gedruckt am : GM2017 1 Alkov Peter 41500608 1150 2.11.74 Luftpistole aufgelegt Senioren Cm Brunnenreuth 21.01.17 17:30 6 2 Antkowiak Dr. Roman 41601982 1166 2.53.60 GK-Pistole 9mm Senioren Am Unsernherrn 08.01.17 09:00 5 3

Mehr

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2007 Dienstag, den 23. Oktober 2007 Vormittag 09.00 Uhr Leitung: Prof. Dr. Detlev J. Piltz Rechtsanwalt, Vorsitzender des Fachinstituts der Steuerberater

Mehr

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Zwergerl Mädchen 1. 4... HOFER Chiara 10 43,04 42,06 42,06 25,00 2. 2... BAMBERGER Julia 10 45,90 44,13 44,13 20,00 3. 3... HUHN Carolina 10 DIS 53,28 53,28 15,00 Zwergerl Buben 1. 9... MÜHLBERGER Maximilian

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN THÜ RINGEN SACHSEN- ANHALT MECKLENBURG-

Mehr

SCHÜTZENKREIS HOHENSTAUFEN

SCHÜTZENKREIS HOHENSTAUFEN Seite: 1 Recurve Männer - Spo Kennziffer: 6.10.10 1. 6D Mitev, Ortse BSC Geislingen 1971 WT 258 271 20 15 529 2. 5A Hense, Armin BSC Geislingen 1996 WT 266 262 17 18 528 3. 11B Theilen, Menno BSC Eschenbach

Mehr

Samstag, den 11. September 2010, die bundesweite Beflaggung

Samstag, den 11. September 2010, die bundesweite Beflaggung POSTANSCHRIFT Besministerium des Innern, 11014 Berlin PER TELEFAX / PER E-MAIL Verteiler 1 nachrichtlich: Verteiler 2 Verteiler 3 HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT BEARBEITET VON Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr