tag und nacht Matjeswochen in Glückstadt LNet DSL fürs Land. Unsere Mitarbeiter im Kundenzentrum. 24-Stunden-Schwimmen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "tag und nacht Matjeswochen in Glückstadt LNet DSL fürs Land. Unsere Mitarbeiter im Kundenzentrum. 24-Stunden-Schwimmen"

Transkript

1 tag und nacht Magazin der Stadtwerke Glückstadt / LNet DSL fürs Land. Unsere Mitarbeiter im Kundenzentrum. 24-Stunden-Schwimmen Matjeswochen in Glückstadt

2 Editorial Liebe Leserin, lieber Leser, es gibt noch immer Gemeinden im Kreis Steinburg, die nicht an ein Glasfasernetz angeschlossen sind. Für diese Ortschaften gibt es bereits seit 2010 eine Alternative: DSL über eine Funkverbindung. Wie das funktioniert und wie Sie sich für schnelles Surfen im Internet und störungsfreies Telefonieren anschließen können, erfahren Sie auf den Seiten 4/5. Karl-Heinz Jacobs, Geschäftsführer der Stadtwerke Glückstadt Als Ihr Stadtwerk sind wir im Gegensatz zu den Energieriesen direkt vor Ort. Für den Kontakt zu Ihnen unseren Kunden unterhalten wir ein Kundenzentrum in der Bahnhofstraße. Schauen Sie doch mal vorbei! Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwarten Sie. Für einen ersten Blick blättern Sie bitte auf die Seiten 8/9. Alle Wasserratten aufgepasst! Am 18. August ist das Glückstädter Fortuna- Bad wieder Schauplatz des legendären 24-Stunden-Schwimmens. Alles wie immer für einen guten Zweck. Es werden noch Sponsoren und Spontan-Mitschwimmer gesucht. Mehr erfahren Sie ab Seite 10. Auch legendär sind die Matjeswochen. Zum 44. Mal wird mit dem Matjesanbiss die neue Matjes-Saison feierlich eröffnet. Welche Highlights Sie in diesem Jahr erwarten, lesen Sie auf den Seiten 14/15. Einen schönen und sonnigen Sommer wünscht Ihnen Ihr Karl-Heinz Jacobs Inhalt Stadtwerke aktuell: DSL per Funk für Steinburger Gemeinden Stadtwerke vor Ort: ein Blick in das Kundenzentrum Fortuna-Bad: schwimmen für einen guten Zweck Energie für Kids: Solarkocher selbst gebaut Glückstadt: Der neue Matjes ist da! 4/5 8/9 10/ /

3 Glückstadt. Info Neue Trinkwasserverordnung Seit 1. November 2011 gilt die geänderte Trinkwasserverordnung. Neuere technische Entwicklungen sowie wissenschaftliche Erkenntnisse und Anpassungen an europarechtliche Vorgaben haben die Änderungen nötig gemacht. Die Neuerungen stärken die Qualitätsstandards für Trinkwasser. Im Fokus stehen die Trinkwasser-Installationen in Gebäuden wie Warmwassertanks. Bisher bestand eine Pflicht zur Untersuchung auf Legionellen nur für öffentliche Gebäude. Viele Privatnutzer stehen nun in der Pflicht, in ihrem Mehrfamilienhaus ihr Wasser auf Legionellen testen zu müssen ebenso wie viele Hausverwaltungen, Vermieter und öffentliche Einrichtungen. Verbindlich sind nun auch technische Regeln für den Bau und Betrieb von neuen Trinkwasserversorgungsanlagen. Dadurch soll vermieden werden, dass für Trinkwasser-Installationen ungeeignete Materialien verwendet werden, die Stoffe in das Trinkwasser abgeben könnten. Auch der Einsatz von Sicherheitseinrichtungen beim Anschluss von Apparaten an die Trinkwasser-Anlage, beispielsweise in Zahnarztpraxen oder bei der Verbindung mit Nicht-Trinkwasser-Anlagen wie die Wasser-Nachspeisung von Heizungsanlagen, ist nun vorgeschrieben. Als erstes Land in der Europäischen Union (EU) führt Deutschland zudem einen Grenzwert für Uran im Trinkwasser ein. Der Grenzwert für Blei wird ab 2013 gesenkt. Doch bevor das Trinkwasser die Gebäude erreicht, werden von den Stadtwerken bereits die Grundlagen für die gute Versorgung mit dem Lebensmittel Nr. 1 gelegt. Alle Werte des Glückstädter Trinkwassers liegen unter den gesetzlichen Grenzwerten. Karl-Heinz Jacobs, Geschäftsführer der Stadtwerke Glückstadt GmbH, führt dazu aus: Unsere Trinkwasseraufbereitung und -verteilung folgt höchsten Standards, die wir einer regelmäßigen Kontrolle unterziehen. Wir garantieren bis zum Hausanschluss für beste Qualität des Trinkwassers. Stadtwerke Glückstadt Unser Service für Sie Bahnhofstraße Glückstadt Telefon Fax info@stw-glueckstadt.de Unsere Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch 8 bis 12 Uhr und 13 bis Uhr Donnerstag 13 bis Uhr Freitag 8 bis 12 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung mit dem jeweiligen Gesprächspartner Neue Grenzwerte bei Trinkwasser Beratung Tarife, An-, Um- und Abmeldungen Telefon und -223 Quelle: TrinkwV 2011 Parameter Legionellen Uran Blei Cadmium Grenzwert alt Bislang kein Grenzwert für Kleinanlagen Bislang kein Grenzwert 25 Mikrogramm/l 5 Mikrogramm/l Grenzwert neu 100 Legionellen/100 ml 10 Mikrogramm/l 10 Mikrogramm/l (ab 2013) 3 Mikrogramm/l Hausanschlüsse Strom/Gas/Wasser/Fernwärme Telefon Störungsannahme Tag und Nacht Strom/Gas/Wasser/Fernwärme Telefon Stadtentwässerung Glückstadt Telefon E-Bikes: hippe Begleiter für den Sommer Ratgeber: Modernisieren lohnt sich! Rätsel: schnurloses Telefonduo zu gewinnen Impressum tag & nacht. Das Kundenmagazin der Stadtwerke Glückstadt GmbH Herausgeber: Medienwerkstatt Nord GmbH, Friesenweg 5.1, Hamburg Redaktion: Karl-Heinz Jacobs, verantw. für Stadtwerke Glückstadt in Zusammenarbeit mit Birgit Wiedemann, Holger Stöhrmann und Petra Riedewald info@medienwerkstatt-nord.de Gestaltung: Madeleine Housselle Titelbild: Jürgen Schack 16/17 18/19 20 Chlorfrei gebleicht, 30 % Altpapieranteil

4 Fotos: Avenue Images Der Funk-DSL- Anschluss ermöglicht auch störungsfreies Telefonieren. Schnell anschließen! Viele Einwohner in den ländlichen Gebieten der Kreise Steinburg und Pinneberg können aufatmen das Warten auf einen schnellen Internetanschluss hat ein Ende. Die Stadtwerke Glückstadt GmbH bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtwerke Itzehoe GmbH und dem Kooperationspartner Innofactory GmbH attraktive Angebote für Internetnutzung in Privathaushalten und Gewerbeunternehmen in den bislang unterversorgten Randgemeinden der Städte Glückstadt, Itzehoe und Wilster an. Aber auch in einigen Gemeinden in Niedersachsen kann man sich anschließen. Ein attraktives Angebot Unterbrechungsfreies Surfen, das Herunterladen von Dateien, Musik und Videos sowie der zeitnahe Zugang zu Nachrichten und Informationen aus dem Internet sind nun auch für den ländlichen Bereich Wirklichkeit geworden. Karl-Heinz Jacobs, Geschäftsführer der Stadtwerke Glückstadt GmbH, informiert: Mit unserer neuen Technologie tragen wir maßgeblich dazu bei, die Breitbandversorgung im Kreis Steinburg umfassend auszubauen. Auch in kleinen Orten und Gemeinden ist nun eine wirtschaftliche Internetversorgung möglich. Das Angebot umfasst Privat- wie auch Business-Tarife, die alle als Flatrate-Pakete angeboten werden, mit unterschiedlich schnellen Übertragungsgeschwindigkeiten und einer hohen Zuverlässigkeit

5 DSL für Land. LNet Tarif LNet Country In einem 18-km-Radius um die Stadt Glückstadt herum wird das Angebot der Stadtwerke unter dem Markennamen LNet Country angeboten. Somit können Kunden im nahezu kompletten Bereich des Amtes Wilstermarsch, Krempermarsch, Horst-Herzhorn sowie in Teilen des Amtes Itzehoe-Land und Breitenburg eine schnelle und zuverlässige Anbindung an das Internet erhalten. Der Tarif LNet Country kostet 29,95 Euro monatlich und beinhalt eine unbegrenzte Datenflatrate mit bis zu 3 Megabit pro Sekunde im Downloadbereich sowie einer Uploadgeschwindigkeit von bis zu 1 Megabit pro Sekunde. Umgesetzt wird das Angebot LNet Country über eine 450-MHz-Funktechnologie. Durch eine Funkverbindung zwischen den Endkundengeräten und dem mit einer Sende- und Empfangseinrichtung ausgestattetem Funkmast in Glückstadt wird die Nutzung für die Kunden technisch ermöglicht. Das funktioniert so ähnlich wie bei WLAN-Verbindungen, nur mit wesentlich höherer Leistung. Der große Vorteil dieser Technologie besteht darin, dass keine direkte Sichtverbindung zum Funkmast notwendig ist und ein wetterunabhängiger leistungsstarker Internetanschluss gewährleistet wird. notwendig sind, lässt sich der Internetanschluss für die Kunden schnell realisieren. Die Kunden erhalten ihren Anschluss über ein kompaktes Empfangsgerät mit eingebautem WLAN- Router, der während der 24-monatigen Vertragslaufzeit kostenlos von den Stadtwerken zur Verfügung gestellt wird. Über diesen Router ist es möglich, den PC, das Notebook oder das ganze Hausnetzwerk mit dem schnellen Internet zu verbinden. Ein Übergang zu Glasfaser Der Bedarf nach höheren Bandbreiten wird in der Zukunft kontinuierlich ansteigen. Die Funktechnologie stellt aus Sicht der Stadtwerke somit nur eine Übergangslösung dar. Langfristig ist es notwendig, die Haushalte direkt mit Glasfaser zu erschließen. Aus diesem Grund räumen die Stadtwerke ihren Kunden ein Sonderkündigungsrecht für den Fall ein, dass der Zweckverband Kreis Steinburg ihre Häuser an das geplante Glasfasernetz anschließt. Landscheide Sankt Margarethen Dammfleth A23 Informationen Informationen zu den Tarifen sowie die Vertragsunterlagen sind direkt bei den Stadtwerken Glückstadt erhältlich. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie die Postkarte hinten im Heft zur Anforderung des Informationsmaterials. Auch unser Servicepartner Innofactory GmbH steht Ihnen gerne unter Telefon Telefax oder per unter service@lnet.net zur Verfügung. Münsterdorf Itzehoe Breitenburg Tarif LNet Privat Der Tarif LNet Privat setzt eine Sichtverbindung zwischen der Endkundenantenne und dem Sende- und Empfangsstandort in Glückstadt voraus. Die Reichweite des Signals beträgt circa 6 bis 8 km. Dieser Tarif kostet 34,95 Euro monatlich und beinhaltet eine unbegrenzte Datenflatrate mit bis zu 6 Megabit pro Sekunde im Downloadbereich sowie einer Uploadgeschwindigkeit von bis zu 1,5 Megabit pro Sekunde. Krummendeich Schöneworth Oderquart Zollbaum Westerhorn Wewelsfleth Grevenkop Hohenfelde A23 Sommerland Elbe Glückstadt Kiebitzreihe Neuland Elmshorn Dornbusch Kollmar A23 Drochtersen Seestermühe Business-Tarife Für Gewerbebetriebe bieten die Stadtwerke Business-Tarife an, deren Verfügbarkeit jeweils individuell geprüft wird. Mit diesen Angeboten können viele Kunden um ein Vielfaches schneller surfen, als es an ihrem Wohnort bisher möglich war. Karl-Heinz Jacobs erläutert: Unser Netz basiert auf modernster Technik. Da keine aufwändigen Tiefbauarbeiten Osten Großenwörden Hechthhusen Assel Bützfleth Haseldorf Uetersen In diesen Orten und Gemeinden zwischen Glückstadt und Itzehoe sowie in einigen Gemeinden Niedersachsens können Sie sich an LNet Country anschließen

6 Der Trip zum Feuerball Die Raumsonde Solar Orbiter soll Sonnenwinde und -eruptionen näher erforsche. Die Raumsonde Solar Orbiter wird der Sonne so nahe kommen wie nie zuvor ein Flugkörper. Sie soll die letzten Geheimnisse unseres Zentralgestirns lüften. Die Erkenntnisse daraus werden uns vielleicht besser vor Sonnenstürmen schützen, die sogar das Stromnetz stören können. Prof. Dr. Sami K. Solanki wirkte bei mehreren Missionen mit. Der Astrophysiker leitet am Max- Planck-Institut für Sonnensystemforschung die Abteilung Sonne und Heliosphäre Ein Horrorszenario entwarf vor über 50 Jahren der Astrophysiker Fred Hoyle in seinem Science-Fiction-Roman The Black Cloud : Eine schwarze Wolke schiebt sich vor die Sonne. Dunkelheit herrscht auf Erden, die Fotosynthese der Pflanzen kommt zum Stillstand, es wird kalt. Viele Menschen erfrieren, schon nach wenigen Tagen kann niemand mehr überleben. Es ist in der Tat so: Ohne das Licht und die Wärme der Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. Der Gigant aus Gas Die Sonne arbeitet wie ein riesiger Fusionsreaktor, erklärt der Solarforscher Sami K. Solanki vom Max-Planck-Institut für Son

7 Abenteuer Energie. Strom nensystemforschung (MPS) im niedersächsischen Katlenburg. In ihrem 15 Millionen Grad heißen Innern verschmelzen Kerne des leichtesten aller Elemente, des Wasserstoffs, zu Kernen des Edelgases Helium. Dabei entsteht unvorstellbar viel Energie, welche die Sonne glühen lässt. Die Lichtteilchen brauchen für die rund 146 Millionen Kilometer bis zur Erde gerade mal acht Minuten. Die Astrophysiker wissen schon jede Menge über unser Zentralgestirn. Doch noch ist zum Beispiel ungeklärt, wie der Sonnenwind genau erzeugt wird, also die von der Sonne abdampfenden Gasmassen. Erst Anfang dieses Jahres traf solch ein solarer Windstoß die Erde. Ebenso offen ist, wie die Sonneneruptionen genau ablaufen: Durch Schwankungen des Magnetfelds werden hochenergetische, elektrisch geladene Teilchen ins All geschleudert. Der Sonne entgegen Sami K. Solanki: Sonnenwind und Sonneneruptionen können Satelliten manövrierunfähig machen, den Flugverkehr stören und sogar Stromnetze zusammenbrechen lassen kam es in der kanadischen Provinz Quebec wegen eines Sonnensturms zum Blackout, rund sechs Millionen Menschen hatten für mehrere Stunden keinen Strom. Auch deswegen wollen die Forscher mehr von den Magnetfeldern wissen, die tief im Innern der Sonne erzeugt werden. Eine Mission mit dem schönen Namen Sunrise wird im kommenden Jahr starten. Vor drei Jahren schon ließ ein internationales Forscherteam unter Beteiligung des MPS einen Ballon so riesig wie ein 40-stöckiges Hochhaus in eine Höhe von mehr als Sonnenkern Korona Sonnenmission Sunrise : Start des Ballons, an dem ein Teleskop befestigt ist. In 36 Kilometer Höhe erkundet es die Geheimnisse der Sonne 36 Kilometer aufsteigen. An ihm hing das größte und schwerste Sonnenteleskop, das die Erde jemals verlassen hat. Auf 100 Kilometer Entfernung kann es eine 1-Euro-Münze erkennen. Schwung der Venus Auch die Vorbereitungen zur weltweit bisher ambitioniertesten Solarmission sind in vollem Gange, an der das MPS erneut maßgeblich beteiligt ist soll die Raumsonde Solar Orbiter der Europäischen Weltraumagentur ESA starten und sich dem Feuerball nach drei Jahren Flug bis etwa ein Drittel der Entfernung zwischen Sonne und Erde nähern. Die Sonde und ihre Instrumente an Bord müssen dabei einer gewaltigen Hitze standhalten. Und sie müssen der enormen Gravitationskraft der Sonne widerstehen. Deswegen holt Solar Orbiter ordentlich Schwung durch mehrmaligen Vorbeiflug an Erde und Venus. Bis zu sieben Jahre, schätzt Sami K. Solanki, könnte Solar Orbiter ihre Dienste tun. Die Mission wird erstmals den Blick auf beide Pole der Sonne freigeben, wo sich ein besonders schneller Sonnenwind bildet. Zudem werden die Seismografen an Bord der Raumsonde tief ins Innere der Sonne blicken, dorthin, wo sich die Magnetfelder bilden. Mission possible! Fotosphäre Protuberanzen Im Innern der Sonne Der Kern unseres Zentralgestirns gleicht einem Fusionsreaktor. Die Photosphäre ist seine Oberfläche, die Korona seine Atmosphäre. Die gewaltigen Gasfontänen, die aus der Sonne schießen, heißen Protuberanzen. Unendliche Sonnenkraft Das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) informiert über die Forschungen auf seiner Internetseite www. mps.mpg.de. Die Arbeit des Instituts stellt auch ein Film vor, die DVD kann beim MPS kostenlos per Mail angefordert werden: presseinfo@mps.mpg.de Film über die Sonnenmission Solar Orbiter Bildcode mit Smartphone scannen (etwa mit der App QR Droid oder Scanlife ) und Film aufs Handy laden. Oder im Internet ansehen: im Suchfeld Solar Orbiter eingeben

8 Wir sind für Sie da! Im Herzen der Stadt steht das Gebäude der Stadtwerke. Dort befindet sich auch der Kundenservice. Hier können Sie Ihre Anliegen rund um Energie auch persönlich mit den Mitarbeitern besprechen. Svenja Hinz und Stephan Weymann sind zwei der Mitarbeiter aus dem Kundenservice

9 Stadtwerke. Kundenservice Ihre Stadtwerke Glückstadt sind vor Ort. Sie kennen sich hier bestens aus. Unsere Mitarbeiter können Sie persönlich erreichen. Die Wege dafür sind kurz. Auch zum Kundenservice, der in der Stadt zentral gelegen in der Bahnhofstraße 2 zu finden ist. Kundenservice: persönlich... Viele Kunden nehmen das Angebot der persönlichen Betreuung gerne an und kommen regelmäßig in das Kundenzentrum der Stadtwerke Glückstadt. Etwa 15 Kunden kommen im Schnitt täglich ins Kundenzentrum in der Bahnhofstraße, erzählt Svenja Hinz, Mitarbeiterin im Kundenservice. Montags und an Markttagen kommen auch schon mal mehr Kunden vorbei.... und am Telefon Neben der persönlichen Beratung können die Kunden der Stadtwerke Glückstadt ihr Anliegen auch telefonisch klären. Jeden Tag greifen viele Kunden zum Telefonhörer und wenden sich auf diesem Weg an den Kundenservice der Stadtwerke. Svenja Hinz und die anderen Teammitglieder beantworten auch am Telefon Fragen zur Versorgung mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Oft geht es um Nachfragen zu Verträgen, Preisen und Rechnungen. Die Beratung zu Produkten oder zu Änderungen des Verbrauchsverhaltens ist ein weiterer Teil des Serviceangebotes. Sehr gefragt sind Tipps, was beim Umzug mit Blick auf die Strom- und/oder Gaslieferverträge beachten werden muss, weiß der Serviceteam-Kollege Stephan Weymann. Wenn Kunden Fragen zu Vertragsbedingungen oder Rechnungen haben, finden wir schnell und unkompliziert eine Lösung. Die Arbeit am Kundenschalter oder im Telefondienst ist nicht das Einzige, was das Team im Dienst für den Kunden macht. Alle Kollegen arbeiten auch noch außerhalb der Öffnungszeiten am PC. Denn so gut wie jeder Kundenkontakt Kundenzentrum Bahnhofstraße Glückstadt Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch 8 bis 12 Uhr und 13 bis Uhr Donnerstag 13 bis Uhr Freitag 8 bis Uhr Telefon /223 Telefax abrechnungsservice@ stw-glueckstadt.de muss bearbeitet werden: Verträge ausstellen, Stammdaten ändern, Daten für Rechnungskorrekturen einpflegen. 24 Stunden, 365 Tage im Jahr Als dritten Weg bieten die Stadtwerke Glückstadt einen Onlineservice für alle Strom-, Gas-, Wasser- oder Wärmekunden, die außerhalb der Öffnungszeiten ihr Anliegen klären möchten. Unter können Kunden sich an-, ab- oder ummelden oder eine Einzugsermächtigung erteilen. Dort finden Kunden und Interessierte aber auch Tipps zum Download rund ums Energiesparen. Schauen Sie mal bei den Stadtwerken vorbei sei es persönlich, telefonisch oder omline. Die Mitarbeiter des Kundenservice freuen sich auf Sie. Kundenservice-Mitarbeiterin Svenja Hinz informiert eine Kundin über die verschiedenen Erdgastarife der Stadtwerke. Stephan Weymann bespricht die neuen Abschlagszahlungen mit einer Kundin. Sie hat den Stromtarif gewechselt

10 Zum achten Mal wird Anfang August das Glückstädter Fortuna-Bad Schauplatz des legendären 24-Stunden- Schwimmens. Auch dieses Jahr sind wieder Muskelkraft und Eifer gefragt, wenn es heißt: Bahnen ziehen für den guten Zweck. Wasserratten vor! Entspannt warten auf den Staffelstart, denn bei diesem Wettkampf kommt es nicht auf Geschwindigkeit an. Der Startschuss fällt um neun Uhr morgens. Ehrgeizige Schwimmer liegen waagerecht im Wasser und kraulen, rudern, paddeln, was das Zeug hält. Unzählige Zuschauer am Beckenrand verfolgen das Geschehen, motivieren mit lautem Jubel und Pfeifen ihre Teams. Von Strapazen will hier keiner was wissen denn der Ehrgeiz ist groß und der Spaß sowieso. So oder ähnlich könnte ein möglicher Kommentator den diesjährigen Auftakt zum traditionellen Wasser-Wettkampf im Fortuna-Bad beschreiben. Zum achten Mal in Folge wird hier nämlich am 18. August 24 Stunden für den guten

11 Fortuna-Bad. 24-Stunden-Schwimmen Alles ist erlaubt: sportliches Bahnenziehen und entspanntes Schwimmen mit gegenseitiger Aufmunterung. Zweck geschwommen. Und Sie können mitten drin sein! Rundherum unterhaltsam Gute Laune hat dann nicht nur, wer im Wasser ist. Die Gäste können jeweils auf einen oder mehrere Schwimmer wetten, mit einem Mindesteinsatz von 1 Euro pro Kilometer, und vom Beckenrand ihr Team anfeuern. Die Teammitglieder lösen sich alle halbe Stunde untereinander ab, sodass keinem die Puste ausgeht. Auch außerhalb des Wettkampfs wird reichlich Abwechslung geboten. Eine große Tombola lockt mit attraktiven Preisen und die Kleinsten können sich bei Dosenwerfen, Wassertragen und Bastelspielen austoben. Wie auch in den letzten Jahren haben Kinder der DLRG-Jugend die Gelegenheit, in Großraumzelten auf dem Gelände zu übernachten mit nächtlichen Spiel-, Bade- und Basteleinsätzen. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich auch gesorgt. Denn wer viel schwimmt, braucht schließlich auch reichlich Nachschub an Energie. So versorgt das DLRG-Team alle Anwesenden mit Salzigem, Süßem und Saurem und tischt am Sonntag zum feierlichen Abschluss ein leckeres Frühstück auf. Ihre Unterstützung zählt Mitmachen kann jeder, der schwimmen kann. Und wer sich nicht nass machen möchte, kommt einfach so vorbei und wettet auf das Siegerteam. Wohin der Erlös aus Schwimm-Wetten und Spendenbeiträgen 2012 geht, ist noch nicht entschieden. Klar ist aber: Auch dieses Jahr werden sich Spaß, Sport und Engagement auszahlen. Tatkräftig dabei der Förderverein Die Mitglieder des Fördervereins unterstützen das Schwimmfest tatkräftig. Viele der nunmehr 148 Mitglieder werden helfen: beim Bahnen zählen, Brötchen schmieren, Kaffee kochen und vielem anderen mehr. Auch das Anfeuern der Teams gehört selbstverständlich dazu. Hier finden Sie das Fortuna-Bad: Am Kommandantengraben Glückstadt Telefon: Öffnungszeiten*: Mo bis Fr: 6 bis 19 Uhr Kassenschluss: Uhr Sa, So und Feiertag: 8 bis 18 Uhr Kassenschluss: Uhr *Von 6 bis 9 Uhr befindet sich die Kasse bei der Aufsicht im Schwimmbad

12 Ratgeber. Umwelt Fahrradmähmaschine, selbst erfunden: Pflegt Rasen und Figur, arbeitet leise und umweltfreundlich. Foto: Nick Vedros/Getty-Images Einmal kurz schneiden, bitte! Wenn die Eisheiligen Mitte Mai vorbei sind, ist die beste Zeit, den grünen Teppich zu pflegen oder sogar neu anzulegen. Mähen allein reicht nicht, um einen gleichmäßig grünen und vollen Rasen zu bekommen. Die erste Pflichtübung im Frühling heißt Vertikutieren. Der Rasen wird gelüftet, damit Dünger und Wasser problemlos die Wurzeln erreichen. Bei vermoosten und verfilzten Stellen nach dem Vertikutieren einen Moosvernichter einsetzen, der auf dem kurz geschnittenen Rasen verteilt wird. Schon nach kurzer Zeit stirbt das Moos ab und lässt sich mit einem Moosrupfer entfernen. Dabei entstehende kahle Stellen nachsäen. Wer seinen Rasen drei Mal pro Jahr, im Frühling, Sommer und Herbst, düngt und ihn ein Mal pro Woche ausgiebig bewässert, wird mit einem dichten grünen Teppich belohnt. Das wöchentliche Rasenmähen gehört auch zum Pflichtprogramm bei Zierrasen sogar zwei Mal pro Woche. Die optimale Schnitthöhe liegt bei drei bis vier Zentimetern, damit sich neue Blätter und Triebe bilden können. Landschaftsrasen dürfen sogar bis zu acht Zentimeter hoch werden. Tierisch määähen Für eine natürliche Graspflege sorgen Schafe. Sie können gemietet werden und pflegen durch den sogenannten goldenen Tritt die Grasnarbe. Zudem mähen sie leise und bringen die perfekte Landidylle nach Hause. So finden Sie den idealen Rasenmäher Wie groß ist Ihr Rasen? Stehen beim Mähen viele Büsche im Weg? Ist ein Stromanschluss vorhanden? Handmäher eignen sich für kleine Rasenflächen, der Schnitt von hohem Gras ist mühsam. Preiswert und leise. Für Gärten bis 500 Quadratmeter (m 2 ) empfehlen sich Elektromäher. Mit Akku statt Kabel arbeiten sie mobil auch in verwinkelten Gärten. Benzinmäher bewältigen auch nasses und hohes Gras. Gartengröße: ab 500 m 2. Nachteil: Abgase, laut. Aufsitzmäher kommen bei großen Rasenflächen ab 1000 m 2 zum Einsatz. Teuer und wartungsintensiv

13 Energie für Kids. Sonne Wärme vom Himmel Die Sonne schickt Tag für Tag unglaublich viel Energie auf die Erde. Immer mehr Menschen nutzen die kostenlose Wärme der Sonne. Zum Beispiel, um ihr Wasser damit zu erhitzen. In einem selbst gebauten Solarkocher kann Wasser richtig heiß werden. Experiment: Solarkocher selbst gebastelt Entferne den Deckel der Kühlbox. Stopfe die Handtücher so in die Box, dass noch etwa 15 Zentimeter bis zur Kante bleiben. Forme eine Mulde, in die du ein Stück Karton einpasst. Kleide die Mulde und die Seiten der Box mit Alufolie aus. Achte darauf, dass die glänzendere Seite zu sehen ist und möglichst wenig Knicke in der Alufolie entstehen. Entferne die Etiketten der Flaschen und bemale zwei zur Hälfte (in Längsrichtung) mit der schwarzen Farbe. Warte, bis die Farbe trocken ist, und befülle alle drei Flaschen mit kaltem Wasser. Verschließe sie fest. Eine bemalte Flasche legst du mit der schwarzen Seite nach unten in die Box. Spanne Frischhaltefolie darüber und verschließe das Ganze mit Klebeband. Du brauchst drei 0,5-Liter-PET- Flaschen, schwarze Plakatfarbe oder schwarzen Mattlack, eine Kühlbox, ein paar dicke Handtücher, Karton, Alufolie, Frischhaltefolie und Klebeband. Versuch starten Jetzt kannst du deinen Versuch starten: Stelle die Box in die pralle Sonne und lege die beiden anderen Flaschen daneben, die bemalte Flasche mit der Farbseite nach unten. Achte darauf, dass kein Schatten darauf fällt und warte etwa eine Stunde. Dann schaue nach, wie sich das Wasser erwärmt hat. In der unbemalten Flasche hat sich wahrscheinlich nicht allzu viel getan. Das Wasser aus der bemalten Flasche wird spürbar wärmer sein. Beim Prüfen der Temperatur des Wassers aus der Box musst du vorsichtig sein. Dank der guten Dämmung kann das Wasser in dieser Flasche bis zu 80 Grad Celsius heiß werden. Film über Sonnenwärme: Bildcode mit Smartphone scannen (etwa mit der App QR Droid oder Scanlife ) und in einem Film auf dem Handy sehen, wie Sonnenwärme funktioniert. Oder Film im Internet ansehen: im Suchfeld Solarenergie Heißwasser aus dem Sonnenkollektor eingeben. Gewinnspiel Helikopter, Flugzeug, Bagger, Bulldozer, Lokomotive anhand von sechs tollen Modellen können Kinder ab 8 Jahren entdecken, dass die Sonne nicht nur wärmt und Licht spendet, sondern dass sich das Sonnenlicht auch in elektrisch nutzbare Energie umsetzen lässt. Die Preisfrage: Welche Farbe speichert besonders gut die Wärme der Sonne? Nutze die Postkarte hinten im Heft, kreuze die Lösung an und schreibe deinen Namen sowie deine Adresse darauf. Einsendeschluss ist der 14. Juli

14 Nur noch wenige Wochen, dann legen die Stadtwerke Glückstadt den Schalter um. Es heißt wieder: Licht aus, Spot an für den Star aus Glückstadt, den Original Glückstädter Matjes. Matjes satt! Frisch und zart, ein mildsalziger Geschmack und ein unvergleichliches Aroma, das sind seine Markenzeichen. Weit reicht die Tradition der Heringsloggerei und Matjesproduktion in Glückstadt zurück. Darauf sind die Glückstädter zu Recht stolz und feiern ihre kulinarische Spezialität seit nunmehr 45 Jahren mit einem großen Fest. Vom 21. bis 24. Juni dreht sich in der Elbstadt alles um den kleinen Silberling. Hunderte Glückstädter und Gäste, dazu Vertreter der Stadt und des Landes Schleswig-Holstein, werden am dritten Donnerstag im Juni auf dem historischen Marktplatz zur traditionellen Am Hafenkopf könne die Besucher der Matjes-Schlemmerwochen den kleinen Silberling in allen nur erdenklichen Varianten probieren. Testen Sie selbst vom 21. bis 24. Juni in Glückstadt. Matjesprobe erwartet. Unter den gespannten Blicken der Zuschauer werden mit der Öffnung des ersten Holzfasses und der Verkostung des neuen Matjes die Matjessaison 2012 offiziell eröffnet. Anschließend wird vier Tage lang ausgelassen gefeiert. Ein Fest für alle Sinne Sehen, Hören, Riechen und Schmecken. Dabei steht Letzteres verständlicherweise im Mittelpunkt. Ob als Matjeshäppchen oder Fischbrötchen, klassisch mit Bratkartoffeln, nach Hausfrauenart oder zum Mitnehmen für Zu Hause den Original Glückstädter Matjes gibt es in vielfältigsten, leckeren Variationen. Doch auch Nicht-Fisch-Esser kommen auf ihre Kosten und finden zahlreiche kulinarische Angebote, von deftig bis süß. Feiern ohne Musik, das ist undenkbar. Auch in diesem Jahr verspricht der Veranstalter, die Glückstadt Destination Management GmbH (GDM), eine große Bandbreite an Livemusik vom Feinsten. Unsere Gäste können sich wie immer auf erstklassige, professionelle Livebands freuen, weiß Sandra Kirbis, Geschäftsführerin der GDM. Gleich am Donnerstagabend steht mit Tin Lizzy, der erfolgreichsten Top-40-Band Norddeutschlands, ein echter Höhepunkt auf der Bühne. Auch an den anderen Tagen wird musikalisch viel geboten, darunter purer Rock mit The Rockalots am Freitagabend, beste Partymusik mit der Just For Fun Hitband feat. Biggi am Samstag und die traditionellen Shantys beim Shanty- Festival am Sonntag, die nicht fehlen dürfen. Unbedingt empfehlenswert ist ein Abstecher zum Hafenkopf. Am Samstag und Sonntag gibt es hier wieder Musik

15 Glückstadt. Matjeswochen 2 1) Vorbereitung für die Hafenquerung 2) Tin Lizzy spielen am Eröffnungstag, 21. Juni 3) Frühstücksbeat werden am Samstagmittag am Hafenkopf für Stimmung sorgen, 23. Juni. 4) Auch in diesem Jahr werden wieder Helikopter-Rundflüge über Glückstadt angeboten, 23. und 24. Juni auf der schwimmenden Bühne. Jazz, Beat, Rock & Pop und bester Irish Folk werden im maritimen Ambiente zum besonderen Musikgenuss. Programm für Klein und Groß Am Wochenende gibt es beim Gang über das Festgelände viel zu entdecken. Flohmarktfans stöbern auf der großen Matjesmeile, die Open-Ship-Meile lädt zum Erkunden moderner und historischer Schiffe ein, und die Kindermeile bietet neben dem Kinderflohmarkt Spiel und Spaß für die Jüngsten. Schon jetzt fiebern die Teams der kommenden Plattschaufelweltmeisterschaft entgegen, und Einzelkämpfer können bei der Glückstädter Hafenquerung Kondition und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Hoch hinaus geht es für Überflieger mit einem Helikopter der Firma Koopmann. Bei den circa achtminütigen Rundflügen genießt man einen herrlichen Blick auf die Glückstädter Innenstadt mit allen Attraktionen, die Elbe und die umliegenden Elbmarschen. Tickets für dieses unvergessliche Erlebnis gibt es bei der Tourist-Information Glückstadt ebenso wie alle weiteren Informationen zur Eröffnung der diesjährigen Matjeswochen, Zeiten und Programmpunkte: Telefon oder im Internet unter Der Shanty-Chor De Molenkieker darf auf den Bühnen der Matjeswochen nicht fehlen ) Rockalots aus Bremen rocken am Freitag, 22. Juni, die Bühne. 6) Die Just for Fun Hitband spielt am Samstagabend, 23. Juni

16 Schöner, schneller, größer E-Bikes sind die hippen Begleiter für den Sommer. Und das in allen Variationen: Vom Stadtrad in puristischem Design bis zum Elektro-Mountainbike ist für jeden Radfahrer das passende Modell dabei. Klares, stromlinienförmiges Design, schnell und absolut geländetauglich so sehen E-Bikes und Pedelecs im Frühling 2012 aus. Das Beste: Die Leistungsfähigkeit der Pedelecs hat sich entscheidend verbessert. So unterstützt beispielsweise der neue Motor aus dem Hause Bosch den Fahrer mit 350 statt 250 Watt Leistung beim Treten. Weiterer Trend: E-Bike und Pedelec werden durch den Einsatz spezieller Materialien wie Carbon immer leichter. Das macht die Räder handlicher und schneller. Auch für Geländefans bleiben keine Wünsche offen. Motorisierte 29-Zoll-Mountainbikes versprechen weniger Rollwiderstand und mehr Laufruhe. Doch aufgepasst: Mountainbikes ohne Dynamolicht sind nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Tipp: Machen Sie sich beim E-Bike-Kauf schlau, ob Sie für das Modell Ihrer Wahl einen Führerschein oder eine Versicherung benötigen. Mehr Sicherheit Ein Novum bei Elektrofahrrädern ist die Rücktrittbremse. Davon profitieren vor allem ältere Fahrer, die damit im Verkehr besser abbremsen können. Ein Rücklicht, das den Bremsvorgang anzeigt, sorgt bei vielen Modellen für zusätzliche Sicherheit. Elektrisch unterwegs auf allen Wegen Ohne Lärm und Abgase sind Sie nicht nur mit E- Bikes und Pedelecs unterwegs. Auch Roller, Motorräder und Autos mit Elektromotor bieten einzigartigen Fahrkomfort. Was die Fahrzeuge alles können, worauf Sie beim Kauf achten sollten, und wie sie sich im Alltag bewähren, haben wir für Sie getestet. Mehr Informationen finden Sie im Internet: Schwarzfahrer Das Singlespeed-Rad von The Urban Factory besticht durch puristisches Design. Genau das Richtige für Großstädter, die aufs E-Bike umsatteln möchten. Reichweite: 50 km, Preis 1990 Euro Schnellschalter Beim Stevens Carpo wird Schalten zum Genuss. Dank der neuentwickelten Nu Vinci Fahrradnabe funktioniert das Wechseln der Gänge laut- und reibungslos. Reichweite: 80 km, Preis: 2299 Euro

17 Mobil. E-Bike So finden Sie das passende E-Bike 1 Lassen Sie sich vor dem Kauf vom Fachhändler beraten. 2 Drehen Sie mit dem Rad Ihrer Wahl unbedingt einige Proberunden. So wissen Sie, welches E-Bike zu Ihnen passt. 3 Achten Sie auf die Garantiezeit der Batterie. Sie sollte bei mindestens zwei Jahren oder 500 bis 1000 Ladezyklen liegen. 4 Stimmt die Reichweite der Batterie mit Ihren Fahrtzielen überein? Flott unterwegs mit den E-Bikes im neuen Design. Bergsteiger Nur fliegen ist schöner: Das E-Mountainbike Flyer X-Serie 29 ist dank 29-Zoll- Stollenprofilreifen äußerst geländegängig und bringt selbst ungeübte Hobby-Biker mühelos auf jeden Gipfel. Reichweite: 100 km, Preis: 4990 Euro Leuchtfeuer Sicherheit fährt vor: Das Kalkhoff Aguttu Premium C11 Impulse bietet eine Rücktrittsbremse und ein Sicherheitsrücklicht, das den Bremsvorgang anzeigt. Reichweite: 180 km, Preis: 2999 Euro Elektromotor nachträglich einbauen Wer an einem E-Bike interessiert ist und seinen alten Drahtesel trotzdem noch nicht in Rente schicken möchte, kann sein Fahrrad zum E-Bike oder Pedelec umrüsten. Wie das geht, auf was man unbedingt achten sollte, und was das Ganze kostet, zeigen erfahrene Profis. Einfach QR- Code oben einscannen oder den Film im Internet sehen: Tempomacher Schnell, schneller, Raleigh: Der 350-Watt- Motor des RA Stoker B 40 beschleunigt auf 45 Stundenkilometer und bietet damit sportlichen Fahrspaß. Reichweite: 80 km, Preis: 2299 Euro. Versteckspieler Beim Ghost Trail 4000 Mountainbike ist der Akku formschön in den Alurahmen integriert. Der Motor sitzt in der Hinterradnabe. Reichweite: 110 km, Preis: 2500 Euro

18 Modernisieren lohnt sich Wer den Heizkessel austauscht, das Dach dämmt, Fenster und Fassade erneuert, kann sein Haus zum Energiesparhaus sanieren. Aber welche Maßnahmen lohnen sich wirklich? Was kosten sie? Und welche Förderung gibt es? Fassade dämmen Häuser verlieren die meiste Wärme über Außenwände. Doch die Energieverluste lassen sich vermindern: Das gebräuchlichste Verfahren dafür ist ein Wärmedämmverbundsystem. Es wird auf die Fassade gedübelt und dann verputzt. Was kostet das? Rund 120 Euro pro Quadratmeter. Wann rechnet sich s? Hängt von vielen Faktoren ab, Experten rechnen mit bis zu 40 Jahren. Muss die Fassade ohnehin saniert werden, amortisiert sich die Dämmung schneller. Geht s auch billiger? Am einfachsten nachträglich dämmen lassen sich Fassaden mit zweischaligem Mauerwerk: Die Luftschicht zwischen den Mauerschalen wird mit Perlite oder Granulat verfüllt. Was kostet das? Für ein Einfamilienhaus schon für 3000 bis 5000 Euro zu haben. So viel Förderung gibt s: Eine energiesparende Fassadendämmung fördert die KfW-Bank mit verbilligten Darlehen von bis zu Euro. Fördergelder vom Staat Die KfW-Bank vergibt im Programm Energieeffizient sanieren günstige Kredite mit einem Zinssatz von derzeit einem Prozent und Zuschüsse für Immobilien, die vor 1995 gebaut wurden. Komplettsanierungen werden mit Darlehen bis zu Euro gefördert. Erreicht das Haus nach der Sanierung einen KfW-Effizienzhausstandard, gibt s zusätzlich einen Tilgungszuschuss. Der fällt umso höher aus, je energieeffizienter das Haus wird. Haus- und Wohnungseigentümer können statt Darlehen auch einen Investitionszuschuss von bis zu Euro pro Wohneinheit oder 3750 Euro bei Einzelmaßnahmen beantragen. Qualifizierte Bauberatung wird mit einem Zuschuss in Höhe von 50 Prozent der Kosten gefördert, bis zu 4000 Euro. Mehr Infos im Internet unter oder per Telefon 0800/

19 Ratgeber. Modernisierung Wärmelecks aufspüren Vor jeder Sanierung steht eine Analyse: Ein Energieberater prüft den Wärmeschutz im Haus und spürt Wärmelecks auf. Was kostet das? Eine Energiesparberatung kostet für ein Einfamilienhaus ab 600 Euro, der Preis für Thermografien beträgt etwa 400 Euro, ebenso ein Blower-Door-Test. Wie finde ich einen Energieberater? Die kostenlose Energiesparberatung Ihres Energieversorgers hilft Ihnen, die passenden Experten zu finden. Mehr Infos lesen Sie auf der Homepage Ihres Energieversorgers. So viel Förderung gibt s: Eine Vor-Ort-Beratung wird von der KfW mit 300 Euro bezuschusst. Gibt der Energieberater neben Tipps zu Warmwasser und Heizung auch Empfehlungen zum Stromsparen, winken 50 Euro Bonus. Wer dazu Thermografieaufnahmen oder einen Blower-Door-Test machen lässt, bekommt je 100 Euro Zuschuss. Heizkessel austauschen Wer den alten Heizkessel gegen ein neues Erdgas-Brennwertgerät austauschen lässt, spart viel Energie. Brennwertkessel nutzen auch die Kondensationswärme im Wasserdampf, die sonst durch den Schornstein entweicht. Was kostet das? Ab 4000 Euro plus Montage. Wann rechnet sich s? Nach acht bis zehn Jahren. Sinnvoll ist die Kombination eines Brennwertkessels mit einer Solarthermieanlage. Die Kollektoren wärmen das Brauchwasser und unterstützen gleichzeitig die Raumheizung. Was kostet das? Kombi-Solaranlagen gibt s ab 6000 Euro. Wann rechnet sich s? Im Durchschnitt nach zwölf Jahren. So viel Förderung gibt s: Den Einbau eines energiesparenden Heizkessels einschließlich Einbau einer Umwälzpumpe mindestens der Effizienzklasse A fördert die KfW mit verbilligten Darlehen von bis zu Euro. Dach dämmen Welche Modernisierung sich lohnt, hängt weniger vom Material ab: Kosten, Amortisationszeit und Höhe der Förderung sind die entscheidenden Kriterien. Im Winter werden die Räume unterm Dach nicht warm, im Sommer staut sich die Hitze. Hier hilft eine Dachdämmung. Zwischen und unter den Sparren 20 bis 30 Zentimeter Dämmstoff anbringen und mit einer Dampfbremsfolie sorgfältig abdichten. Wird das ganze Dach neu eingedeckt, ist eine Dämmung auf den Sparren sinnvoll. Was kostet das? 60 bis 130 Euro pro Quadratmeter. Wann rechnet sich s? Amortisiert sich in 10 bis 20 Jahren. Wird der Dachboden nicht bewohnt, ist die Dämmung der obersten Geschossdecke eine günstige Alternative: Geschickte Hobbyhandwerker erledigen die Arbeit selbst. Was kostet das? 25 Euro pro Quadratmeter. Wann rechnet sich s? Schon nach zwei bis drei Jahren. So viel Förderung gibt s: Eine energiesparende Dachdämmung fördert die KfW-Bank mit verbilligten Darlehen von bis zu Euro. Wärmeschutzfenster einbauen Foto: Ingo Bartussek-Fotolia.com Dreifach verglaste Wärmeschutzfenster senken den Wärmeverlust im Vergleich zu Einfachverglasung um bis zu 80 Prozent. Die hochwärmegedämmten Fenster ersparen den Bewohnern nicht nur Frösteln und Zug, sondern schützen auch vor Verkehrslärm. Was kostet das? Wärmeschutzfenster sind ab 315 Euro pro Quadratmeter erhältlich, summiert sich für ein Einfamilienhaus mit 30 Quadratmetern Fensterfläche auf mindestens 9500 Euro. Wann rechnet sich s? Dank eingesparter Heizkosten zahlt sich der Austausch je nach Fensterqualität nach 6 bis 18 Jahren aus. Aber: Wer seine Fenster erneuert, sollte die Außenwände möglichst gleich mitdämmen. Sonst kann Schimmel in Ecken und Nischen entstehen: Feuchte Raumluft schlägt sich immer an den kühlsten Stellen nieder, vor der Sanierung an den alten Fenstern. Werden die Fenster ausgetauscht, bilden schlecht gedämmte Außenwände die kühlere Fläche. So viel Förderung gibt s: Den Einbau energiesparender Fenster fördert die KfW-Bank mit verbilligten Darlehen von bis zu Euro

20 tag und nacht Bitte mit 0,45 frankieren Absender Name: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Stadtwerke Glückstadt Stichwort: Kinder-Rätsel Bahnhofstraße Glückstadt Bitte mit 0,45 frankieren Ich interessiere mich für LNet Country Schicken Sie mir bitte unverbindlich Informationsmaterial zu Bitte rufen Sie mich an Absender Name: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Stadtwerke Steinburg Stichwort: LNet Country Gasstraße Itzehoe tag und nacht Bitte mit 0,45 frankieren Absender Name: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Stadtwerke Glückstadt Stichwort: Rätsel Bahnhofstraße Glückstadt

21 Kinder-Rätsel Gewinnt einen Experimentierkasten Solar-Energie! Welche Farbe speichert besonders gut die Wärme der Sonne? Gelb Schwarz Lila Endlich - DSL für s Land! Rätsel Gewinnen Sie ein Energiespar-Telefon! Ja, ich will an der Verlosung teilnehmen. Wie lautet die Summe der beiden vertauschten Zahlen?

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue

Mehr

Jetzt. Bonus sichern! Watt macht Fahrspaß. Das Förderprogramm für Elektromobilität

Jetzt. Bonus sichern! Watt macht Fahrspaß. Das Förderprogramm für Elektromobilität Jetzt Bonus sichern! Watt macht Fahrspaß Das Förderprogramm für Elektromobilität 2 Förderprogramm für Elektromobilität 2013 3 Watt hat Zukunft Elektrofahrzeuge sind nicht nur leise, sondern auch besonders

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen!

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Preiswert und flexibel. Heizen, Kochen, Warmwasserbereitung Erdgas ist genauso vielseitig wie komfortabel. Im Gegensatz zu Heizöl muss es nicht bevorratet

Mehr

F.A.Q. Fragen und Antworten. Inhalt

F.A.Q. Fragen und Antworten. Inhalt F.A.Q. Fragen und Antworten Hier finden Sie eine Auswahl von Antworten rund um das Thema W DSL. Sollten Sie hier keine passende Antwort finden, so haben Sie die Möglichkeit uns unter der kostenfreien Service

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

FttN: Wie gelangt das DSL-Signal zu Dir nach Hause? KVz. HVt

FttN: Wie gelangt das DSL-Signal zu Dir nach Hause? KVz. HVt Wie gelangt das DSL-Signal zu Dir nach Hause? FttN: HVt Kupfer KVz Kupfer - Von der Vermittlungsstelle (HVt) aus gelangt das DSL- Signal über das Telefonkabel zu Dir nach Hause. Ein DSLAM sendet von hier

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost Adobe Photoshop Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln Sam Jost Kapitel 2 Der erste Start 2.1 Mitmachen beim Lesen....................... 22 2.2 Für Apple-Anwender.........................

Mehr

Telefonmodem ISDN DSL VDSL. Telekom 1&1 Telefónica/O2. Vodafone Unitymedia HSE Medianet

Telefonmodem ISDN DSL VDSL. Telekom 1&1 Telefónica/O2. Vodafone Unitymedia HSE Medianet Fragenkatalog zur Verbesserung der Breitbandversorgung im Südhessischen Ried I. Bestandsaufnahme der Internetzugangssituation Ist in Ihrem Haushalt ein Internetanschluss vorhanden? Falls nein, haben Sie

Mehr

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Hausschild und Zertifikat für das dena-gütesiegel Effizienzhaus, hier mit dem Standard Effizienzhaus 55.

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Überlege du: Wann brauchen wir Strom. Im Haushalt In der Schule In Büros/Firmen Auf Straßen

Überlege du: Wann brauchen wir Strom. Im Haushalt In der Schule In Büros/Firmen Auf Straßen Jeden Tag verbrauchen wir Menschen sehr viel Strom, also Energie. Papa macht den Frühstückskaffee, Mama fönt sich noch schnell die Haare, dein Bruder nimmt die elektrische Zahnbürste zur Hand, du spielst

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Ratgeber Stromspeicher kaufen

Ratgeber Stromspeicher kaufen Autor: Dr. Jörg Heidjann Version 1.0 17. Juni 2015 Ratgeber Stromspeicher kaufen Stromspeicher richtig planen, kaufen und installieren. In diesem Ratgeber werden die folgenden Fragen beantwortet: Wie finde

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote

Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote Zweck dieser Anleitung ist es einen kleinen Überblick über die Funktion Last Minute auf Swisshotelportal zu erhalten. Für das erstellen

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt Mit Energie für die Region Für einen guten Tag! Strom Erdgas Trinkwasser Mit Energie für die Region Die Stadtwerke Lingen Ihr zuverlässiger Partner für die Energieversorgung in Lingen, Lohne und der Region

Mehr

Wenn keine Verbindung zwischen den Computern besteht, dann bist du offline.

Wenn keine Verbindung zwischen den Computern besteht, dann bist du offline. online Das ist ein englisches Wort und bedeutet in der Leitung". Wenn du mit einem Freund oder einer Freundin telefonierst, bist du online. Wenn sich 2 Computer dein Computer und einer in Amerika miteinander

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Allgemeine Hinweise Was finden Sie in den Dienst-Bereichen dieser Internet-Seite?

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Orange heisst jetzt Salt.

Orange heisst jetzt Salt. Orange heisst jetzt Salt. Wir heissen jetzt Salt. Mit neuem Logo und allem, was sonst noch dazugehört. Aber Salt ist mehr als nur eine neue Marke. Es ist eine neue Art des Mobilseins. Klar, wir sind heute

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Neue Heizung Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Wir denken heute schon an morgen. Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Gewerbebetrieb Freier Beruf Heimarbeitsplatz

Gewerbebetrieb Freier Beruf Heimarbeitsplatz Fragenkatalog an die Unternehmen im Südhessischen Ried zur Verbesserung der Breitbandversorgung I. Bestandsaufnahme der Internetzugangssituation Angaben zum Betrieb: Gewerbebetrieb Freier Beruf Heimarbeitsplatz

Mehr

Energie sparen als Mieter

Energie sparen als Mieter Energie sparen als Mieter Allein in den letzten zehn Jahren haben sich die Energiekosten verdoppelt. Längst sind die Heizkosten zur zweiten Miete geworden. Mieter haben meist keine Möglichkeit, die Kosten

Mehr

Ratgeber Stromanbieter wechseln

Ratgeber Stromanbieter wechseln Version 1.0 22. September 2015 Ratgeber Stromanbieter wechseln Wechseln ohne Risiko: So finden Sie den passenden Stromanbieter! In diesem Ratgeber werden die folgenden Fragen beantwortet: Wie finde ich

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Glasfaser warum geht es uns alle an?

Glasfaser warum geht es uns alle an? Glasfaser warum geht es uns alle an? 1 Warum engagiert sich der Ort für das Thema Glasfaser-Technologie? Unsere Gemeinde will ihren Bürgern eine exzellente Infrastruktur bereitstellen. Alle Einwohner sollen

Mehr

Booster Box. Kurzanleitung. FAPr-hsp 5110

Booster Box. Kurzanleitung. FAPr-hsp 5110 Booster Box Kurzanleitung FAPr-hsp 5110 Booster box : Für ein starkes und zuverlässiges Indoor-Signal Kurzanleitung Was Sie erhalten haben sollten: Eine Booster box Ein Internetkabel (Ethernet) Ein USB-/Netzkabel

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

10 Tipps für umweltbewusstes Fahren

10 Tipps für umweltbewusstes Fahren Mit der Kampagne Umweltbewusstes Fahren möchten wir helfen, die Belastung der Umwelt durch den Verkehr zu reduzieren. Diese Broschüre soll ein Leitfaden für den verantwortungsbewussten Autofahrer sein.

Mehr

Windows 10 > Fragen über Fragen

Windows 10 > Fragen über Fragen www.computeria-olten.ch Monatstreff für Menschen ab 50 Merkblatt 103 Windows 10 > Fragen über Fragen Was ist das? Muss ich dieses Upgrade machen? Was bringt mir das neue Programm? Wie / wann muss ich es

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Um die Platinen zu bedrucken, muß der Drucker als allererstes ein wenig zerlegt werden. Obere und seitliche Abdeckungen entfernen:

Mehr

DeR sonne. www.sonnenkraft.de

DeR sonne. www.sonnenkraft.de strom aus DeR sonne ihre solar-photovoltaik-anlage jetzt in bewährter sonnenkraft-qualität www.sonnenkraft.de Die ganze KRaFt DeR sonne. gratis! Seit 4,57 Milliarden Jahren geht die Sonne auf. Und jeden

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Die Antworten von der SPD

Die Antworten von der SPD 9 Die Antworten von der SPD 1. Wahl-Recht Finden Sie richtig, dass nicht alle wählen dürfen? Setzen Sie sich für ein Wahl-Recht für alle ein? 2 Gesetze in Deutschland sagen: Menschen mit Voll-Betreuung

Mehr

(außen an der Turnhalle unter der Tafel des Sonnenkraftwerks)

(außen an der Turnhalle unter der Tafel des Sonnenkraftwerks) ENERGIE-RALLEY - Infotexte (Haupteingang neben den Toiletten) Der Energieausweis Unsere Schule hat einen Energieausweis. Darauf findet ihr verschiedene Informationen zur Heizung, dem Stromverbrauch und

Mehr

schnell-im-netz.de BREITBAND Internet und Telefonie auch für ländliche Regionen

schnell-im-netz.de BREITBAND Internet und Telefonie auch für ländliche Regionen < BREITBAND Internet und Telefonie auch für ländliche Regionen Willkommen im schnellen Internet Darauf haben Sie sicher schon lange gewartet: endlich bekommt auch Ihr Ort Breitband-Internet bzw. es ist

Mehr

INTERNETZUGANG WLAN-ROUTER ANLEITUNG FIRMWARE-UPDATE SIEMENS

INTERNETZUGANG WLAN-ROUTER ANLEITUNG FIRMWARE-UPDATE SIEMENS Wichtige Hinweise: Das Firmware-Update geschieht auf eigene Gefahr! NetCologne übernimmt keine Verantwortung für mögliche Schäden an Ihrem WLAN-Router, die in Zusammenhang mit dem Firmware-Update oder

Mehr

Elektromobilität in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung. Mehr Infos unter. www.swu.de/elektromobilitaet

Elektromobilität in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung. Mehr Infos unter. www.swu.de/elektromobilitaet Elektromobilität in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung. Mehr Infos unter www.swu.de/elektromobilitaet 2 Ulm, Neu-Ulm und Umgebung werden elektromobil. Elektromobilität ist die mobile Zukunft. In Ulm, Neu-Ulm und

Mehr

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft daran, um die Probleme herumzureden, als sie anzupacken. Henry Ford Ihre Software nicht das tut,

Mehr

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Wie erzeugt man ein Fotobuch im Internet bei Schlecker Seite Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Punkt 12 bis 24: -Wir arbeiten mit der Software 8-16 -Erstellung

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung Datensicherung Mit dem Datensicherungsprogramm können Sie Ihre persönlichen Daten problemlos Sichern. Es ist möglich eine komplette Datensicherung durchzuführen, aber auch nur die neuen und geänderten

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Wind- Energie Leichte Sprache

Wind- Energie Leichte Sprache d n i W e i g r e En n i e t s l o H g i w s e in Schl Leichte Sprache Was ist Energie? Energie ist zum Beispiel: Strom Wärme Kälte Öl, Benzin oder Gas. Das nennt man: Kraftstoff. Energie braucht man für

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Ihren Kundendienst effektiver machen

Ihren Kundendienst effektiver machen Ihren Kundendienst effektiver machen Wenn Sie einen neuen Kundendienstauftrag per Handy an Ihrem Monteur senden mag das ja funktionieren, aber hat Ihr Kunde nicht schon darüber gemeckert? Muss der Kunde

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr